Skip to main content

Full text of "Byzantinische Zeitschrift Band.2"

See other formats


CA ARN PERRI At REC ERR ASSERT SC ANTIRSEL A RICAN EARS SET SacI SENON MNT: CLO Te CTO 


GOVERNME NT OF INDIA 
ARCHAEOLOGICAL SURVEY OF INDIA 


ARCHAEOLOGICAL. 
LIBRARY 


TRACER AREA CO OES 





ACCESSION no 27082: 
‘anne No. 053 [B12 + eee 














ee a 





ERE ore ete 














Soka merece: 


“ 


: 


USS Taman eeeoreegpe 


esti 





BYZANTINISCHE ZEITSCHRIFT 


JAHRGANG 1893 


emcee pee alpen arama 
rah 
* an a? 
a or ee 
‘< . 
a! say, 








mA 








Unter Mitwirkung 
von 


Bibliothekar C, de Boor-Breslau, Prof. J. B. Bury-Dublin, Prof. Ch. Diehl- 
Nancy, Abbé L. Duchesne-Paris, Membre de l'Institut, Hofrat Prof. H. 
Gelzer-Jena, Prof. G. N. Hatzidakis-Athen, Hofrat Prof. V. Jagie-Wien, 
Prof. N. Kondakov-Petersburg, Prof. Sp. Lambros-Athen, Prof. E, Legrand- 
Paris, Prof. J. Mitiller-Turin, Prof. Petros N. Papageorgiu-Saloniki, Prof. 
J. Psichari-Paris, K. N. Sathas-Venedig, korr. Mitgl. d. k. bayer. Akad. d. 
Wiss., G. Schlumberger-Paris, Membre de l'Institut, Prof. J. Strzygowski- 
Graz, Rev. H. F. Tozer-Oxford, Gymnasialdir. M. Treu-Breslau, Prof Th. 
Uspenskij-Odessa, Prof. A. Veselovskij-Petcrsburg 


herausgegeben 
you 


KARL KRUMBACHER 


A. O. PROFESSOR AN DER UNIVERSIVAL ZU MUNCLLEN 


il. Band. Jahrgang 1893 





yee 8 : we 
fr sia . ene Ss 
, f * : we ‘ ait 
“a a are i . 
tae, we ANU Le 
PT eee eS . 
ca ate tet 
‘ FB at - z 
ge (oan oe “it _” 
at ra 3 f f fe 7 
eae gthe mee é : ge - oF 
ad ee , efi: z 
* de, foc ne | ae aly 
ae a Oe a | « 
hee ¢ ie 
ve i 4 ot . 
, veh st 
. 2 ben P 
é rae « : Pa 
‘ po ts of 
a + pare ek 
= ii fae?’ ae 
Syd ea ere 
TIRE! BQN fgets arty ae OE 


LEIPZIG 
DRUCK UND VERLAG VON B, G. TEUBNER . 
1893 


CENTRAL ARCHAEOLOCIGA’ 
LIBRARY, NEW DELHI. 


see. Ni Po. gs 
+= GO, O40 cee wtecag acess BSE ee Le we eee aS 





> 2 one [ene eyo ie 
ED. -ceeseoas Ser Wee Bore Re z t+ ome Pee sor on, OF 
eo 


, 8 2 we 
: 4d SY oe i 
3s *SROBRE! G4 wo taper owe ewe 6 Oe BER ae Ow A Bat WB SF 


“& 
tad = 


Inhalt des zweiten Bandes, 


Abteilung. 


Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung. If. Von Carl de Boor 

Ungedruckte und wenig bekannte Bistiimerverzeichnisse der orieutalischen 
Kirche. If. Von H. Gelzer : Seen iy 

Die erste Erwahnung von Astros, Leonidion und Areia, Von Spy r. P. Lambros 

Some notes on the text of Anna Comnena. By J.B. Bury . 

Vom Dionysioskloster auf dem Athos. Von Joh. Driiseke. 

Ein byzantinisches Schulgesprich. Von M, Tren. 

Zum Texte des Prokop. Von H. Braun... . Gb gis cae pon 

Anacréontiques toniques dans la vie de 8. Jean Damaseéne. Par Edm. Bouvy 

Koptische Kunst. Von A. Riegel . ; 

ane ee sur la chronique de Laomédon Lacapene. "Von Th, 

spenskij . .. : 

Pgndscheftliéhes Zi Ignatios ‘Diakonos. Von A. P apadopnlos- -Keramens . 

Beitriige aur Geschichte des byzantinischen Urkundenwesens. Von Zachariii 
von Lingenthal. ; oe re 

Quelques monuments byzantins inédits. Par Gustave ‘Schlumberger . : 

Bas-relief du campo Aungaran i Venise représentant un empereur byzantin 
du X™e giéele, Par iustave Sat ore einer Tatel.) . 

Rémische Kaisergeschichte in hi vevils.! Sse, TIL Von Carl de Boor 

Zu Phiorios und “Platziaphlora. Vail Aone ‘Schmitt © : 

Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos. Von Ludwig Volz. 

Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Nene: hischer, Vou GN. Hatzidakis 

Zum Leben des heiligen David von ‘I’: arice, Vor Petros N. Papageorgiu 

Zu Prokop. Von J. Haury . a, dp ge BE a ae Bt Se ee 

gu den Zauberbiichern. Von H. Grituwald. . . 2... 0... 

Eine Klostergriindungssage aus Amorgos. Vou Albert Thumb. 

"Enidyovoos? Von Carl de Boor : 

Zu den Legenden der hil. Barbara und Irene. Von Carl Wey man. . 





Zu den griechischen Elementen im Arabischen und Tiirkischen, Von Karl. 


Krumbacher . . ete ca Leal Bak 
Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine. Par Alexis Pavloyskij 
Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien. Von Edwin Patzig 
Berichtigung. Von Joseph Miller 2... : ahd 
Un leeend ‘lon brvantin, Par Gustave Schlumberger . 


Der Mena win Berlior und Joasaph in seinem Verhiilinis au Agapets K Konigs- 
~pne oe Vou Karl Praechter : 
Joiannes Meacopus., Von Johannes Dr iiseke . 


Von Samuel Krauts. 
Die sogenamnten ,,rhodischen Licheslieder, Von Aug. Heisenberg. 
Yur Chronik des Pseudo-Polydeukes. Von Carl de Boor . 
Jiidisch-byzantinische Beziehungen. Von Joseph Perles. 
Zu Theodoretos und Georgios Burtzes. Von Petros N. Papageorgiu F 
Johannes saochenas Fr. 200 Salm. und Prokop. Von Edwin Patzig . 
Mi rethiren ae + Romanos. Von A. Papadopulos-Keramenus 


Zur griechischen und lateinischen Lexikographie aus " jtidischen Quellen. 


Yin Miliiiruestz des Leo, Von Zachariii von Lingenthal . 
Noch einmal das ™ - -.''-.4 > anf dem Athos, Zuni Artikel Drisekes, 
Byz. Z. 11 79 ff +: spar. V. Lambros. (Mit zwei Tafeln.) . 


Il. Abteilung. 


Aégovrog tod LSopod th txaoyindy BiPliov ete. Publié par J. Nicole. 
Besprochen von K. E. Zachariii von Lingenthal . 2... 2... Pee 
Jahrbuch der Odessaer hist.-philul. Gesellychaft. Besprochen v. E. Kurtz 


299 
361 
413 
440 
441 


144 
461 


£04 
5Ay 
568 
569 
585 
5OL 
BuO 
606 


G09 


132 
136 


VI Jnhbalt des zweiten Pandes 


G. N. Hatzidakis, Kinleitung in die neugriechische Gramniatik. Besprochen 
von W. Meyer- Litbke .. ae a eae 

Mordtmann, Esquisse topographique de Constantinople. Besprochen von 
Ch. Diehl |. . : Bie cuir tthe bee 

Bruno Rhodius, Beitriige mur Lebensgeschichte ‘und zu den Bricfen des 
Psellos. Besprochen von Hans Seger 2... . 2... ee eee 

Mavovis I. Vedsemv, Taterecey:nol xtvaxes. Besprochen von I. Gelzer 

Ludwig Mitteis, Reichsrecht und Volksrecht in den dstlichen Provinzen 
des rémischen Kaiserreichs, Besprochen von Emil Szanto . 

Emile Legrand, Cent-dix lettres grecques de Frangois Filelfe. Besprochen 
von Karl Hartfelder 

Conr. Beniamin, De Tustiniani imperatovis actate quaestiones ‘militares. 
Besprochen von F. Hirsch... 

bk. Patzig, Johannes Antiochenus und Johannes Malalas. Besprochen von 
(C,H. Gleye oo... : 

V. Vasilje evekil, Ninoldov émoxdxov Metavng reed @evdhoov tov “TIoo- 
Oodpov Bio. Meieriov tod Néov. — V. Vasiljevskij, Ein griechischer 
Sammelcodex der Moskaner SynodulLibliothok, — Arsenij, Des Gregorios 
von Cypern Lobrede auf den heiligen Kuthyniios, Bischof von Madyta. 

— A. Papadopulos-Kerameus, " Mecoréauor Tay aye éEruovta vewv 
aoctedi Besprochen yon Ei. Kurtz |... 

Savvas Pacha, Etude sur Ja théorie du droit musulman.  Besprochen von 
len. Goldziher . . ee 

A. Eiter, De Gnowologior wm Graecorum historia ‘atque origine. Besprochen 
von P. Wendland. . . . ; ae 

H. Noiret, Documents inédits pour servir i Vhistoire de la domination 
vénitienne en Crete de 1380 & 1485. Besprochen von Albert Thumb . 

AD. Taonérns. Tlohvognia ual Eloots tijg Kaverertwvovndiews bud tev 
‘Otopaver év Ese, 1453. Besprochen von F, Hirseh . ; 

Kmmanuel Auvray, 8. Patrisn. et conf. Theodori Studitis pracpoxiti parva 


‘atechesis. A. Tougard, Prolegomena historica zu dieser Ausgabe, 
mu notae historicne. — A, Tougard, La Persécution iconoclaste dapres 


la correspondance de 8. Théodore Studite. Besprochen von Edmond Bouvy 

Kilian Seitz, Die Schule von Gaza. Besprochen von Joh. Driseke 

Koveravtivos I Znotov, Swexte. Besprochen von G. Millet 

J. Psichari, Ktudes de philologie néo-grecque, recherches sur Ie «eé- 
veloppement historique du grec. Besprochen von W. Meyer-Liibke . 

A. de Lorenzo, Le quattro motte estinte presso Reggio di Calabria, de- 
cain memorie 0 documenti. Besprochen von Pierre Batiffol . 

J. Haury, Procopiana (Il. Teil). Besprochen von H. Braun. 

Victor Schultze, Geschichte des Untergangs des Gopi romischen 
Heidentums. Besprochen von Koedderitz. 

"ABA notg to ‘Ayiov Modéotov “Agyemiondrov “Tegoookucov éud. bd | XovearSov 
AonegeBov. Besprochen von Kd. Kurtz 

P. Bezobrazovy, Unedierte Klosterregeln, Besprochen von Ed. Kurtz, 

Arsenij, Tot déciov meteus Teay noch dwoloyntot “Loony, hoyrentondmov 
Ascoulovinns, Eyndproy sig thy Kytoy wEeyadoucotved .I7]ur1)}TOLOD. pseu 
von Kd. Kurtz . 

N. Popov, Kaiser Leo VI der Weise. Besprochen von Th. Uspenskij . 

St. Novakovié, Strumska oblast u XIV veku i car Stefan Dusan. Be- 
sprovhen von "Milan Resetar. . . 

Leontios’ von Neapolis, Leben des heiligen Johannes des Barmherzigen, 
herausgegeben von IL. (elzer. Besprochen yon J. van den Gheyn 8. T 


WW. Abteilune. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilumgen. . 2... . 162, 839. 


Seite 


309 


yao 
332 
aa 


33: 
336 


GBT 


der in der IU. Abteilung erwihnten Schriften. 


Abicht 641. 

Arndt 646, 

Barnes 642. 
Bauer, C. 165. 
Beljajev 165. 644. 
Berdnikov 357. 
Beurlier 178. 
Bezobrazoy 167. 
Bikélas 646. 
Bollandisten 347. 
Bolotov 344. 

Boris s, Plotuikov. 
Bouyvy 6438. 
Brooks 165. 6.43. 
Bury 178. 
Burckhardt 6387. 
Biittner-Wobst 351. 
tabrol 642, 

Cleef (van) 167, 
Desimoni 646. 


Destunis 165, 349. 689. 


Diehl 356. 


Dmitrijevskij $44, 348. 350. 


Ehrhard 843, 
Huangelides 639. 
Fischer, W. 354. 
Fontrier 173. 
Frick 340. 
Friedrich 351, 
Gedeon 643, 
Gelzer 644, 
Globukovskij 171. 
Girres 348. 
Golubzov 357. 
Hatzidakis 640, 
Haury 3-0. 
Hanluleiter 643, 


Verzeichnis der Autoren 


Havet, L. 170. 
Hesseling 648. 
Heydenreich 639, 
Hirsch 174. 

Jagié 172. G41. 643, 
Jan (v.) 638. 
Jernstedt 639. 
Kalogeras 353, 639. 
Kampuroglus 342, 34-1. 
Kirpitnikov 353. 
Kontos 342. 
Korsunskij 34-4. 
Landau 167. 
Lebedev 1738. 351. 
Legrand 342. 
Lieberich 169. 
Loparev 173. 
Ludwich 3839. 
Macpherson 176. 
Mihly 166. 
Malygevskij 347 £. 
Martin 3-41. 
Martini 640. 

Mas Latrie (de) 6-46, 


Michailoy 340. 
Michel 643. 
Michon 354. 
Millet 648. 
Minasi 644, 
Mironositukij 347. 
Moéuljskij 640. 
Monnier 176. 
Montague Rhodes 642 
Mordtmann 647, 
Mystakides 172. 
Neubauer 3847. 





Meyer, G, 168. 170, 346, 640. 


VIM. Verzeichnis der Autoren der in der TL. Abteilung erwiihnten Schriften 


Nieri 847, 

Nisbet Bain 168. 
Noack 162. 164. 
Noldeke 172. 
Norden 164. 
Oberhummer 854. 
Oder 165. 

Omont 344. 
Palmov 353. 
Paluka, 647. 


Papadopulos-Kerameus 349. 


Pagsamonti 342. 
Pévuitzki 347. 
Plotnikov 348, 
Pokvovskij 176. 
Polivka 168. 
Pomjalovskij 349. 
Popov 362. 
Popovié 348. 
Preger 168. 
Psichari 170. 
Rabe 169. 
Regel 354. 638. 
Riant 646. 
Riegel 356 f. 
Riefs (von) 354. 
Rocchi 645. 
Rossi (de) 355. 


| Ruwid 646. 


Saleman 345. 

Savvas Pacha 176 
Scheftlein 637. 
Schneider, M. 637. 
Schulz 355. 

Semenov, V. 340. 
Sestakov 166. 
Soerensen 168. 
Sokolov 350. 
Sozonovié 344. 
Speranskij 638, 
Sternbach 166. 341. 
Strzygowski 175. 647 f. 
Stiickelberg 350. 
Stukov 350. 

Syrku 169. 

Vannery 167. 637, 
Tondini 643. 

‘Treu 342. 

Usener 171 f. 
Uspenskij Porph. 354. 
Vasiljevskij 174. 348. 852. 
Vitelli 343. 643. 
Vogiidé 646. 

Wentzel 169. 
Wickhoff 174. 
Avétkov 351. 


* 





|. Abteilung. 


Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung. 


If. Georgius Monachus. Georgius Cedrenus. Leo Grammaticus. 


Tn dem Urwalde der spiteren byzantinischen Chronographie sind 
von Ferdinand Hirsch in seinem bekannten Buche ,,Byzantinische Stu- 
dien® mit kriftigen Schligen eimige breite- Pfade geebnet, welche allen 
Forschern auf diesem Gebiete als Ausgangslinien und Richtwege fiir 
weitere Untersuchungen dienen werden. Um freilich das neben diesen 
Pfaden liegende Dickicht zu durchdringen und in gleicher Weise zu 
lichten, wie es der Forschung auf dem &lnlich beschaffenen Gebicte 
der occidentalischen Chroniken-Litteratur mit Erfolg gelungen ist, be- 
darf es noch vieler Arbeit, deren Gelingen von Voraussetzungen ab- 
hangig ist, die nicht so bald erfiillt werden ditirften. Viel Material 
liegt noch unerforscht in den Bibhiotheken, und wenn auch die unpubli- 
mierten Chroniken, wie die verdffentlichten, wohl alle eimander im 
wesentlichen gleichen werden, so werden sie doch voraussichtlich auch, 
wie diese, alle ihre besonderen Higentiimlichkeiten aufweisen, welche 
studiert werden miissen, um jedem Hlaborat seinen richtigen Platz in 
der Entwickelung anzuweisen und so diese in ihrer Folge klar zu 
legen. Der Grundstem aber, der fiir alle weiteren Untersuchungen auf 
diesem Gebiete zu legen ist, bleibt eme gentigende Ausgabe desjenigen 
Werkes, welches fiir die meisten ibhnlichen Werke das Gerippe und 
den Hauptstoff geliefert hat, der Chronik des Ménchs Georgius. Die 
Ausgabe Muralts wirkt statt klérend nur verwirrend, sie ist em In- 
licht, weleches den Forscher immer wieder vom richtigen Wege ablockt. 
So lange man das von Muralt verdéffentlichte Konglomerat benutzen 
mufs, als sei es das im 9. Jahrhundert verfafste Originalwerk des 
Ménchs, und die von spiteren Bearbeitern dort eingeschachtelten wn- 
fangreichen Zusiitze aus Leo Grammaticus und seinen Abkbmmlingen 


verwertet, um den Quellen eben dieser Chronisten auf die Spur zu 
Byzaut, Zeitschrift 11 1. 1 


2 1. Abteilung 


kommen, so lange wird man in die Irre gehen und selbst richtige und 
vortreffliche Beobachtungen miissen dadurch zu schiefen Schlufsfolge- 
rungen und falschen Resultaten ftihren. 

Dies Schicksal hat auch die neueste Publikation gehabt, welche 
es sich zur Aufgabe gestellt hat, die Quellen und Zusammenhiinge der 
Berichte tiber die rémische Kaiserzeit bei Georgius Monachus, Leo 
Grammaticus und Georgius Cedrenus zu ermitteln: die Studia Byzan- 
tma von Biittner-Wobst im Programm des Gymnasiums zum heiligen 
Kreuz im Dresden, 1890. Da es mir bei den grofsen materiellen 
Schwierigkeiten, die die Sammlung des wmtangreichen handschriftlichen 
Materials und der Druck emer Ausgabe des Georgius bieten, noch 
nicht gelungen ist, eme solche zu veranstalten, so muls ich ftir meine 
Angaben tiber semen Text mich eimstweilen auf meine in den_,,Histo- 
rischen Untersuchungen Arnold Sehifer gewidmet 1882% p. 276 ff ver- 
dffentlichten Untersuchungen iiber die originale Fassung der Chronik 
beziehen. Nur in emem Punkte mufs ich dieselben hier vervoll- 
stiindigen. Unter den Handschriften, welche ich dort beriicksichtigt 
habe, steht der Vaticanus 153 mit dem mir seitdem bekannt gewordencn 
Vindobonensis Hist. Graec. 40*) im engsten Verhiltnisse. Sie bilden 
gusammen eine besondere Gruppe, die den Wortlaut vielfach veriindert, 
besonders krasse Byzantimismen der Sprache ausgemerzt, dagegen den 
sachlichen Inhalt des Originals meistens unbertihrt gelassen hat. Hine 
Ausnahme von letzterem Verhalten finden wir nur i wengen Ab- 
schnitten, deren besonders diirftige Abfassung im Original Veranlassung 
zu einiger Erweiterung des Stoffes aus anderer Quelle gegeben hat, 
darunter in erster Linie die Darstellung der rémischen Kaisergeschichte 
seit Septimius Severus. 

Da wir es im folgenden aufser mit dem Original ganz besonders 
mit dieser Redaktion und ihren Zusiitzen — der Kiirze halber bezeichne 
ich jenes kiinftig mit G, diese mit V — zu thun haben, und da die 
Gewilsheit, dafs der Text dieser Codices eine Erweiterung des Textes 
der Coisliniani bietet, nicht umgekehrt dieser aus jenem verktirzt ist, 
fir die Sicherheit der Resultate der weiteren Untersuchungen von 


1) Nicht dieser ganze Codex, wie Muralt angiebt, gehért dem 16. Jahr- 
hundert, sondern nur eine Anzahl von Blattern, auf denen der in der urspriing- 
lichen Handschrift verlorene Anfang und Schluls ergiinzt sind. Der Hauptteil ist 
im 11. Jahrhundert geschrieben, nach Kollar Suppl. p. 650 cod. CVIIL sogar im 
10. Jahrhundert. Den Vaticanus konnte ich leider seiner Zeit aus Zeitmangel nur 
gum Teil kollationieren wnd withlte dazu die mich damals mehr interesyierenden 
spiitteren Zeiten. In diesen stimmt die Handschrift aber so wortgetreu mit dem 
Vindobonensis, dafs kein Zweifel sein kann, dals dies auch fiir die friiheren der 


Fall sein wird, 


oat Ks 


G, de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassunge 3 


erheblichem Werte ist, so will ich im kurzem den Nachweis datftir 
erbringen. Fir die Origmalitit von G gegeniiber V spricht im all- 
gemeinen schon die Enywigung , dafs es weit wahrscheinlicher ist, dafs 
jemand auffallend diirftige Partien emes volummoésen Werkes erweitert, 
um so eine Gleichformigkeit des Ganzen zu erzielen, als dafs er ver- 
hiltuismit(sig iiufxerst gerinetiigive Stiicke epitomiert und in diesen ur 
die kurgen historischen Abschnitte noch mehr verktirzt, die weitliiutigen 
in diese eingeschachtelten Digressionen dagegen unberiihrt lafst. Der 
einzig denkbare Standpunkt emes Hpitomators, Raum und Zeit zu 
sparen, wire im diesem Falle vollstiiudie vertehlt. Aber auch im ein- 
melnen zeigen sich gegentiber dem glatten Verlauf in G ber V Uneben- 
heiten und Doppelerzihlungen, welche deutlich die Fugen der Eimschiibe 
verraten. So heifst es bei V tiber die Regierung des Decius: Meré 
d& Dilinnov éBucthevos Aéuog éryn B’. obtog woddode eplove éripw- 
oyoato xal duvdra xaoedwxev. ext rovtov Og pyow HdeeBiog Neverog 
toeGpvreoos dy admeoycev rig exudyotag. Og todvg émuddouvrag nat 
ustavoovyrag ot ésdéyeto. O¢ eDéomioey év “Pouyn tage yororaveg 
yovainag oy eketvae xataxcdiareoPas ty xepedyy xr. a. Bekanntlich 
war es nicht Novatus, welcher letztere Anorduune traf, sondern Decius, 
und demgemils heifst es auch bei G einfach: Mera 02 Ddidov éBaot- 
devos Aéuiog étog Ev ual gopeyy év tH wodeum. Og EFeomiden x. vv. A. 
Uber Aurelian sagt G: Merd 0: Kuvtidicvdy épuctlevosy Adoydiavig 
-éty € nab eopeyyn bxd novpixovdaeiov. ep’ ob Meévyg 6 wragog net 
Toroxarcoatog avepiy x. t. a. Statt dessen hat V: Merc 68 Kuvtiddov 
éBacthevosy Adonicavog écy s', avyoehy OF bxd Croatiwrdy x. Tr. A. 
ihnlich wie Muralt p. 361, 2018 bis 362, 6 Xaoltayv copoddyyoer. 
Dann aber folgt: éxt 8: Adendevod, &3 pyew Hieépiog, Meévyg 6 
HOR OUER EYEVETO, eg’ ob tb Egciie tad dvouc tote woddoty ememodadter. 
ép’ ob Meévyg 6 pregdg nal rtoeroxatdoutog dveqdy x 1. 4. wie &. 
Diese Beispiele werden zur Klarlegung des Verhiltnisses von G und V 
gentigen, 

Wenn nun Leo Grammaticeus und Cedrenus, welche beide unaweitel- 
haft die Chronik des Georgius Monachus benutzt haben, auch zu den 
Zusiitzen in V in engster Bezichung stehen, so bietet sich, da die Re- 
zension V héchst wahrscheinlich alter als Leo ist, auf den ersten Blick 
die gefillige Kombination, dafs die spiteren Chronisten eben ein 
‘Exemplar von V benutzten. Alle diese Kombination lifst sich von 


vorneherein als irrig erweisen. Denn Leo und Cedrenus — ich be- 
ueichne sie kiinftig kurz mit L und C — bieten in weitgehendstem 


Mafse gemeinsam Erzihlungen, die die charakteristischen Higenttim- 
lichkeiten der Zusiitze von V aufweisen, auch da, wo V am Original 
1* 


4 J. Abteilung 


G nichts verindert hat und G mit solchen Hrzihlungen gar nichts zu 
thun hat. Es wird sich ferner ergeben, dafs L in dem zuniichst 2u 
betrachtenden Abschnitte von Caracalla bis Diocletian nur mit den 
Zusitzen von V, und mit diesen meistens annaihernd wéortlich stimmt, 
dagegen auch nicht ein Wort aus den Abschnitten hat, welche der 
Bearbeiter von V aus seiner Vorlage G beibehielt — em wunderlicher 
Zufall, wenn er wirklich V benutzte. Em ebenso wunderbarer Zufall 
miifste bet C vorgekommen sein, wenn ihm die Chronik des Georgius 
nur in der Rezension V, oder gleichzeitig im dieser und im Original 
vorgelegen hiitte. In den Hunderten yon Seiten, welche C wortgetreu 
aus Georgius abgeschrieben hat, findet sich nicht eme einzige jener 
oben erwithnten charakteristischen stilistischen Anderungen, die V am 
Wortlaut von G vorgenommen hat, ja sogar, withrend die Uberlieferune 
in V zeigt, dafs die Vorlage des Redaktors bereits starke Verderbnisse 
hatte, wie sie der Coislinianus 134 bietet, geht der Text von C durch- 
weg mit der besten Uberlieferung, wie sie im Coisl, 310 und Paris. 
1705 oder einem der beiden bewahrt ist. 

Wenden wir uns nun zur Feststellung des wahren Verhiltnisses 
von G, V, L und C, so hat zunichst Biitimer-Wobst p. IV viéllig 
richtig gesehen, dafs weder L aus C noch C aus L geschipft haben 
kénne, ersteres nicht, weil L alter als C, letzteres nicht, weil C fast 
immer etwas reichhaltiger ist als L, ohne dafs man nach der sonstigen 
Art, wie C seine Quellen ausschreibt, annehmen kann, dafs er L aus 
anderen Quellen in so subtiler Weise erginzt habe. Also benutzen L 
und © dieselbe Quelle. Diese Quelle ist nach jenem Gelehrten, welcher 
den Georgius Monachus nur m der Muraltschen Ausgabe kennen konnte, 
die Chronik des Georgius (p. XD. Da aber das Resultat nicht glatt 
aufgeht, sondern die jiingeren Autoren mehrfach zwar ihrer Hauptquelle 
aufserordentlich #hnlich sind, aber doch einzelne Umstiinde genauer 
wiedergeben als diese, so ist anzunehmen, dafs sowohl Leo wie Cedrenus 
aufser Georgius auch dessen Quelle zu Rate gezogen habe (p. XIT. XIII). 
Die Vergleichung mit der echten Chronik des Georgius wird zeigen, 
dafs diese Verhiiltnisse ganz anders, und wie es dem schriftstellerischen 
Charakter von Autoren dieses Schlages zukommt, emfacher liegen. 
Gleichzeitig werden uns die Hrweiterungen des Redaktors von V das 
Mitiel an die Hand geben, den Bestand derjenigen Nachrichten, welche 
einiges Interesse beanspruchen diirfen, zu vermehren und scharfer zu 
umgrenzen. Ich betrachte zunichst den Abschnitt, in welchem diese 
Zusitze vollstiindig und zusammenhingend vorhanden sind, von Cara- 
calla bis Diocletian. 


eee 20 


# 


C, de Boor: Kémische Kaiscrgeschichte in byzantinischer Fassung 5 


a 


Caracalla. 

G bietet tiber diesen Kaiser foleendes: Mere 68 Xevijeov éBact- 
Aevoev “Avrwvivog nab Dévag 6 adedpdg adrot ufjveg B', uel opdéeg 
tov adedpdy adtod xeb povaoyijoag ery s° cvravesosiza. bud tov 
lOtov. Mere 08 “Avtwvivoy épadiievesy “Avrovivog 6 Kuaodxaddog 
étyn us’ ual eopdyyn év tH wohgum. eg’ od Av ual Tadyvde 6 ltarede. 
Er, oder vielleicht schon seme Quelle, kombiniert zwei Vorlagen, durch 
deren Vergchiedenheiten (die falsche Angabe éry xs’ mag schon in der 
einen Vorlage verschrieben vorgelegen haben) er zu der Annahme ver- 
fiihrt wird, zwei verschiedene Persdnlichkeiten vor sich zu haben, die 
hintereinander geschoben werden, Bele Nachrichten gehen nicht tiber 
das hinaus, was man in den zahlreichen kurzen Kuaiserkatalogen an 
Material zu finden gewohnt ist. V hat hier sein Original ganz be- 
seitigt und bietet statt dessen: Merc 6& 2éByoov éBucilevesy ‘Avta- 
vivog 6 Kagdxadog éry &E wijvag Ovo. obrog roy idtov adedpoy ev 
tS xddnwo tig untodg anéopager. éxt 68 “Avravivov Kayung [ae] 
pyoly ‘Respevyy Oidmoga Gvypyodmpata xacvedehownéivar were nab rie 
tay “EBoutav oywsrademg te Asydueva sawhd. Laguniwv dé thy 
ucdnuorinde édepsv, og telvigerat obx ele ucnoay ‘Avtavivog nab 
Mexotvog atirov dvadéberar, ual edeakev adtoy rH duxrdin nagecrara 
ware tig ovpndijrov. 6 d& bxbd Fvouot, weAdAov dé bao vijg tdyyg x. vA. 
wortlich gleich Leo p. 73, 9—15. L hat inhaltlich genau das Gleivhe, 
aber mit manchen Abweichungen, er hat die Reihenfolge anders, der 
Name des Clemens als Autor ftir die Nachricht tiber Origenes und die 
nihere Bestimmung, dals Caracalla odx efg wexocy sterben werde, fehlen 
ihm, den Bemamen 6 Kagdéxedog hat er nur in der Uberschrift, im 
Text steht dafiir vlog XeByjqgov. C p. 448, 22—4H0, & bietet die Ge- 
schichte des Serapion wértlich wie V, also mit dem Zusatze ov ee 
uaxody, die Notiz tiber Origenes fehlt bei ihm ganz, da er kurz vorher 
unter Severus ausfithrlich iiber ihn aus @ berichtet hatte. Der Aufang: 
Mere 0& SePijoov éPactievasy Avtavivog, vlog Lepijoov, nal 
Vévacg, 6 &deAmde abdrod, uijvag do. wat opdbag tov idroy 
adshpoy é&y tH xddno cig wytods, Euovdeyynoev éry s ist Mosaik- 
arbeit; das gesperrt Gedruckte ist = G, das tibrige = LV, nur dafs 
V nicht vidg LeByjoov hat. Zum Schluls giebt C eme Nachricht tiber 
den Bischof von Byzanz Philadelphus, welche ihm eigenttimlich ist. 
In der Muraltschen Ausgabe von @ p. 351, 24 findet sich nun eben- 
falls dasselbe, wie in VLC, aber in der Reihentolge und den sonstigen 
Higentiimlichkeiten ganz genau mit L stimmend. Schon hier also er- 
giebt sich aufs klarste, dafs der Redaktor des Codex Mosquensis, 


8) . IL. Abteilung 


” 


welchen Muralt abdruckt, nicht etwa ein Exemplar von V_bearbeitete, 
sondern ein Exemplar von G mit Hiilfe von L interpolierte, ein Ver- 
hiltnis, auf welches ich im folgenden daher nur in besonders aut: 
fallenden Fallen zuriickkomme. 


Macrinus. 

G hat wiederum nur semen Kaiserkatalog benutzt: Merd 0 Av- 
tavivoy épuotdevos Maxotvog écy 0° ual é6pdpy bud “Avtra@vivov. V 
hat statt dessen: Meta 08 “Avrw@vivoy tov Kaoduchoy épacthevos Me- 
xoivog étog «’ wfjvag B’. Edrvysevde 0& tig neondaBboy roy “ABitov 
cog ’Avravivov gyre viby wolysrov wegutederne Ovddyun nal abroxocrogd 
cvynpdsosvosv. ab dods LQVvOLoy grote Gtoatiotas dvrijos ual ovvEgBehe 
xideuov wert Maxoivov. xal yrrytetg Maxoivog épvys ual axeopcyy 
were tod viod attod. L = V init Auslassung emzelner Worte. C he- 
ginnt mit einer Nachricht iiber die Abstammung des Macrinus, welche 
Vound G nicht haben, und einem Ansatz der Regierungszeit, welcher 
weder mit thnen noch mit G stimmt.') Der Rest ist mit V von 
Ebcvysavog ab véllig identisch. 


Blagabalus. 

G wie gew6hnlich lakonisch: Mere 0& Maxotvoy sBaotievesy ’Av- 
tovivog 6 FdaBpag én 0° nal eopeyyn bro AAsidvdoov. V Inietet statt 
dessen folgendes: Mera 02 Manoivoy éBacticvosy “Avtwvivog 6 “Hit- 
opdBaddog ery yp’ ufjvee &. Obrog yuronddys @y togotrog av meds 
to rhe késhyetag ndPog uane Oraxetuevog Bote ual ‘Tegoxdda évyowov 
ebrov évdga movijou. ag O€ pyoe Siwy bre adrog roy larody hyt- 
Bdier depvi cdrov du’ évropiic éuxqoodiov th céyvyn morijocs. bg Ove 
rae exatouocias abrot xal weeds cxodacing éopeyy xan@g 1d ijy 
(nooonsag, xal éBeciaevesy ave’ adrod “Adckavdgog 6 tovtov éEddedqos. 
Inhaltlich kommt L damit tiberein, aber aufser vielfacher Verktirzung 
im Wortlaut, der wiederum der Autorname zum Opfer gefallen ist — 
hier jedoch ist er am Rande nachgetragen — hat er auch andere 
Reihenfolge, die sich von der das Gleichartige im Zusammenhange vor- 
bringenden Anorduung in V unyorteilhatt abhebt. Aber auch hier 

1) Statt gn 7° in C diivfte gn @’ zu lesen sein, cine bei der iilteren Schreibung 
von $B Ieichte Verwechslung, die Vorlage von G hatte wohl grog «'; alyo eine 
Abrundung der Regierungszeit bei dem eimen nach oben, bei dem andern nach unten. 


Sonst hat C vielfach genauere Angaben tiber die Regiermmgszeiten, als die ttbrigen,’ 


er folgte also hier wohl auch in den Regierungsjahren der Quelle, welche ihm 
die Abstammung bot. Das késtliche Meteog Kaxaadéung stammt jedenfalls von 
‘, welcher wohl Mateog &xb Ketopeiag vor sich hatte und eben nur das kappa- 
dokische Caesarea kannte, 


agg 


C. de Boor: Rémische Kaisergesvhichte in byzantinischer Fassung 7 


wieder stimmt Muralts Georgius auf das genaueste mit L Dagegen 
ist C p. 449, 20—450, 2 bis auf kleine Schreiberversehen identisch 
mit V, hat aber wiederum am Anfang Nachrichten, welche sowohl in 
VY wie in L fehlen, darunter eine Erweiterung des chronologischen An- 
satzes durch Beiftigune von qugeag 6". 


Alexander Severus. 


G gehért aulser der chronistischen Notiz: Merd 6% ’“Avrovivoy 
épaothevesy ‘Adgbavdgos 6 Mauatag gy wy’, ual eopdyyn odv ri unrol 
ebtod Mowote && éniBoviiig Makiucvov otearyyod von dem ihm bei 
Muralt zugeteilten Stoffe nur noch p. 3854, 1—3 im etwas anderm 
Wortlaut, eme Notiz, die aus Eusebius stammt und féhulich in emem 
kirchenhistorischen Kompendium steht, welches ich in dem obenerwithnten 
Autsatz als hiiufig verwertete Quelle des Georgius nachgewiesen habe. 
V hat alles gestrichen und sayt statt dessen: Mere 0% ‘Avravivoy roy 
‘Hitoyépadiov éBactlevosy “Adegavdgos 6 Mowareg ery vy’ wijvag 7’. 
éxl abtod péyove Aude év Poduy, Bote nal xosGv adtove évPowxivar 
epaciar. obtog éxotoarevdeug uatd Ilseqomy irryy nace xecrog xual 
xatapoovytels gopdyy xal xoosPcdAovro of Groatiare. Makiutvov. 
Mawaia 0 4 ’Adektvdgov wiyryo Be pyow Hicépiog Deocepijg ecdpyuve 
nat toy Qorpyévyy év ’Avrvoysia OverosBovta uwsvenéupato weds Eavtyy 
tov didayPijva: to wate Xeverdy wvorygioyv. Damit stimmt L, denn 
der Ausful des Satzes Frrjiy — éopdyy nai fillt, wie der Vergleich 
mit Muralts Georgius zeigt, der Haudschritt oder dem Herausgeber zur 
Last. Dagegen ergiebt sich aus demselben Vergleich und der berets 
mehrfach konstatierten Gewohnheit, dafs der Autorname des Husebius 
vom. Schriftsteller tibergangen ist. In C ist p. 450, 3—9 in Uberein- 
stimmung mit V — dals Alexander e&dedqog seines Vorgingers, sagt 
V am Ende der vorhergehenden Regierung, wo es © ausgelassen — 
nur das hat er aus G@ eigeflickt, dals Mamaea den Untergang thres 
Sohnes teilte. Da infolgedessen die Ankniipfung des folgenden Batzes 
eine veriinderte geworden, ist auch in C der Name des Eusebius weg- 
gefallen. P. 450, 9—12 ist aus G. 





Maximinus. 

G lautet: Mera 63 ’AAgiavdoov éBactdevese Makiuivog écn yp’ nal 
gopdyn bxd vot erearod aitod. gm ob Aavedvriog nab Kumovevog 
éucovdoncavy, V ist mit Ausnahme der Hingangsformel Merd 68 
"Algkavdoov tov Mewatoy é8. Mak. cy 5’ so wortlich = C p. 450, 18—20, 
dafs ich ihn nicht auszuschreiben brauche, wahrend L, wie meistens, 
kleine Abweichungen im Wortlaut und in der Reihenfolge hat. 


8 I. Abteilung 


Maximus und Balbinus. 

G trennt beidd: Mera 0% Makiwivoy éBuctieves BadBivos pijvas 
dvo xal éopdéyyn ev 1 wodatio. Mere 0& BadBivoy éBactlevos ITov- 
ahvavog witvag B’, xal éopeyyn év tH wodeuw. V ist abgesehen von 
der Eingangsformel gleich Leo p. 75, 11—18, nur dals er waged Maéki- 
ucvov (wie C und Georg. ed. Muralt p. 354,10) hat und ftir die 
Schlulsnotiz Eusebius als Autor zitiert. C hat mehr als sonst die Nach- 
richten von LV umgearbeitet und mit Stiicken aus G versetzt. Aus 
leizterem hat er die Regierungszeit pwijvag B’ statt augeag xB’ ein- 
gesetzi und p. 451, 3 die Notiz tiber die Mirtyrer Laurentius und 
Cyprianus, welche G@ jedoch schon unter Maximin hatte; in Uberein- 
stimmung mit VL, aber verkiirzt, ist p. 450, 20 xal dxsopeéyn — 451, 1 
Kéyevetog. Nur in © finden sich die Nachrichten tiber die Bischite 
Babylas von Antiochia und Hugenius von Byzanz. Im folgenden miissen 
wir mehrere Regierungen zusammenfassen, da die Reihenfolge der 
Kaiser bei den verschiedenen Autoren verschieden ist. 


Gordianus III und Philippus. 

Den Text des G fir die Kaiser bis Philipp brauche ich hier nicht 
auszuschreiben, da er wortgetreu von C p. 451, 5—19 tibernommen ist. 
Hinter éyvweégero Z. 15 folot in G@ die von C ausgelassene Geschichte 
des mit Sand getauften Juden Georg. p. 355, 15—357, 26 angekntiptt 
mit xb “EBoaids tug. Uber Philippus hat G folgendes: Merd 6} 
‘TovetiAduavon épactheves Didunnog ery s' (so Coisl. 805 und 310, xs’ 
Coisl. 134 und Laur. y’ Paris. 1705) xol xtioug abi év th Ededmy 
nal naheoas adcny Didinndxodw éopdyn év vO wedario. Die Reihen- 
folge der Kaiser ist also: 

‘Tovvag uivag y’. 

Fogdtavig vide abrobd éxy 0". 

Ovviag (Iodvag, Iovviae einige codd.) vfos witod ey p’. 
Meéouog sty y’. 

Tovotiddvovds én B. 

Dihinnog én s. 

Von den dieser Regententafel eingefiigten Notizen finden sich zwei 
Ahnlich aber ausftibrlicher im Chronicon Paschale, niimlich C. 451 yes 
Chr, P. 502, 14 ff und C, 451, 11 = Chr. P. 503, 4, aber in einem ganz 
anders gestalteten Kaiserverzeichnisse. V hat wieder seine ganze Vor- 
lage gestrichen mit Ausnahme der Geschichte des Juden und der dieser 
augettigten patristischen Stellen, welche er ans Ende der Regierung des 
Philippus ankntipft. Er kennt zwischen Maximus—Balbinus und Philipp 


* 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 9 


nur Gordian, tiber welchen er berichtet: Merd 6% Mé&:uov web Baa- 
fivoy éBacthevoe Togdvavog xaicug xeol gry mov yeyovag tp’ adto- 
nxodtoog te dvedelydn ual tiv tOv Powaiay doyiy dvedééaro. obtog 
Suparéga Tiywomiéove rv éxt nadevdoa dvafojtov mode pewoy ayd- 
wevog wal éexagyor vig abdiig dvadst&ag Berks [lL Moke] duck td véow 
tig NAveiag vi undsuovia tOv moncyucray to éldsixnov dvandnoodv. 
udheuoy te woog LHagdvaiovg uvyéug ewecdy) 6 tovrov undesrijg ere 
Aevenosy bx0 Dilinnov tod xooyeroretévrog encdoyou éextPovdevtelg 
cvowgetro, Bacrdedoug én (die Ziffer ist ausgefallen, nach Leo ist $s’ zu 
ergdnzen). Da € hier diese Quelle ganz verlassen hat, so bleibt zur 
Vergleiching nur L. Dieser ist bedeutend ktirzer, aber seine Worte 
Togdvavig Katong xeol én mov peyovag ty’ aebroxedrwg te avedelyOy 
éty So’ wal viv ‘Pawueav doyhy evedééaro, cica bxd Dilinaov éncozov 
éxtpovievbele eredevirycev, zeigen so entschiedene Gleichheit mit einem 
Teile von V, dafs wir auch ner annehmen diirfen, dats L die thm mit 
V gememsame Quelle nur stark gektirzt habe, und also in V allein der 
volistiindige Wortlaut dieser Quelle erhalten sei, der ms zwar keine 
neuen Thatsachen mitteillt, aber doch erhebliches Interesse bei der 
Untersuchung der Quellen dieses Berichts beanspruchen darf. Die Re- 
gierung Philipps hat V wéortlich gleich L p. 76, 4ff mit Ausnahme 
der Einleitungstormel. Auch C nimmt diese Quelle wieder auf und 
schreibt sic wértlich ab, beriicksichtigt aber auch in ungliicklicher Weise 
die fast gleichlautende Notiz G’s iiher Philtppopel, so dafs Bostra nach 
Europa versetzt wird. Der Unterschied der Regierungsjuhre bei C ver- 
dankt wohl nur einem Schreib- oder Lesefehler seinen Ursprung; statt 
éxy § wird entweder mit G@ éy s’ oder mit LV éry é zu lesen sein. 
Dagegen wenn C zum Schlusse sagt: avygédy 6& Gua rH vid brie 
Xouotiavaey xara Aextov dporvi&susvog statt ayvyoedy OF Cuc tO vid 
ayavitsuevog tute Xoweriavav naga (bad L) Aextiov, so wird wohl 
eine absichtliche Anderung des C darin zu sehen sein, da dieser nicht 
Decius unmittelbar folgen la(st, sondern mehrere andere Kaiser da- 


zwischen schiebt. is 


Philippus—Claudius. 

In @ feigt auf die Regierung des Philippus das Stiiek p. 358, 19 
—3H9, 20 ed. Muralt, im Einzelausdruck vieltach abweichend, also der 
Kaiser Valerian ftir ein Jahr, unter dem die grofse Pest erzihlt ist, 
und sein Sohn Gallus einen Monat. Dann erst kommt Decius zur Re- 
gierung: Meré 0& Idddoy éBactaevoev Aéutog érog a” nol eopeyy ev 
16 noléum, borg &Peomoeev x. t. 4. p. 360, 12—17 Muralt. Dahinter: 
ép’ ob nal Buprviag “Avrvoystag ual BraBrovog ‘Paduyg nal ‘ddebavdgos 





10 I, Abteilung 


” 


Lsgododvuav uot Aroviorog “Adckavdosiug eucocvonoayv, xal Navevog 
tig exudnoteg anéory, xel “Eduscuiog b atosorcdoyns éyvmottero. Dann 
Aemilianus und Gallienus = p. 360, 19—361, 3 Mur., nur dals Aemi- 
lianus év rq wocdocéco stirbt, nicht é& ra sodgua. V hat seine Quelle 
anfangs mit G@ hdchst ungeschickt kontaminiert, wie p. 3 nachgewiesen 
ist. Hs folgt der ganze Bestand der Erzihlung G’s tiber Decius, incl. 
der zweiten Notiz tiber Novatus, nur der Schlulssatz xal "HAxscatiog— 
eyvagitero fehlt. “xl abrod d% wat Kumouavds 6 prog éucerdoyce not 
of év Epéow éxrd watdeg nol wodd wigjGog &ytov. 6 68 Aénog dvy- 
egy tnd LuvdHv bxodrjncscg Tdadov web Bodovoevavod év aéducce*) 
exonuiysle were tod idiov viod aEiav tiumoetay cig Olag aitayv On- 
eiadéug enitvydsyreg, og unds te Coweta adrHy shoetijvar. Die folgen- 
den Regierumgen sind so erzihlt: Mere 08 JSémov sBactaeveny IéAdog 
xl Bodovowvog ey B’ wijvag yn’. yéyove 0& Aowds ev cate Augoars 
éxatvoug xuytelg dd Aldvomiag wéyor tig Ovosog uab ovdsuca mdAug 
Ewewvey Huorgog tadqryg tijg adwediic. éuodcyce O& ey te’ coydpevog 
axxo ptivordeov ual Aijpyov vi rod xvvde éemtody. usted(doro 0 % 
vdo0g airy dad ve (uerlov nel pratig Péag. nob of Tuva Jb weod- 
Gavreg tov “Iotoov xioav tiv Ovew xolb Iradlav dvarodjy ve xeb Aolav 
éndodycay nut wagélapov diya udsvyg Titov ual Kvfixov. a&ynogdycav 
0& 6 ce Itdhog ual Bodovorevig bxb tHv otoatiaray “al a&vnyooevdOy 
Bactdevs Aiurhravdeg, Mere d& Téahov uab Bodoveravoy épactievosv 
Aiudsavog ufjvag s’. Hoye 08 tod év Mvole oxoaredwarog éyou not 
ArBuxdy oreacsy. wed Ov rodeujoug tovs LuvOug nab viaycag exijooy 
th) evevyle ual guovdeynoesv. dvargetton O& xab wbtde bad oroatimror. 
Mere 08 Aludovoy éBactlevony Odbaddeguavig “nat Tednvdg vtdg wdrod 
érn te’. obtog 6 Odvuddsquevdg xéAsuoy perc: Laxdoov tod IIéocov 
rowyoug nal doguddwrog yeyoraog év Leunostea rH wbdse éyor wrouddag 
(oder B? die Ziffer ist nicht deutlich) tx Daxbo éxdagelg érededeynosv. 
b 0& Tedyvdg werk codrov xo@rog (amine téppara xeréornoev. ITstot 
veo nave to mold of orontidra: tHv ‘Powatov txijoyov. éopdyyn Jk 
wel ebvdg tad éreatiatév. Den Schlufs macht die Beschreibung der 
Pest genau im Wortlaut von G, ohne jede Andeutung, dafs es eben- 
dieselbe Seuche ist, welche schon unter Gallus und Volusianus geschildert 
war. Vergleichen wir mit diesem Bestande von V denjenigen von L, 
so fallt hier besonders die oben vorangeschickte Beobachtung auf, dafs 


1) Schreibfehler fiir rédwort, aber offenbar schon in der Vorlage, da auch 
dic Handschrift L’s und dementsprechend Muralts Mosquensis so lesen. C hat 
rélwert, doch ist die Lesung der Handschriften nicht bekannt, viclleicht also still- 
schweigende Korrektur der Herausgeber erfolet. Der gleiche Schreibfehler in allen 
Handschriften des Theophanes p. 358, 25, 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in lyzantinischer Fassung 11 


L nicht V benutzt haben kénne, weil, withrend die von V dem Texte 
von G@ heigemischten oder an seine Stelle gesetzten Stticke mit geringen 
Anderungen auch in L stehen, sich nicht die leiseste Spur einer Alm- 
lichkeit mit denjenigen Stticken findet, welche V aus G tibernommen 
hat. Die dubletten Berichte tiber Novatus und die Pest giebt L beide- 
male nur in der Fassung der Zusiitze, von den Mirtyrern unter Decius 
erwihnt er nur diejenigen, welche in diesem genamt sind. In der 
Regierung des Decius ist, wie schon mehrfach beobachtet, die Reihen- 
folge eine andere, und einzelne Umstiinde sind verktirzt, darunter, wie 
stets, der Autorname des Eusebius. In den tibrigen Regierungen werden 
die klemen Abweichungen auf Schreibfehler bei dem eimen oder andern 
guriickzufiihren sem, so auch das Lapagere, wo, nach V, Valerian ge- 
fangen sein soll. Doeh begegnen uns auch zn erstenmale in L Zu- 
siitze, die nicht nur nicht bei V, sondern auch nicht bei C vorkommen. 
Der Ausdruck L's, dafs von Decius und seinem Solme nicht nur nicht 
die Leiber, sondern odd¢ te wéoog é& adt@v gefunden seien, kann eigene 
Ausimalung seim'), nicht aber die tiberschiissigen Notizen p. 76, 19 ét 
covtov Wv Kirune 6 Lrowmpartds ual Apomavdg xal Toypdo.og 6 Sav- 
peroveyds und p. 77, 17 éxt Pdddov nal Bodovoeravot ) xar& Lepeddov 
alosctg ovvécryn. Von diesen Zusiitzen ist der erstere sicher nicht aus 
der mit V gemeinsamen Quelle, da L schon emmal unter der Regie- 
vung des Maximus und Balbinus in Uhereinstimmung mit V die Lebens- 
zeit des Africanus angegeben hat. Aber auch G kann nicht Quelle 
gewesen sein, da er Africanus gar nicht, Gregorius Thanmaturgus unter 
Gallien, Clemens unter Severus, Sabellius unter Gordianus Junior er- 
wihnt. Da nun diese beiden Sitze in dem ganzen von uns hetrachteten 
Absehnitte die emzigen sind, welche nicht aus der mit V gemeinsamen 
Quelle stammen, da die Ansitze zum Teil chronologisch bedenklich sind, 
Africanus bereits zum drittenmale gum erstenmale unter Pertinax 
— erwihnt wird, so gehdren sie meiner Uberzeugung nach nicht dem 
urspriinglichen Werke Leos, sondern sind vom Rande der Vorlage in 
die Handschrift gekommen, wie sich fhnliche Notizen am Rande der 
jetzigen Handschrift fortgepflanzt haben. Besonders interessant ist in 
diesem Abschnitt das Verfahren von C, welcher stiirker aly sonst sich 
bemiiht, die Unterschiede seiner Quellen zu verwischen und daher zu 
kleinen Ummodelungen greift, die er sich sonst nicht leicht gestatiet — 
vewils em Beweis, dafs er nicht die bequeme fertige Kontammation der 
V-Rezension des G vor sich hatte, sondern G und die Quelle der Zu- 
stitze in V. Zuniichst hilt er sich an G, lifst also auf Philipp Valerian 





1) Auch Zonaras XJI 20 p. 589, 18 weils nichts davon. 


12 I. Abteilung 


mit einjihriger Regierung foleen und beginnt mit G’s Worten die Be- 
schreibung der Pest. Da findet er m seiner andern Quelle die Seuche 
unter Gallus und Volusianus, und weniger naiv als der Bearbeiter von 
V erkennt er, dafs es sich um dasselbe Ereignis handele. Da nun G 
zwischen Valerian und Decius die eimmonatliche Regierung des Gallus 
kennt, besinnt C sich nicht, auch in seer zweiten Quelle Gallus und 
Volusianus vor Decius zu schieben. Und um nun die beiden Berichte 
iicht unvermittelt neben eimander zu stellen, bricht er G’s Erziihlung 
in der Mitte ab und stellt mit der Wendung éwexodres 5 Aowmode 
(statt yéyove 6 4.) die zweite Hrziihlung als einen verstiirkten Eimbruch 
der unter der vorigen Regierung berichteten Pest dar; dem gleichen 
Zweck dienen offenbar die nur C angehérigen Worte p. 452, 16 soddduig 
Ot nab dle rig wédsmg émijoyero. Hrst an das Ende dieses Berichts 
kniipft er die Schlufsworte G’s, Dann kommt der Rest der mit V 
iibereinstimmenden Notizen tiber die Regierung des Gallus und Volu- 
sianus. Zum Schlufs jedoch kontaminiert er wieder, derart, dafs Gallus 
nach dem Bericht von G, Volusianus nach dem von V umkommt. Bei 
keimer der anderen Quellen ist ausdriickich, wie bei C, Volusianus als 
Sohn des Gallus bezeichnet. Von der Regierung des Decius ist p. 453, 
6—9 gleich V, nur der Name der Mirtyrerin Justina ist beigefiigt, 
und die Reihenfolge ist anders, jedoch nicht mit der m L befolgten 
iibereinstimmend. P. 453, 9—18 édxéoryn ist = G, nur dafs dem No- 
vatus der Presbyter-Titel wie in V beigelegt ist. Mit V stimmt dann 
auch p. 453, 18—19 d¢— édéyzero, jedoch ohne den Autornamen des 
Eusebius, mit G die Notiz tiber Elcesaeus; der Tod des Decius endlich 
ist wieder wie in V erzihlt. Uber Aemilianus weifs O nicht mehr zu sagen 
als G, nur dafs er in Ubereinstimmung mit V die erecta als Ur- 
heber seines Todes bezeichnet. Die Regierung des Valerianus und 
Gallienus ist zusammengesetzt aus der mit V gememsamen Quelle 
(p. 454, 83—8) und G (p. 454, 9—10); nur bei C findet sich die Erwih- 
nung von Mailand als Ort der Katastrophe Galliens. 


Claudius und Quintillus. 


Uber diese beiden Regierungen beschrinkt sich der Bericht G’s 
wieder auf das Diirftigste: Merd& 0% Tuddavov éBacthevos Kiaddsog 
étyn Bp’. Mera 0& Kiavdvov éBactdeves Kuytidiovog tugous €’. V bietet 
statt dessen: Mera 0% Ovaddsoravoy éBactdevoe Kiavdduog éxog év. 
obtog nennog yéyove Kéveravrog (sic!) rob marode Kavoravrivov rod 
éplov. éxt abro® of LnvOor meodouvreg ual tae axddevce wogdijoavrec 
dnedtdvreg ig “Adijvag maoghaBov avrag nal ovvayaydsrreg advre ve 
Bipaca éBovdovto xadoot, ef uryrig €& abrGv ugsittov tay tAdwov nave 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 13 


toav poovely dox@y éuddvesv, adtotg simady, bt neo) ratte of “Po- 
uctoe oyordlovtes tHv modeuov cushodvoryv. Kiavddvog 08 Adoniiavor 
ete tyy Pactdeiavy woowyaynv voom tvedevtd. Merc 6 Kiaadvdsov épa- 
othevos Kvuvtiadog 6 &dehpdg abrod Bactdedg avagondets. xol jucoaus 
dAtyag Brocug uvrijung te oddiy eEsov wemoayosg, exerds) Adoydiavoy 
éyva él tiv “Pawatov coyiy éurpiver wédsdovra éacurdy brektver tod 
Biov tiv pispa tun els tig yerode bad tevog tHv laredy, weyoss ob 
Aermopvyioug erehedcynoe |Bacrdedoug...|. Dafs der Bearbeiter das 
Baotdsdong am Ende zusetzt, ergiebt sich von selbst aus dem ddipas 
quzoot am Himgang; eine genauere Angabe bot, wie auch L zeigt, die 
Quelle nicht. C und L bieten das gleiche wie V mit mannigfachen 
Auslassungen und kleinen Varianten. Bemerkenswert ist, dafs © auch 
hier die von G angegebenen Regierungszeiten vorzieht und statt der 
von semer Hauptquelle gebotenen eimsetzt. 


* Aurelianus. 

Dem Original von G@ gehdrt aus der Muraltschen Ausgabe p. 362, 
6—369, 2, aufser p. 363, 8—12; dies Stick wird mit dem Ubergange 
éy’ ob Meévng 5 wtooog direkt an die Notiz tiber die Regierungszeit: 
Mere 08 Kurvtdavoy éBactievoey Abonhavog ery & nat eopdyy bad 
xovpixovicelov angekniipft. Statt dieser kurzen Notiz hat V dasselbe 
wie Leo, nur dafs er fiir die Schlufsnotiz tiber Manes Eusebius zitiert. 
Hin anderer Unterschied, die Lesung Adendravde ydo rug, Ov wraxov- 
oryy éozev statt peo teva at. beruht nur auf einem Schreibfehler in Y. 
Dann folet auch in V, wie schon oben bemerkt, @p’ ob Méwyg x. tv. a. 
wie in G. C hat hinteremander seine zwei Quellen ausgeschrieben; 
p. 455, 1—9 stimmt mit LV, von p. 455, 10 ab ist, mit Auslassung 
weniger Siitze, der ganze Cento tiber Manes aus G wortlich albgeschrieben. 
Doch hat C auch wieder zwei ihm allem angehérige Notizen, niimlich 
p. 455, 3 tiber den ortstiblichen Namen des Kanvioy Deovdeeov und tiber 
Paulus Samosatenus p. 455, 9. 


Tacitus — Diocletianus. 


Von diesen Herrschern kennt G nur die Regierungszeiten und lifst 
een jeden von seinem Nachfolger abgethan werden. Merd 6% Adon- 
Ataviy éBactilevoe Téxirog ufvag s’ nal gopdyy ixd Diworevod, Mere 
6: Téurov épactieves Dhwguavdg pijvag p’ ual éopdyy bxd LHodBov. 
Mere 0: Diagiavoy éBactievee IgdBog sry s’ nai eopéyn ixd Kedgov. 
Mera 6% Hodpov éBuctleves Kégog évog Ev ual éopeyn bxd Kugtvov. 
Meré 3: Kégov éBuctisves Kagivog vidg airot gry B’ nal. éopeyy xd 
Novueouavod. Mere 6% Kagivoy éBauctlevoe Novpsguavog ddehpog abrot 


14 I. Abteilung 


érog Ev nal wodgujoug Ilggoug xual ovddnpterc, ebedsvgay adbroy Cdvra. 
V stimmt fiir die Regierungen des Tacitus, Florianus und Probus go 
gut wie wértlich mit L und C, letzterer hat nur einmal eme Ab- 
weichung, indem er Tacitus zwar auch von seinen Soldaten erschlagen 
werden lafst, aber broSyxarg Diwgievod. Hs ist dies offenbar nur ein 
Versuch, die Angabe von @ mit der anderen in Ubereinstimmung zu 


bringen. 


Stiirker und in besonderer Weise weichen CL und V unter 


der Regierummg des Carus und seiner Séhne von emander ab; ich setze 
der Kitirze halber die Fassungen hierher: 


Vy 

Mere 0 espov xet 
 Dhaguavoy éBactievoay 
Kéoog nat Kaotvog nal 
Novwsoravog écn B’. 
ovtog 6 Kéoog tiyy Ieg- 
oida xab Kryospdvra 
magedapev teitoy tobro 
nexoveviav vxo0 tev 
woo abtod PsBacraev- 
xétay “Pawotov, vd 
Toatavod, td Bigov 
xl LisByoov Guvagrd- 
wovuevye nab tig bxd 
Keoov thaceag. Terev- 
tyoavrog 0& Kégov bxb 
Aowminig wat Kaorvov 
tupdadéevtog avetde Ka- 
oivoy “Axoas, ‘Payaids 
tig aVYO, nol EBactlevos 
Novpsgravdg. éxt tov- 
tov guaotvoncer 6 &yLog 
Fedeyiog ual 6 &yvog 
Bapvdag ev ‘Avrvoyete. 
rovtov aveide Atoudn- 
tavog dOovk tupydvayv 
Mouctag. 


L 

Kégog xal Kagivog 
wal Novusorovog épact- 
Asvoay &y B’. obtog 6 
Kéoog tiv Iegetda xab 
Kryoupavre xogélupev 
tovrayv on tétaeror 
chavtéevtav bx Toata- 
vow, i%0 Byjoov, Levy- 
gov xai Kéoov. 


Tedevtyouvtog 0& Kd- 
gov brd Aotmixiig, xeeb 
Novpeoiavot — tvpAa- 
Gevtog, avetlev adrodyv 
“Anoog, nal épaucideves 
Novyszouevdg. éxt adrod 
d& gucotvonosy 6 e&ytog 
Teouavog ual & ayprog 
BaBviag év *Avroysca. 
tovtoy avelde Arondy- 
teavog Oov§ tvpycvar 
Muctae. 


C 

Keéoog xai Kagivos 
nat Novuesoravog éBpace- 
Asvoay évy B’. obtog 6 
Keoog tiv soda xeci 
Kryoupevre nto éhaBev, 
TETLOTOY TOUTO wexov- 
Svtag v0 
6nd Brigov nat Lepijgove 
nal Kdoov. 


ia = ~ 
Teaiavod, 


| Tsdsutijouvtog 0: Ke- 
gov bd Aowxie, nol 
Novysguavot tvpdaw- 
Sévrog, avetdey wbroyv 
“Anoog 6 adbrot wevd's- 
ods, ab éBactisvos 
Novusoravig dov§ trvy- 
qevav Mvotug. ént 
abrod euaorioncey 4 
&ywog Bapvaeg év ?Av- 
rLoysie. tovtoy avEtie 
A oxAntravog. 


Zum erstenmale begegnet uns hier, dafs L und C gegen V stehen, 


dafs dieser sich also offenbar Anderungen erlaubte. Die erste derselben 
betrifft nur die Form. Jedenfalls stand in der Quelle réraeroy totro 
nexovivic, aber m ungeschickter Form mit dem Folgenden verbunden, 








C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 15 


etwa tétagtoy totto memovOvia bad tHv coofeBacrdevedtwv, was alle 
drei Benutzer zu einer mehr oder minder starken, V aber zur stirksten 
Veriinderung der Vorlage veranlafste. Schlimmer ist die zweite Ande- 
rung, weil sie emen sachlichen Punkt betrifft, in dem V in der euten 
Absicht den Unsinn seiner Vorlage zu bessern in nvch stiirkere Un- 
gereimtheit verfallt. Nach der Ubereinstimmung von L und CG kann ex 
keinem Zweifel unterliegen, dafs in der gemeinsamen Vorlage wirklich 
stand: tedeveyoavrog 0& Kégov bx Aowmixyis, xab Novusosavod rupic- 
Sevrog dvetiev adrvov “daxegog — ual eéBactievoer Novusguavds. — vod- 
tov avetie Avoxdytiavds. Die Entstehung dieser Fassung ist auch leicht 
erkennbar. Nattirlich stand urspriinglich da xal éBaotleves Keotvog. 
éxl abtod — tottov avethe AtoxAnrevds. Aber nach Uberlieferung 
aller Autoren, welche den Tod des Babylas in diese Zeit setzen, war 
Numerianus Urheber desselben, und da Babylas zu den bekanutesten 
Martyrem gehirt, fand sich sehr bald jemand, der an obiger Fassung 
Anstols nahm, und statéh"vu andern éxi Novusgiavod — Kagivoy 6: 
évetde, Carmus’ Namen in den des Numerianus fnderte, ohne das Vor- 
hergehende anzusehen. V nahm dann Anstofs an dem doppelten Tode 
des Numerianus und dem Fehlen des Carinus; als guter Christ wufste er 
sicher vom Tode des Babylas durch Numerianus, als spiter Byzantiner 
aber sicher nichts von Carus, und so kam er dazu, den Namen des 
Carinus an falsche Stelle zu setzen, um den des Numerianus da be- 
lassen zu ko6nnen, wo er ihm richtig diinkte. 

Als Resultat unserer Untersuchung diirfen wir folgende Punkte 
bezeichnen. C, L und V haben unabhiingig von einander als Quelle 
eine kurzgetafste Chronik benutzt, deren Wortlaut wir aus der Uber- 
einstimmung je zweier dieser Ableitungen herstellen kéumen. Da C 
und L nicht ee einzige Nachricht in Ubereinstimmung mit einander 
haben, welche sich nicht auch in V findet, so diirfen wir annehmen, 
dafs V uns die Quelle vollstiindig wiedergeyeben hat. Da V im 
Wortlaut jedesmal mit derjenigen der beiden anderen Ableitungen geht, 
welche am vollstiindigsten ist, so diirfen wir auch annehmen, dals V 
in der Fassung am getreuesten das Original wieder giebt. 
Nur am Anfang jeder Regierung hat er die Hinleitungsformel von G 
angenommen Mera toy detva éBacthevesy 6 Setva, wihrend in der 
Quelle nur stand 6 dstva éBactAevdey. Wir haben somit ftir diesen Ab- 
schnitt einen zuverlissigen Mafsstab ftir die Komposition anderer Werke 
gewonnen, welche ebenfalls in Beziehung zu jener gemeinsamen Quelle 
stehen. L hat in diesem ganzen Abschnitt ausschliefslich diese 
Quelle benutzt, dieselbe bald annithernd wértlich wiedergebend, bald 
stark epitomierend und willktirlich die Reihenfolge findernd; besonders 





16 I. Abteilung 


fiel auf, dafs er stets die Namen der zitierten Autoren unterdriickt hat. 
Hinzugefigt waren nur zwei kurze Nachrichten verdichtiger Art, die 
zur Annahme emer zweiten Quelle um so weniger veranlassen, als ihr 
Inhalt jedem halbwegs gebildeten Geistlichen aus eigenem Wissen zur 
Verftigung stehen konnte; jedenfalls stammen sie nicht aus G, von 
dem sich also im diesem Teile der L’schen Chronik keine Spur 
findet. C hat das Gros seines Werkes aus der gemeinsamen Quelle von 
L und V und aus G im der Weise komponiert, dafs er bald die eine, 
bald den andern wortgetreu ausschrieb, hm und wieder emen einzelnen 
Umstand in der ausgeschriebenen Quelle nach dem Bericht der andern 
ergiinzend oder iindernd; seltener finden sich beide Quellen mosaikartig 
inemmander verwebt, ganz vereinzelt em Versuch, die widersprechenden 
Berichte unter emem Scheine selbstiindiger Arbeit in Ubereinstimmung 
mi bringen. Daneben finden sich aber auch in C, wenn auch in ge- 
ringem, Unenes von diesen beiden Berichten inabhingige N. ahviehted 
ganz anderer Art wie die Zusitze in L, Nachrichten, wie sie emem 
spiten byzantinischen Chronisten unméglich ohne schriftliche Quelle zu 
Gebote stehen konuten, genauere Zeitangaben tiber die Dauer der Re- 
gierungen, genauere Angaben tiber die Ortlichkeit von Ereignissen u. dgl. 
Besonders hervorzuheben darunter sind die Nachrichten iiber Altere 
Bisch6fe von Byzanz, die ganz vereimzelt dastehen, und einer uralten, 
frith vollstandig verdringten Tradition angehéren mtissen.1) Nach dem 
Charakter dieser Zusiitze des C diirfte die Quelle em Kaiser-Katalog 
gewesen sein, mit den Regierungszeiten und annalistisch kurzen Notizen 
tiber die Personen der Kaiser und wichtiger Zeitgenossen. Die Hr- 
wihnung der Bischéfe von Konstantinopel und des epichorischen Namens 
von Kawby Doeove.ov lassen auf Byzanz als Entstehungsort schliefsen. 
Dagegen hat sich gezeigt, dafs G mit der gemeinsamen Quelle von C, 
L und V nicht das Mindeste zu thun hat. Thm gab das Geriist ein 
diirftiger Kaiser-Katalog, der aufser den Regierungsjahren nur Angaben 
liber die Todesart — zum Teil véllig schematisch, so dafs immer der 
Vorginger vom Nachfoleer erschlagen wird —, tiber Mirtyrer und 
sonstige kirchliche Bertihmtheiten, selten tiber weltliche Ereignisse, bot; 
0 digs Gertist smd hier und da gréfsere Fetzen patristischer Tieton 
eingelegt. Die Ubereinstimmung der jinmgeren von Muralt abgedruckten 
Rezension der G’schen Chronik mit jener Quelle von CLV ae lart sich 
aus Benutzung von L durch den Redaktoy. 


1) Ich stimme der Ansicht von Fr. Fischer in den Commentat. philol. Ienenses 
Il p. 295 f, bei. Wie sich die Chronik des sogen. Symeon Logotheta zu Codrenus 
verhiilt, mufs bis auf weiteres dahingestellt bleiben. 





C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 17 


Ich beschriinke die genauere Untersuchung von C, L und G@ auf 
den vorstehenden Abschnitt. In der spa&teren Kaiserzeit von Dio- 
cletian ab treten wesentlich andere Verhiltuisse em; mit der Regierung 
dieses Kaisers begimnen zwei Lieblingsquellen aller spateren Chronisten, 
das Werk des Theophanes und eine kirchenhistorische Epitome. Wird 
hierdurch schon das Quellenmaterial mannigtaltiger, so wird eime Unter- 
suchung tiber dasselbe noch komplizierter und die Hrzielung eines 
glatten Resultats oft fast unméglich durch den Umstand, dafs diese 
Schriften meist neben emander direkt und durch Vermittlung anderer 
Quellen benutzt sind, und fast immer in annihernd wirtlicher Wieder- 
gabe. So benutzt Theophanes selbst jene kurze Kirchengeschichte, 
G den Theophanes und daneben selbstiindig die Kirchengeschichte’), 
C neben G direkt auch Theophanes und wahrscheinlich indirekt durch 
Vermittlung der mit L gemeinsamen Quelle auch noch wieder jenes 
kirchenhistorische Kompehdium. Ist es schon bei G schwer und oft 
nur durch Beachtung emes einzelnen Wortes méglich zu entscheiden, 
ob er eine Notiz aus der Kirchengeschichte direkt oder durch Theo- 
phanes itiberkommen hat, so ist es bei C und L vielfach annihernd 
unméglich zu bestimmen, auf welechem der verschiedenen denkbaren 
Wege eine Nachricht ihnen vermittelt worden ist. Und doch ist es 
nur so méglich die gemeinsame Quelle von C und L herauszuschilen, 
ihre Grenzen zu konstatieren und alle die wichtigen Fragen zu lésen, 
welche sich weiter an diese Vorfragen ankniipfen. Hine solche Unter- 
suchung wiirde weit mehr Raum beanspruchen, als eine Zeitschrift 
bieten kann, um so mehr, als weder G noch die Kirchengeschichte in 
solchen Drucken vorliegen, die man einfach zitieren kann. Aber auch 
fix die frtthere Kaiserzeit lifst sich die Darlegung des Quellenverhiilt- 
nisses nicht in der bisherigen relativ kurzen Weise fortfiihren. G ist 
hier meistens viel reichhaltiger als spiter, und deshalb wiirden die 
Angaben tiber seinen wirklichen Anteil an dem Texte der Muraltschen 
Ausgabe umfangreicher werden. Infolge dieses gréfsern Reichtums von 
G an historisch freilich wertlosem Material hat V zu seem Berichte 
nur selten Zusitze geliefert, und damit fehli uns die Méglichkeit, so 
genau wie bisher und ohne. ausfiihrlichere Beweisfiihrung dic Quellen 
in C und L gu scheiden; wenn wir auch hier im ganzen und grofsen 
nach den oben gewonnenen Resultaten das Verfahren einschlagen 
diirfen, nach Ausscheidung des von C aus G@ genommenen Stoffes C 
mit L gu vergleichen und das Uhereinstimmende der von uns kon- 
statierten kurzen Chronik zuzuteilen, so bleiben doch der kontroversen 


1) Vgl. meinen Aufsatz a. a, O. p. 281. 
Byzant, Zeitschrift 11 1. a 





18 I, Abteilung 


Punkte eine grofse Anzahl, da L, wie wir sahen, die Quelle hiufig 
stark gelttirat wiedergegeben hat. Ich beschranke mich daher darauf, 
das Resultat emer gewissenhaften Untersuchung dieses Abschnitts mit- 
guteilen. : 

L hat auch fiir die Zeit von Casar bis Septimius Severus semen 
Stoff ausschliefslich: aus der kurzen Chronik entnommen, mit Aus- 
nahme einer Stelle tiber Galba, Otho und Vitellius p. 64, 2—5. Dats 
diese aus andrer Quelle sei, ergiebt sich schon aus dem Widerspruch 
mit dem Vorhergehenden und wird tiber allen Zweifel dadurch erhoben, 
dafs wir gerade hier V zur Vergleichung haben und dieser wértlich 
mit C und dem iibrigen Teil von L stimmt, nur dafs in L die Namens- 
form Oditgdtog zu Gunsten der im Eimschub vorkommenden Form 
Burddvog geandert ist. Dieser Zusatz ist also in der ganzen Kaiser- 
geschichte L’s bis Diocletian der emzige, welcher so geartet ist, dals 
ihn nicht jeder mit dem Heiligenkalender vertraute Leser oder Ab- 
schreiber ohne weiteres machen konnte. 

Bei © liegt vom Tode Neros ab die Sache genau wie in dem von 
uns untersuchten Abschnitt, d. h. G, die kurze Chronik und einige 
kleine Zusatze durchaus im Stil der von uns beobachteten bilden den 
ganzen Bestand seines Materials. Dagegen tritt fiir die ersten Kaiser 
eine vierte Quelle hinzu, aus der umfangreiche Abschnitte tiber die 
christliche und jiidische Geschichte entnommen sind, meistens mit br: 
eingeleitet, wie es in den spateren Partien des Werkes nie vorkommt; 
freilich ist dies Sz kein sichrer Leitstern, da es sich vereinzelt, wenig- 
stens in den Drucken, auch vor solchen Stellen findet, welche sicher 
aus anderer Quelle stammen. Allerdings haben Probekollationen von 
spiteren Abschnitten der Chronik mich belehrt, dafs die publizierten 
Texte aufserordentlich unzuverliissig sind, und die Handschriften nicht 
unerheblich von emander abweichen; somit ist es doch méglich und 
sogar wahrscheinlich, dafs das dre urspriinglich nur den Zusitzen aus 
vierter Quelle beigefiigt war und erst durch Nachlissigkeit von Ab- 
schreibern oder Herausgebern auch anderwiirts eingeschwirzt wurde. 
Um spateren Forschern die Mithe zu erleichtern, gebe ich eine tabel- 
larische Ubersicht der Komposition von © p. 299, 20—448, 19, m der 
ich die aus der Chronik des Georgius Monachus entnommenen Stiicke 
mit G, die aus der mit L gemeinsamen Quelle stammenden Abschnitte, 
auch wenn Leo sie tibergangen hat, mit L, die zur dritten annali- 
stisch kurzen Quelle gehdrigen Stiicke mit JII, endlich bis Neros 
Tod die Hinschtibe aus der bisher nicht beobachteten Quelle mit IV 
bezeichne. 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 19 


Caesar pag. 344, 18—345, 1 G 
pag. 299, 20—300, 18 L 845, 2—15 L 
300, 19—21. ? (nicht G) 345, 16—20 L od. IV 
Augustus 345, 21—346, 2 L 
ame 16 L’) Gaius 
20h 20D 346, 3 obrog —18 L 
301, 20 8g —21 épedoev IT s 
301, 21—302,8 L Claudius 
302, 9—14 III (?)*) 346, 14—18 L 
302, 15—303, 20 L 346,18 él —19 orory. III 
303, 21-—23 III 346, 19 obtog —22 tevog Li*) 
308, 23—304, 8 G 346, 22 xol —347, 2 L(?) 
304, 4—8 L 347, 3—8 & 
304, 8—16 III od. IV") 347, 9—12 IIT (2) 
304, 17—315, 3 IV 347, 13—20 G") 
315, 4320, 3 G 347, 21—360, 7 &°) 
320, 4—321, 21 L ee 
321, 22—333, 22 IV 360, 8 G 
Tiberius 360, 9—10 L 
333, 23—342, 23 G 360, 11-19 G 
343, 1—23 IV 360, 20—23 L 
344, 1—8 L 360, 23 8g —877, 12 G*) 
344, 9—10 G 377, 18—16 I 
344, 10—18 L 377, 16—17 ? 


1) Nur p. 800, 22 ist der Zusatz 6 dvewids Tovdleg wohl aus dem Vorher- 
gehenden gemacht. 

2) Vgl. Mommsen, Rhein. Mus. XI p. 625. 

83) Vgl. Malalas p. 218, 7 Chron. Pasch. p. 363, 18. 

4) Die Ubhereinstimmung mit L p. 65, 16 ist wértlich, aber L hat dies Stiick 
erst unter Domitian. Dort stand es wohl auch in der Quelle und erst durch die 
in ITT vorgefundene Notiz tiber Apollonias liefs sich C bewegen die Umstellung 
gu machen. 

5) Aber ganz unsinnig aus der Regierung des Gaius in die des Claudius von 
U versetzt, wohl weil er filichtig in der gemeinsamen Quelle las, was L p. 61, 6 
bietet, und das Entgegengesetzte fiir identisch hiellt, 

6) Nur die einleitenden Worte sind aus G und L (vgl. L 61, 17—20) zu- 
sammengeflochten. Im folgenden ist vieles ausgelassen oder zusammengezogen. 

7) Hinzugefiigt sind nur die Sitze p. 861, 1 Evedg — alelrporo, 361, 3 obros 
— 4 nerécrn und 361, 15 sim’ — 16 “Inood aus der Originalquelle Euseb, Hist. 
eccl. IL 28 und 873, 11 of 6% w&ddov — 14 navoleteley aus Hus, IIL 5 wohl 
von einem Leser. Gegen Ende sind die Abweichungen vom Wortlaut G’s stiirker, 
als sie sich C sonst erlaubt. 


Q * 


20 


I. Abteilung 


pag. 877, 19—21 G 


Zusatz von © oder einem Leser, 


377, 22 L 

B77, 22 cf —23 érerntocve IIL") 
377, 23 xat —378, 12 L 
378, 18—379, 9 IV 


Galba. Otho. Vitellius 


pag. 431,12 xot —13 L 


431, 14—433, 18 G 


Nerva 
433, 19—434, 3 L-+ IID) 
434, 3 obrog —436, 16 G+ 
IIT (?)°) 


379, 10—380, 38 Li Traianus 
Vespasian 436,17—437, 13L+6-+J1") 
380, 4—9 modsogxety L*) Hadrianus 


380, 9 c@ —11 III’) 


Titus 
380, 12—18 rola 
380, 13 obrog —22 L 
380, 22 odtog —429, 12 G+ 
Iii*) 
Domitian 
429, 13—430, 1 6 +L) 
430, 1 obtog —2 L 
430, 3 IIL) 
430, 3 obrog —431, 11 guao- 
tvoyouy LL") 
431, 11 wal KA. —12 dveau- 
osttae I (?) 
1) Vel. Syncell. p. 636, 12. 


2) Nur vidg Négavog 380, 6 aus G. 


8) Vgl. Syncell. p. 647, 6. 


437, 14 L+G- III") 

437, 15 paoddpyog — 18 Goa- 
“y L 

437, 19438, 2 moocerute G 

438, 2 oyustov —9 éxceé L 

438, 9 otrog —13 tvdecSero 
IIT "*) 

438,13 &¢ —18Avt@vivor L 

438,18 redeverrjoavrog —20 ? 


Antoninus Pius 
438, 21—489, 2 L 
439, 83—4 G 
439, 4 xal —5 éfavuc€ero III 
A439, 5 “at —T Adyoy L 


4) Nur p. 881, 2 ist die von L gegebene Version des Todes des Titus sig 
Adovana — Peoanxedooy an Stelle der G’schen gesetzt und p. 410, 6 viv d8- yiliav 


Aus IIE ist 381, 2i—22 (vgl. Syncell. p. 648, 14 


und 649, 2) und 424, 13 die Angabe des Jahres. 


5) Aus L ist pivag we’ zugefiigt. 


6) Vel. Syne. p. 650, 9 Chron, Pasch. p. 466, 19. 
7) Nur der Name des Onesimus scheint aus G hinzugeftigt. 
8) Aus III ist jugoag & der Regierungsdauer zugefiigt. 


9) Auf TT kénnte wohl der Zusatz tiber die Lebensdauer des Apostels 
Johannes p. 435, 3 ér@yv éuardy €E gehen, falls es-nicht Notiz eines theologisch 
gebildeten Lesers ist. 

10) Aus III ist p. 486,18 der Beisatz fugous 1s’, aus G p. 487, 10 of aiosst- 
doya. — é&dndelog und 13 6 yauBods adrod. 

11) D. h. die Angabe iiber die Regierungsdauer stammt der Form nach aus 
L, ‘der Ziffer nach aus G, und das yévog ist aus III beigeftigt, wie p. 449, 11 bei 
Macrinus. 

12) Vel. Sync. p. 659, 3 ff. 


_ ©, de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung ral 


pag. 439, 7 Modvuanewog —10 La- 


cove. L (?) 
439, 10. Ovyoxes —11 yop- 
Body L 
439, 11 éi —13 G 
Marcus 
439, 14—15 adrod L 
439, 15 &y —# II 
439, 15 xodguotvrog —22 L 
439, 22 éxt —440, 19 @ 
440,19 ét —20 svveyod- 
wato III*) 
4140, 20 obrog — 441, 2 L 
Commodus 
441, 3—7 edrot L 


pag. 441,38’ Amoimevig —12 efvou L 


441, 12 otrog —13 xgoeé- 
ante II1*) ; 

441,13 robrov —14 L 

Pertinax 
441, 15—22 L 

Didius Iulianus 

442, 1—5 L 

Severus 
442, 6—17 L°) 
449,17 éxi —18 dvevedouro? 
442,18 obtog —19 redevrd L 
442,19 xerod. naidag rosie? 
442,21 éxt —Qotpéevyng L 
442, 21 derig —448, 21 G*) 


441, 7 Atwot —8 évehedcynoen 
TIT (?) 

Was endlich G betrifft, so geht dieser auch im diesem friiheren Ab- 
schnitte der Kaisergeschichte vollstiindig eigene Wege. Nur die Anek- 
dote, dafs und warum der Kaiser Tiberius nur selten die Verwalter der 
Provinzen gewechselt habe (p. 235 ed. Mur.), stimmt mit C 314, 10 ff 
und L 59, 3ff. Dafs zu Beginn kurze Stticke tiber Caesar (p. 212, 
15—19 und p. 214, 1—2 Mur.) und Augustus (p. 214, 11—15 M) 
tiberemstimmen, erklirt sich leicht aus entfernterer Quellenverwandt- 
schaft. Der kurzen Kaisergeschichte, welche C und L benutzten, ging 
ein Abschnitt tiber die iltere, besonders die mythische Zeit voraus, 
welche in engster Beziehung zur wiisten Tradition des Malalas steht 
(vgl. Boissevain im Hermes XXII p. 167f); mit dieser hingt aber 
auch G auf anderem Wege zusammen, und eben die fraglichen Stiicke 
sind bei Malalas p. 214, 2ff 215, 21 zu lesen. Also gehdren jene an 
der Grenze der beiden in der*Quelle von CL zusammengeschiweilsten 
Uberlieferungen stehenden Stticke noch der ersten Hialfte an. 


Breslau. C. de Boor. 


1) Vgl. Sync. p. 665, 14. 

2) Vel. Sync. p. 668, 6 Chron. Pasch. p. 492, 1 

3) Z. 6 LeBijoos 8% 6 aigerinds Aéyerce. ist offenbar Glosse eines spiteren 
Lesers. 

4) Nur der Satz 446, 10 xl ray — 11 xoldoews, Aurch welchen die Listo 
der Heterodoxien des Origenes erweitert wird, ist Zusatz. 


o 





Ungedruckte und wenig bekannte Bistiimerverzeichnisse 
' der orientalischen Kirche. 


IL. 


Nachdem wir die Notitien der orthodoxen Patriarchate Antiochien 
und Jerusalem im dem ersten Teile unserer Untersuchung behandelt 
haben, wenden wir uns jetzt zur Patriarchaldidcese Alexandrien. 
Es ist bekannt, dals der alexandrinische Idxag kyratt des VJ. Kanons 
von Nikéa jede Entwickelung von Provinzialmetropolen miederhielt 
und, neben sich nur einfache Bischéfe duldete. Die ,Orthodoxen“ im 
igyptischen Sinne, d. h. die nationale koptische Kirche hat diese deyota 
é§y besonders lange beibehalten. Pater Vanslebs Ansicht (Histoire de 
Véglise d’Alexandrie 8. 33), dafs auch die Monophysiten vor der arabi- 
schen Epoche eine gréfsere Anzahl Metropolen gekannt hiitten, ist 
eine durch-keinen Beleg gesttitzte Vermutung. Fir die spitere Zeit 
erwihnt seme arahische Handschrift drei Metropolen: 1) Athiopien, 
2) Jerusalem, 3) Damiette; imdessen dieser Zustand entspricht einer 
verhalinismifsig sehr modemen Epoche. Dafs dagegen bei den Baot- 
Arnot (Melchiten) Metropolen bestanden, zeigen uns die auf Eutychios 
den Patriarchen zurtickgefiihrte Notitia und jetzt ebenso das Verzeichnis 
des Berolinensis und des Vaticanus 1897. Metropolen und Erzbisttimer 
stehen hier unterschiedslos in einer Reihe, waibrend bei Antiochien 
beide Kategorien gesondert gezthlt werden. Indessen auch bei Antiochien 
sind zwei wohl zu unterscheidende Gattungen, die wirklichen Metro- 
polen (I Tyros bis XIII Emesa) und“ die autokephalen Erzbistiimer 
(SIV Berytos bis XXTJ Pompeiupolis) ununterschieden in einer Reihen- 
folge aufgettihrt. Dasselbe scheint auch bei Alexandria der Fall zu sein. 
Die ersten sechs Nummern sind Metropolen, die folgenden sieben Erz- 
bisttimer. Das orthodoxe Patriarchat Alexandria hat demnach unter sich: 


I. Die Metropolen.) 
1) Pelusion fir Augustamnica I. 
2) Leontopolis fiir Augustamnica II. 


1) Die beiden Agypten sind dem Patriarchen unmittelbar unterstellt. 





H. Gelzer: Ungedy. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient. Kirche 93 


3) Oxyrynchos fiir Arkadia. 

4) Antinou ftir beide Thebais. 
5) Ptolemais fiir Libya superior. 
6) Darineo fiir Libya inferior. 


II. Die Erzbistiimer. 


1) Mareotis, 2) Thennesos, 3) Thamiatis, 4) Sata, 5) Erythra Tha- 
lassa, 6) Pharan, 7) Are. 

Hs kénnte emgewandt werden, dafs Ptolemais vielmehr [rodeuats 
‘Zowstov sei, welche von Hierokles 731, 8 an erster Stelle und von 
Georgios Kyprios v. 771 in der That als Metropolis von Thebais II 
aufgefiihrt wird; allem ich halte das nicht fiir richtig, weil die Notitia 
Alexandrina Pocockes gleichfalls Ptolemais als geistliche Metropolis 
und zwar von Libya I aufttihrt. Dieses héchst merkwtirdige Ver- 
zeichnis soll nun einer genaueren Wiirdigung unterzogen werden. Uher 
die Herkunft haben wir nur R. Pocockes lakonische Augabe: ,/The 
Bishopricks of Egypt and other countries under the patriarch of 
Alexandria: from the patriarch’s Map.“ 

Parthey hat dasselbe im seme Notitia episcopatuum nicht aut- 
genommen, warum, sagt er nicht; auf Konstantinopel hat er sich nicht 
beschranken wollen. Es ist das um so auffilliger, als er das Ver- 
zeichnis gekannt und dasselbe ftir seinen (freilich nicht durchweg zu- 
verlissigen) ,elenchus episcopatuum Aegypti“ ausgenutzt hat. (Voca- 
bularium Coptico-Latinum et Latino-Copticum p. 485 ff.) 

Da wir dieses alexandrinische Bistiimerverzeichnis nur aus Pococke 
kennen und gar nichts tiber die angebliche, von ihm benutzte Hand- 
schrift und ihr Alter wissen, so entsteht natiirlich die Frage, ob wir 
nicht etwa — die Ehrlichkeit emes Mannes, wie Pococke, darf wohl 
ohne weiteres vorausgesetzt werden — es mit dem commentum Grae- 
culi cuiusdam infimae aetatis zu thun haben, zumal eine gewisse Ge- 
lehrsamkeit im 16. und 17. Jahrhundert gerade unter der Geistlichkeit 
des alexandrinischen Patriarchats — man denke an Meletios Pegas und 
Kyrillos Lukaris — entschieden vorhanden war. Allein dieser Ver- 
dacht muls bel niherem Zusehen bald verschwinden; die Namen sind 
ausnahmslos echt und alt, uur bisweilen arg verderbt; dabei zeigen 
sich Spuren erlesener Gelehrsamkeit (Ddcavog— Xédy — Aduevdog — He- 
Aapiexn), welche schwerlich einem Griechen des 17. Jahrhunderts zu- 
zutrauen sind. Dagegen darf wohl die Frage aufgeworfen werden, ob 
wir es wirklich mit emem Bistumsverzeichnisse zu thun haben oder 
nicht’ vielmehr mit emer Stiidteliste politisch-profanen Charakters, wie 
solche bei Hierokles oder Georgios Kyprios vorliegen. Indessen die 

* 


24, 


I, Abteilung 


meisten der hier aufgezihlten Stadte sind als Bischofssitze authen- 
tisch durch die Konzilsakten und durch die Schriften des h. Athanasios 
bezeugt. Fir andere hat Le Quiens Riesenfleifs die Belege zusammen- 
gesucht, so dafs wir unbedenklich der Uberschrift unsrer Notitia Glauben 
schenken und in unserm Verzeichnis in der That eine nach Metropo- 
litanprovinzen geordnete Liste der igyptischen Bisttimer sehen diirfen. 
Ich gebe num den Text genau nach Pococke; nur die bei ihm sich vor- 
findende Durchnummerierung simtlicher Bistiimer mit arabischen Ziffern 
habe ich weggelassen, da sie zweifellos vom Herausgeber selbst herrtihrt. 
Von den beigeschriebenen Siglen bedeutet: 


A. 


I 
B 


T 


== acta concilii Nicaeni. 

== BosBiov dodty maok Mediriov “Adskdvdom tO eniouda@ (5. 
Athanasii opera edd. monachi O. 8. Benedicti I p. 187). 

= 6 modg tods "Avtsoyete téog “ADavaclov doyrenroxdmov ‘Ale- 
Exvdostag (S. Athanasii opp. I 2 p. 776). 

== acta concilii oecumenici II. 


=: Theophili epistulae paschales II et Il (8. Hieronymi opera 


ed. Vallars. I 609, 630). 
== acta concilii Ephesii. 
* == acta conciliabuli Ephesini (vulgo synodi praedatoriae). 
== acta concilii Chalcedonensis. 
== epistola Aegyptiorum episcoporum et cleri episcoporum ad 
_Leonem Augustum (Mansi VII 524). 
== epistola encyclica Gennadii patriarchae CPui. 
== acta concilii oecumenici V. 


Ooodvog “AdrsSavdoeivos. 


Katddoyos tév adisov untoonddewy nal Extoxondy bx6 vob 
werertozxov Adegardosias. 


Mevyiaog 10 
"Ahe&dvdgern wynredrodrs Nesduoarig LG 
tho & Alyvartov' Nixwog BH LG 
"AvdodmoArg T Nirotoat 
Kasérororg BH Ill Il IV "Ovovgig T III 
Koni®oug') Il Deroavog 15 
‘Eguovmoicg wixod T III" Xevg BT HI 
Aarémoltg Lysdta I T Il 
Muagéarig Tede. JIT 


1) Ich belasse natiirlich Pocockes Accentuierung, aufser wo es sich um 
ganz evidente Druckfehler handelt. 


~ 


se age w= ae MRSS MI PE EAC RR gmc aetet 


ty 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 25 


B. KdéBacog wyrednxodig tho BE. Osdsovyyosg wntodnmodig rig 


Atytvatov’ Il Te 
2  Bovororg B IIT* 
Botrog Ill G 
Kvvév") adhig BEV 
Aidenokte 
"Edecoyra TL G 
25 ITayvewovreg T 
TTegovdcov TIT TI* IV 
PDoapovere T Il L 
LEpevyntog B IP G 
Adeg. IL G?) 


30 I. Wndoveroy uyrodxodce rijg 
& Adyynorauvexis IB UL 
"Agsig UL IV 
Keotog Il 
“Eqototog IIT Il? & 

Iéoon H IV 

35 Oorocxtvy IT 
TTévpverg I TI 
‘Pevoxovoovee III Il* 

Sitiy Ul 
ZéFoov Ill IV 

40 6Tévg BT Ti We IV LG 
Olvvecog IV 
Ouovsg. B I III 


A. Asovtdmohie. uUntodmoALS 

rig BAbyoveraprvextg BIDIV 
"Avtitéovoov L 

45 "Atorbeg BTH DI IV G 

Bapvioy Il G 
Bovpacrog B 
‘Hhvovaodre B IIT 
Déxovon B 


50 | kejvy Mavdody L 


@av. L 


1) Kuvor P. 2) Hots. 


usong Aiydaurov h tis "Loxa- 


dé¢eg? BIT III 
’"Apoodiréaxodrg I 
"Agovvdyn % Kooxodstdwy woiig B 
T Il IV 


Kvvév xéhig B Bb 
‘Houxisotxodre I BOI Ile 
Méugig I B 
Nettovmodtg B TEL 
~ [Iegodhog . 
@apicoreg UI G V 60 
Osodoowaxy. 


"Avravovnodarg wyredsxodAre 
tiie & @yBatdog Ill 
"Avruvésa IBV 


"AndilAwvos wédtg  xeéro LIT 


Koto. BV 63 
‘“Eouovrodre B IT IT* 

"Ypydce 

Abnav néhug 1B 

*Oucig wEepddy 

Tlavog xoacg. III 70 


Z. Kéxtog UNtTOdOMOALS THES B 


Onpatdog B ILIV 
AvoenoiAig wixog B 
‘Equavitig B 
Ayrote xélig 
Moéimavovrodg B 15 
*Oupo. H 
Dina. T 
Tadie 
Tevrveig B 
Opn BL gu 
Osgevovytis 
Ome TIL LG 
Toovw. 





96 I. Abteilung 


H. IIvodewats wyntedwodrs ris 
AvBiys & } evrandiews 
Itt V? 

85 “Amtovyos 
Béoun I TIT I 
Begevixy I 
Kvoyen Ts 
AvoSig IW Ill? IV 

» ‘Hovted H IV 
"Td geek 
Aguavdos 
OdeBeo TT 
TTahapicuy 

9 Ladfoven IIT* 
Oevyvon I TI Te 


DILHEALCL. 


@. Adoevig untodmodig tig B 
AtBoys Til 
"Avripon TG 
10 © “dvrinvoyog I V 
Maoucorny 
Tagatrévvov I T 
Zeyvdds TT? LG 
Zvyrore. T TI* 


ws I. Kaoyndav uynrodmodrg we- 
vidy vijg AvBpiyng vig duties: 
“ABOnon 
"AdtiBoveov 
"ABBaccovers 
Dyoadle Bucrdexy 
110 =Khoavisceov 
Miytonn 
TéBovoBog 


Ovriny 
Obrire 
Asntlg pepaay 
"Osa 

Ld Boutov 
Tegénitov 
’"Adovparrov 
Belértov 
‘Eoucsvyn 
Tohinta 
LOvpEtvan 
“‘Povonn 
“Vdare TeBrdrrave 
Kegoawog 


 Oixor wéhaveg 


Kody 
DBvooudy 
“Txxav 
Tévaooe 
DAVEE 
LITOtage 
ATLTUPY 
Touny 
Bédea 
Kavcdgeve 
Keoryvy 
Aupoce 
Necxodtg 
‘Pewevovee 
Tipony 
Ata 
‘Oxxivy 
‘Povadiry 
Tipypes. 


115 


125 


130 


185 


140 


145 


Von den 101 Bistiimern, welche die Notitia in Agypten und 
Libyen als Suffragane des alexandrinischen Patriarchats autftihrt, sind 
demnach durch authentische Belege nicht weniger als 83") vollkommen 


sichergestellt. Beziiglich der tibrigen bemerke ich folgendes: 


1) Weéeaiog kommt zweimal vor. 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn, d. orient. Kirche 27 


I. Aegyptus I: 1) derémodrg. Hs sind zu unterscheiden: 1) Aa- 
témodrg oder Aytods wddrg Ptolem. IV 5, 46 in Unteriigypten.?) 
2) Aytods Steph. s. v.; Letus It. Ant. 156, 1; Letipolis Rav. an. 122, 2; 
Arccvotg Hierocl. 730, 4; dstovg Georg. Cypr. 751a. unweit Memphis 
in Mittelagypten und 3) das bekannte Adrav xéirg in Oberigypten. 
Das letztere hat nach Strabon semen Namen vom Fische Advog; es ist 
zu bemerken, dafs diese Stadt aufser in unsrem Verzeichnisse stets das « 
festhalt. Darum halte ich die Bischéfe Timotheos und Apelles (Theophilus 
ep. paschal. II] §. Hieronym. opp. I 630) fiir Inhaber des oberigyptischen 
Sitzes, der uns als monophysitisches Bistum wohlbekannt ist, vg]. auch Le 
Quien O. Ch. II 610. Ebendahin scheint auch Ietlog 6 Auré (Le Quien 
II 522) zu gehdren. Dagegen ist “Ioadx gv Anrotg (S. Athanas. opp. 
I 187) sicher Bischof der mitteliigyptischen Stadt, wie die Reihenfolge: 
Herakleopolis— Neilupolis— Letitis— Nikits beweist. Ein Beleg fiir die 
unterigyptische Stadt als Bischofsitz der Orthodoxen fehlt mir. 

2) Maggots (schr. Magedteg): cfr. Le Quien II 529. Unsere 
Notitia erweist das Bestehen des Bistums in spiiterer Zeit. Le Quien 
behauptet, dafs nach Ischyrion kem Bischof dieser Kathedra mehr er- 
wahnt werde; allem gerade dieses Bistums Fortbestehen bis ins tiefe 
Mittelalter ist uns durch zwei orthodoxe Quellen, die im I. Teil ab- 
gedruckte griechische Notitia*) und Eutychios bezeugt. 

3) Mevyjieog: Mevedaicng  xdacg hat kein besonderes Bistum 
gebildet, sondern ist seit alten Zeiten mit Schedia vereinigt: “4yatodat- 
uov Lyediae uot Mevedaicov. 8. Athanas. opp. 12, 770. Ich ver- 
mute, dafs MENHAAOC aus METHAIC oder einer Shnlichen Form 
des bekannten, in semer Benennung etwas schwankenden ( MEALN, 
Méaacog, Medérn, Meleati, Mérydig) Bischofsitzes verschrieben oder 
verlesen sei. Der Bischof von Metelis ist noch gegenwiirtig nach Rallis 
und Potlis einer der vier dem Patriarchen von Alexandria allein tibrig 
gebliebenen Suffragane; seinen Wohnsitz hat er in Rasid (Rosette) 
Le Quien II 375. 

4) Neroecos: Le Quien II 513 ftihrt em griechisches Menologion 
an, welches zum 5. Dezember bemerkt: ri atti jugon dprog “Auwoty 
éxioxosog Niroéag. Ammuns (Ammonas) bischéfliche Wiirde bestitigen 
die Apophthegmata Patrum: yevouevov adbrotd éxrexdaov (Coteler. eccl. 
Gr. monum. I 385 C), 6 éuitexomog "Aupovitg (1. ¢. 886 C). 


1) Parthey zu Ray. an. 122, 2 wirft sie fiilschlich mit der mitteliigyptischen 
Stadt zusammen. . 

2) Der Kiirze wegen bezeichne ich die Byz. Zeitschr. I $8. 247—253 unter I 
abgedruckte Notitia als A, die unter IL 8. 253—257 als B und die unter I] 
8, 253 als C. 


28 I. Abteilung 


5) Paéravos: es ist wohl das in koptischen Martyrerakten erwihute 
[f[z-e2smos Champollion, PEgypte sous les Pharaons II 161; ein Bischof 
dieser Stadt erscheint in den Subskriptionen der Gennadiossynode: 
Andhiov (v. 1. ’AwosA&s) éxtoxoxog IeGeviag unter lauter igyptischen 
Bischéfen. Wesseling zu Hierokles 734, 1 denkt an Widovlae (Iydavice 
xeon Ptolem. JV 5) in Libya inferior, das jedoch nicht Bischofsitz war. 

Aegyptus If: 1) didemotsg, vgl. zu Georg. Cypr. 733 8. 126. 
Einen Bischof dieser Stadt vermag ich nicht nachzuweisen. 

Augustamnica II: Die drei Bistiimer ’4yterdovgoy (unbekannt), 
Sujvy Movdedv (Scenas Mandras It. Ant. 169, 1), @@v (Thou It. 
Ant. 170, 1) erscheinen, soweit ich sehe, als Bisttimer nur in den 
Unterschriften des Briefes der Bischéfe Agyptens an Kaiser Leo I und 
zwar in den Formen: Antithorum (v. |. Anthorum), Scinorum Mandro- 
rum und Thoitorum. 

V. Arkadia: Diese Provinz zeigt, dafs dem Verfasser die Notitia 
des Basileios nicht unbekannt war; in dieser waren, wie in der Quelle, 
Georgios Kyprios, dem Stiidteverzeichnisse der Proving Arkadia die 
Namen der sieben Nilmtindungen angehingt. Der Verfasser unserer 
Notitia, unrichtigerweise diese Vorlage ftir ein Bistumsverzeichnis an- 
sehend, hat die beiden Bischofsstidte Paralos und Tamiathe in die Pro- 
vinz Arkadia versetzt, obschon er wenigstens die erste Stadt an ihrem 
richtigen Platze in Aegyptus II bereits aufgefithrt hatte. Die Formen 
Hagovisov — Hdégoidog mit dumpfem Vokal bilden den Ubergang zu 
dem heutigen Burlos (Burollos). Uber @sodoorour = Ozodoc.odmodre 
vgl.. zu Georg. Cypr. 8. 129. Als Bischofsitz kann ich dieses Theodo- 
siupolis sonst nicht belegen. 

VL. Thebais I: 1) "Lunisg, "Aoedvrog tig “Cindinodirav xddewe 
éxtoxomog. Socrat. I 32. 

2) "Oacug peytday. Vansleb (histoire de Véglise d’Alexandrie 8. 25) 
kenht zwei Oasenbisttimer OTLA.QE und orage tor; ersteres wird 
als Bistum auch von Johannes Moschos (prat. spirit. 112) erwihnt; 
es liegt in der Klemen Oase. Zu der grofsen Oase, der wiser Bistum 
angehért, fiihrt die Strafse von Irodeualg Eousiov (Z¥vug—UFos — Ibsai), 
daher der Beiname. Uber ein drittes Oasenbistum siehe unten. 

VIL Thebais II: 1) Ta#/g. Ptolem. IV 7, 17, welcher die Stadt 
auf dem westlichen Nilufer, jenseits der Katarrakten von Wadi Halfa 

_ ansetzt, Das Bistum liegt also bereits tief in Athiopien. Vielleicht 
gehdrt Tiberius Tauthites (TevSiryg im griechischen ‘Text des codex 
* Marcianus) auf dem Konzil von Nikia hieher. 

2) @egévovvreg. Natiirlich ist nicht an das wohlbezeugte Bis- 

tum Tegevodydug in Aegyptus I zu denken. Der Name ist aus Qgé- 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn, d. orient. Kirche 29 


wovrteg = Tocuovrdig verdorben, der bekannten Oasenstadt, welche 
vielleicht dem heutigen El Wah el Farafré entspricht, also bereits das 
dritte Bistum in den Oasen, in denen sich das Christentum bis ins 
17. Jahrhundert erhalten haben soll. 

3) Téovu. Bei Ptolemius IV 5, 73 bieten die guten Hand- 
schriften Téov, wahrend die schlechten mit unsrer Notitia tiberein- 
stimmend Téovu lesen. Der Ort wird von Ptolemiios in den binnen- 
léndischen Teil des Nomos von Theben zwischen Hileithyia und Ombos 
verlegt. 

VI. Libya I: 1) Wroteuaig wird ausdrticklich von Synesios 
ep. 67 als untoomoditig éxxdnota bezeichnet. 

2) “Axtovyog, bei Ptolemiios IV 4, 4: ’Axrovyou teodv, als Bis- 
tum sonst nicht erwihnt. 

3) “Egvtod, so auch Synesios ep. 51. "EovSebv réxog Ptolem. 
IV 4, 4 und Synes. ep. 67 p. 677 Hercher. 

4) "Pd oa’ 5) adtaBlouyn. Synes. ep. 67 p. 675: yépova nord 
ITedaiBioxdy re nol “Pdgaxa: xBwar 0& wbrar ITevrondiswg nab rijg 
dupyods Arpiyng odbtad cd wsddquc. (“YWoek Gebiet muls nach Synes. 1. c. 
p. 678 unmittelbar an das Stadtgebiet der Metropolis von Libya. sicca, 
Darnis, gestofsen haben.) Synesios berichtet im dem erwahnten Brief, 
dafs beide Komen ,nach der Ordnung der Vater und Apostel“ zum 
Sprengel von Erythra gehdrt hatten; mdessen ‘wurde fiir Palibiska 
unter Valens em Bischof Siderios unkanonisch, doch unter Approbation 
-des Athanasios, emgesetzt. Zeitweilig nach Ptolemais versetzt, kehrte 
dieser im Alter nach seiner friitheren Kirche zuriick, wo er auch starb. 
Die beiden Dorfer wurden darauf wieder zum Sprengel von Hrythra 
geschlagen. Synesios’ Versuch, einen besonderen Bischof in den beiden 
Komen einzusetzen, scheiterte am Widerstande des Volkes. Spiter 
scheinen aber, wie unsre Notitia zeigt, beide Orte dennoch selbstindige 
Bisttimer geworden zu sein. Dorfbistiimer (xaurjridsg éxxdnocar Synes. 
ep. 67 p. 677) sind in Libyen (aber auch anderswo) nicht ganz selten. 
Le Quien IT 625. 

6) OAcBia: Schreibfebler ftir OsBia, das auf dem III. Konzil er- 
scheint, gleichfalls Komenbistum. Synes. ep. 76: Oapséreg—.obros 0? 
Ofjuds sor xaurirng — édéyosv atoscewe exrondmov. 

7) Lexedca ist sicher verschrieben. Vielleicht ist es das sonst 
unbekannte Septimiake in der libyschen Provinz. Lweinwdroov Lexti- 
ucaxig Mansi IV 1128; IV 1221. Oder es ist das Bistum Ticcliae 
(v. L Tisale, Tiselae, tijg “dda) Mansi VI 611. 

IX. Libya TT: Auch in dieser Provinz giebt es mehrere Dorf- 
~ pistiimer; tiber Maguaoixj vgl. Le Quien IT 637. 


30 ; I, Abteilung 


Von der ganzen langen Liste sind demgemals als Bistiimer nicht 
bezeugt nur Latopolis in Aeg. I, Diospolis im Aeg. II, Theodosiake, 
Toum und Aptuchos. Ich glaube demnach, dafs man kemen Grund 
hat, an der Authenticitiit dieses Verzeichnisses zu zweifeln; vielmehr 
wird man auf Grund desselben diese ftinf Stidte der Zahl der bischét- 
lichen’ Kathedren anreihen kéunen. 

Héchst eigentiimlich ist nun, dafs als zehnte Provinz von Alexan- 
drien Karthago und zwar in auszeichnender Weise (Kaeyydov unred- 
ols weycan tig AuBiys rig Surixijg) aufgefiihrt wird. Das latemische 
Afrika gehért nicht zur Obedienz des heil. Marcus. Noch zur Zeit des 
Monotheletenstreites halten, wie von alters her, die afrikanischen Pro- 
vinzen treu zu Rom. Aber man darf diese Stellung Karthagos auch 
nicht auf einen blofsen Irrtum des Redaktors zuriicktiihren, welcher 
etwa eine unabhingige Notitia von Nordafrika mit der alexandrinischen 
verschmolzen habe. Notitia V 32 ff. Parthey debnt den Sprengel von 
Alexandria aus ‘éyos Maoucoinijis nol ‘Apoimijg ual Toundiewg’, und 
ebenso pratendieren die Kopten nach Vanslebs arabischem Manuskript, 
dafs zur Patriarchaldiécese von Alexandrien aulser Agypten, Athiopien, 
Nubien, Nordafrika (la Barbarie) und Cypern gehérten. (Vaunsleb, 
Histoire de Péglise.d’Alexandrie S. 27.) Uber Nordafrika speziell be- 
merkt derselbe Gewaihrsmann 8. 30: ,00 y avoit autrefois cing Hvéchés 
dans la Barbarie, qui étoient 1. celuy de Barca, 2. de Tripoli, 3. d’Alger, 
4. dAfrica, et celuy de Keirvan ou Cyrene; mais toute cette Province 
devint Mahométane environ le temps de Jean leur 74. Patriarche, 
(1189—1216) aprés Ja mort duquel le Siége Patriarchal vaqua 19 ans, 
ce qui fut cause qu'on ne put leur envoyer d’autres Hvéques et d'autres 
Prétres, au lieu de ceux qui étoient morts. De maniére que les Chré- 
tiens se voyans entierement abandonnés, se résolurent de se faire tous 
Mahométans.“ Auch diese Angaben halte ich nicht fiir pure Erfindungen. 
Die letzten Erwihnungen emer organisierten Kirche in Afrika finden 
sich in den Briefen der Papste Leo IX und Gregor VI. Um die 
Mitte des 11. Jahrhunderts waren noch fiinf, emige Jahrzehnte spiiter 
nur noch zwei Bischofsitze in der karthagischen Proving tibrig. Dann 
herrscht vollkommenes Dunkel. Patriarch Johannes lebt nun 100 Jahre 
nach Gregor. Es wiire nicht unmiglich, dafs die argwthnische arabische 
Regierung, welche jeden Zusammenhang mit Rom aus Furcht vor den 
Normannen und Spaniern unterdrtickte, eimem arabisch redenden und 
unter arabischer Herrschaft stehenden Prialaten kein Hindernis in den 
Weg legte, wenn er sein Hirtenamt tiber die spirlichen Reste christ- 
licher Bevélkerung in Nordafrika austiben wollte. Wir hitten mithin 
wenigstens im 11. und 12. Jahrhundert eine Ausdehnung der Obedienz 


eS 


% 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn, d. orient. Kirche 31 


von Alexandrien tiber Nordafrika zu statuieren. Indessen, damit mag 
es sich nun verhalten, wie es wolle, jedenfalls hat der melchitische 
Patriarch schon ziemlich frith die Priitension tiber dasselbe Obedienz- 
gebiet erhoben, wie sein monophysitischer Kollege. Ein interessanter 
Beleg datitir ist eben unsre Notitia. Auch hier lassen sich die meisten 
Stidte als Bischofsitze, namentlich aus der Notitia Africana unter Konig 
Hunerich nachweisen, und zwar sind die Stidte nach Provinzen ge- 
ordnet, was bei der Identifikation verdorbener Namen stets beachtet 
werden mulfs. 

I. Proconsularis: 1) “4fdyea, Aboritanus 24). 2) ‘AiriéBovegor, 
Altuburitanus 44. 3) “d4BBacovers, Assuritanus 19. 4) ®veedls paor- 
Aixy, Bullensium regiorum 50. 5) KaAwdmacov, Clipiensis 38. 6) Mi- 
yroxn, Migirpensis 23. 7) ToBovefog, Tuburbitentis 52. 8) Odrixy), 
Uticensis 22. 9) Otcira, Uzitensis 25. 

I]. Tripolis: 1) dAenzlg wepcdn, Leptimagnensis 1. 2) "Oca, 
Ocensis 4. 3) SéBouroy, Sabratensis 2. 4) Teoemtov. TEPETTITON 
scheint vérdorben aus TEPFITON oder FEPBITON = I¥oyig (Ié0u), 
Girba heute Gerba. Guirbitanus 3. 

I. Byzacium: 1) ’Adovuarroy = Adrumetum; MTodvnaonog Ad 0a-~ 
wevrov auf dem Konzil v. 258. Beveridge, ovvodixedy I 368. 2) Be- 
Eécov ist der durch Versehen eingeriickte etwas entstellte Name der 
Proving, vgl. bizantium der Berl. Hndss. Cod. I 27, 1, 10. 3) “Eousdvy, 
Ermianensis 382. 4) Téaucra, Teleptensis 81. 5) Lovperdiy, Sufetu- 
lensis 20. 6) ‘Povexy, Ruspensis 102. 

IV. Numidia: 1) Vdere Tipsdicave = Aquae Tibilitanae. Trbili- 
tanus 66. 2) Kégouuog, Calamensis 3? 3) Otxo. wéleveg, Cassenni- 
grensis 58. 4) Kiodj, Cirtensis 83. 5) Dvecady miifste nach Procons. 4 
emem Bulla entsprechen, das ich in Numidien nicht belegen kann. 
6) Inxov = Hippo Regius. 7) Téyaou, Tagastensis 118. &) LtApecu, 
Sillitanus 54. 9) Lrdraca? 

V. Mauretania Sitifensis: 1) Lreripy, Sitifensis 2. 2) Tixnn, 
Thuccensis 37. 

VI. Mauretania Caesariensis: 1) Bédea gehirt nach Numidien, 
wenn der Name nicht aus Bidec, Bidensis 85 verschrieben ist. 2) Kat- 
céoae, Caesariensis. 3) Kagtyjyy, Cartennitanus 50. 4) Aepdée, Lapi 
diensis G1, Lapdensis Mansi VIII G48. 5) Nedxoasg offenbar Uber- 
setzung von Oppidum novum Plinius N..H. V 20. Oppido novo colonia 
(It. Ant. 88, 2), Oppido-novensis 64; vgl. Oixor wedavec. Das afrikn- 
nische Neapolis nimlich liegt in der Proconsularis. 5) “Pasorovta 


« 








1) Die Nummern sind die der Zablenrethe in der Notitia v. J. 484. 


3? I, Abteilung 


(Ptolem. IV 2, 6 ‘Poverdwov, colonia Augusti Rusguniae Plinius V 20) 
Rusguniensis 63. 6) Tiwsxy. Timici Plinius V 21. Timidanensis 57. 

VIL. Mauretania Tingitana: 1) Arka, colonia a Claudio Caesare 
facta Lixos Plinius N. H. V 2, der auch die Nebenform Lissa hat. Lix 
colonia It. Ant, 7,4. Rav. an. 162, 15 ete. 2) Oxmvy, “Oxwvoy Ptolem. 
IV 1. 3) ‘Povadiry = Rusadder colonia It. Ant. 11, 4 (Promuntorio 
Rusaddi 11, 3). Die Form der Notitia ist wohl aus einem episcopus 
Rusadditanus entstanden. 4) Tiyy’ég = Tingi. 

Die kindlichen Ubersetzungen ins Griechische (Oixot wéedaveg — 
Nedéxodwg) und einige Namensformen machen es wahrscheinlich, dafs 
der Redaktor eime lateimische Vorlage fiir die Didcese Karthago be- 
nutzte, so L¢dyite “PovCoyadiry, welche auf lateiisches Sillitanus 
(= Scillitanus) und Rusaditanus schliefsen lassen und besonders ’O&a. 
Bei den Lateinern kommen sehr verschiedene Namensformen vor: Oea, 
Oaea, Oca, Ocea etc. (die Stellen C. I. L. VII p. 5). Inschriftlich ist 
OEA C. I. L. VIII 2567, 19 bezeugt. Bei den Griechen ist der Name 
héchst selten und gewdhnlich entstellt. Ptolemiios’ Handschriften (IV 
3, 12) bieten “Edw und “H&a, Georgios Kyprios 798 hat ‘Yor. Die 
richtige Namensform findet sich dagegen in der griechischen Version 
der Akten des Konzils von Karthago (258): Matdédsog émd Olas. 
Beveridge, évvodiady IL 372. 

*Oéa ist entweder aus "O¢x>ea entstellt, oder, was mir wahrschein- 
licher vorkommt, es ist eine sklavische Transkription des lateini- 
schen Oea. 

Diese Liste der afrikanischen Bistiimer ist nun allerdings sehr 
unvolstiindig. Hs zeigt dies nicht nur ein Vergleich mit dem be- 
kannten Verzeichnisse der Vandalenzeit, sondern ebenso mit dem Brief 
des Konzils von Byzacenum an Papst Theodorus (646). Den Brief unter- 
schreiben 43 Bischdfe der Provinz; bei vieren fehlt allerdings die An- 
gabe des Sitzes. Von den tibrigen 39 Bistiimern entsprechen aber 
uur drei (Telepte—Hermiane—Ruspe) den Bischéfen der Notitia, die 
drei andern fehlen unter den Subskriptionen. Auch mit der Annahme, 
dals wir kem Verzeichnis von Bischofsitzen, sondern von bedeutenden 
Stadten der byzantinischen Zeit vor uns haben, wiirde man fehl gehen; 
denn gerade inschriftlich aus byzantinischer Zeit bekannte Stiidte, wie 
Sufes, Capsa, Theveste u. s. w. sind hier tibergangen. Das Wahrschein- 
lichste scheint mix, dafs der Redaktor seine Namen den Unterschriften 
emer Gesamtsynode des lateinischen Nordafrika entlehnt habe, deren 
Akten (oder wenigstens Subskriptionen) uns nicht mehr erhalten sind. 
So wiirde sich am einfachsten erkliren, dafs alle sielién Provinzen ver- 
treten sind, und die eigentiimliche Wahl z T. recht unbedeutender 


es 


a 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 33 


Stidte bei Ubergehung einer Reihe der bedeutendsten finde in der 
Zufilligkeit der gerade anwesenden Bischéfe und Provinziallegaten seine 
ganz nattirliche Hrkliérung. 

Fragen wir nun schliefslich, welchem Zeitalter unsre Notitia an- 
gehére, so kann wohl mit Sicherheit geantwortet werden, dafs dieselbe 
in der vorislamitischen Epoche abgefafst worden sei. Arabische Namen, 
wie Lara, Maoter, “doy fehlen in diesem Verzeichnis noch vollstindig; 
wir haben nur die echten alten klassischen Namen, oft durch Schreib- 
fehler entstellt, niemals aber durch die Formen des Mittelalters ersetzt. 
Auf dieselbe Zeit ftihrt uns die Betrachtung der Provinz Karthago. 
Wir treffen hier Bischéfe von Mauretania Tingitana, welche, soviel ich 
sehe, kaum je auf den afrikanischen Konzilien erschemen. Aut dem 
Konzil von Mileve 416 werden aus der Gesamtheit der Bischéfe judices 
als Vertreter der emzelnen Provinzen ausgewihlt: und zwar von Kar- 
thago, Byzacium, Numidia, Mauretania Sitifensis und Tripolitana. (Mansi 
IV 334.) Die Vertreter derselben Provinzen melden sich auf dem 
Konzil von Karthago 403, und die Legaten von Mauretania Sitifensis 
entschuldigen das Ausbleiben ihrer Kollegen aus der Caesariensis (IV 497); 
die Tingitana wird nicht erwiihnt.') Die Alten des Konzils von Kar- 
thago 419 haben allerdings drei Legaten der Mauritania Tingitana in 
der Prisenzliste (Mansi IV 437); allein unter ihnen figuriert der Bischof 
von Sitifis selbst. In den Unterschriften (438) fiihren sie den héchst 
verdichtigen Titel: legatus provinciae Sitiphensis vel Mauritaniae Tingi- 
tanae. Fast scheint der letztere Zusatz Editorenweisheit; denn die viel 
bessere Textrezension, welche Mansi (IV 433 ff.) nach dem Codex Li- 
censis bietet, hat im Hingang: legati diversarum provinciarum Affri- 
earum, id est Numidiarum duarum, Bizacenae, Mauritaniae Sitifensis et 
Mauritaniae Caesariensis, sed et Tripolim et ceteri episcopi provincia 
proconsolaris etc., und in den Unterschriften erschemen dieselben Bi- 
schéfe, welche oben als Legaten der Tingitana bezeiclnet wurden, als 
solche der Caesariensis und der Sitifensis und ganz ebenso in dem 
vetustissimum ms. Vaticanae num. 4029 (Mansi IV 510). 

Hinzig in dem Priskript der karthagischen Synode von 418 (Mansi 
IV 377) wird neben den sonst gewdhnlich aufgezihlten Provinzen auch 
Hispania erwihnt, worunter man allenfalls Mauretania Tingitana ver- 
stehen kann, welches nach der diokletianischen Ordnung zur dioecesis 
Hispaniarum gehdrte. Indessen hat dieses Priiskript nur eine Hand- 
schrift; die andren Rezensionen haben eine ganz abweichende Fassung, 
welche keme Provinzen aufzahlt. 

4) Dieselben Provinzen werden im 63. Kanon der Kanonessammiung der 
afrikanischen Provinzen (Mansi TV 501) autgeziihlt. 
Byzaut, Zeitschrift 11 1. 3 


+ 





B4 T, Abteilung 


Die Tingitana schemt ein Sonderleben auch in vandalischer Zeit 
gefiibrt zu haben; die Bischéfe dieser Provinz fehlen gleichfalls in 
Hunerichs Notitia; wahrscheinlich gehérte die Provinz var nicht zum 
vandalischen Reiche, sondern war so gut wie unabhingie. Dagegen in 
der ostrémischen Epoche wurde, was die Byzantiner von der Tingitana 
besafsen, zu Mauritania II geschlagen. Gerade der Aufserste Westen 
ist bis Ende des 7. Jahrhunderts einer der sichersten Sttitzpunkte der 
byzantinischen Herrschaft gewesen. 

Natiirlich nur als Vermutung kann es ausgesprochen werden, dafs 
der alexandrinische Redaktor bei der Anfertigung der Liste seiner kar- 
thagischen Suffragane die Unterschriften eimes afrikanischen Konzils 
dieser Kpoche benutzt habe. In dieser Zeit — man denke an die 
Periode des Phokas und des Herakleios — herrschte auch ein reger 
Verkehr zwischen Karthago und Alexandria, sodafs z. B. leicht ein 
Kleriker aus der Umgebung des Patricius Niketas der alexandrinischen 
Patriarchalkanzlei das Afrika betreffende Material liefern konnte. 

Ich glaube demnach die Konzipierung unsrer Notitia in die Zeit 
zwischen Justinian und der Eroberung Alexandrias durch die Perser 
(619) setzen zu kénnen; bei den nachherigen verwirrten Zeiten und — 
dem baldigen Kinbruch der Araber ist es nicht vitlich, noch tiefer 
hinabzugehen. 

Mit dem 17. September 642, dem Einzuge “Amrs in Alexandrien, 
hatte die ostrémische Herrschaft ihr Ende erreicht; der letzte orthodoxe 
(resp. monotheletische) Patriarch Petros (erw. 1d. Juli 642 = 27 J. d. HL) 
scheint mit dem letzten Augustalis Theodoros damals nach Cypern, 
spiter nach Konstantinopel geflohen zu sein. Benjamin der Patriarch 
der Monophysiten hielt seinen feierlichen Hinzug in der Hauptstadt, 
und durch Hrlafs “Amrg wurden ihm alle Rirhian der Melchiten tiber- 
wiesen. - Nach Petros’ Tode folgte, wie Hutychios itberliefert, eine 
V7jabrige Vakanz. *) 

Die rechtgliubige Hierarchie verdankt ihre Wiederherstellung we- 
ger dem Wehen des heiligen Geistes, als der Anwendung ziemlich 


1» Petes regierte nach Theophanes und Nikephoros 10, nach Eutychios 
9 Jahre. v. Gutschmid (KJ. Schr. IL 481) halt die erste Zahl fest und iindert 
danach die 97 Jahre der Vakanz in 938. Allein der Regierungsantritt des Petros 
ist durch Johannes von Nikidii vollkommen gesichert, und danach kommen wir mit 
den 97 Jahren (Makrizi ed. Wtistenfeld 8. 57 hat 77 J.), wenn wir an Eutychios 
9 Jahren festhalten, in den Sommer 744, wihrend, wie Gutschmid sehr schén 8. 488 
auseinandersetat, Kosmas’ Antritt 742 = J. d. H. 124 fAllt. Lassen wir, mit 
Gutschmid den bessern Quellen folgend, Petros 10 Jahre regieren, so fillt sein 
Tod in den Sommer 652 (J. d. H. 31 oder Beginn von 82 = 12, “August). Die 
Vakanz dunert dann 92 Jahre. 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient. Kirche 35 


profaner Mittel. Die Melchiten besafsen nur noch die Kirche des 
Mikajil in Kasr al-Sama’ (Eutychios ID 386)"); indessen durch Geld- 
spenden an den Agyptischen Statthalter (Renaudot 8. 204 und 213) 
setzten die chalkedonensischen Primaten die Wahl des ehrsamen Hand- 
werkers Kosmas (742768), der weder lesen noch schreiben konnte, 
zum Patriarchen durch. Hr begab sich nach Damaskos und durch die 
Unterstiitzung einiger einflufsreicher Beamten der grofsherrlichen Kanzlei 
erhielt er sowohl andre Kirchen fiir die Melchiten zurtick, als auch 
die alte Patriarchalkirche Kaisareion (Hutychios [1 886). Severus von 
A&sminain (Renaudot $. 213) berichtet des ternern, dals die Melchiten 
den ,Theodosianern*® die Kirche des heil. Menas in Marijit hatten 
entreifsen wollen; allem dies milsgliickte. Offenbar strebte bereits 
Kosmas nach Herstellung der Hierarchie auch aulserhalb Alexandrias. 
Gliicklicher war im dieser Beziehung sein Nachfolger (A)bolitijan (Poli- 
tianos), welcher als geschicktester Arzt Agyptens nach Bagdad berufen 
wurde, um Ar-Ragids Lieblingssklavin zu heilen. Zum Dank fiir die 
gliicklich vollzogene Kur erhielt er vom Khalifen einen EHrlafs, kraft 
welchem er in den Besitz aller den Melchiten von den Jakobiten ent- 
rissenen Kirchen wieder eingesetzt ward. So wird dieser Hofarzt der 
Hersteller der Orthodoxie in Agypten. Freilich von der alten Pracht 
und Herrlichkeit ist nur wenig noch tibrig. Schon in der Epoche von 
Justinian bis Herakleios werden viele orthodoxe Bistiimer nur dem 
Namen nach existiert haben; d. h. man wird die Bistiimer in den Re- 
gistern der Patriarchalkanzlei aufgeftihrt haben, oder die Titulare lebten 
auswirts, etwa in der Hauptstadt, wihrend der monophysitische Bischot 
der einzige wirkliche Inhaber der Eparchie war. Es waren Zustiinde 
ungefiéhr, wie in Irland, solange dort noch die , established church“ als 
Staatsinstitut bestand. Auch das Verhiiltnis der katholischen zur angli- 
kanischen Bevilkerung in Irland findet seme vollkommene Parallele in 
Agypten, wo dér Masse des Volkes*) 300 000 Melchiten gegeniiberstanden, 
,lauter Griechen von den Soldaten des Beherrschers von Konstanti- 
nopel“, als herrschende Klasse. Namentlich in Oberigypten werden 
die orthodoxen Bischéfe eine Herde meist nur auf dem Papiere gehabt 
haben. Pluralismus und Abseutismus werden hier so fréhlich, wie nur 
je im anglikanischen Irland, geblttht haben. KEimen merkwiirdigen Be- 
leg giebt die vita des Patriarchen Johannes Eleemon (G11—619) im 
XXVIL Kapitel. Da wird ein Bischof Troilos, ein reicher Geizhals 
(yonwarierinds Ov, dovpnotdet O& toedxm xereysuevog) geschildert, 
: “ty D. i sie besulsen diese einzige Kirche in Fostit; denn unmittelbar vorher 
bemerkt Eut., dafs ihr Bethaus in Alexandrien die Kirehe des heil, Sabus war. 
2) , Viele Hunderttansende* Makrizi. 


3% 


36 1. Abteilung 


welcher sich fiir 30 Pfund Goldes einen silbernen Tafelaufsatz (edv- 
Deow coyvoot dvayldpov ydouw rijg toanégyg edrod) kauft. Dieser 
Troilos hat in Alexandria ein (Ovov éxvexometov; also ganz gegen die 
Kauones residieren in einer Stadt zwei Bischéfe. Offenbar war dieser 
Bischof der griechische Hirte eines ganz jakobitischen entlegenen Spren- 
gels, dessen reiche Hinktinfte er in aller Behaglichkeit als Absentist in 
der Hauptstadt verzehrte. Solche Zustiinde erkléren uns auch, warum 
die Monophysiten von so starkem Hasse gegen die griechische Regie- 
rung und ihre offizielle Geistlichkeit erftillt waren und den arabischen 
Eroberern gegentiber so unverhohlen ihre Sympathien zeigten. 

Als nun die Hofgunst der islamitischen Herren den Orthodoxen 
wieder bessere Tage brachte, war nattirlich an eime Repristination dieser 
ehemaligen zahlreichen Pseudohierarchie nicht zu denken; Bolitijan 
mulste zufrieden sein, wenn er ein Dutzend nicht véllig herdenloser 
Prilaten zusammenbrachte. Wir besitzen nun in der That em arabi- 
sches Verzeichnis der Bistiimer Agyptens, welches den kirchlichen Zu- 


3S 
. a 
stinden der Orthodoxen unter der Araberherrschaft zu entsprechen 


scheint. , 

Der Agypter Jasif (um 1316), welcher einen Kommentar zu der 
viel filtern (Renaudot 77) arabischen Version der Kanones der Konzilien 
verfalst hat, giebt darin eine Ubersicht der Bischofsitze Agyptens . ihr 
Verfasser — was gar nicht unglaublich — soll Said Ibu Batrik, d. h. 
Patriarch Eftisijas (Hutychios) selbst sem. Der Text ist von Beveridge 
cvvodiedy IL 148 ff. verdtfentlicht; eine revidierte Ubersetzung verdanke 
ich der Gefilligkeit des Herrn Dr. H. Hilgenfeld: 

,ylm Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des 
heiligen Geistes. 

Bekanntmachung der Bischofsitze in den Diédcesen des 
Patriarchen der Stadt Alexandria und ihrer Rangorduung, 
wie wir sie gefunden haben in der Schrift des chrwtirdigen 
Patriarchen Eftisijis oder Said Ibn Batrik, und die Absicht 
ist dabei, dafs jeder Metropolit oder Bischof seine Rangstufe 
erfahrt, und dafs er nicht in eine andere tibergreift und keine 
Uneinigkeit unter ihnen entsteht, sondern, wenn ein jeder 
seine Stufe kennt, er innerlich beruhigt ist. 

Der 1. Sitz: des Erzbischofs von MRJWT und dessen Gebiet; 

Der 2. des Metropoliten von BRKEH und den westlichen finf 
Stadten; 

Der 3. des Erzbischofs von MSR und dessen Provinzen und Stiidten (?) 
und Landkreisen bis zum Lande des obern SJD; 

Der 4. des Metropoliten von SND und HND und dessen Provinzen; 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirehe 37 


Der 5. des Metropoliten von HBSH und dessen tibrigen Provinzen; 

Der 6. des Bischofs von MRJS und dessen tibrigen Provinzen; 

Der 7. des Metropoliten von NWBH und dessen iibrigen Provinzen; 

Der 8. des Metropoliten von FRM’ und dessen tibrigen Provinzen; 

Der 9. des Metropoliten von TJNS und LWBJ’ und dessen Pro- 
vinzen. ; 

Der 10. des Metropoliten von DMJ’T und dessen tibrigen Provinzen; 

Der 11. des Bischofs von ST’ und dessen Stidten; 

Der 12. des Bischofs von ‘RJS und-WR’DH; 

Der 13. des Bischofs von KLZM und RJH; 

Der 14. des Metropoliten von RJF MSR, das bekannt ist als Unter- 
land, d. h. BLBJS, das vordere KJRW’N und dessen Provinzen, und 
sie haben fiinf Sitze und auf ihnen semerseits fiinf Bischéfe.“ 

Die meisten der hier aufgezihlten Dignitire (8) ftihren den Titel 
‘Mairin (uyreomodttyg), zwei, die von Marijit und Misr den eines Arsi- 
ubiskubos (deysextoxorog); vier sind Bischéfe, 

Von dieser ganzen Reihe sind die Nummern 4—7 als leere Pri- 
tensionen einfach auszuscheiden. Diese Didcesen smd von den Mono- 
physiten bekehrt worden, und blieben stets in engem Verhiltnisse 
gum koptischen Patriarchat, waihrend die Orthodoxen dahin auch nic- 
mals einen Fufs setzen durften. Hind und Sind = India oder “Ivdéa 
éoaréoa, was zur Didcese von Alexandrien gehért (Not. V 31 Parth.) 
sind die UWherreste der ehemaligen Kirchenprovinz der Himjariten: 
Negrin’), welche lingst dem Islam erlegen war. Allein auf der Insel 
des Dioskorides hat sich das Christentum noch in den Zeiten der portu- 
giesischen Entdeckungen erhalten, wie schon Kosmas Indikopleustes 
dort emes in Persien geweihten Bischots gedenkt. ,Quod Lusitani 
Socotrae insulae Christianos Iacobitas esse scripserunt, emendatione 
prorsus indiget, quum Nestorianos Oricutis ab eiusdem tractus Laco- 
bitis secernere, non satis noverint~ sagt Le Quien If 1257; aber der 
velehrte Mann irrt; bis in diesen iufsersten Winkel fithrten die An- 
hinger des Kyrillos und Dioskoros ihren Krieg mit den Schiilern des 
Nestorios, und die Monophysiten haben sich otfenhar zeitweilig be- 
hauptet. ,,Man gewdhnte sich, alle tiher den arabischen Meerbusen 
hinaus liegenden Kiisten, die auf dem Wege nach Indien bertihrt 
wurden, unter den allgemeinen Namen Indien zu subsumieren.“ v. Gut- 


1) "AguBdg te todg Eddaipovag, tobg viv uahovuévovs ‘Ounoitas. Kosmus 
Indikopl. IIL 169 Migne, “Iyurgnvot Theodorus Lector p. 567 Vales. ‘Oungevol. 
Johannes draxervduevog. revue archdéol. XXVI 1873 8. 400. Der Geschichtschreibér 
Johannes ist ein Neffe des Silvanus, des ersten, von Anastasios eingesetuten Bi- 
schofs von Negrin. 


38 I, Abteilung 


schmidt, kl. Schr. NI 165. Das palst gut, wem wir unter Hind speziell 
das in diesen Landstrichen allen tibrige Bistum Sokotra verstehen. 
Sind ist dann das eigentliche Indien (tiber die Bedeutung des Wortes 
Néldeke, Tabari §. 67, 108, 222), also eine ahnliche inhaltsleere Prahlerei 
in dstlicher Direktion, wie Karthago und Afrika es in westlicher ge- 
wesen ist. Marts und Naba sind als monophysitische Metropolen be- 
kannt; wenn Niaba speziell von Maris unterschieden wird, entspricht 
es dem SLAKOTPIA der Kopten, dem Makorra der Araber. (Quatremére, 
mémoires sur PEgypte I 8. 7 ff, 16 ff Land, Johannes B. v. Ephesos 
S. 177 ff.) Habasa endlich ist Abessinien. Wie kommen diese niemals 
orthodoxen Kirchenprovinzen mm Eutychios’ Liste? Aufschlufs gewahrt 
eine merkwiirdige Stelle, wo er bei Gelegenheit der Hinsetzung des 
Patriarchen Kosmas (Kozma) der kirchlichen Verhaltnisse wihrend der 
N7jibrigen Sedisvakanz gedenkt (Annales JI 387). Wiahrend dieser 
Epoche haben die Bischéfe im al-Nfiba ihre Ordimation vom jakobi- 
tischen Patriarchen empfangen und sind so mitsamt ihrem Volke der 
rechtgliubigen Kirche entfremdet worden. Das ist natiirlich vollig ge- 
schichtswidrig, aber interessant als Symptom ftir den neuen Lebensmut, 
welchen die melchitische Kirche um die Wende des 8. Jahrhunderts 
gewonnen hatte. Sogar die Missionsprovinzen wollte man den Jako- 
biten streitig machen; indessen bei diesem frommen Wunsche wird es 
wohl geblieben sein. 

Nach dieser Abschweifung betrachten wir nun die wirklichen 
Kirchensitze der orthodoxen Agypter. Metropolen bestehen in: 

1) Barka; dies tritt an die Stelle von Ptolemais, der Hauptstadt 
der Pentapolis. 

2) Farama (koptisch nepe srovrst) etwas dstlich von den Ruinen 
von Pelusion. Vgl. Géographie dAboultéda par Reinaud II 1, 146. 

3) Tinis und Libijé = @évyyoog; die richtige Schreibart ist 
ee, Tinnis (Tennis) (Géographie d’Aboulféda par M. Reinaud: arab. 
Text m, '*) woftir (igi bei Beveridge wohl nur Druckfebler ist. 

+) Damijat = Tamiathis, Damiette. 

5) Rif Misr = Unteriigypten. Geogr. d’Aboulféda par M. Rei- 
naud IT 1 8. 141: La contrée située au-dessus de Fosthath, sur lune 
et Pautre rives du Nil, porte Ile nom de Sayd (Said pays qui monte); 
la contrée située au-dessous est appelée Ryf (Rif)“ und dazu die Noten 
+ und 5 von Remaud. Genauer wird dann die Kathedra bestimmt als 
die von Bilbais, der Hauptstadt des Haff. Aboulféda a. a. O. S. 166. 
Bilbais wird von Vansleb, église d’Alexandrie 8. 19 als koptisches Bis- 
tum aufgeftihrt. 


H. Gelaer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzcichn. d. orient. Kirche 89 


Erzbistiimer erwahnt die Notitia in: 

1) Marijait == Mareotes. 

2) Misr = Babylon-Fostat. 

Endlich die Priilaturen dritten Ranges: 

1) Nata. Makrizi setzt die Lage der Stadt zwischen Damiette 
und Tinnis an. Quatremére, mémoires sur PEgypte 1 338, Auf Kieperts 
Karte (Lepsius, Denkmiler I Bl. 3) finde ich sie nicht angegeben. 

2) el“Ari§S und Wardda. Lrsteres ist bekanntlich das antike 
Rhinokolura (Baedeker-Socin® 8. 159). Letzteres ist Warrada (g ot, 3s) 
zu schreiben. Aboulféda arab. Text, S.t., Ubers. II 1S. 149. Derselbe 
setzt es in dem der antiken Kasiotis entsprechenden Distrikte al-Cefar, 
stidwestlich von el-Ari§ an. 

3) KLZM und R’JIH; der erstere Name ist Kolzom i innersten 
Winkel des Golfs von Suez. Das rote Meer heifst bei den Arabern 
nach dieser Stadt Meer von Kolzom. (Alboulféda trad. JT 15. 161.) 
Die Ruinen der Stadt wenig nérdlich vom heutigen Suez hat Niebuhr 
wieder entdeckt. ©. Niebuhr, Reisebeschreibune, Kopenhaven 177-4 
I 218: vgl. auch Ritter, Erdkunde XII 172; XIV 58. Hs ist das antike 
Kivowu xéocgov (Hierokl. 728, 7), welches als Bischofsitz aut den 
Konzilien mehrfach erwihnt wird. Der Grieche kannte den antiken 
Namen von Kolzom nicht mehr und bezeichnet die Eparchie als 7 rije 
"Eovieds Baadcesyes. 

Raja erwihnt Eutychios in seinem Berichte itiber den Bau des 
Sinaiklosters durch Justinian. Danach erhielt dessen Bevollmichtigter 
den Auftrag eime Kirche zu Kolzom und zwei Klister zu bauen, das 
eine zu Raja, das andere auf dem Berge Sinai. Annales II 163. Die 
Lage des Klosters Raja wird nicht naher bezeichnet. Ritter kombi- 
niert es zweifelnd mit Raithu (?). Hrdkunde XIV 22. 

Vergleichen wir nun dies arabische Verzeichnis mit der griechi- 
schen Liste der Metropoliten und Erzbischife, so zeigen sich neben 
starker Verwandtschaft bemerkenswerte Abweichungen. Fast ganz ent- 
sprechen der arabischen Liste die Namen der Krzbisttimer: 

Mater = Mariyjit 
Tevéow = Tinnis 
Acwerae = Damijat 


Séra = Sata 
h vig Hovtoeds Pudcoong = Kolzom 
“doy . = el- Aris 


Neu ist das Klosterbistum Pharan in der griechischen Liste, wel- 
ches sonst neben dem Bistum des Sinaiklosters unter den jerusalemi- 





40 1. Abteilung, 


tischen Bistiimern aufgezthlt wird. Solche Widerspriiche kommen auch 
anderwiirts vor (das isaurische Seleukeia unter Konstantinopel, wie 
unter Antiochien). Das durch die heilige Geschichte und die Wall- 
fahrten bedeutsame Gebiet war eben strittiges Grenzland zwischen 
beiden Patriarchaten. 

Um so weniger stimmen die tibrigen Teile der beiden Listen tiber- 
ein; die iithiopischen u.s. w. Eparchien tibergeht der Grieche. Aber 
seine sechs Metropolen finden sich nur teilweise beim Araber. Pelu- 
sion ist in Faramé, Ptolemais in Barka und Bilbais vielleicht in Leonto 
wiederzuerkennen. Fiir die Metropolen von Libya sicca, von Arkadien 
und Oberiigypten fehlen dagegen beim Araber die Parallelen. Auf- 
failli¢. ist andrerseits, dafs der Grieche nicht entsprechend dem Misr 
des Arabers ein Babylon. bietet. 

Die Geschichte der spateren Jahrhunderte des alexandrinischen 
Patriarchats zeigt uns, dafs dasselbe wieder enger an Byzanz gekniipft 
wurde, und damit war eme Hellenisierung des bisher arabischen Patri- 
archalklerus verbunden. Ich vermute, dafs dieser Umgestaltung'sprozel's 
im 11. Jahrhundert vor sich ging. Sem Niederschlag zeigt sich uns 
in der griechischen Bisttimerliste. Die Nummern 7—13 sind die im 
Delta (vorab im Osten) wirklich vorhandenen orthodoxen Gemeinden, 
wihrend die sechs Metropolen in der Hauptsache wohl reine Titularen 
des Patriarchats waren, die man den alten Verzeichnissen entlehute. 

Wir wenden uns zur Betrachtung der bulgarischen Bisttimer- 
verzeichnisse. Wir besitzen davon zwei, oben (Byz. Zeitschr. I 256 ff.) 
abgedruckte,.aber von einander unabhingige Verzeichnisse: 1) das des 
Berolinensis und des Vaticanus 1897 (B), 2) das des Vaticanus 828 (C). 
Dafs das letztere, obwohl in Zahl und: fast allen Namen der Bistiimer 
mit dem erstern iiberemstimmend, doch bedeutend jiinger sei, zeigt 
sich leicht. Die Uberschrift in B lautet: af tmaoxeluevor éxvoxonal 
t& Sodva rig Bovdyaoiag, dagegen die in C: tdk&ig tv Fodvav 
tig woarns “Iovoerivievijg. Der Verfasser des ersten Verzeichnisses 
weilfs also noch nichts von der Theorie, welche den von Justinian er- 
richteten erzbischéflichen Stuhl von Iustmiana prima mit Achrida 
identifizierte und so den autokephalen bulgarischen Erzbischof zum 
rechtmafsigen Inhaber jenes alten und autonomen Thrones machte, 
wihrend der Verfasser des zweiten sie ohne weiteres rezipiert. Zacharii, 
von Lingenthal (Beitriige zur Geschichte der bulgarischen Kirche: mé- 
moires de l’académie impériale des sciences de St. Pétersbourg VII 
série T. VIII 3 8. 26 ff) hat nun im griindlichster Weise dargethan, 
wie wahrscheinlich von einem Kleriker des Erzbischofs von Achrida diese 
Theorie allmiihlich ausgebildet wurde. Theophylaktos kennt sie noch 


a 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 41 


nicht, ebenso wenig der Verfasser des von Ducange herausgegehenen 
Verzeichnisses der "Agyextoxoxor Boviyaeias. Zuerst gedenkt ihrer 
Theodoros Balsamon (um 1200), und im 13. Jahrhundert hat sie all- 
gemeine Giiltigkeit. Demetrius Chomatianos schreibt sich demgemiifs: 
Anuyretog éhém Deod coyenioxonos tig modryg Toverumnarig xab 
axceng Bovayaotug (cfr. Pitra, analecta sacra VII 49, 479, 481) und 
wird so auch angeredet (1. ¢. 505 u.s. f). Die neue Theorie ist ihm 
schon durchaus geliufig, und er setzt sie in seinem zweiten Schreiben 
an den édkumenischen Patriarchen Germanos weitliufig ausemander 
(1. c. 494 f£.).1) Demgemiifs kénnen wir das erste Verzeichnis dem 11. 
oder 12., das zweite friihestens dem 13. Jahrhundert zuweisen. 

Unsre Verzeichnisse gewaihren uns demnach Aufschlufs tiber den 
Umfang der bulgarischen Didcese, welche dieselbe unter der griechi- 
schen Herrschaft (1019—1187) behauptete. Sie weichen aber bedeutend 
ab von der Cirkumskription der Didcese, welche Kaiser Basileios IT 
Bulgaroktonos vornahm. Es lohnt sich daher, unser Verzeichnis mit 
den Urkunden des Basileios zu vergleichen. 

Drei Erlasse des Kaisers Basileios an den LHrzhbischof Tohantios 
von Achrida, von denen der zweite aus dem Mai 1020 datiert ist, sind 
erhalten in eimem gleichfalls an den Erzbischof von Bulgarien gerich- 
teten Chrysobull des Kaisers Michael Paliologos vom Jahre 1272. 
Zuerst herausgegeben wurde dieses wertvolle Aktenstiick von Rhallis 
und Potlis in ihrem Svvrayun tev xavdvoy V p. 2660 ff, und danach 
ist es wieder abgedruckt bei Zacharié v. Lingeuthal: jus Graeco-Ito-- 
manum IJJJ p. 319 ff Die Urkunde war dem von den griechischen 
Herausgebern vielbenutzten Codex des Hrzbischots Gerasimos von Argos 
entlehnt. Leider enthielt diese Handschrift nur die Hinleitung Michiels 
und die kleinere Halfte von Basileios’ erstem Erlasse. Der gelehrte 
Bischof Porphiri Uspenskij war nun so gliicklich, das vollstiindige 
Chrysobull Michaels in einer sinaitischen Handschrift autzufinden. Von 
den drei in dieser Handschrift vollstiindig erhaltenen Hrlassen des 
Kaisers Basileios hat E. Golubinskij in seer Geschichte der bulgari- 
schen, serbischen und rumunischen Kirche (russisch). Moskau 1871 
8. 259—263 den Text nach Uspenskijs Abschritt veréffentlicht. Da 

1) Es ist eine merkwiirdige Thatsache, dafs diese Theorie von der aus- 
schweifenden Herrschergewalt der achridenischen Didcese gerade in der Epoche 
ausgedacht wird, wo faktisch Achrida durch die neugegriindcten autokephalen 
Kirchen von Trmovo und Peé seinen alten Glanz und Machtumfang grofsenteils 
yerlor, Die langen Bistiimerverzeichnisse von Antiochien und Alexandrien aus 
einer Zeit, wo die Zahl der wirklichen Suffragane eine recht beschrinkte war, 
bieten dazu auffillige Parallelen. 





42 I, Abteilung 


dieses Werk wenigstens im Westen schwer zuginglich ist, bringe ich 
hier den Text der drei Erlasse mit giitiger Erlaubnis des Herrn Ver- 
fassers nochmals zum Abdruck, indem ich fiir den ersten Teil die Ab- 
weichungen der Ausgabe nach der Gerasimoshandschrift beiftige. *) 

Tlodiéy bvrav xual wseydiov rHyv nage tod gidevdoamov Det 
dsdwoypevay ti Bacdsca yudy ayaday nacre dcapdoovye xargods xet 
dovtuby tneoBouvdvtav, rodrd gore maod aévta s€atoevov to mo06- 
juny yevéotoar vi ‘Pawarov cox ual tiv tév Boviydowy yeveodur 

stad Copov Eva, 

"Evrettev oby nal cov sbiapéoraroy wovayoy Tadcveny doyrentoxo- 
ov Bovayuoiag exvodouusy siver ual tae th doyemroxonf moooynxovra 
tag adcod (ivveotue. 

Kat éel qryjcaro 4 tocottog éyyodpas éyev rove dgetiovrag tate 

10 éxxdnoteug Tig évogiag adrod ual rdv énioudxov adbrod xAnoinods xal 
meootxovg vnyoertetv, Ssdduepsr ait vo maodv ouytddoy rie Bao 
Asteg quay. dv’ ob maganshevduste obtoy uty roy doyentoxomov 
yey aig tak uceroa vig évoglag adrod your .slg thy ’Ayotda, tHyv 
IIgéonav, tov Moxgov xual civ Kit§aBiv xdnouode a xob xag- 

15 olmovg 4. . 

Tov 08 éxiononov Kacrogtas sig ta udorea tio évogias adbrod Hyovv 
elo abryy tiv Kacrogiav, ee tov Kovoecrov, tiv Kolayvyy, riyyv 
AecBodsv, tiv Bodouv xab tov Magov xAyounodg fi nol magotxove A. 
eb tdya nol weguocotégovg sixes xoayy, add’ ovv od Bovddusdau bxeo- 

20 Patvew voy devduov tev udyoundy ual xaoolxav vod ckoyenrondmov. 

Tov 0: éxtoxonov ThaBivitens sig abtiy viv TiaeBlvirgav 
nal eg te Kedviva ual Neavicuav xsdevousy éysrv xAnoinods w xal 
magotxoug A. 

Tov 0& éxtoxoxov Moyidaiveory ete aita te Méyhacva nob cov 

2% Iedcéaxov nat viv Meglyopav ual vyy Lervivyv ual toy Ooroo- 
pov nab sie t& Zaddova udyounods ce xb wagotxovg te. 

Kai roy éxtoxoxov Bovrédsas slg rv ehapyoviav ual elo vov 
Iethanov uot eg toy devoéerny nab elo tov Bedeooody xlynoinove te 
nel waootxoug té. 

30 Kal. vow éxtoxonov Sroeovuutrenge eg adryy rv XUrpovuucrlav 


1) In den Noten ist G = Gobulinskij; Z == jus Graeco-Romanum III p. 319. 


2 nal dertuor Z. ehaei®povg (sic) G 4 “Popator] goucing Z 12 rév 
fehlt bei G 18 your] yjeo. Z. ig fehlt bei G 14 roy udxgoy Z. Die rd- 
mischen Zahlen Gs habe ich durch dic griechischen ersetzt 16 Hyovr} Fro Z 
17 cdriy fehlt bei G. Kovegay (sic) G 18 Magoy G 19 mequccdtregoy G 21 
ThoBaviténs (sic) G; aber MaBineger (sic) G. ylaPiwizgay Z 22 sig vecdvronay Z 
232] Z 25 pvoelyoBay Z 28 deveery Z. Belecov Z = 80 Sreodupiréns G 


Bete SPR = 


. 


H. Gelver: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. 4. orient. Kirehe 43 


wel tov ‘PadoBiotoyv xat rov KovérSyv xayormods oB ual xegos- 
xovg tp. 

Kal cov ixtonxonov MogoBicdov sg adroy tov -Mogdpisdov 
nel tov Kofsduov uel ryv LhaBioryy ual viv HoLEecoBav ual rov 
AovxdBitlow ual wv Ivdvittav nab civ MadécoBav xdnowxove té 
Hub weQOLKOVE Lé. 

Kal tov éxioxonov BeseBovodlov eis abviy tiv BedeBovodar 
ue tov Lovvdiacuov ual viv Veoudvecay ual roy Teolusoov 
nol tov Ltopoy xual voy udtwo Lovvddacxoy ual ra Pdéehopa 
nxdAnoLnods Lé xal magoinovg é. 

Kol. tov extononoy Toradicing sig adriy viv Torddsrlav xal 
tov Itéguixov nal wy LdxnoBov ual viv DPevéanog xedevouev 
éyey udyginods uw ual xaoolxovs U. 

Kat cov éxtoxonoy Nicov sig abviy thy Nicov xot ee ro Mé- 
xoov nal tov Kounioy (?) xal Témdrrlav xual cov Lpedtvopov 
xAnotnods tt. xeb wegoixove LU. 

Kai cov éxnionuomov Bouvitgys eg tiv Bodvirtav uel rov 
Moodsprexov ual rov Spevrégouov ual rov Cgoyrooy (?) wal rdv 
AyBioroxov nal viv “Istaayhéyyav nal roy Beodderexov xiyge- 
xovdg té wal MaQOLKOVE Fé. 

Kat cov énioxonov Behevyoddar sig abta te Beddyouda xual 
cov Toadéténv xual voy Ourldy xual roy TFiaBevrivoyv nat vip 
‘AGnenv Exxiyotay udyosnods &% xal magolnove Li. 

Kat cov énioxonoy rig @odwov ushevousv eyevv sig nloauv rip 
évogtay adrot xAnonnode té xual magoixove té. 

Kel roy éntoxonov tiv Luoniav ee abra tae Ludmia nal rov 
Buvérény nai roy Iogecduogov xal tiv Adxopav xual roy Iotve- 
tov xAyounove & xal wagotxove U. 

Kai cov éxiouonov or€doucveay sig avrd te Worbdorave xat 
roy Xoovoy ual toy Asacouovprtloy xab cov Boauttoy xdyoruody ta 
xal wagotxovg vé. 

Kai tov éxtoxonoy Atmarviov sig niouy thy évogtav abtod xAy- 
orxods A nat TALOOLHOVS i: 

Kal tov éxicuoxov LegPlov xehevousev Eyew sig nioav ryv 
évogiay abtot nanormods A xch xagoixovg A, 


1 geddBiocvov Z 4 uoklexov Z LidBiocny G 5 polecofay LZ 7 Pele- 
Bovedav Z 8 ual vor roy Loved. fehlt bei G. Lovrdiaczoy (sic) G. covvriacxdy 
Z 9 Lovrvdéccnoy (sic) G. sovadéacror Z 9 gatloya Z 11 Toradicter G 
12 Mit cév méevinoy bricht der Codex des Gerasimos ab; das tibrige bietet nur 
Golubinskij 12 ci (sic) Sux. DBevdemog (sic) 14 adrijy vie (sic) N. 22 ron 
(sic) Ie. 24 tijg (sic) Op. 


C1 


8.200 


10 


ms 
gu 


ab 


Ad. I. Abteilung 


iva é£xovesvavrar of vorodto. mévreg xAnginol dnd te olxodoutov 
no tév houmdy éxnosray, dg éExoveevorvto ual éxt rod} Lewovia. “Oder 
not mode sldno tev ws® tude Bacrdéov noujenvteg vo magov Guytd- 
Auov Osddxawev tH copenrondam, Bovdddeavres tH Bovddarygr@ vis 
5 Bacthstag tuay dic wodtBdov. 
‘Ev wey totto rosottoy, éregov Os° 
"Exel 6 dpudtarog doyeniononog Boviyaoiag yrijoauco tiv Bace- 
Aslav hudv werd vo exPéoba tradcyy ovytidvov Sradcupdvoy neal udoyg 
éxoxoniig Bovayaginiis, budoyy viv évoglay éyer, movijoou ual Exegov 
10 ouytddtov megl tOv dowdy excoxonedv tv wh Cvvaguduydevtoy ev 
tG noovéom Gryrddio tev xox’ wbrov dona énioxomEerGy Ove tO tovg 
yeituicfovtas pytoonoditag xaduondou vadrag é& tijg Bovayaoinis 
s.2ut évoolag xab mode | adrovds olxertoc.. Ket } Bacdere wou odu ebdoxet 
idopurety tive é adrdv i & tv dvdeanwv Ewg évdg Brwarog éGw 
156 ray Hg Bovdyagintig évogtas, Glad méoag thg Boviyagundg éx.oxomcg, 
ag bad [létgov tod Pacrdéwg ual rod Lamwovyd edeondfovr0 xelb xar- 
elyovro “ab mad tev tétE coyenrondnoy xal td Aoimd Uncavra ncderod., 
te atte Deoniayev eyerv ual Ovaxoarety vov vuvl ayedrvaroy doyt- 
exloxorov’ oB yao &venworl xual ndvav yaotg xl (gadrar, dddd doc 
20 xwotegiag modvredote ual ovuywylag Being budexovdoy tHy yoouy 
ravryy 6 Fedg jury édwgrouro, tig ayaddrytos adbrod ed wdle toaves 
quiv cowpotvong nab ra disdtHre elo Ev ovvanrovens, Uxo Evydv Eva 
Féuevog, todg Goovg xal tov tiwov, cove xoAds naod tHv wood Hudwu 
pacrievodvray Beonvetévrag, undiv Avunvawevyg. st pee rig yooes 
25 éynourelg evevdusda, Ada re ravryg AtxoLe deaodexadra dreryoryGa- 
wer, Exixvoodrteg abt did yovooBovAdav ual ouytddtoy tuadv, nob cov 
viv ayedtatoy coyrentoxoxoy Bovdyuotag rooadryy tiv evootay eye 
SeontCousy, otav ual adonv siye éxl Ilévoov tod Bacridwg nal Seonwd- 
fev nel draxaréyery wdoug tag éxroxonds Bovdpuolas, ody Seo. dnAady 
307 ootéom Gipddi exvyov tePeloar, GAAG ual Beau DLodaPovoo. ov 
ravrag ovverdynoav xat af dud rv ragdvtay ovyrddcoy éupariedetout 
wot €& dvduatog teteioar, ual rodrace og ual rate Aowmaig xdAynouxode 
nol maootxovg Onmoovueda’ Hyovy xedevowsy éyery tov Aororgag ent- 
GxOmOY sig th udOTOa Tig Evogles attod nul te Aoiwed udoron tH wEEl 
ss avbryy xAnotnode w xual waootxovg w. “Ext Iléroov yao Bacvdsevourvrog 
év Boviyaora abcy piv tH rvijg doyenrononiig dEsvaducts ehopxovvero’ 
wera J& todto dxd rémov sig témov wEeraBouvdrtay TOV doyLexroxdxey, 
tod wiv sio Torddstbav, vod d& év tots Bodyvots nal év rote Mo- 
1 é&xoveedovtra. 4 Bovdddouvtes 8 tadveny (sic) 10 und 11 émonoxdv? 


10 cuvagidudévtay 11 memtégm 21 eddie 222 Sieordta. dvd 24 de- 
pyvewésyng 29 od% B81 tavraig 38 Toredirtav. o& fehlt bei G 





H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 45 


ylatvoug, si® otra év th Ayoidy voy viv eboouer doyrexioxonor, 
nol avtiy wey civ “Ayorda rov coyentoxonoy syew, éxtoxonov 3 ete 
tiv AQLUETOAY YELQoTOVTGAL, 

Tov d& éntoxonoy Bodivyg ushevousy syew alg te udoroa rife 
Evogiag abrot xAneimods i nal xagotxovg pw. Ste pee xo xooopogn- 
TaTy @UTY MOL yéyovs ual mooodsvtinmréry ual xoedg THY tHe ydoue 
evdeiay Oddy tag eleddovg avimbsv, Eee | mdvews adryy ual pweylotars, 262 
Exitveviaoda cuolpaev ual tdv xoatrdvay mévtmg breguodivar’ aAde 
duke tO ua) Dmegatosy ual brEoustotas tod doyenroxdxov xAnouxdv 
Hol megoikov tyy Lt6ouototay tod doyEextoxdxov tad’ty dsdducwsr, 
énavéyoavtes déxa tuto tovg éEBdoujxovea tot deyexcoxdmov. 

Tov 6& éxioxonov ‘Péoov ele xitouy viv éevoolay abrod xedevousy 
éyety udyoinods vé xal magolnove 66. 

Tov 08 éxioxonoy Qoalag nshevousy eye slg niouy civ évoglav 
aitotd xAnornods 18 xal wagotxovg 1p. 15 

Kal tov éxicuonoy TEeguixov .nedsvousv éyew sig anhoauv viv 
évoolav avrod xAnornods (é xual magornove té. 

Tov 6& éxiononoy Xiuaigug uelevousv éyery ele giouy thy Evogteyv 
abrod xAnornovde 1B wal xogotxoves uf. 

tov yao wyToomoAltyy Avoegaylov udvoyv tH Foedv@ avbrod Euusivar 20 
nedevowsev nol doxsioda. tots meol adroy utiwaos nal yoruoor, xal uy 
éxiBaiverv tats tig BovAyagiag éxvexonaic. tH yao &eyrenioxdam Bovi- 
yaglas tavtag éxvedouuer, Og nel &xd wadaod td “Boog yr adtg xa 1 
eEovora maod thy doyatoy verimaral. ob ylO MagKyaodrtOMeY tl Ex THY 
LOOTUROHEvtOY TH) doyremrouonh Boviyugius, GAA et val Yucveadyoay, 25 
avLotoootusy xal avatumodusy Ord rod wagdvrog GuyLtAdlov Tudy, dngd- 
Poaverd te Oreryngsiotas uch cxewvorounre wdvra re é& doyacoy dvyxovre 
th} coyvenronony nal uyte voy adbroy xal rodg dourods év taig Bovi- 
vaolag éxiexonaig tvyouaysty, oxstodat te toig (torg xal & doyutav 
Sowmv BeBurmPetow, didvov weve vi (Org decmotela nal cuccevotduytor. 30 

Tov d0& éxiouonoy “Adgravovmdbirewg ushevouev yey stg miouy 
civ évogiav cbrot xAnouods te xual magotuovsg te. 

Kab cov éxioxonov .... xehevousv syery elg n&oav tiv évogiay 
avtov xAnoLnodg Lé xual maQolXOUS Lé. 

Kal roy énioxomovy BoSgdtrov xedevousy eyarv sig mkOuY tiY 35 
évogtay abtod xdnornods 1B xat xagoftovs op. 

Tov O& éxioxonov Touvvivay xehevowev éyerv elg akoay civ 
Evogiav advrot xAyginods cé ual megoluoug 1é. 


ay 


Re 


0 


5 xeocpwgotérn airy wol 6 xoocdevtinardry. Das Wort seovdevtexds 
von mzeoodsutig ist neu 7 bddy. siddcovg peyicroy 20 Expetvor 23 udgog 
25 weotumodévtay 833 Der Name fehlt im Codex 85 tiv fehlt 


AG I. Abteilung 


Kal cov éxtoxonov [adrvov| Ko€clyg xehevouev éyery ecg nicay vy 
évogiay abtod uAnoumode Lé nol magotxoug Lé. 

Tov d& éxioxonoy Téteov xehevouev eyew alo néicav ryv évooiav 
ebrod uAnoinods m xal meQorKoug Lf. 

5 Od udvoy d& tag E& dvduarog tePeioug Enroxomdg Eye Deont{o- 
usy voy apidtacoy doyentoxonoy Boviyaoiag, aad’ et ol Aorwet 
3.203 bxedeipOnoay | Oud APVPyvy wh supovietetou ual tHv Bovipaoumayv 
Seay évrdg slor, xol cvadrog dranecréyery nal dsondgey xaganedevdpste, 
neh bon Ereon breleipoyouv udoron éxtdg tHv GiyLAdioy vig BudLdetag 
10 “Ov, tadra advre xaréyev voy advdy apidtacoy coyentoxonoy xal 
AnpBdvery to xevorindy abtdy axdévrov ual tov dvd nioay Bova- 
pagtev Bléyov ual trav wegt thy Bagddgeroy Tovexdy, be01 év- 
tog Boviyaounay Sov siol, tipdy 0& adbroy nal céBsodou weyddws nal 
dxovery tod Adyov adtod xal tie wagarvécswmg nal mévtag robe év 
15 Bovayuota erguryyods xal Aoinodg dmoscytag ual koyovrag, ual wy} 
meoixdntEesdas avtods uryre étg: wovactijgroy Bovdayaoiumoyv, pyre ste 
éxndneiay GY év oimdyxors euxdnomoring® biog xodpwar, wire xw- 
Adey odtby ure tobe bx’ abroyv Fsopedeordrove émeoxdmove 7) Eu- 
nodiley totvrove, tya uy wspédyy nal dovuncdh 6 cocodrog dxd rig 
a Bucrdetug qudy dypavdxrnow ...... Odev nal mode eidnow rtadyY 
ued judo Bacvdéov mowjoavteg vo wagdy oipiddvoy, Dedduoper tO 
apratéro ckoyrenroxdme , poveocevess t@ Bovddaryoia tie Bace- 
Asiag ‘judy due wodBdov unrvl wate onus éEanaysAcoorov mevraxo- 
6LoGtoD Elxocrot dyddov. 
25 “Ext 0& nol eregov' 

Th eyvordcy deyexoxonf, Bovipagiae to xagdy ouyrldoy eddy 
tijg Badtdeiag Nudv, og dv duolirog xareyy rag exroxondg tudrag THY 
te LegBioav xal Araydyv xat Begogotag rote Boviyaginoig peo 
Soorg xual radcag Oroxeywevag dud tod wagdvtog pay oupddiov rats 

so Aoineig Guverciauev encexonatg nal vi coyencononh, Bovapagius 
Exvgacoper, xal vovdtarg O& xAnoimods xal ragotnovg Oworyoucda, Srevoy- 
odd’ 
1 pry Scrayay xagotxovg B el nanoinods of, 


é 
~ 


tG 0& Begootag xAyounove A nol wagolxovg A, 
36 vi] 08 éxtoxonf] Leopiav tH meadra ouprddi &d0y adbtote xa wr 
HOAVYT CL. 


Basileios hat nach der Hroberung deg bulgarischen Reiches die 
ganze Verfassung und Verwaltung durchaus auf dem alten Fufse be- 


3 Lyew fehlt 7 Atdnv gumenteion 8 rottug 16 wequndmectar (?) 20 
eidyjaty = 27 docw uareyer 28 te] 2 LeeBrdv 28 und 33 Srdyov 35 orylllo 
aitoig (sic) 36 noldnrar 





H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient. Kirche AQ 


lassen‘); ebenso wurde der Kirche von Bulgarien ihre bisherige Unab- 
hangigkeit von Konstantmopel durch die drei Hrlasse im weitesten 
Umfange garantiert. Wie Basileios in politischer Beziehung die bis- 
herigen Naturalleistungen aufrecht erhielt, deren Umwandlung in Geld- 
abgaben zwanzig Jahre spater zur Revolution ftihrte, so scheint er 
auch der Kirche ihr nationales Geprige gelassen zu haben; wenigstens 
der von ihm eimgesetzte erste Erzbischof Johannes war em Landeskind, 
waihrend erst sem nach Basileios’ Tod eimgesetzter Nachfolger Leon 
griechischer Nationalitit ist. (we@rog & ‘Paywatov.)*) 

In den Erlassen wird dem Erzbischof und ebenso seinen siimtlichen 
Suffraganen durch kaiserliches Privileg eme bestummte Anzahl Kleriker 
und ITéeorxor ftir jede Kirche garantiert. Neben der Archiepiskopal- 
didcese werden sechzehn bischéfliche aufgezihlt. Die bischéflichen 
Kleriker sind von den Staatslasten frei, wg ekxovesvovro ual éxt rod 
Lowovyjs. Tis ist demnach vollkommen klar: das Privilege des Kaisers 
bestiitigt der achridensischen Hrzdiécese denjenigen Umfany, welehen 
sie in der letzten Zeit des Reiches, unter Car Samuel, besals. Allem 
damit giebt sich der Erzbischof nicht zufrieden. Hr will den alten 
Umfang semer Hrzdiécese hergestellt wissen, wie er unter Car Peter 
(927-—968) bestanden hatte. Und der Kaiser willfahrt ihm auch hierin. 
Im zweiten Erlafs vom Mai 1020 wird ausdriicklich festyestellt: xct 
tov viv apidtarov coysextoxoxoy Bovdayagiag cooaudcyy thy evoolay 
éyerw FeontCousv, olay ual adoyy sige ext Ilécgov rod Bucidewg nal 
dsonclev nal Ovanaréyery adoag rag énicxondg Bovidyaoias, ovy Owe 
dylady tH moorgom Grprddiw érvyov vedsion, GAAG ual Bear Dowda- 
Poteau od tavroarg Gvvercyyoay nal at dia tov waodvray cuptdAdiov 
éugavieteian, ual && dvduarog teeta. So werden Dristra, Badyn, 
Rhasos und eine ganze Reihe Sutffragane der Metropolen Thessalonike, 
Naupaktos und Dyrrachion der Didcese von Achrida zugesprochen. 
Endlich der dritte Hrlafs verfiigt dasselbe beziiglich der Didcesen Serbia 
(das schon zum Samuelischen Bestand gehért hatte), Stagoi und Berréa. 

1) Die Urkunde Tee yao tig yaeus eyueacetc éyerdusta, alld re tadeng 
Oinera dnagcoxacta Srerneionwer, Exiuveotrtes adra& dick yovooBovdiwy nat oryti- 
liny jay. Skylitzes 715, 1: Buowsiov yee tod Bucridas, danvine tiv Bovdyaeiav 
danydysco, wl) Pelijcavtds te veoyptoa tov EPiuwv abtob, Gd’ ixd coig cperégois 
Soyovel re ual teor ce ned’ Exvcovs doicavtog dredyeotar, nados xov wal éxl 
tot Lawovjd. = Kedren. 530, 10. 

2) Vel. Zachariii, Beitriige S. 22: ,,Die Worte sollen im allgemeinen aus- 
driicken, dafs mit diesem Leo eine neue Ara der “Agyrexioxomor Boviyagiag be- 
ginnt. Im besondem sollen sie wohl besagen, dafs die Erzbischéfe von nun an 
nicht mehr ausschliefslich aus der bulgarischen Geistlichkeit gewaihlt worden sind, 
sondern vielmehr ans der byzantinischen, den Komiiern im neueren Sinne.* 


48 1. Abteilung 


Wir gehen nun zur Betrachtung deg Hinzelnen tiber. Hierin ist 
schon von Friihern, wie Tafel, namentlich aber von Golubinskij in dem 
gelehrten und dulserst griindlichen Abschnitte: ,einzee Bemerkungen 
geographischer und historischer Art tiber die Eparchien“® $, 46—78 
ganz vorztiglich vorgearbeitet worden. Ich werde mich daher auf einige 
kurze Bemerkungen beschrinken, zumal mir die einschligige neuere 
Litteratur meist unzuginglich ist. 


I. Die Didcesen des Samuelischen Reiches. 

1) “‘Ayorg-Ochrid mit den xdorou: ’Ayois, Todonu, Méxoog und 
Kibo Bie. 

Prespa, am gleichnamigen See gelegen, von den Byzantine oft 
erwihnt, noch heute Presba oder Ahil nach dem heil. Achilleios, dessen 
Gebeme Car Samuel von Larissa dahin tiberfithrt hatte. Kedren. II 
436, 7. Hyrzbischof Theophylaktos halt eine Synode daselbst ab: civ év 
tG év ayloug megt "AytAdéwg tedovpevyny évtadda odvodov. epist. 23 ed. 
J. Lami (opera ed. Venet. IT 730). 

Mokros: Theophylakt. epist. 65 Meursius p. 699 ed. Venet.: cd 
O& xard viv “Ayoide. xévra pdpov usted nal tb to} Méxgov péoog. 5 dt 
Moxoog, rijg “Ayodog tufjuc, xugd tod doviov ual dnoerdrov Agdijvorec. 
ep. 16 Fmetti p. 576: rodg ijuergoovg &yootxovg Moxenvovs. Demetrios 
Chomat. 139. Analecta ed. Pitra VIT 547: 6 év t& Méxom reg ovx- 
Geug xorovuevos ‘Pédog 6 Gtoaridrys, heute Mokra; le hameau de Mocréna. 
Pouqueville, voyage I] 395. Zahlreiche Belege bei Golubinskij S. 57. 
Noch im Beginn des 18. Jahrhunderts wird von Chrysanthos unter den 
Suffraganen von Achrida als 14. erwihut: 6 Ixdeag xob Méxoag. 

Kitzabis: Kvrfabig Georg. Akrop. 150, 2; 155, 8. Kérepug 
Ephraem. 9153. Theophylakt. epist. 27. Meursius p. 663: KirruBa... 
évogia tig e6re tH nad uly doyrenroxon}] dvapéooven. Der Vorsteher 
eles dortigen Klosters hatte vom Patriarchen das Recht der Stauropegie 
erlangt, wogegen der Erzbischof mit grofser Energie seine Autokephalie 
geltend macht. Kiéav, heute Kiéevo, tiirkisch Kriéovo, auf den Karten 
Krtschawa. Golubinskij §. 59. Jiretek, Gesch. d. Bulgaren S. 43 u. 575. 
Im vorigen Jahrhundert ist der 13. Suffragan von Achrida 6 Kirfdpov. 

2) Kaotogia mit Kovesctog (Kovoéwv) Koldvyn, Asc Borg, Bowce. 
und Mégog. 

Kastoria bulg. Kostur, tiirk. Kesrie, die bekannte Stadt am gleich- 
namigen See, nimmt in allen Aufzihlungen der Suffragane von’ Achrida 
— die erste Stelle ein. Der Bischof ist daher xowrd@eovog der Didcese, 
wie Kaisareia unter den Metropolen von Byzanz, Tyros unter denen 
vou Antiochien, Tamasia in der autokephalen Didcese Kypros (Acta V 


- Widen Fo see eee 


“et 


H. Gelzer; Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient, Kirche 49 


8. 425), Wiodzimirz in Volhynien unter denen von Halicz, vgl. Demetr. 
Chom. 379: 6 tsgadtrarog Kacrogiag cdoysegedg xual xowtdteovog ray 
x0 ude a&pratécov éxxdynor@v. 565: 6 leodravog Kactogtag xat 
xoaréteovog. hist. Patriarch. 187, 3: 6 tamevdg wyroomodirys Kaora- 
otag "Iadcap ual xoatéoteovog xdéong Boviyagtas. Zacharii, Beitriige 
8. 31 Nr. 1 zieht aus diesem Titel unrichtige Folgerungen. 

Kurestos: statt Kovogwy, wie der Codex des Gerasimos bietet, 
wird von Golubinskij 8. 58 vielleicht richtig mit Korytza kombiniert. 
56 Koovréie oder mit vollem Titel 6 Koouréiig xal Ledaopdaov (Dévol) 
war der dritte Suffragan von Achrida nach Chrysanthos. 

Kolone Koddves Kedyen. 474, 13. Georg. Pachymer. I p. 107, 2. 
of te vig AeaPdderg veudwevor "AABavol vouddes nat of rag Kodwvetag. 
Kantakuzen. I p. 279, 23. Provincia Colonie im Privileg Alexios’ HI. 
Zacharia, Tus graeco-rom. UI 8. 560. Noch heute ein Bergdistrikt 
westlich von Kastoria und siidlich von Korytza ,,the district of Ko- 
Ionia“. Leake, travels in northern Greece I 342; IV 113. Golubinskij 
8. 58, 59. 

Deabolis Dévol, hiufig (auch in der Schreibung edfodsg)’ bei 
Kedrenos, Skylitzes, Anna Komnena, Kantakuzenos u. s. f. erwilhnt. 
Naovp 6 Savwacovoyds év t& ArBovionug AvaBddemg xetuevog vita 5. 
Clementis p. IX. Provincia Dyavoleos Ius graeco-rom. IT 5. 60, Die 
Stadt entspricht den Triimmern des unweit des heutigen Dévol gelegenen 
ski Dévol. Golubinskij 5. 59. 

Boosa Voosa am obern Laufe der Vojuca (Bid¢a, Boovow, 
Bovijoou, dem ’Adog der Alten), Golubinskij 8. 59. Vorissa aut Leake's 
Karte. 

Moros unbekannt. 

3) VaaBlvergo mit Kévve und Newvioxc. 

Glabinitza Glavinica, vita 8. Clementis p. 24: wat nat’ dyoidu 
no The Bevictar dvanatosag rémovg abtg éxugiouro vyl. p. 2. Theo- 
phylaktos ep. 7 Finetti p. 566 erwihnt es neben Bidyne und Sthla- 
nitza: dad CieByvictng. Ein Bischof von Glavinica 6 DhaByviroys 
ep. 32 Lami p. 738, ei Kloster des heu. Demetrios xara Tha Byvittav. 
Demetr, Chom. 569. Notitia GC hat 6 Kepudyviag fro DhwBevergye, 
vel. Miklosich v. 8. Clementis praef. p. XXH Cephaloniae bulgarice 
Glavenica. Not. episc. IIL 614 Parthey: 6 DleBevirbes arose "Axo0- 
xéoavvecag, ebenso X 696. Die Stadt wird sehr oft bei Auna Koim- 


nena erwihnt. Wegen des Doppelnamens der _Notitia hat man sie 


” , ae Roe 
auf Kap Glossa (Linguetta) gesucht. Indessen bereits Tatel (de Thes- 
. . ton , ~ XY Epaceh f 
salonica p. 70) und, ohne seine Austtihrungen zu kennen, G. Hirschfeld 
und Ramsay haben gezeigt, dafs durch jroo in der Regel zwei ver- 
Byzant, Zeitschrift IT 1. 4 


50 I. Abteilung 


schiedene Ortsnamen vereinigt werden, welche - unter einem Bischof 
stehen, sei es dafs zwei ehemals selbstiindige Bistiimer uniert wurden, 
sei es dafs der Sitz des Bischofs aus dem einen in den andern Ort ver- 
legt wurde, sei es aus andern Griinden. In der bulgarischen Notitia C 
bezeichnen freilich die Doppelnamen fast stets denselben Ort; aber 
dort ist als griechische Bezeichnung ftir Glavinica Kephalenia gesetzt. 
Es kommt hingzu, dafs Anna Komnena Kanina, Aulon und Jericho 
(Oricum) sehr hiufig zusammen nennt (vgl. I 70, 12; IL 199, 15; 206, 
13), mit ihnen aber niemals, wie man bei einer Lage auf Kap Glossa 
erwartet, Glabinitza verbindet. I 223, 5 tiv DhoBuvitbov xeb ce. 
‘Toowvive beweist fiir die Lage der erstern Stadt gleichfalls nichts, da 
hier nur die bedeutendsten “Stiidte des Themas Nikopolis niteerthrt 
werden. Uber die genaue Lage von Glavinica lafst sich demnach nichts 
Bestimmtes aussagen. 

Kanina, den Namen trigt noch heute ein Stiidtchen wenig stid- 
lich von ia. Bei den Byzantinern wird die Stadt sulsenonientlien 
hiufig erwihnt. Im Vat. 828: 6 Advouxod fro. Keviveyv, ebenso 
Parthey Append. I, 6: “LAdvoindy taé viv Kevive, und Il 108: “Tdav- 
oimoy ta viv Kavinve xol 4 LeeBic. Man michte demnach vermuten, 
dafs bei Demetrios Chom. 568 tod fsgmrdérov éxvoxdxov “Tdvordy F}ror 
Kevivey statt Iavivev zu lesen sei. Theophylakt. (ep. 27 Lami p. 732) 
hofft dort ést 0& ta tév Kavvivoy wéon mit dem Mowopeliten vou 
Naupaktos zusammenzutreffen. 

Neaniska unbekannt. . 

4) Méyaacva mit Uodeaxog, Megiyopu, Xevivn, Ooreopdg und 
Zasooue. 

Moglaina: slaw. Moglen oder Meglen. Der Name Moglena haftet 
noch heute an emem Bergdistrikt nordwestlich von Vodena. Wher die 
Landschaft Meglen und die sprachlich eine merkwiirdige Sonderstellung 
einnehmenden moglenitischen Ruminen (Vlachen) vgl. G. Weigand, 
Vlacho-Meglen, eme ethnographisch-philologische Untersuchung, Leipzig 
1892. Leake IIT 268. Kedrenos II 461, 17 erwaihnt die ydoa tay 
Moyiéveav und bemerkt, dafs das gleichnamige ggovgsoy nahe bei 
‘Evaroy lag 462, 6. Dadurch ist die Lage der jetzt verschwundenen 
Stadt unweit dem heutigen im Stiden der Moglena gelegenen Notia 
(Notja) gesichert. Stadt und Bistum werden hiufig erwahnt. 6 feod- 
vacog exicxonog Moyicvoy aut emer Synode des Demetrios Chom. 566. 
Uber die Geschichte yon Moglena und sein Bistum vel. jetzt nament- 
lich C. Jireéek, Archiv f. slay. Philol. XV 97 ££ 

Prosakos, slav. Prosék. Tafel, de Thessalonica §. 295 ff. Unter 
Demetrios Chomatianos gehérte der Ort zur Didcese von Strumica 536. 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient. Kirche 51 


Merichoba Morikhova 6stlich von Bitolia am Karacu. Golubinskij 
S. 61. 

Setine: Kedren. Y 466, 8 3: vv Lévoavay, éy f Pacha your rob 
Somovrd. Safakik, sl. Altert, IT 225. 

Ostrobos, Ostrovo. 

Zaodrya unbekannt. 

5) Bovredig mit elapovia, Iotdaxog, Aevoern und Beheoods. 

Butelis, Bitolia () Mairdédca), ttirk. Toli-Monastir (cb Movaor- 
evov). Die Byzantiner gebrauchen daftir in der Regel den klassischen 
Namen 9 Iedeyovie. Das auch hier Bovredeg und MHedayovta iden- 
tisch sind, geht’ daraus hervor, dafs wiihrend sonst regelmifsig nach 
Nennung des Bischofs dessen Stadt als erstes xcetoov aufgeziihlt wird 
(slo abriy tiv Kaorootav, eg abriy tiv Xrootuurgav u.s. f.) hier die 
Aufzihlung der xéorea gleich mit Pelagonia beginnt. Des Bischofs von 
Pelagonia gedenken sowohl Theophylaktos, als Demetrios Chomuatianos. 

Prilapos, Prilép. Der Protopapas von Prilép hatte jahrliche Ge- 
fille an den Bischof von Pelagonia zu entrichten. Demetr. Chom. 578. 

Deurete, wahrscheinlich das von Kantakuzenos (I p. 428, 17) 
erwaihnte Kastell: neh Bovrlotriv pgv te poove.ov xoocuyogevdusvov 
stdey && épddov, Asdvourbav O& 2ab AovBootwy xal KaBadddovy xual 
Lvdyosnacrooy poovore xal adbra wapecrryjouro dmoroyie. 

Belessos: Veles-Kjépriilii. 

6) Lroodvuurtea mit ‘PadoBicrog und Kovergyg. 

Strummitza: Strumica-Strumnica. 

Radobistos: Radovist stidéstlich von Stip. ‘PadoBéadiov Kaniak. 
I p. 475, 11. 

Konetzes: heute Konéa, nordwestlich von Strumica. 

1) MogdBredog mit Kofiduog, LhaBioryn, LOAerope, Aovudper{os, 
Theévirga und Medrgoopa. 

Morobisdos: Morozvizd. Golubinskij $. 63. IgéeBeig éx Ilela- 
yovtag xxi Maogopicdov ual Aimeviov. Kedven. II 467, 10. 

Koziakos: Kozjak, ein Dorf nordistlich von Prilép. Golubinskij a.a.0. 

Slabiste: Slavistje etwas stidlich von Vranja. Golubinskij a. a, O. 

Sthletoba: Zletova, heute Zletovo, nordéstlich von Stip. 

Lukobitzos: unsicher. 

Pianitza: Pijanec im Quellgebiet der Brégalnica, dem Wohnsitze 
des bulgarischen Stammes der Pijanci. Jiretek, Gesch. d. poe 
S. 112, 575. 

MalesoWas Malesovo Golubinskij 8. 64. Der Bischofeitn heifst 
in der Notitia B } MadsodBpe, in C 4 Mogopiediov. Theophylakt. 
(ep. 32 Meursius p. 671) nennt ihn ebenfalls Malesoba: éyeaya wey 


91982" 


5O I. Abteilung = 


catra wat woog tov Iehaydviov nal wodg toy Lreoupicéng ual wodg 
tov Madsodpys. Demetr. Chomat. 626:.6 copararog Bovdpugiag 6 
waxaorotoe Osopviacutog .. év + mode Ninddaov dudxovoy nat xav- 
oroévolov, voy Boregov éntoxonoy MadeodsByg xeupdevi nag’ adrot 
Aéyo. is scheint demnach, dafs im 11. Jahrhundert die Kathedra von 
Morozvizd nach Malegovo verlegt ward. Im Privileg Kaiser Alexios’ IT. 
steht aucli Maletovo an erster Stelle, Zacharié, Tus Gr. R. II 560 
Provincia Malesovii et Morovisdii. 

8) BeseBotvoda mit Lovydiaoexog, ‘Tequdvetd, Teolueoog, Sophos; 
xéto Lovvdéaoxog und ‘Péohoya. 

Belebusda: griechisch BedsBovoda, BedsBovodior, BeheBovodwy, 
Behucodw (nation: I 428, 21). Provincia Triadice et Vvelevusdii. 
Zacharié, Ius Gr, R. IIL 560. Velbuzd heute Késtendil. 

Germaneia: vel. Golubinskij 8. 66. 

Stobos: das Dorf Stob am Rylaflufs im Becken von Sofia. Jireéek, 
Gesch. d. Bulgaren 8. 54 

Die tibrigen sind unbekannt. 

) Tocdédurga mit Wéorxos, SvxoBog und LPBevéasog. 

-Triaditza: Serdica-Srédec-Sofia. 

Pernikos:. Pemik im Quellgebiet der Struma. Jiretek a. a. O. 
S. 41. Kedren. II 465, 1. 1d xeoixvorov goovouoy tov Ilégvixov. 
467, 7. Anna Comnena I 442, 19. 

Die andern sind unbekannt. 

10) Néoog mit Méxgos, Kouwids, Téxhurge und L—pediyofos. 

Nisos: Nig-Nissa, das antike Naissus. Vgl. Kanitz, Donaubulgarien 
und der Balkan I 152 ff. 

Toplitza: Toplica am gleichnamigen Flusse. Golubinskij 8. 67. 
Spaterhin ist Toplica eine der Eparchien des autokephalen Patriarchats 
Peé mit dem Bischofsitz im Kloster des heil. Nikolaj. Golubinsk1j 
8. 464. Mackenzie and Irby, travels in the slavonic provinces of © 
Turkey-in-Europe II 8. 30. 

_ Spheligobos: Svrljig nordéstlich von Nis. Golubinskij 8. 67. 
Kanitz a. a, O. §. 1565. 

Die andern sind unbekannt. 

11) Boavirga mit Mogdpfrexos, Seciieaibe. Idvroog, Auprou- 
6x0g, Toranpldyya und Booddéguexos. 

Branitza wird von Golubinskij als das von Byzantmern und Abend- 
lindern vielerwihnte Branitevo-BoavirgoBa an der Hinmtindung der 
Morawa in die Donau erklirt. Die beiden Bistiimerverzeichnisse ver- 
biirgen die Richtigkeit dieser Vermutung. Vel. Safatik II 8. 209. 

Morobiskos wird von Golubinskij 8. 68 mit dem an der Miin- 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzcichn, d. orient. Kirche 53 


dung der Morava gelegenen gleichnamigen Orte zusammengestellt, 
Kedren. IT 527, 8: dyor MogdéfBov ual Beleyoddav, poovo. 6: rabra 
tig IIevvovies nave tiv megaiev tod “[étoov diaxelueve. Da der 
Bischof in der zweiten Notitia 6 MogéBov iro. BoowtdPov heilst, 
kann man daraus schliefsen, dafs er zeitweise seine Residenz von Brani- 
éevo nach Morava verlegt hat. Der von Theophylakt. (ep. 14 Lami 
p. 722) erwihnte 6 MoodBov wird demnach gleichfalls ein Bischof von 
Braniéevo sein. Verschieden ist nach Nafatik der réwog MéguBee (Kan- 
takuz. I 260, 12); tiber die Lage ergiebt sich aus Kantakuzenos’ Worten 
nichts. Vielleicht ist es die bischéfliche Kathedra Morava oder Mora- . 
vica, deren Inhaber im Kloster des heil. Achillij (serb. Archilij) bei. 
dem heutigen Dorfe Arilé semen Sitz hatte. Golubinskij S. 465. 

Sphenteromos: Smederevo-Semendria. 16 Zuedoofov. Dukas 
206, 6. ) LxévdsgoBog te Torpodiay Bactien. Chalkokondylas 247, 5; 
11; 246, 1; LarevdsodBy 459, 5; 22; 23. 

Die dbiieen smd dunkel. 

12) Bedéyouda mit Doadérgys, Ourtds, TaaBevtivog und “AGxOy 
"Exnanote. 

Belegrada: Golubinskij 8. 68 denkt an Beligvonda, Baldyoure == 
Bélgrad heute Berat in Albanien. Im vorigen Jahrhundert fithrt auch 
der fiinfte Suffragan von Achrida den Titel: 6 Beddapyoddwv, Kavyvivys 
te nob Lmadiag. Indessen da im unsrer Aufzihlung serbische Bisttimer 
vorangehen und ein solches, wie wir sehen werden, nachfolgt, mufs ,an 
das serbische Bélgrad gedacht werden (so auch. Jiretek, Gesch. d. Bulg. 
5. 202 Nr. 1). . 

Von den folgenden Namen weifs ich keinen zu identifizieren. 
Unter den sonst bekannten ,,Weilskirchen“ palst keine zu unsrem 
“Aonen Exxayota. “Aonoa ’ExxdAnotot Anna Comnena I 243, 5 und 16 
liegt in Macedonien am Vardar unweit Moglena, und ebensowenig 
kann an Bélocerkov gedacht werden, die spiitere Hparchie des Patri- 
archats von Peé. ‘Sie liegt viel zu siidlich, da Krusevac zu ihrem Ge- 
biete gehérte und sie veitweise mit Nis ane war. Vyl die Aus- 
ftihrungen von Golubinskij 8. 496, 497. 

13) @gduwog: Uber diesen See are und bis dahin mmerklirten 
Namen gewihren die beiden Notitien Aufschluls, von denen B 1d 
Srovdtwov und OC 6 Aieucov fro. Vroscuov bietet. Damit vergleiche 
man Parthey im Hierokles App. 32: Xvousov viv Odyyota net 
Sroiauog (so eine Handschrift ftir Lrefopog). Xieusoy ist bei den 
spateren Byzantinern nicht Landname (so noch bei Kinnamos), son- 
dern Stadtname ftir Zedyun, Zedypevoy, Zemlin. Niketas Choniates 
122, 19 giebt folgende Erklarung von ®eayyoywotov; tore d3 xréde 


54. [. Abteilung 


TUT wo THe Odyyotas od to éddytotov, GAM tnavds noAvevdowmor, werakd 
“Teroov “ab LuotBov tav xorapdyv cverenrapevoy, nad 8 nal peov- 
orov éovuvdtacoy éxtioret, 6 Zevypivoy exinendyrat, Sue vov Léye- 
rae Llowcov.") 

14) Xedare mit Buverfyg, Ueecuogos, Avuopa, Iotvimog. 

Skopia, das antike Scupi, heute Usktib. 

Golubinskij §. 70 bringt Lykoba mit Lukovica, einem Dorfe siid- 
lich und Buvér&y mit Bimaé, emem Dorfe nérdlich von Skopia zusammen. . 
Die beiden andern sind cubs 

15) HorEdotava mit Xoovdg, Asaoxovurtde und Banive 

Golubinskij §. 71 sieht in der Kathedra Pristina, und demgemi{s 
hat er auch die anderen Orte in der Nachbarschaft zu finden ge- 
wulst, so Chosnos in Chvostno, dem Mittelpunkt der spitern serbischen 
Eparchie Chvostno und Studenica, und ebenso Leaskumtzos in Léskovec. 
Die Lesung von Bouirog ist unsicher, da der Name mit einem von 
Uspenskij vielleicht unrichtig gelesenen Kompendium geschrieben | ist. 
Golubinskij vermutet, dals der Name dem heutigen Vranja entspreche. 
Aber Prizdriana ist ohne Frage Prizren, die alte serbische Kaiserstadt. 
Golubinskijs Erklarung der xcotea hat dann freilich wenig Wahrschein- 
keit, weil dieselben zu weit von Prizren abliegen. Das Bistum wird 
von Theophylaktos (ep. 13 Lami p. 722) 6 Iosedtcvng erwihnt mit 
derselben weniger genauen Schreibweise, wie in C, 

_ Demetrios Chomatianos in semem Schreiben an den heil. Sabbas 
beklagt sich bitter, dafs dieser den rechtmifsigen Bischof der Stadt 
vertrieben habe ¢. 385: wal uddvora ef udusivd éoriy danPts, bru sdodyv 
xoPeov are extononov xavovixds, dydovdre tov Io.edeudvov (Ilgudoudvav) 
abroy wiv tugavyinds tod exoxontov eéBaleg, naguiryosodar (seo- 
curyoacta.?) xaraveyncoag voy dsthatov ... av® érggov d& tov Gol 
doxotyta exsids naréoryoae. 

16) Arxaévvov: Lipljan unweit des Kossovopolje. In der Notitia 
B hat nur der Vaticanus die richtige Lesart (die ich deshalb in 
den Text hatte setzen sollen): +d Aiwéviov, ebenso giebt C: 6 AL- 
TLOLVLOV. 

Theophylakt. (ep. 17 u. 18 Finetti p. 578 u. 581) gedenkt in 
zwei Briefen an den Bischof von Triaditza eines Bischofs von Lipainion 
(ep. 17 Finetti p.578 6 Aumacviov, ep. 18 p. 581 6 Aueviov), welcher, 
vorliufig suspendiert, das Urteil der Provinzialsynode erwartet. 


1) Allerdings fehlé dieser Zusatz in einer Handschrift; indessen fiir uns 
bleibt das ziemlich irrelevant, ob gerade Niketas oder ein spiterer Byzantiner 
den Sprachgebrauch verbtirgt. 


H. Gelaer: Ungedr, u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 5D 


17) Xéo Bea: tiirkisch Serfidsche, im stidlichen Makedonien. Tafel, 
de Thessalonica §. 59 ff. 


II. Die’ von Basileios nachtraglich dem bulgarischen Erzbischofe 
zugesprochenen Didcesen. 


Aus Basileios’ Versdhnungspolitik, welche er den unterworfenen 
Bulgaren gegentiber emschlug, erklirt es sich, dafs er auch die weiter- 
gehenden Antrage des Erzbischofs Johannes auf Herstellung der Didcese 
von Achrida in demselben Umfang, wie sie unter Car Peter bestanden 
hatte, durch Hrlafs vom Jahre 1020 genehmigte. 

Durch die Siege des Johannes Tzimiskes war Donaubulgarien 
grofsenteils wieder unter griechische Herrschaft gekommen. Es ist 
daher eme sehr ansprechende Vermutung von Zachariii (Beitrige 8. 10), 
dafs Dristra (Drster), das antike Dorostolon, seit 971 von dem Verbande 
des bulgarischen Patriarchats losgelést und als Metropolis dem dkume- 
nischen Patriarchat unterstellt worden sei. In der That zahlt das by- 
zantinische Metropolenverzeichnis des Berolinensis +o ogiorodov als 
42. Metropolis auf, und ebenso nimmt 7 Jeteroa in Leos Diatyposis 
den 71. Platz em. Budévy (Bdyn, Widin), wird nach der Eroberung 
durch Basileias (1002) ‘gleichfalls dem Verbande von Konstantinopel 
einverleibt worden sein, wahrscheinlich als emfaches, unter Dristra 
stehendes Bistum. Denn wihrend bei letzterem ausdriicklich hervor- 
gehoben wird, dafgs semen Stuhl von jetzt an ein Bischof, kem Hrz- 
bischof mehr einnehmen werde, wird etwas Abnliches bei Bdyn nicht 
angemerkt. Beide Bistiimer gehéren tibrigens zu den ansehnlichsten; 
sie haben je vierzig xdyeuxo’ und je vierzig wéeosxor, also von letztern 
zehn mehr als der Erzbischof, ein Umstand, welchen der Kaiser als 
besondern Gnadenbeweis bei Bdyn hervorhebt. Die Urkunde schreibt 
einmal Bodnvotg und dann Bodivyg statt des tihlichen Buddvyn, Budivy 
oder Bidévy, sodafs man zuniichst an das makedonische Bodyve!) = 
Edessa, denkt; indegsen dieses wird als Bistum weder in der unab- 
hingigen bulgarischen, noch in der griechischen Epoche erwihnt. Seme 
Erhehung zum Bistum der achridensischen Didcese gehért daher emer 
viel spitern Epoche an. Die grofse Bedeutung ferner, welche der 


1) Bodnvd schreiben die Byzantiner durchweg oder, was dassclbe ist, Bodie. 
Kedr. II 453,17 Bodyvdé. Anna Comn, I 243, 1 BodivHr, Bodnvot Georg. Akrop. 
91, 12; 97, 4; 99, 10 u. Ofter. Kantakuzen. I 275, 17 u.s. f Die neuere kirch- 
liche Schreibweise ist dagegen Bodeve. Parthey Nr. X11 85 hat tibrigens ftir 
Bdyn: 7 Biddon firg need viv Bodevd Aéyevor. Die Handschriften freilich, sowcit 
ich sie eingesehen, haben einfach Budiévn, Biddvn oder Budivn ohne dusatz. 


56 I. Abteilung 


Kaiser der Evoberung dieser Stadt bei der Unterwerfung Bulgariens 
guschreibt, kann sich nur auf Bdyn, nicht auf Vodena beziehen. 

An diese Bistiimer schliefst sich passend das serbische ‘Péoos 
(Rasa unweit Novibazar) an. Qeed« ist unbekannt. Die Aufzihlung 
wendet sich nun nach Westen zu den illyrisch-epirotischen Didcesen. 
Darum wird auch der Metropolit von Dyrrachion nachdriicklichst 
ermahnt, sich keinerlei Ubergriffe gegentiber den bulgarischen Bischéfen 
zu erlauben. 

Indessen von den im folgenden aufgezihlten Bischéfen gehért nur 
der erste, der yon Ttgovmog (Lage unbekannt) zu seinen Suffraganen. 
Dagegen folgen eine ganze Reihe Dignitiire der ehemaligen Provinz 
Nikopolis, deren Metropolit damals m Naupaktos safs: 1) Xiwacoa 
(heute Chimara). 2) *Adg.evodmodrg, das mittelalterliche Jeuvodmods, 
oder mit neugriechischer Gelehrsamkeit Jovivdxodig (Eipirotica 264, 8). 
Das‘ antike Hadrianopolis hatte wahrschemlich eme andere Lage, Leake, 
travels 177; aber das Bistum der hyzantinischen Stadt wird unter- 
schiedslos mit beiden Namen belegt. Not. IT 530 ist der 7. Suffragan von 
Naupaktos: 6 ’ddg.evoumdisme, X 623: 6 Aguvovaddaemg (handschriftlich 
6 Aogvvovadiewz oder 6 ’Adguavovndiswg). 38) Der Name fehlt; es ist 
wohl Bedlég (BéddAyg) m erginzen; vel. N. HI 529: 6 Doorexijg (v. 1. 6b 
Doriniig fro. Béldyg; 6 BéAdyg), X 622: 6 Bedéc. Demetrios Chomat. 
nenut beide Bisttimer neben einander 162: r@v legwrdéray éemoxdxav 
cob te Behéig nal tot Aogvivovadisme. 4) Bétoa@tov. 5) Todveve. 
6) Kofiie, fehlt im den Notitien. 6 Kofvdng éxvexom0g wird 1283 
erwihnt. Nikephoros Greg. I 164, 5 ff; Georg. Pachym. I 44,6; +5, 6. 
In den Patriarchalakten 1177 8. 411 wird eim lateinischer Bischof von 
Chimarra und Kozila erwihnt, welcher zur griechischen Kirche iibertritt 
und auf sein Bistum verzichtet. gow Nexdiaog Deod yeoute xa rod 
éxoctodinod Bodvov émisxomog Xiucoaas nat Kokcang. Daraus folgt 
nur, dafs beide Bistiimer fiir den lateimischen Ritus uniert waren; wie 
es die Orthodoxen mit den beiden Kathedren hielten, wissen wir nicht. 
Die Bistiimer Joannina, Bela, Adrianupolis und Bothroton werden schon 
in den der ersten Hiltte des 10. Jahrhunderts angchérigen véa rourue 
zu Naupaktos gerechnet. Georg. Cypr. 1665 ff. Der letzte unter den 
aufgezihlten Bischéfen 6 éxéiexomog Iéreov gehirt zu Thessalonike; 
stati der gewdhnlichen Form 6 IHeéteag ist sowohl Not. IIT 204, als 
X 326 6 Iévgou neben 6 ITéreeg handschriftlich mehrfach bezeugt. 
Speziell wird dann dem Erzbischof noch die geistliche Obhut der bul- 
garischen Vlachen und der vardariotischen Tiirken aufgetragen; erstere 
bilden spaterhin ein besonderes, Achrida unterstehendes Bistum,; letztere 
stehen unter Thessalonike. 6 Baodagevoray fro. Tovexwy, vgl. Tafel, 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. |. orient, Kirche 57 


de Thessalonica p. 70 ff. Endlich im dvitten Erlafs werden Serbia, 
Stagoi und Berroia*) gleichfalls dem bulgarischen Sprengel zugewiesen ; 
bereits die neuen Taktika (und nattirlich ebenso die spitern) kennen 
Stagoi als Suffragan von Larissa, Serbia und Berroia als soleche von 
Thessalonike. 

Es war nicht zu erwarten, dafs die ausnehmend bulgarenfreund- 
liche Kirchenpolitik des Kaisers von den griechischen Prilaten ohne 
Widerstand hingenommen wurde. Der zweite und dritte Hrlafs griffon 
daftir zu tief in alte, wohlerworbene Rechte ein. Hinen Fingerzeig ge- 
wihrt der dritte Erlafs, welcher Serbia, trotzdem die Kathedra bereits 
im ersten unter den bulgarischen aufgeziihlt worden war, ausdriicklich 
ein zweites Mal Achrida verbrieft mit der Mahnune: xet wi xoddnree. 
Offenbar hatte der Metropolit von Thessalonike sich der Schmilerung 
seines Didcesanumfanges ernstlich zu widersetzen versucht. 

Nach des Kaisers Tod trat cin vollkommener Umschwung ein. An die 
Stelle der altemheimischen nationalen Verwaltung wurde die griechische 
Administration und Steuerordnung zum gréfsten Milsvergniigen der Bul- 
garen eingeftihrt. Genau dasselbe geschah auch im kirchlicher Hinsicht. 
Agov xedtog é ‘Payaroy deutet, wie wir schon gesehen, diesen kirchen- 
politischen Wendepunkt an. Hs ist bezeichnend, dafs der erste Grieche 
auf dem Stuhle von Achrida aus dem Patriarchalklerus der Hauptstadt 
(yaoropvink rhe weycdng éxxAnoiag) erwihlt wird und ,,der heiligen 
Gottesweisheit* auch in der Bulgarenhauptstadt eme Kirche griindet. 
Auch von seinen Nachfoleern gehéren mehrere, so Theophylaktos und 
Michaél, dem Klerus der Sophienkirche an. Dafs auch die Bistiimer 
mit Griechen besetzt werden, giebt Theophylaktos (ep. 13 Lami p. 722 
ausdriicklich an, indem er sagt, dafs drei aus den Gelehrten der Haupt- 
stadt erwihlt wurden: of 08 év Koveraytivoundide Adpo nat didcaoxcdic 
Acupoyres; wenn von anderen gemeldet wird, dafs sie dem Klerus von 
Achrida entnommen seien, so ist wohl anzunehmen, dafs auch dieser 
damals bereits hellenisiert war. Charakteristisch ftir diese Griechen ist 
auch, dafs sie sich auf ihren bulgarischen Stiihlen formlich als exiliert, 
als Opfer ftir eine hdhere Sache ansahen. Dieselbe Ziererei, wonach 
slavische Namen das Geschichtswerk der Anna Komnena verunreinigen 

1) Mit welcher Zithigkeit tibrigens die bulgarischen Erzbischéfe ihre An- 
spriiche immer wieder geltend machten, zeigt der Bericht der Turcograecia unter 
dem Patriarchen Jeremias (hist. Patriarchica p. 170, wonach Erzbischof Prochoros 
Berréa ftir sich wieder ‘beanspruchte: %eEe yovedPovita Baclinc, the smote 
Heyav nol enénvav Sr } aoyrentonomi) adrod v& lyer re Béggoww, re dmoic selva 
éxicxon} tis untoondleas Osccchovinns. Die kaiserlichon Chrysobulle sind fragelos 
Basileios’ Erlasse. 


sts) J, Abteilung 


(co Gdpe tig terogiag tovtorg uoropratvercs I 323, 14), kebrt auch 
bei Theophylaktos wieder. Bei der Erwaihnung bulgarischer Bischof- 
sitze schreibt er dem Michael Pantechnes: dvéén ydo nat adrdg wimooy 
tijg dOuntag tev BooBugudy dvoudrav iva un mdévra rovpas votg tev 
Biajvov éevevayovusvog (ep. 7 Finetti p. 566, vgl. ep. 27 Meursius 
p- eee) In so barbarischen Ortschaften kann er nichts Gutes lernen 
(ep. 8 3 Finetti p. 562), Beredsamkeit ist semen Didcesanen verhalst, 
wie wohlriechendes Ol den Mistkifern (ep. 14 Finetti p. 573) u. s. £3) 
Es ist bedauernswert, dafs wir darum aus Theophylaktos’ Briefen tiber 
den Zustand der bulgarischen Eparchien nur verhiltnismifsig dtirftige 
Nachrichten erhalten), da er stets nur darauf bedacht ist, die Ktinste 
seiner geschmacklosen Rhetorik vor seinen haupistaGechion Freunden 
und Gemierd zu produzieren. 

Dagegen die Anspriiche auf Autokephalie haben auch diese Grie- 
chen mit des gréfsten Entschiedenheit aufrecht erhalten und sich jede 
Hinmischung von seiten des dkumenischen Patriarchats aufs energischste 
verbeten. Als dem Kloster in Kitevo vom Patriarchen Exemptionsrecht 
(Stauropegie) verlichen wurde, protestierte Theophylaktos feierlich: Tig 
yéo év Bovaydoorg perovola 1 Kovetarvriworndisws worovdoyn, wire 
yevootoviag éx? adeh Sinoua yovts, Aayoven toy coyrEeniGnomoy wairo- 
xepadov, wit Gddo ww dvadshapeva xard radctng xroovdulov; ep. 27 
Meursius p. 663. Von ihm kann also nicht gelten, was Demetrios 
Chomatianos 495 einigen Erzbischéfen von Achrida vorwirft, dafs sie 
als ehemalige Kleriker der Sophienkirche aus angeborner Unterwiirfig- 
keit gegen das dkumenische Patriarchat ,,die Hrhabenheit und den 
Glanz dieses Thrones“ (rd tod Bodvov rvodtov tyyddv nal woxdovor) 
erniedrigt hitten. Demetrios selbst hat tibrigens durch die Salbung 
des Theodoros Dukas Angelos und die in sehr hohem Tone gehaltene 
Antwort an den Patriarchen Germanos genugsam bewiesen, wie wenig 
er geneigt war, irgend welche Rechte des Patriarchats gegentiber seiner 
autonomen Kirche anzuerkennen (vgl. 493: tiv rod uvoov 08 redeviy 
ob od” brag H of tederdtng udvy éxuri] dsexdyjowes). 

Dagegen ist der Umfang der bulgarischen Didcese bald nach Basi- 
leios stark reduziert worden. Sem zweiter und dritter Evlafs sind 
offenbar von emem der Nachfolger entweder kassiert oder stillschweigend 
aufser Kraft gesetzt worden. Die simtlichen oben aufgezahlten Suftra- 


1) So nennt sich auch Demetrios Chomatianos 40, einen PeBuoBeeapévog 
cvijo (yedviog yao év Boviydeos yd). 

2) Genau ist er namentlich, wo es sich um die fiskalischen Interessen und 
Einkiinfte des Erzbistums handelt, vgl. ep. 41 Meursius 678 tf. den Streit mit 
Adifaoos, dem mcéeortos tig éxndnolac. 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 59 


gane von Dyrrachion, Naupaktos, Thessalonike und Larissa treffen wir 
in der unter Alexios Komnenos angefertigten Redaktion von Kaiser 
Leo des Weisen Diatyposis wieder ihren ehemaligen Metropoliten zu- 
géwiesen; auch das vielumstrittene Serbia und ebenso die Bardarioten 
stehen wieder unter Thessalonike. Dristra ist Metropolis des dkume- 
nischen Patriarchats. Wenn freilich Dyrrachion unter semen Suftra- 
ganen auch Glavinica und Achrida (— etwas anderes kann doch Not. 
IIL 616 te 6 Avxuwidoy nicht bedeuten) — autfzihlt, so sind das offen- 
bar pia desideria, welche niemals realisiert wurden. Thatsache bleibt 
aber, dafs in der Epoche der griechischen Oberherrschaft das autoke- 
phale Erzbistum ungefihr auf den Umfang wieder beschrinkt wurde, 
den es unter Car Samuel besessen hatte. 

_ Es fehlt Servia als zu Thessalonike gehérig; dagegen bleiben beim 
Erzbistum von den spitern Zuweisungen Bdyn und Rasa. Damit stimmt 
der zeitgendssische Theophylaktos, welcher nur Eparchien des Samueli- 
schen Umfangs (aufser den spiter geertindeten) kennt, so Kastoria, 
Triaditza, Malesoba, Pelagonia, Prisdriana, Strombitza, Glabinitza, Mo- 
robos, Belegrada, Lipenion und Bidyne. Damit stimmt auch unsere 
Notitia ttberem: sie zahlt folgende, dem Samuelischen Reichsumfang 
entsprechende Eparchien auf: Kastoria, Skopia, Belebusdin, Triaditza, 
Malesoba, Moglaina, Pelagonia, Prisdriana, Strummitza, Nisos, Glabinitza, 
Branitzoba, Belegrada, Lipenion, Striamon und dazu Rhasos und Bidyne. 

Zu diesem alten Bestand kommen nun sechs in diesem Zeitraum 
neu errichtete Eparchien. Sie bezeichnen aber keine Erweiterung des 
Umfangs der Didcese, weil sie aus bereits bestehenden Eparchien durch 
Abtrennung eines Teils ihres Sprengels gebildet worden sind. 

1) AedBodcg-Dévol; gehbrte bis dahin zum Gebiete von Kastoria, 
dessen sehr grofser Sprengel demgemafs verringert wurde. 

2) Deiadvere: von wunbekannter Lage. Die. Stadé wird von 
Theophylaktos (ep. 7 Finetti p. 566) erwahnt: Lodevirgdtev, ebenso von 
Anna Komn. II 140, 14: aodg o¢ ye rode xard. viv éomequy évdua- 
rocpovtas Hyeudves éréoag éxmgumer youpeg xavevdds LOAavirtys THY 
sogelav évteridusvog moretodou. Aus dem Berichte scheint hervorzu- 
gehen, dafs die Stadt in Makedonien zu suchen sei. Damit stimmt 
iiberein, dafs die zweite Notitia 6 DAevicfyg irot IMeddev bietet, was 
freilich bei dem Charakter dieser gelehrten Notizen auch nur mit 
grofser Vorsicht aufzunehmen ist. 

3) TeeBevov oder FesBvvdv: Das Bistum wird einem von Do- 
sitheos tiberlieferten Berichte zufolge bereits unter dem Erzbischof Leo 
erwihnt. Le Quien (O. Ch. II 294 vgl. 323) sieht in letzterem den 
Nachfolger des Theophylaktos, Leo zubenannt 6 Bovyyég. Lpiskepsis 


60 I. Abteilung 


Crevennicon et Fersalon. Zachariae, Ius Gr. L. III 561. Das heutige Gre- 
vena ,the Metropolis of the bishopric of Grevend, where stand the 
cathedral church and palace of the bishop, surrounded by twenty Greek 
houses.“ Leake, travels I 302. 

4) Kéveva von Glabinitza abgetrennt. 

5) 4éBoas-devou. An den Bischof von Debra (16 émoxdarm 
AégBong) ist em Brief des Theophylaktos gerichtet (ep. 67 Meursius 
p. 701). Heute Diwra am schwarzen Drin. Das Bistum wird von Achrida 
ubgezweigt worden sein. 

6) 6 Boeavdrng rot Bicéyov: Die geistliche Obsorge tiber die 
durch Bulgarien zerstreuten Viachen hatte Basileios dem Hrzbischof tiber- 
wiesen; spiter wurde fiir sie ein besonderes Bistum gegriindet. Uber 
den Namen der Kathedra wage ich keme Vermutung. 

Wir kénnen demnach als feststehend annehmen, dafs im 11. Jahr- 
hundert unter dem bulgarischen Erzbischofe die Eparchien aus Samuels 
Zeit aulser Servia und dazu Bdyn und Rasa standen; die Angaben von 
Leos Diatyposis und Theophylaktos ergiinzen sich wechselseitig. Die 
iibereinstimmenden Angaben unserer Notitia zeigen, dafs sie gleichfalls 
dem 11. Jahrhundert angehért. 

Dieser Bestand der erzbischéflichen Didcese ist nun intakt geblieben, 
so lange die griechische Herrschaft dauerte. Das erweist die Notitia 
des Vaticanus Gr. 828 (C). Sie ist entschieden jinger, wie wir oben 
gesehen; denn sie kennt bereits die Identifikation von Achrida mit der 
autokephalen Metropolis von Justiniana I. Sie giebt aber auch noch 
genau denselben Umfang fiir das achridiotische Gebiet an, wie die 
frithere Notitia (B), stellt also emen Zustand dar vor den bedeutenden 
Einbufsen, welche der Sprengel der Erzdidcese durch die Ereignisse 
Ende des 12. und im Beginn des 13. Jahrhunderts erlitten hat. 

Der Hauptunterschied gegeniiber B besteht in dem Fortschritt, 
welchen, wenn auch nicht bei den Bulgaren selbst, doch jedenfalls 
bei der kirchlichen Administration der bulgarischen Erzdidcese der 
Hellenismus gemacht hat. Die slavischen Namen sind durch grie- 
chische ersetzt, welche teils wirklich die alten Namen der Stadte sind, 
vel. 6 Lagdixijg ros Tovadicens, 6 LhpydGy iro BedayoudGy, oder 
auf gut Glick mit den slavischen Namen durch #co. verbunden werden, 
entweder weil die griechischen Gelehrten die beiden Namen fiir iden- 
tisch hhielten, oder weil das Gebiet der verschwundenen Griechenstadt 
zum Sprengel der slavischen Bischofstadt gehbrte, vel. 6 "Edgeong frou 
Mophevov, 6 Kepadivies rot CaoBiwiteng, 6 Sdaviréne Hrou Wedsev. 

Fir Deabolis-Dévol ist einfach 6 Xedacpdeou gesetzt. Ephrimios 
gebraucht beide Namen neben einander vy, 8091: afget te Iod¢exav, 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 61 


AscéBodw, “Ayoida, und vy. 8603: xievijg “Ayoidog, Leducpsgov xat 
Hoéoxng, wo Mai (und ihm folgend I. Bekker) Yedaopdoog als Bei- 
wort zu Igéexu fassen; Mai tibersetzt: nobilem Achrin splendidamque 
Prespam.. Hs ist nun bemerkenswert, dafs die von Parthey im Anhang 
abgedruckten Verzeichnisse: “Oca t&v adleov petmvoudednoay stg 
vortegov aufs genaueste mit? der Nomenklatur unserer Notitia tiberein- 
stimmen; man vergleiche z. B. App. 15: Selacpdoog } viv AekBodrs, 
6: “Thiveumnoy td viv Kévive, 7: ”"Edsoon ta viv Mébydowe, 20: TrBe- 
ovovmodtg 4 viv Lroovuucréa u.s.f Solche Inrttimer, wie die Gleich- 
setzung von Hdessa und Moglena, sind bezeichnend; den Byzantinern 
ist es sonst sehr wohl bekannt, dafs das alte Edessa vielmehr Vodena 
entspricht. Hine derartige Ubereinstimmung aber auch in den Fehlern 
weist mit Notwendigkeit auf einen gemeinsamen Ursprung hin. Aulser 
einigen ganz schiilerhaften Notizen tiber wohlbekannte Namen enthalten 
diese Stadteverzeichnisse hauptsiichliich Erklirungen bulgarischer und 
orientalischer Namen. Ich vermute daher, dafs diese Listen urspriing- 
lich zum kirchlichen Gebrauch, fiir die Kanzleien von Antiochien, Jeru- 
salem und Achrida angelegt wurden. Wenn die dortigen griechischen 
Pralaten die landliufigen arabischen oder slavischen Namen in ihren 
Exlassen durch die klassischen ersetzen konnten, so blieben ihnen die 
isthetischen Schmerzen, welche Theophylaktos einst so tief empfunden 
hatte, erspart. | 

Hine vélige Umwalzung tritt nun um die Wende des 13. Jahr- 
hunderts ein. Die Hrhebung der bulgarischen Nation, die Griindung 
des Hrzbistums und nachherigen Patriarchats Trmovo war auch fiir 
Achrida von schweren Folgen. Demetrios Chomatianos erwihnt die- 
selben als Zeitgenosse. Hr gedenkt (vgl. 43 und 563) der wohl 1186 
geschehenen Himsetzung des ersten Erzbischofs von Trnovo, der durch 
einen seiner eigenen Suffragane, den Bischof von Bdyn, und zwei andere 
Bischéfe geweiht wurde. Er stellt diese Mafsregel als eme durchaus 
den kanonischen Satzungen entsprechende hin, obschon ohne Frage 
damals Bdyn an Trnovo verloren ging. Durch die Ausdehnung der 
bulgarischen Herrschaft gingen zahlreiche Eparchieh von Achrida ver- 
loren. Bei Anlafs der Krénung Kalojans 1204 durch den piapstlichen 
Legaten erhielten die Metropoliten von Préslay und Velbudd Pallia, 
die Bischéfe von Bdyn, Nii; Braniéevo und Skopje Mitren. Da die 
ftinf letztern Eparchien zum Sprengel von Achrida gehért hatten, mufs 
man annehmen, dafs sie damals Trriovo unterstellt worden sind. De- 
metrios berichtet auch, dafs, da die griechischen Bischéfe im semen 
Eparchien teils gestorben, teils ausgewandert waren, die Kathedren mit 
.bulgarischen Priilaten besetzt wurden, 42: ) Bovdyceim) e€overw, od 


6? I. Abteilung 


xo) modded nah tiv husréoay tavcyy épxoatds Pepevy bp’ sxvryy, 
Kureornes ual aoyesgets dwopldeoove év craig mavrayob vodrov xAtuo- 
tog éxndneloe, ae ty év tadvroug noly Svtmy feonoyav tHv wiv dvd 
tv tie e&ovelag xaraBodyy mooshouevav os Cworyiouoy tiv dAdayow 
ustaveoraciy, tHv O& On nal refvyxdtwmv. Diese neu eingesetzten 
nationalen Bischéfe nennt er die Zayagyvot Bovdyagosntoxonos 563. 
Nachdem aber im Westen durch die Despoten von EHpeiros aus dem 
Hause der Angeloi ein neues Romierreich entstanden war und Theo- 
doros Dukas 1222 Théssalonike erobert hatte, begannen auch ftir die 
griechisch-bulgarische Kirche wieder geordnete Verhiiltnisse. Der Metro- 
polit von Thessalonike, Konstantinos Mesopotamites, weigerte sich, den 
Theodoros, wie dieser es verlangte, zum Kaiser zu krénen, und so tiber- 
nahm dies’ der autonome Hrzbischof von Achrida, Demetrios Choma- 
tianos. Georg. Akropol. 36, 15 ff, Nikephoros Gregoras 1 26, 6. De- 
metrios betrachtet diesen Fiirsten als den Hort der griechischen In- 
teressen und als den Wiederhersteller geordneter Zustiinde 335: és} 
Ob Hye uéoug owryotag qutv 6 Fsdg, uvychelg eldovg tod mods 
quds, tov sbesBéoraroy Oy nal torewororéc Kouvyvoy xvobv @sddaoov 
toy Aotuav, avrorjoags todtoy toig xa Tudo gonudcaciy éFveorr, 
nanetvorg wsy oxovddcdov métoay slg atiow dvéyeorov, juiv dO ery- 
oupua ee dvdgdmow aitoy téusvog. Auf die sehr heftigen Vorwiirfe 
des Patriarchen Germanos (483 ff.), dafs Demetrios sich das Krénungs- 
und Salbungsrecht angemalst habe, antwortet dieser (487 ff.) mit der 
gréfsten Entschiedenheit. yr verteidigt die von ihm vorgenommene 
Krénung mit dem einstimmigen Wunsche von Senat, Klerus und Heer 
und mit den aufsergewohulichen, aufsergewdhnliche Mafsregeln erhei- 
schenden Umstinden 489: 03 winootyreg dosiww dvPoanivyy 7} dadd- 
TOLe OlnoLe magudnGvreg, cAA tots xeLgots énodovotvres, ol tLVEg 
mePovery wg th oAdd tHY olnovoulay wg Avoiredeorégay moOoTLMLEODUL 
tig dugipelag’ én te nal@g Avover ta& wy Ovvdwsva xocyuae. dvexd- 
Aovg durenstdyeoSou. Ey verteidigt die Krénung des Theodoros mit der 
Wiirdigkeit und den Leistungen desselben. Wegen der Salbung beruft 
er sich auf die Schriften des Dionysios Areopagites, und dem angeb- 
lichen ausschliefslichen Rechte des Patriarchen auf Weihung des heiligen 
Salbéls wird entgegengehalten 4 riude Adgvak Anunrecov, rot évddéov 
adiovinov wsyadoucotvoos, xorauydoy ré wton mooyéoven, mavrolag’ 
rods yorouevove bABlLoven ydo.oww. Endlich wenn semem Thron das 
Recht der Kaisersalbung abgesprochen wird, beruft er sich mit griéfstem 
Nachdruck auf die von Justinian dem bulgarischen Erzbistume der 
Justiniana I verlieheien Privilegien. Zum Schlusse wirft er dem Pa- 
triarchen vor, dafs er die autokephalen Kirchen von Serbien und Bul- - 


te 


H, Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient, Kirche 63 


garien anerkannt habe, obwohl beide mit schwerer Beeintrichtigung 
der Vorrechte des Erzbischofs von Achrida errichtet worden selen, 
496: ef totvuy uavovixe tobta nal kusunca nol ddvteg &weroya, ob0% 
Tk Nuéregn adven nal wévrog éxtpoya. Wenn er tibrigens ehenda 
behauptet: ,,ugoog yao vijg xad ude éxaoyiag 6 Téovopog*, so 
ist das nur mit starken Hinschrinkungen richtig; in der Hauptsache 
entspricht das Gebiet des Patriarchen von Trnovo dem der ehe- 
maligen Metropolis Dristra; héchstens beztiglich der gleivhfally zum 
bulgarischen Reich und demgemiils zur geistlichen Didcese Trmovo ge- 
schlagenen Hparchie Bdyn kann Demetrios berechtigten Protest erheben. 

Mit der Herrschaft des neuen Kaisers aus dem Angelvihause traten 
auch wieder geordnete Verhiiltnisse fiir die bulgarischen Didcesen ein. 
Der Erzbischof und seine Suffragane hatten nun die Frage zu entscheiden, 
ob die Weihen der Priester und Diakone sollten «ls giiltig anerkannt 
werden, welche yon den nationalbulgarischen, vom Patriarchen von 
Trnovo elngesetzten Bischéten geweiht worden waren. Wir haben tiber 
diesen Gegenstand eine weévg evvo0dim} 5U3 ff; denselben Gegenstand 
behandelt der Erzbischof in semem Schreiben an den Erzbischof von 
Kerkyra 39 ff. In der Synode machten sich zwei einander schroff ent- 
gegenstehende Ansichten geltend. Die emen, deren Wortfiihrer der 
Protothronos von Kastoria war, betouten, dafs nach den Kanones die 
Bischéfe fiir unrechtmiifsig und demnach die von ihnen geweihten als 
nicht gtiltig geweiht angusehen seien. Die andere Partei unter Ftih- 
rung des Bischofs von Moglena war fiir Milde. Sie machten auf die 
anormalen Zeitverhalinisse und auf die bedenklichen Konsequenzen 
eines solchen Vorgehens aufmerksam. Ja auch die bulgarischen Bischéfe 
sollten nach Meinung dieser nicht als éxiprijtogeg xal woryor angesehen 
werden. Dem Hrzbischof lag alles daran, einen embheitlichen Beschluls 
zu erzielen 567 yosoy qv xot duoyrvmporieo. judg, zumal auch der 
Kaiser aus begreiflichen politischen Griinden ftir einen vermittelnden 
Beschlufs lebhaft eintrat. So wurden denn zwar die Bischéfe als Hin- 
dringlinve ftir abgesetzt erklirt, die von ihnen Geweihten aber als 
giiltig geweiht anerkannt. In dem Bericht iiber diese Synode an den 
Erzbischof vou Kerkyra sind einige Aufserungen von grofsem Interesse, 
worin Demetrios die Bulgaren beurteilt. Hr fihrt aus der ihnen giin- 
stigen Rede des Bischofs von Moglena die Worte an 43: otre dyt- 
dofotew yuiy ste te tig nlovewmg Odppara, GAAd nel Avav omopoovots, 
nab te abta& quty év ti) éxxdnoraorixh] xaracrdéos, trygoter Péoute, Ste 
nol nica ) Sele youpy xol rev aylov at moduceton ual of Blow & 
rav qergoar déltav slg tiv abtav wstaphwrrotetour Oitdexcov tiv 
wbtay kodurelay ’Pbvover nal evygyovor. Gegen seinen Vermittlungs- 


64. J, Abteilung 


vorschlag kann auch nicht der 68. Kanon der Apostel angeftihrt 
werden, welcher Taufen und Weihen von Hiaretikern als nicht geschehen 
ansehen will, 45: dad wy of Bovipagor oby aigetinol, Gad’ b096- 
dofor. éxal ovv dud trotro od yor) avayergotovndyve: abrodg, .obd: 
aéveog (xéven Pitra) dxdBaynrov tiv pevowevyy yerootoviay yevésdar 
hg napa b090ddE@ yepevyuevnv. Diese kluge Kirchenpolitik hat ohne 
Zweitel zur allgememen Verséhnung viel beigetragen. 

Von Suffraganen erwihnt Demetrios in semen Schriften den Proto- 
thronos von Kastoria, die Bischéfe von Moglena, Kanina oder Illyrikon, 
von Pelagonia, Theodoros von Grebena und Eudoxios von Debra, Nike- 
phoros von Prisdriana, Johannes von Skopia und Konstantinos von 
Strumitza. Am 12. Mai der 11. Indiktion (1223) setzt er auch auf 
Verlangen des Kaisers in Serbia emen neuen Bischof em. Allein die 
alten Rechte von Achrida auf dieses Bistum macht er durchaus nicht 
geltend; er bemerkt ausdriicklich, dafs er das nur wegen der Verwaist- 
heit des Stuhles von Thessalonike und der ihm untergeordneten Stiihle 
gethan habe, und wahrt ausdriicklich alle Rechte des auch von ihm als 
rechtmiifsig anerkannten Metropoliten. 

Viel schlimmere Gefahr, als von den Bulgaren, drohte dem Be- 
stand der erzbischdflichen Didcese von seiten der Serben, wortiber er 
sich ausfiihrlich in semem Briefe-an den heiligen Sabbas (1220) 381 ff. 
ausspricht. Hr tiberhiuft hier, wie im Briefe an Germanos 495, den 
ehemaligen Athosménch mit den gré{sten Lobspriichen wegen seines 
fritheren heiligen Lebens. Allem em vollkommener Wandel ist jetzt 
eingetreten. Sabbas hat sich zum LErzbischofe von Serbien aufge- 
worfen und zahlreiche Suffragane ernannt 383: éravyidev sig thy we- 
tolda, Leoplag coyregeve wsyodworl unoureduevog, svta On nol wod- 
dodge doyreoste aoovyergicaro. Die serbischen Landschaften gehdrten 
bis dahin unbestrittenermafsen zum Sprengel von Achrida; deshalb 
schreibt auch der Hrzbischof an den Patriarchen Germanos 495: él 
adinia Tueréog eyerqocvoviin coyenioxonog LeoPiag ... iv mowacvov- 
civ tsodoyar ... ivadevy uat && doxiig vi exaoyia rod Dodvov rijg 
Boviyooiag bronsipevor nave rb dvanepovywevoy Iovetiuvicveroy &é- 
Gxioud. Hbenso betont er im Briefe an Sabbas, dafs Serbien einen 
Teil der bulgarischen Diécese ausmache. Als spezifisch serbischer Bi- 
schof (a. h. wohl als Bischof des urspriinglichen, noch nicht durch 
Eroberungen erweiterten Reiches des Grofstupan Stephan Nemanja) 
wird der von Rhasos erwithnt; aber auch dieser empfingt seme Weihe 
vom bulgarischen Erzbischof. Besonders beklagt er sich 385, dafs 
Sabbas den Bischof von Prizdriana (Prisrén) zur Abdankung gezwungen 
und an seine Stelle emen Mann seines Beliebens eingesetzt habe, d. h. 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 65 


wohl an Stelle des griechischen eimen national-serbischen Priilaten. *) 
Es schemt nicht, dafs der von dem Hrzbischof mit einem Synodal- 
schreiben abgesandte Bischof von Skopia in Serbien irgend welchen 
Eirfole hatte. Die Autononie der serbischen Kirche wurde auch vom 
Skumenischen Patriarchat anerkannt, und so blieb dieser Teil der ehe- 
maligen bulgarischen Didcese definitiv losgetrennt. 

Bidyne (Bdyn) und Triaditza (Srdec) sind zum Sprengel von Trnovo 
geschlagen worden; ein letztes Mal wird Bdyn als zu Achrida gehirig 
in der ésorg des Kaisers Andronikos erwaihnt Not. XII 85 Parthey, 
wo der Ambrosianus EH 117 liest: 4) Budévn émioxom) ovea rijg apiord- 
tys eoyenvoxonie Boviyagtas ete wytodmodiy xat xd Bodvov xooryOy. 
Indessen aus dieser Angabe wird man kaum schliefsen kénnen, dafs bis 
auf Andronikos’ Zeit Bdyn wirklich zu Achrida gehért habe; vielmehr 
wird das kaiserliche Aktenstiick einfach den Anschlufs an Trnovo als 
nicht zu recht bestehend angeschen haben. Wenigstens wird wus aus- 
driicklich gemeldet, dafs auch spiterhin Bdyn zu Trnovo gehirte, und 
erst als Car Sracimir (xte Imdyvyg 6 Lreavrfiunodg) als Teiltiirst der 
Bdynschen Landschaft sich aus politischen Grtinden wieder mit dem 
Skumenischen Patriarchat verbunden hatte, komnte dieses seme Hirten- 
rechte in der Diécese wirklich geltend machen. Hines der Aktenstiicke 
(Acta II 434 8. 161) klagt auch, dafs die bulgarische Kirche, von der 
weltlichen, Gewalt unterstiitzt, wider die Kanones und widerrechtlich 
die heilige Metropolis von Bidyne von der allgemeimen und aposto- 
lischen Kirche, der Mutter der Kirchen, losgerissen habe; der Patriarch 
versteigt sich sogar zu der Behauptung, dafs die Metropolis von jeher 
(éx’ doyiig) unter dem dkumenischen Thron gestanden habe, was jeden- 
falls em arger Irrtum ist. 

Die Erzdiécese von Achrida bleibt seit dem 13. Jahrhundert auf 
ihre illyrischen und makedonischen Bestandteile beschrankt; ihre spitern. 
Schicksale bis zu ihrer Aufhebung 1767 zu vertoleen, wtirde hier zu 
weit fiihren. Wohl wird es aber am Platze sein, nach den bisherigen 
.Ausfiihrungen kurz zusammenzufassen, welcher Zeit die von uns er- 
liuterten Notitien angehéren. Betrachten wir zuerst Notitia I (B) 
(Byz. Ztschrft. I 2534f.); sie giebt eime zusammenfassende Ubersicht 
der Metropolen und Erzbistiimer, welche unter den vier Patriarchaten 
stehen, ferner die Bisttimer, welche Bulgarien und Thessalonike unter- 
geordnet sind. - Alles spricht dafiir, dafs diese im 11. Jahrhundert ent- 
gtanden ist. Die Liste von Antiochien und ebenso die von Jerusalem 
stimmen fast vollstindig mit den parallelen Verzeichnissen in A (a. a. O. 


1) Der technische Ausdruck daftir bei den Griechen ist cegfoexisxuoos, Acta 
IL 667 S. 588, wie Demetrios Chom. Boviyaoosnionomo. gebraucht. 
Byzant, Zeitschrift IT 1. : i> 





66 . 1. Abteilung 


g. 247 ff.) tiberem. Letzteres Verzeichnis hegt bereits in emer dem 
12. Jahrhundert angehérenden lateinischen Uhersetzung vor, also muls 
das griechische Original alter sem. Auf dieselbe Zeit hat uns auch die 
Betrachtung der bulgarischen Liste geftihrt, welche jiinger als 1019 ist 
und ganz mit den Angaben des Erzbischofs Theophylaktos tibereinstimant. 

Im 12. Jahrhundert benutzt bereits der 1143 schreibende Neilos 
Doxapatres aufs ausgiebigste unsre Notitia, idem er sie seinen Aus- 
fiihrungen zu Grunde legt, daneben aber auch zablreiche andre Quellen 
heranzieht. So schliefst sich sem Verzeichnis der antiochenischen Me- 
tropolen 67—103 augenscheimlich an B, nicht an A an, indem er wie 
erstere Notitia als 12 und 13 Dara und Emesa aufzihlt, wihrend er 
das Theodosiupolis von A nicht kennt. Ebenso hat Neilos 97: riyy 
Bohaduev, welches aus B1T7T 1) Bodedw entlehnt ist. Daneben hat er 
die alteste Rezension (¢vvag. tév dgoteo.v) benutzt, welcher er die 
fast ausnahmslos stimmenden Zahlen bei den Sutfraganen der einzelnen 
Didcesen entnommen hat. Aus derselben Quelle hat er als letztes 
kleines Eyzbistum Bagxovedy aufgenommen stati Germanikeia, welches 
B bietet, wobei er nicht beachtete, dafs dieses bereits in Berkos ent- 
halten ist. Aus keiner dieser beiden Quellen kann er die Suffraganen-— 
zahl von Hmesa — die von Dara ist augenscheinlich verschrieben — 
entlehnt haben; er mulfs also noch eine andre Quelle (vielleicht A) ge- 
legentlich eingesehen haben. Auch das Verzeichnis der autokephalen 
Bistiimer von Jerusalem 143—-167 schliefst sich naher an B, als an A 
ans -wie ersteres, hat es die Reihenfolge: Pharan, Helenopolis, Berg 
Sina. Seine Ubersicht der Eparchien von Alexandria 110—125 ist 
wiederum aus B entlehnt, und damit hat er in gelehrter Weise die 
Ubersicht der Provinzen Agyptens bei Georgios Kyprios verarbeitet. 
Dafs er diese Quelle (wohl in der Bearbeitung des Basileios) kannte, 
zeigt eme kurze Aufzthlung der antiochenischen Provinzen 103, welche 
ebenfalls daher stammt. Hime ahnliche Kontaminationsarbeit, wie Ale- 
xandria, ist auch Neilos’ Liste der unter Konstantinopel stehenden 
Metropolen. Das Verzeichnis von B, wie es im Berolinensis vorliegt, 
hat durch Versehen als 26. Metropolis Pisidien aufgezihlt , lndessen es 
kommt, indem es Hierapolis nachher auslifst, wieder in eine mit Neilos. 
tiberemstimmende Ordnung. Neilos’ Abhingigkeit von B zeigt sich | 
besonders deutlich im Schlufs semer Liste. 

B 55. - . Neilos 827. 
v0. at OFBar. vy.") af OB vg HAAdog, syovuse 
énienonas . 


1) Er lifst Euchaita aus, 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient. Kirche 67 


Vi. ob LeQOdL. vO. a Loa. tho Oeccadias, 
iyouea éxroxomeg vé.") 
vs. 4 Aivoeg. vé. % Al®vos. 
vt. ta Kéoxvoe. vs. te Kéoxvon. 
vy. 1 MeonuBota. vt. 4 MeonuBole. 
vd. 4 “Awuorors. vy. % Auaororg IIdvrov. 
E, af X@vee, vd. al X@vou Bovyiag. 
Ed. 1 ‘Tdeobs. 
EB. 4) ILounyiovsmodrs. E  ) Hopxniovxodss. 
Ey. % "Acvddeca. kg. q) “Arrédera cnoonnodeton 
7 DIVAKLOV. 
Ed. 4 Nagi. "£8. 4 Tlagovakla dnoonacdstou 
‘Pédov. 
ce. 1) Aanedarmovie. Ep. 1) Aaxedapovia dxoonaodsion 
Tlaroév vijg ITeLonovydov. 
E>. ta Meédvra. £0. tae Méddura dnxoonacteton 
7 “Heaxietag. 
EC. 1 “ABvdog. Ez. 1) “ABvdog amocnacteion Ke- 
- Edxov. 


Ey. 1) Kedeonvy ura. ; 

Diese Reihenfolge der Metropolen steht ganz einzigartig da, Wir 
wissen, dafs Lakedimon 1082, Naxia 1083 und Attaleia 1084 zu Metro- 
polen erhoben wurden. Es tolgen in B eine ganze Reihe Metropolen, 
welche schon frither diesen Rang erhalten hatten, so Rufsland 1035, 
Basileion unter Konstantinos Dukas (1059—1066) Leunclavii Ius. Gr. 
Rom. I 278, Nazianzos unter Romanos Diogenes (1068—1070) vel. 
Johannes Skyl. 705, 11, wahrend Notitia I] Parth. nirgends die chro- 
nologische Reihenfolge nachweislich durchbricht; allerdings giebt die- 
selbe Dristra, das doch schon Johannes Tzimiskes zur Metropolis er- 
hoben hat, den Rang elf Plitze hinter Rosia, obschon letzteres viel 
spiter diese Stellug gewonnen hat. Indessen, wie aus dem Hrlals des 
Kaisers Basilios IL hervorgegangen war, ist diese Stadt wieder bischét- 
lich geworden, und erst bei den Veriinderungen, welche die Griechen 
nach seinem Tode mit der Didcese Achrida vornahmen, endytiltig 2u 
dem erhdhten Rang beférdert worden. Daraus erklirt es sich, dafs die 
Metropolis nun erst den 71. Rang eimnimmt. Die Rangordnung, wie 
sie uns in Not. Il entgegentritt, ist gtiltig geblieben bis unter Andro- 
nikos; die von Not. B miifste also einer ilteren Epoche, als der des 

1) Fitichtigkeitsfehler; in Not. 2 und 10 hat Theben die Nummer ve und 
Serrae 97. 

5* 


68 I. Abteilung 


Alexios Komnenos angehdren. Wahrscheinlich ist aber nur die Reihen- 
folge durch Schreiberwillkiir eine gestérte. Wenn nun aber Neilos 
genau dieselbe Reihenfolge hat, so ist dies ein augenscheinlicher Be- 
weis, dafs eben B seine Quelle war. Der Schlufs der Liste: Kelesene 
bis Rusion fehlt ganz. Auch hiefiir kénnte ein rein dufserlicher Grund 
angenommen werden. Neilos hat eme Kolumne tiberschlagen und ging 
gleich zu den Erzbischéfen iiber. Indessen unser Neilostext beruht 
auf einer einzigen ganz jungen Handschrift; méglicherweise ist daher 
die Lticke nur vom Schreiber und nicht vom Verfasser verschuldet. 

Die Zahlen der Bistiimer bei den eimzelnen Metropolen hat er 
ebenfalls durch Kontammation, wie bei Antiochien, gewonnen, sie 
stimmen — abgesehen von offenkundigen Schreibfehlern — mehr mit 
Not. X, als mit If tibereim; in vielen Fallen jedoch, wo er mit X 
iibereinstimmt, sind es zugleich die Zahlen der véw taxrid; ja fiir 
Dyrrachion giebt er allem neben diesen nur vier Suffragane; andrer- 
seits stimmt seine Suffraganzahl bei Naupaktos, 8. Severima, Mitylene 
und Neai Patrai nur mit Not. IL]. Neilos scheimt demnach seine Zahlen 
aus verschiedenen Verzeichnissen, die ihm vorlagen'), entlehnt zu haben. 
Not. I benutzte er fiir die Suffragane von Syrakus, und demnach ver- 
mute ich, dafs seine einzige, ihrer Herkunfi nach nicht uachweisbare 
Angabe: 295: wf. tb ‘Podderolov Fro 4 Agterea ff vijg Aluuovriag, 
éyouen émioxondg € aus I 492 entlehnt ist. Dort hat Markianupolis 
auch fiinf Suffragane. Er hat nur den antiquierten Namen der zer- 
stérten Stadt durch den damals tiblichen ersetzt; auch die Form ‘Podo- 
orddog (I 494; VIII 548) weist auf diese Quelle hin. Dann darf Neilos 
freilich nicht mehr als authentischer Zeuge fiir die Zahl der Dristra 
unterstellten Bistiimer in Donaubulgarien verwandt werden. 

Hat aber Neilos in so ausgiebiger Weise unsere Notitia bentitzt, 
so mufs sie zweifellos alter als Neilos sein. 

Nicht aus dieser Quelle schipft Neilos seme Angaben iiber Bul- 
garien. Das dortige Erzbistum hat mehr als 30 Bisttimer v.191. Das 
stimmé nicht mit B, welches bekanntlich nur 23 aufzihlt; allein Neilog 
beruft sich ausdrticklich auf Kaiser Basileios, und seine Bistiimerzahl 
geht offenbar auf dessen Hrlasse zurtick. Dieser weist Achrida im 
ganzen 30 Bistiimer zu, und wenn man die bulgarischen Vlachen und 
die Tiirken des Vardar noch gesondert zihlt, sind es thatsiichlich xAefove 
tay toldxovra. Sein Verzeichnis der kyprischen Bistiimer 177—~189 
hat Neilos wieder aus Georgios Kyprios entlehnt. 


1) Er beruft sich ausdricklich beztiglich der Suffragane von Kpel auf die 
dortigen Verzeichnisse 213: ual siow dvayeyouupévar nad adrar ob enudynotan av 
toig taurixois tod voponerdvov ev tots Fodvorg Kavetavtivoundsens. 


H. Gelzer; Ungedr. u. wenig bekannte Bistiimerverzeichn. d. orient. Kirche 69 


Nach alledem kénnen wir, wie mir scheint, Notitia B mit ziem- 
licher Wahrscheinlichkeit der Zeit des Komnenen Alexios zuschreiben. 
Das lebhafte Initeresse dieses Fiirsten fiir kirchliche Dinge ist bekannt. 
In emer Novelle vom Jahr 1087 (Zachari’, Ius Gr. Rom. III 368 i) 
wahrt er gegentiber den Metropoliten, welche unter Berufung auf den 
12. Kanoh von Chalkedon, den kaiserlichen Erhebmmgen von Bistiimern 
zu Metropolen Widerstand leisteten, mit grofser Energie seine kaiger- 
liche Vollgewalt. Der Patriarch wird angewiesen, solche Promotionen 
offiziell einzutragen (xoreore@vyvew), wenn der Kaiser einen solchen 
Beschluls ,,2& ebadyou moopdosws“ gefafst hat. Ich vermute, dafs die 
wihrend der ganzen Komnenengeit offizielle Giiltigkeit besitzende Neu- 
redaktion von Leos Diatyposis (Parthey, Not. II) 1087 oder bald nach- 
her promulgiert worden ist. Hy stimmt gut, dafs die letzte darin auf- 
gezihlte Metropolis Attaleia drei Jahre frtther 1084 zu ihrem neuen 
Range erhoben worden ist. Indessen die Obsorge des Kaisers be- 
schrénkte sich nicht allem auf den Skumenischen Patriarchat. Héchst 
wahrscheinlich fand gleichzeitig eine Revision und Neuordnung der drei 
anderen Patriarchaldiécesen und Bulgariens statt. Unsere Notitia B 
ist das Resultat dieser kirchenpolitischen Neuregulierung der simt- 
lichen Didcesanverhiiltnisse. Sie giebt eine Ubersicht stimtlicher ortho- 
doxer Metropolen unter Alexios. 

Ktwas alter — aber gleichfalls der zweiten Hialfte des 11. Jahr- 
hunderts angehérig — ist A; die Notitia enthilt zwei Elaborate der 
Patriarchalkanzleien vou Antiochien und Jerusalem, welche man viel- 
leicht bei der Aufstellung der grolsen Gesamtliste unter Alexiog als 
Material verwertet haben wird.') Die Bistiimertibersichten in A haben 
mehr nur einen antiquarischen und gelehrten Charakter. Woher die 
hierosolymitanischen Bistiimer stammen, ist schon oben (Byz. Ztschrft. 
I 280) nachgewiesen. Aber auch die Ubersicht der antiochenischen 
Bistiimer darf nicht so aufgefalst werden, als hatten die Orthodoxen in 
Wirklichkeit noch im 11. Jahrhundert fiber einen so zahlreichen Klerus 
verfiigt. Titulare wird man wohl in den Provinzen eingesetzt haben, 
welche, wie Tarsos, Edessa, Amida seit dem 10. Jahrhundert zeitweise 
von der Reichsgewalt wieder erobert worden waren; auch die Sutfragane 
von Tyros, Emesa oder Theodosiupolis mégen zum Teil wirklich be- 
standen haben. Die grofse Masse wird aber in der Hauptsache aus 
leeren Pritensionen bestehen. Entweder wurden sie, wie Th. Néldeke 
vermutet, aus monophysitischen Verzeichnissen entlehnt, oder sie sind 


1) Interessant ist tibrigens, dafs B die Metropolis Theodosiupolis ignoriert; 
es wtirde das mit der von mir vermuteten antikaiserlichen Entstehungsweise der 
- Didcese tibereinstimmen; vgl. Byz. Ztschrft. I 279. 


70 I, Abteilung 


einfach aus den iilteren vorislamitischen Taktika heritbergenommen und 
werden, obschon lingst eingegangen, in den offiziellen Katalogen noch 
immer weiter geftihrt. In kirchlichen Dingen herrscht in dieser Hin- 
sicht em aufserordentlich ziher Konservatismus. Die oben behandelte 
alexandrinische Tafel ist dafiir em bemerkenswerter Beleo. Him beson- 
ders lehrreiches Beispiel ist die im 17. Jahrhundert redigierte Notitia 
XII Parthey. Auch hier werden die alten Bisttimerverzeichnisse nach 
den Vorlagen des 11. und 12. Jahrhunderts reproduziert; allem der 
Verfasser bemerkt in der Uberschrift, dafs diese Bistiimer nur teilweise 
noch bestehen, meistens aber untergegangen sind (6o0. odfovrear viv 
é% wéoovg’ é rovtav ab mhetoro. Ypavictycav) und ebenso zum 
Schiufs XVII 477: Laforta. d& é& rovcov weornad émroxomel cijg or- 
wsgov. Hine solche Angabe ware fragelos auch bei A sehr angebracht 
gewesen, 

Anhangsweise mufs ich noch kurz eines interessanten Aktenstiickes 
gedenken, das ich Byz. Ztschrft. 1 280 ff. bei Besprechung von Jeru- 
salem leider tibersehen habe. Der in die Notitia Antiochiae ac Teroso- 
lymae (Itimera Hierosol. edd. Tobler et Molinier I 338 ff.) emgeflochtene 
Bericht, wonach auf dem V. Konzil Jerusalem zum Patriarchat erhoben, 
und mit je zwei Provinzen von seiten Antiochiens, wie Alexandriens 
ausgestatiet wurde, beruht méglicherweise doch nicht auf latemischer 
Erfindung. Der Redaktor a. a. 0. 8. 338 sagt bestimmt: Iuxta tyradi- 
tiones veterum et etiam quedam scripta que auctoritatem habent non 
modicam apud Palestinos et maxime Grecos, Ierosolimitana ecclesia 
usque ad tempora domini Iustiniani, sancte recordationis augusti, epi- 
scopum habuit nulla vel modica dignitatis prerogativa gaudentem ete. 
Ausdriicklich wird also hier die Nachricht von der Erhebung Jerusa- 
lems zum Patriarchat auf griechische, speziell griechisch-palistinen- 
sische Quellen, also auf die griechische Patriarchatskanzlei von Jerusalem 
zuriickgeftihrt. Nun findet sich zu diesem Berichte ein in den Einzel- 
heiten allerdings mehrfach abweichender griechischer Paralleltext, welcher 
gleichfalls die Cirkumskription der hierosolymitanischen Patriarchaldié- 
cese auf dem V. Konzil geschehen lafst. Der griechische Text ist eine 
angebliche Novelle Justinians. Allerdings besitzen wir denselben nur 
in emer sehr jungen Gestalt, in einer Patriarchalurkunde yon 1583 
(Acta V 8. 240 ff). Dem Synodalerlafs des Patriarchen Jeremias II 
némlich zu Gunsten des Sinaiklosters wird em Exzerpt aus der Novelle 
mit folgendem Wortlaute eimverleibt: 

cvaynetov nab Stxorov éyvousr, tye nodrov uty obrate Adéeouy 
ade épyoouyah f pavouern veaoe tod dowiwov Beordéag ‘Popetoov 
‘Toveriviavod tod Meydlov, év 7) aodg vote KAdovg ual vd Siverov doo 


* 


H. Gelzer: Ungedr. u. wenig bekannte Bisttimerverzeichn. d. orient. Kirche 71 


Emvoxon patveror... éyer O& obrmg  vecgd ror ro exBiyndiy dnd 
-t0B cadevod xadinog éxl “Avacrasiov nuteidoyou Osovadiewmg weyddys 
"Avroystug tae oxijxcon ‘Pawaiav duddivovtog tot Meydiov “loverwia- 
vod, ore t& ‘Isgodddvuc éciumdy sig marguegystov rot sup’ égove: 
»ovvEeddovray ovvadexds tod Koveravrwovndiswg, tod ’Adskavdoatag 
nob tov “Avtroyelag xard pwiva abpovetoy ivdixtidvog Ty nal Seor- 
Gaviwayv aed bxoxsiodu tov roluyouvra nagutoatent I} mapacuhedoce 
to toLlovtoy téoniduc, ual dédaxev 6 “Avtroystag and tHY bmoneyusvav 
unroondisoy tH éxvtod Bodva dda, tiv rijg Kewoageiag vijg Wedeu- 
ativyg nel tig Luvtoundiewg, dxeonace Ot ual dxd cig wnroondlewg 
Tvoov tiv Iloepvednodw, ual éevto odvogov roy xotapdoy tov ave 
uéoov Tcoheuatdog ual roy (rob?) Kaguniiov boovg ZaPovhdy, doa'- 
tag xal ado wnteordiewg Béotoug rijg Adottidog éxioxonds récougus, 
tyv Tedstoov, tv Kawevwdicdog, tiv “AptAAys nal viv TeBa, xed 
apreguoe taira alg ‘Tegocdavuc, nat éFevro 6dvogov Fag rijg Adotridog 
qaoug. 6 O& “Adekavdgetag Jédmxe nal abtds dad tH bmonsuevov 
éaurot Pedva uyteondicwy tiv Béoorouy rijg 'Aoupias xab rijy ITéraag 
nel éxvonomag &&, chy Telav, viv “Aoxutiwvog, tiv "ElevSeqvinody, 
tyy Daody, tiv Athiag nal to Lwk ’0¢° jepaiioaro 6 tov Fodvoy 
tod Lue so0ve, iva wydelg uadion én’ abtd, ual éxotneay svvogov 
Eag tig Hovtode Daldooys. xal ratca wiv i venoc. 

Es ist ganz klar, dafs der Verfasser diese Ordnung als ein Werk 
des V. Skumenischen Konzils hinstellen wollte; darum werden im Ein- 
gange die drei Patriarchen von Konstantinopel, Alexandria und Antio- 
chien erwihnt. Allem er giebt als Datum das Jahr der Wel (O12 = 
534; die XIII. Indiktion fiihrt vielmehr auf das Jahr 535. Gemeint 
ist in Wahrheit das Konzil des Menas vom J. 536, welches von Spi- 
teren nicht selten mit dem V. dkumenischen verwechselt wird und 
dessen Akten daher m den Handschriften mehrfach als die des V. all- 
gemeinen bezeichnet werden. 

Wann ist dieses Machwerk entstanden? Neilos Doxapatres keunt 
es augenscheimlich noch nicht; er weils nur v. 141, dafs Jerusalem zum 
Sprengel von Alexandria gehért habe, wihrend die griechische, wie die 
lateinische Eyzihlung das Gebiet der Metropolis Kaisareia, also auch 
Jerusalem, als ehemals antiochenisch bezeichnen. Dessenungeachtet 
kann das griechische Original bereits dem 11. oder 12. Jahrhundert 
angehéren. Darauf fiihrt eimmal die ausdriickliche Angabe der lateini- 
schen Redaktion. Ferner pafst die Hervorhebung Justinians in beiden 
Berichten mehr auf einen griechischen, als auf emen lateinischen Ver- 
fasser, gilt doch den spiteren Griechen Justinian fast wie Konstantin 
als der eigentliche Ordner der griechischen Kirche. Wir haben ge- 


x 


72 I. Abteilung. H. Gelzer: Ungedr, u, wenig bek. Bistiimerverz. d. orient. Kirche 


sehen, wie auch der Klerus von Achrida mit diesem grofsen Namen 
seine ausschweifenden Pratensionen zu decken versucht hat. So muls 
es in der That wenigstens als méglich bezeichnet werden, dafs die an- 
gebliche Justinianische Novelle bereits im 12. Jahrhundert oder vielleicht 
noch etwas friiher von dem griechischen Klerus der leiligen Stadt an- 
gefertigt und von den Latemern bald darauf benutzt worden ist. Damit 
soll natiirlich nicht gesagt sein, dafs die im Patriarchalerlafs vorliegende 
Fassung auf so alte Zeiten zuriickgehe; diese kann méglicherweise eine 
betrachtlich jtingere Umarbeitung des urspriinglichen Machwerkes sein. 


Jena. Heinrich Gelzer. 


‘Die erste Erwahnung von Astros, Leonidion und Areia. 


Astros ist em jetzt nicht unbedeutender Flecken der alten Thyreatis, 
welcher 1350 Einwohner zihlt (1889); er ist besonders durch die nach 
ihm benannte zweite Nationalversammlung -vom Jahre 1823 bekannt. 
Der Name ist wohl altgriechisch, wie der Ort selbst schon im Alter- 
tum, doch ohne Bedeutung, existiert zu haben scheint, wie man aus 
einigen antiken Mauerresten geschlossen hat. 

Wo kommt nun zuerst der Name vor? Schon Leake) hat darauf 
aufmerksam gemacht, dafs wir diesen Namen hei Ptolemios?) finden. 
Curtius*) hat aber diese Anfiihrune ftir eine Glosse erklirt. Derselben 
Meinung war auch Bursian*), welcher dazu bemerkt, dafs dies auch 
durch den Umstand bewiesen wird, ,dafs die diesem Orte gegebenen 
Positionen mit denen der zuniichst darauf liegenden Ortlichkeit (Ivéyou 
wotanot éBodet) ganz identisch sind.“ Diese Beweisfiihrung kann 
aber nach der Auffindung des Codex von Vatopedi nicht mehr gelten. 
Denn wie man sich aus der faksimilierten Ausgabe von Langlois tiber- 
zeugen kann, sind nunmehr die Mafsangaben verschieden. 

“AGtQOY va 4” is & do 
"Ivéyou xotawot éxBodal ve 4’ ke OI”. 

Wenn man aber trotzdem die Erwihnung des Ortsnamens bei 
Ptolemos nicht als unbestreitbar echt annehmen will, mufs man mehrere 
Jahrhunderte heruntergehen, um die erste Erwiihnung von Astros zu 
finden. Sie befindet sich in einer Goldbulle des Kaisers Andro- 
nikos II Paliologos aus dem Jahre 1293, durch welche dem Metro- 
politen von Monembasia die Wiirde eines Exarchen im Peloponnes 
gewihrt und ihm die betreffenden kirchlichen Rechte bestimmt werden.”) 
Die Stelle, worn die Grenzen der Eparchie Monembasia angefiihrt 
werden, lautet folgendermalsen: 


1) Travels in the Morea’ IT 485. 

2) UL 16, 14. 

8) Peloponnesos II 567 Anm. 25. 

4) Geographie von Griechenland IT 69 Anm. 3. 

5) Mehrere Male aus dem in der Athener Nationalbibliothek befindlichen 
Original abgedruckt. §. Zachariae, Ins Gracco-romanum II 613. — Miklosich- 
Miiller, Acta et diplomata V 155 ff 


74, I. Abteilung 


‘H Od: vig exuoyias tadeyg meotodog oe éy tinw meoryoupind 
“éyeu ottag. IIprov uy ovv “Exidavoos doyaid, ) xadovusyy Arunoc: 
usta 08 cadcyny exh E@ev xooidyts 6 Zéouk weoeAOdvtr O& dxd Zéganog 
mood thy Bédarcay nerdve [xdun| y Kumagvecta: sive vadg tod &ylov 
Aswvidov’ werk O& td tod &yiov Fetov téwsvog, vb xcAovwsvoy “AGroog: 
éxavapdrver d& udun 7 xocdovpéevy Kaordrvitba: werd 08 tadony omégo- 
year nab stg exéoayv uowny Aspdwsvar Zivrheva ete. 

Wenn wir mit der Karte des jetzigen Kénigreichs Griechenland in 
der Hand dieser Beschreibung folgen, sehen wir, dafs sich die ange- 
gebenen Grenzen von Epidauros Limera (Monembasia) zuerst nach NO 
richten, dann aber nérdlich ziehen. Nach dem alten Zarax kommt 
gleich nérdlich am Meere Kyparissia, das dem jetzigen Dorfe Kyparissi 
im Demos Zarax entspricht; dann noch immer in noérdlicher Richtung 
wird der vade tot é&péov Aswvidov angefiihrt, welcher sicher das 
jetzige Lenidi (Leonidion) ist. Mera 0& td rod cytov Belov réwevog 
kommt weiter nérdlich Astros. Kastanitza und Tsmtsma, welche dar- 
nach angegeben werden, legen beide landeinwiarts nach Stiden und 
fiihren noch dieselben Namen; das erstere gehért zum Demos Brasia 
der Eparchie Kynurien, das zweite zum Demos Therapnié der Eparchie 
Lakedimon. Somit haben wir in dieser Bulle des Jahres 1293 die 
erste sichere Erwihnung von Astros und diejenige von Leonidion oder 
vielmehr der Kirche oder gar des Klosters, woraus der Name dieses 
Stidtchens in der Folgezeit entstanden ist.t) Erst nach vollen 142 Jahren 
wird dann wieder einmal Astros bei Phrantzes erwihnt.*) Dem Ge- 
schichtschreiber wird als Rat des Despoten von Morea Konstantin 
Paliologos seiner Erziihlung gemifs im Jahre 1435 der Auftrag anver- 
traut, Astros (‘deroov) nebst anderen Stidtchen Kynuriens, worunter 
auch Leonidion, welches noch den Namen Leonidas fiihrt, Maria Me- 
lissena, der Witwe des Herzogs von Athen Antonio I Acciajuoli, zum 
Tausch gegen Athen und Theben anzubieten. Dieser Vergleich schei- 
terte aber durch die rasche Hinnahme des Herzogsthrones durch Nerio II 
und den Einfall Turachans in Béotien. 

Seit dieser Zeit wird Astros éfters erwihnt.®) Wann aber der 


1) Ein jetzt noch bei der Dogana vorhandenes Kirchlein, welches auf den 
Uberresten eines antiken Gebiiudes gebaut ist, ftihrt noch den Namen des Heiligen 
Leonidas. Deville, Etude sur le dialecte Tzaconien. Paris 1866 8. 11.— @eodmoov 
iseéag ual Olnovdpov Tocuparinil tig tlanwveniig diadéxrvov, Athen 1870 S. 10. 
Vel. Curtius Peloponnesos II 305. 

2) 159, 13, | 

3) 8. den Artikel Astros von Anton Miliarakis im Aekendv éyuvulomardcnoy 
endvdduevoy emipeleice N. I. Todtcov. Athen. . Barth-Hirst. B. I 454—455. 


* 


Sp. P. Lambros: Die erste Erwithnung von Astros, Leonidion und Areia 75 


vadg tod cyiov Aewvidov, der spiitere Leonidas, in Leonidion verwandelt 
wird, vermag ich nicht zu sagen. 

Alter alg die erste Anfiihrung von Astros und Leonidion im Mittel- 
alter ist die alteste mur bekannte Hrwihnung von "4oeca unweit Nauplia, 
Der Ort schemt ebenfalls aus emem Kloster entstanden zu sem. Hs 
hiefsy aber die Ortschaft “doe.e schon vor der Griindung des Klosters, 
dessen erste Geschichte folgende ist: Es war anfanglich em Frauen- 
kloster mit 86 Nonnen und wurde kurz vor 1148 von Leo, Bischof 
von Argos und Nauplia, geeriindet. Da aber das Kloster bald gedieh 
und wegen der Seeriiuberei, von welcher die argolische Ktiste heim- 
gesucht wurde, Gefahr lief gepliinderé zu werden, und die Nonuen 
weder Ruhe noch Sicherheit hatten, griindete Leo landeinwiirts in der 
Gegend Bov&y ein neues Kloster, wohin die Nonnen aus Areia versetzt 
wurden, indem sie ihre fritheren Besitzungen behielten. Das nunmehr 
verlassene Kloster von Areia aber iibergab Leo Méinchen, deren Leben 
er durch ein eigenes Typikon regelte. Diese Thatsachen erfahren wir 
aus dem zuerst von Pasinit) aus einem Turiner Codex herausgegebenen 
und dann bei Miklosich-Miiller*) wieder abgedruckten ‘Pxduenuc des 
Bischofs nebst dem sich daran anschliefsenden Typikon des Klosters. 


Athen. : Spyr. P. Lambros. 


1) Codices manuseripti bibliothecac R. Taurinensis 8. 426 ff 
2) Acta et diplomata V 178—190, 


Some notes on the text of Anna Comnena. 


1. Praefatio p. 5 (ed. Reifferscheid), U. 18—20: ovvecredrevos 0 
[Manpsoog Bovévyog] Iadven 16 obvoxgdrogs gud ddchpe wal HOT 
Hiiwv uty BuoBcowy * * syovee tiv “Avtidyou modu. 

It is clear that some words have fallen out, and Schopen and 
Reifferscheid have mached a lacuna after BeoBdewy. Seger (Byz. Histo- 
riker des 10. u. 11. Jahrhunderts, I. p. 121) proposes to read: BaePdawr 
nel xoréyovts, explaining the omission of xa! xor- by occurrence of the 
same syllables in close proximity. But if wéy be genuine, this con- 
jecture cannot be right. It is impossible to restore the lost words 
with certainty, but the sentence may have run somewhat thus: 

nah ner? Hao uty BagBdoar orgucevover, site O& (or téd0g O8) 
weréyovry tiv “Aveedyou mode. i 

It is however possible that uty may be corrupt and that we 
should read — in this case adopting Seger’s conjecture — 

nod nar’ GAov donapérva BagBdowv nob xacéyoute x.t. 2. douco- 
wévo might have become weve, just as on p. 9.1.8 dourporog appears 
in the Florentine Codex as pnwerog, and wsv@ would imevitably be- 
come mey. 

But whatever may have been the exact words of Anna, it seems 
clear that she refers here not only to the campaign of John against 
Antioch in 1137, but also to his wars agamst other barbarians, and 
states that her husband Nicephorus played a part in those wars. The 
barbarians may have been the Patzinaks who were defeated mm 1122, 
or the Hungarians who were repelled some years later, or the Armenians 
of Cilicia, or the Turks of Asia minor. 

2. Ib. p. 7, IL 13—14: eidovg odx dElov rueavuidog, Hg tuveg Az- 
povely, ddA nab Fsrotégov ual xoetrrovog. So Mss. but the Epitome 
has #eotggag and Reifferscheid suggests Davorgeag doyiig. The cor- 
rection is easy. Read: @evoréCoag pot>oas. 

3. Tb. Il. 24—27: ra O¢ pe var’ Sud dinyyuata, od..... Gan &o 
déueva tov dxgourny cvyxuwyeee xab ovx aodytimyy udvov ddd nel 
dpuyov pvow sig nétog xaravayacon. Schopen suggested xeravaynd- 


J. B. Bury: Some notes on the text of Anna Comnena V7 


Gat. But optatives have no place here. Read cupmwyes and xara- 
VOPUCGEL. 

4. Bol. p. 10, 1 24: 2d oreareduare mévra ides uel éoneoiov 
Ayjgems. Perhaps adv<ra> vad éduc. 

D. B. 1. p. 12, I 2—3: dnooregicnmr d% rijg Tsoetdog ineg dv 
nal eijy ndxetvy weguyevéodoar. So the Epitome and Reifferscheid. But 
Flor. has rf Tegoide. 

If the text is right, the sentence means robbing (Persia of) parts 
of Persia which might have been preserved to her“. But we should 
rather expect it to mean ,,preventing Persia from getting possessions 
which she might otherwise get“. Hence Schopen suggested xuoeddoPu. 

We may retain +f Isoo/ds, as a dativus ineommmied (otherwise 
we must read ty ITegotde) and instead of weouyevéoPor read zeor- 
noretotat. ,Injurmg Persia by keeping her out of what she might 
have acquired.“ 

G. Ib. I. B—-7: réyvn 0& vb dmav weréoysrar viv uy gud raoe- 
Guradlav duc tijg Gig duvdusag, abtig 0 tod xarood rovt@ cuuxvEt- 
Gavtog apéusvog suod we Oy ev auwddvo uateoryxiog addy é bxo- 
GtOLHPis nave God dgsito. rag yElous. Reifferscheid suggests doubtfully 
seoroxidéfav, which does not make appropriate sense aad is not likely 
palaeographically. I would read xueucsodgav, ,drawing me out of 
the way, i. e. preventing me from interfering with his designs“, da 
tig of¢ Oveduswg ,by threatenmg me with your power“. meoa- 
would thas have the same force as in wegandcfo etc. If this be consi- 
dered too bold a reading, I suggest déveceedfor, ,drawmg back, holding 
in check“ a qulleown word. 

T. Ib. p. 18, Ul 1—3: tiv Tovoxav...xeguoydvtay bea Hvge‘vou 
xéveov éotl perakd nal “HAAyoxdytov ual Alyatov ts xal Lveraxot 
néhcyoug, + Lvoow te xal tOv Gdhav nel pddiora dxdoor Haupvatav 
‘te nob Kidinag wagopetBovreg ég to nédayog éxnincover to Atyvarioy. 
(The Epitome has xalb rév dAdwv udder.) 

As the northern (Huxine and Hellespont), western (Aegean) and 
southern (Syrian sea) boundaries of the country occupied by the Turks 
are mentioned, we may infer that the latter part of the sentence de- 
signated the eastern limit of their occupation. It is also clear from 
the last clause (ég cb médayog éxmintovor) ) that this limit was marked 
by rivers. The word megaue(Bew is used in the same way on p. 28 of 
the river Vardar (1. 22 xegauetBav 6% woddovg pwerakd rémovg x. t. A.). 


1) éuméxrew is used for the more usual éxBddsew or (as below p. 28, 1. 24) 
éxdiddvat, 





78 I. Abteilung, J.-B. Bury: Some notes on the text of Anna Comnena 


We may conclude that a river-same underlies Xvoorg, the corruption 
being due to the precedmg Zveiexod. The following words (KiAunag 
maoawelpovteg) suggest at once that the river mentioned was the Legos. 
Read then: wedcpyovg, xal (or évrdg) Sdoov te nal rv dddav x. tv. a. 

The last words rd Aipdatioy are clearly.an imterpolation. Anna 
wrote simply g¢ +d wedwyog, meaning of course ,the Syrian sea“ She 
would never have called the sea in which the rivers of Cilicia flow 
,»ugyptian”; she might have called it ,Cyprian“ or ,Phoenician“. Per- 
haps an ignorant interpreter wrote +o <Alyatoy to explain 1d wédeyos, 
and this was ,,corrected“ to Alydacuov. 

For other interpolations in the text see p. 256, 26; vol. I, 
p. 166, 9 ete. 

8. Ib. p. 46. 8: dvepegero mode voy wexoppdra *xobea (,,scilicet 
fuit cotee Reifferscheid). We should expect refvovee or ijuoven. 

9. Ib. p. 49, I. 16—18: } wey ydo adbrvady derodrevroy dvdea édor- 
ver, 7 OF adegondieuov matda, HAAn O& adslpdoy véov 7} mods KAA 
Zoya hoxyodnuévoyv. So Flor. Instead of véov the Epitome has yeaeyoy 
which is clearly nght; but why vgov in Flor.? Read: ddedpoy véov 
y yeooyoy x. t. A. 

10. Ib. p. 51, I. 16—18: dixeuodopiag Harero ods todrov rorevrns 
tv movg tovg “Payatovg wodguov dxayodong As Reifferscheid ob- 
sewes, dxdyew requires dad. Read dnaddarroveng. 

11. Bk. X (vol. IL) p. 78, Il. 2. 3: étAwdduevor wovovod ual eroa- 
TLOTLKT|S EumErolac nul tig cols rede wcynv emote. * edraéiag. Reitfer- 
scheid has rightly marked a lacuna. Read either dxiode.v cuvydoug 
or ante elmfulag ebrakiag. 

12. Ib. p. 89, I. 1—2: xddeve rovadeyy naraccycapevors iy wood- 
taki, exactoy tiv ta Odoata pegdvray 2 Exaréogov wsoovs bxd Ovo 
pruidtreofar nedractay. Reifferscheid marks a lacuna after wagdreévy. 
But the sentence may be simply restored by reading mpvdarrdémevov. 
The infinitive was introduced owing to the other mfinitives in the 
vicinity — évdecEaodar above, and oretyevy etc. below. Cf. above p. 80 
1. 4 where Reitferscheid plausibly proposes magaxedevedusvog for waga- 
- wEhevouddas. 


Dublin. | J. B. Bury. 





ee 3 


Vom Dionysioskloster auf dem Athos. 


Von allen Kléstern des ,heiligen Berges“ ist in den letzten Jahr- 
zehnten kaum irgend eins hiufiger genannt worden als das des heil. 
Dionysios. Ist es doch das Kloster, aus dem Simonides in den fiinf- 
ziger Jahren die Bruchstiicke der Hermas-Handschrift mithrachte, von 
der dann so viel die Rede war, day Kloster, dem jener Schlufs des 
Hermas-Hirten entstammt, welchen derselbe in emem 185! zu London 
erschienenen Sammelbande zwar verdffentlichte, ich selbst aber erst 
im Jahre 1887 durch Wiederabdruck in der Zeitschr. f. wiss. Theol. 
XXX §. 177—184 den erstaunten Forschern des In- und Auslandes 
zum. erstenmale als em géanzlich unbeachtet gebliebenes Sttick hand- 
schriftlicher Uberliefermg vor Augen stellte. Damit glaubte ich’ zu- 
nichst meme Schuldigkeit gethan zu haben, indem ich es den eiyent- 
lichen Fachleuten iiberliels, Wert. und Bedeutung des gewissermafsen 
neu gemachten Fundes testzustellen. Dafs von allen Gelehrten, welche 
der entbrennenden Hermas- und Simonides-Frage naher traten, Hilygen- 
feld dieselbe am eimgehendsten und griindlichsten erwog, diirfte jetzt 
kaum in Abrede gestellt werden. Hr war es, der sich durch das, was 
Simonides geboten, in den Stand gesetzt sah, die Ergebnisse seiner 
sorgfiltigen Untersuchungen, welche dem viel geschmihten Hellenen 
seit einem vollen Menschenalter zum erstenmale Gerechtigkeit wider- 
fahren liefsen, in eimer neuen Ausgabe des Hermas-Hirten (Hermae 
Pastor. Graece integrum ambitu primum edidit Adolfus Hilgenfeld. 
Lipsiae T. O. Weigel MDCCCLXXXVII) vorzulegen. Aber wir ver- 
danken den Forschungen des Simonides im Dionysioskloster auf dem 
Athos aulser jenem Hermas-Schlufs noch die Kunde von zahlreichen 
anderen wertvollen griechischen Schriften, und zwar des byzantimischen 
Mittelalters. Schon ehe ich auf den am angegebenen Ort gegen Ende, 
an ziemlich versteckter Stelle abgedruckten Hermas-Schluls stiels, hatte 
ich mit Freuden die an erster Stelle stehende Schrift des Nikolaos von 
Methone wider die Lateiner tiber den Ausgang des heil. Geistes gelesen, 
welche Simonides gleichfalls im Dionysioskloster fand. Zu derselben 
Zeit mit letzterer geriet ihm ebendaselbst das erste Buch der jener 


80 I. Abteilung 


gleichartigen Schrift des Patriarchen Gennadios in die Hinde. Derselbe 
von der Hand des Hieromonachos Ignatios im Jahre 1621 im Dionysios- 
kloster geschriebene Codex enthielt noch 23 andere theologische Werke 
und Briefe, welehe von Simonides a. a. O. 8. ey’—1&" aufgeziihlt werden. 
Hs sind Sehriften von Georgios Scholarios, dem spiteren Patriarchen 
Gennadios, Georgios Koressios, Markos von Ephesos, Lazaros, Joseph 
Bryennios und der Kaiserin Theodora, aus deren Zahl Simonides eine 
ganze Reihe in dem zu London 1859 bei David Nutt erschienenen 
Sammelbande (Ogd0ddgav “Eddyjvav Beodopinal youpal réooages) her- 
ausgegeben hat. Auch die beritihmte Rede des Johannes Mauropus auf 
(ie drei grofsen Kirchenlehrer Basileios, Gregorios von Nazianz und 
Chrysostomos, die wir in P. de Lagardes Ausgabe unter Nr. 178 8. 106 #f 
Jesen, ist handschriftlch m der Bibliothek des Dionysiosklosters vor- 
hauden,') $0 ist also das Dionysioskloster eine Stitte, die dem Patri- 
stiker und Byzantinisten wegen der in ihm geborgenen Schiitze helle- 
nischen Schrifttums ehrwiirdig sem muls. Und folgen wir nicht emem 
natiirlichen Drange, wenn wir unsere Blicke emmal von jenen zuerst 
genannten Schriftwerken hintiberschweifen lassen zu dem Orte, wo 
die fleifsige Hand des Ienatios sie sorgsam zusammentrug, und die 
Frage uach Ursprung und Griindung des Dionysiosklosters laut werden 
lassen? 

Um diese Frage zu beantworten, war ich allerdings nicht in der 
Lage, die simtlichen Schriften derer, die den Athos behandelt haben, 
auch nicht die neueren von Langlois (1860) und Miller (1889), zu Rate 
za ziehen, Nur das anmutig und mit liebevoller Versenkung in die 
Sache geschriebene Werk emes Hellenen war mir zur Hand. Es ist 
dies Manuel Jo. Gedeons, des um die Geschichte seines Volkes wohl- 
verdienten Gelehrten, ‘0 “Atasg. “Avapyjesc. “Eyyoapa. Anusddes 
(Konstantinopel 1885). Sei Werk ist eine reiche Fundgrube alles 
desjenigen, was vom Athos und der Geschichte seiner Kléster irgend 
von Wichtigkeit ist, obwohl er m grofser Bescheidenheit selbst erklirt 
(S. 13), nur dasjenige wiederaufzunehmen, was der Trapezuntier Kuthy- 
mios uw. a. in den Versen ausdriickte: 

"Av huxogi ve pwevond} 7 tumosg vig Padceene, 
nal gidda Siav rev Sevdowr rig olxovpeyns adéeng, 
Ovverro xal xovelg Gopdg die vad lerooyoy 
tov “Ogove tiv evageneav ual xdddog va’ Enyyan. 
Die Grilichkeit, wie die lange Kette geschichtlicher Ereignisse, die sich 


1) Sakkelion im T7gétoyog seiner Ausgabe von 48 neuentdeckten Briefen des 
Theodoretos (Athen 1885), S. ¢. 


>, 


J. Driseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos Si 


um den Athos schlingt, haben an Gedeon einen kuniigen, verstindnis- 
vollen Schilderer gefunden. Und er hat den Wert seimer Arbeit noch 
dadurch wesentlich zu erhéhen gewulst, dafs er eimige wichtige, meist 
unverdffentlichte Urkunden in seme Darstellung einzuschalten in der 
Lage war. Vielleicht ist ihm diejenige Urkunde gerade entgangen, von 
der im folgenden noch geredet werden soll. 

Das Dionysioskloster liegt im sitidlichsten Teile der seit Alexios 
Komnenos (um 1083) als ,heiliger Berg“ sich besonders gewithrleisteter 
kirchlicher Unabhiangigkeit erfreuenden dstlichsten Halbinsel der Chal- 
kidike, hart am stidwestlichen Fufse des Athosberges, der in einer Hébe 
von 1935 Metern kiihn und gewaltig in die Wolken emporragt. Oft 
schon ist der herrliche Bergriese beschrieben, -von niemandem aber 
wohl mit feierlicherer Begeisterung als von Gedeon. Ie@rog 6 uivog 
tov “Ogovg, sagt er a. a. O. 8. 16, woogBedlov tag BHeag rod xQ00- 
-xvvyrot uingdy wera thy & tod ‘EdAnendyvtov sodov, wingoy mod tijg 
Ayjuvov, cvupovuevog otocvoystroyv vourte. rig bre wavs. todz xddug 
tod Foedvov rod ‘Yoierov, av gunqooPev 1 xoocevyl] xaryvddyvero 
uovayinod Gveriuatog doF00dEOv, Dex xol mAeov éxurovtaerynotous, 
ofovel Duucapwa ayegoolytov'’ 1) oxide tov xavoU TO é6xEQaS I] THY 
nowtay slo wijuog éerervowevy piAtwy moddd@y gumorst wou wal adr] 
svhapi] teva cvyxtvynow* voutta, Savuclav roy puuvdy xad odoavopryxy 
xOvov, St éyo obra craig aiodyjceo. Anxrdy toy tixov rod povayixod 
Biov, olov R®élneey adrdy 7 "Exxdnota: xBvog yuuvadag éwvroy tev 
pueinay nadliovev tav &xd tod xdouov, oiov vost % "Exudyota, olor 
‘Séler toy wovaydy’ anooenélaorog slg avOodnove, used” ov odbddy exer 
ahéov nowvoy tiv giow ty Gauarinhy xal civ avevuacinny 6 bxd 
thy Gud adrod doxovpmevos, oUtm wor épaivero DAonoroveevy t1g 
duot@org tod povaynod Biov. Und die ganze Umgebung, die herz- 
erfreuende landschaftliche SchGnheit des jenen dstlichsten Zipfel der 
Chalkidike bedeckenden Waldgebirges mit semen hellsprudeluden Quellen, 
dem Gesang der Vigel, dem rauschenden Gefliister der Blatter, der 
tosenden Brandung am Meeresstrande, stimmt vortrefflich zu dem reli- 
gidsen Zwecke, den Gedeon dieser hochbegnadigten Landschaft vom 
Schipfer unmittelbar zugewiesen sieht. ‘Pdaxsg weycdor, fabri er S. 17 
fort, “al wloxetg, aotdéuca cevvdws usdagvfovra axavdviliday 3 
éndovav xinowovy uac& Cevyy dievrousvav, kogeveg pera Byler 
Gvoteudg dnd tHv gidlay taHv dévdgav, aAdijdorg nooopavdytav’ 
cutra wdve pivovrat rod xehoyyoov i xavroreiwi) wiajy Pdvvovea rijy 
peyiy nob Gvynvodea Guvevila’ taguding xogevduevog 6 xQooxvvyris 
dnovsr &v Soerg (img yewsotoug rov popegdy tHv xvudtov Fadcooys 
apOLELVOLEVYS wuxntwsv, Kkyvod oidy te @tyog xovgevodyra’ ey rogovTo 

Byzant. Zeitschrift TL t. 6 


82 I. Abteilung 


te cotepren droves ovyveé. Keine Statte der Welt ist so geeignet zu 
stiller Hinkehr in Gott, keme, die das trotzige und verzagte Menschen- 
herz mehr zum Allmiichtigen zu erheben, zum Preise seiner Herrlich- 
keit zu stimmen vermiéchte, als die Klostereinsamkeit des Athos. Hr 
ist war’ éoyty ein tém0g wedetng Eywog, yovyaoryguoy Peoonemacroy 
HHL KOLYTINOTATOV, WEQOG MQCGPVvEGtraAtOY Ele TOE WETEOYOUEVOLE TIIV 
nate Bev grdocopiav. — ‘O dt xodg adroy roy rénov Dovuccuos 
juav — so schliefst Gedeon (8. 18) seine wahrhaft packende Lob- 
preisung des ,heiligen Berges“ — Baiver wagdhandos tH Bavuacud 
sVOMTALOY MEQLNYYTOY, “al vEewtéowmy 7 doyaiay ovpyoapewy, oltives 
slg tag “addoves tavtag tig PVEEwe, TY YAvuTYTA Tie e&twooMatous, 
ty evuoaclay tod “Aiwatog duedidov, Malverar, TOY KoyoLotdtay TOD 
"Ata nacoinav tiv axierevtoy clad nodytiy july wanoopidryre. 

Die Griindung des Dionysiosklosters, von dem Gedeon in der 
Sondergeschichte der einzelnen Kléster (8S. 157197) nur in einem 
kurzen Abschnitt (S. 180/181) handelt, fallt in das 14. Jahrhundert. 
Die Zeit war eine ganz besonders unruhige. Aufsere und imere Stiirme 
gefihrdeten das stille, friedfertige Leben der Athosménche. Im Anfange 
des Jahrhunderts (1307) brach durch den Hinfall der Katalanen ein 
furchtbares Hlend tiber die Kléster des Athos herein. Fast aller seimer 
Bewohner beraubt, sagt ein gleichzeitiger Schriftsteller’), trug er den 
Jammer und das Leid zum Himmel empor und rang den iiberlebenden 
Aeiigenossen einen unermefslichen Weheruf ab ob der Menge der un- 
menschlich Gemordeten. Besonders die nach der Riickkehr friedlicher 
Zustiinde alsdann ausbrechenden dogmatischen Streitigkeiten zwischen 
dem kalabresischen Ménch Barlaam und dem die Gesamtanschauung 
der Athosménche vertretenden Gregorios Palamas tiber die Méglichkeit 
und Zuléssigkeit emer leiblichen Anschauung des gottlichen Lichts und 
Wesens beunruhigten Jahrzehnte lang die Gemiiter der Ménche in den 
Athoskléstern und stérten den briiderlichen Frieden wihrend des ganzen 
14. Jahrhunderts. Dazu kamen unablissige Heimsuchungen von seiten 
der Seeriuber. Schwerer aber’ noch schidigten das ménchische Leben 
die zwischen den eimzelnen Kléstern mit Erbitterung geftihrten Besitz- 





1) Theodulos Magister in seiner Schrift ITegt rév éy cH “Icchay épddw ye- 
yevrutvav in Boissonades Anecd. Gr. Il 294: sxeveag estolnove [6 “Adas] driyou 
deiv drolmlenas sig obeaviv alge: td mévGog, ual rodg te iddvtag, tods ta &un- 
nodvag Lod lov Body dvayudter, wepynuevove vv t& Fein pilocopodyrar isods cvr- 
avihing, xu peovtoryere, nob onnods, ual ved, neck uccddBag, ued carnglovg drolros 
qagitoy Eumlens, & nad daegfoliy xedoter dvPodvca, viv &todov éxéchyn ne 
Sdinak gebourta, tv evornodyrav Sinny legsiny dxavdodnag dvyonpivor. Vel. 
Gedeon a. a. O. 8, 146—148. 


J. Driseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos 83 


und Grenzstreitigkeiten. In das Ende dieses sturmbewegten, fiir die 
ruhige Entwickelung des Klosterlebens auf dem Athos so ungliicklichen 
Jahrhunderts fallt nun die Griindung des Dionysiosklosters. 

Aufmerksam ward ich auf die Geschichte dieses Klosters zuerst 
durch Simonides’ a. a. O. 8. c’ sich findende Anmerkung: “Oo tijy tijg 
Lovie tadenge meoudyntumjy lovogiay év rH réle. Durch Gedeons 
Werk tiber den Athos kam ich aber erst dazu, die von Simonides ge- 
meinten Mitteilungen in seinen weitschichtigen, alle. méglichen Nach- 
richten in buntem Wechsel enthaltenden Xywevdoeg (8S. 109—184) mir 
genauer anzusehen. Sie finden sich 8.120 ff Simonides weilte 1851 
lingere Zeit im Dionysioskloster und war daher wohl in der Lage, 
Zuverlissiges tiber dasselbe zu erkunden und dem Abendlande zu tiber- 
mitteln. Nun erscheinen aber auch in jenen seinen Mitteilungen wieder, 
wie mich bediinken will, Dichtung und Wahrheit so hart neben emander, 
dafs notwendig eine Sichtung vorgenommen werden muls. 

Nach Simonides ist des wahrhaft einsiedlerischen und besonders 
mdnchischen Lebens auf dem , heiligen Berge“ Muster und Urbild das 
Kloster des Vorliéufers und Taufers Johannes, auch Dionysioskloster 
genannt, das im 4. Jahrhundert auf den Triimmern des Altars des 
Kronos Eurygeneios errichtet wurde. Der Altar lag auf dem iulsersten 
Ende der gleichnamigen Ktiste stidlich vom Athos nahe dem Kalliplo- 
kamos genannten Ufer, das den geschichtlichen Nachrichten des Athe- 
nodoros und Athanasios zufolge seinen Namen von dem Tempel der 
Demeter Kalliplokamos erhielt, der am Meere erbaut war, da, wo sich 
jetzt die Kapelle des heil. Demetrios befinudet. Die Johannes-Kirche 
nun wurde nach Simonides vom Kaiser Arcadius errichtet, von dem 
Patmier Chariton mit Mosaiken geschmtickt im Jahre 473. Danach 
wurde das Kloster von Konstantinos Pogonatos, dem Sohne des Kon- 
stans, 678 ernevert, vom Samier Antonios 682 mit Gemiilden geschmniickt. 
Im Jahre 712, unter der Regierung des Philippikos (Bardanes), brannte 
es vollig nieder und wurde erst von Alexios Komnenos, dem Kaiser 
vou Trapezunt und seiner Gemahlin Theodora, auf Bitten des heil- 
Dionysios, von dem es alsdann auch den Namen empfing, im Jahre 1380 
von Grund aus wiederaufgebaut. 

Wie weif in diesen Nachrichten die von Simonides eingeflochtenen 
archiiologischen Bemerkungen: auf Wahrheit beruhen, entzicht sich 
meiner Beurteilung. Soviel mir bekannt ist, sind die’ von ihm, auch 
auf besonderen (zwischen den Seiten 184 und 185 eingeschalteten) 
Tateln bildlich veranschaulichten altgriechischen Steininschriften, aut 
welche er sich in seinen geschichtlichen Austiihrungen wiederholt be- 
ruft, von zustindigen Inschrittentorschern unserer Tage noch nicht 

GF 


84 = I, Abteilung 


untersucht, bezw. auf ihren Wert oder Unwert hin gepriift worden. 
Aber darauf kommt auch fiir die Geschichte des Dionysiosklosters 
yunichst wenig an. Mir scheinen die weiteren Angaben des Simonides . 
von der Griindung der Kirche des Taufers durch Kaiser Arcadius am 
* Ausgang des 4. oder Anfang des 5. Jahrhunderts bis auf die Hin- 
Ascherung des Klosters 712 giinzlich in der Luft zu schweben. Nach 
Gedeon ist alles Gerede tiber glinzende Athoskléster schon im +. Jahr- 
hundert oder gar noch frtiher véllig verfehlt, und leere Blatter mit 
Mythen und Dichtungen zu fiillen, erklirt er mit Recht ftir durchaus 
unstatthaft (S. 76). Frithestens in den Unruhen der Bilderstreitigkeiten, 
genauer etwa seit Anfang des 9. Jahrhunderts, als die bilderfreundlichen 
Ménche vor der Wut und den Verfoleungen bilderstiirmender Kaiser 
in dem dichten Schatten der Athoswilder Zuflucht und Schutz suchten; 
diirfen ménchische Genossenschaften auf dem Athos angesetzt werden. 
Geschichtlich bezeugt ist das dlteste der Kléster aber erst seit der 
Mitte des 10. Jahrhunderts, als der heil. Athanasios zum_,heiligén 
Berge“ kam (8. 90). Die letzte der von Simonides erwihnten angeb- 
lichen Thatsachen ist ftir Gedeon der Ausgangspunkt semer Mitteilungen 
iiber- das Dionysioskloster. 

»Das Dionysioskloster“, sagt er 8. 180, ,,wurde von dem aus Ko- 
rysos (é& Kogvoot rig Kaorogtag?) stammenden Ménche Dionysios 
gegriindet, und zwar auf Kosten des Herrschers von Trapezunt, Alexios: 
Komnenos, welchem Dionysios durch seinen Bruder Theodosios, der 
friiher Vorsteher des Philotheosklosters auf dem Athos, dann Erzbischof 
von Trapezunt war, empfohlen worden war. Das Kloster wurde errichtet 
im Jahre 1380 oder 1385, wie Porphyrios will.“ Dieser Porphyrios ist 
kemenfalls jener Porphyrios von Nicia, den Gedeon gelegentlich auch 
erwihnt und dessen metrisch gefalster [eoéodog tod dyaviwov dooug 
tod “Adavog von ihm a. a. 0.8. 240—245 (V. 53/54: “Emevca ovoe dx’ 
cbtod, eg tot diovveiov’ | tod Bantworod civ’ & vads, utioun O& 
"Adséiov). mitgeteilt wird, sondern offenbar der Vorname deg in der 
Anm. 200 an dritter Stelle genannten Uspenskij, auf dessen im Journ. 
des russ. Minist. der Volksaufkl. Bd. 57 (1848) verdffentlichte Arbeiten 
tiber die Athoskléster Gedeon sich u. a. S. 163, 168, 172 mit Nennung 
seines vollen Namens beruft. Das Jahr 1380 und die von Gedeon 
erwihnten Hinzelheiten der Grindung gehen auf den Arzt und Philo- 
sophen Johannés Komnenos (gest. 1719)) zurtick, dessen Bericht Fall- 
merayer (Geschichte des Kaisertums von Trapezunt, 8. 198/199), wie 
es schemt, aus elmer ihm vorliegenden Handschrift eines Werkes des- 


1) Genaneres tiber ihn bei Demetrakopulos, Oo@édogog ‘Edlds S. 169. 


* 


J. Driiseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos 85 


selben tiber den Athos, mitteilt. Hs heist dort: tiv 08 wequneday tod 
aytov Avovuciov woviy éxticev 6 cdotdswog Pacredg Tounelodvrog 
‘Ade&vog 5 Kopyyvos ent ecovg ara’ (1380) did maguudrjoems tod éylov 
Avovvciov, 8erug hv adehpdg wexodtegog tod ryvinedra rig Towme- 
Cotytog doysegatevovrog @eodociov. Odrog 6 &pog Aovdo.og Fro 
anh ta Bora rig Kacrogiag, éx ydoug Koovosob: nat dvayworyeug rod 
xSGWOV aOxirEevey Els tov témov Exstvoy, Bmov sboiexeroe TY GiwEeoo” 
tO legoy wovacryo.ov auodounuévoy’ xal dick Fslag dmoneddpsog “ov 
éxcotyy vixta porog éniparvouevov ixeguoredncovtog gv tH réx0 
Soneo Acunddog peyddng, Sdnyytele nol mievoug did vig wavong Pou 
Adeons eto Toanefotyra nai rvyav tod airiucrog dxd toy Baordda dre 
wsortetag tod ddehpod tov dydovdt vod téce Toanefotyrog, xual oroc- 
palg sig to &yrov bo0g auoddunoev ev éexelvm tH Deodokdora réx@ 
Betov xal cegdv vaov é? dvéuare tod aplov Iadvvov tot Banticrod 
dv e&ddav tod vadey Bucrddag, ob nal vd xévewoy yevodBovadov 
eboloxeray éxsl ody re ual dAduAnoov ut podew ElAnvinardéryy ual 
ware wOAAa pavuvtdrny cuvtetecuevov, duod we xual GAda wodhov Ba- 
GLAg@v yovodspovdda xual ovprAdidty xaroveoyov xual abdevtdv dia- 
gdéoav. Higtoxsra: nal sie cdrd ual % elxdov tod dvatev "Adskiov 
tod Kouvyvod, ag qv evdsdvusvog wet tod PBacrdexod dradyucros, 
hiey dkiodéarog’ stvar tb wovadrigov tobtto weelBAexcov ual aoator, 
éndve ste to xavaptadoy sig téxov byyddy ual wevémgor. 

Das Schwanken in den Zahlen brachte mich auf den Gedanken, 
dals diejenige Urkunde, welche, wie mir scheint, zu emer anderen Zeit- 
bestnmmung nétigt, den Forschern bisher entgangen sein michte. Die 
Berechtigung zu dieser Annahme glaubte ich mm der mebrfach von mir 
unwidersprochen geaiufserten Thatsache zu sehen, dafs die beiden 1850 
von Simonides verédffentlichten Schriftstiicke, der oben erw&hnte Schluls 
des Hermas-Hirten und die Glaubenserklarung der Kaiser Theodora, 
die ich in meiner Abhandlung fiber den Kircheneinigungsversuch des 
Kaisers Michael VU Paliologos (Zeitschr. f wiss. Theol. XXXTV 
S. 325 ff) von neuem herausgab (8S. 353—355), seit eimem ganzen 
Menschenalter véllig unbekannt yeblieben waren. Dasselbe Schicksal 
scheint mir auch jene Goldbulle des Kaisers von Trapezunt 
Alexios Komnenos (1349—1390) und seiner Gemahlin Theo- 
dora gehabt zu haben, die in Simonides’ weitschichtigen 2ypeadcerg 
vergraben (S. 120—128), tiber die Gritndung des Dionysiosklosters 
erwtinschten ‘Aufschluls giebt. 

Simonides fand die Urkunde im Dionysioskloster, wo sie bisher 
— schon 150 Jahre frither zeugt davon, wie wir eben gesehen, Jo- 
hannes Komnenos — als kostbares Besitztum aufbewahrt wurde (év 


86 I, Abteilung 


th adth wort duarnoovusvog, meyor tijg devoo, wg weya yorjuca S. 120), 
und verdffentlichte sie auf Bitten emiger Archiologen (xat’ aityou 
rivev coyaoddyay 8. 124). Hs mtissen also mehrere sachkundige 
Manner sie gesehen und als echt anerkannt haben. Besonders schwer 
wieot das Zeugnis Finlays, dem Stmonides die Goldbulle vorlegte. 
Tov yovedBovadov rodrov Adyov, sagt er 8. 120 Anm. 1, tay 6 Kv- 
010g Divhat, exOlelicber, Ovmatwog, é&v ti bx’ adtod éexdoteton Bufav- 
cut} ‘Iorog¢g. Wie hart mufs doch der Bann gewesen sem, in den 
dieser Hellene infolge semer Uranios-Schwindeleien und seines Streites 
mit Tischendorf von der gelehrten Welt gethan wurde, dafs trotz jener 
miindlich verbreiteten Kunde von der Goldbulle des Komnenen Alexios 
die Thatsache ihrer Verédffentlichung vollstiindig aus dem Gedichtnis 
der Zeitgenossen verschwinden konnte, dafs niemand sich mehr fand, 
der sich die Mtihe nahm, des Gei&chteten durch den Druck verdffent- 
lichte, d. h. also doch zum Gemeingut der ganzen gebildeten Welt ge- 
machte Schriff genauer anzusehen und zu priifen und darin, wo es 
etwa not that, den Weizen von der Spreu zu sondern. 

Die Urkunde, deren sprachliche Seite Johannes Komnenos beson- 
ders riihmt, hat bei Simonides folgenden, soweit es ndtig schien, in 
einigen Stellen verbesserten Wortlaut: 

t Ev dvéuac, tod wareds xat tod viob ual rod aplov xvevuatog. 
‘Addivog év Xouer@® ra Hed meordg Baccdedg ual abronedtae meéoygs 
‘Avarodis, IBijouv xal Teoaretag, 6 wéyag Kouvyvds, @e0ddoa Xoiorod 
qdoite svosBsordryn Oéomowva, weycdy Kouvyvy, ovévyog 08 tod edos- 
5 Bots Badiaene xdo ‘Adekiov tod weycddov Kopuyvos: méory oig xb vd 
maoov quty edesBte énidsiuvurar ouptAduoy, 

»O dexopevog tudo és déyerar, nal d dpandv byde gut dyand, 
rots tegoig axoorddorg 6 xveuog éverstAaro. si obv 6 Xovordg wedytats, 
ucdyral 0: diWacxdsorg, xob xiovks xjouxes, uch diddoxndor doxregedor 
10 nal Aowmoig wouugor xal évagétorg adroig uard diadoyhy xagéxeupev 
té nak ennyypechavro’ noexdvrag dea wooorxe. toig Feopdoorg marodot 
toig xdonov xab ra év xdouco dxotakemevorg, ual Love xal ia &g- 
vyoawevorg, “al tov oravody ex’ uav coauevors, ual dato adrod 
Enoméevors, avadoxiig dEiodty couolovergs, xat tunis évdeyouevyg apoc.ody. 


5 wie] Kvgliov] Simonides. Apud Panaretum aequalem in chronico Trape- 
zuntino usque quaque legitur #e, gen. e.g. tod ude Baoielov, v. apud Tafelium 
(in appendice cditionis opusculorum Eustathii Thessalonicensis) ~p. 870, 17. 18; 
p. 868, 89; p. 369, 5. 7; fem. xtea p. 368, 8; 870, 26. 48. Sed iam pluribus 


sacculis ante eadem invenitur forma xée pro xdevog, id quod non eget disputa-- 


tione, Ha de causa xe illud retinendtim putavi v. 26. 28. 69. 94 . 7 Matth, 
10, 40. Ioh, 13, 20. 


* 


| 





J. Driseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos 87 


] yee wodg adrode tury ual didGeore ele wbrdy dapatver toy xowdy 
dsondryyv “al xdo.ov ijudy Incoty Xoverdv, vote O€ ye & éxudev 
dvvyav apieontetor Fe ual yeupetow svouacrae év odoavots xab 
xevouy evdvouevorg elg oréyyv, nud eg viv tod Seovg dxodosay cav 
aostay avdpacw 8dev yvépuevro thy BofPsvav, og ex Sod Inovor, 
déov stodezecfun, xol civ dpehouervyny dxoveusy rin nod olnecoow: 
6 peg tovrouvg apandy nal dodsyduevog SAov airdv Eevayayst xech 
otxeotra, Xovordy’ uai abroy totroy Oéyerae usy cov tovrove éaxo- 
otethavtn. A’ 6 ual sbayysdinds elasiv ayunndycerar Ov advod 
mao vod maredg tod év ovgavoig, oiog epdvy Kote ual 6 xa® hui, 
6 nadog nario nal feo00 Asstovoyds 6 é&y legouovdyors afdecmodrarog 
xbto Atovieog’ eldov yao Hdn, tod ayiov beovg axdoug, slg to toy 
éudv ual cvijg ebdaduovog wsyadondlsmg Toanelodvros doyimolueva, 
avtod 0& duaipova, ute Oeoddowv xadogiv' qidst peo ta duotw rd 
Suovov, uab ch Baorste pov é&¢ bow xuguores oaxevddtyg, ovyos, 


brLoyaray, og étog roig &vaywoytats tiv dpovy, ddtpa AchOv, ag: 


EProtay toig eyudsreroig, GAG WoyopEdt wal Gariore, xl tedra Guv- 
TétoLuMEevN “aodla nal mvevucte tanELvOcseas, UyyEsdds wor mods FEeod 
otadelg ehoplodyn, satyolav sdapyedfSuevos’ ob pag adtds écuroy 
guaotvgs. Xovorby uiwovusvos, add’ éxetvov pty warvije, todvoy 0 4 
évotou ouyy xal to rod Htovg fAagdy ual to tHY doEetOv amagdwa- 
doy’ sineg av “Adavcéowv wiv éx Toanslotvtog tO "AOa tore Oo iva, 
Aioviciov & é& rod "Ado +i Toamsfotvr. dvadodijvar: og Hoy ti 
Baordste wov dusdynudg, od yoyudrav éoudy, ob0° Boe twvig eto dx0- 
Aavoesg wogtbovra, dvevijrycev, ddd’ éx Dsod xadwdype. xat coovksver 
tHv tobe Garyotav dyovoay bddv. mévtes wey yde, pyoiv, boo. Bac- 
Asic, S6ou Onyixds, B6ou Koyxde Orvapynuctovrar év tH Ayim Goel, woves 
nal osuveta sig avapageroy prijuny edetucvto, Déov eet xal Got, 
émél woAdode meoutosg xara Adpoy xnoeOoGYyxovta moLely MOOGDYxyY 
tive, iv keyg xar& todg woddAode prijunv Ounvext ual poymyvy axd- 
Aavew avedevcytov. éptace yao ual 6 hyodmevog obrog xario pooverov 
dvepston, év TH nara dlyjteay aplio Deoovadénto boa. xdra wey tod 
uinood “40a, év O& tH naraogéovt éxsiGe deiom otaud, Oxov ual 
Bovievryjova ainotov 6 téxog dvoudbetar’ oxoxdg 6 yv vovt@ tH yé- 
govt. nal poviy éy t& adbtG drdréy efg Svope rod tiptov uel wevev- 
ddfov mo0deduov “ab Bantiorod "Imdévyov, ual meguretyroue dyvodace 
xo near elg Ovoporiy rots wegh adbrdoy doxovpevorg enordocey, GAdé 





16 éxalav| dxaday § 22 rovsovg] rovrorg S =. 2B Toh. 16, 27 28 xad- 
ogéy| nedoogy 8 30 dpedr| dpoty 8 33 Toh. 5, 31. 37 43 soddodg| 
nodiag S 46 ayta| ayia § AT neraogtovt. execs delem morapa] nara- 
egoves éxsioe deoondtum S 49 dviordy] dviordy S 51 adden] ueddia 8, item v. 65 


i 


ts 


0 


ts 
ae 


oc 
— 


tt 
oo 


45 


60 


88 1) Abteilung 


rd wy poovevov dgagticag, vig woviig 0 ota do&dusvos, [rHv| ode 
nord ovpxagiay élidvOe, Supyodmevog ta xegh adrijv xol thy Baoe- 
lelav wov dtsgedilarv, ag xoosoéoy wor. “H Bacrdsia wov yoty tO 
55 TOD avdodes xatidoten ceuvdyv, td yaolev, To ewdoby, TO MEQlEQyo”, TO 
xaddiov ual xa breoBodjy thagdy, éeard te todctoy xual bmeonpd- 
nyoe, nal nondearo nab dg ée Feot meupPévta edekidouro, ual va wag’ 
adtod Oyfevta be rove dodcor pvyapedh slowxtcuro’ xd9ov yao Detov 
nal towra ual Efdov Pedosorov sio7—Es wou th pvyij, wat odog weds 
so TOVEYOY maounExtvynev, SHEv nal moodrdecE tbo padyyioy xQdtOS TIS 
Bacudelag pov die tod xagdvtog yovooBovAdov Adyov obrijg nal 
neouhaupéver tyv naddiov olxodouyy tig stonugvng vod tiwtov me0- 
doduov povijg, xal txvoyvetrar xab erosyst, iva dvepelon nal dnagrion 
tov vaoy €& olxsiov dvadoudrav adbrijg nol mgoureryion megug, og 
éqinrdév, ual uéddva cote wovayote dmordéén dvddoya, xal viv dvebayayyy 
elopéon tod Bdatog nal woviy dAdudnoov axsopdoytvas, nal éyy ey aves] 
co tavtTyg wyynudsvvoy xual tiv cvapogav avekddsintov. Tovyagoty 
evrgdderan uel exapinow 7 Bactdeia wov t@ nagdve. xadyyynrh nol 
fsqopovdya ute Arovuaio ual tote megl abroy fsoouovdyorg xaor nat 
70 uqvayots, ive todg uty mooxéroong abriig xob xu aiuo ovyyevets xecl 
yevv¥rogas. todg cowiuovg éxetvovg Baotdetg nad owas, rode weyddovs 
dydady Kouvyvods, cvyyaodo. ual wanagiloow dxacaenavoro pov, 
into d& tig Bacdtdelag wov xal tov byyndordérov decnowayr, rig te 
aplog untode abrijg xab vijg ovfdyou wou ual roy xatdav quay, nol 
1% névray thy eloererta elevoouevav, nal cavtdg tot ual ude uodrovs 
bueoevyovra. év te tale éEomsoivais OoEodoplag ual do0PQuvaic divas 
nab xadyusorvate ebyats, xab abrate dr tats pofeoate ual dvorucdurorg 
Aeitovoylasg, iva evpywoycemg ual avemadeswmg tUyouuEey xal werd TOV 
Gwofousvarv raydeinuev, ual év Biblio oie éyyoapetnuev’ of dé ye 
so moooyuyyowevo, exetoe ual tv Sdoimoglay xorodyreg yorcriavol xa 
aitol Gupyaodow july, xal woxagiondy dxovéuwow, xal ag utiotoga 
azedov of xdvreg Orapyuccoor, nal ryv tod weyclov Kouvyvod woriy 
dvoudtoo.. Kark yoty ra orouyndévra kvaterv cvveporvidn r@ rovover@ 
aldeciuaréro ypégovtr xdg Aovveiw diddven tovtm ) Bucrdsla wov 
cou exacdy, & ov nareBddero doting év rate yeooly obcot th mev- 
rixovta, te O& Aone ty’ axodd todt@ ext yodvorg tovoty, Hyovv te 
mEeverjxovra Gaps’ adbcvog 0 tva dmourity xat wdnoot viv wort bA0- 
nAjows, og OedyAwrar, ual ottwg iv’ 7H tig Budtdelag wov Hf wort) 


for 
on 


eo 
ot 


52 dxagticus] dxagrijcaeg 8. Quid tév ante ade positum valeat, haud facile 
est ad intellegendum: ea de causa, uncis inclusi. ade] ddeS 55 yaoler] ycorer 
S 58 elomxicaro] siowntcuco S 59 eioh&é wou] sict~e wou S 68 &xaericy] 
eragricy S 78 Aevtoveyiatg| Aevcovgysicug S 87 wlyoot] wanog S 


J. Driiseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos 89 


nol to taveng wrnudovvoy év odvi sig cd Ounvexts duarddurdy te nat 
dnacdnavetov. Merc yoty rd ovunineoteda: rv wovjy nol éoca- 
Sivor rae Cbuse, én ToLEtia, wg elonrar, woocrtccoe ual Juervmol 7 
Baciasia wov ual bate rig ddsdpdcytog diddvar év abth écyotog 
Konoa Peocvvrynoyjrov yaoupis adrijs, te dy Asydueva xouvyvara yldaca, 
dcuve dpeties 6 bsgararog xdo rovderog ual of wer” adroy mooiord- 
usvot tig woviig orédiay nol AouBdvey éexcoro yodvea é% rod Feopoov- 
oytov Beoriagiov tig BacelEelag wov Ca xcvey wal dveduni}. Tlagey- 
yvditar oby 4 Baordsia wov xal éxupénor rots moro xab xAnoovduors 
xa Ovaddyorg adrijg, tots viv Bactdeov xsquoniyv obv Dei dredsgo- 
wévorg, xéyrov nob cooaph dLeryosty tov magdvra youody Adyoy ris 
Bagrasiag wov stg td uh xedvoregsity thy wovly re roredra yrda 
domed, chad teheiv nek nacapdddey cadre aveynoatiras weyo. mevrog 
bxto tig &dedpdryros Yudv, og dedyjAwmra, tye xal adrol ody tuty 
toy motiy é&icov exohaupcév@civ, dadrav iy Xororog 6 ede 
axodLddvar t& yéou tole tobe EAaylerovg kdEApods wbrod Esevapapyloudt. 
Kal sixso tivtg tv ToenesLovytiay tuyov xaguBéAdoo év adr) 
xara wéoodoyv, st wiv did Dsootav ual Corogiav ual moooxdyyaty sort 
tod téxov nal rig pwovig xabl tod doovg, dmetAovery of wovayol doma- 
Gime OéyeoFar todtove wal sevaywovety og eqinrdy' ef OF dv &xorapiy 
ad6uov xa bijdlov doxnjcewmg ual sowra avayworosme, Ms GvreorPuors 
tav cshpay apuadibeota. nal naoadauBevey évtd¢, cinco Pedijoade 
tov xavove uot voy tinov xual tiv bxorapyy ual ro xowwdBioy rijg 
wovije Overyoety axaodBautov of goyduevor. “Ext todro pao wal 6 magdyv 
yovodBovdadog Adyog tHg BaciAsieg wov amsdvdy Ov eupdverar 
atovitoveny, év © xual vo vadryg edosBig xal DsonedPAyrov xodrog re 


92 tig a&delporntos] adelqpos aériig 8, quod ferri non potest, imprimis cum 
sequatur éy airy. Dicit nimirum Alexius imperator fratrum monachorum con- 
ventum, id est rijy ddekpdrynte tijg povijs. Ad monasterium enim v. 90 comme- 
moratum respicit ¢y «dri. Et cum significatione quadam, quac usque quaque in 
hac bulla aurea reperitur, édeiqétnres vocabulum primo loco positum est ita, ut 
attributum év adti, dcdéver verbo ab eo seiunctum, apte sequatur. In eiusdem 
. iterum rei mentionem incidit imperator v. 102, quod ex verbis ag dedjdater 
apparet. Etiam hoc loco pro d&éslpdrov, quod perperam habet Simonides, rijs 
&delpérytog scribendum putavi. Ilud fd iam optime quadrat ad totum consi- 
lium atque rationem, qua Alexius imperator monasterium Johanni baptistae ‘sacrum 
tanquam suum aedificatam ct instructum vult. Suae gentis memoria a monachis, 
quos stos recte appellat, ad omnem posteritatem propagetur et in aeternum cele- 
bretur atque retineatur. 93 noprivata] xopenvata § 96 o@a raven] oda 
nevty § 102 tio &dslporyros| ddshmatov S, v. adn. 92 uel] uae 8. qjyiv] 
épiy 104 Matth. 25, 35, 40 107 tig} tijy § 108 axorayiy} droroyiy 
8 112 magdv] waedy SB. 


30 


100 


10h 


iL 


90 L Abteilung 


118 GuvHRdy GvIyidog breonunvato uard roy wagdvra LentéuBoroy wijvee 
ivdiuravog uy. cod (5°. 0. 2%. y. srove. 
+ "Adéivog év Xouerd tH Fed mvordg Bacideds nal cdconedraoe 
‘Powelav, xéong “Avaroiije, Ipbyoav xat Teouretag, 5 véog Kouvnvos. 
Blicken wir zurtick auf den Inhalt dieser Urkunde. Ausgehend 
von dem Worte des Herm: ,Wer euch aufnimmt, der nimmt mich 
auf“ (Matth. 10, 40), erklart der Kaiser es ftir eine heilige Pflicht, jene 
Vater, welche der Welt und dem, was in der Welt ist, den Abschied 
gegeben haben und m der Nachfolge Jesu Christi dem Meister das Kreuz 
nachtragen, wiirdig zu ehren, da alle ihnen erzeigte Ehre dem Herrn 
erwiesen sei. Wer einen solchen liebe und aufnehme, der gewinne 
Christum fiir sich (7—23). So weifs sich der Kaiser der Liebe Gottes 
gewils, da er den Diener Gottes, den ehrwiirdigen Hieromonachos Dio- 
nysios freundlich aufgenommen (23—26). Welche geschichtliche 
Thatsachen bertihrt nun die Goldbulle? ae 
Dionysios ist vom heiligen Berge aufgebrochen, um seinen Bruder, 
den Metropoliten von Trapezunt, Theodosios, zu besuchen (26—28). 
So ist er auch dem Kaiser vorgestellt, auf den er als ein von Gott ihm 
gesandter Bote des Heils durch sein stilles, bescheidenes, von wahrhaft 
christlicher Demut zeugendes Wesen den besten Hindruck gemacht hat 
(28—36): man kénnte — so lautet des Kaisers Vergleich — das Er- 
scheinen des vom Athos kommenden Dionysios als eine der Stadt 
Trapezunt erwiesene Gegengabe fiir den vordem dem Athos von Trape- 
zunt geschenkten Athanasios bezeichnen (836—37). Im Verkehr mit 
dem Kaiser trachtete nun Dionysios nicht nach Schiitzen, sondern erwies 
sich jenem als em von Gott gesandter Ftihrer auf dem Wege des Heils 
(37-40). Er hat ihm zu Gemtite geftihrt, wie es auch ihm gezieme, 
nach dem Beispiel der Kaiser, welche Kléster und Kirchen auf dem 
Athos bauten, sich dort ein immerwihrendes Gedichtnis zu stiften 
(40—45). Dionysios hatte bereits emen Turm errichtet am Fufse des 
Klemen Athos. Seine Absicht war es, an derselben Stitte zu Ehren 
Johannes des Tiiufers ein Kloster zu erbauen, eine feste Mauer ringsum 
attzuftihren und Zellen zum Aufenthalt ftir sich und seme Ménche zu 
beschaffen. Aber ehe er noch nach Vollendung des Turmes den Kloster- 
_bau in Angriff nahm, kam er gerade zur rechten Zeit nach’ Trapezunt 
und erregte durch seine Mitteilungen tiber sein Vorhaben den frommen 
Miter des Kaisers, dem die Worte des verehrten Mannes wie ein herz- 
erfrischender Tau in die Seele drangen (45—58). Er erklart dem- 
aufolge durch die gegenwirtige Goldbulle die Uhemahme des gesamten 
Baues des Johannes-Klosters, er verspricht und bekriftigt, aus eigenen 
Mitteln die Kirche desselben zu errichten, den Ort, soweit es méglich 


J, Driiseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos 91 


ist, zu ummauern, Zellen ftir die Ménche in entsprechender Zahl zu 
beschaffen, Wasser durch die Anlage hindurchzuleiten und das ganze 
Koster zu vollenden, sich selbst zu ewigem Gedichtnis daselbst (58—67). 
Dionysios und seine Ménche sollen gehalten sein, der Vorfahren und 
Blutsverwandten des grofsen Komnenengeschlechts unablissig lobpreisend 
zu gedenken (67—72), ftir den Kaiser aber, die Kaiserinmutter und 
seine Gemahlin, ihre Kinder, auch die noch kommenden, und ihre ganze 
Herrschaft bei allen Gottesdiensten zu beten, damit sie Vergebung 
erlangen und ewiger Ruhe teilhaftig werden méchten (7379). Auch 
die frommen christlichen Pilger, die dorthin kommen, sollen sich diesen 
Fiirbitten anschliefsen (79—83). Im folgenden werden die Geldangelegen- 
heiten geregelt. Der Kaiser verspricht dem ehrwiirdigen Dionysios 
100 Somia ftir den Klosterbau. Davon erhiilt derselbe 50 sofort, die 
anderen 50 in drei Jahren, mit der Bestimmung, das ganze Kloster zu 
vollenden, als eine Stiitte, woselbst des Kaisers ewiges Gedichtnis ge- 
pflegt werden soll (83—90). Nach Vollendung des Klosters und dem 
nach den gesetzten drei Jahren stattgehabten Empfang der Somia sollen 
nach der Verordnung des Kaisers auch fiir die Briiderschaft des Klosters 
jéhrlich 1000 Aspra kaiserlichen Gepriges'), sogenannte Komnenaten 
gegeben werden, welche Dionysios und seine Nachfolger im Vorsteher- 
amt des Klosters jihrlich voll und bar aus dem kaiserlichen Vestiarium 
erhalten sollen (90—96). Seinen Kindern, Erben und Nachfolgern 
macht der Kaiser es zur Pflicht, die Bestimmungen der Goldbulle un- 
verbriichlich zu halten, insbesondere auch von den angewiesenen Gel- 
dern dem Kloster nichts zu hinterziehen (96—104). Wenn endlich 
Leute aus Trapezunt das Kloster und den heiligen Berg besuchen, um 
die Stétten zu schauen und ihnen ihre Verehrung zu bezeigen, so sollen 
die Ménche sie freundlich aufnehmen und nach Kriften bewirten; wenn 
sie aber als weltentfremdete Liebhaber des ménchischen Lebens kom- 
men, so sollen sie dieselben als Briider im das Kloster aufnehmen, weun 





1) ,,Xeony = yéouype moneta signata; im Gegensatz zu voulopare duce 
lexray wnptor sind vopicuara yoeokymwatog oder yeecyig die von der kaiserlichen 
Miinzstitte gepriiegten Stiicke, withrend natiivlich derselbe Wert auch in Scheide- 
miinze (dic dexcdv wypiav) ausgezahlt werden kann. #eocvvrijentos yeouy?) ist 
kaiserliches Gepriige; das Wort Ssoovvrjenros scheint neu, indessen es findet 
seine Parallele in Anna Komnena II 248, 6: t& maek tot Peoqoovgiirov xecrovg 
ipay terumousve wor evyore tdhaven, déyo Oh t&g dvanociag Aiceug tig Mizonid- 
rov yaguyiis. (Gelzer.) Die Goldbulle sclbst bietet 95 rot Seopeougitov Be- 
cttaelov. Eine ganze Reihe thnlicher Zusammensetzungen enthiilt folgende, einem 
Schreiben des Patriarchen an den Kaiser entnommene Stelle: uedriore, Pedcrence, 
Deorlunrs, Peoddsaere, PeoredBinte, Peousydlovrs, Ayre pov adronecroe wal 
Bacied. : 


92 I, Abteilung 


anders sie die Gesetze und Geltibde des Klosterlebens unentwegt zu 
beobachten gewillt sind (104—112). 

Der Inhalt dieser Goldbulle ist — das wird jetzt jedem eimleuchten 
— fiir die Geschichte des Klosters von hervorragender Wichtigkeit. 
Er beweist unwiderleglich, dafs Simonides’ zuvor mitgeteilte, bis in 
das 4. Jahrhundert zurtickgreifende Vorgeschichte nichts als ein Hirn- 
gespinst ist. Von einem auf Bitten des Dionysios unternommenen 
Wiederaufbau des Klosters von seiten des Alexios Komnenos und 
seiner Gemahlin ist dort tiberall nicht die Rede, sondern Dionysios 
ist der urspritingliche Grtinder des Klosters. Hr unternimmt 
von sich aus die erste Anlage und gewinnt bei seinem Besuch in Tra- 
pezunt den Kaiser fiir sein Werk, der, von ihm begeistert, nunmehr . 
ewigen Gedichtnisses halber und zu Mehrung seiner und der Seinigen 
Seligkeit sich anheischig macht, auf eigene Kosten das Kloster mit allem 
Zubehér zu erbauen und dem Taufer Johannes darin eine Kirche zu 
errichten (45—67). Es ist fast unbegreiflich, wie Simonides angesichts 
dieser sicher bezeugten und ihm als erstem Herausgeber der Urkunde 
doch besonders vertrauten Thatsachen es wagen konnte, der Lebens- 
lange des Klosters neun ganze Jahrhunderte hinzuzusetzen. Dieselbe 
unbezwingliche Lust am Fabeln, welche ihn der handschriftlichen Uber- 
lieferung des Hermas-Hirten eine so urehrwtirdige, von Hilgenfeld aber 
in ihrer ganzen Nichtigkeit enthiillte Gestalt geben liefs, hat ihm auch 
dort die Feder gefiihrt. 

Noch zwei andere, fiir die Entwicklung des Ménchswesens auf dem 
Athos wichtige Manner treten uns in der Urkunde entgegen, es sind 
Theodosios, der Bruder des Dionysios, und Athanasios. 

Theodosios weilte, wie wir aus Panaretos’ Chronik entnehmen 
k6unen, zur Zeit der Ausstellung der Urkunde erst wenige Jahre (seit 
1370) in Trapezunt. Er stammte aus Thessalonike, war zwanzig Jahre 
Monch ‘auf dem Athos und dann Vorsteher des Manganonklosters in 
Konstantinopel gewesen, wo er durch die Synode zum Erzbischof von 
Trapezunt erwahlt wurde.t) Ob jene zeitgendssische Nachricht von 
Theodosios’ Athos-Aufenthalt fitr zuverlassiger zu halten ist, als die 
zuvor schon erwihnte, von Gedeon nach dem Biog 4iovusiov (év Néo 
IIagudeiow) gegebene, derzufolge Theodosios Vorsteher des Philotheos- 


1) Panaret. Chron. Trapezunt. 44 (Eustath. Thessal. opuse. ed. Tafel, 8. 368): 

Myvi. Abyotota vy, tien y, ivdtutiovog n, 16 son tre, sioildev 6 untoomodtens, 
ue Osoddoog, eg tiv Tewmelotyte, ual évedoovodotn’ b¢ Gounto udy eu Osc- 
cechoviunc, wovdter 08 ev rH dylo bose yodvorg x’. KorcclopPdver 8 chy ebdatuove 
Kavoeravtivodnoliv, yevduevos tyodwevog év tH movi tév Mayucvar. Elco woo 
cuvodinf xergotoverra nal orélderar unvl Adyodota s’, 


J. Driseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos 93 


klosters auf dem Athos war, oder ob beide vielleicht sich vereinigen 
lassen, vermag ich nicht zu sagen. Die genaue Angabe des Panaretos 
vou det awanzigjihrigen Vorsteherschaft im Manganonklosiee scheint 
mir fast gegen ein gleiches Amt auf dem Athos zu zeugen. Noch zwei- 
mal werden von Panaretos kirchliche Handlungen des Theodosios in der 
kaiserlichen Familie erwihnt, eine Trauung im Jahre 1377 (8. 369, 32) 
und eine Taufe im Jahre 1382 (8. 369, 79/80). 

Unstreitig bedeutender als Theadosies ist Athanasios, der von 
dem Kaiser Alexios in seiner Urkunde als eine Gabe der Stadt Trape- 
zunt an den Athos bezeichnet wird. Er ist der eigentliche Begriinder 
des ménchischen Lebens auf dem heiligen Berge um die Mitte des 
10. Jahrhunderts. Aus Trapezunt gebiirtig, kam er, frith verwaist, 
nach Konstantinopel, empfing hier eine griindliche wissenschaftliche 
Bildung, wirkte unter Kaiser Romanos sogar als Lehrer daselbst, hielt 
sich dann eme Zeit lang in Bithynien ba einem damals Berinmies 
Ménche Michael Maléinos. auf, der, ein Verwaudter des damaligen Feld- 
herrn, spiiteren Kaisers Nikephoros Phokas, ihn mit diesem bekannt 
machte. Mit dessen Untersttitzung begann Athanasios 961 den Bau 
des Klosters Laura am éstlichen Fufse des Athosberges. Gedeon giebt 
a. a. O. 8. 94-100 genauere, aus den Quellen geschipfte Mitteilung 
tiber das Leben und die Wirksamkeit dieses hochverdienten Mannes, 
auf die ich hiermit verweise. 

Hine besondere Schwierigkeit steckt in der Erklirung der auf die 
Geldangelegenheiten beziiglichen Stelle der Urkunde (83 ff), haupt- 
sachlich was die Werte der erwihnten Miinzen betrifft. Die 85, 87 und 
91 @¢duse genannten Miinzen niher zu bestimmen bin ich aufser stande. 
Uber die demea, td 6% Asydpeva xowryvare (93) sowie einige zuvor 
schon bertihrte sprachliche Besonderheiten verdanke ich sachkundige 
Auskunft und Belehrung der Freundlichkeit des Herrn Hofrat Professor 
Dr. Gelzer in Jena, dem auch an dieser Stelle dafiir herzlicher Dank 
ausgesprochen sem médge. An ihn wandte ich mich, als die in Ham- 
burg heftig wiitende Cholera und darauf eigene Krankheit mir den 
Weg zu den dort m der Stadtbibliothek etwa vorhandenen Quellen der 
Belehrung versperrte. Derselbe schrieb mir u. a.: Sabatier in der De- 
scription générale des monnaies byzantines §. 307 citiert eme mir un- 
zugangliche Abhandlung des M. de Pfaffenhofen, Essai sur les aspres 
comnénats 1857, welche speziell den Silberaspern der Komnenen ge- 
widmet ist. Er hat diese Miinzen zuerst’ den Komnenen von Trapezunt 
uugewiesen, eine Ansicht, welche seitdem allgememe Giiltigkeit erlangt 
hat und auch von Sabatier adoptiert wird. édexgoy als Silberstiick ist 
auch sonst zu belegen. Niketas Choniates 542, 22 sagt dvaxoeiovg 


94. I. Abteilung 


doyueéous oration, dafiir hat der Monacensis B ¢ édexea, ebenso 
Corpus glossar. vol. IE 269, 57: Ayvdgiov roaguyendevudy: asprum 
(var. 1. dyveguoy Asundy) .... demon xopvivere sind von den Kom- 
nenen gepragte Aspern, vel. MiyarjAwrog yaouypy, Geprige des Kaisers 
Michael Dukas , Constantinati solidi des Konstantinos Dukas, ebenso 
Romanati (von Romanos Diogenes), Manuelati (von Manuel Komne- 
nos) u. s. w., vel. Sabatier, a. a. O. 8. 52 und Ducange zu Anna Kom- 
nena 8. 668 und 669 ed. Bonn. Beziiglich des Wertes des Aspron 
finde ich nirgends eine ausdriickliche Angabe. Indessen das Mtinz- 
system der Byzantiner ist aufserordentlich konsequent; von Basilios I 
bis zum Ende des Reichs (Sabatier 8. 55) wurde geprigt: In Gold 
der Solidus, von dem 72 auf ein Pfund Goldes gehen. Er kann um- 
getauscht worden in Silber gegen 12 Miliaresia ee 24 Keratia und 
in Kupfer gegen 144 Folles oder 288 Obolen oder Halbfolles. Der 
Solidus seit Julian hat in unsrem Gelde den Wert von 12 M 68,9 4, 
das Miliarense = 1 5,7 4. Es ist gerade ein Zwélftel des Solidus. 
Ich denke, die Aspern haben denselben Wert. Noch méchte ich be- 
merken, dafs éowgoy (fiir dexgov wie &exoog hat Ducange die Belege) 
auch in einer ganz andern Bedeutung vorkommt == dem lat. Asper = 
harter Thaler. Im Novum rationarium Alexii Comneni (Aunalecta 
Graeca I'8. 372) heilst es: woocdrakev 1 Baordete wou vd wiv ycoupue 
vourcua dL toayéav éxowy vomoudctov dxoretoto.. In der alten 
Rechnung §. 321 heilst es: dorgoy Gre daddene widdaoyore 1 dadexce 
coyvod tH voulouart Aopaguccovec, spater setzt der Kaiser dem vd- 
usone 4 Miliaresia gleich S. 370: él rev eeoenge! ea Lngiaiay a 
voutéuert, und 8. 375: xaradovifsoGar 0: ta vovuia ent tev teGodour 
uLadiconciav ~& voutcwart. Also bis auf Alexios Komnenos ist das 
vououc oder das roayd vowouc oder éoxeov = 12 Miliaresia, es ist 
einfach der Solidus; er setzt es auf ein Drittel, auf 4 Miliaresia herab.“ 

Endlich erhalten wir durch die Urkunde iiber die Zeit der 
Griindung des Klosters sichere Auskunft (112 ff). Sie macht durch 
die Angabe des Monats, der Indiktion und des Weltjahres 6883 allem 
Schwanken, wie es sich noch bei Porphyrios Uspenskij zeigt, auf den 
sich Gedeon (a. a. O. 8. 181) beruft, em fir allemal ein Ende. Die 
Griindumg des Klosters fallt demnach’in das Jahr 1374. 

Gedeon macht (a. a. O. 8. 181) noch weitere Mitteilungen tiber 
das Dionysioskloster. Sie erziihlen von der Ftirsorge, welche fiirstliche 
Personen durch Stiftungen mancherlei Art, durch Ubernahme von 
nétig gewordenen Bauten, sowie Ausschmtickung der Réume durch Ge- 
miilde u. s. w. demselben bewiesen. Simonides, der Mingere Zeit an 
Ort und Stelle weilte, bietet dieselben Nachrichten, aber viel genauer, 


J. Driseke: Vom Dionysioskloster auf dem Athos 95 


mdem er die auf die Bauten oder die malerische Ausschmtickung der 
Innenréiume beziiglichen, die Stifter und ausfiihrenden Kistler genau 
vermeldenden Inschriften in ungebundener und gebundener Rede, welche 
au seiner Zeit sich noch im Kloster befanden, a. a. O. 8. 124 u. 125 
mitteilt. Solche Marksteime in der Baugeschichte des Klosters sind die 
Jahre 1387, 1520, 1535, 1542, 1545 (wahrend, wie ich aus der Byz. 
Zeitschr. I Heft 2 8. 848 ersehe, Strzygowski die Malereien der Tra- 
peza des Klosters in das Jahr 1523 verleot), 1547, 1727, 1730. Ich 
kann an dieser Stelle um so eher auf die Wiedergabe dieser Nach- 
richten und der von Simonides aufgezeichneten ra, age verzichten, 
als es uns bis jetzt noch an der zu vollem Verstindnis erforderlichen, 
héchst wiinschenswerten bildlichen Veranschaulichung der Ortlichkeit 
fehlt. Hrst dann werden jene Inschriften, welche Simonides uns autf- 
behalten; Leben gewinnen und weitere Teiluahme erwecken. In dieser 
Richtung sind bekanntlich erst schwache Anfinge zu verzeichnen. Das 
Dionysioskloster ist in Brockhaus’ Werk ,Die Kunst in den Athos- 
kléstern® nur wenig beriicksichtigt. Vielleicht aber besitzt der Miin- 
chener Maler Wuttke, der sich 1891 mehrere Monate auf dem Athos 
aufgehalten hat, in semer reichen Studienmappe auch Aufnahmen von 
dem Aufseren und den Innenriumen des Dionysiosklosters. Die acht 
nach seinen Zeichnungen gefertigten Holzschnitte im 1. Hefte ,Vom 
Fels zum Meer“ 1892/93, 8. 9—20, welche Georg Ebers mit ansprechen- 
dem begleitenden Text versehen hat, geben eme so herrliche, lebendige 
Anschauung von den verschiedenen Teilen der baulich bewunderns- 
werten Kléster Laura und Batopediu, sowie von der am schénsten ge- 
Jegenen, auf den ersten Blick fast der Alhambra gleichenden Ménchs- 
burg, dem stidlich vom Dionysioskloster befindlichen Pauluskloster, dafs 
der Wunsch gerechtfertigt erscheint, der wackere Ktinstler méchte sich 
entschliefsen, alle seme Athoszeichnungen, mit entsprechendem Begleit- 
wort versehen, bald emmal zu verdffentlichen. Auch sie wtirden dazu 
beitragen, Verstindnis und Liebe zu diesem Zweige der byzantinischen 
Studien in weiten Kreisen zu erwecken und zu verbreiten. 


Wandsbeck. . Johannes Driiseke. 


Kin byzantinisches Schulgesprach. 


C. Wachsmyth brachte im 34. Bande des Rhemischen Museums 
5. 156 em handschriftliches Zeugnis, welches zeigt, wie wohl bekannt 
den spiteren Byzantinern Heliodoros. als einer der hauptsachlichsten 
Commentatoren der Dionysischen Techne gewesen ist. Dasselbe ist dem 
Anfange eimes im cod. Vallicellianus F 68 (V) befindlichen Schul- 
gespriches entnommen. Eben dieses Schulgesprich habe ich vor ftinf 
Jahren in Mailand aus dem cod. Ambrosianus C 222 inf. (A), fol. 3387, 
abgeschrieben. Ich that das auf Anregung Wilhelm Studemunds. Er 
gab mir damals die Notizen, welche er sich am 1. Oktober 1883 iiber 
jene Seiten von A gemacht und die er dem Berichte in semen Anecdota 
Graeca, Berlin 1886, 8. 247, zu Grunde gelegt. Als ich mir 1889 eme 
volistindige Abschritt des Schulgespriches auch aus V verschaffen wollte, 
schrieb mir A. Mau, das Blatt, auf welchem es gestanden, sei ver- 
schwunden; es mtisse vor der 1884 erfoleten Nummerierung der Blitter 
der Handschrift verloren gegangen sein. Vor zwei Jahren habe ich 
mich selbst davon iiberzengt: das Blatt vor Fol. 198 m V fehlt, auf 
Fol. 198" stehen nur noch die letzten Zeilen des Gespriiches von we- 
udiyxag in der Zeile 88 bis zum Schlufs; alles tibrige fehlt. Doch 
dieser Verlust ist zu verschmerzen; denn Herr Geheimrat C. Wachsmuth 
hatte die grofse Freundlichkeit mir von eimer in seinem Besitz befindlichen 
sehr sorgfiltigen, selbst die Ztige der Handschrift nachmalenden Kopie 
von V, welche sein Schwiegervater Friedrich Ritschl gemacht hatte, 
die abweichenden Lesarten in meinen Text einzutvagen. V ist ziemlich 
fehlerhatt geschrieben, hat mir aber doch fiir die richtige Lesung vou 
A Dienste geleistet, denn die beriihmte Handschrift A (aus dem Ende 
des 13. Jahrhunderts) ist bekanntlich im allgemeinen aulserordentlich 
schwer zu lesen; ger Text ist auf weichem faserigen Bombycin ge- 
schrieben, die Schrift tachygraphisch und sehr hiufig ganz verblafst. 
Im tibrigen bemerke ich, dafs m A das + subscriptum gewodhnlich fehlt, 
es steht nur in den Worten pyjs, yaryy, axoxgévy, einmal in d.drvot@ 
und sevog. Die Accente memes Textes sind die von A, in der Inter- 
punktion weiche ich natiirlich ab; zu bemerken ist jedoch , dafs das 


M. Treu: Ein byzantinisches Schulgespriich 97 


Fragezeichen, wie so oft in Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts, 
immer nur nach denjenigen Fragen gesetzt ist, welche nicht durch 
Fragepartikeln oder Fragepronomina als solche zu erkennen sind. 


+ Asbed wor, @ yevvate, toy Adpoy ag gig xal tiv coplay, 
atdégre’ cdugivo. éoatavte’ mola Gor tov Aopimdy veyvav éo tixoov 
eEyounrac; 

ao’ } poeupmariuy; xal nH catdeny avépvag; mévegov werd net 
Ghdov ushodiney nal tov rk advijg dexxde sypycapeévav; 7] wdve 
TO ALovvcim noxeodyg tH veyrvincd; eb coivey civ yoomermyy é&uoi- 
Beoréowg avéyvag, eine tig 6 t@ Atovvalo él radeng GvumEedodsv- 
Gdusvog; xot wolot tovt@y of dxorBsig eénpyrac; rt rodto; oupds xot 
otd& mQdg TOY Qa toV Adpoy didwg axdugiow; gownag auadiay syew 
wal vooety oinow. xal tows nak pacyn mao’ guot uatety orusoor toy 10 
tH Atovucia cvuuetodevourvra’ val wy xat code séynyytds. Aowmby 
ucts Cyusoov, ag exdérvve toy Aovicroy Beoddoroc’ Evyouway dé ale 
TY youumatintyy weddsdovg xal Qoog ual “Howdiavds ééyprioavro dt 
‘HAtddweog ual Fedoyidg rig xal xdacdreooy 6 XoveoBooxds: 

tig Wy wedodog tig yooupatinis,  Aswcovepia tHv Aczewv nol 615 
‘Eddnuiouse: 

Tig brig 6 GxodG; TO TON Adpyor aGoAOLKLGTaS ual &BuoBagtoras 
MOOPEQEGT ar: 

wéGn ve TH pounumerixt weoreyoueva; boa tiv Acky asmogeover: 

udon sid THe yorumerieijs; tote’ ordtys, moodtyg xal Gvby- 20 
taéig: — 

aod ye 1] OytO0QLKy Gor uaroofato; se todro, wéou sidy Tig 
Onrogys; oiwar bre ovx otdag. udde Og, Ore roia' GvuBovievrixdy, 
Oranvinoy xol wavyyvolner: 


cA 


oF 


ROGaL WEFOOOL Hyovy Aidacnadias tig Oyrooveije; E° coopvuvdouora, 25 
ordGerc, eboscerc, (Ose nal to mEeQl usdddov DEcvdrytog: 
t , ~~ e 
ROG NOOYLUVEGWATA; LO: 
te nob ve; pddog, Oifyyuc, yostu, yproOun, cvacxEevyj, xatuoxEvt), 


1 dmdneiveer a&vtl cod dwongifnt’ axdueioig O& ave tod dtadoyscpod (2) tiber 
der ersten Zeile A || éxetoad wode tive vowrtdusvor Adyrov wh drca dé 
Uberschritt: in V 2 mote A 6 ioxéOyg V || &xerBéorsqgov V 7 elxé feblt 
Vi6 él ci V 9 &udPeav V 10 ofgow V || ual nach lows fehlt V | yAtyer 
V || guov V 12 wheruve V 18 do0¢ V 17 ci fir cd V || dcolinéoregov 
neh 1 BaeBaorcuod V 19 &xokeovery AV 22 ded, davor die rubricierte Auf- 
schrift aol éntoemis V || xerdetato V 23 cupPovlevtind V 25 jyour 
OWacncdion yon erster Hand fiber der Zeile A 28 «’ wttog B dujynwo und 
so fort bis: wy’ &éorg: 18” vowov: cs’ siopoed, die Zahlen simiélich vom Rubri- 
kator V 

Byzant, Zeitschrift LH 1. 


~T 





98 I. Abteilung 


nonvog témog, éyuauov, Woyog, GvyxoLorg, YAOomoLla, Expoucig, DEGLs, 
1 yguov slomood: 
MOGHKL GTEGELG; LY: 
ce nab vi; orvoyaoudc, S909, monpuerini, avrrdnpig, avrleradss, 
avréyxdnuc, werdoraes, ovyyvaun, oyroy nel drévore, werdiyndig, ova- 
hoyieuss, avervoute, dugepodce: . 

3h xb6or téuor vod weg) stoécewg BiBAlov; d- 6 xeol mocoiuiay, tev 
g& Smodjeme ual wevtoe dxibe mooonuiov, 6 megh uaracrdesas, 0 
méol tie tov uspodaioy stoapayiig xab of todxor tovcwy ual dv boav 
vivovra, éy tovta tH ovyyedumct., ceo xol@v nal dvdudy ual Bd- 
Gsav nol xopuctov xel xaolowy nal GAd@v moddev: 

40 ndout bg; €° capyvere, wéyedos, xcAdog, yooydstys, 780g, dAyoEvc, 
Osevorns: 

oyustacat, See mag Adpyog évvowmy sysr 7} ual svvotag wedodov 
thy xeol vay éevvoray Agkwv, i} tvovrorg eprijguocta., cyiwera, xBAc, 
suvbicere nal Gudpdv: 

45 vi meguéyse tO wegh wedddov dervdryntos; wegl tev xark Adéw 
CuKoTnuLatoYv, EOL nagudEetpEewmg ual kroG.mniceme, wegl mEgutAonijg, 
wEQl exavadipens, megt trod xurd nedowy oyyuatog, weol dovydétov, 
meol xooextéoeme ual dvaxepahamcewg, wéol bxeoparodt, woh avei- 
Serov nal caoicov, wEgl woocxowjoews, weol avfyoews, negh eyvmopevay 

50 pevoudray, mégh xavoveytas, wéeQl Bexov, mxeQl Guvynydguay xual créée 
dorgov, meol rod ta évavtia Aéyovtog uarogdoty evavtia, wegl cod 
TootEtvEery tag TOD Evavtlov mQotdeEss, wegl tod Acdnddtwe va wdbra 
Aépery 7) écvrd 7} tAdowg, weQi tod cvenayds eavtdoyv éxawvety, weol 
raheouccav dixacrygiav & Anuootévyng éxsreyyfouro, meoh devrEgo- 

55 dopey, weol diyyyesmv, mweot xowdy dravonucrar, wegt tod xard 
adGovg xalb wotovg tedxovg youodusta éxeor, wel xExouryxdtay év 
tote dxovover natiyv, weol cuiBodiag, weal éovactag Onunpoores 
ducddyov, xéol éxopddsmg ual xatapdcsnc: 

tadta mege Oytogixtc, OG & molk@v ddrya siwety: — 

80 sin” dye wyv added why tev reyvey cvéeyvyy ual énvetrywey én- 
Griunv, prdAocoglay, xows xaradotwous; xual xéoar maval xark g- 
Aocdqovg; ovx axoxugivyn; ov Ofjra; dLaci; OijAov Os dyvosic. whe 
tolvuv, og wévre* pévog, sidog, dvopoge, idrov xal cuuBeBynxde: 
BD obyugrotg von erster Hand iiber der Zeile A 33 dvréudsotg fiir dvréy- 
tAnua V || weccigyrg fehlt, dafiir von erster Hand am Rand perddlgyig 1) lddnts 
we A 88 udthow nal Gtpay Vo 48 4 Aa Vil cyjpa Vo 44 odvtece V 
45 worddeéww V 46 wagclypeag AV 48 tasoferov V 51 c& fehlt V 
54 émereyvetcaro AV 58 dichoyor AV 60 giz’? AV |} c& ftir civ V || céyyny 
tibergeschrieben V {{ éxtocysdey Vi 62 daongtver Vi 63 of yévog, B eidog us. f, 
auch hier die Zahlen vom Rubrikator V 


M. Treu: Kin byzantinisches Schulgespriich , 99 


mG xacnyootar; déxe: 

te nal ti; obGla, noLdv, LOGY, rOdg TL, XOD, wbrE, nelEFo, Eyer, 65 
wovety, weGyEery: 

wdoa sidn tig pldocopias; Ovo’ Pewoynrindy ual moanrindy: 

ado t& "Agucrotedind doydvea eumeguéyerar; woddAdé’ xoxnpoolat, 
meol gguyvelag tole oyyjuata xol modcegan cvadvrinc, pikag, megt 
evmoglag mootdécsmv, aeol dvadtosmg ovddoyioudy amodenrinh tet 
dsvteon tHY nedrav, tomind, & xahodyro. nab dvodexrincd, xa Goi- 
Gtixol édepyor: 

Te weve to Sopavoy Ost dvupwvdonewy; puaind wet & vd weet 
oveavod, t& wsrgmoa, te werd te pvoind, re wéEQh Edwv woolwy, ta 
mégl yevésews nal ptooic, ta xegl bdwv nogelag, to weQl ciodioeas 7 
nel atodyr@yv, to weal puyijg nol Bea GAde vod *Agierorgiove’ riy 
Oytogieiy adrod, tag moditetag, te ofnovouind, ta Onc: eira covduy- 
TLEYY, YEDUETOLUY, MovEixyy nal ta &noTEhEGwatLNe, HroL TY aOTOO- 
voutav: é&ijg tk tov ITidravog pete tov adbtod eknpyt@v Iodxdov 
wel “TeuBdiyou' é&npytat ’Agsotoréiovg’ xo@tog “Adckavdoog 6 ’Aqao- sv 
dvorevdg, “Auwdviog, Toepve.og, 5 Diddmovog uel Exsoor woddot: — 

yéyovas, @ Gopurars, tov vouwy ev melog; a&vépvag Ebjxovre 
BiBAta rv Booudinev; dvyaGeg rods uddvxce, ror tae waded; vo xaré 
widcog; td tyoritotra; ta covdinyns; ta Otysora; weryAdes cov Tuotdyv; 
yxotBacca toy Tixodxertov; ro xara orotystoy énindvag mevexeroloa; #5 
Eorjon tH dOnYO; Ouldynoug rij wetea tov Copwarérov ‘Pouavod; énles, 
ixcaveag ioevvycag tobe slo ta vouLmLa “arOpLYOmEVOLS; 

od Oidwe amdugtow; sBdndov ag obdév wsuchyxas: 

doixdy xéy dpe yvodg Exutév, © pliog, 
uy tounovdene, uyO” emimddtew Féle, 9 
piier OF piwoty plOrrav aylevuscrdrny: — 

Der Schreiber von V sah in dem vorstehenden Schriftstiick emen 
Brief an jemand, der sich einbildete gebildet zu sein. Das ist natiirlich 
nur ein seltsames Mifsverstiindnis. Aber auch die Bezeichnung des- 
selben als eines colloquium scholasticum, emes Schulgespriiches, ist 
milslich, spricht ja doch nur der Lehrer allem. Mit anerkennenswerter 
Unverdrossenheit stellt er Fragen, aber ohne Erfolg: sein Schiiler thut 
nicht ein einziges Mal den Mund auf. Und so giebt er denn, aller- 





65 nefrar A 67 Dewoitindy V 70 siwopeiag V 74 coe vor puaime 
fehlt V von erster Hand iiber der Zeile A 78 yswpereexiy V || viv dotelecua- 
tiny V 80 &uBligou V {| wemtoy Vo 81 6 vor Bildmovos fehlt V 82. arsien 


Vs 84 iorerottva Vo 85 ti wot usizan V 86 coat V 89 dpe yvodg V 
91 dé V 


va 





100 __ I. Abteilung 


dings nicht ohne dies beharrliche Schweigen wiederholt ftir einen Be- 
weis bedauerlicher Unwissenheit zu erkliren, alle Antworten selber. 

In dieser etwas ungewéhnlichen Form der Belehrung erhalten wir 
nun eine Ubersicht ther alle diejenigen Wissensgebiete, welche nach 
der Memung des Lehrers ein gebildeter Mann beherrschen mufs. Es 
sind das im ganzen vier: Grammatik, Rhetorik, Philosophie und Rechts- 
kunde. 

Die Auskunft aber, welche unser Magister tiber die Anforderungen 
giebt, welche er in jenen Wissenschaften erftillt wissen will, ist freilich 
sonderbar genug. Sie erweckt in uns schwere Bedenken iiber seinen 
Wissensstand, tiber seine Lehrbefahigung und tiber die Klarheit seines 
Kopfes. Er mag ja vielerlei studiert haben — besonders die Schul- 
weisheit der Rhetoren scheint ihm ganz geliufig zu sein —, aber er 
verriit nicht, dafs er ein erfahrener Schulmeister ist, welcher den red- 
lichen Willen hat seinen Zigling tiber seine Lehrziele wirklich aufzu- 
kla@ren: er ist nichts weiter als ein geschwitziger alter Praktikus, der 
ganz plan- und gedankenlos der augenblicklichen Eingebung folgend 
mit hochklingenden Namen und Begriffen um, sich wirft. An wirk- 
licher Belehrung ist ihm augenscheinlich nicht das geringste gelegen; 
es macht vielmehr ganz den Hindruck, als lege er es nur darauf an 
semem unglticklichen Neuling mit einem Wust von Gelehrsamkeit zu 
imponieren und ,ihm das Studium grtindlich zu verleiden: und diesen 
Zweck wird er ja wohl erreicht haben. 

Aber leider ist dieses unsagbar klagliche Erzeugnis der Laune 
ees griesgrimigen Alten doch in mehrfacher Beziehung geeignet 
unser Interesse in Anspruch zu nehmen. Man wird es mir aber hoffent- 
lich nicht verdenken, wenn ich keine besondere Neigung verspiire diese 
Lehrprobe meines byzantinischen Kollegen eingehender zu behandeln, 
sondern mich im wesentlichen darauf beschrinke die Zeit der Ab- 
fassung dieses Gespriiches zu bestimmen. 

Georgios Akropolites, ohne Zweifel einer der yornehmsten Politiker 
und dazu einer der gebildetsten Minner des 13. Jahrhunderts, hat sich, 
von der éyududiog xaldevors, hy yonuwarin)y xocovoudtovoww of xoAdot, 
abgesehen, allem durch das Studium der Rhetorik und der Philosophie 
auf seine staatsmiinnische Laufbahn vorbereitet; sie beide allen ver- 
mitteln ihm die tyydordea trav Adyar xatdeverg, und nur der Philo- 
soph ist neben einem Kénige nennenswert, wie Kaiser Johannes Dukas 
Batatzes im Jahre 1237 dem siebzehnjihrigen sagt: guadsmg d& gedo- 
Gopias pavele wspdiov dkiadyon tHv tyudy ve nol cov yeo@v; vel. 
Geo. Akropolites ed. Bonn. p. 53, 16. Ganz in demselben Sinne spricht 
sich sein jlingerer Zeitgenosse und Freund Gregorios Kyprios, Patriarch 


M. Treu: Ein byzantinisches Schulgespriich LO1 


von 1282—1289, in seiner bekannten Autobiographie und in seer 
Lobsehrift auf den Kaiser Michael Palaiologos aus. Rhetorik und Phi- 
losophie sind ihm allen die wedyjuara boa dtapsodvt@g werievar xe 
éldévar aviean@ sxoocyxe, sie allen sucht der Kaiser Michael 
(1261—1282) im seiner wiedergewonnenen Hauptstadt durch sein wady- 
udrov diwdeoxedstov neu zu beleben; vgl. Geo. Pachymeres ed. Bonn. 
I 284. Der Begriff Philosophie ist nattirlich in weiterem Sinne zu 
nehmen, er umfafste, wie wir das auch aus unserem Gespriiche ersehen, 
nicht nur das Studium der Aristotelischen und Platonischen Schriften. 
samt ihren Hxegeten, sondern auch die Arithmetik, Geometrie, Musik 
und Astronomie, Aber dafs auch die Rechtskunde zu denjenigen 
Fachern gehére, welche ein gebildeter Mann, zumal ein solcher, welcher 
sich dem Hof- und Staatsdienste widmen wollte, studiert haben miisye, 
das hat im 13. Jahrhundert zu Konstantimopel schwerlich jemand be- 
hauptet. Es ist bis jetzt nicht emmal nachgewiesen, dafs es in diesem 
Zeitraum im byzantimischen Reiche besondere Rechtsschulen gvegeben 
hat. Ins 18. Jahrhundert, in dessen Ausgange unser Gespriich in der 
Handschrift A wahrscheinlich aufgeschrieben worden ist, werden wir 
also die Entstehung desselben nicht setzen diirfen. 

Wie steht es mit dem 12. Jahrhundert? Theodoros Prodromos 
feiert semen vornehmen Génner, den Nomophylax, Protekdikos und 
Orphanotrophos Alexios Aristenos, emen hervorragenden Juristen (vgl. 
Mortreuil, Histoire du droit Byzantin II 412 if. 485; C. W. E. Heimbach 
in der Allgemeinen Encyklopidie von Ersch und Gruber, 1. Sektion, 
Teil 86 §. 460. 389 f), nicht allen als emen grolsen Rechtsgelehrten, | 
sondern in demselben Malse auch wegen seiner gediegenen allgemeinen 
Bildung: xat tig yeo tAdog, wg 6, woddaic wsv réyvarg ual ererymcse 
outlynev, axacoyv dt todray rag duoondirgre narelAnpev; eucievoe GE 
youumatexy — éPospard Ge OytooLxy — Hvdowee GE were tative 
vowog xab vowoteriny — prdogogiag O€ GE nuvtoduniis xataxnwye- 
uov xta.; vgl. Migne, Patrol. Gr. tom. 133, p. 1243 ss.; ganz dhnlich 
in einer anderen Rede 8. 1273. — Da hiitten wir ja wohl einen ge- 
bildeten Mann ganz nach dem Herzen unseres Schulmeisters. Allein 
ich glaube, Aristenos besals eine fiir seine Zeit aufsergewéhnliche 
Bildung, und eben deshalb feiert ihn Prodromos; als einen notwendigen 
Bestandteil der Bildung hat man die Rechtskunde nicht angesehen. 
Wenn Anna Komnena, welche ihre Alexiade in der Mitte des 12. Jahr- 
hunderts niedergeschricben, tiber die Vernachlissigung der héheren 
Bildung klagt (vgl. ed. Bonn. IT 345), so hat sie neben der Grammatik 
immer nur die Rhetorik und die Philosophie im Auge, nicht das Recht. 
Es ist vielmehr sicher, dafs es auch im 12. Jahrhundert m Konstanti- 


102 L Abteilung 


nopel noch bedeutende Juristen gegeben, ebenso, dals besondere Rechts- 
schulen bestanden haben; Heimbach 8. 386. Aber das waren eben. 
reine Fachschulen; man konnte sehr wohl ein Gebildeter sei, ohne 
vom Rechtswesen etwas zu verstehen, und umgekehrt ein recht ttichtiger 
Rechtsgelehrter, ohne in Rhetorik und Philosophie besonders tief ein- 
gedrungen zu sein. Dafiir bietet ei anderer Rechtskundiger ein recht 
lehrreiches Beispiel. In. dem Briefe emes Unbekannten IZgdg roy a&ded- 
pov énl Kavoeraveiva t& ‘Aptoteodwaelrmo axoPavdvets heilst es: 
rov yao wydoa éxstvov sdontwace uiv ev yodvotg woddoig ual dregev- 
vyocdwevog navraystev nol wetonv AuBdov éepstoov ev GvuBovdt doxt- 
udtarov, év pradpwoe oteggdtarov, éy mocypuancw éeunerodtarov, év 
vopots evdoxtmataroyv, usddon dé, tva rédyntic sia, tig vowing 
éxiotyuns Srimeg “woctLerov. si pao ual mprdogoplav ovm &v- 
éucke vournh, ob0t vote éxeidev Gevwaor tiv Pawarnyy xare- 
vaduave véyunv, Gal od0’ Be tOv kolerwmy dmediundvero. endPer 
uty yeo Kpactar thg txsoucdywevys tHv lov prdocopiag’ xoracnd- 
usvog O08 bxd tHv noapucrav, xeddxeg bd wodpdidoy tivdv, ro tev 
uvynoriowy éxsivey emote.” slg tiv dxodesoregay Ontogexjy Glo.g loréors 
EMEQETO, EWOL YowMEvog xuBeovyry. xalcor tH dese euod xoorervoyrog 
thy prdocopiav, ti dovoteod O& viv céyyny tHv Adyov éxstvog bxcov 
wiv duc civ aveyuny, enrdséiag 0 buwg THY doroteo@y dytedodrreto 
nab OyTogLsl] Groudoug ty plOrrvay uel vouctsrOyv xvucoag roy votv 
abrsyonuc Torporviavog 6 wodvigdadntos qv od udvoy év Neagats, 
dade uot év Kddvés “nal év Avyéoroug nab év tdhorg budoorg te swode- 
‘cine Guurercyare. Der Brief steht im cod. Baroce. Gr. 131 fol. 229° 
und ist aus ihm, freilich ziemlich inkorrekt, bereits abgedruckt in 
Fabricii Bibl. Gr. (Hamburg 1724) vol. XII p. 483s.; aber Fabricius, 
verleitet durch die unrichtige Lesung xvod@ statt Kavoravtive, bezieht 
den Brief mit Unrecht auf emen etwas spiiter lebenden Juristen Niko- 
laos Hagiotheodorites. Hs ist aber im Briefe von einem Zeitgenossen 
des Axistenos die Rede, von demselben Konstantinos Hagiotheodorites, 
dessen Andenken auch Theodoros Prodromos eine Monodie widmet; 
vgl. Migne $8. 1007. 1008. 1017. 1059 f. 

Wenn nun also unser Schulmeister die Philosophie ftir die téyuy 
ceqvav und die émerijuy exvocnudy erklirt und dabei doch Rechts- 
kenntnis als wesentliches Hrfordernis der Bildung ansieht, so werden 
wir mit Notwendigkeit auf die Zeit gefiihrt, in der sich die Rechts- 
kunde neben den sprachlichen und philosophischen Wissenschaften zum 
letzten Male eme Stellung zu erringen wulste, in welcher man es zum 
letzten Male fiir angezeigt hielt, dafs jeder, der sich dem Offentlichen 
Dienste widmen wollte, eine Unterweisung in der Rechtskunde durch- 


. 


M. Treu: Ein byzantinisches Schulgespriich 103 


machte: das ist die zweite Halfte des 11. Jahrhunderts. Man ver- 
gleiche dartiber die treffliche Darlegung von William Fischer, Studien 
zur hyz. Geschichte des 11. Jahrhunderts, Plauen i. V., 1883, 8. 9 ff 

In diese Zeit fallt die Entstehung unseres Schulgespriches, nur 
aus dem Wissensstande und dem Gedankenkreise dieser Zeit sind die 
Fragen zu verstehen, welche sich auf das Recht beziehen. 

In erster Linie miissen die 69 Biicher der Basilika Gegenstand 
des Studiums sein, Diese sind in den ersten Jahren der Regierung 
Leos des Weisen (886—911), wenigstens vor 892 vollendet und ver- 
Sffentlicht worden; Heimbach 8. 313. Doch darf auch die Kenntnis 
derjenigen Schriften, auf denen die Basilika beruhen, vor allem der 
Justinianischen Rechisbticher, nicht vernachlissigt werden: sie werden 
zusammengetafst unter dem Namen der Kodimes, frou ra aadacd. Im 
einzelnen nennt er von deuselben tb xara mAdtog, ta tvoricodta, ve 
tovdtans, ta dtyeora. Von diesen Titeln bedart der erste und dritte 
der Hrklirungy. Was rc& tovdéxyg (iudicis?) bedeuten soll, weils ich 
nicht; soll es ivdixog heifsen und wire an den fvdixeuriayg Stephanos 
zu denken (Heimbach §. 247)? Ob unter dem Titel rd xard wAdtog 
die Novelle Justinians +0 widtog tay vecody zu verstehen ist (Mor- 
treuil I 34, Heimbach 8. 206), oder eines der juristischen Werke des 
G. Jahrhunderts (Heimbach 8. 802. 256), diirfte schwer zu bestimmen 
sein. Alle folgenden Fragen versetzen uus mitten ins 11. Jahrhundert. 
Garidas ist Rechtslelrer, wahrscheinlich an der 1045 zu Konstantinopel 
errichteten Rechtsschule. Wir hesitzen von ihm eine an den Kaiser 
Konstantinos Dukas (1L059—G67) gerichteten Bericht tiber den Unter- 
schied der freiwiligen und unfreiwilligen Totschliige; Mortreuil TT 468, 
Heimbach $8. 387. 434. Sodann ist er der Lehrer des Vertassers der 
naodtirae zu den Basiliku. Der Name desselben, Tesroduertog, ist bisher 
nur aus elmer emzigen Handschrift des 14. Jahrhunderts bekannt, von 
der Leo Allatius eine Abschrift gemacht hat; Mortreuil NI 252, Henn- 
bach 8. 437 f Der Name ist aus tw wot xefcreu entstanden. So hiitten 
wir denn in unserer Stelle em Zeugnis, dafs diese wunderliche Namen- 
bildung bereits im 11. Jahrhundert vollzogen ist. Krumbacher macht 
mich darauf autmerksam, dafs eme fhnliche schon viel friiher nach- 
guweisen ist: Von den Deipnosophisten bei Athenaios hat der Rhetor 
Ulpianos aus Tyros den Spitznamen Kerovxertog; vel. Athenaios I 1e; 
Suidas s. v. — Die nun folgende Schritt ro xara evovyetoy ist entweder 
die éxlopy xat ovvodre tHy Bacrdlindy cbyjxovra BiBlioy oby nagunounats 
nace Gcoryetoy, auch vdusw“ov xarc Grotyetov genaunt, die im letzten Drittel 
des 11. Jahrhunderts entstand und zum Unterschiede vou der erst im 
13. Jahrhundert verfafsten synopsis minor auch synopsis maior genannt 


104 I. Abteilung 


wird; Mortreuil II 435, Heimbach 8. 420. Oder es ist noch eine Schrift 
von Garidas im besonderen angeftihrt, das BiBivov regi apoyay “un , 
véritable manuel de procédure xaré orosystov, c’est-i-dire divisé suivant 
Yordre des lettres alphabétiques’; Mortreuil III 323, Heimbach 8. 387. 
— Was es mit dem 6dnydg fiir eme Bewandtnis hat, weifs ich nicht. 
Fis dtirfte eines der zahlreichen Privatkompendien gewesen sein, welche 
nicht der Férderung der Wissenschaft, sondern rein praktischen Zwecken 
dienten; Heimbach §. 425f im solch offizielles, kaiserlich appro- 
biertes Kompendium aus der Mitte des 11. Jahrhunderts war die wetow, 
eine Sammlung von Beispielen aus der Praxis, an denen die Theorie 
demonstriert wurde; Mortreuil Il 474, Heimbach 8. 423, William 
Fischer 8. 55f Die Beispiele stammen vorwiegend von Hustathios 
Romanos her, der als weyseraog schon 1025 lebte, aber sehr alt ge- 
worden zu sein schemt; Heimbach 8. 387. Die wetow selbst aber ist, 
wie William Fischer nachweist, von emem anderen erst nach Romanos’ 
Tode herausgegeben worden. Da ist es denn bemerkenswert, dafs die 
setoa nicht blofs spiter (vgl. Mortreuil IT 476), sondern schon bald 
nach semem Tode dem copatarog ‘Pawevdg zugeschrieben wird. 

Wie demnach der letzte Teil des Schulgespriches durchaus auf das 
11. Jahrhundert hinweist, so ist in dem ganzen iibrigen Gespriiche 
nichts enthalten, was dem widerstritte. Dafs neben dem alle Philo- 
sophie beherrschenden Aristoteles auch Platon gewtirdigt wird, darf 
uns im Zeitalter des Konstantinos Psellos nicht wundern; vgl. Bruno 
Rhodius, Beitrage zur Lebensgeschichte und zu den Briefen des Psellos, 
Plauen i. V., 1892, 8. 4. — Die Fragen m der Rhetorik schliefsen 
sich aufs engste an die fiint uns tiberlieferten Schriften des Hermogenes 
an, ohne dafs es der Lehrer der Mihe fiir wert hilt ihn namentlich 
anzuftihren. —- Was endlich die Fragen in der Grammatik betrifft, 
so ist es wohl nétig, dafs ich die Streitfrage erwihne, welche der von 
C. Wachsmuth veréffentlichte Teil des Gespraches unter den Fach- 
leuten angeregt hat. Alfred Hilgard, De artis grammaticae a Dionysio 
Thrace compositae interpretationibus veteribus, Lips. 1880, 8. 7, halt 
den Zeile 14 erwihnten Tedeyidg reg fiir denjenigen Georgios, unter 
dessen Namen im cod. Vatic. Gr. 14 mehrfach Scholien angeftihrt 
werden; er meint dann, vielleicht ware es jener Georgios Kurtesios 
Scholarios, von dem eine grammatische Schrift in einigen Handschriften 
erhalten sei. Peter Egenolff méchte in semer Rezension von Hilgards 
Schrift, Philologische Rundschau I. Jahrg., Bremen 1882, 8. 456 f, in 
unserem Texte lesen: Temoyidg tig, 6 ual whardrsgov Xovoopooxdg. 
Gustav Uhlig endlich, Dionysii Thracis ars grammatica, Lips. 1883, 
8. XXXV, verwirft Egenolffs Vorschlag, zweifelt mit Hilgard an der 


M. Treu: Eim byzantinisches Schulgespriich 105 


Identitit von diesem Georgios und Georgios Choiroboskos, lehut aber 
auch die Annahme ab, als sei Georgios Kurtesios Scholarios gemeint. 
Letateres gewifs mit Recht. Denn dieser Georgios Kurtesios ist un- 
streitig derselbe, welcher gewéhnlich nur Georgios Scholarios, als Ménch 
Gennadios genannt wird und Patriarch von Konstantinopel 1454—56 
war; vgl. besonders Konst. Sathas, Neoeddyvixi) pedodoyia, Athen 1868, 
8.12 ff, und Manuel Gedeon, Tareimoyixol aivaxeg, Konstantinopel o. J., 
S. 471 ff — Dafs in unserem Texte neben Choiroboskos noch em 
Georgios angenommen wird, steht fest. Glaubt man ihn aber fort- 
schaffen zu mitissen, so empfiehlt es sich wohl am meisten Yeoysdg 
cig wu lesen. Diesen ftihrt Choiroboskos selbst als einen yoeuuuarexdg 
neben Philoponos und Oros an; vgl. Arth. Ludwich, Comm. de Ioanne 
Philopono grammatico, Regimont. 1888, 8. 9 f, und K. Krumbacher, 
Gesch. d. byz. Litt. S. 277 £ Schreibfehler, oder, wenn man will, Tr- 
timer, kommen in der Schrift auch sonst vor. So isb wohl Z. 20 statt 
sin tie pouuuarinig zu lesen eidy tig dgdopoapias; vel. P. Hgenolff, 
Die orthographischen Stticke der byz. Litt., Heidelberg 1888, 5. tif 
S. 6: edn cijg doSoveapiag toda’ Gdvrakis woudtyng woodtys. 


Breslau. M. Treu. 


Zum Texte des Prokop. 


Die Dindorfsche Ausgabe der Werke Prokops im Bonner Corpus 
ist anerkanntermafsen sehr mangelhaft, und eme Neuherausgabe dieses 
Schriftstellers em dringendes Bediirfnis, wie auch der Herausgeber 
dieser Zeitschrift in seer Gesch. d. byz. Litt. 8. 46 bemerkt hat. 
Vor allem mufs durch genauere und vollstiindige Vergleichung der 
Handschriften eine sichere Grundlage ftir die Textkritik geschaffen 
werden. Doch JAfst sich, auch abgesehen von der handschriftlichen 
Grundlage, eine ziemlich grofse Anzahl yon Stellen nach dem Sinn 
und Zusammenhang berichtigen, wobei die vielfach stereotype Aus- 
drucksweise unseres Schriftstellers wie auch seine weitgehende Nach- 
ahmung des Thukydidest) und Herodot off auf das Richtige fithren. 
Van Herwerden hat, Mnemosyne 9 (1881) 8. 104—112 und 149—166, 
zu einer grofsen Anzahl von Stellen Anderungsvorschliige gemacht, 
welche Schenkl in Burs. Jahresb. 38 8. 255—258 aufftihrt und bespricht. 
Viele derselben werden ohne Zweifel in emer ktinftigen Prokopausgabe 
Autnahme finden, eme erhebliche Anzahl erscheint zweifelhaft, einige 
sind m. KH. verfehlt. Um nur zwei von den letzteren anzuftihren, so 
findert H. IT 108, 15") das unverstindliche éxevto in ééxewto, 
Schenkl a. a, O. vermutet évéxevyco, sicher mit Recht, évxstodar kommt 
in diesem Sinne bei Pr. sehr hiufig vor. Uberdies steht év, was beide 
tibersehen haben, schon auf Z. 18 vor tote cofsvuaor, wohin es gar 
nicht palst; es ist offenbar durch Versehen eines Abschreibers an die 
falsche Stelle geraten. Die andere Stelle ist IT 246, 5. Hier schreiht 
H. ftir das sinnlose tug De’y — we ein, das auch wenig befriedigt. Ich 
vermute, dals Se’y aus weventecn verstiimmelt ist; so scheint auch 
Maltret gelesen zu haben, denn er tibersetzt: ,,tentaret“, 

Hinige Nachtrige hat Vollgraff, Mnem. 10, 422 f, geliefert. U. a. 
andert er [ 22, 4 teog in iewg, gewils richtig; Schenkl ftigt bei, dann 

1) 8. meine Abhandlung: De Procopio Caesariensi, quatenus imitatus sit 
Thucydidem, Diss. inaug. Erlangen 1885. 

2) Der Kiirze halber zitiere ich nach den Biinden, Seiten und Zeilen der 
Bonner Ausgabe. 


H. Braun: Zum Texte des Prokop 107 


miisse man auch xe vor od streichen; ich sche das nicht ein; xa) in 
der Bedeutung ,auch“ laifst sich ganz gut neben fewg halten. 

Im folgenden schlage ich zu einer grifseren Reihe von Stellen 
Anderungen vor, die sich mir bei wiederholter Lekttire Prokops ergeben 
haben. Ich werde mich bei Begriindung derselben, dem Wunsche des 
Herausgebers entsprechend, mdglichst kurz fassen; die meisten recht- 
fertigen sich selbst. 

I 29, 13 énstydevog, vgl. 109, 16. 309, 6. — 36, 15 énxrjpyerde, wie 
60, 14. — 37, 6 dmijyyede, ebenso 109, 11 u. HI 19, 5, vel. 61, 13. 
— 39,3 statt dre ist 8 ce 2u schreiben, wie JI 543, 20, vgl. meine 
oben angeftihrte Diss. p. 15. — 43, 3 éwededoéme, wie 467, 11. II 
154, 18; ebenso 71, 16. — 60, 18 feouv, vel. Maltr.: ,se admovent“. 
— 71, 12 év wegireonij, vgl. Herod. Il 168. HI 69, od. é weorreomije, 
wie 70, 12. — 78, 7 awbrodeg ... éosyedwavro, vgl. Thuk. I 31, 2. — 
80, 2 wér[ roc], cor wohl durch Dittographie aus dem folgenden tocetre 
entstanden; der ganze Satz kehrt dfters wieder, vgl. 184, 4. 375, 7. 
II 40, 9. 101, 1. 157, 14. 220, 7; thnlich Her. VII 11. — 103, 4 dso- 
xoovescda. wird durch das yvorausgehende évoydyjoeww erfordert. — 
107, 138 wesoBeta, wie 92, 2. 108, 13. — 132,16 wdry, Maltr.: ,et 
ipsa“. — 217, 22 [é] doyjv = anfangs; é¢ scheint durch Dittographie 
aus dem folgenden ég ore. entstanden. — 218,19 adrdy ... éxuya- 
yéotor, vgl. 216, 14 u. ITT 261, 8. — 228,11 xwdvm [év] otderl. — 
258, 9 apyteceopoy, wie IT 494, 3. TI 177, 10, nach Thuk. II 53, wo, 
wie an diesen beiden Stellen, @yy. mit werafBodj verbunden ist. — 
293, 5 eleyrat, der Fehler ist wohl durch das vorausgehende fdoyro 
veranlafst. — 311, 10 tecedewy ist undenkbar; ich vermute regoagd- 
“ovte. — 316, 2 wg & tyv &podoy, vgl. Maltr.: ac si tum esset 
abeundum“, s. 815, 16. — 358, 21 éxt 7, vgl. Thuk. I 34 und meine 
Diss. p. 26. — 868, 18 moocéxerto; die Stelle ist eme Nachahmung 
von Her. VII 36 rote: xoocexgero airy 1 kyaoug tomy, Bhulich H. 
I 119. — 396, 23 daxyuednuévog, ebenso 466, 1, vgl. IIL 292, 16. 
293, 138 uo a. Her. IIT 129, offenbar nachgeahmt von Pr. I 326, 5. — 





443, 2 1@ noleutov rHv nav’ aitadv dé. — 459, 4 xararetvoveny. 
— 462, 4 weoudvreg, Maltr.: ,,superstites“. — 511, 18 tadryg hat schon 


die Ausgabe von Maltr., gewifs richtig. — 521, 16 xreveiy scheint. 
durch die zwei vorausgehenden Inff. Fut. gefordert zu werden. 

JI 10,1 dverav, als Objekt zu Hover; den Ausdruck él ri ioy 
wal Suote gebraucht Pr. dfters, nach Thuk. I 27, vgl. m. Diss. p. 41. 
— 34,5 Africa capta mundus cum nato peribit; so hat schon Maltr. 
in seiner Ubersetzumg, nur hat er ,peribis“, woftir wohl ,,peribit“ 2u 
schreiben ist. Hs ist geradezu unbegreiflich, dafs Dindorf hier und 





108 I. Abteilung 


117, 20 den sinnlosen Text der Hss. ohne weiteres aufgenommen hat, 
obwohl hier der ursprtingliche lateinische Wortlaut des angeblichen 
sibyllmischen Orakels ohne Mtihe herzustellen ist, wahrend er an der 
audern Stelle wenigstens teilweise entziffers werden kann; eine ge- 
nauere Vergleichung der Hss. wird wohl auch dort den urspriimglichen 
Wortlaut des Orakelspruchs ergeben. Beide Stellen sind offenbar durch 
griechische Abschreiber, die des Latemischen unkundig waren, verdorben 


worden, so ist aus Africa capta deoroug wera geworden etc. — 37, 7 
[éxe|uaracxomoter, él ist wohl durch Dittographie aus dem vorher- 
gehenden éi xeraoxont) entstanden. — 45, 18 avdereng, vel. Z. 16 


éxuyidvero und Th. I 5, 2; xdersg ist ein seltenes Wort, daher haben 
die Abschreiber das hiufigere w/éoreg daraus gemacht, das weder dem 
Sinne noch der Konstruktion nach palfst. — 61, 20 Tddtac; éurBa- 
ceva wird bei Pr. immer mit dem Gen. verbunden (vel. auch Herod. 
TIL 63 mit Pr. 1 118, 7. 216, 3. 859, 1); auch kommt Fwado mehrfach 
im Singular vor, vgl. 62,13 u. 15. 63, 5. T1, 6. 559, 16. — 78, 7 cry 
té kann nicht richtig sem; Jung in einem Aufsatz: Geographisch- 
Historisches bei Pr. v. C., Wiener Stud. 1883 p. 91, hat tds, woher, 
weils ich nicht; da sich das Pron. auf das vorausgehende 1d “IAcov be- 
zieht, vermute ich rojro. — 111, 15 rd hat Classen richtig geiindert, 
vgl. Thuk. Il 65, 9 u. Pr. I 455, 22. — 118, 12 bse, ebenso 139, 17. 
— 120, 11 cig gupiig nach Thuk. IV 33, 2, vel. m. Diss. p. 38. — 
134, 6 rélog O08, entsprechend dem vorausgehenden xar’ doyde uty, 
Maltr.: ,sed tandem“. — 162, 15 adrig, wie I 82, 6. IIL 333, 14. — 
169, 1 Euveyet dro nach Thuk. V 85, dem die ganze Stelle nach- 
geahmt ist, vgl. m. Diss. p. 31. Maltr.: ,continentes“. — 188, 10 
ovacrijons, vel. Z. 12 xeraorioacdour. — 200, 17 dxayoyhy, wie I 24, 20. 
451, 6. IL 28, 14u.a, nach Her. I 6. — 237, 19 werawdupaodas, Maltr.: 
yaceire®, — 240, 18 moujoecfar, entsprechend dem vorausgehenden 
xaraotyeecdur, — 244, 6 dadeiy, vel. Z. 20 u. 251, 18. — 251, 8 
podov; épodov palst weder zum unmittelbar Vorausgehenden noch 
zum folgenden obdéy te yooov. — 269, 11 osteo. — 296, 20 [re]. 
— 306, 11 févou, Maltr.: ,mittere’. — 319, 1 TéBvoov wird durch 
den Zusammenhang der Stelle gefordert. — 340, 7 dsevorByv, wie 
339, 4. 453, 28; durch den Gleichklang der vorausgehenden Silbe Ade 
lalst sich der Ausfall des dva leicht erkliren. — 370, 11 [ér@ovg, wie 
L richtig hat. — 872, 8 dvépxyn. — 431,38 Aepdels, AnpPels palst 
nicht in den Zusammenhang. — 500, 4 unyovt) yee obdsute. — 507, 18 
aévocg, klein zu schreiben, — 509, 9 dwoxexoiwevng. — 510, 18 re 
und das Komma nach demselben, sowie das nach tel Z. 19 zu 
streichen, vgl. Maltr. Ubers. — 515, 14 ci ywodov, wie 126, 7, vel. 


H. Braun: Zum Texte des Prokop 109 


2 


Thuk. I 87, 2. — 516, 13 +a, der hélzerne Turm ist 512, 11 schon 
erwihnt; vielleicht nur ein Druckfehler. — 522, 20 UB oboelet das 
Adverb ist ungriechisch. — 528, 13 [@trdg]; vielleicht durch Ditto- 
graphie entstanden, da in der vorausgehenden Zeile auch etrég steht; 
éé¢yvoven: ist hier, wie oben mégoovoo, absolut gebraucht. — 556, 4 
éxoorouariobytas, vel. 568, 22. — 567, 15 beorg. — 5T4, 10 aieioro. 
597, 17 éxaoxdoor, neben adyetgar und éxdtoo. — 612, 9 emorerdag, 
Maltr.: ,iubetque“. — 613, 6 daxyvepxey, der Fehler ist wohl durch 
das vorausgehende tzée entstanden. — 618, 4 wounodpwevor. — G18, 121. 
wer’ dupa ta xéoo. nace wéoa 08; vel. G21, 22. 622, 22. — O24, 
obra 6%; obte palst durchaus nicht. — 639, 17 GOETT. 

III 10, 1 tote fiir re, das beziehungslos ist. — 36, 15 évda tm. — 
40, 19 Beordrdog dgoe erfordert der ae ammenhane; dgog ist wohl 
wegen der abnlich lautenden vorausygehenden Silbe wlegeedlane Maltr.: 
Imperatricis formidine. —- 41, 11 Gadé dedmotog, vel. I 502, 14. — 
43, 4 él ro, Maltr.: ,militiam sequuntur“, — 49, 10 gveoden heat 
wohl uaiher als Reiskes Vermutune: pegeofo. — 102, 6 dmoeterv, vel. 
145, 12; umgekehrt ist 151, 6 gumooeter st. baiodev zu schreiben, = 
70, 2. — 121, 6 ot éy wxagaBderm, Maltr.: ,haud obscure“. —- 138, : 
tig &vOev. — 146, 5 [oda] dAcyyy; odw ist.mit Unrecht von Reigke 
beigefiigt worden, nach dem ganzen Zusammenhang ist die Uberliefe- 
rung richtig, — 159, 8 évreddBero, vgl. 157, 3. — 1838, 23 add, 
Maltr.: ,imperatorem ipsum“. — 197, 8 dyyjxgotorg, — 200, 12 wdriy, 
auf Boordetay zu beziehen. — 218, 21 éxeredgous, Maltr.: ,,perfiecre®. 
— 223, 1 edvowog hat Maltr. sicher richtig fiir das unverstindliche 
Evyowog. — 223, 15 1. — 227, 7 r&v Aovremy. -— 248, 24 éoepade 
ég. — 263, 3 dpyyrijcueder. — 269, 21 xera rebré, Maltr.: ,idem*, — 
304, 10 dg’ od. & ob. — 312, 8 adbcoozedicSer als ein Wort zu 
salireiber® vel. Thuk. I 138. — 338, 1 [év]. — 389, 24 weguovorn. 

‘Aatsardew enthilt die Dindortuehe Ausgabe eine grolse Menge 
yon Druckfehlem, von denen ich nur einige besonders stored am. 
Schlufs anfiihren Wall: I 135, 1 dédaxe st. SO cue. — 223, 4 éveyoures 
st. évéportog. — 224, 7 wsddrjoovta st. weddajoavra. — 391, 3 ccey- 
tag sb. inavres. — 442, 7 gucdov st. guactev. — 474, 15 docnSustov 
st. éosxductev. — IL 250, 17 éyow st. gyor. — 273, 15 byag st. nude, 
vel. Maltr.: »patiamur. _— 358, 14 Bedsodquoy st. Belotiquos. — 
424,16 Suiv st. quiv. — 588, 2 tag st. dues. — TIT 138, 21 Hy st. 
iv. — 185, 22 tay st. 7. — 234, 19 moofudvyta st. noo paddvrn. 
— 301,10 peyévyras st. yepevyytae. 


Niirnberg. H. Braun. 


Anacréontiques toniques dans la vie de S. Jean Damascéne. 


L’histoire de §. Jean de Damas fut d’abord écrite en Arabe: dva- 
déinr@ uot yodumoos, voig doaBinote.t) Plus tard et lorsque la légende 
était déji formée autour de ce grand nom, le patriarche Jean de Jeru- 
salem entreprit une nouvelle biographie du Damascéne. Son ceuvre a 
la prétention d’étre une ceuvre littéraire, il se range lui-méme, sans fausse 
modestie, parmi ceux qui s’appliquent au beau-langage oig 0% Adyog 
to Gxovdatdusvoy yéyovey. Le cursus tonique de ses phrases est done 
assez intéressant & étudier: La finale prédominante est celle que nous 
avons signalée autrefois”) dans Huloge d’Alexandrie, Sophrone et la 
plupart des orateurs byzantins (double dactyle tonique) 

’ ’ 

Tovcov LOoQPpaware. 
ayiotg olomEevor 

andeng “uvycens 
dapratg dcomgucovety®) 

On rencontre aussi mais beaucoup plus rarement, et tout au plus 
dans la proportion de 2 ou 3 sur 10, les finales indiquées par M. W. 
Meyer (de Spire) 


f 


ax covurns pvodyte*) 
, f 


‘Pawatov c&oxiis 
evadotva, odyst®) 

La loi générale, ou plutdt la régle d’élégance et @harmonie qui 
semble observée dans la plupart des cas, consiste donc 4 ménager deux 
syllabes atones avant laccent final. 

Mais il y a un fait plus curieux, Vhagiographe vient de raconter 
comment Jean Damascéne, victime d’une perfidie de Leon l'Isaurien, eut 
la main droite coupée, par ordre du Calife, dont il était le rowroovu- 


1) Patr. Gr. t. XCIV, c. 488. 2) Poétes et melodes, tude sur les origines 
du rythme tonique dans Vhymnographie de V Eglise Grecque Paris 1886. 3) Pair. Gr. 
t. KCIV, c. 429 ef 432. 4) © 449. 5) ©, 482 eb 433. . 


HE. Bouvy: Anacréontiques toniques dans la vie de §. Jean Damascéne 111 


Bovdog. Le martyr s'est retiré dans sa maison, il s’est mis en priére 
et voici en quels termes il s’adresse 4 la Vierge?): 
, f wy 

A&onolvE mévayve utireg, 

y cov Osdv wov téexotoc, 

dua cag Fetag sindvag 

¢ - 2. 7 

y Os&lc wou éxdmy’ 


5 Ovx apvosio thy atria, 
Ov iv éucvyn 6 Adv. 
Hodptacov totyvuy we tayve, 
nul lacar wou tiv yetoa. 


‘H dck&id tod ‘Yyierov, 

104) &xd Gov GugxaPeion. ; 
woddag worst tae OvvdwEcg 
OLe tig Oe weortetac. 


Thy ds&icy wou zal tadcyy 
viv tacked dAivaig Gov, 

15 ag av Gods Buvovge ove dole, 
wal vod & God Guxoumdévtos 


evovduruate couoviatg 

ovyyodpytat, Oeordxe, 

nal GvvEopos yonwation 
2 tig de%0ddEou Aurgstag. 


Ovvaca peo boa Péheg, 
ao rob Osob wrjryo oven. 


Chacune de ces lignes est une sorte d’anacréontique tonique de huit 
syllabes, avec Paccent sur la quatrieme et la septitme. Hn les joignant 
deux & deux, on obtient une sorte d’hexamétre tonique. 

La distinction par strophes de quatre vers parait certaine, on retablira 
Vuniformité strophique, en supposant que le vers 21 et 22 sont un épduvoy 
independant du contexte, ou mieux encore une addition plus récente.*) 


Paris. Edmond Bouvy. 0. 8, A. 


1) Cette priére a été editée et rééditée sous forme d’hexamétres, et sans 
aucune note philologique: Patr. Gr. t. XCIV, ¢. 437, 

2) Lequien parle d’un manuserit de la bibliothéque du Roi, qui omet ces 
deux demiers vers. Est-ce Vancien Codex 2449, actuellement Cod. 1559, du 
XIVe siécle? on y trouve en effet (6, v°.) la priere de Jean Damascéne avec 
la note marginale: Xrfyo. dvexgsortinol. Les vers 21 et 22 sont absenty. 





Koptische Kunst. 


Die Denkmiler der Kunst aus den zeitlichen Grenzgebieten zwischen 
Altertum und Mittelalter haben bisher keine rechte Heimstiitte in der 
Kunstgeschichte finden kénnen. Die Wassische Archiologie verleugnete 
sie, indem sie es fir unmiglich bezeichnete, dals diese in der Regel so 
wenig anmutenden Gebilde die echten Nachkommen der Schdpfungen eines 
Phidias oder Polygnot sein kénnten. Die neuere Kunstgeschichte hin- 
wiederum war geneigt, etwa mit Karl dem Grofsen ein neues christlich- 
germanisches Zeitalter der Kunst anheben zu lassen, welches nach 
riickwiarts von der Antike durch die Vélkerwanderungs-Barbarei ge- 
schieden war. Die Werke dieser letzteren hitte man am liebsten den 
Prahistorikern iiberlassen, zumal ja ohnehin vermeintlich hier nordisch-, 
dort orientalisch-nationale Motive die Hauptrolle darin spielten. Man 
kann sagen, dafs erst seit de Rossis bahnbrechenden Untersuchungen 
tiber die altchristliche Kunst ein wissenschaftliches Interesse und liebe- 
volles Verstindnis fiir die Werke der altchristlichen Antike und des Frtih- 
mittelalters datiert. Aber hauptsichlich nur soweit hiefiir das Abend- 
land in Betracht kommt; verhiltnismifsig recht gering ist heute noch 
unsere Kenntnis, oder besser gesagt, unsere Hirkenntuis von der byzan- 
tinischen Kunst, fast vollig fehlt es an einer Kunstgeschichte des frtih- 
mittelalterlichen Orients. 

An brauchbaren Vorarbeitén wire zwar manches geleistet. Pir 
Syrien legen die Werke von de Vogtié seit mehreren Jahrzehnten vor, 
und es mufs nur wunder nehmen, dafs die Ergebnisse und Schluls- 
folgerungen dieses Forschers so wenig zum Gemeingut der Nachfolgenden 
geworden sind. Auch an beglaubigten sassanidisch-persischen Kunst- 
werken sind wir nicht so arm, um die oberflichliche Behandlung zu 
rechtiertigen, wie sie ihnen noch die letzten Bearbeiter haben ange- 
deihen lassen. Was endlich Agypten betrifft, so verfiigen wir fiir die 
frithmittelalterliche Kunst aus diesem .Gebiete tiber ein so treffliches 
Material, wie es die Tausende von Textilfunden sind, die man dagelbst 
seit etwa zehn Jahren aus den Gribern der spitrémischen und der 
byzantinischen Zeit autage gefordert hat. Trotzdem die letztgenannten 


A. Riegl: Koptische Kunst 118 


Funde alle Museen Huropas fiillen, ist es doch bisher zu keiner um- 
fassenden Bearbeitung derselben von iibersichtlichem Standpunkte ge- 
kommen. Diejenigen, die sich bisher litterarisch damit beschiftigt 
haben, sind alle mehr oder minder am Stoffe kleben geblieben. Klas- 
sische Autike ist es eben nicht mehr, was da vorliegt, aber auch nicht 
sarazenische Kunst, und nicht eimmal byzantinische, wenn man dabei 
blofs die Hagia Sofia und einige Kirchen von Saloniki, sowie die paar 
bekannten Miniaturhandschriften im Auge hat. Dabei stand einer 
rascheren Klérung der Ansichten tiber die erwaihuten Textilfunde noch 
der Umstand im Wege, dafs dies eben Gegenstiinde untergeordneter 
kunstgewerblicher Natur waren, wihrend doch alle reife Kunstgeschichte 
vornehmlich Werke der monumentalen Architektur, Skulptur und Malerei 
zum Gegenstande ihrer Untersuchungen zu machen gewdhnt ist, 

Die also vollzogene Ubersicht tiber die vorhandenen Vorarbeiten 
tiber die Kunst im Orient in ,,byzantinischer“ Zeit, insbesondere auf 
igyptischem Boden, mulste vorangeschickt werden, um die Bedeutung 
derjenigen Publikationen, die die Veranlassung zur Niederschreibung 
dieses Aufsatzes geboten haben, von vornherein in das gebtihrende 
Licht zu setzen. Die Mémoires publiés par les membres de la mission 
archéologique frangaise au Caire brachten im 38. Bande, 3. Hett, unter 
dem Titel Les monuments coptes du musée de Boulagq (Paris, 
KE. Leroux 1889) 106 Skulpturen zur Verdffentlichung, die, in frith- 
mittelalterlicher Zeit entstanden, auf verschiedenen Punkten Ober- 
igyptens gefunden worden sind. Frtiher gegentiber den Denkmilern 
der national-igyptischen Kunst verachtet und zuriickgesetzt, erhielten 
dieselben erst von Maspéro emen festen Ausstellungsplatz im Museum 
vou Bulak zugewiesen und wurden schliefslich ftir wiirdig befunden, 
im Wege der genannten Publikation, die Al. Gayet besorgte, der ge- 
samten wissenschaftlichen Welt zugiinglich gemacht zu werden. 

Da hatte man nun Werke Agyptischer Skulptur aus der Zeit der 
byzantinischen Herrschaft, und zwar Werke, die in allzu vielen Bezie- 
hungen den Stempel einheimischer Produktion verraten, als dafs man 
sie fiir importierte griechische Arbeiten ansehen kounte, was merk- 
wiirdigerweise von jenen Tausenden von Textilfunden behauptet werden 
wollte, die eben vorhin Erwaihnung fanden. Der Herausgeber Gayet 
war tibrigens nach Kraften bemiiht, das Interesse der Leser fiir seine 
Publikation von vornherein zu wecken und zu spannen. Hine vdllig 
neue Kunst wiire es, die uns mit diesen Skulpturen entgegentrite, _— 
eine Kunst, die sich von der hellenistisch-rémischen Antike in be- 
wufstem Aachen abgewandt habe und neue selbstiindige Wege ge- 


gangen sel. ,L’ Egypte rompt tout dun coup avee une edition de 
Byzant. Zeitschrift TL t s 


114 L Abteilung 


plus de 5000 ans pour chercher une maniére nouvelle. Also ein 
kunsthistorisches Unicum! Dals trotzdem die allgemeine Aufmerksam- 
keit noch immer nicht auf die Sache gelenkt wurde, wird man nur der 
geringen Verbreitung zuzuschreiben haben, welche die Mémoires der 
franzésischen archiologischen Mission zu Kairo gerade in den durch 
den Gegenstand interessierten Kreisen, zu denen naturgemafs die Agypto- 
logen vom Fach nicht gehdren, gefunden haben. 

Es war daher ein glticklicher Gedanke von Gayet, in eter Folge 
von drei kleinen Aufsiitzen in der Gazette des beaux ‘arts (La sculpture 
copte, Mai, Juli, August 1892) den Gegenstand in ansprechender zusam- 
menfassender Form, begleitet von einer Auswahl von Illustrationen, vor das 
grofse Lesepublikum der genannten weitverbreiteten Zeitschrift zu brmgen. 
Er wiederholt darin im wesentlichen die Gedanken, die er bereits im. 
Text zu seiner friiheren Publikation ausgesprochen hatte, unter Heran- 
ziehung von Texten zeitgendssischer Schriftsteller und unter naherer 
Ausfithrung des bestimmenden Hinflusses, den die eigentiimliche Aus- 
bildung der christlichen Lehre bei den monophysitischen Agyptern oder 
Kopten auf deren vermeintlich neue nationale Kunst ausgetibt haben 
sollte. Aber die von den Sommerferien heimgekehrien Fachgelehrten 
und Kunstfreunde hatten kaum Zeit gehabt, Gayets Aufsiitze mit der 
gebiihrenden Aufmerksamkeit durchzulesen, als sich em noch weit 
stiirkerer Arm zu Gunsten der so lange verachteten und verschollenen 
koptischen Kunst erhob und das allgemeine Interesse fiir den Gegen- 
stand dermafgen fortzureifsen wulste, dafs es diesmal hoffentlich nicht 
ohne Klérung wenigstens in den Grundztigen abgehen diirfte. 

Niemand Geringerer als Georg Ebers ist es, der m einer ktirz- 
lich erschienenen Schrift: Sinnbildliches, die koptische Kunst, em neues 
Gebiet der altchristlichen Skulptur und ihre Symbole (Leipzig, Engel- 
mann), sich auf Grund semer umfassenden agyptologischen Studien und 
litterarischen Kenninisse an eme Untersuchung des imnersten Wesens 
jener Kunst gemacht hat, deren Reprisentanten uns in den 106 Ab- 
bildungen der erwaihnten Gayetschen Publikation vorliegen. Wenn schon 
der Name des Verfassers dem Gegenstande zahlreiche Freunde zufiihren 
mufs, so ist der Inhalt des Schriftchens vollends geeignet, das allge- 
meine Interesse lteranzuziehen. Hinsichtlich der kunsthistorischen Stellung 
der koptischen Kunst teilt Hbers den Standpunkt Gayets: auch ihm 
erscheint diese Kunst als eime neue, von der klassischen Antike be- 
wulst abgekehrte, in der zahlreiche national-igyptische Kunstformen 
der Pharaonenzeit als Symbole wieder ihre Auferstehung gefunden 
haben. Was aber Gayet mehr im allgemeinen andeutete, dem hat 
Kbers entschlossen auf den Grund zu gehen getrachtet. Eines nach 


A. Riegl: Koptische Kunst 115 


dem anderen werden die Motive vorgenommen, die sich auf jenen kop- 
tischen Skulpturen vorfinden, und einerseits ihr Zusammenhang mit 
Altigyptisch-Nationalem zu erweisen, anderseits ihre symbolische Be- 
deutung in der neuen christlichen Kunst zu bestimmen versucht. 

Mit dieser Schrift von Georg Ebers scheint nun die Hrérterung 
der koptischen Kunst thatsichlich auf die Tagesordnung gesetzt zu 
sein. Freilich bleibt noch vieles daran zu erértern, und vor allem die 
Grundanschauungen. selbst, welche die bisherigen Bearbeiter von dieser 
Kunst gewonnen haben. Wir wollen im Nachstehenden versuchen, im 
Kiirze die hauptsiichlichsten Bedenken zusammenzustellen, die sich so- 
fort und laut gegen die vorhin skizzierten Schlufsfolgerungen erheben. 

Vor allem wire es wichtig zu wissen, welchem Zwecke die Haupt- 
masse der von Gayet verdffentlichten skulpierten Steintafeln gedient 
hat. Nur von emem Teile sagt er ausdriicklich, dafs sie als Grabstelen 
zu betrachten sind; dafs dies auch von den tibrigen gilt, darf man 
wohl vermuten, erscheint aber nicht véllig sichergestellt. 

Was die Sufsere Form dieser Grabsteime im allgemeinen betrifft, 
go zeigt dieselbe in den meisten Fallen den architektonischen Aufbau 
einer Aedicula. Sie erscheint entweder als Nische mit muschelgezierter 
Halbkuppel (Fig. 1), oder als flacher Giebel (Fig. 2), stets von zwei 
Pilastern flankiert. Da drangt sich schon auf den ersten Blick die 
Hrinnerung an eine ganz bestimmite altchristliche Denkmilergruppe auf, 
die auch in ihrer zwecklichen Bestimmung eine Verwandtschaft mit den 
koptischen Grabstelen zeigt. Die ravennatischen Sarkophage sind es, die 
in der Regel an ihren Schmalseiten die Rund- oder Spitzgiebel-Archi- 
tektur aufweisen, mit symmetrisch angeordneten Fiillmotiven. Auch 
die nach oben ausstrahlende Muschel in der Halbkuppel, die Gayet 
merkwiirdigerweise fiir ee Palme verkannt hat, ist den ravennatischen 
Sarkophagen besonders eigen (Garrucci V 336 u.a., mit dariiber 
schwebendem . Vogel, villig gleich Gayet XVI 21 bei Garrucci V 322), 
desgleichen der an den koptischen Grabstelen so hiufig wiederkehrende 
doppelte Blattkranz um das Monogramm Christi (Garrucci V 345), in 
dessen Kreisftihrung Ebers (8. 38) die gefliigelte Sonnenscheibe nach 
Abwerfung der Fliigel erkennen wollte. 

‘ Erscheint somit das architektonische Grundschema der Grabstelen 
in seinen Beziehungen zur spitrémisch-byzantinischen Kunst Kklar- 
gestellt, so lafst sich auch hinsichtlich der Hinzelmotive ein ahnliches 
Verhiltnis feststellen. Hinsichtlich eines Hlementes allerdings muls der 
Zusammenhang mit national-agyptischer Kunstsymbolik bedingungslos 
zugestanden werden: es ist dies das Henkelkreuz, das Onch, das an 
den Grabstelen hiufig an Stelle des griechischen Kreuzes getreten ist. 

ge 


116 I. Abteilung 


Dies scheint der Ausgangspunkt gewesen zu sein, der Hbers dazu ge- 
fiihrt hat, auch in anderen anscheinend ornamentalen Motiven Zusammen- 
hinge mit den Hieroglyphen zu erblicken. So will er im Kapital von 
Fig. 1 eine verdoppelte Straufsenfeder erblicken, wo man doch unbe- 
fangenerweise nichts anderes als die Akanthus-Profilblatter -emes spit- 
antiken Kapitiils erkennen kann. Weniger sicher spricht cr sich hin- 
sichtlich der gerieften Pilaster selbst aus, auf denen jenes Kapital 
ruht, und worin ihm Ankliinge an das ,Rtickgrat des Osiris“ entgegen- 
mutreten scheinen. 

Hine Anzahl von Aediculae ist mit menschlichen Figuren gefiillt, 
welche die Hande zu den Seiten emporheben. Dafs wir im Aufheben 





der Hinde nichts anderes als den Gestus der altchristlichen Oranten 
(z. B. Rossi, Roma Sotteranea IL 50) zu erblicken haben, hat selbst 
Gayet zugegeben; dagegen méchte Ebers darin , sicher“ (S. 22) eine 
Anwendung der entsprechenden Hieroglyphe erblicken. In Kreislinien 
ist er ferner geneigt das Uberbleibsel der gefliigelten Sonnenscheibe zu 
erkennen, der man die allzu verdachtigen Fltigel weggenommen hat. Ce- 
legentlich wird dann die Kreislinie mit Blattern besetzt (S. 38) und auf 
solche Weise wiire der Blattkranz um das Monogramm Christi entstanden. 

Uréusschlangen sieht er in den gekriimmten Linien des Blattfachers 
der Eckakroterien, wie sie sich auch auf dem als byzantinisch zuge- 


A. Riegl: Koptische Kunst, 117 


standenen Bruchstiick bei Gayet Taf. VI Fig. 7, wie an so zahlreichen 
Sarkophagen ravennatischer u. a. Provenienz wiederfinden. 

Hinsichtlich des ,,Vogels mit bienenformigem Schwanz“, wovon ein 
Paar in Fig. 2 unter dem Giebel steht, ist Ebers dem Sachverhalte 
niher gekommen als Gayet, der darin ein phantastisches Insekt, be- 
stimmt den heiligen Geist zu symbolisieren, erblicken wollte, wihrend 


wien ee 
SSL fae 
ms a oe ae 


4 
1 





Figur 2. Nach Gayet. 


ihn Ebers als den Vogel Phénix erklart. Zweifellos ist es aber der 
altchristliche Pfau, kenntlich durch den Schopf auf dem Kopfe und 
den — auf den Stelen eben schematisch gezeichneten — Schweif. 
In den Katakomben kommt er bekannitlich hiutig radschlagend vor, 
und selbst hiefiir liegt ein Beispiel vor auf einer koptischen Grabstele 
bei Gayet Tafel LV 71. 


118 I, Abteilung 


Fiir die Hasen, die in Fig. 2 zweimal symmetrisch gepaart wieder- 
kehren — unten mit einander zu-, oben mit abgewandten Képfen — 
hat Ebers gleichfalls (8. 44) weitliufige Ableitungen aus national- 
Agyptischem Gebiete versucht, wo wir doch Hasenpaare aus altchrist- 
lich-byzantinischem Gebiete genug zur Verftigung haben (2 B. im 
Baptisterium Ursianum in Ravenna, Garrucei VI 606). Gerade die 
rhythmisch wechselnde Behandlung der symmetrischen Tierpaare in 
Fig. 2 macht den Zusammenhang mit der spitrdémisch-byzantimischen 
Dekorationskunst besonders augenfallig. 

Die aus einer Vase emporwachsenden Weinrebenranken, unter sym- 
metrischer Verschlingung, sind nicht minder ein Produkt hellenistisch- 
rémischer Ornamentik; die symbolischen Bexziige auf Wein (und 
Brot) mégen richtig sein, aber die Wurzel des Motives liegt sicher in 
der spitklassischen Antike, die ja dasselbe gerade innerhalb ‘des Griiber- 
kults (Santa Costanza) mit besonderer Vorliebe verwendete, und es kann 
' daher nicht auf eine neve Erfindung der koptischen Christen zurtick- 
gehen, wie Ebers (8. 42) méchte. Das gleiche gilt von dem ornamen-. 
talen Laubwerk auf den Grabstelen tiberhaupt. Gayet bezeichnet es 
als von der heimischen Vegetation Agyptens entlehnt, und doch ist es 
nichts anderes als der spiefsige zackige scharfausgeschnittene Akanthus 
der fritihbyzantinischen Zeit, wie wir ihn u. a. in Ravenna so vielfach 
vorfinden. Ebers, der die Méglichkeit gelegentlicher Verwendung 
hellenischer Ornamentformen (8. 57) im allgemeimen zugesteht, hat 
vielleicht das Blattwerk auf solche Wurzel zurtickgeftihrt; gleichwohl 
scheint er em recht charakteristisches Blattmotiv, die Palmette in by- 
zantinischer Fortbildung (Fig. 1, mm den oberen Zwickeln rechts ein 
Doppelblatt, links ein Blatt mit Traube) mit ihrem unverkennbaren, in 
der Natur nir gends vorfindlichen Volutenkelch nicht deutlich erfalst Zul 
haben, da er im demselben (nach emem anderen Beispiele Gayet Taf. 
XX 25) das altchristliche Symbol emes Ankers zu erkennen glaubt. 
Vollends sind die Rankenfiihrungen in den Bordiiren durchaus der 
klassischen Antike entlehnt. 

Diese Zusammenstellung, womit itibrigens die charakteristischen 
Motive’) an den koptischen Grabstelen so ziemlich erschépft sind, 
scheint uns wohl zu dem Schlusse zu berechtigen, dafs, wenigstens 
soweit die Ornamentik in Betracht kommt, von einer umfassenderen 
Heranziehung altigyptischer Kunstsymbole und Hieroglyphen, und 
vollends von einer viéllig und grundsitzlich ,neuen“ Kunst nicht wohl 


1) Fiir Fisch, Krug, Adler, Léwe, Taube u. s. w. ist die Widerlegung im ein- 
zelnen tibertliissig. 


A. Riegl: Koptische Kunst 119 


gesprochen werden kann. Das Gleiche bestiitigt die Betrachtung der 
figtirlichen Szenen. Von den Oranten war schon oben die Rede. Dafs 
die sitzende Madonna -mit dem Kinde recht mifsig ausgefallen’ ist, mufs 
dem gesunkenen Kénnen einer Provinzialkunst um so eher zu gute ge- 
halten werden, als ja in Byzanz selbst zur Zeit Justinians die Leistungen 
in der Steinskulptur aller Art kaum mehr als mittelmifsige genannt 
werden kénnen. Man braucht also aus dem Umstande, dafs die Darstel- 
lung menschlicher Figuren auf handwerklichen Dutzendwerken im fernen 
Agypten nicht besonders gliicklich ausgefallen ist, noch nicht auf eine 
bewulste asketische Negation des Formschénen und Reizenden zu 
schliefsen. Zwei Bildwerke befinden sich aber allerdings darunter, die 
in der That Higentiimlichkeiten aufzuweisen haben. 

Das eine ist das Relief eines Reiters (Gayet Taf. 86, Ebers 8. 31); 
unter den Beinen des Pferdes befindet sich anscheinend ein Vierfiifsler, 
hinter dem Reiter ein Stier mit emer Scheibe darttber. Der Reiter 
halt anschemend eime Lanze, um sein Haupt webt em Nimbus, daritber 
angeblich ein Dreieck, worin Ebers symbolische Beziehungen zur Drei- 
faltigkeit erblicken médchte. Bezeichnet der Nimbus einen Heiligen, so 
ist der Schlufs auf emen St. Georg kaum abzuweisen, wenn auch das 
erlegte (?) Tier unter dem Pferd nicht deutlich genug erkennbar ist. 
Aber unter den dgyptischen Gewandverzierungen (Wiener Katalog 
Taf. XTII) haben sich Reiter auf der Léwenjagd gefunden, die gleich- 
falls Nimben tragen, und ihrer Beschiiftigune nach doch kaum als 
Heilige gelten kémnen. Umgekehrt sind die beiden Madonnen bei 
Gayet (Taf. IX und XXVIIT) ohne Nimbus geblieben. Ebers bringt’ 
die interessante Parallele eines reitenden Horus als Krokodilltéter. 
Kine Entscheidung tiber die Bedeutung des angeblichen St. Georg-Reliefs 
ist heute noch nicht zu treffen; doch wird man selbst dann, wenn 
Ebers’ Deutung sich in allem als richtig herausstellen sollte, noch nicht 
so weitgehende Konsequenzen daraus ziehen diirfen, wie es geschehen 
ist. Selbst dann nicht, wenn uns in dem zweiten Relief von auffalliger 
Beschaffenheit (Taf. XC n. 101) im der That eine heil. Familie vorlige. 
Wir gewahren daselbst eine nackte weibliche Figur, auf dem altiigypti- 
schen Stuhl sitzend und ein Kind siiugend, vollkommen in der typischen 
Haltung der horussiiugenden Isis, mit eimziger Ausuahme des Gesichtes, 
das sie en face dem Beschauer zuwendet. Rechts von ihr steht em 
Mann, gleichfalls geradeaus blickend, in klassisch drapierter Gewandung. 
Uber der Szene wieder zweifellos altigyptische Symbole. 

Wir beginnen allmihlich klarere Hinsicht zu gewinnen in das Ver- 
haltnis zwischen Hellenismus und national-igyptischer Kunst. Weit 
ziher als irgend eine andere der altorientalischen Kiimste hat die agyp- 


120 TL. Abteilung 


tische dem tibermichtigen Ansturm des Hellenismus Trotz geboten. 
In ptolemiischer Zeit mochte noch lange zwar m den Stidten grie- 
chische Bildung und griechisches Wesen geherrscht haben, wahrend da- 
gegen auf dem flachen Lande die Bevilkerung ihren alten Religions: 
vorstellungen und der hergebrachten Kunstsymbolik und Kunstmythologie 
lebte. Ja die agyptische Kunst ist die emzige gewesen, die — soweit 
wir sehen — es zustande gebracht hat, hellenistische Kunstformen in 
ihren eigenen Stil umzugestalten: den Beweis hieftir liefert der Tier- 
kreis von Dendera. Doch der Hellenismus war emmal das miichtigere 
Element; mit der Zeit drang er auch im die unteren Volksschichten 
ein, und zur Zeit, als noch Kaiser Decius getreu der rémischen Kultus- 
politik in einen Agyptisch-nationalen Tempel einen Flammenstiinder 
weihte, war gewils im lebendigen Kunstschaffen auf agyptischem Boden 
der Hellenismus bereits zur schrankenlosen Herrschaft gelangt. Aber 
noch standen die alten, fiir die Hwigkeit gebauten Tempel und die Ko- 
losse aufrecht, und waren die Graber offen ftir den Beschauer, um ihm 
die eigentiimliche kiinstlerische und kulturelle Vergangenheit dieses 
Volkes zu offenbaren, — zu eimer Zeit, da von Gott Assur und Melkart 
kaum mehr ein Stein Kunde gab. Daher wohl die gelegentlichen Re- 
miniszenzen an altiigyptische Kunstformen bel gewissen Werken der 
romischen Kaiserzeit. Aber mebr darm zu erblicken, als blolse alter- 
tiimelnde Reminiszenzen, fehlt denn doch aller ernstliche Grund. An 
den, Tausenden von Textilfunden hat man Miihe, das eine oder andere 
Motiv zu finden, das an Agyptisch-Nationales anklingt. In gleicher 
Weise bildet die angebliche heil. Familie bei Gayet Taf XC eine solche 
Ausnahme. Wenn ein so weitumfassendes Zuriickgreifen auf die Hiero- 
glyphik und Kunstsymbolik der Altigypter, wie es Ebers vorzuliegen 
scheint, in der That nachzuweisen wire, dann wiirden natiirlich jene 
vereinzelien Reminiszenzen eme wesentlichere Bedeutung gewinnen. 
Aber wie gezeigt wurde, sind die vermeintlichen Kunstsymbole siimt- 
lich Motive aus dem wohlbekannten Apparat der spitantik-altchristlichen, 
inshesondere der ravennatischen Dekorationskunst, denen ja gewils viel- 
fach symbolische Bedeutung beigemessen worden sein diirfte, ohne dals 
wir aber die Wiege dieser Deutung in Agypten suchen miifsten. Das 
einzige Henkelkreuz macht eine Ausnahme; vermutlich wurde es schon 
vor der konstantinischen Ara als nationale Kreuzform neben dem grie- 
chischen Typus zur Anwendung gebracht. 

Bei Gayet finden sich auch zwei Mumiendecken abgebildet, die aber 
mit den Skulpturen keineswegs in eine Zeit- und Stilrichtung verwiesen 
werden diirfen. Die daran zur Darstellung gebrachten Motive sind 
ausschliefslich heidnisch-igyptisch, allerdings unter mehrfacher Hin- 


A, Riegl: Koptische Kunst 121 


mengung klassisch-antiker Formen. Aber ich vermag daran weder ein 
,apokalyptisches Tier“, noch einen schwebenden Engel zu entdecken, 
und das véllige Fehlen jedes unzweitelhaft christlichen Emblems, ins- 
besondere des Kreuzzeichens, schemt wir ein zwingender Beweis zu sein, 
dafs die betreffenden Mumiendecken nicht zu christlichen Leichen ge- 
hért haben kénnen. 

Nichtsdestoweniger ist die Ebers’sche Schrift auch in ihren Tn 
tiimern lehrreich. Selbst abgesehen von der gliinzenden litterarischen 
Fassung, verleihen die vielseitige Belesenheit, die Kenuntnis von Land 
und Leuten, und nicht zum allerwenigsten die Seherkraft des Dichters, 
der verborgene geistige Beztige auch dort wahrnimmt, wo sie der ge- 
wohnlichen Scharfsichtigkeit des Gelehrten entgchen, der Schritt einen 
Wert, den jeder Forscher aut dem Gebiete der altchristlichen Archiio- 
logie und der spiitantik-frithmittelalterlichen Kunstgeschichte dankhar 
wird anerkennen miissen. 

Und auch Gayets Aufstellungen haben ftir uns durchaus nicht 
blofs den Wert eines zur Wahrheit fithrenden Irrtums. Bei thm be- 
gegnen wir u. a. der so richtigen Hrkenntnis, dals die wesentliche Be- 
deutung der koptischen Kunst in der durch diese hergestellten histo- 
rischen Verbindung zwischen klassischer Antike und Kunst der Islam- 
vilker liegt. Nur méchten wir eine Korrektur dahin vornehmen, dals 
die koptische Kunst eben nur cines der Bindeglieder ist, die hier in 
Betracht kommen, oder noch besser gesagt, eine provinzielle Spielart 
des grofsen umfassenden spiitrémisch-byzantinischen Kunstgeltetes, aus 
welchem die Islamkunst hervorgegangen ist. Auch ist Gayet nicht 
bei einer blofsen allgemeinen Autstellung dieses Sutzes stehen geblieben, 
sondern hat eine hestimmte Vorstellung von dem beziiglichen Ent- 
wicklingsgange geiufsert, im Augusthett der Gazette des beaux-arts 
§. 148 f Dieselbe ist ganz richtig, betrifft aber nur das beschriinkte 
Gebiet der polygonalen Flichenfiillungen in der sarazenischen Kunst; 
der Wechselbeztige sind zweifellos noch viel mehr vorhanden. Die 
niichste Aufgabe wird es nun sein, die tibrigen koptischen Kunstdenk- 
miller aus spatantiker und frithmittelalterlicher Zeit, vor. allem die 
grofse Masse der Textilfunde zur vergleichenden Betrachtung und Be- 
arbeitung heranguziehen. Wir werden dann gewinnen ein Bild der 
ostrémischen Kunst auf fgyptischem Boden und des Werdepruzesses 
der sarazenischen Kunst. 


Wien, im November 1892. A. Riegl. 


Quelques observations sur la chronique de Laomédon 
Lacapene. 


M* Spyr. Lambros en faisant des recherches dans la Bibliothéque 
Nationale de Paris en 1878 porta son attention sur un nom jusque 
14 inconnu de chroniqueur byzantin: le nom de Laomédon Lacapéne. 
Quoique ce nom se trouve dans un manuserit italien du 17™° siécle, 
recueil de fragments traduits de divers écrivains byzantims, Vexistence 
méme de cet auteur inconnu dans la chronographie byzantine pouvait 
étre @ume grande importance parce quelle donnait & supposer une 
chronique médite. M. Lambros lui-eméme avait indiqué dans le cata- 
logue de M. Miller wu manuscrit grec portant le nom de Lacapéne. 
Ainsi il était assez probable que Pon pouvait trouver de nouveaux 
faits pour Vhistoire byzantine dans la chronique inédite de L. Lacapéne. 

Comparant les fragments italiens de la Bibl. Nationale de Paris 
avec la chronique de Michel Glycas, M. Lambros trouva que le con- 
tent en était le méme. Mais avant @avoir pris connaissance de la 
chronique qui se trouve dans la bibliothéque de VEscurial et qui est 
mentionnée dans le catalogue de M. Miller sous le nom de manuscrit 
Lacapéne, on ne pouvait affirmer définitivement que ce fit une copie 
de Glycas et non une ceuvre originale.*) 

La description de notre manuscrit dans le catalogue de M. Miller 
est fort bréve et outre cela un peu inexacte. D’aprés lui cette chro- 
nique raconte les événements &o¢ tig Bactdetug Iacdvvov rob Téimroxt, 
@un autre cdté il cite ces mots de la fin de la chronique — rhe Boos 
Astag Ouddoyor uaradinooy voy viby abrot tov Kouvyviv Todveny — 
Votii lon peut voir quelle traite des faits historiques jusqu’au régne 
de Jean Comnéne. Si Pon en eroit le premier témoignage, on pourrait 
considérer la chronique de Lacapéne comme une ceuvre originale et 
méme appartenant au genre des chroniques de famille, par conséquent 
présentant un grand intérét pour l’histoire du 10™* siécle. 


1) Lambros, Bulletin de correspondance hellénique 1878 p. 516; ‘Iorogine 
Mehevijwora 1884 6. 145—151; Miller, Catalogue des Manuscrits grecs de la 
bibliothéque de l’Escurial, p. 105; Grawa, Essai sur les origines du fond grec 
de PEscurial, p. 383. . 


Th. Uspenskij: Quelques observations sur la chronique de Laomédon Lacapéne 123 


Telles étaient les considérations qui me firent entreprendre un 
voyage & Madrid pour prendre connaissance de la chronique de Laomédon 
Lacapene. Ce manuscrit porte pour titre linseription suivante tracée 
de la main de Nicolas de la Torre: | 

Acopédovtog Aomanxyvod wsycdov Exacosccoyov 

Xoovinoy wera pvorohoptag xar’ émitouhy, foo tHe Bacrdelag 

Twdvvov tot Thiuroxf. dxepadog. 

Avant tout il faut remarquer que Voriginal, sur lequel notre Ma- 
nuscrit fut copié au 16™° siécle, n’avait pas de commencement, c’est-i- 
dire que les premiers feuillets manquaient (dxépedog), par conséquent 
le titre aussi manquait. Le nom de Laomédon Lacapéne a été placé 
dans le titre non par le copiste, mais par une autre personne, par 
Nicolas de la Torre, qui a fait la deseription du manuscrit. De la 
Torre n’a pas prété assez d’attention & ce manuserit, car il a Gerit 
quil y est question Vévénements qui vont jusqu’a la mort de Jean 
Tzimisces, tandis que les derniers mots de la chronique parlent de Jean 
Comnéne et non de Tzimisces. M. Miller wa pas remarqué la faute de 
de la Torre et Ta répétée dans son catalogue des manuserits de /Escurial. 
La raison qui leur a fait mettre dans Je titre le nom de Lacapéne 
nous est inconnue. Peut-étre était-ce le propriétaire du manuserit? 

Dans tous les cas aprés la collation que j'ai faite du manuserit de 
VEscurial avec la chronique de Michel Glycas il ne me reste aucun 
doute sur la non-existence de la chronique de Laomédon Lacapeéne, car 
le manuscrit de VEscurial west qvune des copies de Vhistotre de Glycas. 

Ce manuserit ne présente done qu un certam imtérét au point de 
vue de la critique du texte de Glycas. Les observations suivantes peu- 
vent prouver, combien Védition de Bonn de Glycas laisse a désirer. 

Fol. 2° yiveras xab naod tiv tev Michaelis Glyeae ed. Bonnae 
bnovetav dvéwov xivyow, dw yao p. 13, 3 yiverar....nal emidy- 
codro ual éxt tay psyddwoy cecuev tov weydiwy GEouay... 
dveuor tH tore ovn eloiv 

f. 212" éxrote ydo nat tO durov p. £96, 6 ...vexod woo0en- 
wéoog tod inximod xol xeravrixed yooEevdy 
tod Pactdinod xadiowarog vexoov 


woonyoosev#y 
fol. 225" dSentevrog ovv tod xa- p- 523, B deytévrar... .wegh 
f ¢ ae ~. f ? f£ iA 
torcoyou te Payevod xal rév Peopi- rovrov, cmexcdipody ... Ewe: 


A@v enoxdxav tod Bob weot rovtov yao évrevdtev 
tov praondvov xal sseyuovos, 

dnenalipoy tut éspudstorm, sdoa 

yoo évtsv wev 


124 
f. 227 cére ba” edbrod ovvtorpoweve 
te relyn wEpcdme edovyidyoay, tétE 
LB vouroudrav écoddy 5 uddvog 
f 233" .. “Ausquovurt bijryorg... 
d "Ausouovprig watov... 


Thid. yéoreua yovotov 

Thid. zag xarouoyov “Iadvvov 
tod pwayov 

f. 239° 6 68 Zovageg pyoly bre ri 
uty clntele vids 6 Agov tod Miyana 

f 240" ..6 wevror Datiog cel 
dupav rod Bedvov ual onevdwv én- 
rEevgaodar why Tio ExxdAynatas rordvds 
te Baddtegov todmoy xab oxodLoy 
TEYVATOL 

Ibid. of d& Pé&e 

Ibid. Deooynwstag 

f. 244 per? od moad d& xaioug 
aveyoosverae “ol Orodyuate Grépercee 
éniteony] tod Bacidéws Koverevtivov. 
“oarel tOLvUY... 


Ibid. wodg xaraddavdg goyorret 


Ibid. etromgocanxas 

f. 245" 6 wévroe ‘Pawavog ... dg 
pvaak wiv acvetron 

Ibid. Baorsde sevtdy dvypdgeves, 
todg 08 xal tobe vlodg abrod 
LOstEQov avyysoEvGEV, Elta TOY 
TOOPVOOVEVYY TOV 

f 247" evddoyog épévevo tOv tijg 
Beopavors maddy évdg 

Ibid. 6 wévror Iodvevuros uatareo 
gpaveods sidwg extogxotyra toy Lrv- 
Aavoy jneg tot Bactiéws duvd- 
OVTH tO THE GvvrtExvlag.. 

f 249. gomovdate O$ xab vdwor 
Deivat tovg év moleum &roOvyoxovrag 
TIweOTaL og wudervoag 





I, Abteilung 


p. 527,10 réte be adta@v 
....76tE UB vow Mata... 


p. 540, 8. 12 "“Aopeuovpr#, 
Eytyowg ... 6 “Aousnovpryg 
Uadov 

p. 540, 16 ycéorg yoverov 

p. 541, 1 mak aarorceyov 
Todcvvov tod weypédaov 

p.551, 22... .ch wav dandece 
viog tod Miyana 

p. 552, 19—20 6 wévroe Bad- 
TLOG... ONOVOEVY... TOLOVOE 
te Paddtgoxov xal oxodrdoy 
TEYVEATOL 


p. 553, 4 of 6 ‘Pacol 

p. 553, 6 teoonuiag 

p. 558, 1—2 .. Katong ava- 
yoosverar nai dradyware Grépe- 
tol. éexiteoxos tov Bauoragog 
Koveravtivov “Paucvos 6 Aa- 
nemnvoS noatEl.... 

p. 558, 6 wmode xaraddeves 
EQUETHL 

p. 558, 8 xeome0ddmag 

p- 560, 19 we gvace wiv 
EGELT OL 

p. 561,1 Bacidéa éwvrdy av- 
nydgEevoev, site toy xoQpuVeo- 
YEVUNTOY 


p. 569,7 ...c&v tijg Osopa- 
vote évdg waLdéov 

p. 569, 12 ... Iodvevxrog, 
xaineg paveodg énroonodyra 
eldw@g vov Stvisavov, vo cig. 
GuvrEexviag 

p. 572,5 ..codg éy wodguorg 
Dvyexovrag 


Th. Uspenskij: Quelques observations sur la chronique de Laomédon Lacapéne 125 


f. 252" ‘Poywovds 6 ’Agyvedxoviog p- 580, 19 xoarryoug éry & 
xoaryoug ety & Ss” (= 51/4) 

Thid. Miyerja rob LrovdryA p- 581, 6 Miyata tod Xarov- 

OvAov 

f. 258° Warlivdxoe p. 584, 4 Darkevdncr 

f. 259" sfe TorBechov éoyetoe p. D04, 5 ete TorBadoy éoxerce 

f. 259° of ‘Poe p. 595, 7 of “Pacot 

Ibid. xab 6 Baordedg dbraveieger p. 595, 9 ...é ye tO poow 
abdrovs éy ye tH Deow 

Ibid. yeacedar p. D9, 10 yedauddeg 


f, 273 Ovyjexe. obv éxetoe tijg Bacidelug dutdoyor xuradunoy tov 
vloy abtot voy Kouvyvoy “ladvyy. Teéros. 


Odessa. | Th. Uspenskij. 


Handschriftliches zu Ignatios Diakonos. 


Im ersten Bande dieser Zeitschrift (S. 415 ff.) hat Carl Friedrich 
Miiller eimen Aufsatz tiber die in europidischen Bibliotheken aufbe- 
wahrten Handschriften der Tetrasticha des Ignatios Diakonos veréffent- 
licht und mehrere neue Lesarten mitgeteilt; ebenso hat er bekanntlich 
die Tetrasticha im Jahre 1886 meist nach alteren Drucken herausgegeben. 
In beiden Arbeiten aber scheint er eine Handschrift tibersehen zu haben, 
die Alter ist als alle von ihm berticksichtigten. Schon im Jahre 1885 
habe ich sie verglichen und einige Notizen dariiber verdffentlicht. 
Damit nun diese Handschrift nicht in Vergessenheit gerate, halte ich 
es fiir angemessen und glaube zugleich der Wissenschaft einen Dienst _ 
mu erweisen, wenn ich den damals veréffentlichten Artikel (éAdyy. ge- 
Aodoy. GvAdoyog xadasopye. dedtiov 1885 6. 46—47) hier neu bearbeitet 
den Lesern vorlege. 

Der fragliche Codex befindet sich in der Bibliothek des Klosters 
tie Osorduov auf der Insel Chalki. Im Jahre 1884 habe ich eine ge- 
naue Beschreibung von ihm gemacht und ihm die Nummer 64 gegeben, 
die ex wahrscheinlich jetzt noch tragt. Uber seinen: gesamten Inhalt 
werde ich an einer anderen Stelle dieser Zeitschrift berichten; fir 
Miillers Zwecke wird die Angabe gentigen, dafs die Riickseite des dritten 
Blattes und beinahe das ganze vierte 46 Tetrasticha enthalten, von 
denen ich der paléographischen Schwierigkeiten wegen oder aus sonst 
emem Grunde die vier letzten beiseite gelassen habe. Doch gentigen 
auch die von mir kopierten, wm den hohen Wert der Handschrift klar 
zu machen. Durch Miillers umfassende Untersuchungen bin ich nun 
za der Ansicht gekommen, dafs die Handschrift in Chalki vielleicht 
genau die Anordnung der Tetrasticha des Ignatios bewahrt hat, die 
dieselben in Alteren Handschriften hatten, und dafs emer zukiinftigen 
Ausgabe diese Handschrift mehr als alle von Miiller behandelten zu 
Grunde geleet werden mus, 

Es geht dies zunichst aus dem Alter des Codex hervor; denn 
wihrend die alteste der von Miiller bekannt gemachten Handschriften 
dem 14, Jahrhundert angehért, ist die in Chalki befindliche, wie die 


A. Papadopulos Kerameus: Handschriftliches zu Ignatios Diakonos 127 


Schrift beweist, das Werk eines Schreibers aus dem 13. Jahrhundert; 
ferner bietet dieser Codex eine ganz neue Uberschrift der Tetrasticha, 
,,Novteciov “Iyvartov xat BaBotov, die, wie ich bei Miiller sehe, m 
keiner anderen Handschrift erhalten ist. Himen weiteren Beweis bieten 
viele abweichende Lesarten, von denen ich einige besonders wichtige 
schon frtiher mitgeteilt habe, die ich aber nun simtlich angeben werde. 
Schliefslich bestiitigt dieser Codex, was Miiller nach Vergleichung der 
tibrigen Handschriften vermutete, dafs némlich emige Tetrasticha nicht 
den Ignatios, sondern irgend einen anderen Schriftsteller zum Verfasser 
haben. 


Zum Beweise will ich hier zunichst die Tetrasticha aufser den vier 
letzten in der Reihenfolge der Handschrift aufzihlen, imdem ich die 
Nummern des ersten Miillerschen Druckes 2u Grunde lege; die von mir, 
Eberhard (1875) und Miller nachtraglich gedruckten Gedichte oe durch. 
ein + bezeichnet. Die Anordnung ist folgende: 7, 13, 8, f, 32, 7, 3 
38, 51, ae 28, 27, 12, 11, 21, 16, 14, 25, 42, 44, Ai, , 34,3 34, 18, 
5, 20, 2, 26, 23, 24, 36, 9, BO, 35, 22, +, 46, 3, 40, 43, 15, 

Die Nebeneinanderstellung dieser Zahlen bestiitigt deutlich Miillers 
Vermutung, dafs einige der von ihm herausgegebenen Tetrasticha nicht 
von Ignatios verfafst zu sein scheinen. Hs sind dies nach seinen Unter- 
suchungen — aulser dem 52., iiber das ich nichts sagen kann, da ich 
die vier letzten Tetrasticha ey Handschrift beiseite lefs — Nr. 1. 4. 7. 
10. 17. 29. 33. 89. Alle diese fehlen, wie man sieht, thatsichlich in 
unserem Codex, ein deutlicher Beweis, dafs hier die urspriingliche An- 
ordnung des Schriftstellers erhalten ist. 

Einige Angaben sind nétig tiber die durch ein + bezeichneten 
Tetrasticha. Das erste Kreuz bezeichnet ei Gedicht, das in der Aus- 
gabe Miillers fehlt und ihm vielleicht auch heute noch unbekannt ist, 
obschon ich dasselbe im Jahre 1885 (HAA. pedodoy. Gudd. @. 47) ver- 
ffentlicht habe. Ich drucke es jetzt wiederum ab. 

Tlods tokixiy Howe wavel Aogias, 
és’ avrol@y 6° éxeunev sig dvow Bédog’ 
6 Zebdg 8 totroy stg toGodtov meopIdous 


z 


épy Gtoupsts’ ‘wm téxvov, xod Ge me06Bdlw;’ 


Es ist tiberfltissig, daraut hinzuweisen, dafs dieser Fabel die 68. 
des Babrios (Schneidewin) zu Grunde liegt; ebenso ist allgemein bekannt, 
dafs wir eme kurze prosaische Benibeicune bei Korais Nr. 187 finden; 
in welchem Verhiltnis aber diese Erzihlung zu den bei den alten 
Schriftstellern erhaltenen thnlichen Uberlieferungén steht, braucht hier 
nicht erértert zu werden. 


128 I. Abteilung 


Das zweite + bedeutet das vierte Tetrastichon der Handschrift, das 
ich frither zum ersten Male genau nach der Uberlieferung edierte. 
Miiller hat es jetzt ohne Kenntnis meiner Publikation mit mehreren 
Varianten wieder gedruckt (Byz. Z. I 433). Da die Handschrift in 
Chalki jedoch nach meiner Meinung das Gedicht in seiner urspriing- 
lichen Gestalt bewahrt hat, so lege ich hier den Text dieses Codex 
gu Grunde: , 

Kiows ddnog méy6roy sicog@v uvva, 
dyjoag tig &efoeBe cotroy He 0 épy’ 
‘xuvnyos’ adc todro uy acy Avnog- 
Ewol pisos Aiwoe veo 7} xAorod Betgos.’ 

Die Lesarten der Handschrift ,réycorov, ,,devouc’, ,,2éFo0.% und 
0g 0° habe ich hier beseitigt. In meiner zweiten Abschrift hatte ich 
guerst geschrieben d¢ 6’ épy, dann aber fiir das 6” ein sd eingesetzt in 
der Meinung, dafs dies im der Handschrift stiinde; meime erste noch 
erhaltene Abschrift aber bezeugt, dals die Handschrift 6, nicht «d 
bietet. Deshalb habe ich die Anderung Miillers &g 6’ in den Text aut- 
venommen. . 

Das dritte Kreuz bezeichnet das jetzt wohl zum ersten Male ge- 
druckte sechste Tetrastichon, das folgendermalsen lautet: 

"Hots Bogottg ‘Hitw nord xovovg 

tig How puuvacss modtov kupiov; 

Bogots wiv éxver, oplpye 0 6 tiijwov Géxy’ 
Soap telg 0& dowdy dds wéwhove “Hila. 

Hin Wort erschien mir nach der Abschrift aug dem Codex zweitfel- 
haft, ,,ddéey“, woftir ich zuerst ,,6cdxoug" las, bei: der zweiten Abschrift 
»odxn’. Die Fabel hat ihren Ursprung in der 18. Fabel des Babrios, 
mit welcher die 82. des Asop und die aus Plutarch stammende 82b 
vu vergleichen ist. 

Das vierte Kreuz bezeichnet das 37. Gedicht der Handschrift, das 
Eberhard herausgab, wie ich aus Millers Aufsatz ersehe; in der chal- 
kischen Handschritt hat es diesen Wortlaut: 

Xniij Bodog nareivo Barodyou téxoc' 

douf 0& wirno sixey’ “Jv éldow 8 popa°”’ 
“nol ti 0° &AAO’, pyot, ‘udev medyov bly 
move ovdty atte, wireo, gupeote son; 

Die Handschrift bietet waret cod. Mit dem Inhalt ist etwa zu ver- 
gleichen Nr. 28 des Babrios und Nr. 428 des Korais. 

Dies ist im ganzen der Inhalt des Codex in Chalki. Ich werde jetat 
die Nachworte nach der handschriftlichen Reihenfolge der Tetrasticha 


A, Papadopulos Kerameus: Handschriftliches zu Ignatios Diakonos 129 


mitteilen. + r& meovyoure ut gocferv. — 13. xecmote wh) ovvapeddbeoPa. 
— 8. dv pies od det ceuvdvecdo. — + &v Guugpogaig uy paororleodut. 


— 32. doyeg bBosov dvacrddlew. — + vd melOev cob Butler dvv- 
cindteoov. — 30. &ddorgtorg xenotg wr) éxryacoe. — 38. to ev nered 
dovety dovupogov. — 51. ddveiag wt nardoyxscdar. — 49. wy yedev 
atau roo mAnotov. — 28. rd év yeool winody rod gdmifopévov wepe- 
Adreoov. — 27. apeiymoy rvodg airlovg oroydeodar. — 12. puddrrecden 
cove duopoovotyrag. — 11. rod cuvyfovg rd éoduevoy axodontoy. — 
21. xadety aiver t& xoooxxovta. — 16. Bla xcugod wy avrirddcscdun. 


— 14. rd meoicody cate dv<odyaig eniBduBec. — 25. éyPoav éxatvorg 
ur) wiereverv. — 42. pvdderecPas Ost xoheuiav bxoxgtoerg. — 44. xaxovs 
ob dst edxorsiv. — 47. Sts cote pi) apEedotor td Bldwrey nagéwercn 
wohAdug. — 41. td waod viv détev eeowe dvoBdddoveas. — 34. Cun- 
leserlich). — 37. & wa fexnrad tig, oFd% Det wersévan. — 18. td &pqeé- 
Boov xowwavtag e&avorov. — 5. to é& seteag fifi. — 20. v0 Go- 
Ojven &dvvarov nod yaotEsofat Sextéov. — 2. év dyvole ty c&dixy- 
udcov ta dixere estroge. — 26. xatd rv axdyvtov wh Douddvecduu. 
— 23. c& dAddore xdéOy tnutoug leoug Pegamevovrou. — 24. rd & 
godvov Sedeog aleyer Sicdveras. — 36. weya uégdog to bad noxwy wr} 
Badsreober. — 9. xugd wy) Poaedvecdar. — 50. rdyng ual vd mitv 
uécoov foyver. — 35. ddixiae xoopdoems stmogog. — 22. & magawwet 
rg, moLeiro. — + weplororg uh Gvvexratverdou. — 46. dAdotovuvg [rl 
‘endae éucetvew. — 3. pavegdy cucernuc wh copifey. — 40). tdv 
cplov uh dvaedyrety. — 43. tot wistovog pwr éodv. — 15. bxe tov 
&overdfovra det Fvuod xoareiv. 

Von diesen 42 Nachworten, die mit der Zeit wohl auch als Sen- 
tenzen in Apophthegmensammlungen tbergegangen sind, haben sich m 
den Ausgaben nur drei unversehrt erhalten (ed. Mull. 9, 22, 51), acht sind 
geiindert worden, alle anderen sind verschwunden, und nur elnige von 
ihnen finden sich in den von Miiller behandelten Handschriften, 2. B. 
die von Nr. 25 in cod. H, die von 21 in V und H. In welcher Weise 
die acht genannten Nachworte umgestaltet worden sind, mag man 
aus den folgenden Angaben erkennen. In Ny. 8 haben die Ausgaben 
und die Handschriften 8cv éx’ doerf oder nur éx’ doer, der Codex 
Chalcensis dagegen év pvee. Nr. 30. Aus wi haben die Abschreiber 
Sct ob det gemacht; iibereinstimmend mit ihnen lese ich in meiner 
aweiten Abschrift éguyecesw, doch bietet meine erste das vielleicht 
richtigere weguyaigev. — 49. Anstatt xinoiov (Cod. Ch.) schreibt der 
Cod, Laur. wéhag. — 27. Das dpetdouey der Ausgaben ist verderbt aus 
dpeduywov (Cod. Ch.). — 42. Ubrig geblieben ist die Abktirzung  puadrre- 
68a, xolsutav badxorov. --- 24, Auch dieser Epilog ist trotz der 

Byzant, Zeitachrift UW 1. a 


130 T. Abteilung 


Deutlichkeit des Sinnes entstellt; die Ausgabe hat ,,6cc 7d é& godvov 
ntadog dradverou’. — 22. & ist zu 8 geworden. —-3. Anstatt des in 
den Ausgaben gedruckten camifeota. vermutete Miller richtig oomr€e- 
ofae (cf. Cod. M.); der Cod. Ch. hat das urspriingliche gogifey erhalten. 
— 15. Bisher las man: ,,0c1 doveiav &yovra ob det Iupodadar. 


Ich lasse zum Schlufs, um den Wert des Codex Chalcensis deutlich 
zu zeigen, die abweichenden Lesarten foleen, wobei ich den Text der 
Miillerschen Ausgabe in Klammern setze: 


18. V.38. od wot] Adyar. V.4. nanorg éyer. — 8. dad’ ef Léovves 
imey HOeoav| &Ad’ of Agovreg cinco HOscoar. | dveag] mddiy. — 
30. xorg] wor || 0’ &vadev] d& Fvodv || wovstous| sivas. — 38. 0 
épyce’ tl PEgove bvrog Zoacg] tobe adroy sive TH yao Ov« iff) 
wg év déger slonnev| bo py ev Peoer wooGsinev. — 51. ov wal auch 
im Cod. Ch. || BAteas. — 49 V.1. Mig] auch im Cod. Ch. || elaxd rug] 
éxpeoe || V.2. éoryoun| foracar. || V. 4. ody] wiv. — 28 V.1. wdn- 
olor] tlt. V.3. yavdv] ydvov || AuBsty xogug] Aayetv xoewe | V. 4. 
wal t60] Ar: | meg. — 2TV.2. tie Bede xacdywevynge". V. 38. 
Unvoug| Umvoyv myel uw} toudg. — 12 V. 2. Ago] auch im Cod. Ch.» 
V. 8. wdyyg] Adpyoug? — 11 V.3. wévag rogwousv. — 2V.1. xéoag. 
V.2. éEewvuryorter || cBovdcag] dvoBovarag. | V.3. Equot yao ad- 
ayy | orur% O& tadetys: das erste Wort lese ich oeuotra:, wodurch 
vielleicht die Schwierigkeit dieser Stelle beseitigs wird. — 16 V. 3. 
avevuatte || V. 4. 0 éxetvav|] yeo abrdv .. hutiv. — 14. anpais 
éuvriig xoo0opiénav doouag Béav'. V. 3, 4. H////PE Adovra psbys 
Od é uéong Ovious, wedyntelo og syarosy alg wary». — 
25. xd0ak rvedv graye. | V. 3. ed8d¢ 8 6 robrov Givey] 6 & 
qutoag éxgatev, i] 0 Edksv cvgov. V. 4. udvov| & py. — 42 V. 1. 
eliev gdovoog | V.8. wagditerg. — 44 V. 2. Sequis] Péoovg | 
V. 3. xéurewer| xat xvetves. || V. 4. code edeovérag] tag evegpeciag. 
— 47 V. 2. yeton mootrervev, — 37 V. 1. etlevy qaov. — 18 V. 1. 
KEGL wépuxe || V.2. HAwo dA. Groovd” |. V.3. Sovev exa= || V. 4. 
Onocl. — 5. waxods| woxody. || V. 2. wads] elo || V. 4. duqaxilover. 
— 20.“Hree haysty dyootuoyv inadtng Acpyov'. V.2. daeBbv| da- 
qav || yeooly yeara rodroyv. 26V.1. BéBanré reg mods oriPoe 
aevog Beker. — 26 V. 1. xvvynyde veg civ’ sine ||. V. 2. iyvog sidsg | 

a. 
V. 3. deta] Ove | V.-4. cyvay xvvnyds sinfii//vbf/rov aidovos. 
Vielleicht ist zu lesen: ,,¢yva@v xvvynydg sinev’ ob Ente nigovog — 
23:V.1. Bédog] Bboy! V.4. yevod] auch im Cod. Ch. — 24V.3. modry 
d& d&eov h yedddoy Hondysr. — 36V.2. Eldy cig y. Hree ydour. | 
V. 3. Sov] oor. || & Avxov] 2& wot |] V. 4. xat dGgov Ado pye 





A. Papadopulos Kerameus: Handschriftliches zu Ignatios Diakonos 131 


aany tovrvov oxdme. — 9 V. 1. EGxomce. | V. 3. pyor. — 50 V. 2. 
eine O& GOevay| eiwev ody UbFOr. || V. 4. todpyov dé xal ravdoovr. 
— 35 V. 1. wor] wou V. 4. 0d ydo déperg Oluara mdpuanog wédece. 
— 22 V.2. maoatoézerg || V. 38. rodcedde wyo. || V. 4. Epouae wie 
Korais schrieb. — 46 V.1. wats] reg |] Zopaca] éyucécay || V.2. ofuor'. 
V.3. pyot uh woot réxvov. — 3 V.3. wij] not || pajoecg | V. 4. 9’ 
épyee || wacov] wdAetov, wie Miiller vermutete. — 40 V. 2. GorBov W 
bmeQ nag roooxVVaY intel xéra || V. 3. c¥mov. — 43 V.1. elod- 
nav. || V.3. AaBsty Péhov] Aayety wigov. || V.4. wetav, 0. Bleoe. 
— 15 V.1. fds. 


Petersburg. A. Papadopulos Kerameus. 


s 
oO” 


I. Abteilung. 


Aéovrog ‘rot Logo’ 7b Imaoyindv BiBdlov. Le livre du préfet 
ou Védit de lempereur Léon le Sage sur les corporations de Constanti- 
nople. Texte grec du Genevensis 23 publié pour la premidtre fois par 
Jules Nicole. Avec une traduction latine, des notices exégétiques et criti- 
ques et les variantes du Genevensis 23 au texte de Julien d’Ascalon. 
Gendve, Georg & Cl 1893. 102 S. gr. 4° (Extrait du tome XVIII des 
Mémoires de l'Institut National Genevois). 

Herr Nicole, Professor zu Genf, hat auf der dortigen Bibliothek einen 
gliicklichen Fund gethan, den er ‘hier mit seinen Bemerkungen bekannt 
macht. Je befriedigender “die vorliufige Bekanntmachung, je lehrreicher der 
Gegenstand, desto mehr gereicht es mir zur Genugthuung, dals ich zur 
Anzeige der Schrift veranlalst worden bin. 

Die Genfer Bibliothek enthéit unter Nummer 28 der griechischen Hss. 
eine Papierhandschrift des 14. Jahrhunderts, welche von einem Kaplan der 
hollindischen Gesandtschaft withrend seines Aufenthalts in Konstantinopel 
erworben worden und 1652 in die Genfer Bibliothek gelangt ist. Die 
Handschrift enthilt ,un double recueil de canons ecclésiastiques, auxquels 
on a mélé un, certain nombre d’édits impériaux et de piéces diverses” 
(— eine genauere Beschreibung wiire erwiinscht gewesen —) und darunter 
‘angeblich cine kaiserliche Verordnung tiber die hauptstiidtischen Innungen, 
und einen Aufsatz des Baumeisters Julianus aus Askalon tiber die in Palistina 
beobachteten baupolizeilichen Vorschriften oder Observanzen. Der Autfsatz 
des Julianus ist von Harmenopulus in sein Handbuch I 4, 12 & — ver- 
mischt mit Ausztigen besonders aus Prochiron Tit. 38 — unter der be- 
merkenswerthen Uberschrift Emaoyrnd ad tv vot doxuchkovitov urd, auf- 
genommen worden. Allein er hat den Aufsatz nicht so vollstiindig, wie er 
in der Genfer Hs. erscheint, und zum Theil in anderer Ordnung, ausgenutzt. 
Von diesem Theile der Genfer Hs. giebt Herr Nicole keinen vollstandigen 
Abdruck, sondern nur Bemerkungen tiber und Varianten zu Harmenopulus. 
Herr N. hat nicht hinreichend Gewicht darauf gelegt, dafs Harmenopulus 
die einzelnen §§ des Aufsatzes als in Konstantinopel geltendes Recht (s. 
dessen Anmerkung zu II 4, 14), als éwagymc bezeichnet, d. h. als Vor- 
schriften, nach denen der 'Stadtpriifelt in Konstantinopel die Baupolizei 
handhabte. Diese émegync sind ebenso praktisch geworden und gewesen, 
als die in der angeblichen kaiserlichen Verordnung enthaltenen. Jene und 
diese diirfen, nicht so von eimander getrennt werden, als ob sie nicht 


7 hae 


Besprechungen 133 


gleichmilsig Quellen des Stadtrechts gewesen, sondern nur zufallig und nur 
ufserlich in einer Hs. mit eimander verbunden worden seien. 

Die angebliche kaiserliche Ver ordnung tiber die Innungen hat Herr N. 
vollstindig Ebaruoken lassen, wie sie die Handschrift giebt, zugleich hat 
er eine lateinische Ubersetzung beigefiigt. 

Wir hatten bisher von - diesem Stick Verordnung nur theilweise Kenntnils. 
Die drei ersten $§ des ersten Kapitels fanden sich in verschiedenen Hss. 
(— zu den von Herrn N. angefiihrten treten: noch hinzu der Paris. gr. 
1357A, und eine Handschrift des Herrn Rhallis in Athen, welche zur 
Quelle ‘hatte ein yErodyoapoy tig untoomdlemg toawlelag tyov nal td vout- 
uov rod cguevoroviou —), und zwar unter der Uberschrift: Tév megh TCO AL- 
tindy ooparetov dratégewy tod Baciléwg uvgot Adovrog moan megl raPoua- 
Aegtov. Der Verfasser dieser Uberschrift nennt smodutimk comersie die 
hauptstidtischen Korporatianen oder Innungen, da médsg schlechtweg die 
Hauptstadt Konstantinopel bedeutet, woher der Name Stambul (¢ teu bly). 

Hine zweite Notiz von der Verordnung gab Tipucitus XIX 10. Der 
Verfasser dieses Buches sagt: plvacue Ot dts év t@ Enea yendy BeBiioo mwegt 
tv Potowy Suceheyouevog 6 Gopog ev Bacrdedor Ago pyoly xi, und fiihrt 
dann die Worte, wie man aus der Genfer Hs. ersieht'), von Kapitel XXI 
§ 6 und 5 an. 

Endlich hat Harmenopulus in der Vorrede zu seinem Handbuche die 
»Emaoyine als eine seiner Quellen angegeben und zahlreiche Stellen daraus 
unter der Uberschrift "Exaoyxdv in das Handbuch aufgenommen. Darunter 
befinden sich auch die Stellen Kapitel XXI § 6 und 5, die Harmenopulus 
jedoch nicht etwa aus Tipucitus, sondern unmittelbar aus den “Emceegyvncs anfiihrt. 

Die Genfer Hs. giebt den in Rede stehenden Abschnitt, wie es scheint, 
volistindig und zwar unter dem Titel: Td énaoynoy BuBov. Diese Uber- 
schrift bedarf jedoch der Emendation, denn sicherlich hat nicht angedeutet 
werden sollen, dafs der Priifekt nur dies einzige Buch besessen habe. Allein 
es gentigt nicht, wie Herr N. will, die Vorsetzung der Worte déovtog tot 
copot, welche einen sehr sonderbaren und ungriechischen Titel bildet: 
sondern es mufs, wie uns die Citate von Tipucitus und Harmenopulus | 
lehren 7d (oder ‘ciby) éxcoyinmy Bibdtov gelesen werden. Das ist in der 
That der allein passende Titel fiir alles “Nachfolgende d. h. nicht allein 
fiir die kaiserlichen Vorschriften, sondern insbesondere auch fiir die reci- 
pirten Bestimmungen aus dem Aufsatze des Julianus. 

Auf den Titel folet in der Handschrift ein Proémium, in welchem 
ein Kaiser (4 quevéox yolyvdrys) seine Absicht kund thut durch die nach- 
folgenden gesetzlichen Bestimmungen zu verhindern, daly Hiner den Anderen 
unterdriicke. Dals der Kaiser Leo der Weise gewesen sei, sagen Tipucitus 
und der Abschreiber der drei ersten Paragraphen. Allein schon Herr N. 
hat Zweifel an der Richtigkeit dieser Angabe gehegt, die er dann freilich 
soweit unterdriickt hat, dafs er Leo den Weisen sogar auf den Haupt- 
titel setzt.*) 


“4 Nach der Lesung dieser Hs. nehme ich die in meiner Gesch. des griech.- 
rém. Rechts Aufl. 35. 299 gedulserten Vermuthungen zuriick. 

2) Die Erwithnung deg recaotnody (IX 5. X 4. X19. XT 2), welches die Ge- 
schichtschreiber auf Nicephorus Phocas zurtickfiihren, auf Leo zu deuten ist denn 
doch allzu kithn. 





134 - IL, Abteilung 


Ich aber méchte seine Zweifel durchaus theilen. Die Art und Weise 
in welcher hier des Prochiron und der Basiliken gedacht wird (— tovg 
reccagdnovta thrhovg rot éeyyergudlov vouov nob rev Erjnovte BrBhlov —) 
erinnert stark an eine spiitere Zeit, wihrend Leo in seiner Nov. I die 
vOwovg sage rot desumjotov woredg judy (im Tdyssqov), viv dé meg’ 
qudv éynexgruévovg (in den Basiliken) doch ganz anders und pietitvoller 
erwithnt. Noch mehr aber beweist gegen Leo, dafs dieser Kaiser nirgends 
von sich als 7) queréow yodnvdéryg, sondern immer nur als 7) Bacslela judy 
spricht. Dies bleibt danm auch byzantinischer Curialstyl, bis etwa 50 Jahre 
nach Leos Tode, wo noch unter Constantinus Porphyrogenitus in Coll. III 
Nov. 9 (s. mein JGR TI p. 267) die suwergow yodnvdrng erscheint. Endlich 
diirfte Leos Nov. 80 (JGR II p. 176) mit den Verboten des Kapitels IV 
kaum zu vereinigen sem. Vielleicht wird eine genauere Verfolgung der 
Beziehungen zwischen Konstantinopel und dem sarazenischen Syrien der- 
einst noch genauere Antwort auf die Zeitfrage geben: denn dafs das 
im Kapitel V mit seinen den syrischen Handel betreffenden Bestimmungen 
auf Staatsvertrigen mit den Sarazenen beruht, ist gewifs héchst wahr- 
scheinlich. Und auch das bedarf der Untersuchung, ob die Unterscheidung 
zwischen dnudovog und Bacdindy Beotégcov in Kapitel XII § 2 (in VIII 2 
wird die res privata des Kaisers éécxov genannt), die in Urkunden spiiterer 
Jahrhunderte sehr hiufig auftritt (Acta ac diplom. ed. Miklosich et 
Miiller IV p. 121. 123. 145. 208. VI p. 19 ete.), schon fir den Anfang 
des 10. Jahrhunderts behauptet werden kann. 

Was auf das Prodmium folgt bis zu dem Julianischen Aufsatz, be- 
trachtet Herr N. als zu dem Proémium gehirig und mit demselben cine 
einheitliche Verordnung bildend: er hat darum den einzelnen Abschnitten 
fortlanfende Kapitelzahlen vordrucken lassen. Ich habe dagegen in dem 
bisher Gesagten immer nur eine angebliche kaiserliche Verordnung er- 
wihnt, da ich die Zusammengehérigkeit der XXII Abschnitte als Bestand- 
theile einer und derselben Verordnung stark bezweifle. 

Herr N. verkennt die Zweifelsgriinde nicht, glaubt sie aber durch die 
_ Annahme beseitigen zu kinnen, dafs Leo verschiedene (iltere?) Quellen 
vor Augen gehabt habe. Allein diese Erklirung ist nicht stichhaltig. Die 
Zweitelspriinde sind hauptsiichlich folgende: 

Zuvorderst fehlt ein dem Proémium entsprechender Epilog. Herr N. 
spricht die Vermuthung aus, dafs der § 5 Kapitel XVIII eine Art Schluly- 
klausel enthalte. Allein diese Klausel wiirde sich doch nicht auf die ganze 
Verordnung beziehen, — zumal sie gar nicht an deren Schluls befindlich 
ware, —- sondern nur aut die unmittelbar vorhergehenden Abschnitte. 

Sodann sind in der angeblichen Verordnung die Gegenstinde so hete- 
rogener Natur —- von den angesehenen Tabulariern und reichen Finanz- 
leuten herab bis zu den numerirten Markthelfern auf den Viehmiirkten — 
dafs deren Behandlung in einer und derselben organisatorischen Verordnung 
nicht wahrscheinlich ist. Wohl deshalb hat schon der gelehrte Abschreiber 
der ersten von den Tabulariern handelnden xepecAouw dieselben einer wodry 
dsétogig zugeschriebén, so dafs er eine Mehrzahl von Verordnungen vor sich 
za haben geglaubt haben muls. 

Hin weiterer Grund fiir die Annahme verschiedener Verordnungen 
ergiebt sich aus der Verschiedenheit der Stylisirung einzelner Abschnitte. 


- =, Pe} 


Besprechungen 135 


Herr N. hat selbst in einem ersten Iixkurse hierauf anfmerksam gemacht. 
Ich kénnte noch einiges anfiihren, z. B. dafs der Prifekt bald &eagyoo rig 
mosewg bald éraeyog ohne diesen Zusatz genannt wird: dals in dem Ab- 
schnitt megl mdvtmv tév goyoddBov (Kap. XXIL) éxeowtel, auditores, als 
Richter aus der Ecloga bekannt, vorkommen u. dgl. m. Es wird aber 
noch weitere: besonders auch philologischer Priifungen bediirten, wm detinitiy 
za entscheiden, ob nicht mehrere Verordnungen oder Innungsstatuten und 
zwar aus verschiedenen Zeiten vorliegen. 

Kritik und Exegese wird tiberhaupt fiir das Verstiindnifs der Eparchika 
noch sehr thiitig sein mtissen, wie denn auch Herr N. bereits eine analyse 
raisonné des Inhalts derselben demniichst erscheinen zu lassen verspricht. 
So sind mir wihrend des Lesens — nach Seite und Zeile citirt — folgende 
Bemerkungen und Vermuthungen aufgestolsen: 

15, 18 ist doch wohl mz lesen év tofig taf. oder aber ovvegiOpetodee. 

16, 8. Diese Festlichkeiten erinnern lebhaft an die gog7) tév votagiay 
und die damit verbundenen Aufztige, deren Balsamon zu c. 62 Syn, Trull. 
gedenkt. 

16, 17 ist wohl dvedOuvog richtiger. 

17, 3. Sollte duc sowdeleg cwpoovigeey mit verberibus castigare 
richtig tibersetzt sein? In § 12 freilich ist den Tabulariern daguds xe 
s#ovew als Disciplinarstrafe angedroht. 

18, 8 lies émPchdy. 

18, 29. Steht der Titel vourxog im Zusammenhang mit vduog oder 
aber mit der vou coyolo, von der hier und § 15 die Rede ist? Nach 
den Aégexg vousxet wurden die Tabellionen gemeinhin vousxol genannt, und 
in der Novelle der Irene erscheinen die vousxol neben den Tabulariern. 

19, 20. Ist oyodH soviel als Unterrichtsanstalt, oder ist an cyodat als 
Abtheilungen der Kirperschaft, tihnlich den oyodat der rayvyedqor bei Lyd. 
de mag. TIT 6, zu denken? 

23, 6 épéoraug vig (statt roig) &Baxtag d. i. Schlafrock. 

24, 8. sloxouSécdo verstehe ich von einer Geldstrafe, die zur Kasse 
abzuliefern ist. Herr N. tibersetzt hier in commissum veniat, an anderen 
Stellen, wo der Ausdruck wiederkehrt, versteht er denselben von Con- 
fiscation. 

24, 14 vielleicht tv adray troxeevwv dyrovdr TB meege ros mgofceh- 
houévou xivdvve. 

25, 5. Es fehlt etwas: etwa [did] 7d oder [we] 10. 

25, 22 wa) wageureitaouv, ne recusent? 

25, 25 6Boovg ist auffillig: gewohnlich mdddecg. Val. XVIL 3. XXT 10. 

26, 21 yoonyie bedeutet nicht Ubernahme eines Amtes, sondern Spenden 
an das Volk. 

27, 13 Goov statt dxov. 

27, 26 ist Gog mz lesen. 

28, 21. Sollte diese Bestimmung allgemein oder nur fiir die Peoro- 
moda: gelten? 

32, 26 odyyiov piey d. i. ein wrddeegiovov. S. XI 5. 

33, 16 ff. Zu vergleichen ist hiezu Justinians Nov. CLIV (meiner 
Ausgabe). 

37, 24 of dt, wo dann die Erginzung des Herrn N. unnithig ist. 


136 IL Abteilung 


37, 26 ist zu lesen éd«merér@cay. 

38, 11. Hier wird wirtlich wiederholt, was Kap. VI § 2 ftir die 
uetogoxeira: bestimmt ist. Abnliches spiter. 

38, 21. Vel. Kap. 1 § 10... 

39,9. Die BouBdmvor yrdveg tibersetzt Herr N. mit gossypinae 
tunicae. Allein es sind Gewiinder von einer besonderen Art Leinen, welches 
guest in der Stadt Bambyce in Syrien fabricirt worden ist. (Die Mir 
yom sg. Baumwollenpapier hat Hern N. irregefiihrt.) 

43,19 dédoten fiir dédevoe (Druckfehler?). 

49, 8 dhAor statt Alu? 

51, 10 t& voudcuors ist mir sehr verdiichtig. 

54, 1 totrvov statt tourer. 

56, 22 av ti Beopvidurm moder, d. i. in der gottbeschtitzten Stadt 
Konstantinopel. 

56, 24 weol statt wag’. 

57, 25 vielleicht meootducov statt des sinnlosen medg tO «i dv. 

58, 21 tatra statt tevryy. 

60, 10 Smée te cijg Aitijg ual tod deovouou ist von Herrn N. schwerlich 
richtig tibersetzt. Auch ich nehme eine Corruptel an: vielleicht ime rig 
téherijg sab rod dxovduov. Der Marktplatz fiir das Vieh war wohl kanali- 
sirt und mufste nach Schlufs eines Marktes gereimigt werden. 


Die éragyxe zeigen uns das Innungswesen, welches im Ahendlande 
erst in weit spiterer Zeit als charakteristisch hervortritt, in Konstantinopel 
schon weit frtiher —- etwa im 10. Jahrhundert — in Bliithe. Sie zeigen 
uns ferner eine ausgebildete polizeiliche Einmischung des Stadtprifekten 
in Handel und Gewerbe: er stellt nicht blofs eine Brottaxe auf, sondern 
schreibt ftir alle ankommenden Waaren u. s. w. die Verkaufspreise vor. Sie 
zeigen uns endlich, wie man in Konstantinopel schon ‘so frith die unsere 
Zeit bewegende Frage des Verhitnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeit- 
nebmer und des Contraktbruchs behandelt hat (Kap. XXII). So wichtig 
und bemerkenswerth dies alles ist, so tibersteigt doch die weitere Austtihrung 
den Rahmen dieser Anzeige und muls weiteren Studien iiberlassen bleiben. 


Grofskmehlen. Zachariaé v. Lingenthal. 


Jahrbuch der bei der Kaiserl. neuruss. Universitit zu Odessa bestehen- 
den Historisch-Philologischen Gesellschaft. II. Byzantinische Abteilung. 1. 
Odessa 1892. 287 u. 136 8. 8° (russ.) 

Der vorliegende zweite Band dieses Jahrbuchs mit seinen mannig- 
faltigen Beitriigen zur byzantinischen Litteratur und Sprache verdient in 
hohem Grade die Aufmerksamkeit der Leser unserer Zeitschrift. Da jedoch 
wohl die meisten derselben wegen Unkenntnis der russischen Sprache nicht 
in der Lage sein werden, das Werk selbst zu studieren, so mige es ge- 
stattet sein, in einem etwas ausftihrlicheren Berichte tiber den Inhalt des- 
selben zu orientieren und wenigstens die Hauptergebnisse der einzelnen 
Aufsiitze allgemein zuginglich zu machen. 


Besprechungen 137 


Den Reigen erdffnet G. Destunis (St. Petersburg) mit cinem Beitrag 
gur byzantinischen Lexikologie: ,Lebendige Uberreste der byzantini- 
schen Terminologie“ (8. 124). Der Verf. weist darauf hin, dafs 
verschiedene byzantinisch - griechische Wérter, die aus dem Wortschatz der 
heute im griechischen Volke allgemein tiblichen Sprache verschwunden sind, 
sich doch in einzelnen Lokaldialekten noch erhalten haben und zu besserem 
Verstiindnis der mittelgriechischen Terminologie verwertet werden kénnen. 
Von diesem Gesichtspunkte aus behandelt er im Anschlufs an das ‘Xeendv 
yimocdetov” von A. Paspatis (Athen 1888), dessen Angaben teils berich- 
tigend, teils vervollstiindigend, dreizehn solche Ausdriicke, nimlich dxgdow- 
you Grundsteuer; décvoyder, urspriinglich &&evoety Axt oder Hacke, aber 
auch zum Graben tauglich; dwoerdo: Vorratskammer; drotyyavog Zigeuner; 
OcéBerov ein durch fremde Flur fiihrender Fulssteig, sowie die ftir Be- 
nutzung desselben erhobene Abgabe; doyestong Aufseher tiber das doyesdocov, 
die Proviantkammer des Klosters (auch 4 uéon genannt); rd xeoapageie eine 
Ansiedlung am goldenen Horn, eigentlich Ziegelbrennerei; 7 woyeeina ein 
(nicht blofs irdenes) Gefiifs von chavakteristischer Form, durch eine (schon 
von Stephanos Byz. bezeugte) Vokalveriinderung und durch Anderung des 
Genus aus peyagusd (scil. xeoduse) entstanden; §dy1==é&dysov ein Sechstel; 
Gyucvrnotg Zusammenkuntt einer Volksmenge; teotie klemes Mals ftir 
schtittbare Dinge, Schale, weiterhin auch (ebenso wie teotiog) Kuppel; 
wine == bwluroy (obsequium), Gefolge, feierliches Geleit; dgescong = hor- 
rearius. 

Daran schliefst sich eine Abhandlung von Th. Uspeuskij (Odessa) 
mit dem Titel: ,,.Das Typikon des Klosters des hl. Mamas in Kon- 
stantinopel (8. 25-84). Es ist bekannt, eine wie grofse Bedeutung 
den Typiken oder Klosterregeln (rummé xryrogid) mukommt, und zwar nicht 
blofs fiir die Kenntnis des inneren Lebens der Kléster und fiir ihre aufsere 
Geschichte; bieten sie doch neben der eigentlichen Regelung des Kloster- 
lebens in den vorangeschickten Binleitungen und den angehingten Doku- 
menten (Stiftungsurkunden, Privilegienbriefen u. s. w.) in betreff dabei be- 
teiligter hochstehender Persénlichkeiten sowie iiber verschiedene Punkte der 
byzantinischen Administration mancherlei Notizen, die man bei den Chronisten 
vergeblich sucht. Im einem Sammelcodex der Bibliothek auf der Insel 
Chalkis (nahe bei Konstantinopel) stehen mehrere noch wcedenekte Klnster- 
satzungen, darunter eine vom Kloster des hl. Mamas © Nth ; 
freilich nur in einer Abschrift, wihrend das Original sich in Paris befindet 
(suppl. grec No. 92). Der Verf. druckt aus dem ersteren folgende Stticke 
ab: die Inhaltstibersicht tiber die 48 Kapitel des Typikon, welche wegen 
Ausfall eines Blattes in der Handschrift zum grofseren Teile aus dem Texte 
des Typikon erginzt werden mufs; sodann die darauffolgende, von dem der- 
zeitigen Abte des Klosters, Athanasios Philanthropinos, verfafste Hinleitung, 
die sich ausfiihrlich tber die Neubegriindung des ganz heruntergekommenen 
Klosters durch den Geheimsekretiir (uvorexde) Georgios Kappadokes (1146) 
verbreitet; von dem eigentlichen Typikon giebt der Verf. nur die Kapp. 
3—5 und 87; die dazu gehirigen Dokumente aber, die uns tiber die 
Schicksale des Klosters von 1146—1171 Kunde geben, sind wieder voll- 
stiindig abgedruckt. An den griechischen Text schliefst sich eine Uber- 
setzung. Hinsichtlich der oben hervorgehobenen Wichtigkeit der Kloster- 


138 Il. Abteilung 


regeln steht das hier hehandelte Typikon den tibrigen, schon -verdffentlichten 
durchaus nicht nach. Zwei Punkte daraus behandelt der Verf. in ausfiihr- 
lichen Exkursen. Erstens das dem karolingischen Benefizialwesen ent- 
sprechende Institut der yworotexdéoror, d.h. das Kloster wird als eine Art 
von Lehen einem hochstehenden Laien tiberwiesen; dieser, dem Namen nach 
Kurator (pog0g) des Klosters, sucht aber aus den Hinktinften desselben 
natiirlich nur recht viel fiir sich herauszuschlagen und ruiniert so das 
Kloster. In der zweiten Frage hinsichtlich der 6rtlichen Lage des Mamas- 
klosters entscheidet sich der Verf. dafiir, dafs es nicht am goldenen Horn 
in der Nihe des Palastes von Blachern# zu suchen sei, sondern auf der 
entgegengesetzten Seite in Pera (év 16 Sfyuew). Auch fiir die weitere 
Geschichte des Klosters (nach 1171) bringt er das vorhandene Material 
msammen. Der abgedruckte griechische Text ist im ganzen gut erhalten 
und leicht verstiindlich; doch dtirfte an eimigen Stellen eine kritische Nach- 
hiilfe nétig sein; lies z. B. 34, 16 dvaxrijoaoto, rd d& neu Pégav obtdv 


cveysions ... moodernintioncfor; 35, 5 moocoyav; 35,13 6 wogiudretoc; 42, 9 
Otorifévtog; 42, 24 dmaigodusvog; 44, 7 mooorPéveu; 39, 25 ff. éxdnulav 
(Svtocmog ... yogog) 6 save thy ayéoov peyadododrarog wuorimog ... dve- 


dékerer; die Worte 6 sark rijv qugooy bedeuten: der derzeitige (vgl. 41, 7) 
und der Sinn ist, dafs nach dem Tode des zweiten Kappadokes immer der | 
' jedesmalige wvorimds die émogefe des Klosters erhalten soll, wer es auch sei. 
Theocharistos Kappadokes wird an keiner Stelle puorudge genannt. 

An dritter Stelle behandelt D. Beljajev (Kasan) die ,,Kirche der 
Gottesmutter von Chalkoprateia in Konstantinopel” (S. 85—106). 
Diese Kirche, deren Wichtigkeit schon daraus erhellt, dafs die Kaiser im 
§.—11. Jahrh. zweimal jithrlich einen feierlichen Bittgang dahin unter- 
nahmen, war an Stelle einer jiidischen Synagoge inmitten der yolnomeateic 
d.h. der (jtidischen) Kupferschmiedewerkstitten erbaut, wahrscheinlich von 
Puleheria, der frommen Schwester des jtingeren Theodosios, und wurde von 
Justinos IT und spiter nochmals von Basileios Makedon wiederhergestellt. 
Der Verf., dessen Forschungen tiber den ,grofsen Palast'' mehrfach in der 
byz. Zeitschrift erwihnt sind, sucht hier, wiederum hauptsiichlich auf Grund 
der vom Hofzeremonialbuch des Konstantinos Porphyrogennetos gebotenen 
Notizen, die Lage der oben genannten Kirche festzustellen und kommt zu 
dem Resultate, dafs dieselbe nicht, wie Labarte annahm, an der stidést- 
lichen Ecke der Sophienkirche lag, sondern vielmehr auf der entgegen- 
gesetzten Seite zwischen dem Augustaion und dem daselbst befindlichen 
' Mihov (Meilenstein) cinerseits und dem forum Constantini und dem nahe 
bei diegem liegenden Lausospalaste andrerseits, (vom Augustaion aus ge- 
rechnet) rechts von der beide Plitze verbindenden ‘mittleren’ Strafse 
(4 wéon). 

Mit der Texteskritik eines vulgiirgriechischen Gedichts aus dem 14. 
oder 15. Jahrh. beschiiftigt sich Th. Kors (Moskau) in dem Aufsatz: ,, Be- 
merkungen zum Texte des Gedichts tiber Apollonios von Tyros“ 
(S. 107—155). W. Wagner, der dies Gedicht von 857 Versen zum zweiten 
Male in seinen carmina graeca (Leipzig 1874) herausgab, sprach dabei die 
Hoffnung aus, dafs jetzt wohl kaum mehr viel in demselben zu korrigieren 
sein werde. Dem gegentiber bespricht der Verf. etwa 90 Stellen daraus, 
die entschieden noch der Verbesserung bedtirfen, da sie keinen befriedigen- 


Besprechungen 139 


den Sinn geben oder gegen das Metrum oder die Grammatik jener Epoche 
verstofsen; andrerseits “pimmt er aber auch wiederholt die von Wagner ver- 
worfene Uberlieferung in Schutz. Es’ muls anerkannt werden, dafs der 
Verf. sich bei seiner “Kritik stets auf die Norm beruft, die sich ans an- 
deren Stellen desselben Gedichts oder aus der Poesie desselben Zeitalters 
und desselben Charakters ergiebt; doch sind, wie er selbst nicht verhchlt, 
die Mittel seiner Kritik meist recht ktihn und radikal: Umstellung einzelner 
Worte, Versetzung ganzer Versteile, Annahme von Ausfall einzelner Worte 
oder Verse u. dergl. Aber er meint, dafs, wenn er auch hei der Her- 
stellung einer neuen Ausgabe dieses Gedichts selhst die meisten seiner Kon- 
jekturen nur unter dem Texte bieten wiirde, er sie doch in einem kriti- 
schen Beitrage als Anregung zu weiteren Forschungen nicht habe unter- 
drticken wollen, zumal bei diesem von der wissenschaftlichen Kritik noch 
so wenig durchgearbeiteten Material. Beispielsweise fiithre ich einige, weniger 
tief einschneidende Besserungen von ihm an: v. 148 lies to Chev (Salz) 
statt téBlov, 201 f.‘O & 2A. ovum iv ele (war nicht geneigt m) dveéBle- 
piv... nitrate xumcds, Slog natavuynévog, 379 “Excévevoey 6 Baciede, Side 
ro Bédyucy tov, 390 micvovy ro, 393 APdore driwyte, 134 dveGoéporto, 
A9Q4 f. xel Sidovci tov Goxov Na Hourpovy , 687 atviypcere Tig xdons, 722 
K? dordOyy vee moosevyn di, 760 “ExéyOnyv adhe ’¢ thy Gedv, dv EByye, 829 
Tov Biov tav éondéacev. 

Es folgt dann N. Krasnoseljcev (Odessa) mit der wmfangreichsten 
Abhandlung: ,,.Das Typikon der Sophienkirche in Konstantinopel“ 
(S. 156—254). Hier haben wir es mit einem Typikon anderer Art, als 
oben in der Abhandlung von Uspenskij, m thun, mit einem Ritualbuch 
oder Synaxarion. Es findet sich in einem von Sakkelion (Terex) BrSdco- 
San Athen 1890, S. 136) besprochenen Pergamentcodex auf Patmos und 
soll in niichster Zeit von A. Dmitrijevskij her ansgegeben werden; doch giebt 
auch der Verf. schon auf den 14 letzten Seiten seiner Abhandlung einige 
Ausziige daraus. Die Handschrift ist nach Sakkelion im 10. Jahrh. ge- 
schrieben; das Ritualbuch selbst aber ist in seinem urspriinglichen Bestande 
bereits im Anfang des 9. Jahrh. zusammengestellt und dann am Ende des- 
selben einer abschliefsenden Redaktion unterzogen worden. Hs zerfillt in 
zwei Teile, von denen der erste die Gedenkfeste, die Lektionen, iiberhaupt 
die ganze Ordnung des Gottesdienstes in der Sophienkirche fortlaufend fiir 
jeden Tag des Jahres vom 1. Sept. bis zam 31. Aug. verzeichnet, withrend 
der zweite speziell fiir den Osterfestkreis die Besonderheiten des Gottes- 
dienstes beschreibt. So bietet es denn ein umfangreiches Material zu cinem 
genauen Bilde des kirchlichen Zeremonials in Byzanz wihrend des 9. Jahrh. 
und erginzt in erwiinschter Weise die betreffenden Partieen des (um ein 
Jahrhundert jtingeren) Hofzeremonialbuchs des Konstantinos Porphyrogenne- 
tos, welches bisher die Hauptquelle fiir diese Fragen war. Daneben aber 
ist dies Denkmal, in welchem verschiedene Schichten und nachtriglich ein- 
geftigte Notizen deutlich hervortreten, auch von Wichtigkeit fiir die Frage 
nach der Entstehung und allmihlichen Entwickelung solcher Kirchenord- 
nungen, deren Ursprung der Verf. in den einfachen Lektionarien sucht, die 
sich nach und nach zu vollstindigen Kalendarien und solchen Synaxarien 
erweiterten. Ferner kann dies Typikon fiir die Topographie Konstantinopels 
verwertet werden, insofern es etwa 90 Kirchen und Kapellen erwihnt und 


140 Tl. Abteilung 


bei der Beschreibung der feierlichen Bittgiinge tiber die Lage der Kirchen, 
die der Ausgangs- oder Zielpunkt derselben waren, sonst nicht bekannte 
Hinweise giebt. Ebenso wichtig ist es fiir die Lokalgeschichte der Haupt- 
stadt, indem es Feierlichkeiten und Feste erwihnt, die alljihrlich zum Ge- 
dichtnis bedeutungsvoller historischer Ereignisse wiederholt wurden; diese 
Gedenkfeste erinnerten an die Verlegung der Residenz nach Byzanz, an die 
Einweihung oder Restauration von Kirchen, an die Erretiung aus allge- 
meinen Kalamititen (Erdbeben und feindliche Uberfille), an wichtige 
kirchengeschichtliche Momente (dkumen. Synoden), endlich an heilige Miar- 
tyrer und verdiente Hierarchen. Schliefslich ist in den genauen. “Notizen 
tiber die besondere Ordnung des Kultus an den einzelnen Festtagen ein ftir 
die Liturgik wichtiges, reichhaltiges Material geboten. Nach diesen drei 
Gesichtspunkten (dem topographischen, lokal - historischen und liturgischen) 
hebt der Verf. aus dem Typikon eine Reihe von besonders bemerkenswerten 
Daten hervor. — Hine ausfiihrliche Besprechung dieses, auch in einem 
Separatabdruck (Odessa 1892) erschienenen Aufsatzes hat bereits D. Bel- 
jajev im Journ. d, Min, d. Volksaufkl. 1892, Bd. 283, Oktoberheft 8. 363 
bis 379 gegeben. 

Mit einem sehr inter essanten Problem der byzantinischen Litteratur- 
geschichte macht uns A. Kirpicnikov in der Abhandlung ,,Der Brief- 
wechsel des Ménches Jakobos mit der Kaiserin“ (8. 255—280) 
bekannt. In einem Pariser Pergamentcodex (Nr. 3039) befinden sich 43 
an eine Kaiserin Irene gerichtete Briefe eines gewissen Jakobos, deren 
Kontext leider an mehreren Stellen durch Ausfall je eines Blattes unter- 
brochen wird. Der Verf. giebt daraus eine Reithe von Ausztigen, die er, 
nach sorgfiltiger Erwitgung aller aus den Briefen zm entnehmenden Daten, 
zur Feststellung der Persinlichkeit der Empfingerin benutzt; er entscheidet 
sich ftir die Kaiserin Irene, die bertihmte Vorkiimpferin der Rechtgliubig- 
keit im Bilderstreite (Ende des 8. Jahrh.). Der Absender der Briefe er- 
weist sich als einen sehr gebildeten, auch in der klass. Litteratur, Mytho- 
logie, Geographie, Naturgeschichte etc. wohlbewanderten Theologen, der sich 
mit rhetorischem Schwung und in bilderreicher Sprache auszudriicken lebt. 
Sein Verhiltnis zur Kaiserin, die er seine Schiilerin und sein Beichtkind 
nennt, ist ein sehr intimes: er rithmt ihre hohe klassische Bildung (wobei 
jedoch oft tiberlegene Ironie nicht zu verkennen ist), er macht ihr iiber 
ihre Klugheit, Frémmigkeit, edle Gesinnung allerlei licbenswiirdige Kompli- 
mente, tristet sie aber auch in dem ihr zugestofsenen Milsgeschick. Selt- 
samerweise bertihrt er jedoch mit keinem Worte den Bilderstreit, obwohl 
er ihy iiber verschiedene theologische Fragen ausfiihrliche Auskunft und 
Belehrung giebt. Der Versuch des Verf., dies durch willktirliche Anus- 
lassungen des Abschreibers zu erkliéren, will nicht recht plausibel erscheinen. 
Mit dem Absender dieser Briefe identifiziert der Verf. zugleich den bisher 
ins 11. Jabrh. versetzten Monch Jakobos, dessen sechs zur Verherrlichung 
der Gottesmutter bestimmte, nicht vollstindig verdffentlichte Reden (bei 
Migne Bd. 127) sich in einer anderen , durch | ihre Miniaturen beritihmten 
Pariser Handschrift (Nr. 1208) finden; dafiir spreche die véllige Gleichheit 
des Stils in den Reden wie in den Briefen und die auffallende Ahnlichkeit 
der Schriftztige in den beiden Pariser Handschriften, von denen die eine 
die Briefe, die andere die Reden enthilt. Letzteres wird wohl kaum als 


Besprechungen 141 


beweiskriiftig gelten kénnen; doch ist immerhin, wenn die erste Behauptung 
sich bewahrheitet, die Wahrscheinlichkeit der Identitit beider grofs und die 
bisher fiir uns so spirlich vertretene Litteratur des 8. Jahrh. wiirde da- 
durch eine bemerkenswerte Bereicherung erfahren. Der Verf. verspricht 
tibrigens in einem von ihm zu erwartenden ,,Leben der Gottesmutter“ auf 
die Perstnlichkeit des Jakobos noch niher eingehen zu wollen. Uber den 
Schreiber der Pariser Handschrift, dem der Verf., wie oben gesagt, eine 
selbstindige, willktirliche Auswahl des Abzuschreibenden zutraut, urteilt er 
nicht gleichmifsig; 8. 259 riihmt er seine Gelehrsamkeit und sein voll- 
kommenes Verstiindnis des ihm vorliegenden Textes, aber S. 274 wirft er 
ihm das Gegenteil vor; fiir das letztere Urteil sprechen mehrere, vom Verf. 
nicht notierte Korruptelen; lies z. B. 265, 1 ouvyvénuévyy, 265, 4 pérocov, 


& wedvta ... yoheriiv, — Bilao... qudv nol debsotoPu, 268, 5 eechetrac, 
269, 4 émectevdctaperv. : 


Den Abschluls bildet ein kleiner Aufsatz von 8. Papadimitriu tiber 
»4wei Volkslieder bei Anna Komnena“ (8. 281—287). Das erstere 
(Alexias p. 98 ed. Bonn.) bietet der Vert. in folgender Gestalt: Td céBBe- 
tov tig Tugevijc, Nato ‘ddékis, 2vvdynoéo to’ Keb thy devréony 1d cowl Pra 
xahds, yeodxev uwov. Hierbei ist Bre (entsprechend dem als Imperativ zu 
fassenden epinreco in der erkliirenden Umschreibung) ein verktirzter Im- 
perativ von txéyw und die Phrase time xal@g bedeutet: ‘gliickliche Reise!’ 
— Bei dem zweiten (ib. p. 250, 5) wendet sich der Verf. gegen den Ver- 
such von W. Fischer (Berl. Phil. Wochenschrift. 1885, Sp. 392), in 
éwlyxtov, das jener sonst richtig als Lager, Rast fafst, zugleich auch eine 
witzige Anspielung auf lyxrog = impercussus zu finden; denn dies, 
tibrigens auch in der Litteratursprache seltene, Wort mulste dem Volke 
vollistiindig unbekannt sein. Ferner will er dminutov (cod. Flor. dxiijnrov) 
nicht mit Ducange von applicatum, sondern von einer anderen Form des- 
selben Verbums, applicitum, ableiten, was eher zu émdijurov (richtiger 
éxchincov) werden konnte. Endlich weist er den Versuch von Fischer, die 
Worte in Anapiiste (ein der Volkspoesie jener Zeit ganz fremdes Metrum!) 
und in Trochien zu zerlegen, zurtick und sieht darin vielmehr zwei proso- 
dielose politische Verse (mit je 4 Jamben): “dab thy deictoay eg Toldyy 
Kedov éniiacov, Kowvyvé. Das Wort Toiony ist dabei zweisilbig auszu- 
sprechen. 

Die zweite, besonders paginierte Hilfte des Jahrbuchs enthilt unter 
der Uberschrift ,,Chronik zwei lingere Referate und eine ,,Ubersicht tiber 
die neuesten Arbeiten auf dem Gebiete der Byzantologie*. Von den Re- 
feraten gehért das eine (H. Stern iiber des Aristoteles neuentdeckten 
Athenerstaat) nicht hierher; das andere von M. Popruzenko (S. 43—64) 
berichtet tiber eine Reihe von Schriften, die seit 1877 tiber die Slaven- 
apostel Kyrillos und Methodios erschienen sind. Aus der ,,Ubersicht’ (8. 65 
bis 186), in der 14 Werke einer ktirzeren oder lingeren Besprechung unter- 
zogen werden, sollen diejenigen, welche der russischen Litteratur angehdren 
und bisher in der byzantinischen Zeitschrift noch nicht erwihnt sind, in 
der dritten Abteilung verzeichnet werden. Die iibrigen besprochenen, Werke 
sind: Th. Uspenskij, Skizzen zur Geschichte der byz. Kultur. Schwarz- 
lose, Der Bilderstreit. Krumbacher, Gesch. d. byz. Litt. Mitteis, 
Reichsrecht und Volksrecht in den dstlichen Provinzen des rémischen Kaiser- 


142 Il. Abteilung 


reiches. Pavlovskij, Die Malerei der Palatin. Kapelle in Palermo. Bel- 
jajev, Byzantina. Strzygowski, Byz. Denkmiler. I. Pokrovskij, Das 
Evangelium in den ikonograph. Denkmilern. 

Hine Besprechung des Jahrbuchs giebt S. Sestakov im Journ. d. Min. 
d. Volksaufkl. 1892, Bd. 284, Dezemberheft 5. 392—405. Daran schlielst 
sich seitens der Redaktion (V. Vasiljevskij) in betreff der Abhandlung 
von Kirpiénikov eine kurze Notiz, dafs die Worte: 6 od¢ “Ounoog im 
3. Briefe des Jakobos auf eine ganz andere Irene (im 12. Jahrh.) hin- 
weisen und dals im niichsten Hefte des Journals der Nachweis geliefert 
werden soll, worin die Irrttimlichkeit der Kombinationen Kirpiénikovs 
besteht. 

Riga. Ed. Kurtz. 


G. N. Hatzidakis, Einleitung in die neugriechische Grammatik. 

(Bibliothek indo-germanischer Grammatiken Bd. V.) Leipzig, Breitkopf und 
Hartel 1892. XVI, 464 8. 8°. 
Dals Hatzidakis seine verschiedenen Beitrage zur neugriechischen 
Grammatik, namentlich die in Griechenland erschienenen, vereinigt heraus- 
gebe und so allgemein zugiinglich mache, ist ein wohl von allen denen, 
die sich mit Mittel- und Neugriechisch abgeben, éfter gehegter und auch 
Sffentlich ausgesprochener Wunsch (vgl. z. B. Krumbacher, Gesch. d. byz. 
Litt. S. 896). Dieser Wunsch ist nun in dem vorliegenden Buche mehr 
als erfiillt: was von friiheren Arbeiten darin aufgenommen wurde, ist sorg- 
filtig durchgesehen, gebessert, erweitert oder verktirzt, und z. T. so ganz 
umgeiindert, dafs es leicht begreiflich ist, wenn Hinweise auf die frtihere 
Verdffentlichung fehlen. Dazu kommt nun noch mancherlei, was meines 
Wissens bisher noch nicht gedruckt war, so dafs auch wer H.’s bisherige Ar- 
beiten verfolgt hat, des Neuen sehr viel finden wird. 

Der Inhalt des Buches ist ein sehr viel reichhaltigerer, als es der Titel 
erwarten liafst; seine Wichtigkeit besteht ebensowohl in den vielen An- 
regungen und Gedanken als in dem grofsen Material aus neugriechischen 
Mundarten, das dem, der nicht selber in Griechenland reist, sonst fast ganz 
unbekannt geblieben ist. Sind dem speziellen Fachmann diese Mitteilungen 
besonders erwiinscht, so sind dagegen fiir weitere Kreise die prinzipiellen 
Darlegungen tiber das gegenseitige Verhiltnis von Alt-, Mittel- und Neu- 
griechisch von einschneidender Bedeutung, und es ist nur zu hoffen, dals 
sie miglichst weite Verbreitung finden, um die vielen Vorurteile und schiefen 
Auffassungen griindlich auszurotten und zugleich auch jenem Dilettantismus 
ein Hunde zu machen, der immer und immer wieder, zuletzt in unseren Tagen 
von Holland aus, sich gerade auf dem Felde des Neugriechischen breit macht. 
Der Verf. weist hauptsiichlich folgendes nach. Das heutige Neugriechische 
ist aus der ov) entstanden. Es enthilt als Ganzes weder dorische noch 
Hiolische noch andere dialektische Elemente, was natiirlich nicht ausschliefst, 
dafs in einzelnen Gegenden einzelne Worter in altgriechischer Dialektform 
geblieben seien. Die Anfiinge des Neugriechischen oder richtiger gesagt, 
diejenigen lautlichen, formalen und syntaktischen Umgestaltungen, die die 
heutige Sprache von der klassischen unterscheiden, sind bei weitem ilter 
als die ersten Denkmiler des Mittelgriechischen, sie lassen sich meist schon 


feo ee 





, : 


te 


Besprechungen 143 


bei den Grammatikern, auf Inschriften und in manchen verstreuten Notizen 
bei Schriftstellem nachweisen. Zum Beweise dieser fundamentalen Siitze 
wird nun ein ungemein mannigfaltiges Material herbeigezogen und die 
verschiedenartigsten Fragen der Laut- und Formenlehre und z. T. auch der 
Syntax besprochen; ferner sind die Normen angegeben, die bei der Ver- 
wertung der Grammatiker-Zeugnisse fiir die Erkenntnis der Sprachgeschichte 
befolgt werden miissen. In allen Hauptpunkten ist dem Verf. bedingungslos 
zuzustimmen und auch die einzelnen Erkliirungen werden meist das Richtige 
getrotfen haben. Gelegentlich sind wohl andere Auffassungen miglich, so 
scheint es mir einfacher, in podavdg statt yodnvoc, wadepidn statt alawidc, 
cvalindvea statt dvylindve, dsdvewog statt csjvenog (Smtveuos), qeguptdec 
statt yyoauida (8. 100) Assimilation des 1 an das « zu sehen, wihrend 
H. ftir jedes einzelne Wort irgend eine volksetymologische Ankntipfung 
sucht. Unter den, Beispielen von w« aus / (8. 105) ist plodume = wiPle 
mu. tilgen, da fluba fir fubla, fibula romanisch ist, ital. fiubba, 
ebenso scheint xovBodsiioy neben xovpindioy == cubiculum schon lateinisch, 
vgl. W. Schulze, Arch. f lat. Lex. VITL 134; Bdédvog, dessen Zusammen- 
gehirigkeit mit @icog 8. 116 mit Recht in Abrede gestellt, wird, crinnert 
an lomb. palta, das freilich selber der Aufklirung harrt u. a. Die 
schwierige Frage, unter welchen Bedingungen im Neugriechischen ein ,un- 
organisches" j entstehe, hat auch H. noch nicht zur befriedigenden Lisung 
gebracht. Was zuniichst die Falle betrifft, wo zwischen zwei Vokalen j 
erscheint, von denen einer oder beide zur u-Reihe gehiren, so scheint mir 
das Wesen des betreffenden Vorgangs nicht richtig erfalst, wenn es S. 121 
einfach heifst: ,dafs bei dem Ubergang von dem einen Laut in den andern 
die Zunge sich... leicht an irgend einer Stelle dem Gaumen nihert und mit- 
hin einen Ubergangs- und Reibelaut (j—y) bildet.“ Bei Vokalen der u-Reihe 
miilste doch dieser Ubergangslaut w oder B sein. Ich glaube vielmehr, es 
ist die wohl zuerst von Schuchardt, Litbl. f. rom. und germ. Philol. 1887, 
180 aus Anlafs der griechischen Formen, dann Zeitschr. f. rom. Philol. 
XII 317 ausgesprochene, seither durch Erscheinung auf den verschiedensten 
Sprachgebieten bestiitigte Auffassung die richtige, wonach die Beispiele von 
hiatustilgendem j zwischen Vokalen der w-Reihe lediglich nach Analogie 
des j in der e-Reihe gebildet sind. Was sodann die Verba auf -evy betrifft, 
so hilt H. an der Méglichkeit seiner friiheren Erklirung fest, dafs von 
Baotedj 6 Hdtog u. dgl. aus die neve Form faorevjer entstanden sei, giebt 
aber gugleich zu, dals auch die andere, in meinem Kommentar zu Simon 
Portius 8. 77 vertretene méglich sei, wonach nach éepe aus evga Priis. Cedyo 
auch zu dem Aor. éBaciiewa aus éBacllevow cin Pris. Baowdedyw gebildet 
worden ist. Ich glaube, dafs nur die letztere richtig ist und dals der von 
Krumbacher (Hin irrationaler Spirant 8. 425 £) und mir (Simon Portius 
S. 246) erhobene Hinwand, dafs die 3. Sing. Priis. allein nicht imstande sei, das 
ganze Prisens umzuiindern, seine volle Gtiltigkeit behilt. H. bringt allerdings 
S. 124 ein Beispiel einer derartigen Ausdehnung, niimlich 1. Plur. é&e- 
Aovoauev, 2. Plur. Zwdodcars statt ehelotuev éhadotre. Allein der Vergleich 
palst nicht, denn offenbar liegt, worauf ich schon 8. Portius 5. 203 hingewiesen 
habe, der Umgestaltung von éiehotuev zu elododcapey nach ghalotoay das 
Verhilinis zu Grunde, das im Aorist zwischen gdlyoay und élodsjoopev 
besteht. §. 150 wird das 7 in &€y aus dem o des & erklirt. Ich wiifste 





144 If. Abteilung 


keinen zweiten Fall, wo o oder & einen solchen Hinflufs auf folgende Laute 
tibte"), und glaube daher eher, das 4 sei von é£5jvta bezogen. Dals mevijvra 
(statt mevrqvra, wofiir 8. 150 eine treffliche Deutung), éBdoufvta, dydofreer, 
évvevivee nicht auf die zugehirigen Hinerzahlen einwirkten, erklirt sich 
ohne weiteres aus dem grofsen lautlichen Abstand von zévte, éprd, dyred, 
évved. So liefse sich noch da und dort eine Kleinigkeit indern, ohne dafs 
dadurch dem Werte des Buches ein Abbruch gethan wiirde. 

Sind schon in diesen grundlegenden Kapiteln eine grofse Zahl der die 
neugriechische Sprachgeschichte betreffenden Fragen gelist, so beschiftigen 
sich nun eine Reihe Exkurse mit allerlei Hinzelheiten. Der erste bespricht 
die Genitive fem. auf -i im Zakonischen, der zweite das scheinbare Ver- 
stummen eines -¢ im Neugriechischen, der dritte handelt gegen Psichari 
tiber den Sprachcharakter der mittelalterlichen und neueren Autoren und 
gelangt zu ihnlichen Resultaten wie Ref. in der deutschen Litteratur- 
zeitung 1890, Sp. 159—-161, giebt: tibrigens in kurzen Ztigen einen trefflichen 
Uberblick tiber die Geschichte der Schriftsprache; der vierte zeigt an einer 
Reihe von Beispielen, wie aus den alten Grammatikern ein Bild des frtiheren 
Sprachzustandes zu gewinnen ist, der fiinfte, ,Zum Vokalismus des Neu- 
griechischen“ betitelt, handelt; namentlich von den Schicksalen der Hiatus- 
vokale im Worte und im Satze. Daraus ist namentlich die Erklarung von 
-w aus -ioyv hervorzuheben. Die Leugnung der Assimilationskraft eines « 
scheint mir dagegen zu weit zu gehen. Wohl giebt es viele Wérter mit 
e- anstatt eines andern Vokals, ohne dals die folgende Silbe oa enthielte, 
allein daraus folgt doch nicht, dafs darum fiir die Fulle, wo é-« u.s. w. durch 
&-c ersetzt worden sind, die Erklirung durch Angleichung unmiglich sei. 
Unter den 8. 332 angeftihrten Wértern mit -i finde ich zuniichst 6 Neutra, 
fiir die Hs Erklirung, das « stamme von te, zutrifft, dann &rot == éx0d 
von amd beeinfinfst, und einige andere, bei denen das & verschiedene Ur- 
sachen hat. Dagegen sind diejenigen, in denen nach meiner Ansicht 
Assimilation an folgendes w vorliegt, anders gebaut. Zunichst bei déadégpy, 
akedeopos, abepvov aus éa-, dvrdue aus év rH Lua, deyerng wird es 
schwer sein, auf -« auslautende Worter zu finden, mit denen sie so eng 
verkntipft werden, dafs das  losgelést und zum zweiten Worte gezogen 
werden kénnte. Sodann giebt es doch eine nicht unbetriichtliche Zahl von 
Fallen, wo im Wortinlant « unter Hinflufs eines folgenden oder vorher- 
gehenden a an Stelle anderer Vokale tritt. Zu einer Lisung der Frage, 
wann die Assimilation eintrete, wann nicht, fehlt es mir freilich an dem 
Material. — Hine andere schwierige Frage ist die nach dem Hintritt von 
e statt a, 1, a, v, 0. Ich hatte (S. Portius S. 81) als Gesetz aufgestellt, 
dafs jeder t-Laut in tonloser, nicht in betonter Stellung vor 9 zu e wird. 
Hatzidakis méchte 8. 333 f auch a und o unter denselben Bedingungen 
za e werden lassen und schreibt ferner dem 4 eine thnliche Wirkung zu 
wie dem g. In der That scheint fiir @ dieselbe gesichert, fiir o dagegen 
sind die Beispiele nicht tiberzeugend, denn xgevrijge aus xguariosoy zeigt 
in vt stati + eine Unregelmifsigkeit, die erst erklirt werden mufs, bevor 


_ 4) Das von H. angetiihrte 1 in megiudds statt makapdds ,.Zwieback von 
einem lldégawog, der Opaerurend geschrieben hat, erscheint mir von dem Schlufs-e 
hervorgerufen: a-e : ot statt oc-ce : ot. 





Besprechungen 145 


das Wort zur Stiitze eines Lautwandels gebraucht werden kann; poéviwos 
kann durch ggevds, Bosyy durch Boeyo bestimmt sein, die drei andern Bei- 
spiele entziehen sich allerdings meiner Beurteilung, ‘doch ist mir xeOélov 
aus xavOddov schon darum auffillig, weil hier sogar betontes o durch ¢ er- 
_ setzt wire. Was weiter den Hinflufs von 4 betrifft, so scheint er mir noch 
nicht erwiesen, da die Beispiele zu wenig zahlreich sind und sich meist 
anders deuten lassen. Auch sonst wiire in diesem Exkurs noch das ‘eine 
und andere in Frage zu stellen, daneben aber findet sich eine reiche Fiille 
neuer und zutreffender Beobachtungen und zum Schluls wichtige Mit- 
teilungen tiber den Unterschied des Nordgriechischen vom Stidgriechischen. 
Ks folgen sodann Abschnitte tiber Genuswandel, tiber die Volksetymologie 
bei Pripositionen, tiber die Deklination. In diesem letzteren ist manches 
anders und natitirlich besser gefafst, als in meinem 8. Portius, immerhin 
michte ich nicht in allen Punkten meine Ansicht aufgeben. Darauf im 
einzelnen einzugehen ist hier nicht der Ort, nur die Plurale auf -de¢ will 
ich kurz beriihren. Bekanntlich bildet das Neugriechische yon Substantiven 
aut -&3, ~ij¢, -ote, die lebende Wesen bezeichnen, einen Plural auf -dee, 
wihrend der Singular diese Erweiterung nicht kenné. Ks hegt nun natiirlich 
nahe, den Ausgangspunkt in gvuyddec, Aeumddeg u. s. w. zu suchen. Allein 
dabei bleiben eine Reihe Fragen ungelist. Weshalb die Beschriinkung des 
-Oeg auf den Plural, weshalb also flektiert z. B. wouée im Sing. -& -év, 
nicht -&dog -&da? Weshalb ist -deg auf Personalbezeichnungen beschriimkt, 
wihrend doch das Altgriechische auch Aeumes, dexce u. s. w. bildet? Wes- 
- halb endlich ist gvydg nicht zu mvyddag geworden, wie matzo zu matégag? 
Diese Fragen hatte ich 8. 173 z. T. aufgeworfen, 2. T. wenigstens ange- 
deutet und ich hatte eine Erklarung versucht, die sie beantwortet. Da H. 
mit keinem Worte darauf eingeht, sondern einfach muyde u. s. w. als Vor- 
bild bezeichnet, ohne die auffitllige Beschriinkung des -de¢ irgendwie 2u 
motivieren, so mufs ich an -meiner Auffassung festhalten. Den Schlufs 
bilden eine Untersuchung iiber die Priisensbildung und eine andere tiber 
Accentwechsel, bei welch letzterer man das physiologische Gesetz, dafs von 
zwei im Hiatus stehenden Vokalen derjenige den Ton empfingt, der mehr 
Klangfiille hat, gerne hervorgehoben gesehen hitte. 


Wien. W. Meyer-Liibke. 


Mordtmann, Esquisse topographique de Constantinople, avec 
un grand plan et plusieurs planches, Lille 1892. Desclée, de Brouwer et CO". 
1 vol. 4°. 91 p. — 12 firs. 

La topographie de Constantinople a été, depuis le 17° siécle, Vobjet 
de bien des études: depuis que les travaux des Pierre Gilles, des Ducange, 
des Banduri ont ouvert la voie 4 ces-délicates- recherches, les ouvrages du 
patriarche Constantios et de Scarlatos Byzantios, le beau livre de Labarte, 
et surtout -les savants mémoires de Paspati ont singuliérement accru notre 
connaissance de la Byzance du moyen-age. Pourtant telles sont les diff- 
cultés du sujet que bien des points demeuraient obscurs, bien des problémes 
non résolus; et si grande en est d’autre part l’importance pour Vintelligence 
de Vhistoire et de la vie byzantines, qu’un examen nouveau et vraiment, 
scientifique des. textes‘ et des monuments était impatiemment attendu de 

Byzant. Zeitschrift IL 1 10 


146 Il. Abteilung 


tous ceux qui s‘intéressent aux choses de empire grec d’Orient. C'est: 
dans cette pensée que le comte Riant chargea M.-Mordtmann de dresser 
un plan de Constantinople au moyen-age: c’est ce travail, destiné en prin- 
cipe aux Archives de VOrient latin, reva et annoté par le comte Riant 
lui-méme, qui nous est aujourd’hui donnd; et on en devine sans peine 
Vintérét et importance. Nul mieux que M. Mordtmann n’était désigné 
pour une semblable tache; un long séjour A Constantinople, de continuelles 
études sur les monuments de l’époque médiévale le rendaient plus capable 
que tout autre d’éclairer les points controversés de la topographie byzan- 
tine; et en effet le plan qu'il a dressé est excellent, le commentaire dont 
il a accompagné admirablement sir et précis. On ne saurait assez lover 
Vexacte connaissance des textes, la conduite méthodique des discussions, la 
conscience parfaite qui recommandent le travail de M. Mordtmann. Sans 
doute on pourra discuter quelques unes de ses affirmations, critiquer quel- 
ques unes de ses interprétations: mais on sera vivement frappé de la 
nouveauté de ses recherches, de la vraisemblance des solutions qu'il pro- 
pose, et nul assurément ne contestera la grandeur du service que ce livre 
rend aux études byzantines. 

Aprés avoir fixé les limites des quatorze régions de la eapitale orien- 
tale, M. Mordtmann entreprend ]’étude des murailles qui la défendaient, du 
edté de la terre; et dans deux Jongs chapitres il s’efforce de déterminer 
Yemplacement controversé de la porte de Charisius et d’éluvider la topo- 
graphie si compliquée du quartier des Blaquernes. Puis, aprés avoir suivi 
les murs qui bordaient la Corne d’Or et la Propontide, décrit les ports 
qui s'ouvraient le long du rivage et les quartiers qui avoisinaient la mer, 
aprés avoir fermé le cercle extérieur qui enserrait Byzance, M. Mordtmann 
parcourt lintérieur de la cité: il énumére les principales voies de circu- 
lation qui unissaient le Grand Palais aux régions diverses de la eapitale, 
les places qu’elles traversaient, les édifices de.tout ordre qui s’élevaient aux 
alentours. Je ne puis songer & signaler ici tous les résultats nouveaux 
que fournissent ces recherches: je dois noter pourtant la discussion si 
abondante (p. 16—29) qui fixe définitivement a la porte actuelle d’Andri- 
nople lemplacement de la porte de Charisius, et la démonstration si claire, 
si grosse de conséquences aussi, qui place hors de la ville, prés du rivage 
de Marmara, la région et le palais de ’ Hebdomon (p. 29—33), et bouleverse 
ainsi la nomenclature traditionelle attribuée au quartier et aux ruines de 
Tekfour-sérai. On trouvera de méme d’intéressants détails sur les murailles 
qui longeaient la Corne d’Or et sur la topographie des quartiers assignés 
aux marchands italiens, Vénitiens et Génois, Pisans et Amalfitains; sur- 
tout on lira avec intérét la description des grandes voies de la capitale, 
si précieuse pour suivre les pompes du Livre des Cérémonies; et je tiens 
& ce propos & remarquer combien M.Mordtmann rend justice aux recherches 
de Labarte sur le Palais impérial (p. 64); sans doute il déplace, avec 
raison, je crois, quelques uns des monuments mis par Labarte sur Au 
gustéon et il reporte sur la partie occidentale de cette place, a lentrée 
méme de la rue Centrale (Méon), le Milliaire d’Or: mais dans ensemble 
il admet les dispositions attribuées par le savant francais au Grand Palais, 
et contestées & tort par Paspati, 

Pourtant, si vraisemblables que soient en général les résultats obtenus 


Besprechungen © AT 


par M. Mordtmann, si sire que paraisse son érudition, on y doit relever 
certaines incertitudes, certaines contradictions, certaines erreurs méme. La 
question des murailles qui défendaient le palais et le quartier des Bla- 
quernes me semble en particulier assez incomplétement résolue. Que sont 
devenus, dans la partie basse de cette région, entre le grand mur oriental 
du palais et la Corne d’Or, les deux murs de Théodose, et quelles modi- 
fications cette double muraille a-t-elle subies dans la partie haute pour 
s’accommoder aux exigences de la construction impériale? Ni le plan ni le 
texte de M. Mordtmann (p. 11) n’expliquent syffisamment ces problames. De. 
quelle époque date le mur d’Héraclius, qui comprit dans l’enceinte le quartier 
des Blaquernes? M. Mordtmann en fixe tour 4 tour la date aprés ou avant 
le sige de Constantinople par les Avares (p. 35—-36 et p. 37, note 1) 
sans considérer que le texte de Cedrenus (I, 729) cité & V’appui de la 
derniére opinion est beaucoup moins décisif qu’on ne le déclare. Est-il, 
bien certain enfin que le mur compris entre la tour d’Isaac VAnge et le 
prétendu Hebdomon date seulement de l’époque de Manuel Comnéne? les 
textes cités (p. 11—12) par M. Mordtmann et que (ailleurs il interpréte 
plus qu'il ne les traduit, peuvent aussi bien s‘appliquer & une réparation 
des murailles, que l’on sait en effet avoir été ordonmnée par l'empereur 
Manuel, et d’autre part Vaspect de cette portion du mur ne me parait 
point présenter de fagon si évidente les caractéres de l’époque des Com- 
nénes. I] faudrait du moins pouvoir prouver que le mur d’Héraclius suivait 
une direction différente du prétendu mur de Manuel: or M. Mordtmann 
hésite et dans les mémes débris retrouve tour 4 tour Ja muraille d’Héra- 
clius (p. 11) et Venceinte particulitre du palais des Blaquernes (p. 37). 
Tl y a la, on le voit, bien des diffieultés mal résolues. ‘ 

Je trouve un autre embarras dans la discussion relative 4 la porte 
de Charisius. Il s’agit de savoir si cette entrée de la ville doit étre 
identifiée avec la porte d’Andrinople, ouverte dans le mur de Théodose, ou 
avec celle dEgri-Kapou, percée dans le prétendu mur de Manuel? Mais 
si vraiment cette derniére muraille date seulement du 12° siécle, pourquoi 
discuter si longuement le texte de Zonaras racontant la prise de la porte 
de Charisius par Alexis Comnéne? (p. 18—-20). I] est trop évident qu’en 
1080 on n’a pu forcer la porte d’Egri-Kapou, si celle-ci s’ouvre dans un 
mur construit seulement au 12° siécle, et je comprends mal, je lavoue, 
pourquoi sur ce point M. Mordtmann a perdu son temps a enfoncer, si je 
puis dire, une porte ouverte. Je regrette également qu’en plusieurs endroits 
(p. 12. 15. 17) M. Mordtmann ait pris de si grandes libertés de traduction 
i Pégard des textes qu’il commente, et fondé ses raisonnements (p. 17) sur 
des indications qui manquent dans l’original et qu'il a un peu arbitrairement 
introduites dans l’interprétation. 

Quant au plan qui accompagne ce travail, il sera trés utile aux 
études byzantines. Pourtant il est facheux quwil ne concorde pas toujours 
exactement avec les indications du commentaire. M. Mordtmann nous avertit 
(p. 29) que pour le quartier de [’'Hebdomon le plan reproduit les données 
de la topographie ancienne, sans tenir compte encore de l’hypothése signalée 
plus haut. Mais ailleurs il y a désaccord, sans explication ni raison suffi- 
sante. La grande rue qui du Forum Tauri conduit 4 Véglise des Saints- 
Apotres est indiquée dans le texte comme quittant la Méoy au Philadel- 

10* 


= 


148 © Tl. Abteilung 


phium (Shekhzadé-Djami): or sur le plan, elle se détache bien avant de 
Ja rue centrale, dans la partie Nord du Forwn Tauri. Dans le texte, la 
bifurcation des rues allant 4 la porte de Sélymbrie et 4 la porte Dorée 
est marquée & la mosquée de Khodja-Moustapha (p. 62); or le carrefour 
de St; Onésime ow les textes placent cette bifurcation, est noté sur le plan 
au N. BE. de la mosquée. On peut également regretter que plusieurs des 
grandes voies embranchées sur ‘la rue “centrale, et dont le tracé est déter- 
miné dans le texte avec une trés suffisante précision (de la Porta platea 
au Philadelphium, du Triodos de St. Onésime 4 la porte du Sigma, des 
Saints-Apdtres au palais des Blaquernes, et surtout le Makron Embolon) 
naient point été reportées sur le plan: il était facile d’indiquer par un 
trait de couleur spéciale Je caractére plus ou moins hypothétique de ces 
parcours; & coup stir les recherches topographiques en eussent été ,sim- 


. plifiées. 


Jai insisté un peu longuement peut-étre sur le livre de M. Mordt- 
mann; cest que, malgré ses défauts, il a pour V’histoire byzantine une im- 
portance capitale. Je dois ajouter que plusieurs planches intéressantes, 
reproduisant les plans de Buondelmonte et divers monuments byzantins, 
accompagnent cet ouvrage si utile et qu’un index excellent en facilite 
Yemploi. Pourquoi faut-il qu’un travail si précieux soit imprimé avec si 
peu de soin et que les fautes d’impression, si regrettables quand il s’agit 
de noms propres ou de réferences, s’y rencontrent trop abondamment? 


Nancy. ; Ch. Diehl. 


Bruno Rhodins, Beitrage aur Lebensgeschichte und zu den 
Briefen des Psellos. Wissenschaftliche Beilage zu dem Programme des 
kéniglichen Gymnasiums zu Plauen i. V. Ostern 1892. 4°. 26 8. 

Die vorliegende Arbeit kntipft an eine iltere Programmschrift des 
Plauener Gymnasiums an, worin der verdiente Byzanzforscher William Fischer 
das Leben und Wirken des Paitriarchen Johannes Xiphilinos behandelt hat. 
Hier unternimmt es ein Kollege Fischers, in kurzen Ziigen ein Bild von 
dem Leben des mit Xiphilinos durch vertraute Freundschaft verbundenen 
Philosophen und Staatsmannes Michael Psellos zu entwerfen und im Anschluls 
daran seine Briefe nach sachlichen Gesichtspunkten zu ordnen und chrono- 
logisch zu fixieren. Der Verfasser giebt nicht, wie Egger und Rambaud, 
eine blofse Bearbeitung der ausfiihrlichen, von Konstantin Sathas dem vierten 
und ftinften Bande seiner Mecuwvixd BiGlofyjnn vorausgeschickten Bio- 
graphie. Er hat die historischen Schriften Michaels selbstiindig durchforscht 
und manches Neue und Wissenswerte daraus geschipft. Nur wo diese Quelle 
aussetzt, in der Darstellung der letzten Schicksale des Philosophen, schliefst 
er sich dllzu vertrauensvoll an seinen gelehrten Vorginger an und begeht 
infolgedessen dieselben Irrttimer und Ungenauigkeiten. Der letzte der kaiser- 
lichen Génner des Psellos und zugleich sein Schiiler in der Philosophie war 
Michael VIT aus dem Hause Dukas. Unter diesem Monarchen, sagt Rhodius, 
ganz im Hinklange mit Sathas, habe Psellos anfangs in grofsem Anschen 
gestanden. Das sei jedoch bald anders geworden, als die Leitung des Staates 
in die Hinde des EHunuchen Nikephoritzes gelangte, der die schimpflichsten 
Mittel nicht scheute, das Volk auszubeuten und die kaiserlichen Schatz- 


Besprechungen 149 


kammern zu fiillen. ,Das Gefiihl des Unwillens, das Psellos tiber cine 
solche Regierung und iiber die eigne Zuriicksetzung fiihlen mufste, ist ftir 
ihn der Grund gewesen, seine Geschichte plétzlich abzubrechen; 
denn an diese schliefst sich ganz unvermittelt der Brief an, den Psellos, wohl 
im Auftrage des Michael, verfafst und an den Thronpriitendenten Nikephoros 
Phokas (Botaniates) abgesandt hat.“ Also weil die handschriftliche Uber- 
lieferung jenen im Jahre 1078 geschriebenen Brief mit der ein paar Jahre 
frither beendeten Geschichte zusammenstellt, so folgt daraus, dafs diese 
plétzlich abgebrochen ist! Man sollte meinen, so etwas miilste doch zu 
allererst an dem unfertigen Zustande des Werkes selbst zu merken’ sein. 
Das Gegenteil ist der Fall. Die Chronographie des Psellos liifst in der 
Glitte des Ausdrucks nirgends die letzte Hand vermissen, hat auch einen 
so harmonischen Abschlufs, wie nur irgend cin byzantinisches Geschichts- 
werk: sie tint in einen Panegyrikus auf die Person und die Familie des 
Kaisers aus, in dessen Auftrage und unter dessen Augen sie geschrieben 
wurde. Sie weiter zu fithren, verbot sich ftir den Verfasser schon deshalb, 
weil er alsdann Dinge hitte bertihren miissen, die in hoffithiger Weise dar- 
mustellen, selbst einem Redekiinstler wie ihm unmiglich gewesen wiire.') 
Die Thronbesteigung Michaels VIT bezeichnet den Endpunkt der cigentlichen 
Eyzithlung, die zwar, wie anderwiirts nachgewiesen ist, erst im Jahre 1075 ° 
wlso vier Jahre danach abgeschlossen wurde, die aber von den grofsen Er- 
eignissen dieser vier Jahre keine Notiz mehr nimmt. Damit fillt jeder 
Grund ftir die Annahme weg, Psellos sei von dem Logotheten Nikephoritzes 
aus semer Gunststellung verdriingt worden. Der Brief an Botaneiates be- 
weist gerade, dals er seines Amtes als kaiserlicher Geheimschreiber bis zum 
letzten Augenblicke waltete. Sathas und, ihm folgend, Rhodius behaupten 
freilich, indem sie sich dabei auf Anna Komnena (ed. Bonn. T 260, 6) be- 
rufen, dafs Psellos sich gegen Ende der Regierung Michaels aus Byzanz 
wuriickgezogen habe. Schliigt man aber das Zitat nach, so findet man kein 
Wort von einer solchen Zeitbestimmung: sie ist ein willktirlicher Zusatz 
von Sathas und ganz sicher falsch. Lin Zeitgenosse des Psellos war der 
Historiker Michael Attaleiates. Hs wiire wunderbar, wenn derselbe, wie 
die Biographen angeben, seines bertihmten Rivalen in der Geschichtschreibung 
gar nicht Erwihnung gethan hitte. In Wahrheit gedenkt er seiner an drei 
Stellen. Die erste (21,19), an der kein Name genannt wird, ist gleichwohl, 
oder vielmehr eben deshalb stets richtig aut Psellos bezogen worden. Von 
den beiden andern leugnet Sathas*) diese Beziehung, weil dort von cinem 
Nikomedier Michael die Rede, Psellos aber in Byzanz geboren sei. Seine 
weitere Bemerkung, dieser Nikomedier sei aller Wahrscheinlichkeit 
nach (xock micev mO&uvdeyre) identisch mit dem von Bryennios (ed. Bonn. 
p- 121, 10) beilaufig erwihnten Michael Barys, ist geradezu erstaunlich. 
Denn von diesem Michael Barys wissen wir weiter nichts, als dafs er einmal 
eine Botschaft vom Senate an den Cisar Johannes iiberbracht hat. Als 
tertium comparationis zwischen ihm und dem Nikomedier des Attaleiates 
bleibt also nur die Gleichheit des Vornamens Michael, gewils ein zwingendes 


1) Vor allem den ungliicklichen Aufstand des Cisars Johannes Dukas, des 
von Psellos in einem eignen Kapitel verherrlichten Oheims Michaels VIL Vel. 
Seger, Nikephoros Bryennios (Miinchen 1888) p. 37. 

2) Mec. Bift. IV p. CIV, Anm. 2. 


150 IL. Abteilung 


Argument fiir die Identifizierang beider! Dagegen sehe man sich einmal 
die folgenden Worte mit Riicksicht auf Psellos an: 

Attal. Histor. D- 296, 20: O8 wold td év wéow, xel Mixonh povaxdg 
6 butotemos 6 et ray modurin dy mg cy weet oY TOS rES, 70 yévog EAwcov 
eH Ninoyndeins, thy Corny eGeueronce, Ovcdgesros dvOgoonog nel bepovyyy neh 
ua seve tb &vytiPéuevog taic vot Pecothewg pehoriwens adscoslous, TOV Opayevees 
bscoyonpén (Nikephoritzes) meootLwoy eoyynwme tHS adtod sehevriic® iis peg 
Enslvou dangeoiag Exbyyave, Hob Oe todto dajmov Adyog exgdrn sev wo && wéoov 
vodvov wexolnnev 6 Bede ola reg Buorkencke Jagecs nab eveoyediag draxwdtorvea. 
Von demselben Michael wird p. 181, 4 erzihlt, dafs er unter Konstantin 
Dukas von seinem Kollegen im Ministerium, Nikephoritzes, aus Neid ver- 
leumdet worden sei, anscheinend unter dem Vorgeben eines ehebrecherischen 
Verhiltnisses mit der Kaiserin Hudokia. Der Ankliger wurde damals vom 
Hofe entfernt und zum Dux von Antiochia ernannt. 

Sicherlich, ohne den Zusatz: ,,7d yévog Elnxwv 2x Ninoundstac' wiirde 
niemand bezweifelt haben, dafs hier Psellos gemeint sei. Dieser hiefs Michael, 
war Monch, fiihrte den seltenen Titel Hypertimos, stand sowohl unter 
Konstantin Dukas wie unter seinem Sohne den Staatsgeschiften vor und 
wird auch von andern Autoren, z. B. von Skylitzes (p. 706 und 726) immer 
als Helfershelfer des Logotheten und Mitverderber seines Herrn hingestellt. 
Soll man nun glauben, dafs es am Hofe von Byzanz gleichzeitig zwei Per- 
sonen gegeben habe, auf die alle jene Priidikate passen, von denen aber 
Attaleiates nur die eine erwihnt, wiihrend wiederum Skylitzes, obwohl er 
den Attaleiates als Quelle benutzt hat, in demselben Zusammenhang nur 
von der andern zu berichten weils? Da lage es denn doch niher, an einen 
Irrtum des Attaleiates zu denken, der etwa dadurch veranlalst sein kénnte, 
dafs Psellos, bevor er in den Hofdienst trat, in Nikomedia einen Beamten- 
posten bekleidete. Aber ist es denn iiberhaupt sicher, dafs Psellos in Byzany 
geboren war? Hine direkte Nachricht dariiber fehlt, und was man sonst 
zu Gunsten dieser Annahme angefiihrt hat, lafst auch eine andere Deutung 
za. Zum mindesten zweifelhatt, wird sie durch einen Brief der Sathas’ schen 
Sammlung (135), dem der Herausgeber ohne ersichtlichen Grund die Uher- 
schrift 1 geri rie ‘EMddog gegeben hat. Psellos verwendet sich darin 
bei einem Provinzialbeamten fiir ein Kloster rav Negood. Zur Begriindung 
seiner Fiirsprache bemerkt er: deo peig eet Tots wove 4 Toe OES, 70 MEQL- 
extincdtacov tiv edheoy eogtoor, todro éuol og év meylory juungee 4] worn adr" 
peyevyy weet yee wegh adryy “al dveréGouwmar gv atti nab slate 
Toopebn xouitery cel tH dvatoepauévy xtl. — Wir wissen nicht, wo dieses 
Kloster lag; bei Byzanz schwerlich, da es sonst wohl éfter erwihnt wiirde, 
warum also nicht bei Nikomedia? Das Psellos sich lingere Zeit in dieser 
Byzanz gegentiber gelegenen Stadt aufgehalten hat, erhellt aus seiner Ab- 
handlung eig vO ev Ninoundete iyeiov (ed. Boissonade, p. 58). 

Wie dem auch sei, die Mitteilung des Attaleiates beweist, dafs Psellos 
seinen Ministerposten nicht blofs bis ans Ende der Regierung "Michaels VII 
beibehalten, sondern dafs er ihn auch nach der Thronbesteigung des Bota- 
niates mit "der ihm eignen Gewandtheit, die ihm schon tiber fiinf Regie- 
rungswechsel hinweggeholfen hatte, und gliicklicher als sein Amisgenosse 
noch eine Zeit lang behauptet hat. Hine Bestiltigung hierfiir haben wir in 
einem bisher tibersehenen Gedichte mit der Uberschrift: ‘Eounvele tod co- 


Besprechungen 151 


pardrou nob tuegtinov Belov zig rd dope voy doudroav duce orlyov wokevi- 
nav wods tov Bacrléa xdorov Nixygpdoov toy Boteaverdrnyv) Es 
scheint jedoch, dafs er sich durch unwillkommene Mahnungen zur Sparsam- 
keit der neuen Regierung sehr bald milsliebig gemacht hat. Thm, der sich 
schon tiber die allzu grolse Freigebigkeit des Konstantin Monomachos bitter 
tadelnd ausgesprochen, und der unter der Dynastie der Dukas ein System 
des Geizes mitvertreten hatte, mufste freilich die wahnsinnige Vergeudung 
der Staatseinktinfte, wie sie unter Botaneiates herrschte, ein Dorn im Auge 
sein. Die kaiserliche Ungnade tiberlebte der alt gewordene Hifling nicht 
lange. Sein Tod fillt nach der eben mitgeteilten Angabe bei Attaleiates 
in den Ausgang ces Jahres 1078. 

Der von Rhodius gegebenen Charakteristik des Psellos wiire manches 
hinzuzufiigen, Psellos ist das wahre Urbild eines Byzantiners, und es giebt 
vielleicht nichts, was geeigneter wiire, in das Wesen dieser viel geschmiihten 
aber wenig gekannten Species von Menschen einzufiihren, als eine griind- 
liche Analyse seiner Schriften. Bis jetzt ist nicht einmal der Versuch. ge- 
macht worden, den allgemeinen kulturgeschichtlichen Wert derselben zur 
Geltung zu bringen. 

Bei der Gruppierung der Briefe hat Rhodius nach dem Stande der 
Adressaten fiinf Klassen unterschieden: 1) Briefe an Kaiser, Ciisaren und 
Angehérige des kaiserlichen Hauses, 2) Briefe an Patriarchen, Metro- 
politen, Bischéfe, Abte und Ménche, 3) Briefe an weltliche Beamte, 4) Briefe 
an Personen ohne Titelangabe, 5) Briefe, die gar keine oder eine unvoll- 
stindige Uberschrift tragen. Angesichts der Unméglichkeit, eine streng 
chronologische Anordnung durchzufiihren, war dieses Einteilungsprinzip das 
einzig richtige. Nur scheint dem Verfasser entgangen zu sein, dals von 
den Briefen der ersten vier Klassen sehr viele ihre Uberschrift nur dem 
Scharfsinne des Herausgebers verdanken, withrend der nachpriifende Leser 
schlechterdings nichts entdecken kann, was ihn bei seiner Konjektur geleitet 
hat. — Die beiden Briefe an Robert Guiscard, historisch wohl die wichtigsten 
der Sammlung, hat Rezensent an anderer Stelle”) ausftihrlich besprochen. 
Den von Rhodius bemerkten Widerspruch zwischen dem Wortlaut dieser 
Briefe und den Angaben des Zonaras — sollte heilsen Skylitzes, von dem 
Zonaras seine Mitteilung entlehnt hat — auf einen Irrtum des letzteren 
gartickzufiihren, geht nicht an, da auch Anna Komnena, die es sehr genau 
wissen mulste, die fraglichen Angaben hat. Schliefslich kiénnen wir nicht 
umhin, vor der Benutzung so fragwiirdiger Quellen wie des Muraltschen 
Essai de chronographie byzantine und gar des Krauseschen Machwerks ,,Die 
Byzantiner des Mittelalters‘' eindringlich zu warnen. Die Originalquellen 
sind ja doch jedem, der sich mit byzantinischer Geschichte beschiftigt, zur 
Hand, und wo das Richtige nicht ohne weiteres aus diesen abzulesen ist, 
kann man sicher sein, dafs es bei Muralt und seinesgleichen am aller- 
wenigsten zu finden ist, 


Breslau. Hans Seger. 


~ 


1) Heransgegeben u. a. von Joh. Meursius im Commentarius in Canticum 
Canticorum Eusebii Pamphili (Lugd. Batav. 1617) p. 118—168. 
2) 1. cp. 123-4. 


152 TL Abteilung 


.Mavovijs “I. Vededv, Taroseoyinot mivanes. Hidnoeeg istogunct 
Broyoapiaceet mEgh TOV matQuagy ay Kovoravrvoundleas dit) “Avdgéov vot 
somtoxiyjtov péeyorg “Imaxslu y tot dd Osccolovinng 36—1884. “Ev 
Kevorevtivoundie, Otto Keil s. a. 720 8. 8°. 

Das Werk kann gewissermafsen als ein offizielles angesehen werden. 
Die von dem Verf. geplante Herausgabe desselben fand die ausdriickliche 
Billigung des von ihm hochverehrten Patriarchen Joakim III, dem auch 
dasselbe gewidmet ist. Die Liste der Subskribenten zeigt meistens Wtirden- 
triger und Klostervorstiinde der orthodoxen Kirche. Die Vollendung des 
Werkes, welches dem Verf. grofse Opfer kostete, wurde nur miglich durch 
die Unterstiitzung der russischen dirigierenden Synode, des Panteleemon- 
klosters auf dem Athos und der Bruderschaft vom hl. Grabe. 

Eine vollkommene Geschichte der byzantinischen Patriarchen kann und 
will der Verf. nicht geben; er teilt aber mit, dafs ein grolses zehnbiindiges 
Werk in Vorbereitung sei, fiir das er die Materialien bereits gesammelt 
habe; sechs Biinde sollen die Patriarchatsgeschichte von 1538—1768 und 
drei die Folgezeit bis 1889 umfassen. Mége es dem Verf. vergénnt sein, 
diese grofsartigen Pline wirklich auszufiihren. 

Das vorliegende Werk ist im Vergleich dazu knapp abgefalst; der 
Verf. bezeichnet es ausdriicklich einmal als ,ein geschichtliches Verzeichnis“ 
(dorogutds necchoyoc), das andre Mal als eine Hinleitung (xg oetoeryooyy): in. 
eine ausfiihrliche Patriarchalgeschichte. 

In der Hinleitung (8. 77 8) handelt der Verf. von den Rechten, 
Privilegien und Titeln der Patriarchen, tiber den Wahlmodus in der tltern 
Zeit, wie seit 1860, tiber die Inthronisation u. s. f. Endlich charakterisiert 
er die Quellen fiir die Geschichte des Patriarchats. Unter den aufgezihlten 
Katalogen wird der alte und wichtige des Pseudoeusebios nicht erwihnt, 
ebensowenig der historisch freilich wertlose Michaels des Syrers, welcher 
aber darum interessant ist, weil er die angebliche Bischofsreihe vor Alexandros 
als Throninhaber von Ephesos auffiihrt. Fir die tiirkische Zeit stehen 
dem Verf. mehrfach schwerzugiingliche oder ungedruckte Quellen zu Gebote. 
Die altere Periode des Patriarchats d.h. der Zeitranm etwa, bis 2 dessen 
Ende die altesten Kataloge (Theophanes, Nikephoros und Pseudoeusebios) 
reichen, bedarf noch vielfach der chronologischen Richtigstellung; cine 
methodische Arbeit in der Art der klassischen Untersuchung Gutschmids 
liber die Patriarchen von Alexandrien wiirde hier eine fithlbare Liicke aus- 
fiillen. §. 190 hiitte der Verf. die Bemerkung Balsamons tiber die Aus- 
dehnung der thrakischen Didcese nicht. ernsthaft nehmen sollen. Fiir die 
Regierungen der Patriarchen Johannes von Sirimis, Eutychios und Johannes 
Nesteutes hiitte er wertvolles Material bei Johannes von Ephesos finden 
kénnen, wie denn auch fiir die Patriarchengeschichte des 9. und 10. Jahi- 
hunderts die armenischen.Quellen und die Kirchengeschichte des Gregorius 
Barhebriius z. T. recht wertvolle Beitrige liefern. S. 239 wird die Kreuzes- 
erhéhung in 628 gesetzt; sie kann frtihestens 629 stattgefunden haben. 
Ebenso ist durch Versehen die Uberbringung des hl. Schwamms und der 
hl. Lanze nach der Hauptstadt in 624 verlegt; die daftir zitierte Paschal- 
chronik hat ganz richtig 614, das Jahr der Binnahme Jerusalems durch 
die Perser. Patriarch Antonios 8. 273 ist nach der daselbst zitierten Stelle 
nicht Sohn eines mgeoBdrsoo¢ tlapydeuoc. Die aus 8. Oikonomos entlehnte 


Besprechungen 153 


Angabe, dafs bereits unter Stephanos (886—-893) ein Metropolit von Rufs- 
land vorkomme, beruht auf unrichtiger Datierung von Leos Diatyposis. 

Bei dem Charakter des Werkes ist es vollig verstiindlich, dals der 
Verf. Patriarchen, welche wie Sergios oder Photios in der allgemeinen 
Kirchengeschichte eine hervorragende Stellung einnehmen, hier nur kurz 
skizzierts auffiillie ist aber, dafs er, obgleich er zahlreiche Monographien 
fiir die "Ignatios-Photiosepoche zitiert, Hergenr Sthers Arbeit mit volligem 
Stillschweigen tibergeht! 

Vom .10. Jahrhundert an sind uns namentlich in den juristischen 
Sammelwerken zahlreiche Synodalerlasse und Gutachten der Patriarchen 
_ erhalten. Diese werden regelmifsig vom Verf. unter den einzelnen Regie- 
rungen angemerkt; ebenso werden die auf die Klosterrepublik des Athos 
beztiglichen Mafsnahmen aufgezeichnet, und was besonders wertvoll ist, von 
derselben Epoche an giebt der Verf. mit grofser Genauigkeit die von den 
einzelnen Kaisern und Patriarchen vorgenommenen Anderangen in dem 
Rangverhiltnis der Metropoliten, Erzbischdfe u. s. f. an. Hier kénnen aller- 
dings noch vielfach Nachtriige geliefert werden. Die Ansetzung von Argos’ 
Erhebung zur Metropolis 1089 “beruht auf einem alten Schreibfehler; 1189 
ist absolut sicher. Interessant und charakteristisch ftir den Geist des 
12. Jahrhunderts ist die aus Balsamon beigebrachte Notiz 8. 356; darnach 
hat Patriarch Nikolaos Muzalon eine Vita der hl. Paraskeue, die ,,von 
einem Bauern vulgiir und unwiirdig des engelgleichen Wandels der Hei- 
ligen“’ abgefafst worden war, ins Feuer werfen lassen, wm sie durch eine 
andre (natiirlich in gebildetem Griechisch) ersetzen zu lassen. 

Von 1315—1402 hat der Verf. einen zuverlissigen und authentischen 
Fuhrer an den Acta Patriarchatus. Er giebt daher nur knappe biogra- 
phische Notizen tiber die einzelnen Patriarchen, welchen sich Ausziige aus 
den Akten in Regestenform anschliefsen. Ausfiihrlicher werden die Patri- 
archate des Philotheos, Neilos und Antonios behandelt. Unter Neilos hatte 
angemerkt werden kénnen, dafs damals die Patriarchatskanzlei die véa 
éxPeorg mit den Formularen fiir die Anrede an den Papst, die Patriarchen, 
Metropoliten u. s. f. ausgearbeitet hat. 

Der wichtigste Teil des Werkes ist die Bearbeitung der Patriarchen- 
geschichte seit “der Tiirkenherrschaft. Bei dem aulserordentlich raschen 
Wechsel der Kirchenfiirsten ist die Chronologie oft nicht véllig festzustellen, 
und der Verf. bemerkt mehrmals ausdriicklich, dafs seine Zeitansetzung im 
15. und 16. Jahrhundert vielfach eine lediglich konjekturale sei. Erwitinscht 
wire fiir diese Epoche bei den einzelnen Regierungen eine Zusammen- 
stellung der authentischen Daten gewesen, welche man sich jetzt aus dem 
Kontext zusammensuchen muls. 

Mit dem Patriarchat des Timotheos (1612—1621) tritt eine sehr 
wichtige Quelle ein, die von dieser Zeit an erhaltenen wareragymol xddnxes 
(S. 479), aus denen der Verf. sehr hiiufig Ausztige giebt. Die Form der 
Darstellung der einzelnen Regierungen ist dieselbe, wie fiir die Epoche, 
wo die Act. Patr. als Fiihrer dienen. Allein das Material ist hier meist 
mit grofser Mihe aus entlegenen, schwer zuginglichen Einzelschriften und 
aus unedierten Quellen, wie dem Patriarchalcodex, zusammengetragen. Auf 
diesem Teil der Arbeit beruht daher ein Hauptverdienst des Verfassers. 

Sein Urteil tiber die oft wenig wiirdigen Prilaten dieser Epoche, ihre 


¢ 


154. I. Abteilung 


Almosenreisen, ihre Kiuflichkeit und den argen Verfall des dkumenischen 
Patriarchats im 17. Jahrhundert spricht er offen aus. Der dkumenische 
Stuhl befand sich wegen seiner grofsen Schuldenlast in der schwersten 
ékonomischen Bedriingnis. Der treffliche Patriarch Jeremias IIT (zum ersten- 
male 17 16—1728) hatte deshalb statt des sonst so zahlreichen Patriarchal- 
klerus nur zwvel Priester und zwei Diakone ,,dmouPoddv xed’ EBdoucdn 
isooveyotvrac. S. 627. Vom 18. Jahrhundert an wird auch der Aus- 
breitung des Griechentums in der Diaspora gedacht und die Grtindung 
ariechischer Gemeinden in Ostreich, Deutschland, Italien u. s. f. sor ofaltig 
angemerkt, 

Fiir den Standpunkt des Verfs. ist bemerkenswert, dafs er die schlimmen 
Zustinde und die Verwirrung, unter welchen das Patriarchat heute leidet, 
von dem Zusammentritt der Notabelnversammlung unter Kyrillos VII (1855— 
1860) datiert. Hin Erginzungsheft (cuurisjomua) soll unter andrem eine 
Reihe fiir die Patriarchengeschichte wichtiger Aktenstiicke und ein alpha- 
betisches Namensverzeichnis bringen. 

Durch seine miihsame und an Opfern reiche Arbeit hat sich der Verf. 
ein grofses Verdienst um die Geschichte des ersten Throns der orthodoxen 
Kirche erworben. 

Jena, H. Gelzer. 


Dr. Ludwig Mitteis, Reichsrecht und Volksrecht in den dst 
lichen Provinzen des rémischen Kaiserreichs. Mit Beitrigen zur 
Kenntnis des griechischen Rechts und der spiitrémischen Rechtsentwicklung. 
Leipzig, Teubner 1891. 8°. 560 8. 

Die grundlegende Bedeutung dieses vortrefflichen Buches hat Referent 
bereits an anderem Orte darzulegen versucht. Sie beruht im wesentlichen 
darauf, dafs die Vorstellung von einer strengen und starren Einheitlichkeit 
des Rechtes auf dem Gebiete des rémischen Reichs beseitigt, die Geltung 
partikularer Rechte neben dem rémischen und noch nach der Zeit seiner 
Rezeption nachgewiesen und insbesondere die 2the Dauer des griechischen 
Rechtes, welches gegentiber den oft wiisten Vorstellungen eines bunten 
Allerlei als ein homogenes erwiesen wird, in denjenigen Provinzen, in welchen 
dasselbe seit langem eingebtirgert war, neben und trotz rémischen Rechts- 
vorschriften dargethan wird. Seit der Rezeption des rémischen Rechts giebt 
es daher in der That ein Reichsrecht und daneben namentlich in der auf 
eine reichere Kultur und Rechtsentwicklung zuriickblickenden Osthilfte des 
Reiches ein Volksrecht oder vielmehr Volksrechte, welche subsidiiir fiir das 
Reichsrecht eintreten kénnen, nicht selten aber auch bestimmend auf dessen 
Fortentwicklung eingewirkt haben. Von wie grofser Bedeutung eine solche 
Auffassung fiir die ultere byzantinische Geschichte ist, leuchtet-ein; es wird 
nunmehr Aufgabe der Detailforschung sein, in byzantinischen Rechtssiitzen 
und -Gewohnheiten altes griechisches Erbgut vom aufgedrungenen rémischen 
Rechte zu scheiden und wenigstens auf dem Gebiete des Rechts der histo- 
rischen Forderung, thatsiichlich Bestehendes aus den es bedingenden Faktoren 
abzuleiten, gerecht ma werden. Die Art der Uberlieferung des rémischen 
Rechts aber verspricht von vorneherein namentlich beim Studium der kaiser- 
lichen Reskripte fiir den Osten des Reichs eine grifsere Ausbeute. 


ay 


Besprechungen 155 


So ist es auch dem Verf. gelungen, aus kaiserlichen Reskripten, welche 
aus Anlafs spezieller Rechtsfiille die Hntscheidung nach rémischem Rechte 
geben, nachzuweisen, dafs der Grund der Anfrage nicht selten in einer dem 
rémischen Rechte zuwiderlaufenden partikularen Rechtsordnung gegeben war 
und dafs sich die meisten dieser Antinomien in der dstlichen Hilfte und 
vorztiglich in Griechenland finden. So geht aus einer Anzahl von Reskripten 
Diocletians hervor, dafs die Mitgift der Frau als deren Higentum angesehen, 
nach deren Tode als an die Eltern zurtickfallend gedacht wurde, ‘wie beides 
dem griechischen Dotalrecht entspricht; die kaiserlichen Reskripte entscheiden 
entgegen dem partikularen Rechtsbewulstsein nach rémischem Rechte. Um- 
gekehrt wirkte das partikulare Recht auf das rémische ein in der Bestim-~ 
mung Konstantins, dafs das Higentum des Muttergutes den Kindern msteht 
und nur in viterlicher Verwaltung bleibt und in der damit tibereinstimmenden 
Verordnung Theodosius’ II, dafs bei Eingehen einer zweiten Ehe das lucrum 
nuptiale aus erster Ehe den Kindern aus derselben verbleibt. Der Gegen- 
satz zwischen rémischer und griechischer Anschauung gerade auf dem Ge- 
biete des Dotalrechts nétigte nun die ostrémischen Kaiser zu einzelnen 
Konzessionen zu Gunsten der griechischen Anschauung. So gelangt nach 
einem angeblich theodosischen Gesetze die Mitgift, wenn der Mann stirbt, 
an die Frau, stirbt diese, an den Mann, aber nur im Namen der Kinder, 
sind keine Kinder da, an den Vater; im ’ Palle der Scheidung verbleibt sie 
der Frau. Erst unter Leo trat eine Reaktion zm Gunsten ‘des rémischen, 
Rechts ein. 

Von wesentlicher Verschiedenheit ist die donatio propter nuptias im 
Westen und im Osten des Reichs. Im (nichtgriech.) Osten ist sie allmiuhlich 
eine Art Witwenversorgung geworden und diesen Standpunkt griff Theodosius 
auf, der in seinem im syrischen Rechtsbuch iiberlieferten Gesetz ihr diesen 
Charakter verlieh, so dafs nach demselben die Frau beim Tod des Mannes 
dos wie donatio zurtickerhielt. Erst unter Leo trat eine vollstiindige Ver- 
kennung des Charakters der orientalischen donatio ein, infolge deren sie als 
Gegenleistung der dos gleichgesetzt, wird und endlich unter Justinian den 
Kindern gewahrt wird. — Hinwirkung griechischen Rechts verriit ferner die 
Bestimmung Konstantins, wonach der Hehler eines fltichtigen Sklaven einer 
Privatstrafe verfallt, welche dem rémischen Recht sonst fremd ist, im grie- 
chischen Recht aber mehrfach belegt ist. An diesen den Ausfiihrungen des Verf. 
entlehnten Beispielen soll nur die historische Bedeutung des in dem Buche 
konsequent durchgefiihrten Gedankens eines steten Kampfes zwischen be- 
stehendem Volks- und aufgedrungenem Reichsrecht gezeigt werden, eines 
Kampfes, der bereits in der Anfangszeit der rémischen Herrschaft be- 
ginnt, sich im weiteren Verlauf immer steigert und mit Caracallas Aus- 
dehnung des rémischen Biirgerrechts auf das ganze Reich im Wesen zu 
Gunsten des rémischen Rechts entschieden ist. Aber auch nach dieser Zeit 
sind, wie die oben angefiihrten Beispiele lehren, die Spwren des Nachwirkens 
partikularer Rechte nicht verschwunden, wenn auch schwerer kenntlich. Der 
Durchforschung byzantinischer Rechtsquellen eréffnet sich damit eine dank- 
bare Aufgabe in der Konstatierung yorrimischer Rechtstiberbleibsel. 

Der reiche Inhalt des Buches, welches sich nur zum geringsten Teil 
mit der Gesetzgebung und Rechtstibung der byzantinischen Zeit beschaftigt, 
kann hier nicht wiederzegeben werden. Entsprechend den Zwecken dieser 


156 Il. Abteilung 


Zeitschrift sei nur noch auf die Beilage ITI des Werkes iiber die Gesetz- 
gebung Konstantins verwiesen, in welcher die griicisierende Tendenz in der 
Gesetzgebung Konstantins aus ihrer teilweisen Anerkennung des Khemanns 
als Geschlechtsvormunds der Frau, aus gewissen Bestimmungen des Dotal- 
rechts und des Sklavenrechts, sowie aus Verordnungen bei Kauf und Dar- 
lehen wahrscheinlich gemacht wird. 


Wien, Emil Szanto. 


Emile Legrand, Cent-dix lettres grecques de Frangois Filelfe, 
publiées integralement pour la premiére fois d’aprés le codex Trivulzianus 
873 avec traduction, notes et commentaires. Paris. E. Leroux. 1892. 

Der angesehene franzésische Gelehrte, Professor an der école nationale 
des langues orientales, dem wir schon manche wertvolle Arbeiten zur Ge- 
schichte der Renaissance verdanken, bietet hier eine weitere Gabe, die von 
allen gelehrten Arbeitern auf dem erwiihnten Feld mit Dank aufgenommen 
werden wird. Von den Handschriften mit Filelfo-Briefen ist die der Trivul- 
ziana in Mailand die wertvollste, weil sie, wenn auch nicht von Filelfo 
selbst, doch unter seiner Leitung hergestellt sein diirfte. Sie enthilt 48 
Biicher lateinischer und griechischer Briefe, wihrend in der zu Venedig im 
Jahre 1502 erschienenen Ausgabe von Filelfo-Briefen nur 37 Biicher ge- 
druckt erschienen. Nun sind freilich nicht alle diese Briefe gleich be- 
deutend: neben solchen mit reichem Inhalt stehen auch andere mit Redens- 
arten ohne rechten Gehalt. Trotzdem kann iiber den Wert der Gabe kein 
Zweifel sein. Derselbe steigt noch durch die sehr dankenswerten Beigaben. 
In dem Anhang (8. 223—366) wird eine grofse- Anzahl wichtiger Briefe 
und sonstiger Schriftstiicke mitgeteilt, die sich auf Bessarion, Fichet, Ge- 
misthius Plethon, Trapezuntios, Gaza, Demetrius Chalkondylas, Politian und 
andere hervorragende Manner beziehen. Hier wird ein reiches Material ge- 
boten, das lohnende Arbeit in Aussicht stellt. Legrands Werk, das als 
Band 12 der dritten Serie der Publikationen der Ecole des langues orien- 
tales vivantes erschien, ist mit der ganzen Opulenz dieser Sammlung aus- 
gestattet; vortreffliches Papier, schéner Druck, Facsimile der beniitzten Hand- 
schrift u. dergl. empfehlen das Buch. Durch mehrere Register ist die Fiille 
des Stoffes zugiinglich gemacht. Doch ist der Index général (8. 369—379) 
wenig befriedigend. Zunichst fehlen darin die Ortsnamen, ohne dafs man 
einen rechten Grund einsieht. Aber auch von den sonstigen Namen fehlen | 
manche, oder es sind bei den aufgenommenen Namen einzelne Nachweise 
vergessen. Solehe Register schaden im Grunde mehr als sie ntitzen. Denn 
der gelegentliche Beniitzer, dem man doch nicht zumuten kann, dals er alle 
die zahllosen nétigen Bticher von Anfang bis zu Ende durcharbeitet, beruhigt 
sich vielleicht zum Schaden seiner Arbeit, wenn er den gesuchten Namen 
nicht im Hauptregister findet. Also entweder kein Register oder ein voll- 
stiindiges Register, das alle Higennamen ohne Ausnahme enthalt! — Zu 
dem auf 8. 270 und 271 erwihnten Johann Heynlin, genannt Lapidanus, 
sel bemerkt, dafs ihn die Franzosen mit Unrecht Lapierre nennen. Er 
heifst nicht Stein, sondern Heynlin und stammte von dem Dorfe Stein 
zwischen Karlsruhe und Pforzheim, was auch richtig mit Lapidanus (= a 
Lapide) ausgedriickt wird. — Vor zwei Jahren erschien ebenfalls eine Ver- 


Besprechungen 157 


Sffentlichung der Filelfo-Briefe von Dr. Theodor Klette in dem dritten Hefte . 
seiner ,,Beitrige zur Geschichte und Litteratur der italienigchen Gelehrten- 
renaissance. (Greifswald 1890.) Legrand hat diese Ausgabe noch fiir 
seine Arbeit bentitzen kimnen, wie er auch in der Vorrede §. IV berichtet. 
Neben dem glinzend ausgestatteten Werke des Franzosen tritt die Arbeit 
des deutschen Gelehrten mit ihrem bescheidenen Gewande bedeutend zuriick. 
Vergleicht man, die beiden Werke miteinander, so hat zuniichst der Fran- 
zose den Vorzug, dafs er den Text der Briefe in extenso giebt, wihrend 
Klette, vermutlich um den Umfang seines Buches, das ohne staatliche Bei- 
hilfe gedruckt wurde, nicht allzu sehr anschwellen 2 lassen, Briefe ohne 
belangreichen Inhalt nur im Auszug mitteilt. Ferner empfiehlt sich Le- 
grands Buch durch seine Beigaben, die ebenso wertvoll sind, als die Filelfo- 
Briefe selbst. Aber auch die deutsche Arbeit hat ihre guten Higenschaften. 
Sie giebt eine niitzliche Hinleitung, in deren erstem Teil von den Filelfo- 
Briefen gehandelt wird, in deren zweitem Teil Mitteilungen zur Biographie 
Filelfos und anderer Griicisten seiner Zeit gemacht werden. Von beson- 
derem Nutzen diirften sodann die Tabellen I und II (S. 4 und 5) tiber 
die Briefe in der Mailiinder und der Wolfenbiitteler Handschrift sein. Wir 
Deutsche belehren uns iiber die italienische Renaissance: zur Zeit immer 
noch hauptsiichlich aus dem bekannten Werke Georg Voigts tiber die 
»Wiederbelebung des klassischen Altertums“ (Berlin 1880 und 1881). Nun 
hat Voigt den Wolfenbiitteler Codex beniitzt, und so wird fiir uns Klettes 
Schrift eine willkommene Ergiinzung zu Voigt, Und dann diirfte wohl die 
Frage aufgeworfen werden, ob Legrand wirklich nur die wenigen Hinzel- 
heiten, die er selbst anfiihrt, aus Klette gelernt hat! Der Inhalt mancher 
Anmerkungen in dem franzisischen Werke spricht doch dafiir, dafs er auch 
noch weiteres aus Klette gelernt hat. Wir Deutsche sehen darin gar keinen 
Vorwurf; ja wir wiirden es vielmehr zum Vorwurfe machen miissen, wenn 
Legrand seinen Vorginger nicht nach allen Richtungen verwertet hitte. 


‘Heidelberg. Karl Hartfelder, 


Conradus Beniamin, De Iustiniani imperatoris aetate quae- 
stiones militares. Berolini 1892. Apud W. Weber. 41 8. 8°. 

Mommsen erklirt -in seiner Abhandlung tiber das rémische Militiir- 
wesen nach Diocletian (Hermes XXIV, 1889), in welcher er zuerst diesen 
schwierigen und verwickelten, bisher arg vernachlissigten Gegenstand in 
lichtvoller Weise dargestellt hat, im voraus, dafs diese Arheit nicht den 
Anspruch erhebe, eine erschépfende und abschliefsende zu sein, dals ein- 
gehende Spezialuntersuchungen ‘jedenfalls zu manchen Berichtigungen und 
Erginzungen fiihren wiirden, und er sprach die Hoffnung aus, dais seine 
friiher vergeblich an jiingere Krifte gerichtete Aufforderung, diese Arbeit 
za tibernehmen, jetzt, nachdem er eine vorliufige Ubersicht ‘gegeben habe, 
eine bessere Wirkung haben werde. Diese Hoffnung ist in Erfillung 
gegangen: einer seiner Schiiler, Herr Benjamin, hat seine Studien diesem 
.Gegenstande zugewendet; derselbe hat in der vorliegenden Doktordissertation 
eine spezielle Frage genauer untersucht und er ist dabei za Ergebnissen 
gekommen, welche von denen Mommsens. abweichen. Es handelt sich um 
die auch ‘doak: in den Quellen des 5. und 6. Jahrhunderts mehrfach er- 


158 Il, Abteilung 


wihnten foederati und andererseits um die von Prokop oftmals genannten 
dogupdeot nol -bcacmorel. Mommsen erklirt diese Bezeichnungen fiir 
gleichbedeutend, er versteht sowohl unter foederati als auch unter dogupogor 
eel bwacworal Pr ivatsoldaten, welche nicht im Dienste des Staates, sondern 
einzelner, mit den spiiteren italienischen Condottierl zu vergleichenden 
. Fuhrer gestanden hitten. Benjamin bestreitet diese Gleichstellung; auch 
er hilt sowohl die foederati als auch die Prokopischen dogvpdgo: xal bn- 
conora’ fix Privatsoldaten, aber er sucht nachzuweisen, dals sie von ver- 
schiedener Beschaffenheit gewesen sind. Er weist zunichst darauf hin, 
dals die Quellenstelle, welche die sicherste Stiitze fiir die Mommsensche 
Annahme zu bilden -schien, eine Stelle des Malalas, nach welcher Aspar 
seine Gefolgsleute Foederaten genannt habe, jetzt hinfallig geworden sei, 
nachdem Patzig nachgewiesen habe, dals gerade die entscheidenden Worte: 
og éxddece otdegdétoug interpoliert seien. Er untersucht dann zuniichst 
die Quellenzeugnisse aus dem 5. Jahrhundert und dann die Angaben Prokops 
und der Justinianischen Gesetze tiber die Foederaten und legt dar, dals 
dieses allerdings Privatsoldaten, von cinzelnen Fiihrern angeworbene Bar- 
baren gewesen sind, welche von diesen aber an den Staat vermietet worden 
sind, von diesem ihren Unterhalt empfangen und unter der Kontrolle kaiser- 
licher Beamter (anfangs chartularii, spiiter optiones) gestanden haben. 
Dann untersucht er die Quellenangaben, welche von den dogvpdeor xe 
anacniotat oder, wie sie von anderen genannt werden, bucellarii handeln, 
und kommt zu dem Ergebnis, dafs unter diesen das Gefolge zu verstehen 
ist, mit welchem sich in der Justinianischen Zeit die Feldherren und anderen 
héheren Offiziere umgeben haben, dafs dieses in der That reine Privatsoldaten 
gewesen sind, welche der oxéw ihres Herrn angehdren, diesem durch einen 
besonderen Treueid verbunden sind, von ihm, allerdings teilweise mit 
Beihilfe des Kaisers, ihren Unterhalt empfangen; er weist ferner nach, 
dafs auch sie zum gréfsten Teil aus Barbaren, namentlich aus Goten be- 
standen haben, dals mit dogvmdgor eine hdher gestellte Klasse, mit dmeon- 
ovat dagegen die Gemeinen, die Masse des Gefolges, von Prokop bezeichnet 
" worden sind. 

Die Ausfiihrungen des Verfassers sind in der Hauptsache tiberzeugend. 
Entgangen ist ihm, dafs schon vor ihm von anderer Seite derselbe Gegen- 
stand erértert worden ist. Lécrivain behandelt in einer Abhandlung: istudes 
sur le Bas Empire (Mélanges d’archéologie et histoire, Jahrg. 10, 1890) 
auch im Anschlufs an die Mommsensche Arbeit die Privatsoldaten im 
spiteren rémischen Reiche, auch er bestreitet die Mommsensche Behauptung, 
dafs foederati und bucellarii gleichbedeutend seien, und kommt in betreif 
beider zu ganz uhnlichen Er gebnissen wie Benjamin. Doch ist die Arbeit 
des letzteren darum nicht ibertliissig geworden, da der franzisische Gelehrte 
nur kurz diesen Gegenstand bertihrt, er dagegen denselben sowie die wei- 
teren sich daran anschliel[senden Fragen ausfiihrlich erdrtert hat. 


Berlin. F. Hirsch. 


K. Patzig, Johannes Antiochenus und Johannes Malalas, 
Osterprogramm der Thomasschule. Leipzig 1892. 32 8. 4°. 

Da der Verf. in diesem Progr. auf den Ergebnissen seines vorletzten 
Progr. (Unerkannt und unbekannt gebliebene Malalastragmente.) weiter baut, 


Besprechungen 159 


muls erst dieses einer Prtifung unterzogen werden. Der Verf. fand, dafs 
die von A. Mai (Specil. Rom I S. 401 ff.) edierten tusculanischen Frag- 
mente, welche er mit Recht dem Malalas zuwies, vollstiindiger waren als 
der Text des Oxon., weniger volistindig als die von Mommsen (Hermes VI 
S. 366 ff.) herausgegebenen konstantinischen Excerpte. Nur nach dem Satze, 
die Wahrheit liegt in der Mitte, konnte er folgern, dafs das Plus, welches 
die Malalasstiicke des Chron. Pasch. und der konstant. Excerpte im Ver- 
hiiltnisse zum Texte des Oxon. bieten, Zuthat eines Interpolators war, allein 
Beweise dafiir, dafs die tuscul. Fragm. wirklich eine Grundlage fiir ein 
derartiges kritisches Verfahren boten, hat Verf. nicht gegeben. rst auf 
S. 14 des ersten Progr. beriicksichtigt er, nachdem er aus seiner Be- 
hauptung —- im zweiten Progr. 8. 26 wird diese, soweit sie das Chron. 
Pasch. betrifft, stillschweigend zuriickgenommen —- die weitgehendsten Jfol- 
gerungen gezogen hat, eine andere, weit niiher liegende Méglichkeit, dafs 
der vollstindige Malalas, aus dem die tuscul. Fragm. stammen und der 
Paschalchronist schipfte (Theophanes schliefse ich aus) selbst nur ein ver- 
ktirzter Malalas gewesen sei. Fiir die Annahme, der er folgt, fiihrt Patzig 
die Lust der Byzantiner am Mosaicieren ins Feld, gegen die andere Méig- 
lichkeit das Alter dey Paschalchronik und der Schrift der tuscul. Fragm. 
Keins dieser Argumente spricht gegen die Méglichkeit, dafs vor dem Jahre 
629 ein von einem Zeitgenossen Justinians verfalstes Werk schon in einer 
oder mehreren Umarbeitungen vorlag. Hine weitere Voraussetzung Patzigs, 
dafs der Text des Oxon. blofs eine Epitome sei, keine sachlichen Veriinde- 
rungen biete, ist gleichfalls zu verwerfen, es gab vielleicht soviel individuelle 
Malalasrezensionen, als Abschriften tiberhaupt. Der Paschalchronist konnte 
in seinem Malalas einen ganz anderen Bericht tiber den Nikaaufstand 
finden, als ihn heute der Oxon. hat. 

Patzig geht sogar so weit, dafs er den Text des Oxon. als Grundlage 
fiir die Kvitik benutzt. So will er Angaben tiber Banten in Kpel, weil sie 
sich im Oxon. nicht finden, auch aus der Malalasvorlage des Paschalchro- 
nisten tilgen. Leider liifst hier der Text des Slaven nur an einer Stelle 
einen Vergleich zu. 

Mal. p. 430, 18. 19 ist allerdings kiirzer als Chron. Pasch. p. 618, 
14—19, doch das, was der Slave bringt, entspricht Chron. Pasch. 14-—17. 
Sollen wir etwa folgern, dals diese Angaben durch successive Interpolation 
in den Text des Slaven bez. des Paschalchronisten hineingekommen sind? 
Im ersten Progr. Patzigs findet sich eine Vermutung, welche auch den Bei- 
fall Gelzers gefunden hat. Sie kann, falls sie anders, als Verf. es thut, 
verwertet wird, von grofser Bedeutung fir die Malalasforschung sein. Ich 
meine die Gleichsetzung des Johannes Malalas mit dem von Huagrius mehr- 
fach erwiihnten Johannes Rhetor. 

Hs ist fiir Patzig verhingnisvoll geworden, dafs er die Forschungen 
Gelzers (S. J. Africanus etc.), von denen man gewdhnlich auszugehen pflegt, 
erst spit kennen gelernt hat. Nun soll, ob es geht oder nicht, die Ein- 
heitlichkeit (?) des Malalaswerkes bewiesen werden. Und dabei hat Verf. 
selbst die denkbar beste Stiitze fiir die Gelzersche These (a. a. O. ILS. 129 ff.) 
gefunden und hat selbst im ersten Progr. bewiesen, dafs das Malalaswerk 
nicht einheitlich ist. Mit welchem Rechte sich Patzig im zweiten Progr. 
S. 80 des Wortes ,,Einheitlichkeit* bedient, ist mir unerfindlich. 





160 Il, Abteilung 


Gegentiber dem kpolitanischen Charakter des Schlusses, der sich selbst 
Patzig ,aufdringt't ud dem Zeugnisse des Euagrins mufs erst bewiesen 
werden, dafs Malalas selbst es gewesen ist, der die Vereinigung der Stiicke 
Buch 1—17 u. 18 vornahm und das 18. Buch verfafste. Hs sind zwei- 
schneidige Argumente, deren der Verf. sich bedient. Wenn Malalas selbst 
die Vereinigung vornahm, hitte er damn nicht planmiifsig die Anderung 
des ebczBrjo in Secdtatog (die Verwertung dieser Begriffe ftir die Chrono- 
logie ist Patzig nicht bedingungslos zuzugestehen) ausgefiibrt, er, der 
Verfasser ? 

Hitte die Zusammenfassung nicht geschickter sein kénnen, hatte das 
Stick Mal. p. 428, 7—429, 9 nicht einen anderen geeigneteren Platz finden 
kinnen? Ubrigens ist dieses Sttick der Schlufs des urspriinglichen Malalas- 
werkes gewesen, wie ein Vergleich dieses Stiickes mit dem durch den 
Slaven iiberlieferten Prooemium des Malalas zeigt.*) Nur an der Stelle, 
wo die Vereinigung stattfand, wurde das edoefiyjg in Secdtwvog geindert. 
Das spricht nur fiir einen von Malalas verschiedenen Redaktor. Von dem 
religidsen Standpunkt des Verfassers, bez. des Redaktors des Malalaswerkes 
sehe ich vorlinfig ab. Ich habe mit den von Patzig gegebenen Grifsen 
gerechnet und das Beweismaterial, welches mir die slavische Ubersetzung 
bietet, nur beiliiufig herangezogen. Der Malalas des Huagrius hat mich 
auf die Frage gebracht, ob das Werk des Johannes Rhetor in seinem ut- 
spriinglichen Zustande auch schon eine dem heute vorhandenen Malalas und 
seinen Reflexen sprachlich und inhaltlich villig adiquate Gestalt gehabt 
hat? Kénnen wir wirklich alles das, was Malalas sich sprachlich und in- 
haltlich zu schulden kommen lafst, einem ,,Rhetor“ der Zeit Justinians zu- 
muten? 

Mag man im Rhetor einen Grammatiker, einen Juristen oder einen 
Prediger sehen, in jedem Falle ist es ein Mann von hdherer Bildung ge- 
wesen. Ich finde eine Loésung dieses Widerspruches, sowie der vielen 
anderen Schwierigkeiten, indem ich das Verhiltnis des griechischen Wortes 
Gyreag zum gricosyrischen Moddhag oder Modéhyg betrachte. Ich kann 
mich der Annahme nicht entziehen, dafs das Malalaswerk blofs die griico- 
syrische Vulgarisierung eines weit hdher stehenden Werkes ist, und der 
Verf. dieses Werkes ist der sog. Johannes Antiochenus gewesen. Meine 
Vermutung erfahrt vor allem durch den slavischen Malalas eine Bestitigung. 
Uber die slavische Malalastibersetzung hat sich Patzig im ersten Progr. 
5. 11 Anm. in folgender Weise geiiulsert: ,Da an allen diesen Stellen 
Malalas und das Chron. in genaver Ubereinstimmung sich befinden und 
nur an drei Stellen der russische Annalist mit dem Chron. Pasch. geht 
eee so verspreche ich mir von ihm wenig Nutzen.“ Ich habe dieser 
Bemerkung nichts hinzuzufiigen. 

Im zweiten Progr. hat Patzig die Fragm. des Cod. Par. 1630, welche 
Frick (Curtiusaufsitze 8. 53 ff.) auf das durch den Slaven tberlieferte 
Prooemium gestiitzt, dem Malalas zuwies, diesem absprechen wollen. Frick 
konnte nur diirftige Fragmente der slavischen Ubersetzung vergleichen, 
meine Vergleichung der Fragmente mit dem Texte der slavischen Hand- 





1) Auch durch die von mir fir Ed, Thriimer verglichene Moskauer Hand- 
schrift des Petrus Alexandrinus wird meine Behauptung bestiitigt. 


Besprechungen 16L 


schriften hat Fricks Behauptung bestiitigt. Ich fand unter anderem eine 
Abweichung, die von Bedeutung ist. In der Erzihlung von den Giganten 
(F. H. G. IV 541, Fragm. 2, 13) wird im Cod. 1630 “OBidiog zitiert, der 
Slave giebt Votidij. Das ist nicht etwa ein Versehen des Slaven, sondern 
er fand den Bovduog -— diesem entspricht der slavische Votidij — in sei- 
nem Malalas vor., Identisch ist dieser Bovdrog mit dem Bowvrreog Mal. 
p. 34, 22. (Hier hat der Slave Votios.) Eine Verwechselung mit einem 
ithnlich lautenden Namen eines christlichen Chronographen mag ja statt- 
gefunden haben. Im Johanneswerke wird ohne Zweifel auch Mal. p. 34, 22 
‘OBidwog gestanden haben. Ich vermute ferner, dals der copstarog Neorto- 
oravde 6 yoovoyedmog (Mal. p. 824, 12 u. 376, 19) einem urspriinglichen 
Necrogiavog O& tg yoovoyedog entspricht. Alle diese cogeiraro: sind erst 
durch die Uberarbeitung des Johanneswerkes entstanden.') Malalas ist fiir 
mich blofs ein litterarhistorischer Begriff. Das Werk des Johannes An- 
tiochenus hat zwar auch noch in seiner Urform fortgelebt, allein den 
niedrigen Anforderungen, die mit dem zunehmenden Verfalle des geistigen 
Lebens an chronographische Werke gestellt wurden, entsprach es nicht 
mehr, Hrst in einer Vulgiirbearbeitung ist es epochemachend fiir die volks- 
tiimliche Chronographie geworden. Unsere Aufgabe ist es, aus den Frag- 
menten, Excerptenreihen, Ausschreibern u. s. w., die verschiedenen Stadien 
wid allmihlichen Umformungen des Johanneswerkes festzustellen. Diese 
Autgabe habe ich zum Teil schon erfiillt und hoffe bald dariiber Bericht 
yu erstatten. Auch die Leoquelle, eine jener unbekannten Grifsen in den 
diophantischen Gleichungen Patzigs, ist blofs eine Version des Johannes 
Antiochenus. Patzig auf allen seinen kritischen Giingen anch durch das 
zweite Programm : zu: begleiten, dazu liegt fiir mich’ keine Verarilassun 
mehr vor. ae 

Der Schiutssatz im zweiten Programm: ,Man mulfs sich eben erst an 
den Gedanken gewibhnen, das das Erscheinen der Malalaschronik aufs Jahr 
musammnenfallt mit der Aufhebung dér heidnischen Schulen und dals das 
urspriingliche Werk des Johannes Antiochenus eine frébliche Bliite (!) ge- 
wesen ist am Baume der volkstiimlighen Chronographie“, durfte nach dem 
Erscheinen der trefflichen Untersuchungen von Sotiriadis nicht mehr ge- 
schrieben werden. 


Niederlifsnitz bei Dresden. Carl Erich Gleye. 


1) Hier lifst sich noch manches ankntipfen, Nur folgendes michte ich vor- 
liiufig bemerken. Mal. p. 180, 12 hat der Slave Lotkinniani, der Grieche rxty- 
viog. In Loittkinniani steckt wohl Granius Licinianus, Dieser und nicht Sueton 
unmittelbar wird wohl die Quelle des Chronographen vom Jahre 354 sem. 
Cramer Anecd, Paris, [1 282: “O d& *dd&u — Dovetivag 6 “Popaiog yoovoyedos 


’ cuveyedparo findet sich fast wértlich in der slavischen Malalastibersetzung, nur 


hat diese Fortunat. Im Obolenskianus folgen noch die Worte: ,,welehes Werk 
ich in Kpel fand“. Im Cod. Synod. Mosquens, MSS. Slav. 280 fehlen diese Worte. 
Vielleicht steht dieser Fortunatus in irgend einem Zusummenhange mit cen gestit 
Romanorum. 7 es Sk 

Byzant. Zeitschrift IT 1. iH 


Ii. Abteilung. © 
Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen. 


Die !'¥ere-ahe-*-- Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (EK. K), Carl 
Weyios 0 Co. (Cc. W) und dem Herausgeber (K. K.) bearbeitet. 
Zur “Tnreiehung moglichster Vollstindigkeit werden die HH, Verfasser héflichst 
ersucht, ihre ‘aut Byzanz beziiglichen “Schriften , scien sie nun selbstiindig oder 
in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion celangen m lassen. Auf wiederholte 
Anfragen bemerken wir, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der 
Bibliographie hier wie in den frtiheren Hetten, soweit es médglich ist, nach der 
Chronologie des betreffenden Gegenstandes aufgefiihrt sind. 


1, Litteratur. 


Ferd. Noack, Der griechische Dictys. Philologus, Supplement- 
band VI 2. Halfte (1892) 403—500. Die Versicherung des L, Septimius, 
dafs er die Evrzihlung des Dictys Cretensis aus dem Griechischen 
tibersetzt habe, ist bekanntlich in neuerer Zeit starken Zweifeln unterworfen 
worden, und H. Dunger hat fast allgemeinen Beifall gefunden, als er in 
seiner Abhandlung “Dictys-Septimius’, Dresden 1878, die letzte ausfiithrliche 
Verteidigung des griechischen Dictys, die G. Kértings, mit ,schwerem Ge- 
schtitze“, wie ein Rezensent sich beifiillig tufserte, zurtickwies. Zwar hielten 
einzelne wie Th. Mommsen, U. v. Wilamowitz und A. Ebert in ge- 
legentlichen Bemerkungen an einem griechischen Originale fest; fiir die 
grolse Majoritiit der beteiligten Forscher aber galt der griechische Dictys 
fortan als ein itberwundener Standpunkt. Der Wahn, das Problem sei nun 
endgiltig gelist, wurde bald auch fiir die Auffassung benachbarter Fragen 
verhingnisvoll Man glaubte fiir sie ein sicheres Fundament zu besitzen 
und begann auf dasselbe zu bauen. EH. Patzig gebiihrt das Verdienst, 
durch seine scharfsinnige Untersuchung, Byz. Z. J 131—152, die schon 
fast zum Dogma gewordene Ansicht Dungers zérstért und den ‘griechischen 
Dietys wieder zu Ehren gebracht zu haben. Nun wird seiner Beweis- 
fiihrung, der ein so feiner Kenner wie L. Traube sofort (in einem Briefe 
an mich) beigestimmt hatte, wihrend H. Dessau, Hermes 28 (1892) 5783, 
auch nach Patzig noch der alten Ansicht zu folgen scheint, die schine 
Bestiitigung zu teil, dals ungefihr gleichzeitig und giinzlich unabhiingig’ 
von ihm ein zweiter Forscher zu demselben Endergebnis gelangt ist. Noack 
hatte seine Arbeit schon im Herbste 1891 an die Redaktion des Philologus 
gesandt und lernte erst kurz vor der Drucklegung die Abhandlung von 


Seg 


* 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 163 


Patzig kennen, so dafs er sie yur noch zitieren kounte. Beide Forscher 
haben im grofsen und ganzen dasselbe Beweismaterial beniitzt und mehr- 
mals sind sie unabhiingig von einander auf dieselben Spezialargumente ge- 
kommen. Doch geht Noack mehr auf Detailpunkte und die byzantinischen 
Texte ein, wihrend Patzig sich im wesentlichen auf eine knappe Wider- 
legung der Dungerschen Beweise beschriinken konnte, weil er die Ver- 
wandtschaftsverhiltnisse der ftir die Dictysfrage wichtigen Hauptquellen 
schon im Zusammenhange mit der Malalas- und Johannes-Antiochenusfrage 
in seinen Programmabhandlungen 1891 und 1+92 von seinem Standpunkte 
aug besprochen hatte. Wie Patzig sttitzt sich auch Noack voratiglich auf 
die bisher unbeachtet gebliebéne Cramersche “Extoyij; den von Patzig 
zuerst fruchtbar gemachten Dictysstoff bei Suidas hat.er wenigstens noch 
nachtriiglich heranziehen kénnen; aufserdem beniitzte er aber noch eine von 
Dindorf im 1. Bande seiner Odysseescholien 8. 3 f. aus einem codex Pala- 
tinus herausgegebene Hypothesis der Odyssee und die Chronik des 
Johannes von Nikiu. Die letztere wire wohl besser weggeblieben, weil 
Zotenberg in seiner franzésischen Ubersetzung die Kapitel 45 und 47, die 
im ithiopischen Texte die Trojasage behandeln, nur durch Punkte angedeutet 
hat mit der Bemerkung: ,,I] est impossible dle trouver dans ce texte cor- 
rompu une narration raisonnable“ u. s. w. Die Hypothesis dagegen ist 
von gréfster Wichtigkeit, denn in ihr finden sich, wie man bei Noack 
8. 489-491 sehen kann, die Suidasglossen Kuvog Caper und XdovPdic, so- 
wie ein ganzes Stiick des salmasischen Johannes Antiochenus wiértlich wieder. 
Aus den naturgemils sehr verwickelten Details, die Noack bietet, will 
ich nur eins hervorheben, das eine Frage von allgemeinstem Interesse be- 
trifft. Es ist der schlagende Nachweis, dafs die ganze Argumentation, die 
sich einerseits auf die Lateinkenntnis des Malalas, andrerseits auf die 
zahireichen Lesefriichte aus Sallust, Vergil u. a. im lateinischen 
Dictys stiitzte, verfehlt und wertlos ist. Die lateimischen Ausdriicke des 
Malalas und anderer Byzantiner, durch die ihre Lateinkenntnis und die 
Benutzung des lateinischen Originaldictys (zwei auch noch ganz verschiedene 
Dinge!) bewiesen werden sollten, sind gerade dem Sprachschatze des letzteren 
grolstenteils fremd; sie gehéren einfach der griechischen Gemeinsprache 
jener Zeit an. Vgl. jetat noch die Arbeiten von Lafoscade, Psichari und 
Triantaphyllides in den von Psichari herausgegebenen Etudes de philologie 
néo-grecque (Paris 1892) S. 88 #f. und zur Beurteilung Krumbacher, Studien . 
wi den Legenden des hl. Theodosios S. 362 ff. (s. Byz. Z.1 681). Wie haltlos 
das Argument ist, kann man schon daraus sehen, dals das 5. Buch des 
Malalas, das den Dictysbericht enthalt, nicht mehr, sondern weniger latei- 
nische Wor ter aufweist als andere Biicher. Eine genaue V ergleichung 
zeigt, dals von den Sallustphrasen und sonstigen stilistisch-rhetorischen 
Reminiszenzen, von welchen die Ephemeris wimmelt und die man fiir einen 
Hauptheweis ihrer Originalitiit hielt, in den byzantinischen Texten auch 
nicht eine Spur zu finden ist. ine treffliche Parallele, auf die schon 
L. Schwabe in Teuffels Rim. Litteraturgesch. JI* 8. 1077 und Patzig 
S. 151 hingewiesen hatten, bietet die unter dem Namen des Hegesipp 
bekannte ungefiihr gleichzeitig mit der Ephemeris entstandene lateinische 
Bearbeitung des Josephus Zeoi rot “Iovdaixot moléuov, die zahllose Ent- 
lehnungen aus Sallust enthiilt und doch gewifs von niemand fiir ein latei- 
11* 


164 Til, Abteilung 


nisches Originalwerk: ausgegeben wird.. In einem Nachtrag polemisiert N. 
gegen Patzigs Ansicht, dafs einzelne Teile der spiiteren byzantinischen 
Dictysiiberlieferung durch Johannes Antiochenus vermittelt worden seien. 
Wer von beiden recht hat, lifst sich natiirlich nur im engsten Zusammen- 
hange mit der Lisung der auf Johannes Antiochenus beztiglichen 
Fragen entscheiden. Die Besprechung Gleyes (8. 158 ff.) bringt leider keine 
Klarung, weil er auf Grund.von Ansichten, deren Begriindung er fiir spiiter 
verspricht, es ablehnt, Patzig auf seinen kritischen Gingen durch das 
Programm v. J. 1892 zu begleiten. 

Mit dem Nachweis des griechischen Originals erhilt der Dictyssagen- 
kreis auch fiir die mythographische Forschung wiederum erhéhte Bedeu- 
tung; denn dieses Original war ilter als das 4. Jahrh., in das man ziemlich 
tibereinstimmend die lateinische Ephemeris setzt. Ja auch die Gesamt- 
beurteilung solcher Schriften, itiber die man sich mit dem Schlagwort 
»ochwindellitteratur’ wohl allzu leichten Herzens hinwegsetzte, wird eine 
Revision erfahren miissen. K. K. 

Ferd. Noack, Die Quellen des Tryphiodoros. Hermes 27 (1892) 
452—463. In dieser Studie, welche zum ’Schlusse gelangt, dals des 
Tryphiodoros Epyllion iiber die Zerstérung Trojas in fast allen Sagen- 
momenten sich in Quintus Smyrnaeus, Vergil und Homer auflést, betrifft 
die eigentlich byzantinische Litteratur die Notiz (S. 463), dafs die 
Iliupersis in den Posthomerica des Tzetzes (V. 634—650. 674—749) 
aus Tryphiodor fast abgeschrieben ist, wihrend der vorhergehende Teil der 
Posthomerica) in Quintus Smyrnaeus -+- Malalas fast ohne Rest aufgeht. 
Hinige Bemerkungen zum Sagenstoff des Dictys und Tzetzes enthilt auch 
Noacks ausfiihrliche Besprechung der Dissertation von F. Kehmptzow, 
De Quinti Smyrnaei fontibus ac mythopoeia (Kiel 1891), Gdtting. Gel. An- 
zeigen 1892,°769—812. KS. 

E. Norden, Scholia in Gregorii Nazianzeni orationes. Hermes 
27 (1892) 606—642. Die durch ihren Reichtum an alter Gelehrsamkeit 
bertihmten Scholien zu den Reden und Gedichten des Gregor von Nazianz 
sind in weiten Zwischenriiumen durch Billius, Leunclavius, Montacutius, 
Ruhnken, Matthaei, Bast, Boissonade, Alb. Jahn, Piccolomini, Puntoni u. a. 
immer vollstindiger bekannt geworden. Doch fehlt es noch an einer kri- 
tischen Gesamtausgabe, die von der grofgsartigen dem Gregor gewidmeten 
Interpretationsthitigkeit eine klare Vorstellung gewithren und es namentlich 
auch erméglichen wiirde, dieselbe in ihrer Entwicklung und in ihrem Zu- 
sammenhange mit den sonstigen geistigen Strémungen und Zustiinden des 
Zeitalters zu studieren. Was Norden zur Beschiftigung: mit dieser Scholien- 
litteratur fiihrte, ist nicht der Plan einer solchen Ausgabe, die vornehmlich 
der spitgriechischen und byzantinischen Litteraturgeschichte dienen wiirde, 
sondern die Hoffnung in diesen Massen, die schon so-wertvolle Bruchstiticke 
aus alter Zeit geliefert haben, ihnliche noch unbeachtete Kleinodien anf- 
zufinden. Er hat zu diesem Zwecke drei Miinchener Hss., die schon 
Alb. Jahn benutzt hatte, neu verglichen und dam jene Oxforder Hs. 
beigezogen, aus der éinst Montacutius die Scholien zu zwei Reden ediert 
hatte. Zwar gingen die Hoffmungen, die er auf diese Hes. setzte, nicht 
recht in Hrfitllung; denn es zeigte sich, dafs die genannten Herausgeber 
die meisten Scholien ganz oder teilweise schon verdffentlicht hatten. Doch 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 165 


gelang es dem Verf. mit Hilfe seiner Kollationen, eine grifsere Anzahl von 
Korruptelen in den edierten Scholien, besonders auch in der Ausgabe von 
Piccolomini, zu beseitigen. Nach einem Uberblick tiber die fritheren Lei- 
stungen und einer kurzen Beschreibung der Hss. giebt er einzelne Proben 
der Scholien, die er in philosophische, mythologische, philologische d. h. 
grammatikalische und lexikalische, endlich in solche vermischten Inhalts 
einteilt. K. K. 
Carl Bauer, Handschriftliches zu Prokop. Abhandl. aus dem 
Gebiete der klass. Altertumswiss. W. von Christ zum 60. Geburtstage 
dargebracht. Mtinchen, Beck 1891 5. £18—421. LErgiinzt aus dem von 
Andreas Darmarios geschriebenen Cod. Monac. 267, der Excerpte ‘De 
Romanorum legationibus ad gentes’ enthilt, eine kleine Liicke bei Prokop 
De bello Persico IT 28, vol. I 282, 9 ed.°Bonn. Doch hat der Verf. fiir 
solche Arbeiten zu wenig paldographische Ubung: er notiert ,,roséde (statt 
rovtds)*; die Hs. hat aber ganz deutlich rovdéde und ebenso deutlich weiter 
unten xexoreorla, woftir Bauer xaxondic gesehen hat. Im na&chsten Satz 
endlich hat die Hs. tmyoerijoovtag ef efdero. K. K. 
Prokopios von Kaesarea, Geschichte der Kriege mit den Per- 
sern, Vandalen und Gothen. Ubersetzt von Spyr. Destunis und kom- 
mentiert von Gabr. Destunis. Geschichte der Kriege mit den Van- 
dalen. Buch 1. St. Petersburg 1891. XII u. 176 S. (russ.) Besprochen 
von T). Beljajev, Journ. d. Min. d. Volksaufkl. 1892, Bd. 284. November- 
heft 5. 163—176. HE. K. 
EK. W. Brooks, The date of the historian John Malala. The 
English Histor. Review 7 (1892) 291—301. Indem der Verf. im An- 
schlufs an die bekannten Arbeiten von Sotiriadis und Patzig die Frage 
nach der Lebenszeit des Malalas noch einma] vornimmt, kommt er zu dem 
Ergebnis, dafs Malalas von Johannes von Ephesos und von Euagrios 
(von diesem bes. fiir die Zeit von 502—526) bentitzt wurde, dals “sein 
Werk ursprtinglich mit dem Jahre 528 abschlofs, spiiter aber von ihm 
selbst bis zum J. 565 fortgesetzt und bald nach dieser Zeit vollendet 
wurde. So wird, wie der Verf. zum Schluls bemerkt, die Ansicht, welche 
Th. Mommsen awufstellte, ohne noch die tusculanischen Fragmente und die 
aus Johannes von Ephesos und Huagrios gewonnenen Beweise zu kennen, 
aufs neue bestiitigt. Ke, he 
KE. Oder, Beitrige zur Geschichte der Landwirtschaft bei den 
Griechen. If. Rhein. Mus, 48 (1893) 140. Der Verf. untersucht in 
dieser Fortsetzung seiner im Rhein. Mus. 45, 58 ff und 212 ff. begonnenen 
ergebnisreichen Studie zunichst die wichtige Frage, was der byzantinische 
Kompilator der 20 Biicher Geoponika aufser den kurzen Proémien zu den 
fremden Excerpten selbst hinzugefiigt hat. Zur Entscheidung des schwie- 
rigen Problems benutzt er als Hauptanhaltspunkt die Vergleichung des 
Wortlautes und Gedankenganges der Projmien, besonders des ersten, mit 
den sonstigen im Werke zerstreuten Aufserungen in der ersten Person. So 
gelingt es ihm, die Thittigkeit des Kompilators viel schiirfer zu bestimmen, 
als das frtther geschehen war. Die unleugbare Thatsache, dafs das Werk 
in der uns vorliegenden Cestalt eine wtiste Buchbinderarbeit ist, voll Un- 
ordnung, Widerspriichen und Wiederholungen, erklirt der Verf. durch die 
sehr einleuchtende Annahme, dafs die Eklogen in einer vielfach verkiirzten 


166 Itt. Abteilung 


und .entstellten Redaktion auf uns gekommen sind; sie sind die Uber-. 


arbeitung einer ilteren Sammlung. In die Zeit des Konstantin VIT 
Porphyrogennetos, in welche man, durch das Widmungsschreiben ver- 
leitet, bisher die ganze Sammlung schlechthin versetzt hatte, faillt nur 
diese unordentliche “Uberarbeitung; die urspriingliche Kompilation dagegen 
— sic ist das Werk des cyolaonudg Cassianus Bassus — entstand viel 
frither und zwar, wie der nach Kaiser Heraklios nicht mehr tibliche 
Titel cyolacrinog (= Rechtsanwalt) und des Naheren die von einem Araber 
bezengte Ubersetzung der Eklogen durch den Dolmetscher Sergios, den 
bekannten Freund des Agathias, beweist, noch im 6. J ahr hundert, Die 
frither tibliche Datierung “des Cassianus Bassus hatte tibrigens schon M. Ihm, 
Rhein. Mus. 47, 318 f. “mit guten Griinden verworfen (vel. Byz. Z. 1 353). 
Mithin geht der Verfall der landwirtschaftlichen Disziplin véllig parallel 
mit dem Niedergang der Medizin; die Hauptetappen bilden das 3., 6. und 
10. Jahrh.: Oribasios und Anatolios oder der jiingere Didymos — Alexander 
yon Tralles oder Paulos von Agina und Cassianus Bassus —- Theophanes 
Nonnos und der anonyme Herausgeber der Geoponika unter Konstantin VII. 
So erklirt es sich auch, dafs wir eine (leider sehr verktirzte) syrische 
Ubersetzung der Geoponika in einer Hy, besitzen, die schon dem 9. Jahrh. 
angehort. Die friiher so hoch gefeierten .und noch von Krumbacher, Gesch. 

d. byz. Litt... 66 ff. ‘iberschittzten litterarischen Verdienste des purpur- 
geborenen Konstantin VII schrumpfen nun freilich durch diese und einige 
andere neuere Untersuchungen immer mehr zusammen. a 


S. Sestakov, Zur Frage iiber die Quellen der Chronik des 
Georgios Monachos (Hamartolos). Beilage zum 70. Bande der Denk- 
schriften der kais. Akademie der Wissenschaften. Nr. 4. St. Petersburg 
1892. 58 8. 8° (russ.) — Dies Heft ist der Schlufs einer grifseren 
Abhandlung tiber die Entstehung und Komposition der genannten Chronik; 
hier’ wird nur das 4. Buch fortlaufend Kapitel fiir Kapitel auf die nach- 
weisbar benutzten Quellen hin gepriift, wihrend die gleichartige Unter- 
suchung der ersten zwei Biicher schon friiher in den gelehrten Denkschriften 
der Kasaner. Universitit v. J. 1891 (Heft 2. 3. 5) erschienen ist und die 
des 8. Buches ebenda noch im laufenden Jahre erscheinen soll. HE. K. 

J. Mahly, Zum Gnomologium Vaticanum. Philologus 51 (1892) 
547£. Giebt zu der von L. Sternbach in den Wiener Studien 9 (1887) 
und 10 (1888) verdffentlichten Sentenzensammlung fiinf Konjekturen, von 
welchen eine (Nr. 4) halb, die tibrigen ganz mifslungen sind. ne 

Photii Patriarchae opusculum paraeneticum. Appendix gno- 
mica. Excerpta Parisina. Ed. Leo Sternbach. Dissert. classis philol. 
acad. ‘litt. Gracoviensis +. 20 (1893) 1—82. Der Kardinal Hergenrither 


hat in seinen ,,Monumenta graeca ad Photium eiusque historiam pertinentia“ ’ 


(Ratisbonnae 1869) ein unter dem Namen des Photios tiberliefertes friiher 
ginzlich unbekannt gebliebenes pariinetisches Werkchen nach einer fehler- 
haften Abschrift des Cod. Vatie. gr. 742 (s. XIV) in leider sehr un- 
gentigender Weise zum erstenmale an die Offentlichkeit gezogen. St. giebt 
nun auf Grund des genannten Vaticanus und des bertihmten Parisinus 
suppl. gr. 690 (s. XII), die sich gegenseitig viele Liicken erginzen,: eine 
neue allen Anforderungen entsprechende Ausgabe mit kritischem Apparat. 
In der , Appendix gnomica“ verdffentlicht St. aus den zwei genannten 


.Bibhiographische Notizen und kleinere Mitteilungen 167 


Hys. und dem Cod. Laurent. 86,8 mit kritischem Apparat, Parallelstellen 
und Kommentar cine Sentenzensammlung, die namentlich mit der von 
Wachsmuth edierten Wiener Apophthegmensammlung und dem yon 8t. 
selbst in den Wiener Studien (Bd. 9—11) mitgeteilten Gnomologium Va- 
ticanum, auch mit den zwei Sammlungen des “Photios (s. 0. and Byz. Z 
I 620) ’ Verwandtschaft zeigt. In den ,»Hxcerpta Parisina“ endlich 
ediert St. aus Cod. Paris. gr. 1168, der eine in 84 Abschnitte getcilte 
Saminlung von 547 Sentenzen enthilt, und aus Cod. Paris. suppl. gr. 690 
lie Sentenzen des Plutarch, Demokrit, Sokrates und Demonax. K. K. 
P. Bezobrazov, Der byzantinische Schriftsteller und Staats- 
mann Michael Psellos. I. Biographie des Psellos. Moskau 1890. (russ.) 
Besprochen im Jahrbuch der Hist.-philol. Gesellschaft zu Odessa 1892. 
Heft 2 8. 84—96. Das Werk beruht zum Teil auf noch nicht ver- 
Offentlichtem handschriftlichen Quellenmaterial, von dem der Verf. ciniges 
schon frtther im Journ. d. Min. d. Volksaufkl. mitgeteilt hat: 1) Des 
Psellos Adyog él t@ év Bhcyéoveac yeyovdts Oubuct, ein Gerichtsprotokoll 
vom J. 1075, in Bd. 262 §. 72—%1; 2) Des Psellos Anklagerede gegen 
den Patriarchen Michael Kerularios, in Bd. 265 8. 32— 84; 8) Bine von 
Psellos verfafste Chrysobulle, ein Ehekontrakt zwischen Michael VII Dukas 
und Robert Guiscard, in Bd. 265 8. 23—81. E. XK. 
Paul Tannery,.Pselluis sur les nombres. Revue des études grec- 
ques 5 (1892) 843—347. Aus demselben Cod. Escur., aus welchem 
Tannery frither ein Fragmént des Psellos tiber das grofse Jahr mit- 
geteilt hatte (s. Byz. Z I 621), veréffentlicht er nun ein von E. Miller 
nicht katalogisiertes Stiick Jeol covfudv, das er auf den Neuplatoniker 
Tamblichos zuriickfitthrt. Mit der darin enthaltenen zahlenmystischen Er- 
klirung der Bildung des Embryo ist ein Traktat des Johannes Pedia- 
simos zu vergleichen. §. meine ,,Studien zu den Legenden des hl. Theodosios* 
Sitzungsber.:d. philos.~philol. und hist. Cl. der k. bayer. Akad. der Wiss. 
1892 8. 351. Kk. K. 
F. L. van Cleef, The Pseudo-Gregorian drama Xo.orbs méoyov 
in its relation to the text of Euripides. Transactions of the Wisconsin 
academy of sciences, arts an letters vol. 8 (Wisconsin 1892) 363—378. 
Der Vert., der die (in meiner Geschichte der byz. Litt. S. 359 verzeichnete) 
neuere Litteratur zum Xororde weécyov nicht kennt und infolge. dessen noch 
an die von Brambs autgestellte, von Hilberg umgeworfene Hypothese von 
der Autorschaft des Ptochoprodromos glaubt, behandelt die Bedeutung 
des Stiickes fiir die Kritik der Bacchen des Euripides. kr se die 
Lehnverse nach der Art, wie sie zitiert werden, in drei Klassen: 1) Verse 
mit absichtlicher, durch den Zusammenhang erforderter Anderung eines oder 
“mehrerer W orter, 2) ganz wirtlich zitierte Verse, 3 ) Verse, welche, obschon 
kein erkennbarer Grund zur Anderung vorliegt, doch im Xousrbs TaOYOoV 
eine andere Form zeigen als in unseren Hss. der Bacchen. Auf Grund der 
nach diesem Schema durchgefiihrten Untersuchung gelangt er zum Schlusse, 
dafs die von dem Verf. des Xo. x. bentitzte Hs. “der Bacchen einer weit 
' schlechteren Klasse angehérte, als die Hess. von Kirchhoffs zweiter Klasse. 
Er vermutet, dals eine genauere Prittung auch fiir die tibrigen im Xo. 7. 
bentitzten Sticke des Euripides dasselbe Ergebnis liefern wtirde. K. K. 
Mareus Landau, Die Verlobten. Zeitschrift f. vergl. Litteraturgesch. 


168 If. Abteilung 


5 (1892) 257—275; 417-437. Der verdiente Boccaccioforscher verfolgt 
hier durch die Weltlitteratur den Erzihlungsstoff, dessen Kern das Motiv 
der Trennung, gegenseitigen Wiederaufsuchung und Wiederauffindung zweier 
Liebenden bildet, das Thema der ,,Promessi Sposi“, auf welches Werk der 
Titel der Studie anspielt. Das Motiv liegt den meisten spitgriecbischen 
und byzantinischen Romanen und mehreren mittelalterlichen romantischen 
Erzihlungen zu Grunde. Von der byzantinischen Litteratur bespricht der 
Verf. die Romane des Eustathios, Niketas Eugenianos, Theodoros 
Prodromos und Konstantin Manasses, sowie das anonyme vulgirgrie- 
chische Gedicht Lybistros und Rhodamne und den mit Erzithlungen der 
1001 Nacht verwandten, in Siidfrankreich entstandenen, spiiter in die byzan- 
tinische Litteratur tibergegangenen Roman von Peter von der Provence 
und der schinen Magelone. K. K. 
Asmus Soerensen, Beitrag zur Geschichte der Entwickelung 
der serbischen Heldendichtung. Arch. f. slav. Philol. 15 (1892) 
204—-245. In der Besprechung des auf die Kosovoschlacht v. J. 1889 
beztiglichen Liederkreises (S. 225 ff.) findet man einiges zur Erklarung und 
Beurteilung der griechischen Erzithler dieses Ereignisses: Dukkas, Phrantzes, 
Chalkokondyles, K. XK. 
R. Nisbet Bain, The siege of Belgrade by Muhammed IJ, July 
1—23, 1456. The English Histor. Review 7 (1892) 235—252. Fir 
unsere Zwecke zu beachten als Kommentar zu den Byzantinern, welche das 
im Titel genannte Ereignis schildern, also besonders zu Laonikos Chalko- 
kondyles und mu Kritobulos von Imbros. Den letzteren hat der 
Verf. ,no Greek text being procurable“ in der im 22. Bande der ,,Monu- 
menta Hungariae Historica“ (Budapest 1875) veréffentlichten ungarischen 
Ubersetzung, bentitzt. Solften C. Millers Fragm. Hist. Graec. in 
England wirklich unzugiinglich sein? Dafs Kritobulos dortselbst (V 40—161) 
ediert ist, hiitte der Verf. u. a. aus meiner Geschichte der byz. Litt. 8. 107 
erfahren kénnen. K. K. 
G. Polivka, Zur Geschichte des Physiologus in den slavischen 
Literaturen. Arch, f. slay. Philol. 14 (1891) 874—404 und 15 (1892) 
246—273. Diese Studie verdient von seiten der Byzantinisten Beachtung, 
weil in ihr wie in dem (in der Byz. Z I 626 f erwahnten) Buche von 
Goldstaub und Wendriner auch die griechischen Bearbeitungen des 
Physiologus zum Vergleiche beigezogen werden. . KK, 
Gust. Meyer hat, Berl. philol. Wochenschrift 1893 S. 25, cine sehr 
gute Emendation mz der ,Kindergeschichte von den Viertiilslern“ 
in die Besprechung eines sehr schlechten Buches (H. 0. Mullers Histor. Gramm. 
Bd. II) vergraben. Er schreibt V. 672 (Carm. Gr. m. aevi ed. Wagner 
S. 164) fiir das: sinnlose xicclo zweifellos richtig Bicwdw d. h. Brjoocke 
‘Ziegelsteine’ (von lat. bessalis). K. K. 
Th. Preger, Inscriptiones graecae metricae ex scriptoribus 
praeter anthologiam collectae. Lipsiae, Teubner 1891. XXVII, 251 S. 
8°. Die Sammlung enthilt, wie ich nachtriglich bemerke, mehrere Stiicke 
aus byzantinischer Zeit. Dahin gehéren z. B. das beriihmte teils in byzan- 
tinischen Historikern teils selbstiindig tiberlieferte Hpigramm auf die von 
dem Wiiterich Phokas gemordete Familie des Kaisers Maurikios, dic 
yon dem Metropoliten Johannes von Melitene verfafste Grabschrift auf den 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 169 


Kaiser Nikephoros Phokas, epigrammatische Kircheninschriften aus 
Konstantinopel u. s. w. Auch die mit grofser Sorgfalt gearbeiteten Kom- 
mentare enthalten manches zur Erliuterung byzantinischer Autoren und 
zur Geschichte von Konstantinopel. K. K. 
P. Syrku, Beschreibung der der Kais. Akademie der Wissen- 
schaften dargebrachten Papiere des Bischofs Porphyrij Uspenskij. 
St. Petersburg 1891. (russ.) Besprochen im Jahrbuch der Hist.-philol. 
Gesellschaft zu Odessa 1892. Heft 2 58. 97-—-99. — Diese Papiere wurden 
1885 der Akademie tibergeben, unter Beifiigung Yon 24000 Rubeln, die 
mar Veriffentlichung derselben bestimmt sind; sie enthalten ein wertvolles 
Material fiir die Geschichte, Geographie und Ethnographie des christlichen 
Ostens, z. B. Beschreibung von Kléstern, Bibliotheken und Handschriften, 
Abschriften von Chrysobullen u. s. w. EB. K. 


2, Sprache, Metrik und Musik. 


Georg Wentzel giebt in den Gétting. Gel. Anzeigen 1893, 27—46 
in Form einer Besprechung der in der Byz. Z. I 627 erwiihnten Ausgabe 
des Buchstabens 4 der im Cod. Coisl. 847 erhaltenen Zuvaywyt) Aéeewv 
zoyclumy von C. Boysen selbstiindige Beitrige zur byzantinischen Lexiko- 
graphie. Mit Recht weist W. auf die zu wenig beachtete Thatsache hin, 
dals die Svveyoyy nicht ein Hilfsmittel zur Wassikerlektiire, sondern ein 
Repertorinm fiir griechische Stilistik darstellt und mithin auch fiir die 
Beurteilung der byzantinischen Kunstsprache beigezogen werden mufs. Dann 
priift er die Quellenfrage. Indem er die treffliche Untersuchung von 
B. Schneck (s. Byz. Z I 620f.) fortfithrt und auf den ganzen Buch- 
staben 4 ausdehnt, bringt er neue Beweise dafiir, dafs nicht nur der aus- 
fiihrliche Pariser, sondern auch der knappe Florentiner Eudem, von dem 
der Wiener direkt abhiingig ist, in seiner Hauptmagse auf Suidas zurtick- 
geht, nicht direkt, sondern durch Vermittelung einer Epitome, in der dic 
historischen und biographischen Artikel, sowie die Beispiele gri{stenteils 
weggelassen und dafiir einige andere Quellen eingearbeitet waren. Dann 
illustriert er die Bedeutung, welche Suidas selbst fiir die Textgestaltung 
der Suveywy .hat, an zahlreichen Beispielen und bemerkt, dats aus dem 
Studium der ganzen Suveywyi, die schon deshalb eine brauchbare Ausgabe 
verdient, sicher auch fiir die endgiltige Lisung der schwierigen Frage, ob 
Suidas den Photios ausgeschrieben hat, ein ntitzlicher Anhalt gewonnen 
werden kann. Endlich giebt er Nachtriige und Berichtigungen zu Boysens 


Apparat. — Selbstiindige Urteile und Beitrige zu Boysens Schrift enthalt 
auch die ausfiihrliche Besprechung von R. Reitzenstein, Berliner philol. 
Wochenschr. 1893, 1038 ff; 137 &f K. K. 


H. Lieherich, Die handschriftliche Uberlieferung des Bach- 
mannschen Lexikons. Abhandl. aus dem Gebiete der klass. Altertuniswiss. 
W. von Christ zum 60. Geburtstage dargebracht. Mitinchen, Beck 1891 
S. 264—279. Sorgfiiltige Nachkollation der von L. Bachmann fliichtig 
edierten Zuveyoyy des Cod. Coisl. 345 (Litt. B—2). Vgl. Wentzels 
oben angeftihrte Studie S. 29 und die Nachtriige von L. Cohn, Berl. 
philol. Wochenschr. 1893 8. R2 £ K. K. 

Lexicon Messanense de iota asvripto ed. H. Rabe. Rhein. Mus. £7 
(1892) 404—413. Eine der Hss., welche aus dem aufgehobenen Basi- 


170 UT. Abteilung 


lianerkloster §. Salvatore in die Universitiitsbibliothek zu Messina tiber- 
gegangen sind, der leider ziemlich schlecht konservierte Cod. 8. Salv. 118, 
s. XIII, enthilt aufser drei Kommentaren zu Hermogenes das von Litt. 
M-—Q reichende Bruchstiick eines orthographischen Lexikons, in 
welchem die Lehre vom 7 mgocyeyeaumévoy behandelt ist. R. ediert nach 
einer von ihm selbst gefertigten und von Prof. Fraccaroli in Messina revi- 
dierten Kopie das Bruchsttick und notiert, ohne auf die Stellung desselben 
in der grammatisch-lexikalischen Litteratur nither einzugehen, die Verwandt- 
schaft des Werkchens ‘mit Theognost und dem Etym. Magnum, die 
auch aus den unter dem Texte mitgeteilten Parallelstellen ersichtlich wird. 
Der Hauptwert des Lexikons scheint in einer betritchtlichen Anzahl neuer 
Dichter- und Prosaikerfragmente zu bestehen. K. K. 
Louis Havet, La prose métrique de Symmaqnue et les origines 
métriques du cursus. Bibl. de ’Eeole des Hautes tudes, 94. fase., 
Paris 1892. 112 8S. 8°. Diese Studie tiber den rhythmischen "Satzschluls, 
den sogenannten cursus, bezieht sich zwar auf cinen Lateiner, verdient 
aber auch an dieser Stelle Erwithnung, weil sie ein lehrreiches und er- 
giinzendes Seitenstiick bildet zu der durch Bouvys Beobachtung eines grie- 
chischen ,,cursus“ bei Sophronios angeregten, fiir die Beurteilung der ganzen 
spiitgriechischen und byzantinischen Prosa wichtigen Entdeckung W. Meyers, 
tiber welche die B. Z. I 170 berichtet hat. Nachdem Meyer selbst schon 
eme Ausdehnung seiner Untersuchung auf die lateinische Litteratw ver- 
sprochen hatte, giebt H., der im Prinzip mit Meyer tibereinstimmt, einen 
wertvollen Beitrag, indem er die Erscheinung bei Q. Aurelius Symma- 
chus (nach der “Ausgabe von Otto Seeck, Mon. Germ. hist., auct. anti- 
quissimi VI 1) genau verfolgt und fiir die Texteskritik verwertet, Havet 
gebtihrt auch das Verdienst, das Meyersche Gesetz vom griechischen Satz- 
schlufs und die Lehre von der rhythmischen Prosa der spiteren Lateiner 
zuerst in ein Kompendium eingefitihrt zu haben, seinen ,,Cowmrs élémen- 
taire de métrique grecque et latine“, 8° édition, Paris 1893 S. 246 ff 
Der oben genannten Schrift Havets gegeniiber hat W. Meyer seine Theorie 
dargelegt : einer ausftihrlichen Besprechung, Gétting. Gelehrte Anzeigen 
1893 Nr. 1. Keo. 
J. Paichari, Etudes de philologie néo-gr ecque. Recherches sur 
le développement historique du gree publiées par (J. Ps.). Bibl. de Ecole 
des Hautes Etudes, 92. fasc. Paris, E. Bouillon 1892. COXI, 3778. 8° 
Wird in der Byz. Z, besprochen werden. Zunichst vgl. die Bemerkungen 
von G. Meyer, Berl. philol. Wochenschrift 1893 8. 212 ff. K. K. 
G. Meyer, Andar al Potamd. Sicil. usfaru. Zanca. Zeitschr. f. 
roman.-Philol. 16 (1892) 524 ff. Von diesen drei etymologischen Mis- 
ecllen bezieht sich die letzte auf ein jedem Byzantinisten wohlvertrautes 
Wort. M. bringt nimlich das gemeinromanische zanca ,,Bein, Fuls“, das 
Diez und Kérting aus dem Deutschen hergeleitet hatten, "aweifellos richtig 
mit dem byzantinischen todpye (rétyye, toa toy ete.) zusammen, womit 
die rotledernen Schuhe des Kaisers, aber auch Schuhe tiberhaupt bezeichnet 
warden, Hine Stelle in den Scriptores Historiae Augustae, wo zaucae 
parthicae erwihnt werden, weist auf orientalischen, s speziell persischen 
Ursprung des Wortes, nnd in der That ist die persische (und indische) 
Quelle schon von Lagarde an wei von M. zitierten Stellen richtig an- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen LT 


gegeben worden. Wahrscheinlich ist das persische Wort den Griechen und 
den im Orient stehenden rémischen Soldaten durch Vermittelung des nye 
rischen zugekommen, wo schon der Bedeutungstibergang yon * Bein“ ZL 
»Gamasche, hhoher Schuh“ vorliegt. Ubrigens hat sich die Bedeutung Bein" 
im Worte cang in allen europiiischen Zigeunermundarten erhalten und auch 
das Romanische kennt beide Bedeutungen. Ik. K. 


3. Theologie. 


N. Glubokovskij, Der selige Theodoretos, Bischof von Kyrrhos. 
Sein Leben und seine litteriirische Thitigkeit. Hine kirchen-historische 
Untersuchung. 2 Bde. Moskau 1890. c. 900 S. (russ.) Besprochen im 
Jahrbuch der Hist.-philol. Gesellschaft zu Odessa 1892. Heft 28. 120—122; 
vel. auch A. Harnack in der Theolog. Litteraturzeitung 1890 Nr. 20. E. K. 

Acta 8S. Anthusae, Athanasii episcopi, Charisimi et Neo- 
phyti ed. Vermannus Usener. Analecta Bollandiana 12 (1898) 1—42 
(Separatabzug). Uber das Leben der heil. Anthusa, welche unter Kaiser 
Valerian mit dem Bischof Athanasios von Tarsus und ihren zwei Dienern 
Charisimos und Neophytos die Murtyrerkrone erwarb, existiert eine ausftihr- 
liche und eine bedeutend verkiirzte Erzithlung. Nur die letztere ist in den 
Acta SS. Aug. t. IV 502 ff aus cinem Mailiinder Codex herausgegeben 
worden. Statt dieser sekundiiren Quelle verdffentlicht nun U. den ilteren 
und vollstiindigeren Text, den der friithere Herausgeber wohl wegen des 
fabulésen und volkstiimlichen Tones der Erzihlung beiseite geschoben 
hatte. Die alte Legende selbst ist wiederum in zwei verschiedenen Be- 
_ arbeitungen auf uns gekommen: in der einen stehen die Acta der hil. Mir- 
tyrer Athanasios, Charisimos und Neophytos anhangsweise nach dem Leben 
der heil. Anthusa, in der anderen sind diese Zusiitze zum Range selbstiindiger 
Schriften erhoben und mit den iiblichen chronologischen Notizen ausgestattet. 
Von der -ersten Bearbeitung ist U. nur der Cod. Vindob. Hist. Gr. +5, 
s. IX, bekannt geworden, den E. Swoboda fiir ihn abschrieb; ftir die zweite 
berticksichtigte er den Cod. Paris. suppl. gr. 241, 8. X, den ihm H. Omont 
verglich, und den Cod.-Vatic. Gr. 1671, von dem ihm eine iltere Kopie 
der Bollandisten zur Verfiigung stand. Da die erste Rezension offenbar 
die ilteste bekannte Form der Erzithlung bietet, hat U. seiner" Ausgabe die 
-Wiener Hs. zu Grunde gelegt. Aber auch diese Erzithlung ist nicht ganz 
ursprtinglich: sie besteht vielmehr aus zwei nach Charakter und Herkuntt 
verschiedenen Teilen. Uber die Entstehungszeit der verschiedenen Texte 
und Bearbeitungen lifst sich kaum etwas Sicheres feststellen. So bietet 
die Uberlicferungsgeschichte dieser Akten ein lehrreiches Beispiel der mannig- 
fachen Schicksale, welche solche Texte zu erleiden hatten und welche eine 
litterarhistorische Gesamtdarstellung so sehr erschweren. Inhaltlich ist die 
Legende der heil. Anthusa besonders merkwiirdig durch die zweifellose Ver- 
wandtschaft mit der Pelagialegende, die ihr mm Vorbild gedient” zu 
haben scheint. Die Diktion ist von rauher Hinfachheit; in den Formen 
zeigen sich die bekannten Vulgarismen; aber auch syntaltische Uber- 
raschungen, die mancher vielleicht antasten méchte, gehéren hier, wie eine 
Gesamtbetrachtung des Stiles lehrt, zum Bigentum “des wenig geschulten 
Erziihlers. Das ist vom Herausgeber richtig erkannt worden. Auch sonst 
ist sein Text von musterhafter Sauberkeit. KK, 


172 TI. Abteilung 


H, Usener, Der heilige Theodosios. Leipzig 1890, besprochen 
von Chr. Loparev, Journ. d. Min. d. Volksaufkl. 1892, Bd. 284, November- 
heft 8. 156—163. — Der Rezensent macht es dem Herausg. zum Vorwurf, 
dafs er seiner Ausgabe blofs eine einzige Handschrifé zu Grunde gelegt hat, 
withrend die vita Theodosii nach Fabricius (Bibl. Graeca) allein in der 
Pariser Bibliothek noch in 12 Handschriften zu finden sei‘); er verwirft 
an einer Reihe von Stellen die Kritik Useners als verfehlt und spdéttelt 
tiber die in den Anmerkungen zusammengebrachte Gelehrsamkeit. Von 
Wichtigkeit ist der in zahlreichen Beispielen gelieferte Nachweis, dafs auch 
die altslavische Ubersetzung der vita in manchen EHinzelheiten fiir die Kritik 
des griechischen Originals verwertet werden kann. EB. K. 

Theodor Néldeke, Orientalische Skizzen. Berlin, Paetel 1892. 
XIV, 38048. 8°. Der bertihmte Orientalist vereinigt in diesem Bande neun 
im besten Sinne des Wortes populire Aufsiitze, von denen drei bereits in 
Zeitschriften, einer (tiber den Koran) in der Encyclopaedia Britannica (da- 
selbst englisch) erschienen waren. Unter den zum erstenmale veriffent- 
lichten mufs der siebente ,Syrische Heilige” (S. 219-249) auch an 
dieser Stelle hervorgehoben werden. An der Hand der zuverlissigsten Ge- 
wihrsminner, des Theodoret und des Johannes von Ephesus, schildert der 
Verf. den Siiulenbewohner Simeon, den Hauptvertreter selbstqudlerischer 
Askese,-den gleichnamigen, aber gemi{sigteren Hinsiedler bei Amid (um 500) 
und dessen rabiaten Schtiler Sergius, den herkulischen Mira, dem weder 
eine wohlbewafinete Riuberschar, noch die kaiserlichen Majestiiten Justinian 
und Theodora zu imponieren vermochten, und das seltsame Brautpaar 
Theophilus und Maria (um 580 in Amid), welches daheim in frommer 
Enthaltsamkeit lebte, wihrend es in der Offentlichkeit alle Demititigungen 
eines entehrenden Gewerhes — der junge Mann trat als Possenreifser, das 
Midchen als Lustdirne auf — tiber sich ergehen liefs. Mit einem Gemisch 
von Mitleid, Ekel und Bewunderung nimmt man von diesen merkwiirdigen 
Gestalten Abschied. C. W. 

V. Jagié, Slavische Beitrige zu den biblischen Apokryphen. 
I. Die altkirchenslavischen Texte des Adambuches. Von dieser Abhandlung, 
welche in den Denkschriften der K. K. Akademie der Wissenschaften zu 
Wien erscheinen wird, hat der Verf. zunitchst im Anzeiger der philos.-hist. 
Cl. vom 9. Nov. 1892 eine kurze Inhaltsangabe mitgeteilt, aus der ersicht- 
lich ist, dafs auch die byzantinische Apokryphenlitteratur von der 
Arbeit: reiche Aufklirung zu erwarten hat. Kk. K. 

B. A. Mvorenidng, 0 feod¢ aiijoog nar&é tov os’ aldve (Mdév- 


1) So einfach, wie Loparev glaubt, legen die Dinge nicht. Die Hss. der 
awei alten vitae Theodosii sind wirklich von ausnehmender Seltenheit. Aller- 
dings enthalten zahlreiche Legendenbticher in der Pariser wie auch in anderen 
Bibliotheken das Leben des hl. Theodosius; es ist aber leider fast immer die 
Bearbeitung des Symeon Metaphrastes. Ich habe in Mtnchen, Wien, Venedig, 
Bologna, Florenz, Rom, Grotta Ferrata, Neapel, Messina, Palermo, Turin und 
Paris alles eingesehon, was ich mit Hilfe gedruckter und ungedruckter Kataloge 
an vitae Theodosii aufzutreiben vermochte: aber die Schriften des Theodoros 
und Kyrillos, bzw. die des Theodoros allein, habe ich nur in ftinf von Usener 
nicht benutzten Hss. aufgefunden; dazu kommen noch eine, vielleicht zwei Hss. 
in Patmos, von denen ich leider bis zur Stunde noch keine Kollation erhalten 
konnte, und ein Baroccianus. Vgl. Byz. Zeitschr. 1 631f, Anm. d. Herausgebers. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 173 


Hog 6 Magyotwog). Separatabdruck aus der Festschrift fiir K. 8. Kontos. 
‘Athen 1892. 55 8. 8% Der Verf. behandelt mehrere Punkte aus. dem 
Leben des aus Kreta gebiirtigen Bischofs Maximos Margunios (1549 
bis 1602), eines der gelehrtesten Griechen des 16. Jahrh., der durch die 
vortreffliche Biographie von E. Legrand, Bibliographie Hellénique II, 
XXUI--LXXVII, zum erstenmale genauer bekannt geworden ist. Den Haupt- 
wert der Schrift bilden interessante Mitteilungen aus den Papieren von 
M. Crusius, die der Verf. withrend seiner Studienzeit in Ttibingen excerpierte, 
und aus dem Cod. 463 des Metochion des heil. Grabes in Konstantinopel, 
der 145 Briefe von Gelehrten des 16. Jahrh., darunter zahlreiche dey 
Maximos Margunios und Kyrillos Lukaris enthalt. i 
A. Lebedev, Grundztige einer Geschichte der byzantinisch- 
Sstlichen Kirche vom Ende des 11. bis zur Mitte des 15. Jahr- 
hunderts. Moskau 1892. (russ.) Besprochen im Jahrbuch der Hist.- 
philol. Gesellschaft zu Odessa 1892. Heft 2 S. 106 f. HK. K. 
"APiynors tov dylov Modéotou coyrenroxdmov legocoktwav 2x0. 
ind Xovoavrov doxagefov. St. Petersburg 1892 (Denkmiiler des alten 
Schrifttums. XCI). EH. K. 


4, Aufsere und innere Geschichte, Geographie und Topographie. 


A. Nieri, La Cirenaica nel secolo quinto giusta le lettere di 
Sinesio. Riv. di filologia 21 (1892) 220—297. Der Verf. schildert im 
Anschlufs an die fritheren Arbeiten iiber Synesios, bes. an die Studien von 
Krabinger und Volkmann, auf Grund der in den Briefen des Synesios ent- 
haltenen Angaben und Anspielungen die politischen Verhiiltnisse der Cy- 
renaica im Anfang des 5. Jahrhunderts. K. K. 

J. B. Bury, The Helladikoi. The English Histor. Review 7 (1892) 
80 f.. Finlay hatte behauptet, die Bewohner des eigentlichen Griechenlands 
seien von den Byzantinern ‘Eddadizof genannt worden (im Gegensatz zu 
“Eddyveg == Heiden und zu ‘Poueio. = Unterthanen des ganzen rémischen 
Reiches) und dieser Name habe die Hellasbewohner veriichtlich als Pro- 
vinzler bezeichnet. Bury stellt dagegen fest, dals ‘Hddadumod einfach die 
Bewohner des Themas Hellas im déstlichen Mittelgriechenland hielsen 
(nach Analogie von “Aguertomol, “dvetolixot) und dals von einer veriicht- 
lichen Bedeutungsnuance keine Rede sein kann. K. ky. 

E. Beurlier, Sur les vestiges du culte impérial & Byzance. 
Compte rendu du Congrés scientifique international des catholiques, tenu 4 
Paris du 1‘ au 6 avril 1891. Paris, Picard 1891. 1'° fascicule: Sciences 
réligieuses. 8°. Abbé Beurlier setzt in dieser Abhandlung, welche mir nur 
aus dem Referate von Salomon Reinach, Revue critique 1893 T p. 42. be- 
kannt ist, die Studien fort, welche er in dem 1891 zu Paris erschienenen 
Buche ‘Le culte impérial’ bis auf die Zeit Justinians ausgedehnt hat. Vgl. 
O. Treubner, Gitting. Gel. Anz. 1892 8. 398 ff C. W. 

M. A. Fontrier, Le monastére de Lembos prés de Smyrne et 
ses possessions au XITI™ siécle. Bull. de corresp. hellén. 6 (1892) 
379—410. Das Kloster von Lembos (Movi rév déuBov) wurde im An- 
fang des 13. Jahrh. vom Kaiser von Nikaa Johannes Dukas Vatatzes an 
Stelle einer alten, aber schon damals véllig vernichteten Abtei gegrtindet 
und spiiter wiederholt reich dotiert. Hiertiber sind wir genauer unterrichtet 


174 IIT, Abteilung 


durch eine Reihe von Urkunden, welche Miklosich und Miiller in den Acta 
et Diplomata B. 4, 1—289 verdffentlicht haben. F. giebt nun auf Grund 
dieser Quellen eine Untersuchung iiber die Lage, die Grenzen und den 
Besitzstand des Klosters im 13. Jahrh. Dasselbe war éstlich von Smyrna 
am Westabhange des alten Olympos, des heutigen Nif-dagh, gelegen. Hier 
haftet in der That noch heute an einem Orte der Name Monastiri, und 
die genauve Beobachtung der sonstigen Flurnamen, der nattirlichen Orts- 
beschaffenheit und mehrerer Inschriften (Grenzsteine u. s. w.) ermbglichte 
es dem Verf. mit Hilfe der erwiihnten alten Urkunden die Ausdehnung des 
Hauptbesitzes der Abtei und die Lage der verschiedenen Dependenzen mit 
grofser Wahrscheinlichkeit zu bestimmen. Der fiir die mittelalterliche 
Topographie der Umgegend von Smyrna und fiir die Geschichte des byzan- 
tinischen Klosterwesens gleich wichtigen Studie ist eine von dem bekannten 
Topographen G. Weber, Professor an der Evayyeloxt) oyods) in Smyrna, 
hergestellte Karte beigegeben. | a, 
V. Vasiljevskij, Ubersicht tiber die Arbeiten auf dem Gebiete 
der byzantinischen Geschichte. Heft 1. St. Petersburg 1890. IV u. 
237 8. 8° (russ.) Besprochen im Jahrbuch der Hist.-philol. Gesellschaft 
zu Odessa 1892. Heft 2 8. 65—84. — Der Verf. giebt eine sehr de- 
taillierte Geschichte der bes. der Herausgabe und Kritik der Quellen ge- 
widmeten byzantinischen Studien seit der Renaissance und fiihrt sie in 
diesem Hefte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. E. K. 
Ferd. Hirsch, Byzantinisches Reich. Berliner Jahresberichte der 
Geschichtewissenschaft 13 (1891) IIT 321—330. Eine sorgfiltig gearbeitete, 
von kritischen Bemerkungen begleitete Ubersicht der in den Jahren 1890 
und 1891 verdffentlichten Arbeiten auf dem Gebiet der byzantinischen 
Geschichte. Ae 


5. Kunstgeschichte und Numismatik. 


Franz Wickhoff, Die Ornamente eines altchristlichen Codex 
der Hofbibliothek. Jahrbuch der Kunstsammlungen des Ah. Kaiserhauses, 
14. Bd. Wien 1892 8. 196—213. Die fiir das geschichtliche Verstiindnis 
der byzantinischen Buchornamentik wichtige Abhandlung betrifft den 
Codex 847 der Wiener Hofbibliothek aus dem 6. oder dem Anfang des 
7. Jahrhunderts, dessen Zierat bisher nur durch einen Kupferstich im 
Kataloge von Lambecius-Kollar bekannt geworden war. Er besteht aus 
zwei urspriinglich getrennten Hss., einer griechischen und einer lateinischen; 
doch zeigt die Ubereinstimmung der Ornamentik und Schrift, dafs beide 
derselben Zeit und derselben Kunstschule angehéren, ja wohl auch seit ihrer 
Entstehung zusammen aufbewahrt wurden. Von der griechischen Hs., 
einem Evangeliar, sind nur die Kanonestafeln nebst dem Zier- und Titelblatt 
erhalten; sie wurde nach dem Verluste der tibrigen Blitter der lateinischen 
Hs., die eine Abhandlung des Rufinus enthilt, vorgebunden. Indem sich W. 
zu Aufgabe setzt, die kunstgeschichtliche Stellung der Ornamente des Codex 
m0. bestimmen, handelt er einleitungsweise tiber die Parpurcodices und ver- 
tritt die Ansicht, dafs diese angeblichen ,,Prachtexemplare keineswegs von 
besonderem Werte waren, sondern vielmehr dem Geschmacke von Kindern 
und geistig auf Kinderstufe stehenden Menschen ihre Entstehung verdankten, 
d, h, dafs man in ihnen nicht kostbare, gediegene Kunstwerke, sondern. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 175 


Schulbticher und gleifsende Widmungsexemplare fiir Frauen und Barharen- 
fiirsten zu erblicken hat. Den Begriff des antiken Schulbuches weiter ver- 
folgend, erklirt der Verf. u. a. den eigentiimlichen Charakter der Tlu- 
strationen einer bertihmten Vergilhandschrift (Vatic. 3867), in denen man 
fritiher barbarische Imitation gesehen hatte, aus dem bewulsten Bin- 
gehen des Zeichners auf die Fassungsgahe der Kinderwelt. Nach Darlegung 
der kulturhistorischen Verhiltnisse, welche die weitere Verbreitung des ge- 
schmiickten Codex und namentlich seine Aufnahme in den Salon der christ- 
lichen Damen begiinstigten, wendet sich W. zum Hauptthema, zur genetischen 
Erkliirung der Ornamentik’ des Wiener Codex. Die Arcatur der Kanones- 
tafeln, die in ihren Grundformen wohl auf die Zeit des Eusebios, des Er- 
finders der Kanones, zurtickgeht, ist dem direkten Aufsatz des Bogens aut 
die Siule entlehnt, einer Bauform, die den Schreibern in den christlichen 
Basiliken allenthalben vor Augen stand. Doch hat der Schreiber des Wiener 
Codex die plastischen Formen der Architektur, die er nicht zu bemeistern 
wulste, durch Flachornamente ersetzt, die sich mit der Schrift unwillktirlich 
zu einem Ganzen verbanden. Auf solche Weise bildete sich im Gegensatz 
zu den alten zusammenhiingenden, tafelbildartigen Jllustrationen em dem 
Wesen des Buches mehr entsprechender Fliichen- oder Teppichstil, 
dessen einzelne Motive auf christliche Sarkophag- und Grabsteinreliefe, auf 
iigyptische (durch die hellenistische Dekorationskunst vermittelte) Quadrat- 
muster, auf antiken Fensterverschlufs und ithnliche naheliegende, meist schon 
frither von der plastischen in die zeichnerische Form iibersetzte Vorbilder 
wuriickweisen. Indem so die Schrift das Bild tibermeisterte und ihm ihren 
Charakter aufdriickte, entstand ein neuer Stil der Buchausstattung, fiir 
den der Wiener Codex als das ilteste bisher bekannte Beispiel gelten 
darf. Hin weiterer Schritt, die Verbindung von Zierat und Schrift, ftihrte 
zur Initialornamentik. So ausgestattet wanderte der Codex tiber die Alpen 
und fand durch die Iren seine Vollendung. In der karolingischen Kunst, 
welche zwischen die reichverzierten Seiten wieder die Bilder der alten 
Prachtcodices einfiigte, haben die beiden urspriinglich getrennten Stile, die 
W. als Schreiber- und Bilderstil bezeichnet, sich zusammengefunden. K. K. 

J. Strzygowski, Drei Miscellen. Archiolog. Ehrengabe zuin 70. Ge- 
burtstage De Rossi's herausgeg. von A. de Waal, Rom 1892 8. 394—405 
(wieder abgedruckt in'der Rém. Quartalschr. 1892). In der ersten Miscelle 
berichtet der Verf., dafs es ihm gelungen ist, die Uhberreste des Originals 
der im C, I. L. W1735 nach Sirmondus wiedergegebenen Weihinschrift Theo- 
dosius d. Gr. am goldenen Thore zu Konstantinopel wieder aufanfinden. 
Eine vollstindige Publikation des ganzen Denkmals verspricht er im dritten 
Bande seiner ,,Byzantinischen Denkmiller“ zu geben, Die zweite Studie be- 
handelt ein Grabrelief mit der Darstellung der Orans aus Kairo (jetzt in 
der Sammlung V. Golenischey zu Petersburg), das sich den von Gayet in 
-den Mémoires de la Mission de Caire III, fase. 3 und 4, aus dem Museum 
mi Boulac mitgeteilten Denkmilern anreiht. Nach der Formengebung ver- 
weist der Verf. das Relief in das 7. oder &. Jahrh. Die dritte Studie 
betrifft die Maria-Orans in der byzantinischen Kunst, wo dieselbe neben 
der Hodigitria und Blacherniotissa eine Hauptrolle spiclt. Des Nitheren 
bespricht “der Verf. das Mosaik der Maria-Orans in der Koimesiskirche zu 
Nikiia (vgl. Byz. Z. 174 ff, 340f, 525 f. ), das bekannte. Mosaik der erz- 


176 TI. Abteilung 


bischéflichen Kapelle zu Ravenna und einige Reliefbilder. Den Text be- 
' gleiten zwei Lichtdrncktafeln, welche das koptische Grabrelief und die zwei 
Mosaikbilder der Maria-Orans wiedergeben. K. K. 
J. R. Macpherson, The church of the Resurrection or of the 
Holy Sepulchre. The English Histor. Review 7 (1892) 417—436; 
669—684. Eine kurze Geschichte der Kirche des heil. Grabes. Der Verf. 
behandelt in chronologischer Entwickelung die Bauthitigkeit des Kaisers 
Konstantin (326), dann die Gebiiude des Modestus (unter Kaiser Hera- 
klios), die des Kaisers Konstantin Monomachos und endlich die der 
Kreuzfahrer. kK. K. 
N. Pokrovskij, Die Wandmalereien in den alten griechischen 
und russischen Kirchen. Moskau 1890. (russ.) Besprochen im Jahr- 
buch der Hist.-philol. Gesellschaft zu Odessa 1892. Heft 2?8.126—133. E.K. 


6. Fachwissenschaften, Jurisprudenz, Mathematik, Naturkunde, Medizin, 


Henry Monnier, Etudes de droit byzantin. Nouvelle revue histori- 
que de droit francais et étranger 16 (1892) 497—542 und 637—672. 
In diesen zwei Artikeln, mit welchen die in der Byz. Z. I 645 erwiihnte 
Studie abschliefst, behandelt der Verf. die vier Hauptfragen, welche Giiter 
zum Gegenstand einer é:Boda (adjectio) gemacht werden kinnen, in welvhen 
Fallen sie stattfindet, wie sie vorgenommen wird und welches ihre Wirkungen 
sind, Vgl. K. HE. Zachariii von Lingenthal, Geschichte des griechisch-rémi- 
schen Rechts’ 8. 228 ff. K. K, 

Sayvas Pacha, Etude sur la théorie du droit Musulman. Pre- 
miére partie. Paris, Marchal et Billard 1892. XLV, 136 u. 170.8. 8° 
Der Verf. hatte als Generalgouverneur, als Minister der Gffentlichen Ar- 
beiten und der auswirtigen Angelegenheiten und bes. als Reorganisator 
der Rechtsschule in Konstantinopel reichlich Gelegenheit das ottomanische 
Recht praktisch und theoretisch zu studieren, und man mulfs ihm sehr 
dankbar sein, dafs er es unternommen hat, ein noch so wenig bekanntes 
Gebiet der Rechtsgeschichte aufzuhellen. tir die Byzantinisten hat sein 
Werkchen ein doppeltes Interesse: Erstens ist die Kenntnis der ottomani- 
schen Rechtsverhiltnisse zum feineren Verstiindnis der Jahrhunderte, in 
welchen die Geschichte des ostrimischen Reiches mit der des ttirkischen 
Volkes zusammenwiichst und zuletzt in ihr aufgeht, von héchster Wichtig- 
keit. Zweitens mag man das Buch beiziehen, ym die Richtigkeit der land- 
litufigen Ansicht zu prtifen, dafs die Mohamedaner den Byzantinern anfser 
manchen andern Dingen auch den Hauptteil ihrer rechtlichen Siitze und 
Einrichtungen zu verdanken haben. In der letzteren Frage bekiimpft und 
verwirft der Verf. die tibliche Anschauung und gelangt au dem Ergebnis, 
dals das ottomanische Recht nicht ein Reflex des rémisch-byzan- 
tinischen Rechtes, sondern eine Originalschépfung sei, die man mit 
wissenschaftlicher Methode aus dem Koran und.dem Leben des Propheten 
abgeleitet habe. Der vorliegende erste Band des (auf zwei Bande berech- 
neten) Werkes ist der Geschichte und Theorie des mohamedanischen 
Rechtes gewidmet. Hine fachminnische Besprechung wird das niichste Heft 
enthalten. K. K. 





I. Abteilung. 


Beitrige zur Geschichte des byzantinischen 
Urkundenwesens. 


An einem anderen Orte habe ich zur Ergiinzung von Bruns ,,Die 
Unterschriften im den rémischen Rechtsurkunden. Berlin 1876“ dar 
zustellen versucht, was sich in Beziehung auf Zeichnung und Datirung 
kaiserlicher Chrysobullen und einfacher Erlasse aus dem vorhandenen 
Urkundenmaterial ergiebt. Die altrémische Sitte, daly derjenige, welcher 


einseitig seme Willenserklirung schriftlich abgiebt, sich nicht — wie 
es uns geliufig ist —- am Schlusse durch Unterschrift semes Namens, 


sondern am Anfang in eimer Uberschriff zu erkennen giebt, ist zwar 
bei kaiserlichen Erlassen in Konstantinopel etwa im 10. Jahrhundert 
verlassen worden: sie hat sich aber im Curialstil des dortigen Okuime- 
nischen Patriarchats weit linger erhalten, wie eine fliichtige Durchsicht 
des in meiner Geschichte des griechisch-rémischen Rechts (3. Aufl. 1892) 
in der Himleitung angefiihrten urkundlichen Materials ergiebt. 

Hs ertibriget nun noch eine Darstellung dessen, was das urkund- 
liche Material hinsichtlich des Urkundenwesens in Betreff privater 
Rechtsgeschifte ergiebt. Solche Urkunden sind neuerdings in den Acta 
et diplomata von Miklosich und Miler zahlreich herausgegeben 
worden, und umfassen hier den Zeitraum vom Ende des 12. bis zur 
Mitte des 15, Jahrhunderts.') In dieser langen Zeit dauert das Ur- 
kundenwesen unyerindert fort und kaun daher in emer und derselben 
Schilderung zusammengefafst werden. 

Die.uns erhaltenen Urkunden tiber Rechtsgeschiifte zerfallen in 
fiinf Classen: es sind dseOijuae, Ovedynda yodupate, syyoupa dwoea- 
Grind, Exdorijora (oder éxAywrogine), woarijoue. 

1) Mitteis, Reichsrecht hat auf diese Publicationen, wie es scheint, keine 
Riicksicht genommen, da“@r tiber die Seltenheit erhaltener Urkunden klagt! Seine 
Geschichte des Notariats ist duher in mancher Beziehung mifsraten. 

Byzant, Zeitschrift IT 2. 12 


178 I, Abteilung 


_. Hin Beispiel eines vom Testator und sieben Zeugen unterschrie- 
benen mystischen Testaments und eines hinzutretenden von flint Zeugen 
unterschriebenen Codicills aus dem Jahre 1093 geben die Acta VI p. 81; 
ein Beispiel eines Testaments (xaPuod diaOy}un) vor emem vowsxog und 
fiinf Zeugen Acta IV p.201. Neben den Beispielen eines der gesetz- 
lichen Form entsprechenden Testaments finden sich einfache Anord- 
nungen auf den Todesfall, welche nicht diese Form haben und daher 
auch nur als dvadnxda yoduyarae bhezeichnet werden (Acta IV p. 112. 
114): die Befolgung derselben hingt von dem guten Willen derer, die 
es angeht, ab. In der Mitte stehen vier Testamente — Acta I p. 287. 
IV p. 74. VI p. 106. 229 — bei denen man ungewils bleibt, ob sie 
auch nur als duaOyxda yeduuwere zu betrachten sind, oder ob wir in 
ihnen die Spuren einer neuen Rechtsansicht zu erkennen haben, kratt 
deren autographe d. h. ganz von des Testators Hand geschriebene letzt- 
willige Verfiigungen rechiskriiftig sind. (Diese Ansicht hat in spiteren 
Gewohnhellsresh ten ihren. dvaieace gefunden: vgl. meine Gesch. des 
griech-rém. Rechts 3. Aufl. Anm. 489.) 

Bei den drei anderen Arten von Urkunden, welche in den Acta 
enthalten sind, handelt es sich regelmifsig um Erwerbung -von. Grund- 
stticken, weshalb denn auch von Biirgschaften und Hypotheken keine 
Rede ist. Nur scheinbar bilden eine Ausnahme die Urkunden itiber 
den Verkauf yon Olbiiumen (Acta IV p. 118). Denn der Wert eines 
mit Oliven bestandenen Grundstiickes richtete sich nach der Anzahl der 
Biume: wie die Grundsteuer bei solchen Grundstiicken nicht nach dem 
Umfang der Fliche, sondern nach der Zahl der Olbiume erhoben wurde, 
so. wurden auch bei Verkiufen die Olbiiume, nicht das Grundstiick, als 
_ der Gegenstand des Vertrages bezeichnet. Dafs aber bei den in Frage 

stehenden Urkunden iiberall Immobilien den Gegenstand bilden, darf 
nicht Wunder nehmen. Stammen die Urkunden doch aus Urkunden- 
sammlungen von Kirchen und Kléstern, welche im der Hauptsache nur 
die &yypeama Sumerduore ihres Gmdbesiase in den Originalen oder in 
Abschriften zusammenzufassen bestimmt waren! Und diese Urkunden 
pflegen so abgefafst zu sein, dafs sie zugleich den Beweis der erfolgten 
Tradition ersetzen sollien: rod éyyedpou coxety dpecdovtog ual dycl 
Gopatinfio naoaddoemeg nal slg Gyodny vourxyy u. dgl., wie am Schlusse 
hinzugefiigt zu werden pflegt. (Acta IV p. 188. 185,) 

Baniarkeriawent ist, dafs alle diese Urkunden einseitig, d.h. allein 
vom Schenker, Higentiimer, Verkiéufer ausgestellt’ sind. Es fehlt jede 
Erklirung des Beschenkten (auch wo ihm gewisse Gegenleistungen auf- 
erleet werden), des éxdouBdévorv, des Kauters. Gleichwohl erscheinen sie 
als von den Parteien gewollte und den Abschlufs bildende eigentliche 


Zach. v. Lingenthal: Beitriige zur Geschichte des byzant. Urkundenwesens 179 


Verpflichtungsurkunden, nicht blofs als Beweisurkunden oder Nieder- 
schriften abgeschlossener Vertrage. Ob hierm em Nachklang des alten 
Rechts zu finden ist, welches die Vertriige in Stipulationsform zu 
bringen liebte, mag dahingestellt bleiben.’) 


Der Aussteller zeichnet semen Namen, oder macht sein Kreuz 
(c¢yvov) wenn er Analphabet ist, am Kopf der Urkunde. Ausnahms- 
weise zeichnet der Aussteller erst am Schlusse, wenn er es am Kopfe 
zu thun vergessen hatte (¢yotev dmetAwy moordéa udtodey daordbes 
—- Acta IV p.121). Hin Testator zeichnet seinen Namen der gréfseren 
Sicherheit wegen durch Uberschrift und Unterschrift (Acta VI p. 81). 

Datirt sind die Urkunden am Schlusse nach Monat, Indiction und 
Jahr der byzantinischen Weltiira; der Ort, an welchem die Urkunde auf- 
genommen oder vollzogen ist, wird nicht angegeben. Hierauf folgen 
dann noch im Wesentlichen Unterschriften von Zeugen, unter denen auch 
die des Schreibers der Urkunde als yeapedg ual cvupuorvodr. Eine 
Siegelunge wird nur selten erwihnt, z. B. zu dem Codicill in Acta 
VI p. 90. 

Die Zeugen unterschreiben ihren vollen Namen, Stand und Wiirden. 
Diese Unterschriften sind dadurch ftir uns eine wahre Fundgrube von 
wissenswerten Dingen. 


Interessant ist es, dafs die Zeugen nicht blofs ihren Namen unter- 
schreiben. Wie schon in ilterer Zeit die Zeugen ihrer Subscription 
dagjenige beisetzten, was sie eventuell vor dem Richter zu bezeugen 
haben wiirden, so findet dies auch statt bei unseren Urkunden. Man 
vergleiche zB. Acta VI p. 127, wo die Zeugen nicht einfach unter- 
schreiben uaotveay txéyouya, sondern vorher bemerken: wdéosiur ext 
ti... Ovemodes, tév ... dunslioy nab rh Odea tev duth vomoudcrar 
og to Bog dydot. Diese Form.ist nur als geschichtliches Uberbleibsel 
zu verstehen, in der Gegenwart war sie praktisch belanglos. 

Die beregten Urkunden sind — mit wenigen Ausnahmen — nicht 

von dem Aussteller selbst abgefafst, sondern von bestimmten Personen, 
welche mit der Abfassung solcher Urkunden betraut waren. Als solche 
erscheinen hier regelmiifsig toBovdAderor und vourxor. 

Schon unter Justinian treffen wir auf beide Arten von Urkunden- 
schreibern. Tabularier kommen unter diesem Namen vor in Cod. X, 71, 
Nov. LXI (44) pr., Nov. XCIII (73) ©. 8, CXIL (90) ‘ce. 2, wo das Authen- 
ticum sowohl als die Commentatoren den Ausdruck Tabularier beibe- 





1) Auch-tiber den Vertrag des Verkiiufers Nikon um 250, den Mitteis, Reichs- 
recht §. 180 (nach Wessely) mitteilt, ist die Urkunde cinseitig ausgestellt. 
12° 


180 I. Abteilung 


halten. Fiir die vousxol treten cup Bodasoyedmo. auf!) — Nov. XV (7) 
pr. und c. 9, Nov. LXI (44), Nov. XCIII (73) — die im Authenticum, 
von Julianus, Athanasius und Theodorus abwechselnd auch tabelliones 
genannt werden, und von dem tafeddiwy sagen die Glossae nomicae: 
6 maod vols. coddole vowrxds AEyouevos. 

*Spater, in der Novelle der Kaiserin Irene (Coll. I Nov. 27 — im 
JGR. P. III p. 58), werden wieder die taBovadeior 7 vournol neben 
einander genannt. Auch in dem jiingst aufgefundenen und von Nicole 
herausgegebenen éxagyinav BiBAtcov — dem Stadtrechte von Konstan- 
tinopel Cap. I § 107) — kommen neben dem Tabularier auch éregou ovy- 
Bodcoyecpo. vor; und dag Prochiron XIV, I (aus Theophil. Instit.) 
lifst den Tabellio ein xearyjgsov aufnehmen. (Die ITstoa 45, 2 dagegen 
lafst die vousxodg unpassende Clauseln in die Vertriige setzen.) Hnd- 
lich kennt auch noch die Novelle des Kaisers Alexius Comnenus (Coll. 
IV Nov. 21. JGR. P. HII p. 351) den raBeracov. 

So lifst sich das Nebeneinanderbestehen von refovace.oe und vo- 
utxol mehr als fiinfhundert Jahre hindurch bis auf die Zeit unserer 
Urkunden verfolgen. Die Tabularier smd zu eimer selbstiindigen Cor- 
poration unter emem Primicerius vereinigt"): bei den vowcxol wird eine 
solche Organisation nirgends erwihnt, sie wurden vielmehr unmittelbar 
von der Staatsbehérde ernannt und waren derselben (gu Justinians Zeit 
dem magister census) unterstellt. Die vowcxot hatten einen héheren 
Rang, sie gehéren in spiterer Zeit zu den Officialen des Stadtpriifecten 
(De caerimon. I p. 717). Die Tabularier haben eine niedrigere Stellung, 
da ihnen in den éxaoyimce sogar die Priigelstrafe angedroht wird. Die 
Tabularier finden wir in eigentiimlichen Beziehungen (als Wachter? 
vel. Dig. 483, 5, 8:°§ 3. 50, 4, 18 § 10) zu Sffentlichen Gebiuden 
Eparch. I § 20. Im Gegensatze hierzu sehen wir die Nomiker thitig 
als Secretiire hoher weltlicher oder geistlicher Behérden. In Beziehung 
auf die Aufnahme schriftlicher Urkunden tiber Rechtsgeschifte von 
Privaten, bei welcher die Tabularier und Nomiker im Allgemeinen 
Concurrenten sind, findet doch eme bemerkenswerte Unterscheidung 
statt. Fir Schenkungen niamlich erschemmen in ilterer Zeit*) die 

1) Wo in dem Index von Cod. 4, 21,16 cvpBorasoyecmog steht, scheint Tha- 
lelaeus (wenn nicht teBeddioy zu emendiren ist) an einen tabularius zu denken, 
withrend ein anderer alter Scholiast vom tabellio spricht. Bas. II p. 405. 

2) Der § 28 ebendaselbst ditirfte ein spiiteres Hinschiebsel sein, Er unter- 
bricht den Zusammenhang: und unpassend wiirde es gewesen sein in dem Innungs- 
statut dem Stadtpriifecten eme schwere Strafe anzudrohen. 

3) Als #aeyog vorn Kaiser ernannt. Sathas peo. Bs. VI p. 645. 

4) Jedoch schon 1206 finden wir eime Schenkung in Kreta, durch Tabularier 
aufyenommen, Acta VI p, 150. 


Zach. v. Lingenthal: Beitrige zur Geschichte des byzant. Wrkundenwesens 18] 


Nomiker als allen competent. In den émwoyime I § 25 werden wenig- 
stens die dwgect unter den von den Tabulariern aufzunehmenden ovp- 
Bddcee nicht aufgeftihrt. Und es scheint, dafs wir, um diesen Unter- 
schied zu verstehen, zuriickgehen miissen bis auf die Zeiten, wo die 
Schenkungen vor dem magister census insinuirt werden mufsten und 
wo man, um keinen Schwierigkeiten zu begegnen, vorziehen mulfste, den 
Vertrag durch einen vom Magister eingesetzten Schreiber zu verlaut- 
baren. 

Endlich mag noch hervorgehoben werden, dals als Zeugen in den 
Urkunden vorzugsweise Tabularier auftreten: es hingt dies wohl auch 
mit dem alten Recht zusammen — Nov. XCIII (73) ¢. 8 CXIL (90) 
ce. 2. Hidict. Praef. Praet. XXXII ¢. 1. 

Im Ubrigen mag noch bemerkt werden, dafs sowohl die Nomiker als 
auch die Tabularier unter ihrem Primicerius zahlreich in den Provinzen 
auftreten. Sie erscheinen hier als in Beziehung stehend zu einzelnen 
Stiidten oder Bezirken. So z B. Tabularier cijg untoomdiswe curiovng 
nel évootag wevtateg (Acta IV p. 115), cijg vijcov xorjryg (Acta VI 
p. 127. 136. 151. 156), cijg unteomddewg qrdadedpecag (Acta IV p. 48) 
tig wdds@g cdwvood (Acta IV p. 402. 404), duddayiov (Acta III p. 2-42), 
— ebenso Nomiker tot fegot (Acta VI p. 174. 187), rijg wjoou‘xedv- 
uvov (Acta VI p. 185), tijg addewg tHv xogupay nat rijg Sang wijoov 
(Acta III p. 247), xcorgov cudvevyg (Acta IV p. 110), tijg xddewmg eqpé- 
cov (Acta VI p. 174), tod yworov xorvoBdgewmg (Acta IV p. 201), rod 
yaolov Geddcov und woveuodtyray (Acta IV p. 152), endlich rig wnreo- 
abdsog ouvovyg xal évogiag ucvrag (Acta IV p. 33. 57. 118. 185. 208). 
Hier ist der Nomiker also an demselben Orte, wie der Tabularier 
stationirt und eine Verbindung zwischen beiden Higenschaften findet 
auch sonst insofern vielfach statt, als der Primicerius der Tabularier 
zugleich ein Nomiker ist (Acta IV p. 51. 165). Ubrigens ist noch 
_darauf aufmerksam zu machen, dafs sich die Tabularier und Nomiker 
in unseren Urkunden meist selbst als fegetg oder xAyorxot bezeichnen, 
z. B. Acta IV p. 33. 69. 87. VI p. 150. 151. 156. 174. 187, und wo 
sie auftreten als rijg éxroxomig (z. B. Acta VI p. 170) oder rig pyteo- 
xédewg (z. B. Acta VI p. 158. 162. 164) ihre Eigenschaft als Priester 
oder Kleriker wohl ohne Weiteres anzunehmen ist. Obwohl dies mit 
dem kanonischen Rechte (c. 6. 81 SS. Apost.) kaum harmouirt, so ist 
es doch im Zusammenhange mit dem steigenden Vertrauen zur geist- 
lichen Gerichtsbarkeit, besonders seit der frinkischen Eroberung (1204), 
“leicht erklirlich. (Vgl. meine Gesch. des griech.-rém. Rechts 3. Aufl. 
S. 382 ff.) 


Man wird nun vielleicht fragen: Sind die vousxol nicht identisch 


182 1, Abteilung 


mit dem, was wir Notare nennen, und sind sie gemeint, wo der Name 
voréeiog vorkommt? Diese Frage wird unbedingt bejahen miissen, wer 
mit Mitteis tabellio und vordgsog fiir gleichbedeutend hilt. In der 
That aber verhalt sich die Sache ganz anders. 

Notarii sind Schreiber, welche notas zu lesen und zu schreiben 
verstehen: sie sind insofern den heutigen Stenographen zu vergleichen. 
Sie waren schon in alter Zeit in grofser Menge zu scholae vereinigt 
und bei verschiedenen Behdrden angestellt. Cod, Theod. V, 10 handelt 
von ihrer dienstlichen Stellumg und Laufbahn. Lyd. III, 6 nennt sie 
caxvyedpovg, deren Menge in 15 scholae verteilt sei, deren Vorsteher 
(jyovuevor) das Edict. Pr. Pr. 82 § 3 erwibnt; zugleich wird von ihnen 
gesagt: moocedgevove: toig Oiatyraig rig Baovdtdog nal év rag éxag- 
yéous. Um 900 treffen wir in dem Liber de caerim. ed. Bonn I p. 717. 
719 auf verschiedene Bacrdcxol vordgio. und emen vordgrog des Gaxed- 
Acovog. Und schliefslich kommen zur Zeit unserer Urkunden sowohl 
Baovdsxol voréovor in den kaiserlichen ogxoera (Acta VI p. 29. 33. 41. 
44, 49, 50. 52. 57. 124. 143), als auch aeroesaoyimol vordéosot (Acta 
IV p. 312. 817. VI p. 15), und einfach vordosos als Secretiire.in den 
verschiedenen oéxgera der weltlichen und geistlichen Behdrden vor. 
Mit der Abfassung und Ausfertigung von Privaturkunden haben sie 
jedoch nichts zu thun. (Wenn in Acta VI p. 84 sq. der vordosog rijg 
xaPedoag ebotxov ein Testament niederschreibt, so ist das nicht ein 
Ausflufs seiner Berufsthatigkeit, sondern eine Gefilligkeit gegen seinen 
alten Beichtiger, dem er die Mtihe des Schreibens ersparen will.) — 

Am Schlusse des Textes der Urkunden kehren Clauseln wieder, 
welche eine Bekriftigung der Urkunde bezwecken. Diese Clauseln 
haben die Herausgeber der Acta nicht tiberall mit abgedruckt. Hs ist 
dies zu bedauern, weil manche Fragen deshalb nicht mit Sicherheit be- 
antwortet werden kénnen. So z. B. ob sie in den verschiedenen Stadten 
und zwar zu verschiedenen Zeiten nach gleichen Musterformularen dic 
Vertriige abgeschlossen haben. Jedenfalls sind die erwihnten Clauseln 
in allen Urkunden ahnlich lautend. In denselben lafst man den Aus- 
steller sagen, dafs, wenn er oder seme Rechtsnachfolger die von ihm 
im Voranstehenden getroffene Verftigung umzustofsen versuchen sollten, 
so sollten sie 

1. dvyxoverose sein, d. h. in kemem Gerichte angehért werden; 

2. die Verwiinschungen (doég) der 318 heiligen Vater erleiden 
_und es solle ihr Teil beim letzten Gericht auf der Seite des Judas 
und derer sein, welche ,,Kreuzige“ gerufen hitten. So z. B. Acta’ 
VI p. 149 tiv cody tév tin’ eylay Feopdomy margowv ... xual 9 
usole adtod werd tod lovda xal wera tv Gravemodvrmy voy xdg.ov. 


Zach. v. Lingenthal: Beitriige zur Geschichte des byzant. Urkundenwesens 183 


Diese Verwiinschungen sind getreten an die Stelle emer Androhung der 
Ausstofsung aus der -christlichen Gemeinde, wie sie in ilteren Zeiten 
‘vorkommt. Die 318 Viiter sind diejenigen, welche auf dem ersten 
Concil zu Nicia (825) zusammen kamen und als Begriinder der ortho- 
doxen Kirche betrachtet werden. Man sieht aus dieser und der vor- 
hergehenden Clausel hervorleuchten ein Mifstrauen gegen die weltlichen 
Gerichte und ein Zutrauen zu.den geistlichen. Und man kann sich 
tiber das Mifstrauen nicht verwundern, wenn man bedenkt, welchen 
Wandelungen die weltlichen Gerichte unter Manuel, der frinkischen 
Herrschaft und schliefslich unter Andronicus unterworfen waren. 

3. Hodercwa') werden ferner im angegebenen Falle angedroht 
zum Vorteil dessen, welchem die Urkunde ausgestellt wird, und zum 
Vorteil des kaiserlichen Beorscéovoy oder des dyudeiog. Wo die Heraus- 
geber hinter dem Artikel rd ergiinzt haben dyudovov, go ist dies un- 
zweifelhaft falsch, wie in der Zeitschrift fiir Rechtsgeschichte XITL Rom. 
Abth. 8. 4 f von mir nachgewiesen ist; und statt dessen ist cb Beorid- 
ovoy zu ergiinzen. Hinmal wird sogar in derselben Urkunde gleich- 
zeitig ein xoderiuov fiir den dnudevog und ein zweites fiir 10 Beored- 
ovov ausgesetzt (Acta IV p. 127). Man wird erinnert an die igyptischen 
fegal rot Beotdéwg, und an den rémisch-byzantinischen Gegensatz von 
publica und largitionalia. Unsere Urkunden berufen sich, wo ein zedo- 
tywov an das Beoridgvoy oder den dyudorog zu zahlen bestimmt wird, 
auf einen vduog, der dies gebiete. Hs ist kaum anzunehmen, dals 
damit altes igyptisches Landrecht gemeint ist.*) Aber ein Gesetz sol- 
chen Inhalts von einem neueren byzantinischen Kaiser ist sonst , nicht 
bekannt: denn die kaiserlichen Verordnungen, die in meiner Gesch. des 
griech.rém. Rechts 3. Aufl. 5. 307 f aufgeftihrt smd, decken sich nicht 
mit dem Inhalte des angeblichen yduog, wie sich derselbe aus den Ur- 
kunden ergiebt. : 

Hinsichtlich der xederiue findet sich tibrigeus eme grofse Mannig- 
faltigkeit in den Urkunden. Nicht immer wird ein wodoteuoy ange- 
setzt, z. B. nicht in Acta IV p. 80:-zuweilen wenigstens nicht ftir eine 
ffentliche Casse, z. B. Acta IV p. 119. Wo ein xoderiuoyr fiir die eme 
oder die andere Staatscasse angesetat wird, geschicht dies zuweilen in 
alleemeinen Ausdrticken, z. B. 1d duapggov tH Onuooim oder to xave 
youovg eig tov Onudovoy Acta IV p. 118. 402. 404. Wenn ein xedo- 
tiwov an den Empfinger der Urkunde und ein anderes gleichzeitig an 
die Staatscasse gezahlt werden soll, so geschieht dies bald so, dafs der 


1) Vergl. Mitteis, Reichsrecht S. 523 f. 
2) Mitteis $, 528 f. 


184 I, Abteilung 


Betrag des einen wie des anderen zahlenmiifsig angegeben wird, bald 
so, dafs der Betrag der an die Staatscasse zu zahlenden Geldstrafe der 
dritte Teil der der Partei zukommenden Conventionalpén sein soll. 
Endlich trifft man auf Ankliinge an die duplae stipulatio (Acta IV 
p- 183. 185), das jus mulctae der Magistrate (Cod. 1, 54, 5. 6) und die 
dem Gegner fiir das Ableugnen des ééudyecgov zu zahlende Geldstrate 
(Cod. 4, 21, 16). Bei aller Mannigfaltigkeit der Strafclauseln bleibt 
charakteristisch die Festsetzung einer Strafe an die Hauptstaatscasse 
oder die kaiserliche Privatcasse, und zwar regelmifsig in begrenzter 
Héhe.*) Aber dunkel-bleibt, ob dies emem Gewohnheitsrechte (yduog 
in diesem Sinne) oder einem kaiserlichen Gesetze zuzuschreiben ist, von 
welchem uns sonst, wie gesagt, jede Kunde fehlt. 

Man durfte hoffen aus einer Pariser griechischen Handschrift, deren 
Ducange im Glossarium graecitatis gedenkt, noch naéhere Nachrichten 
iiber das byzantimische Urkundenwesen zu erhalten. In dem Index 
_auctorum wird dort angegeben, dafs die Handschrift eine Ars notaria 
enthalte, und in dem Glossar selbst wird ein einzelnes Stiick daraus er- 
wahnt. Noch bestimmter sagt Ducange in der Diss. de inferioris aevi 
numismatibus § 82: observare licet numismata imperatorum ex Hera- 
cliana maxime familia, quae tria capita prae se ferunt, tecxépade appel- 
lari in Artis notariae formularum commentario, qui témog téyvyg rev 
vocpuaréov inscribitur servaturque in bibliotheca regia, ex quo se- 
quentia excerpsit Salmasitis: xal xareBAjoyouy uti. 

Indessen die Hoffnung auf eme griechische ars notaria hat sich 
nicht erfillt. In neuerer Zeit ist der von Ducange erwihnte Codex 
von Sathas wieder aufgefunden worden. Die Hs trigt gegenwiirtig dic 
Nr, 2509. Sie bildet emen Band in Octav von 299 Papierblattern, die 
Schrift ist aus dem 15. Jahrhundert. Sie gehérte urspriinglich dem 
Corfioten Antonius Eparchus (16. Jahrhundert), tiber welchen Sathas in den 
Biographien der gelehrten Hellenen 8. 160—168, Legrand in der Bibliogra- 
phie Hellén. I (1885) p. CCX—CCXXVII und Omont in der Biblioth. 
de V’école des chartes 53 (1892) p. 95—110 berichtet haben. Hparehus 
hat auf fol. 13° in dem Inhaltsverzeichnis die hier in Frage stehenden 
Stiicke, welche sich auf fol. 158—170 der Handschrift befinden, bezeichnet 
mit dem Titel: rmog téyyng rijg tOv yeauworewv, woher Ducange den. 
Titel genommen hat. Das Ganze besteht in emer Sammlung von bei- 





1) Wenn Mitteis 8. 531 den Betrag von 36 Solidi hervorhebt, so ist. dies 
insofern nicht von Gewicht, als in weit mehreren Fallen der Betrag in den Ur- 
kunden anders normirt erscheint. — Sollte die Abgale eines tefroy an die Staats- 
casse eine Gebtihr ftir die durch dieselbe zu bewirkende Hinziehung der Con- 
ventionalpin darstellen ? 


Zach, v. Lingenthal: Beitrige zur Geschichte des byzant. Urkundenwesens 185 


nahe 30 Formularen, welche hauptsichlich Geschiifte des Privatrechts 
betreffen: einen Gesammtitel hat die Sammlung in der Handschritt nicht. 

Von einer eigentlichen ars notaria ist mithin keine Rede. Aber 
auch so mtissen wir Sathas dankbar sein, dafs er die Formulare in der 
Mecavarvint; BuBAcotyxy to. VI S. GOT ff. hat abdrucken lassen. Denn 
der Vergleich der Formulare mit den Urkunden in den Acta ist sehr 
lehrreich. Und das Studium derselben giebt auch fiir die Geschichte 
des byzantinischen Rechts einige Ausbeute: so was Ehescheidung, 
Adoption, Eigentumserwerb durch Tradition, den xavexcvo und das 
ceouxdy u. A. m. betrifft. 

‘Hervorzuheben ist, dafs die Formulare simmtlich von einen vopixdg 
und fiir Nomiker entworfen sind, sowie dafs das an die Staatscasse 
zu zahlende zederiwov ausnahmslos zu '/, des dem Gegner ve exsproche- 
nen normirt ist. Auffallend ist, dafs die Formulare amcenelt es sel 
nach Monat und Indiction zu datiren: von einem Hinzufiigen ales Jahres 
der Welt — etwa érovg rogotdds — ist keme Rede. Auch die Be- 
zeichnung der Formulare als éxrog und zwar als Neutrum ist sonderbar. 

Auch ich bin neuverdings in den Besitz einer Abschrift der For- 
mulare gekommen, durch welche sich allerlei Anderungen des Textes 
nodtig machen. So liest meine Abschrift gleich in der ersten Uberschrift 
“Autos viupys, Sathas “durog vuupelyaptag|, wo ich zu lesen vorsehlage 
“Axtog vupptay. Allein die Sache ist einer eingehenden kritischen Be- 
arbeitung nicht wert. 

Sublisfelich migen, um das Nachsehlagen zu erleichtern, die Rubri- 
ken der einzelnen ermalas nach den Zablen, mit denen sie Sathas be- 
zeichnet hat, hier in ein Verzeichnis zusammengestellt werden. 

I. “Aurog vuugpiarv. 
Il. “Aurog Oagets. 
IV. “Axrog woccens cuvytov. 
V. “durog émiBouBevrindy Celg> Fetov vaov 7 wovadryoroy. 
VII. “Aurog modcews auvvyirov. 
IX. “Aurog élevtegtag wuyaotov. 
X. XI. “durog dmoyiig duunijroy éxl ovyyevOy tay é yéevovs. 
XII. “Autog éxddcemg aunsdiov ep’ Turcwoindy. 
XIII. “Aurog exdorynotov épyodpov sig ywouplov Gxoocy évrgitov. 
XIV. “Autog mauterindy eg xfjov. 
XV. “Axntog mexrarinoy Aovreod. 
XVI. “Autog buohopiag év bxodrjxn. 
XVIL. “Axtog dxodsltswms feggav ydow vijg doxis roy vedecuct- 
tov aUray. 


XVUL XIX. Yoterin0d durog. 


186 IL. Abteilung. Zach. v. Lingenthal: Beitr. z. Geschichte d. byz. Urkundenwesens 


XX. “Antog cuppipdoemg ddelpay ror duapesemg duvvyjrarv. 
XXI. “Anrog éuupipdoswg dxd Secor’ Frot Orecdvosoe. 
XXII. “Axrog dvard&sae. 

XXTT. Avdraésg pyovpevov. 
XXIV. “Eregor slo wovayaoy dudreksv. 
XXV. "Emidratindy feog@o 6 worst 6 éxiouoxog. 
XXVI. : Eig Exuacgviguoy tLvog bnoPEGEMS. 
XXVIL. *4rddakse iv worst 5 powBods mgdg Tove CvumEevPeqoug 
abrod. 
XXVIII. Eig dudfevéy dvdooydvov movet 6 extoxorog xech HOEY EVOL 
nuod tod &vdgds. 
XXIX. “Exregog moddoyos. 
"Evraduc') wouurindy. 
Grofskmehlen. Zacharii v. Lingenthal. 


apne emer pret tate 


1) Sathas hat dieses Formular, welches das letzte auf 8.170 der Hs ist, 


nicht als solches, 


sondern als erstes emer Reihe von Baoliud dierdyperae aus 


Cod. Paris. gr. 2511 drucken lassen. Mit Unrecht: denn es ist kein kaiser- 
liches Anstellungspatent. 


Quelques monuments byzantins inédits. 


(Amulettes, méreaux, etc.) 


1 


Amulette en forme de médaille uniface, de cuivre rouge, gravée en 
creux, de 52 millim. de diamétre environ, percée d'un trou de suspen- 
sion. Cette amulette était destinée & étre portée du col. — Cabinet des 
Médailles de France. — Voici la description de ce monument: 

Le Christ au nimbe crucigere, vétu d'une longue robe jusqu’aux 
pieds, est fixé sur la croix. Ses pieds touchent presque & terre tant 
la croix est peu élevée. A ses cdtés les deux larrons, vétus d’un simple 
jupon, également crucifiés sur une croix trés courte. On apercoit les 
liens qui attachent leurs pieds. Les seins sont indiqués pour bien 
marquer qu’ Vencontre du Christ les larrons ont le buste nu. Les 
deux croix latérales sont terminées en forme de tau par une tablette 
destinée au titre. Le trou de suspension pratiqué aprés coup, préci- 
sément au dessus du nimbe du Christ, ne permet pas de constater si 
la croix médiane présentait la méme disposition. Les bras des trois 
erucifiés sont si mal indiqués quils semblent se confondre avec les ex- 
trémités mémes de la barre transversale des croix. — Aux pieds du 
Christ deux adorants sont accroupis qui lui présentent chacun un objet 
difficilement reconnaissable; lun de ces objets semble un verre a boire. 
Quels sont ces deux personnages? Assurément ni la Vierge et Saint 
Jean ni les deux soldats constamment représentés debout Yun avec la 
lance, lautre avec l’éponge imprégnée de vinaigre. 

A droite et & gauche de la téte du Christ les lettres de san nom 
EMMANOHA. Au dessous de la scene du crucifiement inscription 
CTAYPE BOHO! ABAMOYN, Croix, protige Abamoun. Ce nom est 
certainement celui du propriétaire de l’amulette. 

Au dessous encore la scéne des saintes femmes au tombeau occupe 
toute la partie inférieure du champ. A gauche, les saintes Marie et 
Marthe nimbées, désignées par leurs noms MAPIA S$ (pour KAI) 
MAPOA, s’avancent, la main au visage, dans attitude de la douleur. 


188 I. Abteilung 


Celle qui marche en avant porte une fiole (?) & parfum A goulot trés 
allongé. A droite lange assis sur un siége, s'adressant aux femmes, 
léve la main droite. Derriere lui son 
nom APEAOC (ice) KY pour 
AFFEAOQC KYPIOY, PAnge du 
Seigneur. Au centre, le tombeau sur- 
monté dune crojx, a. facade orne- 
mentée, avec porte a deux battants. 

Tous les détails de ce tras 
curieux monument, la forme des 
croix, le Christ représenté vétu, etc., 
sout caractéristiques d’une époque 
ancienne et d’une origine orientale. 
Le nom du propriétaire se retrouve 
dans Jamblique sous la forme 
"A Bou wov.*) 

Je pense qu’on peut considérer cette amulette comme provenant 
dVigypte et comme ayant été fabriquée vers le VI™° ou VII™ siecle. 





2 

Amulette contre les maux d’estomac, en forme de médaille, formée 
d'une matitre cornée brune, de 24 millim. de diamétre environ, pereée 
dun trou de suspension pour étre portée au col. 

Au droit: Le sacrifice Isaac. Au centre Abraham tenant de la 
main gauche Isaac placé & sa droite, levant la droite pour le frapper 
du couteau. Derriére Isaac l’autel 
en forme de fit de colonne sur 
une base. Au dessus de l’autel 
s,: Dieu sous la forme d’une dextre 
, divine issant des nuages repré- 
sentés par une simple ligne 
en demi-cercle. A la gauche 
@Abraham le bélier attaché au buisson. — Cette scdne est représentée 
d'une maniére trés rudimentaire. 





ad 4 
(«, 
we 





“oe 
vt 





' 1) Voyez Pape-Benseler: Wéorterbuch der griechischen Higennamen. — “ABap~ 
nov dWdonwrog cité dans le De Mysteriis 11, comme le rédacteur prétendu d'une 
réponse & la lettre que Porphyre avait adressée 4 Anébo. «Ce nom parait étre 
une transcription de la forme respectueuse abba, amba Ammon Wun individu 
s’appelant Ammon (cf. Zega, Cat. 130, 18. 38). Les individus portant le nom 
@Ammon sont fréquents vers les Ve ou Vime sidcles de notre rey. — Note coni- 
muniquée par M. Maspéro. 


G. Schlumberger: Quelques monuments byzantins inédits 189 


‘Au revers: Légende. en quatre lignes séparées par des traits: 
KYPHOC TOY ABPAAM O€PATTEYCON TON COWMAXON 
(sic), Seigneur d’ Abraham, guéris (mon) estomac. Au dessous deux 
lignes de signes cabalistiques. Le tout dans un cercle. Cette curieuse 
amulette dorigine également orientale, d’époque chrétienne ancienne, 
est entre les mains d’un marchand d’antiquités de Paris. 


3 

Méreau de cuivre jaune ayant servi aux aumdones de la diaconie 

du célébre couvent de S' Jean Baptiste de Stoudion, ou vulgairement 
de Stoudion tout court, 4 Constantinople. — Cabimet de France. — 
XI"*—XT"* siecle. 
Au droit: Entre les sigles accoutumées MP 06 , la Vierge a 
mi-corps, tournée 4 gauche, les mains dans l’attitude de Voraison, la 
téte inclinée devant le Pere éternel 








76 62 BY vu en buste dans les nuées, qui 
os la bénit. Elle semble tenix de 
Guopeerai); ses deux mains un objeé qui 
Ste # pourrait bien é@tre son voile, le 


fameux smaphorion. La légende de 
ce coté est: + OKE BO’ T’ LV 
X8 CT’ A’ AKONIAC pour OEOTOKE BOHOE!!) THC AOYAHC 
XPICTOY CTOYAIOY AIAKONIAC, Zhéotokos, protege la diaconie 
de Stoudion, servante du Christ. 

Au revers: Entre deux petites croix recroisetées cantonnées de 
rosettes la légende en quatre lignes: + T& ASCMATOC ASTPON 
VYYXHC O IAIOC TTASTOC, Le bain du baptéime est la richesse 
propre (particuliére) de Vdme. 

Diaconie doit avoir ici le sens de Service de la charité, des aumédnes. 
La diaconie de Stoudion devait étre le Service des aumones de ce grand 
couvent. Le méreau que je décris devait étre employé a ce service.”) 
Dans ma Sigilloyraphie byzantine, & la page 139, jai publié le sceau 
d’un higoumene de ce monastére, un des plus célebres de Byzance, plus 
‘un sceau du couvent méme portant la représentation du baptéme du 
Christ. Dans la seconde série de Sceaux byzantins medits publiée par 
moi dans la Revue des études grecques de 1891, jai décrit sous le n° 36 
le sceau d'un autre higouméne du Stoudion. Dans cette méme seconde 
série j'ai décrit sous le n° 35 un autre sceau de diaconie. 


1) Tei par exception BOHOE! régit le génitif, 

2) Sur lusage de ces méreaux & Byzance voyez mon mémoire de la Revue 
archéologique de 1880 (oct.) intitulé: Monuments numismatiques et sphragistiques 
du moyen-age byzantin. ; 


190 I. Abteilung 


4 
Méreau de cuivre jaune ayant servi aux auménes du sébastophore 
Jean Pépagoménos. — Cabinet de France — XI™°—XII™° siécle. 


Au doit: L’inscription en cing lignes: + CY XE (pour XPICTE) 
AWPON IWANNHC COC - AA 
TPHC. 

) Aw revers: Suite en cing lignes de la 
7 méme inscription: CEBA CTOSOPOC 
~~ TTETTATOMENOC EPEL. 

Cette inscription qui forme deux trimétres iambiques signifie je 
pense: Toi, Christ, le sebastophore Jean Pépagoménos ton adorateur (te?) 
présente (offre) ce don. 

A la page 689 de ma Sigillographie byzantine jai décrit le sceau 
d’un Théodore Pépagoménos. A la page 585 j'ai décrit celui d’un séba- 
stophore et cité un autre. — Un Démétrius Pépagoménos a écrit un 
traité sur Vart de soigner les faucons.’) Un autre Pépagoménos 
figure parmi les correspondants de Théodore Hyrtakénos au com- 
mencement du XIV™* siécle.*) 





5 

Bague en or du Musée civique 4 Venise (ancien Musée Correr). 
Cette bague, citée sous le n° 956 du Catalogue du Musée Correr pay 
V. Lazari, Venise 1859, est & huit pans. Sur lun deux est fixé le 
chaton de forme ovale ot 
figure un Christ. nimbé 
émaillé de travail assez 

ae erossier. Sur les sept autres 
pans court l’inscription: KE BOH@’(«) TIC “SAIC C6 EBAOKIAC, 
Seigneur, préte secours a ta servante Hudoxie. 

Cette baoue du poids de 10 gr. 58 a certamement appartenu & 
quelque femme de haute naissance. L’émail était & Byzance chose fort 
précieuse. Ce bijou pourrait bien avoir été la propriété de quelqu’une 
des Eudoxie qui furent impératrices au IX™* ou au X™® siecle. 





6 


Bague en or de ma collection provenant de Trébizonde. Bague 
& huit pans du poids de 12 gr. Sur le chaton de forme ovale qui 
recouvre un de ces pans est figurée Ja scéne de lAnnonciation. La 


1) Krombacher, Gesch. der byzant. Litter., p. 68. 
2) Ibid., p. 201. 


~ 


G. Schlumberger: Quelques monuments byzantins inédits 191 


Vierge devant Ange file la lame qui sort de la corbeille traditionnelle. 
Les deux personnages étaient certamement émaillés primitivement, mais 
- ’émail a disparu. Le travail de la gravure est ici aussi assez grossier. 


i ™\ 
( TOK IGBH OITS 


Sur les sept autres pans court Timscription en caractéres tres dé- 
fectueux: OEOTOKE BHO! TIN AGAIN C FIWPAC (ic), pour 
OEOTOKE BOHOE!I') THN AOYAHN COY PIOPAC, Théotvkos 
protege ta servante Gioras. 

Le nom de la propriétaire de ce bijou n’est point grec; ce doit 
étre quelque nom ‘ibere, géorgien ou arménien. 





7 

Plaque circulaire et bombée de bronze, de 36 mitlim. de diamétre, ° 

qui devait constituer une des deux portions d'une boite pu capsule, 

sorte de phylactére’ ou denkolpion destiné & étre porté au col, — 
Musée civique de Venise*). — Epoque des Paléologues. 





' Sur Ja face concave est figuré le repas d’Emmatis. — Sur la face 
convexe on voit la Crucifixion. Quatre personnayges sont agenouillés 
au pied de la croix. Deux chérubins l’accostent dans les airs. L’in- 
scription esi: -+- TON CTAYBPON C& TTPOCKYN&SMEN KYPYE 
(sic) K’?(pour KAI) EIMNGMEN, Seigneur, nous adorons et chantons 
ta crois. 


Paris, 31 Mars 1893. Gustave Schlumberger. 


1) Ici BOHOE! régit Paccusatif. 
2) N° 996 du Catalogue du Afusée Correr de V. Lazari. 


Bas-relief du campo Angaran & Venise représentant 
un empereur byzantin du X™* siécle, 


Sur le mur d’une vieille maison du petit campo Angaran 4 Venise, 
les rares touristes égarés en ce lieu retiré et solitaire, ou qui ont eu 
comme moi le rare privilege d’étre guidés dans leurs explorations par 
ce parfait connaisseur des trésors de sa ville bien-aimée, le commandeur 
N. Barozzi, apercoivent, & quelques métres au dessus du sol, un curieux 
et beau médaillon de pierre, de forme circulaire, de pres d'un métre de 
diameétre, demeuré, je le crois, & peu prés inédit jusqwici et qui repré- 
sente un empereur byzantin en pied en grand costume impérial. 

A quelle époque ce bas-relief gi curieux ‘a-til été apporté a 
Venise et & la suite de quelles vicissitudes a-vil été fixé sur cette 
muraille banale @une propriété particuliere, cest ce que je ne suis 
pas parvenu 4 découvrir. Probablement c’est encore 14 une dépouille 
de la conquéte de Constantinople en 1204. L’administration vénitienne 
des Beaux-Arts a fait prendre de ce médaillon un platre qui est 
actiellement déposé aux Archives des Frari et sur lequel, grace a 
Pinépuisable obligeance du commandeur Barozzi, j’ai pu faire exécuter 
cette photographie. 

Aucun nom west inscrit sur ce bas-relief. Nous en sommes, 
hélas, réduits aux conjectures pour savoir quel est le hasileus qui s’y 
trouve représenté et de quel édifice constantinopolitam il pouvait bien 
faire partie. I] n’en présente pas moms un vif intérét et nous donne 
suivant toute probabilité le portrait et le costume officiel d’un basileus 
du X™° siécle, au plus du XI™. 

Le prince, portant les cheveux longs, la barbe demi-longue, arron- 
die, avec des moustaches, est coiffé d'une couronne d’or en forme de 
bandeau circulaire 4 rebords saillants, orné de deux rangs de grosses 
perles. Bur le devant une plaque carrée portant probablement une re- 
présentation en émail devait supporter une petite croix qui a été brisée. 

De la main droite Pempereur porte le labarum ormé de quatre 
pendeloques métalliques, & hampe trés longue. Une cinquiéme pen- 
deloque pyriforme également métallique semble prolonger supérieure- 


Byz. Zeitschr. IT. 2. Gust. Schlumberger. 





Bas-relief du campo Angaran 4 Venise représentant 
un empereur byzantin du X™° siécle. 


G. Schlumberger: Bas-relief du campo Angaran 4 Venise 193 


ment la hampe. L’étoffe du labarum est ornée d’une pierre en forme 
de losange cantonnée de quatre plus petites. 

De la gauche lempereur porte le globe crucigére, avec croix de 
forme assez particulitre, croix 4 branches recroisetées, & pied omé de 
rameaux de feuillages assez semblables & ceux qui figurent au pied de 
la croix sur le revers de certaimes monnaies byzantines de cuivre qu’on 
attribue sans aucune preuve sérieuse & Vappui aux empereurs latins 
de Constantinople et que je crois plus anciennes. Sur le globe sont 
figurées des lignes courbes ondulées qui représentent peut-étre les flots 
de la mer. 

Un vaste manteau est jeté sur les épaules impériales, retenu sur 
Pépaule droite par une fibule qui n’est guére visible. Les plis sont 
Wun dessin élégant. Une large bande, trés visible sur le pli qui re- 
couvre le cdté et le bras gauche, borde ce somptueux vétement, bande 
formée dune suite de grosses pierres en forme de losanges, flanquées 
chacune de deux perles, le tout entre deux rangs de tres grosses perles. 
Sur lépaule une vaste rosace est formée d’une grosse pierre entourée 
d’un cerele de perles. Le manteau est doublé — on le voit bien 4 
gauche au dessous du bras étendu —, d’une étoffe & grands carreaux 
cousus alternativement d’une grande pierre carrée et de quatre petites 
également carrées, La bordure du manteau est cousue de pendeloques 
a triple gland dont on aper¢oit cing au dessous du bras gauche. 

Sous le manteau, se voit une tunique ou robe talaire dont les 
plis sont suréout bien visibles en bas du cdté gauche; elle est a 
manches larges serrées au poignetb par une bande cousue de perles ou 
de pierres. Le bas de la robe est cousu d'une large bande couverte 
de grosses pierres alternativement rondes et ovales cerclées de perles. 

- Une vaste écharpe (lores), somptueusement brodée d’une suite 
alternante de pierres grandes et petites, ovales, rondes, carrées ou en 
forme de losanges, et de grosses perles, passe sur chaque épaule, fait 
obliquement le tour de la taille et retombe sur le devant de la poitrine 
en descendant presque jusqu’au bas de la robe. : 

Les mains sont nues. Les pieds sont chaussés des fameux cam- 
pagia, bottes souples couleur de pourpre, reposant sur un tapis (ou un 
bouclier?*) brodé de grosses pierres de forme ovale. On apercoit a 
la cheville un rang de perles. 

Le fond du médaillon est formé d’un semis de croisettes & folioles 





1) Le nouveau basileus 4 son couronnement était présenté an peuple porté sur 
un bouclier, Ainsi fut proclamé Nicéphore au camp de Césarée devant ses soldats 
assemblés dans la journée du 8 Juillet 963. (Voyez mon Nicéphore Phocas, p, 280.) 

Byzant. Zeitachrifé T1 2. 13 


194 I. Abteilung. G. Schlumberger: Bas-relief du campo Angaran a Venise 


arrondies, croisettes de travail trés soigné disposées en séries rayon- 
nant du centre 4 la périphérie. 

Tous les détails du costume, l’aspect du personnage, se rapportent 
‘& quelque basileus de la seconde moitié du X™* sitcle ou de la premidre 
moitié du XI" siécle. I] est impossible de préciser davantage. Les 
cheveux longs feraient penser & Nicéphore Phocas qui les portait ainsi. 
Mais il avait la barbe courte et celle du personnage sculpté sur le mé- 
daillon du campo Angaran ne peut passer pour telle. 


Paris, 31 Mars 1893. Gustave Schlumberger. 


Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung. 


III. Die Salmasischen und Treuschen Exzerpte. Manasses. 


Nachdem wir im zweiten Artikel den Anteil der einzelnen Quellen 
an den Werken des Leo Grammaticus und Cedrenus genau begrenzt 
und mit Hilfe einer erweiterten Bearbeitung der Chronik des Georgius 
Monachus fiir emen Teil derselben den Umfang und Wortlaut emer 
von beiden unabhingig benutzten Vorlage genau festgestellt haben, 
haben wir eine feste Basis gewonnen, von der aus wir andere in naher 
Verwandtschaft zu C und L stehende Berichte nach ihrer Higenart be- 
urteilen und ihre Stellumg innerhalb der Uberlieferung sicherer be- 
stimmen kénnen, als es bisher geschehen ist. Ich betrachte zunichst 
die zuerst von Cramer in den Anecdota Parisina IT p. 383 ff unter der 
Uberschrift “deyarodoyla Tacyvov "Avroyéag zyovoa xal draccépyorw 
tay wvdevonévay herausgegebenen, spiter von Miller in den Frag- 
menta hist. Graec. Tom. IV p. 535 ff. unter die Fragmente des Johannes 
Antiochenus verteilten sogenannten Excerpta Salmasiana. Dals diese 
za der gemeinsamen Quelle von CLV und den meisten anderen spit- 
byzantinischen Chronisten in nahem Verwandischaftsverhilinis stehen, 
ist lingst gesehen und wiederholt durch Zusammenstellung zahlreicher 
Helegeeellen niher nachgewiesen worden. Ich verweise besonders auf 
die Abbandlungen von Soerads in Jahns Jahrbtichern Suppl-Bd. XVI 
p. 6 ff und Boisseyaih im Hermes XXII p. 162 ff und die Programme 
von Biittner-Wobst, Studia Byzantina (Gymn. z. heil. Kreuz m Dresden 
1890) und Patzig, Johannes Autiochenus und Johannes Malalas (Thpmas- 
schule zu Leipzig 1892). In der That ist es auch bei oberflchlichster 
Betrachtung klar, dafs ,wir es hier mit einer und derselben Uberliete- 
rung zu thun habeus ond dafs die kaisergeschichtlichen Notizen der 
Excerpta Salmasiana sich alle mit unbedeutenden Ausnahmen und fast 
immer in derselben Reihenfolge und mit gleichen Worten bei den 
Chronisten wiederfinden, und andererseits diese von den meisten Kaisern 
nicht mehr als diese armseligen Anekdoten haben“ (Boiss. p. 168). 
Nachdem wir bei C und L konstatiert haben, dafs sie nicht im der 


Lage waren, ihre diirftigen Berichte aus einem umfangreicheren Werke 
13% 


196 I, Abteilung 


ga schépfen, sondern ihnen nur ein ganz kompendidses Material zur 
Verfiigung stand, kénnen wir aus diesem ihrem Verhiltnis zu den sal- 
masischen Eixzerpten den Schlufs ziehen, dafs auch der Exzerptor nicht 
ein oder mehrere umfangreiche Werke vor ‘sich hatte, aus denen er 
einige ihm wohlgefillige Histérchen auszog, sondern dafs ihm diese 
Miihe dureh seine Vorlage erspart war, und auch er seme Weisheit 
einem héchst bescheidenen Kompendium entnahm. Es ist nicht tiber- 
fiiissig dies ausdriicklich zu kounstatieren, da wiederholt der Versuch ge- 
macht ist, aus dem Charakter und der Sprache dieser Reste die Fragen 
nach Zeit und Autor des urspriinglichen Werkes (falls das Kompen- 
dium die Epitome eimes einzigen Werkes darstellt) zu beantworten. 
Alle diese Antworten kénnen eben héchstens fiir dies, seimer Sprache 
und Geschmacksrichtung nach offenbar recht spiite Kompendium gelten, 
und auch fiir dies nur, nachdem man es aus den weiteren Verbindungen, 
in die es von den Chronisten spiterer Jahrhunderte gesetzt ist, wieder 
herausgeschilt hat. Uber das Originalwerk kénnen wir ung aus jenem 
noch weniger ei Urteil bilden, als aus den Hxzerpten de sententiis 
tiber das Werk des Petrus Patricius. 

Ich méchte hierbei auf eme offenbar analoge Entwickelung auf 
dem Gebiete der kirchlichen Geschichtschreibung hinweisen, deren ein- 
zelne Stufen wir genauer bestimmen kéunen. Im 5. Jahrhundert hatten 
Sokrates, Sozomenus, Theodoret gleichzeitig die Kirchengeschichte des 
Eusebius in ausftihrlichen Werken fortgesetzt, im 6. verarbeitete Theo- 
dorus Lector diese in seiner historia tripartita zu emer Art Konkor- 
danz, indem er von den vielfach parallelen Berichten emen auswiihlte, 
im iibrigen stark kiirzte, und ftigte eme selbstindige Hrgiinzung der- 
selben big zu semer Zeit hmzu. Diese Arbeit wurde spiter in eimen 
ganz kurzen Auszug gebracht und durch einen Auszug aus der paral- 
lelen Kirchengeschichte des Johannes Diacrmomenus vermehrt; in seinem. 
abgerissenen, anekdotenhaften Charakter ist dieses Kompendium ein 
naher Geistesverwandter des unsrigen und hat ganz tihnliche Schicksale 
gehabt. Keine Handschrift hat dasselbe im vollem Umfange erhalten, 
nur ffeihen von Exzerpten sind uns tiberliefert, welche bald am An- 
fang durch Exzerpte aus Josephus und Eusebius bis auf die iiltesten 
eiten der christlichen Kirche erginzt, bald am Ende durch allerlei 
fremde Zusiitze vermehrt sind; und ganz wie unser Kompendium er- 
scheint diese kurze Kirchengeschichte immer wieder als Quelle in den 
diixftigen Weltchroniken der spiiteren Zeit. Die Hntstehungszeit der- 
selben ist durch die Beobachtung beschrankt, dafs sie bereits Theo- 
phanes zur Verfiicung stand; da keine Spur von Zuthaten sich findet, 
welche auf die Zeiten des Bildersturms hinweisen, go diirfte sie der von 


197 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassime 


Krumbacher, Gesch. d. byz. Litteratur p.8 so lebendig geschilderten 
traurigsten Zeit der vollstiindigsten Depression aller materiellen und 
geistigen Krifte des byzantinischen Lebens angehéren, welche auf die 
Uberanspannung der Zeit des Heraclius folgte, jenem Jahrhundert von 
etwa 650—750, in dem die Fahigkeit der geistigen Produktion vollig 
versiegt erscheint. Ob das dem salmasischen Exzerptor vorliegende 
Produkt dieser oder einer noch spiiteren Zeit angehért, muls dahin- 
gestellt bleiben, jedenfalls aber diirfen wir daraus ebensowenig direkte 
Schltisse auf das Origmal machen, wie aus den diirftigen Resten des 
kirchenhistorischen Kompendiums auf die nach den zufiillig erhaltenen 
geringen Resten offenbar sehr ausfiihrlichen achtungswerten Werke‘) 
des Theodorus Leetor und Johannes Diacrinomenus, oder gar auf die 
der alteren Kirchenhistoriker, wenn sie uns nicht erhalten waren. 

Um 2u der oben erwihnten weitgehenden Ubereinstimmung zwischen 
den Salmasiana und den spiteren Chronisten zuriickzukehren, so hat 
man meines Erachtens neben der Feststellung derselben die Beobach- 
tung der doch auch nicht wunerheblichen und recht charakteristischen 
Unterschiede der verschiedenen Uberlieferungen nicht hinreichender Be- 
riicksichtigung gewiirdigt. Die Betrachtung einiger Stellen, an denen 
besonders auffallige Verschiedenheiten zu Tage treten, wird leicht eme 
genauere Ermittelung des Verhiltnisses von S zu CLV erméglichen. 
Ich wihle zuniichst eine solche aus dem Abschnitt, mm dem wir mit 
Htilfe von V den Text der gemeinsamen Quelle von CLV mit zweifel- 
loser Sicherheit feststellen kGnnen. 

Cr. p. 397, 26 (Fre. 134 M.) 
‘Avravive to Kaounckiio Leou- 
atav & ucyog simev, dg tebvyge- 


C. 448, 2. L. 73, 5. V. 
Ovbtog voy iduov adsipoy ev tO 
xdAno tig untoos dxeopaker. La- 


tor, xa Maxotvog atbrov dradébe- 
Tat, Ostéag abrov to dautviw. 6 
d& bb Dvuot, wkAAoy Oé xO TUYNS, 
Etsoov bmovoycug, avetAey éxsivor. 





eantwy O¢ rig wadyparinde édepyev 
og teOurjgerae ob ele wanody ’Av- 
tavivog xal Meaxotvog avroyv duc- 
Og&era, ual earev adrov rH Oa- 
ATVAM NKOEOTHTA WETA TIS CvpxAy- 
tov. 6 O& dxd Bvuod, wiAdoy 0 
ind tig tUYNS, OD OvYIjnE TH TQ0E- 
ana Monotvov, air’ éregov tov. 
mAnoiov éxthevosy anoutavdyjvae. 
56 0& Manoivog éonovedge tov “Av- 


1) Kinen vortretflichen Mafsstab fiir das Verhiltnis dieses Kompendiums zum 


Original bietet die Vergleichung der kurzen Erzithlung bei Cram. An. Par. II 
p. 106, 14 ff. mit dem ausfiihrlichen Bericht des Theodorus Lector p. 532 ed. 
Valesius-Reading. 


198 


Tovtov riyyv vedevraiav és€odov 
and ’Avroystag morovpévov, E.qy- 
ong & mario éxgorn Aeyov, de od 
cov adelpoy axéurervag neyo 68. 
dnéuvewe peg obtog tov mingor 


L Abteilung 


tavivoy ooxatadupsty, ual rod 
"Ayravivov &no tod imxov xared- 
Sdvrog év nvvyyio ele andmeror, 
Exatovtuoyoy aroGrEtAag TODTOV TH 
Epes avetdev einav moog advrov: 
oo ov tov ddshpdy dnxéopagag, 
iva 2 \ ? 

otra “ayer: Ge. 


adslpov wbtod gv t@ ndano rig 
untods, Uéregov 08 xual adrdg 
éopayn. 

Je wértlicher hier meistens die Ubereinstimmung ist, und je leich- 
ter sich die meisten Unterschiede auf einfache Kiirzungen des Exzerp- 
tors 5 zurtickfiihren lassen, um so mehr muls der Gegensatz auffallen, 
dafs die eine Uberlieferung das Schlufswort dem Vater, die andere dem 
Mérder Caracallas zuweist. Hin Vergleich mit der Originalquelle, Dio 
78,7, 1 ergiebt, dafs 5S das Richtige hat, CLV Unsinn iiberliefern. Aber 
auch die in § fehlenden Worte: 6 08 Moxgivog éorovdaleyv—rO Epes 
évetdev finden ihr Original bei Dio kurz vorher, gehéren also sicher 
zum Bestande der gemeinsamen Uberliefermg. Der Text des Kompen- 
diums mufs somit annahernd folgenden Wortlaut gehabt haben: O 6% 
Maxotvog éoxovents toy Avravivoy mooxatcdapety, nal tod "Avtavivov 
and tod innov navelddvrog ev xvvynylio elo andmatov, éxardvraoyor 
docretAag todtoy t@ Epa aveidev. tovrov viv vedevratav sodoy dxd 
"Avroyelag xovovwsvov Erpiong 5 xervjo éméory Agyav' og ov toby 
aOshpoy dméntervac, xaya ¢é und daran wird sich naturgemils wie in 
S angeschlossen haben: dwéxrewe yoo x.t.a. Die direkte Quelle von 
CLV hat hier also nicht den Wortlaut des Originals von §, sondern 
eine fltichtige und ungeschickte Epitome daraus, die vielleicht auch die 
urspriingliche Reihenfolge geandert hat. Zu ganz ihnlichem Resultat 
kommen wir durch Erwigung einer andern Stelle. 


Cr. p. 395, 31 (Frg. 108 M.) 
Aomeriavog évy wévre. mooeinev 
aotooAdyog ual madre xo Brag 

, 2 Ul 5 23 
ceduygeras. nowotycey ovv advov 
éxatvog, motm téhes adrog yoyoerae. 
wal etxdvtoc, Dehav dmehdpmor 
avroy pevddusvor, éxtdevos COvrer 
navdyver. aydévrog d& suede, 


C. 430, 16. L. 66, 2. 

Obrog 6 Aoperievdg Neoovar 
énghevoe Evra Blndijves eto nto, 
tay aeroovouor elxdvrav bxd 
xvvayv totrov avalwadycsodo. vbée- 
tog O& xarEvEeyele wWoAdg THY mv- 
oty é6Becev, xal OsdEusvov eri tio 
yetos xdveg dpetevres xarepayor.') 


1) So Leo und sein alter ego, Theodosius Meclitenus; Cedrenus in Uberein- 


stimmung mit Dio und dem gesunden Menschenverstande: ual dedeuevoy tr ra 
xsios udveg dpefivres rotroy xatépayoy. Allein da auch Manasses, welcher das 





C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 199 


betog woAds xeraooayele ryv xv- 
ody éoBecev, ual xdveg dxiom ra 
yetos dedeuevou tovg JeGworvs dvE- 
oxdoukav. - 
Der Vergleich mit Dio 67, 16, 3 zeigt, dafs 8 hier wohl anniihernd 
den Wortlaut semer Quelle geben wird, wihrend CL eine freie epito- 
mierende Bearbeitung derselben bieten. Aber wie kommen diese dazu, ° 
statt wie S in Ubereinstimmung mit Dio einen Anonymus, den Nerva 
zum Helden der Geschichte zu machen und mehrere Astrologen prophe- 
zeien zu lassen? Die Lésung des Riitsels liegt in der bei Dio kurz 
vorher (67, 15, 6) erwihnten Geschichte: tév ye Neootvav dnéopakev 
dy, ef urs tHv &6roeoAdyOoY sivoLaY atte syov Epy Gre evtde bAc- 
you husoey vedeviyjoe. Etwas ganz Abnliches ging offenbar im Kom- 
pendium der obigen Erzihlung voraus und wurde yon § nicht exzer- 
piert, withrend in C und L ganz analog wie im ersten Falle zwei ver- 
schiédene Erzithlungen mit grolser Fliichtigkeit in emander gezogen 
sind. Da nun C, L und V unabhingig von eimander die gleiche Quelle 
benutzen, unmbglich aber unabhangig von einander in wortlicher Uber- 
einstimmung dieselben groben Schnitzer machen konnten, so folgt 
daraus, das diese bereits in jener Quelle begangen sein miissen, diese 
also nicht das kurze von § exzerpierte Kompendium selbst sein kann, 
sondern eine spiitere noch kiirzere durch grobe Nachlissigkeiten ent- 
stellte Epitome daraus sein mufs. Zugleich sehen wir aus dem ersten 
der angeftihrten Beispiele, dafs die Memung von Sotiriadis 1. 1., dafs 
aller Grund zu der Annahme sei, dafs wir im Wortlaut des salmasischen 
Exzerptors eben den seiner Quelle zu erkennen haben, wohl nur in be- 
schriinktem Mase zutreffend ist. Wenn ein Exzerptor nicht nur ganze 
zusammenhiingende Erzihlungen, sondern innerhalb der ausgewihlten 
Stiicke eimzelne Sitze und Satzteile ausschneidet, so ist bei eimem sol- 
chen epitomatorischen Verfahren eine Anderung des urspriinglichen 
Wortlauts hiufig nicht zu umgehen. Uberhaupt zeigt der ganze Zu- 
stand der Exzerpte, dafs ihr Schreiber nichts weniger als ein sorg- 
filtiger Arbeiter war; nichts lag ihm ferner als das Bestreben, wenn 
auch kurz, doch mit einer gewissen Gleichmiifsigkeit und Ordnung einen. 
Abrifs der Kaisergeschichte zu geben. Wichtige und langjihrige Re- 
gierungen, wie die des Tiberius und Trajanus werden tibersprungen, 


Kompendium benutzt, v. 2122 mit § tibereinstimmt, so ist sicher, dafs der Ver- 
fasser desselben mifsverstindlich so schrieb, ein Fehler, der in der direkten Quelle 
von CL durch Auslassung von robg dscpods verschlimmbessert wurde. Dafs Cedre- 
nus selbst hier einen Anfall von Nachdenken zeige, ist sehr unwahrscheinlich; 
vermutlich haben die Herausgeber, wie nicht selten, stillschweigend geindert. 


200 I. Abteilung 


ohne dafs auch nur Namen und Regierungszeit angegehben werden, hei 
vielen hat er beides, aber bald ganz summarisch, bald wieder auf das 
genaueste; Titus wird erst hinter Domitian, Antoninus Pius nach 
Marcus erwihnt. Nach Caracalla hat er schon Macrinus und Hlagahal 
genannt, als ihm das oben ausgeschriebene Geschichtchen iiber Cara- 
calla so wohl gefallt, dafs er auf diesen zuriickspringt. Bei eimer sol- 
chen Sorglosigkeit im Grofxen ist auf genaue Wiedergabe des Einzelnen 
gewils nicht zu rechnen. Als drittes Resultat der obigen Zusammen- 
stellung ist die Erkenntnis zu erwiihnen, dafs wir auch durch Zu- 
sammenschiebung von § und CL nicht den vollen Inhalt des urspriing- 
lichen Kompendiums gewinnen, wenn auch fiir den Abschnitt, in dem 
C und L durch V erginzt werden, wenig fehlen diirfte. 

Einen fiir die Quellenscheidung noch wichtigeren und fiir die Ge- 
schichte der Entwickelung der Uberlieferung noch interessanteren, Punkt 
wird uns die weitere Vergleichung von 8 mit C und L liefern. Da § 
nur eine Sammlung loser Exzerpte darstellt, so ist es durchaus selbst- 
verstandlich, dafs rein zufillig vieles fehlt, was wir in CLV als sicher 
der gemeinsamen Quelle zugehérig erkannten. Wesentlich anders stellt 
sich aber doch die Frage, und die Annahme reinen Zufalls scheint aus- 
geschlossen, wenn sich nachweisen lifst, dafs bei dem Fehlen einer 
ganzen Gattung von Abschnitten der von CLV benutzten Epitome in § 
ein ganz bestimmter streng durchgefiihrter Gesichtspunkt herrscht. Wir 
sahen im 2. Abschnitt, dafs in CLV ganz regelmifsig aut allerlei anek- 
dotenhafte Ztige tiber Persinlichkett und Leben der Kaiser und welt- 
liche Lreignisse ihrer Regierungen Angaben aus der gleichzeitigen 
Kirchengeschichte folgen, so dafs die gute Hilfte des ganzen Bestandes 
christlichen Charakters ist, und die Namen des Husebius und der in 
semer Kirchengeschichte zitierten christlichen Schriftsteller ebenso 
hiutig begegnen, wie die der heidnischen Autoren. Von dem gesamten 
Bestande dieser christlichen Abschnitte finden wir nun nicht em Wort, 
nicht eine Spur m §. Kann dies Zufall sein, oder gar Absicht des 
Exzerptors? Beide Annahmen schemen bei dem Anfertiger von Exzerp- 
ten aus einem dtirftigen historischen Kompendium, also jedenfalls einem 
Manne aus spitbyzantinischer Zeit, in der sich das Interesse fiir die 
Weltgeschichte immer mehr zu eimem Interesse fiir die Entwickelung 
der ehristlichen Kirche zugespitzt hatte, im héchsten Grade unwahr- 
scheinlich, Und doch miifste man diese Annahme in schirfster Form 
aufstellen, denn nicht nur in dem von uns betrachteten Zeitraum, son- 
dern auch in den spiiteren Abschnitten, wo der Kampf der Kirche mit 
dem Heidentum und dann der Orthodoxie mit den Ketzern fir die 
spiteren christlichen Autoren mit der Weltgeschichte véllig zusammen- 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 201 


fallt, fehlt so sehr jede Spur von Riicksichtnahme auf christliche An- 
gelegenheiten und christlicher Farbung der Darstellung und Beurteilung, 
dafs wir, gerade wie bei den Exzerpten de sententiis aus Petrus Patri- 
cius, ohne eine fliichtige Andeutung iiber Diocletian (p. 898, 17 Frg. 167) 
nicht einmal wissen wiirden, ob wir es mit emem christlichen oder mit 
einem heidnischen Autor bei 8 zu thun haben. 

Sichere Lisung der Frage bringt die Heranziehung eines anderen 
Werkes in den Kreis unserer Betrachtung. Es ist lingst bekannt und 
von Boissevain 1. 1. p. 170 in ihersichiicher Liste dnperoatellt worden, 
dafs auch die Kaisergeschichte in der Xvvoyprg yoowxy des Causbans 
tinus Manasses in nichster Verwandtschaft zu 8 und CLV steht. 
Dafs diese Verwandtschaft nicht etwa durch C oder L direkt oder in- 
direkt vermittelt ist, steht fest und ist oben durch ein Beispiel belegt, 
ebensowenig kann aber § selbst benutzt sein, da vieles vorkommt, was 
in § fehlt. Auch bei Manasses nun ist im Berichte tiber die Kaiser- 
geschichte bis Diocletian die christliche Kirchengeschichte zwar nicht 
absolut ausgeschlossen, aber fiir einen so spiten Autor ganz aufser- 
ordentlich beschriinkt. Er erwiihnt von den Kimpfen und dem all- 
mithlichen Aufbliihen der Kirche absolut nichts, sondern nur in wenigen 
Versen die Geburt Christi im 42. Jahre des Augustus (v. 1928—384) 
und semen Tod, Auferstehung und Himmelfahrt, so wie die Bestrafung 
des Pilatus und der Priester und Schriftgelehrten durch Tiberius aut 
Anstiften der Maria Magdalena (v. 1980—90). Auch hier kénnen wir 
also daraus, dafs Manasses, in Parallele mit 5, mit L und C nur in 
den. weltlienet Dingen dhercinstinmt, und ‘late: in dem einzigen Falle, 
wo in kirchlichen Dingen eine herciustinunine herrschen kénnte, 
bei dem Bericht tiber den Tod des Pilatus, meiade zwei durchaus ver- 
schiedene Versionen gegeben werden, von Leo 58, 23 die des Husebius, 
von Manasses die emer spateren Legende, den Schlufs ziehen, dafs die 
christlich - kirchlichen Abschnitte der direkten Quelle von CLV nicht 
dem Kompendium der Kaisergeschichte angehdrten, sondern erst in 
einer spiiteren Phase der Entwickelung beigefiigt wurden, um dem Zeit- 
geschmacke Rechnung zu tragen, sei es, dafs der Verfasser der von 
CLV benutzten Vorlage gleichzeitig mit der Epitomierung des Kom- 
pendiums die entsprechenden Abschnitte beiftigte, sei es, dafs er sich 
einer durch dieselben erweiterten Ausgabe des Kompendiums bediente. 
Aus dem gesamten Sachverhalt darf man aber wohl den Schluls ziehen, 
dafs das Kompendium selbst rein profangeschichtlich war, und da die 
Annahme, dafs zu irgend einer Zeit dex byzantinischen Chronistik aus 
einem christlich - profanen Geschichtsbuch der christliche Stoff absicht- 
lich bis zu dem Grade beseitigt worden sei, dafs man diese Seite des 


202 ' YT, Abteilung 


ursprtinglichen Charakters des Werkes kaum noch ahnen kann, unmdg- 
lich ist, so gilé das Gleiche von dem Charakter des Werkes (resp. der 
Werke), welches dem Kompendienschreiber vorlag. 

Hinige wenige Bemerkungen zur Kaisergeschichte bei Manasses 
seien hier gestattet, um véllig mit ihr abzuschliefsen. Hrwahnenswert 
ist zunichst, dafs Manasses einiges mehr bietet, als die sonstige Uber- 
liefermg, was nach meinen obigen Darlegungen nicht auffallig ist. Die 
Geschichte, dafs Tiberius nur selten die Verwaltungsbeamten wechselte, 
und den Grund, welchen er dafiir angab (Man. v. 1944— 63), haben 
wir auch bei C p. 344, 80 und L p. 59, 3, das Folgende v. 1964—70 
fehlt in CL und 8, gehért aber sicher dazu, da es ganz gleichartig ist 
und auf Dio 57, 10 fin. zuriickgeht. Die Verse tiber die Regierung 
des Augustus (1831—1927) geben ganz das Gleiche wie CL und §, 
nur das kleine Stiick v. 1912—16 fehlt m ihnen, ist aber so durchaus 
im Charakter des tibrigen, dafs man nicht Bedenken tragen kann, auch 
dies auf das Kompendium zuriickzufiithren. Sodann will ich hier kurz 
die Frage betreffs der wenigen Stiicke der Excerpta Planudea, welche 
in Beziehung zu unserer kompendidsen Kaisergeschichte stehen, er- 
ledigen, weil Haupt (Hermes XIV p. 291 f) unter Beistimmung von 
Boissevain (De Excerptis Planudeis. Progr. d. Erasmiaansch Gymn. zu 
Rotterdam 1884—85 p. 15 f.) Manasses als Quelle derselben ermittelt 
hat. Dagegen behauptet Sotiriadis 1.1 p. 52, aus frg. 80 Mai (== Dio 
ed. Dindorf V p. 284—35) gehe des bestimmtesten hervor, dafs Planu- 
des den Manasses nicht vor sich gehabt; viclmehr hitten Planudes und 
die 8 Chronisten Manasses, Glycas und Georgius Monachus eine fiinfte 
gemeinsame Quelle gehabt. In beiden Annahmen steckt die halbe 
Wahrheit. Unzweifelhaft hat Sotiriadis richtig gesehen, dafs in jenem 
fre. 80 sich starke wértliche Ankliinge an die parallele Erzihlung des 
Georgius p. 234 Mur. finden, wie sie Planudes unméglich zufillig ge- 
troffen haben kénunte, wenn er die versifizierte Erziihlung des Manasses 
in Prosa zuriicktibersetzte. Also direkt, oder allem, kann Manasses un- 
méglich benutzt sem. Ehenso recht hat aber Haupt, dafs in der That 
Benutzung des Manasses vorliegt, denn in simtlichen Fragmenten finden 
sich in tiberwiiltigondem Mafse die lebhaftesten Anklinge an die Diktion 
desselben (man vergleiche nur frg. 79 Mai (Dio ed. Dindorf Tom. V 
p. 234) mit Manasses v. 1897 ff. und der Quelle, Exc. Salm. p. 394, 
30 ff.), und da diese eben eine ganz eigenartige, der poetischen Form 
angepalste, die Worte der Quellen vélliy frei behandelnde ist, so ist 
die Erklirung der Ubereinstimmung zyischen Manasses und Planudes 
allem durch Benutzung gleicher Quelle ebenfalls unmiglich. Nehmen 
wir zu diesem Sachverhalt hinzu, dafs Planudes die tibrigen Hxzerpte, 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 203 


z. B. aus Xiphilm und Paeanius stets getreulich ausschreibt, dals es 
daher durchaus unwahrscheinlich ist, dafs er selbst den Text des Ma- 
nasses umgearbeitet habe, so bietet sich als eimfachste Lésung aller 
Schwierigkeiten die Annahme, dafs er jene Exzerpte einer spiiten Chro- 
nik entnahm, deren Verfasser die Verse des Manasses prosaisch be- 
arbeitete und diesen Stoff mit emigen Zugaben aus anderer Quelle ver- 
mehrte. Jedenfalls bediirfen dieselben bei unserer Untersuchung keiner 
weiteren Beriicksichtigung. , 
Kehren wir noch einmal zu den salmasischen Exzerpten zuriick. 
Selbstverstindlich kann nicht durch Untersuchung einer einzelnen 
Periode eine endgiiltige Antwort auf die komplizierten Fragen gefunden 
werden, welche sich an diese, und durch sie an Person und Werk des 
Johannes Antiochenus kniipfen. Dies Ziel kann nur durch Durch- 
forschung derselben in ihrem ganzen Umfange erreicht werden, Aber 
andererseits kann ich mich nicht davon tiberzeugen — und der diame- 
trale Gegensatz der gewonnenen Ansichten rechtfertigt diesen Zweifel 
— dafs dies Ziel erreicht werden wird auf dem bisher bei dieser Durch- 
forschung eingeschlagenen Wege, indem man sich begniigt lange Listen. 
der parallelen Erzihlungen bei den sgpiiteren Chronisten aufzustellen 
und aus dieser im allgemeinen nachgewiesenen Ahnlichkeit der Berichte 
weitgehende Schliisse zieht, ohne im einzelnen nach dem Grade der 
Verwandtschaft, Art und Wert der Abnlichkeit zu fragen wd damit 
eine Rekonstruktion der Uberlieferung und eine Geschichte ihrer Ver- 
zweigung zu erméglichen, die bei dem Charakter dieser Skribenten und 
ihrer Quellen, welche denselben Stoff aus erster, zweiter und dritter 
Hand erhalten haben, unerlifslich sind. Erst wenn ftir alle Teile der 
Versuch gemacht ist, die Schichten der Uberlieferung von einander zu 
lésen und den wirklichen Bestand des Kompendiums, welches der sal- 
masische HExzerptor vor sich hatte, aus dem verschlungenen Wuste der 
spateren Chroniken herauszuschilen und damit vor allen Dingen den 
springenden Punkt der Fragen, wie weit dasselbe urspriinglich gereicht 
hat, zu erledigen, ist die Hoffnung berechtigt, dafs sich ein sicheres 
Urteil tiber alle wesentlichen Punkte, den Autor, seine Lebenszeit, sein 
Verhaltnis. zu Johannes Antiochenus etc., Ritsel, deren Loésung mit 
jedem weiteren Versuche uns ferner zu riicken scheint’), gewinnen lasse. 


1) Ein Umstand ist allerdings durch dic unabhiingig geftihrten Untersuchungen 
von Sotiriadis und Boissevain sichergestellt: unméglich kénnen fiir dice Zeit von 
Ciiwsar ab die unter dem Namen des Johannes Antiochenus gehenden salmasischen 
Exzerpte und die den gleichen Autornamen tragenden in den Exzerpten-Samm- 
lungen des Constantin Porphyrogennetus aus demselben Werke stammen. Danach 
haben beide Gelehrten, welche sonst zu weit auseinandergehenden Resultaten 


* 


204 I. Abteilung 


Auf diesem Wege hoffe ich durch meine Untersuchungen iiher die 
Kaisergeschichte der Sache ebenso ntitzlich geworden zu sein, wie meine 
Vorginger. Hs ist damit wenigstens fiir einen Abschnitt der Versuch 
gemacht, den Gang der Tradition klar zu legen, und die Beobachtung 
des rein profangeschichtlichen Charakters des Kompendiums schneidet 
ftir manche willkiirliche Kombination von vornherein die Méglichkeit 
aly und bietet emen leitenden Faden in dem viel yerworreneren Labyrinth 
anderer Abschuitte. 

Abschweifend sei es mir gestattet, wenigstens an einem aulserhalh 
meines engeren Themas liegenden, fiir alle schwebenden Fragen ganz 
besonders wichtigen Punkte zu zeigen, wie viel die Beobachitungen tiber 
identische Erziihlungen noch zu wiinschen tibrig lassen, und wie 
schwankend notwendigerweise die darauf gebauten Schliisse sein mtissen. 
Es wird von den Forschern auf diesem Gebiete wie ein des Beweises 
weiter nicht bediirftiges Axiom') hingestellt, dafs der Schlufs der sal- 
masischen Exzerpte (== Frg. 196 und 200 Miiller) auf Procops Bellum 
Vandalicum zuriickgehe; damit ist ein sicherer terminus post quem fiir 
die Zeit des Autors gewonnen, und da Procop auch spiiter bei den Be- 
richten Leos, des Cedrenus und anderer Schriftsteller, welche das Kom- 
pendium benutzen, ee bedeutende Rolle spiclt und sogar zitiert wird, 
so wird diese Quellengemeinschaft ganz besonders fiir den Beweis ver- 
wertet, dafs auch tiber das Ende der salmasischen Exzerpte hinaus das 
Kompendium Hauptquelle der spiiteren Chronisten geblieben sei. In 
der That ist es unverkennbar, daly die Exzerpte des Salmasius von 
p. 399, BL ab, welche tiber die: Differenzen zwischen Aetins und Boni- 
fatius und die dadurch hervorgerufene Berufung der Vandalen nach 
Afrika, sodann tiber die Veranlassung zur Ermordung des Aetius. und 
des Kaisers Valentinian III durch Maximus und die gegen diesen ge- 
richtete Herbeiziehung der Vandalen nach Rom durch die Kaiserin 
Hudoxia handeln, mit den entsprechenden Berichten bei Procop. Bell. 
Vand. I 3 und 4 (Vol. I p. 322, 6 sqq. ed. Bonn.) aulserordentlich 
nahe verwandt sind. Die Hreignisse verlaufen in beiden Erzihlungen 
genau parallel, und vereinzelt finden sich sogar Anklinge an den Wort- 


« 


kommen, diesen Abschnitt der Salmasiana dem Johannes abgesprochen. Dagegen 
ist in der neuesten Behandlung der Frage, dem erwihnten Programm von Paitzig, 
umgekehrt der Versuch gemacht, den salmasischen Johannes als den echten zu 
erweisen, wihrend von dem Constantinschen nur Anfang und Ende echt, dagegen 
die die rémische Republik und die Kaiserzeit bis Justin I behandelnden Abschnitte 
etwa Mitte des 10. Jahrhunderts an die Stelle der urspriinglichen gesetzt seien. 

1) Dasselbe findet sich u. a, bei Kécher, De Johannis Antiocheni aetate etc. 
p- 46, Boissevain im Hermes p. 163, Sotiriadis J. 1. p. 20, Patzig 1 Lp. 4. 


C, de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 


205 


laut Procops. Aber schon die Seltenheit dieser Anklinge ist anffillig, 
wenn man daneben in Betracht zieht, wie deutlich selbst bei der oft 
iufserst starken Epitomierung, in der Dionisches Gut in den Salma- 
siana tiberliefert ist, der Wortlaut des Dio Cassius tiberall durchklingt. 
Die Schwere dieses Hinwurfs hat wenigstens Sotiriadis empfunden, und 
daher nicht direkte Benutzung Procops angenommen, sondern sich die 
»Vermittelung eines Ausschreibers desselben, welcher die Sprache seiner 
Quelle gar nicht respektiert und in sein eigenes Idiom tibertrigt™ kon- 
struiert. Hine nicht nur stilistische, sondern sehr eigentiimliche sach- 
liche Abweichung von Procop findet sich nun aber in folgender Stelle 
der salmasischen Fragmente: 
Procop. 

6 Baorrede vov Makiwov daxrv- 

Avoy évéyvoov t@ Evyxerwevoo xexo- 


S. p. 400 (Fre. 200 init.) 
ElaBev 6 BPaorreds roy dcxtv- 
Acov avtot, xal advacrag ac 


utopevog é¢ tiv éxetvov olulay 
aeumer eltasty éemtorethag thy 

y iv \ 2 ‘\ tA 
yovorst Sre Oy adriy xedever 
McdEtwog wg téyota &¢ wadérioy 
yew tyv Pace Hidoklav coxa- 
Gowevyy. 


éxt tr, OLdOwMGL') tov Oaxtvicov 
tev oGvvyde, Magiuov ére 
anesdovea brodet&ar ti yv- 
vent adrov, ag tod avdgdg 
HEhEeveuvrog Huey eg ta Paectdee 
ouvdenvycacay ti Adyovern. 


Die erhthte Perfidie des Kaisers, durch Ubersendung des Ringes 
durch eimen Vertrauten des Maximus die Botschaft in den Augen der 
Frau desselben noch glaubhafter zu machen, miifste also aus freier 
Phantasie eines spiiteren Bearbeiters Procops hervorgegangen sei, falls 
sie nicht gar erst dem Verfasser des Kompendiums zur hast fiele. 

Doch abgesehen von diesen keine volle Entscheidung gebenden 
Hinwiirfen lifst sich vollauf beweisen, dafs Procop auch nicht durch 
eine solche Vermittelung die Quelle der Exzerpte war, und es ist héchst 
charakteristisch ftir das bisher beobachtete Verfahren, dafs dies nicht 
lingst gesehen ist, da nicht nur der erste Herausgeber der Exzerpte, 
Cramer, bereits den Fingerzeig gegeben, dessen Beachtung notwendig 
zu meinem Resultat ftthren mufste, sondern Miiller m den Anmerkungen 
zum 200. Frg. die von Cramer zitierte entscheidende Stelle sogar wért- 
lich abgedruckt hat. Vergleicht man den Text von 5 mit Procop, so 
fallt besonders das auf, dafs tiberall, wo S direkte Rede verwendet, 
Procop die indirekte Redeform hat, so auch am Schlusse des Berichts 
tiber die Ermordung des Aetius. Diese Abweichung wiirde an sich 
nichts gegen Procop als Quelle beweisen; es kénute dem Hxzerptor 


1) Ich folge hier den von Mommsgen, Hermes VI p. 324, angegebenen Lesseren 
Lesarten des Vaticanus 96. 


206 I. Abteilung 


eine Bearbeitung desselben im Sinne von Sotiriadis vorgelegen haben, 
welche ein Bedtirfnis nach lebhafterer rhetorischer Stilisierung auf 
diesem Wege befriedigt hat. Nun verweist aber Cramer auf die Glosse 
des Suidas v. @iedveg, in welcher gleichfalls die Geschichte der Er- 
mordung des Aetius besprochen wird, und zwar so, dals die von Procop 
und § nur ganz kurz angedeutete Hrviihlung, der Sturz des gewaltigen 
Machthabers sei durch Verleumdungen der Eunuchen, die ihn des Hoch- 
verrats beschuldigten, bewirkt worden, weitliufig ausgefiihrt und zum 
Schlusse das Gesprich zwischen dem Kaiser und emem Romer nicht 
nur wie in S im direkter Rede, sondern so gut wie wéortlich mit § 


stimmend angekniipft ist. 


nebeneinander sieht: 
Procop. 

Sve On nal c&v ‘Poo- 
patav tig smog stmov 
Evooutuyoev. EQOMEVOV 
yao adbtiv Bacidewmg ef 
of xed 6 tod ‘Aeriov 
Pdvarcog gopucPety, dme- 
xovvaro Aéyor,ovx Eye 
wiv eldéva todto site 
ev elite my tddy adres 
slopacrut, éxetvo mév- 
tot wg doora ée&ert- 
Graotar Ste abtod THY 


Suidas. 

wal Mg EQuaLoy abte 
To moayDiv Aoyrodwevdg 
pyc. mods tLva THY 6TO- 
yoakeodu. ta andeonte 
dvvauevav' od nadie 
wor mwénouxta. 4 tod 
"Astiov, & obtog, avat- 
gsoig; 6 O€ prow’ e 
xadde i wh ov oldc. 
yivacne O& bre tH Acd 
yetol tiv debsev cov 
OmEKopac. 


Wer die drei Fassungen des Gesprichs 


5. 

éxal 68 dvnoédy, ét- 
nev 6 Paotdedrge mods 
tiva thy Groydbsa bce 
dvranévav* ob xadae 
wor 6 Ddverog “Astiov 
slopacras; 6 O&, Ef xa- 
Ais, pyotv, i} uy, odm 
oda. pevddoum O8 bre TH 
Acid yerol cyv debicv 
Gov dmEexowas. : 


deEldv ti érgon yerol 

d&scoteuay sy. 

der sieht sofort, dafs nicht Provop die Quelle des Exzerptors war, 
sondern der von Suidas benutzte Bericht; und dals dieser nicht eine 
den Procop paraphrasierende Mittelquelle war, ergiebt sich ohne wei- 
teres aus der gréfseren Ausfiihrlichkeit des vorhergehenden Berichts 
tiber die Krmordung des Aetius und dem Charakter dieser Hrziihlung. 
Denn ob wir darm ein Fragment des Priscus haben, wie meistens an- 
genommen wird, oder nicht, lasse ich hier unentschieden*); jedenfalls 
aber wird jeder Leser das Geftihl teilen, aus dem diese Vermutung her- 





1) Die Eimwendungen Kichers 1. Lp. 46 A. 8 gegen die Autorschaft des 
Priscus sind sehr beachtenswert. Ich michte daher eher annehmen, dals der 
Kxzerptor einer von ihm viel, wenn nicht ausschliefslich, benutzten Quelle treu 
blieb, und wir hier-cin Fragment des Petrus Patricius haben, welcher, wie an- 
fiinglich Dio, so hier einen andern ‘lteren Autor ziemlich wértlich ausschrieb, 
Doch halte ich mein Urteil einstweilen zuriick, 





C. de Boor: Riémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 207 


vorgegangen ist, dafs die Anschaulichkeit der Schilderung und die 
grimmige Empérung iiber die Eunuchen auf einen anniahernd zeitge- 
néssischen Autor schliefsen lassen, der die schmachvolle Hunuchenwirt- 
schaft, unter der das Rémerreich zur Zeit der entarteten Nachkommen 
des Alteren Theodosius 50 Jahre lang geseufzt hatte, selber mit erlebt 
hatte, keimenfalls aber auf einen Nachtreter Procops, der selber sclion 
ein Jahrhundert spiter schrieb. Vielmehr gehen offenbar Procop und 
die salmasischen Hxzerpte auf jenen Autor zurtick, und die einzige 
Frage kénnte sein, wie dieses Verhilinis zu denken sei. Denn wenig- 
stens an emer Stelle, in den Worten 6 Sdévarog sioyaoros stimmen 
Procop und § so auffallie tiberem gegen den Ausdruck 2) dvatgsorg 
mexouxtat des Autors des Suidas, dafs man geneigt sein kéunte, hier 
eine Mittelquelle anzunehmen. Doch wenn man bedenkt, dafs Suidas 
seine Nachrichten jedenfalls dem verlorenen Bande der Exzerpte de 
virtutibus et vitiis verdankt, und weder er noch die constantinischen 
Eixzerptoren sich mit absoluter Treue an ihre Vorlagen banden, so liegt 
die Méglichkeit, dafs auf diesem Wege ein auch in diegem Berichte ur- 
spriinglich vorhandenes 6 téverog sioyacra veriindert worden sei, zu 
nahe, als dafs man grofse Kombinationen auf diesen Unterschied aut- 
bauen kénnte. Beiliufig will ich bemerken, dafs auch in der Erzthlung 
des Theophanes tiber diese Zeit dieses selbe Werk eine Rolle spielt. 
Das Verhiltnis dieses Chronisten zu Procop ist genuu dasselbe, iden- 
tischer Gang der Erziihlmy mit seltener und geringfiigiger Uberein- 
stimmung im Wortlaut, dageven manchen Zusiitzen, die er weder er- 
funden noch aus anderer Quelle beigetiigt haben kann, endlich ebenfalls 
fter direkte Rede, wo Procop sich indirekter bedient, eiumal (p. 94, 5) 
an gleicher Stelle, an der auch die Salmasiana (p. 400, 1) sie haben, 
wenn auch m anderen Redewendungen. 

Besonders interessant ist die Untersuchung dieses letzten Abschnitts 
der salmasischen Exzerpte ftir die Beurteilung der gesamten sich an 
diese Exzerpte kniipfenden Fragen noch im emem weiteren Punkte. Es 
ist oben betont, dafs die Chronik des Manasses unter allen spiteren 
Werken dieser Gattung, welche das Kompendium benutzten, eine eigen- 
titmliche Stellung dadurch emnimmt, dafs sie dasselbe ohne die christ- 
lichen Zuthaten kennt. Da Manasses nun fiir die profan-geschichtlichen 
Berichte tiber die rémische Kaiserzeit nur das Kompendium verwendet, 
und diese Art Skribenten bei ihrem Mangel an mannigfaltigem Material 
und ihrer Scheu vor der geringen Miihe der Verarbeitung mehyrerer 
Quellen gerne an einer Vorlage so lange wie irgend méglich festhalten, 
so liegt die Voraussetaung nahe, dafs auch die weitere Erzihlung ledig- 
lich aus dem Kompendium geschdpft sei, so weit dieses eben reichte. 


208 I. Abteilung 


Und die streitige Frage tiber das Ende desselben wiirde thatsichlich 
durch Manasses entschieden werden, indem man das Kompendium als 
Quelle tiberall da ansetzen miifste, wo Manasses und Leo und Kon- 
sorten tibereinstimmten, da sie dasselbe ja unabhingig von emander 
benutzen. Diese Schlufsfolgerung ist im weitesten Mafse von Patzig in 
seiner oben erwiihnten Abhandlung tiber Johannes Antiochenus und 
Johannes Malalas verwertet, ja bildet geradezu den Angelpunkt in seiner 
ganzen Beweisftihrung'); versagt dieser, so wird das Resultat damit hin- 
fallic. Um so mehr hatte man erwarten diirfen, dafs die blofse wahr- 
scheinliche Voraussetzung, dafs Manasses dauernd und ausschliefslich 
das Kompendium benutzt habe, von ihm durch griindliche Untersuchung 
bestitigt werden wiirde. 

Das gerade Gegenteil ergiebt sich aus meinem Nachweis des nicht- 
procopianischen Ursprungs der Schlufs-Exzerpte der Salmasiana; denn. 
mit gleicher Sicherheit wird sich jedem, der die Verse des Manasses 
tiber die Sendung des Ringes an die Frau des Maximus (v. 2507—8) 

éunéumeyr cov OuxtvAoy vi puvouxt enustor, 

chy &piévy évddoovta thy moog tiv Bacdida 
mit den oben ausgeschriebenen Stellen aus Procop und den Exzerpten 
vergleicht, die Uberzeugung aufdriingen, dafs Manasses eben Procop 
und nicht die Exzerpte wiedergiebt. Ihm fehlt das charakteristische 
Motiv der letzteren, die Verwendung des Vertrauten des Maximus als 
Boten, und der Wortlaut steht dem des Procop bedeutend néher. Damit 
ist der Beweis geliefert, dafs Manasses sich nicht ausschliefslich des 
Kompendiums bediente, sondern auch in profangeschichtlichen Berich- 
ten, sogar da, wo das Kompendium denselben Stoff bot, andere Quellen 
daneben zu Rate zog. Die Forderung einer griindlichen Untersuchung 
der Quellen des Manasses wird also um so mehr allen Schliissen aus 
seiner Ubereinstimmung mit anderen die Exzerpte benutzenden Chro- 
niken entgegenzustellen sein, und die von Patzig hervorgehobene Quellen- 
gemeinschaft in Benutzung des Malalas und Procop, von denen sich in 
den Exzerpten von der Zeit Cisars ab keine Spur findet, diirfte jetzt 
vielmehr dem Beweise des Gegenteils dienen, dafs Manasses in irgend 
emer Weise von jenen Chronisten abhingig ist. 


1) Die Méglichkeit seines Endresultats basiert (vgl. p. 4) auf dem Nachweis, 
dafs der Schlufs des constantinischen Johannes und der des salmasischen gleich 
waren, Dals aber das Kompendium tiberhaupt tiber das Ende der Exzerpte hin- 
ausging und gerade in der von Patzig gewollten Weise, lifst sich allein aus der 
tiber diesen Endpunkt hinauisgehenden Ubereinstimmung der tibrigen Chronisten 
(von P. kurz als Leo-Sippe bezeichnet) jetzt um so weniger erschliefsen, nachdem 
ich den Nachweis gefiihrt, dafs die Vorlage derselben eine Uberarbeitung des 
Kompendiums war, 


C. de Boor: Riémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 209 


Im Anschlufs an die Salmasischen Exzerpte werfe ich noch einen 
Blick auf die Exzerptensammlung, welche Max Treu im Programm des 
Gymnasiums zu Ohlau vom Jahre 1880 unter dem Titel Excerpta Ano- 
nymi Byzantini ex cod. Paris. Suppl. Graec. 607 A herausgegeben hat. 
is ist eine Sammlung von Notizen verschiedenartigsten Charakters, wie 
es scheint Reste einer alphabetisch angelegten umfangreicheren Samm- 
lung von Lesefriichten aus verschiedenen Quellen. Unter ihnen befindet 
sich p. 29, 15 ff. eme Anzahl von Berichten tiber Vorzeichen, Triiume, 
Prophezeiungen, welche sofort em bekanntes Gesicht zeigen; fast alle 
begegnen in A&bnlicher Form unter den Resten des Kompendiums oder 
den von ihm abhingigen Chroniken. Vergleichen wir (was Treu p. 58 
durch Zitierung der entsprechenden Stellen aus Dio, dem Continuator 
Dionis, den Exc. Salmas. und Cedrenus erleichtert hat, wenngleieh man- 
ches fehlt*) und Manasses gar nicht berticksichtigt ist) diese Exzerpte, 
so weit es méclich ist, mit den frither betrachteten und mit Dio, so 
sehen wir einerseits sofort, dafs dieselben in der Ausdrucksweise derartig 
mit dem Kompendium gegen Dio iibereinstimmen, dals die engste Ver- 
wandtschaft zwischen ihnen angenommen werden muls, andererseits aber 
ergiebt sich, dafs die Treuschen Exzerpte auch bei solchen Erzithlungen, 
deren Bestand im Kompendium wir durch Vergleichung mehrerer 
Wiederholungen genau feststellen kénnen, reicher sind, und zwar, wie 
wieder der Befund bei Dio zeigt, an Ztigen, die dem urspriinglichen 
Berichte angehéren. Die Zusammenstellung bei emem Beispiel wird 
dies schlagend illustrieren. 


Dio 45, 1, 5. 

Odtog (Niyidtog Bi- 
yovdog) tov Oxtdéoviov 
Bouddregov élg co GvvE- 
Socov dic tov tod woL- 
dog réuov, gvye yoo 
Bovay ove, dxavrr- 
Gauvra avygeto Ove ve 
éBocdvve xual woaddoy 
thy airiay avEeponcer, 


bce’ = OeOndtyy = Huby 
évévynoug. “ab adrov 





1) Hinzuzufiigen sind 2u p. 
p. 81, 10 Dio 57, 19, 4; 2u p. 31, 
p. 31, 19 Dio 58, 27, 1; zu p. 31, 
2) Auch Manasses v. 1844 ff. 


Byzant, Zeitschrift 11 2. 


Exe. Treu. 

nab Niptdiwe te Bi- 
yovaog Bovievtijg ao- 
tooAdyog HowrycEey ‘Ox- 
tapLov toy watégu Av- 
yovetov avd’ brov 
Boadd xoorjAtey. & 08 
axenotvero viov «bra 
cEvéyTor. xanstvog avE- 


Boyoev’ & ti Exolncag, 
Osondtyny tuty spev- 
vycag. 6 O& mortEd- 


hat nicht mehr, 


8. p. 398, 4 C. p. 300, 4%) 

Nepidtos Povdgvrijs 
aoreodAdyosg Boadd (Boc- 
dvrEQoV 8, BoddrovMan.) 
NOEAD SY TOS tod TaTQdS 
avtrod howryge tiv at- 


riav. & O& épy viov 
avrg veréyde. xcéxel- 
voo aveBdyosy' & tel 


emotnoug’ Osemoryy uty 
EvEVYNOKS. 


29, 25 C. 300, 4; zu p. 30, 27 C. 844, 1; zu 
14 Dio 58, 23, 3 und Iixc. Vat. p. 200 Mai; zu 
24 C, 3879, 21; zu p. 32, 1 C. 430, 20. 


14 


210 


éuvacouytéevra ext rov- 
to nal droptetoa vd 
radio efedyouvera és- 
éoyev simoy ore &dv- 


I, Abteilung 


Gag nul ragaytels jBov- 
Anon avedsiv adrov. 
Niytdvog 0& pyot woos 


avtov’ otx toyvets’ 


vatdv &6tt tolovtd te OD yao GupnEyaontoL 
abroy scotetvy. covro sovety. 

Der Treusche Exzerptor hat also den Beinamen Figulus und die 
zweite Hilfte der Geschichte bewabrt. In der Erziithlung von Thrasyl- 
lus p. 30, 20 ff giebt er Rhodus als Ort des Ereignisses an; p. 31, 25 if. 
setzt er einer falschlich unter der Uberschrift mégt Néowvog stehenden 
Geschichte aus der Regierung des Vitellius (wo V in wortlicher Uber- 
einstimmung mit 8. 395, 25 ©. 379, 21 L. 64, 7 Man. v. 2677) allein 
die Worte hinzu otrag axis ro yevyoduevoy xoogyyvacayv, und ge- 
nau dieselben Worte tiberliefert Xiphilmus als Dionisch 65, 1, 4; p. 82, 
4—i schliefst sich genauer dem Bericht bei Dio 67, 16, 2 an. Der 
Geschichte vom Traume Cisars, dafs er mit seiner eigenen Mutter Bei- 
schlaf gehalten, ftigt nur er die Erkléirung der Traumdeuter bei. Wir 
haben es also hier nicht mit Resten des dem salmasischen Exzerptor 
vorliegenden Kompendiums zu thun, sondern, wie wir bei Leo und 
Cedrenus cine Stufe in der Uberlieferung hinabsteigen mulsten, so hier 
eme Stufe hinauf, sei es, dafs es sich um Reste emer der Quellen (resp. 
des Originals) des Kompendiums selbst, sei es, dafs es sich um eine 
Mittelstufe zwischen beiden handelt. Bei dem geringen Umfange der 
hier in Frage kommenden Hxzerpte werden dieselben zu bedeutenderen 
Resultaten wenig beitragen, doch leistet uns ems derselben (Treu p. 32, 
1—8) insofern eimen wichtigen’ Dienst, als es. uns erméglicht, ein 
fiir die spiter zu untersuchende Frage nach den Quellen des ganzen 
Uberlieferungszweiges sehr interessantes Sttick, welches nur bei. Cedre- 
nus erhalten ist, mit Sicherheit dem Kompendium zuzuweisen. An die 
in alle Abteilungen (8. 396, 6 C. 430, 20 L. 66, 5) tibergegangene Ge- 
schichte des Largius Proculus, welcher dem Kaiser Domitian seinen 
Todestag vorhersagte, kniipfen nur die Treuschen Exzerpte die Nach- 
richt, der Astrolog habe dem ihn ins Gefangnis werfenden Kaiser zu- 
gerufen: ob wév we xveveeig, émet obror udooiude eiut. Davon weils 
auch Dio, dem die Erzihlung im tibrigen entnommen ist, nichts; wohl 
aber hat Cedrenus den gleichen Spruch kurz nachher, aber nicht im 
Munde des Largius Proculus, sondern des Apollonius von Tyana, wel- 
cher gleichfalls von Domitian ins Gefiingnis geworfen wurde. Und daly 
sie dort mit Recht stehen, beweist der Vergleich mit Syncell. p. 649, 
10 ff. + 655, 1 und mit Suidas v. Jopersavdg, welche zum Teil wiort- 
lich das Gleiche erziihlen. Der Sachverhalt bei Treu klirt sich also 


C. de Boor: Rémische Kaisergeschichte in byzantinischer Fassung 9211 


einfach dahin auf, dafs der Exzerptor, wie er schon den Schlulfs der 
lirzihlung tiber Largius Proculus etwas verktirzt giebt, in diesem Stre- 
ben nach Kiirze fliichtig iiber seine Vorlage hineilend den Personen- ” 
wechsel in derselben tibersah, wie er kurz vorher ebenso fltichtig cinem 
Bericht iiber Vitellius die Uberschrift ze9t Néoavog giebt. Aus der 
vleichen Folge der Erzihlungen bei Treu und Cedrenus und der Uber- 
einstimmung des letzteren mit Syncell. und Suidas ergiebt sich aber, 
dafs das ganze Sttick C. p. 431, 2—10 zum Bestande des Kompen- 
diums gehdért. | 

Dagegen wird das folgende Exzerpt bei Treu, die oben ni&her be- 
leuchtete Geschichte des Astrologen, welchen Domitian zu verbrennen 
suchte, um ihn als Liigenpropheten zu erweisen, aus anderer Quelle 
vom Hixzerptor eingeschoben sein. Da der bei SCL und Manasses 
anonyme Astrolog namhaft gemacht und die ganze Sache ausfiihrlicher 
erzihlt wird, kénnte man auch hier geneigt sein, das Treusche Exzerpt 
in das gleiche Verhiltnis zum Kompendiwum zu setzen, wie oben bei der 
Hirzihlung von Nigidius Figulus. Allein dem steht entgegen, dafs auch 
bei Xiphilmus dem Astrologen kein Name gegeben wird, und tiber- 
haupt der Wortlaut desselben dem des Kompendiums so nahe steht, 
dafs man annehmen darf, Dio selbst habe nicht wesentlich anders er- 
zihlt, wiihrend die Worte des Treuschen Exzerpts durchweg abwei- 
chende sind. | | 


Breslau. , C. de Boor. 


14* 


Zu Phlorios und Platziaphlora, 


In engem Zusammenhang mit der textkritischen Behandlung dieses 
Versromans, die von Késtlin in der Byz. Zeitschr. I 392 ff wieder auf 
genommen worden ist, steht die Frage tiber seme Quelle. Gidel, 
welcher sich zuerst damit beschiftigt hat, konnte noch keme Kenntnis 
des Cantare di Fiorio e Biancifiore haben, welcher spiiter von 
KE. Hausknecht in Herrigs Archiv 71 (1884) 1—48 und zwar nach 
emem sehr seltenen aus dem 15. Jahrhundert stammenden Druck der 
Pariser Arsenalbibliothek veréffentlicht worden ist; diesem Text sind 
noch die Varianten aus zwei Handschriften der Pariser Nationalbibliothek 
beigeftiet (fonds italien 1069 und 1095). Der Cantare mulfs, nach 
den iiberzeugenden Darlegungen von Crescini, als das Original des 
griechischen Gedichtes angesehen werden. 

Gidel hat die Memung ausgesprochen, der vulgirgriechische Roman 
sel aus dem Filocolo des Boccaccio geflossen, aber nicht direkt, 
sondern vermittelst einer Bearbeitung des’ Filocolo in Versen, Etudes 
sur la littérature grecque moderne p. 244. Allerdings nennt er uns 
nicht den Verfasser dieser metrischen Redaktion; aber es kann kein 
anderer in Betracht kommen als Lodovico Dolce, welcher den Prosa- 
roman. des Boccaccio in Oktaven umgesetzt und verdffentlicht hat unter 
dem Titel: L’amore di Florio e di Biancofiore, Vinegia M. D. XXXII. 
Méglich ist auch, dafs Gidel schon Kenntnis des erwihnten alten Druckes 
oder emes der Manuskripte gehabt hat, ohne dafs er sich iiber den 
Zusammenhang zwischen diesem und dem Filocolo véllig klar gewesen 
wire. Auf alle Fille hat- Lodovico Dolce nichts mit-dem griechischen 
Phlorios zu thun. Dieser fulst, wie gesagt, auf dem Cantare, welcher 
schon vor dem Filocolo existierte und, wie Crescini annimmt, dem 
Filocolo, dem Phlorios und einem spanischen Gedicht als Vorlage ge- 
dient hat. Die Angaben Gidels finden sich auch bei Krumbacher, 
Gesch. der byz. Litt. p. 450 wiederholt, jedoch mit dem Hinweis, dafs 
nach den Untersuchungen Gidels die Frage noch nicht abgeschlossen 
zu sein scheine. 

Crescini hatte diesen Punkt schon gestreift in seiner Schrift: Due 
Studi riguardanti opere minori del Boccaccio, Padova 1882, in 


J. Schmitt: Zu Phlorios und Platziaphlora 913 


welcher p. 7—36 vom Cantare handelt; p. 16 ist von der griechischen 
und spanischen Version die Rede: la prima sembra non altro che una 
traduzione, non in tutto pedissequa, ma nemmanco assai libera, del 
Cantare. In seem Buche: I] Cantare di Fiorio e Biancifiore, 
Bologna 1889, Vol. I, kommt der Verfasser noch ausfiihrlicher auf die 
vulgiirgriechische Version des Romans zu sprechen, die er analysiert 
und mit den tibrigen Versionen vergleicht; p. 81—467, passim; auch 
das Gedicht von Lodovico Dolce wird hesprochen, p. 22 und 24. Das 
zusammenfassende Urteil des Verfassers lautet: 

Cominciamo dal poema greco. I nostri raffronti pongono ormai 
fuor d’ogni dubbio la diretta dipendenza di questo poema dal Cantare. 
Non si pud dire tuttavia che il poeta greco abbia fatta mera opera 
di letterale traduttore, poiché quasi sempre egli fiorisce, svolge, stem- 
pera il suo testo, e im alcuni luoghi rimuta, scorcia, aggiunge. La 
redazione poi del Cantare, ch’egli ha usata, dovette essere, pitt spesso 
che ad altre, somighante a quella che ci offre il gruppo costituito dai 
due manoscritti parigini (1069, 1005, fondo italiano della Nazionale 
di Parigi) e dall’ ashburnhamiano-laurenziano (1307—1473). Forse la 
sua fonte fu qua e li pit ampia alquanto delle redazioni del Cantare, 
che noi potemmo raccogliere, oppure accadde che, prima ancora di ac- 
cingersi a rifare la rima italiana, egli avesse gii qualche reminiscenza 
della’ favola per averne lette o intese recitare altre versioni. Cosi 
vediamo che, tra i rifacitori meridionali, egli solo accenna che l’am- 
miraglio voleva far sua sposa Biancifiori (V. 1730—-31); che tra costei — 
e Fiorio si rinnovano Je nozze, poi che son tornati in patria; e che, 
finalmente, sono morti insieme, come eran vissuti. In qualunque modo 
le mutazioni e le giunte sono cosi poche, che non ci impediscono 
affatto di ripetere che il poema greco altro non @ se non una tradu- 
zione, a volte fedele, a volte un po’ libera, del Cantare. p. 467 sqq. 

Dem Verfasser der in der Byzantinischen Zeitschrift I 392—398 
erschienenen Studie iiber Phlorios ist dieser Sachverhalt entgangen. 
Sollte er sich nach dieser Vorarbert dazu berufen ftihlen, eine kritische 
Ausgabe des Romans in Angriff zu nehmen, so wird er in erster Linie 
das uns im Cantare vorliegende Original zu Grunde legen miissen. 
Die Ausgabe von Hausknecht mit den Varianten aus den beiden 
Pariser Handschriften wird wohl iiber manches Aufllirung verschaffen 
kémnen. Leider mufs ich mich mit dieser Andeutung begntigen, da 
mir die in Frage kommenden Biicher hier nicht zuginglich sind. 

Das goldene Prinzip, ,man solle sich in aller Bescheidenheit in die 
Art der Erzihler hineinversetzen, und nicht in den Text hineinkorrigieren, 
als ob man altgriechische Verse vor sich hatte“ (8. 392), mufs tiberall 





214 I, Abteilung 


unbedingten Beifall finden. Es darf aber im Interesse einer ktinftigen 
Ausgabe des Romans nicht verschwiegen werden, dafs dieser Grundsatz 
von Herr Késtlin selbst nicht genug befolgt worden ist. Um mich 
gleich meines stiirksten Hinwandes gegen unmotiviertes Korrigieren zu 
entledigen, beginne ich mit der vorgeschlagenen Verbesserung fiir 
neodinonhovucrog, 8. 396, wie die Handschrift ganz richtig hat. Wenn 
wir auch uicht die mittelgriechische Sprache ,,bis auf den Grund“ 
kennen, so kann doch selbst ein Fremder, wenn er unter Landleuten 
lebt, eine Kare Hinsicht in das heutige Bauerngriechisch gewinnen. 
Dieses Idiom steht aber der Volkssprache des Mittelalters viel niher, 
als man allgemein annimmt, da ja im Orient die kulturelle und somit 
auch die sprachliche Entwicklung ungleich langsamer als im Westen 
vor sich gegangen ist. Was heifst nun im heutigen Griechisch xiov- 
wotdég und, was dasselbe ist, wAovusougvog? Doch nichts anders als 
weziert, geschmtickt, wie Herr K. richtig bemerkt; dann, in tiber- 
tragener Bedeutung, einfach schén, htibsch. Kind fiihrt an: aus- 
geschnitzt, gestickt'); es ist also em Synonym von xevricpévog, 
wie uns ein Distichon (865") bei Passow lehrt: 


OTe GEvtovexe Th TAoVULGMEVE 

Te byyad, t& xevticwéve. (wie ich schreibe). 
Gewiinder, die mit Gold- und Silberfaden durchwirkt sind, spielen im 
Orient eine grofse Rolle; nach Landessitte schmticken sich die Dorfschénen 
an Hochzeiten, Sonn- und Feiertagen mit emer solchen buntgestickten 
Jacke, einem ganzen Vorrat von schwerem Goldschmuck und farbigen 
Bandern (xogdéAdec), um mit ihren Altersgenossinnen am 6ffentlichen 
Tanze teilzunehmen. Dals eine so reichgeschmitickte und geputzte Dirne, 
eine wdovutowévy, in den Augen des Dorfpoeten ohne weiteres auch 
als schén galt, versteht sich von selbst, und erklirt zugleich auch 
die metaphorische Bedeutung des Wortes. Auch wir reden von einer 
schmucken Maid und denken an keen andern Schmuck als den, 
welchen die Natur ihr verlichen hat; nicht anders ist es in den grie 
chischen Volksliedern, wo xiovuscuevy nur schén bedeutet, 2. B. im 
Dist. 217 move pot o sBadre orc Advan eAovulewevo pov xOQUt; 
Dist. 346 psd wiAovucowéevy xdoyn. Auch im Mittelalter war es nicht 
anders; so heifst es in emem unedierten Gedicht des Falieri*) (cod. 
neapolitanus II B 27 fol. 119"): 


1) Die richtige Erklirung giebt Ducange s. v. plumarium. Plumarium 
opus dicitur, quod ad modum plumarum texitur et variegatur; Galli, ouvrage a 
ramage dicunt. Plumata = textilia; xlovupie findet sich schon bei Prokop. 

2) Uher diesen Dichter s. Krumbacher, Gesch. der byz. Litt. 8. 408. 


J. Schmitt: Zu Phlorios und Platziaphlora O15 


va God dipnO tov xd 
‘Onov xdmiéa pier GevE 
Ewe, TAOVMLOWEVY pEvve. 

Wir kommen jetzt zu wegdime, um alsdann den Zusammenhang 
der beiden Bestandteile des Wortes klarzulegen. Bekanntlich bedienen 
sich die rhomiischen Liebesdichter einer ganzen Anzahl von Kosenamen 
Wie: &ydaxy wov, Foy wov, wuz) wov, PGs wov, ucrie pov, sogar auch 
gpevycor, peppeodu, wov Dist. 1072 ff. Viele derselben sind Namen 
von Pflanzen und Blumen: feeyoavycoy (auch Avyegy allein ist sehr 
iiblich) reserrapvadotia nab xerordé Dist. 120, domeo rocevrapvddadu 
uov 124, &exeo wou yuecsucur 122, uijdo wou beyaedro 853, xvmaore- 
cine wov wad HOA TE, Aeruored wou ual xetord wov 513; nur die 
Pfirsiche ist hier nicht vertreten. Jedoch die tiblichsten und am 
meisten verbreiteten Schmeichelworter dieser Art sind der Vogelwelt 
entlehnt'): wovdé, movddue. wov; yeodur wou , meororéoa, weqrareodxs 
uov, tovydrt, tovyovdn, wov; sogar das Huhn mufs in dem hbekannten 
Gassenhauer xdrte wov, xottotAe wov zum Vergleich herhalten. Manch- 
mal treten auch Vogel- und Pflanzennamen gemeinschaftlich auf: Quué 
aiLvGobveL (piccione) wayovdd xai dooceod w’ dards 1106. Ein sehr 
beliebter Kosenamen ist wégduxa, weodsxotAa wov; 502, 771, 781, 848, 
1089, 1096. Wenn also wlovurcwéevog schén bedeutet, warum sollte 
nicht auch ein Dichter mein schines Rebhuhn sagen diirfen? Sagt 
man nicht auch mein Goldfasan und ihnliches mehr? Sollte man 
aber immer noch im Zweifel sein, so mébgen einige Verse aus Passow 
heweisen, dafs man diese beiden Worter oft genug neben einander ee- 
retht hat, ja dafs ihre Verbindung einfach als em Gemeimplatz des 
neugr. Folklore zu betrachten ist. So heifst es §. 458 (oben) und 
im Dist. 306 

"Enijouus thy wéodume cy wevranlovesouery, 

HL APYXOUE TI) YELTOVLA Ga YHQa xovOGEUErY.”) 
4) Der Grund dieser Vorliebe fiir Vergleiche aus der Vogelwelt mag mit der 
Jagdliebhaberei der Burschen aut dem Lande zusammenhiingen. Diese beschriinkt 
sich jedoch auf den Inseln fast nur auf die Végel, meist Zugvigel, die in Netzen 
gefangen werden. Auch nicht alle Viégel kémnen zu poetischen Vergleichen 
dienen. Der Bursche ist schon so galant, dafs er seine Geliebte weder mit dem 
fetten éetdue (der Wachtel) noch mit der langschnitbligen évidxorce (der Schnepfe) 
vergleicht; auch <lie ihres Gesanges wegen hiufig erwiithnte Nachtigall kommt in 
den Liebesliedern nicht in Betracht; doch spielt sie eine wichtige Rolle als 
Kiinderin der Zukunft. Von Blumenkultur kann auf dem Lande kaum die Rede 
sein; der Vergleich mit Blumen liegt also, wenn es sich nicht um wilde Rosen 
handelt, dem Dichter keineswegs besonders nahe. * 

2) Diese Verse werden wuhrscheinlich von den Freunden des Briiutigams 
gesungen und passen sehr gut fiir eine Braut, die im Begriffe ist, ihr heimat- 


216 I. Abteilung 


Im doppelten Distichon 772 ist der Zusammenhang noch deutlicher 
Tlegdinotia xlovucowevy, xod ork decoy meonarets, 
Bodysa uel Beovid Bd orijow va Gé uduw va mioorhs. 

Ki ay sig r& Beopice pov méoyg, wegduxodia wlovurory, 
ncucon BF ve Gob xduw 82’ and yovod plaol. 

Dem zusammengesetzten Ausdruck begegnen wir bei Falieri, ih. fol. 120° 
wecn Nixes oryy naodid wov, wecoomAovusmégdind mov. 
Dem Dichter liegt ein schénes Steinrebhuhn, etme mereoméodixen 
Dist. 654 am Herzen, keins vom gewéhnlichen Schlag. Man gehe 
nur nicht allzu kritisch vor m der Beurteilung volksgriechischer Kom- 
posita, wie das vorliegende eins ist. Diese sind in den meisten Fallen 
nichts weiter als eine Jose Aneinanderreihung verwandter Beeriffe, wo- 
durch etme malerische Wirkung erzielt werden soll. Dazu kommt noch, 
dafs die Dichter gerne Halbverse aus emem Wort, und ganze Verse 
aus zwei Wéortern bilden, so dafs auf diese Weise ganz unférmliche 
Wirter von sieben und acht Silben entstehen. Es ist daher nicht zu 
erwarten, dafs bei einer solchen monumentalen Konstruktion die ein- 
zelnen Teile genau zu eimander passen; aber der Gesamteindruck wird 

erreicht, und das geniigt dem anspruchslosen Volkssinn. *) 


liches Dorf zu verlassen. An ihrem Hochzeitstage triigt sie cinen reichen Gold- 
schmuck, den ihr der Briiutigam geschenkt hat. Ihr Haupt ist mit einem Kranz 
aus zahlreichen buntfarbigen Biindern geschmiickt, die sie sich von den unver- 
heirateten Midchen des Dorfes geliehen hat, um sie nach der Hochzeit, durch 
Belohnung mit Konfekt und Niissen, wieder zurtickzuerstatten. So wenigstens ivt 
es der Fall in Spartilla und andern am Fufse des Pantokrator gelegenen Dér- 
fern, “Eine xevrendovusopérn ist also eine reichgeschmiickte, tirée i quatre 
épingles; aevta fiir wévre, ist, wie es scheint, eine Umbildung von wdyra. So 
haben wir auch wevrégqavog fiir ravrdepavos; wevrcéuoemos neben mwavéwoeqos, 
naveéonuog u.s.w. Das Volk hat eine besondere Vorliebe ftir Komposita, dic 
mit einem Zahlwort zusaimmengesetzt sind; der Ursprung dieser Bildungen wird 
wohl im Altgr, zu suchen sein, z. B. terceBdt0g, reradiprog, roicucuece. Im Neugr. 
lilst sich eine ganze Skala solcher Neologismen nachweisen, in denen zuweilen 
ein nicht ganz klarer Begriff in ein Zahlwort umgebildet wird: o diBovle, & 
rotBovle Dist. 1097, dro(B)dLovg noch te:Bdtoug, wo im erstern ddo vermutet wird; 
toryveite mit semen Ableitungen, tercxerdeetog, tercavdteua; terecka(v)fos, 
texoaniovros; wévte ist schon erwihnt und é fiillt mit der Pritposition é zu- 
sammen; éprépoyoo — z. B. ydrros, denn in Griechenland hat die Katze nur 
sieben Scelen — und égranedtoeags (Spartilla) fiir adroxedrogas, weil nach der 
Vorstellung der Spartilioten ein Selbstherrscher tiber épra ueden gebietet, 

1) Hin gutes Beispicel soleher Komposita ist das von Herm Késtlin angefiihrte 

thy vEeoavrlugotanovetny xoivotgravtapulldryy 

Th ersten steckt, wie ich glaube, go@rduoverny, was eimen guten Sinn giebt; 
é&uovords heilst bertihmt. Wic die Liebesfrucht der Orange hierzu palfst, das mag 
der Dichter verantworten. Wollte man sagen, dafs er sich selbst nicht dariiber 





J. Schmitt: Zu Phlorios und Platziaphlora 217 


Wir mitissen also an der Lesart der Handschrift festhalten, wenn 
wir den Dichter nicht noch mehr entstellen wollen, als er es schon ist, 
wie man uns versichert hat. Und noch ems; wohin wiirden wir denn 
mit emer Methode gelangen, die uns gestattet, eine verderbte Stelle 
mit emem Fremdwort zu heilen? HEvxistiert denn tiberhaupt ein wéooux0 
im neugr. Wortschatz? Mir ist es véllig unbekannt, ich habe die 
Pfirsiche stets nur ¢oddéxvo oder, wie man auf dem Lande hirt, 
daedxvo nennen héren. Meine hiesigen Freunde versichern mich, 
dafs in Korfu, wo jedermann beide Sprachen versteht, die Pfirsiche im 
venezianischen Dialekt stets el persego, in griechischer Rede aber 
nur ¢odcxievo genannt wird. 

Wie man nicht ohne weiteres d mit 6 vertauschen kann, so beruht 
auch die darauf foleende Emendation nicht auf paléiographischer Grund- 
lage; jou nol te weddicéx tov lifst sich kaum in véxnoav ra uw. tov 
emendieren; auch des Augments wegen nicht, welches noch im frithen 
Mitteler. und sogar in emigen heutigen Dialekten vorhanden ist. Jedoch 
konnte der Schreiber dedv tiv tro¢ye im Sinne gehabt und riy relya ge- 
schrieben haben, als er in der Vorlage 4 ro¢ye erblickte. Wollen wir 
diese HErklirung gelten lassen, so miissen wir tefye gleichsam als 
Attribut zu wodairga betrachten. Solche prignante Vergleiche sind 
ganz im Sinne des Volkes; 

your nob re wardizbe tov *ABscadodu F rotye 
sie waren nicht wie die des Absalon, sondern die leibhaftigen 
Haare des Absalon, Man vergleiche hierzu noch Passow p. 317 Z. 1: 


klar gewesen sei, so wtirde man sich den Vorwurf des Leichtsinns zuziehen. Und 
doch sind viele solcher Komposita auch nicht viel besser zusammengesetzt; auch 
sind sie nicht immer von einem Dichter gepriigt worden, sondern sind meist aus 
den von Mund zu Mund wandernden Volksliedern tibernommen. Will nun das 
Volk den Begriff des Siifsen ausdrticken, so greift es zu einem Gegenstand, der 
ihm als der Inbegriff des Siifsen gilt, wie in erster Linie der Zucker selbst, 
oder eine stifse Frucht wie die Orange. Mige dein Schlummer siifs sein 
heifst im Distichon 360: Zdyeor vdv’ 6 Bxv0g cov, und im vorhergehenden: 
Zdyao’ siv’ vd pilnuc cov xh uguBévra cov ylunerd sind, in ihrer parallelen 
Stellung zu einander, das Subst. yao. und das Adjektiv ylvuds als synonyme 
Begriffe aufzufassen. So bilden auch im Tanzlied bei Passow p. 461 veouyrfo- 
gptinuce (der stifse Kuls) und vegevrfomunuévy den stchenden Refrain, und be- 
zeugen die Beliebtheit dieses Ausdrucks; dazu vergleiche man noch die Synonyme 
yavnopuiad und ylvnopidnuc, Dist. 545 und 746. Das obige Tanzlied ist in besserer 
Fassung bei Kanellakis, Xiau& dvdleuta, év “Adijyoog, 1890, ost. 89. Mit ebenso 
viel Recht als der Kuls, pédnue, diirfte doch auch der fows selbst als stifs, siifs 
wie die Orange, bezeichnet werden! Wollen wir dies gelten lassen, so mtissen 
wir vegartg egmraxovetog (ich schreibe ¢ statt «) beibehalten, und tibersetzen: die 
in Bezug auf oder durch ihre siifse Liebe bertihmte. 


218 I. Abteilung 


ytov ta yetdy “ov vegd, td Ot6ua mov ayy, 
x émepres Stroy xagcédeoo, Aovdovdsa éxet ve xdBys.") 
Ks darf nicht als ausgemacht gelten, dafs der Dichter die Chiliaden 
gelesen habe. Der Schuleinflufs kann bei Autoren, die zum Teil selbst 
Franken gewesen sind, oder frankischer Kultur zugiinglich waren, 
nicht sehr weit gegangen sein. Dagegen spielt die Bibel, die sowohl 
Franken als Rhomiern zugiinglich war, eme sehr bedeutende Rolle; 
aus ihr pflegte man im Mittelalter seme Vergleiche zu ziehen. Bei 
den bibelfesten Griechen, die noch die ihnen vom Pappas vorgelegenen 
Bibelstellen zum Teil verstehen und oft mit Gltick erraten, mulste 
Absalon als der Typus des Langhaarigen gelten. Es sei auch ‘noch 
bemerkt, dafs Bibelnamen wie ’4Beccddu, wie die Septuaginta schreibt, 
den Griechen so fest im Gediichtnis sitzen, dals sie nie durch die 
Formen der Vulgata verdringt werden konnten. Dies hat Wagner 
nicht eingesehen, als er die gute Lesart der Hs. durch “4padovw er- 
setzen wollte. 
Dann folgt dvdagerdg, welches keiner Verbesserung bedarf. Im 
Imberios, ed. Wagner, V. 242 lesen wir: 
ITégdunce yovoordovuserog yrov i) “don éxeivy, 
ALPuOWTH, NavEewogMmos, HoxEg to Méeyyog konoy. 
Sie ist schdn und glinzt wie ein Edelstein (4.0d¢oc). Im folgenden 
moosrdrrer wera SQLOMOY UNV WwOdG TO KOQcoLOY 
kann die Verbesserung von weve? in pyvé nur gebilligt werden, nur 
darf wooordérre. nicht durch xeoordryy ersetzt werden. Wir haben 
hier die tibliche Hiufung synonymer Begriffe: er gebictet, durch Befehl 
zeigt er dem Madchen an, es solle u.s.w. Soweit ich die heutige 
Volkssprache kenne, regiert wnvdéw stets den Genetiv; es kann nie 
transitiv seln; unvess vig xdong oder ele ryv xdonv va dadyn wiirde 
man jetzt ganz gut sagen kénnen. Aber etne Konstruktion wie die obige: 
unves. (éva) toocrdryny xoovg to xogdéoLoy ist vollig sprachwidrig. 
. Was hat wieder einmal die arme Handschrift verbrochen, wenn 
sie liest: : 
dca yrov dvOiuen rod deocegod <tod» xolvov, 
wo ich einfach ein tod eingeschaltet habe, was allerdings nicht alt- 
griechisch, aber ganz im Sinne der neuern Sprache ist. Hin Dichter 
wird doch noch sagen dtirfen, die Lilie sei mit Tautropfen benetzt? 
So ist es ja auch in Wirklichkeit. Dafs die beiden Kinder Blumen 


1) Die verlassene Geliebte sagt zu ihrem Untreuen: Meine Lippen waren 
(wie) Wasser, mein Mund (wie) ein Brunnen; zu ergiinzen ist: der deine brennende 
Sehnsucht stillte. 


J. Schmitt: Zu Phlorios und Platziaphlora 219 


der tauigen Lilie waren, d. h. sie waren frisch wie die Lilie, ist ein 
Vergleich, der dem Dichter alle Ehre macht; warum ihm diese schmi- 
Jern wollen? Ich tibersetze hier die Blumen, denn in év@tuce steckt 
das alter. év@éucov; paliiographisch kann ¢ sehr leicht mit + vertauscht 
werden, und zudem kann der Schreiber an @vOqua, évdigo und kvdy 
gedacht haben. Im Altgr. giebt es auch 1) évOy = dyyorg, im Sinne 
von Blume; aher évOy wesc, sie waren eine Blume, giebt keinen Sinn. 
Das von Wagner vorgeschlagene deoceoadovg ist aber ein Unding. 

Da uns der Verfasser tiber xaddsdrege zu Rate zieht, bemerken 
wir, dafs der Komparativ xaAd‘ov in Gestalt von xdddsog als ein Positiv 
aufgefafst wurde; man sagt noch z. B. ro xéddvo wov dédoyo mein 
gutes Pferd. Alsdann wird xdéAdsog in xaddsateoog und xaddoreon 
gesteigert, Formen, die im Mittelalter sehr iiblich sind. Die durch die 
Handschritt beglaubigte Lesart xaAdvaréew ist eine halbgelehrte Bildung; 
der im Altgr. wenig bewanderte Dichter hat den Komparativ einfach 
nach den Regeln der attischen Sprache gebildet. Die HEmendation 
Keddvonréoa, oder, nach neugr. Lautwandel, KeAdcopréoa, scheimt nicht 
zu passen. Doch wiederhole ich nochmal, dafs auch hier das ita- 
lienische Original zu Rate gezogen werden mufs; die gr. Higennamen 
werden wohl in irgend einer Weise den italienischen entsprechen. 

Unter den anstéfsigen Versen wird auch angeftihrt: 

thy xovoraddda rod vEood, tyy nayvoylovdryny 
die diinmne Hisschichte des Wassers, der mit Schnee verbundene, oder 
dem Schnee ihnliche, Reif. Das sind ccht orientalische Epitheta, wo- 
mit der Dichter die Reinheit und Frische der Jungfriiulichkeit ausmalen 
will. Kovoradsida ist ein Deminutiv von xoverddda (xovoraddog), mit 
der Nebenform xgoverdéAda'), die durch den bekannten Lautwandel zu 
erkléren ist. Man kann auch an eine Kontamination von it. crosta, 
altfrz. crouste denken, weil die Hiskruste nicht blofs durchsichtig, 
sondern auch fest und hart ist. Jedoch heifst Kruste jetzt allgemein 
4 pAotda und 7 xAdda. Derselbe Vers findet sich auch in etwas ver- 
inderter Gestalt in der Sammlung von Manusos (Toeapotvdra edvexc, 
stg Kéouvoa, 1850, wéoog a’, ced. 160) und lautet dort: 
ume xovetcAda tod yrahod ual wayyy rod yemuave 


Er ist also ganz volkstiimlich und muls deswegen respektiert werden. 
Wie das englische skull mit exovd/ zusammenhingt, ist mir nicht 
klar geworden; aber dartiber kann kein Zweifel sem, dafs exovdé em 


. 


1) Tlaraé ove yidvie, xalopar, ual or pari xovdve, 
ore xgovoralia fscraivouat ual ort Booyl oreyydvm. Dist. 768, 


220 I. Abteilung. J. Schmitt: Zu Phlorios und Platziaphlora 


echt griechisches Wort ist. Es bedeutet Zopf, Haarbtischel, Locke; 
auch Spinnrocken voll Flachs, in der heute tiblicheren metaphorischen 
Bedeutung. Es stammt vom alten § oxdddvg = villus, lanugo (cirrus); 
mAoxuog vel ceod roryav. Im Thesaurus finde ich ferner die Hr- 
klérung von Hesychios: oxoddvg (so, und auch oxdddig) xogvpy 1 
norvodeherupery. tov toryav, tevég 08 wddov (uadddy), mAduaporv. Die 
Locke wird wohl ihren Namen von ihrer Kriimmung erhalten haben; 
von oxodidg krumm, konnte, ahnlich wie ox@Ané, neugr. ¢xovdrixt, der 
sich kriimmende Wurm, auch oxdddvg und oxovdi abgeleitet werden. 
Wir mitissen daher yovedoxovdog cher mit goldlockig, als mit gold- 
haarig iibersetzen. Daher heifst auch: 
éxod éyeuav td woddre xara Gxovdl roy xdéPov 

jede einzelne Locke ihres Haares erweckte Sehnsucht. Fir das 
mitteler. xar& oxovdé wiirde man heute xdé@e oxovdd sagen; so ist auch 
das im Mittelalter tibliche 6 xard sig spiiter zu xd@e eig und heute 2u 
xedevee geworden. — Richtig erklirt, aber falsch orthographiert ist 
das folgende Wort; es muls yovoouyndvyydcrog geschrieben werden, weil 
es éfeonbair vom altar. ujuy— stammt.*) 

Mithin ergiebt sich, dafs der Dichter oder vielmehr Danse des 
Phlorios keineswegs in schlechterer Uberlieferung zu uns gelangt ist, 
als es bei allen derartigen Werken der Fall ist. Durch einige Ver- 
besserungen, die aber mit grofser Behutsamkeit und emgehender Kenntnis 
der heutigen Sprache vorzunehmen sind, kann er, wm nach den vor- 
liegenden Proben zu urteilen, nicht nur ganz hergestellt, sondern auch 
sogar geniefsbar gemacht werden. Der Text bedarf keiner Radikalkur; 
eine solche wiirde ihn bei der etwas schwachen Konstitution seines 
Urhebers giinzlich zu Grunde richten. Kleine, unschiidliche Mittelchen, 
die nicht -den ganzen Organismus angreifen, kémnen ihm hie und da 
helfen. Wir wollen auch nicht mehr, wenn unsere Hilfe doch manch- 
mal vonnéten ist, zu veralteten Rezepten greifen. Vor allem aber 
diirfen wir keine Gewaltmittel an emem gesunden Kérper anwenden; 
eine solche Heilmethode ist nicht emes berufenen Arztes Sache, und 
viel weniger die unsrige. 


Spartilla (Korfu). John Schmitt. 


41 Die eben erwiihnten Etymologien, die Erklarung von dv@iwov, sowie den 
Nachweis des aus Manusos angefiihrten Verses verdanke ich meinem verehrten 
Freunde, Herr Kalosguros, dem ich hiermit meinen verbindlichsten Dank 
ausspreche. 


Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos. 


Was unsere Litteraturgeschichten von Georgios Lakapenos wissen, 
haben schon Leo Allatius, De Georgiis, Parisiis 1651 (wieder abgedruckt 
yon Fabricius, Bibliotheca Graeca K, Hamburgi 1721, 700—704 und 
ed. Harlesst) XII, Hamburgi 1809, 59—61) und Fabricius selbst. (s. d. 
Index zur Ausgabe von Harless), hauptsichlich VI, Hamburgi 1798, 348 
vorgebracht. Hs sind Angaben aus und tiber Handschriften. In diesen 
fiihrt er die Namen Georgios, auch Gregorios Lakapenos*) (dies wohl 
die richtige Namensform = aus Aaxdéxy: Krumbacher, Geschichte der 
byzantinischen Litteratur, Miinchen 1891, 188), Lakkapenos, Lakapinos, 
Lakaptinos, Lekapenos, Leukapimos, Logaponus. Er war ein Zeitgenosse 
von Nikephoros Gregoras und Gregorios Palamas. Genauer wird seine 
Thitigkeit durch die Erwigungen von Treu in seiner Ausgabe der 
Maximi monachi Planudis Epistulae, Vratislaviae 1890, 224 in die ersten 
Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts geriickt. Dazu stimmt auch das Zeugnis 
der ltesten Handschrift emes semer Werke, des 1318 geschriebenen 
codex Coislinianus 841 (Omont, Inventaire sommaire des manuscrits 
grecs de la bibliothéque nationale III, Paris 1888, 186; Treu 210). 
Lakapenos lebte in Thessalien, wo es ihm wenig gefiel, als Ménch 
mit gelehrter Arbeit beschiftigt. Die Resultate seiner Studien sind 
im allgememen ebenso unbekannt wie gering geschitzt. Und doch 
verlohnt es sich, sie niher zu betrachten. Denn Fabricius hat das ihm 
vorliegende Material weder gesichtet noch richtig gruppiert und daher 
keine Klarheit geschaffen. Auch ist seitdem durch genavere Hand- 
schriftenkataloge Neues hinzugekommen. Dies soll in der folgenden 
Darstellung veremigt werden. Dem Gedruckten kann ich bisher un- 
bekannte handschriftliche Notizen beifiigen, welche mir Herr Prof. Dr. 
Krumbacher, dem auch hier bestens gedankt sei, in liebenswiirdigster 


1) Nach dieser im folgenden stets die Zitate. 

2) Die Frage von Du Fresne du Cange, Historia Byzantina duplici commen- 
tario illustrata, Lutetiae 1680, 148: an eiusdem gentis ac familiac, qua Romanus 
Imperator, quis asserat? kann uns nicht Veschiiftigen. 


222 I, Abteilung 


Weise mit mannigfachen Hinweisen zur Verfiigung gestellt hat (im 
folgenden jedesmal mit Kr. bezeichnet). 

Am bekanntesten ist der Name des Lakapenos in Verbindung mit 
einem Traktate Ieol ovvrdéksme tév 6yudét@y geworden; mit Unrecht, - 
denn dieser gehbrt dem Michael Synkellos zu (Krumbacher 280). Aufser- 
dem werden folgende Schriften des Georgios Lakapenos genannt: 

I. Hine Auswahl von 264 Briefen des Libanios, offenbar zu Interpre- 
tations- und Imitationszwecken, welche vollstiindig oder stiickweise in zahl- 
reichen Handschriften vorkommt (Forster, De Libanii libris manuscriptis 
Upsaliensibus et Lincopiensibus commentatio, Rostochii [1877], 8—16). 

II. Ein Kommentar zu Epiktets enchiridium, tiberliefert im codex 
Parisinus 1961 saec. XVI: enchiridii Epicteti expositio inmedita, auctore 
Georgio Lecapeno, quae non ultra caput duodecimum progreditur 
' (Mellot, Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae II, 
Parisiis 1740, 426; Omont II, Paristig 1888, 171). Titel: "Eéyynorg 
ueouny ig to tod “Eninrijrov éyyerordroy xaod Tewoptov rob Aaxa- 
xvod (sic). inc. Tay dbyrav td wey gory ép’ hutv, cd d& obu éq’ 
quty 4.v. a. Kr. 

III. Em Carmen iambicum, von Leo Allatius 61 nach verschie- 
denen Anspielungen in dem Briefwechsel aufgeziihlt; Handschriften 
davon sind nicht bekannt. 

IV. Hine Abhandlung De figuris Homericis et canonismata in 
Homerum im codex Parisinus 2988, geschrieben 1480—81, fol. 237: 
elusdem (G. L.) Homeri canonismata inedita (Labbeus, Nova bibliotheca 
mss. librorum, Parisiis 1653, 104; Mellot Il 575; Omont III 65). 

VY. Hime Historia, unbekannt welchen Inhalts, angeblich in einer 
Konstantinopeler Bibliothek (Verderius [Antoine Du Verdier], Supple- 
mentum Epitomes Bibliothecae Gesnerianae . .. Adiecta est ... Bibliotheca 
Constantinopolitana.., Lugduni 1585, 59: Historia Georgii monachi 
Lacapeni; Labbe, De Byzantinae historiae scriptoribus .... Protreptikon, 
Paristis 1648, 42). 

VI. Em Briefwechsel, welcher in zahlreichen spater zu besprechen- 
den Handschriften auf uns gekommen ist. Die vollstiindige Sammlung 
umfalst 32 Briefe. Ihre Anordnung ersieht man am besten aus der Be- 
schreibung des codex Monacensis Graecus 50 saec. XVI. fol. 216"—248" 
in v. Aretins Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae 
Bavaricae. Codices Graeci. rec. Hardt I, Monachii 1806, 275f Dieselbe 
Rethenfolge zeigen alle Handschriften, von denen genaue Beschreibungen 
vorliegen. Durch diesen Umstand ist die Sammlung als altes Corpus 
bezeugt. Nur ein Brief scheint spater seme Stelle gewechselt zu haben. 
Hs ist der mit dromdy te nal Pavuarog anfangende. In der nachweis- 


L. Voltz: Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos 2293 


lich dltesten Handschrift, dem codex Coislinianus olim Seguerianus 341 
(olim 298), geschrieben 1318, fol. 280" steht er zwischen den Briefen: 
(dod Hue doe wddig und tiv yoo coidiy xAvovew, an 24. Stelle der 
volistiindigen Sammlung (vgl. Montfaucon, Bibliotheca Coisliniana, Pa- 
ristis 1715, 455). Ebenso im Monacensis Graecus 50. Dagegen finden 
wir ihn im codex Laurentianus LVII 24 saec. XV (Bandini, Catalogus 
codicum Graecorum Bibliothecae Laurentianae II, Florentiae 1768, 367) 
und im codex Vaticanus Reginae Svecorum 157 saec. XIV. fol. 87 (Ste- 
venson, Codices manuscripti Graeci Reginae Svecorum et Pu PP. I, 
Romae 1888, 110) zwischen dy éml ri wyrel Adyoy und aad’ odde tov 
‘Hoaxiga als Nr. 29. Uber seine richtige Stellung wird man nach einer 
Publikation vielleicht entscheiden kénnen. Die Handschriften nennen die 
Sammlung durchweg: Briefe des Georgios Lakapenos und des Andronikos 
Zaridas. Dieser schreibt 8 Briefe an Lakapenos. Die tibrigen Briefe riihren 
von Lakapenos her. Von diesen 24 sind 17 an Andronikos Zaridas gerichtet. 

Andronikos Zaridas ist ziemlich unbekannt. Die Angaben bei 
Treu 147 und 224 Jehren uns, dafs er ein Schiiler des Planudes war. 
Mit Nikephoros Gregoras stand er im Briefverkehr, von dem die nach- 
stehenden Handschriften Kunde geben: 

codex Monacensis Graecus 10 saec. XVI. fol. 311: (Nikephoros 
Gregoras) évdgovina t& Eaoidy, inc. xab widérov dé. 

ebendaselbst fol. 314: ’duosBate éniocoAn rod adbrod faeidou dv- 
Soovixov aig thy yonyood. inc. tf we xoiverg (lies xevetc). Das Stiick 
ist gedruckt in: Nicephori Gregorae Byzantina historia ... cura Scho- 
peni I, Bounae 1829, praefatio LXXXILE. 

fol. 318: 1 adrd. inc. 6 wagdyv obtact. 

fol. 318: (Nikephoros Gregoras) r@ Evordy. inc. ofuce wry. 

fol. 8362: (Nikephoros Gregoras) 16 faoédn. inc. 4) wey magoruta. 

fol. 471: (Nikephoros Gregoras) *4vdoovinw tO fueidy. inc. etely 
of oe gaol (v. Aretin-Hardt I 58, 59, 61, 71). 

codex Vaticanus Graecus 116 saec. XIV. fol. 104°: ’Emiorody av- 
Soovixov tot Eapidov mods thy yonypoody duorBulu, meds ANY bmLEdEV 
HELLEVNV, NS 1] LOY}, ual wadrov 0& 6 detér@vog: — inc. Tt we xevetg 
Sarg si Avaovmevov, nal od% eg ... Kr. 

codex Vaticanus Graecus 1085 fol. 59: Brief des Andronikos Zaridas 
an Nikephoros Gregoras. Xr. 

codex Vaticanus Graecus 1086: (Nikephoros Gregoras) "Avdoovixe 
t& Zaoidy. fol. 141: inc. Oiper wy aveynhijrovg nxaddénaé. 

fol. 168: ine. Kel Iidrav 6 “Agicravog od mes. 
fol. 172: ine. Etoly of o¢ gpaor, nob ccbr& 51) dy (Boivins 

Verzeichnis der Werke des Gregoras in Schopens Ausgabe praef. LIV). 


224. I. Abteilung 


ebenda fol. 222: Andronici Zaridae ad Nicephorum Gregoram. 
imit. té we xivetg (Montfaucon, Bibliotheca bibliothecarum manuscrip- 
torum nova I, Parisiis 1739, 146). . 

Ferner korrespondierte Andronikos Zaridas mit einem Michael 
Gabras*), dessen grofse unedierte Briefsammlung im codex Marcianus 
Venetus 446 saec. XV. vorliegt (vel. Zanetti et Bongiovanni, Graeca 
D. Marei Bibliotheca codicum manu scriptorum. Per titulos digesta. 
[Venetiis] 1740, 232 ff). Dort begegnet Andronikos Zaridas als Em- 
pfinger der Briefe 385, 414, 416, 436. 

Ob an ihn auch die Verse ne Manuelis Philae carmina ed. Miller I], 
Parisiis 1857, 217 gerichtet sind, ist nicht entschieden. Doch mag ace 
unerwibnt pleinen: dals wir umgekehrt dem Namen Zaridas uch unter 
den Dichtern begegnen. Kollar berichtet in seinen Anmerkungen 2u 
Lambecks Commentarii de augustissima Bibliotheca Caesarea Vindo- 
bonensi ed. Il, VIL, Vindobonae 1781, 495 adn. A aus dem codex 
philosophicus Graecus 127, fol. 48° ff von einer collectio miscella 
variarum sententiarum:moralium: Zaridae sunt, partim octosticha, par- 
tim polysticha epigrammata iambica quinque und teilt deren An- 
fiinge mit. : 

Vier weitere Briefe unserer Sammlung sind von Lakapenos an den 
Bruder des vorigen, Ioannes Zaridas, gerichtet: 3, "Ewol ov Doxets; 
6, To owéev si tug whiten: 9, "Hxov ob tovpés; 21, Ovx dy oipat os 
babies (Stevenson 108f.). Ober ihn vgl. Treu 224f — Hin Brief des 
Lakapenos, der 10: Oop@ie How siuakeg (Stevenson 109), wendet sich 
an een Arzt Zacharias. — Fiir das 7. Sttick der Sammlung: éod fod 
xa copog giebt die alteste Handschrift, der codex Coislinianus 341, die 
Adresse: 1@ ITecdowé (Montfaucon, Bibl. Coisl. 454). Das bestiitigt so- 
wohl der codex Vaticanus Reginae Svecorum 157 fol. 22, als auch das 
Zeugnis des Leo Allatius. Im codex Vaticanus 113 fol. 218” ist’ nach 
Stevenson (a. a. O. 109) der Name des Palamas consulto ausgelassen. 
Weshalb? Um Palamas oder um Lakapenos zu schonen? Das Schreiben 
machte bei fliichtiger Durchsicht des von der Kgl. Hof und Staats- 
bibliothek Miinchen giitigst hierher gesandten Monacencis 50 allerdings 
den Eindruck, welchen Leo Allatius 60 wiedergiebt: vehemens et con- 
tumeliae plena. Ist es ernsthaft gemeint? Sollte die Sympathie zu 
dem Kreise des Zaridas den Lakapenos zur Unhdflichkeit gegen Palamas 
hingerissen haben? Diesem Kreise gehérte ja Nikephoros Gregoras an, 


i) Uber Gabras vgl. Anecdota Graeca ... descr. adn. ill. Boissonade III, 
Parisiis 1831, 71 und 476; Anecdota Nova descr. ... Boissonade, Parisiis 1844, 85; 
Treu 203; Krumbacher 201. 


L. Voltz: Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos — 295 


der langjihrige erbitterte Gegner des Palamas! — Der 30. Brief geht 
nach Stevenson, Treu und ihren Gewahrsminnern an Andronikos Zaridas. 
Im Coislinianus 341 trigt er die Uberschrift 7@ TwBod An dieser An- 
gabe wird um so weniger zu zweifeln sein, als in der oben erwihnten 
Briefsammlung des Michael Gabras der 15., 16., 19., 20. Brief an Laka- 
penos, der 21. an ihn und Zacharias Joannes (den Arzt Zacharias des 
Lakapenos?) gerichtet sind. Es unterliegt sogar keinem Zweifel, dafs eine 
direkte Verbindung zwischen dem fraglichen Briefe des Lakapenos und 
dem 16. Briefe des Gabras besteht. Lakapenos schreibt: a2’ odd 
tov ‘Heexiéa, Gabras: dav éyo voy why ‘“Hoaxidéa.*) 

Die alteste Erwihnung dieser Briefe finde ich bei Gesner in seiner 
Bibliotheca Vuiversalis, Tiguri 1545, fol. 269%: Lecapeni & Zaridae An- 
dronici epistolae technologumenae. Ebenso uitiert Leo Allatius 60: 
Lecapeni, et Andronici Zaridae epistolae teyvodoyovwevar. Sie finden 
sich z. B. in folgenden Handschriften: 

Codex Upsaliensis 28 (Rolambianus) saee. XV. fol. 226: ée- 
otodal tod Aanxanynvod xal rod Zagdov cwotBatar (Forster 7; Treu 225). 

Codex Vaticanus 113 saec. XV. fol. 203: éuorodal rod Aaxe- 
myvows xveod yEeweyiov xal tod Cagidov xvood avdgovixov (Forster 8; 
Stevenson 108f.). 

Codex Mutinensis 55 (III. B. 3) saec. XV: Hadem fere continet, 
quae Vaticanus 113, ordme tantum diverso, Synesii, Libanu, Basilii, 
Lecapeni et Zaridae (Forster 8). 

Codex Meermannianus 364, nunc Cheltenhamensis, saec. XV: 
.... Hpistolae Georgii Lecapeni et Andronici Zaridae (Haenel, Catalogi 
librorum manuscriptorum, qui in bibliothecis Galliae, Helvetiae, Belgii, 
Britanniae M., Hispaniae, Lusitaniae asservantur, Lipsiae 1830, 895). 

Codex Monacensis 50 saec. XVI. fol. 216°—248": “Emorodal 
xvelov avdgovixov tov Eaovdov ual pewoylov tod Aaxuxyvod (vy. Aretin- 
Hardt I 275f.). 

' Codex Coislinianus olim Seguerianus 341 (olim 298), ge- 
schrieben 1318: Inter exempla grammatica quae adferuntur fol. 230 in 
marge seribitur, 7 Iadews. inc. tod fod xal copdg == Anfang des 
7. Briefes der Miinchener Handschrift; fol. 2453*—300 folgen die Briefe 
11—32 des Monacensis mit Uberschriften. Am Schlusse der Reihe 
bemerkt Montfaucon: Hactenus Epistolae quasi exempla grammatica 
cum notis interlimearibus & annotationibus adferuntur (Montfaucon, Bibl. 


1) Die Adressen der Briefe scheinen tiberhaupt nicht immer klar zu sein. 
Daher finden wir bei Montfaucon B. b. 1 8: Zaridae Epistola ad Lecapenum contra 
Andronicum; ebenda index CXLIX: Lecapeni (Georgii Zaridae) Epistolae und CCL: 
Zarida Lecapenus (Georgius) neben Zaridae (Andronici) Epistolae. 

Byzant. Zeitschrift LL 2. 15 


226 = [. Abteilung 


Coisl. 455). Hier ist also von adnotationes und notae interlineares die 
Rede, welche die Briefe begleiten. 

Dasselbe berichtet Montfaucon, B. b. I 849 aus dem codex Lau- 
rentianus LVI 24 saec. XV: Lecapeni epistolae cum glossis interl. & 
eiusdem in eas epimerismi, sive singularium partium enucleationes, & 
syntases, sive de constructione. Genauere Auskunft tiber das, was hier 
vorliegt, giebt endlich Bandini Il 367. fol. 1: Tob Aananynvod éxorodat, 
nab eximeorowod tod abrod, xal 6vyrdferg. Lecapeni (sc. Georgii) Kpistolae, 
eiusdemque in eas epimerisini, sive singularum enucleationes, & syntaxes, 
cum vlossis etiam quamplurimis interlinearibus. Sunt omnes quidem 
[numero XIT = 1—6. 28. 29. 24. 30—82 des Monacensis] anepi- 
graphae .... Primae Epistolae grammaticalis expositio inc. Todpesy, 
to ovypyodpey Adyor, } tAdny tive torogiav, bDEev nal evpyoapsrte, x. A. 
Concordat cum Opere, quod oceurrit....in Codice VIIT huius Plutei (s. u.), 
nisi quod heic habetur praeterea ipse Epistolarum textus, in quas exer- 
citationes suas Grammaticales Georgius ipse Lecapenus elucubratus est. 
Maxima tamen mutilatio Codicis inter pag. 16 & 17 sive inter Epistolam 
VI & VII facta est, in qua Hpistolas fortasse XX una cum ipsarum ex- 
plicatione peériisse dolendum est, quum unicum hoe ipsarum exemplar 
in hae habeatur Bibliotheca. Ultima vero ex praedictis XII Epistolis 
mutila est in fine propter alium Codicis defectum inter pag. 26 & 27 
quare huius etiam explanatio desideratur. Wir haben also auch in 
dieser Handschrift die Briefe mit Hrliuterungen von Lakapenos 
selbst, die epistolae reyvosoyovusever von Gesner und Leo Allatius. 
Die annotationes oder epimerismi folgen auf den Text der einzelnen 
Briefe und begimmen mit der Erklarung: yoedpey 1b ovyyodpey 
Aéyov x. %.4. Dieser Anfang ist sehr begreiflich, denn im der ersten 
Zeile des ersten Briefes lesen wir: T@ wndév aude oor yodpew dyOd- 
wusvog radta duddexerg x. T. A. 

Tn derselben Weise sind die Briefe tiberliefert durch den codex 
Vaticanus Reginae Svecorum 157 saec. XIV: (Georgii Lacapeni) epi- 
stolae XXTV, ad Andronicum et loannem Zaridam,:-Palamam et Zacha- 
riam medicum, cum glossis inter Imeas, lemmatis in margine, atque 
anonymi (ipsius Lacapeni?) scholiis grammaticis uberrimis, quae sin- 
gulares epistolas excipiunt (Stevenson 108). Andronici Zaridae ad Geor- 
gium Lacapenum epistolae VIIT, cum scholiis passim in II priores, 
et glossis (Stevenson 109). Die Scheidung der Briefe nach den Autoren 
ist tibrigens von Stevenson entgegen den soust in Handschriftenverzeich- 
nissen geltenden Grundsaizen. getroffen. Der codex weist, wie die Angabe 
der folia und initia bezeugt, dieselbe Reihenfolge der Briefe auf wie der 
Coislinianus 341 und fiir Brief 1—10 der Monacensis. 


LL. Voltz: Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos 997 


Den. gleichen Inhalt und die gleiche Anordnung dtixrfen wir ferner 
mit Sicherheit fiir den betreffenden Teil des codex Sinaiticus 1207 
saec. XIV in Anspruch nehmen, von welchem Gardthausen, Catalogus 
codicum Graecorum Sinaiticorum, Oxonti 1886, 253 folgendes berichtet: 
Tot Aaxaxyvot xveot Tewgytov nat Zagidov, x. %.4. Incipit Ta uydty 
quag Gor yodpev ayPdousvog — — Explicit — — aévta@g altiarinn. 
Sine titulo: “Ewol od dOoxsig ef: dvaxaiey — — te yorpate. Sine 
titulo: “dAmeonxdra we Oy toig tyv Svupogyy xvxvois xvuac. — — 
Sadwa éumoducevduevov tH Bio. Sub finem scholia. Die Worte xévtag 
alrvacixi vor “Ewot ob doxstg, dem Anfange des dritten Briefes, sind 
nicht der Schlufs des zweiten (ich ersehe dies aus dem Monacensis 50) 
und machen durchaus den Hindruck emes Glossenschlusses. Auch die 
Worte ré yovjuora sind nicht der Schlufs des dritten Briefes. Das 
Folgende ist der Anfang des vierten und das Ende des letzten Briefes; 
ob dazwischen alle Briefe stehen, ob nur einige, ob mit oder ohne 
Kommentar, wiirde aus der leider fehlenden Angabe der damit gefiillten 
Blitterzahl zu erschlefsen sein. Die scholia sub finem werden wohl 
mum $2. Briefe gehéren. 

Hine andere Anordnung von Brieftext und Kommentar weist der 
codex Taurinensis 274 (nunc C. VIL. 20) saec. XVI. auf. Er enthilt 
fol. 1: Georgii Lecapeni, & Zaridae Andronici epistolae numero triginta 
duae .... Ceterum in nostro Codice nullo praeditae sunt titulo, nullaque 
inseriptione, adnotationibus tam interlinearibus interdum illustrantur. 
(Pasini, Rivautella, Berta, Codices manuscripti Bibliothecae Regii Tau- 
rinensis Athenaei I, Taurini 1749, 379.) Titel: Tod 2exaxyvod xv pewo- 
ytov nal cob Eaoidov xu avdgovixov. inc. Ta uydty ude cot yokpery 
aySdousvog etc. Kr. Darauf folyen fol. 81: of téy émioroldy éexipeor- 
6uot (Peyron, Notitia librorum manu typisve descriptorum qui donante 
Ab. Thoma Valperga-Calusio v. cl. lati sunt in Reg. Taurinensis Athe- 
naei Bibliothecam, Lipsiae 1820, 35) zusammenhiingend; sie begmnen: 
yodpen, to svpyocpey Adyoy x. t. 4. (Pasini 879) wie in dem Lauren- 
tianus LVIT 24 und schliefsen sich nach Peyrons Ausfiihrungen im ihrer 
Anordnung genau dem Brieftexte an. 

Ebenso ordnet der codex Vallicellianus F 24 saec. XV/XVI: Zu- 
erst ein griechischer Wortindex mit Seitenangabe, z. B. ' é (im Katalog 
irrig als Lexicon breve lnguae Graecae“ bezeichnet) zum Folgenden: 
fol. 24°—107": éxvotodel rod Aexanynvod: + xal faotdov: +- Te uydév 
fpeés Gor yodpew ayOdusvog tavrad OiWdoxerg ndozye x. t. A. Uber den 
Zeilen mit roter Tinte die Psychagogie. Die Namen der Adressaten 

weer” ehjerey 
fehlen, Den Schlufs bildet em Brief, welcher beginnt: “Ovrwg od xav- 


15" 


228 I, Abteilung 


&ouorray weocjnav pEevdt] ovr- 
caysdev edpevetn aoétmav xal obmor dv megl God dépov wg pevdd- 
wfelg uoarndsin OvaeyryvOWEVOY TH NUETEOW TH aDiDeo 
usvog Koln, bg ye x.t.d., endet: Gatuc éxcoditevduevoy tH Bio. Dann 
folot fol. 108°: Dodge +0 cvpyocpewv Adyoy xt. 2. Kr. 

Dieselbe Reihenfolge haben wir vor uns im codex Upsaliensis 28 
(Rolambianus) saec. XV, wo fol. 261 nach den Briefen beginnt: yeau- 
uariny tot Aoxaxyvod (Forster 7). *) 

VII. Denn diese yoowworixy des Lakapenos ist nichts anderes als 
der Kommentar zu den Briefen. Das hat schon L. Normann in der 
praefatio zu ’"Agiereddov “Pyicogog Adyot Ovo, Upsalae 1687 (abgedruckt 
im Aristides ex rec. Guil. Dindorfii III, Lipsiae 1829, 773 ff.) angedeutet: 
Georgius Lecapenus in Grammatica (sic imeditum vocum Atticarum 
Lexicon, quibus in epistolis duwo:Boroug, ipse eb Andronicus Zarides usi 
sunt, inscribit). Nachdem man emmal die Erlauterungen am Schlusse 
des Briefcorpus zu emem Ganzen vereinigt hatte, kam man auch dazu, 
sie ginzlich von den Briefen abzulésen und als selbstiindiges Werk ab- 
und auszuschreiben. Als solches begegnen sie uns, mit und ohne Laka- 
penos’ Namen, bald mit, bald ohne Titel, stets aber mit dem Anfange 
yoegev in den nachstehenden Handschriften: 

1) im codex Basileensis (Bibl. Univ.) F. VI. 11 saec. XVI. 
fol. 144—205: Fragmenta grammatica initio et fine mutila ... Dodmesy, 
zo ovyyedpew Adyov, vel aliam historlam...— ... dvtcdyatéoy éoriv. 


1) Anderweitiges Vorkommen des Briefwechsels oder einzelner Stticke: 

In der Ambrosiana, s. Montfaucon, B. b. 1497: Georgii Lecapeni Grammatica. 
Item Epistola cum scholiis, 

Im codex Laurentianus §. Marco 314 saec. XV. fol. 80°—382¥: rot Aexnannvod 
to faoldn. inc. Te undévy Nuds cor yodqey aydousvog ravie: iddoxnss mdoxery 
tovg obo pEempapévovg cov ty cuyly *.t.4. des. tk xedcann xintovta. Tis sind 
drei Briefe; tiber den Zeilen Psychagogie. Ay. 

Im codex Parisinus (bibl. nat.) 2508 sace. XV. fol. 260: Anonymi epistola: 
TS undév huds cor yoapey .... fol. 260Y—263: Georgii Lecapeni opusculum de 
yocum quarumdam atticarum significatione (Omont IT 274), Hs ist Brief 1 mit 
Scholien. 

In der Vaticana: Andronici Zaridae Hpistolae (Montfaucon, B. b. I 38); 
Georgii Lecapeni Epistolae, xal cod Zaeddov ‘Avdgovinov oby gnyijce. (Montfaucon, 
B. b. I 7) 

Im codex Vaticanus 92 fol. 175 Brief des Lakapenos an Andronilkos 
Zaridas. Kr. 7 

Im codex Vaticanus 100 fol. 20sq. desgl. Ay. 

Tm codex Vaticanus Reginae Svecorum 156 saec, XV. fol. 93%: (Andronici) 
Zaridae epistola (ad Georgium Lacapenum). inc. ‘Q¢ 0” odu ay tig tay Deas 
eluetévtoy. fol. 94°: G. Lacapeni ad eundem epistola. inc. ‘2 mavrdg ottivocody 
ray sig tov Bioy tehodvray (Stevenson 108): der 11. und 12. Brief des Monacensis, 


L. Voltz: Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos 229 


Télog tig yonuucrinijs tot Aaxaxtvvod (Omont, Catalogue des manu- 
scrits grecs des Bibliotheques de Suisse in: Centralblatt ftir Bibliotheks- 
wesen III, 1886, 413). 

2) im codex Laurentianus LVIL 8 saec. XV: ine. Fodpaew, rd 
ovyyodpev Adyov, i} &dAdny tive (etogiav, btev ual Gvppoapery. des. 
ao évratia, nal naod Anwooteva, br tHv moanpucroyv yuly éexelvov 
dvttaynargov éorty (Bandini II 348). 

3) im codex Laurentianus LVII 4 saec. XV. fol. 154: “Exiweor- 
oiae xvotov Teaoytov rod Aexexyvod Epimerismata D. Georgii Leca- 
peni, seu de Artificio Grammatico. Opus idem cum illo, quod habes 
supra in Codice VII huius Plutei (Bandini IT 348 und 430). 

4) in demselben codex fol. 207%: Occurrit iterum idem Domini 
Georgii Lecapeni de Grammatica Opus, ut supra (fol. 15+) sed muti- 
lum; desinit enim in verbis: oloy dvapetrae orépavov, nal dvarostrce 
ust yetoug BrBAcov (Bandini IL 430). 

5) im codex Monacensis Graecus 529 (olim Augustanus) saec. 
XIV. fol. 23: Tot copwrérov xal Aoyewrdrov, xab youuuatinarérov 
“vO. pEMoyLoV AExanynvod téyvyn yorumarinigs. Inc. Todpey evegyerrndy 
onuciver. des. auttAnureov, OdEe cor 6 Sedg (v. Aretin-Hardt V, Mona- 
chii 1812, 319). 

6G) im codex Oxoniensis coll. nov. 297 saec. XV. fol. 77: Georgii 
Lecapeni, grammatici, de significatione verborum atque nominum liber. 
inc. yodpey to svyyodpev Adyov 7 GAdnv tive torogiay Bev xcb 
cuyyougevs. des. bts tev xowyudtav tuty exetvay averdynréoy eoriv. 
in fine, télog tig yoauperiniig rot Aexanyvod (Coxe, Catalogus codi- 
cum mss.-qui in collegiis aulisque Oxoniensibus hodie adservantur J, 
Oxonii 1852, coll. nov. 107). 

7) im codex Parisinus 29388 saec. XV. fol. 185: Georgii Lecapeni, 
Monachi, grammatica, sive de nominum & verborum significatione. Initium 
desideratur (Mellot IT 575; vgl. Omont HI 65). Die letzte Bemerkung 
Mellots lifst vermuten, dafs er den Anfang mit dem Buchstaben e ver- 
mifste, und dafs die Schrift mit yedpew heginnt; der lateinische Titel 
scheint Ubersetzung des griechischen zeol onuactag dyucrav xob dvo- 
uéroy zu sein, so dafs vielleicht dieses der von Fabricius VI 348 als 
Parisinus 2770 (welcher bei Mellot und Omont ganz andere Dinge ent- 
halt) angegebene codex ist. 

8) im codex Taurinensis 354 saec. XV. fol. 94: Lywasvduy 
Adtewu evdyonory tHyv év éytogsta yonsipov wetd wcotvolay Oytdgov 
tov weplotov nal wmader@v. inc. yedpey to svypyocpoy Adyor x. Tt. A. 


(Pasini I 482). 


230 I. Abteilung 


9) im codex Vaticanus 18 gsaec. XV. fol. 154: Scholien zu den 
Briefen des Lakapenos (nach Angabe des handschriftlichen Katalogs). Kr. 

10) im codex Vaticanus 883: Tod copwrdrov nal Aoyrateérov 
Tewoytov tov Asxanyvod reyvodoyia xeol yoduuartxijg (Bandini II 348). 
ine. yotpey éeveoyyrindy oyuctver mévte. yodpew, to Gvpyodpe 
Adpyov, ] GAdnv tuve torogiav (Fabricius XII 59); schliefst nach Ban- 
dini wie Laurentianus LVI 8. 

11) im codex Vaticanus 895 fol. 116: “Emipeoucion tv énioro- 
Av rod uvotov Tewgytov tod Ayuanyvot (Schéll, Répertoire de littéra- 
ture ancienne II, Paris 1808, 414). 

Inwieweit diese Handschriften die ém:usocouot des Lakapenos voll- 
stiindig oder nur auszugsweise wiedergeben, lifst sich hier nicht fest- 
stellen. Die Uberschriften yoapuarim) u. s. w. sind natiirlich ohne 
Bedeutung, und wir brauchen nicht mit Lehrs (Neue Jahrbiicher fiir 
Philologie 105, 1872, 483) eme — die in einem codex Parisinus (viel- 
leicht 2938, s. 0.) oder Romanus (Leo Allatius 60): weg) onuaotag énuc- 
trav xol dvoudérav — als die verhiltnismifsig richtigste zu loben. In 
Anbetracht des Ursprungs dieser Schriften sind alle Titel gleich falsch. 
Noch wunderbarer aber mufs die Beibehaltung der Bezeichnung yoap- 
waren fiir ee alphabetisch geordnete Wortsammlung aus dem Brief- 
kommentar beriihren. Diese finden wir 

1) im codex Baroccianus 103 saec. XV. fol. 77: yooumerea 
xark orosystov tov Aexanyvod. inc. tO a’ Oaovrdusvoy eb wiv WEQs- 
oxaohen, Onkol 1b @ wg tO a, wy Aéy & xdvyoE todte. des. 
GuvEeyao ti} wdder, wg ual dédouxe ur exwodcoguijoasw adriy (Coxe, 
Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Bodleianae I, Oxonii 
18538, 172 £). 

2) im codex Laurentianus 8. Marco 314 saec. XV. fol. 1: rob 
Aoxcxnvod (von spiter Hand dartiber geschrieben). "doy tod w. “Aya- 
wie Aspyerce 6 ayav wal ro adyarvioun. cypovia Agyeror ual 6 pdBog xal 
 Osrdia. tyew ro dvekcyery oredcrevpa. des. Ore td Og vidsron ag 
Ev OLNYHGE .....0 0 uy éxcodvoguyowow adryv. Kr. 

3) im codex Mosqueusis 316 (frither 308) saec. XV. fol. 23—T77: 
aoy]] Guv Fad cig yonuwarinijs pewoplov tod Aexanyvot. doy cod «’. 
‘Anayoosevo, to dovotuct. des. Qg, dvarod) tod HAlov, nab 6 vém0g, 
6 eds tHY cvarohjy Bréxov, 1 adv} xeb sda, do éxd tod Fag. Tédog 
tis youuparinig tod xveot Teweytov rod Asxenyvod; abgedruckt bet 
Matthaei, Lectiones Mosquenses I, Lipsiae 1779, 55 ff (Die neue Num- 
merierung bei Sabbas, Verzeichnis zum Inventar der Moskauer Pa- 
triarchalsakristei und -bibliothek, Moskau 1858, 56 (russ.).) 

4) im codex Marcianus Venetus 486 saec. XV: “4oyy aby Bed 


L. Voltz: Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos 231 


ths youuuarinig xveot Teweytov rod Asxanyvod. “Aoy tod tAge. 
‘AGyodta A€pero  WoAAy meQe te CxoVvd?) nab Gvveyrs exipedere x4. A. 
Sic autem desinit: tb @¢. céPeree xal de ev Oinyyoe’ ciderae ual dvel 
rob bru, xal dvtt rod Hore "Artin, éméexraow Onlody, oiov, of Bco- 
Bago. tocotroy éxiatearevovo GuveyHo th wddet, og uel Sedome, Ut) 
modvoguycovery abtiy (Anecdota Graeca ed. D’Ansse de Villoison II, 
Venetiis 1781, 79 Anm. 1 und Zanetti 255).*) 

Nach Peyrons Urteil a. a. O. 35 f haben wir in den Glossen des 
Mosquensis nur ein Exzerpt aus den éxiweorowol des Lakapenos vor 
uns; so finden wir auch das charakteristische yedpey 1d ovppedpey 
Adpov | tAdnyv tive lérogiav, bev xual ovpyeaweds bei Matthaei 59 
wieder. Ich dehne Peyrons Annahme auch auf die andern alphabetisch 
ordnenden Handschriften aus. Alle enthalten offenbar den gleichen Aus- 
zug aus Lakapenos. Das verbiirgt, abgesehen von der Nennung des 
Autors und dem gleichen Titel pecuworimy der gleiche Schlufs, den der 
Mosquensis nach Streichung des unsinnigen ‘¢ == “Hag = ’Hae wie 
die anderen drei aufweist. Es kann nicht bezweifelt werden: die éau- 
wegeouol des Lakapenos wurden zu einem alphabetisch ge- 
ordneten Lexikon exzerpiert; der Auszug schlofs mit dem 
Lemma 1rd @g. Die verschiedenen Anfiinge der vier Vertreter dieser 
Bearbeitung sind erklarlich: die einzelnen Schreiber haben eignes oder 
fremdes Gut hinzugeftigt, sei es aus Rand- und Interlinearbemerkungen 


1) 5) scheint nach der Angabe des Katalogs hierher zu gchéren: 

codex Mutinensis IIT. A. 16, saec. XV: Georgius Lecapenus de syntaxibus 
iuxta alphabeti ordinem. <r. 

6) enthilt vielleicht die Escurial-Bibliothek die yeeuperiuy: Wenigstens fihrt 
ein alter Katalog im codex LEscurialensis X—IJ—16 nach Miller, Catalogue des 
manuscrits grecs de la bibliothéque de PHycurial, Paris 1818, 333 an: Grammaire 
de George Lécapéné: Miller hat sich nicht die Mithe genommen, alle Nummern 
dieses alten Verzeichnisses zu identifizieren, sondern bemerkt 232 Anm. sehr We- 
quem: dans le doute je laisserai au lecteur le soin de constater lui-méme cette 
identité! Iriarte, Regiae Bibliothecae Matritensis codices Graeci mss. I (unic.), 
Matritae 1769, 145 nennt unter des Lakapenos Namen nur das Werk des Synikellos 
meol cuytdésas. 

Nichts anderes als die éx:ueorcnol in irgend einer Form ist auch die ’Exloy7) 
1é£eeov des Lakapenos, welche Gesner fol. 269" erwithnt, sowic die Schedae Gram- 
muaticae in Meursius’ Glossarium Graeco-barbarum, ed. II, Lugduni Batavorum 1614, 
584: oreotuxc. Trochus,.. . Laccapenus in Schedis Grammaticis, éloedvee roy 
arodupoy, iro viv nods Léyew oreotumavy éxl wedeé 8s. Matthaei 64; dasselbe 
jedenfalls auch Gregorius Lecapenus De Construct.: ioréov ote cddo gativ 7d 
BupBaeigery, nal Eregov td codornigery. nel rd BueBaugi€ery wiv yde éorr rd c&pagrd- 
vey mee) piay Aeéev, elves weal tévov, mégl yougpiy, &e. yeepyny, as bray tig vd 
xévng Ore rod v yedqn, dpetiway die tod ny yedwor bei Meursius 419, 


232 I. Abteilung 


in ihrer Vorlage oder sonstwoher, um ihre Arbeit umfinglicher zu 
machen. Das Fremde kann wiederum aus Lakapenos stammen oder 
aus anderer Quelle geschipft sein. Hntscheiden wird tiber den urspriing- 
lichen Umfang der alphabetischen Redaktion, wie tiber die Herkunft 
der etwaigen Zusiitze erst eine Ausgabe der Briefe und der Erlaute- 
rungen in beiderlei Gestalt. Jedenfalls kann man aus dem Mosquensis 
nicht einmal ein annaéherndes Bild der alphabetischen Bearbeitung ge- 
winnen. Vielmehr scheint er aus diesem alphabetisch geordneten Aus- 
zug wiederum einen Auszug darzgustellen. Darauf weist der Umstand, 
dafs sich unter § kein, unter @ und + z, B. nur je em Lemma findet, auf 
Willkiir auch der Zusatz Q¢ ="Hag = "Hoe am Schlusse. Noch weniger 
kann man aus der willktirlichen Zusammenstellung im Mosquensis cin 
Urteil tiber die Leistung des Georgios Lakapenos tiberhaupt fallen. Und 
doch ist dies geschehen. Friedrich Ritschl halt in den Prolegomena zu 
seiner Ausgabe des Thomas Magister, Halis 1832, LXXIf. die Glossen 
- des Mosquensis ftir eme Anleihe aus der viel umfangreicheren Sylloge 
des Manuel Moschopulos. Und zwar ist nicht die gedruckte Fassung 
der Sylloge’) fiir Lakapenos Quelle gewesen, sondem eine integrior 
sylloga, die noch in Handschriften schlummert; aus ihr ist auch die 
vedruckte Sylloge ein Auszug. Diese integrior ‘sylloga konstruiert 
Ritschl, wie LXII ff. zu lesen, aus verschiedenen Werken, deren ver- 
6ffentlichte Bruchstiicke vielfach mit eimander und zuweilen mit der 
gedruckten Sylloge sich decken und doch an manchen Stellen Ausftihr- 


1) Sie ist zweimal gedruckt in folgenden Sammelbiinden: 1) DICTIONARIVM 
GRAECVM cum interpretatione latina, omniii, | quae hactenus impressa sunt, 
copiosissimuin. | Collectio dictionum, quae differunt significatu, per ordinem litera- 
rum. | Dictiones latinae graece redditae. | Ammonius de similibus et ditferentibus 
dictionibus. | Vetus instructio & denominationes praefectorum militum. | Orbicius 
de nominibus ordimum militarium. | Significata rot 7 xab ds. | Io. Grammatici 
quaedam de proprietatibus linguarum. | Eustathii quaedam de proprietatibus lin- 
guarum apud Homerum. | Corinthus de proprietatibus linguarum. | Verborum ano- 
malorum declinationes pm ordinem literarum, | Herodiani quaedam de encliticis.| 
lo. Grammatici Characis quaedam de encliticis. | Thomae Magistri eclogae attico- 
rum nominnm & uerborum, | Phrynichi eclogae atticorum nominum & uerborum.| 
Emannelis Moschopuli eclogae atticarum dictionum nunc primum impressae. ete. 
Am Schlusse: VENETIIS IN AEDIBVS ALDI, | ET ANDREAE ASVLANT | SOCERI, 
MENSE DE- | CEMBRI. M. D. | XXTIIL — 2) Thomae Magistri dictionum Attica- 
rum collectio. | Phrynichi Atticorii uerborii et nominii collectio. | Manuelis Mosco- 
puli uocum Atticarum collectio é | libro de arte imaginum Philostrati et scriptis| 
poetarum. | Omnia ex alphabeti ordine electa, | Ex seriptis Aeliani libellus de 
antiqua ratione in- | struendarum acierum et ductorum militarid ap- | pellationi- 
bus. | Orbicius de ordinibus exercitus, | Lutetiae apud Michaclem Vascosanum| 
Mense Nouembri. M. D. XXXII. (Uber diesem lateinischen Titel der entsprechende 
griechische.) 


L. Voltz: Die Schriftstellerei des Georgios Lakapenos. 233 


licheres, manchmal auch Besseres in Erklirung und Beispiel bieten, so 
sich und jene erginzend. Ritschls Bausteine waren das Lexikon im 
codex Parisinus 2562 saec. XIV/XV fol. 239%: ’dyatov wdvov Aepsus- 
vov (Omont II 6; stiickweise abgedruckt in Osanns Philemon-Ausgahe, 
Berolini 1821, im den Anmerkungen und in desselben Auctarium lexi- 
corum Graecorum, Darmstadii 1824); der Grammaticus Augustanus im 
codex Monacensis Graecus 499, olim Augustanus, saee. XIII/XV fol. 
200: ‘Aoyt) obv Heh tHv méeol rijg ovvtd&sme tHv Oyudr@yv mode te 
dvduata, xual tHv wAdwg were xooPicewv evadiaccouevarv Oyudcrov. 
inc. “Anepoosda, td dovodmar, airiatixy}. des. pavycouc, nal pevoduce 
uéiioy (vy. Aretin-Hardt V 202; abgedruckt bei Hermann, De emen- 
danda ratione Graecae grammaticae, Lipsiae 1801, 353—420 [Tittmann 
m den Prolegomena seer Zonaras-Ausgabe I, Lipsiae 1808, LXXVII 
nennt die Schrift’) geradezu Lecapeni Grammatica]); der codex Mos- 
quensis des Lakapenos; endlich Thomas Magister. Hitte Ritschl dic 
Bemerkungen Peyrons iiber das Verhiiltnis dieser Schriften zu dem 
erofsen Briefkommentare des Lakapenos gelesen, er hiitte vielleicht die 
Konstruktion der amplior sylloga unterlassen. Vielleicht gehébrt den 
éniwegeowot des Lakapenos die Stelle, ftir welche die amplior sylloga 
geschaffen wurde. Aber selbst wenn diese existiert, kann die Weisheit 
des Mosquensis nicht auf sie zurtickgeftihrt werden. Denn die amplior 
sylloga mufs zweifelsohne auch alles das enthalten, was in der ge- 
druckten brevior sylloga steht. Mit der gedruckten Sylloge 
stimmt aber nicht eine einzige Glosse im Mosquensis tiber- 
ein. Und es ist véllig unglaublich, dafs Lakapenos in seinen Briet- 
kommentar nur solche Glossen aus der amphor sylloga aufgenommen. 
haben soll, welche in der gedruckten Sylloge fehlen. Vo6lhig unglaub- 
lich auch, dafs die Mosquensis-Gruppe aus dem Briefkommentar nur 
die Glossen ausgezogen haben soll, welche Higentum des Lakapenos 
und nicht der amplior sylloga entnommen waren; in diesem Valle wire 
ja der Mosquensis als Baustem der integrior sylloga zu verwerfen! 
Lakapenos hat vielmehr mit dem Werke des Moschopulos 
nichts zu schaffen. Wie er zu den Schriften steht, mit denen der 
Mosquensis an einigen Stellen iibereinstimmt, kann erst nach emer 
Ausgabe jener wie des Lakapenos entschieden werden. Eine Ausgabe 
der Lakapenos-Briefe mit den Hrléuterungen ist in mehrtacher Hinsicht 
nicht ohne Interesse. Sie gestattet HEimblicke in den Bildungsstand 
jener Zeit. Sie giebt vielleicht fiir die Litteraturgeschichte brauchbare 


1) Die Schrifé findet sich auch sonst, so im codex Laurentianus LVII 34 
saec, XV/XVI fol. 97 (Bandini II 389). 


934 I. Abteilung. L. Voltz: Dic Schriftstellerei des Georgios Lakapenos 


Andeutungen, vielleicht auch grammatisches und lexikographisches Mate- 
rial. Sie bietet ferner die interessante Thatsache, dafs ee Sammlung 
wirklicher —- nicht fingierter, daran wird doch festzuhalten sein — Briefe 
von einem der Schreiber gleichzeitig kommentiert und jedenfalls zu Schul- 
zwecken verwendet wurde. Fir die Higenschaft als Schulbuch spricht 
aufser den schulmifsigen Erklarungen das hiufige Vorkommen der Briefe 
und der vollstindigen oder verkiirzten Erlauterungen, beziiglich dessen die 
vorstehenden Anfiihrungen durch weitere Forschungen in Bibliotheken 
sicher noch vielfache Erginzung erfahren werden. Endlich kann diese 
Ausgabe, selbst wenn Lakapenos in ihr herzlich unbedeutend erschemen 
sollte, doch einem Zwecke dienen: das Chaos des Phavorinus entwirren 
zu helfen, denn dort treffen wir, was schon Bast sah (Schéll II 415) 
und meine vollstiindige Vergleichung bestiitigte, die Glossen des Mos- 
quensis in Menge. Und diese Aufklirung wire schon Gewinn genug. 


Darmstadt. Iudwig Voltz. 


eo 


Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen. 
I. Studie. 


Hs ist bekannt, dafs die romanischen Sprachen mit allerlei Suffixen 
einen grofsen Reichtum von Wértern mit verschiedenen Bedeutungen 
bilden kénnen, und dafs sie zu diesen Suffixen um so mehr ihre Zu- 
flucht nehmen miissen, als ihnen die eigentliche Komposition der Nomina 
zum grofsen Teil abgeht. Das Mittel-“und Neugriechische besitzt die 
Fahigkeit der Komposition in hohem Grade (nicht aber ganz in dem- 
selben wie das Altgriechische), macht aber doch auch einen ausgedelnten 
Gebrauch von vielen Suffixen sowohl einheimischen wie auslindischen 
(cf. meine Hinleitung in die neugr. Gramm. 8. 179-185), und so er- 
reicht es eine Ausdrucksfihigkeit, die in wenigen lebenden Sprachen 
ihresgleichen hat. 

Um diese meine Behauptung zu begriinden, will ich einige Klassen 
der mit dem Suffix-:dé*) gebildeten mittel- und neugr. Nomina hier be- 
sprechen, wobei auch der oft vergessene Satz, dafs das Mittel- und 
Neugr. nur, als ununterbrochene Fortsetzung des Alter. betrachtet und 
erforscht, vollstindig begriffen werden kann, zur Ehre kommen wird. 
Und ebenso wird auch ein anderer Satz Klar, dafs das Studium des 
Mitteler., nur wenn es nach beiden Seiten hin, d. i. nach oben bis an 
das Altertum, nach unten bis in die Gegenwart, betrieben wird, zu_ 
befriedigenden Resultaten fiihrt. Sieht man nimlich im Neugr. solche 
Nomina durch, wie é@ydadsk st. &yddée oder ayods -édog, xovuted st. 
ndvube, weonrdec st. weontan, wrvored st. uvorog u. s. w. oder wie énated, 
Gupded, xovruged (= Schlag mit emem Degen, Stock, Speer), oder 
Aadsd, xouced, Povtuged u. s. w. (= Gestank oder Fleck von Ol, Wein, 
Butter), so kommt man leicht auf den Gedanken, man habe etwas 
ganz Abnormes und Neues vor sich. Uber die Entstehung dieser 


1) Die Lautgruppen -sé -ed werden, wenn der Ton auf den zweiten Vokal 
fillt, im gewéhnlichen Ner. mit Synizesis ecinsilbig und ganz auf dieselbe 
Weise ausgesprochen. Die Behandlung des so entstandenen Halbvokals der 
Lautgruppe steht mit der Natur des vorangehenden Konsonanten in nachster Ver- 
bindung. Dariiber habe ich ausfiihrlich in IF. II gehandelt. 


igh: 
fe: 


236 ¢ T. Abteilung 


Worter sind nur hie und da vage Vermutungen ausgesprochen. So 
sagt z. B. H. Curtius, Gitting. Gel. Anz. 1857 5. 307, dafs diese Endung 
-té, da sie seit der alten Zeit kollektive Bedeutung hat, cf. ueoucordt = 
Platz wo Marmortriimmer liegen, zur Bildung dieser Baumnomina wie 
weoatic, ayladic, adic u. s. w. verwendet worden sei. Dann sagt 
Mullach in der Batrachomyomachie §. 191 ,xovraeia xovraggx vox 
recentior, ictum designans qui hasta affigitur“. Dadurch ist aber selbst- 
verstiindlich ftir die Hinsicht in die Entstehung dieser Wortkategorien 
nichts erreicht. 

Ja selbst tiber die Bedeutung derselben wie auch dariiber, ob sie 
verbal oder nominal oder beides sind, erfiihrt man gewéhnlich von 
unseren Grammatiken nichts Bestimmtes und Richtiges. Der Grund 
davon ist, dafs man stets mit eimigen Beispielen gearbeitet und nicht 
den Mut gehabt hat, das Material geduldig zu sammeln und darauf 
see Beobachtungen zu stiitzen. Auch meine Sammlungen erheben 
keinen Anspruch auf Vollstiindigkeit; dem von dem Reichtum der 
gesprochenen Sprache wird mir wohl trotz aller darauf verwendeten 
Miihe und der grofsen Hiilfe meines Freundes Dr. Clon Stephanos vieles 
entgangen sein. Ich glaube aber, dals das gesammelte Material zu 
einer sicheren Beurteilung derselben geniigen wird. Ich will zuerst die 
bei den Baum- und Pflanzennamen eingetretenen Formiinderungen zu 
erkliiren versuchen. 

Man kann leicht beobachten, dafs die Baum- und Pflanzennamen, 
mégen sie im Alter. auf beliebige Endungen ausgehen, im gewbéhn- 
lichen Neugr. auf -eé endigen, dafs dies aber nicht in allen ohne Aus- 
nahme der Fall ist, cf 4 dyuted st.) &duvdog, 1) xovwaoect st. y xd- 
woos, 4 xaget st. 1 xagda, 1 xodoxvdet st. 4] xodoxdvOy U. s. w., 
alein stets 7 dyoewmoru, 7 dduva, 4 Asvua, 6 pAduog, 6 doxcladog, td 
Bitrov u. s. w. Hs fragt sich also, 1) warum diese Veriinderung tiber- 
haupt emgetreten ist, und 2) warum nicht in allen; d. h. welches das 
Sprachgesetz ist, wonach dic Formveriinderung in den een stattfinden 
mufste, in den anderen nicht. 

Es ist schon oben gesagt worden, dafs es auf den alten Ausgang 
dieser Nomina durchaus nicht ankommt; wir mtissen vielmehr unsere 
ganze Aufmerksamkeit der Bedeutung zuwenden. So sehen wir wirklich, 
dafs man da, wo es gilt, die Frucht von dem Baum oder von der 
Pflanze zu unterscheiden, den letzteren die Endung -e¢ giebt; z. B. 
ayAcdr—ayhodst, Pétowov—pfarorved, Beddvi—Bshavidec, wiorov — 
tveted, “xéoarov—xeoured u.s. w. Man kénnte also leicht vermuten, 
dafs die Namen fruchtbarer Biume und Pflanzen auf diese Weise um- 
gestaltet worden sind. Bei Durchmusterung des Materials bemerkt man 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 237 


aber bald, dafs zwar viele derartige Nomina veriindert worden sind, 
allein auch viele andere auf dieselbe Weise zu der Endung -eé gelangt 
smd, obgleich die durch sie bezeichneten Pflanzen keine oder keine 
brauchbare und nennenswerte Frucht tragen. Mithin ist es notwendig, 
dafs wir dem Umgestaltungsgesetze eine breitere Formulierung geben, 
nimlich folgende: 

»Vie Formverinderung auf -éa -sé ist eingetreten, wenn 
es galt, den Baum oder die Pflanze von der Frucht, von der 
Blume, von der Wurzel, von dem Sprofs, von den Teilen der- 
selben u.s.w. zu unterscheiden; sonst bleibt der alte Name 
intakt, und nur selten und in wenigen vereinzelten Gegenden 
wird er durch Analogie thnlich wie die zahlreichen Baum- 
und Pflanzennamen auf -eé verindert.“ 

Bekanutlich gehen im Alter. und besonders in der Kownj einige 
Baum- und Pflanzennamen auf -g¢ aus; diese hat neulich mein ver- 
ehrter Lehrer und Freund K. 8. Kontos, ’40yve@ TI 550 ff. u. TV 270 ff 
gesammelt; so duti und spiit aurea, auvydadt u. spit duvydcadéa, 
amudéa spit, dapyidée spit, trea, xaoravee und xaotaveta spit, xé- 
oases und xsoaore beide spiit st. xfewcog, xsoaréa und xgsoaria und 
xéowvia und xeoerwvie spit, xitoega spit, xounvyéa, uoxxvenAéa, xodvree 
und xodovréa, xocven spat st. xodvea, xvdavia (sc. wndé«) und xvd ave 
spat, Avpda spit st. 7) Avyog, unig, uoode spit, madsovoedga spiit st. 
aaALOvVEOS, WEQGEa, mtEAEK, Oadanivee spit (= duracinum), godH und 
spit Godéa, oyoawea spiit, ode spit st. ody, Guxausvee spit, ovxij 
uu. spit oumsa, Ovxouooea spit, qidvoga st. piddoc. Ferner waren 
andere Nomina auf -ode und auf -ca im Gebrauch, ch eyesuonia, 
Atala, caAwata, coyenovia spit st. coeyeumry Sathas Meo. BBs. VI 
S. XXX, coda, corvoroloyia, corvéusia, cowvia —= wsomidee, douccdio, 
aopaoapié und dopegayarmd Theophyr. Hist. pl. 6, 4, 2, Bovarie neben 
Bpovaevy, elata, Evyle, Papie neben Pdwpog, Fvia neben dea, FvuBore 
neben Svppou, Fuucdaca, (Ela, xoxcdia, nahowaie, xeonule, xeomYOLe, x1- 
MHA, KO ao, xVVIE, AEvHole -Ed, UCOMVIK, VOUPALE, OVOXAELE, TaLoVEK, 
GxaAla Guaumovia, GuNnore -€o, CNNOKA, GvOMKE, POMyla, PALA, PuTELE; 
oder auf -Ja, wie xaova, xadda und xadva und xaddeve, otada, dda, 
spit d&e (cf. Bekk. Anecd. 55, 32 d&¥y 1b dévdgov, did’ ovu dbia 
nab d&vivov), da heute in Pontos, doreéa und dereve, heute wird 
édevoéx in Ophis und Surmena gesagt; oda und cixvavia. Wie das 
von Phrynichus bezeugte dé und wie xeavéa st. xodvere (s. Kontos 
"Adyve IIL 560), xvdm@vea st. xvdwvia, prdvoéa st. qidvea U. 8. W., 80 
sind auch wohl viele andere Baum- und Pilanzennamen der Analogie 
der anderen Synonyma auf -g¢ schon in der spiitgriechischen Zeit und 


238 I. Abteilung 


im Mittelalter gefolgt, und so von ihren Friichten, Blumen u. s. w, 
deutlich unterschieden; d. h. wie pogéa— udgov, Guxea— odxuov, unhéa — 
ufjdov u.s. w. wurde auch xaoga—xudgvov, wrotéa— porto, &yAadéa — 
ayAddroy u. 8. W. gesagt. 

Dieser Prozefs der Uniformierung auf -ge, der in der spitgriechi- 
schen Zeit begann, hat ohne Zweifel seme héchste Entwickelung im 
Mittelalter erreicht, als die Synizesis noch nicht durchgedrungen war. 
Dies bezeugen mir diejenigen neugr. Idiome, die auf einem lteren 
Standpunkt beharrend die Synizesis nicht in derselben Ausdehnung ge- 
brauchen wie wir im gewéhnlichen Neugr. thun und den Ausgang -éw 
vou demjenigen auf -/e immer noch deutlich unterscheiden; Naheres 
dartiber s. in der II. Studie. 

So sagt man also heute: @Boauvdec Somavera und sonst und 
éyovoBouuvied im Lexikon von' Byzantios volksetymologisch als *ABo(a)du 
ufjda st. 7 BodBviog von BocPviov; auf Kreta nennt man jedes Obst 
dodéPvi« wohl durch Dissimilation st. BoedBvda. Ohne Synizesis wird 
éyyovgée (und so auch die iibrigen Sbnlichen Namen) in Megara, 
Agina, Kyme, Pontos, in einem Demos von der westlichen Maina, 
Leuktra gesagt; éyouepyoveéx bei Langkavel, Botanik der sp. Griechen, 
5. 25, und in Gloss. ined. bei Sathas Meo. BuBa. VIS. XXXIT dyecop- 
yoveéca, wo der O-Laut als Kompositionsvokal xar’ é€oyyy schon seit 
der spiteren Zeit verbreitet erscheint (cf. meine Hinleitung 8. 339), 
naoayyovgsd auf Paros, moumoepyovosc auf Kephall. Neosdd. “Avddeuva 
II 318; auf dem westlichen Kreta und Ikaros heilst sie épyovod st. 
dyyovosa und &you(j)ayougd, da daselbst die alten Nomina auf -g« heut- 
gutage auf -¢ ausgehen; auf Cypern*) éyxovoxd, wo -oxd lautgesetzlich 
aus -gsé entstanden ist. e@yo.uovet = Pov tadwov in Byzantios Lex. 
st. dvonwovia, dyuiveoed st. xevége bei Duc. und Langk. 75, dvrbiveode 
auf Agina, éréiveoée in Megara, dcfivden in Kyme; im westlichen 
Kreta d&purvaod, &yoreyuivegeé bei Somavera. apvea st. &yvog Kor. At. 
V 172 und auf Skyros, auf Cypern dyved. dyoaBavet Som. = albero 
die Giudea. ddwoed oder dyacsé auf Cypern (Pdorov se. duvydoarov) und 
in Livision decaced. éxyxided Som.—Valbero della galla. déxovexed Duc. 
dxovubéa st. xdvufe bei Sathas a. a. O., dxovufia bei Myrepsos, dxovvted 
auf Mykonos, Amorgos und im 6stl. Kreta, gxovvgé im westl. und auf 
Ikaros, 6 xovufdég auf Kythera, Andros, Kyme, xévvf auf Paros, xovv- 
Eéyooro auf Naxos, cf. Parnassos V 27; wo die xévvfa. wachsen, heilst 
axovuteds st. -Céac, und im westl. Kreta 6 dxovvfée und als Ortsname 
5 "Anovutic. dugavet Som. = xgavéa, xodvee. ddadavéx auf Agina, 

1) Alles, was im folgenden vom Cyprischen gesagt wird, ist dem reichhaltigen 
Buche von A. Sakellarios entnommen. 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 9239 


chodoved im Sstl. und c&Acdeve im westl. Kreta, diuddevog auf Paros; 
der Ort, wo sie wachsen 6 dAadaveds, und im westl. Kreta 6 diadavée 
(Addavov). éAsovesc (== pAduog) im Peloponnes. darowosc auf Paros. 
ddepanéa, auf Agina ddoparcéa und gacxoundadge, ddcopanec auf 
Thera, Rhodos, Leukas, Kerkyra, Leros, Thebi, Acyoogaxed auf Naxos, 
durch Volksetymologie nach édéyo; diopdéua im Pelion, dvopdxe und 
Avopatod Kyme, rd &Avpaoxo in Elis (é1ead 4+ oqanog); pacxopndca== 
Gpaxo + undge in Megara, cpaxoundd und geoxouyddg durch Metathesis 
im westl. Kreta, und omaxouyddg auf Ikaros, pacxounded im Sstl. Kreta, 
Andros, Keos, Chios, Seriphos; opexoundsc in vielen Gegenden des 
Peloponnes, poaoxoundec bei Langk. 55 (der r-Laut durch Anlehnung 
an Bedfo, da man sie kocht und wie den Thee gebraucht); und 
piacuounieé in einem ikarischen Iatrosophium; gacxde (st. opdxog) 
auf Syros, dogdéxa auf Kephallenia Neoedd. *Avdédexvax I 173, oxctne 
in Maina, auf Cypern omaroeé, dogeéxa oder coqaxed und xapaced 
(oxaxduniov, pucudunda). ddsdovEovvec = uvidyn aut Rhodos. écduncte 
Langk. 84 = 1b ddvmov oder cAvaov. curven auf Kythera eine 
Weinstockart. dusovexovved eine Birnbaumart auf Chios und bei Som. 
(dumovexodves). duvydadde noch auf Agma und Leuktra, duvpdaded 
gewohnlich und im westl. Kreta und auf Ikaros duvydadé, uvydaréa 
in Kyme und in Megara, cf. Kontos a. a. 0. 554 (auvydada). dvarodimed 
eine Art dauaoxyvect auf Cypern. avroovxled = tvdoaxidog, &v0odyrvy 
ebd. dtdée cf. Kontos ’4yvé II 554, so noch in Leuktra, im westl. 
Kreta und auf Ikaros dad, éaidet gewohnlich, 4 éxie (von primitiv 
to datov—y tscrog) aut Agina, 1) wyddae und éxaided und &xny aut 
Cypern, und 7 dexammodidé d. h. dyeranidsd und 6 dexdxang und oO 
unidéxang und } ya(O)ovedrxyg ebd., dgeanidia in Bova, Pellegr. 32, ge- 
wohnlich éyo()oemdjdé; auf die Schreibung rig dandijg bei Trinch. 208 
(1188) ist wohl nichts zu geben, da aulserdem ebd. 8. 102 éyeamducy 
gelesen wird; dyoanidée heifst in Leuktra die pxoeroedé und so steht es 
auch bei Sathas a. a. O. XXXUL daxvowd auf Ikaros eine Art éxavdc. 
dovaourted == nimeoed aut Rhodos. derexied auf Rhodos ein Baum, 
welcher dem xdueoog Abnlich ist. doxgomgaced (= narrubium) aut 
Kephall. Neosda. ‘Aved. I 355. doqpooayyré und éonagayyid, apaoay- 
yéo in Leuktra und (é)opaoayyovmd und opeeayyidé auf Paros, und 
cpaoarvrtéx auf Agina, oxagoppyid auf Ikaros, im westl Kreta dopa- 
oayyé, Gnaouypd auf Kythera; oxagaid st. omegayicé auf Amorgos 
(de6pdeuyog und doxceayog schon bei den Alten, und dopagayie und 
doncoapyic, und doxaoanyaride und gopagayamd). adpyovdled == 5 way- 
doaydéoag in Livision bei dem alten Telmissos. dpeokvied, poov'vied 
in Phthiotis (-d-|poovied) und xovpofvied (== dxrij). Durch Konta- 


240 I. Abteilung 


mination von épgokvied (als dpodro Elo) mit xovpogvisc als xovqro 
Evdo ist einerseits dgoEvdec in Leukas und Kerkyra, andererseits xovg- 
gogvied in Gortynia und Elis entstanden; die volle Form xovpofudéa 
bei Langk. 32, 44, novposvacto: bei Sathas a. a. O. XXXIT und xov- 
earounee auf line und im westl Kreta xovmo§vie. dap uvir gee Leo 
Med. 188, éwwde Doroth. 17976, dua in Megara, dyepéo auf Agina 
und auf Kythera (nach dyype), wupda in Leuleten, awipec in iainas 
auf Cypern caypipec, dprted gewohnlich, dyOd.c auf Rhodos, dusmisdud 
im Ostl. Kreta, dmeocé im westlichen; dafs an das alte dexévtioy 
nicht zu denken, und eine einfache Metathesis anzunehmen ist, beweist 
das ebenfalls kretische woveovu0 st. (6)povrvoy — dpavor. 

Bajavet gewohnlich, Pajavé im westl. Kreta (Baiov). Bwovdrnect 
auf Cypern = Bacidindy (sc. Sxpov). Padavdéga und Bedavided aut 
Agina, in Livis. auf Cypern und Paros, Behavidet = dots aiplop (xd 
Bedavids); indes auch % dote heilst in mancher Gegend Bedeved und 
Bedavidect. Barowed in Thessalien, Barorwe im westl. Kreta, BaBarowed 
auf Ikaros und auf Oypem pupanoinet, Bacovveo in Leuktra = ovxo- 
wogea (xd Becvvor); 7 Borie (von 7 Beévog) in “Aveo ‘Auods. Bedoved 
Traubensorte in Amorgos. Begunovunect, beonotode auf Agina und in Me- 
gara, Begexoreéa und Begunorod in Kyme, von Begdxovxxce (praecocia); 
qovoouyhen aut Cypern (yovodundov). Pyyaved bei Langk. 66. Bovoedee 
auf Agina, Boovddde in Leuktra, sonst Boovddect und im westl. Kreta 
Boovddé (Bovasov), und Bovddeg yovodqs Pest 112 und Bovddides = of 
mAGKO MOL tHe nEepadiig tov ypuvonOv Neoedd. ‘Avéd. I 897 aus Lesbos; 
5 Boovddidég und Ortsname 6 Boovadides im westl. Kreta (cf. Bovadsg = 
ducidsg “Hovy. von Bova). Boupyea = ) moaordé in Megara, im Lex. 
des Byzantios Bocpid == Aayaviguroy } dvidpvroyv wéoog rod xYjmov, 
ebenso in Belbendos GBoajc cf. “Agysta LvAddyou Koga I 2, 70; auf 
Samos bedeutet cBoujd tiv byOyy oder die Terrasse. Bouyet und 
doaxoBoryet heifst ro xoddroiyoy auf Ikaros. Baovmgg Lesbos, Bovés 
in Smyrna, &Bovég in Pelopon. und auf Kerkyra, dfoveg Konstan- 
tinopel, Agina, Kalavryta und Kephallenia, ovfeud in Belbendos, 
éBovég in Leuktra, dBo@mes im stl. Kreta, Andros, Tenos, Naxos, 
Seriphos, Chios und sonst, d&Beavé und é&Bowves im westl. Kreta, 
éBoovres und dBeovveég in Pelopon. und Leros, éBovyéovg auf Kythera 
(Bevan, Bovovia, Bovevis, Bova). Bvocwée auf Agina und in Megara 
und Leuktra, im westl Kreta Buoowe, im dstl. Buywicd, gewdbnlich 
Bvociwved (Bvccwor). yadoverég eine Traubensorte Amorgos Thumb 
IF IS. 89. yokéo == cxonie in Livis. und in Megara. yagoupuhed 
und pegopuset und xcaoopdeé bei Langk. 19, papovpadéa auf Agina 
und im Leuktra; im westlL Kreta yagogade (yuosdpadov = Baotle 


“ 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 241 


garofano) cf. Kor. At. 1 252. yxogreec, wohl aus xogiuvted so. d&at0g, 
denn auf Ikaros heifst sie xoge®é und xogiecé (d. h. xogevect) 
und xoomé. yavuvota Langk. 33. yavoroed auf Rhodos st. yaveroda 
und dies st. pavereida, wie es auf Kreta heifst (aus épnhvorols Kor. 
IV 685); gewéhnlich heifst es evdecule = évdodyvy und in Megara 
dedyiua. ylwoooorgovdia Langk. 39. deupovaged Langk. 52. dape- 
ounvea Geop., danacroynven auf Agma, Megara und Leuktra, depaoxnvd 
im westl. Kreta, dauaoxyved gewohnlich (Oaucoxnvoy sc. xoxxdundov 
Kontos a. a. O. ITI 559). Soaxovret auf Kephall., doaxovcé im westl. 
Kreta, doaxortia Kyme, xoaxovtie in Epirus, Pandora IX 215 (durch 
‘Anleiuung an waoc?), deuudzyooro in Kerkyra, Andros, Tenos, Paros, 
peddyooto (dgaxo == pedo) in Phthiotis (Becxbvmov), ssid cooeaile 
in Livision. édecée, so noch auf Agina, in Megara und in Leuktra, sonst 
éhoudé, im westl. Kreta und Tears éhat; so auch aposdaicd, yawodcic, 
uydodad, Jouxodacc, yovdoodac, HOOUROAMLE, Bathe == Bata €& éhuiug 
“xdAddav Livis., dcuvodata in Megara = 6 xwomdg tijg déprye. 

édoved: aut Cypern, cf. Sakellar. éoecxecd auf Skyros. ggevréed und 
éosimog und égeiue und yeoeixa auf Cypern, 6 goexag auf Kreta, 7 
goeiuc auf Rhodos, geixa auf Naxos, Paros, gets und dosimr auf Ke- 
phallenia (goev&); égeexedg der Ort wo sie wachsen (wie wevxece u. m. a.). 
éoived st. égevedg Som. und auf Paros und in Epidauros Limera, gourde 
im Amorgos, douvde in Kyme, éovdg auf Keos, Syros, Andros, Megara, 
Agina, devé st. go(v)vee im westlichen Kreta und Jevog ebd. (d. h. 
égvog augmentativ) und & gouvag auf Thera, dovd auf Syme, dovedia 
in Mylopotamos Kretas, wo die Frucht 6 dovede heifst. Aus der 
Form @avvdog ist das iginetische doxdAvtag (doxo + dAvvdog), das ky- 
theriiische Z’vooug (cf. meine Einleitung §. 104 Anm.) und das leuktr. 
édurbog, avowsAvrse entstanden; aus der Form ddov@og das rhod. @108- 
Bac, &Ad8., AdTH., und das lerische AodGidé—o und das symiische 
Adree und Aorricfo; in Leuktra dyesodovnen. eric Som., éréae Langk. 03, 
éré im westl Kreta, ddid und dri auf Cypern, odtidé (d. bh. dcect) im 
Maced., vorié (an vdrog angelehnt) auf Rhodos (¢rée). Evyéa Theophr., 
Cupée Myrepsos, vy. heute in Karien und Lykien, Parnassos V 31. 
Sovsonné und yorddonaé heifst auf Ikaros eine Birnbaumart (decd1- 
enia). Bvuehete Langk. 86. c&’a ebd. 17. xaBoddeoscé eme Pflanze 
in Macedonien, cf. “Aoyeta rod Lvaddpyov Kooay I 28. 33. xaicoge m 
Leuktra, sonst xaieeed, eme Aprikosenbaumart (xatel). xexeBle und -Béo 
Langk. 93. xedeuen Langk. 124 und Hustath. 118,47 xedet civ xa- 
léunv 6 noddg &vtewmog nahapaiav (zu icheaben -wéc). So heifst 
heute nicht nur der Getreidehalm (77 xaddun, auf Cypern dxoxadduy, 
d. h. éxo(= txo)ugvovea, trohemoudvyn xaddéuyn und in Livis. doxe- 

Byzant. Zeitschrift 1 2, 16 


242 I, Abteilung 


ol 


Acusé genannt), sondern auch die Pflanze xdiawog; in Leuktra xelapen 
und auf Agina und in Megara, wo auch outrage, xortaororm xc- 
dae, in Kyme xadouidea; im westl Kreta xodoue (xctdepog — 
xoadun); der xcdausdy heifst heute 6 xclaweOvag und 6 xadapetg — 
nodowéo und 6 xehkawdveg in Livision. xanvée auf Agina und in 
Megara, xaxvic Som.; heute auf Ikaros und im westl. Kreta xamvd, 
auf Cypern xanvet vd murdy tot xexvod und in dem ikarischen Iatro- 
sophium tb yvgroy +b Aepduevoy uaxviay. xoxmaged Som. und Orts- 
name auf Syros, sonst xdsmee.(g), auf Cypern xamnaoxe und vd xan- 
mtowv. xacowveid == sorbus domestica Deffners Archiv 102. xeoummidé 
auf Ikaros und im westl. Kreta, xaoamcded im stl. Kreta eine Birn- 
baumart. xaenovgée auf Agina und in Megara, xaoxovted, im westh. 
Kreta naomovté (xaoxovt:). xaoravéc, tiber die Entstehung des Wortes 
cf. Kontos a. a. O. 550, xaorevéx im Leuktra und auf Agina und in 
Megara, im westl. Kreta xeoravé, sonst xaotraver (xdoravoy). xaoovmed 
und yegoumec, im westl. Kreta yagoumd und Evdoxsoard (yaoovat == 
Evioxggatov). xaoex ist oben erwihnt, 6 Keoéges als Ortsname in 
Zakonien bei Deffner a. a. O. 178, im westl. Kreta und in Ikaros # 
nog, sonst 4 xagec und xwevded und in Leuktra xagvdde (xdevov— 
xeovdiov). xacoagéa in dem erwihnten ikarischen Jatrosophium. xa- 
gue auf Cypermn = élediopaxog. xsatid == éyevdmovg auf Syme. 
xedoie Langk. 98 (xédeog’, toevdodg auf Agina, roedodg in Megara, 6 
xéodog im westl. Kreta, xeoedég st. xegdéog auf Klaudos = xsoddv. 
xegacée cf Moeris: xggacog to gurov Artinéss , xéouota “EAdnuinds. 
xeoucés in Geop. und in Leuktra, reegaeée auf Agina und in Megara, 
xeouoé im westl. Kreta, xsgae¢ed im ostl. und éyeroxegacod, und dapyd- 
xegaosdé; gewohnlich xeouced (xegdovov); & xsquemvac. xegurén, xé- 
earie und xegarmvia bei Kontos a. a. 0. 557, xsoaroge in Megara, 
Eovdoxsgaroda auf Agina, dyesolxsgaréw und Evdoxegaroda in Leuktra, 
Keguréa Oxtsname in Attika, xegaté im westl. Kreta, xeocdect im dstl,, 
coxotegaroré (durch Metathesis st. éygsonsoaricd) aut Cypern (xeodriov). 
neyosd (xéyyoogs—xsyol). xu6ccosd und xicoaoog 6 xood3 auf Epirus. 
uroéa Abtius 1 18, 8, rovzede auf Agina, wrode in Leuktra, xurecdé in 
ABC der Liebe 8, 4 und sonst gewohulich, «reg im westl. Kreta 
(xivoov xtrovov); xitoounded == veoorttié auf Cypern. xAyuereé und 
nanuoreoés: auf Agina und Leuktra; in Megara megpovdda d. i. weou- 
Bodéa, sonst xAnuateged; xAnuacced auf Cypern; im westl. Kreta xdy- 
weraos und xosbBarive, auf Rhodos xe.ecrive. xddtauond —= uovdy 
Cypern, im westl Kreta xo.dce¢ = der Ort, wo die xeiO«’ gedeihen. 
xoxxounrsé == BauBonsd auf Cypern. xodded und dynadoxodded eine 
(xevda, deren Harz xddde genannt wird, im westl. Kreta xodad.  xo- 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 243 


Aone = xohoxivdyn auf Cypern und xovdxovied in Livision. xolvuBarte 
Langk. 90. xogounied, xogopaniée auf Agina, in Megara und in 
Leuktra, und éyecoxogounied (xogdundor). Boigu (xdvvaga) auf 
Cypern. xog:d%¢ und xogioce = xogwdia (sc. dnidéu) auf Ikaros, s. 
yuogtosc. xnovdée Duc. == xmdla, node. xovnovBajd = Bovpdaduoy 
auf Leros. xovxovpié Som. xovxovuaoscd Som. xovpwoscé, in Megara 
und in Leuktra xovwaeéc, xovxuae?d in Mylopotamos (xovucgor). xov- 
vane: (xovvdniv == iEvpov) Cypern. xovefovded. woraus auch alban. 
xoveBovie. xoveuedéae in Megara und auf Agina, sonst xovouadsd 
und yovowadsé Som. und heute (xoveucdss == qolvixes). xovotovved 
(dévdgov tod 6yrvedaiov) Cypern. xoveduved = reoéBiv90g in Livision. 
xocvie Langk. 36, xeaved Definer a. a. O. 101 (xocven), Kontos 
a. a. O. 560. xosuaoraged (= boyy éxl orapvady) und wdnworopsd. 
xvdavex und xvd@vie Kontos a. a. O. 561 rovdwvdéx auf Agina und 
Megara und xvdavée Leuktra, vect sonst (xvddov se. uijlov). xvumagus- 
oué Som. aut Cypermm xvmaeroced und xvacexd und 6 xvaderooog, 6 
xumcovecr@veg und xu«ecoerooeg im westl. Kreta. xvweosct und xdxeoy 
(== xvmevgog) und 6 xvmegvag aut Chios. Acyoxorunng Langk. 69 und 
heute in Athen. Acdovoega in Megara, Aatovosc im Sstl. Kreta, Acdge auf 
Kephall. Acxaded und d&viamadet —= Adnadoy und im westl. Kreta 
Adunxadov; auf Kerkyra, Leukas, Kephall., Kalavryta Aéxarov, 6 damatés 
in Mylopotamos; in Areopolis und in Leuktra der. Maina Adsaoco', was 
an die Umwandlung des # in o bei den alten Lakonen erinnert. 
Auyavagued (== zoéuBn) Langk. 27. dsiuoved und Aswoved, AgwovEd. 
auf Agina, detuovée in Teeuke und in Megara, Aeuové im westl. Kreta 
Geneon Asovtoxcgse Langk. 36. dexovtéa auf Agina, sonst Aenovvred 
und Aoxovyreé und Aopodsd = erecpatie yovooddyavoy. Agsvuéa spit = 
weilser Tlachs. Asproxeosd und Aeproxcovded (Aenroucevoy). Avvagec 
sowohl die Pflanze wie der Ort, wo divdg wiachst. AovBet = pacoded 
auf Cypern (Aovpiv = gaodiv). dAovaevéx in Leuktra, dovumivet im 
dstl. Kreta (= @éguog), Aovpxivé im westl.; c& dodaiwe aut Agina, 
Aovuxobyor auf Keos, Aovuxivos auf Tenos, Andros, dovuaivéoie in 
Smyrna (lupus). dvyée und y Avydva in Leuktra (Adyog), und 
iupovéa auf Agina; Avyeged gewohulich und im westl. Kreta 4 avyaod 
und & Avyeeég (= der Ort, wo sie wachsen) und Ortsname 6 Avypagés; 
adu(p)jed auf Cypern und Avaoyed in Livis., und doyaded auf Lesbos 
durch Metathesis aus a(v)yaoed = divapéd--dovaled Neoehi. "Avéd. 
I 394; Avyoved in Agium ach Godamd, favid). Awpadé auf Ikaros 
eine Birsbaumad, uayyoured 1 Maced. und sonst == véoedy’. woxe- 
dovyoté Langk. 37; gewohnlich heifst waxedovyes = macedonensium 
(se. Géduvov) ef. Sophocles, Lex. §. 728; dasselhe Suffix haben wir auch 
16* 


244. I, Abteilung 


sonst, cf xgéag oder dgouae atyijoro, cdopijoro, cevye.0, Povidyjoro, 
Bovrijerog (Passow 522), yatdovorjero, povgovyyjeio und yoreyoro, xamoy- 
610g, xoumrjorog, xaouByovovg in Livis., xovveddyjoro, Aayyoro, wovda- 
OYGL0, aLdrenijorog, maAAynaoyoros, mulaoyoLog, TEAAYY CLOG, KOTHWYGLOS, 
wooBarijo.o, towyijoro (besonders auf Chios) u. 8. w.; drexoveaerovec 
futon d. h. Bettlertag von dsaxowd, dtaxovecoyg heifst in Pelion der 
Tag, an dem die Sonne warm scheint, wie z. B. im Marz, und die 
Bettler sich auf dem Boden hinstrecken, um sich zu wiirmen; cf. indes 
auch wiwoyjow Apocop. 328, das an wovuvijooy erinnert, und Herodian 
Il 515 Levpdovov yaotowr. pwartogivée auf Agina und in Leuktra, 
sonst pavraouvet (wavrogr). woxowdsé Langk. 37, 74. waoreyed 
(uaoriy, oder waorize). wavonyxeded und im westl. Kreta wavoapneteé. 
usiéx (== wéedco) Som., heute, soviel ich weils, wedsog und augmentativ 
5 wéde(p)ag. wéedovoec Langk. 42. wsoowed (== wvooivy), usgouvée auf 
Ikaros, c@yovopegorvet und weotuved Som. aus sp. uwvoerivy; wsoric 
schon in Apocopos 491 (= uvetog, wvetia schon bei Hesych.); auf 
Kephall. sagt man noch uvooivy, auf Chios uvoded, Neoedd. ‘Avda. 
I 102 (aus weogivy und peered) (uvora und pegorvdxovena). weorrded 
(usoridy), weoxidée bei Sathas a, a. O. 8. XXXI, auf Cypern wooded 
(an -mvdda angelelnt); wdopide st. weonrde sagen die Cyprier und die 
Pontier; schon zur Zeit des Moschopolus war das Wort aber ziemlich 
entstellt, cf de Sched. 65 weéacdov td xowwHg wovonovdov; die Hr- 
scheinung des O- und U-Lautes in der Nihe von Labialen hat nichts 
Befremdendes, ef. meme Hinleitung 8. 105 ff Durch tirkischen Hinflufs 
(muchmula) ist wohl die Form wovouovda wovouovded st. wovonovda 
uoverovded entstanden; durch Synkope des I-Lautes sind die Laute 
xi zusammengefallen und zu xd geworden (cf. traA—xd, oedtdov — osb- 
xdov, t(v)Aryeds—xdrydor, eavt~e— eapyd@ u. s. w.), daraus wsoxded 
auf Tenos, wovoxded auf Kreta, wo auch em Dorf Meoxidé heifst; und 
durch Anaptyxis weoxovied auf Naxos; die Form veomdec auf Ker- 
kyra und veomovged auf Chios sind wohl von dem italienischen nespola 
angesteckt. page noch in Leuktra, Megara und Agina (daraus der 
Familienname 6 Myidéag in Leuktra), wydd im westl. Kreta und auf 
Ikaros, unde sonst (uijdov); dyououniée auf Agina, youoouyded und 
auf Rhodos yoovoouydasdé und pAvxowndecd ABC der Liebe 102, 5, *4yau- 
undio Ortsname Trinchera 81 (1057), yo(d)oveouyded Cypern u. s. w. 
wiydived O&vdgov ob 6 xagmds wlydwe Cypern. wsdixovaxovdedt = 
usdinoxnea in Livis. wogea cf. Kontos a. a. 0. 8. 563 und cuxomogee ebd. 
(ude), Ervowovged Deffners Archiv 101, wovosae in Leuktra und daraus 
5 Movogug ebd.; wovege auch auf Agina und in Megara; woveved im 
Ostl. Kreta, wovervé im westl. und Dorfname 4 Moverd und of Movevés, 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 245 


& 


von udo(s)vov—puotovoy, cf. Bdrivov— Bpdrovvov— Batowwekt nehen 6 
Bérog. In Trinch. 8. 491 (1281) steht: 6 morjytéyg rig “Auovodag, 
dasselbe auch 8. 497 (1290), und auf §. 499 (1291) rie “Apovedas. 
uocxoxcopec Parnassos V 17, wovexoxeemed auf Cypern und povoro- 
xeopet in Livis. (wooxoxdegs). unaurexet sowohl die Pflanze als der 
Acker, umouaaroge auf Agina und in Megara, uxeuxanée in Leuktra, 
nousene auf Rhodos und Cypern, da daselbst ux vr im Anlaut nicht 
ausgesprochen werden (ureundxe). unovovedded und uxoovveddet, in 
Leuktra usoveveldéc, und im westl Kreta psoveveddd (prunella). 
wvorie schon bei Hesych. und heute in Kyme aovortia, wveted ge- 
wohnlich und im westl. Kreta wvoere, auf Cypern weoret, in Athen 
Gueoted (uvora), woveté« in. Megara; wéoryag auf Kythnos und Mé- 
oyeé, Ortsname bei Monembasia, und coywvecya und deudvoryyas auf 
Kephallenia und Kerkyra, und uwvoid bei Som. und sve(e)yet in 
Macedonien und weocxa und wsoovua auf Cypern, und tie wvosoyiags 
ta éviy neben rijg wvoeryns in dem erwiihnten Iatrosophium aus Ikaros 
gehen auf ween zuriick. voted Som. veoavrgéa auf Agina und 
in Leuktra, in, Megara vegarfée und Duc., sonst -e¢, veourgé im 
westl. Kneta (veodyrfs). vyote Langk. 46. voxsore ebd. 34. vavéde 
ebd. 48. §avboqarvia ebd. 58. EavOta ebd. 82. Evdoxaola ebd. $8. 
dotova ebd. 96, derece in Ophis und Surmena des Pontos. dud, 
ofa in Pontos Wadécov VI 92 und Leuktra, d&e¢ Passow 127, und 
soust, im westl. Kreta 6&¢ dézoé sowohl auf Ikaros als im westl. 
Kreta eine Birnbaumart, wohl aus dyyvea (Oyyyy). wated Duc. = 
cetriov. xuoxadge auf Agina und Megara und in Leuktra, sonst 
nucxoded und éyovomaoxaded. xexovée auf Agina, Megara und in 
Leuktra, sonst wemovec, wexové im westl. Kreta (werdw). meoduned = 
to dyoroy xéodauov Duc. megoavexdé Langk. 76. xixegéa auf Agina, 
Megara und in Leuktra, sonst muregeé und in Makedonien amiged, 
auegé im westl. Kreta. moraxed und giotimed (aiordxe), cf auch bei 
Herodian IT 428 woreda Brordure xob yerroéna! swerve und eye.om- 
tu Som. (= witvg). moushided und wousdcded und wodeusdecd aut 
Cypern (scowdidve = wéonda). xovtimet Langk. 3 und auf Kereta. 
moovinee (Xtog) == ovxee énl tay tolyav. xogtoxadgx in Leuktra, 
Agina und Megara, sonst xogroxaded, im westl. Kreta mogroxadd (xo0- 
toxcAt). aoaew schon im N. T. = Beet (xodoor), xoacé im wesil. 
Kreta, und Dorfsname 6 [oaweés. xowed und moved Due. gewohnlich 
6 woivog, to xotvegt; weovdéo. auf Paros, wovveoexe und mweovege auf 
Agina und in Megara, weovdoe und weovaged auf Kephall., woverdor 
auf Leros; 6 xo.wég und 6 worvages = aowwedy im westl. Kreta, meo- 
vec und 6 xotvog auf Cypern, govpyavoy und gevyevea in Leuktra. 





246 T, Abteilung 


nooBerete Langk. 57. xgovved Due. (xoodvoy) und in dem erwahnten 
Jatrosophium aus Ikaros = uxoveveddec. geBrOée auf Agina, Megara 
und in Leuktra, sonst ¢fvdec und im westl. Kreta gopite; doPeruc 
auf Amorgos an de0fog— dB. angelehnt; auf Paros und sonst ¢efidec 
(von éo¢Bivtog— GefiOr), doBiOGuy und deprdFec auf Rhodos, rd Bode 
und 4 foitec in Kastellorizo Iaevac. II 883; bei Hesych. werden 
verschiedene Formen dieses Wortes erwiihnt, AgBivPor, eogBirdor, ye- 
Ao, pédivor, péouvtor, OcBivor; von diesen kennen wir heute 
nur égéfivdor.. godagived in Trapez. von doddqiva = dapvoxeguost, 
Deffners Archiv 259. 60dga Ortsname in Movoeeioy Sudvovyg 1880 §. 135, 
doded und godwved = godi; in Megara, auf Agina und in Leuktra gordéa, 
dotdd st. 6odeé durch Hpenthesis in Areopolis der Maina, éodaeé im west. 
Kreta; cf. Kontos a. a. O. 570 (600). Govmexed aut Kreta = 7) wexort 
Jods. dapdect und gwydé im westl. Kreta, govded auf Paros = Granat- 
baum (6@yde Go.) Gadanvec -véae Myrepsos bei Duc. -vd im westl. 
Kreta, dadarowda auf Agina und Megara, dmdexda in Leuktra (6o- 
dcxivoy = duracinum); die altere Form dweaxyée ist noch in dov- 
ocxvecd zu erkennen in Siatista und dooxved in Belbendos. oaBived 


Som. oadABset Langk. 55. oaovddsd == salva eedigacxog in Livis. 
cavtote Langk. 57. eupdevec (otydwwa) auf Cypern. oeivd Langk. 25. 
cxenmovia ebd. 53. oxduimed auf Cypern (oxduvine = Boodddov). 


Guiacxic bei Langk. 110, in Thracien, Macedonien und Lakonien 
ty Ouddyy. oxeeted Som. oroaPoge¢ auf Naxos von oroupdgr, 
eine Art Birmne mit oreapiy otedy. eroopidet und dyevogroopeded 
(6rodBtdog). suxeurvee Kontos a. a. 0. 573, ovxauved auf Cypern, 
Thera, Amorgos, Kephall., Kalavryta; oxeuvet auf Paros und Naxos 
(evxcpsvoy); Luncurved Ortsname auf Syros. cuxed, cig ovxéeg Trinch. 
518 (1181), oxet in “dyvog Baotdevog und Lpaxnie Kretas und auf 
Naxos; sovrede und dgaumocouredn in Megara und Agina, sovede, 
AgLevogovued, yovdQOGOVKER, KOMOO- UcvOO- “aOTavOGOLVHEK Und koOxE- 
docovxde st. iéyadoevxéa in Leuktra, covxée und ovxéey bei Trinch. 
518 (2181) und heute in Terra d’Otr., Gouxte und éyogsocoveiea in Bova, 
Svxed Ortsname auf Syros und sonst. réeveoge in Leuktra sonst r&cve- 
osc, theveod im westl. Kreta (cléveou). thaovradovdsed Som. rhirfvqece 
Langk. 138 und auf Agina und in Megara, -ped gewodhnlich (r&ictupe = 
EiEvupa), veerEvpée tm westl. Kreta und Dorfsname 6 Téirfuqég; auf Cy- 
pern noch das urspriingliche fumed. roapidec, toapidé im Mylopo- 
tamos Kretas und drocuSet im éstl. Kreta, rerouted und tourta- 
witect (nach reroc- ro(s)evra-) ebd., reroaurdea bei Sathas Meo. 6.81. VI 
S. XXXII, roopeted in Agion, weroausded (nach wévoa) im westl. 
Kreta, dvdoautec (nach &vdoa-) auf Naxos, dorauédOw in Livis., auf 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 24.7 


Rhodos gaucded; cosuded oder tocucted und roovustedt auf Cypern 
(cegéutvog und schon bei Nikander Theriaka 844 (an regu@ angelehnt?) 
TOEUWLVTOS, Woraus toduLyvPos, tToauEt U.S. W.). Toavtapuddée auf 
Agina, tovedepvadda in Megara und Leuktra, rovevtapvdaeé ABC 
der Liehe 8, 5, und rorexovtapvaded Duc. (rovevrdpvadov). ror- 
xovaxee auf Rhodos und évdorxovexed auf Kreta. roanovoved Deffners 
Archiv 103. cocxovdsd (roixovda) auf Chios und sonst und rorxoveda 
Langk. 80. gacovadde auf Agina, Megara und Leuktra, sonst paco(v)4- 
Asé und éyguopaco(v)aded, im westl. Kreta peoovddAd und &fopveo- 
pacovdld (pacovsde—paodads). gedvege schon bei Theophr. Hist. 
Plant. I 9, 38, Kontos a. a. O. 574 und Langk. 18, gewéhnlich gsAovesd 
und gdawougedc, grdgoce Som., pedovolae Suidas. guvoxeded, und im 
westl Kreta gevoxedd st. prdoncdce ein Strauch, wovon man Besen 
macht (ef. gsdoxad@ == kehre und qedoxwdéa das Kehren bei den sp. 
Griechen). gutidée Langk. 61. phaoxéa (pdaoxt). ovine (nicht 
gporvixy cf Kontos a. a. O. 570), Neoedd. ’Avcd. IL 888 und sonst, auf 
Cypern gourixeyv, Ortsname auf Syros und auf Kereta 6 Dovrvinecg. 
povytouxed und givtined, povytovteda auf Agina = Aexroxagda (piv- 
rine tiirk. fendek). goanmed (pedames). prededt (xrehea), nicht predy, 
Kontos a. a. O. 570. yawoxegaoed Myrepsos und heutzutage (yapoxé- 
ouon). yowoundéa auf Agina, sonst youounred = youatundov (Papyri 
Graeci Leemann II 41). yoyoundsd auf Cypern (yaysundov). yedidovia 
Langk. 29 und in dem ikarischen Iatrosoph.: 10 Bordéwe vijg yedrdoveee. 

Man hat gesehen, dafs der Uniformierungsprozefs nur in einigen 
von den angefiihrten Beispielen, nicht iiberall durchgedrungen ist, cf. 
dyurvoost und apurvcoa, dxnovebed duovvfé und djudvvfa, dradavec: 
und GAcdevog, dAuopaxed und opexog, égeved und éouvdg, AoPovgsct 
und Aatove:, Auxaded und Aére doy, Aovunvved und dovumivag, Boros 
ved und 6 Bérog, 4 woswved und 6 weivog u. s. w. Denselben Prozefs 
kann man in vielen Nominibus beobachten, von denen ich noch folgende 
anfiithren will: 

aBodsorada und &Booodded auf Cypern. doxeddge in Leuktra, auf 
Chios 6xeddc und in Livis. éoxelde (cxraae). ayxdda, auf Cypern ayxcdouy 
_kyxat og st. dxavta (cf meine Hinleitung 8. 433 Anm.), acdthi und 
agatti in Unteritalien (Pellegr. 127) und 4 dyxaded, dynodée in Leuktra, 
cpuedée im westl. Kreta. dyxceatog und 1 cpyxeonted; im westl. Kreta 
ayucoudé; 6 &pnnondég und dyucoatedvag. 6 kynteouoog (== xloGcoos) 
und 4 ayurecuoed, ayutoougé im westl. Kreta, und auf Kythera axéoongog, 
6 dynovrounag und i) dyxovroaxed, in Kyme xdrovuag. &€d(y)voog (bei 
Langk. 76 findet sich die iiltere und echtere Form 06fd-yveog aus ofa 
und [évé|-yvgog, als der dfav, stinkende), &€éyve0g im Leuktra, daraus 





248 I. Abteilung 


dédpyeoug in Megara, &édyovens auf Agina mit der alten Aussprache des 
v als ov, und ebenso in Megara éfdjoveus, &fdyveag in Argos, Otylos, 
Zakynthos, Patmos, Kreta; rd écodyeoo Kephall.; é6ayveee (schr. &Lopveec) 
bei Duc. aus Myrepsos, und heute auf Kreta dfopveed und im westl. efotige; 
& d£oyueds, der Platz, wo sie wachsen und Ortsname. (é)opddedag, aut 
Chios opddedag und in dem ikarischen Iatrosophium tijg opodcdov; 
heutzutage condpvddag auf Ikaros (die Lautgruppe oa st. op laut- 
gesetzlich auf Ikaros wie auch im Pontos und auf Kythera, und der 
Ausgang -pvddag st. -dedog volksetymologisch nach gpvddov, daraus ist 
das ebenfalls ikarische dexd@vidag entstanden, da gm und @ daselbst 
hiufig verwechselt werden); doqeodovydAr und éopéodovyiag auf Kephall., 
condodsaAdag auf Rhodos, dopevtideé im Gstl. Kreta und doéqevtAg im 
westl. (dopddedog). eogpevdauved und 6 dopévtauog (= 6pevdapurog), 6 
dopevraueg und Ortsname 6 Aopsvtawes auf Kreta; opovrauiuve Didior. 
III 539 auf Cypern und oxdvrawvog oder 6pdvdauvog ebd., oxevramven 
in Leuktra und auf Kythera doxevrapog. ayAadet und 4 yadda aut 
Kreta und Kythera (= éyede); die Form éyeddw mit @ ist noch im 
Pontos itblich; dyAadé in Mylopotamos und 6 dydadeg. Bento bei Langk., 
5 Bixog auf Kreta. 1d Bdérevoy und 1d fordéw(ov) gewohnlich st. 4 
Borevy, auf Syros 7 Boteved. Bowuoyooted auf Naxos cine stinkende 
Pflanze. deprvéa und dapydée in Bova, Jagyd und 6 Aceves Orts- 
name im westl. Kreta, auf Rhodos ddéfvy; sonst dégrvy, in Bova auch 
dégéy und in Nauplia ddégy. devdgodsBavex auf Agia, sonst devdgo- 
AtBeve und rb devdoodiBauvoy, evtgodicvog (nach évdga-) in Rhodos. 
tayovded auf Kerkyra, Coyge in Leuktra, odyyog auf Cypern, §dyog auf Chios 
und Lesbos, foyd¢ auf Kephall. und in Athen, rodyog auf Kreta, reoyde 
auf Leros, écoryag auf Naxos und Kythnos (= odyyog). ayia Langk. 41, 
6 Dewog und épeo in Kyme. Puucoed auf Kephall., sonst Gvuucee und 
Svuog und 6 Ivuucess = Fvudy im westl. Kreta; Fvuxovooy in Pontos 
Térov VI 312 geht auf ddpBow zurtick. xodoxeoga in Leultra, sonst 
xodonaosd und rd xodoxdéo. und im ostl. Kreta rd xodoxcror. xvidge in 
Oenoé von Pontos Tidrov VI 89, xuvtea und xovvdée m Trapez. st. xvid'y 
Oekonomides 27, und durch eine mir unerklirliche Umwandlung des xy 
in xo ist xoéEc in Areopolis (daraus xorfdver voy &vPommoy) entstanden; | 
ndpéor auf Agina, sonst dyxwida auf Kreta, dr&vide in Megara, ge- 
wohnlich temvide oder roovxvida; romnviddeg oder rorxvides und oxvidec 
auf Cypern. xodoxudee in Leuktra, gewdhnlich xodoxvted, xodoxvédect 
(89 aus v&) auf Rhodos, veooxodoxed auf Cypern; die Frucht heifst xd 
xvaoxvd. und augmentativ 7) (weyddyn) xodoxdda, die auch Eeex oder 
xdxxevyn xodoxda genannt wird. xovxxovvagec, so in Megara und auf 
Agina und in Leuktra, im westl. Kreta xovexovvagé, sonst xovxxov- 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugviechischen 249 


voosd (von xoxx@vegLov) == weduog Oder xeduov. xovPPaoxd und «ALo- 
Saouc auf Cypern, sonst xorddor. xuxdaued auf Syros, xvoxaausd auf 
Keos, xvxdduevo auf Kerkyra, toovxdeucdc auf Agina (xuxiducvor). 
uated, auf Ikaros wate und 6 wafeo in Mylopotamos; sonst sagt man 
q weéba, auf Cypern pated = rvxvol Sduvor cuavtadssg; Mafoydoers 
Ortsname #<6cg yoormdyg in Kephall. Iaevacedg I 851 und dagpyi- 
ualesg = af maga ta motéwia epyde ahiyjd@y gpvdpevar Oégvat ebd. 
ucvoveée in Leuktra, wavovesé und tb uavotder., wavoved im westl. 
Kreta, und § wevovounde (ro wavovedx) der Platz, wo sie wachsen, in 
Mylopotamos. uooetéac in Leuktra, wo auch ein Dorf 4 Magetéa; 
uaoated und rd ucoato, auf Kreta 6 udoadog und rd uceato(v), in 
Megara 6 dudeefog, auf Lesbos und Chios uwdésedeo(v) und in Livis. 
udicorovy == wcocPeov wie es noch bei Seth 67 steht; 4) ueoat? und. 
6 uaoatég Mylopotamos; uctheeo in Bova und uddegeo in Terra 
COtranto. weeryge aut Agina, sonst peorged und ro waor’ys und 
uaoreysdsvdgorv. wodoyed auf Kerkyra, und dyeraumedoyed an uwedog 
angelehnt auf Tenos, wo auch dumeddyy, auf Paros ureddya, in Me- 
gara und Keos dumégdoyag und auf Agina dumgdovyag und weddye, in 
Areopolis uxiovya, uovdodya in Leuktra, auf Syros dwedeyyn und dev- 
doousddyy, auf Kreta und sonst woddya und duoddya. aadrovescd und 
auf Naxos und auf Lesbos édmediovosd nach daaddg, oder nach émo-, 
im festlindischen Griechenland 1rd wedrovor; 6 éxcdAvoveag in Kalavryta, 
xédAsowg in Achladokampos, xweévyroove in Livis., éxdAvoag auf Kerkyra 
und dwrgdveag aut Paros (= xaddoveos). anyaved und éxnpaved Due. 
sonst 6 xyyevog und cmiyavog, 11 Megara érovpavog. xihareved und 
6 wdéravog und to wdardéw, auf Rhodos 6 éxAdravog (nach éxidve), 
checeved in Leuktra, waerevd? im westl. Kreta und in Ikaros und 6 
nhevaveds —nhocaves; Theravierds heifst ein Dorf in Karystia. écya- 
vee und o¢vervy in Leuktra, sonst dryavec und é¢yevy, auf Syme doyaved 
st. de(t)yoved, ro Gigdr. (= doryevtoyv) in Unteritalien (Pellegr. 215). 
Ofaoed und tb Orfdor (= éovdoddavor). Gyeécust und rd oyoeu und 
auf Paros und Naxos 1d 6d¢us (durch Dissimilation); covedus auf Agina 
und in Maina, govewuga in Leuktra und oyoawé i Mylopotamos. oxeved, 
und auf Ikaros 6xevé, oxtvog auf Agina und Megara, auf Kyme doxuvég, 
Livis. 6xivdg, sonst 6 oxtvog; der Ort, wo sie wachsen, 6 oxivde. e@rorpic 
und 6roiBida und 6rovpid Kephall. (Neoeda. *Avdd. I 233) und orepida 
(nach oreyefo) und éoro’By in Athen Kor. At. IV 545 u. 711, coro 
st. dotoupié auf Rhodos, éeroupéa und ééro1Bij in Kyme und auf Agina 
und Kythera; der Ort éeroubidég auf Kreta (alter. oror8y und eroépy mit 
doppelter Betonung wie auch heute noch). orveaxet und tb orvede, 
6roveaxe Pont. Oekonomides 16, oreoaxed und oreoaroscé auf Cypern. 





250 J, Abteilung 


Also so off man die Pflanze von threr Frucht unterscheiden will 
(Evioxsoared—Evioxéguta, wrotred—wiora), oder von ihrer Blume 
(covavtapvided —torevtdgpviddov), oder von ihrem Saft (Aodeved— 
Addavoy), von ihren Teilen (Bgovased— Bootilorv, copagupyre:— copa- 
odypt, coupoved—dolyavy (als Gewiirze), ucooted—pudeador (als els- 
har), xynyaved—arjyevog (als Arzmei), és€eoed und rd difdos (als niitz- 
liche Wurzel fiir die Firberei), oder iiherhaupt so oft man die Pflanze 
als etwas Selbstiindiges, Individualisiertes ansieht, und als solches dar- 
stellen will, giebt man ihm diese Endung, wovovosd, Avyed, wodoyed, 
Sowia, Pvucoed, xodoxvOec, dapvec, aloyvosc u. 8. w.; denn in diesem 
Fall denkt man nicht an das Holz oder an dic Blume oder an die 
Blitter, oder an sonst etwas derartiges (4. B. woddyeg als efshares 
Kraut oder. Armei, démyy und e@fdpyvoog als Holz u. dergl.), sondern 
man fafst entschieden und ganz bestimmt die Pflanze als ein existie- 
rendes Ganzes. 

Wie sehr diese Unterscheidung angestrebt wird, sieht man leicht 
daraus, dafs, um sie erlangen zu kénnen, zu verschiedenen Mitteln ge- 
griffen wird; gieta heilst zB. von alters her sowohl der Baum als 
die Frucht, und da hier auf keine gewdhunliche Weise zu helfen war, 
so hat man den Namen élada—édevé fiir die Frucht unveriindert ge- 
lassen, und fiir den Baum den Ausdruck 6cfeg édowdg gebraucht; z. B. 
Eya 100 6é€eg ehacde, dydoaou 100 reg edavés, allein dAeoa rig éhavds 
x éBpode vo Addr. Anstatt OéGeg edavég schreibt man neuestens éAacd- 
devdow und des Geegensatzes willen gdoudxeoxog (allein auch frither 
scheint man etwas Ahnliches gebraucht zu haben, ef. Trinch. 8. 11 (1000) 
nol édaiag dévdon xe’). In mancher Gegend, z. B. in Megara nennt 
man nur die Frucht édaée, den Baum aber einfach rd devdod als den 
Baum zac’ é€oxrjv (das Barytonon dévdgo bedeutet daselbst jeden 
anderen Baum). 

Auf dieselbe Weise nennt man oregpida sowohl den Weinstock 
der Rosinen wie auch die Rosinen selbst, wofiir man aber der Deut- 
liechkeit willen unliingst den Ausdruck ¢ragiddxeenog in die Schrift- 
sprache eingefiihrt hat. Oder man bildet Komposita auf -pogo(y) 
-uyho(v) -xo(v)xxo(v) u. s. w. zur Bezeichnung der Friichte und somit 
zur Unterscheidung von den zugehérigen Baiumen; so spricht man von 
édehipacuog und pdoxog u. s. w., dagegen pacxduynda oder cpaxdunda, 
und so ferner xumao.oodunia, Oapydxovuxa und daprvdunia, xedo0g— 
xedodxovaxd, mouvoxduxt, Parduovox und Berorvduovee in Thessalien, 
dovdevxa von bovog (= gouvedg) U. 8. W. 

Ist aber sowohl] die Pflanze wie die Frucht mit ganz verschiedenen 
Namen benannt, und sind beide dadurch deutlich von emander unter- 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 251 


schieden, so bildet man gewdhnlich keine Pflanzennamen auf - «ed, 
sondern liifst Baum- und Fruchtnamen unveriindert; cf. 6 detgs—rd 
Beddve (in mancher Gegend doch auch 4 Bedaved von vb Beddow und 
Bedeevided von Bsdavids); th xdAtjuce oder to dumeds oder 4 xovouodic 
(die oben erwiihnte xovouovded ist selten) oder 1d xoveBovdo — tO 
porevds oder Boordds auf Syme, 1d Bovtsoddwy in Livis. und 6 Bdreog 
augmentativ auf Rhodos, gewéhnlich 1b erapvsr; wetuog oder xetxov — 
xovaxovveégs (doch auch xovxxovvaosdt daraus); gouvedg, égivdg, dovdg 
(doch auch govved und dovet—dové)— dovdove0; 6 xduegog—te jwe- 
vetytgovae in Athen und Kyme, pauovrfovde in Megara (gewodhnlich 
xovucesdé— xovucon); to xvmcoloo.—rtd xyxtdr auf Samos und sonst, 
wo man es zum Schwarzfiirben braucht. 

Dasselbe ist nattirlich der Fall auch da, wo man keen Grund hat, 
den Namen der Pflanze von irgend einem ihrer Bestandteile zu unter- 
scheiden, d. h. daun Wifst man gewoéhnlich den alten Namen fort- 
bestehen; cf. &Bdeatog auf Kreta, addeatog und PBdgarog auf Cypern, 
édoare in Zakonien (Parnassos V 31), Bdgerto in Kappadoc. Karolid. 
Gloss. 147, von Bdeeroy Diodor. 2, 19. 6 &pyooverog auf Kreta, 9 
éyoovers auf Skyros und 7 éeyovers aut Syme (—&yewoems), &povereag 
augmentativ mit Metathesis in Thrakien, 7) @yovoer: in Maina, doxacre 
auf Cypern, 7 &overea und 6 &overeog auf Naxos und Leros, dovereag 
auf Thera; &yA@ooog volksetymologisch nach yA@ooa auf Andros, Keos, 
Tenos, Syros, Kimolos, und ¢pywore nach anderer Volksctymologie auf 
Rhodos, éxAworeog auf Karpathos, &yoroveg auf Agina. cyitdonag 
(= atytloy Windhaber) auf Paros und éyereyicAwag auf Tenos, epov- 
Aovacg auf Syros, dyrodvicoag auf Kephall., dyédovmweg auf Chios, provdov- 
mag in Megara; kretisch epxédauog, rhodisch aédawog und dedcudzoorta, 
und Karpathisch déAauog, dmovedauog Livis. gehen wohl auf xcdepog 
murtick. 97 atow auf Leuktra, Kephallenia, Kerkyra, Epirus, Unteritalien und 
Rhodos, ee auf Andros, Tenos, Lakonien, Chios, Leros, Livis., Kythera, 
Kreta, Peloponnes, Belbendos, vijoe@ im éstl. Kreta und Thera, éeéoag in 
Megara; auf Cypern heilst sie xovyroven. dvavidc st. bvarveg und éyeveg 
wut Kreta, dvavide nach éva- auf Skyros und Maina (Pandora XIX 277), 
eédwvidg auf Kythnos durch Dissimilation, woraus das chische é¢dovia 
und das ikarische édwtva durch Dissimilation und Metathesis. doxd- 
Betog 6 auf Kythera und in Leuktra, cexovddparog gewdhnlich, 
cox(ov)ddBedto in Olympos (nach BddArog) und éxgéBarog auf Kreta 
nach xoeBBeérs. 1 duvadua bei Kor. At. V 9, auf Kreta heilst 6 d&dleuag 
(dxvdog). doo(d)dgpyyn st. &gododdpyy, und égooeyrvyn und deodpva 
und éeodyva auf Rhodos, égovddgry in Livis., 7d doedgs auf Andros, 
‘Podégpve Ortsname bei Monembasia, xixooddpyn und Agovdeog auf 


959 T. Abteilung 


ad 


Kerkyra, oéuyn = axexgodcémyy in Areopolis. deémdéiatog auf Kreta, 
doncAacdGog auf Rhodos (das #9 nach &xovGu—dudhb.), auf Cypern 
onadddGov und oxadcdOvv in Livis., dowdédcPoog in Maina und Kythera, 
concdafeag auf Andros, Keos, Kythnos, Kerkyra, Mantineia, Kalavryta, 
doncdonag auf Agina, epedayrdg in Leuktra, ’AoxcdoSea Ortsname in 
Monembasia, r@ ordédAacfow in Athen, te exadd Gore in Doris, Phthiothis, 
oncdayro in Gortynia, Elis, Argos, Txcleyron Ortsname in Argos, 
spcédayroo in Nauplia, demedayrde auf Kephall. (die Lautgruppe op st. 
ox volksetymologisch nach opadtta = schliefse, da der Strauch zu 
Ziunen gebraucht wird), omgseyoo in der Maina. édyivdrodag = éyevomove, 
auf Naxos éxivowddve nach eyivog und éexivdrodag auf Rhodos. Barcor, 
auf Kephall. und in Belbendos Bacrooy und in “Ava@ "Auiads 6 Bdtytog, 
gewéhnlich Baro. gowrag im dstl. Kreta 1b déxrapov. veoiyxag im 
Pontos, véedyxag und gevanag auf Leshos, évateijua und &vadotna 
(volksetymologisch nach éva-) auf Cypern, cedyxag und évdetyxag 
(nach é@ve-) auf Amorgos und Karpathos (tiber die Aphiresis des 
anlautenden v ist in memer Hinleit. §. 57 Anm. die Rede), toryxag 
auf Kreta, Pholegandros und Belbendos, %edyxag auf Naxos, coddyxe 
und @oedyxag auf Paros und wéoryxdag in Livision. modvrely auf 
Leukas, Kephall., Kerkyra, Kreta, Paros, Syros, Tenos, Megara, Nau- 
plion, Elis, Athen, und sonst, rezgsyooro auf Andros, Bevedyoeto auf 
Syros, da es an den Brunnen (= fovoss) wiichst); mnyaddzoero auf 
Keos (ayydde = poeeco), wasldyooro auf Chios, da es als waddreed auf- 
gefalst worden ist. oedxlo(v) st. gettAov in Wagner Carmina graeca 
Med. aevi 8. 200 und auf Amorgos, oéxio durch Ausstofsung des 
F-Lautes (Géfedov) in Maina und Kythera, Gevxdovy in Livis., 1) Gedy 
im Unteritalien (Pellegr. 223); péexao durch Metathesis auf Syros, 
sépovedo durch Anaptyxis eines U-Lautes zwischen f und kl auf Kreta, 
cevxovdo in Athen und sonst; die Form ogoxovdo, welche man jetzt 
in Athen, auf Agina und sonst gewodhnlich hért, und die Form oéexio 
in der Maina und in Kyme, und ogexd: in Leuktra, ist aus der Kon- 
tamimation von géoxdo mit dedxovdo hervorgegangen. Pont. oevredov 
Tadtov VI 312, und daraus sevreddg ebd. VIT 66 ist durch Anaptyxis 
aus dem flteren oedtdov entstanden. oxevdixe (oxdvdrg) auf Samos 
und Leros, oxavrfixe auf Leukas, Kephall. und sonst, yd(v)cfexag in 
Rhetymna, dyévrgixae in Mylopotamos, exevrééros in Kyme. oxddvu- 
xeog (oxdAvuog) und dexddvusoog auf Kreta, doxdivuwoag auf den 
Kykladen, doxdaoumoog auf Karpathos, auf Chios oxddvumog und 
oxddvusoog und xspaddynado(v); oxdAveuxoog in Maina und Kyme, 
doxdAvourgog auf Agina und Nauplia, oxodvuwor auf Leukas, Athen, 
Kerkyra, Naxos, Tenos , Paros, oxodveuse: auf Lesbos und an vielen 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 253 


Orten des Peloponnes, Kovaovuxoa Ortsname in Elis, und xoviotvumen 
== dessen Wurzel (die gekocht und gegessen wird) auf Rhodos. 
orapudrveg auf Paros, orapudirdg auf Andros, orapvdrtye auf Ker- 
kyra, otagudcpy. auf Naxos, étagvdarrog auf Thera, orapvddvaxes aut 
Kreta, otapvdivexog und otapviidve Neoedd. IL 321 auf Kephall. 
(stapvdivos). to teowmo auf Kephall. (= tecwmos), gocmmxo aut 
Leros, Syros, 6 g6¢@og auf Ikaros und Paxi. gid« auf Thera, Naxos, 
Amorgos, Pholegandros, Ikaros, wo auch rb Bidov beog, aus cdoxevtic, 
spr. arkefOle, woraus volksetymologisch *éxesmOvde und durch Auf- 
lésung des als Kompositum mit dxego- autgefalsten Wortes') poidc 
und an ged. angelehnt - pmida; aut Syros der Ortsname *4oyeutd, aut 
Keos und Andros sagt man doevred.  grége auf Kreta, aut Ke 
phall. und Kerkyra gréoa, auf Naxos gregovya nach mtéov& - vyog 
(xréog), apréoa in Kyme. govo(v) heifst die xocuby auf Kreta, 
bei Prodr. II 42 steht povyrov xocuByy xab povdty, in Poricologus 45 
heifst sie govpyre und in Quadrup. 601 dpevya oder nach Cod. V 
gpovyta. Was Koraés in Atakta V 157 lehrt 7d pova xiBavoy bre 
éyvdaioin axd to Dovoxa wt roonty tod F sig gp. Fovena téyoue 
Acyave ‘Hody.“ und was Wenetokles in ,,Bowysta tives maparyorjoers sic 
tives Agbeg“ “Adyv. 1872 Ged. 58 .. , tome &«e tod epetyog — Gporpioy 
=tovreore to ev yEludye yrvdwevoy opixtdv, dOyd. Gmpotyia 7 ner’ 
dpatosory tod 6 gory scheint mir nicht richtig zu sem. Ich glaube, 
dafs wir, wie die Stelle des Prodromos lehrt, in der Form govyov die 
ilteste Gestalt des Wortes zu sehen haben; das Wort wird wohl ur- 
spriinglich Adjektiv (Dodpra— ®Bovyiog) gewesen sein und eime beson- 
dere Art von xodupy—xoaupty hedeutet haben; ef. @déovoyv &udydadov 
—PdCLOY, MOVTLMOY ucQvOY = AextoxcovoY —LoYtLxdY, xvOa@VLOY Ui|AOV 








1) Dafs man durch Auflisung der Komposita oder Pscudokomposita cinfache 
Worter bildet, kann man oft im Neugr. beobachten; so habe ich vor Jahren iim 
Adyveroy X 8.7 das Adjektivum dwdg im Mittelalter und api%g (nach den Syno- 
nymen texts, d&dg, Joguuds) in der neuen Zeit durch Auflisung aus c&pldvpos, 
apiyohog, cl. d&vduuos— d&b¢ == apidvuog— cps, erkliirt. So glaube ich heute 
auch das Adjekt. 2spog = édimyjg erkliiren zu diirfen; cf. deipovdeos - dela, 
Asvprpacrjs, Agpipag -peros, Aevpoctinvor, LepdFore, Agupvdeia, AeEpbdeuov Aet- 
wvdeéo; da in allen diesen Wortern Asepo- den Begritf von etwas Unvollkom- 
menem, Mangelhaftem, Fehlendem zu enthalten schien, so konnte man Aeepo- mit 
diesen Bedeutungen lostrennen und ein eigenes Wort davon bilden. Wie ged 
zu der Bedeutung verkleinern, verringern gekommen ist, hat schon Korats aus- 
einandergesetzt (niimlich aus dem Mehl, welches pvedusvor glercotrar toy dyxor); 
da man nun gved=elarrotuc, edeinw, und pugdpvadog fiir cinen, dessen wveddg 
verloren gegangen ist u.s.w., gesagt hat, so konnte man daraus cin gveds = 
mangelhatt, verlustig abstrahieren; xovtdwuwlog xnovrdg== pugduvechog : pveds. 


254 I. Abteilung 


—xvdovioy u.s.w. Gewédhnlich nennt man heutzutage die xoduBy 
Adyavov (nar gboyyv) oder xeauBoddyovoy in Pelion; xwoapsovdd- 
yavov in Belbendos und daraus volksetymologisch in Megara xauzov- 
ooddyavov; xoaupiy auf Cypern und yoeupe auf Kythera und Ker- 
kyra; xeoueurtt. und xcevenids in Leuktra und xepveunin auf Kreta 
bezeugen ttirkischen Hinfluls, wvddndea auf Kephall. Neogsd. ‘Avda. 
Il 353, pvdaddyooto auf Kerkyra = pvddsov. 

Ich kénnte auf diese Weise viele Pflanzennamen anfiihren, die, 
weil man keen Geyensatz zwischen diesen Nominibus und ihren kaum 
existierenden, Friichten oder Blumen wu. dgl. auszudrticken brauchte, 
unverindert erhalten worden sind; ich habe mich aber auf die obigen 
auch in anderer Beziehung bemerkenswerten beschriinkt, da man leicht 
die grofse Masse derselben auch bei Langkavel durchmustern und 
tiberall die obigen Regeln beobachten kann. 

Zuletzt will ich bemerken, dafs das, was im gewéhnlichen Neuer. auf 
wenige Fille beschriinkt ist, niimlich die Bezeichnung sowohl der Pflanze 
als der Frucht durch denselben Namen cf. cloud, wedrdva, uaduvec 
vtoucra (doch auch vrowered wedtfavec, uxauved), im Pontischen zur 
allgememen Regel erhoben ist; cf ¢veduxovioyv==focuvioy und Boauv- 
Aca, antdw, yoyyviaor, daprvidiy=depyy, devdooudioyov (= &lPaic), 
navloty ==xaioée und xaiot (Beoinoxxo), xsodorv, EavOoxgoucoy, xeyorv, 
xhefoiv—=xiydou, xodopuvdiy und xovdndyrhiv, xdora—=xder0g, x0vo- 
Pdorw—=xoLdy, nodviy =xodvan, xvdoviv, xdoverv—=xaverov in Niko- 
polis, weddiroan—=udeateor, uijdov, wordyv, udoey == Berivoyv und Berog, 
uoveuovdoy, aougdyrfiy (durch Assimilation st. dvagdyrfy und dies 
volksetymologisch nach dva- st. veodvrtiv), Evdoxdoaroy, mimgouy, meé- 
rOviv, wogtoxddAly, GovdLy = Gddov und dovdédu, dovddxiy = GwddxuLvoY 
und gdadaxvéan, Gettedov, Covey, Cvxduvoy, odxov und xapdovxov 
(=éouveds), to(ijevtegvidoy, pdBatov==xvauog (faba), pacovddy = 
gacyolog, papovAw = xvidy (Oenoé, Kerasus, Tripolis) u. s. w. 

Wie in den Pfanzennamen, so ist auch in den Ledernamen an- 
statt der alteren kontrahierten Endung auf -% die spitere auf -¢a 
cigettihrt und daraus in das Mittel- und Neugr. gelangt; cf «pf, 
Ghoneni, &viowni, coxri, Boi, shapi, eyovi, ceri und lxridi, Eads, 
xvvh}, xOAij, Acovei], Avxi}, wooyxs), vEBor}, mapdary, roopart, ronyy U. 8. W. 
cf. Lobeck Phryn. 78, Paralipp. 355 ff. und Kontos in 749yvé IV 317 ff. 
Spitere aipéa, dlonexde, dover, xvvéa, uwdeo, Avusa, weodadéa, caved. 
fiihrt Kontos a. a. O. an; ef. auch Moris 112 ,padet "Arcindg, yaddoe 
Eddguinds, Heute sagen wir darnach: dove in Mylopotamos Kretas 
=Lammsleder, in Sphakia dové st. covée—Lammswolle; Boupade(d), 
Bovide(d), yede(c), at(y)edéa auf Karpathos, xeré(é) (Kreta), wooxe(d), 


lege g, BE I EE eS, 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 255 


xoo(B)éec auf Karpathos, xgofec sonst, xoopé im westl. Kreta (von der 
mittelalterl. Form wedfa(v) st. rodBarov, xedfiov st. xeofdérecov schon 
bei Sathas Meo. BuBs. VI 8. XXXIV), oxvdded und in Mylopot. 
Gxviadé, yooec und yorgcded und im westl. Kreta yorgé; weved(¢) vou 
mero ital. pezzo. Gewdhnlich sagt man aber entweder periphrastisch 
wéevot oder touco. t(od) dAdyov, tod wovdaoiod, oder cdoyotducoor 
oder ddoydmetoov, waootsuagoy U. 8. W. 

Wie nun in den Pflanzennamen die HEndung -g« von einigen 
wenigen Beispielen wie (rea, xactavéa, nouxvyéa, nounvundea, xodvréc, 
uniéa, meooea, ntedge ausgehend auf allerlei Pflanzennamen, wie ov 
—6vxe, O00} -Ea, nEouGda, anda, prAvoun -o&a, ayAndén, xouvEE 
u. 8s. Ww. in der spaiteren und mittelalterl. Epoche ausgedehnt worden ist 
und fast zur allgemeinen Bezeichnung dieser Kategorie von Nominibus 
geworden ist, so ist dieselbe Endune -ge -ed -1¢ auch zur Bezcichnung von 
anderen, Wortkategorien gebraucht worden. Bekanntlich sagten die Alten 
&dvxog — adun® — advata, doydg — doyd — copia, Bdcoxavog— Bacxarver 
-avia, BAcéopnuwog -u® -wia, dutxovog -vH -via, dwddoxalog— didaouw 
— didacxahia, dovdog -dsd@ -stae, DPEewodg -o@ -ta, larodg ~svw -éa, 
n0Ack -xevoo -xéla, Adrvorg -evm -sta, AcAog—AGAG — dadic, wcerug 
—pootved -ola, udyoo~payet0 -ela, vijewg—vyorevo -eta, Edvog -a 
und fewrevo -reta [Belthandros 137], daryoPuwog -ud -wia, ovaopevens 
-t& -tie, Teddvpog - wodwae - ula, mcw@yoe -Eev@ -Ela, TKOUYYOS -VYVH 
-vvla, paguexds (—pdouaxoy)—gaoucnseto -xEla, prdducdog -Ad -Aéa, 
gradvix0g - vind -xle u.s. w., u.s. w. Wie nun bei vielen derselben 
das Nomen abstractum durch die Bedeutung enger mit dem Verbum 
als mit dem Nomen, adjectivum oder substantivum, verbunden ist, ef. 
dwodoyve -ta, dovdevo -stoe (=arbeiten— Arbeit schon in N. T.), dodAog 
== Diener, Sklave, vyored@ -sta u. s. w. und wie schon seit der alten 
Zeit viele derartige Nomina bei den sinnverwandten Verben ohne No- 
mina im Gebrauch waren, cf. xeoreod -ta, émtouud ~la, axodyud 
ExLonue -ta, aOnuovae -ta, appugevt@ -ela, Equyvetwo— éounvercc, heute 
éounverc und gouryvern, Enuse—Enuwove Cyucu, Avravevdo -vetu, wot- 
devo -sa, maouppéhdw—anuoupyehia, yorto oder yosdfoun. -xoEre 
ues. W. u.sw., so hat man mit der Zeit die Bildung dieser Nomina 
auf -¢a (eco) mit den Verben allem in Verbindung gebracht und von 
allerle: Verbis solche Nomina abstracta auf -¢e gebildet. 

Aufserdem hat man schon seit der filtesten Zeit angefangen neben 
dem Ausgang -o1g auch den aut -e/e (besonders bei den Compositis 
und Decompositis) zu gebrauchen, ovurdeoia, emioracia, nrgoeraaia, 
OVOMLGLE, PULVAGLA, DYQUGLH, AVOYGLE, KOYELOEGIC, EVELOTHELA, LOOPY- 
ola, éroneore bei den LXX und bei Theophan. 545, 18, xareBuota 


256 I, Abteilung 


axuoudvota, Apocr. Acta Apost. 168 yooractey, pydvanotag, ebd. 44, 
@oxeo slg stpoaciay otra modxeita. advdgt Eév@, woraus heute auf 
Kreta good; ebd. 251 meguola (=megaeuss oder mevouti(g) wie 
heutzutage gesagt wird) us. w., us. w. cf Lobeck m Phryn. 505 ff. 
Auch diese Bildung hat man mit der Zeit ganz einfach mit dem Ver- 
bum und speziell mit dem Alktivaorist desselben in Verbindung gebracht. 
Ja selbst in die Gramimatiken ist diese Lehre eingedrungen, so schreilt 
z. B. Kovdvayng in seiner durchaus unhistorischen und fehlerhaften 
Grammatik des Neugr. 8. 70 ,SH xarcdanéig -1& moootiterae eto viyv 
yoovuny Oitav tod dogiorov nal onuaiver nodEuv, nadog exdepa, udeyprd 
eer hwou — Saniacé, gungodepa—uneodeqie.“ So kann man. also: heut- 
zutage leicht von irgend emem Verb entweder den Prisens- oder den 
Aoriststamm als Basis zur Bildung solcher Nomina abstracta auf -da -1¢ 
oder auf -o¢e -oré nehmen, und dies um so mehr, als die alte Endung -ove 
nicht mehr produktiv ist. Und wie nun ferner bei den alten guweoruvi« 
neben dusouuvycia, dxogéa neben dmoeyota, auédere neben dwedyote, 
érosuta neben drosuncia, mavorxta neben xavoixnota, dvooopia neben 
dvdogyycte, ayoonyia neben dyooyyyoia, xequegyla neben megregyyote, 
evooxte neben evooxnotae u. s. w. im Gebrauch waren (cf. Lobeck 
Phryn. 518), ganz’ so sagt man auch heute dddayed neben dadaked, 
doxeure neben doxeunord, xcvxte in Lagia Mainas, sonst xeved neben 
Hy uevunord (xeveodmar = xavySuar), xdepricé neben xdepid, pwscoord 
neben umogecid, Euoggict neben guoopyerd, poged neben qogedid u. 8. Ww. 

Zar Verdeutlichung des Gesagten will ich folgende Beispiele an- 
fiihren: dyyedic = éhenuocvvy in Kampos Lakoniens (éyyedibo = ed). 
apygud 4) xuvdBow tod tocyov, denn ayyorte: == dpoodioré ebd., ddew- 
mcv Pest. G00 ==humanismus, humanité (@ewmog und édoaxilo = ich 
bin mensehlich gesinnt, ich betrage mich gut) und heute tiberall. dde- 
xavier (Kreta), in Mylopotamos diexaticd (ddexatila —~ dhendrioa = 
wickle die Wolle wm die @dexdéry). cdsote in Leuktra, ddcouc sonst 
(diefa— tleca). aldakid (dAAdoom —é#AAa&a) und édduprdé in Livision 
== @Ahoésé von dlddpo. auddie = anddverg nel éxdden in Kampos 
Lakoniens (éu016). évedewarie Pont. (évadewarifo). dvanvicd Abraham 
1072 (von dvosvéo direkt und nicht vom alten évdxvo.e). dvepvagué 
Hrotokr. 49 (dev yywoifa —dvéyvagos). evyucogidy Abraham 55 (div 
uoed — dvijuxogos). avootid (dvoori$a — &voetog). dvtagota schon 
bei Theophanes 94, 3. 347, 17 und sonst von dyraiew. axaypyedie 
== éyrody Befehl auf Chios (éwayyeddw). dxayvoverd = andyvmcig 
(dxopryvecxa) in Livision. éxavPeanid (dncvtewnos—dxavSoantbo). 
axovet.d Pontos von éxavrd. éxoxotié Krotoky. oft, Abraham 37, éxo- 
notte. Leuktra (daoxur® axduorog). dowd Erotokr. (éxovotuou— téso- 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 257 


vos). aorooute, (éot09 ud == toAwa— dxdtoduog) auf Cypern. éxo- 
Oneout == Boaderc auf Thera (éxvomeolga). daandvé (éxxynd®) auf Cypern. 
enoentjia Pont. éxosnvc (Oty moewer, amoenog). coadic (doadicfo und 
cocda)==Reihe. kosciav (deéoxw) Zakynthos, Sathas To deyortoddsproy 
xt of somoAdeot 24. copataord (copatdva — doudrwoa). couvoid 
in Kardamyle (coeuveds — couvotter). coveyra Pont. == gvagtg (dove- 
yevo s. Verf. Hinleit. S. 410). doyortéa m Leuktra, sonst deyovrid 
(doyorretco — koyovrag). doxewia und doxsuscia = 1] auedryg rijg 
Jvopoopiee im Pont. (déxewog — consul — doxguroa). cdewoujé im 
Pont., deéweué Hrotokr. 291. (éemocfa — tomog). drake und dreyric 
und arayroote im Pontos (détaxté — draxrtog). apevtic Erot. 17, 
apevréa in Leuktra (épevtedva—déeveng). ayvic tijg Pélacoag Passow 
B58 (dyvifo — dyvds). yatdovege in Leuktra, daraus 6 Datdovedag 
(yatdovoier == er betriigt sich wie ein Visel). yoopadce in Leuktra und 
daraus 6 Twepaudgag ebd. (yoopadtto). debs = bxodoyy in Kampos 
Lakoniens (deyouas). deer und auf Cypern dyed (d&ya—éeou st. 
dgorg). Oca Bodda in Leuktra, sonst deaBodud (dcaBosevo — d1céBodog). 
dooota in Leuktra, deokic sonst (dooatfa— édoderca st. dedeog). su- 
waota Zakynthos Sathas Td deyorroddyioy u. s. w. 49, sonst gumaord 
(gundto — uxatva — gumaca st. EuBoorg). évoydud (évoyd@) Due. év- 
cupaoia (évedvea—éévrven) -o1c. goer Hrotokr. 16 und passim, in 
Andros 7) ysoortid (go@revouon — gow@rag). éyoca Sathas Td coyxov- 
toAdpioy S. 42, dyfore Erotokr. 309 (éyPeevouae — éyfedg und nach 
grata). EaeBodee in Leuktra sonst, fafodcd. Eytia Duc., fyjreva ge- 
wohnlich (€y7@). Beer (er@—éPeou). Fogut Hrot. 18, tewor Leuktra, 
Booea Kythera (Qmod st. Sswo@). xedvd, in Westkreta xade und 
nadie. (xdfouce, xutitcoo — éxddioc). xowwnord st. xolunere (vou 
éxotuyen) auf Amorgos Miliarakis 64. xomxouorore (xaxomorgudfa — 
—x0x6woLgog). xaxomodid in Patri, xaroymoded im stl. Kreta, éréy- 
wodvdé d. h. évre- im westl., xaxd modégs in Lokris, xx aodaeexd sonst 
(xonomoducboo — (x)arormodiceo). uanogorvenuc (xoxogortscreSaa — xoxog- 
orbinog). xcdynvvytic Pass. Dist. 839 (xcdynyvyrifo). xadyyoovea in 
Leuktra, xeAoyoovet gewohnlich (xadnyoorvita). xereévrre und xarovid 
== xutéutyuc des A. 'T. —xaravrd) of. éxavr.d—dnovte. xoreayvuc (ne- 
tayvidgea == xararulta). xarnperc Passow Dist. 40 (cerymert&o—xaréov- 
gidla, xarnpiyg— xeroovys). xevyec und xevyyord (xevyotmar — 
exavyyoryua). xhedid xhepric Passow 164 xAepéa in Leuktra (xdépra— 
éxhewa —udepryg). dAadic in Pontos st. dAwdeé nach den anderen No- 
mina Verbalia auf der Paenultima betont, sonst AwAcé (AeA); In Leuktra 
Aady st. Awd wohl nach den Synonymen mw}, Boy u. 8. w., wonach ebd. 


auch Pwooy st. Fswoca gesagt worden ist. Aausoxomid Cypern (Aquno- 
Byzant. Zeitschrift IW 2. 17 


258 I, Abteilung 


nome ebd.). Aad == ducpoayue oimOy in Epirus (HjAaee). adewpec = 
Asuig Cypern (Asim — gdeva). uwoyaorord (ueyaorla — éuoydorcn). 
uedé Krotoky. 315, 29, und sonst (weddve st. duadda). uadorev Pest. 135 
und éusogeotay ebd. 112 (us09@, guxdgeca). dwoopéa in Leuktra, 
dwoggic vat guogpec sonst, uel guogqicta Pontos (Zuoopla— eudoqicn 
—Zéuoegos). &erdév Hrotokr. 219, 337 (geveda—évog). §evorword auf 
Chios (gevordta — é€évo.cow). Evaodynord -Passow 125 (Evmodsieryxe). 
dvevdretav Prodrom. 1 43. mavavéa in Leuktra, sonst xwapaved (6 téwog 
évOa nayovitovv of xvvyyot). xeayovut und in Livis. reyourid (me- 
yova). weouyyedicd (meouppelaw). magancdid Pass. 142, 4) mooandadra 
in Livis.  maoaxtvera ebd. (xagaxcld, magaxivd). magadvota st. 
maoddverg (magedved). meonarnord und moomary—sd = Bddioue (segu- 
mores — Exéounatyoe. -n&a). sydée in Leuktra to ayjdnua(aydd). . we- 
Boviud Erotokr. 7 (émiBovdedouat und éiBovdog). aud und moos 
auf Cypern (xivo—sxée.g). aharvord = sdovywole Passow 285 (vou 
ahécv(v)org). wdvote (st. waver) in Leuktra. 4 (d)xoudgee Epirus 
(éxounmoaiva). xovayod Thumb Amorgos 58 und sonst bekannt 
(xovie —énoviénon). xosnid Hrotokr. 320 (soémer). avota (xvoedrve). 
Gaowvic = o¢emtooy auf Thera (cawodvm). cerord (st. Gerad wie noch 
in Kreta) in Epirus, Macedonien == yeved (zu vow). oryyaord Livis. (oumya- 
Gla spit — ouyatvoucs). oxtddd = oxshic = Bijwe in Livis. (exedcto). 
oxotid==oxotia auf Thera (oxoréfa oder das alte oxorée selbst). oxdn- 
ody Abraham 125 (exdyoaive). opsréid (éourEe). Goveg« Govosd neben 
coven (stow). sxody6ud—=oxowtid Epirus (éxddyon), omomgice und in 
Leuktra exeakea (gomomba). oregda = hovyta, dvdéxavorg Pont. (oreoed- 
vo). étodrorég Hroberung Konst. 306 (é6rddcon). otearéa in Leuktra == 
oroateia==doduo0g (Groatedo), auf Kreta created. cvyvepta in Leuktra, 
sonst Guvvepice (6v(y)vepicto), ovvtoogit (odvteopos— ovytoogicta). 
ovetvyta Cypern (surtuyatya). cage’a—owod westl. Kreta (6wgevo). 
tOLAAL (== tlhAnotg, TOLALG = tAAH). tovuré Krotoky. 107 und trouve 
westkret. (rowvG). rovgrddict = d£eta nat dvyola pavy auf Cypern (rérgcd- 
Ae). bBovote Cypern, Boroge in Leuktra, Besos sonst (UBoroa). edu = 
d@eov in Kampos Lakoniens, peAge in Leuktra und daraus Didgag (pide — 
pihog—grdta). gogecrég Erober. 306 (épdgeca) und moguct Passow 18 
(poed). poovnwdd = vd dAtyor odeaue (Cypern, poovucle = prdonadd). 
prvota = xrioue Leuktra (éprven). yauvia = rtqog in Pont. (dyoprtte 
-uds). yoorwote (yao(t)\rdva — éxcoraon). yoru = EvOeorg (yore). 
qeovid (yoveter ytdve). yroveéa in Leuktra, daraus 6 Xtovedag (yroverger 
cf, paidougdter), yougé westkret. yoovic und yoové« in Leuktra (yoovtEa— 
Lodvog). yogueré und dxo- Pontos (éyadgiea). yoota in Leuktra sonst 
pao (éyaca). puysd = rd wéoog bxcov puyovsr todg xagnovds (—puyowae). 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 259 


An den angeftihrten Beispielen kann man leicht beobachten, dafs 
das Nomen abstractum bald rein verbal, bald sowohl verbal als nominal 
aufgefafst werden kann (suid, Ghhapid, dvanwd, anavrd, neroveed, 
cnnnouk, wehee, Esvoracut, naguyyelicé, ywork, woypul, aoscrd, Enrce, 
novysce U. 8. W. allein dvootid, axoxoticd, douvorc, aeyovTLc, Kpevtet, 
yertovid, Eevict, mookevid, prdic, Gvyroogid u. 8. w.). Andere sind rem 
nominal, wie yevteé von wedryg, st. peveryg, wlepricd von xAgpryg 
(dies auch zu xlgpr@), pvewdid, pweoovdée in Leuktra, magakevid 
(=Higenart) zu weodksvog = eigenartig, Sonderling, nicht zu magage- 
vevouct (== ich wundere mich), éyxaort zu gyxacoog in Leuktra 
(= soy, xecrods), evucwora zu ed}uorgog u. 8. w. Wie nun von diesen 
Verbis und Nominibus Nomina abstracta auf -éa -da -et im Ge 
brauch sind, so sind von jedem Nomen, welches ein Werkzeug zum 
Schlagen bedeutet oder irgend em Verhiltnis zum Schlagen ausdriickt, 
wie auch von jedem simmverwandten Verbum und fitr jeden riechenden 
oder als riechend angesechenen Gegenstand, da bei diesen Klassen die 
Aktion am meisten zum Vorschein und deshalb zum Ausdruck komunt, 
soleche Nomina abstracta auf -ée -da- 1 vebildet, welche das Werkzeug des 
Schlagens oder den geschlagenen Platz oder einen meist schlechten Ge- 
ruch bezeichnen. Das Merkwiirdige an diesen Bildungen ist nur, daly, 
‘wie bei den Pflanzennamen die Endung -ée, obgleich von wenigen Bei- 
spielen ausgegangen, fast zum allgemeinen Charalteristikum dieser Nomina 
geworden ist, durch den Ausgang -ga -edé schon seit dem friiheren Mittel- 
alter ganze Wortkategorien mit diesen Bedeutungen gebildet worden 
sind und tiglich gebildet werden. cf. das Suffix -ata der roman. 
Sprachen, z. B. it. coltellata stoccata, sp. cornada, espolada, fr. dentée 
u. s. w. Diez, Grammat. der roman. Spr. IT 333. So sagen wir also 
éymoroéa auf Agina, &yxoéx im Pontos, sonst dyusorged (dyntorer — 
ayuvoroava) == Angeln, Schlag der Hische mit der Angel. dpuvied 
(ayudin—apuvidve) = das Stacheln; (@yxvay scheint mit dxde -ddos, 
aynida aasammengefallen zu sen, wodurch einerseits dyxv¥iy die Be- 
deutung von éxig, andererseits dxég die Lautgruppe yx st. « bekam). 
cynoved (== Stolfs mit dem Hllenbogen, dyxr), -g¢ im Leuktra und 
auf Agina, -vé im westl. Kreta. ddovrdé Erotokr. 132, -¢ im westl. 
Kreta. duuedué und duuecdé auf Cypern = Augenblick. dumworict, 
auxooré in Westkreta (von a(w)réd@) = Stols. dvapzovradé in West- 
kreta == Odmope. déwed == Schlag mit der d&/vy und d&wagde Oko- 
nomides Pont. 11, und wiyyy 4 ovAy e€ détvyg, d&ivde Agina und 
Leuktra. dxodutagé im westl. Kreta = Schlag mit einer émodvoudvy 
OéBdog (AnymBdsov). cdexovurovetes Zakynthos, Sathas Tb éeyovro- 
Adyov U. s. W. 20, doxovunov’ség ebd. 40 (arcobugio und archibuso) 

17* 


260 ~~ {. Abteilung 


deroatiés Passow 532. dyovrdée Pontos = Schlag mit einer txovdae— 
dydvtwy. Baxovoeéa Pontos = Schlag mit emer Baxovoa (vou aBak& = 
cavis). Buovdsé (Bagete se. option) (= Schlag mit Beoetw) -¢ in West- 
kreta. Beloved (von Beddvy), -éa in Megara und auf Agina, Bodovéw 
im Pontos. Beoyéa in Megara, Bsoyec, -yé Mylop. (virga). pufened = 
metoeé auf Cypern. frotiged -¢ in Westkreta (von protied, cf. Kor. 
Atakta IT 81). Boreet (-¢ in Westkreta) Prodrom. III 283 (Birea) -éa, 
in Leuktra, Megara, Pontos. Bodgo auf Kythera und Megara = Bodi] 
rovpexiov, e&Borée in Leuktra (Bddc). Bovnevroga (Bovuevtoov) -€ 
Mylopot., -vée Sachlici interpr. 459, -ge in Leuktra und Pontos, gov- 
TOEYEQECt in Megara, Bovroevroga auf Agina. Bovodovded (Bovodoviag) 
-e¢ auf Agina. Boowt ont (Bod8Povg = yodviog) in Livis. Bohaxset 
(BOlaE = grofser Stem). yevyed (yavpt&e == bellen) -¢ in Westkreta. 
daxcuuadsc und -rec aut Cypern, doxwouaree (Oaxava — ddxouc) aut 
Agina, Pontos, Megara, daxovge noch in Megara, de&suarée noch 
im Pontos, doyxeparee mm Leuktra, sonst dapnauared und daxeved, 
dexove im westl Kreta und daxvdé Pandora VII 489, 441; doxopore 
und depuaworidé Duc. aus @yodgag yewor und aus Gloss. Graecob. (von 
Odpuowe und daxtva), dapnaordt Pass. 959 Dist. dayrvdsd in Pontos 
und Megara, -¢ in Westkreta = Schlag durch einen Finger und 
dann Schwirze (uedevet) von der Gréfse des Fingers, dayruded sonst. 
Osxavined (dexovexc), Oexevicoge Megara und Agina, dixevinde im 
Pontos. dexared == opauxshed auf Cypem (dsxarifa = spaxeidva), 
cpayyedec Areopolis. dutiaged (Oimda—dixddgu). (d)dovréa im Pon- 
tos, In Megara, Leuktra und Agina, Leuktra, gewéhnlich dowred 
(6]ddvrr) — ddovrd in Westkreta. dofwosd (do&dor) -é«e in Megara, 
Leuktra, und Agina, tofeoge im Pontos. doewaved (doemdw), -ga im 
Pontos, Leuktra (wo es auch dedyua bedeutet), doaxavée in Megara, 

-€ in Westkreta. égpxagueuaréag (tig) Quadrup. 718, 730 nipalties 
opuaviter). xcdexdec (nadexde==Stuhl), xaeexdéa in Megara und Agina 
und xagepudce in Leuktra. xaxedée im Pontos (xdéxalov = wéog). xa- 
waned (xomdn. — xiua&), -xée in Leuktra und Pontos, xeuarege in 
Megara und Agina. xeuroumdéa Pontos (xourotu. ttirk.). xcevovedt (xe- 
véve-— canon), -véa in Leuktra, Agina, Megara. xevexovuodd = xave- 
nepaaréa (xeerc xdgong mace) im westl. Kreta. xaroxepaudde in Leuktra, 
nevarospadéc in Kyme und auf Agina und in Megara, xerexepoddé im 
westl. und xeraxepoded im dstl. Kreta. xevred—xevréa in Leuktra, 
Pontos und Quadrup. 89, toevrée in Agina und xevroge in Megara: 
OTEUQOKEV TEL, patdovgonevted, amavenevred, dysadonevréa = doard Bedo- 
ved auf Kythera. xevroéa und Bougdoxevrgen (Bovigdav +xevegor) im 
Pontos Tidray VI 311, roevcode in Megara und Agina, xegaréa Quadrup. 





we 8 gar se 


EE ee SS 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 261 


1020 und in Leuktra, sonst xsoured, in Westkreta xsgard (xgoatov) = 
Stofs durch das Horn. xsobarcet (xtobérer), xovousurogée im Pontos 
(xovouncre ttirk.). xAedevrnod in Westkreta = Schlag mit emem xAodev- 
tou (eisernen Beil). xAavec (von xAdva—=xicbo) -ge in Leuktra, Agina, 
-€ in Westkreta. xdesded (xded’), xdedéa in Leuktra, -¢ im westl. 
Kreta. xdorosd und xidcoog Quadrup. 748, -ée im Leuktra, Kythera, 
Kyme, Agina, -¢ im westl Kreta. xouyted = béses Omen durch 
Zeichen eines Kometen, Sxvdditeng in “AtAvo. Odyya TV 204. xov- 
taxek (xovreéx. Stalberg) -e« in Leuktra, Pontos, xodereé« in Megara, 
-“é im westl. Kreta. xovraoege Theophanes Chronoegr. 318,27, Dig. Legrand 
2478, 2427, 2415, 2201, xovragéa im Pout., auf Agina, Kythera 
und in Leuktra, daraus xovragé im westl. Kreta, xovreedc im ostl. wie 
auch bei Erotokr. 144 und sonst, xovtages Imper. Marg. 136. xovdvded 
(xovdvdAL) und povoxovdvisd, xovrvaect in ABC der Liebe 73, 1, xov- 
rvaga auf Agina, Pontos und in Leuktra, xodvdde in Megara, -¢ in 
Westkreta. xoraved Erotokr. passim, 494 Asin. Lup. (xéxavov), xo- 


neve auf Westkreta, wocyv xonevé = emen Augenblick, eyxomaved 
Kephall. Neoeaa ’Avcd. I 148, -ée in Leuktra und Megara, wid xo- 
nave = Blog adbtoyonua auf Thera. xogyiovdd st. -go == Bils einer 


Wanze im westl. Kreta (xoppidg== doug). xovpmovoec (xovuoves), -&c 
in Leuktra, Pontos, Megara, Agina. xovmadéa = xonavéa Pontos (xov- 
NeAY==nOMEVOg). xoUmEc (xovm’ == xeO2xy), -ge¢ In Leuktra, -¢ im westl. 
Kreta, xawée im Pontos. xovrovaed, -ee Leuktra, -¢ Westkreta (xov- 
rove -—xovrehoyv = wéronoy cf. Byz. Lex.). xovréaned = Bedoved Oypern. 
xownée == ein Schlag mit dem zeaxioy in Pontos. xwdéa (xobiv ~= 
xéog) Okonomides Pont. 16. xwAdu und mowxodée in Agina und xwde- 
oée im Pontos = 7 ward tijg mvpiig wayyy. Aelovet = wayarget Kar- 
pathos. AeBowereé Krotokr. 28, AaBowerée Leuktra (wo auch die 
Narbe), -¢ in Westkreta. Aavrovged (Awvtoved == davroved—davrifo), 
-€ im westL Kreta, sowohl Ausspritzen und Benetzen als das Quantun 
des auf cinmal ausgespritzten Wassers. Aagred (Aayrifoa = Aa& waco), 
deyrée in Megara, Pontos, in Kyme und im Leuktra, Aayrie auf Ky- 
thera, -¢ im westl. Kreta. dAexavinect = dexnrinec: (Aenovini=dex.). Ai- 
®aoee auf Megara und Pontos (Acddeuv). weyxoveds im Leulktra und 
daraus 6 Meyxovogag, sonst wayxoveed. waxedAca = ein Schlag mit der 
Hacke, Okonomides 16. woveged (ueveéga—mannara), -¢ im westlichen 
Kreta. pared (duucciov), Zakon. yetta = Blick, -ge in Megara und 
Leuktra, duuertoe im Pontos, éuuaré im westl: Kreta und guyedud 
im éstlichen. gwerooveed Wagner, Carmina Gr. 147, 170 gaBdség eet 
ueroounés (uoroodus), -s¢ in Leuktra und Pontos, warcovreéa Me- 
gara und Agina, -¢ in Westkreta. uayasode Legr. Bibl. ID 39 (uazetos), 


262 J. Abteilung 


wayotoéa Okonomides 16 und in Leuktra, Agina, Megara, uweyougd 
Hrotokr. 379, und iiberhanpt im 6stl. Kreta, uayovred im westlichen. 
wedaved (weddve), -ée in Megara, Pontos = der durch einen Schlag 
hervorgerufene schwarze Fleck. wodvBed (woddpr), -ée m Leuktra, 
Megara, Pontos, -¢ Westkreta. povyxedsouaredy Eyotokr. 134, und 
wovynés Hrotokr. 288 (wovyxec—woxducr) und heute auf Kreta. povy- 
yoed, in Westkreta -¢ (uovyyerfer 6 yotoog). woverovved Duc. und aut 
Cypern, uxoverovved gewohnlich (uovérovyd — uxoverovve, boverov- 
vée. xe wovotéa Platon VI 93), uxoverovrd in Westkreta. poddoract, 
-é im westl. Kreta == Kugelschlag. maroéa = Gdmiope in Leuktra, -¢ 
in Westkreta. pacevved (uxevva — penna), -¢ in Westkreta, “otiaied 
(utnog— uminibor), -ein Westkreta. usteusused (wrtsepatice: == bec), -go in 
Megara, -¢im westl. Kreta. umorodée in Leulktra, - é in Westkreta (pistola). 
umovyed (pugna), -ge in Leuktra, woraus 6 Mxovvéug, -¢ in Westkreta. 
uxoveraded und wovviedet Hrotokr. 3 
Duc. (uicy), -é« in Leuktra, Agina, Megara, -¢ im westl. Kreta, wo- 
rece. Im Pontos. vupared (vdmc = vipa — vam — woparite), -€ in 
Westkreta. vverio see Pontos, vuoregéa Megara, -¢ im westl. Kreta, -ed 
sonst (vverégs). voyzed (avuged Duc.), voyde Okonomides 16 und 
Megara, Ayina, Leuktra, -¢ im westl. Kreta (wdye). Gvded (EvAo). 
Evdeag Pont. Eiueo. Morya 40, -ge Okonomides 16 und in Leuktra, 
Agina, -€ in Westkreta. Evoaped (Evodps), foveapee in Leuktra, 
Agina und Megara, gveapée und Esovgepex im Pontos, im westl. 
Kreta -2, sonst -ecd. duporec Pass. 467°. modewed, wodewee Quadrup. 
1052 = rd duck rijg madduns (yevod¢) Gurion, mohowe im westl. 
Kreta. aanovreed (tiirk. xamovror), -da auf Agina, Pontos, -¢ im 
westl, Kreta. wagadogugscd (doédgr), -¢ in Westkreta, site eisai: 
Asc& (novdvar), -é in Westkreta. xagariuovedt (ciudve = temo), -g« aut 
Agina, -@ in Westkreta. waved und watouuered, marnuaced im Livis. 
und mernuceéa in Megara, watyucced auf Paros, wacéa im Pontos, xard 
und wernuard in Westkreta, xarovedgs in Leuktra. medenccd (sedexd), 
wedexex im Pontos und Leuktra, wederose in Megara. megovvet auf 
Paros (wegovve), sonst xegouved, -éa in Leuktra und Agina, -¢ in West- 
kreta (wigovw), wegovvée in Megara, wegovda im Pontos. mecuared 
(xégtw) Hrotokr. 155, 158, 174, -é im westl. Kreta. mevayragdé = der 
hingeworfene Stein im westl. Kreta (werayrdée -yrderg -&e). meredge 
Due. ( set 9a) und in Leuktra (woraus auch 6 ITeveéec) und im 
Pontos, -é in Westkreta, MUQUMEToES Hrotokr. 39, gewohnlich werosd. 
aeacwer’ (niutvea — queen) in Westkreta das Basten: TLMLALO LATE 
(ximadtko — nitihowa = saugen in Westkreta. amierodsdé, -éa in 
Megara und Agina (pistola), xdaned, wlaxéo in Leuktra (wddxa = 














oe ee 


aw 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslclre des Mittel- und Neugriechischen 263 


flacher Stein). sodgé«e Sophokles’ Lex. wooded (wégdount), -ge in Me- 
gara, -€ in Westkreta. sovdcgew und moveadéa = xarée im Pontos 
(nodcoryv —nopdd.y==movg). moujovec (soudve), wavovéa aut Agina und 
mojovéc, dasselbe auch in Leuktra. awured (wuecEo), -ec im Leuktra und 
Megara, -¢ im westl. Kreta. gaPdandg Carm. Graeca Wagner 165, 685 
(GuBddut). SaBdec, GuBdduv Dig. Legr. 25038, 2485, 2194, 2202, 2120, 2099, 
2160, 2112, 2078 (6c Bdog— GaBd¢) und in Pontos, -ée Okon. 16 und in 
Leuktra, -¢ in Westkreta, deBoce und daBoese in Pontos, 6aBdgq und 
choyoouBdca auf Kythera. éyyed (6fpa—défjple—regula). drEect (Gir70) 
==6ééa in Leuktra und Megara; so auch in Leuktra, wo tHv pouwosy tod 
Sxdov bedeutet. cairred, cairréx auf Agina, oe(y)erréa in Pontos und 
Megara, caitrré im westl. Kreta. cagaxsd (cdoaxag—=xoroy auf Kreta), 
caoaxé in Westkreta. oBeoxsd der Schlag auf den Nacken (= oféoxog). 
ceouoré == das Schtitteln (cs/@—osiouc) in Westkreta. oxeyed Schuls 
mit oxeépoc d. h. mit Schroten. coxeddet == Schlag mit oxadida = 
dkivyn, -€ in Westkreta. cxeuvet (exouvt = scamnum), -ge in Pontos, 
Agina, Leuktra, -¢ im westl. Kreta. cuxemaoved (oxendove), -&e in 
Leuktra, oxewagée in Pontos und Leuktra, oroexaovén auf Agina und 
Megara, -vé im westl. Kreta. oxvewered (oyifo) das Zerreifsen, orove- 
uacée in Megara, oxouerg im westl. Kreta. oxovded = Schlag mit 
Gxobiog == der flachen Klinge des Messers, Degens; oxovdd im wesitl. 
Kreta. ousdet (oucdn), -ée in Megara, -¢ in Westkreta. ocovPdée Pro- 
drom VI 157 (covBar) und auf Agina, govyAge in Megara, Pontos und 
sovedéa in Leuktra; oovsdé tn westl. Kreta, coupded sonst. omatéc 
(Theoph. Chron. 318, 27; Dig. Legr. 1260, 2599, 2427 und passim), 
-éa in Megara, Pontos, -¢ in Westkreta (exeiv). owomied (omeayra 
==eig-+xo0-+ 96), -é¢ in Leuktra, Agina, wo auch oxewkie. orvauven 
Schlag mit emer ordéwrvog und das, was sie enthilt, im Pontos. erederéa 
(stiletto) im Leuktra, Agima, orideved auch bei Som. = stilettata. oérpe- 
vec == aestivale) == Schlag mit dem Stiefel, -¢ in Westkreta. etoveania 
Schlag iit einem orovedu == O6déBdog (erdowE) im Pontos. opaneded 
(cpéuehos), gpacxedé. in Leuktra, peoroedde in Agina, openedd im 
westl, Kireta. oguéed = das Pressen (eptyya). spovdvddu Dig. Legr. 
1081 (epdvdviog), -Ace in Megara, Leuktra, Pontos, -~é in Westkreta. 
cpuesc (Gpiea — opvel), -é« in Megara, Agina, Leuktra, -¢ im west. 
Kreta, vevd (von ravd@) in Westkreta = das Spannen, das gewaltige 
Ziehen. tivacpated (teveécoa — vive(y)ue) == das oftmalige Schiitteln, 
-é in Westkreta. rougexet (rovpéxc), covpexée in Leuktra, rovmeraée in 
Agina und Megara, reovpexéa im Pontos. romovodga in Leuktra (securis), 
cowunec (round), -éa in Megara, Pontos, Agina, Leuktra, -¢ in West- 
kreta, rocumsoée in Pontos. vowwda st. rovdda = xdaoog atyvay (114) 





264 I, Abteilung 


Pontos. touret (vewdve), -¢ im westl. Kreta. réovyxeavedt, -¢ im 
westl. Kreta. (t)Bovced (Bodgw), -cé« in Leuktra, -fe0 und -§a in 
Agina, Bostgax in Megara, bBo.ode im Pontos. govytovxéa Pontos == rb 
dud tod Aiyovod xtianuc. goverovyecéa Pontos == xeoefody rocxv- 
uieg (poverovva). povgoviéa (povpovisy==xvidn) im Pontos. pregvée 
in Leuktra und daraus 6 @reovéang. grvaoee in Leuktra und Pontos 
sowohl als Schlag als auch Mals, -¢ in Westkreta. guosdé (pved), 
pvoé im westl. Kreta, = das Blasen. yavetaodn (yorrgdor titrk. = 
udyouga). yooapwared auf Paros (yaodeow, yxéoupyuc), -¢ in West- 
kreta. yooonxet (yoodu, == meron weycdn), -ée in Leuktra und Pontos. 
yaoroune und yoorova, (== xddapos), ydéerovxag auf Thera, -é0 in 
Leuktra, yoorouroga in Megara. yeoed (yee), yeoéa in Megara, Agina, 
Pontos. yovoyovded (youeyovds = gdBdog weydéan), -¢ im Westkreta. 
yreved (xréviov), -vé im westl. Kreta=Schlag mit dem Kamme, d. h. 
das jedesmulige Durchfahren mit dem Kamme. yrumed (yrvmé), -éa in 
Leuktra, yruxyega in Megara, yruanueree und -¢e auf Agina, yrumé und 
qvumaoé im westl Kreta, qwadsdet (padiédr), -ge in Pontos, Megara, 
Agina, Leulktra, -¢ im westl. Kreta. puddet im westl. Kreta, pudad = 
der Bils des Flohes (wvddog). podcw (Legr. Bibl. Il 46) und heute 
im Pontos (pad). 

Beziiglich der Zuriickziehung des Accentes in AwAde st. Aadoc, ef. 
weiter unten yevéa st. peved, dopuia st. dopurd, xeuoda st. xeacrd, 
parse st. pwded, (é)outa st. ond, oregde st. oregec, oder in Fallen 
wie vyotEla —~ VIiCTELe, KoQwGtLAG — eoQaGtLG U. 8. w., und der Vor- 
riickung desselben in évamved st. dvdavorw, noerec st. ebmoemeree U. 8. W. 
und der Verschiedenheit im Willen, wie xorqvrid und xardytin, Eyrie 
und §yreve u. s. w., méchte ich meine friihere Auffassung dariiber 
(Hinleitung §. 432) dahin modifizieren, dafs ich diese veranderten 
Nomina eimigermafsen als neue Worter von den zugehdrigen Verben 
neu gebildet, ansehen und mithin den analogen Himflufs der Nomina 
auf -¢o¢ und auf -see -'orw nur indirekt annehmen mochte. Danach ist 
Aah odin, pevvd yevvéa, podevo pworea, ondba (é)oxle epdvy— 
gpevic st. gulpevee u. sw., wie auch évervéa evanvic st. dvdwvose., 
none, mostie st. edagerare nach xexibo xaxit, wolvoun. pavic, pro- 
yeva prayed us. w, und wiederum grayetw prayer, dgoword c&ood- 
Gtla, xeravrd xovévere us. w. nach Boyd Boyde, eveoyd evéoyere, 
évrotdfoua. évyoe u. s. w. gebildet. In vielen Idiomen Stidgriechenlands 
hat man nach dem Schema -éa (weravt® uaravece, Eyrd Eyric, dvanrved, 
Acded us. w.), in Nordgriechenland dagegen nach dem Schema ~ae 
~ora (xardyrve, fjton u. 8. w.) weiter gebildet. 

Folgende Nomina bedeuten einen Geruch. dByovied (éByd— Od), 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 265 


dpyée Pontos. dyyovoeay wvoig(er) (oder Pewmud oder oxviadf(ee), 
Pontos, und éyouvgda ebd., &pyoveé in Westkreta. dorveed (von év- 
Mécveog) -é im westl. Kreta. évPeaxet und éfommovied von schlecht 
riechendem Menschen (évSoaxog), und metaphor. ddeamstig procter 
und im Pontos doteméag ve wrolng Elu. aaiyy. 40, &dowomovdd im 
“westl. Kreta. ddecée im Pontos. ddAssmpared (von Uderwwn), dAscmottes 
wvoite. Kyme, dherwuaréag wrolter im Pontos. ddevoedt (von ddetor) 
-é¢ im Pontos, -¢ im westl. Kreta, édevgovdstig Areopolis, -é im westl. 
Kreta. ddopéog im Pontos. dvexanved, dvenumvetig wots. oder dve- 
nemvedcc Bydéte. Thera. danyaved (dxypavog). dude = Geruch der 
Birne, Pontos. dxoteuavée Okon.:16 Pontos. davesd (dxvou = 
Getov) -é im westl. Kreta. déeagavrodéa = veoavrééa (Geruch der Orange) 
im Pontos. dofeored (coBéoryg—titavog) -g im westl. Kreta, doPsories 
uvottes Kyme. édyvoveda (éyvovea) Pontos. dyovegas (éyover == Vieh- 
stall) Pontos. é&yeuvéa (yeatv@) Pontos. dyeoméag pooige. Pontos. 
assed (eves). Pageddect (BagéAdr) -ée Pontos. BaoBarovisig wv- 
océer (Epirus). BooBorydet und Bogdayiog Cypern. Poravéa Pontos, 
der Geruch der Pécave. Bovdé«e im Pontus, Bovded auf Tenos und 
Thera und Bodet auf Rhodos. Bovved auf Cypern, tot Bode tiv Bovveay 
in dem ikar. Iatrosophium, ofovydéa in Leuktra, oBouvved sonst; Bovrego: 
auf Kythera, Bovrosé im dstl. Kreta, Bovreg im westl., daraus Bovled 
auf Kalymnos == xémo0g tév Bowy und der Gestank derselben. Uber 
das Etymon des Wortes hat Koraés in semen Atakta IV 59 eine Ver- 
mutung ausgesprochen. fovided (Bote), der Geruch des Rmdes mm 
Stall, -¢ im westl. Kreta. Bovoxed (Botoxc == xydd) und Bovexovdsc 
in Areopolis, Bovexd im westl. Kreta, Bovrvesd (Bovtrveor), Bovrovecc 
Okonomides 16, und Bovreoday Hadcov VI 87, -é im west]. Kreta. 
yodated (yéla—yedara), im Pontos sagt man yodwrens wvoetler. yai- 
doveéa Pontos, -é im westl. Kreta. yaoaupee (ydouupov == waxedovi]- 
ov) Pontos. yuvoamée Pontos. dade«e Pontos (dgdiv). decpéa Pontos 
(jdvocuos). eheddav (ITkdray V1 87), Aadéa Leuktra, Aedé im westl. 
Kreta, sonst Aeded und Aadovded in Epirus und Areopolis, im Pontos 
ddowarée. Covnaoée Pontos. Padacced (SdiAaoon), Dadaceé«e Pontos, 
-¢ im westl. Kreta. @avarovded, -éa Pontos, -¢ im westl. Kreta und 
Bavaries wvotter Cypern. Svucosa Pontos von tuudesy-—Dvpor. Bv- 
wocés Pontos, garée und Meaparée Pontos. xcdnaven (von xad- 
ndviy == tyOg OduBog t&v cehayoed@v) Pontos. xadloxaroea Pontos. 
xonved, xenvec im Pontos (xemvég und xemvovidsig uvoler von &oBdiy, 
aitédim Livis., xexvé im westl. Kreta). xawosd (xcsoog), xomgen im 
Pontos, im westl. Kreta xameé, xemgovdetg in Areopolis. uagapovidec 
Pontos = yagopadisée. xeonovtéc Pontos, xcgmovgted im dstl., -¢ im westl. 


266 I, Abteilung 


Kreta. xagvdgéx Pontos. sarvedt (xdérrog, xdéecyg), -¢ im westl. Kreta. 
naroaved (xatocve), -e% Pontos, -¢ im westl. Kreta. xateovddu (xaroved 
—xctovoor), xargoviasie wrotler, xaroovdies Bowuce. Kyme, xarovest- 
oée Pontos. xeoded (xéodog—xedgog), -é im westl. Kreta. xsged (xeo¢ — 
xyode), xeog im westl. Kreta, xegovdeég Axeopolis und Hpirus. xergée 
Pontos (xerfiv = todyog tiirk.). xdavedt (xddvm@), -é im westl. Kreta. 
nounvpedec Pontos. xoroyxvdéa Pontos. xomega Pontos. xovyvouréa== 
doun éepPaousvov ddsvoov Pontos. xoeaced (xouc’), xoaoée Pontos, 
Tliérav VI 87, -€ im westl, Kreta; xoaeovdsig Areopolis wud Epirus. 
nosared (xoeag), xoearea Pontos, -é im westl. Kreta und xeeatovieite 
in Epirus und Areopolis, xoearovdd im westl. Kreta. xosuwodect (xoou- 
uvdr), xgouurdécv Pontos, Okonomides 16, xoouwvdd im westl. Kreta. 
uvmuoLoced (xvaaoioc.), xexageocéa Pontos, xumagiecd im westl. Kreta. 
hoyaved (Acyava), -go im Pontos, -¢ im westl Kreta. Aguovec Pontos, 
AtBavect (AvBeve), ArBovedg volte. Passow 397 und ArBavets wrorbes 
Passow 395. udéxodsBovéa Pontos und Leuktra, acBové im westl. 
Kreta; AvBevovdseég in Epirus und Areopolis. deproxegéx Pontos und 
in einigen Dérfern daselbst Aomroxnoéga. paxcomvéa Pontos. wovéa = 
nonveo im Pontos. wavrite uvorgec Cypern, wie ein Schmied riechen, 
da daselbst wdéyrig sowohl den yaauedge (= Schmied) als auch den pdv- 
vig (== Wahrsager) bedeutet. weted (ugdc) peddav Okonomides 16, -¢ im 
westl. Kreta, «ovdcget (uovdcgr), -g¢ im Pontos, -¢ im westl. Kreta. 
wooxed (udoxog = wdeyog), wooxé im west]. Kreta, wovexaeen’ Pontos. 
uovoovvés, Pontos (uovaodvag Adds). povyteoéa Pontos (== yougda, da 
“ovytegdy == yoteog schon bei Prodrom VI 215). maoourec (uma- 
oobrs tiirk. == wveirsg), -éa Pontos, -¢ im westl. Kreta. vexgsés ,,exetvog 
mu Bowwst vexorég == der cedivov, vexoovdst (vEexods), vexgovAsite 
avocger Hpirus und Areopolis, -¢ im westl. Kreta. veeéug im Pontos 
(vegdv) und vegovied (vad), vegovdsig wvettes in Sparta, vegovdd im 
westl. Kreta. vyoriet und vyorindda (vyorinds). (6)vooripsd (vderipo). 
vroviened (vtovidat), vtoduwéa Pontos, -¢ im westl. Kyreta. Eesdsc 
(Ee(dc), Eecdée in Leuktra, daraus 6 ecddag, Eecdovdetig und Eudag 
ebenfalls in Leuktra, 6fe.déa im Pontos, Escdé im westl. Kreta. Evpadéa 
(d&dpade == yrootert) Pontos. Evyxed ((d)Evyae), Evyxde in Leuktra, 
daraus 6 Ruynéag, Evyxovasig wuoite. Areopolis und Epirus, éuyxé 
im westl. Kreta. égruxée Pontos. denagde und fovuwagdé«e Pontos 
(dour}). weyovesa Pontos (xeyotou). sevved (nevi, wenn es ver- 
brannt wird), acvvd im westl. Kreta. xaroadge Pontos. zerege Pontos 
(werot). aydect und wevoomnled (ayade), -é im westl. Kreta. meveode 
Pontos (siméguv). smieced (xicow) -éa Pontos, -¢ im westl. Kreta, mo- 
covieig Areopolis, nodaged (moddgs), xovdagde und xoveadée Pontos, 


UE, EB 


RY A 


Beene Be 


SRO GRRG RT mS 


G, N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 9267 


-€ im westl. Kreta. movrixga Pontos. wexovéw Pontos. mogdsk (090%) 
— mnégdowar) woodsag wverer Pontos, -¢ im westl. Kreta. moeroxaddAda 
Pontos. wooBardovded, in Westkreta xeoBarovid. Gaxidec: (duxy Brannt- 
wein), dax.d€ im westl. Kreta, daxéey TAdray VIST. gerowéee Pontos. 
dodaxée und govdaxgae (Pontos). cavde Pontos. cexavéa Pontos. 
Gelived (Gédivov), Gedivéx im Pontos, esdivg im west]. Kreta. oideged 
(aidsoov), otdegée Pontos, -¢ im westl. Kreta. oxecect (exude), exaréar 
Okonomides 16 xal exerovdedg Areopolis. oxogded (exdgodov) cxogdéas 
uvotte. Poutos, -€ im westl. Kreta. oxvddedt (exdddog) der Geruch der 
Hunde und der sechmutzigen Menschen, 6xvddge im Pontos, 6xvdad im 
westl. Kreta. oxavanée Pontos (exavdéxs). oraoge Pontos (a(c)rdéov). 
ctapvAée Pontos (erapvdr). orBaved (oreBdve), octBoeve im westl. 
Kreta == der Geruch der Stiefel. voucosd (rouco. = Leder), roneoge 
im Pontos, -€ im westl. Kreta, rouwoovdsd Areopolis. tovdovprén 
(rovdotus == corde tiirk.). tovexec (Totexog), rovexée Pontos, -¢ in 
Sphakia, von den Tiirken glaubt man im allgemeinen, dafs sie stinken, 
da dieselben ungetautt sind. tewped, -¢ im westl Kreta (sedyog) und 
rocpyovdet Areopolis und Athen. tecevtrapvdddag wrote. Pontos. téa- 
wee = Guy weduov, da todus = weduoyr (tiirk.) Pontos. réapoveda = 
amniéa, da réanove = ayddg (tiirk.) Pontos. rouved, reovyvéx und 
rouyvé Pontos, toovuve Mylopotamos (tocxva == xviow). rugect (rvet), 
sugéav Okonomides 16, rvgd im westl. Kreta, rvgovisé Areopolis. ge- 
Barée (von pe Baroy — fala) == d6uq xvépov Pontos. gpacovddde (pe- 
sovddv) Pontos. govrge = xoodl) évev wdspov Pontos. govmovide 
(povpoviiy == xvidy) Poutos. yednwuwardéa Pontos (ydinmuc). yowoned 
(Kreta) == youared. yoaoved (yeort wenn es verbrannt wird), yoord« 
im Pontos, yeeté im westl. Kreta. youoge Pontos, youget (yoteos), 
yvovoée. in Leuktra, woraus 6 Xsoveéag, youod im westl. Kreta, yoroovaed 
Areopolis. yooragéa = d6u tHv yoormy Pontos und Leuktra (wo es 
aufserdem. noch den yootdy hedeutet), daraus 6 Xogragdéas. younrec 
(yGpe) yoworé, Pontos IWidrov VI 87, youerd im westl. Kreta, auf 
Kephall. yaouaroovded Neosda. “Avda. IL B50 (4 bout rod yoporos). 
paged (wcor), dpoode Pontos und Okonomides 16 pooladéa = dou} 
iyPveiatov besonders dedquvedatov; paoovisis wvotfec Epirus, wagovice 
uverter Areopolis. womé in Westkreta = 7 d¢u%) rot vexood, dann sein 
Vermigen (pope == sterbe), d. h. was der Sterbende hinterlifst. 

Wie man sieht, ist diese Kategorie der Geruchswoérter auf ~é« be- 
sonders im Pontos entwickelt worden; dies wird wohl auch der Grund 
gewesen sein, weshalh das Pontische die Pflanzennamen auf -ée vollends 
aufgegeben hat. Nachdem man niimlich angefangen hat, dpyougée, 
dndée., dgaoavrléa, apitsa, yaouupec, Svucede, xagopovadésn, xoo-— 


268 I. Abteilung 


MOVEEC, “COVE, HEQOER, HOOMMVOED, xONXvUELED, KOACYHUTER, KVITOQLC- 
Géa, Aayovee, Aguovéo, Aeproxcsa, MimEQeH, METOVEX, MOQTOK“AAEL, Gov- 
daxta, Gehivéc, oxogdéa, Oxavanee, tosavrapvAdrsa, puparéa, pacovdrége 
auf diese Weise als Geruchswérter zu gebrauchen, konnte man sich 
natiirlich derselben nicht mehr auch als Pflanzennamen zugleich be- 
dienen. Bemerkenswert ist uun bei der Kategorie der Worter, die 
einen Schlag bedeuten, der Ausgang -wared, wie daxopored, eyncoreuc- 
té, AKPoucrEed, wovpnadiouaréx, vuuated, watyuated neben mary- 
UKGEL, MEGUATER, MLOGMMTEt, CELGUATEd, CXLGMATEL, CPVQLY WTEC, TL 
vaGguered, yooupated us. w. Diese Bildung scheint nicht sehr alt zu 
sein, wenigstens kann ich sie aus der iltern volkstiimlichen Litteratur 
nicht belegen. Sie scheinen mir aus emer Kontamination der Nomina 
abstracta auf -(¢)oe mit denjenigen auf -ue -wérov -wara hervor- 
gegangen zt se, ganz wie im Altertum die Nomina auf -réeg éyad- 
waries, Omequatiag, poovynpatiog u. s. w. von den Nominibus auf -ae 
-werog nach denjenigen auf -dag oyiog, toutes, xommariag U.S. W. ge- 
bildet worden sind. So sagt man also AdBopa -cvov -ara, midoun 
-dtov -ara, Gstoun, Gxioux U. 8. W., woraus durch die Endung -éa die 
Nomina abstracta AcBower-ea, Ceouaréa, minoparéx U.S. W. ent- 
standen sind, 

Kbenso mag zu den Geruchswértern bemerkt werden, dals der 
Ausgang -ovdid, der in einigen Gegenden, wie in Areopolis, Epirus 
fast zuin allgemeinen Mittel fiir die Bildung dieser Wortkategorie ge- 
worden ist, von dem Adjektivum vegovddg = wiisserig, woraus veoov- 
Aeé == das Wiisserigsein, der Geruch des Wassers, wie z. B. bei dem 
ersten Regen im Herbst, und vom Subst. xeroveov, woraus xdérgoveov — 
xeroovdoy — xaroovard — xaroovded, hervorgegangen ist. So sagt man 
z. B. auf Kreta nur veoovded — vegovdd, dbyovded — dByovké, cPou- 
novded — &0oamovde, der Geruch eimes schmutzigen Menschen, dara- 
rovid, dlevoovid, xamvovdd, xatgovdd, ugaoovid, nosatovdd, uanvovié, 
mooparovas, Gxarovdd, vexoovdse und vexoovdsd auf Kephallenia und 
in Athen roaypovied. 

Wie -ovded so ist auch die Endung -ila zum Charakteristikum der 
Geruchswérter geworden. Sie steht aber in der That urspriinglich mit 
diesen Nominibus in keiner nitheren Verbindung als mit anderen, 
sondern hat, wie auch -é«, eine allgemeine abstrakte Bedeutung gehabt 
und hat sie oft noch; vgl. éBpovdcieg proiter Agina, -/Ae Megara und 
sonst. &yyovetie Megara, -tlag Agina. dvtoamtdag Megara, -’aeg Kyme. 
thewuartia gewohulich. ¢devotde Megara, -tdag Agina, -(Aeg Kyme. éve- 
couytde = das Schaudern. dxyyevedag und xnyavideg Agina, éwovyparihe 
Megara. dovido gewohulich. doyatsa, dopeoriAc, -’Aag Agina, -tleg Kyme. 


Te oe aa eee eee ge 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 269 


daxtha (dexds). konoiha = devudryg, weilse Flecke. dysovetda Megara. 
é&yovgtde Megara. dyupidas (éwupéa) Agina. Beoparéic Megara und sonst, 
-tiag Agina, -tdeg Kyme. oidiaag Agina, BoidéAc Moman, Bovoxtias 
Leuktra, Bovexaetacg Agina, Bovexaotia Megara (Baten und Bovexcdor). 
Bovrvetde. Megara, -ug Agia. patdovotia Meda: yechorine, -hog Agina. 
partlaag Agina (pdérrog = padi). puonucre Patidors XI 472, ebd. coa- 
thAG aus ‘Thvaeeién = yxoyuvioov, Esxouuntcov, Egge, d. h. die Nomina 
werden imperativisch gebraucht. yavxiia Leuktra = Siifse. yeovrraag 
Agina (yeotv. = yoteog). fovucotde Megara. Suiaootiag Agina, -20 
Megara. Savertiag Agina. tevapide Leuktra. xatia Hrotokr. 35, 58, 85 
und sonst, und heute auf Kreta gebrauchlich = S¢ouy, uabdore. . xevrda 
Megara und Leuktra (wo es aber auch den Rauch bedeutet), -Aag Agina. 
xaroouthe Megara, ~Cdeg Agina. occ QOVALALG Agina. xoxuvida = Rate, 
rote Flécke. xgao¢d« Megara, -éAag Agina, -ddeg Kyme. xosaréAc Megara, 
-thag Agina. xuogupvdtia Megara, -’Awg Agina. Aadéda Megara, -chag 
Agina, Leuktra. Aeyavide Megara. AcBavide, -aeg Agina. woevotia = 
Schwitrze, schwarze Flecke. shovéAa = Kleine Schwiirze. uxagovtta 
Megara, -tAag Agina. .vexolde, -cdag Agina. vyerintde, -hog Agina. 
Esvorwotia == Sorglosivkeit Néw “Epynusotg 11 Ady. 1892. Esoatda = 
Enoacta. Eadtac, -tAag Agina. Ewvide, -thag Agina, Leuktra. Evyuciag 
Leuktra, Eucbiae Megara, -yrfthag Agina. MLOGtAUS Agina. TOOKOLAK 
Megara, -éAog Agina. sogdéaa Menara, -taeg Leuktra, signa. woopi- 
hag eran (ipo ped == Leder des Schafes dann iberhaupt Leder), 
moirotha == xveBea, pedoog Leuktra. oaxila == offrg und dann der 
Geruch davon. odso’da == der Geruch des Hisens, wenn es z. B. 
im Wasser ist. oxeriac Megara, -édug Agina. oxogdéAu Megara, -Aag 
Agina und Leuktra. oxvdaédag Agina. oruplieg Leuktra. roycodd« 
(voucot == dégue) Megara. tovdovutia: Megara == doxtie da trovdotue 
== doxds. tovontia. roapida Megara, -dag Agina. romvida Megara. 
ruotia Megara, -Acg Agina. yooraelle. youeréda, auf Agina und Me- 
gara yovuariAa, -Awg, da man daselbst auch yowuc, nicht to yowo sagt. 
woothe, -Aeg Agina. 

Als trithestes Beispiel dieser Nomina habe ich in dem Tatrosophion 
des Staphidas bei Legr. Bibl. Gr. V. ILS. 13 vyerunjAcy und dann in 
der kretischen Litteratur xatia gefunden und heutzutage sagt man auf 
Kreta dies xefic und anfserdem noch cextic, woraus comvdudors und, 
so viel ich weifs, nichts mehr. Uber die Entstehung dieses Suffixes 
hat N. Dossios in seinen Beitragen 8. 29—30 vermutet, dafs es von 
Adjektiven. auf -vdog, wie xayvidg, doiwvidg u. s. w. ausgegangen ist; 
er setzt also Adjectiva wie *wavoridog, *Evndog voraus. Nun ist aber 
bemerkenswert, dafs wir nicht nur bei keinem alten Adjektiv auf -vdog, . 


270 I. Abteilung 


sondern ebenso bei keinem auf -ilos ein solches Nomen abstractum 
auf -ila besitzen; diesen Umstand allein dem Zufall zuzuschreiben, 
scheint mir wnmethodisch und daher falsch. cf. youndds, twyddg, 
ouyy Ade, unindds, tovpydds, duvyddg, dryndAdg, bdenAds, deytdog, GtOOy- 
blog, Oetlda, wade, BEByndog, xtBdndoc, aiovidog, aiwtiog, Gtaudtios, 
apuvdog, naumviog, xolAog U. 8. W. 

Nur bei xenvyddg = rauchig, nach Rauch riechend oder schmeckend 
Nic. Theriak. 54 existiert das Abstraktum xaxvtia; Indes schemt mir sehr 
fraglich, ob das auch bei den Spiiteren seltene Wort xamvyAde wahrend 
der Jahrhunderte am Leben geblieben war (heute kennen wir es nicht) 
und ob es so viele Lebenskraft gehabt hat, diese ganze Wortkategorie 
hervorzubringen. W. Meyer-Litibke schreibt in seinem Portius 8. 122: 
Enfin il faut noter le suffixe -Aw fémimin qui sert 4 former des sub- 
stantifs abstraits soit de verbes, soit d’adjectifs; cf. Dossios, loc. cit., 
p- 29; toeyédc, Vaction de courir vite; xoumdéda, creux, cavité; xodde, 
chaleur; puyootda, froid; domotaa, wavotla u. 8. wW.; -tAw nous rappelle 
le romain eald (ea = @), par ex. amarealad (amertume) (voyez Diez, 
Gramm, des langues romanes, JT 327), suffixe qui lui-méme vient 
du slave -el, féminin. Hst-ce que le grec -cde aurait la méme origine? 
Je wose pas Daftirmer absolument, mais je ne vois rien d’analogue 
dans Vancienne langue. Uber reeydéia xovpdédaa habe ich in Hinleitung 
5. 93 Anm. meine Meinung ausgesprochen; ebd. 8. 97 tiber -oAda; xed 
hat kem Suffix -de, cf. ebd. S$. 95. Meyers Vermutung iiber -/Ae kann 
richtig sei, obgleich die erst in der neuen Zeit eimtretende Zunahme 
desselben die Sache recht zweifelhaft macht; cf zB. die friihere Zu- 
nahme der Endungen -érerg, -iroa, -éorg u. s. w., die wirklich fremden 
Ursprungs sind, und gerade im Mittelalter, als wir mit den fremden 
Vélkern des Nordens und Italiens in stetigem Zusammenhang gestanden 
haben, sehr hiufig vorkommen, viel hiufiger wie heute. Vielleicht lifst 
sich die Quelle desselben im Griechischen selbst finden; das Adjektivum 
cAuvodg ist durch Metathesis cguvidge geworden und daraus deuvde st. 
éAwhoc, cf. Vlachos Lex. éouvaa salsugo. Nach éeudia kann sowohl 
vnorinvaa wie auch das synonyme xaila (éxcyy, xoiuds) gebildet worden 
sein, da ,f) dowwde uae. te dotya und darnach das gegensiitzliche 7 
cuntda, da y couvda éumodcger tiv) cuntha (odxiog—ésodayy) U. 8. W. 

Die verschiedenen Idiome gehen in der Konstruktion und dem 
Gebrauch dieser Nomina sehr ausemander: so brauchen z. B. die Athener 
den Ace. Plur. derselben, wolfe. padarée (st. padardeg = podaréae), 
wveég, Aadés, yaores u.s. w.; die Pontier (mit Ausnahme der Surme- 
niener und Diasmeniter, welche sich des Acc. Sing. und zwar ohne v 
bedienen), die Epiroten, die Agineten und die Leuktrier dagegen den 


i 
; 
‘ 
fi 
‘ 





1 9a ae ae 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 271 


Genetiv Sing. nach der alten Weise Ufa. gav, bfe. cxogddarv, HOOMMVOY, 
Gélivov U. 8. W., wueller pudaréag, rvoéug u. 8. W.; die westlichen Kreter 
den Acc. Sing. und selten den Gen. Sing. z. B. adyovdts uvecter und 
abyovad wuolter oder abyovdi Bydvet, tugé, nOacEe, WOQdE U. 8. W. YOLKA. 

Der Gegenstand, womit man schligt oder welcher emen (schlechten) 
Geruch von sich giebt, kann auch emen Fleck hinterlassen oder her- 
vorbringen; schligt man z. B. mit emem Bleistift, so kann man von 
einer wodvBet als vou Schlag reden; schreibt man mit dem Bleistitt 
an die Winde, wie die Kinder gern thun, so redeb man iiber wodvprég 
als Flecken. So bedeutet xaroaved, xenvet (== alSddy), xatoovist, 
Aaded, mnlek, WL6GEd, OxurEed u. s. W. Sowohl emen Geruch als auch emen 
Fleck. wovfovdsé und povrrfadet (uovrfdyvm) kénnen ihrer Bedeu- 
tung nach blofs een Fleck bedeuten. Im allgemeinen darf man heut- 
zutage von allen Stiimmen, welche eime Sache bezeichnen, deren Be- 
riihrung eme Beschmutzung oder Befleckung verursacht, ein solches 
Nomen auf -s¢ bilden; man ist aber in dieser Richtung nicht so weit, 
wie bei den oben auseinandergesetzten Kategorien gegangen, dafs man 
eine‘ ganze Kategorie vou Fleckwértern gebildet hiitte. Die Ursache 
davon ist, dafs man sich meist mit dem allgemeinen dAaded beguiigt, 
und so nicht nur die Olflecken, sondern auch alle Flecken, welche yon 
einem &hnlichen fltissigen oder weichen Stoffe herriihren, z. B. Bov- 
tveov, Atwog u.s. w. mit dem allergewébnlichsten Awdeé charakterisiert. 

Die Verwandtschaft, welche zwischen den Nominibus, die einen 
Geruch, und denjenigen, die einen Fleck bedeuten, herrscht, kommt auch 
bei den oben erwihnten Nominibus auf -cA« zum Vorschem. Denn dureh 
dasselbe Suffix -cAe bildet man auch Nomina, welche eine schwache 
Farbung bezeichnen; z. B. von eimer geschminkten Frau kann gesagt 
werden, sie habe xoxxividw, von einer Blume aber oder von etwas, welches 
von Natur aus oder durch Kunst wirklich rot ist, darf man nur xox- 
auwveds sagen. Hbenso sagt man von einem sonnenverbrannten Men- 
schen, er habe wavoelia, was von den Kohlen nicht gesagt werden 
darf; von emem Schwerkranken und daher blafs Gewordenen, er habe 
xitouvida oder &émotda, was von dem Kalk oder von dem Zucker nicht 
gesagt werden darf; von emem entfirbten und verbrauchten schwarzen 
Rock kann gesagt werden, er habe zoaoiwdda u. s. w. Auf diese Weise 
bereichert der Mensch seme Kenntnisse, indem er solch feine Beobach- 
tungen in der Aufsenwelt macht und dieselben von einander unter- 
scheidet, und indem er diese Unterscheidungen auch sprachlich darstellt, 
bereicheré er zugleich auch seme Sprache. 

Hs ist bekannt, dafs die Nomina abstracta auf -sa, -ex von alters 
her leicht konkrete Bedeutung annehmen kémnen; cf. peveti, matouc, 


+ 


272 I, Abteilung 


dovieta, Dequmate., bnyossia, mroysta, StOatLe, parole u-s. w. So 
kénnen auch wir heutzutage sagen, mogecsd == Kleidung, Kleider, xot:- 
oué == das Trinken und das Getrunkene, éAeoit = das ‘Mahlen und das 
Gemahlene, prayer == die Armut und die Armen, yeved = das Geborene 
und die Sippschaft oder das Geschlecht u.s. w. Wie also die roman. 
Sprachen mit dem Suffix -ata, zB. boccata, bracciata, carretata, olada ete., 
solche Nomina bilden, die das vom Primitiv Umfalste bedeuten, ganz 
so haben wir auch eme ganze Klasse von Nominibus gebildet, welche 
das vom Primitiv. Umfafste, und somit ein Mafs oder eine Ladung be- 
deuten. Man hat niimlich diese Wérter etwas verschieden wie friiher auf 
gefafst, und unter yevec hat man das verstanden, was auf emmal geboren 
wird oder geboren werden kann und ebenso unter wayeroué das, was 
auf emmal gekocht werden kann, woreosé was auf emmal getrunken 
wird, $0 wodopsc, wsoovved, ayxadéx U.S. W., was auf einmal mit der 
nedéun == Handfliche, regovw (== Gabel), bide genommen oder ge- 
tragen werden kann; édwvedt = was eine Tenne auf emmal enthalten 
kann u.s. w. So sind entstanden die Nomina: 

dynaded, aynadée mm Pontos, Megara, Leuktra und auf Kythera 
(Pandora XII 28 ff.), im westl. Kreta dyxodd, auf Agina dyuccdde == das 
Umarmen und was auf einmal umarmt werden kann; auf Cypern hat 
éyxcédn sowohl die Bedeutung des alten epucédy als die von apuadcs; 
gewohnlich dyuadec. dyxtorgsé, -éa in Leuktra, &rfcoroée in Megara, 
ayuroée tm Pontos, im westl. Kreta dyxored = das Fangen mit der 
Angel und die mit eimem Angelzug erhaschte Beute. ddsosd, -é m 
Leuktra, ddsove und dasoé in Agina: was auf einmal in die Mile 
kommt (a. B. Oliven). ddopén und ddopopdetiy im Pontos. ddoved, 
-é¢ in Leuktra und Pontos, -¢ im westl. Kreta, dimvyote und cdwovyod 
in Agina: was eine Tenne enthilt. cuofed: was em Wagen trigt. 
cu(r ocxodeck, -é im westl. Kreta, was man unter seiner uaoyddn tragen 
kann. SHENLORE, Prodrom. IIL 202 éxakaget povyoovruvog plvuby 
xoacly axévea, wortiber vgl. Kor. At. I 262 und besonders §S. 338, wo 
Koraés das Wort noch aus eimem Ms. des A. T. belegt, und ABC der 
Liebe 28, 1 (= Schtissel), -de in Leuktra. dadoyeged Duc., mdoyeota 
in Agina, éusdoysog« in Megara, -¢ im westl. Kreta: was die zusammen- 
gebrachten offenen Hinde fassen. éawAwraoée in Megara und Kythera 
- to wéoog év & daddvoves ta ote oder etwas anderes. doamadée in 
Pontos (doumég tiirk. = ucke). doedayrée im Pontos (edodytr— do- 
ddyrt—drowutog). cowed in Agina cf. douatea. copeyet die Milch, 
die auf emmal gemolken wird, und das jedesmalige Melken. dcooayec, 
was em klemer Schlauch enthiilt (von dogapje (sc. dexde) — deoupde 
ef. Verf. Eimleitung 8. 381). doxeded, -éc in Leuktra, -¢ im westl., 





¢ 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 273 


Kreta, dsoroeAga in Megara, ddewercedta in Agina: die Stelle unter ra 
Gxuéiy und diacueded und ddoaexeiedt. 

éousd -€ (doxdg): was ein Schlauch enthilt. addded, -¢ im westl. 
Kreta: was ein Hof enthalten kann, z. B. Schafe, Ziegen u.s. w. dyov- 
oe Pontos (éyovouv = ayvowr). Bamooed, -éa in Leuktra, -¢ im westl. 
Kreta, Babogga Megara. Baosdded, was ein Fafs enthalt; -ea im 
Leuktra, BageAdé im westl. Kreta, BugsdAdta Megara. Booxed, -g% im 
Pontos: was ein Boot (Sdéexa) enthilt. Bovwxeeg Prodrom. VI 198 
yx ve wyv Exoovye (sc. tiv damdeav) Bovuxtés’. Bovoyidé im wesitl. 
Kreta: was eine Bovepia oder ein Poveydog (ee Art Sack) ent- 
hilt. Bovuxodea auf Kythera td wéoog év & eyudefover tovg Bote, im 
westl. Kreta Bovxold = Boveddoy. Bovos« und Bove& Pontos = movyréa. 
yoBevec Pontos (yoBdéva = oxedds te). yaidovged: was ein Ksel tragen 
kann, -é¢ in Leuktra, -¢ im westl. Kreta = patdovgopdgruy Pontos. 
yatdoveosrcovvéd (yatdovos -+ oroovve = cyowvtov) Agina = so weit, 
als ein Hselseil erreicht. yewevée Pontos (yewevd = Schuh ttirk,), 
yevec: was auf emmal geboren wird, auf Agina ohne Syunizesis ausge- 
sprochen. ysyouuec, -¢ im westl. Kreta = was ein Wasserkrug (yeyovur 
titrk.) enthalt. youBaded, -¢ im westl. Kreta = was ein Wasserkrug 
(youBés) enthilt. yovded, -g« in Leuktra und Megara, auf Agina yov- 
die = was auf einmal hinuntergeschluckt wird, daher ein Bifschen (voto 
—gula), yoviga auf Kythera == Boayd yodvov dedoryuc. daxoven (aut 
Agina = Bovxed, nicht wie gewohnlich = dfyuc). dSayrvdée Agina = 
einen Finger breit und grofs. dewarea Leuktra, -¢ im west]. Kreta, 
was In einem deudére enthalten ist. dedaBiroga Pontos (dvdaBiroa = 
cupogevs). Oichoxsosd, -&e in Leuktra, -€ im westl. Kreta, pore in 
Agina, deysoée Pontos = POvyTt Suagde Agina, wo auch roswoge, wev- 
TUOEC, denagée., ELKOGUOER, EXUTOVTEOES U.S. W. gesagt werden. Cevpaged 
(Cevydor), -é im westl. Kreta, fevyegga und bpeguale und -o6d in 
Agina, Cevyaode in Tcalta=sai Arbeit emes Paares Ochsen (Ceupeéoc) 
an einem Tage und dann der an emem Tage von einem €evpcior be- 
stellte Acker. xafeved, -ée in Leuktra, Pontos und Agina, -¢ im westl. 
Kreta (xaféve ttirk. == AgByg). xadiosd, -ge in Leuktra und Megara, wo 
es aber nicht das jedesmalige Sitzen bedeutet, z. B. 6 dsiva romper dvd 
pout ¢ tiv xedvescy tov oder westkretisch ’¢ tiv xadev tov (== xadéav 
tov), sondern den Platz, den man beim Sitzen einnimmt, und xatovedé« 
_Pontos==die Art und Weise und den richtigen Anstand beim Sitzen. xaixed, 
-£o in Leuktra, xa(j)exée Pontos, -xotxd im westl. Kreta (natn tiirk. = Boot). 
nodded, -éa in Megara, -¢ im westl. Kreta (xeAd6v). xahowaged, go in 
Leuktra, was rb xadopdco. (Tintenfals) enthilt, alles was dazu gehért. 


xehewed und xaovedee Pontos (xnovddiy = xddadog mode evandtecw 
Byzaut, Zeitschrift IE 2. 18 





274 I. Abteilung 


dorov dvaotdwsevog dvd AaPi8og = nuoreihs). noveotoéa Agina (xoviorge 
— xdvetoov). xagaBsc, ~ga in Leuktra, nocgorBece und xegapia Agina, 
-€ im westl. Kreta, xcoaBia und xeeaBopdery im Pontos. xaoradge 
Agina (xaordds). naceedlée Pontos (xcoodsda ital.== Kiste). xordided, -2 
im westl. Kreta == was die xo.Aéw oder die waren enthalt. xordsct, xcovdda 
in Leuktra, roovded in Kyme, was die rocovdia (= xordta) auf einmal 
enthilt, d.h. eme Geburt, so z B. in Kyme éxapev dexa toéovdreg = 
évévynos Osndug. uonaded, -éa in Leuktra und Agina, -¢ im westl. 
Kreta, xomadagée Megara (xoxcddwy und xomaddgsv). xovnnovied, -é in 
Westketra, was das xovxxovlds == péou (lat. cucullus) enthalten kann. 
xovveviosc, -€ im westl. Kreta, was eine xovvevida (= kleiner Wasser- 
krug) entlialten kann. xouraAed, -éo in Leuktra, Megara, Pontos, Agina 
und auf Kythera, xovceadé im westl. Kreta (xovrdds = Liffel). xogivec, 
-éx in Leuktva und Megara, -¢ im westl. Kreta und xoguided -¢ (xo- 
pin. = xogivida). a(y)yved — heyyven Pontos, zenvd im westl. Kreta 
(Adpyvog). dagovyyée auf Kythera und in Leuktra (Adoovpypyag == Ad- 
evys), was auf eimal hinuntergeschluckt wird. Aeyevée im Pontos = 
was die dexcyn (tiirk. Aeyéve) enthilt. Aexowdsd, -¢ im westl. Kreta, 
was die Aexcvide (eine Art Teller) enthilt. ueppaved, -ée in Leuktra, 
-€ im westl. Kreta, das Quantum von Oliven, welches auf einmal in 
udyyave tot édevoreperov geprefst werden kann. woyeoect, -ée in 
Leuktra, wepeoeta in Megara und Agina, paryege uae ee und -dry Pontos, 
was auf einmal gekocht weidan kann. povdosd, -ée in Leuktra, -¢ in 
Mylopotamos, uevdoty sowohl die udvdou als das mol LOY Pontos. wav- 
ended, -é in Pontos, -¢ im westl. Kreta = was ein wevtrds (‘Taschen- 
tuch, mantile) fafst. waksAdaosd, -éa im Pontos, -¢ im west]. Kreta 
(uakiAAdor maxilla). pwaoovede Pontos, was ein waoovou (tiirk.) ent- 
halten kann. petisouged (—pelioodv) Duc. mworgaoed, -ée in Leulktra, 
-é in Mylop., wegaota Agina und Megara, woroaota, worocery und uvoveywey 
und wotea Pontos. wovoyeged, -é im westl. Kreta, -e¢« in Agina was 
die eme (udvy) offene Hand enthalt im Genensate wu dimdozeoud und 
povyra. wovfouge im westl. Kreta (wovfove: minsura und titrk. mtizur 
= xotddv). povdagsd, -éa und wovdceopderw im Pontos, -¢ im westl. 
_ Kreta (wovddes), was ein Maulesel trigt. pxevved, wavvéa in Leuktra, 
uxevvé ini westl. Kreta, die Tinte, die eine Feder auf eimmal aufpimmt. 
pcovnsd, -eo mm leek uxovreee Megara, Bowne und Bodxe Pontos. 
urevexeded, -¢ im westl. ess was ¢ln vrevexég (2. B. des Petroleuniy) 
enthalten kann. vrogxaded, -¢ im westl. Kreta, rogmadée Pontos (tog- 
nég oder vroguég und vtogpéig tiirk. = Sack). vvyred, -é in Mylop., 
-é¢ in Leuktra, vvyria Agina. dvvysd, lav dvvyed pvdor Zampellios 
in Koyt. Féwo. 147, dh. so viel als man mit den Négeln nehmen 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugyiechischen 9275 


kann, auf Karpathos dyd. dopée und doyvia Agina, doxée Pontos. 
douated, -éx in Leuktra (odxc), douodda Pontos, cowed Megara, Pontos 
und Agina, dguedé im westl. Kreta. odded = eroded, orcé: (Thera) = ein 
Bifschen. wadapved, -€ im westl. Kreta, was die rwAduy (= Handfliche) 
oder das rrvov, welches ebenfalls woAcuy heilst, enthalten kann. xevcegec, 
-¢ im westl. Kreta, xevegé« Pontos und Agina (xavdou panarium). xayved 
und éyeoomayved, -€ im westl. Kreta = was die xdéyvy tOv Eder enthalten 
kann. ayyedée Pontos (xyyddw). anyga Agina (miyvg). xeared, de 
in Leuktra, xcaré im westl. Kreta (adzo ital.). m@anéa Agina (x8ap7}). 
xivfaoée Pontos (atdguv). mivenet Leuktra (svvexe). meovved, ~ke 
in Leuktra und auf Kythera, mgovvd im westl. Kreta, (srigovve) == das 
Quantum, welches eine Gabel jedesmal nimmt., xervded=—=orayov Thera 
»ptde wid mervdek xocot™. ntoparée Kythera, xeoucré im westl. Kreta 
=< was man auf einmal trinken kann (xi@ue mtvo). wodet und rodided 
(dies augmentativ), modg« in Leuktra und Pontos, wedée Agina, wo es 
sowohl das Quantum, welches eme Schiirze fafst, als die Schtirze selbst 
bedeutet; mod¢ im westl. Kreta beides, wodsdé nur das Quantum, das 
in einer grofsen Schiirze getragen werden kann. worsésd, -ode in 
Leuktra und Agina (worélo) = mounted. govped, -é¢ in Leuktra, 
dovpycea Pontos (dovpad). caxxed (Gdxxog), was ein 6eéxxog enthalten 
kaun. oaxxovidsd, -ea in Leuktra und Megara. camaréa Pontos ==xea- 
nudadéc (onadve). onxowerec, -é im westl. Kreta (onxova, oyxwouc) == 
was man auf eimmal tragen kann. oevoed macedonisch, diejenigen, 
welche einer oeedé (Verwandtschaft) angehdren, ceceéa Leuktra (an 
6vea angelehnt). ovmdec, ovpxden in Leuktra (oixdog). oxapet und oxe- 
punt (oxkey sxuapdxr). cxapiwdéx Pontos (oxapids). covydrraode nxogug 
Prodrom. VI 335. omurec, -¢ im westl. Kreta (em¢re), die ganze Familie, 
die in einem oxiq (== hospitium) wohnt, demré« Pontos, omoged ti 
ind tod yenoyod dorgduevoy ugoog xodg éxogdy Kythera, oxogéa Agina. 
otahed neben wie otdda; gewohulich sagt man oréde ent dyed, ora- 
Ask énl xévrwav ual 0 ddipov. Gradéa, Oradakea, orakea, oradeke und 
oraédé Agina, oreiaparcég Erotokr. 248, 264. orapeveoée Prodrom. V1 
121. orewved, -g« im Pontos, -¢ im westl. Kreta (orapuv’). oveoved, -& 
im westl. Kreta (oréove = cisterna). roizéx Agina, sowohl die Linge 
eines Seils des Sattels als das Seil selbst (von tofya se. afpdg). rosna- 
Aec, -ec in Leuktra, -¢ im westl. Kreta (rowmudde und roovaxdde cf. 
Kor. At. 1 183). cocog im westl. Kreta von rove@ = tid. gpaped, 
pavyouarée und payovete Pontos (Epayov, mayet), was man auf eimmal 
essen kann. gaweded, ee in Leuktra (familia). gedovxée im Pontos 
(pehovxa == Boot). eget, -ga und pecd in Agina, psofa in Pontos, peoe 
im westl. Kreta (ttirk. péec). gogeosd, -ée in Leuktra, pogeod« Pontus 
18* 


276 I. Abteilung 


und Agina, wo aufserdem noch auch -6¢ ausgesprochen wird. govoved, 
-é« in Leuktra, Pontos und Agina, wo aber auch govevde tiblich ist, 
govové im westl. Kreta (poterog furnus). govotavéa Agina (povordvt). 
povyted, -éx in Leuktra, movyrée und govyria auf Agina, povyté im 
westl, Kreta; aufserdem ist auch das iltere povyra bekannt, cf Prodr. 
TV 200; so sagt man noch wid govyre mimége und wie povyted mimes; 
yougrée auf Kythera und in Leuktra, wo auch dixddqpovyrae und im 
westl. Kreta dixdopovyré gebriuchlich ist. grvagéa in Leuktra, pve? im 
westl. Kreta (@rude:—xrvdg.ov—axtvov). yoouged, -¢ im westl. Kreta 
(y«odes, grofser Sack fiir Stroh). yuoyodec = qpovyred (Thera) (ywoydar 
= yaytha=ynij die ganze Hand). yoapet (eyapa ycyug —xdnto) = 
ein Schluck, em Bifschen. yeseoBodect = dodywc (= yecadBodov). yeoedt 
(== éaio—wovoyzeord), -e@ in Leuktra und Pontos, yeo’a Agina. yoora- 
Ged, -&c¢ in Leuktra, -o¢e in Agina. yovdsaged, -é¢ im Leuktra, -¢ im 
westl. Kreta (yovdvdéou = xoxydArdouov). yovwovde« Pontos (youuodicy = 
nakadionos xvasvdginog tov te nvOwEeva nol ca méQL—E ex PAovod Dovdg). 
yooved == der Jahrgang, der Zeitraum eines Jahres, -g¢ im Leuktra, 
yoovle Agina. yooyiovdd im westl. Kreta (yaojd, die ganze Bewohner- 
schaft eines Dorfes). waded, ¢ im westl. Kreta (pdéda—piatog). 

So kann man yon jedem Stamm eines Begriffes, der als Behiilter 
von irgend etwas aufgefafst werden kann, soleche Nomina auf -«d 
bilden, da das Suffix im Sprachgefiihl sehr lebendig ist. Dafs die 
Enutwickelung dieser Bedeutungskategorien in historisch leicht zu ver- 
folgenden Beispielen sehr lehrveich fiir die Entwickelung der Bedeutung 
der Suffixe tiberhaupt ist, brauche ich nicht hervorzuheben. Und ebenso 
selbstverstiindlich ist es, dafs die vereinzelten derartigen Beispiele der 
mittelalterlichen Sprachdenkmiiler nur im vollen Licht des Neugriechischen. 
betrachtet ihre Erklirung und ihre wirkliche Bedeutung fiir die Sprach- 
forschung finden. 

; Il. Studie. 

Man wird bemerkt haben, wie die Endungen -ga und -¢e in den oben. 
augefiihrten Nominibus neben einander vorkommen, und dafs ich bis 
jetzt kem Wort tiber die Berechtigung der einen oder anderen gesagt 
habe. Jetzt werde ich versuchen, das Versiiumte nachzuholen, muls 
aber etwas zurtickgreifen. Wenn wir von den Baum- und Pflanzen- 
namen auf -éa, -ed, fiir welche schon seit der klassischen Zeit eimige 
Vorbilder auf -ga wie élava (ela == éa in der sp. Zeit), iréa, wredéw u. 8. W. 
im stetigen Gebrauch waren, absehen, so finden wir, dals die Nomina 
der anderen oben angefiihrten Wortklassen in einigen Idiomen auf -éa 
ausgehen, ob sie gleich keime Vorbilder im der alten Sprache gehabt 
haben. Denn von den vereinzelten und der spiten Zeit z. T. un- 





(4. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 277 


bekannten Wortern, wie dvapuata, diéa, peved, Owosd, Béa, idee, 
via, dyed, pooped, padseté und thnlichen konnten sie unméglich ihren 
Ursprungy genommen haben. Priift man nun aber die mittelalterlichen | 
Sprachmonumente etwas naher, so findet man, dafs der Ausgang -é 
im Mittelalter grofse Eroberungen gemacht hat. Diese Erschemungen 
sind bis jetzt unbeachtet geblieben und daher verkannt, trotzdem die- 
selben ziemlich zahlreich- sind. | 

Zuerst ist zu bemerken, dafs das Feminmum der Adjectiva auf 
-vg im Mittelalter auf -ée ausgeht. Also Bagéw Hoa in “Adworg 122, 
cvynv Baogav ebd. 329, 1 Bagge (sc. Gptea) Porphyr. de Caerem. 
670, 16, und heute m derselben Bedeutung in Leuktra 7) Bagéa, woftir 
wir mit Synizesis 4 Baosd sagen; als Adjektiv findet sich 7) Buoéa 
(xévo) in Leuktra und Kythera und in Digenis ed. Miliarakis 984, 
sonst ) Bagec. 1 Bowdée in Leuktra = Abend. Boayé« bei Milia- 
rakis a. a. O. 4107. ydvxéa Digenis ed. Legrand 531. 565..623 und 
sonst. *Huscéa, tho quccéag Brit. Museum II CCCLXVII aus Tenos. 
q Dehea == 4 India = Oydece in Leuktra. paxeda, us tég waxoéag 
wdrag Prodrom. IT 52 und heute 7 waxeée in Leuktra = 6 éxrujung 
tolyog tig dodoyaviov olxtag (uaxedy Prodrom. I 249 und tot Moaxol 
Trinch. 420, 6 waxove Acta Apostol. Apoer. 245, 2). Hayéa ‘Péye Orts- 
name auf Agina, cf. A. Thumb, *49nvé IIL 105. adcerdou st. wheretac 
bei Sathas, Meo. BiB. VI 8. XXXVI. 

Wie waxovg nach pats, ways, so ist dood (= deed) nach dacda, 
meyer 2u ceca wngewandelt und dann von égata das Masc. dove nach 
daovds, wayds gebildet; so ferner woexvdg nach pavuds und dapis st. dpdg 
(so bei Hustathios in Ilias @ 209) nach déve, rays und douude; &dovs 
(cdgdu waéiucds Prodrom. IT 101) nach waydg, roads, dowdy); élapods 
nach Paovs, wodvg; paovs — paov st. woods nach dacve etc. Aus dem 
Feminnum @yjdee ist Ondgn wie. ylvxde, ooate etc. geworden; xouBo- 
Behéa auf Karpathos = deyatov depveoty erooyptioy udonyua tev 
yuveix@y: echenso wehata st. madoct nach véa in Sathas, Meo. BBA. VI 
5S. XX¥V. Gewéhnlich ist nur das Femininum auf -e¢ im Gebrauch, 
a B. shpevixed, uAnouned (= xAngovouxed aut Ikaros), Koytined, orepa- 
votined, epunntined, wcvoyset Maced., yafsec, BovBet ebd., ete. ef Hin- 
leitung $8. 85. Ob diese Bildungen auf -ga mit den altdialektischen auf 
-ét, Wie wxée Tare, cdéa téoyue etc. (ef. Kriiger, Spr. Diall. § 22, 6,1) in 
Zusammenhang stehen, oder ob, wie ich annehmen miéchte, von den 
Neutris ré Baga, ra Butea, ye yduxdéa etc. die Femininformen auf -da 
gebildet worden sind, cf. ved — ved, mowuréa -8h, mevvadda -Aéd, Sinoue 
—~ dinaia, avaynate — dvaynate, tpoouia -aia, apeduta -ole, vinote 
“ale, Meata -cle U.S. W. U. 8. W., mag dahin gestellt bleiben. 


im 


278 I, Abteilung 


Nach diesen Adjektiven auf -ége stad nun im Mittelalter auch viele 
andere gebildet; cf. doyvedev orijdyy Teophan. Chronogr. 79, odnogor 
Digen. ed. Legrand 504 u.s.w. Nach den Femininen auf -ea hat man auch 
die Masculina und Neutra umgewandelt, cf. yovozov Porphyr. de Caerem. 38%), 
oxedy yovota xab deyvega Kedren. 750 (man beachte auch die Betonung 

- auf der Paenultima ganz wie bei den Femininen), yevedoug de Caerem.412 ete. 
Dafs in diesen Zeiten auch die regelmafsigen doyveds st. koeyueotia, 
vovede st. yovoods etc. im steten Gebrauch waren, wissen wir; es ist aber 
selbstverstiindlich, dafs beide Formen zugleich tiblich sein konnten, in- 
sofern die emen die anderen nicht unbedingt ausschliefsen. 

Nach Analogie der Adjectiva auf -de -ge sind im Mittelalter die 

Feminina der Adjectiva auf -(¢)org zu -(a)oée geworden; cf. dvapoddroode 
auf Kythera, éveriegéev Prodrom. 194, dradagec ebd. TIT 202 und IV 202, 
J19, eacevareoée in Kythera der obere Miihlstein und xararagée der 
untere; goyaoee in Pontos. Bewuegéa Prodrom. II und IV 102 und 
Til und IV 223 und in Batrachomyomachia, Bowuouvéieose Quadrup. 413, 
und wooBarouvésagea ebd. 481, xovromodaeda ebd. 844, daruoveaged hei 
Due., xedanoga ebd. (s. v. roamefaote) und xepedaoea ebd., xovPixovAagea 
Theophanes 470, 2 und sonst oft, xAwecagéa Pulolog. 378%, reoBodagga. 
otapevaeoscy Prodrom. V 52 und VI 121, ereafoxsoex von oroaBoxéons 
Quadrup. 468, roamefaove als Fem. von reamefdorg bei Duc; bei Hro- 
tokritos Hest man dpoguaod st. dpoouaggx -esk -oc, goatagd ebd.; 
dpiywaond auf Cypern; caapovraged in Livision st. dévupavragéa, wotiir 
man in Leuktra e@vvgeévrera und in Kreta e¢vvgavrod sagt; ddevoaged 
dlnowovaosd, Esy(a)vaged u.s.w. werden bei Som. gelesen. yaderagé, 
Ovaxovicoe, (é)vreomioe, Eniiaoe, xovannoé, tapeovaoe, vyGriucoe, 
taksaos, Tednuatage, Mecuoé, umoocrage, megutag?e, uapaudduge, peu- 
ovaog, wryimagé etc. st. auf -ge sind im westlichen Kreta und auf 
Ikaros tiblich. 
Auf diese Weise sind nun die Feminina auf -éa gehildet; da viele 
yon ihnen auch zu Substantiven geworden sind, ef. éyoaeée Theo- 
phanes 207, 18, dxedwoed Prodr., éxiwraged der Platz, wo mat etwas 
itiaver, &toduragéa, teroagex Theophanes 384, Kanvixcoga, Name 
einer alten Kirche in Athen als Femininum von Kosvinderg (Ortsname 
auf Kreta) von xanvixdy (eime Steucr); wouyxwexd = wovynoropa auf 
Cypern, madadnuaosd, mwodagéa; orauevooée bei Prodromos, und da 
aufserdem die Baumnamen diese Kndung annehmen, so hat sich diese 
Neubildung analogisch sehr verbreitet und besonders der damals neu 
entstandenen Wortklassen (Schlag-, Geruch-, Mafs- und Ladungsworter) 
sich bemichtigt. 

Die Verbreitung von -g« in den Substantiven auf Kosten von -¢a 


a 





+ 


G. N. Hatzidakis: Zar Wortbildungslehre des Mittel--und Neugriechischen 279 


ist unterstiitzt worden eierseits durch die lingere Zeit hindurch dauernde 
Parallelexistenz von pdavuasta neben pydvxéa, poeta neben ydsa, JSorwstec 
neben doiuge u.s.w., wie auch xagve neben xoroee, d&va neben d&éu u.s.w., 
andererseits durch den Gebrauch dieser Substantiva in Verbindung mit 
den so affizierten Adjektiven; also dé oder doupen mutia wurde zu 
dkde Douce miréa, Booga uomela zu Bagen nomeéa, pangs yovla zu 
uoxege pave etc. Dafs hier die Analogie stark gewuchert hat, zeigen 
auch die Barytona, yevéa, woacee, pada (s. unten) etc. Moglicherweise 
hat man endlich die Hndung -ée der anderen auf -¢« auch deshalb vor- 
gezogen, da -é¢ lingere Zeit ohne Synizesis ausgesprochen wurde und 
somit klarer zum Bewulstsem kam. 

Im iiginetischen Idiom haben wir die Verbreitung der Endung -ée 
so “i sagen vor unseren Augen. Dort gehen niimlich alle die Worter, 
welche einen Schlag bedeuten, auf -ée aus; nun ist man aber dazu 
gekommen, auch die Beschimpfung (8Borg, bBorora) als eme Art von 
Schlag anzusehen, und so fingt man an, sowohl das iltere bBerkia st. 
bBovete (wegen BPorgx) als das umgewandelte Parga zu gebrauchen. 
Auch in den Baum- und Pflanzennamen sehen wir die Entwickelung 
des Ausganys -é« im Aginetischen ebenso klar; sie gehen fast alle auf 
-ge aus; indes ist doch immer noch auch die andere Form -¢w im 
Gebrauch; cf. data, Asxoveia. Beziiglich der Mafs- und Ladungswérter, 
wofiir, wie gesagt, die Vorbilder von alters her micht zahlreich ge- 
wesen sind, ist ebenso das Aginetische lehrreich; nur eim paar davon 
gehen nimlich auf -ge aus, wie éouedda, xovradéa, myyee == mijyvs, 
niduuea == (0)nOaury, wotsée == oTLGla, GTUAEa, Graken, PEGEc, Pov- 
Gravéa, yeoea, andere weisen heide Bildungen auf, z. B. Cevyaonota u. 
-0é%, xaouBbéa u. -Bia, Srombée u. -da, rommen U. rorumie = (we 
TOLMER POUL), POVOVEX U. POvovia, Povyréa U. -tle, yrumywaréa wu. -Le. 

Ahnliche regelmiifsige Entwickelung zu -é« zeigt ferner das West- 
mainotische und speziell das Leuktrische, womit das Westkretische 
(= Chaniotische und Rethymnische) und das Ikarische zusammengeht;, 
ef. in Leuktra dopetéa, Borsa, perroven, O1eBodga, Deuwvean, nadroge, 
HAE, HOMOEK, WUTE, WOLQAGEA, MarOveea, Mere (== miTvO.), WOTLCEC, 
brka, Cnxéa, Gtoatéa, pevrea (= aqpEevtla), prdga (== qidiz), pogecéc, 
povytée, yootacéx, yoovea u.s. w. und im westlichen Kreta und m 
‘Ikaros d(p)edad st. dyehata, BAworyue, youl, peve, Ooanovté, Sevpaoé, 
Seuovd, nade, xodope, nao, weds, uonod, Ande, wade, wovdoe, ware, 
wee, wrote, merod, mité, moace (= moacrd), xooBs, Govpe, Gx (= O7- 
mic), ((d)pagu st. parc auf Karpathos), pwdd st. podge (das wird die 
mittelalterliche Betonung gewesen sein, cf. Physiol. 845 und im Pontos 
paige und in Bova paoddéa), yoove, puod etc. etc. Wie im West- 





980 I. Abteilung 


kretischen und Ikarischen in diesen Nominibus die Endung -ge zu -é 
geworden ist, so ist dort auch im Fem. Sing. und Neutr. Plur. der 
Adjectiva die Endung -ge zu -¢ zusammengeschmolzen: cf. wharé yo- 
odie, claré cavida st. wharéa, wougd Gugaxodty st. waxoéa, Baog 
Soviet, dog mavout st. dog u.s.w., und adverbial waxge, dod, awe, 
mhové u.s. W., ZB. doe (S)paiverg cdo wavvt oder tH fdvy u.dgl. Von 
den Femininen 1 adore, % Boog, 7 waxoe, 7 doe, Wy apd us. w. ist 
das Mase. 6 adarég neben 6 axiatde, 6 uaxogs neben 6 uoxorvs, 6 cogs 
neben 6 dove, 6 deg neben 6 cpvdg u.s. w. und daraus das Neutrum 
vo Boog, to wood, to dog, vo whavé gebildet; cf 6 xaddg rd xadd(v), 
Beovs Baod u.s. w. Derselbe Schwund des « ist auch in den auf 
-éag -é ausgehenden Substantiven zu bemerken; cf. 6 movedg — 6 qo- 
véuc, 6 moves, 6 Bapés, 6 Mates, 5 Brexgg u.s. w.; ebenso 6 ‘Avdoés, 
6 Bogée u. 8. W. 

Wie das Leuktrische zeigen auch die Idiome von Megara und 
Pontos eine nach -ge hin gehende Richtung; cf. in Megara Boogsddca, 
yovarte, yooRla, povtderrola, uaPiaia, “ovdvdia, Grélo, dyuadta, Duc 
otoédia, wsoaoia, neben dmhoysoda, Borkea, povdga, uatéa, narnucoéc, 
murén (von mutitm), Orga, yecen, yruayoeéa; und in Pontos duuerie, 
6xovdvala, bBovota, cdwvin, Buoeddla, pryovuta; neben yevyypocee 
Okon. 16, yoven == yovias xatovola, xnouBla, woreacra, moda, edie, 
pogeste neben éyucdéa, worauee und xagamotauga Iddrav VI 5 st. 
motaute (sc. pi), wie es in der That immer noch in Ophis ausgesprochen 
wird, govpyoea u. s. W. 

Wie in dem Leuktrischen und den anderen erwiihnten Idiomen 
wird auch in dem Dialekt von Nordthessalien und Stidmacedonien, um 
den Olympos herum, eme Erweiterung des Ausgangs -ew bemerkt. 
Dieser Dialekt, den wir den olympischen nennen wollen, lafst die 
Synizesis m der gewdhulichen Ausdehnung zu, nur unterscheidet er m 
der Aussprache immer noch die Resultate der Synizesis der Lautkomplexe 
-é% -€0 -é0v von denjenigen -1a@ -1o -cov. So werden also die Baum- und 
Pflanzennamen, die Leder-, Schlag-, Mafs- und Ladungswérter, die Femi- 
nina der Adjectiva auf -v¢ -ge -v, die Nomina Substantiva und Adjectiva 
auf -cosd regelmilsig auf -sé gebildet; ebenso indes gehen daselbst auch 
einige andere auf -sc aus, z. B. dousk, orag(v)Acousd, xoguced, Evov- 
Osc == CXMOLH, GsLQEd = GvpysvodAdycoy U.S. W.; Cf. cbdEd, &yyovgsd, yxOVE- 
rE, yoitavided, xeBadanosd (ydotov), xatesd, xaped, xnomovtedk, xrouced, 
ndnuataosd, Awwagsd, AovBovded, Aovprovunosd, unpnovted, unset, WOv- 
ged, ovted, obrEd (== lréa), minsoed, novoevaoed, pridcadsd, pure. pose 
(= alyi), woouPed, Aaded, eynaled, movdsd, oradapwared, yaped, dost, 
ted, Badec, Boos, BovBed, Boudec, waxged, paodsdc, yabed, Pacraged, 


CG. N. Watzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 281] 


neparaged, Arunost, madopnosd, maraoec, muvraged, dinagec, cl Ebdv- 
utog Mxovytévag in den "Aoysla vig vewtéong ‘EAAnvinijie éxduddusve 
xd to®8 LvAdsyou Kooga A’ ual B’ redyog 8. 28—33. 

Der zakynthische Dialekt scheint dagegen den Ausgang -ta zu 
begiinstigen; cf. xadawco st. xadouta, xodoxvdta, xdovora, Anda, wa- 
YELLE, TOLKOVELA U.S. W.} ja sogar 6 Bagplag, 6 poviag st. 6 Papéag 
== Papers, 6 povéng = 6 poveds U.S. W. Hine &hnliche Richtung nach 
-ta hat auch der kymijische Dialekt genommen, cf. dgaxovtia, Dadia, 
doroupia, wvotia wu. 8, w. neben uwvydadéa, Beguxotogx U. s. W. 

Beide Richtungen sowohl nach -g« als nach -¢e zeigt das Idiom 
von Kythera, cf. ddsowaxta, dvpia, ouxte, coamocvura, allein éxoxorda, 
Bovxodda, Depavén, Pooea st. Fe)wora, xagér, Aadéan und dvrdadéa, 
uahéa U. 8. W. 

Dieser Kampf beider Endungen -ge und -¢e wird wohl dadurch 
hervorgerufen sein, dafs von alters her Baum- und Pflanzennamen auf 
-€a neben solchen auf -é@, wie auch noch m der spiteren Zeit andere 
doppelformige Wirter im Gebrauch waren (cf. die oben 5. 277 er- 
wiihnten Nomina auf -éte = -g« oder auf -ga -fa) und dafs beide ana- 
logische Eroberungen gemacht’ haben. Dafs aber die Zunahme des 
Ausgangs -é« analogisch und nicht phonetisch vor sich gegangen ist, 
beweist der Plural der Neutra auf -¢a, welche, obgleich sie den Femi- 
ninen auf -fe ganz Hhulich auslauteten, doch nie zu ge umgewandelt 
worden. sind; also mavdla, rode, aber Baoéa, wverée u. 8. w. st. Baosta, 
uvortte Hesych. 

Die Entwickelung von -éa st. -¢@ ist nicht neueren Datums, sondern 
gehért der spiteren Zeit des Altertums und dem Mittelalter an; wir 
haben oben beztiglich der Baum-, Pflanzen- und Ledernamen Beispiele 
solcher Nomina wie auch Adjectiva auf -ea st. -ete u.s. w. aus jenen 
Zeiten angefiihrt; imdes sind uns aus dem Mittelalter auch andere 
Nomina’ Substantiva mit « st. mit « tiberlieferé worden, So zitiert 
schon Lobeck m Pathol. I 251 Anm. roepée und xamgéag st. toate 
xanoltug, und tovpea st. rovpla, wodéa st. wodla, yedsdovecs neben 
yedcdoovece: cf auch Herodian Il 561 ,,demovov Ost Aépery xab odx 
donosov.“ So ist damals auch dorgoy st. dotody eiugeftihrt worden, 
woraus heute in Unteritalien deréa, doréera und oréo gesagt wird, 
ef. Morosi, Stud. 120 und Racconti Bruzzano 49—50 und oymée bei 
Theogn. st. oymic. Auch die heutigen oreogx und fogéag (cf. Pelle 
grini Bova 103, 243) weisen auf oreoet Bogeag, nicht auf die Kontra- 
hierten orego@ Bogodés hin. Die mittelalterliche Entwickelung des 
Ausgangs -ge beweist ferner die Ubereinstimmung der Idiome von 
Pontos, Agina, Megara, Kyme, Athen, Lakonien, in welchen diese No- 


282 I, Abteilung 


mina noch auf -ee ausgehen, wozu das Westkretische und Ikarische 
mit ihrem aus -g« entstandenen -¢ hinzutreten. Besonders ist es aber 
die Ubereinstimmung des Olympischen, eimes so weit abliegenden 
und emen so verschiedenen Vokalismus bietenden Dialektes, die mit 
erofser Sicherheit darauf hinweist, dafs lange vor dem Hintreten der 
Synizesis, d. h. im friiheren Mittelalter, der Zustand dieser Endungen 
sehr ibhnlich, wenn nicht identisch, mit denjenigen heutigen Idiomen 
gewesen sein muls, die keine Synizesis zulassen. 

Nur tiber die Ausdehnung dieser Nomina im Mittelalter sind wir 
sehr wenig unterrichtet, eimerseits weil die mittelalterlichen Quellen 
sehr dtirftig fliefsen und entweder schlecht ediert und deshalb unzu- 
verliissig oder durchaus unediert und unbekannt sind, andererseits weil 
die neuen Idiome, obwohl reich an Belegen, doch nicht bis ins Einzelne 
iibercinstimmen. Hine thnliche Entwickelung von -ge« st. -ée findet 
sich auch in den Substantivis masé. gen auf -ée¢g st. -fag. Bekanntlich 
endigen im Altertum und besonders in der spateren Zeit eine grofse 
Anzahl Nomina Mase. auf -éeg mit sehr verschiedenen Bedeutungen, 
cf. Lobeck, Prolege. 487 ff. und Fick, Curt. Stud. TX 178 ff Aut -dag 
gehen sie nicht aus; ef. Lobeck a. a. O. 489 (Ficks spites Aeuvxde st. 

*Aevuddcvov ,,Weilsflachs* habe ich oben 8. 248 bei den Baum- und 
Pflanzennamen eingereiht). Heute finden wir sehr viele Nomina Masc. 
auf -eg -ede, sowobl alte als neue; cf. Deacrogag st. Poacxiag (,,Nord- 
westwind“) in Athen Pandora VUI 440, xdovéag == oivog xdovndecg 
oder ef¢ b&0¢ teamerg ebd. VIT 285 ff, Pont. axxovuBseréasg, émdo- 
Leta, apogreréas, Blacrypens, phwocéug, yovdéug, puororéag (6 yuot- 
Gag, 0 Uh tHoyoas tiv bxdozeotu), Oowwovéag (== Dapovay), JeBuoréag 
(= diaBaouevog, éyyoduuatog), éByadodovréag (—= vadds), xadiordéag 
(6 road xocdyjusvog), xanadéag (= xd0P@v), xaroveercéag (== évovedr), 
navyéog (== Prahler), xAnoréag (= meeddusvog), “xorddag, xotegag = 
diéxtoo (noundav), “xotogeg (== yaddg, xovtods), xovxovdddag = 
gpéguy xovxovddav (== pest), daxavéag = hayavopeyos, uadéas (= po- 
gedéog), Magoviiug (6 viog rig Magovius), waoxnodaug (deretog), we- 
Dvoeréag, Lovguoveéas, uvétoc, wurgag, Eevirdag, duveag, modes, cumdns, 
Gayrageag st. Cregragéag (= 6 dyandy ve nanordéy eg civ éorior, 
7] va wévy pdvoy nage thy ordyryy), toverovoeeas (= Giydy), oxaréas, 
Gxexagodovténs, Suwlynueag, tagedéag, toerogag (= Asmods), torumdgag 
(== Anuey), ‘Poverens, onvECs, Pacovisag, po(A)yeraéas, Qoveusereng 
(= doytiog), prevodag (= vey yovieréag (== yrovadys xarods, 
uyy) ws. Ww. 

Besonders ist diese Klasse in der westl, Maina und speziell in 
Leuktra entwickelt worden, wo nicht nur Appellativa wie xocdiagéag 





SERRE SRS © SE SESSA EERE TiSaes Rg SS fee OSES 








Ga *, . . : 4 . é 
4. N, Hatzidakis: Zur Worthildungslchre des Mittel- und Neuvricchischen 283 


(= pderemy), wvtagéns, yuapeus, Buordeag Bapéag u. 8. w. zahlreich yor- 
handen sind, sondern auch die meisten Familiennamen auf -eag aus- 
echen. Dartiber hat unser wackerer K. Sathas tn Myyueta ‘ELaqvexiig 
Terogiag IV 8S. XLIV die Meinung ausgesprochen, sie seien derselben 
Herkunft wie die altlakonischen Jnuéag, "Agretéag, Kaddgug, Lorene, 
Diréac, Apéag u.s. w. Dies scheint mir aber nicht so sicher zu sein, wie 
ich auch die Zuriickftihruny der Nomina mit den Hndungen -dxog, -dsxg 
auf die alten -dxv nicht annehmen kann. Denn wollen wir auch davon 
abschen, dafs der Ausgang auf -éeg nicht den Lakoniern eigentiimlich 
war, sondern auch anderen Dialekten angehérte (cf. Benseler, Curt. Stud. 
III 178), und wir doch heutzutage aufserhalb der Westmaina nichts Der- 
artiges bei den Familiennamen finden, so sind doch die alten Worter 
auf -geg Nomina propria, die neuen aber Familiennamen. cf “dytavdag 
== Avyraviddng oder “Avt@vdmovddog, Olxovouéeg = Oixovourdyg oder 
Vinovoudnovidos, Tanmadéug = Iaexxaddnovidog, Muguvéng, avidus, 
Tleroéag (== avadxovadog, Merodxovdiog) u.s. w. Deshalh glaube ich 
eine andere Eirklirung derselben vorschlagen zu diirfen; sie sind niimlich 
memer Meinung nach einerseits von den Nominibus fem. gen. auf ~é 
und andererseits nach den namenartigen Substantivis mase. gen. aut 
-tag -éeg und zuletzt nach den alten auf -evg -eag gebildet; cf Doudgag 
(youdéx), Dequnagéag (yequuderg -9ga), Maynovecag (uapnoveéa—uny- 
xovoc), Mnigag (uniga), Mooéag (uogda), Budgag (§vddu), Huynxéag 
(Evpude), ouveng (xouvén), dies auch Kytheriisch, Dxoedéeg (oxoodéa.), 
Drearéag (Gtoaréa == Gtoareta), Devréag ((d)pevréa—edqpervtia), Preg- 
vias (preoven), Xioveéag (yrovega), Xogruoéag (yootaoéa), WPageag 
(wage) u. s. w., oder wie Koveéag (=: Kovotas), Mavosag (= wavetas, 
== wehaviag), Xelidaveag (== yelidwviag) u. s. w. 

Das in Westmaina ohne Synizesis ausgesprochene Wort Mooéas, 
wie auch das olympische 6 Movgeds (nicht 6 Movejds) (cf. Mxovy- 
taveg a. a. O.) beweisen ferner, dafs die schartsinnige Herleitung des 
Wortes von Maoyaias, welche K. Sathas in Mynuste ‘EAdyy. ‘Iorog. | 
S. XXXVIT vorgeschlagen hat, unmdglich richtig sein kann. Das 
Wort lautete schon seit dem Anfang des 12. Jahrh. n. Chr. 6 Mogéag 
(die Schreibungen Mweedag oder Mogaieg oder Mawoéeg haben natiirlich 
keine sprachgeschichtliche Bedeutung, da man lange vorher ¢ und at, 
o und @ gleich ausgesprochen hat) und 7 Mooga, wie Sathas selbst 
a. a. O. nachgewiesen hat; cf auch die oben 8, 245 aus Trinchera 
8. 491 und 497 angeftihrten Beispiele cig *Awoveées, welche Sathas 
entgangen sind. Im gewdhnlichen Neugr., wo die Synizesis so hiufig 
ist, sind allerdings die Lautkomplexe -eyew -gyse mit den Lautkom- 


plexen -gew -gue in der Aussprache zusammengefallen, cf. eimerseits 


284 I, Abteilung 


acAhoveje (= xeddreovle nach xaxoveyla, yeroovoyia, mavoveyte U.S. W.), 
négrégjie (== weoreovla), dojd == covpta = copy u. 8. w., und andererseits 
Magjé = Maoln, wsojie == wnoia, cojd = doce, wegjyd = wegen U. 8. W., 
da die Umwandlung des e und i in j nach der Synizesis von -ea -1e 
eine vollige ist, und dieser j-Laut mit dem vorhergehenden .y (= j) in 
einen Laut j zusammengeschmolzen ist, cf tyeca—dyeud— (au spr. 
bjece) —bjjd—bjé, und so doyea — dojecd —dojjé— doje. In den Idiomen 
aber, welche die betonten (nicht die unbetonten) Lautkomplexe -éa -’a 
noch ohne Synizesis aussprechen und mithin beide rein aus eimander 
gehalten haben, und im Olympischen, welches die Lautgruppen -ea -é0 
-eov verschieden von den Lautgruppen -1e -10 -vov (== ja jo jov) be- 
handelt, konnte Mdéoyo.e nie zu Magar — Mogaia — Mogaic — Mogjc 
werden, denn der Ausfall des y-Lautes nach 9 in dem Lautkomplexe 
oy ist diesen Idiomen ganz fremd. Wenn wir also die Hrschemung 
des o-Lautes st. a durch Vergleichung des Wortes Méoyara— Mooata 
mit uouud, uovortdégs, wovyrite. (cf. Hinleitung 105), ferner mit povdor 
auf Ikaros st. pavdor, pooxdé ebd. st. paoud, rechtfertigen kénnen, so 
bleibt die Ausstofsung des y-Lautes unerklirlich. 

Aufserdem stehen dieser Etymologie auch andere schwer wiegende 
Griinde entgeven; cine Stadt teilt bekanntlich ihren Namen dem nahe- 
liegenden Lande mit, wenn sie eine wichtige Rolle, als Residenz etwa 
oder in anderer Beziehung, in der Geschichte gespielt hat. Nun wissen 
wir aber von einer solehen Rolle von Méoyouw nichts, ja selbst ihren 
Namen wiirden wir ohne Stephanus von Byzanz nicht kennen. Auch 
dafs irgend eme Stadt in Elis ganze Jahrhunderte vor der Hroberung 
des Peloponnes durch die Franken (um 1111 treffen wir zuerst den 
Namen tod Mogatov) eine gewisse politische oder merkantilische oder 
sonst irgend ee Bedeutung gehabt hat, ist uns nicht bekannt und es 
wird wohl nie so etwas stattgefunden haben. Deshalb ziehe ich vor, 
den Namen 6 Mogéeg iiberhaupt nicht als Stadtnamen, sondern als 
Land- oder Ortsnamen anzusehen, und unter Hinweis auf die grofse 
Entwickelung der Seidenindustrie im Peloponnes wahrend des Mittel- 
alters und auf die aufserordentliche Fruchtbarkeit von Elis (bekanntlich 
bringt Elis auch heutzutage die meisten Rosinen hervor) den Namen 
als weouexcindv, d. h. gleichbedeutend mit wogsdy aufzufassen. 

Denn wie die leuktrischen Familiennamen von den alten auf -¢ag, 
-eve und den neuen auf -ga, so sind von denselben Gattungen auch 
viele neue Nomina weguexrindé auf -gag -edg (-é¢ im Westkretischen 
und Ikarischen) st. der alteren auf -(e)év entstanden; dyyovgeds in 
Maced. (von 7) &pyovosd) == oumvav, dynaoadede -Oéo, dLoyvoesds -0&, 
duovubsde -&, adladavés, dororBidég, komevrapss, aydadeo, Beda- 


G. N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen 9285 


vidés Mylopotamos, dapves (cf. dovexijn 2 576, fermer "EAwede, Dyzou- 
vevbs, Dediede), Oovjadéo, egernecs, Dovunedc, Duuecs und Pvuceéde, 
nedeweco und xadanedvacg, xeodes, xovunoés, uvaaeroces und -c.dveg, 
hanatéc, Avyao'ss, 6 wabeg Mylopot., tov Magatéan Deffners Archiv 181, 
6 paoatés, 6 wovovedgs (wovoven) of wovoves, wrotidede -dég und 
-Ovavag, mevuets, wlaravedco -vég, 6 xoaeeg und 4 xoacd, 6 woeves und 
6 owvaods, oxwvég, Lxogdedg Ortsname auf Syros, 6 Téirfumées Orts- 
name auf Kreta, Do.wxedg ebd. u.s. w. Danach bildet man ebenso 6 
doaxovedg == Ort wo, viele Wetzsteine (= bdo-axdvie) sich finden, 6 
ITaanedg wo viele xidxeg sind, 6 reoyxodecég wo sich viele runde Steine 
(rooyadot) finden, yalwéeg wo sich viele yoddowora, fosinia u. 8. W. 
finden u. s. w. Wenn wir also annehmen, dafgs in Elis viele solche 
Biume kultiviert wurden, so ist das ganze Land nach diesen benannt 
(cf. Maoatdv, Kooupvav, Luxvev, Aumeddua u. s. w., und “Aeperta- 
uss, Aepvés, 7) Movoevé und of Movoveg auf Kreta), und damit sowohl 
der Geschichte (bekanntlich wurde zuerst Elis mit dem Namen 6 Mogcag 
bedacht) als der Phonetik keme Gewalt gethan. So werden endlich 
auch die beiden Genera des Wortes 1) Mogecé und 6 Mogedg ihre Er- 
kliirune finden, cf. kretisch 1 Movove, of (st. of) Movoveg und 6 
Aupvés, 6 “Aopevrapes u.s. w. Zuletzt mag nicht unerwihnt bleiben, 
dafs die alte Bildung der Baumnamen auf -ob¢ -odvtog, Lvxote, Ehasodvs, 
‘Ayvove, AvtEenotes, Ayeodotve u.s.w. heutzutage noch auf Syme tiblich ist, 
da man daselbst 7 Joaxotyra, Maogatotvra, IIcdotyra u. dyl, braucht, 

Zum Schlusse will ich ein paar Worte tiber das Verhiltnis von 
einigen Mundarten des Neugr., wie es sich meer Meinung nach aus 
den oben auseinandergesetzten Thatsachen ergiebt, nicht unterdriicken. 

Wenn wir das Meinasiatische, speziell das Pontische und Kappa- 
dokische, und das Zakonische beiseite lassen, so lifst sich der iibrige 
Teil des Neugriechischen in zwei grofse Gruppen, Nordgriechisch und 
Stidgriechisch, teilen. Die Griinde wnd Grenzen dieser Teilung habe 
ich vor Jahren in KZ. XXX 8. 387 ff. und in meiner Hinleitumg 8. 341 ff. 
auseinandergesetzt. Im Siidgriechischen habe ich wieder in einer dem- 
nichst in den Indogerm. Forschungen erscheinenden Abhandlung ,,Uber 
die ikarische Mundart“ eine Unterabteilung angenommen, den siid- 
sporadischen Dialekt, der Cypern, Rhodos, Kos, Kalymnos und 
andere Inseln nérdlich bis nach Ikaros und Chios umfafst. Die Cha- 
racteristica desselben finden sich in dem genannten Aufsatz. Nun 
glaube ich in demselben Stidgriechischen noch einen anderen Dialekt 
absondern zu diirfen, nimlich den siidpeloponnesischen. Die Ver- 
wandtschaft des Ikarischen mit dem Westkretischen, die in der Be- 
handlung des -é« -¢, -geg -ég bemerkt wird, hat ihre Erkliirung darin 


286 I. Abteilung. G.N. Hatzidakis: Zur Wortbildungslehre d. Mittel- u. Neugriech. 


gefunden, dafs Westkreter, wie. es sich mir sowohl durch die miind- | 
liche Uberlieferung als auch durch zahlreiche Dokumente bestitigt hat, 
im 17. Jahrhundert auf Ikaros wohnten. Hbenso ist es tiber allen 
Zweifel erhoben, .dafs das Megarische, Aginetische und Kymiische, 
welche alle dem Athenischen sehr Sbnlich sind, in Athen ihren Ur-> 
sprung haben, da wihrend des Mittelalters die Athener oft gezwungen 
waren, ihre Stadt entweder vorliufig oder fiir immer zu verlassen. 
Indes wird wohl wa&hrend der Jahrhunderte ein gewisser Wechsel der 
Bewohner zwischen Peloponnes und Attika stattgefunden haben. Die 
Sprache weist mit ihren -ev, ov = v (yovoga) u. dgl. ganz bestimmt 
auf eine Verwandtschaft der -Westinainoten und Athener hin; leider 
aber sind die geschichtlichen Quellen hier ganz versiegt. Auf meine 
Anfrage teilte mir der unermitidliche Hrforscher der athenischen Ge- 
schichte, mein Freund Dr. Dem. Kampuroglus mit, dafs er zwar weils, 
dafs zur Zeit der tiirkischen Herrschaft viele vornehme Athener nach Maina 
gefliichtet sind, ob aber in alteren Zeiten em gewisser Tausch der Be- 
wohner Attikas’ und Mainas stattgefunden hat, ist ihm unbekannt. 
Beachteé man indes einerseits den gewaltigen Unterschied des Ost- 
kretischen vom Westkretischen und andererseits den Umstand, dafs das 
Ostkretische schon im 16. Jahrhundert fast dieselbe Gestalt wie heute 
gehabt hat, wie es durch den Erotokritos und die kret. Dramen bezeugt 
wird, so wird man eine engere Verwandtschaft zwischen dem West- 
kretischen und Stidpeloponnesischen annehmen miissen. 

Diese Verwandtschaft, .die sich in mehreren gemeinsamen Higentiim- 
lichkeiten zeigt, zB. in der Endung -ov0s -aov st. -ovy.-ov, wird wohl 
ihre Ursache darin haben, dafs Leute aus dem Peloponnes nach dem nahe 
liegenden Kreta iibergesiedelt sind. Cf. dariiber Sathas, Mvynuste “HAAy- 
vixtig Ievogiag Il, wo von den Bezichungen Kretas zu dem Peloponnes 
zur Zeit der franzdsischen und venezianischen Herrschaft die Rede ist. 
Indes wird wohl eine ahnliche Ubersiedelung auch in fritheren Jahr- 
hunderten stattgefunden haben; denn bekanntlich wurde Kreta nach semer 
Befreiung wm die Mitte des 10. Jahrhunderts ‘wieder kolonisiert; cf. dic 
noch erhaltenen Dérfer ’4ouévor (st.’douévior), deren Bewobner wohl aus 
Armenien dahin versctzt sind. Da nun in jenen Zeiten die Verhiltnisse 
im Peloponnes wohlgeordnet waren, so ist es wahrscheinlich, dals auch 
Peloponnesier und speziell diejenigen, welche ein armes Land innehatten, 
die Mainoten, nach dem gegeniiber liegenden Kreta zahlreich iiber- 
gesiedelt sind. So findet auch die aufserordentliche grofse Sittenéhnlich- 
keit zwischen Mainoten und Westkretern ihre einfache Erklirung. —. 


Athen. G. N. Hatzidakis. 


Zum Leben des heiligen David von Thessalonike, 


Im Jahre 1882 wurde auf Anordnung des Hr. Valentin Rose eine 
unter den Btichern der versteigerten Sunderland or Blenheim library 
versteckte Pergamenthandschrift saec. XII von der k. Bibliothek zu 
Berlin sewerben: welche aufser anderen bekannten Stiicken CEgoealu 
LVOov Owrdacac, Taide xx ITooydoou wegtodor etc.) auf acht Blattern 
(119—126) auch die bis dahin als verloren angesehene Vita des hei- 
ligen David von Thessalonike enthilt. 

Dieses unerwartete fouciov gab Rose im J. 1887 musterhaft 
heraus; in der Hinleitung 8. III—X handelt er ausfiihrlich tiber das 
Leben des David (geb. ca. 450), seme orientalische Herkunft, den ge- 
schichtlichen Gewinn aus der Vita etc., und hebt auch die Hinzethaiven 
der Ortsbeschreibung, welche Tafels Buch de Thessalonica ergiinzen, hervor. 
S. XI—XVI folgt die Beschreibung der ganzen Handschrift, 8. 3—15 
der Text und §. 17—20 em Index verborum. 

Die in der Vita enthaltenen topographischen Andeutungen werde 
ich bei einer anderen Gelegenheit eingehend besprechen; im folgenden 
beschriinke ich mich auf kurze kritische Bemerkungen zu einigen Stellen, 
indem ich den glticklichen Finder bitte, dieselben als em Zeichen meines 
Dankes ftir seme schéne Gabe zu betrachten. : 

§.3, 1: of cév ed Bepraxdrar Tag modkErg CUEDEEPOEHOS Cwmyoapay 
aQletw@v sUnEnv Ee uLuovuevol, oiov aivaxds tivag totg Bélover +d 
“xcAdog tHS aostig Ove wruyoswmg éevanoridecdar traira mootideaoww’ 
abtote peo toig aytorg & xara xdopov éxatvog ov} meoGEeninddytos. 
busoxogutwg Brorevourvres éexinododer viv exeldev woncororyte. 

So R., dagegen die Hs: od mode éors xodytig bxeguocutasg Brored- 
6uow énicovover, welches in od redGsor xodntde DmEox0Gui@g BrotvEd- 
oac. <xal> éxixoPotder etc. zu indern war. 

8. 8, 8: éwesdijmco sig gore nal obtog tv 76 HYyAG vijg woditelas 
éxt to dxodtaroy tig aosrig épdundtayv ual xAyowouytevav ta ev rij 
émappella apadtd. 

R. notiert: jv r. bund oma yavveleg c(odex), primum hoe qua- 


ternionis folium usu detritum est ita ut quibusdam in locis smgulae 


288 I. Abteilung 


quaedam litterae vix legi queant“; also: zal obtog tH Cdue> rijg 
bwndie wodurelag ext vd ete. , 

8. 8, 11: dedca O¢ rag efzeiv, &panntot, <x» rod Adyou epdpaoder 
‘ao feQod tivog bvtog, tTHy ésavrod evakidryta exarodavdwevos. 

Das Wort xe! hat R. hinzugeftigt; ich glaube, dafs gestanden hat: 
dédie dé (wag efmstv), cyonyro’, tob Adyou etc., so dals wag elxsty 
als eine Parenthese (damit ich etwa so sage) aufgefafst werden muls. 

5. 3,18: bpag poty éxel Osdg ual rb winodtaroy Hg tw tHY 
dAdov wéyroroy e&modéyerar éximetody td xara Svvawly nol dvriradav- 
TE_OY THY Mo0alaEGLY, etc. 

Die Hs boeto tv Gidwv wspiorwv; wohl aber ae rb tév tAdov 
ugpioroy (im Gegensatz zu dem gixedtaroy des Biographen selbst). 

S. 3,19: obrog 6 xodviuryrog judy warjo nol (c& byt locyyedos. 

R.: ,xeb caf! (vel to...) cod.“; ich vermute xal toy’ dv tody- 
yedog, welches zu vergleichen ist mit 8. 9, 2 og &pyedoy und 8. 11, 20 
donxeo &yyedov. 

S. 8, 22: (uoviy) éxcdeyougvy Kovxovidsdrov. 

‘ Die Hs xovxovdd//orev; vielleicht hat der Abschreiber selbst einen 
Buchstaben (4?) radiert; jedenfalls kann das cucuHatorum nur Kovxovi- 
larév oder Kovxovddswrey (welches wir noch in Makedonien gebrauchen, 
xovuovidards, von xovxovaad(v)a) heifsen. . 

8.4, 1: dvaprev ev cadry ti wovi wodddy éteto onovdiy ev ti 
douyoc. (== in seinem asketischen Leben) yaorodg te xoardv nat 
tUpov “xatapoovay. 

Die Lesart der Hs xoarety und xarepoovety halte ich fiir mchtig; 
die Inf. hiingen von étero oxovdhy (= éoxovdace) ab. 

, §. 4, 22: dud rod tiutov adrot eraveotd “al rijg dvacdrdeswg tov 
"Adnv éoudisvocy (Jesus) xal roy éxarsHva doy dxéureve Foraupevoug 
nel cov rote (dog nagacrriuce, Pavaratévra “Addu bwomoujoag mod 
aig voy maoddsGov éxoviypayer. . 

Die Hs wegacrdwact, was zweifellos in mugaxrmpacr 21 verbessern 
ist; der Sinn von monitum, welches R. im Index 8. 19 dem Worte 
neocernuc beifiigh, kann an der Stelle nicht statt haben. | 

8. 4, 28: daBld 6 Baciedg xalk Peocxav rod Osod revert yodvor 
yryoaco ive dod} abra yonsrdryg wal moudste.. 

St. @cotd hat nach R. Angabe die Hs zu (4. e. Xovorobd); steht in 
derselben nicht vielleicht xv i. e. Kugéov? Cf. 8. 7, 1. 2. 28. 

S. 5,16: r@ xoves axnyviusvog ual onagatrdusvog, tH BddAwer 
xevoovmsvog, ual wi) Gadevdwsvog néhiv db vi Boatos tv dvéwar; 
xadineo veds év mehdyer td noppevedy uducra Drerogyovon, obras 
wal 5 wexdorog Aupid bmowovytinds edésro tod Osod. 





DSEREROSRENTOR KERRI ote 


P. N. Papageorgiu: Zum Leben des heiligen David von Thessalonike 289 


Sollte nicht: rd BdéAwer uaveovusvog xal uy caudevdwsvog; add 
d& (cf. 8.6, 4) tH Seavee tév avéworv xaddxeg vats etc. interpungiert 
werden ? 

S. 6, 21: uy waoaupevcusvog 6 Advuog...’..v baopstvy vb morwridy 
Gov wr} waodvtog woLpéevos. 

R.: ,,praeter extremam »v litteram et primam v vel w non legi 
potest quod erat verbum unum (advov?) nunc abrasum“; war nicht 
aiévyy geschrieben? (ldvyny bxoustvy = awd. addy, clavyds). 

S. 10, 23: & pedo r& bwoctoeépey ws &xd tig wédewg (Konstan- 
tinop.), tod Pedoactar we rod oradiwy sixooww FE cov cémov vou 
viv suey, maoazotjuc« &xodidapr to xvetua tH Kvolo. 

In der Hs steht eixoo: é&..)v réaov; vielleicht: sixocw goa roy 
toroy etc. 

S. 10, 17: uéuynous, wéreg, vov xomueva umy Xorerdy, bre dxto 
yuav Davérov éyevouto iva ude ovon xab abrdy det oe tate dddov 
Savety tva txto éxetvov Gyijg éemorvoy xal ddEav waga tod xvotov 
quay "Incot Xoverod ovtivog ual ca xddy wien. 

Die Hs bietet st. wsunon: wuijos d. i. uswsions. 

8. 11, 32: wal ci woddd Agya; Svrwg &AndHe Os0ddoa éxwvo- 
ucoin' xare veo rd bvoun adrijg Betov dHoov HEddy DeEacdar, Svtas 
uonagla aAndOg nark thy xvoraniyy paviy eg ivy 6 Kvewog elonuey, 
Ste “6 Oeydusvog moogyryy sig Svoua noeogpyrov woddy wxoogrjtov 
Aero.’ nal aéduv wodog rods wadyrdg adbrod Asya “5 dSexdpevog 
bude guts Séyeror nab 6 gus dexsuevog Oeyerar voy dmocredhavrd me’ 
Svtag woAAGv dyodaey revé&y ev ti Tucoe tig xotoewg’ tad yeo ris 
Pelag pyoeupig eexdijouoas. 

Ich habe die ganze Stelle angefiihrt, damit die Hividenz eines 
Besserungsvorschlages klarer wird; die Hs hat nimlich xveamv povty 
at iy } xg ete, was R. in xvovaxyy qpoviy eg hv b Kvtog veraindert hat; 
auf der Hand liegt, glaube ich: xara riyv xvovexiy paviy él, iv 6 
Kvouog etc.; wie dvrag xodday cyatey revi év vi fwéou rig xotoewme 
und té yao tijg Beloeg poupis éEsexdAyjowmoug beweisen, wendet sich . 
der Biograph auch mit dvrw@e woexeota ete. direkt an die Kénigin 
Theodora, welche dem David so viele Ehren (S. 11, 12—32) zu teil 
werden liefs; die ganze Stelle ist herzustellen: — d¢Eaoa. “Ovtwg 
waxaold GAndaOs xara tiv xvoLaxhy garviy si, iv 6 Kdouog sionxev — 
dvtag nOAAdy ayaday rvevé&y ete. 

5. 12, 7: écv ody 1) woxaoiae pPdouvrog tot Bacidwg ovvavta 
avTe wer woAdATig weoryaoerag AEpovoe ete. 

St. és bietet die Hs //r (ody); hat nicht #ote da gestanden? 

8. 12,13: 6 0& terouaxdgiog AuBld avOoaudv airnocwevog xat 

Byzant, 4eitschrift IT 2. 19 


a 


290 J. Abt. P.N. Papageorgiu: Z. Leben d.hl. David v.Thessal. J. Haury: Zu Prokop ~ 


ds&dusvog adriy ele tag dplag abtot yetoug slorjer Dvuidy tov teE 
Booriia nob nioov viv Feopidy odpxdynrov perd tev dvo adtod pa- 
OytHv, wnddlwg eBArBecoys rie aylug adrod yerodg ev 1H naréyey 
éy atef) v0 T09. 

St. év adr hat die Hs év airate; ich habe gedacht an: pydddas 
ExPirBslo tag e&plag abrod ysloug ev tH xareyery ev adraig to xdQ; 
cf. nach wenigen Zeilen: @uuudy ép” Goag txaveg xad év rate &place 
adrod yeooly xaréyarv to xg ete. 

8. 18, 17: xab doce éxavony af paval, xaouvtde xa cto mdoioy 
Exivynos TO Ov EDEN OOUY: 

St. éxvyos vo od meoumacody steht m der Hs éxeivyoero taegu- 
matety, was ich In éxtvyce tot weoumatety fndern mochte; der Sinn 
ist: ,,Das Schiff setzte sich in Bewegung, um zu peng das Schiff be- 
gann zu fahren.“ Was éxdyyoe betrifft, haben wir das Verbum in 
unserer Vulgiirsprache im derselben Beiouting erhalten; die Kon- 
struktion éxévyoe tov ist eine in der spiteren Griizitit unziihligemal 
-belegte Higenttimlichkeit, von der sich auch in unserer Vita analoge 
Baispiale finden, 


Saloniki. Petros N. Papageorgiu. 


Zu Prokop. 


II 244, 5 (ed. Bonn.): nal éwel adrav oddelg 6réldeodun éo cadeny 
Oy) ty modi exdaua, (Ajyev veo code wodognodyrag ovu hy more 
dovro) écevdovy téde. Hin Teil der Goten wurde in Auximum von 
Belisar belagert und hart bedringt. Diese wollten nun eimen Boten 
an Vittiges nach Ravenna senden, um ihm melden zn lassen, in welcher 
Lage sie wiiren. His wagte aber niemand nach Ravenna zu gehen, 
der Grund, warum dies niemand wagte, wird angegeben mit den 
Worten: Ajyev yeo xci. Unpassend ist nun Arye, da es nichts 
‘anderes bedeuten kann als: anfhéren. So haben wir oft: 6 yasor 
éanyé. Il 468, 18 findet sich: Ajpyorra...roy Evksvoy axdytov. Braun, 
der m der Byz. Zertschr. I 106 ff eme Reihe vortrefflicher Konjekturen 
verdéffentlicht hat, erkannte ganz richtig, dafs Prokop hier gesagt hat: 
»denn sie glaubten, dals sie von den Belagerern nicht unbemerkt bleiben, 
ihnen nicht entgehen wiirden.“ Nur hat er zu viel geiindert, indem er 
vorschlug: defety, man mufs schreiben: Ajeay. I konnte leicht statt 
C gelesen werden. Die Form: ayjéew kommt bei Prokop noch einmal 
vor und zwar IIL 17, 15 Ajoey peo eo ro mavredig oddaui aero. . 


Miinchen. J. Haury. 


Zu den Zauberbiichern. 
Bemerkungen zu dem Aufsatz von N. G. Politis, Byz. Zeitschr. I 555 ff. 


Unerschipflich und unergriindlich wie das menschliche Herz ist 
der menschliche Glaube und — Aberglaube. Welche Bahnen ersterer 


gewandelt, ist in wichtigen Litteraturdenkmiilern — zum mindesten 


fiir die monotheistischen Religionen — niedergelegt; des Aberglaubens 
Pfade sind schwer aufzufinden und ruhen zum gréfsten Teile heutzutage 
in der Uberlieferamg des Volkes. Doch war es nicht immer so; denn 
was uns heute Aberglaube d.i. falscher Glaube scheint, war tausenden 
von Generationen unbezweifelte,- unanfechtbare Wahrheit. 

Wenn wir im N. T. lesen: ,Jm Anfang war das Wort“, so ist 
hierin implicite die Macht des Wortes als solechen, abgesehen von 
dem philosophischen Gehalt des Adyog, enthalten, wie Politis dies richtig 
5. 556 a.a. O. schreibt: “H xvovardryn (déa ) éaumvéoves td wayind BuBdcec, 
q wayyy pdow abctv otrag sineiy cvyxoototon, sivar 7 OVvauLs tov 
Adyov. Wir miifsten nun ein ganzes Buch schreiben, wenn wir auch 
nur teilweise diesen Gegenstand erschdpfen wollten, es mag daher bei- 
liufig ermnert werden, dafs diese Macht des Wortes und der Gebrauch 
desselben zu Zaubereien allen Volkern der Erde gemeinsam ist und 
dafs, wie Politis dies zeigt, nicht nur die Worte, sondern auch der 
Stoff, worauf die Worte geschrieben worden, von mafsgebender Be- 
disutuns waren (a. a. QO. 8. 557 £). 

in Jahre 1889 erschien Dr. J. Grills Buch: Hundert Lieder des 
Atharva-Veda (Stuttgart 1889 W. Kohlhammer) und Grill sagt, dafs diese 
sogenannten Lieder oder Psalmen in der alten Sanskritsprache eine 
Serie von Zauberspriichen sind, deren Rezitation teils zur Abwendung 
von Ubelu, wie gegen Diimonen, Krankheiten verschiedener Art, . giftige 
Tiere, Feinde, Zauberei, Verfluchung, Hifersucht u. dergl., teils zur Er- 
langung des Guten, wie langen Lebens, Haus- und Feldsegens, Ehe-, 
Inebes- und Familiensegens diente. Die in akkadischer Sprache unter 
den Ruinen Ninivehs aufgefundenen Keilinschriften euthalten u. a. auch 
eine Sammlung von Psalmen, deren Rezitation gleichfalls die magische 
Kraft gegen bise Geister, Krankheiten und soustige Ungliicksfille besafs. 

ty* - 


292 I. Abteilung 


Und ein drittes Analogon finden wir in der jiidischen Litteratur, 
denn das unter dem’ Namen m5nn wraw?) (schimmusch t’hillim) be- 
kannte Buch. enthilt eine Gebrauchsanweisung ftir jeden einzelnen der 
150 Psalmen gegen versehiedene Krankheiten, bése Geister und Ge- 
spenster, Schlangen, Femde, Diebe u. s. w. . 

Dals auch die Christen des Mittelalters emzelne Psalmen zu diesem 
Zwecke verwandten, darf bei der ungeheuren Bedeutung der Psalmen 
fiir die christliche Religion als bekannt vorausgesetzt werden, wird 
librigens u. a. in Minnlings: ,Denkwiirdige Kuriositiiten“ ausftihrlich 
behandelt. So wurde genau wie im Buche p>mn wraw der 16. und 
109. Psalm zur Entdeckung emes Diebes und der 144. Psalm zur Ver- 
treibung von Fieber angewandt. Das in hebr. Sprache abgefafste Buch 
ist jedoch sehr alten Datums und ist im 11. Jahrhundert schon 
tiberall bekannt, Salomo ben Adret, Rabbiner im Barcelona, erwiihnt 
dieses Buch (Responsum 413), Profiat Duran in semem Werke mya 
px desgleichen, ja wenn man einzelne Andeutungen des Talmud recht 
versteht, schon in. diesem, wie Dr. 5. Rubin vermutet. 

Hs ist also feststehend, dafs die Gebrauchsanweisung von Psalmen 
keme spezifisch jiidische ist, als nicht minder feststehend darf jedoch 
angenommen werden, dafs die von Politis angeftihrten Zaubermittel 
durch Vermittlung jiidischer und zwar abergliubischer Personen in die 
griechische Litteratur eingedrungen sind.*) 

Vom 2.’Psalm lautet, dem jiidischen Buche zufolge, die Anordnung: 
yochreibe den 2. Psalm auf emen Scherben, wirf ihn ins Meer und du 
bist sicher, dafs kein Seesturm sein wird.“ (Uber alles Nihere ver- 
weisen wir auf das yon uns in der ersten Anm. erwaihnte Buch.) 

His sei uns nun gestattet die auf $. 560—561 erwiihnten kaba- 
listischen Namen, so weit als es uns méelich ist, zu erkliren und um 
Aufhellung der uns unverstiindlichen zu bitten. 

5. 560 aus der Hs A’ g. 15* sind uns verstindlich: “EAwi, 
"Ehot, “Pot, "Ewwavovya, da dieselben rem hebriisch sind u. z. "Mx 
DNA, “WI, WN, (Mein Gott, mein Gott, Sehender*), Mit uns ist 
Gott) 8. 560 IY g. 12° sind Flwyt, Thay, Poy, EwuovovijA mit den 


1) Dieses magische Buch ist zuletzt von mir in meinem Buche: ,,Uber den 
Binflufs der Psalmen auf die Entstehung der christlichen Liturgie und Hymnologic 
(Kaufmann, Frankfurt a. M. 1890—1893) verdffentlicht worden und zwar zu jedem, 
einzelnen Psalm dessen Gebrauchsanweisung. 

2) Nicht nur die Kirchenviter, sondern die viel filtere Mischna verbietet 
ausdrticklich die Worte der h. Schrift — und dazu gehéren ja auch die 150 kano- 
nischen Psalmen — zu Heilungszwecken zu verwenden (77M "7273 MRED TON), 

3) Vgl. LB. Mos. XVI 3. 


M. Griinwald: Zu den Zauberbiichern 293 


oben erwaihnten identisch. Levvze’, Levvypt; “Eewev oder “Howtov 
ist mir unverstandlich. 

S. 560 A’ m. 15° die Engelnamen ‘Pryeyji, ‘Pacepaydi sind ent- 
schieden semitisch und entsprechen dem hebriischen >s977 und Syps7") 
(méglich, dafs letzteres Raphael lauten mufs), Mogd oder Mogadu ist 
maa oder “ma = Herrin, oder meine Herrin. §. 561 “Eedody, 
Booyavor, “Eit, “EAtdy ist entschieden statt des ersten Wortes “Eododéy 
zu lesen "“Edody, da die vier Worte dann einen rein hebr. Satz bilden, 
der da lJautet: 7D OX WIAA Mx (Mein Gott segue mich, meine 
héchste Macht); im 2. Absatz der 8. 561 sind mir nur die Worte 
Ohad, ‘Aduct, Ieov, ’Adavai, “Ic, “Id, Lopeo verstiindlich und sind das 
Hebr.: “p10, TM, TM, "IN, MID, Nady, “mb (Herr der Welten, 
Ewiger, mein Herr, Zihler). 

Erst uach Veréffentlichung siimtlicher magischer Schriften u. z. 
einer kritischen Ausgabe mit Zuziehung simtlicher vorhandenen Hand- 
schriften wird es: méglich sein das bisher Zweideutige und Unverstind- 
liche zu erkliren. 

Herrn Politis danken wir fiir seine interessante Studie. 


Jungbunzlau. M. Griinwald. 


1) Sollte 5xp25 nicht ein lapsus calami sein, so ist dessen Bedeutung: ,,Den 
Gott geliiutert hat‘, wihrend Raphael bekanntlich ,,den Gott geheilt hat* 
bedeutet, 


Hine Klostergriindungssage aus Amorgos. 


A. Kirpitschnikow teilt Byz. Zeitschr. I 309 aus einer volksttim- 
lichen Kaiserchronik des 16. Jahrhunderts eine Sage iiber die Griindung 
Konstantinopels mit, in der ein Zug mich lebhaft an die Sage erimnerte, 
welche mir Ménche vom Kloster der Havayta XofoBidtiece auf Amorgos 
ergihlten. — 

Konstantinos wollte urspriinglich, so heifst es bei Kirpitschnikow, 
Chalkedon in Bithynien wieder aufbauen und. zu seiner Residenz er- 
heben, aber ,xriCovra advijy goyovta, of cerot ual conclovy re 
Adon ual tad daipevay ual ta Eooyxray sig to Bufdvtwov. Lola 
d$ Ocod vag dxd code bayodrag rod Pacrddov dvduare Eipouriig sixe 
tod Bacrdgov bre 6 Xovordg nal H apa avrod uyryo 4 wavdéyrog Ogo- 
tonog éxst Pehovy ele cd Bu€cvrcoy va uted} 7) wddeg.“ 

Durch ein ganz besonderes Wunder giebt also die Vorsehung an, 
wo Konstantin seme Stadt anlegen soll. 

Nur durch em Wunder kéunen sich die Ménche auf Amorgos 
erkliren, warum ihr Kloster an einem so merkwiirdigen Platz angelegt 
worden ist: senkrechte Felsen crhehben sich zu schwindelnder Hohe fast 
unmittelbar aus dem Meer; wie an den Berghang angeklebt )efindet 
sich das Kloster auf einem Unterbau, der vom schmalen Ufersaum 
hoch an den Felsen hinauf aufgefithré ist.') Als mir auf der Terrasse 
vor dem klemen Kirchlein die eigentiimliche Lage des Klosters recht 
zum Bewulstsein kam, wiesen die Ménche auf einen langen eisernen 
Nagel, der in betriichtlicher Héhe tiber der Kirche in der senkrechten 
Felswand, sozusagen unerreichbar, angebracht war. -Als Kaiser Kom- 
nenos, so erzihlten die xaAdyeoor, das Kloster bauen wollte, hielt er 
einen Felsvorsprung unten am Strande fiir den geeignetsten Ort; der 
Bau wurde begonnen. Da findet der Baumeister emes Morgens dic 
schon aufpebauten Teile in Triimmer zerfallen; hoch oben aber, an dem 
eisernen Nagel, der noch heute sichtbar ist, sieht man die. Werkzeuge 
héngen: man erkennt darin cinen Wink der Maveyia, dals sie dort 
oben ihr Kloster wiinsche, man folet diesem. Winke — die Kirche 
wird genau unter jenem gdttlichen Wahrzeichen gebaut. 


1) 800 Meter SeehGhe nach Mniiaecduns, *Auooyds (Athen 1884) p. 30. 


te aa a iat a soe | 


i 
y 
i 
i 
' 
! 
4 
4 





pie he ee 7 Be 


Ree a OR aE a rel 


A. Thumb: Hine Klostergriindungssage aus Amorgos 295 


Die Ahnlichkeit unserer Sage mit dem mitgeteilten Zug der Griin- 
dungssage von Konstantinopel fallt ohne weiteren Kommentar in die 
Augen. Man wird nicht fehlgehen mit der Annahme, dafs die im 
Volke jedenfalls weithin bekannte Sage tiber die bysanlinivchs Kaiser- 
stadt’) das Vorbild fiir ihnliche esenden abgab. Auf Amorgos for- 
derte die absonderliche Lage des Klosters zur legendarischen Erkliirung 
heraus, da man die vermutliche Absicht des Erbauers, Schutz vor den 
Piraten, offenbar, rasch vergafs. 

Es wiire ganz interessant auf byzantinische und neugriechische 
Legenden dieser Art zu achten (Meteorakléster?). Die beriihmten 
Kirchen Italiens haben Ahnliche Wundergeschichten ihrer Griindung, 
und bekanntlich wird auch im Altertum die Wahl einer bestimmten 
Ortlichkeit fiir eine Stadtgriindung auf ein wunderbares Hingreifen der 
Gottheit zuriickgeftihrt. 

Ich weifs nicht, wie alt die amorginische Sage ist; ‘ich fand sie 
bei kemem der Reisenden, die tiber das Kloster beriehtet haben, so 
vor allem nicht bei Tournefort, Rofs und Miliarakis, die gewissenhatt 
alles mitzuteilen pflegen; auch Deschamps, der einige Jahre vor mir 
die Insel besuchte, erwihnt in semer Schilderune von Amorgos (La 
Gréce Waujourd’hui, Paris 1892 p. 203 ff.) nichts davon. Die kleine 
Klosterbibliothek blieb mir leider wegen Abwesenheit des Abts ver- 
schlossen, doch scheint nach Miliarakis’ Verzeichnis der Handschriften 
CAuooyss p. 79 ff) keine Chronik oder iihnliches vorhanden zu sein: 
auch dic Ménche wulsten, soviel ich mich entsinne, nichts von der- 
gleichen Aufzeichnungen. 

Die fritheren Besucher der Insel erfuhren aber eine andere Legende, 
welche den Aulals zur Mostergriindung gegeben haben soll: ein Wunder- 
bild sei heranveschwommen von Xd£0fo her*) und sei an dem Felsen ge- 
funden worden, wo das Kloster sich befindet; darin habe man den Wunsch 
der Heveyta erkannt, dort em Kloster erbaut zu sehen. Die Sage ist 
mitgeteilt von Miliarakis p. 38 und genau in derselben Form von 
Deschamps p. 222 (der sie vielleicht M. entnahm’?), findet sich aber 
auch schon hei Tournefort I 862f. (der deutschen ‘Ubersetzung), wo 


jedoch Cypern als Herkunftsort des Wunderbildes angegeben wird. Ich 


erwihne diese Sage deshalb, weil eine fhnliche auf Amorgos iiber 
die Kirche des “dytog Tewoyprog Badoauiryg") erzihlt wird. Ich teile 
sie mit, wie ich sie aus dem Munde des IIaxé Iodcervog aufzeichnete; 
ich finde. sie bei meimen Vorgiingern nicht. 


1) Vel. “Kipilecahows Bemerkungen p. — 
2) Uber diesen Namen vgl. Myiiaodungs p. 8 
3) Mniroeduns p. 35 ff. 


296 I. Abteilung. A. Thumb: Hine Klostergriindungssage aus Amorgos 


»bei der Kirche A:aoogirn*) wohnte ein Aussitziger; dieser ging 
eines Tages spazieren und fand an der Stelle, wo heute das &yrecwe 
der Kirche ist, mitten unter Kriutern (BéAeaua) das Bild des heiligen 
Georg; dort fand er auch Wasser und wusch darin seine Hinde, und 
o Wunder, er genas von seinen Wunden. Da wusch er auch sein 
Gesicht und seinen ganzen Kérper und wurde ganz gesund. Dann 
teilte er die Sache in der Stadt (yao) mit; darauf baute der Vater 
des Aussittzigen die Kirche des Tedoyiog Buiouptrys.“ Die Kirche 
ist schon alt (s. Miliarakis a. a. O.); auch die Sage ist ziemlich allt, 
wenn ich der Angabe des Ioné Ilodewvog glauben darf ,die Frau, von 
der er die Legende hérte, habe sie von ihrem hundertjihrigen Vater, 
der sie selbst von semmem Vater gehdrt habe“. 

Diese zweite Sage kann uns zeigen, wie leicht sich gewisse Sagen- 
motive wiederholen, wie leicht sie von einer Ortlichkeit auf ee andere 
iibertragen werden: wie Konstantinopel fiir andere Orte, so gab das 
Kloster auf Amorgos mit semer Sage wieder fiir eine Kirche der 
eigenen Heimat eime Vorlage ab. 


Freiburg i. B. “Albert Thumb. 


1) D. h. des “Aysog Tedheysog diacoertyns, die sich oberhalb der anderen 
befindet. 


*Extayoveos? 


Band I p. 573 A. 1 dieser Zeitschrift beschiftigt sich Bury mit 
der Bedeutung des Wortes éxedéyoveog,: welches von eimigen byzanti- 
nischen Autoren zur Bezeichnung einer Higenschaft gebraucht sein soll, 
welche den Kaisern Michael I und Basilius I gemeinsam war; ich sage: 
gebraucht sein soll, denn thatsiichlich findet sich das Wort nur in den 
Drucken, nicht aber in den Handschriften. Es ist nicht uninteressant, 
auch an diesem Beispiel eimmal wieder zu beobachten, wie giinzlich 
ungentigend unsere byzantinischen Texte fitr feinere Detailforschungen 
sind, und wie ein an einer Stelle begangener Irrtum verblendend aut 
spiitere Herausgeber gewirkt hat. An der von Bury zitierten Stelle 
des Auct. ine. de Leone Armeno p. 341, 17 steht in der Handgchrift 
ein Wort, welches nur als éxieyoveoy gelesen werden kann; der Accent 
steht sicher aut dem 1, der dem y vorausgehende Buchstabe mit diesem 
in Ligatur so, dafs er, wer nicht als 6, hichstens als o gelesen werden 
kénnte, keinesfalls als «. Genau ebenso schreibt dieselbe Handschrift 
Leo Gramm. p. 234, 14 ed. Bonn. Allerdings schreibt Tafel in der 
Ausgabe von Leos Doppelgiinger, des Theodosius Melitenus p. 164, 2 
‘ohne Angabe einer Variante éxidéyoveov, aber einer giitigen Mitteilung 
Koumbachers entnehme ich, dafs der Monac. Graec. 218 deutlich 
éxicyovooy zeigt. Bei Symeon Magister p. 656, 21 lest die Hand- 
schrift, nach Angabe der Bonner Ausgabe, éxieyveorv. Die letuteren 
Stellen gehen auf Georg. Monachus p. $20, 21 Bonn. (p. 727, 19 Mur.) 
als Quelle zuriick, Dort hat nicht nur der Mosquensis, wie Muralt 
angiebt, sondern auch der alte Laur. Plut. LXX Nr. 11 und der Monae. 
Graec. 189 éxteyoveoy, ob auch der die andere Redaktion der Fort- 
‘setzung vertretende Vaticanus 153, vermag ich nicht zu sagen, halte es 
aber fiir zweifellos, da Muralt zweimal die Variante éxtoyovgoy an- 
giebt, zu Z. 19 und zu Z. 16, wo ein abnliches Wort gar nicht vor- 
kommt. Jedenfalls ist éxieyoveov die einzig beglaubigte Lesart fiir 
alle Stellen und émicéyovoog em eimmaliger Lesefehler, nach dem bei 
Georg, Symeon und Theodosius von den Herausgebern die richtige 
Lesart herauskorrigiert ist. éx/eyovoog aber hingt offenbar mit cyovedy 
die Locke, eyovedg lockig, kraushaarig zusammen. Sicher ist das dyveds 
bei Sym. p. 603, 5, jenem éxiopvoog p. 656, 21 entsprechend, cyveds 
za lesen, falls nicht so in der Handschrift steht, und in 6yovedg zu 
verbessern. 


Breslau. C. de Boor. 


Zi den Legenden der hil. Barbara und Irene, 


Kinige kritische Bemerkungen zu den beiden Legenden, welche 
Albrecht Wirth in seinem Buche ,,Danae in christlichen Legenden“ 
(Wien 1892; vgl meine Besprechung Lit. Rundschau 1892, 232 ff.) 
in einer auch die bescheidensten Auspriiche an philologische Methode 
nicht erftillenden Weise herausgegeben hat, diirften manchem Leser 
willkommen sein. -Dieselben sind bei emer yon dem Unterzeichneten 
wnd semem Freunde Theodor Preger wnternommenen Lektiire er- 
wachsen, Von den prinzipiellen Miflsgriffen in der Verwertung der 
Handschriften, deren emen der Herausgeber selbst nachtriglich erkannt 
hat, wird dabei abgesehen. 

8. 105 Z. 17 ist xe zu streichen, das auch im Vallicellianus fehlt. 
— §. 107, 2 hes o& statt dy. — 8. 107, 66 1. af O8 st. of 68 — 
5. 108, 2 L. xoocaytijvar st. mpooaddijvar. — 8. 108, 91 L woe xo- 
Att6eu twos avriy st. wot duohacriay dace. avdrijv; vel. 8. 186, 641 
more tumor trosdiauey viv xerdteyvoy; — 8. 108, 04 1 eOAjoe 
st. abAdcos. — 5. me 32 1. moogBavev st. Aounhelvety (hoffentlich 
nur Drucken). — 8. 117, 49 1 educeqo: st. eduogpor. — 8. 120, 133. 
schlagen wir fiir das caer ie dcoovmodAv der Uberlieferung xu- 
Beek srodj (letzteres wohl sicher) vor. — §. 124, 251 ist vielleicht 
zu lesen todro d& évvoobyteg cyvootyteg (st. vootytsg) meoEprrevor, 
Ore orepavadivas sigey (st. éyer) éxd tod Gwrijoog; vel. Hv. Joh. 11, 51. 
— 8. 126, 813 1 dvramédmung st. dvtemédmung. — 8. 126, BB2 1 ele 
' & tav noopwosed(A)aoiay (vgl. Ducange s. v.) inwwy st. roswoogdiwv. 
— §. 127, 351 und 362 1. gude st. él 68. — 8. 127, 377 1. xeoe- 
apeyners st moocéeveyuag. — S. 128, 399 diirfte zu lesen sein: ef dea’ 
GD youdtiavog ei CTD yhevdourvtds Gs tevog [ur] xaveveratyoynusy. — 
8. 120, 425 L ev deguvd avoym st. éy vanerd avoyw. — S$. 139, 449 
L wydeuter ger (so der Vindobonensis) st. werd ulev doar. — 
5. 130, 462 L mit dem Vindob. troveyijow st. dxaoyyow. — 8. 130, 465 
I. yodrjoug (von yoddw) st. yoddoug. — 8. 135, 622 1. dionbpaiven 
(= seuphady) st. mageddon. — 8. 139, 736 1. quodoute mown sy TL 
st. qxovovnoorre. — 8. 139, 737 1. and vévovg abriy tiv doyny 
(= omnino; vel. Joh. 8, 25 anil Grimm, Lexic. gr-lat. in libros N. T. 
p. d2a*) dxovouey Coven), aAyy u. 8. w. —~ 8. 143, 866 L xomy nome 
st, xaxvpuondg (1). — 8. 145, 950 1. Meootdog st. Weootdas. 


Miinchen. Carl Weyman. 


Zu den griechischen Elementen im Arabischen und 
Tirkischen. 


I. 
Noch einmal das Wort Differ. 


Das auch im Tiirkischen gebriuchliche arabische sifr ,,Null%, 
woraus bekanntlich die ganze europiische Sippe eifera, cifra, chiffye, 
cipher, Ziffer as. w. abstammt, hatte ich in den von J. Psichari 
herausgegebenen. Etudes de philologie néo-grecque, Paris 1892, 8. 346 
—856, auf griechisch wygog-ca zuriickgeftihrt. Hime Reihe der an- 
vesehensten Romanisten und. Indogermanisten, auch einzelne Orienta- 
listen erklirten mir mit Beyeisterung ihren Beifall; sie nannten in 
ihren Briefen meine Ableituug ,prichtig ,véllig iiberzeugend*, ,un- 
bestreitbar“, ,auch fiir die Aufhellung anderer etymologischer und 
kulturgeschichtlicher Probleme methodisch wichtig’ u. s. w. Eine so 
alleemeine, ohne die mindeste Reserve geiiufserte Zustimmung drohte 
mich schon in das der wisscnschaftlichen Forschung so gefithrliche 
Gefiihl der behaglichen Sicherheit eimzuwiegen, als emige Orientalisten 
rechtzeitig fiir eime kalte Douche sorgten. Ihre Bedenken sind in der 
That so schwerwiegend, dafs mich bald selbst starke Zweifel an der 
Richtigkeit memer Aufstellung befielen. Hin Freund hatte mir noch 
vor der Drucklegung der Arbeit bemerkt, der Gedanke sei ,,fast zu 
nett“, um wahr zu sein. Der Wackere scheint das Richtige geahnt zu 
haben, Damit nun aber die vertiihrerische Etymologie nicht, oder 
wenigstens nicht ohne starkes Fragezeichen, in die Worterbticher ein- 
drmge und dort Unheil anrichte, will ich selbst das Amt des Advocatus 
Diaboli tibernehmen und die mir privatim mitveteilten Hinwendungen 
éffentlich vorlegen. Natiirlich haben meme Korrespondenten in ihren, 
Briefen nicht alles gesagt, was sie tiber den Fall sagén kénnten und 
in einer eigenen fiir dic Offentlichkeit berechneten Arbeit sagen wiirden. 
Doch geniigen ihre Mitteilungen, nicht nur um von den Hauptschwierig- 
keiten einen deutlichen Begriff zu geben, sondern auch um die ganze 
Frage, wie sie sich vom orientalischen Ufer aus betrachtet darstellt, 
in ein helleres Licht 2u riicken. 


300 I. Abteilung 


Th. Néldeke (Strafsburg) dulserte folgendes: ,Ich mufs gestehen, 
dafs ich von dem Hauptsatze nicht ganz tiherzeugt bin. Die Alteste 
Stelle, die ich fiir sifr als ,Nullzeichen“ kenne, ist bei Ja'qtbi (Histor. 
ed. Houtsma I 93), der etwa 880 n. Chr. schrieb. Da schildert er, 
wo er von den Indern handelt, deren Ziffersystem, ftihrt die Ziffern 
von 1—9 aut und sagt am Schlusse: ,und wenn ein ,,Haus“ (d. h. eine 
Stelle) frei ist, wird darin ein sifr gesetzt; das sir ist ein kleiner 
Kreis.“ Dafs die Araber des Iriq, des ftir alle diese Dinge entschei- 
denden Landes, ihre Ziffern von den Indern bekommen haben, kann 
metnes Hrachtens absolut nicht zweitfelhaft sein; sie haben diese Zitfern 
ja auch immer die ,indischen“ genannt. Da wiire nun ein griechischer 


Ausdruck fiir eine spezifisch tmdische Erfindung — oder, wenn man 
das auch bezweifeln wollte, doch em jedenfalls von Indien her be- 
zogenes Produkt — recht auffallend! Bei emem volkstiimlichen 


Worte wiirde der Ubergang von dygooée in sifr (das ist die einzige 
arabische Form; alle anderen sind ungenaue occidentalische Wieder- 
gaben und Entstellungen) nicht allzu sehr befremden; bei emem ge- 
‘lehrten Wort dagegen sehr. Ubrigens scheint mir jeder Zweifel an 
dem rein indischen Ursprung unserer Ziffern unbegriindet. 

Dals sifr (und andere Ableitungen von derselben Wurzel) im 
Arabischen leer heilst, steht vollig fest; sifr, safir etc. sind in dieser 
Bedeutung schon bei den alten vorislamischen Dichtern ganz gewéhn- 
lich, und es ist unméglich, dafs die Worter nicht echt arabisch wéren. 

Was Theophanes berichtet, hat fiir Iraq (Babylonien) keine Be- 
deutung. Wir wissen durch eine genaue arabische Nachricht das Ent- 
sprechende ftir alle ehemals persischen Linder. Da wurden die offiziellen 
Rechnungen natiirlich persisch gefiihrt, und das dauerte bis etwa 700, 
wo, schon unter Abdalmalik (Walids Vater und Vorgiinger) die persi- 
sche Buchfithrung abgeschaffi und die arabische eingefiihrt wurde. 
Auch da meinte man, arabisch lasse sich das gar nicht machen, aber 
es ging doch! : 

Ubrigens haben die Araher in iilterer Zeit auch ein Ziffernsystem 
gehabt, das dem phénizischen, palmyrenischen und altsyrischen ént- 
sprach und sicher aus Agypten stammt. Es findet sich angewandt auf 
der arabischen Inschrift emes Phylarchen nicht weit von Damascus 
(6. Jahrh.). Das ,Abugad“-Ziffernsystem ist, soviel ich weifs, tiberall 
dasselbe gewesen. Cantor hat da gewils etwas falsch aufgefafst. Mir 
ist es fast unzweifelhaft, dafs der Gebrauch der Buchstaben als Ziffern 
von den Semiten erst den Griechen abgelernt ist. Hine besondere 
Verbreitung hat dieses System bei den Arabern nicht eben gefunden, 
abgesehen von der Verwendung zu Chronogrammen. Bei den Syrern 


K. Krumbacher: Zu den griech. Elementen im Arabischen u. Tiirkischen 301] 


dagegen ist dieses System durchaus tiblich. Die Kopten und Abessinier 
haben sogar die griechischen Buchstaben selbst, z T. in greulicher 
Verzerrung, als Ziffern. 

Sipos ist gewils nie arabisch gewesen. Das. ist natiirlich direkt 
wijpog. Diese Namen (8. 353. Ihrer Abh.) sind allerdings ein wunder- 
liches Gemisch von griechisch und arabisch (4. 5. 8 sind ganz deutlich 
arabisch).“ 

Jos, Karabacek (Wien) hat namentlich lautliche Bedenken; er 
schreibt: ,,;Was Sie nach der Uberlieferung des Theophanes tiber das 
Kanzleiwesen der Araber im 7./8. Jahrhundert sagen, ist richtig, aber 
nur, insoferne es sich auf die Geschiiftsgebarung in Syrien, Agypten 
und allenfalls noch in Nordafrika bezieht. Nur in diesen Liindern 
haben natiirlich die Araber anfangs die griechische Rechnungsweise 
adoptiert; in den anderen asiatischen Provinzen die persische, wortiber 
wir unterrichtet sind. Zur Bestiitigung des Theophanes liegen mir 
viele Papyrusurkunden vor (nur nebenbei: das 7 tove nach dxtdéo tjusev 
ist in } ro’te zu verbessern, wie ich es schon in den Denkschriften 
der kais. Akad. d. Wiss. in Wien Bd. 83 (1883) 219 Anm. 1, ange- 
deutet habe, wo ich jedoch 4 tovéda statt des wahrscheinlicheren 3} 
totva vorschlug). Der erste Versuch der von Theophanes berichteten 
Umwandlung der griechisch gefiithrten Rechnungsbiicher in Syrien in 
arabisch geftihrte geschah schon im Jahre 700 n. Chr. (Beladori p. 193). 
Verzeihen Sie, wenn mir Ihre ingeniése Zusammenstellung von wyqog-cu 
mit arab. ,d0 sifr Bedenken erregt. Das anlautende » kann als Doppel- 
konsonant im Arabischen nicht zu s werden, sondern wurde stets in 
seme zwei Teile, p—s aufgelést. Da der Araber kein p kemnt, sub- 
stituierte er hierfitir & oder f und setzte noch einen entsprechenden 
Vokal voraus, das sogen. prosthetische Elif. So schreibt er Psammus = 
arab. Absdmis; Psametich = Absdmétikus. Den koptischen Namen 
nG-yAaTe, griech. Wdryg, schreiben die Araber: Absehdde u. s. w. 
Speziell fiir piqog legen uns arabische Transkriptionen schon aus dem 


9. Jahrhundert vor: stets wird cluduud (fs-i-fs-d) = fesifisi oder fosei- 


fisé oder clus Lud (f-s-d-f-s-d) = fesifisi geschrieben. Arabisch po = 
sify kann daher nicht pypog-ce sein. 

Das idlteste arabische Zeugnis fiir den Gebrauch der arabischen 
(indischen) Ziffern liegt mir in. einer Papyrusurkunde vom J. 260 H. = 
873 n. Chr. vor; die Sltesten arabischen Papyrusurkunden, welche die. 
Anwendung der arabischen Zahlbuchstaben zeigen, kann ich fiir den 
Anfang des 8. Jahrhunderts konstatieren — doch sind dies Ausnahmen 
gegentiber der Regel in der Anwendung der griechischen Zahlbuch- 


) 


302 I. Abteilung 


staben oder der arabischen ausgeschriebenen Zahlen. Ich hoffe tiber diesen 
Gegenstand eine eingehende Abhandlung verédffentlichen zu kénnen.“ 

Endlich hat auch ein Nichtorientalist, Julien Havet (Paris) Be- 
denken geiiufsert: ,,Permettez-moi cependant de vous indiquer quelques 
difficultés. Vous supposez qu’en arabe sifr a signifié dabord ,zéro“ 
et ensuite, par extension, ,,vide“. Je ne sais pas larabe; mais, si je 
consulte les dictionnaires de cette langue, je n’y trouve pas seulement 
wi adjectif sifr = ,vide“: jy trouve toute une famille de mots de la 
méme racine, ot le seus de ,vide“ apparait avec Vacception la plus 
conerste et la plus populaire; par exemple safrd = , santerelle sans 
cuts“. Il semble difficile de croire que cette fagon de parler remonte 
i une figure abstraite et savante, consistant 4 comparer le ,zéro“ a 
une figure ,vide“, Drailleurs, cette hypothése suppose toujours s?/r 
signifiant ,zéro“, tandis que wyqogra signifie ,calcul“ Elle aggrave 
done encore la diffieulté déja sérieuse qui résulte des faits mis en lu- 
mitre par vous-méme p. 348. Quand et comment le mot aurait-il passé 
du sens de , calcul a celui de ,zéro“? On n’en apergoit nulle trace. 
— Vous parlez, p. 353, comme si le mot stpos existait en arabe. 
Quil vienne de cette langue, peut-étre, mais qu'il soit lui-méme arabe, 
sirement non, puisqu’en arabe il n’y a pas de p. — Enfin j'ai beau- 
coup de peine & croire 4 lorigme grecque des noms énumérés p. 3d4, 
parce que sur leg dix il y en a au moins trois dont lorigine arabe est 
évidente: arbas, quimas, temenias“ (d. h. 4. 5. 8; vgl. Néldekes Schluls- 
bemerkung). 

Von gedruckten Aufserungen ist mir nur die von G. Meyer be- 
kannt geworden, der in seinen ‘Tiirkischen Studien I’, Sitzungsber. der 
kais, Akad. d. Wiss. in Wien 128 (1893) 90 im einem Nachtrage auf 
meine Etymologie Bezug nimmt, aber bemerkt, dafs ihm nicht alle 
Zweitel behoben worden. sind. 

Ich will den obigen Hinwendungen gegentiber nur das eine hervor- 
heben, dafs ich mir den Ubergang des Wortes ins Arabische von Anfang 
an nicht auf gelehrtem, sondern auf rein volksmifsigem Wege vollzogen 
dachte. Und noch jetzt halte ich es nicht ftir unméglich, dafs bei den 
iivyptischen Griechen oder den gricisierten Agyptern das y, wie im 
Vulgiirlateinischen, in s tiberging, also sifor-ie«, und dafs das Wort in 
solcher Form in die arabische Volkssprache Hingang fand. Da ich 
jedoch einen positiven Beweis fiir griechisch o aus w nicht beizubringen 
vermag, mufy diese Annahme vorerst auf sich beruhen. — Vollig klar 
aber ist nach den obigen Austiihrungen, dafs sipos ganz getrennt von 
sifr behandelt werden. muls. 

Zum Seblufs michte ich noch auf ein merkwtirdiges neugriechi- 


K. Krumbacher: Zu den griech. EKlementen im Arabischen u. Ttirkischen 303 


sches Wort hinweisen, das zweifellos von wijgog stammt. Die ,,Niete“ 
heifst, wie mir H. Kuroniotis mitteilte, in Makedonien 6 r&ijqog. Hier 
ist also ~ zu tE geworden. Hine iihnliche Hrscheinung, der Ubergany 
von w in to, ist in Bova, wie ich jetzt als Ohrenzeuge bestiitigen 
kann, Lautgesetz; man sagt dort treopdw, éxderoa, syoutea fiir popda, 
éxdapa, éyoopa u. s. w. Vgl. Morosi, Dialetto di Bova di Calabria, 
Arch. glottol. Ital. 4 (1874) § 118—115. Bei Foy, Lautsystem 8. 57 f 
ist to aus w nachzutragen. Fiir eme weitere Verfoloung des Gegen- 
standes verweise ich noch auf den jiingst erschienenen Aufsatz von 
P.Tannery, Les prétendues notations pythagoriennes sur l’origine de 
nos chiffres. Revue archéolog. III. série t. 20 (1892) 54—65. 


II. 


Zu den wichtigsten Zeugnissen des kulturellen Wechselverkehrs 
und der gegenseitigen Beeinflussung, welche in der rémischen und 
byzantinischen Zeit zwischen den- Griechen und den benachbarten 
Volker stattgefunden haben, gehéren die zahlreichen Fremdwérter im 
mittelalterlichen und modernen Griechisch und umgekehrt die griechi- 
schen Elemente in den Sprachen der Aramier, Araber, Perser, Tiirkei, 
Armenier, Georgier, Slaven, Albanesen, Rumiinen, Italiener -u. s. w. 
Kinzelne Abschnitte dieses grofsen Forschungsgebietes sind schon friiher, 
namentlich von Miklosich, Néldeke, 8. Frinkel, Deffuer, Pappadopulos uw. a. 
behandelt worden. Einem der wichtigsten, den griechischen Elc- 
menten im Tiirkischen, hat man in jiingster Zeit erhéhte Aufmerk- 
samkeit zugewandt: J. Psichari hat em breit angelegtes Lexikon der 
griechischen Wéorter im Osmanli yorbereitet, jedoch zunichst nur einige 
Proben desselben verdffentlicht, Etudes de philologie néo-grecque, Paris 
1892 8. LXXIV—LXXXII. Die zweite Arbeit tiber denselben Gegen- 
stand enthilt die oben angefiihrte Schrift von Gust. Meyer. Uber 
das Verhaltnis beider Arbeiten s. Psichari 5. LXXIL und Meyer S. 8s. 
‘Hs sei mir nun gestattet, im Zusammenhang mit den Nachtriigen zum 
Wort Ziffer noch einige Bemerkungen zi der grundlegenden Schritt 
vou G. Meyer angufiigen. 

1. Zuerst mége zum Hrsatze ftir die obige Zurtickweisung der 
griechischen Ableitung emes arabisch-tiirkischen Wortes ein anderes 
tiirkisches Wort dem Griechischen revindiziert werden. Meyer erwiihnt 
(S. 53) das ttirkische hundua ,europiischer Schuh*, das man mit ital. 
coturno, gr. xdP0gv0g, zusammengebracht hat. (Miklosich, Tiirk. El. 
I 98.) Meyer bemerkt dagegen mit Recht, dafs coturno ein gelehrtes 
Wort ist, das den Schuh der tragischen Schauspieler bezeichnet; er 
verweist daun noch auf sein Etym. Worterbuch d. alb. Spr. 197, wo 


304 T. Abteilung 


zi ner. xovvtovee noch yxovvtove: ,,Pantoffel“ aus Syra nachzutragen 
sel. Diese Worter und die von Miklosich a. a. O. aus dlteren Quellen 
beigebrachten Belege zeigen den richtigen Weg: Alle die neugriechi- 
schen, tiirkischen, slavischen, albanesischen, rumiinischen Wérter, welche 
Miklosich und Meyer anftihren, kommen von dem mittelgriechischen 


xdvroveog ,stutzschwiinzie“, ,gestutzt’, ,kura (xovrdg —odec). Das 


Wort findet sich substantivisch als Neutrum und als Femininum. 

A. Das Neutrum 1d xdvroveoy (xdvdoveoyv, xodvvroveov) bedeutet 
vew6hnlich das anglisierte Pferd, d.h. das byzantinische Postpferd. 
Hine genaue Erklarung des Ausdrucks giebt Psellos bei Sathas, Meo. 
ppd. V 533 ff Vel. Krumbacher, Eine Sammlung byz. Sprichwérter, 
Sitzungsber. d. philos.-philol. und hist. Cl. d. k. bayer. Ak. d. Wiss. 
1887 Bd. If 85 ff Davon auch 6 xovytovercosog ,,qui equo publico 
utitur“. Du Cange. — Die zweite Bedeutung von xdvrovgor ist ,Rest 
bei der Subtraktion“. Du C. und Sophocles s. v. B: Das Feminin 1) 


¢ 


xovvtoved heifst a) Pantoffel; davon xovvrovedxe ,crepidula“, 6 xovv- 
coupé ,,Pantoffelmacher” und 1d xovytoveddsxo _,,Pantoffelgeschiift”. 
Du C. Skarl. Byzantios Ask. “HAL.-Tadd. und Ask. rijg xed? tude ‘HAA. 
yldoong s. v.; vgl. Korais, “Ataxta t. V 1,130. b) Eine Art Schiff 
bei den Kroaten. Du C. c) Lolch, Trespe. Du C. Korais a. a. O. 
d) Kamm der Traube, Traube. Du 0. Korais a. a. O. In der heutigen 
Sprache scheimt das Wort nur in der Bedeutung a) und d) bekannt 
mu sein; auch xovvroveds und xovytoveddi«o werden heute noch all- 
gemein gebraucht.") Darnach wird das von Meyer aus Syra angefiihrte 


1) Die ganze Sippe xdvroveos verdient eime genauve historische Darstellung. 
Du Cange hat die zusammengehérigen Worter durcheinandergeworfen und eine 
klare Ubersicht schon durch tlie unberechtigte Trennung der Worter mit ¢ von 
denen mit § verhindert. Ubrigens muls man sich wundern, dafs eine Etymologie, 
die Du Cange a. a. O. vortriigt und auch im Gloss. m. et i, Latin. erwiihnt, bei 
den Romanisten keine Gnade gefunden hat. Er erwiithnt mit der Bedeutung 
schiff! neben xovyrotea auch ein Wort xovrreddg, zitiert dazu cine Stelle aus 
Harmenopulos ,,xel vy é 6 mlolo cudqny iyour tiv xowwds Leyouéyny Bdducev 
} woveytedadda® und erklirt aus «. das venezianische gondola. Wenn es auch 
zweifelhaft bleibt, ob der von Du Cange offenbar aus der Stelle des Harmenopulos 
erschlossene Nom. xovvreldg oder ein vulgiirgr. Nom. 4 uovyreddda die echte 
byzantinische Form darstellt, so hat die Verbindung dieses Wortes mit gondola 
jedenfalls weit mehr Wahrscheinlichkeit fiir sich als die bei Diez, Etym. Worter- 
buch® (1887) 8. 376 vorgetragene Etymologie von xdvdv, das ,,ein Trinkgefiils 
ledeutet wie noch (!) das franzésische gondole“. Denn xévdv, wovon lateinisch 
gondus, ist in der byzantinischen Zeit, soweit ich sehe, wenig bekahnt, und die 
franzisische Nebenbedeutung von gondole steht sicher nicht im Zusammenhange 
mit der Bedeutung von xdvdv, sondern ist offenbar auf franzisischem Boden 
selbstiindig aus der gondelartigeh Form gewisser Trinkgefiifse erwachsen. Auch 


- 


K. Krumbacher: Zu den griech. Elementen im Arabischen u. Tiirkischen 305 


yxovytover doch wohl xovrove: zu schreiben sein, wenn nicht etwa 
hier ein fremdsprachlicher (romanischer?) Eimflufs oder die von Psichari 
aa. O. 8S. LXXIV zur Erklirung emes &hnlichen Falles beigezogene 
Konsonantenharmonie das x in g gewandelt hat. Der Bedeutungstiber-_ 
gang von ,gestutzt“ zu ,,Pantoffel* d. h. emem an der Ferse gestutzten 
Schuh hat eine lehrreiche Analogie in dem weitverbreiteten  stid- 
deutschen Séutgen, womit man friiher emen ,Strumpf ohne Fulsteil“ d. h. 
eine Art Gamasche oder einen ,,Vorsteckiirmel” (,,Armelstutzen“, ,,Puls- 
stutzen“, eine Art wollene Manschetten) bezeichnete, wihrend das Wort 
heute, soweit meine Kenntnis reicht, teils in der zweiten Bedeutung 
(,, Vorsteckirmel“), teils im Sinne von ,Stiefeletten“, ,Halbstiefel* ge- 
braucht wird. Vgl. Schmeller-Frommann, Bayer. Wérterbuch IT (1887) 
S. 802, wo die letztgenannte Bedeutung nachzutragen ist. 

2. Zu der zweifellos richtigen Erklirung von Stambol (8. 14), 
womit dieses vielbesprochene Wort endlich zur Ruhe kommen darf, ist 
vu bemerken, dafs sie schon von D. Hesseling, Revue des ét. gr. 3 
(1890) 189—196 gegeben worden war. Zu der in diesen Zusammen- 
hang gehérigen Frage, wie weit man ’¢ tov, ’¢ tiv, ’¢ rd fiir stg roy, 
élg tiv, ecg vo zuriickdatieren dtirfe, vgl. die handschriftlichen Belege 
im Colloquium Pseudodositheanum Monacense ed. Krumbacher?) V. 428; 
441; 450; 462; 466; 587 (dazu meme Bemerkung zu V. 218 8. 356) 
== Corp. gloss. lat. IT] 213, 56; 214, 6, 15, 27, 31; 216, 25 (=S. 649 ff). 

3. Zu dem merkwtirdigen tiirk. pupla ,Flaumfeder“ ner. wov- 
sovaov, das ,wohl romanisch ist“ (S. 20), ist zu bemerken, das das 
Wort, jedenfalls von Italien her, auch ins Deutsche tibergegangen ist: 
Schwitbisch pupele = Bett (also lautlich mit der alb. Form piipel’s, 
Meyer, Ht. Worterb. 358, fast identisch). 

4. Zu t. palavra ,,Prahlerei4 ngr. waadBoa ,Geschwitz aus span. 
palabra ,,Wort“ bemerkt Meyer (8. 38), das Wort sei wahrscheinlich 
durch die katalanischen Séldner ins Griechische und von da ins Ttir- 
kische gekommen. Ich meine aber, dafls das ,gltickliche Heer der 
Franken in Romania“ zu kurze Zeit auf griechischem Boden weilte und 


das bei Diez zitierte gandeia ,genus navist scheint dem venez. gondola ferme au 
liegen. Vgl. G. Korting, Lateinisch-roman. Wirterbuch N. 2079, der die bei Diez 
gegebene Ableitung mit Recht wenig befriedigend findet. Noch weniger kann die 
von Kérting angefitihrte Etymologie D’Ovidios gefallen (von cuna, cunula), gegen 
welche schon Ascoli Bedenken geiufsert hat. Ganz aulser Zusammenhang steht- 
natiirlich das agr. novytmré& hota, das im Thes. H. Steph. mit der Bedeutung 
»navigia quae contis impelluntur, non remis‘t aus Diodor und Appian zitiert wird. 

1) In den ,,Abhandl. Wilh. von Christ zum sechzigsten Geburtstage dar- 
gebracht“ Miinchen 1891 8. 307—364. 

Byzant. Aeitsehrift 11 2, . 20 


306 I, Abteilung 


namentlich in zu feindseligen Beziehungen zur einheimischen Bevilke- 
rung stand, um die Landessprache beeinflussen zu kénnen. Viel mehr 
als das als Schimpfwort gebrauchte Katwacvog wird von ihnen nicht 
tibrig geblieben sem. Die wahre Quelle der spiirlichen spanischen 
Klemente im Ner. und Tiirk. diirfte wohl in den volkreichen spanischen 
Judenkolonien zu suchen sein, welche in allen grofsen Handelsplitzen 
des Orients sitzen und bis auf den heutigen Tag spanisch reden. 

5. Zu t. ispinéiar, ispeciar, vulgiir spencer ,Apotheker“, das Meyer 
(S. 88) direkt mit ital. spezidle zusammenstellt, ist zu bemerken, dafs 
der Ubergang von J in r doch wohl auf griechischem Boden stattfand: 
ner, ) oxertagta ,Apotheke“, 6 omerfcgon¢e ,Apotheker“. Ebenso wird 
t. bukal (8. 49) wohl direkt nicht von ital. boceale, sondern von ner. 
uxovecdAr stammen, und von t. dozinu, duzina ,Dutzend“ (8. 65) ist 
das zweite direkt aus ner. vrovgve, nicht aus ital. dozzi« entlehnt. 

6. Zu t. kormza ,Gesims, Karniels“ (8S. 44) vergleicht Meyer 
richtig ngr. xovevitoa bei Somavera aus ital. cornice. Ob zu Soma- 
veras Zeit wirklich xoveriree gesprochen wurde, weifs ich nicht; die 
heutige Form lautet xoovifa, was dem tiirkischen Worte nither steht. 

7. Zu t. kalup ,Form, Modell (8. 48), das durch arabische Ver- 
mittelung auf agr. xaAdmovg ,Leisten’ zurtickgeht, konnte aufser dem 
aus dem Tiirk. zurtickgewanderten ner. xadovae ,,Form“ noch das direkt 
von agr. xe@Adxovg stammende ner. xadandde ,Leisten erwaihnt werden. 

8. Zu t. kemetr ,,Biicherschrank, Btichertasche“ bemerkt Meyer 
(S. 50) zweifelnd, man leite es von spitgriech. xéuxtea im Sinne von 
née her. Das Bedenken liegt offenbar darin, dafs xcuatoa selbst ein 
sehr seltenes und frither kaum gentigend bezeugtes Wort ist. Doch 
besitzen wir jetzt eme sichere Gewihr fir seine Existenz in der spit- 
griechischen Volkssprache: xcéusrea campsa und xauxroomovog campsa- 
rius Glossae Pseudo-Cyrilli, Corp. gloss. lat. IT 338, 13—14; cantroforos 
(camtroforos cod. a) serinarum (1. xaunroopdeog scriniarius) Colloquium 
Ps.-Dos. Monac., Corpus gloss. lat. HI 121, 25 (= 8. 646); eamptoforos 
rapsayius (l. xepsroeopdseog capsarius) Kapitel ,De ludo Litterarum“ der 
Interpret. Monac., Corpus gloss. lat. TT 199, 16; xeparopdeog (1. 
xarreopoeos; ohne Interpretament) Kapitel ,De ludo litterarum“ der 
Interpret. Hinsidlensia, Corpus gloss. lat. III 278, 8. 

9. T. saje ,grobes Tuch zu Regenmiinteln“ verbindet Meyer 
(S. 55) mit ital, saja ,Wams“, sajo ein Zeugstoff“. Es liegt aber 
haher, das ttirkische Wort direkt von dem mittelgr. 1d odyrov, ré 
oéyio abzuleiten, was ebenfalls em ,,.Wams* bedeutet (Sophocles s. v.) 
und in emem hiufig tiberlieferten mittelgriechischen Sprichwort speziell 
fitr ein dichtes, wetterfestes Gewand gebraucht wird: O @ede xard ret 


K. Krumbacher: Zu den griech, Elementen im Arabischen u. Ttirkischen 307 


odépia porodtes ual tag uovddag Sathas, Meo. f:B4. V 567 (andere 
Fassungen in meiner demnichst erschemenden Ausgabe der mittelgriech. 
Sprichwérter, Gesamtliste Nr. 20). 

10. Zu t. mdsitra ,frischer Ziegenkiise’, ngr. uvfitea, ution 
,Buttermilch4 auch povgy%ea, Korais “dAtoxta IV 332 ff., bemerkt 
Meyer (8. 57), die Herleitung sei unsicher, erinnert jedoch an megarisch 
Evuy8ea, was vielleicht die Ultere Form sei, zu fvud@ ,mache giiren“. 
Dagegen ist zuniichst zu bemerken, dafs ngr. w&jGea (dialektisch wov- 
fyPea, auch wuthjGoa z. B. in Athen) nicht ,Buttermilch“ sondern 
wie im Ttirkischen den duftigen frischen Kise (von Schaf- oder Ziegen- 
milch) bedeutet, der gewdhnlich in Korbchen transportiert und mit 
Streuzucker gegessen wird. Was die Erkliirung des: Wortes betyritft, 
so halte ich die veremzelte megarische Form fiir eme volksetymologische 
Umbildung, das allgemein tibliche mazidru aber hatte ich frtiher mit 
der Stadt Mizidva bei Sparta zusammengebracht. Die chronologische 
Schwierigkeit wiire nicht untiberwindlich. Denn wenn auch die Stadt 
selbst erst um die Mitte des 13. Jahrhunderts gevriindet wurde, so 
scheint doch ihr Name, gegen dessen Ableitung aus dem Slavischen 
sich Kopitar, Wiener Jahrbiicher der Literatur 51 (1830) 118, aus- 
gesprochen hat, iilter und schon frtiher mit der Lokalitit verkniipft ge- 
wesen zu sein. Dafs Bezeichnungen von Speisen, Getrinken, Hrzeug- 
nissen der Industrie u. s. w. haufig von Ortsnamen hergenommen 
werden, ist bekannt; ei instruktives Beispiel ist das frihmittelalter- 
liche Xt ,Mastix“, das R. A. Lipsius, Jahrbticher f. prot. Theol. 12 
(1886) 95, 31 trotz memer ihm gegebenen Erklirung wegemendierte 
und erst spiiter a. a. O. 8. 176, durch das Vorkommen des Wortes im 
Syrischen bekehrt, im Texte beliefs. Allem gegen die erwihnte Ab- 
leitung spricht ein wichtiger Umstand, den ich tibersehen hatte: Der 
Name der Stadt M. ist suwohl in den schriftsprachlichen Quellen wie 
Phrantzes als auch, was den Ausschlag giebt, im der vulgiirgriechischen 
Chronik von Morea auf der letzten Silbe betont; wie mich eme von 
meinem Freunde John Schmitt mit grofser Liebenswiirdigkeit ange- 
fertigte Zusammenstellung belehrt, weichen die Hss der Chronik zwar 
m der Orthographie des Namens vou einander ab, der Accent aber 
steht nie auf der vorletzten Silbe, sondern regelmifsig auf der letzten, 
‘nur im einigen, wohl auf Irrtum des Schreibers beruhenden Fiillen auf 
der drittletzten Silbe (Mi&sP0@, Mibitod, Mutytoed, Mvf&tod, Melted, 
Mecivted, Mitntea, Monten u. s. w.). Dazu kommt noch, dafs der 
Name sowohl m den mittelalterlichen Quellen als in der heutigen 
Sprache generis masculini ist: 6 Mi&sGoee, heute: 6 Micreég. Nach 
reiflicher Uberlegung dieser und der iibrigen bis jetzt bekannten That- 

20* 


308 I. Abteilung. K. Krumbacher: Zw d. griech. Elem. im Arabischen u. Tiirkischen 


sachen bin ich zur Ubérzeugung gelangt, dafs die richtige Erklirung 
die schon von Korais a. a. O. gegebene ist, dafs némlich von wvfdo im 
Sinne von ,,durchpressen, ausdriicken® nach Analogie von daxtvAyfoa, 
" xodvubytoa u.s.w. ein Substantiv wvfj%oa gebildet wurde, das zuerst 
das Gefiifs, in welchem der Kise bereitet wurde, und spiter den Kase 
selbst bedeutete. | 

11. Zu t. fendek ,,Wirtshaus“, gr. mevdoxstoyv (8S. 62) konnte 
aufser an das neuhebr. p15 auch an venez. fondaco erinnert werden. 

12. Fiir unrichtig halte ich die Verbindung von t. pitaka ,Hiti- 
kette auf Waren“ (8. 63) mit ner. tixérra, franz. étiquette. Die 
schon von Barbier 1 403 gegebene Erklirung aus (dem in mittelgrie- 
chischen Romanen sehr hiufigen) xerrdxiov (xerrdxcv) ,,Briefchen, Zettel 
liegt lautlich niher und der Bedeutungsiibergang hat keine Schwierig- 
keit. Nur mufgs man wohl wie bei so vielen tiirkischen Wortern auf 
-a (vel. Meyer 8. 13) vom Neutr. Plur. (aitrdéxio) ausgehen, wenn 
nicht etwa ein griechisches Augmentativ *aurrdxa zu Grunde liegt. 


Miinchen. Karl Krumbacher. 


If. Abteilung. 


V. Vasiljevskij, Nexoldov éxtoudmov Metadvng nal Osoddgov 
vod Ioodgduov Bloc Mehetiov tod Néov. Mit russischer Hinleitung 
und Ubersetzung. St. Petersburg 1886. XL und 164 8. 8°. (Sammelwerk 
der orthodoxen Palistinagesellschaft. VI. 2 == Heft 17.) 

V. Vasiljevskij, Ein griechischer Sammelcodex der Moskauer 
Synodalbibliothek. (Russ.) Journal des Minist. der Volksaufkl. 1886, 
Bd. 248, Novemberheft 8. 65—106. 

Arsenij, Des Gregorios von Cypern Lobrede auf den heiligen 
Euthymios, Bischof von Madyta. Griechischer Text mit russischer 
Hinleitung und Ubersetzung. Vorlesungen in der Gesellschaft der Freunde 
religidser Bildung. 1889. 8. 1—70. 8°. (Auch als Separatabdruck. 
Moskau 1889.) 

A, Papadopulos-Kerameus, Maotderov tv éylwy EEtjnovta véov 
weottoayv. Mit russischer Hinleitung vom Herausgeber und russischer Uber- 
setzung von G. Destunis. St. Petersburg 1892. il und 22 8. 8°. (Sammel- 
werk der orthod. Palistinagesellschaft. XII. 1 = Heft 34.) 

Welch grofse Bedeutung die hagiographische Litteratur fiir die byzan- 
tinische Wissenschaft hat, braucht nicht weitliufig auseinandergesetzt zu 
werden. Ganz abgesehen von der Stellung, die ihren Erzeugnissen in einer 
Geschichte der byzantinischen Litteratur zukommt, — haben doch auch 
grofse Meister byzantinischer Diktion es nicht verschmiiht, sich damit zu 
befassen —- ist der Wert derselben als historischer Quellen oft unschitzbar, 
wo sie die trockenen und spiirlichen Berichte der Chronisten durch ihre 
lebendigere und auf Einzelheiten eingehende Darstellung ergiinzen oder 
sonst nicht erhaltene, wichtige topographische Notizen tiberliefern. Was 
die oben verzeichneten, aufserhalb Rulslands zum Teil schwer zugiinglichen 
Erscheinungen in dieser Hinsicht fiir eine Ausbeute gewihren, soll hier in 
kurzer Besprechung derselben hervorgehoben, nebenbei aber auch notiert 
werden, was fiir kritische Sauberung der betreffenden Texte von den Heraus- 
gebern gethan oder unterlassen ist. 

Das Leben des jiingeren Meletios ist von zwei auch sonst he- 
kannten Schriftstellern beschrieben worden; der eine ist Nikolaos, Bischof 
von Methone in Messenien (f c. 1160), der in seiner Bedeutung als 
Theologe kiirzlich in der Byz. Zeitschrift gewiirdigt worden ist; er hat die 
Biographie des Heiligen 36 Jahre nach dem Tode desselben abygefafst, also 
etwa im J. 1141. Der zweite ist Theodoros Prodromos, der vielseitige 


ald I. Abteilung 


und fruchthare Schriftsteller und Hofpoet zur Zeit des Johannes und des 
Manuel Komnenos, der seine Lobrede auf Meletios wohl um dieselbe Zeit 
wie Nikolaos schrieb. Wenigstens sind beide vitae ohne jegliche Beziehung 
wi einander, ja sie widersprechen sich in einzelnen Angaben; dals die von. 
jedem der beiden Biographen zahlreich berichteten Wunderthaten des Mele- 
tios sich fast gar nicht mit cinander beriihren, beweist, wie reichhaltig der 
betreffende Stoff sich in der miindlichen Tradition, aus der beide schipften, 
erhalten hatte. Beide vorher noch nicht verdffentlichte vitae sind einer 
Minuskelhandschrift der Moskauer Synodalbibliothek (Nr. 159, bei Matthaei 
160), die mit diesem Teile ins 12. Jahrh. gehért, entnommen. Meletios 
wurde etwa 1035 in Mutalaske, einem Dorfe Kappadokiens, geboren; als 
ihn in seinem 15. Lebensjahre seine Hltern verheiraten wollten, verliels er 
sie heimlich und ging nach Konstantinopel ins Kloster des Johannes Chry- 
sostomos, wo er nach drei Jahren die Tonsur erhielt. Von dem Wunsche 
beseelt, zu den heiligen Stitten nach Rom und Jerusalem zu pilgern, ver- 
liels er das Kloster, gelangte aber nur bis Thessalonich, wo er durch héhere 
Eingebung erkannte, dals ihm die Erfiillung seines Sehnens ftirs erste noch 
versagt sei; deshalb liefs er sich in der Nihe der Stadt Theben hei einer 
Kapelle des heiligen Mirtyrers Georgios nieder und lebte hier liingere Zeit, 
in welcher durch seinen Ruhm angelockt auch andere Asketen sich um ihn 
ansiedelten und die Kapelle zu einem Kloster erweiterten. Endlich unter- 
nahm er (c. 1070) seine aufgeschohene Pilgerreise nach Palistina und Rom; 
im heiligen Lande, wo er mancherlei Drangsale seitens der Tiirken erleidet, 
withrend ein Araberstamm ihn schtitzt, verweilte er drei Jahre, wihrend 
welcher cr auch den Berg Tabor und die Jordanwiiste (zu jener Zeit wenig 
wugiingliche Punkte) besuchte. Seine Reise nach Rom (zu den Gritbern 
der Apostelfiirsten Petrus und Paulus) darf uns nicht wunder nehmen; wie 
vor dem Schisma, besonders zur Zeit des Bilderstreites, war diese Wallfahrt 
bei den orthodoxen Griechen auch nach demselben beliebt, wofiir der Heraus- 
geber eine Reihe von Beispielen nachweist. Ja auch tiber Rom hinaus ging 
seine Reise: medg tag “InxdBov Ieddiag, worin Vasiljevskij das spanische 
Galizien ( statt Doeddieg vermutet er Teehdcanteg) sehen will, wo in Compo- 
stella seit dem 9. Jahrh. die Gebeine des Apostels Jakobus des Alteren auf- 
bewahrt wurden und die Stadt zu einem besuchten Wallfahrisort: machten. 
Nach seiner Riickkehr von der Pilgerfahrt lebte Meletios wieder im Kloster 
des heil. Georgios, wo er sich um die Erweiterung desselben durch Neu- 
bauten und um seine innere Ordnung verdient macht und auch schon Be- 
weise seiner spiter noch mehr hervortretenden Wunderkraft und prophe- 
tischen Gabe liefert. Dann aber siedelt er etwa 50 Jahre alt in eine 
Rindde auf dem Berg Myupolis (am siidlichen Abhang des Kithairon) tiber, 
wo er vom Abte des dort gelegenen Klosters Symbulon eine auf den Namen 
des Heilands geweihte Kapelle zugewiesen erhilt, die er bald mit einem 
Kreise von Ménchen, die sich um ihn sammeln, zu einem grolsen Kloster 
erweitert; jetzt lifst er sich auch, um dem Bediirfnis nach einem Geist- 
lichen abzuhelfen, von dem derzeitigen Patriarchen Nikolaos (1084——1111) 
zum Priester weihen. Als der Abt des Hauptklosters (Symbulon) stirbt, 
erwirbt Meletios dasselbe samt der Kirche der Erzengel (coysoreatiyov oder 
écoudc@v) zu seinem Higentum, ja der Kaiser Alexios Komnenos tiberweist 
ihm aus dem von Attika gezahlten Steuerbetrag alljahrlich die bedeutende 


Besprechungen 311 


Summe von 422 Goldmiinzen. Dort stirbt Meletios 1105, etwa 70 Jahre 
alt, auch nach seinem Tode noch als Myronheiliger Wunder wirkend. Noch 
heute aber existiert auf dem Berge Myupolis ein Kloster des heil. Meletios. 
Beide Lebensbeschreibungen hieten uns, sich gegenseitig ergiimzend, cin 
lebendiges, klares Bild des Ménchslebens in der Zeit der ersten Komnenen 
und beide enthalten manche interessante und wichtige Hinweise fiir die 
politische Geschichte dieser Zeit, bes. hinsichtlich der Provinz Hellas. Der 
Herausgeber hat das alles mit der gréfsten Sorgfalt zusammengestellt und 
mit umfassender Gelehrsamkeit durch Vergleichung mit anderen Quellen 
erliutert oder, wo die betreffende Notiz allein ftir sich dasteht, sie nach 
ihrer Bedeutung gewiirdigt. Hier kann nattirlich nur kurz auf die Haupt- 
sachen hingewiesen werden. Dahin gehéren aufser dem bereits Beriihrien 
die Nachrichten von den Pilgerfahrten ins heilige Land, die zur Zeit des 
ersten Kreuzazuges auch im Osten vielfach unter nommen wurden, und von 
dem (auch Theben und Attika bertihrenden) Weg, den die Pilgerzii¢e aus 
dem Westen zu jener Zeit nahmen, wenn sie den Seeweg benutzten. An 
historischen Ereignissen wird ein von Meletios vorhergesagtes Hrdbeben 
(1087 oder 1091) erwiilnt, ferner die Expedition des Joannes Dukas gegen 
Karikes (1092), der sich auf Kreta gegen den Kaiser crhoben hatte, und 
der Kampf des Alexios Komnenos mit den Polovzern oder Kouavol (1095), 
wo nach der legendenhaften Darstellung der Heilige im entscheidenden 
Momente den Kaiser durch eine Art von Telepathie von einem vorzeitigen 
Angriffe zurtickgehalten haben soll. Von historischen Persénlichkeiten werden 
durch die vitae mehrere hohe Wiirdentriiger und Grtliche Regierungsbeamte 
der Provinz Hellas bezeugt, nimlich Mi chael Kastamonites (bei Anna Kom- 
nena wird ein Niketas Kastamonites erwihnt) und Bryennios, dov& OnBdv 
(Nikephoros Bryennios, der Gemahl der Anna Komnena?), ferner Konstan- 
tinos Choirosphaktes, Priitor (Oberrichter) von Hellas und dem Peloponnes, 
der sich auch in einem Siegel mit metrischer Aufschrift verewigt hat. 
(Schlumberger, Sigill.), und Bardas Hikanatos, Prokonsul (dév@umetog) von 
Hellas und dem Peloponnes, dem der Heilige richtig prophezeit, dals er 
auch noch zum dritten Male diese Wiirde bekleiden werde und von dem 
sich gleichfalls ein Siegel mit einer Aufschrift in Prosa erhalten hat, sodann 
Joannes Xeros, 6 Hehomovyynoiwy vik wemre peqduevog (ein Basileios Xeros 
findet sich als weattwe ‘Edlddog nab Iedoxovvyjsov bei Schlumberger) und 
Epiphanios Kamateros, &yOumatog ‘Edddog uel Ilehowovvijoou wéong, endlich 
der Eunuch Leon Nikerites, zuerst oreaeryydg, dann Prokonsul in Griechen- 
land; es ist der in den abendliindischen Quellen ungenau Bulgarorum prin- 
ceps ’ Nichita genannte Heerfiihrer, der 1092—1096 in Bulgarien kiimpfte. 
Die topographischen Notizen, die uns blofs hier entgegentreten, betreffen 
das Kloster des Joh. Chrysostomos in Konstantinopel (bisher war nur eine 
Kirche dieses Namens daselbst bekannt), ferner ein Kloster Buzocworidog 
ebenda und ein in der Nachbarschaft von Myupolis gelegenes Kloster tot 
Aepviov, das noch heute (im Passe des Korydallos auf der Strafse nach 
Eleusis) existiert. Eine gleiche Sorgfalt, wie auf die Erliuterung des In- 
halts, hat der Herausg. auch auf die Herstellung eines von den Korruptelen 
und der falschen Orthographie der Handschrift gereinigten, ziemlich druck- 
fehlerfreien Textes verwandt; mir hat sich beim Studium desselben, wenn 
ich von offenbaren Druckfehlern absehe, nur nachstehende geringftigige 


312 IL. Abteilung 


Nachlese ergeben: §. 4,15 lies moosorditz, 5, 5 covedmevog, 7, 1 tverov, 
7,6 nob evodsi€ar (xorddn ist hier die hohle Hand, kein Gefils), 7, 24 
seconotupévov, 8,15 xatodapPdvov werk... ovvaro; 11, 7 elyéryy ody, 
16,7 6 d&... xegdig (cl yao fv ddo tb... xorevddvecGas;) nob... door 
KELMEVOUC, TOUTO pov, 22, 1 dIndcyeow, 34, 3 euehhev, éwel ual yedoourto... 
aicSorro, totro, 34, 12 dwaguoduevog, 34, 21 doroyjcug, 37, 10 edivotor, 
42,4 ef 58 ob, 48,17 totyo, tme0, 45, 1 wed¢ totrov (vgl. Psalm. 33, 6), 
49,13 t&¢ 0” érddceg, 51, 28 tf dé; 54,5 maoroousv, 57,14 Povudcutus, 
62, 28 deBeiv, 63,3 wookgyovtog. Weniger ist fiir vollstiindige Nach- 
weisung der zahlreichen von beiden Schriftstellern namentilich zitierten oder 
stillschweigend in ihre Darstellung verwebten Bibelstellen gethan: zu &, 9 
vel. 1. Kor. 4, 12; 9, 19 vgl. Psalm. 125, 5; 9, 21 vgl. Ps. 127, 2; 18, 24 
vgl. Ps. 36, 29; 21, 26 vgl. 1. Tim. 6, 8; 29, 11 vgl. 1. Kor. 10, 24; 38, 29 
vel. Matth. 9,2; 43, 82 vgl. Ps. 65,14; 44, 1 vgl. Ps. 45, 11; 45, 4 vel. 
Matth. 10, 34f.; 48, 27 vgl. Jes. 54, 3. 2; 49, 5 vgl. Hage. 2, 8; 52, 11 
vgl. Matth. 12, 45; 54, 9 vgl. Joh. 5, 2; 55,16 vgl. 2. Kor. 6, 14f. 

Die Moskauer Synodalbibliothek, deren von O. Fr. Matthaei an- 
gefertigter Katalog (Accurata notitia, Lips. 1805) den heutigen Anforde- 
rungen der Wissenschaft leider nicht mehr gentigen kann, aulserdem aber 
auch auf dem Btchermarkt zu einer gesuchten Raritit geworden ist, ent- 
halt zahlreiche, meist ins 12. und 11. Jahrh., vereinzelt sogar ins 10. Jahrh. 
gehérende Handschriften mit Heiligenleben. Die Handschrifl, aus der 
Vasiljevskij die eben besprochenen Lebensbeschreibungen entnommen hat, 
wird von ihm in dem oben an zweiter Stelle genannten Aufsatze ausftihr- 
lich besprochen. Es ist ein Sammelcodex (Nr. 159, bei Matthaei 160), 
von zwei verschiedenen Hiinden geschrieben, von denen die erste dem 12., 
die zweite dem 13. Jahrh. angehdrt. Er enthilt 23 verschiedene Nummern. 
Was der Verf. aus ihm tiber das Leben des Meletios mitteilt (8. 67—82), 
kann nach der oben gegebenen Besprechung seiner Ausgabe tibergangen 
werden und auch von den tibrigen Stticken bieten die, welche bereits ge- 
druckt vorliegen, geringeres Interesse; aber auf vier sehr interessante Num- 
mern wollen wir nach Anleitung des Verf. niher eingehen: a) Aufser dem 
Leben des heil. Theophanes (des bekannten Historikers), das dem Symeon 
Metaphrastes zugeschrieben wird und sich schon hei den Bollandisten ab- 
gedruckt findet, steht im Moskaner Codex eine zweite Lebensbeschreibung 
desselben, die von Methodios, dem Patriarchen von Konstantinopel, ab- 
gefalst ist. Sie ist noch nicht herausgegeben; leider findet sich in dem 
Mosquensis in der Mitte eine durch Blitterausfall verursachte grolse Liicke. 
b) Daran schlielst sich ein Blog rio dctag untods judv Osoddeug 
tHo &v Oeccnhovinyn, der ebenfalls noch ungedruckt ist und an _histo- 
rischen Notizen viel mehr bietet als das von den Bollandisten herausgegebene 
Leben derselben, das von Nikolaos Kabasilas, dem Metropoliten yon Thessa- 
lonich (c. 1850), herriihrt und von den Herausgebern der Acta Sanctorum 
treffend als ,,verbis quam rebus copiosius“ gekennzeichnet wird. Die Mos- 
kauer vita Theodorae ist nach ihrem Prolog von einem ungenannten Hin- 
wohner der Stadt Thessalonich verfafst, um an dem Gedichtnistage der 
Heiligen bei ihrem Grabe in einer Vorstadt von Thessalonich (wo sich in 
der Folge eine nach ihr benannte Kirche samt Kloster befand) vorgelesen 
zu werden; sie mufs vor der Zerstérung Thessalonichs durch die Sarazenen 


Besprechungen 313 


(904) geschrieben sein und ist fiir die Geschichte und Topographie dieser 
Stadt von grofser Bedeutung. Theodora wurde auf der Insel Agina ge- 
boren (812) und wurde, nachdem sie friih ihre Mutter verloren hatte, 
7 Jahre alt von ihrem Vater Antonios (Protopresbytér der dortigen Kirche, 
der gleich nach dem Tode seiner Frau ins Kloster gegangen war) an einen 
angesehenen Mann jener Stadt verheiratet. Infolge der Sarazeneninvasior 
verliifst sie mit ihrem Manne und ihrem Vater die Heimat und siedelt nach 
Thessalonich tiber; nach dem Tode ihres Gatten tritt sie im 25. Lebens- 
jahre in ein Kloster ein, wo sie 55 Jahre bis an ihr seliges Ende (892) 
in frommer Askese verbringt und auch nach ihrem Tode noch unzihlige 
Wunderheilungen durch das ans einem die Heilige darstellenden Bilde 
flielsende utgov wirkt. Vasiljevskij giebt aus dem Texte der vita reich- 
liche Ausztige, die er durch gelehrte Bemerkungen erliiutert. An neuen 
historischen Notizen oder bisher unbekannten Persénlichkeiten treten uns 
hier entgegen: der Metropolit von Thessalonich Joannes, Zeitgenosse Leo 
des Weisen (aufserdem nur noch durch eine Inschrift bei M. Xeér&n “Tocvyye, 
"Aoruyoaple Oecouhovixns. Thessal. 1881. S.17f. bezeugt), ferner ein Bischof 
yon Thessalonich aus dieser Zeit, Antonios der Bekenner, bei dem die vita 
in einer langen Episode verweilt; er war frtiher Bischof von Dyrrhachium 
und verteidigt seine bilderverehrende Uberzeugung persinlich vor dem Kaiser 
Leo dem Armenier in einer langen, von der vita wiedergegebenen Rede, 
wofiir er grausam gemartert und exiliert wird; unter Michael dem Stammler 
darf er zuriickkehren und lebt still zo Hause, seine Genossen zur Ausdauer 
im Kampfe gegen die Bildersttirmer anfeuernd; nach Wiederherstellung der 
Rechtgliubigkeit wird er gemiifs Bestimmung der Synode zum Erzbischof 
von Thessalonich erwithlt, stirbt aber bald darauf (Nov. 848). Bei dieser 
Gelegenheit stellt Vasiljevskij in einem HExkurse die Reihe der Patriarchen 
von Thessalonich in der 1. Hiilfte des 9. Jahrh. fest und erweist den von 
Le Quien (Oriens christ. IT 48 ff.) fiir die Jahre 808—842 hier eingereihten 
Hiretiker Joannes als ein Phantom, dessen Existenz nur einem Mifsver- 
stiindnis Le Quiens verdankt wird. Auch die Topographie von Thessalonich 
erfahrt wichtige Bereicherungen durch Erwihnung einer Kirche des Evan- 
gelisten Lukas, die auf dem zum Kassandrischen Thore fithrenden Wege 
lag, und eines Klosters des heil. Protomartyrs Stephanos; neu ist auch ein 
Dorf Myriophytos in der Nihe der Stadt; auch der durch die Sarazenen- 
einfiille (c. 820) verursachte kligliche Zustand der Insel Agina zu jener 
Zeit ist hervorzuheben, der sonst nicht bezeugt ist und zu der Schilderung 
des Kabasilas in striktem Widerspruch steht. c) Die Moskauer Handschrift 
enthilt ferner ein “Eyxducov elo tov Eysov wartéon uey Odtrov trav 
_@Oecoudev. Der anonyme Verf. dieser bisher unbekannt gebliebenen Lob- 
rede behandelt in wortreicher Erzihlung ohne besondere Kunst, aber auch 
ohne Anspruch darauf einen Lokalheiligen der Thessalonicher, von dem 
die tibrige orthodoxe Kirche keine Notiz genommen hat, dem aber doch 
von der vita auch eine politische Rolle zugeschrieben wird. Photios, aus 
einem vornehmen thessalischen Geschlecht, lebt in einem Kloster ein nur 
der Tugend und seiner sittlichen Vervollkommnung geweihtes Leben und 
schliefst sich dort besonders an den Asketen Blasios; letzterer ist ein vom 
Kaiser Romanos II (dem der Verf. der vita falschlich den Beinamen Laka- 
penos giebt) wegen seiner Tugend hochgeachteter Geistlicher, der vom 


314 Il, Abteilung 


Kaiser zu seinem ,,geistlichen Vater auserlesen wird; als ein Thronerbe ge- 
boren wird (Basileios), muls Blasios dic Taufe desselhen tibernehmen, ordnet 
aber seinerscits an, dafs das neugetaufte Knithlein von dem seinen Lehrer 
begleitenden Photios *in den Palast zuriickgetragen werde. Nach seiner 
Riickkehr wird Photios in einer Héhle auf dem Htigel Chortaites (heute 
“Hortasch) Hesychast, tritt uns aber spiiter in einer intercssanten Episode 
aus dem Kampfe des Basileios mit den Bulgaren wieder entgegen. Als 
der Kaiser naimlich mit seinen Streitkriften mehrfach im Kampfe unter- 
legen ist, sieht er sich nach einer kriftigeren Hilfe um und lifst nach 
Blasios Nachforschungen anstellen; doch dieser weilt nicht mehr unter den 
Lebenden; da wiinscht der Kaiser wenigstens einen seiner Genossen zu 
sehen; -er wird an Photios gewiesen, erfiihrt von ihm, was an seinem Tauf- 
tage geschehen sei, und ftihrt ihn seitdem auf allen seinen Kriegsztigen 
gegen die Bulgaren bestiindig mit sich, damit jener durch sein Gebet ihm 
helfe; nach Beendigung des Kampfes bezeugt er die ihm von Photios ge- 
wihrte wichtige Unterstiitzung nicht nur mit Worten des Dankes, sondern 
auch durch cine férmliche Urkunde mit kaiserlichem Siegel. Das hier er- 
wiihnte Kloster der heil. Arzte Kosmas und Damianos in Thessalonich (&y@ 
TOU weg thy dmgdmodv) ist bisher nicht bekannt gewesen. d) An letzter 
Stelle bietet unser Codex cine interessante Erzihlung tiber ein im 
Kloster Latoma in Thessalonich erschienenes Bild unseres Herrn Jesus 
Christus. Sie ist, wie der ‘Titel besagt, nach imtindlichen Berichten ver- 
fast von einem Ménche Ignatios, dem Abte des Klosters Akatonion in 
Thessalonich, den Vasiljevskij nicht mit dem bekannten Diakonen Ignatios, 
dem Paraphrasten isopischer Fabeln, identifiziert wissen will, was schon 
der kunstlose Stil und die cinfache, ja vulgiire Sprache (2. B. 4 Svyeréoe) 
verbiete. Theodora, die Tochter des wtitenden Christenfeindes Maximinianus 
wird, wiihrend der Vater gegen die Sarmaten kiimpft, in Thessalonich von 
dem Gottesdienst der Christen miichtig ergritfen und schliefst sich ihnen 
heimlich an; das Bild der Gottesmutter, das sie bei einem Kiinstler bestellt, 
verwandelt sich von selbst in eine Darstellung des auf den Wolken einher- 
Schreitenden Heilands. Viel spiiter, zur Zeit Leo des Armeniers, wird dieses 
wunderthiitige Bild in der nach dem Propheten Sachdrja henannten Kirche, 
die sich auf der Stelle erhob, wo seiner Zeit Theodora im geheimen christ- 
lichen Gottesdienst gefeiert hatte, von neuem aufgefunden. Neu ist die 
Notiz von einer nach den Steinbriichen (Aetdusw) benannten Vorstadt Thessa- 
Jonichs mit gleichnamigem Kloster. 

Von der hagiographischen Schriftstellerei des Gregorios von Cypern 
(von 1282—1289 Patriarch der Hauptstadt) war bisher blofs sein dyoe 
gig thy Eytov nab peyodoudetvon nel roonacopdgoy Fewgytov (unter Diokletian) 
durch die Bollandisten herausgegeben (bei Migne Bd. 142). Hin zweites 
Stiick, die Lobrede auf den heil. Huthymios, Bischof von Madyta, 
verdanken wir dem russischen Archimandriten Arsenij, der sie nach einer 
Handschrift der Moskauer Synodalbibliothek (Nr. 363) abgedruckt hat. Sie 
ist von Gregorios auf Antrieb des derzeitigen Nachfolgers des Heiligen auf 
dem Bischofssitze von Madyta, Meletios mit Namen, abgefafst, der ihm wohl 
auch aus der Klostertradition die betreffenden Angaben geliefert hat; die 
Abfassung der Lobrede fillt, wie der Herausg. plausibel vermutet, wohl in 
die Zeit, wo unser Gregorios noch einfaches Mitglied des Hofkleros war. 


at 


Besprechungen 315 


Enthymios wird in friiher Jugend von seiner verwitweten Mutter einem 
Kloster der Hauptstadt tibergeben und ist 30 Jahre lang Minch, dann vier 
Jahre Anachoret nahe bei dee Stadt, bis er zum Bischof von Madyta (am 
Hellespont auf europiiischer Seite) herufen wird, wo er cine AQjithrige ge- 
segnete, in allen Werken der Barmherzigkeit, ‘aber auch in wunderbaren 
Heilungen sich bethitigende Wirksamkeit entfaltet; er stirbt 80 Jahre alt 
zwischen 989 und 996, aber auch nach seinem Tode wirkt er noch mancherlei 
Wunder, bes. durch das aus seinem Sarge quellende O1. Das Leben und 
Wirken des Euthymios ist von Gregorios, wenn auch nicht ohne panegy- 
rischen Wortschwall, doch im allgemeinen, seinem Autorruhme entsprechend, 
in anschaulicher Darstellung geschildert, an historischen Beziigen aber nicht 
gerade sehr reichhaltig. Erwihnt wird eine Hungersnot (im J. 989), zu 
deren Linderung der Hoeilige unter den Armen seiner ‘Umgebung nach Kriiften 
beitrigt. Auch zun Kaiser (Basileios II) dringt sein Ruhm und er wird 
seitens desselben eines Besuchs gewiirdigt, hei welcher Gelegenheit er ihm 
seinen Sieg tiher Bardas Phokas (989) prophezeit. Interessant ist auch dic 
Notiz, dats, als der hochbetagte Bischof zum Abschied eine Rundreise durch 
seinen Sprengel macht, er vor allen anderen Mahnungen besonders nach- 
drticklich gegen den Unfug der Simonie, dieses ans der Geschichte der 
rémischen Kirche so bekaunten Krebsschadens, zn eifern sich gedrungen 
fithlt. Uberraschend, obwohl durch die zahllose Menge der Heiligen ent- 
schuldbar, ist das offene Gestiindnis des Gregorios, dais er tiber die Person 
des in einem gleichnamigen Dorfe verehrten heil. Euphemianos, dessen 
Heiligkeit sich noch zn seiner Zeit in Wundern bewithre, nichts habe in 
Ertahrung bringen kiénnen. Auch einer Kirche des Mirtyrers Hermogenes 
in Madyta wird Erwithnung gethan. Schliefslich mag noch cine Insel Namens 
pengee qevoog notiert werden. Wine ausftihrliche Erwihnung des Euthymios, 
die in das Todesjahr des Michael Kerularios (f+ 1058) fillt und diesen 
schon als besonderen Verehrer des Heiligen kennzeichnet, findet sich in des 
Psellos Lobrede auf Kerularios (Sathas, Bibl. graeca IV p. 873 ¢f.). Aus 
dem Leben der heil. Paraskeue, der Schwester des Euthymios, welches 
A. Papadopulos-Kerameus (dAvdhenre T p. 438—453) jtingst ediert hat, 
lernen wir als den Geburtsort beider das Dorf Epibatai (zwischen Selymbria 
und Konstantinopel) kennen. Die von dem Herausg. der vita Euthymii 
beigegebene russische Ubersetzung ist geschickt abgefalst und giebt den 
Sinn “des Originals meist getreu wieder; besonderen Fleils hat er, wie es 
sich ja auch von einem gelehrten Theologen am ehesten erwa ten liifst, 
auf den Nachweis der dufserst zahlreichen Bihelworte in dem stellenweise 
geradezu mosaikartig aus ihnen zusammengesetzten griechischen Texte ver- 
wandt; nur einzelnes kann dazu noch nachgetragen werden: p. 7, 12 vgl. 
Sirach 15, 9; 17, 2 vgl. 1. Kor. 13, 4—7; 39, 21 vgl. Rém. 15,19. Die 
schwiichste Seite der Ausgabe ist der Abdruck des griechischen Textes: 
falsche Accente und Spiritus, falsche Buchstaben und Formen, tiberhaupt 
Fehler aller Art kommen vereint oder mit einander abwechselnd fast in 
jeder Zeile vor; offenbar ist der Herausg. durch irgend welche Umstiinde 
genibtigt gewesen, dem unwissenden Setzer bei der Drucklegung vollkommen 
freie Hand zu lassen. Das meiste wird ja auch jeder aufmerksame Leser 
sich leicht zurechtlegen kénnen; hier mbgen nur einige Stellen erwihnt 
werden, wo die Fehlerhattigkeit des Textes, wie auch die Ubersetzung zeigt. 


316 I. Abteilung 


auf Rechnung des Herausg. kommt: 7, 30 wepddip éungésav, 8, 9 muévoy 
dy... édistopev, 8, 80 Oucierivaray nob to thy dddv, 9, 22 AAdoretosts: 
hore wod dst... dredge 9, 38 Suk porte div dgetory nab yevvordryrer, 
12,9 ein 03 xoOdmeé . . Senyifoastan, 14, 18 nob 7@ copiers, 16, 14 dhog 
tay Evdov, 16, 20 «cl tv du’ adrdo, 16, 31 70 obqurcey ToEman, 25, 9 ov% 
consiv, 25, 18 mo BEoews évdgov, 31, 23 Burcebog Ys 33, 33 ae 
dumdels, 38, 21 nev &povoe, 40, 8 éritoyucrov, 49, 25 ye tO éachody, 
49, 38 quiy mougulélersecee, 50, 3 enelvop wndevds, 50, 7 ndtv winok te, 
51, 26 ometonofar, 58, 12 dunner év aire, 538, 14 foe, 62, 29 Shov 
Slo Sombijvat, 63, 23 bm Pr 97 nn Sora “-utog, 67, 8 quiv eionter. 
Die bisher nur in pro foe se durch die Bollandisten ver- 
Gffentlichte kurze Erzihlung von den 60 Martyrern in Jerusalem ist 
nach einer Pariser Handschrift des 10. Jahrh. (Coisl. Nr. 803) zum ersten- 
mal von A. Papadopulos-Kerameus herausgegeben. Sie ist nach dem 
Epilog aus dem Syrischen tibersetzt, und zwar auf Anregung eines Ménches 
Joannes, und bereichert unsere Kenntnis von den Kiimpfen Leo des Isau- 
riers mit Soliman, dem Sohne Abdul-Meleks (Lodoudy 6 tot *Avaxtododiov) 
mit einigen anderweitig nicht berichteten Hinzelheiten. Der Ausdruck ,,véor 
ucervoes* scheint darauf hinzuweisen, dafs die Abfassung derselben im 
syrischen Original nicht allzulange nach dem Tode der 60 Bekenner statt- 
gefunden hat, also etwa in der Mitte des 8. Jahrh. Der Inhalt derselben 
ist folgender: Soliman riickt (im J. 717) gegen die byzantinische Haupt- 
stadt-an, wird aber durch eine Art von ktinstlicher Uberschwemmung (rf 
emiydose vay tddrav) in grolfse Verlegenheit gebracht und genétigt, mit den 
Byzantinern einen Waffenstillstand auf sieben Jahre zu vereinbaren und fiir 
diese Zeit freien Handelsverkehr zu gestatten und den Pilgern den Zugang 
zum heiligen Lande freizugehen. Kurz vor Ablauf der zugestandenen Frist 
(also etwa 724) unternehmen 70 vornehme Leute (& deyovtimot aluatog) 
mit grofsem Gefolge eine Wallfahrt nach Jerusalem. Auf dem Rickwege 
werden sie daraufhin, dafs der Waffenstillstand abgelaufen ist, bei Koloneia 
(nord thy xojvav Kolavelae, ein auch den heutigen Pilgern wohlbekannter, 
drei Meilen von Jerusalem entfernter Rastpunkt) yon Arabern iiber fallen 
und nach Cisarea geschleppt, wo sie der dortige Priifekt (oduBovdog, Rayos) 
ins Gefiingnis werfen lifst und nachdem er von seinem Vorgesetzten (sec- 
roovuBovkos) Verhaltungsmalsregeln eingeholt hat, ibnen die Alternative 
stellt zwischen Abschwoérung ihres Christenglaubens oder dem Tode. Sie 
withlen das letztere, erlangen aber vom Exarchen gegen Uberlassung bis 
dahin versteckt gehaltener Kostbarkeiten die Erlaubnis, vor den Thoren 
Jerusalems beim “Torme Davids sterben zu dtirfen. Auf dem Wege von 
Cisarea dahin sterben drei von ihnen, sieben andere werden angesichts des 
fiir sie bestimmten Kreuzes abtriinnig, gehen aber, an demselben Tage noch 
von einer Dysenterie ergriffen, bald elendiglich zu ‘Grunde. Die ibrigen 60 
werden gekreuzigt und am Kreuze erschossen. Ftir ihr Begribnis, (nahe 
beim Tempel des heil. Stephanos, vy toig "Eéwmvdorg) sorgt ein frommer 
Mann aus Ciisarea, dem sie zu dem Zwecke 15 Goldstiicke eingehiindigt 
hatten. Ihr Gediichtnis wurde wiihrend des 8. Jahrh. im jerusalemer Patri- 
archalbezirk jihrlich am 21. Oktober gefeiert, in der Folgezeit aber ver- 
gessen. Auch hier liifst sich zu dem, was der Herausg. in anerkennens- 
werter Weise fiir die Kritik des Textes und die Nachweisung der zitierten 


Besprechungen 317 


Bibelstellen gethan hat, einiges hinzufiigen: 1, 20 lies ual ,,Otz... sudo” 
== Rim. 8,18; 2,2 vgl. Phil. 2,151; 2, 25 lies Ougeovg re, 3,3 cuuBdor, 
3,26 Zoucov, 3, 30 vgl. Psalm. 41, 2; 6,4 avd tHv, 6, 5 énimobiac, 
6, 11 xsledon, 6, 23 avyxéotovs. 


Riga. Ed. Kurtz. 


Savvas Pacha, Etude sur la théorie du droit musulman. 
Premiére partie. Paris, Marchal et Billard 1892. XLV, 163 +- 170 pp. 
Kl. 8°. Preis 5 Fres. . 

Jedermann wird dem Verf. (p. XVII) gerne darin beistimmen, dafs wir 
in Darstellungen des positiven muhammedanischen Gesetzsystems —- dessen 
was die Muhammedaner selbst furt’ d. i. die Zweige der Gesetzwissen- 
schaft nennen — keinen Mangel leiden. In Staaten, welche wegen ihrer 
muhammedanischen Kolonien und Provinzen das praktische Bediirfnis 
haben, in die gesetzlichen Verhiltnisse ihrer den Islam bekennenden Unter- 
thanen eingeweiht zu sein, also zumeist in Frankreich, England, Rufsland, - 
Holland hat man eine stattliche Litteratur auf diesem Gebiete zustande 
gebracht; auch Deutschland ist dabei, wenn auch ftir jetzt nur sehr spiir- 
lich, vertreten (auletzt: L. Hirsch, Bearbeitung des Erbrechtes, Leipzig 1891). 
Fiir eine wissenschaftliche Begriindung der muhammedanischen Gesetz- 
kunde reicht aber die Flut von selbstiindigen Kompendien und Ubersetzungen 
arabischer Codices nicht aus. Es ist schon vor dem Verf. hervorgehoben 
worden, dafs ein wirkliches Verstindnis der muhammedanischen Gesetz- 
wissenschaft zuniichst von dem grtindlichen Hindringen in die Methodologie, 
— was die Muhammedaner ustil d.i. Grundlagen nennen — und die Ent- 
wickelungsgeschichte derselben auszugehen hat. Es ist in der europilischen 
Litteratur auch in dieser Beziehung, freilich nicht allzuviel, vorgearbeitet 
worden und es hiitte dem Werke, 8. zu grofsem Vorteile gereicht, wenn er 
in der Lage gewesen wire, davon Kenntnis zu nehmen, womit —- um Min- 
deres nicht zu erwiihnen — der hollindische Orientalist Snouck Hurgronje 
zur kritischen Wiirdigung der hier in Betracht kommenden Vorginge, zur 
Klarung der vielfach mifsverstandenen Grundbegriffe beigetragen hat. 

Der Verf., ein hoher Wiirdentriiger des osmanischen Kaiserreiches, ge- 
wesener Minister der dffentlichen Arbeiten und der auswiirtigen Angelegen- 
heiten, hat sich um die Rechisstudien seines Vaterlandes das Verdienst er- 
worben, der friiher brachliegenden Wissenschaft der ustil die ihr gebtihrende 
Stelle im héheren Unterrichte anzuweisen (XXX, 150); er selbst hat sich, 
nach Erkenntnis ihrer Wichtigkeit fiir das Verstindnis des Islam und seiner 
Institutionen, unter Leitung bedeutender muhammedanischer Gelehrter in 
“das Studium derselben vertieft, und das vorliegende Buch, dem baldigst ein 
II. Bd. als Fortsetzung folgen soll, enthilt die Resultate der Untersuchungen 
des Verf. tiber Quellenkunde, Methodik, Geist und Entwickelungsgeschichte 
der muhammedanischen Rechtsinstitutionen: dies alles zusammengenommen. 
scheint die Benennung ,,théorie du droit musulman“ vereinigen zu wollen. 
Die konfessionelle Zugehirigkeit ist im Orient auch in der Behandlung 
wissenschaftlicher Fragen nicht gleichgiiltig. Savvas Pascha bekennt sich 
(XXIII) als tiberzeugungstreuer Christ ,chrétien convaineu‘t und setzt sich 
vor, dem Gegenstande seiner Untersuchungen ,mit der vollkommensten Un- 


318 TI, Abteilung 


parteilichkeit, mit der gréfsten Achtung und der strengsten Gerechtigkeit“ 
gegentiberzutreten. Und dies in der Hinleitung gegebene Versprechen hat 
er im Verlaufe seines Buches getreulich eingelést. Wahrhaft wohlthuend 
wird man von der Vorurteilslosigkeit, ja Hochachtung und Sympathie be- 
riihrt, die er dem Stifter des Islam entgegenbringt, von der Bedeutung, die 
er seinen Lehren fiir die Besserung der orientalischen Gesellschaft beimilst. 
Eg ist wahrlich schon lange her, dafs Nichtmuhammedaner in diesem Tone 
vom Islam gesprochen haben. Savvas Pascha findet in der Administration 
des Almosenwesens, wie sie der Islam begriindet, die beachtenswerteste Art 
der Lisung der sozialen Frage, und empfiehlt dieselbe der Beachtung des 
modernen Europa (Ch. 158 f.); im Kriminalrechte des Islam findet er Momente 
von anderswo unerreichter Billigkeit (en tout cas plus équitable que dans 
aucune autre législationt), welche den vollkommensten Strafeesetzgebungen 
Anhalispunkte zu zweckmiifsigen Reformen bieten kénnen (,,... la législation 
mahométane pourrait offrir une base 4 la réforme de nos systémes de 
législation pénale les plus perfectionnés’ Ch. II 165). An Liebe fiir den 
Gegenstand seines Studiums hat es ihm also nicht gefehlt. Aber es fehlte 
ihm eine Reihe ftir den Fachgelehrten mindestens ebenso wichtiger Vor- 
bedingungen zur Lisung der vorgesetzten wissenschaftlichen Aufgabe. Hin 
grofser Teil dieser Mingel fillt dem Orientalen zur Last: allem yoran 
der Mangel an litterarischer Kritik. Es handelt sich um die Darstellung 
der Quellen und der Entwickelungsgeschichte von Rechtsinstitutionen. Nichts 
ist fiir uns selbstverstiindlicher als dies, dafs wir behufs Charakterisierung 
der iiltesten Stufen dieser Hntwickelungsgeschichte alle zeitgendssischen 
Dokumente, soweit dieselben etwa vollstiindig erhalten sind, oder Reste der- 
selben aus glaubwiirdigen Zitaten in zeitlich noch genug nahestehenden 
Litteraturdenkmiilern geschépft werden kénnen, zu vereinigen suchen, um 
ein miglichst treues Gesamtbild von der in Rede stehenden Entwickelungs- 
phase im Vergleich zu vorhergehenden und folgenden Stufen zu entwerfen. 
Dies hat der Verf. nicht gethan. Wir heben beispielsweise jene Periode 
_heraus, deren Darstellung den tiberwiegendsten Teil der ersten Hilfte des 
Werkes ausmacht, und thun dies um so lieber, da sie als bedeutendster 
Wendepunkt in der Rechtsentwickelung des Islam Gegenstand der Begeiste- 
rang des Verf. ist: die Zeit des Imam Abt: Hanifa und seiner beiden 
Schiiler Aba Jasuf und Al-Schejbani (8. Jabrh.). Es ist der erste und 
schinste Abschnitt der Herrschaft der Abbassidendynastie, die Zeit des 
energischen Manlsur, dessen Charakterbild uns Néldeke in einem klas- 
sischen Essay soeben gezeichnet hat (Orientalische Skizzen, Berlin 1892, 
S. 111—153) und des sagenumwobenen Hirtin al-Raschid. Ganz abgesehen 
von den aus guten, relativ alten historischen Quellen zu schiptenden Daten, 
liegen uns Schriften der beiden Schiiler des ,grofsen Imam“ nicht nur in’ 
Handschriften vor, welche gerade dem Verf. leichter zugiinglich sind als 
uns anderen (Vizekénigl. Bibliothek in Kairo), sondern wir studieren die- 
selben aus guten gedruckten Originalausgaben. Das grolse politisch-admini- 
strative Gutachten des Abii Jisuf an Hartin al-Raschid, ohne dessen Studium 
wir uns keinen Begriff bilden kinnen von dem Umschwung der gesetzlichen 
Verhiltnisse unter den Abbassiden, das ,,kleine Dschimi“ des Schejbani 
sind in gedruckten Ausgaben in einem und demselben Bande zugiinglich 
(Bulak 1302). Dem Verf. scheinen diese Sachen villig fremd zu sein; 


Besprechungen 319 


sonst hutte er sich der Aufgabe, ihre Stellung in der Entwickelungsgeschichte 
zu charakterisieren, doch anders entledigt, als er dies bei der Erwihnung 
der Titel (S. 118. 120) thut. Uberdies wire er beim Schejbani in der 
etinstigen Lage gewesen, das Verhiltnis seiner Rechtslehre zu der des Malik 
auf Grundlage der Glossen charakterisieren zu kiénnen, die jener m dem 
Werke des letztern geschrieben hat; diese Glossen liegen in nicht weniger 
als drei (vielleicht noch mehr) Ausgaben vor (vgl. meine Muhammedanischen 
Studien, Halle 1889/90 II. Bd. 8. 223). 

Also es ist genug zusammenhiingendes Material vorhanden — wir 
haben die Aufzihlung nicht erschipft — um eine niichterne Charakteristik 
jener juristischen Denker im Verhiiltnis zu den Vorgiingern auf Grund positiver 
Quellen zu liefern. Diese lifst aber der Verf. abseits liegen und fthrt uns 
lieber Nebelbilder auf Grund ganz moderner Quellen vor, Fabeln, geschipft 
aus unwissenschaftlichen Darstellungen der spiitesten Zeiten. So wie er 
sich fiir die Omajjadenzeit (VII—-VIII. Jahrh. n. Chr.) auf Kinalisade Hasan - 
Tschelebi, einen gelehrten Tiirken, der im Jahre 1603 schrieb, beruft, so sttitzt 
er sich (8. 100) in seiner Charakteristik des Abii Hanifa (gest. 767) auf 
Nth Efendi: ,grand juge de Egypte (Missir Molassi) auteur du XIII siacle 
de Vhégire“ (wir stehen jetzt am Beginn des XIV.). Es ist bei der Methode 
des Vert. kein Wunder, wenn er einen Rechtscodex des Abti Hanifa klein 
und fein charakterisiert, den weder er noch irgend ein anderer Fachgenosse 
je hat sehen kinnen; dafiir aber nichts zur Charakteristik des Griinders der 
schiffitischen Schule beibringt, dessen Grundwerk iiber die Methodologie 
der Gesetzeswissenschaft (Risala fi ugil al-fikh), also derselben, deren histo- 
rische Darstellung der Verf. unternommen, aus zwei Kairoer Handschriften 
studiert werden kann und in Europa bereits benutzt worden ist; nichts 
dartiber, was das System des Medinensers Malik im Verhiltnis zu Abi 
Hanifa in der Geschichte der Entwickelung der muhammedanischen Gesetz- 
wissenschatt bedeutet, obwohl das Grundwerk desselben (Muwatta’) zu den 
bestzugiinglichen Biichern gehirt und hoffentlich auch an der vom Verf. 
begriindeten juristischen Hochschule behandelt wird. Also mit einem Worte, 
der Verf. lifst beglaubigte, zeitgendssische, positive Quellen abseits legen 
und konstruiert Kartenhiiuser nach schlechten Informationen oder gar — 
wenn ich richtig sehe — aus luftigen Hypothesen. Denn ich denke nicht, 
dafs ich den Kinalisade oder den iigyptischen Mufti dafiir verantwortlich 
machen darf, was Savvas Pascha tiber das Verhiltnis Abi Hanitas zum 
Aristotelismus und anderen philosophischen Systemen vortriigt. 

Es gehirt zu den Elementen der Wissenschaft, zu deren Fortschritt der 
Verf. in vorliegendem Werke beitragen will, zu wissen, dafs es im 2. und 
3. Jahrh. des Islam in Bezug auf die Deduktion der Gesetze zwei einander 
gegnerisch gegentiberstehende Richtungen gegeben hat; die Vertreter der einen 
lehren die ausschliefsliche Berechtigung positiv tiberlieferter Quellen und 
schliefsen aus den Quellen der Gesetzesdeduktion jedes subjektive, spekulative 
Klement aus: man nennt sie ,,Traditionalisten“ (ahl] al-hadith); die anderen 
lehren die Berechtigung subjektiver, spekulativer Grundlagen in der (Gesetzes- 
deduktion, sie arbeiten mit Analogien (kijas), mit Folgerungen aus der 
ratio legis (illa), mit Prasumtionen (z. B. istishab), ja selbst mit willkir- 
lichen Meinungen (istihsin), zu deren Anwendung sie den Gesetzinterpreten 
fiir kompetent halten: manu nennt sie ah] al-ra’j ,eute der Meinung“, 


820 I, Abteilung 


Die spekulative Schule nennt Abi Hanifa als ihren ersten grofsen Theo- 
retiker, obwohl auch vor ihm bereits die spekulative Methode in der Rechts- 
deduktion ‘getibt wurde. Der letztern steht also einzig und allein die 
Methode der ,,Traditionalistent gegnerisch gegeniiber. Das Objekt ihrer 
Gegnerschaft ist ausschliefslich die Frage: wie und auf welcher Grundlage 
Gesetz und Recht erschlossen werden kénnen. Mit Philosophie, mit 
metaphysischen Erérterungen hatten, wenigstens auf dem Gebiete dieser 
Streitfragen, weder die einen, noch die anderen das mindeste zu schaffen. 
Woher nimmt nun der Verf. die immer von neuem wiederkehrende, die 
Richtung seiner Darstellung von allem Anfang an beeinflussende Verwicke- 
lung der Rechtsmethode des Abii Hanifa in philosophische, rationalistische 
Gegnerschaften (S. 81 ff. 103); woher die Details tiber Stellungnahme der 
Mut taziliten, einer rein dogmatischen Richtung (deren Anhinger gegen die 
Annahme des Dnerschaffenseins des Korans Widerspruch erhoben, fiber die 
Nichtexistenz der Attribute in Gott, tiber Fatum und freien Willen spinti- 
sierten) in Fragen der Jorisprudenz? Wie kann er die Mu'taziliten iiberhaupt 
jurisconsults arabes dissidents“ (Ch. If S. 11) nennen und auf welche 
Indicien hin macht er aus Abi Hanifa einen Metaphysiker, der in Verbindung 
mit seinem Corpus juris eine Ontologie konstruiert (II 8. 14 ff, vgl. ib. 
S. 10 tiber ,,études philosophiques du coryphée des jurisconsults musulmans“) ? 
Wohl weifs man, dafs die spiiteren Theologen, Dogmatiker und Juristen in 
einer Person sind, und dafs auch die gelehrten ttirkischen Kasuistiker, denen 
der Verf. seine Information verdankt, ebenso tiber Substanz und Accidenz spe- 
kulierten wie tiber Strafrecht und Waschungsgesetze. Aber der Historiker 
kann doch die Zustiinde der spiitern und spiitesten Entwickelung nicht an 
den Anfang derselben setzen und in den Kopf des Stifters hineindichten, 
was das Gehirn der Epigonen ausfillt! 
Hitel Wortstreit wire es, viel Opposition dagegen zu machen, dafs der 
Verf. diesen Satz unaufhaltsam wiederholend, alles muhammedanische Gesetz 
, Im Sinne des Islam auf gottlicher Offenbarung beruhen lifst. Dieser Lehr- 
satz schliigt sich durch die eigene Darstellung des Verf. von dem durch 
freie Forschung und Schépfung erschlossenen Momente der Gesetzkunde und 
liifst sich nicht aufrechterhalten durch jene von den edelsten Motiven be- 
seelte und mit wahrer Begeisterung verkiindete Anschauung des Verf. 
von der ,,Islamisierung” der geistigen Erwerbungen innerhalb deg reli- 
gidsen Lebens im Islam und ihre hierdurch vollzogene Aneignung fiir das 
System der auf Offenbarung beruhenden Religion. Dies ist sehr schin ge- 
-dacht, sehr edel konzipiert und jeder Freund der Zukunft des Islam, jeder, 
der ihm einen hohen Beruf innerhalb der orientalischen Vélkerfamilie zu- - 
erkennt, wtirdigt und begriifst die Theorie des verdienten Staatsmannes, 
durch welche jeder Fortschritt, der bedingungslose Anschlufs an die ge- 
liuterten Ideen moderner Zivilisation, die Abstreifung aller sozialen Aus- 
wiichse und die Aneignung des Hdelsten und Niitzlichsten, was uns occi- 
dentalische Bildung geschenkt, im Sinne des Islam zu einem religidsen 
Postulat erhoben wiirde. (,,Le progrés est la loi de VIslam. L’immobilité 
est condamné par Dieu et par son envoyé.... Tout musulman doit alors 
les considérer comme des devoirs religieux etc. Ch. 11 8.166). Aber diese 
Theorie ist belanglos fiir die ulteste muhammedanische Rechtsgeschichte und 
konnte nicht im 8. Jahrh. unserer Zeitrechnung das Motto jener Juristen 
* 


Besprechungen B91 


von Damaskus und Bagdad sein, welche fiir die verfeinerten Verhiltnisse 
der syrischen und mesopotamischen Gesellschaft mit ihren aug Arabien mit- 
gebrachten spirlichen Gesetzen nicht auskamen, und unter dem Einflusse 
der Methodik des rémischen Rechtes ein geschlossenes, ftir die neuen Ver- 
hiiltnisse ausreichendes Gesetzsystem zu schaffen sich anschickten. 

Denn wie sehr der Verf. auch dagegen protestieren mége, es lifst sich 
nicht leugnen, dals die rémischen Rechtsstudien in Syrien entscheidenden, 
prinzipiell mafsgebenden Hinflufs auf die Initiative der ultesten Theoretiker 
der muhammedanischen Rechtsentwickelung ausgeiibt haben und dieser kultur- 
historischen Thatsache (vgl. Muhammed. Studien II §. 75—-76) wird man 
nicht mit Generalisationen beikommen, mit der Behauptung des arabischen, 
ja sogar semitischen Charakters des sogen. muhammedanischen Rechtes, 
welches nach dem Verf. ,,la production la plus importante du génie semi- 
tique (S. XLV) sein soll. Wir glauben nicht daran und werden in diesem 
Unglauben, abgesehen von den positiven Gegenbeweisen, auch durch die 
Unklarheit und Verwirrung bestiirkt, welche im Lager der Verktinder des 
semitisch-arabischen Charakters des Fikh herrscht. Ist es nicht gleich 
wunderlich, dafs es derselbe Renan ist, dessen hierauf beziigliche Ansicht der 
Verf. an einer Stelle dieses Buches bekiimpft, der in seiner ,,Histoire géné- 
rale des langues sémitiques“ den Satz ausgesprochen hat, dafs die Araber 
ihre Jurisprudenz de leur propre génie erschaffen haben? Und wer hat 
an der Schépfung dieser Jurisprudenz den grifsten Anteil? Fiir den Verf. 
hat mehr noch als ftir jeden andern, Abi Hanifa das grifste Verdienst 
daran; er ist Vater des Fikh; er ist nach dem Ausdruck des Verf. (S. 105 ult.) 
le grand jurisconsulte de l’Arabie“. Das ganze Zeitalter, in dem er lebt, 
ist, wie der Verf. sonderbarerweise sagt, durchaus semitisch. (,Le 
siécle de Haroun al Rachid est absolument sémitique’’ 8. 71.) Nun mége 
man auf diesem Gebiete Rassenpsychologie treiben, so viel man will (der 
Verf. nimmt S. XXXVIT auch den Syllogismus als spezifisch semitische 
Schépfung in Anspruch); aber wo es sich nicht um Imponderabilien, wie 
le génie einer Rasse im Gegensatz zu dem einer andern handelt, sondern 
um ganz bestimmte Individuen, welche sich unserer Kontrolle nicht so leicht 
entziehen kinnen, wie jene prihistorischen Volksseelen und Rasseninstinkte, 
da kann man mit Generalisationen nicht von der Stelle kommen. Also 
Abt. Hanifa ist der Haupttrumpf, den der Verf. fiir den nationalarabischen 
Charakter des muslimischen Rechtes ausspielt! Fiirwahr, da hat er einen 
fiir seine These héchst verhiingnisvollen Namen genannt. Es ist der Miihe 
wert, dabei eine kleine Weile stehen zu bleiben. 

Die Zitate des Verf. sind bei der etwas uneuropiischen Art seiner Ver- 
weisungen allerdings sehr schwer zu kontrollieren. So weist er uns z. B. Chap. IT 
p. 156 Anm. a) gelegentlich eines Ausspruches des Muhammed einfach auf 
»Boukharii-Charif, édition Qastelani“ hin, ohne Band und Seitenzahl anzugeben; 
dabei handelt es sich um ein Werk von 10 Binden, insgesamt 5338 Seiten in 
Grofsquarto! Aus diesem Grunde konnten wir auch seiner Berufung auf das 
»Mizin des Scha'rani“ nicht nachgehen, um uns die Worte anzusehen, auf 
welche der Verf. (S. 87) seine Behauptung griindet, dafs der Grofsvater des 
Abt Hanifa ,,chef de la tribu des Cheibans“, also ein Stockaraber gewesen 
sei, eine Behauptung, welcher ,,tous les biographes“ beistimmen sollen. Da wir 
jedoch von letzteren eine gute Anzahl angesehen haben, kénnen wir voraus- 

DByzant. Aeitschrift 11 2. 24 


322 Il. Abteilung 


setzen, dafs wir es hier mit einem sonderbaren sprachlichen Mifsverstindnis 
des Verf. zu thun haben. Was Savvas Pascha ,,chef tibersetzt, ist das mehr- 
deutige arabische Wort maula, das wohl auch die Bedeutung Herr hat, 
aber in genealogischen Sachen den einem arabischen Stamme affiliierten 
Klienten bezeichnet, besonders einen Menschen von nichtarabischer Abstam- 
mung, der in den Schutz eines arabischen Stammes tritt, um dadurch ge- 
wisser Rechte teilhaftig zu werden, ja sogar einen freigelassenen Sklaven, 
der unter bestimmten Modalititten dem Stamme seines friihern Besitzers 
angegliedert wird. Der persische Alne des Aba Hanifa war Maula (nicht 
des Schejbanstammes, sondern des von dem Bruder des Schejban sich her- 
leitenden St.) der Tejmallah b. Tha‘laba. Dies ist es, was uns ,,tous les 
biographes“ berichten. Aus dem stockavabischen ,,Stammeschef’ wird also 
bei philologischem TLichte besehen erst recht ein Fremdlinder (maula). 
Die persische Abstammung des ,grofsen Tmam“, an die man auch durch 
den bei Savvas Pascha a. a. O. erwithnten Namen des Grofsvaters Hurmuz 
recht lebhaft erinnert wird, ist von seinen Geguern in stark tendenzidser 
Weise ausgebeutet worden, z. B. in der Bekiimpfung der auch in der hani- 
fitischen Schule nicht durchgedrungenen Lehre, dafs des Arabischen un- 
kundige Muhammedaner sich bei den symbolischen Formeln des religiésen 
Lebens auch der nichtarabischen z. B. persischen Sprache bedienen diirfen 
(vgl. meine Beitrige zur Litteraturgesch. der Shia, Wien 1874, 8. 69). 
‘Man mége also mit Abii Hanifa fiir den arabischen Ursprung des muham- 
medanischen Rechtes am allerwenjgsten Staat machen. Und wenn wir noch 
hingufiigen, dafs die Traditionalisten in ihrer Hrbitterung gegen die speku- 
lative Richtung, dieselbe, wie wir bereits an anderer Stelle nachgewiesen, 
damit verhéhnen, dafs die ,der Nation angeworbenen Elemente, die Kinder 
fremder Gefangener“ dies Gesetz durch das Raj verwirrten, so mige dies 
hier gentigen, um den Glauben an den national-arabischen Charakter des 
letztern auch bei dieser Gelegenheit zu erschiittern. 

Doch das ist graue Theorie, die auf die positive Geschichte im Grunde 
wenig Hinflufs tibt. Leider weifs unser Verf. blutwenig zu sagen tiber die 
Entwickelung des Rechtes aulserhalb der auf Abii Hanifa’s Lehre gegriin- 
deten Schulen. Hitte er seinem Vorhaben, ein Historiker dieser Schulen 
mi sein, vollauf gerecht werden kénnen, so hitte er uns in Schejbani, von 
dem er so viel zu sagen hat, das Hauptsiichlichste vorftihren sollen, was 
‘fiir den Entwickelungshistoriker Interesse hat: seine Reaktion gegen die 
pure Spekulation und seine ernstliche Schwenkung nach der traditionali- 
stischen Seite. Ganz tritbe und mangelhaft ist es, was er uns tiber die 
tibrigen Schulhiupter sagen kann. Von der hervorragendsten Gestalt der 
nach-hanifitischen Entwickelung, dem Imam Schaffi spricht er einige fables 
convenues nach, das nehmen wir ibm nicht tibel; aber unbegrtindet ist die 
Beschuldigung (S. 130) ,,l’ambition (als Rivale des Abii Hanifa zur Geltung 
zu kommen) lui offusqua la raison; il voulut étre le juge du Grand Maitre“. 
Daftir hitte er besser die Bedeutung des Schaffi fiir die Entwickelung, 
deren Historiker er in diesem Buche ist, auf Grund seiner, wie wir oben 
sahen, bis zum heutigen Tage erhaltenen Risale, vorftihren mdgen. In 
ebensolcher Dunkelheit lafst Verf. den Leser hinsichtlich der itibrigen Schul- 
hiupter. Woher hat der Verf. Kunde von einem Codex des Ahmed ibn 
Hanbal? Von Dawad al-Zthiri und seiner Schule, die die Opposition gegen 


cps aia 


occly "ptatinltg dl pocin tuometas baraabeinsc Tosi 


so Seer cpanbene Mgie cama Payee nappies “Ra pe Tie et ap are i SIE AGO RIS ID EES peaa a Bn Meee 





Ce ee TE 





Besprechungen 393, 


die spekulativen Elemente der Gesetzesdeduktion bis ins 12. Jahrh. fortsetzte 
und in Spanien und Nordafrika zeitweilig zu praktischer Geltung gelangte, 
giebt uns der Verf. in seinem historischen Uberblick nicht die leiseste An- 
deutung, trotadem man dartiber aus den Quellen ein richtiges Bild kon- 
struieren kann. Sehr mangelhaft ist die Verteilung der Rechtsschulen auf 
die Liinder des Islain, wie sie uns S. 127—-128 dargeboten wird. In Algier 
herrscht malikitisches Gesetz vor — nicht -hanbalitisches, und auf Java 
herrscht Schafii; hat ja die hollindische Kolonialregierung erst in jiingster 
Zeit, aus Riicksicht auf das Studium der Kolonialbeamten, den schafi'iti- 
eohies Rechtscodex Minhadsch al-t4libin in merkwiir dig splendider Weise 
durch Prof. Van den Berg wieder abdrucken und franzdsisch tibersetzen 
lassen (3 Bde, Batavia 1882—1884). 

Wenn nun die meisten der bisher erwihnten Umstiinde in der Arbeit 
Savvas Paschas zum Teil auch auf Rechnung des Orientalen und seines 
Mangels an methodischer Schulung, an kritischer Anschauung zu setzen sind, 
so kommen wir nun zu einer Gruppe von Fehlern, die gerade bei einem 
orientalischen Litteraten Bedenken erregen. Der gelehrte Vert. erregt 
gar zu oft unser Kopfschtitteln durch seine Unklarheit in den wichtigsten 
Begritten der gesetzwissenschaftlichen Methodologie. Die Stelle eines der 
miichtigsten Prinzipien nimmt in derselben das Idschma ein, der Con- 
sensus, das Gesamtgeftihl, die durch das Gesamtbewulstsein als erlaubt 
sanktionierte Handlung. Man ging in der alten Zeit so weit, zu lehren, 
dafs das Idschma hoher stehe als selbst das als Pr ophetenwort oder als 
die Handlungsweise des Propheten Uberlieferte. Der Verf. wird nicht miide, 
diesen Grundbegritf, ohne welchen die Entwickelung der muhammedanischen 
Religionspraxis vollends unverstiindlich bleibt, auf Schritt und Tritt mifs- 
zuverstehen. Tiir ihn ist Idschma’ ein ,,Konzil“ eine ,réunion“, auf welchem 
seit alter Zeit das einstimmige Votum eigens zu diesem Behufe einberufener 
Minner eingeholt worden sein soll (S. 34. 85.100 u. a. m.). Der Verf. 
beachtet nicht (an mehreren Stellen zB. Ch. II 8. 105) die zweifache Be- 
deutung des Terminus Sunna, die mein Freund Snouck Hurgronje in 
lichtvoller Weise dargelegt hat. Idschize ist nicht ,consecration“ (8.119), 
sondern die Erteilung der Licenz, das von einem andern Erlernte oder 
Ubernommene in seinem Namen weiter zu tradieren. Auch tabi’ bedeutet 
nicht ,soumis, adepte“ (5. 39) sondern einfach den ,,Nachfolger“ in zeit- 
licher Beziehung. Ganz bedenklich sind die Anschauungen iiber litterar- 
historische Dinge. Ich verweile nicht bei den Sonderbarkeiten in der Zu- 
sammenstellung der Litteratur der Usil (8.148), wobei die gangbarsten 
und angesehensten Schriften (2. B. die Warakat des Imam al Haramejn) 
mit Stillschweigen tibergangen werden; nicht unerwithnt kann aber gelassen 
werden, welch irreftihrenden Begriff der Verf. dem lernbegierigen Leser von 
der Litteratur der Koranexegese (tafsir) beibringt, indem er dieselbe als 
ancilla jurisprudentiae darstellt (8S. 136), deren Produkte im Dienste der 
Juristenschulen stehen. Hiitte er daran gedacht, dafs das sechste der von 
ihm erwihnten Tafsirwerke einen Mu'taziliten (Zamachschart) zum Verfasser 
hat, so hittte er aus diesem Umstande nach seiner Art noch weitere Kon- 
sequenzen gezogen. 

Im allgemeinen ist es mit den Details der Entwickelungsgeschichte 


der muhammedanischen Wissenschaften bei ihm schlecht bestellt. Er scheint 
ai? 


324. Il, Abteilung 


ernstlich zu glauben, dafs es bereits zu Muhammeds Zeit Rechtsgelehrte gab 
(S. 81) und dafs die Hadithworte: ,,Wem Gott Gunst erweisen will — 
,jufakkihuhu fi-l-din“ die Bedeutung haben: ,,fait de lui un jurisconsulte“ 
statt: dem giebt er Hinsicht in der Religion“. Hs ist ihm nicht anstélsig 
vorauszusetzen, dafs der geschriebene Koran zur Zeit des Chalifen ‘Othman 
bereits mit Vokalseichen versehen sei (8. 27). Der vierte Chalife “Ali gilt 
ihm als ,grand savant linguist distingué“ (S. 19). Der Traditionssammler 
Al-Buchari fthrt bekanntlich den Beinamen Al-Dschu'fi, weil sein Ahn 
Al-Mugira b. Bardizba, ein Perser, durch einen gewissen Jamin al-Dschu'fi 
zum Islam bekehrt wurde und es muhammedanischer Brauch ist, den Bei- 
namen des Mannes, in dessen Hinde der heidnische Ahn das Glaubens- 
bekenntnis abgelegt, in seiner eigenen Namenreihe zu fiihren. Der Verf. 
schreibt immer (S. 28. 137) Djafi und setzt erklarend hinzu: ,,du village 
de Djaf en Boukharie“. Der Griinder der nach ihm benannten theologischen 
Richtung heifst nicht Hasan (8. 111. 147), sondern Abt-l-Hasan al-Asch‘ari. 
Derlei bévues kommen des dftern vor. 

Ernstlich stérend berithren uns gerade in diesem. Buche die auf 
Einzelheiten der arabischen Sprache beziiglichen unrichtigen Angaben. 
Als richtige Schreibung des Titels der heil. Schrift der Muhammedaner wird 
Kurran angegeben und dies Wort soll noch obendrein ,,du forme passive 
(participe passif)“ des Verbums abgeleitet sein (S. 8 Anm.); schart‘at sei 
der Plural von schar’ (S. 125); der Ausdruck al-chulafa’ al-raschidin, 
die rechtwandelnden Chalifen, wird in ,,Chulafi’ raschid ed-din“ (dies Un- 
sing ist gemeint S. 33 Anm.) verballhornt; die Definition des Fikh: ,,es 
dei die Kenntnis dessen, was der Seele frommt und was ihr schadet (ma 
laha wamé ‘alejha) wird dahin mifsdeutet: ,,de ses droits et ses devoirs“ 
(Ch. II S. 2), vgl. die Abstraktbildungen lahijjat und ‘alejhijjat ibid. 8. 30. 
Gern wollen wir hingegen entschuldigen, dafs das persisch-aramilische Lehn- 
wort charadsch noch immer aus dem arabischen Verbum charadscha ab- 
geleitet wird (8. 35 Anm.). Die arabischen Worte sind nach der ttirkischen 
Aussprache wiedergegeben; dies sollte gerade in wissenschaftlichen Werken 
nicht geschehen; die Augen thun einem weh, wenn man die Stadt Kifa 
immerfort als Kuffe (S. 60 u. 6.), das Wort fiir Bufse (taube) als tovbe 
(S. 24, Ch. IT 8. 97) u. a. m. transskribiert sieht, oder Korantexte in der 
Ursprache in einer Wiedergabe, wie sie 8. 117 Anm. a nicht vereinzelt 
dasteht, anblickt. Worin mag wohl die Gewohnheit des Verf. begriindet 
sein, die Mouillierung des Konsonanten nicht nur beim & anzuwenden, 
sondern ganz konsequent auch beim / durchzufiihren? wodurch das unendlich 
oft vorkommende Wort Islam stindig zu Isliam wird und in fernerer 
Folge die Formen: isliamisme, isliamiser, isliamiquement weitergebildet 
werden; desgleichen erscheint der Gebetrufer Muhammeds Bilal stets als 
Bilial (S. 25. 85. 109) und das Wort helak (Untergang) als heliak 
(Ch. TI 162). Auch der Name des Chalifen Ma’mtn darf selbst nach ttir- 
kischer Aussprache nicht Metmoun lauten (S. 27. 67. 70); dies ist ein 
ganz verschiedener Name. , 

Der vorliegende J. Band des Savvasschen Werkes zerfiallt aufser einer 
allgemeinen Einleitung in zwei besonders paginierte Kapitel (wir haben im 
Vorhergehenden nur bei Anfiihrung von Stellen aus dem zweiten Kapitel 
der Seitenzahl Ch. II vorgesetzt, bei Stellen aus dem ersten blofs Seiten- 


Besprechungen 325 


zahl angegeben). Das erste hat den Titel ,,Notions historiques“, das zweite 
»Notions théoriques. Haben wir gegen den Inhalt und die Methode des 
erstern manches gerechte Bedenken &ulfsern mtissen, so gestehen wir gerne, 
dafs uns die Haltung des zweiten Kapitels, mit Vorbehalt der hereits oben 
gemachten Bemerkungen, mehr befriedigt hat. Der Verfasser stellt in dem- 
selben nach logisch geordneten Gesichtspunkten die prinzipiellen Kategorien 
dar, nach welchen i in der muhammedanischen Gesetawissenschaft die speziellen 
Kapitel des positiven Rechtes behandelt werden. Besonders lichtvoll ist die 
Lehre von den verschiedenen Stufen der Verbindlichkeit der religitsen Ge- 
bote (Ch. IT 1083—115) sowie die Stellung der ,mildernden und er- 
schwerenden Umstinde“ im muhammedanischen Strafrecht (S. 124—128) 
auseinandergesetzt. §. 113 finden wir ein sehr interessantes Beispiel fiir 
die moderne Anwendung der muhammedanischen theologischen Prinzipien- 
lehre auf die Frage der Zulassung unserer neuzeitlichen Kulturerrungen- 
schaften. Die Stellung des Mufti “Thn ‘Abidin zur Bisenbahn- und Luft- 
ballonfrage ist ein Specimen fiir die Behandlung solcher Themen vom 
Standpunkte geliiuterter Ansichten tiber das Kapitel Bid‘'a hasana. Sehr 
erwiinscht wire in solchen Lehrbtichern eine einheitliche, konsequente Ter- 
minologie und da ist ftir wissenschaftliche Zwecke keine andere berechtigt, 
als die arabische, so wie wir in der Behandlung des rémischen Rechtes 
immer der urspriinglichen lateinischen Terminologie den Vorzug geben werden. 
Der Verf. untermischt den in tiirkischer Aussprache gegebenen arabischen 
Terminis zuweilen auch persische Benennungen (Ch. II 8. 97 gunah, péchés). 

Da das Buch Savvas Paschas von europiischen Rechtshistorikern 
voraussichtlich als Quelle fiir Fragen der Entwickelung der muhammeda- 
nischen Gesetzwissenschaft benutzt werden wird, war es in wissenschaft- 
lichem Interesse geboten, auf Vorziige und Mingel desselben in weitliufi- 
gerer Weise einzugehen. Wir sind dem Verf. trotz der EHinwendungen, die 
wir gegen seine Behandlung des Gegenstandes machen mufsten, zu Dank 
verpflichtet daftir, dafs er durch sein Buch das Studium der ,,Usdl al-fikh“ 
in ihrem Zusammenhange mit der Kulturgeschichte wieder angeregt hat. 
Aus gelegentlichen Andeutungen in diesem Bande (8S. XV. 125) erfahren 
wir, dafs der Verf. aufser der Weiterftihrung dieses Werkes noch zwei 
andere Publikationen vorbereitet: die Ubersetzung des Codex des grofsen 
osmanischen Sultan, Sulejman des Gesetzgebers (gest. 1566) und die Bio- 
graphien der muhammedanischen Kanonisten von Bdirnewi (1807), aus 
welchen der Verf. auch in diesem Werke eine grofse Anzahl seiner biogra- 
phischen Daten geschdpft hat. 


Budapest im Februar 1893. ‘Ign. Goldziher. 


A. Elter, De Gnomologiorum Graecorum historia atque origine. 
P. I. Abhandlung zu des Kaisers Geburtstag. Bonn 1893. 70 Spalten. 4°. 

Betrafen Elters bisherige Untersuchungen einzelne Ableger und Aus- 
liufer der Florilegienlitteratur, so wird hier die grundlegende und wichtigste 
Frage behandelt: Welches ist die Hauptquelle des bedeutendsten Vertreters 
dieser Litteratur, des Stobi&ius? Die Lisung des Problems ist nen und 
tiberraschend, im wesentlichen tiberzeugend und von einer Tragweite, die 
sich noch gar nicht tibersehen lafst. 


326 If. Abteilung 


Wir folgen zuniichst der Beweisfiihrung des Verfassers. In dem Buche 
gegen die Grammatiker berichtet und widerlegt Sextus die Ansicht mancher 
Philosophen, dafs die Grammatik von Nutzen sei, weil sie die Dichter ver- 
stehen lehre, die Dichtungen aber wie die Urquelle so eine reiche, freilich 
mit taktvoller Auswahl zu benutzende Fundgrube philosophischer, insbe- 
sondere ethischer Lehren seien. Zur Erliuterung wird unter anderm eine 
Reihe dichterischer Sentenzen tiber coer], prdegyvele, adrcoxea, Deol an- 
gefthrt, auf welche die Philosophen sich berufen hitten. Dafs die von 
Sextus gemeinten Philosophen die Stoiker sind, beweist die Thatsache, dafs 
die von ihm geschilderte Verwertung der Dichter stoische Praxis ist, wie 
im einvelnen nachgewiesen wird. Aber Elter zeigt noch genauer, dais des 
Sextus Polemik gegen Chrysipp gerichtet ist. Diesem wird von Plutarch, 
Gellius, Athenius cine Ausfiihrung tiber Geniigsamkeit und Reichtum zu- 
geschrieben, der mehrere Zitate mit Sextus gemeinsam sind. Fiir ihn pafst 
die heftige Polemik gegen Ipikur, der seine ganze Weisheit den Dichtern 
gestohlen haben soll, und die aus den Zitaten und Beispielen sich ergebende 
Zeitbestimmung der Quelle des Sextus. Auf Chrysipp mtissen wir daher 
in letzter Linie auch die bei Stob. unter verschiedenen Titeln wicder- 
kehrenden Sentenzen suriickfiihren. Eine gleiche Ubereinstimmung in den 
Zitaten wird nachyewiesen zwischen Stob. und den bekannten Ausfiihrungen 
des Galen de plac. tiber die Unabhiingigkeit der niederen Seelenkriifte und 
der ihnen angehérenden Affekte ‘von der Vernunft. Und auch dies Beweis- 
‘material ist nach Galens Zeugnis chrysippischen Schriften (Iegt wav und 
Tegt apvyijg) entlehnt, wenn auch von Galen oder vielmehr Posidonius in 
einer dem Chrysipp entgegengesetzten Weise gedeutet oder verwertet. 
Ferner ist eine Anzahl von Zitaten Stobiius gemeinsam mit den gegen die 
Stoa polemisierenden Schriften Plutarchs, und die Bertihrungen wiirden 
noch zahlreicher sein, wenn die Kapitel des Stob. tiber Gott vollstindig 
erhalten wiren. Uberhaupt wird die tibertriebene und massenhafte Hiufung 
von Dichterzitaten an Chrysipp oft geriigt, ftir seine Schrift tiber die 
Gétter insbesondere bezeugt. Das rein logische Fragment IHegl éwopatiméy 
bietet dafiir das seltsamste, auch fiir die Frage nach Stobiius’ Quellen nicht 
unergiebige Beispiel. 

Elters Ansicht von Chrysipps epochemachendem Hinfluls auf die Tra- 
dition der Dichterzitate und ihre Sammlung in Florilegien gewinnt eine 
weitere Bestiitigung durch eine Untersuchung tiber Plutarchs Schrift ITéc 
dei tov véov xounucrov éxodvdesy, deren wichtigste Partien abgedruckt und 
mit den Parallelen ftir die sonstige Uberlieferung der Zitate begleitet 
werden. Dafs Plutarch mit fremdem Material operiert, beweisen zum Teil 
schon diese Parallelen, ferner der Umstand, dafs er nachweislich Plato 
nicht direkt benutzt. Der ganze Gehalt der Schrift ist stoisch, der Stoa 
wie so oft entlehnt selbst die gegen sie kiimpfenden Argumente, stoisch 
auch die der ausgesprochenen Tendenz der Schrift widersprechenden gram- 
matischen Bemerkungen. Genaueres ergiebt die Zusammenstellung der 
zitierten Autoren, deren jiingster, von offenbaren Zusiitzen Plutarchs ab- 
gesehen, Menander ist, die Anftihrnug nur der drei 4dltesten stoischen 
Schulhiupter, die Polemik gegen Epikur, die Benutzung eines voralexan- 
drinischen Homertextes. Die so gewonnenen Zeitgrenzen fiihren wieder auf 
Chrysipp, der als Gew&hrsmann mancher Zitate ausdrticklich bezeichnet 


Besprechungen 327 


wird. Die Thatsache, dafs der auf Chrysipp zuriickgefiihrte Sextus-Ab- 
schnitt das plutarchische Thema behandelt, dafs Laert. Diog. VII 200 Chrysipp 
zwei Biicher Tegi tod mig dei tiv momnucroy cxovev zuschreibt, schliefst 
endlich jeden Zweifel, dafs Chrysipp von Plutarch benutzt sei, aus. Fir 
Stob. liegen bei der fast durchgehenden Ubereinstimmung in Auswahl und 
Text der Zitate die Konsequenzen wieder auf der Hand. Die Abhingigkeit 
des Stob. von Chrysipp geht aber ohne Zweifel weiter, als sie sich nach- 
weisen lifst. Elter hilt ihn ftir die Grundquelle des gesamten Werkes 
und meint durch Ausscheidung der spiteren Quellen einen chrysippischen 
thesaurus sententiarum ziemlich in seiner urspriinglichen Gestalt herstellen 
za kénnen. Der zweite Teil der Untersuchung, der die Benutzung des 
Chrysipp bei andern Autoren auf Grund des Stobiius beweisen soll, wird 
diese Ansicht noch im einzelnen fester begriinden. 

Die Ubereinstimmung des Stob. mit, Chrysipp in der Auswahl der 
Zitate bezog sich auf verschiedene Schriften Chrysipps. Stob. selbst hat 
natiirlich Chrysipp iiberhaupt nicht in der Hand gehabt. Aber ist es 
wahrscheinlich, dafs seine Gewihrsmiinner das Material aus verschiedenen 
Biichern Chrysipps ausgezogen haben? Es hat gewifs viel fiir sich, wenn 
Elter sich dafiir entscheidet, dals dem Stob. vielmehr eine einzige Schrift 
des Chrysipp zu Grunde liege, eben ein Florileg, das Chrysipp als Material- 
sammlung fiir seine sonstigen Schriften benutzt hatte (8. 17. 20. 34). 
Die Wiederholung desselben Materials in verschiedenen Schriften wire so 
leicht erklirt. Auch erklirt sich so, warum Stob., der aus der grund- 
legenden Sammlung Chrysipps schipft, oft genauere Lemmata hat, die in 
der von andern chrysippischen Schriften abhiingigen Tradition vermilst 
werden. Aber, ehe uns Elter die Fortsetzung seiner Untersuchung vorlegt, 
diirfen wir doch wohl nicht vergessen, dafs seine Hrklirung des That- 
bestandes eine zwar sehr ansprechende Hypothese ist, der aber doch Be- 
denken entgegenstehen. Bezeugt ist die Existenz eines solchen chrysippischen 
Sammelwerkes eben nirgends. Es miilste einen sehr betriichtlichen Umfang 
besessen haben. Fiir seinen Privatgebrauch wird Chrysipp sich natiirlich 
sehr umfassende Sammlungen angelegt haben. Aber die Frage ist eben, 
ob sie je verdffentlicht wurden, ob sich nicht auch die Erscheinungen er- 
klaren lielsen durch die Annahme, dals vielmehr aus verschiedenen Schriften 
Chrysipps Ausziige in Stobiius durch Vermittelung von Florilegien ein- 
gedrungen seien. Die grélsere Ungenauigkeit der Lemmata in den Chrysipp 
zugeschriclenen Abschnitten, verglichen “mit Stobiius, wiire dann etwa der 
Uberlieferung schuld zu geben. 

Aber wenn wir auch hier trotz starker Sympathie fiir Elters Erklairung 
ein noch nicht véllig entschiedenes Dilemma sehen michten, die wesent- 
lichen Resultate der Elterschen Untersuchung bleiben bestehen. Wohl ahnte 
man die Bedeutung der stoischen Litteratur, besonders der Diatribe fiir 
die Tradition der Dichterfragmente. Ich darf dafiir verweisen auf meine 
Quaest. Muson. S. 27 Anm. und auf von Wilamowitz im Index scholarum 
1898 S. 6. Jetzt sehen wir sehr viel klarer. Der gewaltige Hinflufs des 
Chrysipp hat die Uberlieferung der Dichterfragmente wesentlich bestimmt, 
er hat die Reste einer sehr viel reicheren Tradition in Zeiten, in denen 
der Kanon der gelesenen Dichter immer enger begrenzt wurde, hintiber- 
gerettet. Nicht nur die Gelehrsamkeit eines Stob., sondern auch die Be- 


328 Tl, Abteilung 


lesenheit des Plut. erscheint jetzt in ganz anderem Lichte. Auch ftir die 
Dichtertexte zieht Elter wichtige Konsequenzen. In den auf Chrysipp 
zuriickgehenden Homerzitaten gewinnen wir neue Zeugnisse fiir den vor- 
alexand#inischen Text (8S. 59. 65 vgl. 23). Die Beobachtung, dafs dem 
Chrysipp Euripides als tragischer, Menander als komischer Dichter xar’ 
zEoyny gilt (vgl. Apollinarios bei Sozomenos V 18), erméglicht die sichere 
Zuweisung mancher anonymer Zitate an diese Dichter. Die Grundlage ftir 
die Textgestalt vieler Fragmente wird dadurch vereinfacht, dafs wir jetat 
oft dieselbe von Chrysipp ausgehende Uberlieferung in verschiedénen Ver- 
zweigungen erkennen werden; einer planlosen Kontamination des Textes, 
die tiber Wert und Voehultata der Quellen im Unklaren ist, wie wir sie so 
oft in Bergks Poetae lyrici finden, wird vorgebeugt. 

Den Rest eines mit der Haupiquelle des Stob. eng os caieeuhiieecaden 
Florilegs meint Elter in einem Mahaffyschen Papyrustragment zu erkennen, 
das Kaibel Hermes 1893 8. 62 auf eine anders geartete Quelle zurtick- 
zufiithren sucht. Der Zusammenhang wird darauf gegriindet, dafs Stob. 
Flor. 16, 4 dieselben Verse des Eur. giebt wie jenes Fragment, als vierten 
aber einen Vers anfiigt, der, mit unwesentlicher Abweichung, in dem 
voraufgehenden Epicharmzitate des Papyrus begegnet. Das soll auf eine 
Verbindung der gleichen Zitate in der Quelle des Stob. deuten. Aber es 
ist zu bemerken, dals der vierte Vers den Sinn der euripideischen Stelle 
erst vervollstindigt und dals, da das Epicharmzitat apokryph erscheint, es 
nicht einmal der unwahrscheinlichen Annahme einer Entlehnung bedarf, 
wenn man ihn fiir echt euripideisch hilt. Streng wz erweisen ist daher 
jener Zusammenhang mit Stob. nicht. 


Berlin. P. Wendland. 


H. Noiret, Documents inédits pour servir 4 Vhistoire de la 
domination vénitienne en Créte de 1880 ([sic!| 4 1485. Avec une 
carte de Vile de Crate. Paris, Thorin et fils 1892. gr. 8°. XX, 601 8. 

Die Besitzergreifung Kretas durch Venedig. war bekanntlich eine Folge 
der Ereignisse, welche die Errichtung des lateinischen Kaisertums mit sich 
brachte; Bonifacius von Montferrat, dessen Machtbereich die Insel ursprting- 
lich zugeteilt war, trat schon im Jahre 1204 seine Herrschaftsrechte tiber 
Kreta an die Signorie ab. Venedig mufste nun freilich den faktischen Be- 
sitz erst erkimpfen. Abgesehen von Streitigkeiten mit den Genuesen, die 
den Venezianern bald freies Feld liefsen, war es eine lange Reihe von Auf- 
sttinden der Einheimischen, welche die Herrschaft der Signorie gefithrdeten 
oder doch eine geordnete Verwaltung erschwerten. rst nach der Nieder- 
werfung des Aufstandes von 1368, also nach mehr als 150 Jahren, war 
die innere Ruhe gesichert. Von da an verliiuft die politische Geschichte 
Kretas ziemlich einfach bis ins 17. Jahrhundert, wo die Ttirken den Kampf 
um die Insel mit Erfolg zu fiihren begannen. Die innere Geschichte der 
venezianischen Kolonie, ihre administrative, soziale und wirtsehaftliche Ent- 
wicklung ist dagegen um so interessanter. Sie ist uns flir die dltere Zeit 
durch die vorliegende Urkundensammlung zum ersten Male erschlossen; 
denn was bis jetzt an urkundlichem Material bekannt war, ist gering; es 
findet sich schon in der Creta sacra des Venezianers Flaminius Cornelius 





: 


a AA ONE E EEL SMITE 


4 sweet 


RUSE SR FL te: 





Ld 
6, 
t 
th 
& 
4 


D aie ett ot : 3 2 
em a + set Anand ~eoep cee ee aE BEL aste ROR Tt 


Besprechungen 329 


(Venedig 1754). In diesem Werke stehen die kirchlichen Verhiiltnisse im 
Mittelpunkte, doch enthilt IT 213—451 (Verzeichnis der Statthalter) auch 
eine Zusammenstellung der weltlichen Geschichte. Hin paar Urkunden teilt 
ferner Hammer mit (Gesch. des osman. Reiches V 698 ff); weitere Quellen 
verzeichnen Zinkeisen (Gesch. des osman. Reiches IV 585 und im folgen- 
den an verschiedenen Stellen) und Hopf (Ersch und Grubers Encyklop. 
passim, cf. 85, 222 ff.; 312 ff£; 459 ff; 86, 174 ff); ersterer gab meines 
Wissens in neuerer Zeit die ausftihrlichste Geschichte der Insel (IV 582 
bis 729), wobei er besonders die Reluzione des kretischen Diktators Fos- 
earini (1574) fiir die Darstellung der kretischen Verhiiltnisse im 16. Jahr- 
hundert bentitzte. Uberhaupt sind die beiden letzten Jahrhunderte der vene- 
wianischen Herrschaft am besten bekannt; schon Pashley hatte aus den 
venezianischen Archiven Material zusammengetragen (vel. besonders IT 278 ff.). 
Perrot, Liile de Créte (ich kenne nur den Anfsatz dieses Titels in der Revue 
des Deux-Mondes 1864) geht auf die Zeiten venezianischer Herrschaft kaum 
ein. Die ‘Iotogia rév Spontov von Tomadorerodues (Athen 1888) ist mir 
nicht aus eigener Anschauung bekannt. 

Man sieht, dafs Noirets Sammlung gerade diejenige Zeit herausgreift, 
wo das geschichtliche Material am spiirlichsten zur Verfiigung stand. N. 
hatte selbst vor (cf. p. J der Vorrede von Le Blant), cine Geschichte Kretas 
ym. schreiben, aber ein friihzeitiger Tod hat seinem Schaffen ein plétzliches 
Ende gemacht: und so ist auch das vorliegende Werk ein Torso geblieben; 
Freunde geben heraus, was Noiret gesammelt hat. Es sind Urkunden vom 
2. Oktober 1385') bis zum 8. Januar 1486, tibrigens nicht alle dem Wort- 
laute, sondern meist nur dem Inhalte nach mitgeteilt. Die beigefiigten Noten 
geben sprachliche, geographische oder historische Erliuterungen; doch ist 
ihre Zah] gering, und sie sind nicht gleichmifsig durchgefiihrt, was sich 
wohl aus dem Charakter des Werkes als Torso leicht erkliirt. Aber die 
Verweise auf die Creta sacra hiitten vom Herausgeber doch vervollstindigt 
werden diirfen: so bleibt eine in der Creta sacra II 56 veréffentlichte Ur- 
kunde vom 14. Juli 1388 unerwihnt; zu p. 83 Anm. 2 konnte auf IT 81 
verwiesen werden, wo ebenfalls ein Fantino Dandolo begegnet. Zu den 
Bischofswahlen p. 196 war Creta sacra II 53. 61. 63. 64. 80. 85. 130 
mi erwithnen, zu p.199 (18. April 1409) Creta sacra. II 111, au p. 262 
(11. Juni) Creta sacra IL 153. 371, au p. 267 (24. Oktober) ein uhnliches 
Dekret des Dogen II 373, m p. 401 (24. Mai 1442) IT 13; nach der Ur- 
kunde vom 6. Mirz 1443 eine weitere vom 3. April Creta sacra II 113, 
zwischen 6. September und 13. November 1462 ein Dekret des Dogen vom 
7. September, Creta sacra IT 390, m p. 518 (11. Oktober) IT 396. Ich 
wiirde dies nicht angefiihrt haben, wenn nicht der Herausgeber selbst an 
anderen Stellen die Creta ‘sacra beigezogen hitte. (Gar nirgends finde ich 
Hinweise auf Sathas’ Monuments, die doch ebenfalls venezianische Urkunden 
aus dem 15. Jahrhundert enthalten. Da ich die Monuments nur flr ganz 
kurze Zeit einsehen konnte (die hiesige Bibliothek hesitzt sie nicht), so 
kann ich keine eigene Zusammenstellung geben, aber es gentige auf den 
Index des I. Bandes (s. v. Creta) hinzuweisen. Eine Urkundensammlung 
mufs, wenn auch in knappster Form, derlei bringen; das ist tiberdies be- 


1) Auf dem Titelblatt steht falschlicherweise die Zahl 1380. 


330 Il. Abteilung 


sonders leicht, wo das vorhandene Material so nahe beisammen ist. — Die 
sprachlichen Anmerkungen beschriinken sich auf die gelegentliche Angahe, 
dafs ein Wort in Ducanges Gloss. med. et inf. latin. nicht zu finden ist; 
die Furcht, das Buch zu umfangreich zu machen, hiitte den Herausgeber 
nicht abschrecken sollen, die nach p. XIX beabsichtigte Liste solcher Worter 
uns zu geben: fiir den Hinflufs, den der Orient auf die venezianische Ur- 
kundensprache') austibte, aber auch ftir mittelgriech. Lexikographie wtirde 
dabei etwas herauskommen. Ich bin wenigstens in der Lage, eines hier in 
Ordnung bringen zu kénnen: in einer Urkunde vom 18. Marz 1402 wird 
von Schidigungen gesprochen, die ‘per asapos’ kretischen Unterthanen zu- 
gefiigt wurden; das Wort begegnet zweimal in der Urkunde; der Heraus- 
geber bemerkt dazu in der Note (p. 128) ,,ce mot n’est pas dans Ducange, 
il parait venir de coeBy¢ impie, infidéle*. Diese Etymologie ist nattirlich 
ohne Grund. Was das Wort bedeutet, dariiber geben z. B. die Strathioten- 
urkunden bei Sathas Mon. IX 227 f. Auskunft: ,1i Azapi sono huomini a 
piedi, Turchi nativi und was weiter folgt; es ist eine tiirkische Fufstruppe 
analog den Janitscharen. Vgl. auch Hammer, Gesch. d. osman. Reiches 
I 95. 581. Ducange tibersetzt in seinem griechischen Glossar afdrideo mit 
Genizeri ‘Janitscharen’, was ungenau ist. Das Wort ist ttirkisch: s. Miklo- 
sich, Tiirk. Elem. in den stidost-europ. Spr. s. v. ’azeb der ehelose. 

Auch die kretische Ortsnamenforschung wird aus den Urkunden Ge- 
winn schipfen; so ist z. B. der Name der Festung Lanopoli (p. 86, 28. Juni 
1390) neben Anopoli bemerkenswert, woftir wieder in eimer anderen Ur- 
kunde (p. 394 vom 16. September 1440, nur inhaltlich mitgeteilt) Lenopoli; 
ich wage die Vermutung eines * “Eddnvdmodsg: so ftthrt auch W. Ruge in 
Petermanns Mitteil. 1892 p.231 ein Anudxacreov, Anvdxcoroov (Chios) auf ein 
‘Edinvdueocgov zurtick. Umdeutungen von Ortsnamen sind nichts Ungewéhn- 
liches. Lanopoli kinnte als Kontamination von Anopoli >< ZLenopoli auf- 
gefalst werden, falls nicht gar (was ich aber nur mit allem Vorbehalt aus- 
spreche) ein dorisches * “Eddavdsolug zu Grunde liegt.”) 

Das alles sind jedoch nur Nebenprodukte in der Ausbeutung der Ur- 
kundensammlung; ihr Hauptwert besteht natiirlich in der Erweiterung 
unserer historischen Kenntnisse tiber Kreta. A. Haudecoeur hat in der 
Einleitung der Sammlung (p. [V—XTIX) eine htibsche Ubersicht der wesent- 
lichsten Ergebnisse der Urkunden (tiber Beamte, Verwaltung, Kirche, Be- 
vélkerung, Produktion, Handel, Steuern, uufsere Geschichte) gegeben, um 
mm. zeigen, ein wie reicher Stoff in ihnen aufgespeichert ist. Auffallend 
scheint mir, dafs die gefihrliche Verschwérung von 1453 (woriiber Creta 
sacra II 389, Hopf, Ersch und Gruber 86, 175 f.,, Zinkeisen IV 623) in 
den Urkunden ohne Erwahnung bleibt. 

Hs wire schade, wenn das von Noiret unternommene Urkundenwerk 
nicht fortgesetzt wiirde, sondern mit dem frithen Tode des fleifsigen Samm- 
lers sein Ende gefunden hitte; wenn aber vorliufig eine Fortsetzung nicht 
za erhoffen sein sollte, so ist doch ein anderer Wunsch gerechtfertigt, dafs 








1) Von den mitgeteilten Urkunden sind nur ganz wenige nicht lateinisch, 
sondern italienisch (in venezianischem Dialekte\, naimlich p. 184. 396. 397. 409. 

2) Bei Ortsnamen sind solche altdialektischen Reste nicht zuriickzuweisen; 
s. Verf. neugr. Sprache p. 30, Hatzidakis Hin]. p. 10f. 51. 98. Aus. Kreta gehért 
hierher 7 Mitero und 7 Brevvo. 





Besprechungen ; 331 


das reiche Material nicht brach liege, sondern zu monographischer Dar- 
stellung kretischer Verh&ltnisse im 14.—15. Jahrhundert ausgentitzt werde. 


Freiburg i. B. Albert Thumb. 


A. I. Haondryg, Holtognxia nal dhoorg tig Kavoravesvov- 
nohemg 000 TOV OGwuavey éy ére. 1453. Athen, Perri 1890. 255 8. 8”. 

Herr Paspati, dem wir schon wertvolle Untersuchungen tiber die Topo- 
graphie des alten Konstantinopel, namentlich ein grofses Werk tiber den 
dortigen Kaiserpalast verdanken, behandelt in dem vorliegenden Buche die 
Belagerung und Eroberung der Stadt durch die Tiirken im Jahre 1453. 
Auch der Wert dieser Arbeit besteht darin, dafs der Verf. auf Grund sorg- 
faltiger Lokaluntersuchungen die bei jener Belagerung in Betracht kommen- 
den topographischen Fragen genauer erdrtert hat. Im iibrigen kann man 
nicht sagen, dals dieselhe viel Neues enthielte. Dem Verf. haben keine 
neuen Quellen zu Gebote gestanden, von einer methodischen Kritik diesen 
Quellen gegeniiber ist keine Rede; wenn der Verf. der Darstellung des 
Kritobulos, welcher in seiner noch bei Lebzeiten Sultan Mohammeds abge- 
fafsten Biographie desselben zwar nicht selbst als Augenzeuge, aber auf 
Arund der Berichte ttirkischer und griechischer Augenzeugen jenes Ereignis 
ausfithrlich behandelt, besonderes Gewicht beilegt, so ist ihm darin schon 
Vast vorangegangen, dessen vortreffliche Abhandlung iiber die Belagerung 
und Einnahme von Konstantinopel (Revue historique XIIT) ihm entgangen 
zu sein scheint. Was die topographischen Untersuchungen anbetrifft, so 
giebt der Verf. auf Grund der noch jetzt erhaltenen Reste und der Berichte 
der Quellen eine genaue Beschreibung der Festungswerke von Konstantinopel, 
des doppelten von Theodosius II errichteten, von Heraklius und Leo dem 
Armenier erweiterten Mauergiirtels auf der festliindischen Seite und des vor 
demselben befindlichen Grabens, sowie der die Meeresseiten umgebenden 
Mauer, er weist namentlich nach, wie jener hoch tiher dem Meeresspiegel 
gelegene und daher von dem Meere aus nicht zu speisende Graben ver- 
mittelst unterirdischer Wasserleitungen gefiillt worden ist, und sucht genau 
die Lage der verschiedenen in den Quellen genannten Thore zu bestimmen, 
beziehungsweise dieselben mit den jetzt vorhandenen Thoren zu identifizieren. 
Er beschreibt dann genauer das vor dem Beginn der Belagerung von dem 
Sultan an der Westseite des Bosporus errichtete, noch heute erhaltene 
Kastell (Romeli Hissar), untersucht genauer die Stelle, wo der Seekampf 
geliefert worden ist, durch welchen die vier wihrend der Belagerung erschei- 
nenden italienischen Schiffe die Hinfahrt in den Hafen erzwungen hahen 
(nach seinen Ermittelungen hat derselbe nicht im Bosporus, sondern weiter 
von den Mauern entfernt in der Propontis stattgefunden), ferner die Loka- 
litit jener Holzbahn, auf welcher ein Teil der tiirkischen Schiffe ma Lande 
vom Bosporus aus in das Goldene Horn geschafft wurde. Auch bei der 
Schilderung der endlichen Erstiirmung der Stadt werden die einzelnen — 
Lokalitiiten genauer festgestellt, gréfseres Gewicht als in den bisherigen 
Darstellungen wird dabei dem Hindringen der Ttirken durch die Kegxondota, 
ein kleines an der Stelle gelegenes Thor, wo die Mauer des Heraklius an 
die des Theodosius stiefs, beigelegt, durch welches sich diese schon in der 
Frithe des 29. Mai des Blachernenviertels bemiichtigten und welches der 


332 Il. Abteilung 


Meinung des Verf. nach schon die Veranlassung zu der Flucht der italienischen 
Schiffe gegeben hat. Gelegentlich der Schilderung des Schicksales der Stadt 
nach der Eroberung zihit der Verf. die Kirchen auf, welche in Moscheen 
verwandelt wurden. ; 

Dem Buche ist ein Plan von Konstantinopel beigegeben. Sonderbarer- | 
weise giebt der Verf. nirgends eine Andeutung dartiber, was er mit dem- | 
selben beabsichtigt hat, so wie derselbe vorliegt, mufs er als ganz ungentigend 
erscheinen, da nur ein geringer Teil der in Betracht kommenden Lokalitaten 
eingetragen ist. 


Berlin. F. Hirsch. 


Emmanuel Auvray, 8. Patris n. et conf. Theodori Studitis prae- 
positi parva Catechesis. Textum Graecum e codicibus multis nune 
primum critice descriptum, uti et latinam p. J. Harduini, s. I. interpreta- 
tionem nondum vulgatam edidit Emm. Auvray in Schola altiorum Studio- 
rum philologico diplomate donatus. Parisiis, apud V. Lecoffre. MDCCCXCTI. 
gr, 8°, CXII—672 p. : 

A. Tougard, Prolegomena historica dans l’ouvrage ci-dessus, p. 
IX—LMO, et notae historicae, p. 635—654. 

— La Persécution iconoclaste d’aprés la correspondance de 
S. Théodore Studite. gr. 8°, 48 p. 

1. M. labbé Emmanuel Auvray, curé doyen de Motiteville, a publié une 
édition critique depuis longtemps annoncée et attendue de la petite Ca- 
téchése de 8. Théodore Studite. 

Le titre de petite Catéchése n’est pas encore complétement expliqué: 
D’aprés un biographe (Théodore Daphnopates selon M. C. Thomas) V’abbé 
de Studion dans la petite catéchése recommandait la pratique des vertus | 
monastiques et dans la grande, exposait, d’une maniére plus générale ou : 
plus spéculative, les régles et les institutions de toute vie religieuse. 

D'aprés le moine Michel, autre biographe, les instructions de la petite 
catéchése étaient improvisées, celles de la grande étaient écrites a loisir. 
Pour juger de ces distinctions en toute connaissance de cause, il faudrait 
lire et comparer entre eux les deux recueils. Or, la grande catéchése 
ne nous est point parvenue, au moins dans le titre. Nous en avons peut- 
étre quelques piéces détachées dans les treize discours réédités par Migne. 
(Paty. Gr. t. XOIX, 687—902.) 

Ce qui nous parait le plus probable et ce que M. Auvray n’a peut- 

étre pas suffisamment mis en lumiére, c’est que le recueil homilétique de- 
j 


la petite catéchése a une destination toute liturgique, et que le titre 
méme n’est pas de Théodore, mais bien de Naucrace son disciple et son 
successeur. 

M. Auvray nous initie au secret de son long travail. I] fait examen 
critique de treize manuscrits de Paris, de Venise, de Leipzig, qui ont servi 
& la constitution de son texte. Plusieurs de ces manuscrits ont une histoire. : 
Tel est le numéro 891 de notre fonds royal, écrit a Constantinople en : 
1136 de la main du moine Arséne au monastére de 8. Jean le Précurseur 
(primitivement monastére tijg modosdg méroug, aujourd’hui Bogdan-Serai; cf. 
Byz. Zeitschr. I 8. 639) sous Vhigouméne Maxime et V’empereur Jean 





Besprechungen 835 


Porphyrogénéte. Tel est encore le N° 893, du XTIT° siécle, qui, entre les 
deux dates 1601 et 1641 a eu pour propriétaires deux métropolitains de 
Sébaste, pére et fils, Séraphin et Marin Tetzantis. Tel est enfin le N° 60 
des Naniens de Venise, achevé Van 1536 dans Vile de Zante, en l’Mglise 
du Pantocrator et sous le pontificat de l’archevéque d’Hgine, Denys Seguros, 
depuis canonisé par l’liglise grecque. 

Tl resulte de Vexamen de M. Auvray que, parmi les 13 manuscrits, 
ceux de meilleure marque sont le cod. 1018 du fonds Colbert, du X® siécle, 
le 893 du fonds royal dont il est question plus haut et le 348 de la 
Bibliothéque Pauline de Leipzig. 

A notre avis, ce dernier codex, du XII® siécle, méritait le premier 
rang, sinon pour la pureté du texte au moins pour la richesse des ren- 
seignements liturgiques et nous regrettons que M. Auvray ait relédgué dans 
les notes tant de titres et indications festivales et fériales précieuses A 
Varchéologie byzantine. 

Les 136 allocutions du Studite, texte grec et traduction latine rem- 
plissent 471 pages in 4°. «La plupart, dit Editeur, sont improvisées 
ou écrites 4 la hite.... a langue est simple, naturelle, sans recherche 
et sans artifice. Tantot Ja pensée se développe dans une phrase alerte, 
limpide et harmonieuse; tantdt et plus souvent, elle éclate tout-d-coup 
heureusement exprimée dans un style bref, précis et rapide qui la présente 
dans toute sa vivacité et ajoute & son énergie». 

On ne remarque pas dans les chutes de phrases et d’incises de la 
petite catéchése les dispositions rythmiques si fréquentes chez les orateurs 
byzantins contemporains de Théodore. Ces allocutions n’ont done pas de 
visée oratoire, ce sont les paroles d’un pére a ses enfants. 

Tl existe trois traductions latines de la petite catéchése: Celle de 
Livinetus (Anvers, 1602) que l’on trouve dans la patrologie de Migne, 
t. XCIX; celle de card. Mai, publieé par le P. Cozza en 1888; enfin celle 
du P. Hardouin, version claire, concise, élégante, qui a attendu deux siécles 
son éditeur et que M. Auvray vient de nous donner en 1891. Livinetus 
traduisit la petite catéchése d’aprés un manuscrit du Vatican : codice 
satis fideli sed ab indoctissimo scriba exarato (Migne p. 508) 
appréciation peu précise et presque contradictoire. La version de Livineius 
est, jugée sévérement par les Bénédictins et par M. Auvray (p. LXI) et 
nous reconnaissons qu'elle est fort peu élégante, surtout si on la compare 4 la 
belle phrase latine du P. Hardouin. Elle gardera cependant son utilité: elle 
represente en effet un manuscrit dont M. Auvray n’a pas fait Yexamen et 
qui nous a paru, au premier aspect, se rattacher au manuscrit de Leipzig. 
Cette circonstance ajoute 4 la valeur de ce dernier qui se trouvait bien 
isolé dans le Stemma de la page LXXXIV. En second lieu, Livinetus 
a eu la bonne pensée de traduire les titres liturgiques des catéchéses: 
in Sacrum Pascha, ... post lumina, etc.; et semble avoir été plus 
au courant que le P. Hardouin de tous les rites sacrés d’Orient. 

Les variantes des treize manuserits sont savamment etudiées par M. 
Auvray de la page 472 4 la page 634. Tout cet apparatus critique me * 
parait un des bons et excellents travaux de philologie qui ont para en 
France depuis plusieurs années et de beaucoup le meilleur sur la littérature 
grecque chrétienne. 


334 IL. Abteilung 


2. M. Vabbé Tougard s’est fait le collaborateur de M. Auvray. Dans 
des Prolegoménes, en beau style latin, il raconte les principaux traits 
de la vie de Théodore (759—826) une des plus pures et des dernidres 
gloires de l’Hglise grecque avant le schisme de Photius. A la fin de vo- 
lume, M. Tongard reprend la plume et ses notes historiques et archéolo- 
giques, trop courtes peut-étre, étant donnée importance de la maniére, rem- 
plissent les vingt dernieres pages. Les deux collaborateurs se font vraiment 
honneur l’un 4 l'autre. 

Au cours de ses études sur le s. abbé de Studion, M. Tongard avait 
amassé de précieux matériaux sur la persécution iconoclaste: il nous 
en a donné les resultats dans un article intéressant de la Revue des 
questions historiques (1% Juillet 1891, p. 80—118) article tiré ensuite 
& part avec quelques additions. 

M. Tougard a dépouillé avec soin toute la correspondance du Studite 
les 278 lettres publiées d’abord dans les opera varia de Sirmond et que 
Von trouve dans la Patrologie de Migne, et les 284 lettres nouvelles 
qui ont paru en 1871 dans la Nova Patrum Bibliotheca de Mai. 


Paris. Edmond Bouvy, O. 8. A. 


Kilian Seitz, Die Schule von Gaza. Eine litterargeschichtliche 
Untersuchung. (Heidelberger Inaugural - Dissertation.) Heidelberg, Karl 
Winters Universitiitsbuchhandlung 1892.. 8. 52.5. 1,60 M. 

Die Gesamtheit desjenigen Wissens, das man bisher von der Bedeutung 
der Schule von Gaza, d. h. derjenigen aus Gaza stammenden Rhetoren und 
Dichter hatte, welche dem 5. und 6. Jahrhundert angehirig, sich eines weit 
tiber das Weichbild ihrer Stadt erstreckenden Ruhmes bis in spiite Zeiten 
mu erfreuen hatten, geht im wesentlichen auf Starks treffliches Werk tiber 
,@aza und die philistiiische Kite’ (Jena 1852) zuriick. Schon dieser 
klagte tiber die Vernachlissigung jenes bliihenden Zweiges des hellenischen 
Schrifttums und die ungeniigende Art und Weise, in welcher besonders 
Bernhardy sich mit demselben abgefunden. Welche zum Teil bis auf den 
heutigen Tag gliubig nachgesprochene Unglaublichkeiten auf litteratur- 
geschichtlichem Gebiete dieser grofse Geschichtschreiber des griechischen 
Geistes fertig gebracht hat, davon hat uns erst Krumbacher in seiner Ge- 
schichte der byzantinischen Litteratur eine Vorstellung gegeben. Ty hat 
dort auch den Grund aufgedeckt, der, besonders unter dem Hinfluls Bern- 
hardys, eine wahrhaft wissenschaftliche Betrachtung jenes spiiteren Schrift- 
tums bisher fast unméglich gemacht oder doch, bei dem Ansehn dieses 
Mannes, dessen Verdienste um die griechische Litteraturgeschichte niemand 
wird in Abrede stellen wollen, ganz ungemein erschwert hat. Kanm ein 
anderer Forscher hat so wie Bernhardy unter dem Hinflufs und dem be- 
engenden Banne der Hegelschen Entwickelungsgesetze gestanden, und selten 
hat diese Auffassung so schlimme Friichte gezeitigt, wie in der geschicht- 
lichen Betrachtung der byzantinischen Litteratur. Auch die folgenden Forscher 
auf diesem Gebiete, wie Nicolai und Christ, sind der Schule von Gaza nicht 
gerecht geworden. Obwohl nun der uufsere Stand der Forschung, tber 
dessen Unzulinglichkeit bereits Stark (a. a. 0.8. 634) seufzte, sich seit 
vierzig Jahren kaum wesentlich getindert hat, insofern, als auch heute noch 


EPR SOA HERES G ACI, OAS ae (TE Ee cs ac SN AROSE ORIG a A 


Te aT BRE RR ASNT TE EE ERAS. OAR ATE WL tacit St TRE MMA TA aE 


bo A RNS ERAT BA Ce aT NRE ONE HE, Se 


SRR PORE eA TC OT 


Pa 


Besprechungen 385 


die Mehrzahl der Werke jener Miinner, des Prokopios, Chorikios, Aneas und 
Zosimos der Veréffentlichung harren, so ist Seitzs Leistung doch eine recht 
dankenswerte und im ganzen wohlgelungene. Er hat selbstverstiindlich alles 
schon zu Starks Zeit zugiingliche und seitdem veriffentlichte Schrifttum bis 
auf Forsters beide, in den Breslauer Vorlesungsverzeichnissen erschienene 
Einzelausgaben von Werken des Chorikios gewissenhaft verwertet. Die im 
Eingange seiner Untersuchung (S. 1—9) gegebene Schilderung des Schau- 
platzes und des eigenttimlich regen geistigen Lebens in Gaza im 5. Jahr- 
hundert wiirde sich noch lebendiger haben gestalten lassen, wenn der Verf. 
die von M. Haupt zum erstenmale griechisch herausgegebene ,,Vita Porphyrii 
episcopi Gazensis“ (Berlin 1875) mit der Fiille ihrer wertvollen, zu male- 
rischer Schilderung trefflich verwendbaren Hinzelheiten nicht unbeachtet 
velassen hiitte. Unter Hinweis auf meine Ges. patristischen Untersuchungen 
S. 208—247 erinnere ich besonders an das damals noch lebendige Ge- 
diichtnis an die Einnahme der Stadt durch Alexander den Grofsen Kap. 13, 
an die Kap. 64 aufgeziihlten, in Gaza damals noch yorhandenen Tempel, 
an die Scheu der Frauen noch nach Jahrzehnten, die mit den kostbaren 
Marmorplatten des auf Porphyrios’ Betreiben niedergebrannten Marnas-Heilig- 
tums gepflasterte Strafse zu betreten, Kap. 76 u.a. Aus dem nun folgenden, 
iiber Prokopios, des Kaisers Anastasius (491-518) bertihmten Zeitgenossen, 
seine Schriften und die durch Briefe von ihm bedachten Zeitgenossen han- 
delnden Abschnitt (S. 9—21) verdient hervorgehoben zu werden, in wie 
tiberzeugender Weise Seitz den jedenfalls nach Alexandria zu setzenden 
Dichter des Epos ,Hero und Leander“, Musiios, mit Prokopios als jiingerem 
Zeitgenossen 21 verkniipfen gewufst hat. Durch P. Wendlands tiber Pro- 
kopios’ Kommentar zum Oktateuch in seinen ,,.Neu entdeckten Fragmenten 
Philos“ (Berlin 1891) verdffentlichte wichtige Entdeckungen, iiber welche 
Ref. in der Wochenschr. f. klass. Philol. (1891, Nr. 44, Sp. 1207) berichtete, 
wird in diesem ersten Abschnitt der Darstellung Seitzs wohl einiges geiindert 
bezw. berichtigt werden mtissen. Der Chorikios, des Prokopios ttichtigstem 
Schtiler gewidmete Abschnitt (8. 21—23) zeigt, abgeschen von dem Nach- 
weis der Unechtheit zweier von Boissonade herausgegebenen Deklamationen, 
das stark hervortretende Abhiingigkeitsverhiiltnis des Chorikios von seinem 
Meister und Amtsvorgiinger Prokopios auf. Dafs Chorikios bis in die spi- 
testen byzantinischen Zeiten hoher Achtung sich erfreut und Nachbildung 
erfahren hat, darauf hat auch Krumbacher (a. a. O. 8. 871 4f.) aufmerksain 
gemacht. Seitz erwihnt (8. 52) aufser der im Cod. Coisl. 371 sichtbaren 
Benutzung von Schriften des Chorikios folgendes: ,,Doxopater nimmt Bezug 
auf ihn und zwar, bezeichnender Weise, unmittelbar hinter Demosthenes, wie 
diese Gaziier auch in den genannten codd. Coisl. (d. i. 8371 und 178) sich 
immer in besserer Gesellschaft befinden.“ Schon Férsters zweites und drittes 
Heft Choriciana lassen uns hier weiter blicken. Die Rede de Lydis (Heft 2) 
ist mehrfach benutzt und angefiihrt von Johannes Georgides (10. Jahrh.) in 
seinem noch nicht herausgegebenen, im Cod. Mare. 29 tiberlieferten Flori- 
legium, dessen Lesarten Férster durch H. Schenk] mitgeteilt wurden, und 
von Makarios Chrysokephalos (14. Jahrh.) in seinem ‘Podwmeé (vgl. Krum- 
bacher, a. a. O. 8. 289 u. 290). Chorikios’ Miicdédys (Heft 3) ist, wie Forster 
sorgfaltig vermerkt, von beiden noch hinfiger benutzt und ausgezogen worden, 
nicht minder auch von dem schon erwihnten Sikelioten des 11. Jahrhunderts 


336. Tl, Abteilung 


Johannes Doxopatres. Die folgenden Abschnitte behandeln in férderlicher 
Weise Ancas (8S. 23—27), Zosimos (8. 27-—30) und Timotheos (S. 30—32), 
dessen an Kaiser Anastasius gerichtete, um die Abschaffung der listigen, 
yovoteyugog genannten Steuer bittende Toaymdia, wie Seitz erwihnt, ,wenn 
auch unvollstiindig, im Kloster des h. Athanasius auf dem Berge Athos 
erhalten zu sein“ scheint. An Timotheos schliefst sich endlich der Dichter 
Johannes von Gaza (8. 3236). Im Schlufsabschnitt (S. 836—52) finden 
wir grtindlich gearbeitete und darum lehrreiche Ausfiihrungen iiber die Vor- 
bilder der Gazier, tiber welche sich bereits 1884 Malchins durch Forster 
veranlafste, sehr verdienstliche Kieler Dissertation ,,.De Choricii Gazaei ve- 
terum Graecorum scriptorum studiis” verbreitete, ihr Wérterschatz, die ihnen 
mur Last zu legenden grammatischen Verstifse, ihre Handhabung von Hiatus, 
Rythmus, Figuren und ihre Kompositionsweise im ganzen. 


Wandsbeck. Johannes Driseke. 


Kovoravtrivog ©. Zyciov, Siuucxva. Athenes, Perris fréres, 1892. 
IV, 101 p. in-8°. 
Ce petit livre est en grande partie consacré & l’épigraphie byzantine 
et néo-grecque. Jl contient des inscriptions recueillies en Laconie, toutes 
celles de Mistra et de Nauplie. ce 
Les inscriptions de Laconie sont de date récente, sauf la dédicace de 
Vancienne église de Saint Basile (sur la route de Sparte 4 Gythion), achevée 
en 1297 (p.10), et une intéressante épitaphe chrétienne, du IV® ou du 


V® sidcle, conservée au Musée de Sparte (p. 13). La plus importante de - 


ces inscriptions parait étre un acte d’un métropolitain de Lacédémone con- 
firmant 4 un monastére les propriétés qu’il tient des évéchés d’Amyclées et 
de Caryopolis (p. 14). Tl est gravé sur une petite colonne brisée en haut 
et en bas (au Musée de Sparte). M. Zisiou a assez heureusement recon- 
gtitué le texte. Il a montré que les métropolitains de Lacédémone n’eurent 
pas avant année 1340 une autorité incontestée sur les évéques d’Amyclées, 
et qwils ne comptent ceux de Caryopolis parmi leurs suffragants que sur 
les notices modernes. 

Parmi les 31 inscriptions de Mistra, pour la plupart aussi assez récentes, 
deux groupes méritent d’attirer l’attention. 

Le premier comprend Jes numéros 5, 6, &, 12,13 et 14. Ce sont les 
inseriptions de Véglise métropolitaine, Saint Démétrius, citées ou résumées 
dans le manuscrit @’Ananias, dont Buchon a publié des fragments.') Deux 
(n° 5 et 6) mentionnent la fondation de Véglise en 1302 par le métro- 
politain Nicéphore. Cing autres (réunies sous les numéros 12, 13 et 14) 
sont des actes de ce Nicéphore et de quelyues-uns de ses successeurs, 
transcrits sur les colonnes. Dans ces actes les métropolitains énumérent 
les propriétés de Véglise; ils rappellent que, d’aprés les instructions soit 
du Saint Synode, soit de ’Empereur, ils Ini ont fait restituer ses domaines 
usurpés et déclarent que tout usurpateur encourra l’anathame des 318 Péres 


1) Recherches historiques sur la Principauté Frangaise de Morée, 
tome I, p. LVI et Annexe A. Ce manuscrit est de 1755, Une des inscriptions 
publiées par M. Zisiou mentionne le métropolitain Amanias en 1754. M. Zisiou 
donne sa biographie (p. 20). 


Boole a 


i 


BR. 5 Sete ASRS, RS EERE 


Besprechungen 337 


de Nicée et le leur. Ces textes sont datés. Il est regrettable que M. Zisiou 
nen ait bien pas fait un commentaire approfondi et n’ait pas essayé de montrer 
ce quwils nous apprennent de la propriété ecclésiastigue au XIII® siecle. 
Il s’est contenté détablir d’aprés eux Ja chronologie des métropolitains a 
cette époque. Il réfute erreur de Buchon, qui considére Nicéphore comme 
le premier successeur de l’archevéque latin Haymon. Ce Nicéphore, connu 
dailleurs par Pachymére, est nommé par les inscriptions en 1302 et 1312. 
Un Grégoire assista au Synode de Constantinople en 1324. Lue fut promu 
en 1329. Nil siégeait en 1339 et 1340. Quant 4 Matthieu, mentionné 
comme xt7jt0e, sans date (n° 8), il est visiblement postérieur 4 3 Nieéphore: mais 
il n’est pas prouvé, comme l’affirme Buchon, qu'il fut son successeur inmédiat. 

Le groupe le plus important est celui d'un couvent consacré a la 
Théotocos du Vrontochion.t) Sur les murs d’une petite salle, & droite du 
narthex de l'église, sont représentées: et reproduites une bulle de Michel 
Paléologue et trois de son fils Andronie Ancien. La bulle de Michel est 
la charte constitutive du monastére. Elle énumére ses propriétés et ses 
franchises; elle établit qu'il est monastére impérial, et sera placé sous le 
patronage du Patriarche (&€es éxicraciey matoieoyxijy); que Vhigoumene est 
inamovible, que son successeur sera élu par le suffrage de tous les moines 
et viendra & Constantinople recevoir du Patriarche tiv cpoeyide rie tyou- 
uevieg et de l'Empereur le dixavixioy.”) a date du document n'a pu étre 
lue en entier. Quant 4 .Andronic, il confirme et reproduit en 1319 la 
bulle de son pére. En 1320 et 1321, i garantit de nouvelles acquisitions. 

La bulle de Michel et la prewitre d’Andronic sont les plus longues 
(53 et 56 lignes). Elles sont assez effacées. M. Zisiou les a complétées 
assez heureusement l'une par Vautre. [1 aurait pu, en s’aidant des Acta 
et Diplomata, pousser plus loin la restitution et éclaircir notamment les 
considérations morales et théologiques par lesquelles débute Ja bulle de 
Michel. Les deux autres sont plus courtes (35 et 48 lignes), et mieux 
conservées. Le texte en est & peu prés établi.- 

M. Zisiou a tiré bon parti de ces documents. [1 a compris que Vhigon- 
mene Pachéme était Vauxiliaire des empereurs contre les Latins, et releve 
tres finement les passages qui louent son dévouement 4 Vintérét public. 
est pour récompenser et encourager ce déyouement que le neveu d’Andronie, 
chef des forces péloponnésiennes, cédait au monastére de grands domaines 
sur les territoires conquis, et que Vempereur lui-méme lui en promettait 
Vautres sur ceux que Vennemi occupait encore. Pour Ja méme raison 
sans doute, Andronic avait attaché au monastére la dignité de ,grand pro- 
ponyucele: du Péloponnése“.*) 


1) Connu ailleurs par un acte patriarcal de 1366 (Miklosich et Miiller, 
Acta et Diplomata, t. 1, n° CCXXTD. 

2) Codinus (de officiis, ch. XX; Bonn., p. 105, 1. 13) nous fait connaitre ces 
régles de linvestiture. 

3) Michel appelle Pachéme ,archimandrite et pictasauelion Andronie, ,,grand 
protosyneelle du Péloponnése. L’acte patriarcal de 1366 dit que le monastére, 
a l'époque du Patriarche Athanase, »@ooepipaodn . . . sig thy rot &pyievdeirov 
ul uwEeyalov TowrogvyxéhLov tiyy’. Athanase a siégé de 1290 a 1294 ef de 1302 
i 1312. M. Zisiou admet que les mots tijs Hehonovvyoov doivent étre suppléds 
dans l’acte patriarcal. I] aurait di rechercher si 4 cette trés haute distinction 
était attachée une autorité spéciale sur les autres monasteres du Péloponnése, 


Byaznnt. Zeitschrift 11 ¢. 20 


338 II, Abteilung: Besprechungen 


Au début de sa premiere bulle, Andronic affirme qu'il a toujours eu 
»pendant toute sa vie les mémes idées, les mémes desseins que son pore. 
De telles déclarations ne sauraient prouver, comme parait le croire M. Zisionu, 
que trente-six ans plus tot, & la mort de son pére, Andronic n’ait pas 
désavoué la politique religieuse 4 laquelle il avait été associé. Elles in- 
diqueraient tout au plus qu'il le fit réellement par nécessité, ainsi que 
Vexplique Pachymére*); et permettent de rejeter le témoignage de Grégoras”), 
@aprés lequel il aurait alors cessé de feindre et révélé ses véritables sen- 
timents. 

M. Zision a pris soin @identifier les localités mentionnées. Mais il ne 
dit rien sur Vimportance du domaine et le mode @exploitation. Il ne 
commente pas les passages des deux premiéres bulles qui fixent le régime 
du monastire et ses relations avec le Patriarcat et le Gonvernemenit. Ces 
lacunes sont faicheuses. 

Les inscriptions de Nauplie sont récentes. Un grand nombre, en latin, 
datent de Voccupation vénitienne en 1686. Une seule, dja publiée%), 
remonte au XII° siécle. Elle se trouve au monastére appelé H* Moni, 
situé & 3 kil. au N-O de Nauplie, sur la route de Ligouwrio, prés du 
village d’Aria. Elle fait allusion 4 la fondation de ce monastére par lévé- 
que @ Argos Léon, pour une communauté de femmes. On sait par des 
diplémes que cette communauté fut ensuite transférée plus loin de la mer 
en une localité appelée Bovg. M. Zisiou croit pouvoir identifier le couvent 
de Vouzi avec le monastére actuel de Mervaca. 

Le livre de M. Zisiou se termine par deux petites dissertations. L’une 
établit la chronologie de occupation d’Athénes par Morosini et prouve que 
le document publié par M. Lambakis dans le tome II des Mynusia crijg 
‘Toroglag tv “AOyvatav de M. Cambouroglou (p. 182) contient des inexacti- 
tudes. Par l'autre, déja insérée dans ce méme recueil (T. IL, p. 8), il montre, 
au moyen de quelques phrases écrites 4 la main sur un Myvetov de 1548, 
que, vers cette époque, Véglise de Capnicaréa n’était ainsi désignée que 
par les gens ‘instruits: le peuple l’appelait Kawyxdoew ou Kewovucosa. 
M. Zisiou croit que le nom populaire est le véritable et dérive, ainsi que 
Va supposé M. Cambouroglou, du ,,xapovxiic, voile avec lequel la Vierge 
était souvent représentée. 

Tels sont les documents ou les idées que nous fournit ce petit volume 
de Mélanges. M. Zisiou s’est montré dans l’ensemble bon épigraphiste, 
mais il a eu le tort de ne pas donner de reproductions photographiques, 
méme de fac-similes.*) Son commentaire est assez précis, souvent juste et 
pénétrant. Tl présente, il est vrai, des lacunes, mais il faut le féliciter 
davoir évité les digressions. 


Athénes. G. Millet. 


* 


went ee ert tte At 


1) De Andronico Palacologo, lib. 1, cap. 2. 

2) Historiae Byzantinae, VI. 1. 2. 

3) Pay M. Zisiou Iui-méme. Cf. Aedtiov rijg ‘Totogumijg nal “Edvoloyimijs 
‘Exatoias tijg ‘Ediddoc, tome I, fase. 3, p. 522. 

4) Je me propose de publier prochainement les bulles de Mistra avec des 
reproductions photographiques, et de les étudier. 


PANE CRM Meee SET IG A ti 


i 
i 
! 
4 
i 
i 





Flav atin on ath CRS BIE 2B 


NS AME one 2 nay 


Ii. Abteilung. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen. 


Die bibliographischen Notizen werden yon Ed, Kurtz in Riga (E. K.), Carl 
Weyman in Miinchen (C. W.), Mich. Speranskij in Moskau (M. S.) und dem 
Herausgeber (K. K.) bearbeitet. Herr Speranskij wird folgende vier periodische 
Publikationen regelmiilsig fiir unsere Zwecke exzerpieren: 1. Christliche Lekttire 
(Christianskoje étenije; in zweimonatlichen Heften von der St. Petersburger theol. 
Akademie herausgegeben). 2. Arbeiten der theol, Akademie au Kiev (Trudy 
Kieyskoj Curbevnal akademii; 2w6lf Hefte jihrlich), 3. Der orthodoxe Gesell- 
schafter Pravo-iavus] sobesédnik; von der Kazaner theol. Akademie heraus- 


‘vegeben; zwiolf Hefte jihrlich). 4. Der theol, Bote (Bogoslovskij véstnik; von 


der Moskauer theol. Akademie heransgerehen; ersetzt seit 1892 die ,,.Werke der | 
hl, Vitter“ und die ,Beilagen“ a: denseiien,. Zur Exreichung méglichster Voll- 
stindigkeit werden die HH. Verfasser héflichst ersucht, ihre auf Byzanz beatig- 
lichen Schriften, seien sie nun s@h<'findie oder in Zeitschriften erschienen, an 
die Redaktion gelangen zu lassen, Au! wielont ite Anfragen bemerken wir, dafs 
die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der Bibliographie hier wie in den 
friiheren Heften, soweit es méglich ist, nach der Chronologie des betretfenden 
Gegenstandes aufgefiihrt sind. 


1. Litteratur. 


Endociae Augustae carminumreliquiae editae ab Artharo Ludwich. 
Index lect. fiir das Sommersemester 1893. 53 S. 4°. Von der litterarischen 
Thitigkeit der schdnen und geistreichen Philosophentochter Athenais, deren 
an merkwiirdigen Wechselfallen reiches Leben durch die phantasievolle 
Schilderung von Gregorovius zu fast unverdienter Berithmtheit gelangt ist, 
konnte man sich vor kurzem aus den unkritischen und zerstreuten Hinzel- 
drucken keine gentigende Vorstellung bilden. Ludwich hat nun im Zusammen- 
hange mit seinen umfassenden Studien auf dem Gebiete des spiitgriechischen 
Epos alle Nachrichten und Uberreste, die von der nach ihrer Vermahlung 
mit Theodosios IL Eudokia genannten Athenerin auf uns gekommen sind, 
sorgfiltig zusammengetragen und durch Neuvergleichung der Hss eine kri- 
tische Grundlage geschaffen. Es sind im ganzen sechs durchaus in Hexa- 
metern abgefalste Werke, von denen wir Kenntnis haben: 1. Hin von dem 
Kirchenhistoriker Sokrates erwihnter Panegyrikus auf den i. J, 422 er- 
fochtenen Sieg Theodosius’ II tiber die Perser. 2. Ein (wohl sicher 
ebenfalls hexametrisches) Enkomion auf Antiochia, das wahrscheinlich 
ein Homercento war. 3. Hine Parapbrase des Oktateuch, die Photios 


noch las, Johannes Tzetzes aber vergeblich zu erlangen suchte. 4. Kine 
oo 


340 Til. Abteilung 


Paraphrase der Prophetien des Zacharias und Daniel, tiber die uns 
Photios und Tzetzes berichten. 5. Eine aus drei Gesiingen bestehende 
Dichtung auf den heiligen Cyprianus, von der Photios den Inhalt 
mitteilt. Sehr betrichtliche Stticke des Werkes selbst sind von Bandini 
aus einem Codex Laurentianus hervorgezogen worden und der grélste Teil 
derselben wird nun von Ludwich auf Grund einer wiederholten Kollation 
der Hs mit zahlreichen Verbesserungen neu ediert. 6. Die Homer centonen, 
das Werk, durch welches der Name der Enudokia vor allem litterarisch be- 
kannt geworden ist, obschon thr Anteil an demselben nur ein milfsiger ist; 
denn es wird ganz authentisch tiberliefert, dafs der wahre Begriinder und 
Autor der Centonen ein gewisser Bischof Patrikios war, dessen Arbeit 
dann von Eudokia und anderen wie einem Philosophen Optimos und 
Kosmas von Jerusalem, die der berithmte Codex Mutinensis (jetzt Paris, 
suppl. gr. 388) ausdriicklich nennt, fortgeftihrt und ergiinzt wurde. Von 
den Centonen giebt L. gréfsere Proben nebst den Uberschriften aller Kapitel. 
Es witre nun zu wiinschen, dafs nach dieser michtigen Vorarbeit die siimt- 
lichen Werke und Fragmente dex Eudokia in einer bequemen Gesamtausgabe, 
etwa in einem Bindchen der Bibliotheca Teubneriana, gugiinglich gemacht 
wiirden. Diese wohl bezeugten und in vielfacher Hinsicht wichtigen Sachen 
wiirden gewifs mit mehr Dankbarkeit aufgenommen als der unselige Band, 
welcher den Namen einer Amts- und Namensgenossin unserer Dichterin mit 
so wenig Recht an der Spitze trigt. Vgl. die Besprechung von J. Driiseke, 
Wochenschr. f. klass. Philol. 1893 N. 18 f. K. K. 
Chronica minora collegit et emendavit Carolus Friek. Vol. I. Acce- 
dunt Hippolyti Romani praeter canonem paschalem fragmenta chronologica. 
Leipzig, Bibl. Teubner. 1893. CCXXVI, 637 8. Wird besprochen werden. 


K. K. 
J. Haury, Procopiana. Gymnasialprogr. Mtinchen 1893. 43 8S. 8°. 
Wird besprochen werden. K. K. 


V. Semenov, Spriiche des Hesychios und Barnabas. Denkmiiler 
des alten Schrifttwms No. 92. 1892 (russ.). S. verdffentlicht aus derselben 
Petersburger Pergamenthandschrift des 14.—-15. Jahrh., aus welcher er 
schon frtiher,die Menauderspriiche ediert hatte (s. Byz. Z. I 619), eine 
altslavische Bearbeitung der Spruchsammlungen des Presbyters H esychios 
von Jerusalem und des Barnabas mit dem Beinamen dyduoiog 
(nepodobny}). Im Apparate werden Varianten aus zwei anderen Hss mit- 
geteilt. Anhangsweise folgt cine zweite selbstiindige Redaktion der Samm- 
lung des Hesychios aus einem slavischen Sbornik des Jahres 1076. Der 
Herausgeber wiirde sich den Dank vieler Fachgenossen erwerben, wenn er 
dem slavischen Texte stets sofort eine lateinische oder griechische Uber- 
setzung beiftigte. K. K. 

A. Michailov, Zur Frage tiber die griechisch - byzantinischen und sla- 
vischen Sammlungen von Gnomen (russ.). Journ. d. Min. d. Volksaufkl. 18938, 
Bd. 285, Januarheft 8. 15—59. Der Verf. beschiftigt sich zuniichst ein- 
gehend mit dem Gnomologium (Kepdleie Peoloyind trot exdopat) des Maxi- 
mos, in dem er C. Wachsmuth gegentiber (wie es scheint, mit guten Grtinden) 
doch wieder den bekannten Konfessor des 7. Jahrh. sehen will. Er be- 
richtet tiber eine lange Reihe von Hss dieser Sammlung (3 in Paris, 4 in 
der Vaticana, 5 Barberini, 4 in Florenz, 3 in Venedig, 3 in Wien, im 


ntmeng <pemag eu cee 


“HCTMS aunt CRARISGNEDN A aM reMceteton meen inert, xxiv unpe “tine acnet nappa 


NO BSS nn SAT 


PS EE RE here 


SEES ST 


Sa 


Pe ea Ae 


ee eran seh Re fe 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 341 


ganzen 22 an der Zahl) aus eigener Anschauung und versucht an zwei 
Kapiteln (Kap. 4: magi évdgsiag xal ioytog und Kap. 6: meol pilav xal 
griadelplec), deren griechischen Text er nach dem Coislinianus 371 aus 
dem 10. Jahrh., der iltesten und vollstindigsten Abschrift, abdruckt, auf 
Grund des von ihm gesammelten handschriftlichen Materials eine Kassi- 
fizierung der einzelnen Hss aufzustellen. Das Resultat seiner Untersuchung 
ist, dafs ftir das Florilegtum des Maximos zwei Hauptklassen von Hss zu 
unterscheiden sind. Die eine Uberlieferung, die zumeist die ultesten Hss 
wnafafst und am besten durch den Coislin. 371 vertreten ist, hat den ur- 
spriinglichen Text des Denkmals am treuesten bewahrt und auch die Reihen- 
folge der Spriiche nur sehr selten veriindert; doch kommen, besonders in 
den jiingeren Abschriften dieser Klasse, je nach den Hss wechselnde Ver- 
ktirzangen vor. Die Hss der zweiten Klasse, geringer an Zahl und von 
jiingerem Alter, zeigen unter sich grifsere Abweichungen und bieten he- 
sonders viel Erweiterungen, namentlich Ausspriiche des Photios. Diese 
Uberlieferung ist also frithestens am Ende des 9. Jahrh., aber nicht spiiter 
als im 13. Jahrh., aus dem wir bereits Hss dieser Klasse besitzen, ent- 
standen. Diese zweite Klasse spaltet sich dann wieder in zwei Familien, 
yon denen die erste sich durch eine starke, wahrscheinlich unabsichtlich 
entstandene Umstellung der Kapitel an einer bestimmten Stelle kennzeichnet. 
—— Sodann geht der Verf. auf die slavische Ubersetzung der Spruch- 
sammlung (Biene) des Maximos iiber; dieselbe ist nicht, wie frtihere 
Forscher annahmen, als eine selbstiindige, eklektische Uberarbeitung des 
Maximos anzusehen, sondern geht genau auf ein Exemplar aus der ersten 
Familie der zweiten Hauptklasse des griechischen Forilegiums zuriick und 
ist also nicht frither als im 13. oder 14. Jahrh. angefertigt. E. XK. 
Leo Sternbach, Analecta Photiana. Dissert. classis philol. acad. 
litt. Cracoviensis t. 20 (1893) 883-—-124. Der Verf. erweist zwischen der 
yon ihm als Anhang seiner ,Curae Menandreac“ ecdierten Sentenzen- 
sammlung (s. Byz. ZI 619f) und einem Briefe des Photios zahl- 
reiche Ubereinstimmungen und schliefst daraus, dafs dem Photios auch die 
Sentenzensaminlung gehére. Des weiteren verwertet er die von Kaiser 
Basilios I an seinen Sohn Leo gerichteten Unterweisungen, die er ohne 
Reserve (worauf sich stiitzend?) ebenfalls dem Photios zuteilt, ftir die 
Textkritik der zwei Reden des Isokrates bezw. Pseudo-Isokrates Hodg Jy- 
povixov und Ilovg Nixoxdiéo, die dem Byzantiner als Hauptquelle dienten. 
K. K. 
Albert Martin, I. Un manuscrit de Vabrégé de chronologie de 
Nicéphore. II. Les stiques des Acta Thomae. Meélanges G. B. de 
Rossi (suppl. aux mélanges d’archéologie et d’histoire publiés par V’école 
francaise de Rome, t. XI) Paris, E. Thorin — Rome, Spithéver 1892, 
8. 201—205. Der Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf eine lingst bekannte, 
uber noch nicht ausgebeutete Hs des Xpovoyaegindy cvvrowov des Nike- 
phoros P., den Cod. Matrit. N—121 (so bei Iriarte; jetzt: N—120), der 
von Iriarte ins XIII. Jahrh. gesetzt wird, nach Martin aber zweifellos dem 
XI. angehért und somit an Alter den iltesten der itibrigen Hss des 
Werkchens, dem Paris. 1711 (s. XI) und dem Coisl. 133 (nach Omont 
s. XI, nach De Boor s. XII—XIII) zum wenigsten gleichkommt. Der Verf. 
hatte nicht die Gelegenheit, den Wert des Codex durch eine Vergleichung 


342 Ill, Abteilung 


des niheren zu bestimmen, notiert jedoch eine sehr hemerkenswerte Vari- 
ante: Der Matvit. hat niimlich bei der Angabe der Bibclzeilen 4T statt des 
offenbar falschen AT der tibrigen Hss (ed. de Boor 8. 132). — In der 
zweiten Notiz konstatiert Martin, dafs der von M. Bonnet herausgegebene 
vollstindige Text der Thomasakten (Leipzig, H. Mendelssohn 1883) eine 
weit grifsere Zeilenzahl aufweist, als sie von Nikephoros P, (ed. de Boor 
S. 135: Isolodog Owns oriywy AX, womit auch der Cod. Matrit. (s. 0.) 
iibereinstimmt) angegeben wird, und dafs also diese Angabe sich nicht auf 
den vollstiindigen Text beziehen kann. Da nun die Zeilenberechnung fiir 
den von Thilo und Tischendorf edierten ktirzeren Text eine Zahl (1514) 
ergiebt, die der von Nikephoros notierten (17 00) ziemlich nahe kommt, "sO 
scheint es, dals zur Zeit des Nikephoros oder, wenn man selbstiindige Korrek- 
turen der Schreiber annehmen will, im 11. Jahrh. vor allem die ktirzere 
Redaktion verbreitet war. Diese Beobachtung regt den Vert. schliefslich 
zi der Frage an, ob nicht doch der kiirzere Text das Originalwerk dar- 
stellt. K. K. 
K. X. Kovrog, Dilohoyind cobupexta. K’. Ko ooudnuévov ~— 
xotouhodpevov. “AOyve V (1898) 172—175. Der Verf. schreibt in des 
Eustathios Werk ,Uber die Eroberung von Thessalonike (Eustathii opuse. 
ed. Tafel) 5. 294, 58: xePauAnuevoy statt des tiberlieferten xedousdovuevoy 
und stiitzt diese Emendation durch eine lange Reihe von Stellen aus den 
Scholien des Hustathios za Homer und Dionysios Periegetes. Kk. K. 
Ern. Passamonti, Dell’ “Amddyuog media di Teodoro Prodromo. 
Rendiconti della R. Accademia dei Lincei, classe di scienze morali, storiche 
e filologiche, Serie quinta, vol. I (1892) 361—870. Dem Verf. ist es 
gelungen, in der ausfiihrlichen Hrérterung tiber Wesen und Vorteil der 
Freundschaft und iiber die schlimmen Folgen von Streit und Feindschaft, 
welche den Kernpunkt des im Titel genannten jambischen Gedichtes bildct, 
deutliche Anklinge an das System des Empedokles nachzuweisen. Ohne 
auf die Frage, aus welchen speziellen Quellen Prodromos seine Weisheit 
geschipft hat, nither einzugehen, erklirt und charakterisiert er das von 
diesem Standpunkte aus noch nicht beachtete Werkchen als einen spiiten 
Versuch, empedokleische Gedanken ins Christliche zu tibertragen. Die zum 
Schlufs (8. 368) losgeschossene Vermutung, dafs Prodromos das’ Gedicht 
als Monch verfalst habe, mtifste doch mit ganz anderen Mitteln gestiitut 
werden als mit dem Hinweis auf den theologisierenden Inhalt des 
kleinen Poéms. K. K, 
D. G. Kampuroglus hat, wie eine Notiz in der “4Oyvi IV (1892) 644 
‘berichtet, in einem Menaeon des 14. Jahrh. eine noch unedierte metrische 
Schilderung (Ekphrase) der Kirche des von der Kaiserin Irene, der 
Gemahlin des’ Johannes Komnenos, gestifteten Pantokratorklosters 
aufgefunden. K. K. 
Eustathii Macrembolitae quae feruntur aenigmata edidit Max. 
Treu. Progr. des k. Friedrichsgymn. zu Breslau 1898. 47 §. 8° Wird 
besprochen werden. K. K. 
K. Legrand, Canon & la lowange du patriarche Huthyme IT 
par Marc Eugénicos. Revue des études grecques 5 (1892) 420-—-426. 
Von Markos Hugenikos, dem bekannten Wortftthrer der griechischen 
Opposition gegen die Kirchenvereinigung, ist in dem von seinem Bruder 











Bibliograpaiscne Notizen und kleinere Mitteilungen 8d3 
Johannes Eugenikos im Jahre 1489 eigenhiindig geschriebenen Codex 
Paris. 2075 ein Kanon auf den Patriarchen Euthymios II erhalten, 
den er in seiner Jugend verfafste, als er noch Manuel hiefs und §yjrae taév 
voteotay war. Das Werkchen bietet einiges Neue zur Biographie des Pa- 
triarchen, von dem bisher nur darch eine kurze Notiz bei Phrantzes bekannt 
war, dafs er i. J. 1406 starb. UL. verdffentlicht nun nach einigen niitz- 
lichen Vorbemerkungen, in welchen er u. a. die irrigen Angaben Gedeons 
(Tleergregysxol mivenes 8, 463) iiber Euthymios IT berichtigt, das ganze 
(fedicht —- leider ohne den Versuch zu machen den fea reecheu Ban des 
in der Hs nach der iiblichen Weise fortlaufend geschriebenen Textes 2 
ergrtinden oder auch nur anzudeuten, dafs es sich hier um Poesie handelt. 
Tch habe in meiner Gesch. d. byz. Litt. 8. 331 in einer allgemeinen Er- 
kiirung und S. 403 in der Anmerkung zu § 218 mit spezieller Riicksicht 
auf eine frtihere Ausgabe Legrands so deutlich als miglich darauf hin- 
gewiesen, dafs die byzantinischen Hymnen und Kanones durch Pitra, Christ, 
W. Meyer, Bouvy u. a. unwiderleglich als kunstvolle, nach bestimmten 
Regeln gebaute Gedichte erwiesen worden sind, und die Entschuldigung, 
welche frithere Herausgeber z. B. Tafel hatten, wenn sie Kanones als pure 
Prosa abdruckten, kann heute niemand mehr fiir sich in Anspruch nehmen. 
Bei meinen freundschaftlichen Beziehungen zu Legrand, der iir in Paris 
stets mit grifster Liebenswiirdigkeit entgegenkam, thut es mir sehr leid, 
diese Verletzung der Pflichten eines philologischen Herausgebers nicht ver- 
schweigen zu dtirfen. Plato amicus, magis amica veritas! ICs AS 
G. Vitelli, I manoscritti di Palefato. Studi italiani di filologia 
classica I (1893) 241—383. In dieser ausgezeichneten und reichhaltigen 
Untersuchung, durch welche in das beiingstigende Chaos der Hss des Pali- 
phatos Tegl éxistmy endlich Ordnung gebracht und die Kritik des Werkes 
auf eine feste Grundlage gestellt worden ist, interessicren unsere. Leser die 
Notizen tiber den Kirchendichter Nikolaos Malaxos aus dem 16. Jahrh. 
(S. 246) und der anonyme Brief Heol Baotlefag, den V. aus dem 
Jod. Laur. Conv. Soppr. 84, s. XIV, hervorgezogen hat (8. 379-- 383). 
Das Schriftstiick, welches durch zwei neue Fragmente des Euripides und: 
durch Bentitzung von Pseudo-Plutarchs Conviv. Sept. Sap. erhéhte Be- 
deutung gewinnt, steht in der Hs am Schlusse mehrerer Reden des Iso- 
rates. Uber dic enge Verbindung caer: Fiirstenspiegel mit 
diesem Autor s. die obige Notiz (S. 341) tiber Sternbachs ,,Analecta 
Photiana“. Fiir das Thema sind aufserdem zu vergleichen der von A. Mai, 
Seript. vet. nova coll. II, edierte Anonymus ,,De politica sapientia“, des 
Agapetos Pariinese an Justinian, des Nikephoros Blemmides Bac- 
linds cevdgidg Ua. K. K. 
Alb. Ehrhard, Das griechische Kloster Mar-Saba in Pala- 
stina. Seine Geschichte und seine litterarischen Denkmiler. Rém. Quartal- 
schrift 7 (1893) 82-79. Das etwa drei Stunden stiddstlich von Jerusalem 
nach dem toten Meer hin gelegene ehrwiirdige Kloster des hl. Sabas, neben 
dem Kreuzkloster das einzige in Palistina, ‘wwelches alle Stiirme der Zeiten 
tiberlebt hat, ist mit der griechischen Kirchen- und Litteraturgeschichte so 
mannigfach verkniiptt, dats die Erforschung seiner Vergangenheit weit tber 
lie Interessen einer Lokalgeschichte hinausreicht. Die tufseren Geschicke 
des Klosters lassen sich an der Hand von Legenden, Pilgerberichten u.s. w. 


344 TH. Abteilung 


durch das ganze Mittelalter hindurch verfolgen und mit ihnen’ steht im 
engsten Zusammenhang die Entwickelung des geistigen Lebens der Kloster- 
gemeinde, von dem der Verf. eine héchst lehrreiche Skizze entwirft. Von 
besonderer Wichtigkeit ist hierftir das in vielen Hss und mehrfachen Re- 


daktionen tiberlieferte Typikon des hl. Sabas, dessen Ursprung und Ge- ° 


schichte allerdings noch nicht klar gestellt ist. Unter den Beitragen, welche 
BE. zur Geschichte der Bibliothek des Klosters giebt, verdienen vor allem 
Dank die Liste dey dltesten in Jerusalem befindlichen Hss und das Ver- 
zeichnis der nachweislich aus dem Sabaskloster stammenden jetzt in ver- 
schiedenen curopiischen Bibliotheken zerstreuten Hss. Zwei der Studie 
beigegebene Tafeln enthalten Facsimiles von 7 Jerusalemer Hss, darunter 
eine schéne Miniatur des aus dem Gethsemanekloster stammenden Cod. 
Vatic. gr. 2187, welche dem Gregor von Nazianz huldigende Ménche dar- 
stellt. K. XK. 
A. Dmitrijevskij, Eine bibliographische Notiz. Arbeiten der 
theol. Akad. zu Kiev 1891 Juni 8. 834—352. Hin Referat iiber Sakkelions 
Werke: 1) Sajynorg dxguByg brag eBanrichy th rv “Payatov vog (Athen 
1891) und 2) Tod wonagiov Nixynpdgov tot Osordun movjwota leek cvéndoree 
(Athen 1890). M. 5. 
Th. E., ‘Ieqocodvustexy BiBicodynn ... bub 7A. Tamadomodiov 
Keoupémg (Petersburg 1891). Christl. Lekttire 1892 Novbr.-Dezbr. 8. 678— 
684. Hine Rezension; besondere Aufmerksamkeit richtet der Verf. auf die Hs 
Nr. 2 des Katalogs (Bibeltext aus dem 9. Jahrh.) und ihr Verhiltnis zur 


slavischen Ubersetzung. M. 5S. 
J. Korsunskij, ‘Isgocodvuctind BrplioOyny...bxd A. Tanado- 
nothov Keoawéws (Petersburg 1891). — “Avdlenta leoododuwrtintis 


orayvoloyleg...b%d Hawad. Kegauéws (Petersburg 1891). Theolog. 
Bote 1892 Juni 8. 107 ff Aufzithlung der wichtigsten Hss des Katalogs 
und der bedeutendsten Texte der “Avdlenra. M. 8. 
H. Omont, Note sur un portrait de Jean de Sainte-Maure con- 
servé 4 la bibliothéque Ambroisienne de Milan. Revue des études grecques 
5 (1892) 427—430, Im Handschriftensaale der Ambrosiana befindct sich 
unter anderen lebensgrofsen Brustbildern von Persinlichkeiten des 16. und 
17. Jahrh. auch das des bekannten griechischen Kopisten Johannes von 
Santa-Maura, das der Beischrift zufolge im J. 1613 im 75. Jahre seines 
Lebens ausgefiihrt wurde. Aufser einigen Notizen tiber dieses Bild, das 
eine Lichtdrucktafel veranschaulicht, giebt O. einige Nachtrige zu der von 
ihm friher (Rev. des ét. gr. 1888, 177—191) verdifentlichten Liste von 
Hss, welche der fleifsige Grieche kopiert hat. K. K. 
J. Sozonovié, Biirgers Lenore und ihr verwandte Stoffe in 
der europiischen und russischen Volkspoesie. Warschau 1893. 
VII; 251 S. 8° (vuss.) Wird in der Byz. Zeitschr. besprochen werden. Uber 
die Bezichungen des Lenorenstoffes zum byzantinischen Nationalepos Di- 
genis Akritas s. zunichst meine Gesch. d. byz. Lith. 8.417. XK. K. 


2, Sprache, Metrik und Musik. 


V. V. Bolotov, Parabolanen? Christl. Lektiire 1892, Juli-August 
8. 18—37. Auf Grund von Krulls Artikel ,Parabolani‘ (in Kraufs’ Real- 
Encykl. der Christl. Altert. ed. 1886) und Bingham, Origines sive anti- 





OT et SERS BE as SERS REAR VSR: EA TINEO RL EOF te atest: aeeahin 2 SAS TER A 


Be RNS WS a ARATE Rs EL RAR TR LEE MI IE OR ORR SET Se en BSR RS te eee 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 345 


quitates ecclesiae... (Halae 1721) stellt der Verf. die Form ,,parabalani“ 
(of maouBadevetc) fest, womit eine Gesellschaft fiir Krankenpflege bezeichnet 
wurde. M.S. 
A. Vo. Kauxotgoysaovs, THotev tb dvowe tot Aagviov. “Eotte vom 
81. Jan. 1893 8. 65—67. Die jiingsten Ausgrabungen bei dem der Gottes- 
mutter geweihten Kloster Daphni an der athenischen feoc éd6¢ und die 
Restauration der dort erhaltenen byzantinischen Mosaikbilder haben auf 
dieses ehrwiirdige Denkmal eine erhéhte Aufmerksamkeit gelenkt. K. nimmt 
davon Veranlassung zu einer gehaltreichen Studie tiber den Namen des 
Klosters, dessen Griindung von der Volkssage merkwitirdigerweise der 
schénen Margarona, der Heldin des bekannten provenzalischen Romans, 
(s. meine Gesch. d. byz. Litt. 8. 452f.) augeschricben wird. Man erklirte 
Aagvi frither bald aus den an der heiligen Strafse gepflanzten Lorbeer- 
bitumen (ddépver), bald aus der friinkischen Bezeichnung Abbaye de Delphine 
(Delphino, Dalphino u. s. w.), bald endlich aus einem angeblichen Heiligtum 
des Lorbeergottes Apollo; im letzteren Falle wire aber, wie K. richtig be- 
merkt, zu erwarten, dafs die Klosterkirche dem christlichen Erbfolger des 
Apollo, dem Propheten Elias, geweiht wire. Indem sich der Verf. auf 
einen von Fr. Lenormant in der Revue Archéol. 1872 veréffentlichten 
Aufsatz tiber das Kloster Daphni unter der Frankenherrschaft bezieht, stellt 
er zunichst fest, dafs die authentische friinkische Bezeichnung nicht, wie man 
gesagt hat, Dafnae Abbatia, sondern A. de Dulfinet, Delphini, Dalphini uv. s.w. 
lautet. Das Kloster kann aber nicht nach diesen friinkischen Worten be- 
nannt sein, da es, wie K. namentlich aus einer alten Bleibulle schlielst, 
wenigstens in das 9. oder 10. Jahrhundert zurtickreicht. Damit fiullt auch 
die Annahme von T. Nerutsos, Basilios IT habe bei semmem Aufenthalte in 
Athen das Kloster gestiftet. Auf der erwiihnten Bleibulle nun heifst das 
Kloster Aagpviov (CPPAPIC TTPOEAPOY TTAYAQY TTOIMNHC 
AA®NIOY), was dem heutigen Japvi villig entspricht. Diese Benennung 
ist nach der sehr einleuchtenden Darlegung des Verf. aus Byzanz tiber- 
tragen d. h. das Kloster wurde so benannt zu Ehren der bekannten [eveeyéece 
ti¢ Aeépyye in Konstantinopel, deren Name allerdings seinerseits mit einer 
Apollosiiule zusammenzuhiingen scheint. Die friinkische Benennung beruht 
also wohl auf volksetymologischer Umbildung. Ich kann zum Schlufs die 
Bemerkung nicht unterdriicken, dafs es endlich Zeit wire, bei der Berufung 
auf byzantinische Quellen es mit den Verwandtschaftsverhiiltnissen ctwas 
genauer zu nehmen. Der Verf. zitiert aus Glykas die Stelle tiber den 
Besuch des Basilios Bulgaroktonos in Athen und fiigt hinzu: ,,Dasselbe 
wiederholen Zonaras und Kedrenos“ (eigentlich Skylitzes!). Das Ver- 
hiltnis ist doch gerade umgekehrt! K. K. 
C. Salemann, Noch einmal die seldschukischen Verse. Bulletin 
de l’académie impériale des sciences de St-Pétersbourg 84 (1892) 2938—365. 
Der Rabibnama des Sultans Valad, ein persisches Lehrgedicht, welches durch 
das in ihm iiberlieferte alteste Denkmal der seldschukischen Sprache in der 
tiirkischen Philologie beriihmt geworden ist, ist auch fiir unsere Studien von 
Bedeutung. Er enthilt nimlich in arabischer Schrift eine Reihe von vulgir- 
griechischen Versen, die schon von v. Hammer nach einer Wiener Hs ver- 
Sffentlicht, aber, soweit ich sehe, von keinem Griicisten beachtet worden sind. 
Salemann hat nun diesen merkwiirdigen griechischen Text nach einer Buda- 


346 TI, Abteilung 


pester Hs, welche zwei Verse mehr enthilt als die Wiener, neu ediert und mit 
Hilfe von Prof. G. Destunis und Kand. Pelagidis kritisch etwas weiter getirdert, 
als es v. Hammer gelungen war (S. 359--365). S. erblickt in den Versen 
eine Probe des griechischen Dialektes von Tkonium aus der Grenz- 
scheide des 13. und 14. Jahrhunderts und spricht zum Schlufs den 
sehr berechtigten Wunsch aus, dafs etwaige Varianten aus den tibrigen Hss 
des Rabibnama bekannt gemacht werden, vorausgesctzt, dals auch sic das 
griechische Einschichsel enthalten, was sich aus den kurzen Beschreibungen 
der Kataloge nicht erkennen lilst. Eine neue Ausgabe der Verse auf 
Jrund aller erreichbaren Hss, zu der sich ein tiichtiger Kenner der mittel- 
griechischen Vulgiirsprache mit einem erfahrenen Orientalisten verbinden 
miifste, witre allerdings das niichste Bedtirfnis; denn’ auch der von S. her- 
gestellte Text ist noch arg verdorben und liickenhaft. Doch lifst sich der 
Bau der Verse, wie auch der allgemeine Sinn und der Sprachcharakter 
schon mit Sicherheit erkennen: Es sind 22 Doppelverse, von welchen jeder 


aus zwei durch Assonanz verbundenen elfsilbigen Versen besteht. Den 


Inhalt bilden mystisehe Sentenzen tiber das Verhiltnis der Seele zu Gott. 
Die Sprache ist vulgirgriechisch, ohne dals sich, wenigstens in der bis jetzt 
festgestellten Textform, ein bestimmter Dialekt mit Sicherheit, erkennen 
liefse. Zur Probe notiere ich den ersten und den letzten Vers und setze 
die Vermutungen des Herausgebers in Klammern: 

1. pa seg &ytog (us tobe eyloug) még doxdon hedtjon (Sontoc heehee) : 
woveyds (2) uy (we ?) mebg robg WAdove necdéoy (Hecdéoc). 

22. tio Econev vay Wuyi tov eig éév: tig €0@ tEandOnv Ghoug vinnoev. 

K. K. 

G. Meyer, Neugriechisches. Bezzenbergers Beitriige 19 (1893) 150— 
148. Fir die byzantinische Griicitiit ist hier besonders der Nachweis ciniger 
frither fiir griechisch gehaltenen Fremdwirter von Wichtigkeit. So hat &toz 
oder éfégs (mit prothetischem «) ,,Wiirfel“ nichts mit ofdgsoy ,,Schdlsling, 
Knoten am Baum" zu thun, sondern ist ein ttirkisches baw. arabisches Wort. 
Neugr. wijrre ,Kuchen" stammt zwar in letzter Linie von myxt}, das z. B. 
noch in einem mgr. Sprichworte vorkommt (Die Sprichwértersamml. des 
Maximus Planudes ed. E. Kurtz Nr. 71), aber durch Vermittelung eines nach 
italienischem Lautgesetz umgestalteten Wortes, vulgiirlat. “pzeta, ital. pitta, 
Das bei den Byzantinern hiiufige Prjcoeloy kommt, wie schon Du Cange 
geschen, ein neuerer Forscher aber ithersehen hat, vom latein. bessalis (bei 
Vitruv: laterculi bessules ,achtzdllige Ziegelsteine’, dann mit Weglassung 
von laterculi substantiviert == Ziegelsteine; vgl. Byz. Z. IL 168). Das 
byzantinische Bddry oder Béire == neugr. Bédrog ,,Sumpf* gehirt zu altslay. 
serb. bulg. blato ,,Sumpf", alban. bal’te, ruman. baltié, ist aber wahrscheinlich 
nicht ein slavisches, sondern ein illyrisches Wort und ins Neugr. aus dem 
Albanischen oder Rumiinischen eingedrungen. K. K. 

Gust. Meyer, Tiirkische Studien. Sitzungsber. d. Wiener Akademie 
der Wiss., phil.-hist. Cl. Bd. 128 (1893) 1—96. Tine fiir das Studium 
des griechischen Kultureinflusses ungemein wichtige Zusammenstellung der 
griechischen und der von ihnen nicht zu trennenden, hiiufig durch das 
griechische Medium gegangenen romanischen Elemente im Ttrkischen. In 
der Einleitung werden die wichtigsten Regeln dargelegt, welche bei der 
Aufnahme der Lehnwirter ins Tiirkische zur Geltung kamen. Die kultur- 


Stet Rat werent amet uname 


Se Ra Spat atone 


: 
i 
i 
i 
{ 
j 





Bibliographische Notizen und kleimere Mitteilungen 347 


geschichtliche Verwertung der grundlegenden Arbeit wird erleichtert durch 
die Anordnung des gesamten Materials nach sachlichen Gesichtspunkten. 
Vel. oben 8. 303 ff. Tt. 
A, Neubauer, On Non-Hebrew languages used by Jews. The 
Jewish quarterly Review 4 (1892) 9—19. Die Juden haben in der Ver- 
bannung:sich die Sprachen der Volker, unter welchen sie lebten, angeeignet 
und auch in denselben geschrieben, ineist mit hebritischen Buchstaben. Nach 
einer mit zahlreichen Litteraturnachweisen ausgestatteten Skizze dieses Ge- 
brauchs im Orient und Occident bespricht N. das ,,Glossarimn Graeco- 
Hebraicum“ von J. Fiirst (Strafsburg 1890—91) und “notiert zum Schluls 
einige mit hebriischen Buchstaben geschriebene zum Teil unedierte griechi- 
sche Werke wie eine vulgiirgr. Uber setzung des Buches Jonah, vou welcher 
J. Psichari eine Ausgabe vorbereitet, eine ebenfalls yulgiirer. Ubersetzung 
des Pentateuch ( gedruckt zu Konstantinopel 1547) und des Job ( Konstan- 
tinopel 1576), Kirchenhymnen u. s. w. K. K. 


3. Theologie. ; 


J. Mironositzkij, Athenagoras, der Apologet des 2. Jahrh. 
Orthodoxer Gesellschafter 1892 Okt.-Nov. 8. 217—-241. Nach einer Unter- 
suchung tiber die Nachrichten von den Werken des A. (Methodius von 
Patara, Philippus von Sydena) kommt der Verf. wu folgendem Schluls: 
1) Die Apologie des A. wurde ihm im 5. Jahrh. ohne Zweifel zuge- 
geschrieben; 2) wahrscheinlich war A. vor seiner Bekehrung ein plato- 
nischer Philosoph, welcher diese Richtung auch nach der Bekehrung nicht 
vollstiindig aufgegeben hatte, als er Professor der alexandrinischen Schule 
war; 3) zu bezweifeln ist es, dals er Vorsteher dieser Schule zur Zeit 
des Pantenus und Clemens war; 4) ganz unr ichtig ist es, dafs seine 
Epistel an Hadrianus und Antoninus gerichtet war (nach dem Vert. an 
M. Aurelius und Commodus). M. 8. 

Un nouveau manuserit des actes des Saintes Félicité et Perpétue. 
Analecta Bollandiana XI (1892) p. 369—373. Der cod. Ambrosianus 
C. 210 Inf. (olim. P.), s. XIT in., enthalt fol. 110.—115" eine Fassung 
der passio Perpetuae et Felicitatis, welche an verschiedenen Stellen 
auffallig mit der 1890 von J. Rendel Harris und Seth K. Gilford aus einer 
Handschrift der Patriarchalbibliothek zu Jerusalem (s. X) herausgegebenen 
und von J. Armitage Robinson in seiner Ausgabe der lateinischen Rezension 
(Texts and Studies vol. I Nr. 2) abermals abgedinckten griechischen 
Version dieser Akten iibereinstimmt. Durch die Mailinder Handschrift, 
deren wichtigere Varianten a. a. O. 5. 270 ff angegeben sind, wird z. B. 
Massebieaus Konjektur ‘dehinc acu requisita’ (‘a quo’ cod. Par.; “xel gEy- 
toca Beldvyny’ vers. gr.) glinzend bestitigt. Vgl. auch Duchesne, Bull. 
crit. XTIT (1892) p. 470. Cc. W. 

B. Th. Pévnitzkij, Die Bildung der heil. Predigervater im 
4. Jahrh. Arbeiten der theol, Akad. zu Kiev 1892 Sept. 8. 3—-61; Okt. 
§. 261—304. Die populir gehaltene Abhandlung ist den Beziehungen 
der christlichen Prediger des 4. Jahrh. (Clemens, Chrysostomos, Basilios 
d. Gr, Gregors von Nazianz) zur heidnischen Gelehrsamkeit derselben Zeit 
gewidmet. M. 5. 

J. MalySevskij, Der bl. Johannes Chrysostomos in seiner 


* 


348 QT. Abteilung 


Stellung als Anagnost, Diakon und Priester. Arbeiten der theol. 
Akad. zu Kiev 1890 Okt. 8. 161—191; 1891 Febr. 8. 275—309; Mai 
S.41—98-. 1892 April 8. 5986438; August 8. 521—566; Sept. 8. 62—115. 
Kingehende Schilderung der im Titel erwiihnten Perioden aus der Biographie 
des Joh. Chrys., wobei auch die Entwickelung des Kirchengesanges des 
Niheren behandelt wird. M. 8. 
J. Malysevskij, Hine Bemerkung tiber Flavianus, Erzbischof 
von Antiochia, als Fiirbitter der Antiochener vor Kaiser Theodosios d. Gr. 
Arbeiten der theol. Akad. zu Kiev 1892 Nov. 8. 545—552. Tine Be- 
richtigung zur vorhergenannten Abhandl., wobei namentlich der Kirchen- 
gesang zur Zeit des Arios, Julian und Theodosios und das Singen der 
Psalmen bei den antiochenischen Christen zur Sprache kommen. M. S. 
Archimandrit Boris (Plotnikov), Geschichte der christlichen 
Aufklirung in ihrem Verhiltnis zur antiken griechisch-riémi- 
schen Bildung. Orthodoxer Gesellschafter 1888 Sept. 8. 181— 185; 
1891 Jan. 8. 82—92; Febr. 8. 181—-185. Die tibrigen Teile der Abhandl. 
in: Arbeiten der theol. Akad. zu Kiev 1890 Sept. 8. 43—61; Okt. 
S. 206—216; Nov. 8. 8344-363; 1891 Marz 5. 889—117. Der mit der 
neueren Litteratur wenig vertraute Verf. giebt eine schwache Kompilation, 
die mit den Werken des Johannes von Damascus abschliefst. _ M.S. 
Franz Gorres, Beitrige zur Kirchengeschichte des Vandalen- 
reiches. I. Das angebliche Wunder von Tipasa. Zeitschr. fiir 
wissensch. Theologie Jahrg. XXXVI Bd. I (1893) 494—500. Der Verf. 
hat sich die Miithe genommen, die von Paul von Hoensbroech §. J. in den 
Stimmen aus Maria Laach 37 (1889) 270—283 verfochtene Ansicht 2u 
widerlegen, dafs das von Victor Vitensis, Kaiser Justinian, Aeneas von 
Gaza, Prokop und dem Chronisten Marcellinus erwiihnte wunderbare Kr- 
eignis —- zu Tipasa in Mauretanien wurde auf Befehl des arianischen 
Vandalenkinigs Hunerich mehreren Katholiken die Zunge ausgeschnitten, 
ohne dad's sie hiedurch am Fortgebrauch der Sprache gehindert wurden — 
als historisches Factum wi betrachten sei! Das nimliche linguistische 
Wunder begegnet in der Passion des hl. Romanus bei Prud. perist. X 
891 ff. C. W. 
A. Dwitrijevskij, Die Klosterregelh des hl. Sabbas des Ge- 
weihten, Arbeiten der theol. Akad. zu Kiev 1890 Januar 8. 170—192. 
— Hin neuentdecktes Denkmal der asketischen Litteratur vom J. 524. Zu 
der Untersuchung ist der Text nach einer Hs aus der Bibliothek auf dem 
Sinai herausgegeben. M. 6. 
K. Popovié, Sophronios, Patriarch von Jerusalem, als Theolog 
und Verfasser von Predigten und Kirchengesiingen. Arbeiten der theol. 
Akad. zu Kiev 1890 August S. 5083—544; Sept. 8. 8—42. (Anfang der 
Abhandl. im Augustheft von 1889.) M. 8. 
V. Vasiljevskij, Russisch-byzantinische Forschungen. Zweites 
Heft: Das Leben des hl. Georgios von Amastris und das des hl. Stephanos von 
Suro%. (Hinleitung und die ‘griechischen Texte mit einer Ubersetzung. Der 
slavorussische Text.) St. Petersburg 1893. COCV, 1288. 8°. — Das Leben 
des hl. Georgios, des Erzbischofs von Amastris in Paphlagonien am Ende 
des 8. Jahrh., hat Vasiljevskij schon frither nach einer Pariser Handschrift 
im Journal des Minist..der Volksaufkl. 1878/79, Bd. 195 5. 277306 


eet amt a cn eyremmican casa HORII Be Of eter seme angie Mis esreaieammapse cesta Sanis &temnmemeere pant Se Nag 


mes HL SURO HEN SRS ARGUE RQ bet tei An tegetygokm ER Fo en ar 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 349 


und Bd. 196 5. 128—181 behandelt; das Leben des hl. Stephanos, des 
Bischofs von Suro% in der Krim (griech. Lovydaiz) im 8. Jahrh., ebenda 
1889, Bd. 263 8. 97—164 und 8. 391-452. Die neue Publikation liegt 
uns nicht vor. E. K. 
J. Pomjalovskij, Das Leben des h. Theodoros, Erzbischofs von 
Edessa. St. Petersburg 1892. Besprochen von A. Vasiljev im Journ. 
d. Min. d. Volksaufkl. 1893, Bd. 286, Mirzheft $8. 201—210. Der Re- 
zensent bringt zur Feststellung der Person des in der vita (vgl. Byz. Z. I 
S. 632) erwihnten Khalifen von Bagdad Maviog (Muawijah), der von 
Theodoros zum Christentum bekehrt wird und mit dem byzantinischen 
Kaiser Michael III (842—-867) Bezichungen ankniipft, neue Daten vor. 
Er weist zunichst auf eine noch ungedruckte arabische Ubersetzung der 
vita in der Pariser Nationalbibliothek hin (vgl. M. Le Baron de Slane, 
Catalogue I p. 83), wo der von Theodoros bekehrte Khalif al-Mamun ge- 
nannt wird; dieser aber (+ 833) war nicht ein Zeitgenosse des Kaisers 
Michael. Sodann fiihrt er aus der gleichfalls noch ungedruckten Chronik 
des Syrers Michael (Erzbischofs von Antiochia, + 1199) oder vielmebr aus 
der armenischen Ubersetzung seines Werkes (ed. Langlois 1868) eine Notiz 
an, dals unter dem Khalifen Mutasim (833—-842), dem Bruder des Maiun, 
ein Komplott scines Neffen Abbas, nach Anunahme des Christenglaubens sich 
mit Htilfe der Rhomier des Thrones von Bagdad zu bemiichtigen, entdeckt 
wurde und dem Abbas das Leben kostete. Mit diesem ,,historischen“ Abbas 
will nun Vasiljev den ,legendarischen“ Muawijah der vita identifizieren. 
Uns erscheint es in Anbetracht dessen, dafs Basileios, der VWerfasser der 
vita, nach eigener Angabe den Theodoros an den Hof von Bagdad begleitet 
hat und tiber die Vorgiinge dort als Augenzeuge berichtet, gewagt, seine 
Angaben einfach als legendenhaft beiseite zu schieben. E. Kk. 
Puwriov tot c&ywwotdtov coyentondrov Koveravrvovadlewg tO meQl rot 
répou tot Kuglov ajuadv “Incot Xorotod tnouvyydroy (youpéiv pereéd tov 
ér@v S67 xb 878) nat Gla tive movynwdrice rod attoh Alynvort te nal 
Cousviott yeyouupéve. “Exdidovrar dé wste mooldyou imdb ‘A. Harxadoxotviov 
Kepapéms nai were Owocrmijg werapedcemg tév x. I. &. Asotovvn nab 
N. Méogov. Schriften der k. russ. Palistinagesellschaft, 31, Band, Peters- 
burg 1892. XII, 298 S. gr. 8° (Kinleitung russ.). In diesem stattlichen 
Bande, dem man nur einen kiirzeren und bibliographisch brauchbareren Titel 
wiinschen michte, beschenkt uns der unermiidliche Herausgeber mit einer 
Reihe teils véllig neuer, teils frither unvollstiindig oder auf mangelhatter 
Grundlage edierter Schriften des Photios. Es sind folgende Stticke: 
1. Das im Titel genannte, nur drei Seiten umfassende Schriftchen, das 
schon §. Oekonomos unter den Amphilochien des Photios 8. 181 ff 
ediert hatte. 2. Kin Kanon auf die hl. Dreieinigkeit und die Gottesniutter. 
3. Ein Brief tiber einige kanonische Fragen. 4. Scholien za Johannes 
Klimax (aus einer Hs des -Kreuzklosters bei Jerusalem). 5. Eine Homilie 
ain Sonntag der Orthodoxie (nach einer Hs der Patriarchalbibliothek in 
Jerusalem; schon friiher nach einem Athoscodex ediert von 8. Aristarches 
in der ’Exxlyo. “ddijGee 1883 S. 786 if.). 6. Hine Rede auf Mariii Geburt 
(nach einer Hs des. Klosters in Chalki bei Konstantinopel; schon ediert von 
Combefis und wiederholt bei Migne). 7. Scholien zum Matthiiusevange- 
lium (nach einer Hs des Sabaklosters bei Jerusalem), §. Stiicke aus 


350 | If. Abteilung 


einer Rede des Patriarchen Bekkos tiber die Skumenische Synode des Photios 
(nach einer in Konstantinopel befindlichen Jerusalemer Hs; frtiher schon 
ediert von Beveregius). 9. Hin in armenischer Ubersetzung erhaltener 
Brief des Photios an den Katholikos Zacharias von Grofsarmenien tiber die 
Vereinigung beider Naturen in der Person Jesu Christi und iiber die Ortho- 
doxie der Synode in Chalkedon. Dieser Text ist von Papadopulos aus 
einer Hs in Jerusalem abgeschrieben, von dem Armenier Nik. Marros revi- 
diert und ins Russische tibersetzt worden. Anufser diesem Stiicke ist nur 
noch dem ersten eine russische Ubersetzung beigegeben. Win eriechischer 
und ein. russischer Index der Higennamen beschliefsen den mit der be- 
kannten soliden Pracht der Publikationen der k. russ. Palistinagesellschatt 
ausgestatteten Band. K. K. 
Th. Stukov, Zur tausendjihrigen Gedichtnisfeier des Photius, 
Patriarch von Konstantinopel. Orthodoxer Gesellschafter 1891 Jan. 
8. 60—70; TVebr.-Mirz 5. 360—386; April 8. 397—421. Handelt von 
der Bedeutung des Photius als Kanonist, als Polemiker, als Vorsteher der 
Missionsthitigkeit, von seiner Thitigkeit in Bulgarien, seinen dortigen 
Kimpfen mit den rémischen Geistlichen. Ausfiithrlicher spricht der Vert. 
liber die Bedeutung der Thitigkeit des Patriarchen fiir Rufsland und die 
rugsische Kirche. M.S. 
J. Sokolov, Die tufsere Lage des Ménchtums in der byzan- 
tinischen Kirche von der Mitte des 9. Jahrh. bis zum 13. Jahrh. 
(842—1204). Orthodoxer Gesellschafter 1892 Okt-Nov. S. 205—216. 
Der Verf. hebt die wachsende Bedeutung des Ménchtums, als einer sehr 
festen Organisation fiir das politische und kirchliche Leben von Byzanz in 
den Zeiten nach der Wiederherstellung der Bilderverehrung hervor. M. 8. 
A. Duitrijevskij, Der Gottesdienst der Kar- und Osterwochen 
im heil. Jerusalem nach einem Ritual des 9.—10. Jahrh. Ortho- 
doxer Gesellschafter 1890 Febr. 5S. 83—48; April 8. 49—-72; August 
5. 73—80; 1891 Febr.-Mirz 8. 81—96; Mai- Juni 5. 97—112; Jali-August 
5. 113-176; Sept. 5. 176—184; 1892 Jan. 8. 185-—192; Febr. S, 193208; 
Marz- April 8, 209-—288; Jani-Juli §. 289— 320; August 5. 321—336; 
Sept. 8. 8337-344 in den »Beilagen der Zeitachvift. Fortsetzung. Den 
Anfang s. im J. 1889 Jan. 8. 1—17; Mirz 8. 18—24; Okt. $. 25—32, 


auch in den ,,Beilagen“. — Dem Aufsatze ist ein griechischer mit der 
russischen Ubersetzung versehener Text aus der Bibliothek des Patriarchats 
za Jerusalem beigefiigt. M. 8. 


A. R., Hin griechisches Evangelium. Handschrift aus der 
ersten Hilfte des 11. Jahrh. Christl. Lektiire 1891 Jan. - Febr. 
S. 90—102. Das Evangelium ist ein dweaxdgs (oder richtiger deaxtos, 
d. h. Ausztige nach Lektionen) im J. 1033 geschrieben und befindet sich in 
der Bibliothek der theol. Akad. zu St. Petersburg. Am Ende des Codex 
steht ein kurzgefalstes Menologium. Cf. Arch? Amphilgchius, ,,Paliogra- 
phische Beschreibung gr. Hss aus dem 11. und 12. Jahrh.” IT 35. M.S. 


4. Anfsere und innere Geschichte, Geographie und Topographie. 


KE, A. Stiickelberg, Der Konstantinische Patriciat. Ztiricher 
Diss. Basel und Genf, Georg 1891. III, 138 8. 8° Der Verf. behandelt 
den Ursprung, das Wesen und die Geschichte des Patriciats und giebt 


Bre Re an ar etna sec TE 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen B51 


mun Schiufs ein Verzeichnis der aus den Geschichtsquellen bekamiten 
netolxior von Konstantin I (830) bis auf Nikephoros Botaniates (1078). 
Die freudige Krwartung, die man jedem Beitrage zur Kenntnis des riimisch- 
byzantinischen Ainter- und Titelwesens entgegenbringt, wird bei dieser 
a sehr enttiiuscht. Der Verf. versteht offenbar kein Griechisch (vel. 
. B. die famose Interpretation der wichtigen Zosimosstelle 8. 7), arbeitet 
schablonentatilsig nach Indices statt die Quellen im Zusammenhang zu 
prifen und besitzt tiberhaupt zu wenig historische Vorbildung. Nuhere 
Aufklirung tiber die Qualitiiten dieses fltichtigen Elaborats giebt K. J. Neu- 
mann, Sybels Hist. Zeitschr. 79 (1893) 478 ff, der u. a. die berechtigte 
Frage aufwirft, ob jemand, der einen einfachen griechischen Satz nicht 
richtig konstruieren kann, dazu beftihigt ist, tiber byzantinische Geschichte 
za schreiben. Kk. kK, 
Th. Biittner-Wobst, Der Tod des Kaisers Julian. Philologus 51 
(1892) 561—580. Der Verf. unterzieht die lange Reihe lateinischer, 
griechischer, syrischer und gonstiger Quellen, welche vom 4. bis zum 
‘Jahrh. tiber den Tod des Kaisers Julian berichten, emer sorgfiiltigen 
Kritik, verfolet die Entstehung und Weiterbildung der bekannten sagen- 
haften Erzithlung von den letzten Augenblicken des Apostaten und gelangt 
m. dem Schlusse, dais als feste historische Grundlage nur der Bericht des 
Ammian und der zeitlich weit abliegende, aber im grofgyen und ganzen 
mit dem Lateiner tibereinstimmende des Zonaras brig bleiben. Von 
letzterem glaubt der Verf., dafs er aus dem Fortsetzer des Dio Cassius 
(Anonymus post Dionem) geschipft sei. K. XK. 
A. Lebedev, Gedanken und Gefiihle tiber eine russische Ent- 
deckung im Gebiete der alten Kirchengeschichte. Theologischer 
Bote 1892 Mai S. 380—359. Der Verf. bestreitet in energischer Weise 
die Ansicht des Herrn V. Samujlov (s. sein Werk: Geschichte des Arianis- 
mus im lateinischen Westeuropa. St. Petersburg 1891), dals die Werke 
des Eusebius Pamphilus als Quellen des Arianismus gedient hiitten. M.&. 
P. Zvétkov, Der griechisch-rémische Polytheismus und das 
Christentum. Theologischer Bote 1892 Mirz 8. 565—574. Kin Referat 
liber das Werk von G. Boissier ,,La fin du- paganisme (Paris 1891). Der 
Referent riihmt besonders Boissiers Analyse der heidnischen und christlichen 
Litteraturerscheinungen. M. 8. 
J. Friedrich, Ein Brief des Anastasius bibliothecarius an den 
Bischof Gaudericus von Velletri tiber die Abfassung der Vita cum trans- 
latione s. Clementis Papae. Eine neue Quelle zur Cyrillus- und 
Methodiusfrage. Sitazungsber. der k. bayer. Ak. d. Wiss., philos.-philol. 
und hist. Cl. 1892 S$. 393—442. Das Hauptgewicht dieser Untersuchung 
tiber die Quellen fiir die Geschichte der beriihmten Slavenapostel fallt auf 
die sogen. italienische Legende d. h. die Translatio s. Clementis des 
Bischofs Gauderich von Velletri, welche Victorov und noch entschiedener 
Voronov aus der slavischen Vita Cyrilli und aus der griechisch-slavischen 
(chersonischen) Inventio reliquiarum s. Clementis abgeleitet haben. An 
dieser Aufstellung hatte schon Jagi¢ eine scharfsinnige Kritik getibt und 
war dhnlich wie ‘spiiter Martinov zu dem Ergebnis gelangt, dals die Uber- 
vinstimmung der italienischen und chersonischen Legende auf einer gemein- 
samen (miindlichen oder schriftlichen) Quelle berahe, Fr. ist es wan gelungen, 


852 Tit. Abteilung 


cine fiir die Beurteilung der italienischen Legende hochwichtige neue Quelle 
beizubringen, den Brief des Anastasius bibliothecarius an den Bischof 
Gauderich, welcher die Abfassung der Vita et translatio 5. Clementis zum 
Gegenstande hat. Hr bentitzte den Brief, der im Codex 205 der jetzt in 
Lissabon Dbefindlichen Bibliothek von Aleobaza erhalten ist, in eimer aus 
dem Nachlafs Déllingers stammenden Kopie des-im J. 1848 verstorbenen 
Dr. Heine. ‘Apstanias berichtet in diesem Schreiben, dessen Entstehung 
zwischen 875 und 879 anzusetzen ist, dem Bischof Ganderich, dafs Kon- 
stantin (Cyrillus) tiber die Auffindung des heil. Clemens nicht blofs eine, 
sondern mehrere griechische Schriften ‘verfalst hat. Gauderich schrieb also 
weder nach dem Hirensagen noch nach einem miindlichen Berichte des 
Konstantin, sondern nach ‘den von diesem gemachten Aufzeichnungen iiber 
die Auffindung der Reliquien des heil. lowers in Cherson. Hine Ver- 
gleichung der Translatio mit dem Briefe des Anastasius zeigt denn auch 
deutlich, dals einem Teile der uns tiberlieferten Translatio sowohl inhaltlich 
als formal der Brief des Anastasius zu Grunde liegt. Doch hat der ur- 
spriingliche Text der Translatio schon frtih eine Exweiterung und Um- 
arbeitung zu einer Legende des heil. Cyrillus erfahren. An den Nachweis 
der verschiedenen Elemente, aus welchen unsere Translatio besteht, schliefsen 
sich eingehende Erértermmgen tiber die spiitere Geschichte der Cyrillus- 
und Methodiuslegende, tiber das Verhiltnis Gauderichs zu den slavischen 
Quellen u.s. w. Zum Schluls wird der ganze Brief des Anastasius bibliothe- 
carius mitgeteilt. Vgl. die Besprechung von A. Petrov, Journ. des Min. 
d. Volksaufkl. 1893, Bd. 285, Januarheft 8. 186—193. K. K. 
N. Popov, Der Kaiser Leo VI der Weise und seine Regierung 
in kirchengeschichtlicher Hinsicht. Moskau 1892. 4, LV, 304, 2 S. 
8°. (russ.) Wird besprochen werden. K. K. 
V. Vasiljevskij, Uber die Sebastokratorissa Irene. (russ.) Journ. 
d. Min. d. Volksaufkl. 1893, Bd. 285, Januarheft 8. 179-185. Bei dem 
Versuche, die Persinlichkeit der Irene festzustellen, an welche die Briefe 
des Minches Jakobos gerichtet sind (vgl. Byz. Zeitschr. IL 140), hat 
A. Kirpidnikoy den von dem Parisinus Nr. 3039 in der Uberschrift gebotenen 
Titel derselben ost movevrugesraryy oy Ts ute Soles ale pal Etojvyy, 
cuvéndnuoy ovooy tH soared xl dyio judy Boordet als einen vom Schreiber 
der Handschrift (aus dem 12. Jahrh.) gemachten Zusatz, der mit dem im 
Texte der Briefe selbst vorkommenden Titel Baoefa in Widerspruch stehe, 
ginzlich beiseite gelassen und somit geglaubt, alle die Irenen, deren Manner 
nicht wirklich den kaiserlichen Thron eingenommen haben, ausscheiden zu 
kinnen. Demgegentiber weist Vasiljevskij darauf hin, dafs der am Ende 
des 11. Jahrh. in der Epoche der Komnenen eingeftihrte Titel csBaovoxec- 
too und ceBactoxgardercoe sich sehr gut, woftir sichere Beispiele angefiihrt 
werden, mit dem anderen Titel Boosdefa (etwa unser ,,Hoheit'*) vertriigt 
und das wir allen Grand haben, in demjenigen, der die besagte Uberschrift 
schrieb, einen Zeitgenossen der Adressatin (vel. oben die Worte: dylo 
maeay Buosted) und wah scheinlich den Verf. der Briefe selbst zu sehen. Unter 
den drei aus der betreffenden. Zeit uns bekannten Irenen mit dem Titel 
GePacroxearogrsca scheint ihm die jiingste derselben, die Gemahlin des 
Andronikos Komnenos, eines Bruders, des von 1143 bis 1180 regierenden 
Manuel I, die begriindetsten Anspriiche zu haben. Sie ist uns als hoch- 





i 
| 
; 





Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 353. 


gebildete Frau und eifrige Foérderin der litterarischen Arbeiten eines Kon- 
stantinos Manasses, der fiir sie seine versifizierte Chronik schrieb, eines 
Theodoros Prodromos, der gewissermalsen ihr Hofpoet war, und eines Jo- 
hannes Tzetzes, der fiir sie seine Theogonie u. a. abfalste, sicher bezeugt; 
mu ihrer Zeit standen auch gerade die Homerstudien (vgl. 6 od¢ “Ownoog in 
epist. 3) in einer Bliite, wie es sich fir friihere Zeiten nicht belegen 
lifst; auf sie palst auch der Hinweis bei Jakobos auf ihre zahlreichen 
Feinde, die sie beim Kaiser anschwirzen. Alle von Kirpitnikov aus dem 
Briefwechsel beigebrachten Beziehungen und Personen mit dieser Irene in 
Einklang zu bringen, lehnt der Verf. fiir den Augenblick ab, indem er 
es sich vorbehilt, spiiter auf die Frage zuriickzukommen. K. K. 


A. Kirpiénikov, Uber die Briefe des Minches Jakobos (russ.). 
Journ. d. Min. d. Volksaufkl. 1893, Bd. 286, Marzheft $8. 261f Kir- 
piénikov erklirt sich durch die Bemerkungen Vasiljevskijs nicht davon 
tiberzeugt, dafs die Briefe des Jakobos an die Witwe des Sebastokrator 
Andronikos gerichtet seien, und ftihrt einzelne Ausdriicke aus ihnen an, die 
ihm mit dieser Annahme unvereinbar erscheinen. Vasiljevskij begleitet 
in kurzen Notizen unter dem Texte die Ausfiihrungen desselben und will 
ihnen die geforderte Beweiskraft nicht zugestehen. Es ist sehr zu wiinschen, 
dafs die Ausziige Kirpiénikovs recht bald durch einen vollstindigen Abdruck 
der so umstrittenen Briefe ersetzt werden. KE. K. 


J. S. Palmov, Neue Materialien zur Frage tiber die Gritindung 
des serbischen Erzbistums durch den hl. Sabbas (18. Jahrh.). 
Christl. Lektiire 1891 Mai-Juni 8. 421—458. Hine kritische Besprechung 
des Werkes von J. B. Pitra, Analecta sacra et classica spicilegio Soles- 
mensi parata tom. VI. (Rom 1891), wo die Schriften des Demetrius Cho- 
wnatianos, Bischofs von Ochrida (12.—13. Jahrh.), verdffentlicht sind. Vgl. 
Byz. Zeitschr. I 178. M. §. 


Nikephoros Kalogeras, Die Verhandlungen zwischen der ortho- 
dox-katholischen Kirche und dem Konzil von Basel tiber die 
Wiedervereinigung der Kirchen (1433—1437). Revue internationale 
de théologie 1 (1893) 89—57. Der Verf., welcher als Vertreter der ortho- 
doxen Kirche von Griechenland dem i. he 1892 zm Luzern abgehaltenen 
Altkatholikenkongrels beiwohnte, besuchte auch Basel und wurde dort durch 
die Betrachtung des ehrwiirdigen Miinsters zu einer Studie tiber die in 
dieser Stadt abgehaltene Synode angeregt. Von den Quellen sind die land- 
liitufigsten wie Syropulos und Hefele’s Konziliengeschichte beigezogen. Neue 
Gesichtspunkte werden vermifst, wenn man nicht etwa die in einer histo- 
rischen Arbeit etwas tiberraschenden Kraftausdrticke gegen das yandureh- 
dringliche Truggewebe“, die ,hinterlistige Tticke und Verschlagenheit", die 
»oweiziingigkeit und unbestiindige Beweglichkeit* u. s. w. des Papsttums 
dazurechnen will. KK, 

A. Dmitrijevskij, Das Kloster des Johannes Theologus auf 
der Insel Patmos im Vergleich mit den idiorythmischen Kléstern 
des heil. Berges. (Von seiner patmischen Reise 1891.) Arbeiten der 
theol. Akad. zu Kiev 1892 Nov. 8. 326—492. Der Verf. schildert aus- 
fiihrlich die Geschichte des Klosters, seinen Verkehr mit Rnufsland, die 
Geschichte der patmischen Akademie und schliefst mit einigen Bemerkungen 


Byzant. Zeitschrift Ih 3. 23 


354 — TT, Abteilung 


iiber die gelehrte Thitigkeit des Daniel Kerameus (+ 1801) und einer 
Aufziihlung seiner Werke nach den Handschriften. M. §. 
Bischof Porphyrij Uspenskij, Geschichte des Athos. (russ.) IIT 2 
(Schluls). Mit Beilagen. Herausgegeben von der kais. Akad. der Wissen- 
schaften. St. Petersburg 1892. BE. K. 
Fontes rerum Byzantinarum sumptibus Academiae Caesareae 
Scientiarum accuravit W. Regel. Tomus I. Fasciculus 1. Petropoli 
XX, 182 8. 8° 1892. H. K. 
Will. Fischer, Neuere Litteratur zur byzantinischen Ge- 
schichte. Deutsche Zeitschrifi fiir Geschichtswiss. 8 (1892) 311—344, 
Hine reichhaltige und auch viele recht verborgene Erscheinungen’ hervor- 
ziehende Ubersicht der im Jahre 1890 verdffentlichten Schriften zur byz. 
Geschichte (mit Nachtrigen aus dem J. 1889 und einigen Arbeiten aus 
dem J. 1891). Mit besonderer Anerkennung ist es zu begriifsen, dafs der 
Verf. auch die russische Litteratur beriicksichtigt hat. Vieles blieb ihm 
unzugiinglich — eine Folge der vélligen Zusammenhangslosigkeit, die noch 
vor kurzem auf dem byzantinischen Studiengebiete herrschte. K. K. 
von Riefs, Das Euthymiuskloster, die Peterskirche der Budokia 
und die Laura Heptastomos in der Wiiste Juda. Zeitschrift des 
deutschen Palistinavereins 15 (1892) 212-233. Im Anschlufs an eine 
in derselben Zeitschr. 13, 76—-122 verdffentlichte Abhandlung von J. P. 
von Kasteren 8. I. in Beirut untersucht der Verf. aufs neue die genannten 
Ortslagen und sucht die in seinem Bibelatlas * Bl. VHT. und 8S. 14. 30 
aufgestellten Positionen als im ganzen zutreffend zu rechtfertigen. In erster 
Linie sind von ihm die Mitteilungen verwertet, welche der in der jiingsten 
Zeit: so viel genannte Kyrillos von Skythopolis in seinen Biographien 
der hervyorragendsten Koenobiarchen hinterlassen hat. K. K. 
K. Oberhummer, Aus Cypern. IL. Teil. Zeitschrift d. Gesellsch. 
. f. Erdkunde mu Berlin 27 (1892) 420—486. HE. Oberhummer, Der Berg 
des heiligen Kreuzes auf Cypern. Ausland 1892 Nr. 23—26. Diese 
zwei Studien werden notiert, weil sie vielfach auch auf byzantinische Ver- 
hiltnisse Bezug nehmen. Eine zusammenfassende Darstellung der alten und 
-mittelalterlichen Geographie Cyperns von dem Verf. soll demniichst er- 
scheinen. . KK 


5. Kunstgeschichte und Numismatik. 


Etienne Michon, La collection d’ampoules a eulogies du musée 
du Louvre. Mélanges G. B. de Rossi (suppl. aux mélanges d’archéologie 
et d’histoire publiés par l’école frangaise de Rome, t. XII) Paris, E. Thorin 
—- Rome, Spithéver 1892, 8. 183—200. Die mit heiligem oder geweihtem 
Ol gefiillten Flaschchen, denen in christlichen Legenden so manche wunder- 
bare Heilung zugeschrieben wird, spielen auch in der byzantin. Archiio- 
logie, als Gegenstiick der in der Byz. Z. I 359 erwihnten Zaubergehenke, 
eine erhebliche Rolle. Auf Grund der grifsten Sammlung solcher Denk- 
miler, der des Louvre, erdrtert der Verf. die fiir dieselben charakteristischen 
Darstellungen und ihre (stets griechischen) Inschriften. Sie beziehen 
sich ausschliefslich auf den hl. Menas, den Patron Agyptens, des Landes, 
aus welchem die meisten Olampullen stammen. Wine der Inschriften ist 


auch sprachgeschichtlich merkwiirdig: EYOAOTIA () AABOME TOY 


s . 
Y 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 355 


A-IOY MHNA, wo edioyla natiirlich nicht, wie Le Blant, Rev. archéol. 
"1878, t. 35, 302, vermutete, als Ace. Plur. eines nicht existier enden evdhoyiov, 
sondern als valgirgr. Ace. Sing. von evhoyéer za erkliren ist. K. XK. 
G. B. de Rossi verdffentlicht in seinem Bulletino di archeologia 
Christiana, serie quinta, anno terzo (1892) 8. 24 ff. und &. 36 einige 
gr iechische Inschriften aus christlicher Zeit (die wichtigste aus dem 
6. Jahrh.). K. K. 
Joh. Schulz, Der byzantinische Zellenschmelz. Als Manuskripi 
gedruckt. Mit 22 Tafeln. Frankfurt a/M. 1890. V, 1048. Gr. 8. Der 
win die Erforschung der rheinischen Altertiimer und besonders der kirchlichen 
Goldschmiedekunst verdiente, vor einigen Jahren in der Bliite seiner Jahre 
verstorbene Pfarrer Joh. Schulz hat im Jahre 1884 eine Schrift tiber die 
bertihmte Zellenemailsammlung des k. russ. Staatsrats von Svenigorodskoj 
veréffentlicht und spiter seine Studien tiber diesen Kunstzweig eifrig fort- 
gesetzt. Besonders richtete er sein Augenmerk auf die Untersuchung der 
Technik der byzantinischen Zellenemailarbeiten, wobei ihm die erwithnte 
Sammlung, die ihm der Besitzer mit nachahmenswerter Liberalitit 11/, Jahre 
lang anvertraute, als Grundlage diente. Schulz veranlafste geschickte Gold- 
schmiede in Aachen und das chemische Laboratorium des dortigen Poly- 
technikums Versuche anzustellen, um die byzantinische Technik zu ergriinden. 
Nach langen Vorarbeiten gelang es dem Goldschmied Witte, vielfarbige 
Emailarbeiten herzustellen. Dann studierte Schulz auf mehreren grolsen 
Reisen, zu deren Ausftihrung ihm Herr von Svenigorodskoj die ndtigen Mittel 
gewithrte, die in Italien und sonst noch vorhandenen byzantinischen Zellen- 
emaildenkmiler. Auf solche Weise vorbereitet, unternahm er eine Mono- 
graphie tihber den Gegenstand, die nach seinem Tode von Dr. A. Curtius in 
Kéln druckfertig gemacht und auf Kosten des Herrn von Svenigorodskoj 
als Manuskript gedruckt wurde. In der Hinleitung der interessanten Studie 
erkliirt der Verf. den Begriff des farbigen Schmelzes. Darnach giebt er 
eine Darstellung der Geschichte des Zellenemails, fiir welches die Byzan- 
tiner die Ausdriicke yiuevoeg, youeutdy u.s. w. (vgl. z. B. Byz. Z. I 5118) 
gebrauchten. Den wichtigsten Aufschwung nahm die byzantinische Email- 
kunst nach dem Ende des Bilderstreites; ihre Hauptbliite reichte nach dem 
Verf. von c. 850—c. 1000 n. Chr. Im Gegensatz zu Labarte glaubt Sech., 
dafs die Zellenemailtechnik nicht aus dem Orient importiert wurde, sondern 
sich in Byzanz selbstindig entwickelte. Dieser geschichtliche Abschnitt 
verrat freilich, dafs der Verf. mit der Litteratur und Geschichte von Byzanz 
nur ganz oberflichlich aus (zum Teil ziemlich bedenklichen) Quellen zweiter 
und dritter Hand vertraut war und auch von der byzantinischen Kunst 
tiefere selbsterworbene Kenntnisse nicht besafs; hier bedarf daher seine 
Darstellung einer griindlichen Revision und Erweiterung. Weit mehr be- 
friedigt das Kapitel tiber die Technik des Zellenemails, fiir das er lang- 
jahrige Experimente und sorgfaltige Untersuchungen an den schadhaften . 
Stiicken der Sammlung Svenigorodskoj bentitzen konnte. Zum Schluls 
folgt eine keinewegs vollstiindige Aufzihlung dér aulfser der genannten 
Sammlung noch vorhandenen Zellenemaildenkmiler und eine Beschreibung 
eines Teils der Sammlung Svenigorodskoj. Ein Namen- und Sachregister 
und 22 Lichtdrucktafeln begleiten den Text. Hine abschliefsende Publikation 
der Sammlung Svenigorodskoj, in welcher die Ergebnisse von Schulz ver- 
23* 


* 


356 Il. Abteilung 


wertet werden sollen, hat, wie die Vorrede berichtet, N. Kondakov vor- 
bereitet; sie wird gleichzeitig in russischer, deutscher und franzisischer 
Sprache erscheinen. K.. i. 
Ch. Diehl, Notes sur quelques monuments byzantins de l’Italie 
méridionale. HI. Les chapelles souterraines de la terre d’Otrante. Mélanges 
darchéologie et histoire publiés par Vécole frangaise de Rome 12 (1892) 
379—405. In dieser Fortsetzung seiner in der Byz. Z.1182 notierten Studien 
behandelt D. zuerst eines der interessantesten Uberbleibsel der byzantinigchen 
Kultur in Unteritalien, nimlich eine ktinstlich in Tuffstein eingehauene 
unterirdische Kapelle beim Dorfe: Vasto, siidwestlich von Otranto. Schon 
ihre Dimensionen (iiber 10 m Breite, tiber 11 m Linge und tiber 3 m 
Hohe) lassen auf ihre Bedeutung schlielsen; zwei Stiulenreihen teilen sie in 
drei Schiffe, von welchen jedes in eine Apsis ausliuft; -byzantinische Fresken, 
die leider zum Teil zerstiért sind, und griechische Inschriften bezeugen, dafs 
das Heiligtum lange Zeit Mittelpunkt einer griechischen Gemeinde war. In 
einem zweiten Abschnitt beschreibt D. eine Reihe anderer Kapellen im Ge- 
biete von Otranto, in welchen die urspriinglich byzantinischen Malereien 
meist durch lateinische Kunsttypen .verdriingt und ersetzt worden sind. 
Von Wichtigkeit ist die Beobachtung, dafs die Sprache der den Gemilden 
beigefiigten Legenden keineswegs zur Bestimmung der Kunstschule ausreicht; 
es finden sich Bilder mit griechischer Beischrift und entschieden lateinischen 
Typen. Man hat also die griechische Sprache noch beibehalten in einer 
Zeit, in welcher die byzantinische Kunstweise der italienischen schon ge- 
wichen war. Die zum Beweise des ziihen Fortlebens des Byzantinischen in 
Italien dienende Bemerkung (S. 379), dals noch heute in einigen Dorfern 
der Provinz Lecce ein mit Griechisch oder Albanesisch stark durch- 
setzter (also doch wohl italienischer) Dialekt gesprochen werde, ist nicht 
ganz zutreflend; die Basis der Dialekte, welche D. meint, ist vielmehr 
griechisch bzw. albanesisch und nur die beigemischten Hlemente sind ita- 
lenisch. Die griechische Kolonie der Landschaft Otranto besteht aus neun 
Dérfern und Stadtchen, die zusammen etwa 15000 Einwohner zihlen. 
K. K. 
Alois Riegl, Stilfragen. Grundlegungen zu einer Geschichte der 
Ornamentik. Mit 197 Abbildungen im Text. Berlin, G. Siemens 1893. 
XTX, 346 5. 8°. In diesem Werke, welches sich zur Aufgabe setzt, die 
altorientalische, griechische, rémische, byzantinische und sarazenische Orna- 
mentik — im Gegensatz zu der namentlich seit Semper beliebten technisch- 
materiellen Entstehungstheorie — als das Produkt einer historischen Ent- 
wickelung zu studieren, ist fiir unsere Zwecke bes. das vierte Kapitel 
herauszuheben, das dem Pflanzenrankornament in der byzantinischen 
und frthsarazenischen Kunst gewidmet ist. Auf Hinzelheiten’ kénnte 
nur im Zusammenhange mit einer kritischen Auseinanderlegung der vor- 
hergehenden Kapitel, deren Inhalt uns ferne liegt, eingegangen werden. 
Doch sei ein Satz notiert, in welchem R. seine Grundanschauung tiber den 
Inhalt der byzantinischen Kunst zusammenfalst (S. 275): ,,Hine Reduktion 
des Kunstformenschatzes war das Nachste, das die Ostrémer mit dem tiber- 
reichen Erbe der klassischen Antike vorgenommen haben. Das Hine mus 
man ihnen aber lassen, dafs sie eine gute Auswahl getroffen haben: so wie 
sie im Kirchenbau das treffliche Zentralsystem tibernahmen, an Stelle der 


# 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen B57 


rémischen Basilika, an deren Ungefiigigkeit sich das ganze abendlindische 
Mittelalter abzumiihen hatte, so behielten sie’ auch von den ornamentalen 
Formen die schmiegsamsten und leistungsfihigsten bei: insbesondere die 
alten typischen Wellenranksysteme.“ K. K. 
Al. Riegl, Spanische Aufniharbeiten. Ztschr. d. bayer. Kunst- 
gewerbevereins Miinchen 1892 Heft 11 u. 12 8. 65ff Wird hier notiert, 
weil der Verf. die Ornamentik spanischer Aufniharbeiten in ihrem genetischen 
Zusammenhange mit sarazenischen und byzantinischen Motiven z. B. einer 
byzantinischen Elfenbeindiptychonbordiire betrachtet. K. K. 
A. Golubzov, Das Evangelium in den Denkmilern der Ikono- 
graphie. Theologischer Bote 1892 April §. 184—196. Lobende Be- 
sprechung des in der Byz. Zeitschr. | 182 erwihnten Buches von N. Po- 
krovskij. . _M..S. 


6. Fachwisseuschaften, Jurisprudenz, Mathematik, Naturkunde, Medizin. 


J. Berdnikov, Das Kirchenrecht vom Standpunkte eines west- 
lichen Kanonisten aus. Orthodoxer Gesellschafter 1890 Febr. S. 186—-230; 
Mai-Juni S. 65—157; 1891 Juli-August 8. 225—257; Sept. 5. 3—-72. Den 
Anfang s. J. 1889 Jan. 8. 61—94; Febr. 5. 219—247; August 8. 502—567. 
Der Aufsatz ist eme Antwort auf die von Prof. Suvorov geschriebene Be- 
sprechung des Buches des Verfassers: ,,Kurzgefalster Kursus des Kirchen- 
rechts“ (s. den Juridischen Boten J. 1888 August S. 520 ff). Es handelt 
sich hier hauptsichlich um das Verhalten der Mohamedaner zu den Christen 
und ihrer Hierarchie nach der Eroberung Konstantinopels. M. 8. 

J. Berdnikov, Einige Worte veranlafst durch die Kritik des 
Werkes von Prof. A. 8. Pavlov tiber das 50. Kapitel des Nomo- 
kanon (Moskau 1887). Orthodoxer Gesellschafter 1891 Febr.-Marz 8. 258 
—-346. Der Verfasser verteidigt die Ansichten des Prof. A. 8. Pavlov 
gegen mehrere Angriffe, besonders die des Prof. Laskarev. M. 58. 


Bibliographische Notizen. 
< 


Zu den von Legrand in seiner Bibliographie Hellénique Paris 1885 
genannten Ausgaben der yyvoie michte ich hierdurch einige Nachtrige 
machen. Diese betreffen, abgesehen von den beiden zuletzt genannten, 
Miniienausgaben, die sich in der Bibliothek des Klosters Lawra auf dem 
Athos befinden. Ich habe bei meinem dortigen ,Aufenthalt diese Notizen 
leider nur diirftig gemacht, da ich damals die Aussicht hatte, noch eimal 
an Ort und Stelle z1 kommen. Die Hoffnung hat sich nicht erftillt. Den- 
noch gebe ich die Bemerkungen auch in ihrer diirftigen Gestalt, weil ich 
hoffe einem spiteren Athosreisenden hierdurch als Fiihrer in dieser Be- 
aiehung dienen zu kénnen. 

1. September und Oktober in einem Band. Erstes Blatt fehlt. Titel: 
_ uty oexréuBovog tyov jugoag 1’. Daritber ein rotes Balkenornament. Am 
Ende des Septembers: May 6 SemtéuBovos silnps’ @de téouc. Titel des 
Oktobers: doy civ Ge@ ontwBoiov wyvdc. Auf dem letzten Blatt: Venetiis 
in edibus Iog. Antoni et fratram de Sabio: impensis vero Dmi. Dan. Iani 


358 Ill. Abteilung 


de Santa Maria. MDXXVII, mensis Septembris. Tm Kloster Lawra auf 
dem Athos. , 

Legrand hilt die Ausgabe vom Marz 1548 fiir die wahrscheinlich 
erste (a. a. O. If 276). Die vorliegende diirfte die editio princeps sein. 

2. Juli gedruckt bei Spinelli am 8. Oktober 1548. In der Lawyra. 

3. August, gedruckt bei Spinelli am 20. August 1549. In der Lawra. 

4, Marz, gedruckt bei BoAégorg Venetiis MDLXVIII. In der Lawra. 

5. Mitrz. Titel: BiBhtov tot fectgttov Uyvog, megiéyov THY smeécoveer 
wdr@ isvceccev axohoviiav, Free éscd tig Beoyovias qedcoora GEVTEKOOLOGTO 
sEnnoord évver@. Auf dem letzten Blatt das Druckerzeichen der Familie 
Kunadis, darunter: riog Kovvédov. pé. In der Lawra. 

6. "April, gedruckt von demselben. ep&@. In der Lawra. 

7. May peBgoudgros, Exipmelae dtogdabele, Tao Nedavendov feoodca- 
xovov && Abi vey tow ‘Eumdgov. “Augoarod , tod sopardrov “Emicxdmou 
Kv joav, xvoiov Makivov tot Megyovviov. Everinot, Tage: Aouivine t@ 
Hrexolwovio. Timog toig rot Smivéldov’ “Eves tv exd tig évodexov olxo- 
voulac, tod. xv judy “Iv Xv. pod’. Fol. 76 Bl. ohne Seitenzahlen, ge- 
teilt in 10 Hefte, jedes zu 8 Bl. mit Ausnahme des letzten, das nur 4 hat. 
Bezeichnung derselben «—x, Auf der Riickseite des Titels ein Holaschnitt, 
die Kreuzigung Christi darstellend. Letztes Blatt fehlt. Roter und schwarzer 
Druck. In meinem Besitz. : 

8, Titelblatt fehlt. Auf dem 2. Bl. May “Amepihdsog “vk. Auf der 
Riickseite des letzten BL: réog tod “Amgiahion unvoc. ‘H trav tergadtoy 
wore ségiv cnohovble. opydely. “Anuvte etol vere@OLe, whny tot ®, Omeg 
éOtL mevrcduov. “Everinow rouge ‘Aviaviea t Ivélko. “Ever vb dtd hg év 
ocoxou olnovoping tod xv Hudv. “Inoot ‘Xowoto0. ey fol. 66 Bl. geteilt 
in 8 Hefte, jedes zu 8 Bl, mit Ausnahme des 8., das 10 BI. 2ahlt. “Roter 
und schwarzer Druck. In meinem Besitz. 


II. 


Legrand nennt a. a. O. IT 12 ff die Ausgabe des bekannten @yowv- 
oé¢ von Damaskinos dem Studiten a. d. J. 1570 die ilteste, jedenfalls die 
alteste bekannte Ausgabe, indem er die bislang tibliche Annahme von 
Bretos, die ed. princ. des @ycevode stamme aus dem Jahre 1528, als einen 
Irrtum aufweist. 

Unhbekannt ist bislang geblieben die zweite Ausgabe des Onoaveds, 
von der ich ein Exemplar besitze. Sie scheint von der ersten erheblich 
abzuweichen. Ich gebe die genaue Beschreibung. 

Titel: BrBliov dvougSdusvov Bycaveds. 8xeg ovveyodaaro, 6 év Mo- 
veyoie Accuconnvoc 6 Smodutnovog xat otovdlrng 6 Becochovineds. “HdW 
EBdlawev Erégovg tivag Adyoug dpélimoug, Emta&. Eig 1d téhog tod BrBAtov. 
Mere noi why eijyecow, ete tb warte judy. 

Auf der Riickseite des letzten Blattes: To magdov BiGdiov terdmoreat, 
‘Everinow, meee métgov, t108 tod moral. Xovoropdgov, tot tlavérov, dvala- 
woos maev roig adrot emiuslela O& noel évsdvooFace, Fempyiov tegéwg Bileorot 
xoytog tod exovoucfoucvov movveakérou: eer do tig ev oconou olxovoulog 
wows’. Quart. 268 BL, ohne Seitenzahlen. 34. Hefte zu 8 Blattern, mit 
Ausnahme des letzten mit 4 Bl. Zahlen von e—o und 4—24. Auf der 
Rtickseite des Titels ein Holzschnitt, die Kreuzigung vorstellend. Inhalt: 


Ribliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 359 


Bl. «* der Index der 36 Reden des Damaskinos, wie in der ersten Aus- 
gabe. (Legrand a. a. O. I 13.) 

oY. Die Vorrede des Damaskinos wie in der ed. princ., dann: é 
taira Geyovtar Adyou modld dpelnuor not eveynotor, medo mkvte yororiovey, 
of dxotor sbvon Emte. your: 

mel cydstne Aoyog a. 

wEQL meroucuod Adyog PB. 

weet mpLdwoyvelag Adyog y. 

segl slenuoodyyns Adyog 0. 

wegl ptdvov Adyog «. 

megl métavoiag Aoyog s. 

meee eEouodoyycews Adyog &. 

"EO &oysrar, vd te Oydot, ro, marke judy. 

«®™—TI®Y die Reden des Damaskinos. 

K'*—K®Y orizor ‘jooekeylor, eto hy xolunow rig bmsgevdoyynuévys 
Seotduov utd. wie in der Ed. prince. 

K*’— 4** die 7 Reden megi dycwyg «ri. 

A?* — A** die Auslegung des Vaterunsers. 

Statt der 7 angehingten Reden bringt die erste Ausgabe 6 Reden 
des Albertos Marinos. Auch die Auslegung des V. U. ist zugekommen. 
Der Text der Reden des Damaskinos scheint in dieser Auflage der Zahl 
der Seiten nach zu urteilen, ktirzer zu sein als in der ersten Ausgabe. 


Ii. 


Aus dem in dieser Zeitschrift I (1892) Seite 934. von Herrn M. Treu 
und §. 322 von Herrn EH. Kurtz tiber den Ménch Joseph Bryennios Gesagten 
oder besser Nichtgesagten darf ich vielleicht schliefsen, dafs es nicht ge- 
niigend bekannt ist, dafs die Werke des Bryennios bereits herausgegeben 
sind und zwar von keinem Geringeren als Eugenios Bulgaris. Die beiden 
ersten Binde des Werkes fithren den Titel: Imojp govayot rot Bovevvtov 
ta evoetévra dévdces tot Swydoravou sal ebosBecrdtov modyy tysudvog Mol- 
doPlayiag nvoiov xveiov Tenyogtov “Alekdvdoov Ixina BosBdde du’ émipshelag 
Etyeviov dStaxdvov tot Boviydgews 0H tb me@tov timorg éxdoSévta. “Ev 
Asupic: tig Zakoviag ev rH cunoyoapia rod Bosirudsp. ter epiy. 8. 2 Bde. 
Der dritte und letzte Band erschien erst spiiter, nachdem Eugenios neues 
handschriftliches Material gefunden hatte und zwar mit einigen Zugaben, 
ebenfalls bei Breitkopf in Leipzig im Jahre wd’. Der erste Band ent- 
hilt auch eine lingere Abhandlung iiber das Leben des Bryennios, der 
dritte die Briefe und zwar 25 an der Zahl. Der a. a. O. Seite 93 dieser 
Zeitschr. abgedruckte ist der 14. der gedruckten Sammlung. Da ich nicht 
annehmen kann, dafs in den grifseren Bibliotheken die Werke des Bryen- 
nios nicht vorhanden seien, beschriinke ich mich auf diese Notizen, die 
nur auf die Existenz des Drucks aufmerksam machen wollen. Ein Exemplar 
besitze ich selbst. 


Predigerseminar Erichsburg in Hannover. Ph. Meyer. 


860 Ill. Abteilmmg: Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 


Mitteilungen. 


An der Universitit Petersburg hat sich am 20. Januar 1893 unser - 
Mitarbeiter Dr. A. Papadopulos Kerameus als Privatdozent fir mittel- 
und neugriechische Philologie habilitiert und die Hrlaubnis erhalten 
in neugriechischer Sprache vorzutragen. (Mée “Hugox vom 6/18, Febr. 
1898, woselbst auch die Antrittsvorlesung mitgeteilt ist.) — Der Senat 
der Universitit Budapest hat an den Unterrichtsminister Grafen Csdky 
eine Hingabe des Inhalts gerichtet, es solle ein dritter Lehrstubl ftir klassi- 
sche Philologie errichtet werden. Der zu ernennende Professor hatte auch 
Neugriechisch zu lehren. (Hochschul-Nachrichten vom 26. Mirz 1893 
S. 22.) —- Wir sehen in diesen zwei Ereignissen fiir die Zukunft der 
byzantinischen Philologie eine erfreuliche Biirgschaft; denn es ist voraus- 
zusetzen, dafs auch in Budapest der Begriff ,, Neugriechisch“ als wissenschaft- 
liche Grammatik und Sprachgeschichte gefafst wird, womit sich dann die 
Berticksichtigung des byzantinischen Studienkreises von selbst ergiebt. K. K. 


G. Schlumberger sprach in der Sitzung der Académie des inscriptions 
et belles lettres v. 3. Febr. 1893 iiber ein prachtvolles byzantinisches 
Reliquiar, das vor kurzem der Graf Gr. Stroganov in Rom erworben hat. 
Das Werk stammt aus dem 10. oder 11. Jahrh. und gehirte wohl zu den 
im Jahre 1204 von den Kreuzfahrern aus Konstantinopel weggefiihrten 
Beutestiicken. Bull. critique v. 15. Marz 1893 8. 120. _K 








In der Sitzung der Société nationale des antiquaires de France v. 
&.-Febr. 1893 sprach Durrieu tiber gewisse Higenttimlichkeiten des Codex 
aureus der Hscurialbibliothek, welche auf einen direkten Zusammen- 
hang der deutschen und byzantinischen Kunst in der ersten Hilfte des 
11. Jahrh. hinweisen. Miintz stimmte ihm bei und erinnerte an die byzan- 
tinischen Kiinstler, welche die Kaiserin Theophano begleiteten. Hm. Molinier 
macht, ohne im Prinzip den byzantinischen Hinflufs.m leugnen, beztiglich 
der Beweiskraft der Texte und Monumente gewisse Reserven geltend. An 
.der weiteren Diskussion beteiligten sich Mintz, Duchesne, Berger, 
Geymiiller, Guillaume und Molinier. (Zur ganzen Frage vgl. jetzt 
auch Byz. Z. I 642.) Bull. critique v. 15. Marz 1898 8.119. KK 


Unter der Leitung des Marquis de Vogué und des Professors 








Ch. Schefer wird eine »bevue de YOrient latin“ verdffentlicht, welche _ - 


das durch den Tod des Grafen Riant sehr gefihrdete Werk der ' Bocieté 
de Orient latin“ fortzufiihren bestimmt ist. Das erste Heft des ersten 
Bandes hat vor kurzem die Presse verlassen. . Wir wtinschen der neuen 
Kollegin, welche ein der Byz. Zeitschr: so nahe liegendes Gebiet zu pflegen 
beabsichtigt, von Herzen Gliick und Gedeihen. K. K. 


Berichtigung: Infolge des Verlustes einer Korrektur sind im Aufsatze 
von A. Papadopulos Kerameus, Byz. Z. Il 1, folgende Druckfehler stehen 
geblieben:. S. 127, 3 Nov@eciov st. Novéecias; 128, 9 eéPoefe st. 
éEedoewe; 130, 21 crmodras st. orwoik. 


enna rr 











Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine. 


Les plafonds en bois de la Chapelle Palatine doivent appartenir au 
XII° s., vest & dire & ’époque méme de la construction de Ja chapelle. 
Hugue Falcando, qui écrivait vers la fin du douzieme siecle (1190), en 
parle comme d’une des plus grandes merveilles de son temps; en outre, 
un discours attribué & tort au célébre prédicateur, Théophane Cérameus, 
archevéque de Taormine'), nous en offre une description des plus 
brillantes. Cé discours a été prononcé en présence du roi, ou comme il 
y est dit, du <basileus» et de ses enfarits. Dans le manuscrit des discours 
de Cérameus, conservé 4 Madrid ef qui date du XII’ s., il est dit avec 
plus de précision encore que le discours fut prononcé «dans le temple 
du palais de Palerme». Serradifalco*) considére cette indication comme 
plemement digne de foi, car le temple dont il est question est en tout 
conforme & Ja Chapelle Palatine. Le titre de basileus n’est point 
fait pour surprendre: on sait que les rois normands ne le dédaignaient 
point et que Roger surtout aimait & s’en parer. Enfin la présence 
des fils du roi et Vexistence des mosaiques traitant des sujets dicono- 
graphie permettent 3 Vauteur de rétablir infailliblement Pépoque a 
laquelle fut prononcé ce discours. Les mosaiques étaient terminces, 
comme l’atteste Vinscription de la coupole, en 1148, et le second fils 
de Roger mourut en 1149, — done Cérameus doit avoir préché 
entre ces deux dates, et le plafond, au moims celui de la nef centrale, 
devait déja exister & cette époque. Toutefois si la légende late 
qui Pentoure appartient & Pépoque de sa construction, elle n’en con- 
serve pas moins fort peu de son aspect primitif, Les fréquentes 
restaurations qui y ont été entreprises ont achevé de la défigurer com- 
plétement. Voici le texte de cette légende tel que nous le trouvons 


1) Migne, Patrologia. Ser. graeca. v. 132. p. 952. 
2) Duome di Monreale, p. 27. 
Byzant. Zeitschrift IT 3 u. 4. 24, 


s 


2 I. Abteilung 


ad 


36 


présent: »Pustor. Pet. e. Rex. Ferodus. Sicilia. et. Spanie. Brece. Tenpla. 
Tege ... Pro... Rogero ... Quogue. Rege. Ante. Deum. Ora ... Cus. 
Gratus. et. Unde. Precatus. Is Tibi. Dotavit. Ioannes. Sicilie. Rex. Ara- 
gomm. Anno. Domini. MCCCCLXXVIIL Indicione. Duodicima. De. 
Donis. Quem. Replet. Mens. Salomonis. Mille. Decem. Decies. Triginta... 


Dus. Stciliae. Rex. Spanie. 





s =e 
‘., 1 2 : i ‘ "+ ’ 
Ps ues < ’ 1 =o" " 
.” ‘ : 
ac soa. ° " ' 2 ” . ac 
ero +5 Sy : * s s : . hy - ef Eee . “ 
7 aif? hogs * oak . MRS : "* 7 ‘ 
rt o ray ane a Ne és a 
. : : 
" * ’ 1 7 : . 
. 1 _ ' ‘ 
} ‘aay io aa oa ™ " s ‘ 1 
“ : 1 ij : me a 
4 ‘ : ‘ an - 
fom a Te ee ate ae uf ee 2% ey 
f 1 . - a ‘ i e ' me \ 
abd Yogps ‘ ue he i . wt 
' . =» 1 = * 1 
ape oe en Noes 4 yl ’ ' > ' i. 
‘ FP ¥ é : = . . L ' 
Hes 7 eon 4. a: a . % r . .»” 
can a met r 7 Fae 
1 
; 4 Pee \ 1 
hc ears ; 4 BA gs. we evs 
a ee rh f = 4. TS oye Reser ats ‘s" 
. who ‘a “ " * es 6 ‘ % 
sa ASN fe “ =, . an " _ o nae ( : fe ‘ 
an hoa ' a . 4 wage ve . . : 
tr 2 a as ee % ss i . 
Voice: sau" ve wees Pa 1 7s aNd . al 
ae sa al es | 1 ‘i » as nos 
1 td * i . ‘ft t 
5 poten ton * ws 7 
: rah 1 aed “ vo ‘ “e ‘ by 
u " a bie t i 
: ia . ; ey hae 
' " wy eet, a cee I aan , 
ie ate aos va r ae al i a 
A ‘ ‘ at ’ 
! : . a ea os “4 .! 
. ' : o. t " . a . be 
one : ‘ ' ‘ aes ma . eev4 5 
mr." “ ‘ oa t 7 “ae zt . 5 ' 
hed ‘ aber oe : ‘ Coa ae wt 
Bs ' . 4 a, . 1 o \ rae “oy 
" ‘ 4 = a : ‘ Te oie 4. . 
Ln : i : 4 . a 4 Fy t 
‘ ! 1 ape : 4 i : 4 
: Fy A 
Sw bees " i ‘e Lg i y 





Lae Air 


Autour des plafonds des nefs latérales s’enroulent également des 
légendes latines qui en rapportent la construction au XV°® s., mais pour 
ma part, je croirais volontiers qu il s’agit de la date de la restauration et 
non de celle de la construction, puisque le style des sujets qui y sont 
représentés est en parfait accord avec ceux de la nef centrale; d’ailleurs 
on y trouve aussi des fragments de légendes arabes. 


nd 
aa 4 


a LD ORE LOSES EEO SBA 


A. Pavlovskij : Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 


. 363 


Relativement & leur valeur artistique, les plafonds de la Chapelle 
Palatine doivent étre considérés comme étant uniques de leur espéce, 
car ils appartiennent aux plus anciens monuments de V’architecture sur 
bois; en effet les plafonds de la cathédrale de Palerme et de Mon- 
réale, qui, au dire de Buschemi*),. étaient aussi en bois sculpté, ont 
été victimes, l'un d’une restauration barbare, autre — d’un incendie 
en 1811. le plafond de la nef centrale avec sa profusion de consoles 
superposées en guise de stalactites, présente V’aspect merveilleux d’une 
grotte. Tous les espaces tn peu considérables y sont revétus d’un 
ornement végétal ou figuré, tandis que ceux qui offrent une surface 
plus étendue sont décorés danimaux et de scenes retragant la vie 
privée de POrient. Plusieurs de ces tableaux ont été gribvement endom- 
magés par le temps et la barbarie du clergé qui y faisait enfoncer 
des clous pour suspendre des lampes aux jours de féte. Mais mal- 
gré la fumée et le manque total de lumiére, les couleurs y conservent 
tout leur éclat et toute leur fraicheur, qui s’harmonise si bien avec 
Pessence de lart oriental. Cependant, il s’est passé bien du temps avant 
quvon entreprit la reproduction exacte de ces pemtures, — repro- 
duction ardemment désirée par tous ceux qui ont 4 coeur les intéréts 
de Vart, — et qui a été habilement exécutée par deux architectes 
russes, lesquels se sont vaillamment acquittés de cette tiche plus que 
difficile. | 

Dans sa partie supérieure le plafond de la nef centrale offre deux 
rangs de rosaces richement décorées de sculptures et de peintures 
reproduisant des figures isolées et des ornements végétaux. Ces rosaces 
sont encadrées d’étoiles octogones; dix-huit d’entre elles contiennent 
des inscriptions coufiques, tandis que les deux rosaces voisines du pres- 
byttre représentent des gazelles fuyant i toute vitesse, entourées d’un 
ornement végétal. Morso (Palermo Antico p. 16) fut le premier qui 
déchiffra et traduisit ces mscriptions. 

Il prétend que ces rosaces présentent un texte suivi, presque identi- 
que & celui de la mante de Nuremberg et que les rosaces les plus 
proches du presbytére renfermaient le commencement et la fin de ce 
texte, eest-i-dire l’ordre du roi qui fit ériger cet édifice et Vamnée de 
la construction du plafond. Amari, qui avait devant les yeux les 
photographies de toutes les rosaces, préparées par lui pour son article 
de la «Revista Siculay (Palermo 1869, v. II), fut obligé de recon- 
naitre, en rétablissant le texte, que Morso se trompait et que les deux 


1) Notizie della basilica di San Pietro detta la cappella regia. Palermo. 
MDCCCXE, p. 20, note 11. 


24% 


364 I, Abteilung 


rosaces avec les gazelles, loin d’étre des restaurations postérieures, 
faisaient partie de la décoration primitive du plafond. Il est davis 
que les légendes des rosaces présentent un texte entier qui n’est autre 
que l’énumération des hautes vertus qui distmguaient le constructeur 
zélé de la Chapelle — motif trés fréquent sur les monuments de l'art 
industriel des Arabes. J] n’est done pomt étonnant que Morso lui ait 


ey To a “Tz 
Se a ee oo: a ey ee ig 
‘ “. . . 


Ae 





trouvé de la ressemblance avec le texte de la mante de Nuremberg, 
comme avec tant d’autres de la méme espéce. Mais, tandis que ce 
monument porte le nom de son possesseur et la date de son exécution, 
il y en a um bon nombre qui sont tout aussi bien dépourvus de l'un 
comme de lautre.*) 

Les formes architecturales des plafonds latéraux sont bien plus 
simples. Elles présentent une pente douce coupée par une masse de 

1) On peut trouver cette inscription entiére dans .. «La Cappella di San 
Pietvo nelle reggia di Palermo», dipinta e cromolitographata da Andrea Terzi 
ed illustrata dai professori M. Amari, C. Cavallari, G. Meli et Carini. Palermo, 
Part. IV, cap. IT. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 365 


larges cannelures qui finissent en demi-cercles et qui forment des 
triangles avee les niches sémi-sphériques disposées le long des cdtés 
étroits du plafond. Les cdtes des cannelures sont décorées d’ornements 
végétaux ct géométriques; quant aux extrémités, elles portent des 
images Vhommes représentés en buste, le milieu en est orné de grandes 
rosaces et de scénes fantastiques en tout pareilles & celles du plafond de 
la nef centrale. L’aspect de la Chapelle Palatine produisait un effet des 
plus imposants sur tout les contemporains de sa décoration définitive. 

La premiére restauration du plafond de la Chapelle Palatine, 
comme nous avons tout lieu de le croire, se rapporte au XV° s. A 
eette Epoque fut aussi complétée Vimscription qui ore la corniche du 
plafond, comme nous lindique M* Terzi dans son édition de la chapelle 
de San Pietro. (Parte IV, cap. IL) 

L’ornementation de la Chapelle Palatine présente dans ses mo- 
saiques certains éléments qu il serait impossibles de retrouver dans les 
productions de style purement byzantin, mais qui par contre sont 
familiers & Part arabe en général et particuligrement 4 Vart arabe en 
Egypte. Ils abondent surtout dans la décoration du plafond. Ce n’est 
qu’a partir du commencement du XIX° s. que ce platond fut lPobjet des 
recherches scientifiques: mais on s’appliqua dabord 4 déchiffrer les in- 
scriptions insérées dans les rosaces sans se préoccuper beaucoup des repré- 
sentations al tempera. I] est vrai que laccés de ces monuments est tout ce 
qu'il y a de moins aisé: lobscurité, la hauteur considérable, la poussiére et 
la fumée créaient & lexplorateur des obstacles presque insurmontables. 

Cependant, & Vheure qwil est, grace au zéle infatiguable de M* 
Pomerantzoff et de feu Tchagine, son collaborateur, toutes ces diffi- 
cultés ont été vamcues et nous pouvons offrir & nos lecteurs non 
seulement le profil, mais aussi les détails de cette décoration. Comme 
supplément & ces excellents dessins, nous indiquerons encore quelques 
tables chromolithographiques de V’édition Terzi qui rendent en couleur 
certains détails du plafond. 

A VPaide de ces deux auxiliaires nous pouvons nous faire une juste 
idée de la décoration du plafond de Ja nef centrale, évidemment les 
motifs représentés ne constituent pomt un ensemble, Vartiste s’est laissé 
aller & son instinct décoratif: tout sujet lui semblait bon, pourvu quwil 
remplit consciencieusement les espaces vides. Ce sont de petites scenes dé- 
cousues, n’ayant de commun entre elles que le style bien soutenu, ’har- 
monie des couleurs et les compositions bien proportionnées au champ 
décoratif qu’elles sont appelées 4 remplir. Dans ce sens la peinture 
du plafond nous offre un parfait ensemble, une unité rare, relevés par 
des tons chauds et une brillante vivacité de couleurs. C’est bien la 


366 I. Abteilung 


ce beau ciel du Midi, aux reflets ardents, ces contrées lointaines aux 
récits fabuleux qui inspiraient les peintres et les poetes arabes. $1 vous 
vous laissez aller & la premitre impression, vous croirez que ce west 
point une église européenne qui vous abrite sous ses votites sacrées, 
mais bien plutdt un chateau féerique de «Mille et une Nuits». Ces 
vives couleurs ssharmonisent parfaitement avec Vimagination exubérante 
des sujets. Dounez-vous la peine d’examiner attentivement ces épisodes 
détachés et vous serez frappé de retrouver ici toutes les petites scenes 
de la vie orientale que nous offrent sans cesse les objets de Part in- 
dustriel provenant du Levant arabe. Le plafond de la Chapelle Pala- 
tine conserve & un haut degré les traces du joug arabe qui a pesé 
pendant deux siteles sur la Sicile et son art. Done, au dessus des 
mosaiques d'un style strictement byzantin s’étend un plafond qui révele 
une origine nouvelle, étrangtre au byzantinisme pur. Ht, en effet, 
tous les savants qui ont étudié la décoration de la Chapelle Palatine 
ont bien senti cet élément hétérogéne, mais ce n’est que di Marzo qui 
sest enhardi au point de lui assigner les Arabes pour maitres.+) Sala- 
zaro suppose que ce travail a été exéenté par des artistes chrétiens 
sur des modeles empruntés aux chateaux des émirs siciliens et africans 
arguant du fanatisme musulman qui aurait di se révolter contre la 
décoration dun temple chrétien.*) Buschemi, 4 son tour, pense que 
la reproduction des étres animés, prohibée par le Coran, appartient 
aux byzantins, et attribue aux Arabes — tout ce qui a rapport a 
Vornementation.*) Cette divergence @opinion nous oblige 4 éclaircir 
trois questions importantes: 1) Observait-on la défense de reproduire 
les étres animés chez les musulmans? 2) les arts figurés, existaient-ils 
chez les Arabes, la peinture surtout? et 3) si, en effet, ils existaient, 
& quel degré Vindépendance étaient-ils arrivés? Nous nous en rappor- 
terons ici aux célébres arabistes Schack*), Lavoix®) et Karabacek"), 
qui ont travaillé 4 ces questions. On fonde généralement la prohi- 
bition de représenter les étres animés sur la V™° soure du Coran, qui 
défend également le vin, les jeux et les statues (statues — traduction 
défectueuse du terme arabe «ansah», qui signifie littéralement autel, 
endroit ott les gentils faisaient leurs libations d’huile).") 


1) Delle belle arti in Sicilia ID p. 152. 

2) Studi dei monumenti dell’ Italia Meridionale I. 52, 

3) Notizie della Basilica di San Pietro, p. 17. 

4) Poesic und Kunst der Araber. 8S. 164 if, ae 

5) Les arts musulmans. Gazette des Beaux Arty. 1875, 2¢me période. 
6) Dag angebliche Bilderverbot des Islam. Nuremberg 1876. 

7) Gazette des Beaux Arts. 1875, 2¢me période, p. 98. 


A, Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 367 


Nous ne prenons pas sur nous de juger combien ces combinaisons 
sont dignes de confiance, mais soutenus par Vautorité de connaisseurs 
tels que Schack, Karabacek et Kremer, nous sommes portés 4 eroire 
que la défense de reproduire les étres animés n’appartient pas & Ma- 
homet lui~méme, mais & ses commentateurs, qui trouvérent bon nombre 
@adeptes parmi les musulmans, bien que le pouvoir temporel ne les 
soutint pas. Nous savons en effet que la tolérance absolue était um 
des traits caractéristiques des dominateurs arabes. Karabacek remarque 
avec raison que, des son origine, Pislamisme respectait Vindépendance 
dans la vie politique et dans la vie sociale des Arabes: les exigences 
religieuses ne la restreignaient guére.) Ainsi, par exemple, le Covan 
défend trés péremptoirement le vin, le chant et la danse, et cependant 
les Arabes ne se faisaient pas faute d’en jouir tout & leur aise. 

Evidemment, promulguer une loi et la faire observer sont deux 
choses différentes: et, en effet, sur cette question, les données lit- 
téraires ne sappuient ni sur des faits historiques, ni sur des mo- 
numents matériels, conservés jusqua nos jours dans les pays mu- 
sulmans. Jl n’y a nulle indication. que cette régle fit en vigueur. 
D’ailleurs, nous avons des preuves irréfragables que Vaustére Omar Iui- . 
méme, malgré son zéle religieux, avait adopté les types des monnaies 
byzantines et sassanides, & l’effigie du Calife.”) Moabie et Abd-el-Melik 
en firent autant.®*) 

Sil faut en croire Mouradja-d’-Ohsson, le calife Abd-el-Melik con- 
struisit & Jerusalem une riche mosquée, dont les portes étaient décorées 
images de prophetes et dont les murs intérieurs représentaient l’enfer 
avec ses gigantesques habitants, ainsi que le paradis de Mahomet ot 
les fidéles, vétus d’étoffes soyeuses dégustaient dans des coupes dor 
un vin qui ne grisait point et se réjouissaient dans des jardins toujours 
verts en compagnie de houris toujours belles et toujours jeunes.*) 

Macrizi, auteur arabe, digne de foi, nous donne dans son «Chitat»®) 
maintes preuves de la reproduction des étres animés dans l'art musulman. 


1) Das angebliche Bilderverbot. 8. 8. 

2) Karabacek, Die liturgischen Gewinder mit arabischen Inschriften aus der 
Marienkirche in Danzig. Wien 1870. 8. 16. 

8) Journal asiatique. 1839, II p. 494. 

4) Lavoie. Gazette des Beaux Arts. 1875, 2°me période, p. 101. 

5) Il est & regretter que jusqu’A présent personne n’ait traduit dans lune 
des langues européennes louvre de Macrizi, qui est d’une trés grande impor- 
tance pour l’'archéologic. Quand nous nous en servons dans nos recherches nous 
avons généralement recours aux extraits, faits par M. Schack de Védition de 
Boulaque. 


368 I. Abteilung 


Tl nous dit que Hamarud, le Toulonide, avait décoré une des plus 
splendides salles de son palais au Caive avec les statues de ses femmes, 
la sienne propre et celles des almées — cantatrices et musiciennes de 
la cour. Ces statues étaient en bois peint; leurs tétes étaient ceintes 
de couronnes d’or pur et de turbans, étincelant de pierres précieuses 
(Chitat. I. p. 316). 

De méme, dans la description du trésor du calife Moustanzir, 
Macrizi énumeére plusieurs objets de luxe, représentant des hommes et 
des animaux. Dans les festins on employait des coupes en porcelaine 
montées sur des figures @animaux d’un travail admirable (Chitat. I. 
p. 410). Quelques uns de ces supports offraient des compositions trés- 
compliquées, par exemple, des cavaliers avec des boucliers et des épées 
(I. 472). Les tables de festin étaient ornées de figurines importées 
des fabriques du Caire, représentant des gazelles, des lions, des éé- 
phants et des girafes. Ces figurmes étaient destinées 4 soutenir les 
plats et Pusage n’en était interdit qu’aux cadis (I. 489), 

Quelques unes parmi ces statuettes étaient de vrais bijoux, comme, 
par exemple, un paon dor aux yeux des rubis, aux plumes émaillées, 
toutes semées de pierres précieuses ou bien un coq en or couvert de 
perles et de pierreries, avec des yeux de rubis; puis une gazelle avec 
des incrustations de pierres précieuses et dont le corps était formé 
(@une seule perle fine.!) Dans la section de tentes se trouvaient maintes 
étoffes qui offraient des images @’hommes et d’animaux (lions, chameaux, 
chevaux et oiseaux de différentes espéces (I. 477). 

Parmi ces tentes, celle qui avait été faite par ordre de Batztira, 
visir de Mostanzir (XII° s.), jouissait d’un renom particulier. Ses parois 
étaient entierement recouvertes d’animaux trés bien rendus en pein- 
ture.”) Dans cette méme section de tentes, on trouvait un grand 
nombre de tapis, dont quelques uns offraient des portraits de rois et 
de hauts dignitaires. Sur l'un de ces tapis figurait toute une génération - 
de Fatimides (I. 417), dont chaque représentant portait son nom inscrit 
au-dessus de sa téte. A cette époque-la de semblables tapis étaient 
choses fréquentes dans YOrient arabe. -La description que Massoudi 
fait du palais de Samarrah nous offre un superbe échantillon de cette 
sorte de monuments.°) 

Les fontames dans les cours des palais, résidences des dominateurs 
arabes, étaient généralement garnies de statues de lions. Schack en 
fait mention & |Alhambra, dans le palais de quelque petit prince et 

1) Quatremére, Les mémoires géographiques et historiques. I. IL p. 373. 

2) Tbidem IT. 881. 

3) Prairies d’or, VIL. 291. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 369 


€ 


dans l'Afrique du Nord.*) Dans le chateau de Motamide, au bord de 
Pétang se trouvait une statue déléphant en argent; au palais de 
Seradschib, & Silves, de statues de chevaux, de lions et de femmes.”) 

Dans le palais, Hl-Mouchtar, & Samarrab, sur le Tigre, nous trou- 
vons encore au milieu du IX* s. toute une série de peintures murales, 
entre autre, Dintérieur d'une église chrétienne avec ses prétres.*) A 
la méme époque, le sultan égyptien, Hamarua, dont nous avons parlé 
tantét, fait preuve de son amour pour la peinture en visitant le cou- 
vent de Cossair, situé non loin du Caire, pour y admirer Timayve de 





la S%® Vierge Marie, comme Je dit Macrizi dans son livre.*) Dans les 
«Mille et Une Nuits» nous tronvons wm conte, ot il sagit @un mur 
représentant deux cavaliers dans l’attitude de combattants, des rois lut- 
tant Yun contre Vautre, des fantassins, des oiseaux dorés etc.*) Au 
XII° s., selon Macrizi (Chitat. I. 486), le calife égyptien El-Amur-hi- 
Ahkam-Allah, mort en 1199, ordonna que Von plagét dans un belvé- 
dere, construit a cette intention, Jes portraits de pottes au-dessus des 
quels étaient inscrits leurs noms. Pour appuyer ces données histori- 
ques, citons encore la galerie de tableaux de T’école persane dans les 

1) Schack, Poesie und Kunst der Araber. II. 169. 

2) Ibidem II. 233. 

3) Karabacek, Das angebliche Bilderverbot des Islam. S. 10. 

4) Lavoiz, Gazette des Beaux Arts. 1875, 2¢me période, p. 313. 

5) Kosegarteni Chrestomathia arabica. Lipsiae 1828. p. 2. . 





370 I, Abteilung 


jardis de Haroun-al-Rachid & Bagdad, dont parle le conteur des «Mille 
et Une Nuits»*) — encore une preuve de plus que la peinture était 
alors en vogue. Tout.ce que nous venons de dire au sujet de la 
peinture chez les Arabes est lom d’épuiser le sujet. Consultez leurs 
écrivains, surtout Macrizi, et vous y trouverez les noms artistes , de 
mécénes et des descriptions détaillées des couvres d’art. 

Au dire de Macrizi (Chitat. I. 315), le vizir du calife égyptien 
Mostanzir, Batzfira ou Jatzira, était un protecteur des arts, un amateur 
passionné de tableaux et de livres & miniatures. Enfin, PEgypte con- 
naissait encore wun peimtre célébre, surnommé Cossair -l'Egyptien.*) 
Le prix des ses cuvres avait été tellement rehaussé par ses admi- 
rateurs, que Batztra fit venir son rival, citoyen de Bassora, Ibn-el- 
Azis. Un concours eut lieu entre les deux artistes. Ibn-el-Azis dessina 
une danseuse qui semblait entrer dans une niche, tandis que, sur le 
mur opposé Cossair en représenta une autre qui semblait en sortir. 
Cet effet avait été obtenu & aide du moyen suivant: le premier habilla 
la danseuse en rouge et peignit en jaune Vare derritre le quel elle 
disparaissait, et le dernier, par contre, Phabilla de blanc et Vencadra 
dun are nol, — ce qui fit ressortir la figure. Les deux ceuvres furent 
réconnues également bien réussies et les deux artistes également dignes 
de récompense. Aussi recurent-ils tous deux des costumes d’honneurs 
et la méme prime en argent. 

Une telle entente des effets de nuances n’était pas une exception 
parmi les artistes contemporains. Macrizi (Chitat. IL. 318) fait mention 
d’un tableau du peintre Al-Katami, 4 Dar-otl-Roman, non lom du Caire, 
qui était renommé pour la vivacité surprenante du coloris et la savante 
combinaison. des couleurs, grace 4 laquelle la figure de Joseph au fond 
du puits s’en détachait distinctement. 

Les noms des écrivams arabes sont fréquemment accompagnés de 
Vépithéte «naccasch», indiquant, comme le certifie Lavoix, la spécialité 
de sculpteur, de peintre ou de graveur. Au nombre de ceux-la, il cite 
Yambassadeur du sultan de Berbére, Schadja-ed-eddin-ben-Daia, qui 
avait apporté avec lui 3 tableaux, représentant la cérémonie d’un 
pélerinage.*) Les notions sur les ceuvres d’art chez les Arabes ne sont 
pas uniquement dues aux données littéraires. A Vheure quwil est, on 
connait déji plusieurs manuscrits arabes illustrés de miniatures, A 
Vienne, dans la Bibliothtque du Palais, sous le N° 372 du Catalogue 
Fliigel, Karabacek a découvert le MS arabe des célébres <Makam», 


1) ,,Tncaa nu onna vow apabceia craseu. Mocxsa 1890, IL. 167. 
2) Karabacek, Das angebliche Bilderverbot. 8. 9. 
3) Gazette des Beaux Arts, 1875. p. 426. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 371 


de Hariri, auteur arabe, mort en 1121. Cette ceuvre a été terminée 
le 29 Mars 1334 et elle contient jusqw’a 70 miniatures sur fond (or, 
représentant des scenes de la vie orientale. L’écriture et quelques 
autres particularités attestent que le texte a été rédigé en Syric ou 
en Mésopotamie, tandis que les miniatures revélent une origine per- 
sane, comme le pense Karabacek.'!) Elles reproduisent des hommes 
et des femmes, des enfants appartenant 4 la classe aisée et & celle du 
peuple, des négres et des esclaves. On y rencontre aussi des animaus, 
des chevaux, des chameaux sellés, des oiseaux, des plantes, toutes sortes 
(@ustensiles, des meubles, des lits, des chaises et des vases de verre et 
des instruments de musique. Des manuscrits contenant exactement les 
mémes sujets se trouvent dans la Bibliotheque Nationale de Paris et 
dans la Collection Schéfer. Ensuite, Schack a trouvé dans Ja Biblio- 
theque de VEscurial um MS, ayant pour titre «Enigmes politiques», 
dont Yauteur, Ibn-Tzofer était un Arabe de la Sicile. On y voit repré- 
senter des rois et des reines, des chefs de troupes et des juristes, des 
moines en capuchons et des évéques en vétements de grande cérémonie.*) 

Kinfin de ce méme Orient arabe nous tenons une foule d’objets Cart 
et d’industrie — vaisselle métallique, miroirs sculptés, ivoireries — le tout 
décoré de petites scénes de la vie orientale. Généralement, ces petits 
tableaux sont disposés sur un fond d’ornement végétal, fortement 
stylisé et représentent des scenes de chasse, de festin ct des épisodes 
de la vie domestique et industrielle. Plusieurs d’entre eux sont attribués 
avec raison i une époque reculée, XII—XIIT® s. 

Ainsi, comme nous venons de le constater tout-d-Theure, les arts 
fieurés avaient droit de cité chez les Arabes et la reproduction des 
Gtres animés n’y était pas plus défendue quailleurs. Aussi, les artistes 
ne manquaient pas chez les musulmans — leurs noms et les sujets 
quils traitaient le prouvent assez. Mais, néanmoins, tout ce que 
nous venons de dire ici ne suffit pas pour aboutir a la conclusion 
hardie que la peinture et la sculpture arabes étaient un art essentielle- 
ment national et indépendant. 

Les noms d’artistes, cités par Lavoix, ne prouvent que la religion 
musulmane, mais non la nationalité. A la vérité, ces noms convien- 
draient également & tout musulman, fut-il persan, syrien, grec ou 
égyptien. Une fois seulement Macrizi précise la patrie des artistes 
dont il parle — c’est en racontant le concours qui a eu lieu entre Ibn-el- 


i) Eine arabische Bilderhandschrift des 14. Jahrhunderts. Separatabdruck 
aus Mitteilungen des k. k. dsterreichischen Museums fiir Kunst und Industrie, 
2) Poesie und Kunst der Araber. IL. 169, 


372 I. Abteilung 


Azis et Cossair.") Le premier était citoyen de Bassora, ville principale 
de 'Iraque, province persane, le second, s'il faut en croire Karabacek, 
était égyptien, copte, peut atte. 

Tous ces témoignages contredisent Vhypothese de Lavoix, tout 
en s’accordant parfaitement, du reste, avec les théories admises sur les 
origines de la soi-disant culture arabe. 

Quand les Arabes conquirent la Perse, la Syrie et lEgypte, ils 
étaient encore, comme civilisation, talloment au-dessous de ces pays 
qwil leur atk été completement iapessble de leur imposer rien de 
leurs meeurs; tout au contraire, ils subirent Vinfluence des pays con- 
quis et sen assimilérent la aulttite fl ‘est vrai, qu’& Ja longue, 
cette civilisation étrangere prit le coloris tant soit peu national de 
ses nouveaux adeptes. En Syrie eb en Hgypte ils trouvérent une 
civilisation byzantine; en Perse, celle des Sassanides, — témoins les 
monnaies des premiers califes qui gardent les traces de V’influence de 
ces deux pays; de méme, les savants et les écrivains des premiers 
sitcles de ’Hedjra étaient tous persans ou assyriens. Naturellement, les 
représentants de lart figuré suivirent aussi ce courant, en Vaccentuant 
encore. La décoration de la mosquée de Jérusalem avait été exécutée 
non par des Arabes, mais par des Byzantins ou par des Grecs de 
Syrie, chez qui Tart de la peinture était alors en pleime floraison et 
portait un certain caractére byzantin, comme nous le prouvent les 
miniatures syriennes. Ce fait indiscutable est encore appuyé par les 
auteurs arabes. Ibn-Batoutah*), par exemple, dit que lorsque le calife 
Valid s’avisa de construire une mosquée, il demanda des mosaistes & 
Vempereur Théophile qui lui envoya 1200 ouvriers byzantins. La 
mosquée de Valid, c’est Véglise de S. Jean Baptiste érigée sous Justinien, 
& laquelle Valid ajouta une colonnade et une cour spacieuse, également 
entourée de colonnes. Si Valid fit venir des ouvriers- byzantins pour 
décorer VPéglise-mosquée, cest qwil appréciait leur travail, qui, du 
reste, leur a valu une gloire universelle. Tabari®) dit aussi que Valid eut 
recours & lempereur byzantin lorsqwil entreprit de reconstruire la 
mosquée de Médine. L’influence de la peinture byzantine se manifeste 
jusque dans les sujets des tableaux, dont les auteurs arabes font mention, 
comme, par exemple, Joseph dans le puits, les prophétes, l’entrée de 
J. Christ a Jérusalem — tableau dont parle Massoudi.*) Evidemment, 
e’étaient aussi des Chrétiens de la Syrie, ou des Grecs qui exécutérent dans 


1) Gazette des Beaux Arts. 1875, 2¢me période, p. 101. 

2) Voyages d’Ibn-Batoutah. Ed. de la Societé asiatique. I. 128. 
8) Tubari, Chronique. Tradutte par Zotenberg. IV. 162. 

4) Prairies Vor. I, 313, 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 373 


le chateau de Samarrah un tableau représentant Vintérieur @une éelise 
chrétienne. Kremer pense que cette influence byzantine se fait sentir 
méme & Vheure qwil est dans le style et le caractére des paysages qui 
décorent les murs des maisons de Damas.) A l’époque des Omaiades, 
Vinfluence byzantme prédominait a la cour des califes; quant 4 art 
proprement dit, il la subit désormais sans partage. 

Concurremment avec linfluence byzantine, aprés la conquéte de la 
Perse, on voit sexercer influence Sassanide qui inspire uue sympathie 
marquée, ses sujets étant plus a la portée des Arabes. 

En effet, la Perse réagit sur ces derniers avec une remarquable 
rapidité, attendu qu'elle satistaisait le gott des Omaiades pour le faste et 
la magnificence. C’est surtout aprés le transport de la Capitale & Bagdad, 
voisine de la Perse, que le luxe oriental y déploya toutes ses splen- 
deurs. Si Vaustére Omar montrait l’exemple de la sobriété et pro- 
fessait un profond dédain pour Je luxe, en coupant um précieux tapis 
en morceaux, — son contemporaim, l’émir de Bassora, Abd-ulleh-ibn-Emir- 
ibn-Kureis, 4 25 ans, endossa pour la premiere fois, un habit de soie, 
dont Vétoffe avait été tissue par des Persans. Lorsque, vétu de ce 
costume, il monta en chaire, tous les assistants s’émerveillérent et prirent 
le velours pour une peau de béte fauve.*) Macrizi, en décrivant les 
vétements des Fatimides, parle souvent de Por de PIran. De 1a aussi 
viennent les plus beaux tapis dans les trésors des cealifes. 

De méme, la Perse enseigna aux Arabes le chant, la musique et 
Yabus du vin, auquel s’adonnaient sans réserve les ecalifes du temps 
de Jasid I.*) Lors de la conquéte des Arabes, la tisseranderie avait 
déja atteint dans les pays conquis un haut degré de perfection. Hn 
Egypte, & Suze eb & Damiette, elle se trouvait monopolisée par les 
chrétiens-coptes*), tandis qw& Bagdad, les meilleurs ou, du moins, les 
plus nombreux tisserands étaient les Persans de AM dwehers ou de 
Toustero, comme Vindique assez le nom de leur quartier.*) La réaction 
des uns et des autres sur la soi-disant production arabe devait étre 
assurément trés-efficace. Un peu plus tard wne nouvelle influence se 
fit jour chez les Arabes — celle de Ja Chine, importée avec les ¢tottes, 
qui arrivaient en grande quantité par Bassora et Adéne.*) Tels furent les 


1) Kulturgeschichte des Orients unter den Chalifen. Wien 1875, I. 121. 

2) Karabacek, Uber einige Benennungen mittelalterlicher Gewebe. Wien 
1882. 8S. 188. 

8) Kremer, Kulturgeschichte des Orients. II. 295. 

4) Ibidem I. 149. 

5) Karabacek, Uber einige Benennungen miittelalterlicher Gewebe. 8. 28. 

6) Ibidem p. 15. 


374 . I. Abteilung 


éléments qui présidérent 4 la formation de l’art chez les Arabes. IL est 
plus que douteux quils aient pu échapper 4 toutes ces influences hétéro- 
génes et créer en dehors d’elles un art purement national et indépendant. 

Nous savons que Macrizi a fait un livre, détruit depuis, qui avait 
pour titre: «Les écoles de peinture». Sous le titre d’écoles de peinture 
nous devons comprendre les différentes écoles qui se distinguaient non- 
seulement par rapport au style et & linfluence qwelles subissaient, mais 
encore par rapport 4 limitation absolue de tel ou tel art pratiqué dans 
les limites du califat. Sous le rapport des influences des cultures .étran- 
geres, Karabacek*) distingue dans Part arabe 3 écoles —V’école byzantine, 





Vécole iranienne ou persane et l’école chinoise. La seconde surtout était 
trés estimée des Arabes, parceque ¢étaient ses images qui leur étaient 
les plus familiéres et les plus chéres. Les objets de Vart industriel 
chez les Arabes — objets désignés généralement sous le nom commun 
d’objets orlentaux et qui datent du XIT° s., présentent un curieux mélange 
Véléments byzantins et sassanides réunis sur le méme objet, et cependant 
on ne saurait les regarder ni comme étant grecs, ni comme étant persans, 
ni encore moins comme les produits d’un art indépendant. Pourtant tout 
en restant médiocrement originaux par rapport & leur source premiére 
et au style, les monuments de l’art arabe ou oriental ne sont pas entiére- 


1) Karabacek, Das angebliche Bilderverbot des Islam. 8. 8. 


* 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 3715 


ment dépourvus d’une certaine dose de coloris local qui s’accuse dans les 
sujets étroitement liés avec le pays et les moeurs des Arabes. II en est 
de méme des motifs d’ornementation. On y voit les festins, les chasses 
aux oiseaux et aux bétes féroces, le chameau, la gazelle, cette petite 
béte favorite de Varabe nomade, dont il rapproche les charmes et la 
grice de ceux de sa belle. Les gazelles y sont représentées générale- 
ment fuyant les unes derriére les autres, comme une rangée de perles 
fines, selon Vheureuse expression du poéte arabe. C’est dans ce mouvement 
rapide que le nomade les contemple le plus souvent, aprés les avoir 
effarouchées par sa brusque apparition au milieu du calme profond du 
désert. Toutes ces scénes, disposées pour la plupart sur un -fond 
@ornement végétal fortement stylisé, sentent le décousu, le décoratif. 
Quel qu’en fut Vauteur, ces petits tableaux ne pouvaient paraitre au 





jour, que sous les auspices de la vie poétique et désceuvrée de lArabe 
eu Orient. Les mémes délices qui inspiraient les nomades de Orient 
captivaient aussi imagination de leurs confréres siciliens. En Sicile, 
méme au temps des Normands, les Arabes formaient une partie con- 
sidérable de la population et leurs poétes étaient toujours les bien- 
venus & la cour des princes normands. Mais ce n’est point la Sicile a la 
végétation luxuriante, ni la riche Palerme avec ses splendeurs fabuleuses 
qui inspiraient les poétes arabes, mais bien le désert aride et sans 
bornes, la ville de Sana a Vapogée de sa gloire, la gazelle gracieuse et 
agile & la course, le chameau, vaisseau du désert, les nuits blanches 
passées en compagnie de bons camarades de table 4 contempler la danse 
passionnéé des almées aux sons de la flitte et des instruments 4 cordes.’) 


1) Schack, Poesie und Kunst der Araber. I. 10. 


376 I. Abteilung 


Si les plaisirs, tels que la danse, la musique et le vin pouvaient 
aisément se rencontrer en Sicile, ni la course effrénée & dos de chameau, 
ni la chasse & la gazelle ne pouvaient y avoir lieu. Ces images ont 
été importées en Sicile par les Arabes de l'Afrique ou de leur premitre 
patrie, rien de semblable ne se retrouve chez les poétes grees de la 
Sicile, dont le nombre fut considérable sous la domination des Normands, 
ni chez les poetes italiens auxquels ces motifs étaient compléetement 
étrangers. Ht cependant nous voyons tous ces sujets sur le plafond 
de la Chapelle Palatine. I serait done difficile de croire que tous ces 
motifs furent importés par des Byzantins ou des artistes grees indigénes. 
Ils étaient, par rapport 4 Vart sicilien, des plantes tout aussi exotiques, 
que Vardente poésie des Arabes, passionnée pour ses sujets de prédi- 
lection. Ces images poétiques ne germerent pas toutes seules sur le 
sol sicilien, elles y furent transplantées du Levant, & une époque 
antérieure & la domination des Normands. Et, & mon avis, cest pré- 
cisément la reproduction de ces petites scénes de la vie orientale, 
encadrées d’ornements végétaux, qui constitue le réle des Arabes dans 
la peinture. Tout dabord, on adopta ces tableaux -gracieux pour 
embellir les palais des émirs et les villas des Arabes de distinction, 
qui, comme nous l’avons vu plus haut, étaient loms de s’abstenir de 
la reproduction des @tres animés dans les arts figurés. Ce nest que 
plus tard qu’on profita de ce genre de peinture pour décorer les églises. 
Les mémes motifs, au dire d'Ibn-Hamdis, enluminaient les plafonds des 
chateaux des Arabes @EHspagne. Cet auteur nous donne aussi une 
description en vers du plafond de Boudjia, ot il est question d’oiseaux 
de toute espéce et de seénes de chasse.’) 

- Jl est done de toute évidence que Vartiste chargé de décorer le 
plafond de la Chapelle a pu consulter des modéles du Levant. La 
vie, telle quelle y est représentée, est tout-a-fait imconnue 4 un pur 
byzantin. D’ailleurs, si les étoffes de Byzance nous présentent les 
mémes formes d’animaux que le plafond de la Chapelle Palatine, dun 
autre cdté, Vart byzantin reste de tout temps complétement étranger 
i ces petits tableaux de mesurs orientales. 

Si la domination des Arabes wavait laissé aucune trace en Sicile, 
la décoration du plafond n’aurait pas sa raison d’étre, d’autant. plus 
quelle nous transporte complétement dans les régions levantines avec 
leurs populations nomades, leurs chameaux, leurs chasses au faucon et 
au guépard. Ainsi, par exemple, si on ne se laisse pas transporter en 
plein Orient, on chercherait en vain lexplication du dessin suivant, qui est 


1) Schack, Poesie und Kunst der Araber. I. 282, 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 377 


dune grande importance pour éclaircir la question de son origine et 
du chemin quil a fait pour venir en Sicile. C’est Pintérieur dune 
riche tente dont les parois sont ornées de médaillons avec des oiseaux. 
et des figures d’animaux, 4 lVinstar de ceux que décrit Macrizi. Maleré 
les outrages du temps, on peut encore facilement reconnaitre qu'il 
sagit 1& non de la draperie d’une porte de palais, mais de toute une 
tente, dressée sur des piliers. Dans Youverture, laissée libre pour le 
passage, on voit le pilier central, et & Vextérieur les plis de létoffe; si 








om 


ces plis ne touchent pas les images, cest que l’artiste était encore si 
peu initié aux mysteres de l'art, qu'il n’osait sacrifier les détails & la 
vue densemble. L’ornement, qui encadre lentrée de la tente, figure 
une torsade. : 

Lintérieur de la tente nous présente le tableau suivant: les pans 
de la tente sont soulevés; sur un tapis, étendu & terre, deux Arabes 
assis & la maniére orientale, jouent aux échecs; au milieu d’eux un 
échiquier; derritre — un vase de fleurs: Les joueurs sont coiffés de 
turbans, sous lesquels la téte est encore ceinte dune bandelette, dont 

Byzant. Zeitschrift IL 3 u. 4. : 25 


378 T. Abteilung 


les extrémités retombent sur les épaules. Des vétements simplement 
ébauchés on ne distingue que les contours. La position des bras 
west pas naturelle et pour le personnage de droite elle est méme 
matériellement impossible, car on lui a dessiné deux bras gauches. Les 
extrémités, les pieds surtout, sont trop petits rappelant en ceci les 
allures de l’époque avancée de Tart persan. La rencontre auprés d’un 
puits, avec une margelle de bois, nous transporte aussi en Orient. 
Derritre un puits, sur un treillage. de bois, rampe une plante, qui 


acre ee me Be ere 
= parla 


Fe 
EE 
i = 
iN 
ip 


el nt dee 


eae Be Mn em ae 


Fata feta on, 





pourrait étre un figuier. Comme dans le tableau précédant, ici aussi 
les visages sont ronds, le nez gros et court, les yeux énormes — tout 
ronds chez les hommes et un peu oblongs chez les femmes, les sourcils 
épais et légérement arqués. Aux pieds de chacun des deux personnages, 
se trouvent deux vases, Pun en forme de bol, monté sur un pied peu 
élevé, autre — une espéce de gourde, avec une embouchure longue et 
étroite. L’intérét de cette image se concentre sur le bois sculpté qui 
entoure le puits, car il a quelque chose de commun avee la sculpture 
sur bois de Egypte arabe. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 379 


Puis cest une scéne dans un chateau, hors des murs de la ville. 
Dans une niche dont Vare est soutenu par deux colonnes, deux hommes 
sont assis & droite ef 4 gauche dune fontaine; Pun fait de la musique 
sur un instrument 4 vent en forme de jonc, Vautre sur un instrument 
% cordes: en promenant Varchet sur une espece de mandoline. Tous 
deux sont vétus, 4 la facon orientale, Vhabits & larges.manches, brodés 
au col, sur les épaules et au bas des pans. Leurs tétes sont coilfées 


de turbans; leurs figures sont du type des précédentes avec une petite 


eect 


oo oe caeauet rs pra OT OO PES eee Pre 





barbe. et une moustache & peime esquissée. Derriére eux, au fond 
Wune niche, sur un mur, une téte de lion dont la gueule verse de Peau 
dans un égouttoir de marbre d’ot elle tombe dans Je bassin de la fontame. 

Les petites tétes qui s’avancent dans les ouvertures carrées sur les 
cotés des arcs, frappent par leur ressemblance avec celles que nous 
trouvons dans les fresques de Ste. Sophie & Kiev, reproduisant un 
cirque.) Cette petite sc’ne nous conduit & toute une série de représen- 
tations musicales sur dey instruments 4 cordes. Nous voyons que le 


Pa 


1) Kiencxit covilicxifi codopp. Araacs T. XX. 52. 
25* 


380 I. Abteilung 


Coran avait beau défendre la musique, la danse et le chant, — il ne 
pouvait rien contre la nature. Déja du temps des califes de Damas, 
leur cour était visitée par des cantatrices de la Mecque et de Médine. 
C’est le vin qui pénétra le premier dans leur palais, puis .ce fut le 
tour de la musique, destinée 4 en rehausser la jouissance. C’est, évi- 
demment, aux murs persanes que remonte lusage de cette double: 
jouissance. L’exemple des rois sassanides qui ne s’abstenaient du vin 
que quelques jours par semaine, était, parait-il, fort contagieux; déja du 





temps d'lasid I, les écrivains arabes contaient volontiers toute espéce 
(anecdotes glorifiant les exploits des califes avinés.*) Les habitants 
de Asie Centrale et de la Perse ne surent pas non plus renoncer 4 
cette tentation, — aussi voyous nous souvent des tableaux ot figurent 
des rois étendus sur des couches, une coupe 4 la main. Mr. Layard a 
trouvé*) en Syrie une statuette en terre-cuite, appartenant aux premiers 
siécles de Vére chrétienne, c’est-d-dire, 4 une 6poque antérieure a l’appa- 


1) Kremer, Kulturgeschichte des Orients, I. 141. 
2) Discoveries in the ruins of Niniveh and Babylon. London 1856. I. 280. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palate 381 


tition des Arabes dans Vhistoire. C’est le méme sujet, mais avec une 
mise en scene qui approche de la nédtre. Un homme vétu d’um long 
habit fort étroit, assis & la maniére orientale, contemple avec convoitise 
son verre, élevé & la hauteur de sa poitrine, — un verre, en tout pareil 
i celui-ci, se retrouve dans les tableaux de la Chapelle Palatine. Nous 
rencontrons le méme épisode du festin, ot le vin coule aussi a flots et 
Ja méme forme de verre sur un plat de la collection Strogonoff, publié 
par Aspelin.t) D’aprés la deseription de De Linas’), il s’agit Cun 
festin dans le harem. Un roi, & grande barbe, & longs cheveux bouclés, 
le front ceint d’une couronne, occupe le centre du tableau. Dans la main 
droite il tient une coupe en forme de kilix. A ses cdtés sont placées deux 
femmes — l'une avec un vase, lautre avec tne aigrette ou une fleur. Plus 
bas, deux musiciennes jouant sur un luth ayant la forme d'une mando- 
line ou une double fitite. Au-dessous, deux lions se détournant lun 
de l’autre. Tous les personnages de cette scene sont nimbés. Le méine 
sujet se répete en Orient dans les productions artistiques destinées a 
Vindustrie: Vabord sur un chandelier métallique, reproduit par Prisse 
d@Avennés®), ensuite sur deux médaillons du Baptistaire de St. Louis 
(XIl* s.).4) Un souverain oriental y prend part 4 un festin dans un. 
entourage exactement semblable & celui dont nous venons de parler: 
au centre un roi couronné; a ses cdtés, deux figures avec des évantuils, 
ou, comme au Baptistaire’), deux pages, dont lun tient un glaive et 
Yautre un enerier. Les miniatures des «Makam» de Hariri") nous font 
assister & des festins de ce genre, mais dans wn entourage plus intime 
et avec un plus grand nombre de convives. 

Dans tous ces tableaux nous retrouvons le costume oriental selon 
la mode de cette époque, — venue de la Perse chez les Arabes — 
un ample vétement 4 larges manches avec broderies au col, aux 
épaules ef au bords supérieurs, sous lesquelles ressortent d'autres 
manches plus étroites faisant partie dun autre vétement qui devait 
tenir lieu de chemise; puis un pantalon d’une ampleur moyenne et 
égal du haut en bas, orné (un ruban ou dun galon sur le cou-de-pied. 
Le pan (étoffe qui descend du bras gauche, — comme dans le tableau 
de la danseuse, — doit évidemment -tenir lieu de fausses manches, 





1) Aspelin, Antiquités du Nord Finno-Ongrien. Dessins de C. Nummelin. 
Helsingfors 1877. p. 141, 

2) Histoire de Vorfévrerie cloisonnée, T. II. p. 356, 

3) L’art arabe dans les monuments du Caire. T. IIL. p. 69. 

4) Le Bon, La civilisation arabe. p. 351. 

5) Lavoix, Gazette de Beaux Arts. 1875, 2ime période, p. 424. 

6) Karubacek, Nadelmalerei von Sussandschir, p. 85. } 


. 


382 I. Abteilung 


pendant librement le long du dos: Le vétement de dessous est d’une 
étoffe & ramages. Les trois figures représentées ici tiennent chacune 
un éventail en forme de feuille. Les personnes du cortége royal ont 
toutes des vétements tres amples, serrés sur les hanches. Elles doivent 
représenter des femmes, 4 en juger d’aprés leurs coiffures qui sont en 
tout semblables 4 celles des danseuses du plafond de la Chapelle Pala- 
tine et & celles des joueuses du luth des miniatures des «Makam» 
de Hariri. Leur sexe est encore précisé par les méches de cheveux sur 
les tempes, & la maniére jutve eb comme les portent encore actucllement 
les jeunes filles arabes.') 

La musique, le chant et la danse étaient, comme nous le voyons, 
les attributs indispensables de tout festin chez les musulmans. Le chant 
avait dga droit de cité 4 la Mecque et & Medine, tandis que la musique 
n’y pénétra qu’avec la conquéte de la Perse: aussi, les prisonniers per- 
gans en furent-ils les premiers maitres chez les Arabes. 

Les compositeurs arabes adopterent la théorie et la pratique de 
leur art d’aprés les persans. Le premier musicien en renom, Ibrahim, 
étudia la musique & Rai, ancienne capitale de la Perse, non loin du 
Téhéran. Ayant épousé une Persane, il continua son éducation musi- 
cule & Obole, guidé par les legons dun maitre persan. Lorsqwil 
parut & la cour de Magdi, celui-li Pécouta & peine et Ini défendit 
trés péreniptoirement toute relation. avec ses fils. Mais ce fut une 
vaine précaution, car, 4 la mort de Magdi, son fils héritier, Gadi, a 
peine monté sur le tréne, fit revenir Ibrahim et le nomma musicien de 
la cow avec un traitement de 1000 dirguemes. La passion toujours 
croissante des Arabes pour le chant ect la musique ne tarda pas & 
enrichir Ibrahim. I] faisait métier dacheter de jeunes esclaves aux- 
quels il enseignuait le chant et la musique et qwil revendait ensuite au 
double et au triple du prix. Haroun-al-Rachid lui-méme était lié @une 
tendre amitié avec Ibrahim quwil fréquentait familierement. Le récit 
d’une de ces visites nous renseigne sur le genre de musique qui avait 
cour alors chez les Arabes, lesquels connaissaient les soli, aussi bien 
que la musique des niu ) 

Les instruments de musique chez les Arabes étaient, et ils . sont 
encore actuellement, fort simples. Ils avaient le luth & quatre cordes 
avee un manche rejeté en arriere ou recourbé en demi-cercle. Pour en 
jouer, on se sert des doigts ou d’un archet et alors on l’appuie contre 
la jambe. Nous rencontrons souvent le luth & quatre cordes sur les 
monuments arabes, comme, par exemple, sur le vase sicilien du XII° s., 


1) Hottenrot, Trachten, Waffen ete, p. 149. 
2) Avemer, Kulturgeschichte des Orients, IL. 71. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 383 


svapyeé 9. PP Rann? a Len ened : os 
conserve a VErmitage Impérial, dans les miniatures des «Makam» de Hariri, 
aussi bien que sur les portes en bois sculpté de Vhopital du sultan 


. 





mamelouk au Caire.*) Outre cet instrument, emprunté, selon toutes appa- 
rences, aux Sassanides, — témoin un plat de la collection’ Strogonoff, — 


1) Prisse @Avennes, Lrart arabe. II. p, 184. 
3 I 


384 I. Abteilung 


nous trouvons encore chez les Arabes d'autres instruments; tels sont, 
par exemple, ceux qui ont la forme de la cithare et de la harpe tri- 
angulaire que nous connaissons de longue date sur maints monuments 
de Vart byzantin. D’ailleurs, sa provenance byzantine peut étre encore 
certifiée par le terme <kanun» qui nous rappelle le «zevay» grec. La 
fitite, qui affecte la forme d’un jonc mince, est lunique instrument a 
vent que nous leur connaissons. Un instrument, auquel nous donnerions 
aujourd’hui le nom de tambour 
de basque, était grandement 
en faveur auprés des femmes 
arabes de toutes les classes. 
(<Tar», dessin p. 386.1) 
Quant au sens et a la desti- 
nation de l’instrument, repré- 
senté sur le dessin p. 384, 
nous ne savons pas au juste 
& quoi nous en tenir. Dans 
nos peintures, les musiciens 
sont généralement assis sur 
des poufs formés a Taide de 
coussins superposés, un pied 
est retenu sur le siége, tandis 
que Vautre descend jusqu’a 
terre ou pend librement. Cette 
méme pose des musiciens se 
retrouve sur la cassette en 
ivoire de Wiirzbourg*), gau- 
chement interprétée par l’ar- 
tiste qui semble en avoir 
ignoré Pusage. Les convives 
du festin royal sont repré- 
sentés séparément dans des niches: celle du milieu renferme un roi, assis 
i la maniére orientale, & sa gauche, une femme, tournée vers lui, tient 
une carafe eb un vase & boire. Les autres niches renferment des 
musiciens qui jouent de différents instruments tels que la cithare, la 
harpe et la fittte, dans la pose commune & cet exercice, cest-a-dire, 
une jambe recourbée de facon & faire croire qu'elle est coupée et Pautre 
se balancant librement. Cette pose, aussi bien que labsence du luth, - 





1) Weiss, Kostiimkunde. III. 299. 
2) Bicker und Hefner, Kunstwerke und Geriitschatten des Mittelalters und 
dev Renaissance. I. Taf. 52. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 385 


instrument favori des Arabes, trahissent assez Vignorance compléte des 
us et coutumes de ]’Orient. C’étaient principalement les femmes, les 
almées, qui s’adonnaient 4 la musique et au chant, bien que les 
hommes n’y fussent pas non plus étrangers. Dans les peimtures du 
plafond de la Chapelle Palatine, nous trouvons une fois seulement mm 


homme avec une harpe qu'il accorde. I] est assis sur un pliant et 











0 


Poveernver 


we nee ae ey 


rotgede 1 datas. +2 





PM AL 
Ssaceat lc 


=. 
a sea 


Si Sa 


Dor 


3p Lae 
ORR : 


} 


ie Lod 


Pos To es 


dO 


Ey, 

Setar iS. Peak foal hag ee Seton ech LM 

non sur un pouf de coussins, 4 orientale, ses pieds reposent sur une 
espéce d’étriers. 

Les couronnes placées sur la téte de certaines musiciennes pourraient, 
peut-étre, trouver leur raison d’étre dans la coutume qui existait en orient, 
— et qui existe encore actuellement parmi les jeunes filles arabes, — de 
couronner leur téte & Voccasion des noces et Wautres solennités.') Macrizi, 
lui aussi, nous dit que le sultan Hamarotia ordonna de représenter les 
almées de la cour coiffées de couronnes. A V’heure qu'il est en Orient, en 


1) Hottenrot. p. 150. 


386 ; I. Abteilung 


Kgypte surtout, existe encore l'usage d’élever avec un soin tout parti- 
culier les musiciennes improvisatrices, douées sous le rapport du talent 
et de la beauté et connues sous le nom d’almées. Souvent, elles savaient 
par coeur un grand nombre dceuvres poétiques quelles chantaient ‘ou 
récitaient en s’accompagnant sur. un instrument & cordes. Parfois, 
quttant la musique, elles se laissent 
emporter dans une danse folle qui 
reproduit la pantomime des pas- 
sions humaines.') Dans toutes ces 
danses le voile joue un rdle im- 
portant. J est vrai, que dans nos 
dessins, il est absent, mais en somme, 
il y est remplacé par des longues 
mauches pendantes, qui suivent tout 
aussi aisément le mouvement du 
bras. Les monuments byzantins abon- 
dent en danseuses de cette espice; 
leurs mouvements rappellent les 
figures du plafond de la Chapelle 
Palatine, mais les proportions et les 
modulations du corps dénotent une 
technique étrangére. Les formes de 
ja danseuse dans les miniatures de 
Cosme Indicoploos*) respirent encore 
le naturel, elles sont prises sur le 
vif, tandis que celles de la cou- 
ronne de Constantin Monomach *) 
nous frappent par leur gaucherie et 
rn ene St, at leur raideur. Par contre, les vases 

sassanides, qui ont fortement subi 
une influence classique mélangée de certains éléments de art indou*), 
sont absolument exempts des défauts que nous venons de signaler. 
Ces traits qui se font jour sur les vases peints, s’accusent encore 
plus décidemment dans la peinture du plafond, — au détriement de la 
perfection artistique, mais en faveur de la pureté du style. Les pro- 
portions en sont lourdes, les formes épaisses sans élégance ni noblesse 





Bt . a 


1) Renaud, Description des monuments musulmans de la collection du 
comte de Blacas. UT, 437: 

2) Garrucei, Storia IN. 146, 1. 

3) Boek, Wleinodien. Taf. XXXVIII d u. e. 

4) De Linas, L’orfévrerie cloisonnée. II. p. 367. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 387 


artistique. Les draperies ne sont qwébauchées et leur contour est assez 


vague. 
Dans toutes ces scénes de festin et de noce, au fond du tableau, 


& la hauteur de la téte ou de Pépaule, nous voyons de petites hyucracbien 





qui soutiennent des vases de fleurs. Ces objets pourraient bien trouver 
leur explication dans lameuhlement méme des maisons de Dumas, ot 
Je long @un mur, a hauteur dhomme, on ajuste des étagéres pour 
y ranger des vases qui servent aux ablutions. Cette explication ne 


388 I. Abteilung 


contredit en rien notre dessin, ott les musiciens sont assis & Pombre 
dun arbre, puisque l’antichambre des maisons de Damas présente 
assez souvent une cour ouverte au milieu de la quelle poussent des 
arbres en plein air.?) 

Nous terminerons la série des sujets orientaux par des scenes de 
lutte. Les combatiants y sont complétement nus ce qui n’empéche 
pas que leurs mouvements soient tout-a-fait illogiques, faute chez Vartiste 
du talent observation, — témoin, par exemple, l’attitude du com- 





battant de droite qui est tout ce quil y a de plus défectneux, car, 
tandis que la partie inférieure du corps, & partir de la ceinture, est 
tournée 4 droite, la partie supérieure et la téte regardent a gauche. 
Des poses analogues ne se rencontrent que sur les monuments de 
l'ancienne Egypte. D’ailleurs, les figures des combattants au type 
purement persan, en indiquent aisément Vorigine. Pourtant, en Orient, 
la lutte, comme on le sait, était en grande faveur, mais ce ne fut qu’en 


1) Kremer, Kulturgeschichte des Orients I. p. 1382. 


2 eee 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 389 


Perse, que toutes les classes de la société y participérent également. 
Au dire de Chardin, au XVIII° siécle encore, la Perse possédait des 
institutions publiques (Zour-Kour)*’) pour toute espéce Wexercices 
gymnastiques, au nombre desquels comptait aussi la lutte. Les com- 
battants revétaient @énéralement un pantalon court ou simplement une 
ceinture, comme le dit Chardin. C’est aussi le cas des lutteurs du plafond 
de la nef latérale de la 
Chapelle Palatine. I 
faut remarquer toute- 
fois que Reinaud*) fait 
mention d’une lutte sur 
un tableau musulman, 
ot les advergaires sont 
complétement habillés. 

Le tableau suivant, 
représente une chasse, 
passe-temps -favori des 
grands et des souverains 
du Levant. Les monu- 
ments assyriens et néo- 
persans se plaisent aussi 
& reproduire des rois 
chassant des bétes féro- 
ces, et comme les ani- 
maux étaient générale- 
ment élevés dans des 
pares, des ménageries 
et des xaoddscor, la 
chasse devenait sangui- 
naire a Jlexces. Les 
scénes de chasse, motifs principaux des étoffes sassanides”), étaient 
réservées par les Arabes & un genre d’étoffes tout-a-fait & part, qui 
portait le nom de <Thardwahdch», c’est-a-dire, poursuite, fuite d’ani- 
maux. Ces étoffes, destinées & servir de récompenses aux fauconniers, 
aux piqueurs, représentaient des Iéopards, des lions apprivoisés*) ter- 





1) Voyage du chevalier Chardin en Perse et autres lieux de lOrient. 
Amsterdam, MDCCXXXYV, I. p. 58. 

2) Description des monuments musulmans de la collection du comte de 
Blacas. IE. p. 482. 

3) Fischbach, Die Geschichte der Textilkunst. Hanau 1883. p. 52. 

4) Ibidem 62. 


390 : I. Abteilung 


rassant leurs victimes, ou bien des lions, des gazelles, des liévres, courant 
les uns derriére les autres.1) Ce dernier motif se retrouve sans cesse 
sur les productions métalliques de l’Orient, — principalement sur les 
bordures et les cadres des miroirs.*) 

Eividemment, la chasse en Orient a des particularités qui nap- 
partiennent qu’i elle et qui s’expliquent par les us et coutumes du 
pays. C'est surtout la chasse & cheval qui est le plus répandue, — 
témoins les plats sassanides, dont deux sont conservés & l’Hrmitage.*) 

L’un nous montre un roi 4 cheval qui perce de sa lance un énorme 
lion; autre un cavalier fuyant 4 fond de train et décochant une fléche 
i& un lion qui le poursuit. Dans les tableaux, le lion, dressé sur ses 
pattes de derriére, la gueule béante, tend les pattes en avant. Les 
étoffes sassanides nous représentent aussi des chasses au lion, ot les 
chasseurs coiffés de bonnets pointus, sont également montés sur des 
’ coursiers fringants.") Sur les monuments arabes, tels que les médaillons 
du Baptistére de St. Louis et les pemtures du plafond de ?Alhambra.‘), 
ce sont pareillement des cavaliers qui transpercent des ours, tombés 
i la renverse. 

Le plafond de la Chapelle Palatine nous offre aussi une chasse 4 
Yours, avec cette différence, que ours, dressé sur ses pattes de derriére, 
semble poursuivre le chasseur. Ce dernier est monté sur un pur-sang 
arabe, au large poitrail, aux pieds fins et nerveux, La téte du coursier 
a beaucoup de caractire — ses yeux respirent la terreur, ses oreilles 
sont dressées. La criniére est disposée sur le cou en touffes séparées 
et assez rares. Le cavalier, vétu d’un habit long et étroit, frappe de 
sa lance Pours qui est prét a Vatteidre. La selle, dépourvue d’étriers, 
est retenue par deux longues sangles. La bride est ornée de plaques 
aux endroits ot les courroies se croisent, au cou un large collier, 
sur le poitrail une large courroie, également ornée de ciselures. La 
coiffe qui recouvre la téte du cavalier est fort curieuse, 4 moins 
que ce ne soit un pan de sa mante ou d'une broderie, soulevée 
par le vent. Lattitude et les mouvements de Vours sont tout ce 
qwil y a de moins naturels: il marche comme un homme et sa patte 
droite surtout rappelle plutdt des formes humaines que celles d’un 





1) Karabacek, Die liturgischen Gewiinder aus der Marienkirche in Danzig. 
Wien 1870. p. 13. 

2) Reinaud, Description des monuments musulmans. I. p, 897. pl. IX. 
Prisse @ Avennes, L’art arabe par les monuments du Caire. TT. p. 164. 

8) Pyccxia gpesnocra. Visganie I'p. Toxcroro m Kouganoua IIT. p. 83. 84. 

4) De Linas, Wistoive de Vorféyrerie cloisonnée. IT. p. 234. 

5) Owen Jones, Alhambra IL. 


A. Pavloyskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 391 — 


animal, Le mouvement du cavalier mérite aussi d’étre signalé: ¢’est 
exactement la méme motif que dans la scéne de la lutte. Le cavalier 
est précédé d’un chasseur qui porte sur ses épaules une biche qu’on 
a tuée. : 

Le plafond de la Chapelle Palatine: nous offre le méme theme: 
cest un chasseur portant, tantot un bouc, tantot un bélier, une gazelle 
ou un paon, ce dernier toutefois dang ses bras et non sur ses épaules. 
Ce sujet, — n’en doutons pas, — nous a été Iéoué par la tradition 
classique, qui l’a connu sous les traits @Hermes Criophore; la chré- 
tienté s'en est emparé et le donne sous les traits du Bon Pasteur. 


7 SAS 54 | 


ot ——— > ne ; (ta A: 1 
DO Uke 66 6 GED O89 Oy 0002000 ED Oe 


I To 





ens a PO ES OE RD 


L’Orient Ya reproduit dans la personne d'un piéton portant un cert tué, 
& cdté d'une autre seéne, ot figure un cavalier avec un faucon a la 
main, témoin un tapis persan du XVIT* s.*) et les portes en bois seulpté 
de Vhopital de Calaun au Caire.*) Le costume du chasseur, un pantalon 
éroit, garni d’un galon, sur le cou-de-pied, — trahit lorigine persane. 

En Orient la chasse au menu gibier était encore plus en vogue 
que la. chasse aux bétes féroces. C'est Ktesias (400 avant J. C.) qui en 
fait mention pour la premiére fois.*) Les indiens, dit-il, Glevaient des 
faucons et des aigles pour chasser le litvre et le renard. Aristote en 
parle avec méfiance, disant qu'il est difficile d’y croire sans l’avoir vu 

: 1) Portofolio of ancient art. South Kensington Museum, 
2) Prisse CAvennes, Wart arabe. IL 84, 2. 
3) Photius, ,,Bibliotheca“ ed, Bekker p. 46b 16. 


392 I, Abteilung 


de ses propres yeux. Cet usage, cependant, passa en Europe avec les 
premiers empereurs chrétiens et, & partir de la fin du IV® s.4), tout un 
corps de fauconniers fut formé & Byzance sous la surveillance du pro- 
tohierocarius. Il-y eut des écrivams qui ne cultivaient que les sujets 
relatifs 4 la chasse, tel fut, par exemple, Démétrius, médecin de Michel 
Paléologue (XIJII* s.). Sil faut en croire Massoudi, Byzance devanca 
VOrient, méme dans Dart de dresser les oiseaux chasseurs, — ce dont 
profitérent les souverains orientaux 
qui faisaient venir de 1a leurs 
plus beaux specimens. L’un des 
Khosroé, par exemple, tenait de 
Byzance un énorme oiseau, dont 
les dimensions dépassaient celles 
dun griffon et qui tuait facile- 
ment une gazelle. Cet oiseau 
carnassier fit la joie de Khosroé 
jusqu’au jour, ot, pressé par la 
faim, il tua d'un seul coup de’ 
bee le fils unique de Khosroé. 
Selon toute apparence ce devait 
étre un aigle noir. Jadis, les 
Byzantins les dressaient en masse; 
mais, &@ la longue, cet usage 
disparut, car il en résultait plus 
de mal que de bien.*) 

Marco Polo, qui avait voyagé- 
en Asie Mineure en 1290, nous 
donne des renseignements assez 
précis sur la chasse au faucon. 
ll affirme que le Khan Koublai 
avait & sa cour environ 1000 
fauconniers et oiseleurs. Chaque 
faucon, qu'il appartint au Khan ou 
& quelque autre fauconnier de VKiat, portait 4 la patte une plaque d'argent 
avec le nom du maitre ou du fauconnier.*) Chardin, ambassadeur hol- 
‘landais, qui avait visité la Perse au XVIII° s., a trouvé & la cour du 
Shah de Perse plus de 800 oiseaux chasseurs, sans compter ceux qui 
appartenaient aux personnes de qualité qui toutes en possédaient un 





1) Linas, I’histoire de Vorfévrerie cloisonnée. II. 213. 
2) Prairies dor. IL. 38. 
3) Le livre de Marco Polo. Ed. Pouthéer. I. 305. | 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 393 


grand nombre. Partant, & la ville, comme & la campagne, on pouvait 
rencontrer des oiseleurs avec des faucons. au poing. Le roi faisait présent 
ee 

» qui, , proclamaient en vers et en prose 
les qualités rares de ces oiseaux chasseurs.*) Aprés tout ce que nous 
venons de dire, quoi de plus naturel que de rencontrer ces setnes de 







je 





gare 


Fae oe 


wa} 


Sa ad 
Se 


yas 
cu ca 


ony 


ee ha cath 


chasse fréquemment répétées sur les étoffes orientales. Longpérier”) a 
publié un dessin, reproduisant un miroir avec un cavalier tenant un 
faucon sur le poing gauche. Des scenes analogues se retrouvent sur les 
étoffes orientales du trésor de la cathédrale de Bamberg*) et dans les 
miniatures persanes.*) Le plafond d'une des nefs latérales de la Chapelle 
Palatine nous donne encore exactement le méme motif. La nef centrale 


« 


. 


1) Voyage du chevalier Chardin en Perse et autres lieux de l’Orient. III. 41. 


2) Longpérier, Oeuvres. T. I pl. VIL 
3) Essenwein, Kulturhistorischer Bilderatlas. Leipzig 1883. 
4) Torrexpors, Ilcropia sxbmuel kyaptypw cr. 138. 

Byzant, Zeitschrift 1 3 u. 4. 


Taf, XXXVI 


i<] 
cy 


394 - {. Abteilung 


présente plusieurs tableaux relatifs aux moments postérieurs de la chasse 
c'est-A-dire des faucons et des aigles terrassant leur proie, — des oiseaux 
et des gazelles principalement. Des scenes semblables sont. familiéres 
aussi aux monuments byzantins (relief en marbre de la cathédrale de 
Trébizonde'); relief en ivoire*), coffret en ivoire, contenant des reli- 
ques dans Ia cathédrale de Wiirzbourg“); dyptique arabe en ivoire 
sculpté, & l'Ermitage; sculpture sur bois aux portes de la mosquée 
de Calatn ‘au Caire.*) La différence essentielle entre ces petites scenes 
de chasse traitées par les Byzantins et par les Arabes consiste en ce 
que chez les premiers le liévre est la proie la plus substantielle, tandis 
que chez les seconds — c'est la gazelle. L’oiseau chasseur n’étant pas 
de force & emporter Vanimal, il lui creve les yeux avec son bec ou 
avec ses ailes. Les fresques de St. Sophie & Kiev nous offrent les 
mémes faucons et les mémes gerfauts avec des colliers.®) La ressem- 
blance entre certaines pemtures du plafond et les specimens byzantins 
apparait non seulement dans les sujets, mais aussi dans la manitre de 
les traiter, ainsi que dans la forme et attitude de l’oiseau. 

Outre ces sujets de genre proprement dit, il y a tout un cycle 
de sujets légendaires, parmi lesquels la place @honneur appartient a 
la représentation d'un oiseau gigantesque portant un homme. Ce 
motif est répété au moins deux fois sur le plafond de la nef centrale 
et presque sans modifications. Le tableau représente un énorme oiseau 
i la téte garnie d’oreilles velues qui plane dans l’espace, tenant dans 
ses serres une biche ou une jeune gazelle. Sur un trapdze, attaché 
& Paide d'une courroie au poitrail de Poiseau-géant, un homme est assis, 
vétu dun costume oriental et la téte ceinte d’un nimbe.- Son attitude 
calme et régervée, Pexpression recueillie de sa figure, tout nous porte. a 
croire qu'il se trouve 1& non par hazard, mais poussé par une résolution 
bien arrétée. Pour ne pas tomber, il s’est assis de manitre 4 ce que ses 
genoux se trouvent 4 la hauteur de la ceinture et ses mains se cram- 
ponnent aux courroies de la traverse qui lui sert de siége. Les deux 
figures entourées d’un nimbe crucigére, qui occupeént les es einttes des 
ailes de Voiseau, symbolisent les astres vers lesquels il prend son élan, 

Tout wm aye de légendes orientales peut nous servir Véclair- 
cissement sur ce point: les traditions iraniennes d’abord, ensuite les 


1) Texier et Pullan, Warchitecture byzantine pl. LXTV, 

2) Hefner- Alteneek » Trachten, Kunstwerke und Geriitschaften vom frtihen 
Mittelalter. I. 2. 

3) Ibidem IT. 86, 

4) Prisse gman L’art arabe. IT, 84, 2. 

5) Nieno-covificuit codopp. Arszace. Tat. 55, 6, 12, 26 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 895 


livres d’Avesta, qui contiennent le récit de ascension de Cava-Usiine*), 
ascension inspirée par les Deves et manquée 4 cause de Vexténuation 
des ‘jeunes aigles qui laissérent retomber le trone & terre. Puis la_ 





légende indienne qui raconte que Krsasva, roi mythique, une fois 
monté au ciel, y resta et que ce fut son fils qui en descendit.*) 


1) Spiegel, Evanische Altertiimer. 1863. B. 7, §. 595. 
. 3 
2) Ibidem 440—441. 


26* 


396 : I. Abteilung 


Pe 


Cette derniére version, bien que postérieure aux deux précédentes, procéde 
de la méme source. la littérature musulmane la connait bien aussi et 
nous la raconte dans la chronique de Tabari.t) Cai-Cais monte au ciel 
sur un tréne muni d’un appareil spécialement construit dans ce but; plu- 
sieurs personnes de sa suite laccompagnent, mais il retombe bientot & 
terre, & cause d’une rupture dans la machine. Firdoussi, dans son 
- Schach-Namé, se rapproche d’avantage de la version iranienne. Cats, 
rol persan, attelle & son’ trone 4 aigles, dont les forces égalent celles des 
lions. Sur deux lances, dressées verticalement au-dessus de leurs tétes, 
il attache des quartiers de mouton et, posant devant-lui une* coupe de 
vin, il se met en route. Les oiseaux, pressés par la faim, lemportent 
avec rapidité, mais soudain les forces leur manquent et le roi avec 
son trone est précipité du haut des nues. Heureusement, la chite ne 
lui fut pas fatale et, aprés un certai temps passé 4 se remettre de 
sa mégaventure, il retourne au sein de sa famille et reprend les rénes 
du gouvernement.*) Dans la littérature musulmane qui a.eu pour 
base la littérature iranienne, il s’est conservé tout un cycle de légendes 
ot des oiseaux gigantesques transportent des hommes: c’est Simourgue, 
Voiseau sage, grand vizir de Salomon; Roch dont Veuf est assez gros 
pour abriter un homme et, qui enléve Simbad de I’'ile déserte.*) Dans 
Souleyman-Namé, (LXV) on raconte comment Roch, alors que les 
Deéves voulaient miner la terre sous Roustem, saisit le héros dans 
une de ses serres et son cheval dans Vautre, les emporte tous les 
deux sur les bords d’une agréable fontaine.*) Ce livre contient aussi 
Vhistoire des exploits mythiques des généraux de Salomon, Rostem, 
Saldastan et Carun, qui avaient pour montures Rahno, Ruch et Koknos, 
trois oiseaux gigantesques. Afin que ceux-ci leur obéissent, Simourgue 
leur donne & chacun une plume de sa queue qu'il suffisat Vagiter 
pour leur imposer le respect de sa puissance.®) 

Tout ce que nous venons de dire ici au sujet de Simourgue — 
et que confirment les données tirées du livre d’Herbelot®), lequel 
affirme que les musulmans attribuent 4 cet oiseau fantastique la forme 
dun griffon — nous induit & y chercher l’explication de certains tableaux 
_ du x plafond de la Chapelle Palatine. Tels sont, par exemple, celui od 


cet em etiam * 


1) Chepaians de Tabari traduite sur la version persane par H. Zotenberg. 
Paris MDCCCLXVIL I. 455. : 

2) Le livre des rois, Par Abodikasim Firdoussi, traduit par J. Mohl. 

3) Tucaya mw ogua nou. Hogan. Iynuapens. Mocnsa 1889. T. I. 195. II. 43, 

4) Rosendl, Erstes Flischchen. I. 225 

5) Ibidem I. 192. ; 

6) Bibliothéque orientale III. 318. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 397 


le monstre, accroupi, tient dans ses pattes de devant une gazelle, ou 
bien cet autre, ot un jeune homme monte un griffon (sujet que 
Karabacek a rencontré aussi sur les étoffes sassanides du Musée de 
Berlin et quil renvoie 4 la premiére décade du régne d’Esdeeuerde III 
(632—651 apres J. C.).1) Le méme’ sujet figure aussi dans lornemen- 
tation des manuscrits orientaux (Stassoff LEXI, 2 2; LXXXV, 14; LXXXVI 
19. 20 etc.). 

Il se pourrait bien que cette confusion soit cause que, dans l’Ale- 
xandrie Pseudo-Calisthénienne, — Von ait substitué des griffous aux 
oiseaux gigantesques attelés au char d’Alexandre le Grand (800 oven) — 
substitution qui se trouve dans toutes les rédactions postérieures. De 
méme, la légende de l’ascension d’Alexandre au ciel tient de trés-prés & 
la tradition iranienne qui lui a servi de source. Lui aussi, il attelle a 
son char deux oiseaux ou deux griffons, qwil dirige 4 l'aide ie morceaux 
de viande attachés a des batons, quwil leve et qwil gbaisse, selon qu'il 
veut monter ou descendre.”) 

La version serbe de ce poema raconte qu’Alexandre «pour voir 
la profondeur de la mer et la hauteur du ciel», se sert de deux «noya» 
(noja). Relativement 4 ce «noja>, M. Lopareff*) nous offre plusieurs 
parallélismes fort curieux qui établissent Pidentité du «noja» avec le 
griffon grec. Quant & son origine premiére, elle est fort obscure, — 
tantot cest lInde, tantot PHurope. 

C’est aussi un griffon qui proméne dans le ciel le prince Ignace. 
Une variante russe nous raconte que cet oiseau était de force & porter 
sur son dos le roi, la reine et trois tonneaux contenant des oles —~ pature 
du monstre ailé. Toutes les fois qu'il retournait sa téte en arriére, le 
jeune roi lui jetait une oie eb un cygne, car, s'il manquait de le faire, 
Poiseau le précipitait 4 terre.*) Rapace et carnivore, ce monstre fabu- 
leux, comme l’atteste M. Lopareff, déyore non seulement des agneaux et 
des veaux, mais aussi des bceufs et méme des chevaux. Cette dermiére 
version lui assigne pour patrie «les montagnes de lArabie» ot il se 
repait en prélevant, en guise de rangon, un cheval par homme. 

Encore & Vheure quil est, la Iégende du héros Oreille-d’ Ours est 
trés répandue au Caucase. Elle se préte facilement au rapprochement 
avec la tradition populaire d’Ivan-Coupalo chez les Serbes. Oreille-d’Ours 
exécuta l’ascension aux dépens de sa propre chair. Jl coupa un 


? 


1) Die persische Nadelmalerei von Susandschird. Leipzig 1881, p. 78. 
2) Pseudo-Callisthenes, pr. ed. C. Miiller. Paris, Didot 1867, p. 91. 
3) Crono o HBKOeMB crapus. C. TT. 6. 1890. p. 16. 

4) Idxaperso orb sazymumnocra. 1815, Cxaska daa. cmp. 25 a 29. 


« 


898 I. Abteilung 


morceau, de la plante de son pied pour assouvir la rapacité de sa monture., 
Oreille-U’Ours se propose aussi de monter dans les régions supérieures, 
comme le dit la Iégende. Un aigle lui offre ses services. Avant le départ, 
Oreille-dOurs tue 50 buffles ct remplit leurs peaux d’eau fraiche, puis 
il s'installe entre ses ailes et ascension commence. Toutes les fois que 
Vaigle criait: «de la viande!» il lui en donnait et lorsqwil Iui demandait: 
«de leau!» il lui en passait également. L’ascension était presque’a son 
terme, lorsque la viande vint & manquer. C’est alors qu’Oreille-d’Ours, 
pour ne pas étre précipité dans le vide, enléve un lambeau de sa propre 
chair, quil offte 4 Vaigle. Arrivé au ciel, le héros descend de sa 
monture eb marche en bottant. L’aigle s’en apergoit et en demande la 
cause; en Vapprenant il apprécie Pabnégation du jeune héros ‘et, pris 
de pitié, il lui rend sa chair qu'il lui applique a Vendroit dot elle 
avait été enlevée, guérissant ainsi la blessure.*) 

Dans toutes gces légendes nous observons deux traits analogues: 
Vabord Yhomme qui monte au ciel par sa propre volonté pour voir 
les astres, — une fois seulement il y- monte cédant au désir d'un dé- 
placement; ensuite, loiseau ou les oiseaux qui font preuve d’une vora- 
cité prodigieuse. Ces deux particularités reparaissent aussi dans les pein- 
tures du plafond de la Chapelle Palatine, & cette différence pres, qu’ici 
-Yoiseau porte sa nourriture non sur le dos, mais dans ses serres. Voyons 
x présent comment ce sujet a été traité dans Vart figuré. Commencons 
par VIran qui fut le berceau de la plupart des légendes et qui, 4 son 

tour, ne put se soustraire & Vinfluence des légendes religieuses qui 
avaient cours chez les sémites voisms. Il va sans dire que dans la 
sphére des arts figurés cette influence fut encore plus forte: Ainsi, 
pour représenter la divinité supreme, Ormousde ou Agoramasde, les 
Perses adoptérent les formes d’Assour, dieu assyrien, qui se rencontre 
fréguemment sur les monuments du temps des Achéménides. Cette 
image porte le nom de ferver. M. Bouslaeff*) la décrit ainsi: .une 
espéce de panier dans le genre de. ceux ot |’on met les enfants qui 
commencent & marcher. .Les bords de ce panier sont munis de deux 
ailes énormes, sous lesquels pendent des courroies ou des «toroques». 
M. Bouslaeff suppose que le héros qui monte au ciel dans tant de 
légendes iraniennes devait se servir du méme appareil de locomotion. 
La légende iranienne de Cava-Oucha le désigne sous le nom, de trone, celle 


1) Afizeamps “npxeescritt. Anapcria HapogunA ckasania crp. 24, BO BrOpoH yacTH 
Céopunka cabybuiit o vaprascraxs ropyaxn Tudacs. 1869. 

2) Byczacss, ,,Inscriptiones Palaeo-Persicae Achaemenidorum etc. Archety- 
porum typis primus edidit et explicavit Dr. Caetanus Kossovitz. Petropoli 
MDCCCLXXIL“ = Pycexiii Bhorumvs T. 107 crp. 693. ’ 


ne EA 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 399 


WAlexandre-le-Grand par le mot de cage: ceci explique sa forme énigmati- 
que. Quand aux animaux ailés, attelés au tréne ou 4 Ja cage, ni l'un, ni 
Pautre ne sont en opposition avec la forme primitive du fervers En effet, 
Je ferver nest autre chose qu'un fragment de quelque oiseau gigvantes- 
que dont il a conservé non seulement les ailes, mais aussi la queue.‘) 
Dans l'Iran, sur les monuments sassanides, auxquels appartiennent 
indubitablement les vases du IV*.et du V° siecles, faisant partie du 
trésor d’Atille*), nous rencontrons un énorme oiseau, portant dans ses 
serres tantdt un homme, tantdt une femme. La différence essenticlle. 
entre ces deux motifs consiste en ce que, dans le premier cas, loiseau 
emporte homme contre son gré et dans le second c’est Vhomme qui 
se fait porter, apres avoir vaqué lui-meme & tous les préparatifs du 
départ.” Si jai pris la liberté de passer en revue tant de variantes du 
méme mythe, cest uniquement dans le but de prouver que loisean 
portant un homme est un sujet qui doit compter au nombre des images 
eréées par l'art iranien. ; 
Notons aussi Voiseau portant sur sa poitrine un homme grossibre- 


-ment ébauché ou seulement une téte humaine. JI est évident que 


Yoiseau est représenté volant; mais tient-il (homme dans ses serres, 
ou bien Phomme s’y cramponne-t-il lui-méme? — impossible de le 
distinguer & cause de Vimpertection du travail. De semblables stijets 
nous sont donnés aussi par de Linas, parm “les objets de bronze trouvés 
dans le gouvernement de.Vologda, ainsi que par la collection Eichwald’), 
mais la provenance de ces derniers est inconnue. Des exemplaires, en 
tout pareils & ceux-ci, ont été trouvés dans les gouvernements de Wiatka 
et de Perm. Ils ont été, en 1890, exhibés 4 !Exposition Archéo- 
logique de Moscou. L’un (eux reproduit un oiseau & deux tétes. Les 
tétes de ces oiseaux ont tous les traits qui caractérisent les oiseaux | 
nocturnes, et sur les monuments iraniens — ceux qui sont propres aux 
oiseaixx” de proie. 

L’art byzantin représente Alexandre-le-Grand, montant au ciel 
dans un char attelé’de 2 griffons. Le héros tient dans chaque main 
une lance, & la pointe de “nsaelle est attaché un quartier de hevre. 
Cette cp yostionl avec tous ces détails se retrouve sur un relief en 
marbre de la cathédrale de St. Mare & Venise*) et sur une cassette 
Vivoire d'un travail byzautin dans Yun des Musées de TAllemagne,' ") 


1) Bycaaesn, ibidem 616. 

2) Hampel, Der Goldfund von Nagy-Ivant-Miklés. Budapest 1885, p, 28. 
3) [histoire de Vorfévrerie cloisonnée, IL 174. 

4) Ongania, Basilica di 8. Marco in Venezia. Dettagli. Tay, 64. 

5) Annales archdéologiques, XXV, 150, 


t 


400 i L Abteilung 


Elle pénétra aussi en Occident oi’ elle” figure dans lornementation des 
chapiteaux, et en Russie dans les reliefy de la cathédrale de St. Démé- 
triug & Wladimir.*) , 

M* Durand, dans son article sur la «Légende @Alexandre-le-Grand » 
affirme que la Bibliothéque Nationale de Paris renferme bon nombre 
de Mss. reproduisant ce motif. Tel est, par exemple, le Ms. n° 7190, 
| ot sous l’inscription: «Ce 
dist com Alexandre se fist 
hisser amont vers le ciel 
en une corbelle et carenne», 
— Alexandre est représenté 
dans une corbeille, soulevée 
par quatre grands oiseaux 
et dans le Ms. n° 71904, 
le héros est emporté par 
quatre griffons.”)  Enfin 
en Occident, il faut remar- 
quer encore le dessin des 
étoffes pour le -drapeau 
(X° siécle) représentant un 
roi porté par deux oiseaux 
presque accolés Tun a 
-Vautre, de sorte qu'on ne 

voit que deux ailes, bien 
que les deux corps, restés 
bien distincts, ainsi que les 
quatre pieds, empéchent 
dy voir une aigle héral- 
-dique & deux tétes.*) 
Les peintures du plafond 
de la Chapelle Palatine pré- 
sentent exactement la méme maniére de dessiner les plumes, que l’on 
trouve dans Voiseau de l’aigrette en or, trouvé dans le trésor sibérien, et 
dont il faut rechercher l’origme en Asie Mineure.*) Les deux médaillons 
sur la partie supérieure des ailes accusent les mémes procédés techniques. 
Ainsi donc, nous voyons que les légendes et les monuments figurés de 


cca oe oo sear iae aie 
OY tie oa Site ae 
Tae see 
ME " ee Pity i = . & 
9 
‘ 
ating 


eek 


EPTLEE Et em, 
ii 


_ 7 an tag 
Means yop een —_ ws 
Inala mene or aks Rte 
‘ 


Te 


- yen 
sina Suns 


ik 





ie 7 
ite 
" 
a 
d 
| 
i 


SAS 


Saoeck 3S 





» 


1) Tp. Crporonoss, Juurpiencxit co6ops. Taos. XI, 6 (8). 

2) Annales archéologiques. XXV. 153. : 

3) Hefner-Alteneck, Trachteh, Kunstwerke ete. I. 29. 

4) Tpads H. W. Toscro# u H. JI. Kougaxoss. Pyccria [pesnocrm. T. IL, 
p. 43 w 44, : 


Cy 


* 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 401 


VOrient et de Byzance nous offrent des motifs analogues, pouvant servir 
@éclaircissement & ceux du plafond de la Chapelle Palatine, qui ont 
trait au mythe de Voiseau portant un homme. Nous y trouverons aussi 
Yexplication dun autre tableau, ot figure un cavalier sur un coursier 
blanc, terrassant de sa lance un serpent qui retourne vers lui sa gueule 
béante. .Au premier coup d’eil, nous sommes portés a reconnaitre 
dans ce héros St. Georges, frappant le dragon, mais un exarben plus 


x 


sa anal nous fait renoncer 4 cette supposition, parce que la barbe 





et*Vhabillement séculier du cavalier ne.conviennent aucunement a 
St. Georges que liconographie byzantine représente toujours imberbe, 
jeune et dans V'uniforme prétorien, avec cuirasse- et jambieres. ) 

Le nom de St. Georges était vénéré non seulement parmi les 
chrétiens, mais aussi parmi les musulmans. En effet, c’ést la chronique 
de Tabari qui contient la plus compléte rédaction de Ja Iégende des 
miracles et du martyre de ce saint. Hille prit naissance fie la Syrie, 
qui était située au centre de. tous les pays dont il est question dans 





1) poxoposs. Xpucrianckia ypesuocru. 1875. | 


402 I. Abteilung 


la légende. Massoudi, lui aussi, en parle, omettant seulement -le 
miracle du serpent et de la vierge. Les Bollandistes prétent & ce 
passage un sens allégorique, prenant au pied de la lettre lapocryphe 
qui lui servit de fond. Aussi, accuse-t-il. Jacques de Voragine de 
Pavoir propagé et les Latins, en général, de l'avoir emprunté tel quel 
aux Tures ignorants, qui habitaient la Syrie. Ils s’acharnent aussi A 
voir dans l’unique copie grecque de cette légende un emprunt fait 
plutot & POccident qua Byzance, — ce qui est tout-i-fait erroné, car 
cette opinion a contre elle Pusage qui se pratiquait & Byzance de 
transporter, & la féte de la Nativité, dans les appartements impériaux 
tov prov Teoepioy épinnoyv, ido doaxdytevov*), — ensuite Vexi- 
stence en Russie (images tres anciennes qui se trouvent en rapports 
immédiats avee cette légende; — telles sont: image Pagodine, que 
le prof. Sreznewskij fait dater.du XUI° s. et qui reproduit toute la 
vie de St." Georges; au centre St. Georges lui-méme , le serpent et la 
vierge Jelissava, qui conduit le serpent en le tenant par sa corne. Puis 
les fresques de Stara-Ladoga, dans une église érigée vers les derniéres 
années du XIII° s. Ici la princesse conduit le serpent au cou duquel 
elle a passé sa ceinture.*) 

Dans toutes ces légendes, St. Georges apparait sous l’aspect d'un 
jeune homme, monté sur un coursier blanc. Le dragon est dompté 
par la parole de St. Georges, qui mInvoque le nom du Christ, & la suite 
de quoi le monstre se laisse docilement conduire par la princesse qui 
lui avait été destinée en pature. Le peuple est frappé d’épouvante; 
mais St. Georges lui promet de tuer le dragon s'il consent & recevoir 
le baptéme. “Le peuple laccepte avec allégresse; le dragon est mis a 
mort et en moins de 15 jours 40.000 hommes sont baptisés.*) Le point 
culmimant de la légende, c’est la soumission du serpent par la force seule 
de la parole; quant a Piconographie, elle représente principalement le mo- 
ment oti St. Georges tue le dragon. Ce motif, c’est-a-dire le cavalier terras- 
sant un monstre, compte déja au nombre des premitres productions de 
Pépoque romaine avancée. Eustbe raconte que cest ainsi que se fit 
représenter Constantin le Grand sur la statue, élevée en commémoration 
de son triomphe sur le paganisme. Il va sans dire que la religion 
chrétienne, bien que soutenue par Vétat, eut a lutter contre les idées 
paiennes fortement enracinées. Aussi, on ne doit point s'étonner de voir 
décerner les honnewrs divins aux statues des empereurs. Quoi donc 


1) Codinus Curopalates. Ed. Bonnae, cap. VI. p. 48. 4—5. 
2) DUpoxopoys. Xpucriaucti® apennocrm. 1861. 2 xa. 
3) A. inpmiguxoss, Cx. Teoprit a Eropili Xpabpuit. C16. 1879. crpan. 50 m 9, 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 403 


dextraordinaire que de semblables cérémonies eussent lieu en Vhonneur 
dun empereur qui avait vaincu le monstre du paganisme? Le clergé 
qui wosait mettre fin a ce culte, ticha du mois den changer 
Yobjet en substituant au nom de Constantin celui de St. Georges, 
pieusement vénéré parmi les Levantins. Aussi, c’est & cette époque 
que doit se rattacher la légende de la vierge et du serpent.t) Dans 
toutes ces scenes, St. Georges apparait invariablement jeune, imberbe, 
complétement armé, comme il convient & un prétorien. 

Dans les peintures du plafond de la Chapelle Palatine, le cavalier 
terrassant le serpent, est barbu et n’a d’autre arme que la lance; de 
méme, le bouclier, le casque, les jambiéres, la cuirasse, tout lui 
fait défaut. Il est évident que nous tombons ici sur un nouveau 
type iconographique, dont nous trouvons Véclaircissement dans une 
tradition musulmane, publiée par Clermont-Ganneau. Dans l'une des 
Khadites, attribuée par les plus anciens commentateurs du Coran & 
Mahomet lui-méme, il est dit que le Christ tuera ?Antéchrist aux portes 
de Lidda, sur le seuil méme du temple. L’Antéchrist, désigné sous le 
nom de Dadjdjal, est dépeint comme un monstre (la béte de Ja terre). 
D’autres légendes décrivent plus en. détails cet événement. Ainsi,. le 
Christ y est représenté en turban vert, la lance 4 la main, poursuivant 
‘a cheval Dadjdjal jusqu’aux portes de Lidda, ot il est censé Pexterminer.*) 

Clermont-Ganneau voit dans cette légende une explication arbitraire 
Wun bas-relief sur les portes du temple de Lidda, bas-relief qui repré- 
sente la lutte de St. Georges avec le serpent. I] allégue, en faveur de 
son opinion, ‘l’analogie avec la description de la lutte de Jésus avee le 
singlier sur les portes de Jérusalem qui étaient décorées de Venseigne 
de la X™° légionh, ot figurait un sanglier. Or, cette hypothése, basée 
sur une autre tout aussi douteuse, mérite & peine notre attention 
Vautant plus forte.raison que Clermont-Ganneau -lui-méme cite d'autres 
exemples, ot le Christ est représenté & cheval, comme sur les fresques 
VAuxerre, oi sa téte est cemnte dun’ nimbe rose & croisillons verts. 

Quant & Phomme barbu, montant un lion vigoureux, dont il 
déchire la gueule, c’est, sans nul doute, Samson. D ailleurs, une com- | 
position analogue se retrouve sur un échec du Musée de Berlin, que 
Hefner-Alteneck®) fait dater du XII°—XIII® s. Le héros y est repré- 
senté monté sur un lion qui tourne vers lui sa téte puissapte et dont 
il étreint le cou de sa main gauche. Sa mante et ses cheveux épars 


1) Ibidem 115. 

2) Horus et saint Georges d’aprés un bas-relief imedit au Louvre. Rev, 
archéol. 1876. no 32. p. 201 et 202. 

3) Trachten I. 98. 


” 


404 ; I. Abteilung 

flottent au vent. Le tableau est entouré de la légende ‘suivante: 
«Samson hune fortem fortis vicerate leone.» Le méme motif s’oftre 
& nos yeux sur l’anse dune coupe décorée d’un ornement végétal en 
relief et portant Vinscription: ,vapKa Remkouonsiama Upana Onrpeesra 
Crapmucnaro“.t) Samson est coiffé d’un bonnet de fourrure et le museau 
pointu du lion ressemble plus a celui @un loup. L’ornement végétal 
des cétés, fortement stylisé, rappelle la maniére orientale. Le lion qui 
porte Samson, sur les pemtures du plafond de la Chapelle Palatine, est 
-bien supérieur, par son exécution, 4 la figure du héros. Il a une 
grosse téte carrée, une gueule démesurément grande, d’énormes yeux 


ar F 7 Gs : 
win 
RY 
ae if a 
cm : 
re... a2 
an ae a p: Pe 
ests sae eae ig 
Psa es , 
e: ’ 3 : 
A 


S53 ees 
oe: 


tout ronds surmontés de séurcils'en broussailles et des oreilles avec 
‘des m&ches de cheveux. Le poitrail, le ventre et la croupe de Yanimal 
sont recouverts d’un poil épais, frisé par endroits & la maniére assyrienne, 
qui avait été également adoptée par les. Sassanides. La queue est 
énergiquement retroussée, les pattes de derriére s’écartent pour franchir 
Yespace, tandis que celles de devant se replient, cédant & la douleur 
et & la rage. . : 

Les légendes arabes nous fournissent aussi Pexplication du tableau 


x 


mysterieux représentant un homme assis & Vorientale et tenant de 


1) @oaumoxoss. Ouncanie namaranxoss ppesHocTH WepKoRuaro uM IpamyancKaro 
6ura pycckaro mysea M. Kopodanosa, Mocxsa 1849. Crp. 26 Taés. XXV (org. I) 2. 








* 


* 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 405 


chaque main un lion par la eriniére. Rosenél") nous donne Vindication 
suivante: sur le tableau d’Adschaib, «Sol, le‘grand roi, assis sur son. 
trone, couronné par le rayonnement de sa grandeur, au faite de la 
gloire. De ses deux mains il tient des lions et des sphinx, c’est-d-dire 
des monstres, peuplant les ténébres qu’il a vaincues. Des génies 
planent autour de lui, étendant leurs larges ailes qu’ils baignent dans 
‘Péclat de sa contemplation. Gloire, honneur et hommage au Seigneur 
des étoiles, au Vainqueur des ténébres, au puissant conquérant.» 





Palatine présente des paons, des perroquets perchés sur des bran¢hes 
darbre, des oiseaux avec des tétes d’homme, et d’autres animaux fan- 
tastiques, le tout traité héraldiquement et fortement stylisé. 

Maleré la popularité des bestiaires et des physiologies qui ci- 
culaient en grand nombre & cette époque, il serait plus qu’imprudent 
de préter un sens symbolique 4-ces images. $i méme il en fut jamais 


1) Erstes Plischchen T. 4. 


* 


406 {, Abteilung 


e . 


‘ainsi, il est certain que labus a fini par en annuler Je sens et la portée. 
Désormais, toutes ces représentations n’ont plus qu'une valeur purement 
décorative et nous en voyons la preuve dans la posture héraldique des 
figures. Ces formes sont aussi familiéres 4 V’Italie, ot elles ont pénétré 
au VITI*—IX® s. avec les étoffes orientales, en vogue & Byzance sous 
le régne de Théophile l'Iconoclaste, qui entretenait des relations con- 
tinues avec les califes arabes. Ces étoffes orientales dont parle Anastase 
le Bibliothécaire dans la description de la -sacristie papale, — qu’elles 
soient byzantines ou arabes, — ont eu pour patrie POrient asiatique, 





les unes, aussi bien que les autres. Des paons, des lions, des .griffons, 
des éléphants et d’autres animaux décoraient ces riches tissus, au dire 
dAnastase.4) Les paons surtout s’y retrouvaient fréquemment. Con- 
stantin Porphyrogénéte raconte, qu’i la féte de la Nativité, les hauts 
dignitaires de VEitat paraissaient & la cour en vétements dont le dessin 
représentait différents animaux.*) Le méme motif se retrouve sur une 
étoffe de soie du Musée de Toulouse®), et le dessin ressemble d’une 
maniére remarquable & celui de la Chapelle Palatine, — ce qui prouve 





1) F. Michel, Recherches sur le commerce et la fabrication des étoffes de 
soie, dor, d’argent. I. 14. + 

2) Constantini Porphyrogeniti, De cerimoniis aulae byzantinae. c. 238. Ed. 
Bonnae. I. 128. 

3) Prisse @Avennes, L’art arabe Vaprés les monuments du Caire. Il. 148. 


A, Pavlovskij: Bécoration des plafonds de la Chapelle Palatine AQT 


une origine commune. Les dessins sur divers objets de Vart industriel 
représentent ces mémes animaux stylisés d'une certaine manitre, afin de 
mieux répondre aux exigences de lornementation, et s’éloignent sensible- 
ment des formes réelles qui caractérisaient Vart oriental des premiers 
siécles. Pour s’en persuader, il suffit de voir des griffons sur les fres- 
ques de Vescalier de St. Sophie & Kiev’), qui ont été exécutées non 
Vaprés nature, mais d’aprés des prototypes offerts par les objets de 
Vart industriel de VOrient asiatique. Constantin Porphyrogénéte en 


nd i wemprerernren eae wet te MN Reine Eo een er te 
fer ae ener a. " 











‘stv Sie weet ; - , ¥ ee ee nee Bs 
att + TS abe ee ee oa, il ‘sent tanene toting Terme om on om se — if a yee Ae, seep ean bd ate tad te 
: ree yee” oa 
Wao a : age, wee ol 
wie eee ink ea <n 
Pe Retire PS. lene ina 
a a 8 gs F ioe 
ik +f he no ae 
be 
ag 
tar 
% 
" 


Ae 


ESET A: 


Les ONE Cra 
Pag age ; 
s , 5 


i is 
u 

ae 

$ 

ere 

wae 

Mee 

ee 

fete 

lat 

ae 

he : i 

~ 

act” 

Bey .- 

the 

i tea 

ge 

a 

a . 
3 aad Re poe 
rE + Sent ele ee ere dee tae 

f. Sa oe ‘ = Z 
ie aan bade ka Sy Rage | Sea soa A - A en ae ve 45 
Hee ee Lee Dem edhe wees atenolol ne oe Lee oe eden bene meme ee te ta mentee ene ee 3 tte ee ete ae One ce eo di een alae 


“ 


fait aussi mention en parlant des Gtoffes qui tapissaient Mespace entre 
Jes colonnes du Chrysotriclinium. *) . 

Nous retrouvons aussi des formes d’animaux fantastiques dans les 
mosaiques de TItalie Méridionale et sur les reliefs de St. Mare a 
Venise. Evidemment, l’lément oriental et héraldique est le. trait carac- 
téristique propre aux productions de Part byzantin; mais nous le retrou- 
vons aussi dans toute sa vigueur dans les peintures du plafond de la 
Chapelle Palatine. Cet élément héraldique s’accuse surtout dans un 
eouple de griffons et de lions; dressés sur leurs pattes de devant qui 
reposent sur une élévation, ils se tiennent dos-i-dos, rapprochant leurs 
tétes de maniére & n’en plus former qu’une pour les deux corps. 


1) Kiewciit Codifickiit cofops. Ariacs. Tafir. 53, 10. 
2) Constantinit Porphyrogeniti, Op. cit. I, 580—581. 





. 


408 | i, Attalinp 


Une semblable réunion de deux tétes’en une seule se retrouve dans 

les reliefs de la cathédrale de St. Démétrius & Wladimir’), ot elle a 
été apportée de l’Occident, bien que son origine appartienne a l’Orient, 
comme le prouve un autre relief qui tratte ce méme sujet. Dans cette 
autre varlante du méme motif, les deux animaux sont placés 4 une 
égale hauteur et leurs deux tétes se confondent en une seule.*) Cette 
composition n’était pas ‘non plus étrangére a l’art classique: les anciens 
vases grecs (4 lErmitage 
Impérial) nous en offrent 
de nombreux exemples. 
Découverts principalement 
dans les iles grecques qui 
étaient en relations con- 
stantes avec l’Orient, ils 
prouvent que l'art oriental 
'a-inspiré Vart classique. 
Cependant, l’esprit hellé- 
nique, essentiellement réa- 
liste, ‘sen affranchit bien- 
tot, et ce ne fut qu’au 
_Moyen-age, lorsque les 
relations avec VOrient se 
raviverent, que ces formes 
reparurent dans V’art, mais 
remaniées, renforcées de 
nouvelles  combinaisons, 
donnant, par exemple, une 
seule téte pour trois et 
quatre corps. Les étoffes 
de soie du Musée de Pesth®*), 
les reliefs en marbre de St. 
Marc“), les mosaiques de la cathédrale d’Otrante®) nous en offrent 
maints exemples. Si l’étoffe de soie peut éveiller quelque doute, quant 
& sa provenance byzantine, les deux autres monuments sont indubitable- 
ment byzantins, car nulle part aillewrs on ne saurait’ trouver cette 
combinaison de formes fantastiques avec les formes symboliques, telles 





1) Gaieian rpads. Tauurpiencuitt co6ops BO Baagumiph. Vint. 623. 
2) Ibidem VII. d (2). 
3) Hssenwein, Kulturhistorischer Bilderatlas, Leipzig 1893, Taf. XXVIII, 5. 
4) Ongania, Basilica di §. Marco. Dettagli 68. 
_ 5) Schulz, Denkmiiler der Kunst des Mittelalters in. Unteritalien. I. 264. 


A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 409 


qwon le rencontre dans léro.uaetia rob Sedvouv de la cathédrale de 
St. Marc & Venise ou les tirailleurs de la cathédrale d’Otrante en mosai- 
que de frane style byzantm. Mais, hatons-nous de le dire, la provenance 
byzantine de ces monuments n’empéche pas qu’on ne doive rechercher 
Yoriginal primitif au fond de VOrient; elle ne fait quimdiquer, tout®au 


or 


FZ.9 OS SBS SCSCOSS 





WE 
plus, le concours des artistes byzantins qui prirent part 4 la décoration 
de la Chapelle Palatine. : 

Nous croyons pouvoir affirmer que les scenes de chasse, de la vie 
privée de VOrient et les animaux fantastiques étaient les sujets favoris 
des décorateurs du plafond eb en méme temps quwils étaient aussi ceux 
quaffectionnait particulitrement Vart industriel de Orient. $i; entre 
autres sujets, nous trouvons le texte illustré de quelques léyendes, cest 
précisement de celles qui étaient le plus répandues dans POrient arabe, 


ad 


Byzont, Zeitschrift IT 3u, 4, : 24 


410 iT. Abteilung 


, on sait que ce dernier adoptait volontiers les traditions des peuples 
voisins. Du reste, le sujet n’y joue qu'un role secondaire, disparaissant 
dans TPélément dccok atif, @est-i-dire les couleurs et Roienont Crest 
cet élément décoratif, sarticuliet i chaque tableau, qui en fait tout 
le*“luxe; mais aussi il atténue, il annule, pour ainsi dire, la valeur du 
sujet. L’aceord des lignes, Pharmonie des couleurs — tel est le but 


Or 


x ot wt gt + toe te 
aries a, - rr 4 
BP oy Sie 


fe 3 
ain rs Be Se 


a 


4 
ie } 
i 
8 
BH i 
a 
2 
abe 
An 
b 
at 
ap. 
H 


ct 


wee 
™ 


eee EE 


res 
VoL 


“ye _ “CS pent vein a : co ee = * 
ible Aa a Soe ye 
=e en ete Cd ee - meee eos ee 





principal que poursuit le décorateur du plafond et c'est ce qui préte 
un caractére et un style bien déterminés 4 cette ceuvre aussi rare quc 
remarquable. Le motif omemental dont il est question ici, présente 
une tige mince, souple et nerveuse qui s'enroule en spirales terminées 
au centre par une fleur de lys bien épanouie. Parfois, cette tige porte 


des feuilles dont les extrémités s’enroulent autour d’une tige, qui, apres 


« * 


A, Pavlovskij: Décoration-des plafonds de la Chapelle Palatine 411 


s’étre rétrécie, va en sévasant pour former wne autre feuille, longue et 
étroite, et reprendre ensuite sa forme mince et élancée. Dans tous Jes 
éléments de cette ornementation, il n’y en a pas un qui ne se retrouve 
parmi les éléments de Part arabe en Orient. C’est le cas de la tige, se 
développant en volutes hardies chargées de feuilles minces et longues, 
telles que les connait Vart arabe, qui s’évasent brusquement a partir 
de leur base et enroulent la tige noueuse de leurs fines extrémités, 
Cest aussi le style du manuserit du Coran, conservé 4 la Mosquée 
VElLBarkookeyeh’), fondée en 1384. 

Nous y retrouvons, dans la volute inférieure de droite, le renflement 
de la tige, comme sur le dessin avee le lion. Une feuille, transformée 
en tige, comme celle que nous venons d’indiquer, se rencontre dans 
lornement d’un pupitre en bois sculpté.*) Une feuille, pareille & celle 
qui ressort de la gueule du lion, se retrouve sang-cesse, dans l’ornement 
de la mosquée de Calatnm*) et dans bien @autres*) encore, Le lys du 
centre de Penroulement de la tige au platond de la Chapelle se préte au 
rupprochement avec la sculpture de Varchitrave de la mosquée de 
Calatm. Plus tard, cette feuille se retrouve en Egypte,. dans les mss. 
Coptes"), mais-elle est déji plus ample, plus développée, @une exécution 
plus parfaite. La feuille, composée de trois pétales, qui est & gauche 
et & mi-hauteur dans le dessin, o& se trouve le lon, a sa_pareille 
dans les feuilles fortement stylisées du miroir métallique publié par 
Longpérier.") 

Hnfin, la feuille, aux dimensions moyennes, dont le feuillet médian 
est plus long que les deux latéraux, aux extrémités retroussées, nous 
rapelle un motif analogue 4 la casa di Moneda, & Grenade, 

Bref, nous croyons que toutes les parties essentielles de Vorne- 
mentation du plafond de la Chapelle Palatine ont leurs pendants dans 
les monuments de Yart arabe et principalement en Heypte. 

En résumant tout ce que nous venons de dire 4 ce sujet, nous 
avons la certitude, fondée sur des données littéraires et des montments, 
que les arts figurés en général et la peinture par excellence avaient 
droit de cité chez les Arabes. La plupart de ces productions artistiques 
portent Pempreimte de la vie, des coutumes ect des meurs, chantées par 
les poetes et chéris par le peuple arabe. 


1) Owen Jones, Grammar of ornament. XXXIV. 2. 

2) Ibidem XXXII. 22. 

3) Tbidem XXXII. 21 et 25 et XXXIT. 23. 

4) Ibidem XXXII, 12 et 18 et XXXII. 9. 

5) Cracons. "Caapaucsifi a socrommult opndinerrs, XXXIV. 165. 
6) Oeuvres, T. I pl. VIL 


ro 
at 
a 


412 I. Abteilung. A. Pavlovskij: Décoration des plafonds de la Chapelle Palatine 


Ces images poétiques, don d’une imagination exubérante, sont les 
mémes chez les Arabes de l’Orient et de la Sicile. Ce sont elles aussi qui 
décorérent jadis le plafond de la Chapelle Palatine se déroulant dans cet 
ordre décoratif ef ornemental, qui distingue tous les produits de l’art m- 
dustriel en Orient. La différence entre lexécution des figures humaines 
et des figures animales, que nous avons déja signalée par rapport a 
Vart byzantin, est aussi caractéristique pour Part arabe; labsence totale 

des détails, auxquels Vart 
a =< X byzantin était, par contre, 
= trés enclin, est aussi trés 
ee: caractéristique dans les 
~ peintures du plafond. Des 
pieds trop petits, la dispo- 
sition symétrique des per- 
sonnages de chaque cdté 
de Varbre, mdiquent Tin- 
fluence de Vart persan. 
Aprés avoir examiné tous 
ces éléments, composant 
la décoration du plafond 
de la Chapelle Palatine, 
il nous semble que nous 
avons le droit d’y voir un 
des plus beaux specimens 
de la peinture arabe. 
Cette pemture a pour 
base Vart byzantin, deve- 
loppé sur un sol tout 
nouveau et enrichi d’élé- 
Z-, wents hétérogenes (ce qui 
* vom en explique le style essen- 
ticllement eel Cet art régénéré se porta vers la reproduction 
de sujets inconnus jusque Ji et étroitement liés avec la vie, les murs, 
et les légendes du lomtain Orient. 

Avrivé & cette conclusion, c’est, naturellement, avec le plus vif intérét 
que nous constatons les combinaisons des formes animales et végétales 
sur des monuments européens, datant de la méme époque. 

Le seul fait de l’existence de ces formes dans la décoration du plafond, 
qui porte le sceau de sa provenance orientale, peut jeter une vive lumiére 
sur la question encore si obscum de Vorigine de ces formes artistiques. 

Odessa. Alexis Pavlovskij. 


>t 
oa LS 











Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien. 


Im vorigen Jahre ist Dictys Cretensis zweimal zum Gegenstande 
wissenschaftlicher Untersuchung gemacht worden. Zuerst hatte ich im An- 
schlufs an meine Untersuchungen tiber Malalas und Johannes Antiochenus, 
deren Ergebnisse ich in den beiden Programmen der Thomasschule zu 
Leipzig 1891 und 1892 verdffentlicht habe, der HEphemeris, Belli Tro- 
jani meine Aufmerksamkeit gewidmet in dem ersten Bande dieser Zeit- 
schrift $. 131 ff; dann hat F. Noack im 6. Supplementhande des Philo- 
logus 8. 402 ff ‘eme Abhandlung iiber den gleichen Gevenstand ver- 
ffentlicht. In dem Ergebnis, dafs die lateinische Ephemeris auf ein 
griechisches Original zuriickgehe, begegnen wir uns zu seiner und 
meiner Freude, und man wird, da Noack meine Arbeiten nicht gekannt 
hat, in diesem Zusammentreffen eine Biirgschaft ftir die Richtigkeit 
dieses Exrgebnisses sehen diirfen. Leider gehen aber unsere Urteile 
tiber die Quellen- und Verwandtschaftsverhiiltnisse derjenigen Byzan- 
tiner, die uns den griechischen Dictysstoff iibermittelt haben, vollstindig 
auseinander, Fiir mich hatte sich die Frage dahin erledigt, dafs die 
spiiteren Byzantiner teils aus Malalas geschépft haben, bei dem die 
Troica den beiden Schwindelbiichern des Dictys und Sisyphos entnom- 
men sind, teils aus Johannes Antiochenus, der neben Malalas den grie- 
chischen Dictys selbst subsidiar benutzt hat. Noack dagegen glaubt 
in der Erzihlung Kedrens, die ich fiir eme Kompilation aus Malalas 
and Johannes Antiochenus halte, eme urspriinglichere Fassung sehen 
zu miissen und hat deshalb zwei uns unbekannte alte Chroniken an- 
setzen miissen, um die Wanderungen des Dictysstoffes durch die uns 
bekannten Chroniken zu erkléren. Die eme von ihnen, cine Chronik A, 
soll dieselbe Anordnung der Erzihlung enthalten haben wie die latei- 
nische Ephemeris und fiir Kedren, mittelhar oder unmittelbar, Quelle 
gewesen sein; in der anderen soll die Erzéhlung diejenige Anordnung 
erhalten haben, die Malalas aus Sisyphos itthernommen haben will, und 
diese Chronik, von Noack Sisyphoschronik genannt, soll ein Zwischen- 
glied gebildet haben zwischen der Chronik A und Malalas. Man ver- 
gleiche die Stemmen auf §. 489 u. 495. 


« 


414 I. Abteilung 


In einem Nachtrage hat Noack Stellung genommen zu meinen 
Untersuchungen und diesen gegentiber seme in der Hauptarbeit ausge- 
sprochenen Ansichten im ganzen aufrecht erhalten, Nach meinem Dafiir- 
halten wiire es wolil richtiger gewesen, wenn Noack auf eme solche 
Stellungnahme verzichtct hatte. Denn die Johannesfrage ist zu ver- 
wickelt, die Stoffmasse, deren Priifung sie erfordert, zu umfangreich und 
verstreut, als dafs sich ein sicheres Urteil zwischen Thiir und Angel ge- 
winnen liefse. Infolgedessen lJeidet auch Noacks Nachtrag an allerhand 
Schwitchen. Zuerst begegnen wir einer ganzen Reihe vou Milsverstiind- 
nissen und falschen Voraussetzungen. So wird 8. 480m dem nach meiner 
Arbeit entworfenen Stemma Sisyphos als eimzige Quelle des Malalas 
angesetzt, wiithrend ich Malalas auch aus Dictys schépfen lasse und aus 
der Art wnd Weise, wie Malalas beide Quellen nach einander benutzt 
hat, die cigentiimliche Stellung erklire; die die Heroenportritts und der 
Schitfskatalog bet Malalas 8. 103—107 inmitten der Troica eimnehmen. 
Nach unten fehlen m dem Stemma Tzetzes und Konstantin Manasses, 
von denen der letztere, dessen entscheidende Bedeutung ich im Progr. 
1892 §. 12/3 und im der Byz. Zeitschr. 18. 139 geniigend hervorgehoben 
habe, weder hier noch sonst irgendwo in Noacks Nachtrage zur Beweis- 
fiihrung herangezogen wird. — Nach 8. 492 und 494 scheint Noack 
angunehmen, dafs ich die konstantinische Enzyklopidie als Quelle des 
Suidas und Tzetzes ansetze, wihrend ich fiir Tzetzes die unmittelbare 
Kenntnis des konstantinischen Johannes vermute und fiir Suidas auch 
die unmittelbare Benutzung des salmasischen Johannes erweise. — Nach 
8. 482 Anm. 10 soll Boissevain im codex Paris. 1630 emen Auszug 
aus Malalas sehen, wihrend dieser im Hermes XXII 8. 175—T77 nach- 
weist, dafs der codex 1630 an fiinf Stellen mit dem Wortlaut des 
Johannes in den Exe. de Virt. stimmt.— In der folgenden Anmerkung 
behauptet Noack, dafs eme Handschrift der konstantmischen Exzerpte 
aus Johannes Antiochenus die Unterschrift biete: réAog tig ferogtag 
Todvvov tod éxtxany Madgéia, wihrend die Sache schon lingst 
dahin aufgeklaért ist, dafs im codex Scorialensis diese Unterschrift unter 
den von Mommsen im Hermes VI 8. 366 ff. veréffentlichten Exzerpten 
aus Malalas steht, die von den vorausgehenden Exzerpten aus Johannes 
durch eime sechs Zeilen umfassende Lticke getrennt sind (vgl. Sotiriadis 
8. 53 und bes. Miller FHG. V p. XIV). . 

Man sieht, auf wie unsicherem Boden Noack steht; die Haupt- 
schwiiche aber beruht daranf, dafs er an frither ausgesprochenen An- 
sichten eine Stiitze sucht, deren Giiltigkeit inzwischen in Frage gestellt 
worden ist. So beruft er sich 8. 483, 485, 491 auf Ansichten von 
Sotiriadis, als wiren diese niemals durch Boissevains und meine Ar- 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgahe der Odysseescholien 415 


heiten ins Wanken geraten, Sotiriadis hat sich unstreitig um Johannes 
Antiochenus in ganz hervorragender Weise verdient gemacht: er lat 
das bleibende Verdienst die Gesamtmasse der Hxzerpte, an deren Zu- 
sunmengehérigkeit vorher niemand gezwettelt hatte, in byzantinische 
und bellenistische geschieden zu haben and zwar im ganzen richtig 
veschieden zu haben, denn diese hanptsichlich mit Hiilte sees Stil- 
kritertums vorgenommene Scheidung wird durch die Quellen- und Ver- 
wandtschauftsverhilinisse, die zwischen Johannes und einer grofsen Zahl 
byzuntinischer Goschichtschrether bestehen, im gamen als richtig be- 
stiitigt. Aber ob nun Sotiriadis nach der Scheidung der Exzerpte in 
zwei Gruppen die“richtige von ihnen dem Antiochencr zugewiesen hat, 
ist eine Frage, die schon deshallb als unentsehieden bezeichnet werden 
mufs, well das von ihm als johanneisch angeschene Mittelstitck, ei 
Lichte besehen, das etmzige ist, das anonym geworden ist. Denn mit 
dem byzantinischen Anfungs- und Schlufsstiicke hat Sotiriadis auch 
den za Hitupten und zu Fiilsen stehenden Namen des Antiocheners wh- 
geschnitten, Mit den Bruchstiicken, die jetzt das erste Fragment bilden, 
hat er zwar den Namen des Antiocheners wieder an die Spitze gebracht, 
aber ohne jede Berechtigung, da sie nicht in den koustautinischen Exzerp- 
ten stehen, sondern im den salmasischen, die er emem Anonymus des 
4, Jahrhunderts zugewiesen hat. Und wenn nun inawischen Boissevain 
zu dem Ergebuis gekommen ist, dafs ,der Hxcerptor Salmasianus die 
Urgeschichte etwa bis Br. 20 aus Johannes yon Antiochia geschépft 
hat“, und dureh Auffindung der Tusculanischen Malulasfragmente sich 
hat nuchweisen lassen, dals das byzantinische Schlufsstiick dem Malalas 
nicht zugeschrieben werden kann, so will es doeh den Anschein ge- 
winnen, als hatten die beiden Teile, die m dem konstantinischen Jo- 
hannes den Anfang und den Schlufs bilden, mehr Anrecht aut den zu 
Hiupten und zu Fiifsen stehenden Namen, als der von Sotiriadis fiir 
johanneisch gehaltene Torso. Solange also hier nicht Warheit ge- 
schafft ist, mufs einer Berufung auf die Ansichten des verdienstvollen 
eriechischen Gelehrten jedes Gewicht abgesprochen werden. 

Ich hitte nun cine Entscheidung in der zwischen Noack und air 
bestehenden Meinungsversvhiedenheit recht wohl der Zukunft iiberlassen 
k®mnen, indessen Noack hat ftir seine Untersuchungen die von Dindortf 
aus einem codex Palatinus veréffentlichte Hypothesis der Odyssee heran- 
gezogen, die mir unbekannt geblieben war, und da ich num der neu 
gewounenen Stoffmasse auch meinerseits eimen Platz anweisen mufs, so 
bleibt mir nichts weiter tibrig, als wuch meinerseits gegen Noacks An- 
sichten Stellung zu nehmen. Ich thue dies um so hereitwilliger, als es 
sich hier zuerst um einen Nachweis handelt, den ich mir — leider zu 


416 


I, Abteilung 


meinem und anderer Schaden — im Hinblick. auf Boissevains Unter- 


suchung ersparen zu kénnen geglaubt habe, 
konstantinische und der 


samen Anfangsteil gehabt haben. 
Wir haben hier mit Boissevain von der Angabe tiber Seruch aus- 
zugehen, die sich in simtlichen Texten findet, aus denen der Johannes- 


stoff gesammelt werden muffs. 


den Nachweis, 
salmasische Johannes einen gemein- 


dafs der 


Sie findet sich in den konstantinischen 


und salmasischen Exzerpten, im codex Paris. 1630 und bei Suidas in 


zwei Glosseh, von denen die erste mit I A 9 Virt., 


die zweite mit dem 


cod. Paris. 1630 wortlich stimmt (vel. Progr. 1802 8. 20/1). Ich drucke 
den Anfang aus Boissevains Arbeit ab. 


Fr. 8 Ady. devdx. aus 1630 
= Suid. v. Legovy gl. 2 

EQovy cig Ex vio 
cov Téped pvdgg xare- 
yowevog Adyucn magé- 
dane tiudotat rove md- 
how tEedevtjoavrag xal 
douerevouvtas kvdoas 
) Oud sixdvav i} ded 
avdguivrmy, xab tov- 
TOUS MOOGKUVELOT OL HOT 
éxog wg eve Cévtag, xal 
uvyuag abv@y éxvedsiv 
nab ev tag teoarenats 
dvavodpecdar  BrBAosg 
“wal Beove adbrove ovo- 
udlev wg ebsoperas. 
[evrevdev slorydy 4 
moAveeta nat % etdado- 
Aavote: , aus Suidas.| 
rovro 0é dueweve rag’ 
adrvoig usyo. THY yod- 
vov Odeoa tod wards 
"ABoudu. yv pao &paa- 
uavomolog .... UctAcere 
0& éy ‘EAddor. dyn veo 
yGuv ovro, wiv vocav- 
tyy avadsédusvot mad- 
Vyy wel TiwryGuyreEs 


TA 9 Virt. 

= Suid. v. Leoovy gl. 1. 

dre 4 EcOmodnrosta 
jokato and Leoovy t- 
VOS UATHYOMEVOD Ex THe 
gviiis tod "Teped. doy- 
uoriGavrog slxder nob 
avoguier tiuéotas rove 
whho  coLvorevouvras 
wel tiymdodec 


wg svegvpEercee. 


web totro emexodryve 
uéeyor tay yosvarv Odoga 


tov narods “Apoadu. 


Iéped gviijg 


IA Salm. bei Cramer 
Aneed. Par. IL 388 
SEoovy cig && rig 

EvOMO- 

Beryoev, og st rove 


aororevouvrag kvdgag 
nal exodavevrag dt’ 
Etxdvayv rimcoBa. nel 

MOOGKVVELO DAL KUT 
Etog. 


évdev pyéyovev 


wodutEca 
nal MOTEROKTNGE 
(weyou Odooa 


vod §=serods ‘“ABoucti. 
ovrog yao ayahwaro- 
more yy. whdrora O8 
usréozs ravens 4 ‘EAAag 


TLUROUCC 


HK. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 417 


"EdAnve “voy yptyavee - 
roy axd gpvdijg tod 
"Idped narapdusvoy et 
tig wvEpomoLtas XOLVa- 
vov pevousvov, Ov ay 
EuEeQrodyoav al pAOrres 
tay avioasnoy xat exay- 
Syoav weoones. Aout 


O& urd. Of uA. 


“Edanve 
TOY 


coy -plyavre 


tis xveyorotag tokguv- 
Tl, Ov iv 
LEQLOTELGHY THY yhooG- 
cay of &vPoamor wéoo- 
‘ABouku weg ExdjOyouv. 


Die Fassung des Johannestextes im cod. 1630 erweist sich als die 


urspriingliche durch die Ubereinstimmung mit der zweiten Suidasglosse. 
Der salmasische Exzerptor hat zwar stark gektirzt, aber den Wortlaut 
so weit festgehalten, dafs die Herkunft des Stitckes nicht zweifelhaft sein 
kann. ,,Die starke Kiirzung im Anfang des Exe. 9 Virt. kommt natiir- 
lich auf Rechnung des konstantinischen Redaktors, welcher von dem der 
virtus des Abraham Vorhergehenden alles fallen liefs, was nicht fiir den 
Zusammenhang notwendig war.“ Boissevain hat dann. durch Gegen- 
tiberstellung der verschiedenen Texte auf eine ganze Strecke den ur- 
spriinglichen Johannestext wiederhergestellt; wer sich aus Suidas die 
Glossen Jopdévyg und Medyoedéx in sein Schema nachtriie¢t, wird ohne 
weiteres sehen, wie die konstantinischen und salnasischen Exzerpte, 
Suidas und der codex Paris. 1630 em und denselben Schrittsteller 
wiedergeben. 

Dals im codex 1630 von Fr. 6, 14 ab (vgl. Progr. 1892 8. 3) die 
Chronik des Johannes Antiochenus exzerpiert worden ist, ergiebt sich 
ferner aus den folgenden drei von Boissevain erwihnten Stellen. 


Fr. 11, 2 aus 1630. TA 9 Virt. ex. 


“xara todtoy tov yodvoy anw- 
Aovto Ovo mélecg Sddope nab d- 
wogec FElov weds xatagouyEertos 
ix’ atreég, Out. tos xaordyrag 
kd ’ f 
evdportoy Egvove. 


Fr. 15, 5 aus 1680. 
Lappov, wate Mavad, og 
. bab Aadihug 
onexdiny toy vodv, xab rijg Ga- 
poosvyye dua xal rijg teyvog &é- 
EMEGEV" 


“nad ov 01) yodvoy axwbdorro 
dvo méheg Lddout tre nal Iv- 
uogga Belov mveog uxatagguyévtog 
éx’ abtdg, debt. tobe magudytag 
3 £ f 
éviporfov Eevove. 


ITA 16 Virt. * 
Saupov, wag Mavoe,... éres- 
Cay 08 bab Aadidd cpg xderng 
bnexddnyn toy voty, &ua nal ow- 
pooovyys ual rig toyvog «&- 
éneGev’® 0x6 bE THY éEvavttay khobe 


“ 


418 


ual éd60y cAyfew ev 
uviag, déoptog sig [elev dy Pete. 


Fy. 17 ex. aus 1680. 
[XLodoudy| sdiuake te to Aad 
év Copia. 
PVVAELAG 
O& yates MECPETOL 
ix edbr&v std@loddrens prvecda. 
Oud ual wooceraker 6 Osdg Siawe- 
ood iva. tyy adrod Bacrdetoy. 


apayswEevos 


I. Abteilung 


Ogourog stg Pela dayyOy nel cov 
pew Gregntels edd0y dane ev 
LvAGve. 


LA 18, 3 Virt. 
[Lodouay] denclov teri dad 
év copie tod xositrovog ob dud- 
Aeitev .. ., apevar wy yovaiuae 
yiatag tov certudy’ wstderar 8” 
tx’ abt@y sldwmdodcreys plvecdac. 
010 mooceragev & Osde weqredijvecr 

cyy ebtod Bacdeleyv... 


Die konstantinischen HExzerpte bieten bis hierher nur ganz spiir- 


liche Stiicke aus der Urgeschichte. In den Exzerpten de Virt. findet 
sich nur noch das Stiick iiber Herakley (== Suid. v. ‘Wowxdijg), das auch 
der codex Paris. 1630 Fr. 6, 6 und Kedren §. 33, 1 fast wértlich 
wiedergeben; die Exzerpte de Insid. setzen tiberhaupt erst mit David 
‘ein == Fr, 18, 2 Virt. Diese vier konstantinischen Exzerpte lassen sich 
also simtlich im cod. 1630 teils ganz, teils fast wortlich nachweisen. 
Dieser Prozentsatz berechtigt zu der Folgerung, dafs die Vorlage der 
konstantinischen Exzerptoren und die Vorlage, welche der Chronist des 
Parisinus 1630 von Fr. 6, 14 ab benutzt hat, vollstindig gleich 
gewesen sind. Leider bricht der codex 1630 mit Fr. 20 ab, so dals 
sich die. Ubereinstimmung mit den konstantinischen Johannesexzerpten 
nicht weiter verfolgen. lifst. 

Kibenso fest wie mit den konstantinischen Hxzerpten ist der cod. 
1630 mit den salmasischen verbunden. Man vergleiche: 


Fr. 11, 4 aus 1630. 
PEvduplar]| dud wvotiney edydv 
axd tijg csdyvyg éBovdsto uatstv 
t) tot Oot bvoua, xal dv’ dver- 
Qov uKdoy dnéprves. 


ITA Salm. Cram. IT 8. 389. 

‘O "Evdvupioy Ove wroorindy edy ay 
and tho Gedjvyg éBovdAero wadety 
rd tod Geod vow, nab dv’ dvet- 
oov matiy dmepvée. 


Schr hiufig gesellt sich Suidas dazu, wie wir dies schon oben in 
dem Artikel Legovy beobachtet haben. 


Fr. 11, 1 aus 1630. 
Toodduyg 08 xotapbe 


Suid. v. Iogdévng. 
Tooddvyg 6 xoramos 


TA 10 Salm. 
Toodevng Aagperas 6 


otra Agperon Ore 1d éxdyyn die +o Gvue- morayds, Oidte OVO uc 
oupulyvucta. Ovo uc, wlyyvetes Ovo Ewa xo- wlyvevtee xorapol, Ide 


* 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien A19 


Id@ te nal Acyyy. 


Fr. 15, 3 aus 1630, 
ExetPev of xegt Idoove 
Oud 


tig oveiuijg tadcoons 


ets Kodyidu aeoa- 
vevdousvot édeBov 

ayy Mijdevev xa co yov- 
Goby Aspdwevov Oéous, 
OE ovy GOmEQ 
MOLNTIHOS PEQETCL, CAA 
BiBAcov éy d&oucee 
VEYOUNUMEVOY, ZEQLEYOV 
oxag Ost plvector dec 
yywstag YOUGUY. 


WV 


tauovs, Log xal dcévyy. 


Suid. v. dgoag. 

to youoducdiov dé- 
oag, SxeQ 6 Idowy duc 
tijg Tlovexijg Puddoons 
ovy toig “Aopovedtats 
stg tyV Kodyida mage- 
vevouevot EdaBov, xel 
ty Mydecev tyy Atytov 
tod Pacidgas Fvperioc. 
tobto 0s qv oby ag 
MOLYTLAOS PEOETHL, CALE 
puBAtov av év Séouaer 
VEYOUMMMEVOY, WEQLEYOV 
Omag Ost piveotar duc 
vnustag yovody. slxd- 
tag ovr of térE YovOOBY 


te nab clévyg, uel eaxo- 
TEAODELY KVTOV, OG PYGt 
IThovraeyos. 

Vel Kedr. 8. 50, 6. 


LA Salm. Cr. 390. 


tO wvito,oyovmEevoy 
qovooty dégus 


BiBaiov ay &y dgopnace 
VEYOR#UMEVOY, MEQLEYOV 
bag Ost Ou 
ynuslas Yovoov eéope- 
Ceovae. 


avouatoy abt docs, 
Occ tiv evegpsav try 
g& adrov. 


Wer Lust hat, die Verwandtsvhaft derjenigen Texte, die den Jo- 
hannes Antiochenus bieten, weiter zu verfolgen, der wird die wichtig- 
sten Stiicke, in denen Suidas bald mit den beiden eben genannten 
Texten, bald nur mit einem von ihnen zusammengeht, im Progr. 1892 
S. 3 und 21 und in der Byz. Ztschr. 1 §. 138 angegeben finden. Man ver- 
vleiche auch Gelzer I 72, 79, 231 #f. und die Zitate bei Miiller FHG. 1V. 
Nur zwei Stiicke will ich noch anfithren, um zu zeigen, in welcher 
Weise Malalas umgearbeitet worden ist cinerseits von Johannes An- 
tiochenus, andererseits von demjenigen Chronisten, der in dem codex 
Paris. 1712 mit anderen Quellen zu einer Kompilation verwendet worden 
ist. Den Text des Johannes Antiochenus erhalten wir zuerst aus den 
salmasischen Exzerpten und Suidas durch folgende Gegeniiberstellung 
(vgl. Gelzer I 5. 79). 


Suidas v. Zwgocerens. [A 3 Salm. 


> 


rote (== él Nivov) épévy xet 
Zagodoreys 6 aGteovduos, Oerig 


Zagodereng &éteovdwog ext Neé- 
vou Pacilswg “Aoévoimv, ooreg 


420 


yvéaro bxo mvedg oveaviov tedev- 
THOaL, waoeyyviyjoag tots ’AGovecotg 
ty tEpoay abtod mvddtrey. odtH 
vio adbcole _ Buctdeta ode exdetepet 
Oud waver. 


I. Abteilung 


nbearo bro mvgdg oveaviov tédEv- 

~ 2X ? f 
THOCL, ELWOV AGGVELOLS 
tiv gavtod vépoay tygsiy. otra 
yao acbray viv Baocdecav wi éxdet- 
ELV. 


Diese’ Fassung des Johannes Antiochenus vergleiche man mit 


Malal. im Chr. Pasch. 8. 67 
(Georg Mon. 8. 9) 

é& adrod ovy tot yévoug épev- 
vid “al 6 Zwogdacreog 6 aero0- 
viuog ITsgciv 6 xegrBdytog, orte 
uedday rédevriy ybyero bm wvQdg 
dvalative: oveaviov, exav tote 
ITegcaig btu gu xavoy ws 10 rie, 
é tay xewousvayv gov d6réav 
éxdoure ual gpvidkare, ual odx 
éxheipe. to Padidgov && tips budy 


yaooue, S6ov yodvoy muddrrete ta - 


gud Ootee. 


und Cod. Par. 1712 bei Kedr. 29/30. 


é tod yévove obv adbrod xal 
Zaooéerens 6 mwegupdyrog &oro0- 
vduog év Ilegceg pevduevog nvéaro 
indo mveog kégivv xEsgavvad fives 
nab avedadiiva, evtecdAdwevog tots 
Ikégocug vd bore abtod perce vy 
xadory cvadeBety ual pvddrrey 
adbrove nal tipiy. ual fas ov, pyot, 
eaceste tatra, to Pactiecov rig 
budv yooug ov exdAsiper. 


In dem folgenden Stiicke erhalten wir den Text des Johannes An- 
tiochenus aus Suidas und dem cod. Paris. 1630, die sonst (vgl. z. B. 
Suid. v. Medysosdé mit Fr. 11, 1 aus cod. 1630) noch wértlicher zu 


stimmen pflegen, als es hier der Fall ist. 


Miiller hat die Suidagglosse 


nicht gekannt und deshalb den mangelhaften Text des cod. 1630 an 
der Stelle, wo ich dédwoww eingesetzt habe, nicht richtig ergiinzt. 


Aus Suid. v. Ofdémove. 

nad dv yodvoy nal 7 Aepouevy 
Sply— dvepdvy, yovy dvesdyg not 
Anoradng wiv pow. exopahotou 
yoo voy évdon xat 
ouvapayovon ysion nal témov xe- 
tadeBoton dtGBurov tvobs wagedv- 
tag époveve. 
6 oty Oldixoug 
dewdv te fovdsvedpevog  de- 
dwowy Eevvoy usr adriie Anorevdery’ 
nel exitnorjoug xaroby Sv 4BovAero 
Adpyn evorget adbrijy uel tobg usr’ 
abrye. of 0& OnBator Pavuccavrec 


Fr. 8 2—4 aus 1630. 

xa’ dv OF yodvov xot 1 Aeyowery 
Apiy— epdévy, yuvt) Ovesdays xat 
Syo.adyngs viv pvow, iHreg [ewopa- 
Aotea| roy avdoa nob Ayorornyy 
evvayayotod yslon nal témOY xo- 
tadapoden Sveparoy tvovs |xweudy- 
tag] épdveve ual reg Opus rev 
dvayualov éorévov. 6 oby Oldixove 
dewvorardy [tr] Bovdevodusvog [de- 
daow| écuroy use’ ddbrijg Anovevey 
nob exiryoyoug xuoov Adpyy aveL- 
ositar cadryy wal moodper tg ti 
adawv. of O& Oypator Fuvucoartes 


> 


ii. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 421 


dvapoBew abtvoy Base. 6 yody 

Akwog aypuvuxrycusg 
nav abtayv, tovtorg éudpyer mdds- 
wor, “al Ato Blndelg tyY nEpa- 
Aqy téehevre. 


évaBpodow adbvov Beorée. 
O& pevontvys Adios 


wdyns 


Maw tiv xepadiyy Blytele 
cvarostre. 


Diese Fassung des Johannes Antiochenus vergleiche man mit 


Malal. 8. 50. 

? s ~ tA > ? 2 f 

év 0& th yoou éxetvy avepavy 
yoy tie yhoe dévéuar, Lptys, 
OvGEELONS, KATH WAGDOS, YOOLKY. IrLe 

x x 3 x ~ 2h 7 3. 
wEtce tiv exoBodyy tod tdtov ab- 
rig a&vdods Cvvapayotoa wiHPos 
ayooiuay Anér@v duopodsvay abvrij 
év tH Ota avdciis xaun tH Aepousvy 
Mackpy, xeévn O& wera’d dvo 
2 f ? f 2 ? x et 4 
dorav, Eysvtav Ev Usow oreviy SObY 
uiav wdvyy, nal xadyuevyn ev ci 
wd xoovyy] tov beovg, Eyovea tiv 
ipo wbti Anotoumiyy yetou, xat 
wévrag tovs naordvrag ddoiTdQ0Ug 
nal wonpucrevtag epdvevos nal te 


- Cod, Par. 1712 bei Kedr. §. 45. 
werd cadre 

yvVy, TLE 

DveEsdrg, xatdwacrog yoortxy) 


ovépar. Lplys, 


weva wAytove 
ayootnuoy 


alo xogugpryy ufav pwdvyy sioodoy 


\ £ é " 
HEL THUTYV OTEVOTEATYY EYOVGRY 


HODGE 
ANGTOLKDG TOvS MeéOE- 
yovrag Ov éxsivyg 
cvhos. xul reg 


abray mévea éexourfero xtra. attey tucoserg epyosito uri. 
& 


Aus diesen beiden Stiicken kann man zur Geniige erselien, dafs 
sich Noack 8. 483—91 ganz vergeblich abgemtiht hat, Kedren mit 
Suidas unléslich zu binden. Bei Kedren finden wir zwei ganz ver- 
schiedene Ausziige aus Malalas. Der eme geht unzweifelhaft auf Jo- 
hannes Antiochenus zuriick, der andere wabrscheilich gleichfalls auf 
einen Chronisten. Denn nicht den Kompilator der im codex Paris. 1712 
erhaltenen Chronik méchte ich ftir den Verfasser der von Johannes 
Antiochenus abweichenden Ausziige aus Malalas halten, wie Noack 
8. 480 -geschlossen hat, sondern einen uns unbekannten Chronisten. Es 
will mir nicht glaublich erscheinen, dafs ein Kompilator, der Johannes, 
Georg Monachos und eine Synkellosquelle (vgl. Progr. 1892 8. 18) 
wortlich kompiliert und vielfach zu wortlichen Einschiebseln verwendet 
hat, selbst den Malalas im Auszuge gegeben und im Wortlaut ver- 
indert habe. Die von Noack angeftihrten Stiicke erkléren sich dem- 
nach in folgender Weise. Die Erzihlung von der Charybdis (5. 489) 
hat der Kompilator aus Johannes Antiochenus genommen, weil Kedren 
wortlich mit Suidas iibereinstimmt. Die Minotaurosfabel dagegen 
(S. 483/4) ist mit Ausnahme der Worte: xai éxenviyy — Ovdpecorar, 

. 


422 I, Abteilung 


die eingeschoben sind, ebenso wenig aus der Quelle des Suidas (d. i. 
Johannes Antiochenus) genommen, wie die oben erwiihnten Stticke tiber 
Zoroaster und die Sphinx; Beweis ist nicht nur der von Suidas ganz 
abweichende Wortlaut, sondern auch eine von Noack ganz tibersehene 
sachliche Verschiedenheit, die in den Worten des salmasischen Exzerptes 
liegt: dyyelAPevrog..pevdovs, bri 6 vide adtod Oncedg tab Mivo- 
tavoov devo. In dem 8. 487 ausgehobenen Stiicke geht Kedren mit 
den Worten: ds& wévtot vuxrdg ddyiws opdberar Aig auf Johannes 
Antiochenus tiber, dessen Text gerade da, wo Noack abgebrochen hat, 
wortlich einsetzt und bis 8. 234 nachweisbar ist. 

Zuletzt erwithne ich Suidas v. Xeveadv. Diese Glosse ist in dop- 
pelter Hinsicht von grifster Wichtigkeit. Sie besteht aus einem Satze 
des Fragments 11, 5 aus codex Paris. 1630 und dem Fragment 12 Salm., 
so dafs sich die Suidaselosse und die beiden Exzerpte als Bestandteile 
ein und derselben Chronik erweisen. Fernerhin werden dadurch , dafs 
in diesem Stiicke Prokops Bell. Vand. IT 10 als Quelle benutzt worden 
ist, die salmasischen Hxzerpte 783—200, unter denen die Fragmente 
196 und 200 ebenfalls auf Prokops Bell. Vand. zuriickgehen, den kon- 
stantinischen gegentiber als die echte Fortsetzung des gemeinsamen 
Anfangsteiles gekennzeichnet. 

Suidas: 82 Mavofjg redoagc- 
xovte érn GvupLaocogyoas tO daw 
céhevta, Oiddoyov xatedumayv “Tn- 
soty toy tod Navi. Sereg xare- 
xioe tov Ioouhd év vi yh, i) éxcyy- 
yethato Kvouog ti “ABoucw gore 
0& dxb rob xotapod <Aiyiarov 
xuxiovwevy duc Paddoong xal 
Enodie’ éxBPadwy xeévrag tobg Pads- 


Fr. 11, 5 aus cod. 1630: w’ d& 
én Guugedocopycas tH Aad re- 
Aevtad stds ox’, duddoyov Tncoty — 


toy tod Navi} xaradinoy. 


IA 12 Salm.: of duvdera: tov 


dsig uch Ovvdotag tdv EFvav’ 
oltiveg bx’ atbrotd draxdmevor 
dud tho nagudtov Atpiacov té nal 
AvBing nacvépvyov sig thy tov 
“Apoavyoouv, trav diyunrioy 
py xoocdekauevan adbrodg... 
wel év wadakl AOtvarg dvoyoonpe- 
wevor viv aictav, Ov Iv dnd vig 
Aavavarov yiig auycay viv “Ago:- 
uyv...otrag' Hustg gouty Xa- 
vavatot, ove édlakev Ingote 
56 Anorye. 


Etvay bxb Inoob rod Navi} d10- 
HOWEVOL 


uy woogdsydevres mag’ 
Aipuntiav sigtiyy trav Apoay 
YOOuY wEroruiouvres 

Exéyoopay' 


oh 


a 


. ‘Hwetg éousv Xa- 
vavetot, odg edlmésv "Inoovs 
6 ANOTHS. 


BK. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 428 


Der Nachweis, dafs die salmasischen und konstantinischen Exzerpte 
in den Anfangsteil derselben Chronik gehéren, ist mit Htilfe des codex 
Paris. 1630 und des aus Suidas herangezogenen Btoffes, wie ich denke, 
eriindlich erbracht, wid damit ist auch die Frage iiber die Herkunft 
und Zusammengchérigkeit der Fragmente 23 Virt., 24 Salm. und 
25 Ins. erledigt, in denen der trojanische Krieg und die Heimkehr der 
Helden erzithlt wird. Dafs sie in eine Chronik gehéren, hat schon 
Sotiriadis gesehen; erst Noack hat sic §. 436 m verschiedene Chroniken 
verwiesen, und er hat ihre Tremung in dem Nachtrage aufrecht er- 
halten, obgleich er imzwischen’ erfahren hatte, dafs auch ohne den 
Erweis ihres eigentlichen Ursprunes ihre Zusammengehorigkeit nicht 
angezweifelé werden kann. Denn durch Suidas und Manasses werden 
die Fragmente 23 und 24, durch Kedren die Fragmente 24 und 25 
fest aneimander gebunden; man vergleiche Prer. 1892 §. 12—13 u. 19, 
Byz. Zeitschr. I$. 138 u. 139. Die Hypothesis in Dindorfs Ause: she 
der Odysseescholien hiitte thm nur cine Bestiitigung sem miissen, denn 
wortliche Stiicke aus ihr stehen bei Kedren zwischen wortlichen Stiicken 
aus Fr. 24 Salm. und Fr. 25 Ins. Eine UWhersicht tiber den hierher 
vchirigen Erzithlungsstoff wird dies bestitigen und zugleich die Her- 


kunft. der Hypothesis erweisen. . 

Hekubas Tranin- : TA 23 Virt. Man, 1118 

ee Jugend : TA 23 Virt. Suid. v. Meéerov | Man. 1138] 
Paris’ Urteil : TA 24,1 Salin. Suid. v. Teorey 

Helena : JA 23 Virt, Man. 1150 

David-Tantanes —: TA 24,8 Sali. Man, 1357 

Rhesos : TA 24,6 Salm. Suid. v. ‘Pijeos 

Palladion : TA 24,7 Salm. Suid. v. Wadaédiov 

Vorzeichen : TA 24,8 Saln. Kedr, 230, 1 

Palladionstreit — : Suid. v. Wetladrov 

Aiax’ Tod : Hypoth. 8, 21 Suid. v, Tetiddioy Kedy, 232, 8 

Odysseus’ Abtuhrt: “5 3B, 25 Kedr, 282, 11 

Kynossema : “f 4,4 Suid. v. Kuwds aia Kody. 232, 13 

Lotophagen : . 4,9 

Kyklopen : Pe 4,10 TA 24,9 Salm. 

Kirke, Kalypso — : " 5,2 IA 24,10 Salm. 

Nekyia : is 5, 23 Kedy, 233, 1 

Sirenen : ss 5, 25 Kedy, 233, 2 

Charybdis *: = 2,26 Suid. v. XéguPdig  Kedr, 233, 3 

Kreta, Kerkyra —: _ 5, 30 Suid. v. Xéevpdig Kedr. 233, 7 

Ithaka : 3 6,8 Kedr. 283, 10 

Telegonie : re 6, 13 Kedr. 233, 13 

Agamemnon : JA 25 Ins. Kedr, 233, 23 

Diomedes : Suid. v. BeveBevrog Kedr. 234, 12 


In der Hypothesis giebt es kein Stitck, das sich nicht ganz oder 


424 I. Abteilung 


teilweise in einem der Texte wiederfiinde, in denen uns Johannes 
Antiochenus erhalten ist. Die Schlufsfolgerung ergiebt sich von selbst. 
Die Hypothesis stammt in ihrer ganzen Ausdehnung wortlich 
aus der Chronik des Antiochenus und ist das umfangreichste Bruch- 
sttick, das uns aus ihr erhalten ist. Durch sie werden die Vermutungen, 
die ich tiber die Wanderung des Dictysstoffes durch die byzantinischen 
Chroniken ausgesprochen habe, vollauf best&tigt. Da das von Noack 
nach meinen Arbeiten entworfene Stemma auf 8. 480 weder ganz 
richtig noch vollstindig ist, so stelle ich das meine nach eignem Iint- 
wurfe den simtlichen Stemmen Noacks gegeniiber. 


Unbekannte Quellen Sisyphos 
_ SN 42 ° 
Dictys | 
ae ' 
vA ao 
vA Malalas 
/f a . 
J . ee 
Le se : a 
Johannes Antiochenus Ausnug > aos Cram. IT 8. 197 
ee Sa tier ee Phe te. 
ae te ed 7 et 
hoes Pi ’. 7S, Cod. Dar 1712 
Suidas Hypothesis Manasses Tzetzes | Isaak Porphyrog. 
— Kedren 
Hermoniakos 


Johannes yon Nikiu habe ich weggclassen, weil Zotenberg die Kapitel 
45 und 47 des ithiopischen Textes, svelche die Troica githalea wegen 
ihrer Sinnlosigkeit nicht tibersetzt hat. Johannes von Nikiu ist durch- 
aus von Malalas abhiingig. Noack ist’ 8. 431 tiber diesen Teil der 
Chronik anderer Ansicht, aber die drei Stellen, die er zum Beweise 
anftihrt, erledigen sich sehr einfach. Die beiden Erklérungen YELS 
éotl Nébxolse und dont le nom signifie éclat konnen im voll- 
stiindigen Malalas gestanden haben. So ist z. B. bei Mal. 180, 12 
hinter Poovpdtacovp, “aie Erklarung: 8 é6riy towpijva. é tay dddotolay 
weggefallen, wie Chron. Pasch. 213, 3, Georg. Mon. 16, 30 und Suidas 
v. Boovuddse beweisen; vgl. Mal. 173, Bd ind Chr. P. 208, 18. Die Ver- 
wechslung von Ravan amnd Albania findet sich nur bel Kedren, aus 
dem sie Dindoré { in den Malalastext S. 169, 1 u. 3 tibertragen hat. Der 
Oxoniensis bietet tiberall Albania infolge emes sehr begreiflichen Ver- 


KH, Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 495 


sehens des Schreibers; die beiden Namen sehen sich im Griechischen 
yum Verwechseln ahnlich, man vergleiche nur 4ABANIA wit AABI- 
NIA. — Uber einige Homerscholien vgl. Noack 8. 493. 

Meine Beweisfiithrung wiirde unvollstindig sem, wenn ich mich 
begntigen wollte, durch eime eingehendere Begriindung, als es friiher 
geschehen ist, meine Ergebnisse zu verteidigen; zwingende Kraft ¢ewinnt 
sie erst durch den Nachweis, dafs die Voraussetzungen, die Noack zur_ 
Ansetzung zweier flteren Chroniken gefiihrt haben, als unberechtigt 
und unrichtig zurtickzuweisen sind. Seme Folgerung, dafs Kedrens 
Erzihling auf eine alte Chronik A zuriickgehe, aus der Malalas seiner- 
seits den Dictysstoff durch Vermittelung emer anderen Chronik, der 
sogenannten Sisyphoschronik, erhalten habe, beruht auf der Thatsache, 
dafg Kedren eine von Malalas vollstiindig abweichende Anorduung der 
erziihlten Vorgiinge bietet. Aber was ist denn an dieser abweichenden 
Anordnung Auffalliges? Wenn Noack sich heute vorniihme semen 
Schiilern oder Kindern oder sonst jemandem die troischen Sagen nach 
Malalas zu erziihlen, so wiirde auch er eme mit Kedren und Septimius 
tiberemstimmende Erziihlung erhalten. Denn die so stark betonte An- 
ordnung beruht auf weiter nichts als auf eimer dem Verlaute der Be- 
gebenheiten foleenden Erzihlung. Diese Anordnung ist aber so natiir- 
lich, dafs sie nicht emmal, wenn sich die HErzihlung Kedrens mit der 
des Septimius vollstindig deckte, zum Triger emer Folgerung dienen. 
kénnte. Das ist aber gar nicht einmal der Fall. Die folgende Gegen- 


o 
tiberstellung zeigt eime ganz abweichende Anordnung. 


Kedren. 221 1 Achills Beuteziige 1 IL 16—17 Septimius. 
222, 5 2 Beuteteilung 3 IL19 


222,10 38 Achills Groll § II 80—34 
222,14 4 Aiax’ Beutesug 2 II 18 
222—23 5 Polydors Tod 4 Jf 27 


Nicht einmal die Ereignisse bis zur Zerstérung Trojas finden sich, 
wie wir nachher sehen werden, in derselben Reihenfolge erziihlt. Aber 
damit hat das alte Dictysbuch doch gar nicht abgeschlossen; sem 
aweiter Teil hat in fitinf Biichern die Heimkehr der Helden m einem sehr 
kunstvollen Gewebe erzihlt. Wo aber findet sich bei Kedren 8. 232 
auch nur eine Spur von dieser Anordnung? Hine Berechtigung also, 
den mittleren Teil der Erzihlung Kedrens aus einer iilteren Chronik ab- 
wuleiten, liegt schlechterdings nicht vor, und weun sich nun ergiebt, dafs 
gerade in diesem Teile die Hrzithlung von der des Septimius abweicht, 
so wird man auch die Anordnung nicht auf ihn zurtickfiihren diirfen. 
Fassen wir zuerst die Erzihlung vom Tode des Patroklos ins Auge. 


Byzant. Zeitschrift ID 3 u. 4. 23 


426 


Kedren 8. 233: Achill lifst sich 
durch die Bitten der Gesandten 
erweichen und sendet Patroklos 
mit den Myrmidonen in den Kampf. 


I. Abteilung 


Septimius: Achill lafst sich durch 
die Bitten der Gesandten erweichen. 
Die Verséhnung wird im Zelte Aga- 
memnonus durch ein Mahl gefeiert 


und Achill erhalt die Briseis zurtick 
(II 52). Ein Winter vergeht (II 
lu. 4). In emem der spiteren 
Kimpfe wird Patroklos von Eu- 
phorbos verwundet und von Hektor 
getitet. . 

Kedrens Hrzihlung stammt weder aus Malalas noch aus Dictys, sie 
geht auf eme dritte Quelle zuriick und zwar auf Homer. Wir haben 
also ee Kompilation vor uns. Nicht genug damit, der Kompilator 
selbst stellt die homerische Erziihlung zu der des Dictys in einen 
,bewulsten* Gegensatz, denn §. 222, 12 weist er auf die letztere ganz, 
deutlich mit den Worten hin: féyveotg wodguorg of weol roy ’Ayape- 
uvove xatavixapwsevor Owmootg woddoig ual waguxdijcscry edvodnynear 
abroy éeldeiv usr’ abrév. Diese Worte gehdren aber selbst wieder 
elnem von 8. 222, 5—13 reichenden Eimschiebsel an, das die von 
S. 220, 22—223, 4 reichende Hrzihlung, die aus Malalas $. 99—103 
genommen ist, unterbricht und die Angaben des Malalas, dafs Achill 
die Briseis in seinem Zelte versteckt gehalten habe (8. 101, 21) und 
dafs ihm deshalb weitere Beuteziige untersagt worden seien (8. 102, 7), 
durch andere ersetzt, die, nach der eben angeftihrten Stelle zu schliefsen, 
aus Dictys emgeschoben sem mitissen. Dafs es sich auch hier um 
een ,bewufsten* Gegensatz handelt, ergiebt sich aus der Erzihlung 
von den Vorgiingen in Aulis, die ich m der Byz. Zeitschr. ] 5. 137 
besprochen habe. In ihr werden die aus Malalas und Dictys stammenden 
Berichte an der Vereinigungsstelle gemischt und der Quellenwechsel 
(Kedven 8. 219, 11) durch of 6&...mao¢y ausdriicklich angedeutet. 
Uberall finden wir also nichts weiter als Kompilation aus verschiedenen 
Quellen. Ich bemerke aber ausdriicklich, dafs Kedren selbst wahr- 
scheinlich nur zwei Quellen in den Troica benutzt hat, eimen kurzen 
Malalasauszug und Johannes Antiochenus. Aus letzterem stammt ganz 
aweifellos der bei Kedren hervortretende, aber bei Malalas nicht nach- 
weisbare Dictysstoff und mehr als wahrscheinlich die homerische Patro- 
kleia, denn Homer wird [A 23 Virt. neben Dictys ausdriicklich genannt 
und aufserdem bietet auch Manasses, der von Johannes abhingig ist, 
in V. 1342 die homerische Patrokleia. Allerdings miifste in diesem 
Falle schon Johammes die beiden Uberlieferungen tiber Achills Wieder- 
aufnuhme des Kampfes berichtet haben, aber das ist durchaus wahr- 


Dieser dringt siegreich bis an die 
Thore der Stadt vor, wird aber 
dort von Hektor getétet. 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 427 


scheinlich. So finden sich bei Suidas v. Waaaddvoy zwei Angaben tiber 
den Ursprung deg Palladions vereinigt, von denen die erste die des 
Malalas ist und die zweite, die mit of 0& wowyrix@e yedarteg vin- 
geftthrt wird, tihulich bei Septimius V 5 steht; auch lassen die genauen 
Dictyszitate in Fr. 24, 3—5 Salm. darauf schliefsen, dafs Johannes die 
Uberlieferungen der verschiedenen Quellen getrennt gehalten hat. Ich 
halte auch Kedrens Berichte iiber die Zerstérung Trojas 5. 230, 20 ff 
und tiber Palamedes 8. 220, 4 ff. ftir johanneisch. Beztiglich der ieenicren 
lifst sich @eltend machen, dals zwischen Manasses, Redan uud Tzetzes 
(Antehomerica und Proleg. Allegor. in Iliad.) imnere Beziehungen be- 
stehen, die deshalh auf Johannes Antiochenus hindeuten, weil dieser 
von allen dreien benutzt worden ist. 

Hbensowenig wie bei der Erzithlung vom Tode des Patroklos ist 
bei der Erzithlung vom Pualladionraube an eine Herkunft aus Dictys 
vi denken. Die Ephemeris erzihlt die Vorgiinge wie folgt: ,,Die 
Trojaner bitten um Frieden. Diomedes und Odysseus erscheinen in 
der Stadt, um die Unterhandlungen zu fiihren, und erhalten von dem 
verriterischen Antenor Mitteilung tiber die Bedeutung des Palladions. 
Sie tiberreden ihn das Palladion zu rauben und ihnen auszuliefern. 
Wegen des Todes und der Bestattung der Séhne des Paris werden dic 
Dnberhandiawrsn unterbrochen (V 5), Am dvitten Tage werden sie 
wieder sateenorae! die Entscheidung wird aber auf “deni foleenden 
Tag verschoben. Diomedes und Odysseus bleiben im der Stadt und 
werden obambula(ntes) in foro Zeuge von Schreckenszeichen, die den 
Trojanern zu teil werden, als sie dem Apollo opfern (V 7). Wihrend 
der folgenden Nacht, die Diomedes und Odysseus im Hause Ante- 
nors zubringen, begiebt sich Antenor heimlich in den Tempel der 
Pallas, raubt nicht ohne Widerstreben seiner Gemahlm, der Priesterin 
Athenes, das Palladion und bringt es den beiden Griechen, die es wohl 
verpackt auf emem Wagen ins griechische Lager senden. Am folgenden 
Morgen werden die Unterhandlungen in Troja zu Ende gefiihrt und der 
Friede ftir hohen Preis erkauft. Die Unterhiindler kehren mit dem 
Lisegeld ins Lager ‘zurtick, erstatten in der Versammlung der Firsten 
Bericht und ablatum Palladium per Antenorem docent“ (V 8, vgl. V 14). 
Bei Kedren 8. 229 lautet die Hrzithlung ganz anders: ,Diomedes und 
Odysseus begeben sich heimlich (xovpj) nach Troja, halten sich im 
Heiligtum der Pallas versteckt, rauben im Hinverstindnis mit Antenor 
und seiner Frau niichtlicherweile (vuxrdg dmeddusvor) das Palladion 
und gelangen gliicklich ins griechische Lager zuriick, wo sie den Ihrigen 
von Schreckenszeichen berichten, die in jener Nacht den Trojancrn zu 
teil geworden sind, als sie dem Apollo opferten. Am folgenden Morgen 

237 


428 I. Abteilung 


senden die Trojaner infolee der schlimmen Vorzeichen den Antenor ins 
griechische Lager, um die Feinde zum Frieden zu bewegen. Hs gelingt 
ihm. Diomedes und Odysseus werden in die Stadt gesendet, um den 
Frieden zu schliefgen, und bringen von dort die Geldsummen mit, fiir 
welche die Trojaner den Frieden erkauft haben.“ Die beiden Erzthlungen 
sind nach Anordnung und Inhalt vollstiindig verschieden. Uber die 
Quelle Kedrens kaun man kemen Augenblick im Zweifel sem. Eimer- 
seits ist die Méglichkcit, dafs Septimius seme griechische Vorlage ge- 
findert habe und nur Kedren die urspriingliche Fassung der Dictys- 
erzithlung biete, ausgeschlossen, weil sich in der Erzihlung des Johannes 
Antiochenus bei Suidas v. [odddédiov die von Kedren abweichende, 
aber mit Septimius stimmende Angabe findet, dafs Diomedes und 
Odysseus in den Besitz des Palladions gekommen seien, Ore rajy 
moecBerav éxoujeavto xedg IIgtauoyv. Andrerseits stimmt Kedren 
so vollstiindig, zum Teil sogar so wortlich mit Malalas, dafs eben nur 
dieser Quelle gewesen sein kann. Da nun bei Malalas die Hrzihlung 
durch das Sisyphosgewebe zersttickelt ist (8. 109, 2—10 und 111, 21— 
1138, 5), so kann die Erzihlung und die Anordnung Kedrens nur da- 
durch gewonnen worden sem, dafs die beiden Stiicke aneinander- 
gertickt worden sind. Die Richtigkeit dieser Annahme wird durch die 
vorausgehende Hrzihlung 8. 223, 20—229, 4 bestitigt. Dals diese aus 
Malalas 123, 5—132, 3+ 110, 15—111, 9 gewonnen worden ist, be- 
weist diesmal nicht nur die vollstiindige Ubereinstimmung, sondern 
auch noch der besondere Umstand, dafs Neoptolemos, der m der 
Eiphemeris IV 15—V 16 eme bedeutende Rolle spielt, bei Kedren 
mit keinem Worte erwihnt wird. Ginge Kedrens Erzihlung auf 
eine aus dem Dictysbuche unmittelbar abgeleitete Chronik zuriick, so 
wiire diese Thatsache emfach unerklirlich, denn der griechische Dictys 
hat diesen Helden gekannt, wie sein Portriit und die erziihlenden An- 
gaben bei Malalas §. 104 beweisen. Ist aber die Hrzihlung Kedrens 
ein Auszug aus Malalas, so erklirt sich diese Thatsache von selbst. 
Die eimzige Stelle, wo Neoptolemos bei Malalas 8. 111, 10 in den Be- 
richten des Ajax und Odysseus erwihnt wird, hat Kedren §. 220, 4 = 
Mal. 111, 9 weggelassen. Sonst wird Neoptolemos bei Malalas auf 
8. 1138/4 und 122 ff nur imnerhalb derjenigen Erziihlung erwihnt, die 
das Gewebe des Sisyphosbuches gebildet hat; dadurch nun, dafs die 
verschiedenen Stiicke anemandergeriickt worden sind, ist mit dem 
Weefall des Erzihlungsgewebes auch die Erwiihnung des Neoptolemos 
in Weegfall gekommen. —- Das ganze eben behandelte Stiick, das bei 
Kedren von 8. 223, 20—230, 20 reicht, ist also nichts weiter als ein 
Auszug aus Malalas, der hier tiberall den Sisyphos von Kos benutzt hat. 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odyssvescholien 4.99 


Uber das Schlufsstiick der Troica bei Kedren 8. 232, 3 ff, worin 
trotz mancherlei Dictyseutes kemne Spur von der kunstvollen Anant 
nung des Dictysbuches zu finden ist, brauche ich nicht weiter zu 
sprechen, da seine Herkunft aus Johannes Antiochenus oben erwiesen 
worden ist. Erwihnt sel nur, dafs Kedren Teile der aus Malalas 
stammenden Sisyphoserzihlung auch aus Johannes erhalten hat und bei 
diesem sogar den Namen des Sisyphos gelesen haben mufs. Hinter 
dem Abschnitt tiber die Kyklopen fithrt Malalas seme Quelle mit den 
Worten an: dure 6 Goparatog Ltevmog 6 Kéog 逢Hsro; dassclbe 
Zitat findeé sich mit derselben Hrzihlung auch im Fr. 24, 9 Salm: 
wg 2Ltevpog 0 Kéog foroget und in der Hypothesis 8. 4, 27: ratice 
Stoupog éédero. Bei Kedren fehlé zwar das Zitat, weil er die Ky- 
klopenepisode nur kurz und, wie es scheint, nach ion Malalasauszuge 
andeutet; da er aber vorher §. 232, 8—16 dle Tod des Ajax, die Ab- 
fahrt des Odysseus und die Versinven, im Kynossema, nachher 283, 1—20 
die tibrige Odyssee und die Beledtonie in genauer und wor cn Uher- 
einstimmung mit der aus Johannes Antiochenus stammenden Hypothesis 
erzithlt, so hat er m semer Vorlage auch dieses Zitat gelesen und nur 
ein Aufall ist schuld, dafs bei ihm Sisyphos nicht ebenso genannt 
wird wie Dictys auf S$. 223. 

Damit ist die Frage, die wir hier hehandeln wollten, so vollstiindig 
erledigt, dafs ich den ieloatan Beweis gegen (lie Winlvieewicn der 
Eraihlung Kedrens uur noch anzudeuten paaiche Die Chronik im 
codex Paris. 1712, woraus Kedren seine Troica genommen hat, ist, wie 
ich im Progr. 1892 8. 18 und in der Byz. Zeitschr. IT 8. 138 aus- 
geftihrt habe, ele ganz bunte Kompilation aus mehreren Quellen. Hs 
ist selbstverstiindlich, dafs, wenn andere Stiicke bei Kedren, wie z B. 
Teile der rémischen Kénigseeschichte, eme Mischung aus Malalas und 
Johannes smd, auch die Troica eme Ausnahme nicht sem kénnen. 

Aus diesen beiden Quellen dtirfte Kedren auch seine von Malalas 
abweichende Anordnung erhalten haben. Von Johannes wenigstens 
liifst sich mit Bestimmtheit sagen, dals er das Erzihlungsgewebe des 
Malalas aufgegeben und mit Hiilfe semer Dictysvorlage cine natiirliche 
Anordnung zu gewinnen gesucht hat. Denn der Bericht bei Kedren 
§. 219-221 und die doin vben in den Fr, 24, 3—4 Salm. beweisen, 
dafs er die Erziihlung von den Vorgiingen in Aulis bis zum Tode 
Hektors hauptsiichlich dem Dictys entlehnt hat, wid die Fr. 24,9 Salm. 
bis 25 Ins., Kedren 5. 2383/4 und die Hy asotheus lassen ieacn Zweitel, 
dafs er die Odyssee aus dem Sisyphosgewebe herausgehoben und a 
Hinzuftigung von Angaben aus Dictys unter die Nosten versetzt hat. 

Nach den eben Tecraulegten Verhiltnissen mufs die Ansicht Noacks 


430 I, Abteilung 


dafs Kedrens Erzithlung auf eme alte Chronik A zurtickgehe, als un- 
haltbar zuriickgewiesen werden. Damit ist aber zugleich auch die 
sogenannte Sisyphoschronik unndtig geworden, die Noack offenbar nur 
angesetzt hat, um die zwischen Kedren und Malalas bestehende Uber- 
einstimmung )ei vollstindiger Verschiedenheit der Anordnung zu ‘er- 
kliren. Wie Dictys, so ist Sisyphos Quelle des Malalas gewesen. 
Daran hitte man niemals zweifeln sollen. Dafs ein Schrittsteller nur 
das eine Schwindelbuch des Dictys benutzt, selbst emen Teil der Er- 
gihlimg in ein kunstvolles Gewebe gebracht und sich selbst dann unter 
dem Namen des Sisyphos zitiert habe mit der Bemerkung, dafs Sisyphos 
die Quelle Homers und Vergils gewesen und Dictys erst lange nachher 
aufvefunden worden sei, ist schon an sich wenig glaublich; ganz un- 
haltbar wird aber diese Annahme dadureh, dafs em kunstloser Welt- 
chronist, dem doch alles an einer nattirlichen Anordnung der Ereignisse 
gelegen sein mulste, die Erzihlung so gestaltet habe, dafs wir tiber 
24 Seiten hinweg em trojanisches Schwindelbuch zu lesen glauben. 
His widerspricht diese Zersttickelung der Erziihlung so sehr dem Zwecke 
der Chronographie, dafs wir sogar nach dem Grunde suchen miissen, 
weshalb Malalas das Gewebe festgehalten und nicht die Ereignisse in 
die nattirliche Reihenfolee emgeordnet hat. Der Hauptgrund ist, wie 
ich schon anderwiirts ausgeftthrt habe, offenbar darin zu suchen, dafs 
Malalas in Sisyphos einen weit iilteren Gewithrsmann gesehen hat als 
in Dictys, Aufserdem aber mufste dem gliiubigen Byzantiner, der in 
Sisyphos und Dictys Zeitgenossen des trojanischen Krieges sah, vor 
allem die Hrzihling des Sisyphos deshalb glaubwiirdig erscheinen, 
weil Ajax, Odysseus und Teukros die Vorgiinge mit eigencn Worten 
erzihlen; glaubwiirdigere Berichterstatter als die Helden selbst sind 
nicht denkbar. Man mag tiber den Wert des Hrziihlungsgewebes 
denken, wie man will (vgl. Noack §. 444), dafs es cinem trojanischen 
Schwindelbuche angchirt hat, dessen Verfasser sich Sisyphos von Kos 
nanute, ist fir mich ebenso gewils, als es gewils ist, dafs das kunst- 
volle Gewebe, das im sechsten Buche der lateinischen Ephemeris zu 
Tage tritt, emem anderen Schwindelbuche angehdrt hat, dessen Ver- 
fasser sich Dictys von Kreta nannte. 


Zur vorstehenden Arbeit macht sich em Nachtrag notwendig, weil 
die Besprechung, welche meine Arbeiten tiber Malalas und Johannes 
Antiochenus durch E. Gleye im ersten Hefte dieses Bandes gefunden 
haben, den Glauben erwecken kann, dafs alles, was ich oben ge- 
schrieben habe, von. vornherein eitel und nichtig sei. Dem Reforenten 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 431 


gegentiber befinde ich mich in einer etwas peinlichen Lage. Bei jeder 
Arbeit, die mit bekannten oder neu erschlossenen Thatvichen argumen- 
tiert, ist man im stande dem Andersdenkenden zu folgen, seine Voraus- 
setzungen zu erfassen und seme Folgerungen zu begreifen. Gleyes 
Besprechung ist fiir mich eine Ausnahme. Ich finde, obgleich ich mit 
den byzantinischen Geschichtswerken und den einschliigigen wissen- 
schattlichen Arbeiten etwas vertraut bin, den Boden nicht, auf dem 
seine Ansichten und Urteile gewachsen sind. Uher Malalas und Jo- 
hannes Antiochenus verliert er sich in Hypothesen, denen die That- 
sachen widersprechen, und gegen Ansichten, die nicht auseesprochen 
worden sind, bringt er aus dem ihm bekannten slavischen Chronisten, 
der Malalas benutzt hat, Stellen als Argumente bei, welche die eigent- 
lichen Fragen gar nicht bertihren und ftir die Behauptungen, die er 
beweisen méchte, nichts beweisen. 

So behauptet er, dafs ich die Exzerpte des Paris. 1630 dem Malalas 
abspriiche. Ich habe aber nur Fr, G6, 6 und die Exzerpte von Fr. 6, 14 
ab mit Bestimmtheit dem Malalas ale und dem Johannes Aaiiochane: 
wugesprochen. Wenn er also unter Berufung auf den Slaven durch 
das Fr. 2,13 meme Ansicht zu widerlegen sucht, so sichert er zwar 
dieses Fragment fiir Malalas, aber er iibersieht vollstiindig, dafs er 
gegen meme Behauptung, dafs der Chronist von etwa Fr. 6, 14 sich 
dem Johannes zuwende, gar nichts beweist. Die oben stehenden Aus- 
fiihrungen tiber das aatedien dem Paris. 1630 und Johannes bestehende 
Verhiltnis werden ihm zeigen, wo er das Holz hiitte bohren sullen. — 
Nach semer Aussage soll ich ferner ,Angaben iiber Bauten in Kon- 
stantinopel, weil sie sich im Oxoniensis nicht finden, auch aus der 
Malalasvorlage des Paschalchronisten tilgen wollen“ Meine Bemer- 
kungen tm Prer. 1891 8. 21 lauten anders. Im Oxoniensis finden sich 
solche Angaben, aber nur im 18. Buche $8. 430 und 435/6, und diese 
hében gerade mit Anlafs gegeben zu der apne hae dais dex antioche- 
nische Anfangs- und der kpolitanische Schlufsteil des 18, Buches zu einem 
einheitlichen Ganzen zusammengeschweilst sind. Dals die vorhergehenden 
Biicher keme solchen Notizen enthalten haben, beweist doch auch der 
Slave; denn die eimzige Stelle, die Gleye aus ihm beizubringen vermag, 
gehért ja gerade unter die im kiirzenden Oxoniensis erhaltenen des 
18. Buches. 

Kine andere Behauptung Gleyes wird uns auf seme Hypothesen 
fiihren. Hr meint, es sei fiir mich verhiingnisvoll geworden, dals ich 
die Forschungen Gelzers erst spit kennen gelernt hiitte. Nun solle, ob 
es gehe oder nicht, die Hinheitlichkeit des Malalaswerkes bewiesen 
werden. Aber meine Arbeit hat ja den Erfolg gehabt, dafs Gelzer 


432 I, Abteilung 


seme im Africanus IT $8. 129 ausgesprochene Meinung gedndert hat. 
‘Wie kann ich also eine Ansicht zu spit kennen gelernt haben, die 
auf Grund meiner Arbeit durch eine neve ersetzt worden ist? Auch 
dieser neuen Ansicht konnte ich mich nicht anschliefsen, obgleich sie 
die Bedingung zu erfiillen suchte, die ich selbst im Prgr. 1891 8. 26 
gestellt hatte: ,,.Nur wenn das ganze 18. Buch dem Malalas sich ab- 
sprechen liefse, kémute ich mich mit dem Gedanken an eine Fortsetzung 
durch fremde Hand befreunden.“ Nur Griinde trftigster Art kénnen 
mich veranlafst haben eme Memung, die mir entgegenkam, abzulehnen. 
Wenn nun Gleye, ohne auf meine im Prer. 1892 8. 27 ff dargelegten 
Griinde einzugehen, mich beschuldigt, an einer vorgefalsten Meinung 
nur aus Higensinn festzuhalten, und wenn er an einer anderen Stelle 
die ganz unwahre Behauptung ausspricht, dafs ich die Ansicht, die 
Paschalchronik enthalte i emigen Malalasstiicken fremde Zuthaten, im 
2. Progr. 8. 26 zuriicknihme, und damit die Beschuldigung verbindet, 
dafs diese Zuriicknahme stillschweigend geschehen sei, so will es mir 
scheinen, als fehlte es ihm nicht nur an -wissenschaftlicher Hiusicht, 
sondern auch an Verstindnis fiir diejenige Verantwortlichkeit, deren 
sich ein ernster Mann bei Wiedergabe der Ansichten anderer jederzeit 
bewulst bleibt. Ich méchte deshalb dem offenbar noch jugendlichen 
Referenten den Rat geben, nicht zu schnell fertig mit dem Wort zu 
sem. Dafs ich gut daran gethan habe, unter gewissenhafter Erwigung 
aller Thatsachen die Hinheitlichkeit eines Werkes zu verteidigen, das 
im 6/7. Jahrhundert in den Tusculanischen Fragmenten, im 7. Jahr- 
hundert bei Johannes von Nikiu, im 9. Jahrhundert bei Theophanes, 
im 10. Jahrhundert in den konstantinischen Exzerpten, im 12/13. Jahr- 
hundert im Oxoniensis als einheitliches Ganze vorliegt, mag dem Rete- 
renten der Aufsatz beweisen, den H. W. Brooks unter dem Titel ,,The 
date of the historian John Malala“ in The english historical review 
1892 VII §. 291 veréffentlicht hat. Der englische Gelehrte teili meine 
Ansichten und hebt wiederholt hervor, dafs er dieselben Hrgebuisse 
gewonneu habe, noch ehe ihm mein Prgr. 1891 zu Gesicht gekommen 
sei. Mit Hilfe von Fragmenten, die van Douwen und Land im der 
Schrift ,,[oannis episcopi Ephesi commentarii de beatis orientalibus et 
historiae ecclesiasticae fragmenta“ 188!) verdffentlicht haben, beweist 
er, dafs Malalas von Johannes Ephesinus vor dem Jahre 581 
benutzt und zitiert worden ist. Der ganze Abschnitt D 8. 224 
— 227 ist offenbar nichts weiter als ein Auszug aus Malalas; Brooks 
hat dies 5. 2093/7 dadurch bewiesen, dafs er der lateinischen Ueber- 
setzung aus Johannes Ephesinus den griechischen Malalastext mit Hr- 
gingungen aus Johannes yon Nikiu, Theophanes und Georg Monachos 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 


433 


gegentiberstellt. Der Abschnitt D besteht aus folgenden Stellen: Mal.+11, 
11--13 |] 417, 10—16 |] 419, 5—421, 14 |] 4386/7 || 442, 18— 4-43, 5 | 443, 
8—15 || 482, 11—12 || 454, 5—10. Das zuletzt genannte Ereignis fallt 
in dag Jahr 530, das vorletzte, ein Hrdbeben in Kyzikos, in das Jahr 548. 
Die ersten drei Stellen gehdren ins 17. Buch; die letzte von ihnen 
(Mal. 419, 5— 421, 14) enthilt das Zitat: ,,sicut seribit Ioannes An- 
tiocheni, earum rerum scriptor und bietet eine Beschreibung des 
erofsen Erdbebens vom Jahre 525/6, dessen auch Euagrius IV ep. 5 
Erwihnung thut mit dem Zitat: weoimadGg depryiyytar Iodven oO 
Oiyjtog., Ode tig ferogiag uaccdyéavts. Demnach hat Johannes Ephe- 
sinus vor dem Jahre 581 emen Malalas benutzt, im welchem der an- 
tiochenische erste Teil des 18. Buches mit dem 17. Buche vereinigt 
gewesen ist. Aber nicht genug damit. Der von Johannes Hphesinus 
benutzte Malalas mufs auch den kpolitanischen zweiten Teil des 18. Buches 
enthalten haben. Denn der Abschnitt J 5. 241/85 Iietet einige Hreig- 
nisse, deren Wortlaut ebenfalls bei Malalas wid Theophanes zu finden 
ist. Man vergleiche: 

Anno 862 terra in Urbe Regia 
vehementissime movit die septimo 


Mal. 486/7 |Theoph. 229, 5]. 


mensis Ab (= Augusti) ad multam 
noctem, die domenica illuscente, 
quo motu multae domus_ sub- 
versae sunt multaeque eccle- 
slac, balnea, muri urbium, im- 
primis moenia Urbis Reg@iae, quae 
Porta Aurea vovantur, corrnerunt. 
Kodem terrae motu etiam multi 
homines passim perierunt et multae 
urbes subversue et dirutae sunt, 
sicut Nicomedia, Bithyniae metro- 
polis, penitus subversa ac perdita, 
cuius incolarun multi in ru- 
deribus vivi reperti sunt... Uh 
terrae motus horribiles et continui 
quadraginta dies duraverunt, per 
quos misericordia Dei clementis 
intervenit ut mortales vocaret ad 
vitam corrigendam. Omnes igitur 
ubique ac perpetuo orarunt et 
pernoctarunt in ecclesiis, summo 
moerore poenitentiam agentes. Illi 


[Myvi Abyodvora 18’, tvdverii- 
7 cr , ‘ 
vog B’, BOG uscovuxtiov, diepav- 
ovens xvocaniig| epeveto GeeGuog 
? iva ~ oF, 
poBeods, ore wadety olxovg mod- 


“hodg uel Aovtod nab exxdynotag nab 


“ton tay teryéor xedetv év Bv- 
favtio, [ucdera to tig Xouveijg 
aéotys |. ev O& tole cGuumrducds 
woddol ovvelipoycar. ev abtG db 
t@ pope ual dda wddecg éxudor, 
éy olg Mixouydsiag wéoog. xarc- 
neoetv. && O& TOV CvUTTaLCTOY 
Nixoundetag nel we Yusoag wvéig 
Cévreg avynvexdyouy. 


énenocryos OF 6 adbtdg cELepdg Tue 
oag uw’. [xab ode ddlyor of &vtea- 
wor xarevoynoay dAiravsvovreg nal 
moocedgevorres nul ig tag éxxdy- 
Giag wévortEes nal ndhiv prAaview- 
aiug Seow pevouevyg ext ro yetoov 
pEyOVaGLY. 


434. I. Abteilung 


terrae motus i campo magno et 
latissimo... memoria custodiuntur. 
Quibus diebus facti sunt, ls ipsis 
quotamnis supplicia multa fieri so- 
lent a tota civitate foras egressa. 


yiverot O& } wviwn tot cEeouod 
tovtov at’ écog év 1H Keune, 
hivavevovtog tod Aaod.] 


Dieses Ereignis fallt bei Malalas und Theophanes in das Jahr 554, 
bei Johannes Ephesinus, dessen Daten ganz unzuverlassig sind, in das 
Jahr 551. Bei Theophanes wird es auch §. 222, 25 erwiihnt und stimmt 
dort im Wortlaut tiberein mit Cramer Anecd. Par. If 8.118, 24, mit dem 
uévag yoovoyodmog Nr.8 bei Freund ,,Beitrige zur antioch. t. kpolit. Stadt- 
chronik“ §. 40 und mit Leo Gramm. bei Cramer IT §. 322, 3. Theo- 
phanes hat also hier Malalasstoff auf zwei Wegen erhalten: auf 8. 222 
aus dem wéyag yoovoyodmog oder der Leoquelle, auf S. 229 aus Ma- 
lalas direkt. 

Weiterhin erwihnt Johannes Ephesinus 8. 241/2 em Erdbeben, 
das bei Mal. §. 485 (Tuse. Fr. IV) und Theoph. 8. 227 genauer be- 
schrieben wird, verbindet aber damit eine fremdartige Hrzihlung. 

Das zuletzt erwihnte Ereignis 8. 242/3 steht bei Mal. 8. 488/9 
und bei Theophanes 8. 231, der Malalas und Cramer II 113 kompiliert 
hat. Johannes Ephesinus ist zwar ktirzer, stimmt aber wieder an 
einigen Stellen mit dem griechischen Texte. Man vergleiche: 


Eodem ‘terrae motu etiam co- 
lumna magua et purpurea Regis. 
ante palatium Hebdomi erecta ce- 


Aus‘Theophanes: xat 6 xtov 0% 
c ~ ¢ c i ot 
0 BOOMVEOVS, O EGtTWG EuTODGDEY 
tod xadatiov ‘Lovxovvdtaver . 


cidit, quae...octo pedes in terram 
penetravit ... magnusque numerus 
hominum eadem clade perierunt. 
Sed nonnullis diebus post multi 
extracti sunt, quorum magna pars 
vivi prodierunt. Neque ullus pri- 
orum terrae motuum tam atrox 
et immanis quam hic ipse fuerat. 
Decem enim dies noctesque terra 
vacillans . . agitabatur. 


éxece nal éxcyy ele civ phy wddag 
outa... ual woddol éxatov év totg 
cuuntouesiy, Ersoor O& nad wed” 
yuEong & tay xaccdyptevrav bxd 
TOV Gvurtouctay dreoodyoav were 
Ovo nal tostg tjweoug ... corodroy 
vio péyov not gopseody seowov 
od wéuvyta, kveanog éml rijg 
vig év ch peved éxstvy. Euewve OF 
GELouevy YH vunTog nal Yueoas 
usta: pidevPoaniag tuzoug due. 


Dieses Hreignis fallt in das Jahr 557, bei Johannes Ephesmus in das 


Jahr 568. 


His ist klar, dafs hier tiberall Johannes Ephesinus mit Malalas 
iibereinstimmt, und da er den Abschnitt D ganz zweifellos aus Malalas 
genommen hat, so wird man auch fiir die kpolitanischen Hreignisse des 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgahe der Odysseescholien 435 


Ahsehnittes J keine andere Quelle ansetzen ditirfen. Diese Annalme 
findet Bestiitizung durch eme andere Thatsache. Assemani bietet in 
seiner Bibliotheea Orientalis IL 8. 85 ff aus Dionysius von Telmahar 
cine Reihe yon Angaben, die er ausdriicklich als Higentum des Jo- 
hannes Ephesinus bezeichnet. Teils sind es dieselben, die van Douwwen 
und Land iibersetzt haben, teils sind es andere; es scheint also in der 
Handschrift, aus der Land in semen Aneed. Syriaca IT den Johannes 
Fiphesinus herausgegeben hat, manches ausgelassen zu sein. Hoffent- 
lich giebt uns ein Syriologe recht bald dartiber Aufschlufs. Unter den 
Angaben, die Assemani mehr bietet, befinden sich mehrere, die ganz 
zweifellos auf Malalas zuriickgehen; ich erwihne folgende: A. 857, vel. 
Mal. 482, 19 u. Theoph. 225, 5 || A. 868, vgl. Mal. 487 wu. Theoph. 230 ;: 
A. 868, vgl. Mal. 485,15 u. Theoph. 227, 26 |] A. 885, vel. Mal. 488, 15 
u. Theoph. 250/1. 

Infolee der angefiihrten Thatsachen Tilst sich das 18. Buch nicht 
mehr von den ersten 17 Biichern trennen und Gleye wird sich zu dem 
Zugestiindnis entschliefsen miissen, dafs die Embeitlichkeit des Malalas- 
werkes nicht nur lunsichtlich der Abfassungszcit, sondern auch hin- 
sichtlich der Verfasserschaft durchaus im Bereiche der Méglichkeit liegt. 
Vielleicht gelinet es mir, ihn ancli von der Haltlosigkeit semer Hypo- 
thesen zu tiberzeugen. 

Vor dem Jahre 581 wird Malalas von Johannes Ephesinus benutat 
und zitiert, vor dem Jahre 504 von Huagrius, dessen Johannes Rhetor 
auch deshalb mit Johannes Malalas identisch sem mufs, weil auch der 
von thm mehrfach zitierte Zacharias Rhetor bei den syrischen Chro- 
nisten Zacharias Malalas heifst; vel. Barhebraei Chron. 5. 2, Asse- 
mani Bibl. Or. IT $8.54. Aus derselben Zeit etwa stammen die Tuseu- 
lanischen Fragmente, die mit dem Oxoniensis im Wortlaut stimmen, 
und wahrseheinlich auch das Fragment aus Hesychios, das Dufresne 
im Chron. Pasch. IT §8.116 und Hody in den Proleg. ad Mal. p. LO 
verdffentlicht haben (vel. Gelzer ID 5. 131/2). Zwischen 610 und 630 
wird Malalas von Johannes Antiochenus in der Weise henutzt, dafs 
auch da, wo der Text nicht wértlich ist, die vulgirgriechische Form 
der Vorlage sichtbar bleibt. Vor dem Jahre 629 schreiht der Paschal- 
chronist den Malalas wortlich aus. Um 740 bringt Johannes Damascenus 
aus Malalas (é rije yoovoyoapiue Twdvvov “Avroyzetag tod nal Maddie) 
das Stiick, welches wir bei Mal. 8. 236—-230 lesen. Im 4, Jahrhundert 
erscheinen bei Theophanes und Georg Monachos ganze Stticke in der 
Fassung des Malalas. In der um 889 abgefafsten Chronik, woranus die 
Ekloge bei Cramer IL 5. 165 stammt, ist Malalas wortlich ausgeschrieben 
worden. Die yon Mommsen verdffentichten, Exzerpte aus Twdérvov tot 


436 I, Abteilung 


. 


énindyy Madéda bieten zwar Zusiitze, aber den Malalastext selbst wért- 
lich. Im 11. Jahrhundert strémt aus allen Richtungen her der Malalas- 
stoff in die Chronik Kedrens wie in ein grofses Sammelbecken. Ins 
12/13. Jahrhundert gehért der codex Oxoniensis, der zwar mancherlei 
gekiirzt hat, aber denselben Wortlaut bietet, wie die genannten Schrift- 
werke. Uberall, may mittelbare oder unmittelbare Benutzung vorliegen, 
finden wir nur den einen vulgiirgriechischen Text der Quellenchronik. 

Von diesem durch alle Jahrhunderte genannten und ausgeschric- 
benen Chronisten behauptet Gleye, dafs er nur em litterarhistorischer 
Begriff sei; das Malalaswerk sei blofs die griicosyrische Vulgarisierung 
eines weit héher stehenden Werkes. 

Diese Vermutungen, denen die Thatsachen widersprechen, sind 
Folgerumgen aus einer Voraussetzung, die ihrerseits durch andere That- 
sachen widerlegt wird. Weil ein Mann, der den Namen Rhetor (= Ma- 
lalas) ftihrt, in jedem Falle em Mann von héherer Bildung gewesen sein 
miisse, soll er auch der Verfasser eines weit hiber stehenden Werkes 
gewesen sein. Nun, zu derselben Zeit, wo Malalas sem 18. Buch schrieb, 
lebte am Hofe Justmians em Mann Namens Petros Patrikios, der als 
ein Wunder der Beredsamkeit galt, vom Kaiser zu diplomatischen Sen- 
dungen verwendet wurde und der Ehren héchste Stufe schnell erstieg. 
Bei Suidas heifst er Ievoog 6 6ijtwoe, 5 xat Mdyproroos, floroguxde; 
iiber ihn vel. Krumbacher Byz. Le. 8. 46 ff und die dort angefiihrte 
Litteratur. Von semen beiden Werken, die Suidas anftihrt, smd uns 
bedeutende Reste erhalten: in zwei konstantinischen Titeln Hxzerpte 
aus dem “{oroeéas betitelten Werke und im Caerimoniale des Kaisers 
Konstantin Porphyrogennetos I 5. 886-433 zwélf Kapitel aus einem 
Werke, das aus geschichtlichen Vorgingen die Gebriiuche am Hofe 
feststellt und deshalb identisch sein mufs mit dem von Suidas erwiihnten 
Werke: wegl wodirextig xacactéosme. In beiden ist die Sprache sehr 
verschieden; in den konstantinischen Exzerpten tragt die Sprache zwar 
eine stark byzantinische Farbung, aber sie ist doch edel im Vergleich 
zu der jener 12 Kapitel, die in ganz gemeinem Griechisch abgefalst 
sind. “H. Waschke hat deshalb den Versuch gemacht, die ersten beiden 
Kapitel, die allein den Namen des Petros Magistros in der Uberschrift 
tragen, von den iibrigen zu trennen. Indessen die zwélf Kapitel ge- 
héren, wie Sprache, Inhalt und Abfassungszeit beweisen, ganz zweifel- 
los in em und dasselbe Werk; es kénnte sich héchstens um die Frage 
handeln, ob nicht der Petros Magistros im Caerimoniale von dem Petros 
Magistros der konstantinischen Exzerpte zu trennen sei. Die Méglich- 
keit ist gegeben, weil zu gleicher Zeit mit Petros Patrikios ein Petros 
Barsyames in hohem Ansehen stand. Indessen wenn auch die Még- 


E,. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholicn 437 


lichkeit gegeben ist, eine Notwendigkeit hegt nicht vor. Denn die 
Terogtas und das Werk xegt soditexijg xeraoréesag dieuten ganz ver- 
schiedenen Zwecken. Jene waren ein wissenschaftliches Werk, mit dem 
der Verfasser in die Reihe der Historiker aufgenommen sein wollte, 
dieses war ein praktisches Handbuch ftir den Hofgebrauch; ftir jenes 
benutzte Petros hellenisierende Quellen, ftir dieses offenbar die Hof 
und Staatsarchive. Aufserdem hat Petros thatsichlich in vulgireriechi- 
scher Sprache geschrieben und gesprochen. Denn eime Angabe Me- 
nanders im Fr. 12 Sent. bei Miiller IV 8. 247 beweist, nicht nur dafs 
Petros cinen Gesandtschaftsbericht, der m den Historien sicher nicht 
gestanden hat, wohl aber in den’ Rahmen des anderen Werkes palst, 
in gemeinem Griechisch abgefafst hat, sondern auch dafs er die Ver- 
handlungen mit Chosroes ,offenbar im allgemein verstiindlichen Vulviir- 
idiom geftthrt hat“ (Krumbacher 8. 49 Anm.). Hs liegt also kein Grund 
vor dem Petros Patrikios die zwélf Kapitel im Caerimoniale abzusprechen. 
Aber wie dem auch sei, mégen die beiden Werke nur einen Verfasser 
haben oder nicht, sicher ist, dafs zwischen 548 und 565 einer der 
héchsten Beamten des Reiches fiir den Hof ein Werk im vulviireriechi- 
scher Sprache geschrieben hat. Dieser Thatsache gegentiber sollte man, 
nachdem sich die Lebenszeit des Malalas hat festsetzen lassen, nicht 
linger darauf bestehen, die Anfiinye der vulgiirgriechischen Chronistik 
aus dem Zeitalter Justinians zu verweisen. Malalas, Petros Magistros, 
Johannes Antiochenus und der Paschalchronist sind die Vertreter emer. 
Richtung, die sich im 6. Jahrhundert neben der hellenisierenden Ge- 
schichtschreibuny kraftvoll entwickelt und diese mit dem Ende des 
Jahrhunderts so vollstindig tiberwindet, dafs, als Theophylaktos Simo- 
katta in der ersten Hiilite des folgenden Jahrhunderts eimer seit 
Jahrzehnten abgestorbenen Richtung (vgl. Sotiriadis 8. 81) neues Leben 
einzuhauchen suchte, ihm nichts weiter tibrig blieb, als im Schlulsteile 
seines Werkes, wo ihm bessere Quellen nicht mehr air Verfiigung 
standen, in das ménchisch-byzantinische Fahrwasser einzusegeln (ygl. 
Prer. 1892 8. 11). 

Man sieht, wie schwachfiifsig die Voraussetzung ist, auf der Gleyes 
Hypothesen ruhen. Priifen wir jetzt die letzteren an den Thatsachen 
weiter. Der Verfasser desjenigen hdheren Werkes, das in der Chronik 
des Malalas vulgarisiert vorliegen und in dieser Vulgirbearbeitung 
epochemachend gewesen sein soll, ist nach Gleye der sogenannte Jo- 
hannes Antiochenus. Wie er sich diesen vorstellt, ist nicht genau 2u 
erkennen. Nach der Aufserung im vorletzten Absatze scheint er den 
you. Sotiriadis angenommenen Torso fiir den echten Johannes zu halten; 
aus dem letzten Absatze dagegen, wo er die Worte semes Lehrers 


* 


438 I, Abteilung 


A. v. Gutschmid anftihrt, mufs man schliefsen, dafs er in Johannes 
einen Weltchronisten aus der Zeit des Kaisers Zeno sieht. Die Un- 
klarheit des Urteils begreift man den Thatsachen gegentiber. Das eine 
Werk reicht bis 518, das andere bis 474, der konstantinische Johannes 
bis 610: wie soll man diese Daten zusammenreimen? Das Malalaswerk 
ferner, also die vulgirgriechische Bearbeitung des Johannes Antiochenus, 
reicht bis 505, die ersten 17 Bticher bis 528: wie soll man diese Daten 
wieder mit jenen reimen? Der verschiedene Umfang und die verschie- 
dene Fassung setzen doch im jedem Falle verschiedene Schyriftsteller 
voraus. Aber nicht nur nach Umfang und Fassung, auch nach dem 
Inhalte smd die betreffenden Werke vollstiindie zu trennen. Die Ge- 
schichte der rémischen Republik findet sich nur im konstantinischen 
Johannes, sie fehlt im salmasischen und bei Malalas. Die Kaiser- 
geschichte ferner ist so verschieden erzéhlt, dafs an eine nihere Be- 
giebuny zwischen dem konstantinischen Johannes und Malalas aufser 
Gleye tiberhaupt noch miemand gedacht hat, denn die beiden Werke 
unterscheiden sich nach Ursprung, Stoff und Farbe etwa wie Kreide 
und Kohle, Mehl und Rufs, Milech und Tinte; und die von Miiller ver- 
suchte Vereieune der konstantinischen und salmasischen Johannes- 
fraomente ist von Boissevain und namentlich von Sotiriadis 8. 30/5 
wieder aufyehoben worden. Jeder Versuch die letzteren beiden Exzerpt- 
reihen zu vereinigen ist vollends abgeschnitten, seitdem C. de Boor in 
seem Aufsatze tiber den Anonymus post Dionem, womit sich im 
vorigen, Jahre die Byzantinische Zeitschrift wiirdig einfiihrte, die von 
Niebuhr und Boissevain ausgesprochene (von mir im Prev. 1892 8. 4 
nicht angenommene) Vermutung, dafs die namenlosen Exzerpte im 
Titel de Sententiis auf Petros Patrikios zurtickzufiihren seien, nach 
meiner Memung endgiiltig bewiesen hat. Damit ist aber zugleich nach- 
gewiesen worden, dafs in der Kaisergeschichte die Hauptquelle des 
salmasischen Johannes die Historien des Petros Patrikios gewesen 
sind. Uber den Umfang dieses Werkes kann kein Zweifel bestehen. 
In dem Titel de Legationibus behandelt das letzte Fragment, Nr. 18 
bei Miiller IV 8. 191, ein Ereignis aus der Zeit des Konstantios und 
Niebuhr hat daraus geschlossen, dals Petros sein Werk bis zur Zeit 
Julians gefiihrt habe, mit dem die ausftihrliche Darstellung Hunaps 
einsetzte. Die Exzerpte de Sententiis sind zwar nicht vollstandig er- 
halten, aber die fehlenden Fragmente haben kei ganzes Blatt gefiillt. 
In der vatikanischen Handschrift fehlen nimlich, wie de Boor im der 
Byz. Zeitschr. [ §. 20 ausftihrt, in der Regel nur diejenigen Blitter, auf 
denen ein Autor begann, und diejenigen, die mit ihnen eine Blattlage 
bildeten. Die Exzerpte aus Petros stehen auf zwei Quaternionen, im 


. 


E. Patzig: Die Hypothesis in Dindorfs Ausgabe der Odysseescholien 439 


denen die ersten und letzten Blatter fehlen, also die Blatter 1, 8, 9, 16. 
Da nun die in der Mitte fehlenden Blatter 8 und 9 Exzerpte aus 
Petros enthalten haben (vgl. Dio ed. Dindorf V 8. 202), so mufs man 
annehmen, dafs auf dem 1. Blatte Petros, auf dem 16. Blatte ein 
anderer Autor begonnen habe. Dalfs der erste Teil dieser Annahme 
richtig ist, weifs de Boor zur Gewifsheit zu erheben. Wenn aber yon 
dem 1. Blatte die Regel gilt, so wird auch auf dag 16. Blatt die Regel 
zutreffen, und da nun die Exzerpte de Legationibus mit Konstantios 
schliefsen und die Exzerpte de Sententiis, die jetzt im Fr. 15 bei 
Miller IV 8. 199 mit Konstantin aufhéren, auf dem einen Blatte tiber 
Koustantios nicht hmausgegangen sein kénnen, so erweist sich Niebuhrs 
Vermutung als richtig. Hime Bestitigung wird man auch darin sehen 
kénnen, dafs i den letzten salmasischen Johannesfragmenten Prokop 
und in ihrer Fortsetzung, die ich im Prer. 1892 8. 6/7 aus einer Reihe 
byzantinischer Historiker erschlossen habe, Prokop und Malalas als 
Quellen erschemen. In den konstantinischen Johaunesfragmenten 
sind in dem Teile der Kaisergeschichte, der in den salmasischen auf 
Petros zurtickgeht, hauptsiichlich Dio, Hutrop und Herodian benutzt 
worden. Diese drei Quellen smd allerdings auch in den salmasischen 
Exzerpten nachweisbar (iiber Herodian vgl. de Boor Byz. Zeitschr. I 
S. 25), aber eine gegenseitige Abhangigkeit besteht trotzdem nicht 
zwischen den beiden Fassungen des Johannes. Denn die drei genannten 
Quellen sind im konstantinischen Johannes nicht nur viel ausgiebiger, 
sondern vor allem auch unmittelbar benutzt worden; aufserdem weist 
Sotiriadis 8. 80/5 nach, dafs an einigen Stellen, wo bei Petros in den 
Exzerpten de Sententiis Dio als Quelle erscheint, im konstantinischen 
Johannes Herodian und Eutrop ausgeschrieben sind und an anderen 
Stellen, wo Dio von beiden benutzt ist, der Wortlaut in der Weise 
abweicht, dafs beide unabhiingig von einander aus Dio geschipft haben 
miisgen. 

Ich brauche kaum noch darauf hinzuweisen, welche Sttitze meine 
Lésung der Johannesfrage durch den Nachweis erhalten hat, dafs Petros 
Patrikios eme Hauptquelle des salmasischen Johannes gewesen ist. Denn 
da wir im ersten Teile der salmasischen Exzerpte Malalas und Prokop, 
in der Kaisergeschichte von Ciisar bis Valentinian II] Petros und Prokop 
und in ihrer Fortsetzung wiederum Malalas und Prokop als Quellen 
finden, so ist der Johannes Antiochenus der salmasischen Exzerpte em 
Schriftsteller aus der Zeit nach Justinian gewesen; und da im kon- 
stantinischen Johannes der Anfangsteil mit dem salmasischen tiber- 
einstimmt, in der Kaisergeschichte das Fragment 80 und der Anfang 
von Fr. 90 aus Malalas stammen und der von Justin I bis Phokas 


440 I. Abt. E. Patzig: D. Hypothesis d. Odysseescholien. J. Miiller: Berichtigung 


reichende Schlufsteil, worin Fr. 217° auf Malalas zuriickgeht, auch im 

salmasischen Johannes gestanden haben muls (vgl. Prer. 1892 8. 7 ff), 

so hat Johannes Antiochenus, mag man nun den salmasischen oder 

den konstantmischen fiir den echten halten, erst nach dem Tode des 
Kaisers Phokas sein Geschichtswerk geschrieben. 

So liegen nach meinem Urteile die Thatsachen und deshalb kann 

ich den Boden nicht finden, auf dem Gleyes Hypothesen gewachsen sind. 


Leipzig. Edwin Patzig. 


Berichtiguug. 


In If 1 dieser Zeitschrift p. 79 ff handelt J. Driiseke vom 
Dionysiuskloster auf dem Athos. Hiitte er Ph. Fallmerayers késtliche 
yHragmente aus dem Orient und dessen andere Arbeiten gekannt, wiire 
jene Arbeit wohl unterblicben. Das von D. nach Simonides abge 
druckte Dok. steht in ,, Fallmerayers Originalfragmente ete. zur Ge- 
schichte des Kaisertums Trapezunt“ mit genauer Beschreibung 
desselben, Ubersetzung und Noten. (Abhandl. der k. bayr. Akademie, 
Hist. Cl WT 8, 1841, p. 87—91. Vel. Fragmente p. 295 f in der 
zweiten von G. M. Thomas besorgten Ausgabe.) 

Das p. 85 von D. beigebrachte Zitat aus J. Komnenos ist nicht 
aus emer Handschrift. Dieser Pilgerfiihrer ist oft gedruckt, in Bukarest 
1761, mehrfach in Venedig, bei Montfaucon, Palaeogy. gr. lib. VIL 
Die Stelle steht daselbst p. 476. 

Simonides konnte wohl Finlay nichts zeigen. Dieser tibersetzt 
in seer History of Greece IV p. 384 einfach Fallmerayers Be- 
schreibung der prichtigen Goldbulle. Was Simonides tiber die alte 
Geschichte des Klosters vorbringt, ist Ménchslegende, nicht freie Er- 
findung. Mehrere Athoskléster haben soleche Chroniken, z. B. Philotheu. 
Das Verzeichnis simtlicher Athosurkunden findet sich, deutsch nach 
Uspenskij und Abraamovic in meinen ,,Historischen Denkmilern in den 
Kléstern des Athos“, Wien 1850 (im 1. (emzigen) Bande von Miklosichs 
slavischer Bibliothek). Unsere Urkunde ist aufgefiihrt p. 45 des Separat- 
abdrucks (bei Langlois p. 67), wo 1875 in 1374 zu korrigieren und 
dem égeegatimdy des Alexius Palaeologus voranzustellen ist. Hs ist 
ein Rechnungsfehler bei Fallmerayer, mir und Langlois. 


Turin. Joseph Miiller. 





Un polycandilon byzantin. 


M*. A. Sorlin-Dorigny de Constantinople vient de faire par mon 
entremise don au Musée du Louvre d’un objet byzantin fort curieus. 
Je n’en connais point Vanalogue. C’est un polycandilon, me de ces 
lampes ou lustres en forme de couronne portant plusieurs lumiéres que 
notre compatriote Robert de Clary dans sa Prise de Constantinople 
nomme lanpiers. Cest un disque de bronze tout a fait plat, percé 
de huit trous, avec une Inscription votive, un crochet et une triple 
chaine “de suspension fixée au disque par trois ameaux. Je réprte 
que je wai jamais vu d’objet semblable. Je pense que huit cierges 
devaient étre fixés dans ces trous & Vaide dautant de godets en métal, 
peut-étre en verre. L’inscription en caractéres des XI™° ou XIP** siteles 
nous donne le nom du donataire: KYPIE MNHCOHTI TOY AOY- 
AOY COY ABPAAMOY YIOY KWNCTANTOYTOC. Seigiea, 
souviens tot de ton serviteur Abraham, fils de Constantous. 

Je ne trouve guére de renseignements sur ce genre de luminaires dans 
les auteurs qui les mentionnent cependant assez fréquemment. Voici 
quelques-unes de ces citations: Dans le Liber pontificalis, il est question 
@un polycandilon de porphyre suspendu par des chaines d’or devant la 
confession de saint Paul.) Le continuateur de Théophane”) mentionne 
un polycandilon dor & plusieurs lumieres, en forme de couronne, du 
poids de soixante livres, polycandilon comparable et tel qu’on n’en 


_ counaissait aucun, qui avait été donné & sainte Sophie par le basileus 


& 


Michel III mort en 867: od pay 68 nab 6 ele poreyoylay xateoxev- 
aoSele atte uvulog, bxeg pact wodvudvdydoy, til tv Adov ydcr- 
Tore, adda xual obrog && yovaot Sidog yerdwevog, Atroug éyov. EErjxovte, 
tov wAdwoy drapéoer uate xodb xalb covtm Oidwmor t& mowreta xual rd 
oepdéourov. — Le méme chronographe’) et Syméon Magister*), racon- 

1) ,,Policandilum porfiritiewm, pendentem in pergulam ante confessionem (i 
saint Paul hors les murs), 7 catenwlis aureis quae pens. ib. E* Ed. Duchesne, 
bo dee 15 28: : . 

2) Ed. Bonn, p. 211. 

3) Ed. Bonn, p. 365. 

A) Ed, Bonn, p. 704. , . 

Byzant. “Zeitschrift 11 ou. 4. 


to 
cee) 


442 I, Abteilung 


tant mm attentat dirigé contre Léon le Sage dans Péglise de saint 
Mokios (Mocius), disent que l’arme du meutrier, un lourd baton, s’étant 
embarrassée dans un polycandilon, la force du coup en fut trés amortie. 
— Lors de la réception des envoyés sarrasins par Constantin VII et 
son fils Romain, on fit, en leur honneur, dans le Triclinion de la 
Magnaure une exposition dobjets précieux tirés des églises et des 
palais, parmi lesquels le Porphyrogénéte*) cite vingt et mm grands 


= 









polycandila Vargent & chaines de méme métal, provenant de Véglise de 
sainte Marie du Phare au Grand Palais. — Dans ses notes au De Ceri- 
monis*), Reiske a parlé des polycandila et douné la description que 
fait Paul le Silentiaire d’un des ces ustensiles précieux. — Dans un 
‘passage de sa Prise de Constantinople auquel jai. déji fait allusion’), 

1) De Cerim., éd. Bonn, p. 581. 

2) Ed. Bonn, p. 656. 

3) K. Hopf, Chroniques gréco-romanes p. LXXXY, . 


G. Schlumberger: Un polyeandilon byzantin _ 443 


le picard Robert de Clary décrivant »le moustier 8. Souphie« et par 
lant des richesses de cette église, dit: »Aprés, contreval le moustier pen- 
dait bien C. lampiers. Si i avoit lampier qui ne pendist & une 
grOSse caainé Wargent aussi grosse comme le brach a uw homme; si 
i avoit en cascun lampier bien XXV. lampes ou plus, et si wi avoit 
lampier qui ne vausist ‘bien CC. mars dargent.<« Je pense que nous 
avons ici un humble échantillon de ces superbes luminaires a feux 
multiples qui tant émerveillérent le pauvre chevalier francais, seulement 
au lieu des polycandiles Vargent & vingt cing becs de Véglise métro- 
politame de Byzance nous avons we polycandilon & huit lumiéres, simple- 
ment en bronze, donné* par »Abraham serviteur de Dieu« & quelque 
église de moimdre importance. 

Je crois que dans Varticle Cowronne de son Dictionnaire des Anti- 
quités chréwennes Vabbé Martigny a pris pour des couronnes de lumiére 
les couronnes votives qu’on suspendait duns les églises telles que les 
fameuses couronnes de Guarrazar qui sont aujourd’hui au Musée de Cluny. 

Quant & la forme KWNCTANTOYTOC dans Pinseription, elle 
est étrange et serait & ajouter aux nombreuses variantes vrecques et 
arméniennes des noms latins Constantius, Constuntinius, telles que 
Kouesdantoues, Kouesdant, ete. ? i moms quon un alicia. les con- 
clusions de la note suivante qui m’a été communiquée par mon ami 
M. Salomon Remach: - 

»Les noms propres en odg, génitif odrog, sont féminins. On en 
connait au moins une cinquantame par les papyrus égyptiens et les 
inscriptions, mais il n’en existe pas dans les textes littéraires: C’est une 
formation toute populaire, particulitre & PEgypte et a la cote d’Asie 
Mineure. Un papyrus de Berlin porte: ypuvarxdg "Apoodiryg, wg dt 
éxt wot [xadsicar| “Apeoditodtog. Le nom en otg est done exclusive- 
ment familier. Dans Vinseription du polycwrdilon il semble que Con- 
stuntous, gén. outos, soit un homme. Sil en était aimsi, ce serait a 
ma connaissance le premier exemple d’un nom viril de cette forme. 
Mais je ue le crois pas, car dans les inscriptions on connait des 
exemples oi le nom qui suit le premier est celui de la mere, p. ex. 
Ab. ‘Exixcytog "Auucgotrog. Il y a la, je pense, un usage égyptien. 
J’en conclurais volontiers que la lampe donnée au Louvre par M. Sorlin- 
Dorigny est byzantino-égyptienne et que Constantous est un nom de 
femme.< 

Je me rallie entiérement 4 lYopimion de M. 8. Reinach. 


. Paris. Gustave Schlumberger. 


1) Jean Catholicos, éd. St. Martin, pp. 36 et 73. 


aye 


* 


Der Roman Barlaam und Joasaph in seinem Verhaltnis 
zu Agapets Konigsspiegel. 


Die Erzihlung von Barlaam und Joasaph enthilt an zwei Stellen 
einen kurzgefafsten Ftirstenspiegel: sie schildert p. 308 ff. Boissonade. 
in Joasaph das Ideal des Kénigs und leet Joasaph selbst p. 831 4f eine 
Rede an Barachias iiber das richtige Verhalten des Herrschers in den 
Mund. Dafs beide Ausfiihrungen sich grofsenteils wértlich mit einer 
‘Anzahl Kapitel in Agapets oyédn Boorvdixy decken, haben schon Damke?) 
und Boissonade*) erkannt, welche die meisten der in Frage kommenden 
Parallelen anftihren. Noch nicht untersucht ist, welche Folgerungen 
aus dieser Ubereinstimmmeg fiir das Verhiiltnis beider Werke zu ein- 
ander zu-ziechen sind. Boissonade, der die Frage, ob Johannés Damas- 
cenus als Verfasser des Ménchsromans anzusehen sei, als cine offene 
betrachtet”), spricht gleichwohl ohne weiteres Agapet die Prioritiit zu 
und halt dessen Konigsspiegel fiir die Quelle der entsprechenden Ab- 
schnitte des Barlaam.*) Nachdem festgestellt ist, dafs Johannes Damas- 
cenus mit unserm Roman nichts zu thun hat, fehlt jeder Sufsere Ent- 
scheidungserund, und das Verhiltnis der beiderseitigen Darlegmigen 
kann nur durch eme genaue Analyse klargelegt werden. Geboten ist 
eine solche Untersuchung vor allem durch die Frage nach Abfassungs- 
zeit und Quellen der Barlaamerziihlung. Agapets Werk ist nach der 
Akrostichis unter Justmian verfafst.°) Sollte sich ergeben, dafs es teil- 


1) 8. die Anmerkungen zu seiner Ausgabe d. Agapet (Basel 1683), 

2) 8. d. Ausgabe d. Barlaam (Anecdota Graeca TV), Paris 1832, p. 381? u. 6. 

3) A. a, O. praef. p. VII. . 

4) A, a. O, p. 3317, 332%, 333°, 3335, , 

5) Ob unser Agapet der Rhetor ist, an welchen Prokop seinen 112. Brief 
richtete, steht dahin. Der stark rhetorisierende Charakter des Schriftchens (s. 
unten; vgl. auch Seitz, Die Schule von Gaza 8. 14) scheint daftir zu sprechen. 
Wenn Seitz dagegen das chronologische Verhiiltnis geltend macht, da A. in jenem 
Briefe als gereifter Mann und achtbarer Kritiker erscheine, so legt er wohl eimigen 
Héflichkeitsphrasen zu viel Gewicht bei. Ubrigens orate A. sehr wohl gleich- 
alirig mit P. und sogar etwas iilter als dieser sein, ohne dafs wir ihm deshalb 
die dem Justinian gewidmete Schrift absprechen miifsten. . 


K. Praechter: Barlaam u. Joasaph im Verhiilinis zu Agapets Kénigsspiegel "445 


* 


weise aus dem Ménchsromane geflossen ist, so miifste der letztere 
spitestens etwa fiinfzig bis siebzig Jahre frither entstanden sein als 
Zotenberg') annimmt. Im umgekehrten Falle gewiinnen wir aulser der 
Kenntnis einer Quelle des Barlaam einen interessanten Einblick in die 
Art, wie der Verfasser seine Quellen benutzte. Wihrend seine Aus- 
beutung des Avistides*) eine sehr einfache und bequeme war, hitte der 
Autor, sich em anderes Mal die Mithe genommen, aus Sitzen seiner 
Vorlage een Cento zusammenzuweben und sich dieser Aufgabe mit 
anerkennenswertem Geschicke entledigt. Hine nur mittelbare Verwandt- 
schaft zwischen beiden Werken endlich wiirde uns auf dic. Spur einer 
neuen bisher unentdeckten Quelle des Barlaamromans fiihren, deren 
Auffindung vielleicht dem Zufalle oder eifriger Nachforschung yor- 
behalten wire. 

Die beiden Ausfiithrungen ither das Fiirstenideal in der Ménchs- 
erzthlung bilden jede fiir sich ein wohlgeorductes Gedankengettige. 
Die nimlichen Sitze, die hier Glieder dieses organischen Ganzen sind, 
erschemen bei Agapet oft weit von cinander getrennt und entweder 
véllig isoliert oder mit fremden Gedanken zu einem Kapitel verelnigt. 
Was diese Kapitel selbst wieder unter cinander verkntipft, ist das rein 
iiufserliche Band der Akrostichis. Nur in seltenen Fallen entsprechen 
mehrere auf einander folgende Kapitel Agapets emer Gedankenreihe des 
Barlaam. Die Erérterung an der ersten Stelle des Romans (p. 308 ff.) 
nimmt folgenden Verlauf: Der zum Christentum bekehrte Joasaph geht 
als Kénig allen in der Bekimpfung des alten Irrtums mit gutem Bei- 
spiele voran und erfiillt viele mit seiner Gesinnung, wie denn iiber- 
haupt die Unterthanen nach dem Bilde des Herrschers sich modeln.*) 
So-wuchs unter den Leuten die Frémmigkeit, und der Kinig hielt fest 
an Christus als ein ofxovéuog ve tod Adyov") rijg yoortog ual poy 
xuBeovitys woAd@y ele tov Aswevee rob Feod ravrag xaPoguitoyv. Hs 
wird dann fortgefahren: (a) "Hide. peo totro sivas med xévrav Boor 
Agae sovov, iva trode avOodnxovg dic tov Feov poPetodar wat ro 
dinasov tyosiv. “O 8% nal éwoler, Eavutdy ve stg vd Pecraetouns 
cav navav naragetitay nal rote bx” adbrov®) (bh) wg xvBeorijrng 


1) Notices et extraits 26, 1 p. 5148 

2) Vel. Texts and studies edited .by J. Armitage Robinson Ii p. 35 ff 
u. 100 ff. 

3) Zum Gedanken vgl. meine Bemerkungen Bd. 1-8. 410 dieser Zeitschrift ° 
und Cass. Dio fr. 110, 2 p. 99 Bekker; Ps.-Menand. xegh émid. p. 227, Procop. in 
Anast. p. 43 Vill., Basil. Maced. exhort. ¢ 19. 

4) Vgl: Basil. regul. brev. tract. p. 1112b Migne, de fide 6774. 

5) Das in gesperrter Schrift Gedruckte hat bei Agapet keine Parallele. 


” 


446° ' L. Abteilung 


doverog dvanereyor axetbig rijg ebvoutag todg ofunag. (¢) Todto peo 
Boog aAnduvijg Baoderag, to Boordevery nal uoutety tov HOovay, Sxeg 
éxstvog éxotes. (d) “Ext xoopévayv wévror edyeveta . . . wnddsas 
Evapovyduevog, eldmg Ore mydwvov éyousy aévteg tod yévovg mQo- 
nécoga uel rob adbrod pvoduatdég éousy wdoverol te ual aévyteg, év 
EBvoow Os tamwecvopooGtyyg déEl tov voty éEuPdllov nal tHe 
EXELDEV WHKAOLOTYTOG WEULVHWEVOS THQOLKOY wiv EuUTOY THY 
Evradta éhoptleto... 

Nachdem er nun alle von ihrem Irtum bekehri hatte, heilst es 
weiter, falste Joasaph ein zweites ins Auge, die Wohlthitigkeit. Lamoo- 
Guvy pao nal Ouxatocdyyn HON mooxataedato udbre (e) do toy 
GtEpeVOY tijg Gapooddyys dvadyouueva nal tiv nogpveay tis dinaso- 
sung cupicoauevo. (£) Evevdss oby tod éxvystov xhovrov vo tera- 
tov xotautay bddérav wLwetofar tov doswov. (g) CExst totvuy sonxevds 
rovtoyv dnotEodaut, bxov ottEe og obte Bodog aparvite...) Kal 63) 
Hoguro mévrae toto mévyor Oravéuery td yorypmata wyddiag 
acbdray peddmevog. “Hider yao wg (h) é weyddng sovotag émduBo- 
wsvog troy dothoan tig sovetug dpetie. wrwetodou nace ddvoww, év 
covt@ Os udAlera roy Feov ururosrar, év tH wydky jystodae tot édeciv 
mootidregov. (i) ‘Vata yovolov obv ual AcGov thucoy tig ebxosiag 
toy xdodroy éavtd ovvadooitayv jv, toy xal Ode xatevpoatvorra ti} 
Edad. vijg wehdovong dmohadéemg udust xarapdvuatvorta vi mslon tig 
éAmiotstangs waxaordtytog. ir sucht deshalb tiberall die Notleidenden 
auf und wird ein Vater aller Bedringten éwvroy dox@v sdsoperety 
Ex tijg elo adrovdg pevouevyng evegypediag. (ik) IAovesdda@oog yao 
ay cyy poyny ual tH Svre Boordcaararos xéow éedidov Sawpdlae rote 
yortoveww' dmevgoxdactove vio HAmitev ixte tovrayv dworbds xoutou- 
6Pat, Stay son 6 xaLods vig tév Zoyor dvraxoddcens. 

Der Zusammenhang lafst im diesem ganzen Abschnitt nichts zu 
wiinschen tibrig. Nachdem in a die Aufgabe des christlichen Kénigs 
klar formuliert ist, wird bei der weiteren Ausfiihrung des Themas dag 
zu Anfang angeschlagene Motiv von der Macht des Beispiels wieder 
aufgenommen: der Konig wirkt auf seme Unterthanen in erster Linie 
dadurch ein, dafs er sich selbst von aller Leidenschaft reinigt. Dies 
leitet tiber zu dem in Darstellungen des Firstenideals sehr beliebten*) 
Gedanken: der wahre Konig zeigt sich in der Herrschaft tiber sich 

1) 8. BAT dieser Zeitschrift $8. 408. Aus der kirchlichen Litteratur gehirt 
u. a. St. hierher Basil. in Isai. prophet, p. 297af. Migne: ‘O din@ag deyov od 
én tay Eotey cvufdlav yvagiterar ... ddd’ ee cod Byey cy doxniy cosrijy. 
‘O yao doyduevog ind vay -Oovdy ... dodvlos ay cig cunoriag &vemieddsids sore 
moog tO doyery, 


oe 


K. Praechter: Barlaam u. Joasaph im Verhitltnis 21 Agapets Kénigsspiegel 447 


‘selbst, nicht in Aufserlichkeiten — hier der Abkunft und dem Ansehen, 
das’ er geniefst. Das Bild wuyayv xvuBeoviityg wird in b wieder auf 
genommen, Nach Besprechung der Selbstbeherrschung wnd der Ge- 
rechtigkeit — es wird auf die vorhergehende Behandlung dieser Tugenden 
Bezug genommen in den Worten ewpoostvy pag xual dixocoodvyn dy 
rooxatHoodato adtd vor e --- wendet sich der Verfasser zu der evxoute, 
die hier die in den antiken Kénigsspiegeln und Fiirstenenkomien an 
zwhlreichen Stellen betonte grdevdoaniat) vertritt?) und wie diese*) 
aus der Aufgabe des Fiirsten, der Gottheit nachzuahmen, abgeleitet 
wird (h). Noch vorher wird das Gebot der Woblthitigkeit begriindet 
durch den Hinweis auf die Verginglichkeit alles Irdischen und die Not- 
wendigkeit, durch Wohlthun sich ein Kapital im Himmel zu sammeln (tg). 
Dieser Gedanke beherrscht den ganzen Schlufs des Abschnitts: J. erwirbt 
sich jenen Schatz, er geht tiberall den Mangelleidenden nach, denn er 
glaubt, dadurch sich selbst zu niitzen und erwartet reiche Entschidigunyg 
am Tage der Vergeltung (ik). ° 

Agapet bringt den Gedanken iiber die Aufgabe des Kénigs (a) im 
1. Kapitel, diesmal in emer stark abweichenden Form, von der unten 
noch die Rede sem wird. b bildet mit einer Erweiterung A.s 2. Kapitel. 
Der Bemerkung c begegnen wir im 18, d im 4. Kapitel. e ist in 
Kap. 18 an ¢ angeschlossen, f erscheint tm Anfang von Kap. 7 wieder. 
¢ entspricht dem Sinne nach Kap. 67 Satz 3 ff, doch ist die Uher- 
einstimmung hier nur allgemeierer Art, und es ist bei der ungemeinen 
Verbreitung des Gedankens*) die Méglichkeit vorhanden, dafs eine direkte . 
Béziehung auch nur im Simne der Benutzung einer und derselben Quelle 
nicht vorliegt. h bildet mit einer Erweiterung A.s 37. Kapitel, i schlielst 
sich, wie im Barlaam, so auch bei A. an (38), k endlich entspricht der 
2. Halfte von Kap. 44. 

Das nimliche Verhiltnis besteht zwischen Agapet und dem zweiten 
Abschnitte des Romans p. 331 ff. Joasaph, der sich in die Hmsamkeit 

1) Vgl. Xen. Cyrop. 8, 2,1; Themist. or. 1 p.5e¢ u. 6.; Theophyl inst. reg. 
_¢, 26. Synes. de regn. ¢. 28 p. 29a; s, auch Julian, fragm. ep. p. 372 Hert. 

2) sdxowe in diesem Zusanmenhange auch Themist. or. 15 p, 192b. 

8) Ael. Aristid. or. 9 p. 107 Dind., Dio Chrys. or. 3 p. 58 Dind., Themist, or. 1 
p. 8c, or. 6 p. 78d, or. 11 p. 146cf., or. 19 p. 226d. Vel. auch die in der vor. 
Anmerk. angefiihrte Stelle u. Greg. Naz. or. 14 p, 276b. 

4) Zu Grunde liegt Matth. VI19ff, Von den zahlreichen Stellen der patristi- 
schen Litteratur, die den Gedanken austitihren, wiiren (aufser hist. Barl. et Joas. 
p. 126, 128) etwa zu vergleichen Basil. de renunt. stec. p. 632a Migne; hom, IX 
in hexaem. p. 193¢; Gregor. Naz. or. 14 p. 269¢, 270b der Par. Ausg. v. £840. 
Innerhalb der heidnischen Litteratur ist verwandt Themist. or. 15 p. 198¢: wove 
83 dpBordg odpuvds, Orem Eveorey olnodopety thy dvaBacr rodrny edeeyecicas dvP amor. 


448 _ I. Abteilung 


zurtickzieht und.statt seer Barachias zum Kénige ernennt, fiihré diesen 
mit folgenden Hrmahnungen in sein Amt ein. Du hast schon vor mir, 
so beginnt er, Gott erkannt und ihm gedient; jetzt wende noch gréfseren 
Hifer auf, ihm zu gefallen. (1) Q¢ yde ual wepcdng YEvwys xaod rod 
Feod doyiig, rodovtm weiLovog auorPijg dgerdéryng taceyers. Ovdnodv 
anddog to eveoyetyy tO yoeg tig Evyaorotiag vag dyrag adbrov 
prvicccov éytoadg ual maéons éxxatvayv 6000 elo kmamderav 
peoovoens. (m) Qomeg ydo ext t&v miedvror, brav uty 6 vadeng 
opadf, uxody péger tote xAgover BAdByv, Scav Ob 6 xuBeovajcys, wavrde 
govdlerar vod wiotov axdiearv, obtm ual év Bacidetorg dv wey tig TOV 
coyoutvay &ucdety, ob togodroy td “owdy Beov Exvrdy addimet, kv OF 
aitog & Bucdevde, wcong eéoydberar rijg wodsretag BAdByyv. ‘Qe wspcdags 
ou dmeav evdvvag, él to magidorg tHv OEedvt@V, wErae WOAATG axQe- 
Bstag pudarrs Genvroy Ev th evaded. Micycov xnéoav yOoviy red¢g 
duaotiav Elnovoav: pyct yao 6 axdarodog (es folgt epist. ad 
Hebr. 12, 14). (n) Tov xdudov medceze, borig megutecyer tay avdeu- 
atvov xoupucrav, tAdorve KAAws péowy. abrad wal mequpégmy* nal év ” 
ti} tovrav apyoredpa ustaBodt duerdBinroy éye tov edoeBi Aopicudy. 
(0) To pdo cuupsrapadAector tats tv noayudcrov wsraBodats drevoleg 
éPeBatov rexpyovov. Xb Ob n&yvog soo, év tH ayad@ Blog eonosoudvos. 
My éxaloov did rig wooexetoov ddéyg wodg wdrouoy ponua’ (p) dda 
nexataoueva hoyrougd 1d obridavory tig éevtod vde poss, td Bouyd 
te” neh auveooov rig évradda foie ual voy ovvelevpusvoy rij cuoul 
Sdvarov. Keb ratra doyEduevog eg roy cijg bxegopiag ob BAndiyjon 
Addoov, dlic popyiyoy thy Dedv, voy dAndivdy nal éxoved- 
yviov Bacrdéa, nal dvtag waxcgrog gon. Maxdoror. yeo, pyar 
(Day. Psalm. 128, 1), weévreg of pofovduevor toy uvauor... 

Nach dieser allgemeimen Pariinese werden’im besonderen B. drei Ge- 
bote eingeschirft: 1) Sei barmherzig. Diese Tugend wird vor allem” 
von den Triigern der héchsten Wiirde verlangt. Kal éAyn@@e (q) 6 
uspcdng e&ovotag éxrdaBdwsvog ... wootimdtegov == h. (r) “AAA xal 
to buryjxoov obdév obtmg sig edvorey epeduetar Hg edmoriag ycoug Oido0- 
uéyy vote yonfovew' 1 yao Ove pdpoy yvousrvy Peoumsla navecynuc- 
tuGwEevy eorl Domela, nexraoueva tits dvduere. mEevantLoven rods avr} 
moocéyoutag “at (s) td adxovoelag bxoreraywevoy oracutber xargot AaBd- 
usvov’ vo 08 votg DEGuots rig ebvotag xoarovmsvoy fsBaiav ser wodg 
tbo xoarody tiv sbxetderav. Ad (t) ebxedertog 260 tote dsouevece nat 
dvouye te wre tolg wevouevorg, iva evens iy tod Feod dxony dveoyucvyy 
oiot, peg tots Hustéoorg yivdueda Gvvdoviorg, toLodroy wel ug ebor- 
Gowev tov Osondryv nal (u) wg dxovouey dxovedyeducta, og dodwev 
docdnodusta bxo cod Petov nal naveepdoov BAguparos. Igoeceveyuw- 


K. Praechter: Barlaam u. donsaph im Verhiilinis zu Agapets Konigsspiegel 449 


wsv ovv tob éléov toy sleov, tva +B Swot tO Guotoy avridAdBawer. 
2) Vergieb, und dir wird vergeben werden. Daher trage kein Ver- 
schulden nach, sondern (v) svppvauny aitovpmevog. éuceryucray cvyyt- 
voone xal avtog tote slg o& xAynuushotow, br. apes. cvtidSoree 
dpeorg ual ti) xodg todg duddovdove tudy xatadieyt cig Osoxotenijs 
doyiis plverae cexelicyy ... 3) Halte den wahren Glauben aufrecht. 
Dieser Passus hat keine Parallele bei Agapet. 

Auch hier hingt mit einer Ausnahme alles sehr gut in sich gu- 
sammen: nur vor n bricht der alte Faden‘ ab, und ein neuer wird 
angesponnen. Der allgememe Teil zerfiillt so in zwei Absclnitte, deren 
erster den Gedanken austtihrt: achte auf dich und sei dir deiner Ver- 
antwortung bewulst, withrend der zweite das Gebot enthilt: lafs dich 
durch den Galanken an die Vergiinglichkeit alles Irdischen vor Uber: 
hebung bewahren. Daran fiigt sich sehr passend als Abschlufs dieses 
Teiles ce Versprechen der himmlischen Seligkeit. Fir die Barmherzig- 
keit werden drei Motive geltend gemacht: die Pilicht, Gott nachzuahmen, 
die Sicherung der weltlichen Macht des Herrschers durch das Wohl- 
wollen der Unterthanen und — mit Recht wieder an letzter Stelle — 
die Bannherzigkeit.Gottes am Tage des Gerichts. Die Ausftihrung ttber 
die Stindenvergebung ist durchaus einheitlich und behandelt nur den 
einen. Gedanten: Vere ieb tmd dir wird vergeben. 

Bei Agapet sind die einzelnen Teile dieses Gefiiges grofsenteils 
wieder weit von einander getrennt. Nur m und n stehen auch bei ihn 
als Kap. 10 und 11 bei eimander, ebeuso o und p als Kap. 13 und 1-4. 
Zwischen diesen beiden Kapitelpaaren steht als Kap. 12 eine Hrérterung 
iiber Schmeichler und die von ihnen dem Fiirsten drohende . Getahr. 
] bildet den Anfang von Kap. 5, q mit emer Erweiterung Kap. 37, r 
macht den gréfsten Teil von 19, s von 35 aus, t entspricht Kap. 8 
u Kap. 23, v endlich hegegnet uns in Kap. 64 wieder. ') 

Dieser Sachverhalt ist nun schon der Annahme, dals der Verfasser 
des Barlaam aus Agapet geschépft habe, recht ungiinstig. Wer nach 
bunten Steinchen sucht, kann durch Zertriimmerung eines Mosaikbildes 
mit leichter Miihe sein Ziel erreichen. Him besonders gliicklicher Zufall 
aber miifste obwalten, wenn sich eine Anzahl-planlos zusammengetragener 
Steinchen zu emem wollgefiigten Mosaikbilde sollte ordnen lassen. Man 
vergleiche besonders m—p mit den entsprechenden Kap. 10—1+4 bei 
A; hier dringt sich mit Gewalt die Annahme auf, dafs der Zusammen- 


4) Nochvollstiindiger ist der Zusammenhang zerrissen im cod..Vindob. phil. 
grace. 167 saee. XV—XVI, den ich zu vergleichen Gelegenheit hatte, Kap. 10 
behilt hier seine Stelle, Kap, 11 dagegen tritt an den Platz des 68., das 13. wird 
zum. 66., das i, zum 19. Kap. 


450 I. Abteilung 


hang, wie ihn der Roman bietet, das Urspriinglichere ist, und dafs A. 
das ganz heterogene Kapitel tiber die Schmeichler eingeschoben und 
dann, um dem Satze 1d ydo ovuperabdlasodae xtd. wieder eine Be- 
zichung zu geben, die Worte icov sive. yor xévtote tot Bucrddog rd 
podyyua zu Anfang des 13. Kapitels hinzugeftigt hat. Durch dieses 
Mittel ist hier die Wunde gut geheilt. Anderwiirts sind Narben zuritck- 
geblieben, welche an die Zerreifsung des Zusammenhanges erinnern. 
Nachdem s (c. 35) von r (c¢. 19) getrennt worden ‘war, erhielt der Satz 
so dxovo.oy ... durch das’ vorgesetute viurte cére Bacidevew kopalas, 
brav éxdvrav dvdeoys trav évOgdxov eine neue Bezichung*); in Kap. 19 
-vermifst man aber den Gegensatz zu 7) ydo did pdfov yivouevy Beoc- 
neta “vd., der in den Worten td 02 totg dscuots vijg ebvoiag xeatov- 
wevov xed. liegt.*) In e gehen die Worte tov orépavoy tie cwmgo- 
ovens avadynoupero nel tiv xogpigay rijg dixccoodyyg &upiaccperor 
auf rd déxouoy tyoeiv und rd Baordetou tav xedHv im Antange des 
ganzen Abschnittes; Agapet- bezieht sie in c. 18 nur auf das letztere 
und schreibt: Baowée os nav’ ddyjtecv dorlouce og Baucrdetew uct 
xocrely tiv yOovey duvdusvoy uol rov orépavoy ura. 

Man beachte ferner, wie im Barlaam das Sttick tiber die Vergebung 
(v und das ihm Vorangehende) aus der Stelle Matth. 6, 15 (vgl. Mare. 
11, 25) herausgesponnen ist: édy wl dire... odds tyiv a—pijoe .... 
sagt Matthius; daraus entsteht @pere ual dpedrijoerct (vgl. hierzu auch 
Luc. 6, 37), nachher dpece cyrididora: .&psectg und am Schlusse 
apyoausy...ive aped}. Agapet hat jenes dpeces dyrididora: &pecrg 
éleichfalls, aber ohne es auf die Bibelstelle zu griinden.*) 


1) Der Gedanke, dafs nur ein wohlwollendes Regiment die Herrschaft sichere, 
withrend die Gewalt sie gefiihrde, ist in der antiken Litteratur sehr hiiufig. Unter 
den KS. bringt ibn Gregor von Nazianz or. 2 p. 19df. unter Anwendung des Aus- 
drucks edvotag deca tyootuevor (Barl. u. Agapet xearotuevov). Gregor v. Naz. 
giebt nun allerdings wie Agapet 35 Anf. die Weisung, sich auf den guten Willen 
der Untergebenen, nicht auf Gewalt zu stiitzen; indes ist die Ubereinstimmung 
in diesem Satze mu allgemein, als dafs darauf etwas zu geben wire. 

2) Allerdings enthalten die Sitze in ihrer Verbindung im Barl. einen logischen 
Fehler. In straffere Form gebracht lautet der Gedanke: Wohlwollen wird am 
besten hervorgerufen durch Wohlthun. Denn die Furcht schafft nur Henchelei; 
aber das durch Wohlwollen Beherrschte leistet dauernden Gehorsam, Das 
Wohlwollen ist also zuerst Zweck, dann nur Mittel zum Zweck, withrend jetzt 
Zweck der Gehorsam ist. Doch darf man, glaube ich, einer solchen logischen 
Diskrepanz zwischen Anfang und Ende eines lingeren Satzes nicht allzu viel 
Gewicht beilegen. ‘ 

3) Ks liefse sich auch darauf hinweisen, dafs d und das unmittelbar Folgende 
mit Greg. Naz. or. 33 p. 61ibf der Pariser "Aveg. v. 1840 mehr Bertihrungen dav- 
bietet, als die entsprechende Stelle (¢. 4) bei A. Allen gemeinsani ist der Gedanke; 


K, Praechter: Barlaam u. Joasaph im Verhiiltnis zu Agapets Kinigsspiegel 451 


Hochst unwahrscheinlich ist es also, dafs die Furstenspiegel des 
Barlaamromans Centone aus Agapet ‘sind — aber uicht unmdglich. 
Wir wissen noch so wenig von der litterarischen Arbeitsweise jener 
Zeit, dafgy Behutsumkeit geboten ist. Centone, wie sie Symeon Meta- 
phrastes allerdings Jahrhunderte nach der Abfassung des Barlaam aus 
Basileios’ des Grofsen Werken zusammeustellte, mahnen zur Vorsicht, 
und diese ist*hier doppelt geboten, da wenigstens im ersten der beiden 
Abschnitte des Barlaam, wie spiiter gezeigt werden soll, deutliche Spuren 
darauf hinweisen, dafs eine fremde Vorlage verarbeitet wurde. 

Festere Anhaltspunkte zur Lésung unserer Frage bietet der rhetorische 
Charakter des agapetischen Werkes. Es sind die gewodhnlichen rhetorischen 
Kunstmittel, die A. fast Satz fiir Satz, oft in der geschraubtesten Weise, 
zur Anwendung bringt, vor allem Reime und Gleichklinge jeder Art und 
moglichst entsprechender Bau der Glieder emer Periode. “Zu letwterem 
Zwecke wird die Zusammenzichung von Siitzen mit gemeinsamem Ver- 
balbegriffe gern vermieden und statt dessen det Verbalbognitt an zweiber 
Stelle lich ein neues Verbum ausgedriickt, wodurch zugleich auch 
wieder hitufig Gelegenheit zu Reimen (infolge Ubereinstimmung der 
Verb alendungen) geboten wird. Ich wiihle aus der Fiille der Beispicle 
nur einige wenige aus; so verbindet A. c. 4 Schl. uw rolvuy ate 
nhatvoy éyxavyoweda yévog, Gad” ext yousroryte CEMVVVOWEDa 
todnav; c. 8: dxodotog: pty badoyers, evugdorrog O& prvy (hier 
ohne Reim nur zum Zwecke genauer Korresponsion); ¢. 15: 6 yee 
nhodtog anéoxerat nal H OdEe werggyerae; ¢. 16: of wey poo txd 
cod xdoov Oragonyvurvtas, of dt xd tod Atuod Draptelgovres xal 
of wiv xaréyoues tov xdowov ta wégara, of 0& obx Eyover xob 
Orijco. v& wélpara; ¢ 29: } winery tv nah@v exduddoxetas 
} melody tOv xaxOv exnardEveTtar. 

* Vergleicht man nun diejenigen. Stellen heider Schriften mit eln- 
ander, an welchen bei wéortlicher Ubereinstimmung im tibrigen -cine 





nde. yévog fv, ei piv te udcw Bote. cuonsty, 6 yots (Barl. u. Agap. mydivov 
Lvouev [Lyover] wdveeg tod yévovs meondroga; vel. auch Greg. Naz. or. 26 p. : AT9D, 
in divit. male mor.-v. 22 (p. §40)). Gregor kniipit duran Krérterungen tiber tale 
edyevetor und Suayévaror und fiithrt dann fort: ai 68 xdéto wargides abrae . - macky vice: 
matoig té yag iy weonerélaper &xacrog ... Ng uevesg dpotws Eévor nab edouinon 
Damit beriihrt sich unser Roman in dora Batze: tig éxeidey ponagedrnrog wenyy- 
uévog waeotnov piv savtdy raHy evruddea éloyigero... Hier hiitte also die 
Barlaamerzithlung mehr aus der Quelle als A. und kinnte somit nicht durch dessen 
Vennittelung auf dieselbe zuriickgehen. Indes handeJt es sich um eine Uber- 
cinstimmung in allgemeizien und weit verbreiteten Gedanken, nicht in charakteri- 
stischen Wendungen, und ich michte daher nicht dafiir cinsiehen, dafs der 
Passus wirklich aus der Stelle (regors geflossen ist, 


452 I. Abteilung 


Verschiedenheit in eimzenen Wendungen sich zeigt, so lifst sich fast 
itberall leicht einsehen, wie A. bei seinem Haschen nach rhetorischen 
Effekten dazu kam, den in B. vorliegenden Wortlaut zu andern, wih- 
rend sich schwer ein Grund auffinden liefse, der. den Verfasser des B. 
‘mur Anderung yon A.s Text bewogen haben kénnte. Man wird ein- 
wenden, der Autor des Romans habe durch solehe Abweichungen den 
Satzen seiner Quelle ihre rhetorische Manieriertheit abstreifen wollen. 
Zunichst ‘ist ein derartiges Streben dem Verfasser fremd; er geht Gleich- 
kJangen durchaus nicht aus dem Wege: vgl. 1 (xerevpoatvovra— xara- 
yavuccvovta), t (Oeowevorg —mevouevorg), 0 (neraddayy— daedLepy) ; hier- 
her gehért auch mdfog—mdd0g p. 311 med. vel. Agapet ¢. 48 u. 59.4) 
Ferner aber weicht der Wortlaut auch an solchen Stellen ab, an welchen 
ein Gleichklang im B.*gar nicht entstchen wiirde, da er von den beiden 
entsprechenden Gliedern bei A. nur eines wiedergiebt. Ein gutes Bei- 
spiel hierfiir bildet f verglichen mit Agapet c. 7: 


Barlaam: Agapet: 


t&v éenipyelwu yonudtav kera- 
tog cAottrog tay motaurav Oev- 
uUdrov prusiva. tov doduor. 


évevdst vy tod Extpyslov TAOV- 
tov vo kerarov notauiav bdétTaY 
unetodar tov Ogduov. 


Hier ist éddroy durch devadrar ersetzt, weil sich so ein vollerer Reim 
mm. yonucroy ergiebt; die Verbindung éxy. yonw. wi. ist selbst wieder 
eben dieses Reimes wegen (auch éxcystav—aotautov kommt in Betracht) 
an die Stelle des cinfacheren éxuyefov xiovrov getreten. Gebetzt, der 
Verfasser des B. habe den Reim vermeiden wollen, was bewog ihn, nach 
der Ausmerzung von yoyudérov nun noch devudray mit tddrav zu 
vertauschen? 

Hinen thnlichen Sachverhalt ergiebt folgende Gegeniiberstellung: 


Barl. a-p. 

‘Lt d& udyiog goo év tH kpatea 
dAwe eongerougvos. My éxatoov 
Ove tig moocxargov ddEng meds 
udcavoy prenuc’ chad nexcctuo weve 
AopiGuad ro ovridavoy vijg Exvtod 
vdEL PUGEWS, TO Boy tE ual wud- 
wogoy tie évrabda Coie ual rdv 
GuvElEVvYWEVOY , TH Gaoxl Hdva- 
tov. Kel ratra doprEdusvog ete 

1) Derselbe Gegensatz bei Themist. 
ein dazwischentretendes fas. 


Agap. « 13 wu 14. 

To Os maplag év totg xadote 
Eonostofar... nab wire woos 
ahalovetav breqgulgeedar wire 
xoog aduplav. xaragegegdar 
Bebyxdcay éorly dopales....El rig 
KEXKDUOLEWEvOY EyEL TOY hoyt- 
Gow && Io dvOowniv_ag dxerys 
nal Bléwer to odtidavoy rifg 
Exvrod pvosag 6 te Boayd xal 


or, 8 p. 48 b, aber abgeschwicht durch 


K. Praechter: Barlaam u. Joasaph im Verhiiltnis zu Agapets Kénigsspiegel 4.53 


toy tig UmEeooplag ob PAndijon Guduogor rig. EvcadOa Lose nab 
Botoor. toy Gvvelevypevoy ti Gaoxl é v- 
re : HOV, eg toy tis bneonpavias 

otx gumeceirar xonuvdr. : 


Bei Agapet haben rhetorische Riicksichten. die Aufeinanderfolge 
von éyes und Bdewee hervorgerufen; die Veriinderung der Konstruktion 
hatte den Vorteil, dafs nun auch Aoproudy und odtidavdy reimen; die- 
selben Riicksichten haben die Korresponsion éonostoOat —dtxeguioesOar 
veranlafst und zur Hinzufiigung eines dritten Gliedes grjre x. a0. xarap. 
gefiihrt, in welchem dvuucav wieder an ddatovetay anklingt. Dieses 
neue Glied hefs sich erst einfiigen, als- der Zusammenhang von o und 
‘-p zerrissen war. Im B. herrscht von Mi éxecoov an nur der Gedanke: 
Uberhebe dich nicht im Bewufstsein deiner kiniglichen Wiirde. Zur 
Warnung vor Niedergeschlagenheit im Unfltick war hier kein Platz. 
Der Annahme aber, der Verfasser des Barl. habe, eben wn einen Zu- 
sammenhang herzustellen, das dritte Ghed gestrichen, sbeht die -zweite 
Hilfte des Abschnittes entgegen, die wicder deutlich zeigt, dafs der 
Rhetor der Andernde war. Der rhetorische Gesichtspunkt, der hier 
elnwirkte, war der des Rhythmus. Die Aufeinanderfolge voy odtidarvdy 
und axvuooov (jedesmal vor einem Konsonanten), die A. schon vor- 
fand, mag ihn darauf gebracht haben, dem Choriambus in dem ganzen 
Kapitel eine hervorragende, dem Ohre leicht bemerkbare Rolle zu 
.libertragen. So machte er den Zusatz (x rijg dvOount)yng dadryg, 
schrieb mit Anderung des @cévaroy in 6vaxov cant 6vxov — an beiden 
Orten geht der Rhythmus durch seine Stelle im Satze sehr stark zu 
Gehér — und vértauschte rijg taegopiug (- vv-v-) mit rijg baeonpa- 
ving (47 e¥ev5).%) 

Den Gedanken (a) robro selva: xed xdvrmy Bacidéwg éoyor ta 
rovg aviodxove diddEn tov Dedv opstotas nal ro Dinmavoy tyoeiv 
kleidet A. (c. 1) in folgende Form: .. M#axé cor td oxijergoy ..., tre 
rove aviednovg dLOdEys viv cob dixatov pvaauiyy nol civ nar’ abrot 
Avesadvray éxdvb’ns viv biawjy. Viitte A. dem Verfasser des Barlaam 
vorgelegen, so wiire dieser, vorausgesetzt, dafs er indern wollte, durch 
civ rob Oixelov pvaaxjy eher auf td due. puddrrev als auf rd 0. 
cyosiy gefiihrt worden. a . 

Der Gedanke m wird im Roman mit diesen Worten abgeschlossen: 
‘Qe usyddag obv bpéov ebOdvas, ci te wagidorg tov Oedvtay, were 
moAAiic axoupelag pvdatre csavrdoy ev tH &yed@. Agapet hat statt 

. 


« 


1) Die Wiener Handschritt hat dregoplas. 


* 


ABA. ' J. Abteilung 


dessen: Qe wey. oby &. eb&., ef re wagtdor vr. 0, w. m. &. nah depéroo 
mere Keb seguet eto. ) 

Aus tobdro peo So0g dAnduvijs eieetsles 20 POO Uy wal xoarety 
cov Wovev (c) wird bei A. (c. 18): Buordde oe xar’ dAyjderey dorfouce 
og B. nol x. rv. HO. Ovvéwevoy, worauf dann reimt (aal soy cre. rijg 
cape.) dvadyodusvoy (xab tiv moog. t. dit.) dupracdpevoy. Wir den 
Autor des B. wire die niichstliegende Umformung gewesen: Baovdée 
.. agitero tov... Avucusvov. 

Zu i macht A. in c. 38 den Zusatz: ca 02 viv weolyudke, we 
obdiy xods sues, wy toemérm ude"), zu b (c. 2) nal dwmdovuevog 
beyveds tig dvoutag code dvaxag (eutsprechend dem vorhergehenden 
dvaxaréyor aopelade rijg ebvoutae tobe olaxag), in t (c. 8) wird der 
Anfang sbxedovtog e660 roig Seougvorg erweitert in: dmedevtog uty 
badeyerg dic to tog tig xéro Boordetug, evxodeitog O& pivy rots 
deouevorg Ord td “Qdrog tig va eEovetag.”) 

Anh zwei Stellen hat A. aus rhetorischen Grtinden Sitze eimge- 
schoben, die der Roman nicht kent. -In ¢. 37 folgen auf ddvausy die 
Worte ef pd mag chy studve péoyn tod éxt xdvrav Seob nab dL 
aicod uavéyer tiv éxl axdvrov ayy); dieselben fehlen in h und 
in q: Kap. 11 (= n) enthilt in den mir zugiinglichen Ausgaben — 
dieselben, machen tiber hdschr. Lesarten keine Mitteilung — uach . 
neorpéow@y die Worte xal rovrorg dmodtyg éotl tO (al. vd) pndev 
toy xapsvtmy év revedtyt. wéverv”), dic nur eine sehr gezwungene 
Erklirung zulassen’ Man erwartet den Gedanken: das ist in der 
Ungleichheit das Gleiche, dafs sie tiberall herrscht, und nichts vou 
ihrem Gesetze ausgenommen ist. Diesen Gedanken bringt Greg. 
Naz. or. 17 p. 820 c¢, eine Stelle, die jedenfalls dem Verse vor- 
gelegen hat, und die im Verein mit A.s rhetorischen Neigungen eine 
sichere Heilung der verderbten Worte erméglicht. Gregor schreibt 
xu totro icov 4 dviedtyg éyer, viv meol aévre pera Body. War 
mit Weglassung des Artikels geschrieben xal totro igoy due. 





1) Auch hier stért A. durch diese Umformung den Zusammenhang. Jenes 
ptiarre ceavtdy ty tH dyat@ im Verein mit dem folgenden Micnoov méoav 
qOovny weds cuaeriay Eluovecy greift zuxiick auf das vorhergchende t&g &ylag adtod 
gpuicccar évrolag nal weong éxulivov dd0d sig dndierey pegodong. Durch diese 
Zuriickbezichung erhilt der ganze Abschnitt ein festes Gefiige. 

2) Zu der Wiederholung des niimlichen Wortes vel. das Beispiel aus Chori- 
kios bei Scitz a. a, 0.8. 45. 

3) Den Gegensatz edzodotos— axedoetog hat Gregor von Naz. or. 18 p. saeh, 
aber in anderm Zusammenhange, = 

4) 8. d. vorletzte Anm. 

5) So (und zwar ta) auch die Wiener Handschrift, 


* 


- K. Praechter: Barlaam u. Joasaph im Verhiiltnis zn Ayapets Konigsspiegel 4.55 


so ist die Verderbung in xel rovrowg dre. paliographisch sehr 
leicht -zu erkléren. Statt dviodryg éeéyer schrieb A. ohne Zweifel 
aviodtnte é6ts und reimte auf dviddryre cevrdtyts. “Im folgenden ist 
zr) das Urspriingliche. So verdankt auch dieses Einschichsel A.s Vor- 
liebe ftir rhetorische Floskeln seme Entstehune. 

Endlich ist noch eines Falles zu gedenken, in welchem der Rhetor 
durch das Streben nach Sprachreinheit sich zu einer Uminderung des 
vorgefundenen Textes bewegen: liefs.. m stimmt abgesehen von der 
-oben besprochenen Verschiedenheit im Schlufssatze und von Differenzen 
“wie sdgovee (Barl.) — ovusxdgovor (Agapet), xvBeovyrng (Barl.) — 
abrog 6 xvB. (Ag.) mit ¢. 10 wértlich tiberein, nur entspricht dem éy 
Baotievorg des Romans ein éy tate addsoww in dem Firstenspiegel; 
dementsprechend hat der erstere nachher Baoleds, der letztere Koyor. 
Hier ist wieder nicht zu verstehen, weshalb der Verfasser des Romans 
die Anderung vorgenommen +» haben sollte, hingegen springt in die 
Augen, dafs A. guten Grund hatte, das in der Bedeutung ,KGnigreich* 
unklassische Bootievov durch wédeg zu ersetzen und, nachdem hier der 
weitere Beoriff an die Stelle des engeren getreten war, auch nachher 
Beordedg mit toeyoy zu vertauschen. 

Wir sind in der Lage, auf das, was iiber die rhetorisierenden Um- 
formungén Agapets gesagt wurde, die Probe zu machen. A. befindet 


sich in einer ebenso weit gehenden Ubereinstimmung, wie mit den he- 


sprochenen beiden Abschnitten des Barlaamromanes, mit zahlreichen 
Stellen solcher Suhriftwerke, tiber deren Prioritit kein Zweifel he- 
steht. Hine Priifung ergiebt nun hier ganz den gleichen Sachverhalt: 
bei engem Anschlufs an seine jedesmalige Vorlage stutzt A. die 
selbe doch nach rhetorischen Riicksichten zu. Die fulgende Zusammen- 
stellung lifst auch ohne jeden Kommentar dieses Verhiltnis Klar her- 
vortreten. ns 


Basil. in psalm. 1 p. 220 ef. Migne. 

‘Qeteo pao of év tote wholoig 
navEevoovrég adtoudrag bxo tod 
nvevucrog éxt hiwevag byovras uav 
adrol wi aloPdvearroa, aad’ 5 d06- 
uog abrovs mode to télog emesis’ 
otra xel qusig tov’ yodvov tis 


Agap. ¢ 70.") 

Nydg xovronogoveng”) uwatron 
dvdpacw  Boayvtedng tot mao- 
dvtog Blov xarderacig Hug robs 
abriig tlarhous Javtdvovea nal 
nore wixody caoucvoovea dod- 
wow (uu.—vu-) wal modg idov 


1) Der Anschlufy ist hier weniger eng als an den meisten der folgenden 
Stellen.. Doch ist an einem Abhiingigkeitsverhiilinis wohl nicht zu sweiteln. 
_2) Vel. Greg. Nazianz. or. 14 p. 270a. 


4 : 
a 


ay 


* 


456 


Caio Huay maougdcovrog... todg 
to olxetoy éxaetog wéouce tH Aev- 
Sdvovte dodum rig laijg ua 
naremeryouEete.... Aosu“ov oby tive 
Toeyousy ... odg TO Olustoy Té- 
Aog émérpowsvor. 


Gregor. Naz. or. 14 p. 271 « der 
Paris. Ausg. v. 1840.*) 
Tig maoudgumetrar t& maoc- 
TOEYOVTR; TES. TOOGIY SET CL toig 
ENLMEVOVOL; ; 


Basil. in psalm. 61 p. 481a M.. 

‘Roneg norapds ag inpylod pe- 
odwevog éyylbe. uty tots mage- 
6tHo. ti byOy, duod d& Faro 
xal ebdds avEeydoyncev’ otra xal 
q tod sdovtov ebuodia ofureryy 
Eyer... 
“ldov cagapetpeodo. xepvnvia. 


Basil. hom. in div. p. 206e. 
‘Qoxsg peo 4 oxide tH oducts, 
saig pouyaio at porto 
MegemovTc. evaoyas tag mockere 
éEscxovitoven. dic todtro odvu 
éoty ovynesrg exet, GAA’ éEupode- 
GEtaL TO Ordua Hal TO &valeyuyror. 


“ 
OvUtTa 


thy meoovetay tAdovg Ee. 


I, Abteilung 


Exgotov maoanéuxoven térog 


(vu -- vu), 


Agap. ¢. 70. 


TOKO OdUMLEY Ta TUOUtOsyor- 
ta TOD udGUOV KOdpuara xl we0G- 
Socuapwer roig ste atOvag rev 
alavav wevovety. 


a) 

Tay énvpeimy yonpcrar terarog 
thottog tHv notawiov devudror 
ucuettae tov doduov mode dityor 
wey exrggemv rote eye vopt- 
Gover, wer’ ddiyor O& maougOéor 
sig Adovg dméoyeras. 


Agap. ¢ 


Agap. o. 69. 

“Ov todxov at oxal vot odua- 
Gi ExovtaL, OUtmg al duapriot 
tats puyaig &uodovPovory (Ver- 
meidung des zusammengezogenen 
Satzes, s. 0.) gvagys vag nods 
éEecxovioven. “did rovro ovx 


1) Die Stelle (von p. 270a an) ist auch im Barlaamroman p. 127 und 218 


benutzt. Wie der Anschlufs an den Wortlaut des Gregor hier enger ist,+so hat 
auch die zweite Stelle einiges aus der Quelle, was A. vollig fremd ist. Doch 
lassen sich darauf keine Schltisse bauen, da A. genugsam eigene Kenntnis des 
Gregor verriit. Abhnlich liegt die Sache hist. Barl. et Joas. p. 2038 (Gpoloyounévas 
oby adtonedrag éorl rav maddy 6 sdceBiis Loyrcuds, notdmee tig tay ody Tperdgar 
[Ps.-Joseph. 2. cdroug. doyrop. 1 £.] Epneey) und Agap. ¢. 68 (dupayor zyov toy 
sbosBij loyrowdy roy dajcrnrov abrougdrogn tay dldéyav cadtar). Den dic Quelle 
betreffenden Zusatz konnte der Verfasser d. B. nicht aus A. entnehmen. Anderer- 
seits traut man dem Zufall wohl nicht allzuviel zu, wenn man annimmt, dafs 
auch A, unabhiingig von B. (vielleicht durch ein Florilegium) auf die Stelle 
verfiel. 
2) Ich komme fiir diese Stelle auf die Quellenfrage unten noch aurtick, 


» 


K. Praechter: Barlaam u. Joasaph im Verhitltnis zn Agapets Kinigsspiegel 457 


Abra pda éxdevov xarapaotvo st 
ta mocpuata ob paviy dprévre 
GALG tovedra porvdmeva oie by’ 
WUov LOTECKEGAOTEL. 


Basil. in div. p. 292 ef. 
‘Qomso of rae xAluanag évoBal- 
vovteg el mods vijy bmeonsyweryy 
Baduda to ixvog afoovteg ob mo0- 
réoor teteavro. moiv ey Tis enous 
EPLAWOVTAL, OUTDO... 


Gregor. Nazianz. or. 2 p. 19e. 

... €Ovatov wiv sive. xantav cd 
gubla coccoay nab Bou xoddosae 
: doyovrog 02 7) mooEGraTOg 
tO wi) og desoroy siva. nal cet 
TH “aig woopatvorta... 


Eun. . 


Greg. Nazianz. or. 14 p. 272de. 


Ovdéxore vinyces wepahodwoscy 
Seod ndv neévea nooi} ra dvte... 
SGov by siGeveynys, wAstoy kal co 
Aandbuevov, neh obdiy dadELg MOLov, 
St, tak wevta mage Deov. xol 
Horso ovx gory breopijvar viv 
EXULTOD GuLcy HroyooodGuy xaddoov 
modimev uel to ioov cel aeoéyou- 
guy... otrag obd% oig didouev 
viniou. PEedv. 


éoty év xi “oles. comioucda. 
AbtE YeQ EXEGTOV neta UMOTLOY 6 EL 
(auf xe’cer reimend) té modyyora 
ov gaviy aprevra, GAA rowetre 
gpavevta oie nag’ tuav eod- 
Zoya (wegen modywara). 


Agap. ¢. 72. 

‘Rexeg of tag xAtuanus dvaBel- 
vey doscuevor od xodtegor Lorar- 
Tel Tig Exh re va pogeg (-v-), 
noly ey rijg txous épluwvrer Budul- 
dog (~vv), obra ...!) 


Agap. ¢. 66. 

eivae xenlav 
pyul ro wodrre puddle xed xodit- 
Geag &Eve (vv), Koyorrog od& 
LOvVHOtay TO wy worety tae nahe 
ual ouarnolag medteva (~vv). 


Tdudtov = wey 


Agap. c. 43. 

Iodgutuc vote &ereote ty uvijoy 
th KeToQvaUCTa, OUdETOTE YEx)/- 
Geg tyY tod Feod apuddryr«.*) 
Oce 749 éy Tg meoceveyry) ded, 
ta KDTOD BEOGHPEOEL atta’ xal ag 
ove sory bnEeoPiver chy idlav 
éy TH Ato Guay coodeupcvoveay 
asl nob tov Aiav émerysusvor, 
obras obbE tiv dvunéoBlyroy rob 
feos yorneriryra taig edsortoug 
bnéeopyoovrar &vtoumnos. 


1i Das zweite Glied des Vergleichs bilden bei Basil. die unersiittlichen 


Reichen, bei Ag. der nach dem Edlen strebende Konig. 
nither stehenden Vergleich hat Basileios homil. in psalm. 1 p. 217 cf. S. 


Einen der Agapetstelle 
auch 


die von Greg. Naz, or. 14 p. 271d angefithrte Stelle Psalm. 83, 6, Greg. Naz. or. 2 
p.19b und Theodoros’ Lobrede auf Theodosios 8. 14 Usenvr. — Zmn kretisehen 


Kolonschluls vgl. Seitz a. a. O. S. 43, 
2) Vel. Seitz uw. a. O. 5, 45. 
Byzant. Zeitschrift I 3u. 4. 


3U 


458 I, Abteilung 


Greg. Naz. ep. 21 (al. 107). Agap. ¢ 34. 

‘O yovdds tidote piv shiws ‘Qexeo yovods Adore HAAwg bab 
ervomoetron xol oynuariterar sig tie téeyvyg werarumovmevos xat 
woAdodg xdGuovge tuTOvmEvog ual ode OLdMooa xooucay eidy wEeta- 
node toAde tnd cijg véyvyg ayd- cocodpevog Sxeg éorl Oiemsy er nel 
wevog’ wéver O$ Bee gort yovors roomiy ody bxougrer, obra .. 1) 
nal oby 9 BAn wEraBodiy adda cb 
oynuc Aaupdéver. 


Wenn nun nach unserer bisherigen Untersuchung der Verfasser von 
B. u. J. nicht aus A. geschdpft haben kann, ist dann vielleicht das 
Verhiltnis das umgekehrte und der Roman die Quelle des Ftirsten- 
spiegels? Ich glaube, auch diese Frage verneinen zu sollen. Davauf, 
dafs A. die Reime ceyijg—inxdeyerg und xarcdiay}—daadrayy in| (c.5) 
und .v (¢. 64), die ganz nach seinem Geschmacke sind, verschmiht, 
dafs er c. 8 dsouévorg—mevousvore (t) mit dsouevorg—tbad weviag wodsog- 
xovpévorg vertauscht haben miifste, will ich kein grofses Gewicht legen. 
Vielleicht trieb ihn hier sem Rhetorenehrgeiz, die Kunststiicke anderer 
durch solche eigener Mache, wenn sie auch bescheidener ausficlen, zu 
ersetzen, ein Zugestiindnis, welches tibrigens in A.s sonstigem Verhalten 
wenig Unterstiitzung findet. Entscheidend ist, dafs A. an einer Stelle 
die Quelle vollstiindiger wiedergiebt als der Roman und an emer an- 
dern Stelle ihren Wortlaut genauer erhalten hat. LEysteres ist der 
Fall in ¢. 7 (vgl. mit f und der oben ausgeschriebenen Stelle Basil. in 
psalm. 61 p.48fa). Die den Worten éypéte.—fbaro— dveydoyoev 
entsprechenden Ausdriicke éxiggéov — xupagééov — dxéoyerar sind ohne 

i) Kin weniger sicheres Abhiingigkeitsverhitlinis ergicbt die Vergleichung 
folgender Stellen; Basil. hom, in div. p. 284a und Agap. ¢, 44 (é r6 dWédven yee 
dapfcvecar nab éy tO cxoorifery cvrdyerar), Basil. epist. 210 p. 777 u. Agap. 
c. 9 (uaracrednrytar—diddeuntar); zum Gedanken vel. auch Greg. Naz. or, 2 
p. 14d, Theodoros’ Lobr. auf Theodos, 8. 87 Usener. 

Von sonstigen Parallelen zu Agapet bei Basileios und Gregor fiihre ich noch 


an: Basil, hom. in illud Lucac, destruam p. 265c: tav dyaday loyor ab ydorres 
éxt tovg diddvtag éxavcoreépovey; ebenso, jedoch mit Veriinderung von diddéyteg 
in xoLodvtag Agap. c. 7. — Gregor. Naz. or. 2 p.15b: fy & ye tedveag adtois 
cecordyyras 1) to uandy eveopoduevoy 7 td nocloy étocodusvoy. Agap, c. 12: 
ive: Svoiv Fecegov adrois cpogrdeynrar ij td nendy émarvoduevon 7) rd uccloy bPortdue- 
‘voy. — Gregor. Naz. or, 14 p. 276a: dee téy sb aorety Suvauévar, syévov kd’ ob 
téy eb nadsiv Seouévav wortlich wiedergegebon von A. c. 45. — Vel. ferner zu 
Agap. ¢. 10 Gregor, Nazianz. or, 17 p. 822d, 2u ¢. 50 Gr. Naz. ov. 14 p. 278b, 2u 
¢, 23 Greg. Naz. or, 14 p. 284¢ (xtfout t éuoce rd Bworov), zu oc. 21 Greg. Naz. 
or, 14 p, 258d u, 261d, zu ¢. 28 Basil. regul. brev. tract. p. 1112 ef. Migne, zu 
e, 54 Greg. Naz. or, 3 p. 7c, zu ¢. 16 (Basil.) de virt. et vit. p. 1120¢., 


K. Praechter: Barlaam u. Joasaph im Verhiilinis zu Agapets Kénigsspiegel 459 


Parallele im Barlaam. Hat nun hier weder der Verfasser des Romans 
aus A., noch dieser aus dem Roman geschépft, so bleibt nur die An- 
nahme tibrig, dafs beide auf eme gemeinsame Quelle zuriickgehen, in 
welcher der Anfang der Basilciosstelle die Gestalt erhalten hatte, welche 
uns nun in beiden Werken vorliegt, darauf aber auch der Rest der 
Basileiosstelle wiedergegeben wurde, den nur A. sich zu eigen machte. 
Die zweite Stelle ist Ag. c. 11 Anf; sie geht gurtick auf Greg. Naz. 
or. 14 p. 270a (vel. auch or. 17 p. 319e, epist. 29 fal. 18]): xdadog 
TLg THY Yueréowoy meortroeyer noayudtoy wAdote dAdag éxl mite Hugoug 
mohaduus, got. 0 Ste wal Boac, péowy wsraBodds. Daraus macht A. 
unter Beibehaltung des Wortlautes im Hingang: xvdxdog we tév évPoa- 
nivov neoitoeye. moapudrav &AAote GAlwg péowy adrd ual weoupéowr, 
withrend der Verfasser der Ménchserziihlung mit Veriinderung des Hin- 
gangs schreibt (n): Tov xduhov wodeeye, Serig wegutoeyer... Auch 
hier werden wir wieder auf die Annahme einer gemeinsamen Vorlave 
gefiihrt, an deren Text A. festgehalten hiitte, withrend der Verfasser 
des B. ihn m der angegebenen Weise umgestaltete. Hime Moelichkeit 
wiire noch vorhanden, um an beiden Stellen dieser Folgeruny zu ent- 
gehen. A. kénnte an der ersten Stelle die Worte évevde.—doduor in 
dem Romane vorgefunden und dieselben selbst mit der Basileiosstelle 
kontaminiert und ebenso an der zweiten Stelle die Worte des ,Barlaam 
der ihm im Original bekannten Gregorstelle wieder niher gebracht 
haben. Man wird aber um so weniger geneigt sein, zu diesem Aus- 
kunfismittel zu greifen, als ein weiteres Moment die Annahme einer 
gemeingamen Quelle sehr unterstiitzt. Der erste der beiden in Betracht 
kommenden Abschnitte des B. lifst an deutlichen Spuren die Umarbei- 
tung einer Vorlage erkennen. Die Wendungen jjde. yee rotto sive 
moo mcévrav Baordéme Egyov .... (a), 0 dy “al éxorer. Todro yee 
doog aAnOwviig Buoletag vd Bactdedery nai uoarely voy yOoviy: bxee 
éxstvog éxover (c), ides yao ag 6 pepddang eovolag éxrdaPdwevog 
tov dotiea tig eovetag dpether wrustodou (h) stellen sich mit aller 
‘Deutlichkeit als Mittel dar, einen Befehl in Erziihlung umzuformen. 
Die Vorlage enthielt Gebote, hier verlangte der Zusammenhang, dals 
von Joasaph die Befolgung dieser Gebote ausgesagt werde. Die Uber- 
tragung geschah in dieser etwas schwerfiilligen Weise, fiir welche 
tibrigens vielleicht die Absicht, den bekamnten Wortlaut eines Originals 
miglichst wenig zu verwischen, eimen Hnutschuldigungserund bildet. 
Auch das efda¢ Sts vor mijdivov Eyousy xoondroga (d) und die Wen- 
dung évevder... tod éxupsiov whovtov 10 koraroyv ... pipstodar (f) 
dienen dazu, eine in der Vorlage im Priisens ausgesprochene Wahrheit 


in den Zusammenhang der Erzihlung emzuordnen. Die an das pro- 
307 


460 J Abteilung. K. Praechter: Barlaam u.Joasaph i. Verhiilinis z. Agapets Kénigssp. 


saische Gapoocvvn yaa xal dixaroodvn toy xooxeradedaro ebro mit 
ag angeftigten poetisch gefiirbten Worte rby erépavory tijg cwapooovyys 
cvadnoameva nal tiv xogpvecy tijg duxmootvyg cugiacaugva geben 
sich als Zitat. 

In dem zweiten Abschnitte kénnten Stellen wie ui éwatoov did 
tie moooxaioov ddéng (0) und .. ov BAntijon Bédeoy aldcd qopydyon 
tov Bedy (p) auf die Vermutung fiihren, dafs hier rhetorische Effekte 
einer Quelle nicht beachtet und daher verwischt wurden; der Reim 
éxaioov—sxoocxecoov verliert mitten im Kolon entschieden an Wirkung, 
ebenso ist das Schema BAndyen Bdtoov— popydyen Bedv durch Hin- 
fiigung des Artikels vor #edv zerstirt. (Dafs die gemeinsame Quelle 
thetorischem Aufputz nicht abgeneigt war, zeigen ja auch die im B. 
u. Agapet tiberemstimmenden Partien mehrfach.) Doch kiime selbst- 
verstiindlich solehen Spuren dann erst Bedeutung zu, wenn sie durch 
eme weitere Untersuchung sehr vermehrt werden kénuten. 

Vielleicht gelingt es Mitforschern, welchen eine bessere Kenntnis 
der patristischen Litteratur zu Gebote steht, den Faden, der auf jene 
Quelle fihrt, weiter aufzudecken, oder, wenn sich meine Annahme einer 
gemeinsamen Vorlave als falsch erweisen sollte, doch sonst neues Ma- 
terial zur Lésung dieser wichtigen Frage beizusteuern. 


Bern. Karl Praechiter, , 


Johannes Mauropus. 


Von den theologischen Schriftstellern des byzantinischen Mittel- 
alters ist aus der Zahl der grofsen Kirchenlehrer des klassischen theo- 
logischen, Jahrhunderts hinsichtlich seimer tiefen theologischen und 
philosophischen Gedanken sowohl wie mit Riicksicht auf seine schwung- 
volle Sprache und vollendet durchgebildete Darstellung, eimzig vielleicht 
von Dionysios, dem grofsen Mystiker, abgesehen, keiner beveisterter 
verehrt, keiner umfangreicher und 6fter nachgeahmt, kemer zeitlich 
linger angefiihrt und durch Erliuterungsschritten dem Verstiindnis der 
spitesten Geschlechter immer und immer wieder nahegebracht worden 
als Gregorios von Nazianz, der Theologe. Unter den Verehrern des- 
selben hat es im 11. Jahrhundert niemanden gegeben, der ihm in der 
Grundstimmung des Lebens, m der wissenschaftlichen Richtung, in der 
kbrperlichen und geistigen Besonderheit, in der unbezwinglichen Liebe 
gu stiller, wissenschaftlicher, weltabgewandter Thiitigkeit und in den 
Schicksalen der irdischen Laufbahn mnerlich und dulserlich so verwandt 
wire als Johannes Mauropus, emer der gréfsten Gelehrten seiner 
Zeit, ein hervorragender Dichter und neben Michael Psellos unbedingt 
der geistig bedeutendste, geschmackvollste Schrittsteller des 11. Jahr- 
hunderts. Nur sehr langsam ist dieser Mann mit semen Werken in 
den Gesichtskreis des Abendlandes getreten. Der Engliinder Matthew 
Bust war der erste, der 1610 Gedichte des Johannes Mauropus ver- 
dftentlichte*); seine Ausgabe druckte spiiter Migne (Patr. Graec. CXX 
S. 1114 ff) nach. Die Person des Schriftstellers blieb fort und fort m 
Dunkel gehiillt. Dieses begann sich 1874 und 1876 allmihlich 2 
lichten, als Sathas im 4. und 5. Bande seimer Griech. Bibliothek des 
Mittelalters zum ersten Male die Werke des zeitgendssischen Michael 
Pyéllos vorlegte.*) Aber erst als Paul de Lagarde in den Schriften der 
Kénigl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Gittingen 1881 dasjenige 

1) Ioamnis metropolitani Euchaitensis versus iambici.. editi cura Matthaei 
Busti Etonensis. Etonae 1610. 

2) Bibliotheca Graeca medii aevi ed. K. N. Sathas. Band IV, Paris 1874. 
Band V, Paris 1876. 


462 I. Abteilung 


verdffentlichte, was der Bibliothekar Johannes Bollig in Rom, ohne 
Aussicht einen Verleger zu finden, aus dem Cod. Vatic. gr. 676 sorg- 
faltig abgeschrieben und Studemund nochmals mit der Handschritt 
verglichen hatte (die Gedichte und Briefe vorgelegt am 4. Juni 1881, 
die Reden am 5. November 1881)*): erkannte man allgemem, was fiir 
ein Schatz der gelehrten Welt in den Werken jenes Mannes geschenkt 
sei, und dieser selbst rtickte nunmehr in das volle, helle dt ge- 
schichtlichen Verstindnisses. Manche erklarende, aiufhellonds Bomereare 
verdanken wir sodann den Beurteilern dieser Ausgabe, Spyr. amibeae), 
K. J. Neumann®) und W. Fischer, besonders letzteren beiden.*) Hine 
,biographische Studie“ tiber Johannes Mauropus gab 1884 auf Grund 
der jetzt vollstindiger vorliegenden schriftstellerischen Hinterlagsenschatt 
des Bischofs von Euchaita der durch seine ,Analecta hymnica medi 
aevi wohlbekannte Jesuit G. Dreves in den ,Stimmen aus Maria-Laach“ 
(XXVI 2 §. 159—179). Leider sind ihm Fischers ,,Studien zur byzan- 
tinischen Geschichte“ entgangen. Die Folge davon ist, dals cinige 
Thatsachen im Leben des Mauropus nicht richtig erklirt lee’ in. schiefen 
Zusammenhang gertickt sind, und dafs die waitliché Anordnung derselben 
somit mehrfacher Richieste nae bedarf, Gefdrdert ist endliel das 
Verstiindnis der Werke und des Lebens des Bischots von Euchaita 
durch A. Berndts geschmackvolle Ubersetzung einer Auswahl von Ge- 
dichten degselben, die er 1887 in der wissenschaftlichen Beilage zum 


1) Die Ausgabe ist héchst unbequem und unhandlich und entbehrt, vom 
Verzeichnis der aus der hl. Schrift angefithrten Stellen abgesehen, sprachlicher 
und sachlicher Indices. P. de Lagarde hat, was Fischer mit Recht gertigt hat, 
weder den Versuch gemacht, dic Briefe zeitlich cin- und anzuordnen, noch sie 
ihren Empfiingern zuznerteilen. Doch erkemne ich gern die Verdienste de La- 
gardes an, die Neumann (s. u. a, a. O. Sp. 567) geltend macht: ,,Die Interpunktion 
des Textes riihrt von ihm her und erleichtert wesentlich das Verstiindnis. Die 
Forderung einer Verwertung siimtlicher Handschriften des Joh. fiir die Ausgabe 
und eines historischen Kommentars wiire unter den vorliegenden Umstiinden ein 
unbilliges Verlangen. Auf jeden Fall hat do Lagarde erheblich mehr gethan, 
als die meisten andern in gleicher Lage gethan haben wiirden; ohne ihn wiirden 
wir die Ausgabe iiberhaupt nicht besitzen, Dazu kommt noch die Erwiigung, 
dals der Vaticanus hichstens durch ganz wenige Jahre yon der Zeit des Joh. 
getrennt sein kann, den jtingeren Handschriften gegentiber also einen eigenartigen 
Wert besttzt,“* 

2) Deutsche Litteratur-Zeitung IV, 1883, Sp. 737—739. 

3) Theol. Litteratur-Ztg. 1886, Nr. 24, Sp. 565 ff. u 25, Sp. 594 ff 

4) Studien zur byzantinischen Geschichte des elften Jahrhunderts. Progr. 
Plauen i. V. 1883 (Progr.-Nr. 495), Beitrige zur historischen Kritik des Leon 
Diakonos und Michael Psellos in den ,,Mitteilungen des Instituts fir Osterreich. 
Geschichtsforschung VIL 8, 8583—877, 


J. Driiseke: Johannes Mauropus 463 


Jahresbericht des Konigl. Gymnasiums zu Plauen 1. V. (Progr-Nr. 507. 
30 8.) herausgab.‘) Auch bei dieser durchaus dankenswerten Leistung 
werden wir durch schirfere Fassung des Wortlauts an einigen entselei- 
denden Stellen zu greifbareren, die Hrfassung des Zusammenhangs noch 
mehr férdernden Ergebuissen gelangen. 

So .ist uns thatsiichlich Johannes Mauropus schon viel nither ge- 
treten. Uber viele Fragen, auf welche geschiitzte Sammelwerke, wie 
die von Wetzer und Welte, Herzog-Plitt u. a. frither nur héchst diirf 
tige, wenn nicht véllig ungentigende Auskunft gaben, sind wir jetzt 
ziemlich genau unterrichtet. Und trotzdem bleibt noch recht vieles 
dunkel. Der Grund dieser bedauerlichen Erschemung ist der, dals uns 
die Werke des Mannes noch lange nicht vollstiindig vorliegen. Das 
Bild seiner Persdulichkeit wtirde in mehrfacher Hinsicht viel heller 
werden, wenn uns die leider noch ungedruckten Kanones, d. h. nach 
Dreves (a. a. O. 8. 171) numerierende, neun- bezw. achtodige, vielleicht 
auch akrostichische Nachahmungen der griechischen Kirchenhymnen 
byzantinischer Zeit, vorligen. Nach Pitra*) hat Johannes Mauropus 
dieselben tiber die religidsen und kriegerischen Ereignisse seiner Zeit 
verfalst. Dem Urteile des Kardinals zufolge, der leider den Fundort 
der Handschriften anzugeben unterlassen hat, sind sie der Verdffent- 
lichung ebenso wiirdig, wie des Verfassers Jamben, ,,His miilste sich 
alsdann zeigen“, so meine auch ich mit Dreves (8. 172), ,,ob sich day 
geheimnisvolle Schweigen des Johannes tiber die Hreignisse nach 1054 
auch hier wiederholt.“ 

Die Leistungen des Dichters gerade aut hymnologischem Gebict, 
die zu einer dereinst zu erhotfenden Gesamtausgabe semer Werke den 
weitaus umfangreichsten Beitrag bilden wiirden und, was mit Dreves 
(8S. 177) als sicher anzunehmen ist, ,semen tibrigen Geisteserzeugnissen. 
jedenfalls nicht nachstehen“, sind bisher nur sehr vereinzelt durch den 
Druck bekannt geworden. Was davon alles noch im Wien handschritt- 
lich vorhanden ist, dartiber giebt Lambecius®) genaue Auskunft. Im 
Cod. theol. Gr. 299 sind enthalten: 

1. (BL 1, 8S. 1—BL 77, S. 2): Kavéveg magundytiaol stg tov Kv- 
ovov ual Gedy juav "Inooty Xororsy. wotywa Iadvvov pwovazod td 
éxtudny Mavodnodog, of td) Svowe évrérante. Exdory evvdry adj}. 
Kavioy mo@tog, ob 1 dxoootiyig airy’ “Amcoyouct cor THY éuav, 

1) Die Anfiihrungen aus dieser Ubersetzung sind im Folgenden mit B. ge- 
kennzeichuet. 

2) Hymnographie de Péglise grecque, 8, 61. 

3) Petri Lambecii Commentarii de Biblioth. Vindohon. id, altera, Vindob. 
1778. Tom. V 560 ff. 


464 I. Abteilung 


ct 


LtEo, Adpov 6 téaAag Imdveyg. ‘Qdy o. “Awag 6 motedav ee éud, 
Xovorvé noospys 4 ebtocdAyp teva u. s. w. im ganzen 24 Kanones. 

2. (BL 77, 8. 2 — BL 83, 8. 1): Zwei Cantica ad Christum, Auf 
schrift und Anfang des ersten: Kavoy ste toy Kvouov ijudv “Iysoty 
Xoverdy xaoandntends Luc nab nocavenrinds. 20% &'. Ofwor, vl xdadoo 
us. w., des zweiten: “Axodovia alg thy Kvouoy judy "Inooty Xovoroy 
neat vijpeag. “Incod pavutrare, wuyig ewig Fuuyndra us. w. Kavoy 
Hyoug B’, Qd7 ’. “Incod plundcare Xovoré, “Incod waxedivue u. 8. w. 

3. (BL. 83, 5. 1 — BL 87,5. 1): Kevtoy rob Mavodmodog alg tiv 
gpvhane “Ayyshov, ob 1 d&xooctiyls’ Tov “Ayyeloy wélna oe voy piddond 
uov, G07 woveyods Iadvyov. 207 a. Tov tyauavoy pviaua ctijg 
éutig wvyiig xal woocrécyy rig Coie wov nab ddnydv u. s. w. 

4. (BL 88, 8. 1 — BL 314, S. 2): Kavdveg maguxdyrenol rije 
basguylas Asénotvyg judy @eorduov. woltywa Iodvvov woveyod rd 
éntudnv Mavednodog, tod év boréeoig yodvorg yonucrioarvros "Aoyteoews 
Kbyaitcov, ob tbh dbvoun gvrérontor h duoooreylO. sExcorye evudeng 
@dijs. Kavooy xo@rog, ob f dxgoctiyle aten “Amcoyouat Gor tev 
éuav Adyov, Kéen, 6 tajuav Iadveng. 207 a. “Apov shody os, 
tsodv, 5 av dyloug éxavanavdpevog Eyiog Osdg judy, Sxsoupla Oeoroxe, 
@uyoe U. 8. w., tm ganzen 67 Kanones. 

5. (BL 515, 8. 1 — BL 855, 8.1): Kevdveg stg tov kytov Tadvuny 


ie 


~ 


tov IToddoouov. xotgua ‘Iadvvov wovayot to} Mavedxodog, tot év 
betéoors yodvorg younuaticartog “doyregéwmg Evycitov, ob rb bvowe 
évoevourot éy éxcory evvery Gdn. Kevdov xe@rog, ob  dxoodtuylg 
etry ITe&tov meow wedvouc Gov tH Ioo0dosum, éxog ‘Iadvvov. ‘201) 
a. Ilnitvy 6s yidoon duxaod u. s. w., im ganzen 11 Kanones. 

Im Cod. 309 stehen an letzter Stelle: Canones aliquot paracletici 
Joannis cognomine Mauropodis, primum Monachi, deinde autem Archi- 
episcopi Huchaitorum; quorum unumquodque peculiarem suam habet 
Acrostichidem, quae itidem, ut quaelibet Ode nona, nomine Ioaunis 
insignita est. Primi Canonis ad Christum Acrostichis cum principio 
est talis: Hodrov pzow ushoud sor Osod Adye povayde "lodvuye. 
Tura && wy bviay xnav’ dayég u.s. w. Das ist jedenfalls eine sehr 
statthche dichterische Hinterlasseuschaft. ,Dazu kommen“, sagt der 
auf diesem Gebiete genan unterrichtete Dreves (8. 178) ,nach Pitra 
(a. a. O. §. 83) acht Kanones auf den hl Petrus (der Gewohnheit des 
Mauropus gemiils, je acht Kanones auf die acht Kirchenténe zu ver- 
teen) und nach Barth acht ebensolehe auf den hl. Joseph Hymnogra- 
phus. Fiigen wir hinzu die beiden Kanones aus dem Festofficium der 
drei Skumenischen Lehrer vom 30. Januar, welche die Menten dem 
Johannes von Huchaita zuschreiben, so erhalten wir einen gewils nicht 


J. Driiseke: Johannes Mauropus 465 


yu verachtenden Beitrag zur Hymnenlitteratur, wenn wir bedenken, 
das jeder Kanon aus neun Oden zu wenigstens vier Strophen besteht.“ 
Méchte sich doch — diesen Wunsch Dreves’ (8. 179) erlaube ich mir 
as einen recht dringenden gerade an dieser Stelle zu wiederholen — 
,euch ftir die zahlreichen noch im Staube der Bibliotheken schlum- 
mernden hymnologischen Leistunyeu des Johannes von Huchaita ein 
riistiger Schatzgriiber finden. Wie manches wiirde er nicht férdern, 
was neues Material zu emer Lebensbeschreibung desselben bicten 
wiirde, und so méchte es schliefslich doch noch gelingen, em in Anbe- 
tracht der Umstinde verhiltnismiifsig getreues und befriedigendes Bild 
von dem Leben und Schatfen dieses Mannes zi gewmnen. Wieder 
wiirde sich damit eme jener vielen und empfindlichen Liicken schliefsen, 
welche die byzantinische Litteraturgeschichte zur Zeit noch aufweist.“ 

Trotz dieses Sachverhalts setzt uns das bisher Verétfentlichte und 
von den genannten Forschern Geleistete schon in den Stand, in einigen 
uleht unwichtigen Stiicken zu sichereren Ergebuissen zu gelangen, als 
es Dreves gelungen zu sem schien. Wir werden cbhenso wie er auf 
sorefiltige Ausnutzung und Verwertung der Briefe und besonders auch 
der tiber Stimmung und Gemiitslage so trefflichen Autschlufy gebenden 
Gedichte des Johannes Mauropus, unter gleichzeitiger Heranziehung 
von beachtenswerten Aufserungen des Michael Psellos, Bedacht nehmen 
miissen. 

Beginnen wir, wie es sich gebiihrt, mit Geburtszeit und Herkuntt 
des Mannes. Ich stimme Dreves durchaus bei, wenn er aus der That- 
siche, dafs Johannes bei Uhbernahme des bischéflichen Amtes in den 
vierziger Jahren des 11. Jahrhunderts bereits bejahrt war, seine Ge- 
burt in den Auseang des nach Cave sehr mit Unrecht saeculum ob- 
scurum genannten 10. Jahrhunderts verlegt. Die homerische Frage 
(Od. 1 170) Tig xéGev cig kvdgav; w5Ge cor wddcg HOE toxijeg; miissen 
wir uns aus Johannes’ Werken selbst beantworten. Die Autschriften 
ittber den meisten derselben nennen ihn Bischof von Euchaita, einer 
Stadt in Bithynien, auch Mlaudiopolis genannt: aber damit ist, wie bei 
wlen thulichen Aufschriften fiber den Werken bischétlicher Vertasser, 
tiber die Herkuntt noch nichts ausgesagt. Noch weniger Anhalt bietet 
u. a, Johannes’ Leben des hl. Dorotheos des Jtingeren von Chiliokomum 
(a. a, O. 190. 8. 209 ff). Denn wenn Dreves (5. 161) durch ,,die Be- 
veisterune”, ,mit der eingangs dieser Rede das Lob des Pontus ge- 
sungen wird“, sich unwillktirlich den Gedanken nahegelegt sieht, ,,es 
méechte der Redner die eigene Heimat in der des Heiligen verherrlichen, 
so ist das eitel Selbsttiuschung. Ich habe an besagter Stelle von 
besonderer Begeisterung ftir die Provinz Pontus nichts entdecken kidnnen 


466 L, Abteilung 


was an wirklich begeisterte Schilderung, wie wir sie etwa von Basi- 
leios iiber die dort gewihlte Stiitte semer Hiusamkeit m dem Briefe 
wn seinen Freund Gregorios besitzen*), auch nur entfernt erinnerte. 
Dagegen lassen briefliche Aufserungen des Johannes keinen Zweifel 
dartiber, dafs er aus Paphlagonien stammte, ohne dafs es uns freilich 
méglich wiire, die Ortlichkeit genauer zu bestimmen.*) Dies hindert 
nattirlich keineswegs, dass er die ersten Jugendjahre in Klaudiopolis 
gubrachte. Psellos berichtei uns von zwei Oheimen des Johannes 
(Geta pév +d yévog avdrd), die seine erste Hrziehung leiteten. Beide 
werden als wackere Minner geriibmt. Der eime war Bischof in Klau- 
iopolis, starb jedoch frith, der andere erwarb sich spiiter durch Aus- 
breitung des Christentums unter den Bulgaren besondere Verdienste. 
Beider Unterricht genofs Johannes in der frithesten Jugend zusaminen 
mit emem Bruder, den er allerdings schnell tibertliigelte. Leider entrils 
der Tod den Eltern gar bald diesen Sohun.*) 

,Dals Johannes Mauropus“, behauptet Dreves (8. 162), ,,bevor er 
den Stuhl von Buchaita bestieg, Monch gewesen, unterliegt keinem 
Zweifel.” Thm ,beweisen das zahlreiche Aufschriften semer Werke, 
beweist... das Leben des hl. Dorotheus, beweisen die Akrosticha 
mehrerer Hymnen“. Gewils, wenn wir uns der aus den Wiener Hand- 
schriften zuvor mitgeteilten Aufschriften und soustiger auf Akrosticha 
beztiglicher Angaben erinnern, so kann an der Thatsache, dafs Johannes 
Mauropus als Ménch bezeichnet wird und sich selbst so genannt hat, 
nicht gezweitelt werden. Hs ist nur die Frage, in welchem Sinne dies 
Ménchtum zu verstehen, und in welche Zeit es zu verlegen ist. Dreves 
hat tiberall an Klosterbriiderschaft gedacht und in dieser Annahme sich 
wut das Leben des hl. Dorotheos von Chiliokomum berufen. Ich halte 
diese Berufung ftir ee irrige. Aus kemer Stelle der Schrift folgt 
irgendwie zwingend, dafs Johannes etwa Ménch im Kloster zu Chilio- 

1) Basileios’ Brief XIV bei Garnier II 8. 93, Gregorios’ schéne Antwort in 
seinem Brief VII (al. XJ). 

2) Lag. 8. 56, 108, Br. 9, 3. 4: tijg ce véag keys — schreibt cr einem jiingst 
heférderten Statthalter — nel tie wstLovog tadryg exaoyiag ovvidono. obnére 
yao Tlapiaydvar, &lice Mecovavdnvay hysudve ce ulntéov nab vourcréov. 24 yea 
sinety Ore Tleploydvav nol otra uar’? obdty Larrov, dua uév, bet norvdy &umoré~ 
Qolg TO Tijs meoonyogiags tots Lveew, Kua O° br nal codrovs of &xgaimyveis Hwets 
TTopleydves ag énsivovg ékounsvodueta, — 8. 57. 110, Br. 11,8: 7d yde yévos 
rovotcor, (dh. Leute, fiir die er Fitrbitte einlegt) of dalotaol Taplaydves, of od% 
éyvacay (ned toea é&nodters) dsktevy  korotegdy' rocottoy dméyowsy mavovgying 
nal dddov, éwerdy toig duosPvéct ovyurvdvvedter nal cd tuécegor. 


3) Psellos’ Enkomion auf Johannes, den Bischof von Euchaita, bei Sathas V 
8. 143—1465, 


J. Driseke: Johannes Mauropus 467 


komum gewesen. Die Schrift sowohl wie jene anderen beiden Punkte 
lassen eine andere Deutung zu, von der im weiteren Verlauf dieser 
Untersuchung an semem Orte die Rede sem wird. Dreves’ obige Be- 
hauptung ist daher durchaus nicht so tiber allen Zweifel erhaben, 
zumal da Psellos in semem Enkomion auf Johannes, das bis auf dessen 
bischéfliche Thiitigkeit in Huchaita blickt, emes fritheren Ménchtums 
desselben mit keiner Silbe Erwihnung thut. 


Dafs Johannes sich aber mit Jugenderziehung befafst hat, — ich 
folee zunachst Dreves’ weiteren Ausfiihrungen — das unterliegt, wie 


er richtig hervorhebt, kemem Zweifel; es wird unmittelbar in dicsem 
Zusammenhange davon noch mehr geredet werden. Thm entsteht nun 
die weitere Frage, ,ob die Lehrthiitigkeit des Mauropus bereits vor 
oder nur in die Zeit semes Minchttums fallt“. Ich halte die ganze 
Fragestellung nach der gegebenen Andeutung iiber das Ménchtum und 
mit Itticksicht schon auf die folgende Begriindung Dreves’ fiir verfehlt. 
Er glaubt die Beweise fiir die erste Annahme erbringen zu miissen 
und zu kénnen. ,Zu derselben“, sagt er, ,zwingt uns jenes seiner Ge- 
dichte, dem er die Aufschritt gegeben: ,An sein Haus, da er es ver- 
kaufte und verliefs* (47. 5. 2418). Wir verdanken demselben die 
folgenden, biographisch wichtigen Angaben. Dies Haus war sein 
viterliches Haus“ (ich gebe statt Dreves’ in Reim gefafster Ubersetzung 
reimluse Jamben): 

Denn wahrlich sehr beklagt er dich, o tenures Haus, 

Als herzerfreucnd Heim, als viiterlichen Herd, 

Als Gut und ecinz’ges Erbe von den Abnen her (V. 15 ff). 
yl iim hat er lange Zeit hindurch (V. 22) ueben anderen wissen- 
schaftlichen Sorgen sich der Jugendbildung betlissen (V. 29 ff); nun 
aber besiegt alle anderen Riicksichten Adyog (hier wohl Befehl Gottes) 
und das Verlangen nach Gott, und als drittes die Furcht vor dem Tode 
(V. 344). Deshalb zieht er fort, flichend wohin Gott ihn fiihrt (V. 37), 
mit anderen zusammen zu wohnen, er, der gestern noch sein eigencr 
Herr war (V. 38). — Damit ist, glaube ich, so viel gewonnen, dals 
wir unbedenklich dem Ordensberufe des Johannes eime nicht unbe- 
trichtliche Zeit der Lehrthitigkeit im elterlichen Hause diirfen voraus- 
gehen lassen, das er verliefs, wm sich ins Kloster zurtickzuziehen.“ 
Hier sind des trefflichen Mannes wissenschaftliche Sorgen und seme 
Bemiihungen um die Jugenderziehung richtig herausgelesen, die Be- 
gichung aber auf den Eimtritt im das Kloster ist, so lehaupte ich, 
hineingelesen. Aus Johannes’ Worten folgt das nicht. Hr sagt (V. 3447): 

Aoyos O& vind adyra yal Peot nbMog* 


teitov 6° aeiduer tijg tedeveys roy popor, 


* 


468 I. Abteilung 


dig ws pio &Bodoy wexlnypLEevos, 

&rene pedyov evdev ob Pedy péget, 

ahiwv weeounog crt tot yOig Ssomdrov, 

eo0orAvTOs tig OlntQEdS vt’ Eyywotov. 

Da ist Adyog nicht ,Befeh] Gottes‘, sondern Verstand, verstiindige 

Erwigung, und xéf0g Beod Liebe zu Gott, d. h. Ergebung in Gottes 

Willen, die ihm den schmerzlichen Schritt, die Heimstiitte zu verlassen 

itiberwinden helfen, wenn auch Furcht vor dem Tode (cedsuriig od Bog) 

— das Weitere wird zeigen, wie wéortlich dies zu verstehen — er- 

schwerend hinzukommt. Aber wo steht etwas von der Absicht, mit 

wideren zusammenzuwohnen*? Berndt iibersetzt V. 88 und 39 durch- 

wis sinngemiils also: . 
Benachbart fremden Leuten, gestern Herrscher noch, 
Bejammernswerter Fremdling, gestern Biirger noch. 

Die Worte mit ihrem scharfen Gegensatz lassen doch wahrhaftig nichts 

von der behaglichen Ruhe des Klosterlebens ahnen, in das jemand ein- 

tritt, um dort vor den Stiirmen des Lebens geborgen zu sein. 

Dafs Johannes Mauropus vom Verlassen des viiterlichen Hauses in 
jenen Versen redet, ist unzweifelhaft. Wir werden aber, nachdem wir 
des Dichters Worte richtig verstanden haben, Dreves nicht beistimmen 
kénnen, wenn er schliefst, ,dafs wir unbedenklich dem Ordensberufe 
des Johannes eine nicht unbetrichtliche Zeit der Lehrthitigkeit im 
elterlichen Hause diirfen voraufgehen lassen, das er verliefs, um sich 
ins Kloster zurtickzuziehen“, Die gleiche Stellung werden wir Dreves’ 
weiteren Ausftihrungen gegentiber eimmehmen. Bekanntlich schliefst 
sich an jenes soeben angezogene Gedicht ein anderes (48, S. 26: “Ore 
vay olxiay éxédeBev), worn der Dichter davon redet, dafs er durch 
kaiserliche Gnade das Haus wieder erhalten und bezogen habe. Dreves 
ist ratlos, indem er meint: ,Wo wir.. dies Ereignis in seinem Leben 
unterzubringen und wie wir es zu motivieren haben, dartiber scheint 
sich irgend ein Anhaltspunkt nicht zu bieten. Kiénnte man an Euchaita 
als an die Vaterstadt des Johannes denken, so licfse sich alles leicht 
erkléren durch die Annahme, der Kaiser habe dem neuernannten Bischote 
sein vaterliches Haus zur Residenz anweisen lassen. Allein das ver- 
bietet die Antrittsrede des Johannes, in der er sagt, er habe frither 
schon durch Hérensagen von der Schénheit der Kathedrale von Eu- 
chania (Huchaita) gehért“ (8. 163). Die Erklirung durch jene An- 
nahme wiirde angesichts des Inhalts der beiden Gedichte (47 und 48) 
die Schwierigkeiten nur noch hiufen. Die Unbekanntschaft mit dem 
prichtigen Bau der Kirche zu Euchaita lifst sich dovh auch durch 
Jahrzehnte lange Abwesenheit erkliren. 


* 


J. Driiseke: Johannes Mauropus 469 


Der von Dreves vermifste Anhaltspunkt zur Aufhellung dieser 
Frage, die er durch seine einseitige Verfoleung des friihen Ménchtums 
des Johannes Mauropus und seines Klostereintritts selbst verwirrt hat, 
ist thatsiichlich vorhanden. Hy handelt sich gar nicht, wie Dreves 
will, um das viiterliche Haus des Johannes in seiner Heimat Paphla- 
gonien, sondern um sein viterliches Haus in Konstantinopel. Verhiilt- 
nismifsig sehr frtih nimlich mufs Johannes Mauropus nach der 
Reichshauptstadt tibergesiedelt sei und dort im Hause seines Vaters, 
das dieser immerhin, wie Johannes an einer zuvor schon beriilrten 
Stelle andeutet (47, 17: ag & yévovg dGodv te ual xAijoov pdvyy), 
als Geschenk und Erbe von Vorfahren oder Verwaudten tiberkommen 
haben kann, gewohnt, hier in der kéniglichen Stadt an den Quellen 
der Wissenschaft seme weitere Ausbildung in den enkyklischen Wissen- 
schaften und der Grammatil genossen') und, von Liebe zum Lehrer- 
beruf erfiillt, sich alsdann der Jugenderziehung gewidmet haben. Das 
folet aus Psellos’ ausdriicklichen Angaben. Psellos ist wahrscheinlich 
um 1018 geboren.*) Als er jenem tibrigens unbekannten Steuerbeamten 
Floros als Diener oder Gehiilfe nach Mesopotamien folgte, wird er 
etwa 16 Jahre alt gewesen sem, da er sich Gore a&pyiByg yevdwsvog 
nennt.°) Das war der erste Versuch zu selbstiindigem Erwerb des 
Lebensunterhalts, den Psellos unternahm. Er hatte eben seme Lehr- 
jahre in den héheren Wissenschaften bei Johannes Mauropus beschlossen: 
Qutlnoa peo rowdy Byg av gu, sagt er (V 148), cH wsydd@ rovroa 
cvdot, Oupayv noo tv sixomm rig nadevosmg nal weoupdsysusrog. 
Das wird nach dem zehnten Jahre des Psellos*), etwa in den Jahren 
1028—1034 gewesen sem und zwar in Konstantmopel. Somit war 
Johannes Maurepus ebendort im Jahre 1028 schon ein anyesehener 
Lehrer. Seine Ubersiedelung nach Konstantinopel ist natiirlich noch 
um eine ganze Reihe Jahre friiher anzusetzen und muls etwa in das 
erste Jabrzehnt des 11. Jahrhunderts verlegt werden. 


1) Psellos V 147: émedh écvrdy éyvaner dpooury teva mage Ped wedg vir 
nedelav silnpdta tiv puto, sbbvg bmb ugettroves Exvtov Oidacxclovg mexolyra, 
wal viv éyudulioy meata wadelay wenadnuds, weds OF uel tig yeunmarints téyvns 
sig Gnooy elynlvias, otra dt) téy peLovar patynudray évrlapBdverur.. Wie ich 
oben sagte, schon recht frith mufs der Beginn der Studien in Byzanz angesetat 
werden, denn Mauropus sagt von seinem dortigen Vaterhuuse, es habe der Mutter 
Stelle an ihm vertreten — diese daher wohl damals schon tot — (Ged. 47, 47/48) 
woh medg t&heov wéroov && Ett Botqovgs | dxaeticace nal nerwetioucd us. 

2) Sathas im Zeésoyog zu Band IV seiner Biblioth. Gr.§. XXX/XXXT, Anmerkung. 

3) Bei Sathas a. a. 0. S. XXXV, Amnerk. 2: ‘Oxdee td nord Gladgov éxsivo 
sildrevoy, cet. &priBns yevduevog nal civ cid Mecomorapiag duior. 

4) Vel. Psellos V 14 und Sathas a. u. O, 8. XXXII und XAXKXY. 


470 | . I. Abteilung 


Mit der Feststellung dieser Thatsache haben wir sicheren Boden 
unter den Fiifsen gewonnen, von, dem aus nunmehr das tibrige Leben 
des Johannes Mauropus klar iiberblicki werden kann. Nehmen wir 
von dem Gedichte iiber sein Haus den Ausgang. Was sagt Mauropus 
von semer Arbeit und seiner Lehrthatigkeit in demselben? — 
(V. 22 4 B.). 

In dir ich lange Mtihsal litt und manchen Schlag, 

In dir durchwachte schlaflos ganze Nichte ich, 

In dir betrieh ich Tage lang die Wissenschaft, 

Bald sorglos bessernd, bald zusammenfiigend auch, 

Bei Schiilern wie bei Lehrern schlichtend manchen Streit, 

Und Antwort allen stets zu geben gern bereit, . 

Dem Schreiben wie den Biichern hingegeben ganz. 

In dir der Wissenschaften Inhalt sammelt’ ich, 

In dir den Lernbegier’gen stiickweis gab ich ihn, 

Und machte manchen Jtingling klug um Gottes Lohn. 
Fiirwahr, ein schénes, ansprechendes Bild eines stillen Gelehrtenlebens. 
In der Stille der Nacht sehen wir Johannes Mauropus tiber semen 
Biichern beim Schein der Lampe sitzen, waihrend tagstiber der Unter- 
richt und dag Getiimmel der Schiiler, ihre Unarten und ihr Streit, 
auch der seiner Gefiihrten, den trefflichen Mann voll und ganz in An- 
spruch uehmen. Denn auch Lehrer, héren wir, kamen in Mauropus’ 
Haus. Wir haben dasselbe also als eine regelrechte Schule zu denken, 
unter jJenen gewifs auch den Byzantier Niketas, der gleichfalls Lehrer 
des Psellos war. Dieser ist es, dem das 11. Jahrhundert den Auft- 
schwung der Wissenschaften, die begeisterte Erneuerung des Platonismus 
verdankt, Ihm verdanken wir aber zugleich die Kunde von dem trau- 
rigen Stande der damaligen Bildung und Wissenschaft in Byzanz, 
andrerseits die Schilderung der wissenschaftlich bedeutenden Perséulich- 
keit emes so hervorragenden Lehrers und Schriftstellers wie Johannes 
Mauropus. Der Umstand, dafs sich Psellos’ Mitteilungen in emem bei 
Lebzeiten dieses seines iilteren Freundes und Lehrers abgefafsten En- 
komion finden, vermag denselben im diesem Falle deshalb nichts von 
ihrem Wert und ihrer geschichtlichen Zuverlassigkeit zu nehmen, weil 
Mauropus einmal so tiberaus empfindlich auch gegen das geringste 
Lob war, dafs er sich die Ohren zuzuhalten pflegte oder gar vor Be- 
endigung der wissenschaftlichen Verhandlung aufstand und sich ent- 
fernte*’), und sodann, weil kemer der Zeitgenossen an dem Inhalt dieses 


* 


1) Psellos V 142: 2 dé woe pilrace mcévrov évdeav ual copdrate, elrsiv 
d: nal Peosdéorars, ncorégs: yevvaiosg tiv sipyuicy, nal pr weoskavacris tod 
Adyou, wi O° enendelons tk dra, dase Oi) wotsty slaPag éy tots norvoig Sraddyoss, 
undt roy Beayicarov Emarvov meoctéusvos. 


J. Driseke: Johannes Mauropus 471 


schénen Enkomions etwas auszusetzen gewulst oder Johannes Mauropus 
als dessen unwtirdig zu bezeichnen gewagt hat. Psellos hat sicherlich 
in keinem Stiick tibertrieben, die ehrwiirdige Gestalt des gelehrten, so 
iiberaus bescheidenen Mannes stand ja damals noch lebendig vor aller 
gebildeten Zeitgenossen geistigem Auge. 

Psellos schildert seine Zeitgenossen als unwissende Veriichter der 
Wissenschaft. Sie halten die Weisheit fiir etwas ganz Uberfliissiges, 
ktimmern sich weder um die zeitgendssische Wissenschaft, noch haben 
sie eine Ahnung von dem, was grofse Geister vordem gedacht und 
erforscht haben (a. a. O. S. 151. 152). Hin ganz anderer Mann war 
Johannes Mauropus. Hr beherrschte die Wissenschaft in allen ihren 
Verzweigungen, die Dialektik, Logik und die tibrigen Teile der Philo- 
sophie, auch trieb er Physik und Astronomie und benutzte die ein- 
zelnen Wissenschaften als Mittel der geistigen Fortbewegung, um von 
dem Kérperlichen zu dem Unkérperlichen und Geistigen emporzusteigen. 
Nur die Sophistik in Gedanken und Worten, die er genau kannte, wies 
er hinweg von der Schwelle seines Geisteslebens, gleichwie es Platon 
dort in seinem Staate mit dem Dichter machte (8. 151). Aus dieser 
gritndlichen Vertrautheit mit der Wissenschaft entsprang denn auch 
ein Lehrverfahren des Mauropus, das, wie besonders an Psellos au 
sehen, die schénsten Friichte getragen hat. Er begann den Unterricht 
der Gereifteren mit der Rhetorik und ftihrte sie dann in die Philo- 
sophie ein, und Psellos hebt rtthmend hervor, dafs sem Lehrer auch 
mit der Weisheit — daher auch der Sprache — der Italer wohl ver- 
traut war. Er war davon tiberzeugt, dafs die Philosophie der Rhetorik 
und die Kunst der Rede wissenschaftlicher Begriindung bedtirfe, und 
Psellos hat diese Gedanken seines alten Lehrers an dem Orte, dem wir 
dies entnehmen (8. 148/149), in vortrefflicher Weise zur Darstellung 
gebracht. 

»Mauropus legte“, das erfahren wir weiter von dem in dieser 
Hinsicht urteilsfihigsten Manne tiber seines Lehrers Lehrweise, _,,auf 
schéne Anordnung und wohlklingenden Ausdruck Gewicht; an seinen 
eigenen Reden beriihrt wohlthuend ein leiser Hauch der Schdnheit." 
Da haben wir schon ein erstes Urteil tiber die eine Gattung der uns 
in Lagardes Ausgabe vorliegenden Schriften, die Reden. Auch iiber 
die dort zu Anfang stehenden Briefe giebt der feinsinnige Psellos wich- 
tige, auch fiir unser heutiges Urteil beachtenswerte Gesichtspunkte. 
Der verschiedenen Arten des Briefschreibens“, sagt er, war er wie 
kaum jemand sonst kundig. Zwwar ist die von ihm so gereichte Mischung 
des Bechers bisweilen eine herbe, aber sein Stil ist andrerseits dann 
wider Erwarten bliihend und beut Rosen im Winter dar. In dieser 


472 I. Abteilung 


Hinsicht diirfte keiner der Zeitgenossen mit ihm verglichen werden 
kinnen, mit seinen Vorgingern wiirde er ernstlich um den Vorrang 
streiten diirfen“ (S. 149). Das ist em hohes Lob, welches aus dem 
Munde eines Meisters der Form, wie Psellos, doppelt werévoll ist. Und 
welches waren nun die Vorbilder jener Zeit, durch deren fleifsige Be- 
handlung und Nachahmung Lehrer wie Johannes Mauropus und Psellos 
deri gesunkenen Geschmack wirksam zu heben sich bemtihten? Hs 
waren Gregorios von Nazianz, Demosthenes, Demades, Isokrates. Vor 
allen aber iibte der erstere eme starke Anziehungskraft. ,,Von diesen 
Weisen, die ich aufeezithlt“, so belehrt uns Psellos (S. 150), ,,will 
Mauropus dem Gregorios nachahmen. Aber nur schiichtern tritt er in 
die Fufstapfen des Gewaltigen, bebt jedoch davor zuriick, sich dem 
Liwen zu nahen. Aus diesem Grunde ist das Gepriige seiner Rede 
und seines Ausdrucks mehr dem Isokrates ahnlich, doch zeichnet ihn 
vor dessen etwas weitschweifiger Art gréfsere Gedrungenheit aus.“ So 
schildert Psellos die rednerische und schriftstellerische Kunstfertigkeit 
und die wissenschaftliche Bedeutung seines grofsen Lehrers Johannes 
Mauropus. Ey hat uns damit héchst wertvolle Winke und Fingerzeige 
gegeben, nach denen wir die uns vorliegenden Schriften desselben richtig 
zu erfassen und zu verstehen und tiefer zu wiirdigen imstande sind. 

In dieser Weise wirkte Johannes Mauropus. Sein lebendiges Wort 
und seine Tugenden machten ihn bekannt, obwohl er es angstlich ver- 
mied, aus dem stillen Winkel semes Hauses in die Offentlichkeit zu 
treten. Psellos, der freilich ohne Lob und Anerkennung und vor allem 
ohne die Gnadensonne des Hofes nicht leben konnte und durch seine 
Geschmeidigkeit und einzigartige Begabung sich schnell zu aufseren 
Eihren und 1043 sogar zum Vertrauten und bald auch Geheimschreiber 
des Kaisers Konstantinos Monomachos emporgeschwungen hatte, hat 
seinem alten Lehrer, wie er selbst bekennt (8. 155), seine Zuriick- 
haltung off zum Vorwurf gemacht und sich bemiiht, ihn aus seiner 
Verborgenheit hervorzuziehen — lange vergeblich. Endlich gelang es 
semer warmen Hmpfehlung, Kaiser Monomachos auf seinen Freund auf- 
merkgam zu machen; Johannes Mauropus ward an den Hof gezogen. 
Die erste Begegnung mit der kaiserlichen Familie — es wird im 
Jahre 1044 gewesen sein') — hat er uns in einem besonderen, fast zu 
iiberschwenglichen Gedichte (54, 5. 28) geschildert. Durch die Huld 
des Kaisers — Konstantinos Monomachos war ein sehr liebenswiirdiger, 
wohlwollender Mann — fithlé er sich wie umgewandelt. 


1) Die Grtinde fiir diesen Ansatz entnehme ich den Ausfiihrungen Gtrirers, 
» Byzantinische Geschichten“ IT 237 if. 


J. Driiseke: Johannes Mauropus A473 


Denn sieh! — ruft er ihm V. 62 ff (B.) zu — du hast cin neues Herz ung 


elngesetat 


Und neuen Geistes Wehn dem Marke eingehaucht. 

Hin Bauer gestern noch, bin ich cin Stiidter jetzt, 

Den Kopf ich hiingen liels und schau nach oben jetzt, 

War mutlos, bin jetzt frohen Muts, der Freude voll, 

War klein und schiichtern, herrlich strahlend jetzt und grofs, 
Obwohl ich anfangs fest entschlossen war. dazu, . 
Zu dulden keine Stimmung, die zur Umkehr mahnt. 


In artiger Weise: begriifst er am Schlufs die beiden Kaiserinnen Zoe 
(V. 127: 0% veo bvtag 4 Zor tod viv Biov) und Theodora (V. 130: 
q} viv éxscvyng adcadéApyy c&rev), sie beide samt dem Kaiser der Obhut 
Jesu Christi befehlend (V. 133-138). Hr, der schtichterne Mann, pafste 
allerdings nicht auf den glatten Boden des Hotes. Furcht halt ihn be- 
fangen, und wenn des Kaisers leichtbeschwingte Boten, Mannschaften 
der kaiserlichen Leibwache, ihn in emer Sinfte zum Palast abholen'), 
dann ist’s ihm, als ob sie ihm die Seele aus dem Leibe reifgen (V. 98. 99). 
— Johannes Mauropus war jetzt nicht der einzige unter. den wenigen 
geistiy und sittlich bedeutenden Manunern des damaligen Byzanz, die 
nunmehr Hinflufs auf den schwachen, aber wohlmeinenden Kaiser ge-- 
wannen. Wir treffen dort im Kaiserpalaste aufserdem den tretflichen, 
schon unter den beiden vorigen Kaisern Michael, dem Paphlagonier 
und dem Kalaphates, bewiihrten, mm jeder Hinsicht furchtlosen und treuen 
Konstantinos Leichudes, emen Verwandten des Mauropus und die beiden 
jiingeren Freunde Michael Psellos und den durch ihn dem Kaiser em- 
pfohlenen, 1043 zum Nomophylax ernannten Trapezuntier Johannes 
Xiphilinos. ,Besonders die Tugenden des Johannes Mauropus machten 
einen tiefen, wohlthitigen Hindruck auf den Kaiser. Der stille, an- 
spruchslose Gelehrte war, wie uns Psellos (8. 153/154) bezeugt, durch- 
aus Herr semer Leidenschaften und verstand es bei aller Herrschaft 
iiher seine Zunge dem Kaiser mit emem Freimut gegeniiberzutreten, 
wie ihn hichstens Leichudes besafs. Monomachos wulste diese Higen- 
schaften, besonders auch das treffende, freie Wort wohl zu schiitzen. 
Wer unter allen — ruft Psellos aus — wurde von der kaiserlichen 
Familie so geehrt, dafs man ihm treundlich die Hand zu reichen pilegte 
und zur Familientafel hinzuzog?”) Ja mehr noch als dies: der Kaiser 
nannte ihn ,,Vater“ uud ehrte ihn, nach Psellos’ Ausdruck, mehr als 





1) Lag. 118. Br. 19, 2: gowdrtos ... perce Oogvpogiag sig ta Pacilem, ... 
nel péyor psy tay meotiguy év pogsin xourLouevon. 

2) Psellos V 154: moiog 68 tév xdvrov otra magk téy xoatodyt@r teriuyrat, 
ag nol Se&idg robt@m éupddilew nal norveavety ugarijeog nal dad cijg adeijg cirei- 
ota. bv; 

Byzant. Zeitschrift IL Su. 4. BL 


* 


4.74 I. Abteilung 


Dionysios den Platon. Denn indem er ihm eme ihnliche bevorzugte 
Stellung anwies, wie diesem jener, ,,wandelte er nicht sei Verhalten, 
noch versetzte er damit den Philosophen unter seme Neider, oder be-’ 
schied ihm eine bequeme Lebensweise, nein, er bediente sich semer 
as Lehrer, hatte von ihm ftir die ‘Kunst des Regierens vielen Nutzen, 
verkehrté hiiufig mit ihm, teilte ihm Geheimes mit und empfing von 
ihm die Richtschnur seimes Handelns“ Dieser segensreiche Himflufs 
des Johannes Mauropus, in Verbindung mit dem der drei anderen ge- 
nannten Minner, machte sich-damals besonders in der Richtung auf die. 
Ptlege der Wissenschaften geltend. Ihre veremten Bemtihungen fiihrten 
zur Erneuerung der zuerst von Theodosius II gestifteten, dann allmith- 
lich herabeekomimenen Akademie der Wissenschaften in Koustantinopel. 

Es kann nicht meine Absicht sein, diese fiir die Pflege der Geistes- 
wissenschaften und die Exhaltung der Uberlieferungen des kKlassischen 
Altertums wichtigste Thatsache der byzantinischen Geschichte m ihrem 
Verlauf und ihrer Bedeutung nochmals zu schildern. Sathas hat davon 
in seinem Zoddoyog zum IV. Bande der Bibl. Gr. med. aevi 8. 42—56 
eine sehr anschauliche, besonders Psellos’ Wirksamkeit beriicksichtigende 
‘Darstellung gegeben, wihrend Fischer in semen ,Studien zur byzan- 
tinischen Geschichte des 11. Jahrhunderts“ hauptsiichlich die Thiitig- 
keit und dic Bedeutung des Xiphilinos fiir die Pflege und Entwicke- 
lime der byzantinischen Rechtswissenschaft allseitig in helles Licht 
gestellt hat. Nur weniges auf Johannes Mauropus Beziigliche sei kurz 
hervorgehoben. 

Es war eme doppelte Strémung unter den Gebildeten in Byzanyz 
vorhanden. Himige wollten nur die Hrneuertmg der juristischen Schule, 
andere eine Anstalt, i der die philosophischen Wissenschaften gepflegt 
wiirden. Der ersteren Mann war Xiphilimos, der letzteren Psellos, und 
das zwiespiltige Feldgeschre1 begann damals schon die beiden ver- 
trauten Freunde eimander zu entfremden. Noch war keme endgiiltige 
Entscheidung des Kaisers getroffen, da wurde Johannes Mauropus eiies 
Tages durch emen Klemen Auflauf der Philosophenpartel in semen 
stillen Forschungen gestért. ,,Sie zoo“, wie Fischer dem aufschrifts- 
losen Briefe 122 des Johannes entuahm, als dessen Empfiinger er richtig 
Psellos erschlofs (a. a. 0. 8.18 Anm. 7), ,,vor das Haus des als Lehrer 
ebenfalls bertihmten Johannes Mauropus und bat ihn, beim Kaiser 
dahin zu wirken, dafs Psellos den Lehrstuhl ftir Philosophie erhalte. 
Das versprach der beim Kaiser emflufsreiche Mauropus auch zu thun. 
und stellte sich dann, da man auch ihn mit zum Lehrer an der Hoch- 
schule haben wollte, dem Psellos fiir den Dienst an derselben zur Ver- 
ftigung.“ Der Kaiser vereinigte beide Strémungen, Leiter der juristischen 


J. Dritseke: Johannes Mauropus ANH 


Abteilung der Hochschule wurde Xiphilinos, der der philosophischen 
Psellos. An letzterer wirkte Johannes Mauropus als Lehrer (uctorme, 
wie die amtliche Bezeichnung lautete) mit, an ersterer Konstantinos 
Leichudes. Hé¢hst erwtinschten Aufschlufs gerade tiber diese Verhiilt- 
nisse bei Neustiftune der Akademie verdanken wir emer Schrift des 
Johannes Mauropus, die frtiher zwar von Theodoros Balsamon (Epist. 
in Leunclavii Ins Gr.-Rom. | 471) angefithrt war, erst jetzt aber in 
Lagardes Ausgabe (187, 5. 195—202) uns vorliegt. Sie triivt die Auf 
schrift Newoe expavyteton nage rod gdoyeiotrov dsoxdtov, xve0d 
Kaveravtivov tot Movoucyou, éxt vrij dvadst&er nal weoBodf cot dide- 
oxdiov téy viuav, d, h. des Johannes Xiphilinos'), und bietet uns 
eine Fille lehrreicher Einzelheiten iiber die damaligen Rechtszustiinde 
in Konstantinopel, tiber Professoren und Studenten, tiber Gehalt und 
Tracht der Lehrer, tiber die juristische Bibliothek der neuen Stit 
tung u. a. Leider dauerte Mauropus’ Wirksamkeit an der neuen Schule 
nicht lange, seme vieljiibrige Lehrerthatigkeit in Byzanz erfuhr plots 
lich emen jiithen Abschluls. 

Gfrérer macht im semen ,,Byzantimischen Geschichten“ cinmal 
(II 403) die richtige Bemerkune: ,,Despotisch regierte Volker haben 
keine Geschichte, denn ihre Gebieter bekiimmern sich weder um den 
Tadel, noch um den Beifall der Unterthanen, in welchen sie Sklaven, 
blofse Steuermaschinen zu sehen gewohnt sind. Die byzantinischen 
Chronisten wissen daher nur von weltkundigen, fufseren Begebeuheiten 
vu erziihlen, die man nicht verbergen konnte, weil sie vor den Augen 
vieler vorgingen.” Dieser Fall liegt vor, wenn wir nach den Griinden 
fraven, die een so plétzlichen Umschwung im Leben des Johames 





1) Auch wenn die Uberschrift’ uns Johannes Manropus nicht als Vertasser 
nennen wiirde, kénnten wir es aus seinem 4, Gedicht (8S. 50) Eig tiv tod vouo- 
pvianog vedody erschliefsen: 

Aitds snomijous xekyua nowt cvpéoor, 

abrdg Bauctiet to cxonntiv yrwotcas, 

abtég te wetoag, abtds sorry 6 yedqumy. 
Das Zeugnis, welches Konstantinos Monomachos seinem ersten Rechtsgelchrten 
ausstellt, ist ein héchst ehrenvolles: “H Boottela judy — sagt er durch die Feder 
des Johannes Manropus (8. 197, 8) — ... mootupdtegdy ce uenivnrer meds tir 
vounty éxipélercy, nol th elisinew Ext Sonody tH nedlG vijg wolirzing 6vORG wa’ 
iwurijg dxoyodvrog &vendnoot, éEnynriy nab diddcnahov tots voworg meguayopery 
"lacvuny coy Loyiateroy lLotoretov, ngerijy él rod immodedmov neal éEcurmean, rir 
Eipitvov éxininy, Og obn &pavas 060° &oijuag 006" kpvdems éxedeigaro tiy Eevrod 
xolupddecy, CAl&e Onuocte nol paveeds tv adbtaig taig thy xeayudtav welts 
cEdlauper, dpofas piv tats tig Loysdtynros, dSpolws 68 wal taig rijg trav vopev 
sidijoswg réyverg nexoopyuevos, uel undiy meotipéregor undémute Péwevog tH 7pe- 
Tégw@y nEe_eveson. 

SL 


416 I, Abteilung 


Mauropus herbeifiihrten. Kein gleichzeitiger Schriftsteller meldet eme 
Silbe davon, am wenigsten nattirlich Psellos. Wir sind auf Andeu- 
tungen bei ihm wie in den Schriften des Mauropus angewiesen. Und 
in diesen den wahren Grund scharfsinnig und richtig aufgefunden zu 
haben, ist das Verdienst Fischers.") Der Schltissel némlich zu dem 
yon nun an in vieler Hinsicht traurigen Geschick des Johannes Mauro- 
pus ist ein Gedicht desselben (96, 8.50) mit der Aufschrift “Ore dxéorn 
tig Gvypoapiig tod yoovoyedcgov. Hs lautet: 

Der seiner Zeit Geschichte schrieb, er log noch micht 

Und sollte liigen wohl in dem, was tibrig noch, 

Da’s denen so beliebt, die solches heifsen mich, 

In deren Ruhmeshymnen schwelgend dieses Buch 

Noch immer gar zu mangelhaft zu sprechen schicn, 

Denn Ekel vor dem Beifall kennt die Macht ja nicht. 

Drum bleib’ den Lobposaunen tiberlassen dies, 

Doch dies Geschichtswerk soll nicht fiirder schreiten mehr, 

Denn nicht versteht es sich fiirwahr auf Ltigenspiel: 

Bin Machtspruch ist’s, der jetzt es lenkt aus seincr Bahn. 

So ruht es denn so lange hier von seinem Lauf, 

Bis seinen Weg es einer wieder laufen lehrt. 
Was vordem dem Kaiser im Gespriiche mit Johannes Mauropus tiefen 
Hindruck gemacht, ihn oft bestimmt hatte, der Stimme der Vernuntt 
und des Rechts zu folgen, dessen Freimut, das war, sobald dieser es 
waete, ihn schriftlich zu bethitigen, plétzlich ftir ihn zu emem furcht- 
baren Verbrechen geworden. Der Kaiser war entsetzt, als er sich in 
dem Geschichtswerke des Johannes den Spiegel des eigenen Lebens 
und der eigenen Handlungs- und Regierungsweise in véllig unverhiillter 
Wahrheitstreue vorgehalten sah. Das durfte niemand wagen m Byzanz. 
Dem kiihnen Gelehrten wurde, wie mir der Ausdruck in seinem Ge- 
dichte (V. 10: vdéuog te tadcyy é roonfjg dxotoemer) unmittelbar zu 
beweisen scheint”), die Fortsetzung bezw. die Verdffentlichung seines 
Werkes kurz und biindig verboten: ,,cin Beweis“, sagt Fischer, ,,dafs 
es in Byzanz eime strenge Censur gab, was, soviel ich sehe, zwar 
Gfrérer schon in seinen ,,Byzantinischen Geschichten“ an verschiedenen 
Stellen als Vermutung ausgesprochen hatte, aber nicht strikt hatte be- 
weisen kénnen —, ftir die Wissenschaft jedenfalls em Verlust, den man 
sehr beklagen mufs.“ Johannes Mauropus zerrifs das Werk, wie aus 


1) In seinen zuvor genannten ,,Beitrigen zur histor, Kritik des Leon Diakonos 
und Michael Psellos* a. a. O. 8. 366/367. 

2) Berndt (a. a. O. 8. 26) tibersetzt: ,Und dieser Grundsatz hilt es auf im 
Siegeslauf.' Das tedryy kann nur aul 7 evyyeeg7 (V. 8) bezogen werden und 
véuog ist ,Gesetz, hier dem Zusuammenhange entyprechend packender ausgedrtickt 
»Machtspruch", , 


. 


J. Driiseke: Johannes Mauropus 477 


dem von jenem weit entfernt (S. 26) stehenden 51. Gedicht (Eig tow - 
dvaooyEavra co olxstov yecodyeapor) mit Sicherheit eeschlossen werden 
darf, und es bleibt fiir uns verloren, ‘obschon der Verfusser , wie day 
folgende 52. Gedicht (8. 27) Eig +d atbrd yecosyonqor, cupxoddansev 
aéawy zeigt, es fiir sich selbst wenigstens zu erhalten vesucht hat. Der 
Schlufs des 51. Gedichts fiihrt uns namlich auf das Geschichtswerk. 
In tritber Stimmung hat der Dichter sich selbst nach Habakuk 1, 8 
einen grimmen arabischen Wolf genannt, der nicht, wie der Panther 
der Sage, nur das Bild eines Menschen, nem, seine eigne Schrift zer- 
fleischt Lat (V. i—6), und er beschlielst qatar Gedauken mut den 
Worten (V. 7—8): 
Hins drum nur bleibt: Der Wunden Ltifs, o gittlich Recht, 
Die der Beklagte itt, nunmehr der Kliger ftihl! 

Die Krinkung und das Verlangen nach Gerechtigkeit klingen aus der 
Anrede an Gott als den strafenden Richter (@ece d¢xy) deutlich hervor. 
In bereclftigtem Unmut spriclti der Dichter den Wunsch aus, der 
Kliger (6 podpag), dh. der Kaiser mdge den Schmerz des Risses, den 
der Beklagte (6 yoogece), d.h. der Verfasser durch Zerreifsen seines 
eleenen Werkes an sich erfahren, zur Strafe selber durchkosten.') 

Der Kaiser hatte gesprochen: Mauropus mufste fort aus Byzanz, 
fort aus den Augen der allerhéchsten Majestiit. Monomachos, wohl 
eingedenk deéssen, was Johannes ihm wenigstens zwei Jahre lang ge- 
wesen, verbannte ibn nicht in irgend em Kloster, sondern ernannte 
alta oder 





ihn — es war im J 
Klaudiopolis in Bitivaionc um die dortige verwahrloste Kirche zu heben 
und wieder emporzubringen. Das s sal in den Augen der Welt sogar 
als. eine hohe Beférderung aus, war aber fiir den ausschlielslich dem 
Verkehr mit den grofsen Geistern des hellenischen Volkes, der Jugend- 
erziehung, der Sdieitstelloret und semen Freunden jeu Manion 
thatsiichlich so gut wie eine Verbannung. Hr selbst sah sie wenigstens 
so an. Mulste er sich doch nun auch von seinem Hause tremnen, mit 
dem er, wie wir zuvor schon sahen, so innig sich verwachsen ttihlte. 
Jetzt griifste er die stille Stitte seiner edelsten, reinsten Freuden zum 
letzten Male: 
. Es wendet mir das Herz im Leibe ym — singt er, V. 18 ff. (B.) — 

Zu dir die heifse Liebe, tranten Umgangs Band; 

Denn du, mein Haus, mir Amme warst und Nihrerin, 

Nur du allein mein Lehrer warst und Meister mir. 


1) So meine ich erkliiren zu intissen. Berndt tibersetzt: 
Drum bleibt nur eins: den ifs, o géttlich Strafgerieht , 
Den erst der Autor litt, der Schreiber dieses fiihl’, 


4.78 I. Abteilung 


Jetzt muls er fliichtig (res pedywv V. 37) hinaus auf das wild- 
bewegte Meer. Todesfurcht (cedevrqg pdfog V. 35) schreckt den in 
der rauhen Wirklichkeit zaghaften (54, V. 96: gyda 6&8 Oevdde eis not 
moog &AAo tr), von grofser Schwiiche des Leibes heimgesuchten (92, 
V. 28—29) Mann, er sieht sich getrieben wie von dichtem Bremsen- 
schwarm (V. 36: olg ¢ wioyiw dbodov xexdnyuévog): ein Ausdruck, 
mit welchem er wohl den Schwarm der schmeichlerischen Neider und 
Hofschranzen meint, denen es tiefinnerliches Hrgétzen bereiten mochte, 
den unbequemen Mahner zu Tugend und Rechtschaffenheit endlich los 
zu sein. Doch nun, — die Wehmut dieses Abschiedes gemahnt an das 
bekannte sinnige Hebbelsche Gedicht ,,.Das alte Haus“ und ehrt Mauro- 
pus als Menschen gleicherweise wie als Dichter — (V. 42 ff) 

Doch nun, wo fort ich scgeln (éwa/eew) mufs ins fremde Land (sig dddoreiar), 

Leb’ wohl, ach tausendmal leb’ wohl, mein rechter Platz, * 

Und doch mit heut’gem Tage fremder mir als je. — (V. 52 If) 

Gehab dich wohl, recht wohl, du trautes Eckehen du, 

Wo heimlich still bis jetzt mein Leben ich verlebt. 

Auch ihr gehabt euch wohl, ily braven Nachbarn mir, 

Und schaut mir nicht des Weggangs wegen finster drein; 

Denn Gottes Hand, die alles fest und miichtig falst, 

Sie bringt mit leichter Miih’, was fern, cimander nah, 

Bis alle ecinst zum Richterspruch sie sammeln wird, (B.) 
Dieser Gedanke an die géttliche Leitung ist es denn auch schlielslich, 
in welchem das mit seem Geschick ringende Herz des Mannes Ruhe 
und Stille zu gewmmen sucht; em Streben, dem er in seinem 93. Ge- 
dicht (Mere try yergoroviey) einen schénen, stellenweise ergreifenden 
dichterischen Ausdruck gegcben hat. 

Geleiten wir jetzt Johannes Mauropus in seine Bischofsstadt Huchaita. 
Viele und schwere, dem stillen Gelehrten bisher véllig unbekannte Ge- 
schifte warteten hier semer. Seime Antrittsrede ist uns erhalten, sic 
trigt die Aufschrift: ITooomadvyorg mode tov év Edbyaitorg dadv, bre 
nowtov éxsorn vi éxndnore (184, 58. 160—165). Wenn uns in dieser 
Rede (§ 2) cine gvliinzende Schilderung von der Hauptkirche in Euchuita 
geboten wird, die der Redner nur von Hoérensagen bisher gckannt zu 
haben bekennt, so ist zur Erklirung dieses Umstandes nicht mit Dreves 
an ein plotzliches Hervortauchen des Johannes Mauropus aus dem 
Dunkel irgend eines Klosters, wie er meint des Dreifaltigkeitsklosters 


in Chihokomum, zu denken; auch nicht — wie die Darstellung auf 
8. 165 nahelegt — an die priichtige Kirche, welche Kaiser Johannes 


Tzimiskes nach seinem im Jahre 96 vor der Stadt tiber die Russen 
erfochtenen Siege tiber dem Grabe des als Beschiitzer und Siegverleiher 
verelrten hl. Theodoros des Alteren errichtete. Diese Kirche mufste 


J. Driiseke: Johannes Mauropus 479 


Johannes Mauropus kennen, da er, wie wir zuvor aus Psellos (V 142) 
gesehen, seine ersten Jugendjahre in der Stadt Huchaita bei seinem 
hischéflichen Obheim zubrachte. Jenes Kennen der Hauptkirche vou 
Huchaita nur von Hérensagen findei in dem Umstande allem seine 
Hrklérung, dafs Johannes tiber ein Menschenalter fern von der Heimat 
in Konstantinopel geweilt hatte, und dafg der Prachtbau der Kirche, 
za deren Leiter Kaiser Monomachos den allzu freimtitigen Geschicht- 
schreiber bestimmt hatte, in dieser Zwischenzeit, vielleicht gar erst in 
den letzten Jahren autgefiihrt war. 

Johannes Mauropus empfand den Gegensatz zu der Kénigin der 
Stiidte, die er hatte verlassen miissen, die mit ihren Schittzen der 
Wissenschaft seinem Geiste nimmer versiegende Nahrung geboten, je 
limger je schmerzlicher. Zwar ritihmt er in emem nicht lange nach 
seiner Ankunft an den Patriarchen Michael Kerullarios gerichteten 
Schreiben (163, 8. 87/88) die seiner geistlichen Obhut anvertraute 
Bevilkerung als gebithrend lenksam und wohleezogen; aber das Land 
schildert er als tiber die Mafsen bde, schwach bevélkert, reizlos, bawn- 
los, ditrr, holzarm, schattenlos, ganz Wildnis und Vernachliissigung, 
nichts bietend, was der Rede wert wiire.') Gleichwohl waltete Johannes 
treu und thatkriiftig seines schweren bischéflichen Amtes.  Pysellos 
riihmt seine treffliche Verwaltung der Kirche von Euchaita, die Ver- 
dienste, die er sich dort um den Autschwung und die Hebung des 
icechonwasutiied erwarb (a. a. O. 8. 156), den Schutz, den er der ‘Stadt 
Euchaita zu gewiihren verstand, indem er gelegentlich Steuererlafs er- 
wirkte, den Dense und Stutthaltem in den Wer trat, Riicksicht bei 
den Richton! und kaiserliche Hilfe fiir die Kirche lunehousctean wulste 
(8. 157). Trotz alledem konnte er sich dort nicht heimisch ftiblen. 
Auf Riickkehr nach Konstantinopel waren darum alle seine Gedanken. 
fort und fort gerichtet. Das geht besonders aus den von Psellos an 
ihn gesehriebenen Briefen deutlich hervor. Dieser hat es offenbar auf 
sich genommen, des Freundes Sache tiberall zu vertreten und zuniichst 
den Kaiser wieder wnzustimmen, an den Mauropus selbst em Schreiben 
richtete. Die yon ihm anfiinglich geriihmte Lenksuukeit und Fried- 
fertigkeit der Leute von Euchaita wich bald eimer fast wnbegreiflichen 
Feindseligkeit. Das hat Johannes semem Freunde Psellos geklagt. Dieser 
hat, wie er an Johammes Mauropus schreibt (Br. 80, Psell. V 313), die 
Feinde zum Schweigen gebracht, so dafs der Kaiser selbst sich dartiber 


* 


1) 8. 88,9: megaitégm O02 rovray, éonula yheus woddij,* Goiuntos, eyaots, 
&dsvdgog, dyloog, Eviog, doxrog, &yerdrytog Ody nol cundteg weoty, wokd ual tis 
prung wal tig dvéng evdéuvew. 


© 


ARO I. Abteilung 


wunderte. Vor allem aber hat Psellos diesen umgestimmt. Anstatt 
den gehiissigen Ankliigern des Johannes zu Willen zu sein, hat er tiber 
diesen sich riihmlich getulsert (edonuceg dpiixe xeql God Gyucta werd). 
Des Bischofs schénen und weisen Brief ist er oftmals durchgegangen 
und hat die Aufserungen desselben mit den fritheren verglichen, und 
was thm grilser erschien, daraus hat Psellos Anlafs genommen, fiir 
den Freund zu werben (xépyd oor tbo breogyov éuvysreveduny). So 
ist das Mifsgeschick zum Guten ausgeschlagen. — Von Psellos’ Be- 
miihungen fiir den Freund zeugt noch ein andrer Brief (Psell. V 162. 
Br. 182: T wyteorodicy Etyairav). Der hohen Bildung, welche er 
Johumes Mauropus verdankt, und durch die er nach dem Zeugnis 
seer Zeitgenossen. dicse tiberragt, sich stolz bewulst, gesteht Psellos 
dem Johannes, von ihm mit philosophischem Auge von den fitichtigen 
Erscheinungen hinweg auf den Grund der Dinge sehen gelernt zu 
“haben. Wenn er zu ihm sich wendet, dann ist er — wohl emgedenk 
dessen, dafs Johannes auch das geringste Lob nicht leiden konnte — 
sprachlos und angstlich; wenn er aber zu anderen fiber ihn redet, dann 
fliefst es ihm von den Lippen, dann fiillt er aller Ohren, der Gelehrten 
und Ungelehrten, mit dem Lobe des Johannes, auch soret er dafiir, 
dafs des Kaisers Ohren nicht taub gegen dies Lob bleiben (uy d& té 
Bacrdéag ora drijuon tev oGv éxaivev xorovusvog 8. 464). — Der 
sich anschliefsende Bricf des Psellos (183. To abré. Psell. V 465) he- 
leuchtet ferner die Verhiilinisse, von denen wir reden. Er zeigt uns 
foleende Lage. Johannes ist jedenfalls iiber Psellos’ Uberschwenglich- 
keit ungehalten gewesen, er hat ihm gesagt, wie er Briefe schreiben 
soll, darum Jenkt Psellos nunmehr ein. Er versichert dem Freunde 
und alten Lehrer, m allen Lagen, in der Einsamkeit, im Zusammen- 
sein mit Freunden, in Gespriichen mit dem Kaiser seines Freundschafts- 
bundes mit ihm und seiner Tugenden uicht vergessen zu haben. Um 
ihn nicht wieder zu erschrecken, will er an sich halten und so schreiben, 
wie er es wiinscht. Was Psellos vorher m emem Schwalle hochténen- 
der Worte verkiindete, das lifst er jetzt mit der Stimme des dankbaren 
Herzens zu Gehér kommen. ,,Wisse drum“, so sagt er am Schluls des 
Briefes (8. 466), ,,du allein bist meiner Beredsamkeit Vater, bist Lehr- 
meister meiner Tiichtigkeit, wenn anders ich sie besitze, bist mir 
Fithrer zum Géttlichen, und nichts von alledem will ich dir vergessen. 
Freilich kann ich dir’s nicht mit Schiatzen vergelten, sondern nur mit 
meinen Reden, sei’s den glatt vom Munde fliefsenden, sei’s mit geschrie- 
benen und kunstvoll gefafsten, michtest du uns nur wieder gut sein 


und andren Sinnes werden, dich wendend von der Unerbittlichkeit und 
Hettigkeit.« - 


* 


J. Dr’seke: Johannes Mauropus - 481 


Wir sehen aus diesen brieflichen Aulserungen, wie Mauropus, der 
selbst seine Unfihigkeit gesteht, Mifsgeschick tapfer zu ertragen (rd 
naoteosiy yao obn éudoy tévartia. Ged. 48, 24), die Bitterkeit der 
Stimmung immer noch nicht hat verwinden kénnen, wie es aber den— 
unablissigen Bemiihungen des gewandten Psellos Gelungen ist, Kaiser 
Monomachos so weit anderen Sinnes zu machen, dals er den Groll 
gegen den kiihnen Geschichtschreiber hat fahren lassen. Aus diesem 
Umschwung der kaiserlichen Gesinnung schépfte Mauropus den Mut, 
eigenmitchtio nach Konstantinopel zuriickzukehren und dort, so dtirfen 
wir annehmen, seine Riickberufung aus Huchaita persdénlich zu be- 
treiben, Ey fand einen gniidigen Kaiser vor, und einen lebendigen 
Beweis seines Wolilwollens gab Monomachos dem Bischof dadureh, dafs 
er ihm sein altes Haus wiederschenkte. Jis mochte ihm doch wohl bei 
ruhiger Uberlegung eine zu grofse Hirte darin gelegen zu haben 
scheinen, dafs er Johannes Mauropus, den unbegiiterten Lehrer, gendtigt 
‘hatte, sein einziges Besitztum, sein Haus, beim Abeang nach Euchaita 
mu verkaufen. Er glaubte durch diese Schenkung eine bisher nicht 
gestihnte Schuld (devpyywotoy yeeog s. d. Folgende) wieder gut su 
machen. Und gerade hierauf bezieht sich Johames’ 48. Gedicht (8. 26), 
mit dessen Inhalt Dreves (8. 163), wie wir zuvor gesehen, nichts an- 
auiangen wulste. Jubelnd begriifst der Dichter das teure Haus (Ey 
ada Ge nal Bléma viv gearécyv), in das thn im Traume Christus 
bei der Hand wieder einfiihrt, withrend in der lebendigen Wirklichkeit 
eln zweiter, der Kaiser, (V. 9 ff.) 

Der andre unter offenbarer Notigung ; 

Von mir die Riickkelr in das alte Vaterhanus 

Mit Ernst als Schuld, die nicht gestihut er, forderte; 

Bis wieder drin zu wohnen sic vermochten mich. 

So wohnend nun vom zweiten Wiederanbeginn, 

Nicht weils ich es, bis wann und nicht, wie lange Zeit 

Des alten Hauses neuer Herr ich heifyen werd’. 
Die letzten Verse lassen deutlich erkennen, wie ungewifs Johannes 
Mauropus trotz des offenen Beweises kaiserlicher Gnade noch tiber sein 
ferneres Schicksal ist. 

Die Zeit, in welcher er wieder in die Hauptstadt zuriickkehrte, 
war eme sehr ernste und uuruhige. Leon Tornikios, ein edler Mann 
aus armenischem Fiirstengeschlechte und mit Monomachos durch seme 
Gattin verwandt, war aus Iberien, wohin ihn der Kaiser infolge von 
Verdichtigungen, als trachte er nach dem Throne, von Adrianopel aus 
geschickt hatte, auf kaiserlichen Befehl zum Monch geschoren, nach 
Konstantinopel zurtickgebracht worden. Von hier hatten thn seine 
Freunde heimlich entfithrt und, gestiitzt auf die unzufriedenen macedo- 


482. I. Abteilung 


nischen Legionen, im September 1047 in Adrianopel zum Kaiser aus- 
gerufen.') Leon zog drohend gegen die Hauptstadt heran, die wegen 
des armenischen Krieges fast giinzlich von Truppen entblofst war. Die 
Macedonier lagerten im Westen der Stadt, wiederholte Austille der 
schwachen, durch etn Aufgebot der Biirgerschaft verstirkten Besatzung 
wurden von Tornikios siegreich zuriickveschlagen. Der Sturm auf die 
Stadt stand nahe bevor. Mutlosigkeit und Entsetzen ergriff den Kaiser 
und die gesamte Hinwohnerschaft, die aufserdem noch durch den Hin- 
trité einer Sounenfinsternis geiinestigt wurden. Ts war ei furchtbares 
Gottesgericht, das drohend iiber der Stadt hing. So sah es wenigstens 
Johannes Mauropus an. Mit dem Kaiser wieder verséhnt, glaubte er 
die Gelegenheit ergreifen zu miissen, in einer schwungvollen Rede — 
es ist Nr. 185: Jadvvov tot dpeardrov wytooxodirov Ebyaicay slg 
robs extaodecovras pdpovg ual tag yovousvag Deoonusing, 5. 165—178 
— als Bulsprediger vor das Volk zu treten. Und wie hat er diesem 
halsstarrigen und verkehrten Geschlecht ins Gewissen geredet! Hine 
ehebrecherische Stadt“ — so lesen wir § 17 8. 169 — ,beklagen die 
Propheten, wenn sie dieselbe ein Raubnest, einen Morderversteck, ein 
ungehorsames Haus und dem iihnlich nennen. Unsere Stadt aber, diese 
Hauptstadt des Hrdkreises, sage ich, diese Koénigin der Stiidte hat 
bereits einer der gottbegeisterten Stinger treffend eine Stadt des Ge- 
lichters genannt, ach, ich wiinsche, dafs sie nun nicht auch eime Stadt 
der Thrinen genanut werden mége. Wie das und aus welchem Grunde? 
Weil sie verlassen hat das Recht und hasset die Gerechtigkeit, weil 
aus ihren Strafsen nicht gewichen sind Wucher und List, nicht Meineid 
und Liige, nicht Hochmut und Frevel und Verbrechen aller Art. Denn 
durch alle nur erdenkbare Schiindlichkeit in Werken und Worten ist 
sie nachgerade das Urbild der Schlechtigkeit geworden fiir alle Stiidte 
und Linder des Iirdkreises, imdem sie ihnen in der Bosheit nicht 
minder den Rang abliiuft wie in der soustigen Pracht, indem sie wie 
von einer fernhin sichtbaren hohen Warte allen, die rings im Kreise 
ihy untergeordnet sind, den tédlichen Krankheitsstoff eintriiufelt.“ So 
hatte seit langem niemand in Byzanz geredet, niemand seit Menschen- 
gedenken es gewagt, so riickhaltslos und freimtitig die Schiiden des 
Volkslebens und der Regierungskreise aufzudecken und angesichts der 
drohenden Gefahren zu Umkehr und Bufse zu mahnen, wie Johannes 
Mauropus in jener seiner vielleicht wirkungsvollsten Rede aus dem 
September des Jahres 10-47. 


1) Eine genaue und anschauliche Vorstellung der Ereignisse gicht Gfréver 
in seinen ,,Byzantinischen Geschichten“ I S, 451—464, 


J. Driseke: Johannes Mauropus 483 


Das gefiirchtete Strafgericht zog gniidig voriiber. Leon Tornikios, 
der die ihm entgegentretenden Streiter des Kaisers zu Paaren getrieben, 
unterliels es, in die Stadt cinzudringen, offenbar deshalb, ,,weil er 
Konstantinopel vor den Folgen eines nichtlichen Uberfalles, d. h. all- 
gememer Pltinderung bewahren wollte“!) Diese Unterlassung ward 
fiir sein Unternehmen verhiingnisvoll. Er hob die Belagerung der 
Hauptstadt auf und wandte sich westwiirts gegen die nichsten Stiidte 
Thraciens und Macedoniens, von denen er mehrere in seine Gewalt 
brachte. Mit der erfolglosen Belagerung der von Batazes, einem dem 
Kaiser Monomachos treuergebenen Manne, verteidieten Stadt Rhaidestos 
ging kostbare Zeit verloren, wiihrend der das armenische Heer ans 
Asien herbeieilte. Tornikios’ Streitkriifte waren schon zusammenge- 
schmolzen. Ehe es noch zwischen beiden Heeren zum Kampfe kam, 
sah sich der Armenier von fast allen verlassen. Er floh in eine Kirche, 
ward aus derselben hervorgezogen, vor Konstantinos Monomachos geftihrt 
und auf dessen Befehl am 24. Dez. 1047 geblendet. So endete diese 
vefahrdrohende Empérung. 

Johannes Mauropus hat alle diese Ereignisse in Konstantinopel 
mit erlebt und hielt dort”) unmittelbar nach Beseitigune des Em- 
pérers jene herrliche Dankrede, die uns (Nr. 186, 5. 178—195) unter 
der Aufschrift tiberliefert ist: Imdvvov tot apiardérov pytoowodcrov 
Eiyaizayv yoororio.og Adyog ext cI xoPoogeee vig tvocvvidos. éheyon 
d& mst néuatrny tov Xorocod yevvev qugoay d. h. am 30. Dezember 
1047, Die Rede steht der vorigen in kiinstlerischer Hinsicht keines- 
wees nach und bietet in ausgedehntem Malse geschichtliche und poli- 
tische Hrdrterungen, die es der Miihe verlohnen, dafs sie einmal ge- , 
sondert untersucht und mit den sonstigen Quellen verglichen werden. 
Hs wird sich dabei herausstellen, wie hohen geschichtlichen Wert der 
Bericht dieses Augenzeugen vor den anderen uns zu Gebote stehenden 
Quellen beanspruchen dartf. : 

Bis zum Ende des Jahres 1047 war also Johannes Mauropus in 
Konstantinopel. Und doch war dort nicht sees Bleibens. Wie un- 
sicher ilun der Aufenthalt in der Hauptstadt nach seiner Dauer selbst 

1) Gfrérer, a. a. O. 8. 457, 

2) Ich verweise auf § 42 (S. 187): [oddé& wiv ody byoys wodidug etutpoce 
tijg tslag undspovlas, tg ode éx’ diiyotg 0f0° dliydusg anijlavesy city H wblig 
q wsydin te nel sdedywoos uel 6 taderng fyodmevog uecrk teot Povdayy te xal 
pipov, ex wsyclav dvotésvres magpaddéag uievdtvev ual brie akcav &vPowxivyny 
thnida SOiacodévtes: obmm St rocotroy xuarenidyny otdty wg tly tére Davec- 
covoyiar, Hv sindtag ay Gurnou ual Dyjcsiy sig wscov, etlapytels 10 Aritdeavoy, sf 
ti) tag busy novtwv opeg coupPeyyoutvag siyov tH loya. 


484 I. Abteilung 


erschien, das deutete er schon in der oben angeftihrten Stelle des 
zweiten Gedichtes auf sein Haus an. Er mulste wieder das Schiff 
besteigen, um nach Bithynien zuriickzukehren. Der bisher nie ganz 
verwundene Schinerz der Trennung von der K6nigin der Stidte erhielt 
jetzt neue Nahrung. Johannes fihlte sich von neuem unsiglich un- 
gliicklich. Vielleicht spiegelt sich dies in cinem Briefe des Psellos an 
ihn (Brief 173. Psell. V 440). Dort empfiehlt der kaiserliche Gtinst- 
ling einen Greis dem Wohlwollen seines bischéflichen Freundes und 
kntipft an die Empfehlmg, deren wohlwollende Beriicksichtigung von 
seiten des Johannes ihm sicher ist, einen eigentiimlichen Vergleich 
tiber ihre beiderseitige Lage. Otros piv ody — sagt er — ée 8 
yy xech PeBovanrar’ éy O&€ Gor toCobtoy go weol guavrod xual ood’ 
6v ukv Ovotvyetc, GAA ual ebroysic, evo O& sdtvyH, GAAd ual dvo- 
tuya* sore 0& 6 Adyos yoncud uév eounds, obdaps OF AvESg* Overvyar 
pio attde tHv ov léusv breoogiav ual megopodvyc, edvuystg tiv 
tHe Aayovons Ge xoosdgley te kun xual moocedgetay’ edtvyHy 0° eyo 
vo tiv eveynodoay eye, arvy vd év vi werelor, nacre tov Tustvegov 
Adyor thy dvinioy bptoracia. Der Kaiser, dem Johannes Mauropus 
in den Stunden der Not und Gefahr mit seem Rat und seem Trost 
und der gewaltigen Macht semes Wortes so treu zur Seite gestanden 
hatte, mochte, durch Psellos von seiner Stimmung unterrichtet, selbst 
das Bediirfnis fithlen, das verwundete Gemiit des Bischofs von Huchaita 
zu heilen und wiedcraufzurichten. So liefs er denn den Psellos jenes 
schéne Hnkomion auf Johannes Mauropus schreiben, aus dem zuvor 
schon so mancher Zug, so manche -bezeichnende Himzelheit mitgeteilt 
ist. Der Schlufs ist es (S. 164 ff), aus dem der eigentliche Zweck des- 
selhen hervorleuchtet. Psellos riickt da Johannes’ bischédfliches Walten 
in Huchaita unter den héheren Gesichtspunkt des géttlichen Willens. 
Der Christ, besonders der Priester, soll wuchern mit dem ihm anver- 
trauten. Pfinde, er darf sich dem an ihn ergangenen Rufe nicht eigen- 
michtig entziehen, so lange er gesund ist, er darf die Herde nicht 
selbst zerstreuen, die er unter vieler Mithe und Arbeit gesammelt.'!) — 
Dals Psellos dieses Enkomion aber gerade damals verfafste, nachdem 


1) ‘Qer’ — sagt er — sf py ab tyor ocpatos, EpQedoOar poedsus toils mockypect, 
thy perce tov wollay sxulivers Overg Pry, evtoliy a&bersig ual vduov nerapeovels 
isodv" si d° dunydgevud cor tb cha meds tors ev tH doyreqocdyy uapctous, oddelg 
hoyog ce avoyuciler tijg abtiig tysotur cvvroviag... trea nal oig mwenoinnag 
révaveiec PsBovlsvone cvvayayav yae Stecmxousvoy tO woipviov, wal woddoig 
noctorg nol mdvotg sig tiv atti» pdvdeay sionyayhy, site Oroomelosiy émuysrosig 
nal Jrarosiv to cuvnupévor, nol dreledvey sig den wal gonutag nal Pdoadean dq’ 
ay cvynyioxas. 


J. Driiseke: Johannes Mauropus 485 


Johannes Mauropus durch persénliches Erschemen in Konstantinopel 
sich vergeblich bemiiht hatte, dort ftir immer wieder festen Fuls zu 
fassen und er trotzdem unverrichteter Sache wieder hatte nach Huchaita 
zurtickkehren miissen, dafiir sehe ich den Beweis in Psellos’ Anfangs- 
worten, in denen er seme Absicht kundgiebt, eine Rede zu richten 1é 
sopG ‘Iadvry tH vijg Ebyaivav xooxedyueva Aapnods uyroondiswg, 
obdéy O8 Yrvov wal ofxrérh cradryg. Diese letzteren Worte be- 
weisen in ihrer eigentiimlichen Fassung, wie mir scheint, deutlich, dafs 
Johannes eben nicht mehr in Konstantinopel, sondern wieder in Euchaita 
weilt, dafs er aber nichts desto weniger ein Bewohner der Hauptstadt 
genannt werden kann, weil er dort durch des Kaisers Gnade em Haus 
besitzt, das er jederzeit beziehen kann, wenn ihn z. B. ein Befehl des 
Kaisers oder des Patriarchen, etwa zu einer Synode, dorthin ruft.') 

Nur noch eine in Euchaita gehaltene Rede liegt uns vor, die auf 
ein bestimmtes Zeitereignis, gleich den vorher erwithnten, Bezug ninint. 
Es ist dies Ia@dvvov tod éyiorétov wytoonodttov Ebyaizay Adyog sie 
THY Nweoay tis uring rod wEeycdov toeomaopdoov xai tyy voBY pevo- 
uevyny él rotg BaoPdeorg Pavuccovoytayv (Nr. 182, 8. 142—147). Sie 
enthalt eine anschauliche Schilderung des von Norden itiber die Donau 
eigedrungenen tartarischen Volksstammes der Petschenegen und ihrer 
Besiegung unter ihrem Fiirsten Tyrach bei Adrianopel im Jahre 1048. 
Auch diese Rede bedarf noch genauerer Untersuchung, deren Ergebnis 
eine wesentliche Bereicherung unserer aus Zonaras und Kedrenos, welche 
bei Gfrérer (Byz. Gesch. TT 474—507) fast ausschlielslich vu Worte 
kommen, und Michael Attaleiates zu schipfenden Kenntuisse darstellen 
dtirfte. 

Uber das fufsere Leben des Johannes Mauropus ist nunmehr nur 
noch weniges zu sagen. Welches war seine Haltung im der Kirchen- 
spaltungsfrage in den Jahren 1053 und 1054? Mit Michael Kerullarios 
dem Patriarchen und seinem Kaiser war Johannes in gleicher Weise 
befreundet. Mit Recht weist Dreves (8. 173) auf die aus semen 
Schriften, besonders aus den an beide gerichteten Briefen sich er- 
gebenden Thatsachen hin, dafs er wegen semes Freundschaftsverhiilt- 
nisses zu beiden Anfemdungen zu erdulden, dafs er die Bildnisse beider 
in KEuchaita aufgestellt hatte, dafs er gegen beide sich wendende 
Schmihschriften strenge verurteilte. Es ist aber héchst wahrscheinlich, 
dafs ihm das herrische Wesen des Patriarchen gerade in dicser Frage 








1) Ich glaube, dafs diese meine Auslegung jener Anfangsworte des Enkomions 
gegen die Darstellung Fischers zeugt, der (a. a. O. 8. 866) das Enkomion dem 
Eintreffen des auch dadurch nicht beychwichtigten Bischofs in Konstantinopel 
voraufgehen lifst. 


486 T. Abteilung 


wenig behagte, und dafs er, der Mann des Friedens, es vermied, aus- 
gesprochen scharf Stellumg zu nehmen. Fischer hat in seinen griind- 
lichen Hrérterungen tiber den Streit, der zu erneuter Trennung des 
Abend- und Morgenlandes fiihrte, darauf aufmerksam gemacht, dalfs 
die Frage der kirchlichen Trennung im Grunde genommen weniger 
eine kirchliche als eine eminent politische‘ war (Studien 8. 18), und 
dafs in politischen Dingen die Diener des Kaisers ganz auf dessen Seite 
standen. Und diese Parteistelung nimmt er daher mit Fug fiir die 
beiden Freunde Xiphilinos und Psellos m Anspruch.') Wir werden sie 
auch fiir Johannes Mauropus annelumen diirfen. Dies scheint mir aus 
einem offenbar an den Patriarchen Michael Kerullarios (tiusdtare pi- 
lav xeb goysvtav guod) gerichteten, auf die Kirchenstreitsverhiiltnisse 
beztiglichen Briefe des Mauropus zu folgen. Es ist Brief 40 (Nr. 145, 
8. 80). Derselbe beginnt: 2g kdyorog ob tiv aq’ uay exoveray, 
Hrou pices tOv tHdE, | vol voy adrdd. praia’ 6 ual wsAdov brovo- 
obusv’ vig pao wodpadig wleoug- med0g tydeug Cvunolizas uke xol 
Adyar xorvavods ual wadevoews; GAM 4 td Aeyduevov, 6 Aords naréye 
rove pEevoauevove, “al did todto t&v olxoe Ajdy waxed ual vderov 
navreAne cuvyocie. Der Patriarch kann nicht fertig werden iiber 
Johannes’ Fernbleiben, er hitte ihn gern zur Stelle. Was ist der 
Grund? Entweder Hafs gegen die ihm zu Gebote stehenden Minner 
in Konstantinopel, oder Liebe zu den Leuten in Asien. Zu ersterem 
lieot keine Berechtigung vor, da er sich gegen seine, des Johannes 
Mauropus Mitbiirger — hier wieder die Andeutung desselben zuvor 
aus Psellos erdrterten Verhiltnisses: Johannes, kraft seines Hausbesitzes 
zugleich Biirger von Konstantinopel — und Bildungsgenossen richtet. 
Aber warum ist dem Patriarchen wie den Lotos essenden Gefiihrten 
des Odysseus das Gediichtnis an die Leute der Heimat entschwunden? 
Mochte ihm doch der wieder ins Gedichtnis kommen, den Johannes in 
der gegenwiirtigen Angelegenheit 2u ihm sendet! Ied¢ 0’ oby vo 
magov toy maQdvtTa GoL xQ0déyOUEY VE udv, iva puds ev wire 
tov ody ‘Iadvyny, si’ tig &t Gor tod pldov poortis, Exedyxso xdxatvog 





1) Vgl. besonders Psellos’ Brief (207) an den Patriarchen. Ich gebe S. 512 
inhaltlich nach Rhodius (,,Beitriige zur Lebensgeschichte und zu den Briefen dey 
Psellos“ Progr.~Nr. 541, Plauen i. V. 1892) wieder (S. 16): ,,Du trennst der Men- 
schen Geschlechter und ervegst nur Kummer und Herzeleid. In deiner starren 
Gottesverehrung ist dir alles andere nichtig und ecitel; Kaiser mifsachtest du und 
aller weltlichen Gewalt leistest du Widerstand. Ich kann meinen monarchischen 
Sinn nicht verleugnen und das Homerische Wort nicht vergessen: Finer soll 
Herr sein, nur einer gebieten als Kinig auf Erden; du aber bist demokratisch 
gesinnt und scheust dich nicht, mit Schwertesgewalt den Beweis zu fithren, dafs 
Talar und Binde héher im Werte stehen, als Purpur und Diadem.“ 


J. Driiseke: Johannes Manropus " A487 


x c ~ Z 53 A Z \ ~ 2 f 2 
tov sevtod Miyana, cov névra ueddv pyr nal mitow hyonnwévov, év 


avred emipyvacerce, tijg Ele todrov evvolag, 7 ual vo gumadivy — Gav 
éxety tovro to éunadiy — slg éxstvov dreBervoveyg. Ich sehe in dem 


von Johannes Beauftragten seinen Freund Michael Psellos. Dieser 
stand mit Kerullarios damals aus dem Grunde nicht mehr auf gutem 
Fufse, weil er ,die platonische Philosophie, die dem hierarchischen 
Machthaber em Dorn im Auge war, mit Begeisterung und Hrfole ver- 
breitete und als tiglicher Gesellschafter des Kaisers einen den Pliinen 
des Kerullarios entgegengesetzten Kinflufs auf den Kaiser ausiibte“.*) 
Er ist’s, der Johannes’ Ansichten dem Patriarchen gegeniiber vertreten 
soll. Méchte doch dieser sem Wohlwollen auf jenen — oder besser 
gesagt, das frithere Wohlwollen (wir denken an die Zeit, wo Kerullarios 
seine Neffen zu dem trefflichen Lehrer Psellos in die Schule schickte, 
und an Psellos’ Dankbrief (464) an den Patriarchen — iibergehen 
lassen! Dafs Johannes sich von der Juli-Synode des Jahres 1054, 
welche des Patriarchen Mafsnahmen gegen Itom  bekriiftieen sollte, 
fernhielt, folet aus dem Fehlen seiner Unterschrift unter den Verhand- 
lungen. Dals Dreves (8. 168) bei dem mitunterzeichneten Nikolaos, 
Metropolit von Euchania, Schwierigkeiten erhebt, indem er mit Be- 
rufung auf Zonaras (XVII 3 tiv Ebyaviay 7} Edyaicov) dagegen Ver- 
wahrung einlegt, dafs dies Huchania ja nicht ftir ein thrakisches, vom 
hellenopontischen Huchaita verschiedenes angesehen werde, ist véllig¢ 
unberechtigt. Es ist aus dem zuvor Dargelegten ohne weiteres klar, 
dafs jener Nikolaos Bischof des thrakischen Euchania ist, welches im 
dem von Kaiser Isaak Angelos etwa 1198 aufgestellten ordo ecclesiasticus 
als Bischofssitz unter der Nummer £0 (4 Eédydvere) in der Umgebung 
von Serrai (vy. 6 Seee@v) und Ainos (£8. 4) divog) erscheint.*) Der 
auf der vom Patriarchen Nikolaos 1092 abgehaltenen Synode genannte 
6 Ebyavelag Iadveng hat mit unserem Johannes Mauropus selbstver- 
stiindlich nichts zu thun, er fallt aus dem fiir diesen zeitlich moglichen 
Lebensrahmen viéllig heraus. Konstantinos Monomachos starb im No- 
vember des Jahres 1054. Johannes hat dessen Tod erlebt, da sich 
unter seinen Gedichten (81, 8. 39) eine Grabschrift auf den Kaiser 
findet.*) Nicht eben sehr lange darnach scheint Johannes selbst 


1) Die Belegstellen bei Fischer a. a. O. 8. 18, Anm. 2. Vel. iiber Psellos 
als begeisterten Verelrer Platons meine Abhandlung ,,Zu Michael Psellos“ im 
Hilgenfelds Zeitschr. f. wiss. Theol. XXXII 8. 303 ff. bes. S. 810—323. 

2) H. Gelzer, Analecta Byzantina (im Jenaer Vorlesungsverzeichnis, Winter- 
halbjahr 1891/92), 8. 4. 

3) Nach Neumann (a. a. O. Sp. 567) ,,behauptet Fabricius mit Unrecht, dafs 
in den Gedichten auch der Tod dey Kaisers beklagt werde“; ihm sind die Gedichte 


488 ° I. Abteilung 


gestorben zu sein; erwihnt wird er wenigstens nach dieser Zeit 
nicht mehr. 

Die letzten Jahre seines Lebens als Bischof von Huchaita erfiillt 
nun noch eine rege schriftstellerische, besonders dichterische Thatigkeit. 
Auch in diesem Punkte gleicht er Gregorios von Nazianz. In jene 
Zeit fallen die kirehlichen Dichtungen, von denen zuvor die Rede war. 
Wenn er in den Aufschriften derselben vielfach als Ménch bezeichnet 
wird, der spiiter Bischof von Huchaita wurde, in eimer von Dreves 
(S. 178, Aum. 3) mitgeteilten handschriftlichen Bemerkung in der Form 
Tacveng 5 Edbycicov, 6 nab Iadveng wovayds 6 Mavodxovg bvounts- 
wevog, so sehe ich in jenen nichts weiter als Vermutungen, ftir welche 
in dem uns bis jetzt bekannten Lebensrahmen des Johannes Mauropus 
kein Raum bleibt, in letzterer aber nicht die Zugehbrigkeit zu irgend 
einem bestimmten Kloster, sondern die Bezeichnung fiir eine freiere 
Form ménchischen Lebens, die mit der bischéflichen Wiirde wohl ver- 
triiglich war. Johannes, der begeisterte Verehrer und Nachahmer des 
Gregorios von Nazianz'), schemt auch hier semes Meisters Spuren ge- 
folgt zu sein. Wie dieser davon tiberzeugt war, dals man bei ginzlicher 
Zuriickgezogenheit aus der Gesellschaft wohl im stiller Betrachtung 
gittlicher Dinge sich selbst und seiner Heiligung leben, aber dabei 
nicht zugleich dem Gemeinwesen, den Mitmenschen niitzlich werden 
kénne, und selbst mit der Stellung emes Bischofs der Reichshauptstadt 
gar wohl fiir seme Person schlichtes, ménchisches Wesen zu verbinden 
wulste, so wird es auch Johannes von Euchaita gethan haben. 

Trotzdem dtirfte diese Erklérung jener obigen Aufschrift als nicht 
villig ausreichend bezeichnet werden. Liefs Psellos schon im seinem 
Enkomion (8. 166) des Johannes Absicht durchblicken, wirklich ins 
Kloster zu treten, so schemt derselbe nach des Kaisers Monomachos 


81i—85 ,,Grabschriften fiir Kénigsgriiber tiberhaupt, nicht ftir die des Monomachos“. 
Ich kann diese Ansicht nicht teilen und ecrlaube mir mit Dreves (8. 69) zu fragen: 
,Sollte cin Byzantiner die dichterisché Licenz so weit getrieben haben, seinen 
Bacwebs pudyorcrog durch eine poetische Fiktion unter die Erde zu bringen, um 
das Vergntigen zu haben ihm bei Lebzeiten eine Grabschrift zu dichten?“ 

1) Man beachte sein Urteil (Brief 18. 117, 8. 61): wal tig yao ottm cogds 
ta te Fela nal re dvPonmva ag 6 rod Peot nab eude (0b yee duvyicw rotto weya- 
Aevyfjout) Cenydeuog: & th Civ oddity Glo wlhy yeepai te uat PiPlor xed cd nare- 
tovpdy kel tig tdv Adyor Hdovijg nal yAvudentog — dazu das Gedicht 29 (8, 14) 
Eig cobg Adyous tob @eoddyov tovs wt) &vayrvoonouevovg mit semem schwungvollen, 
aus vertrautestem Umgang mit den Werken des Nazianzeners stammenden Hin- 
weise anf diese: 

Tis 6 SeacvyPsig wodtog simety tovg léyoug 
YULGte TovTOvs &VAYLYMOXKOMEVOE; LU, S. W, 


J. Driiseke: Johannes Mauropus 489 


Tode, durch keine Rticksicht auf diesen mehr gebunden, seine Absicht 
verwirklicht zu haben. Im Jahre 1885 trat niimlich noch eine bisher 
unbekannte, von Papadopulos Kerameus in Konstantinopel heraus- 
gegebene Schrift des Johannes von Euchaita ans Licht (vgl. Neumam 
a. a. O. Sp. 689/599), ein “Hyxdusov elo roy Sorov ual Seopdsooyv xa- 
téoa Huey Beouv. Aus dessen Uberschrift scheint zu foleen, dals 
Johannes von Euchaita seine Absicht, Minch zu werden, thatsiichlich 
ausgefiihrt hat. Hr begegnet uns hier aber nicht, wie Dreves be 
hauptete (8. 163), als Insasse des Dreifaltigkeitsklosters in Chiliokomum, 
sondern als Archidiakonus des’Petraklosters, des Klosters Johannes des 
Taufers in Konstantinopel. Nun erhebt sich aber eine andere Schwierig- 
keit, die von Neumann nicht beachtet worden ist. Uber das Petra- 
kloster in Konstantinopel , eine Stiftung, die Ducange in semem Kom- 
mentar zur Alexias (S. 249 der Pariser und §. 32 der Vened. Ausgabe) 
und in seiner Constantmopolis Christiana (Buch IV 5. 102) eingehend 
behandelt hat, verdanken wir neuen, wertvollen Aufschlufs dem von 
Gelzer in der Zeitschr. f. wiss. Theol. XXIX $8. 59—89 auf Grund 
eines Cod. Paris. 767 (friiher 1829) des Fonds Grec der National- 
bibliothek verdffentlichten Enkomion des Kallistos, eines Zeitgenossen 
des Nikephoros Gregoras (1295—c. 1359), auf Johannes Nesteutes, der, 
aus Kappadokien stammend, das Kloster zur Zeit des Kaisers Alexis 
Komnenos (1081—1118) griindete, dessen Gemahlin Irene sogar fiir 
das neue Kloster die Kirche baute und eine Wasserleitung dahin fiilrte. 
Auf den geschichtlich wichtigen Inhalt, die ansprechende Form und 
den beachtenswerten Gedankengehalt dieses tiichtigen Enkomions hat 
Gelzer (a. a. O. 8. 60) hingewiesen. Unter den hervorragenden Mainnern 
des Klosters, die ihm zur Zierde gereichten, feiert Kallistos denselben 
Baras (a. a. O. S. 80), der in der obigen Uhberschrift genannt ist. 
Wenn Kallistos mit Bezug auf Baras sagt (8. 80, 18): adrdg -0 wdvor 
cide Dedg 6 tHv xagdéov eeracryg exakiog dokdékev rods abrdy 
dokdésry moononugvovg, so diirfte er bei letzteren auch Johannes von 
Euchaita (Euchania) und sein Enkomion im Auge gehabt haben, Wir 
sind dann aber genétigt, von unserm Johannes, der schon in den 
fiinfziger Jahren des 11. Jahrhunderts starb, abzusehen und an jenen 
Johannes von Huchania zu denken, der als 6 Evyavetug “Toodvvyg nach 
Fabricius (Bibl. Graec. ed. Harl. VIII S. 627 vgl. Jus Graeco-Romanum 
III 215) an der unter dem Patriarchen Nikolaos 1092 abgehaltenen 
Synode teilnahm. Somit bleibt die Frage nach dem Ménchtum des 
Johannes von Euchaita nach wie vor nicht véllig gelést. Ich selbst 
glaube vorliufig tiber die zuvor gegebene Erkliirung nicht linausgehen 
zu diirfen. Oder sollte der Verfasser aller jener oben aufyefithrten 
Byzant. Zeitschrift IL 3 u. 4. 32 


490 IT. Abteilung 


kirchlichen Dichtungen tiberhaupt nicht der um dic Mitte des 11. Jahr- 
hunderts gestorbene Johannes Mauropus, sondern der am Ende des 
11. Jahrhunderts als Archidiakonus des Petraklosters genannte Johannes 
von Euchaita (Huchania) sein, so dafs der Fall em tihnlicher wire, wie 
der der beiden, durch ein Jahrhundert getrennten Bischéfe Nikolaos 
von Methone, tiber welche ich in der Zeitschr. f. Kirchengeschichte 
([X 8. 5704.) und im Archiv ftir Geschichte der Philosophie’ (IX 
S. 243—250) gehandelt habe? 

Werfen wir jetzt noch emen kurzen Blick auf die Werke des 
Johannes Mauropus, die in ihren drei* Bestandteilen,. den Gedichten, 
Briefen und Reden wiederholt zu seinem Lebensabrifs herangezogen 
und in denselben verwebt wurden. Die bedeutendsten seiner Reden 
“sind im Vorhergehenden angefiihrt und besprochen worden. Hs bleiben 
noch acht Reden iibrig, die wichtigen kirchlichen Gedenktagen in 
Buchaita gewidmet sid: 1. (177, 8. 95) Big cyy Gdvek civ aplov 
dppédov; 2. und 3. (179, 8. 119. 180, 8.130) Eig tiv panjuny rod 
dplow wepadoudetveos @eoddoov; 4. (181, 8. 137) Eig rijy womjuny 
rod wspédov teoraopdoov; 5. (183, 8. 147) Eig rip xotuyow rig 
insouytug Feordxov; 6. und 7. (188, 8. 202. 189, 8. 207) Lig rij» 
uviuny vig EbosBiag rig & votg Lbyairorg und 8. (178, 8. 106) Eee 
cove toésig kploug marégag xual dvacudhove, Bactisov tov wevav, Don- 
vdouoy toy Beoddyor, xual Tadvyny toy Xevodcropoy. Diese letztere 
Rede ist sprachlich deswegen beachtenswert, weil sie in einer doppelten 
Fassung, einer ktirzeren und einer erweiterten, tiberliefert ist. Die 
letztere liegt im Cod. Vatic. gr. 676 (C) vor, die erstere in einem Cod. 
Regin. (R). Die kiirzere Fassung ist die urspriingliche. Wie etwa die 
erweiterte entstanden zu denken ist, ob durch Uberarbeitung des Jo- 
hannes selbst, wie Studemund meint (Lag. 8. 106, Anm.), oder anders- 
wie, ,bedarf jedenfalls besonderer Untersuchung. Zu beachten wird 
dann der Umstand sein, wie die soustige Uberlieferung der Rede be- 
schaffen ist. Erhalten ist sie noch im God. Vindob. CCIV an. sechster 
Stelle von Bl. 217, 8. 1 bis BL 229 z. H. und im Cod. Taurin. 116. e. 
V 7 (= B. Il 31) an 46. Stelle") Und wie Sakkelion im IToddoyog 
(«’ Anm. 1) zu seiner Erstlingsausgabe von 48 in einer Patmischen 
Handschrift neu aufgefundenen Briefen des Theodoretos (4djvyoun, 
‘Ex vod tumoyoapelov rév ddedpéy Téooy. 1885) mitteilt, ist dies 
Enkomion auf die drei Lehrer schon 1852 in Konstantinopel von den 
Pflegern der Schule m Chalke nach emer in der Bibliothek “derselben. 


1) Krumbacher, Studien 2u den Legenden des hl. Theodosios (Miinchen 1892), 
8, 234. 


2 


J. Driiseke: Johannes Manropus 49] 


befindlichen Handschrift herausgegeben worden und ist aufserdem in 
den Bibliotheken mehrerer Athosklister (rijg M. Acdeas, tot Batowediov 
zat tod Aovveiov) haudschriftlich vorhanden. Die besonders starke 
handschriftliche Vervielfiltigung dieser Rede wird jetzt erst verstiind- 
lich, seitdem wir aus einer Bemerkung in Nikodemos’ Synaxarion, auf 
welche Kerameus aufmerksam gemacht hat, wissen (Neumann a. a. O. 
Sp. 559), dafs Johannes von Euchaita der Begriinder des in der ortho- 
doxen Kirche alljabrlich gefeierten Festes des Chrysostomos, Basileios 
und Gregorios ist. 

Die 77 uns tiberlieferten Briefe, von denen mehrfach die Rede war, - 
geigen. uns Johannes Mauropus von der licbenswiirdigsten Seite. Sein 
bescheidenes, licbevolles Wesen kommt da unmittelbar zu schinsten, 
auch der Form nach trefflichem Ausdruck. Frisch wid lebendig ist 
die Darstellung, und gar mancherlei Fragen werden bertihrt und er- 
brtert. Johannes zeigt sich in theologischen Dingen nicht minder 
‘ortindlich bewandert wie in den Anschauungen und Uberlieferungen 
des klassischen Altertums. Das Lob, das Psellos den Briefen des 
Mauropus in senem Enkomion spendet, kommt denselben voll und ganz 
zu, Johannes’ Briefe verdieuen vor denen seiner Zcitgenossen, auch 
denen deg Psellos, bei weitem den Vorzug. Noch viel mehr gilt dies 
yon seinen Gedichten (99 an der Zahl), in denen er-die Dichterlinge 
seiner Zeit um Hauptesliinge tiberragt. Uber alle méglichen Vorkomm- 
nisse des Lebens, besonders aber des religidsen Lebens, verbreiten sich 
diese Gedichte. Sie ziehen hervorragende Persénlichkeiten, Kunstwerke, 
Bauten, ja selbst, das Riitsel') in ihren Bereith und stammen zum 
erdfsten Teil wohl aus der glitcklichen Zeit der stillen Gelehrtenthitig- 
keit des Johannes in Konstantinopel. Die Auswahl, welche A. Berndt 
in seiner oben angefithrten Ubersetzumg getroffen, ist eine sehr ge- 
schickte. Er hat besonders diejenigen Gedichte beriicksichtigt, welche 
einen klaren Binblick in das ganze Geistes- und Seelenleben des Dichters 
gewihren und daher hauptsiichlich Selbstbetrachtungen, ferner emne 
Anzahl Gelegenheitsgedichte und nur zwei rein religiésen Inhalts im 
deutschem Gewande wiedergeben. Mauropus’ Dichtungen verbinden 
mit der feinsten attischen Form meist cine wohlthuende Warme der 
Empfindung, wofiir die im Vorhergehenden melirfach gegebenen Proben 
als Beispiele dienen kénnen. Dafs Johannes mit tiefer Gelehrsamkeit 


1) Gedicht 60 (S. 35) Aivtypa sig mdotov ag && érégov: 
Ein Landtier ist es, doch nur schwimmend findet sich’s, 
Beseelt, doch ohne Seele, atmend atemlos, 
Hinkviecht es, schreitet, braucht sogar der Schwingen Kraft. 
Merk’ auf nnd staune! Und dann gieh die Lisung mir! 


. we 
32 


492 I. Abteilung 


duch éinen ftir seme Zeit sehr freien, weiten Blick und eine lobens- 
werte Unabhingigkeit und Selbstindigkeit des’ Urteils besafs, davon 
ist nur ein Beispiel in seinem Verhalten gegen den Kaiser angefiihrt 
worden. Jene seine anerkennenswerten Higenschaften treten nun aber 
ganz besonders auf dem Gebiete der Wissenschaft hervor, was vielleicht 
nicht hinreichend bekannt, aber der héchsten Beachtung wiirdig ist. 
Fiir die Milde und Weitherzigkeit seer Gesinnung zeugt folgendes 
’ Gedicht: (43, 8. 24): 

Auf Platon und Plutarchos. 


Wenn anders du es willst, der Heiden einige 

Von deinem Driitun, mein Christus ausgenommen sehn, 
Dann, bitte, nim mir Platon sail Plutarchos aus, 

Denn "bade ‘Miinner sind fiirwahr nach Red’ und Sin 
Aus innerster Natur dem Worte dein verwandt. 

Und wuisten sie es nicht, dafs du der Welten Gott, 
Nichts weiter braucht’s ja dann als einzig deiner Gnad’, 
Durch welche ohn’ Verdienst du alle retten willst. 


In Byzanz wog uichts schwerer als der Vorwurf der Ketzerei. Fiir 
einen von der Kirche Verfluchten Partei zu ergreifen, war unter allen 
Umstinden ein Wagnis. Johannes Mauropus hat sich nicht gescheut, 
ftir den unter Justinianus samt Theodoros von Mopsuhestia und Ibas 
von Edessa um 544 verdammten Theodoretos von Cyrus in einem 
Gedichte (48, 8. 27: Ee tobe d&plove naréoug leroonuévove, éy oig hy 
xotl 6 Osoddoyrog) ktihn und besonnen zugleich in die Schranken zu 
treten. Hs‘ lautet in Ubersetzung: 


Wenn ich der Weisheit Lehrer forschend mustre, 
Dann schreib’ ich ihrer Zahl auch zu Theodoret, 

Als Mann von Gott gesendet und als Lehrer grofs, 
Als rechten Glaubens unerschiitterlichen Hort. 

Wenn Milsgeschick ihn kurze Zeit erschiitterte, 
Bedenk’, ein Mensch er war! O Mensch, verdamm’ ihn nicht! 
Fiirwahr, so gottverhalstes Wirrsal war's ja nicht, 
Dals Teil er an Gewaltthat hatt? und Zank und Streit. 
War's nétig denn, dafs tiberall Kyrillos siegt’, 

Der Dogmenschipfer, der unziihl’ge Bticher schrieb? 
Gleichviel, auch dieser Zwist ward ja beglichen lingst. 
Betracht’ ich drum die gréfsten Hirten insgesamt 
Abwiigend, dann wohl billig zihl’ ich ihnen zu ~ 

Den wackren, der in nichts fiirwahr geringer ist. 


Mit dem Nachklange dieser tapferen: und gerechten Worte, die wohl 
geeignet sind, des edlen Johannes Mauropus Andenken in der christ- 


lichen Kirche fiir immer lebendig zu erhalten, nehmen wir Abschied 
von ihm. Meine Absicht war es, die zeitliche Anordnung und den 


J. Driseke: Johannes Mauropus 4.98 


Verlauf seines Lebens in den Hauptpunkten geschichtlich festzustellen, 
und ich glaube in dieser Hinsicht die bisher noch schwebenden Fragen 
etwas geférdert zu haben. Auch abgesehen von den uns unbekannten, in 
den Bibliotheken schlummernden hymnologischen Schiitzen des Johannes 
Mauropus bleibt der. Forschung noch unendlich viel zu thun iibrig. 
Es liegt aber die Sache so, dafs des Hinzelnen Kraft der Fiille des 
Stoffs gegentiber zur Bewiiltigung der Aufgabe nicht ausreicht. Nur 
gemeinsame Arbeit kann auch hier nur die der Lésung harrenden 
Fragen einer solchen entgegenfiihren. Michten recht bald auch andere 
aufser mir nochmals zu Johannes Mauropus greifen. Die Beschiftigung 
mit ihm und seinen Werken ist eine ungeméin dankbare und vielseitig 
anregende. 


Wandsbeck. Johannes Driseke. 


Zur griechischen und lateinischen Lexikographie aus 
jiidischen Quellen. 


Verzeichnis derjenigen jiidischen Quellonwerke, die im dieser Schrift unter 
einem verktirzten Titel angefiihrt, werden, 

Ag = Aboda ZOva == TINT TAD. 

Aboth di R. N. = Aboth di Rabbi Nathan, ed. Schechter, Vindobonae 1987. 

b = babli. 

bb = baba bathra == Nama X23 (in T Keli). 

Bb = Baba bathra = xan Naa (im Talmud). 

Berach = Berachoth = mana. 

bk = baba kama = Nap xch (in T Kelim). 

Bk = Baba kama = yop ras (im Talmud). 

bm == baba mezia == XeYa RAI (in T Kelim). 

Bm = Baba mezia = RMA RII (im Talmud). 

Chag = Chagiga = maxan, 

Chull == Chullin = in. 

Deut. ry, == Denteronomium rabba. 

Keha vr. = Echa (Threni) rabba, 

Erub = Erubin = paves. 

Esth. vy. = Esther rabba. 

Exod, 1, = Exodus rabba. 

Friedm. == Friedmann, Herausgeber der Midraschwerke Mechiltha, Sifre und” 

Pesikta rabbathi. 

Gen. r, == Genesis rabba. 

Gitt == Gittin = jou. 

j == jeruschalmi. 

Jebam == Jebamoth = nian’. 

Kethub = Kethuboth = miainz. 

Kidd. == Kidduschin = joa p. 

Kohel. x. == Koheleth rabba, 

Ley, ri == Leviticus rabba. 

M = Mischna. : 

Maas scheni = Maaser scheni == “30 “Ww. 

Mas. = Masecheth = noo». 

Mids. == Midrasch. 

Mide. w == Midvasch zu den Psalmen (ed. Buber). 

Mk = Moed katan = yop 34. 

Num. vy. = Numeri rabba. 

Ohol = Oholoth == mdr. 

Pesach = Pesachim = pono. 


8. Kranls: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jtidischen Quellen 495 


Pesikta yr. = Pesikta rabbathi (ed. Friedmann). 
vr. = rabba oder rabbathi, 

Rh = Rosch haschana = Twn WR”. 

Sabb = Sabbath = naw. 

Sanh = Sanhedrin = p tno, 

Schekal = Schekalim = mrapw. 

Sir vy. = Sir (*w = Canticum) rabba. 

Taan = Taanith = rmwyn. , 

Tanch = Tanchuma = xoiron. 

Tanchuma I ed. Lublin 1879. 

Tanchum JI ed. Buber. 

Theruma = Therumoth = nian. 

Tohor = Tohoroth = mann. 

T == Toseftha ed. Zuckermandl. 

Alle tibrigen Abbreviaturen sind aus dem Kontexte verstiindlich. 


BHinleitung. 


Der geniale Blick emes M. Sachs") hat es herausgefunden, dafs 
die rabbinische Litteratur, insoweit sie uns in den Talmuden, Midra- 
schim und Targumim vorliegt, eine ungeahnte Fille von schatzbiren 
Ergiinzungen zur Kunde des klassischen Altertums enthalte. Nahezu 
ein halbes Jahrhundert ist seither verflossen —- eine fiir die wissen- 
schaftliche Behandlung des rabbinischen Schrifttums ungemein frucht- 
bare Zeit —, die Wahrnehmung-jedoch, dafs die klassische Altertums- 
kunde aus den jiidischen Quellen wesentliche Bereicherung und Erweiterung 
erfahren kénne, ist seit jener Zeit nicht weiter verfolgt, zur unumstéfs- 
lichen Wahrheit nicht erhoben worden. Bei all der Reichhaltigkeit 
der sonstigen Quellen’ fiir die Kunde des Idassischen Altertums ist der 
‘Gedanke, dafs im der fast untibersehbaren Litteratur emes Volkes, das 
inmitten des griechischen und rémischen Weltgetriebes lebend, Beobach- 
tungen anzustellen nur allzusehr gezwungen und geneigt war, der Ge- 
danke, dafs m der Litteratur dieses Volkes einzelne Ziige, einzelne 
Schilderungen des antiken Lebens in grofserer Ausfiilirlichkeit ange- 
troffen werden miissen als irgend anderswo, ist von vornherein wnab- 
weisbar, und diese Erwiigung allein muls schon der Forschung ihre 
Bahnen zeigen. — Damit ist aber noch nicht alles gesagt: nicht blofs 
eine Bereicherung der griechischen und rémischen Realien haben wir 
in der jiidischen Litteratur zu suchen, auch echt griechisches und 
lateinisches Sprachgut. mufs sich hier bergen, unbekannte gr. und lat. 
Vokabeln, die sich in der auf uns gekommenen klassischen Litteratur 


” 


1) Beitrige zur Sprach- und Altertumsforschung aus jiidischen Quellen. 
J. Heft Berlin 1952, I. H. das. 1854. 


496 I. Abteilung 


nicht finden. Vorliegende Arbeit hat es sich nun zur Aufgabe ge- 
macht, die verspreneten sonst nicht bekannten Vokabeln der or. und 
lat. Sprache im rabbinischen Schrifttum aufzusuchen, dieselben auf ihre 
Echtheit zu priifen und in giinstigem Falle fitr dieselben im Thesaurus 
der klassischen Sprachen einen Platz zu fordern. , 

Die Existenz von neuen Vokabeln in Paliistina ist aber keines- 
wegs blofse Vermutung oder Wahrscheinlichkeitsrechnung. Das cinzige 
Monument der palistinischen Griizitiit, das Neue Tesamont — einige 
zumeist wortkarge Inschriften Roaimien hier nicht m Betracht — ranelt 
die Sache véllig sicher, Winer, Grammatik des neutestamentl. Sprach- 
idioms’ p. 25 f verzeichnet folgende, nur im der neutestamentlichen 
Griizitit vorkommende Vokabeln: Gddotoreniouonog, dvPowmcoscxog, 
dAdudnoog, apevecddyytos, aluarenyvota, Sixacoxoiola, Giromerovor, 
voydijusoov, aAyoopogia, xadomorstv, atyucdartiey, atywadorevdery, 
WEOLTEVELY, YUMVYTEvELY, KyatoroLety, dyohAcaois, Soodsola, evtiAvroor, 
éxuuutyoitery, khextoopovia, anoxepaditey, avranonoivesdat, ebovds- 
vetv, éxnanetv, edvdonety, duoitley, &yadoveyety, dpatacdvy, dcacxog- 
nite, oronvidv, éynodrevoucs, olxodsondrys, oinodsdmotely, ALPoBodetv, 
mooepey.ov, Aopia, xedBBatog, wexolSyo.g, oxtdog, ucuun, Oapis, co- 
poedaog, apyvdrys, apidtyg, émevdvtys, éxtevig, Extéverc, dxugdBarog, 
HOTHAVUC, KVTATIOOUG, HaTOQD auc, OMG UC, PEvUNUc, ExtTQaLC, Pew Ue, 
évtahua, isgoovinua, cvawedytis, MvumpAiens , doVoLv0s, oMivog, 
nutyucorvds, doredxivog, degudétivog etc. — Fiige hinzu folgende von 
Cremer, Biblisch-theol. Wb. der nentestamentl Griieitiit’ (Gotha 
_ 1888) als neu bezeichneten Vokabeln: xariyjyag (= xurijyoeos), dxurd- 
yvacrog, dmoxugaudoxta, sid@istov, éxvovolov, yog (= hy), Senoxds 
(nicht Dofjexog), éxvoxony. — 

Jedoch auch damit ist die Liste nicht erschépft: die alten Vertenten 
Aquila, Symmachus md Theodotion gebrauchon Wirter, deren 
Sim schon dem Kirchenvater Hieronymus unbekanut war. In Dan. 
6, 4: Pro suspicione Theod. et Aqu. dupadunuc (Field ediert éumadxnuc) 
interpretati sunt, quae chaldaice dicitur essaitha (Mmmm). Cumque 
ab Hebraeo quaererem, quid significaret, respondit vim verbi sonari 
dédeco, quam nos illecebram sive epddua, hoc est errorem dicere 
possumus. —~ In Is. 28,8 cisoa myx xp: Theod. guerdy dvoadcag 
(Field devoussas) , quod velit ubi apud Graecos lectum sit, invenire 
non potui, nisi forte novae rei novum finxerit nomen’)... Quidquid 
igitur nauseam facit et vomitym, dvocdéa appellari potest. — In 
Brech. 5 , 15 (mB); LXX et eris ovevoury i. e. gemibilis. Et de 


+ 


1) Hesych.: Aicoda (1. duswdia)’ &uaPagoto. 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 497 


Theodotione additum est «at OyAutory (Field dyAaiory), cuius verbi noti- 


tiam non habemus. — Die Worter dupidxnua, dueadia, SyAaiory 
fehlen in den gr. Lexicis bis auf den heutigen Tag. — Uber das palit- 


stinensische Wort Bdéovg wird noch weiter unten zu handeln sein; tiber 
xeoodoxte s. Cremer a. a. O. Hierbei sehen wir ab von den Vokabeln, 
die dem Hieronymos in der Septuaginta auffalliig waren; tiber die 
Sprache der LXX s. Sturzius, De dialecto Macedoniva et Alexandrina 
(Lipsiae 1808). | 

Was man auch immer gegen Sprache, Stil und Satzhau des Neuen 
Testaments vorbringen mége, so viel steht fest; dals die griechischen 
Voces, die nur hier sich finden, emen integrierenden Teil des gr, 
Sprachschatzes bijlden; diese neuen Vokaheln sind nicht im Paliistina 
entstanden, sondern in Palistina uns autbewalirt worden. Mit minde- 
stens ebensoviel Bestimmtheit gilt dies auch von den neuen Woartern, 
die wir im Jiidischen finden; bei der Stellung, die von den Talmud- 
Iehrern der griechischen Sprache gegentiber cingenommen wurde, ist 
dies nur natiirlich. Die Ehrfurcht vor der althebriischen ‘Sprache und 
die Liebe zu ihr war den jiidischen Gesetzeslehrern zu kemer Zeit und 
unter keinen Umstinden abhanden gekommen. Die meisten unter 
iinen waren der gr. Sprache nicht nur unkundig, sondern ihr geradezu 
feindlich gesinnt; sie bedienten sich der gr. Sprache nicht aus Vorliehe 
wi ihr, sondern nur ungern, weil Zeit und Umstiinde es erheischten; 
thren - Vortriigen und Dispttationen, ihren Gespriichen und Unter- 
haltungen mischen sie nicht darum gr. Vokabeln ein, weil sie sich den 
wohlfeilen Schein griechischer Gelehrsamkeit geben wollen, sondern weil 
inen die eimbheimische Sprache in vielen Fallen nicht ausreichte, weil 
sie sie im Stiche lefs, wenn es galt, neue Dinge und neue Begriffe 
zu bezeichnen; die gr. Sprache ist ihnen uur Mittel, sich besser ver- 
‘stiindlich zu machen, sie wollen klar und deutlich sein, ein Ziel, das 
sie off nicht erreicht hitten, hiitten sie sich auf ihre einheimische 
Sprache beschriinkt. Dafs bei dieser Lage der Dinge eine selbstiindige 
und darum miglicherweise ungriechische Weiter- und Neubildung im 
‘Gebiete der gr. Sprache seitens der Talmudlehrer véllig ausgeschlossen 
ist, mufs ohne weiteres einleuchten. Die neuen Wéorter also, die wir 
im Laufe dieser Abhandlung. erschliefsen werden, bilden, wofern sie 
anders recht erkannt sind, keine Wucherung auf dem Boden des 
Hellenentums, vielmehr gehdren sie zu den echten und edelsten Trieben 
desselben; in den meisten Fillen liegt gar keme Veranlassung vor, die 
betreffenden Worter eben der paliistmensischen Griizitiit zuzuschreiben, 
vielmehr reklamieren wir dieselben fiir die gr. Sprache im allgemeinen. 
— Was aber vom griechischen Element gesagt wurde, gilt ir gleicher 


498 I, Abteilung 


Weise auch vom lateinischen. Hime besondere Behandlung des Latei- 
nischen ist durchaus nicht nétig, denn erstlich ist die Zahl der latei- 
nischen Vokabeln, die hier in Frage kommen, verschwindend klein im 
Verhilinis zu dem gr. Element, und auch diese wenigen Vokabeln sind 
erst durch Vermittelung des Griechischen, d. h. m grizisierter Form, 
ins Jiidische emgedrungen. 

Diese allgemeinen Erwiigumgen geniigen, um die Méglichkeit der 
Existenz neuer Vokabeln im Jtidischen behaupten zu dtirfen: Wie 
aber dieselben auffinden? was berechtigt uns, emzelne Ausdrticke dem 
Semitischen abzuspreehen, wo wir dieselben im Griechischen nicht 
unterbringen kénnen? welche zwingende Notwendigkeit veranlafst uns, 
neue gr. Vokabelu zu statuieren, und welches ist das Kriterium fiir die 
Richtigkeit und dag Mals fiir den Umfang solchen Vorgehens? Wie- 
wohl nun die Antwort auf diese Fragen bei jedem emzelnen Falle sich 
von selbst ergiebt, so wollen wir hier dennoch auf den grofsen Abstand 
“hinweisen, der das Semitische vom Griechischen und, Lateinischen trennt. 
Die meisten der gr. und lat. Fremdwiorter, die ins Jiidische eingedrungen 
sind, heben sich’ auffallend von ihrer semitischen Umgebung ab; sie 
zeigen unverkennbare Merkmale der Fremdartigkeit, wodurch die Zurtick- 
fiihrung derselben auf ihren wahren Ursprung ermiglicht und im 
srofsen und ganzen bereits auch eliicklich durchgefiihrt worden ist. - 
Kin kleiner Teil jedoch spottet aller Zuriickfiihrungsversuche auf das 
gr. Original, obwohl alle Zeichen und Spuren auf den fremden Ur- 
sprung und auf die richtige Quelle hindeuten; es ist niimlich unmielich, 
in den Lexicis der Klassischen Sprachen ein Wort zu finden, welches 
dem fraglichen Fremdworte entsprechen wiirde. In solchen Fallen getzt 
diese Untersuchung em; wir statuieren neue Vokabeln, nattirlich unter 
Wahrung aller hiebei in Erwigung kommenden Riicksichten. Es ist 
ja allgemeim bekannt, dafs unsere Lexika den ganzen Thesaurus der 
klassischen Sprachen nicht aufgenommen haben, nicht autnehmen konnten, 
da jener Wortschatz nicht ungeschmiilert auf uns gekommen ist; dic 
Inschriften, auf welchen tagtiiglich neue Wérter zum Vorschein kommen, 
liefern den besten Beweis dafiir. Der Unterschied zwischen den neuen 
Wirtern, welche die Inschriften liefern, und denjenigen, die wir hier 
zu statuieren vorhaben, besteht aber nur darin, dafs sich auf jenen in 
der Urschrift zeigt das, was hier durch fremde Hiille fast unkenntlich 
gemacht wird; falls es uns also gelingt, die wahre Beschaffenheit jener 
Worter trotz der fremden Hille sicher zu erkennen, so liegt gar kein 
Grund vor, warum die neu erkannten versprengten Bruchstiicke dem 
bestehenden Grundstock der klassischen Sprachen’ nicht einverleibt 
werden kéunten. : 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jtidischen Quellon 499 


Die von uns behandelten ,neuen“ Worter sind von fiinffacher Art: 

1) verkannte griechische und lateinische Nomina, d. h. 
solche, die in der Kassischen Litteratur wohl nachweishar sind, die 
aber in den Lexicis dennoch fehlen oder in unrichtiger Weise bchan- 
delt werden; es soll nun das Vorkommen dieser Worter im Jiidischen 
nachgewiesen und die richtige Bedeutung derselben dargethan werden; 

2) solche, die im Jiidischen eme Form zeigen, die aus den Lexicis 
nicht bekannt ist; es soll nun dargethan werden, dafs die neue Form 
neben der bekannten gut existiert haben konnte; 

3) neue Composita; es soll bewiesen werden, dafs diese neuen 
Worter nach den allyemein giiltigen griechischen Sprachgesetzen ge- 
schaffen sind; 

+) solche, die innerhalb des Jitdischen eine von der gewéhulichen 
derart abweichende Bedeutung erhalten, dafs sie als véllig neue Worter 
gelten miissen ; . 

5) solche, die im eigentlichen Sinne des Wortes neu, d. h. in den 
Lexicis ganz und gar nicht verzeichnet sind. 

Unter den Lexicis denken wir in erster Reithe an den grofsen 
Stephanschen Thesaurus (Paris 1831—1854), in zweiter Reihe an 
die vorztiglichen griechischen Wiorterbiicher von Passow-Rost (18£1—- 
1857) und Pape (8. Auflage)? in Bezug auf das Lateinische an die 
Lexica von Forcellini (Prati 1858—1875) und Georges (7. Auflage). 
Ferner wurden bentitzt: Ducange, Glossarium mediae et infimae 
Graecitatis, Lugdum 1688; id. Glossarium mediae et infimae 
Latinitatis (ed. Favre Paris 1845); Sophocles, Greek Lexicon of 
the roman and byzantine periods (New-Jork 1888); Kumanudes, 
Svvapayh rgisov &@yeavolerov gv vote ElAnwiots Askinotg (Athen 
1883); Saalfeld, Tensaurus Italograecus (Wien 1884). 

An lexikographischen Arbeiten tiber den Talmud sind zu nennen: 
Buxtorf, Lexicon chaldaicum, ed. Fischer, Lipsiae 1875; Levy, 
Chaldiiisches Wh. tiber die Targumim; vom selben Verfasser: 
Neuhebr. und chald. Whb.; Kohut, Aruch completum; Siirst, 
Glossarium Graeco-Hebraeum (Stralsburg 1800); Jastrow, A dic- 
tionary of the targumim, the talmud...and the midraschic 
literature (bis ’M gediehen). 


I. Verkannte griechische und lateinische Nomina. 


1. “Spina = fotxedor = Masken. 
Hesych. s. v. Bodxehor I 399 ed. Schmidt: dédvuog 62 reapert: 


2 oC 


noocwnsia, mupt Kourive... HM (ed. Gaistord) 215, 39: Botnedog: 


500: I. Abteilung 


ote BaoBagendy to Svoun’ tiGerar OF xeb él rorGdxav PaooBaoimdrv.') 
Cf. Aelii Dionysii et Pausaniae fragm. coll. Hrn. Schwabe, Lips. 1890, 
p. 131 n. 95. Hustath. p. 1395, 48 (bei Steph. Hl 421) tiber dPecuog 
und éfocxede handelnd: Tovowviag wevros xeot tovtov pyoly br Bot- 
neha moocwneta Boote ixela. Otro dé pyow ésheyov rode PugBdgovs. 

Aus diesen Angaben geht hervoi, dals Boixedog (Botxeda), richtiger 
Botxedos im Plural, die Bedeutung von mgo¢mmeta der Griechen oder 
persona der Rémer hatte. Die foixedo. gebrauchte man aufser im 
Theater auch als Sehreckbilder (Bekker-Géll, Charikles II 48). 

Die Etymologie Boora ixedw kann natiirlich nicht ernst genommen 
werden; ein griechisches Etymon sollte hier tiberhaupt sieht gesucht 
werden. da die Bezeichnung des Wortes als BeoSaoixdy schon linlinelich 
besagt, dafs die Griechen foimedo. — Sache und Namen — von aulsen 
her erhalten haben; woher? das wird nicht tradiert. In dieser Be- 
ziehung darf man Bodxedor vielleicht mit dupfdoa vergleichen. Aipteorag 
war nach Pollux IV 137 ebenfalls em xodcmxov toapindy, eine per- 
sona tragica; die entsprechende weibliche Maske hiels dupdeoirig. 
Die Etymologie von dipigea, dipteotag und dipteoitsg ist ebenso 
wenig bekannt, wie die von focxedor; wer wird aber darum dipteon 
aus den gr. Lexicis streichen wollen? Wie aber die Tragddie selbst 
ihren Namen von den Bocksfellen erhalten hat , mit denen sich die 
texyodor urspriinglich zu bekleiden pflegten, so wird ‘ein &hnlicher 
Brauch durch die dimfeodag genannte Maske auch fiir die spiitere Zeit 
bezeugt, denn dvpteovag stammt von dupizea und dieses bedeutet vor- 
uehmlich Ziegenfell. Es liegt nun der Gedanke nahe, auch fir 
Botxedog ein Htymon zu suchen, das die Bedeutung Tierfell hat. 
Hierftir bietet sich Bdéosyog dar in der hesychianischen Glosse Bcgcyou" 
@ovec, also Begsyog = hircus. Demnach haben Bolxedor, todya und 
dipteow fast dieselbe Bedeutung. Nur ist Péeryog wahrscheinlich semi- 
tisches Lehnwort aus jiid. Nima und syr. 445°), mithin Becxedos selber 
semitischen Ursprungs; doch fehlen beide Worter bei A. Miiller, Semi- 
tische Lehnwérter im alteren Griechisch in Bewenbersats Bei- 
tragen zur Kunde der indogermanischen Sprachen I 273—301 und bei 
Ei. Ries, Quae res et vocabula a gentibus semiticis in Graeciam per- 
venerint (Breslau 1891). Die Juden haben ihr pia nee erst 
dem Griechischen entlehnt. 


1) Die daselbst befindlichen etymologischen Spielereien tibergehen wir. 

2) Sachs 1 183 Anm. lifst es unentschieden, ob Bégsyog oder xroa Lghnw. 
sei; da aber Xm42 im Jiidischen geliiufig, Bderyog im Griechischen ungebréuchlich 
ist; so wird wohl xm. urspriinglich sein. Vgl. auch Diefenbach, Celtica I 


(Stuttgart 1839) p. 190 zu Bagancxce. : 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 501 


Midrasch zu J. Sam. 19, 13 ¢. 22: pwr mennm mx boa mpm 
‘a be onpy cas pw. wn mwan bs; Jalkut I Sam. § 129 dass, 
jedoch Bop.) statt DTP. In Midr. zu p 59, 4 wird derselbe Vers 
kommentiert, doch fehlen daselbst die fremden Ausdriicke O“Tp > und 
“spria. Diese kénnen nur griechischen Ursprungs sein. Mit pytip 
Var. Hp muls etwas vorgegangen sein: man las oder ‘schob eme 
semitische Wurzel — “p2 oder \p2 — hinein, um ihm eine Bedeutung 
abzugewinnen. ornpy des Jalk. kann sehr leicht aus mo1p) ent- 
standen sein — was tibrigens schon von Luzzato bemerkt wurde, 
s. w. u. — und sieht m dieser Form ganz griechisch aus, D°d%p) ‘ist 
mit Apharese des anlautenden Vokals') = gr. dyxog; so nannten die 
Griechen den Haaraufsatz, den jede Maske haben mufste; s. Rein in| 
Paulys RE s. v. persona. — Michal tiuschte die Boten Sauls durch 
emen vollkommenen Kunstgriff; den Rumpf Davids stellten die Thera- 
phim dar, die emem menschlichen K6rper tiiuschend thnlich sahen (s. 
R. David Kimchi z. St.). Aber das geniigte blofs fiir den Rumpf, 
Kopf und Gesicht erforderten eme gréfsere Tauschung, wie denn die 
Schrift auch deutlich sagt: ,und das Geflecht von Ziegenhaaren legte 
_sie auf die Kopfseite“. Dieses Moment wird nun vom Midrasch niher 
erlautert: ,,Es wird tradiert im Namen des R. Ajbo: Zehn Haar- 
aufsiitze (M°OIp? hebr. Pl. von dyxog) von Masken (pm Boruedor)*; 
wobei die Zahl 10 natiirlich eine agadische Ubertreibung ist. Die 


Theraphim als Rumpf, eine tragische Maske — David sollte fiir 
krank gelten — als Gesicht und em Haaraufsatz wahrscheinlich mit 


vollstiindiger Nachahmung des Kopfhaares von David mulfste die 
Tauschung perfekt machen. Unsere Vermutung, dals Bocxedor mit 
Béoryog zusammenhinge und etwas aus Ziegenfell ‘Gefertigtes sel, 
findet durch diese Midraschstelle eine gliinzende Bestiitigung O>pma = 
myn 2). . 

Die alten und neueren Ausleger haben diese Fremdwé6rter nicht 
erkannt. Mussafia liest *p>ina, eine LA, die er nicht vorgefunden, son- 
dern seinem veriloqui zuliebe erfunden hat, welche pia fraus ihm 
schon Kohut II 18” vorwirft. Schénhack*®) 1. »p5ita, was sffodsxds (?) 
sein soll. §. D. Luzzato (Iggaroth V 712) schligt vor "pow1a 7041p) au 
lesen; dies wire == véxog Bagvidywy ,,Tierfelle, wie sie die Satiriker 

“1) Vel. die Aphiirese in jaodien éxofdioapor, “WwI0D épovedrwe, jon oma- 
sum, IA SBovfoy, KMD daa, WDO Goreioy,, ALO) dvvytorieroy etc, — Es 
sei hier bemerkt, dafs wir als Belege fiir die von uns bemerkten sprachlichen 
Erscheinungen nur sichere, allgemein anerkannte Beispiele anfiihren. 

2) Hamaschbir oder Aruch hachadasch, aram.-rabbin.-deutsches Wh. von 
J: B, Schénhack. Warschau 1858. 


onl 


502 I. Abteilung 


anzogen“. First im Magazin') 1890, 252 und im Glossar 8. 87 
acceptiert Luzzatos Ansicht. Dagegen wendet N. Briill Jahrb.*) I 169 
mit Recht cm, dafs die LA “Spina gut bezeugt sei und nicht auf 
gegeben werden dtirfe. N. Brill meint, pra sei oraculum, mp3 
vexvore wollive Felle. N. Briill sagt ferner, dafs der Midrasch nicht 
pry ap, sondern o°DIh der Schrift erkliiren wolle; dieses Argument 
wird auch von Schorr, Hechaluz*) XII 39 gegen Luzzato ims Treffen 
geftihrt — unseres Erachtens mit Unrecht, denn ein¢ midraschische 
Erkliirung kann sich, wie alle Welt weifs, auch dann auf die zweite 
Vershiilite beziehen, wenn blofs der Anfang des Verses zitiert wird. 
Schorrs Etymologien reproduzieren, wir nicht. — L: Liw, Ben-Cha- 
nanja“) I (1858) 84 gieht edevxdqg ‘Bauchredner’ fiir pina, dasselbe 
thut auch Kohut II 18", 19% Levy I 271° giebt Bodxe: Hosen. — 
Diese mifslungenen Versuche machen es erst recht ersichtlich, wie vor- 
teilhaft sich unser fodxedoe ftir *>pima ausnimmt; die Gleichsetzune 
derselben wird tibrigens auch durch den Umstand empfohlen, dafs 
sowohl, das griechische, wie auch das jiidische Wort in der Pluralform 
auftritt. °) 

In Steph. Thes. IT 421. ist Botxehor ¢ ein vocabulum incertae sieti- 
‘fieationis; andere Waorterbiicher brmgen das Wort iiberhaupt nicht. 

2. prt = == dstxevov = Gesicht. 

EM 260, 43: xal ydo ré xodcmnma Seiuave nat Selina “quae 
verba, manca tamen et corrupta, repetuntur in Gloss. Hesych. Aeuxés.’ 
So Steph. 939. Die Editoren des Thesaurus meinen, xodowme in 
obiger Stelle scien Larven, folglich bedeute decxevoy Larve. Dies ist 
eine willktirliche Annahme, denn decxevoy, das offenbar mit dsdxndoy 
identisch ist, kann wie dieses nur Bild, Gesicht bedeuten. 

Das in der griechischen Litteratur so vereinzelt dastehende dséxavoy 
ist em hiufig gebrauchtes Wort im Jiidischen. Dies hat Sachs I 45 Anm. 
richtig gesehen, indem er jiid. N2ph 4 gleichsetzt mit jenem de/xevor 
des EM. Sachs selbst widerruft zwar IT 50 N. 54 diese Gleichsetzung 


boo?) 
sie ist aber gleichwohl beizubehalten. Sachs urgiert die Erschcinung, 


1) Magazin fiir die Wissensch. des Judentums, herausgeg. von Dr. A. Berliner 
und Dr. D, Hoffmann. Berlin. 

2) Jahrbticher fiir jiid. Gesch. u. Litteratur. Frankfurt a. M. 

3) yen, Wissenschaftliche Abhandl. fiir jiid. Gesch., Litteratur “u. Alter- 
tumskunde. Prag. (In hebr. Sprache.) , 

4) Ben-Chananja, Monatsschrift fiir die jtidische Theologie. Suegedin, heraus- 
gegeb. von L. Liw. 

5) Dic Pluralia tantum werden gewéhnlich auch im Jiidischen nur im Plural 
gebraucht: 7POISN Tegommd persica [sc. mala], pj >370 oryyoviderot singulares [se. 
equites] ete.; vgl. auch Nr. 3. 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jtidischen Quellen 503 


dafs Ephraem Syrus boas fiir gr. exe schreibe, es scheint ihm nun 
jiid. sept ebenfalls efxmv mu sein; das J in NIP sel urspriinglich 
Relativzeichen gewesen: sapr~~t, dann erst hitte sich x2p als ein- 


heitliches Wort festgesetzt. — Hiergegen ist einzuwenden: 1) gr. @ 
wird sonst im Jtidischen, selbst in aramiiischer Fiirhung, nicht unter- 


driickt. SMS doyar, ITP xortdy, RAPT docdxwv, *XMPDIA uydo- 
némov; In NIODX aor ist ow wenigstens unbetont; 2) das Jiidische 
hat nicht efxéyv, sondern das Diminutiy elxdvioy == Pp NS (s. Lexs.) 
entlehnt; 8) die Versehmelzung des Pronomens 1 mit emem Lebn- 
worte. ist sonst nicht nachweisbar, eine Einwendung, die auch D. Kaut- 
mann, Revue des études juives XIV 46 Anm. 3 gegen Sachs 
geltend macht. 

Kaufmann schreibt: ,Je ne puis accepter Pintreprétation donné 


jusqwa présent de ce mot... Prendre Je “J comme un signe con- 
jonctif ...c’est sans exemple. Le mot gree efxdv, quia de nombreux 
dérivés, en latin icona..., en italien ancona, cona, conetta, co- 
-nula..., en arabe iknin, en plural aldinini, se dit en syrinque Sxpr. 


Peut-étre le “5 dans xopr doit-il étre considéré comme une extension 
du soi “ comme nous voyons Jonas transformé en Diunas... Comp. 
diurnus et jour et tant d'autres exemples dans les langues romanes. 
De méme, je mexplique la forme POIp™T par bdwaybog. Il wy pas * 
de "J ajouté...“ — Dem gegeniiber geben wir. folgendes 2u beachten: 
1) Die angenommene ,,Extension des J-Lautes* kommt bet dem Worte 
eixéy in den genannten Sprachen nicht vor, ja, cine ,,Extension® dieser 
Art kommt tiberhaupt nicht yor, denn bei diurnus und jour ist das 
Verhiltuis eben ein umgekehrtes, und jenes Diunas ist viel zu un- 
sicher, vielleicht nur ci Schreibfeller, als dals es als Beweismittel 
dienen kéunte. 2) Arab. iknin kam nur = gr. efxdmoy, also = jtid, 
pops sein; im Orient war demnach etady nicht ‘einheimisch, syr. boas 
nicht verbreitet; 8) die von Kaufmann angenommene Extension des 
J-Lautes mitifste an sicheren Beispielen im Jiidischen nachgewiesen 
werden; Pmapt = bduvFog ist kein Beweis hierftir, weil hier anlauten- 
deg "| lediglich aus der Emwirkung der Analogie von Wértermn wie 
POST, PPIOIETT, NOM, Wass, OTT, SANG, PINT ete, ete, 
entstanden ists; in det That lifst Frinkel’) $8. 273 unser sopi aut 
diese Weise entstchen. 

Da nun s2pr der Form und Bedeutung nach mit dedxevoy sich 
villig deckt, so wird es am geratensten sein, die beiden Wérter mit 
einander zu identifizieren. Ending wie in S09 wélefgov, NApoids 


» 


1) Die aramitischen Fremdwiérter im Avabischen. Leyden 1886. 


504 | | L Abteilung 


yaooodxouov etc., abgefallen; 7 fiir e ist eine Vokaldistraktion, vgl. 
ev In NOMOAIND wowpporevtyg, v in NID dipogdg, DIPO"T droxog, 
y in moan dnudo.e etc. Die Stelle in TSabb. XVI 1 p. 136, in der 
schon mieprt vorkommt, ist alt genug, um die Annahme einer 
Sprachverderbnis, wie sie die Gleichung 2p = éixov voraussetzt, 
yon vornheremn abzuweisen; dafs jAz IIL 42>, 67 mp daftir hat, 
beweist nicht die Identitéit von spr mit e’xdy, sondern nur soviel, 
dafs dedxevoy dieselbe Bedeutung hat wie etxdviov, was auch richtig. 
— Soust tritt das Wort sop, einige sekundare Midraschstellen aus- 
genommen, uur im babylonischen Talmud auf, dagegen ist PPS = 
eixévioy in den palistinensischen Quellen vouher chen, el Grund mehr, 
die beiden Waorter ausemanderzuhalten. 

Dafs s2pwt nicht dvo-aixay (Levy 1 394” und Kohut IIIf 47) 
sein kann, braucht nicht erst bewiesen zu werden. 

3. "2b == duadot = duumviri. 

Hesych I 484: dudBovdoe dumdot’ déBovdor, wo der esse: 
anmerkt: ,,d¢Bovdoe (1. déBodor) correctio est corrupti duéBovdor: Surcdot 
(l. ducdot). Voluit igitur d’Bodor diwdat — Ich urteile tiber die 
hesychianische Glosse ganz anders: dirdot und déBovdou sind Korrekt, 
“SréBovior falsch, d¢Bodor und dixdai aber, die der Herausgeber empfiehlt, 
‘yein erfunden. Wer sind denn eigentlich die d¢Bovdor? Bei Steph. 
TI 1120 liest man: dvdéBovdog, qui est duplicis consilii. Aber die sin- 
eulare Form findet sich nirgends, sie zu schaffen geht nicht an. Im 
Gegenteil, die Pluralform mufs uns hier eben bedeutsam erscheimen; 
der Grund dieser Hrscheinung ergiebt sich, sobald wir die richtige 
Bedeutung des Wortes erkennen, denn jenes ‘qui est duplicis consilii’ 
ist wahrlich so nichtssagend wie nur méglich. 

Afoviot sind die duumviri der Rémer. 

Es ist undenkbar, dafs die Griechen diesen rémischen Magistrat 
auf griechisch nicht sollten bezeichnet haben; wie haben sie ihn aber 
bezeichnet? Marquardt lehrt in der Rémischen Staatsverw. I 521, 
dafs ftir den Begriff duumviri die Griechen keinen eigenen Terminus 
hatten; sie setzten daftir nétigenfalls deyovreg (z. B. in neapolitanischeri 
Inschriften CIlGr 5836. 5838. 5843) oder eroarnyod (z. B. in Korinth 
und Palmyra; Waddington, Inscriptions grecques et latines de 
la Syrie Nos. 2597. 2601. 2606*%. 2607). Diese Annahme ist durch 
neuere Funde widerlegt worden: es findet sich als Ubersetzung von 
duumviri der Ausdruck dvéevdgeg auf einer Miinze von Lipara bei 
Imhoof-Blumer, Monnaies grecques, Amsterdam 1883, p. 460; angefithrt 
von L. Biivehner, Addenda lexicis lingwae Grace ae in den ‘Com- 
mentationes Woelfflinianae’ , Lips. 1891, p. 355. Dieser ziemlich unge- 


S. Kranfs: Zur griech. und latein. Lexilograplic aus jtidischen Quellen 505 


schickte Ausdruck kann aber héchstens nur eime lokale Verbreitung, 
vielleicht eben nur auf der Insel Lipara, gefunden haben, der gemein- 
griechische Ausdruck wird das hesychianische dsxdot, d/Bovdos gewesen 
sein. Dals d¢Bovdos sich vortrefflich dazu eignet, sieht man auf den 
ersten Blick; aber auch dexor ist etymologisch klar, denn es bedeutet 
einfach zwei, s. Steph. IL 1553, wo dumdor Bactdteg, duxdot ovoary- 
Adrot etc. genannt werden; statt ,die beiden Ratsherren“ (d/Bovdoz), 
sagte man wohl auch ,die Zwei“ (ducAo?). 

Der Magistrat duumviri konnte den Juden leicht bekannt sein; 
in Palmyra werden sie hiufig genannt, und ein duovir in Gaza 
figuriert bei Marq., Rém. Staatsverw. I? 429 Anm. 9. Es braucht uns 
also nicht zu wundern, dafy der Name dOimiot auch in jiidischen 
Schriften ‘yorkommt; die Juden mégen mit den duumviri mehr zu thun 
gehabt haben, als wir es ahnen kénnen. 

Sifra svax IX 8, p. 99% Weifs: oipp mx [oy] own opm. 
“a Toy Waw 4 nwa yoo ND TAN... dp td. mse ond ms 
nvypaa inva mx wesw tary. In bTaan 18° lautet der Schlufssatz*): 
PAM Wa Ok WED Tyra “Saw isaw 4y, hier ist “at, das in allen 
Talmudausgaben bis zu derjenigen von Basel 1578—1581 unbeanstandet 
geblieben, gestrichen und aus Censurriicksichten durch 1" ersetzt worden; 
doch hat Raschi auch in unseren Age. "aM PDN in bSucca 51° , 
s. v. PuowbHim. Derselbe Vorfall wird ferner in Kohel. vr. zu 3, 15 
‘berichtet, die Ausdriicke sind dieselben wie m bTaanith. Ganz ver- 
stiimmelt ist der Bericht in Semachoth VIII g. E. 7 ima x) Tox 
aya Pooma aw. — “arva “det kann nur heifsen: duwdo? aus 
Rom, und dafs damit die duumviri gemeint seien, sieht schon Landau 
in seiner Aruch-Ausgabe*), obzwar ihm die Htymologie des Wortes 
unbekannt geblieben. Die Quellen berichten also: ,,Zur Zeit, da [Kaiser] 
Trajan den Papus und semen Bruder Julianus in Laodikeia ergreifen 
liefs, ... wurden Duumviri aus Rom gegen ihn gesandt, die mit einem 
Schwerte semen Schidel spalteten.“ 

Das Wort pr kommt auch in einem anderen Zusammenhange 
vor. Es heifst in Aboth di R. Nathan Version I c. 4 p. 35 Schechter: 
stay> ‘by wan top maw Taya [Ll poprs] xbews ose aw oy 
missan ,bis die Duumviri von Rom*) kamen [mit der Nachricht], dafs 
der Kaiser [Nero] gestorben ist und dafs man ihn [den Vespasian] an 


1) poms des Babli ist urspriinglicher als mvzpa des Sifra, denn es ist gr. 
é&éwvdouovy Schwert. 
2) Rabbinisch-aramitisch-deutsches Wh. von M. J. Landau. Prag 1824. 
Hebr. Titel qwn2n. 
8) Statt sw ist niimlich vaya zu lesen. 
Byzant, Zeitschrift If 3 u. 4. ; 35 


506 * |. Abteilung 


seine Stelle gewihlt habe.“ — Im Targum (Hxod. 9, 7. 27, 10. 16. 
Num. 16, 12. Deut. 20, 10 pot “ow) hat dumdor die Form f31p; an- 
lautendes "4 ist hier ebenso abgeworfen wie du- durchweg im 72D 
dupondium. In allen diesen Stellen aber ist stets die Pluralform 
gebraucht, ein Beweig mehr, dafs 7219 mit durdo? zusammengehalten 
werden darf. 

Mussafia deukt an die dupli (Offiziere), Levy Tre. Wh. IT 256° 
giebt keine Etymolgie, Kohut III 45° giebt Bovdator; richtiger Fiirst 
8. 100° dvo Bovicior == duumviri. 

4. RI = *uthiov = Kessel. 

Suidas s. v. tovpacov IL 1229 Bernhardy: rovBiov: d&uBdqior, 
mLvdnLov, coryovov, SeFoutdstoy tovco wsifoy toh dgufdpov éoxt; 
Bernhardy bemerkt hierzu: é69@ouddscoy nondum inveni, neque Plictis 
agnoscit. — Das Compositum éo0%outdsoy findet sich in oe That nirgends, 

- auch m den Lexicis nicht, obschon das W. in diesen schon auf Grund 
jener Notiz des Suidas nicht fehlen diirfte; allem es findet sich ein 
absolutes *uéacoy, freilich nicht m den Lexicis, sondern auf einer aus 
Namara in Batan’ia stammenden, von Waddington a, a. O. p. 508” als 
Nr. 2176 veréffentlichten Inschrift: ... tév wove pewaudrlwov] wlarov 

. avedyy cra |Perrav. Waddington vesteht ein, dafs er das W. 
nicht versteht; wir jedoch, die wir das Snidassche SoeDn cor vor uns 
haben, geben dem Worte mit aller Bestimmtheit die Bedeutung Koch- 
geschirr, Kessel. 

“Midcov == Kessel ist eigentlich ein lateinisches Wort, es ist Neben- 
form von «didgvoy == milliare; s. Lexx. Wie aber im Sinne von 
mille passus im Griechischen zwei Formen: wldsoy u. wtdsdovov sich 
aus dem einen lateinischen mille gebildet hatten, so kénnen auch 
im Simne von Kessel fiir das cine lat. milliare die zwei gr. Formen 
“wlhtov u. wtdidgsov neben einander bestanden haben, nur hat es sich 
durch den Zufall so gefiigt, daly *uddsov = Kessel bis auf jene zwei 
Andeutungen giinzlich verschollen ist. Das Wort, das in der gr. Lit- 
teratur derart verkiimmert ist, lebt und bliiht in der jtidigchen Litteratur. 

Wir lesen in Pesikta di Rab Kahana p. 162* Buber: ... o>nwinda ira 
ANN NN Ms, Daps OAPs snwe Aw ions Sw bya pa > my 
PhAM pro was sind die nomena (II Chr. 33,11)? Er [der Konig 
von Aschur] liefs einen kupfernen Kessel verfertigen, woran er viele 
Lécher anbrachte; man setzte ihn [den gefangenen Konig Manasse | 
hinein, wihrend man darunter Feuer anzuztinden anfing... — Unser 
*ucdvov ist an dieser Stelle in der Form ‘>%a transskribierts die Endung 
ist abgeworfen wie so hiufig; der I-Laut der ersten Silbe wurde ne 
Wohlklanges wegen In einen U- Laut verwandelt, wie in dem stamm- 


S. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 507 


verwandten "> wtdcéorov M SabbeIIl 4. Genau dieselbe Form wie 
in der Pesikta zeigt das W. auch m Jalkut Reg. § 246; die gr. Form 
ish treuer bewahrt in Deut. rc 2,13 moms Sw pda 1 Wy, wo 
m1 die byzantinische Aussprache *uwéds[olv reflektiert; in j Sanh 
X 2 28°56 mit korrektem I-Laut jedoch mit aramiisch gefirbter Endung 
nw bw xv, dhnlich auch in Ruth r. mu 2, 14 ¢ 4 nna ow myn, 
in Tre IL Chr. 33, 11 steht das W. im Status constructis "XTHD Mam 
worms muda. In b Sanh 101” (En Jacob) ist das Fremdwort durch 
TT (ert xa mpqtw, bei Rabbinowiz") z St. xem SM), im 
Pirke di R. Eliezer c. 48 durch ®x mannan ersetzt worden. — In einem 
anderen Zusammenhange erscheint *uddcov in Esther vr. co 9,2 Be 
wrinn prom Dyan, Midr. Abba Gorjon 5, 14 p. 36 Buber x>va2 By 
nnn pron. ; 

Die Lexikographen haben >a nicht erkannt; Mussafia, Levy, 
Tre. Wh, IT 15> u. Nhb. Wh. IIL 48, Kohut V 147”, lassen sich von 
der Abnlichkeit des Wortes mit x>va = mula Maultier tiiuschen und 
meinen, es sei die Rede von einem ehernen Maultier; falsch auch Wiinsche 
in seinem ,,Pesikta des Rab Kahana“ (Leipzig 1885) §. 233: ,eme Art 
ehernes Maultier“; das von Fiirst 5S. 136” beigebrachte wadcorov ist 
nicht eben vertrauenerweckend., 8. Buber ist der einzige, der dem Worte 
auf der Spur ist; zu seiner Pesikta a. a. O. merkt er namlich an, dals 
Nia ungefithr = pdido.oyv sein miisse, wie denn die Parallelstellen, 
die i Oder ws mara haben, gentivend darthun, dafs nur em Kessel 
gemeint sein kiéune; vgl. auch Pesikta 165" Buber, wo paw [jaa] = 
tyyavoy dafiir steht. 

5. >a == *olearius = Badediener. 

Epiphanius haeres. 30, 24: ‘0 08 dsscovog ext rod puddrrey fucrea 
xeooxaoreg@v... Die Stelle ist von den Hditoren des Stephanschen 
Thesaurus V 187 angezogen mit der Bemerkung, dafs Petavius das un- 
bekannte nur hier auftretende Wort éiecovog in oxodrcgsog emendiert. 
Aber ddedecog ist entschieden beizubehalten; das thut auch Sophocles 
p- 800. — Was die Form des Wortes anlangt, so erregt dieselbe keinen 
Anstofs, denn die lat. Endung arius wird im spiiteren Griechisch sehr 
hiufig zu Bildungszwecken verwendet, vgl. évaplupdgios, dnobyxdososg, 
dnosracdelog, Bucrapdotos, Oevtegdéorog, Joyercorog, Evtodincerog ete. ete. 
Es ist aber nicht nédtig, das Wort fiir griechisch zu halten, lat. *olea- 
rius nimmt sich jedenfalls urspriinglicher aus, und das Fehlen des 
Wortes in den lat. Lexicis ist noch kein Beweis, dafs die Lateiner 








1) papio “pps. Lat. Titel: Variae lectiones in Mischnam et in talmud 
babylonicum. Miinchen. 
33* 


508 I. Abteilung 


*olearius nicht gebildet haben; ebensowenig wie das einmalige Vor- 
kommen desselben im Griechischen uns daran hindert, eine starke Ver- 
breitung des Wortes anzunehmen. — Schwieriger hilt es, die Htymo- 
logie des Wortes mit seiner Bedeutung in Hinklang zu bringen, denn 
die von Sophocles angegebene Bedeutung: a keeper of the clothes at 
a bath, pafst zum Etymon oleum, Ol, durchaus nicht. 

Hier konimt uns nun das Jtidische zu Hiilfe. In der Form ~™>2x 
ist *olearius frithzeitig ins Jtidische gedrungen. Es wird in diesem 
Idiom im Simne von Badediener, Bademeister gebraucht; da nun 
det Badediener die Pflicht hatte, den Badegiisten die ndtigen Dienste 
zu verrichten, so wird wohl auch das Salben mit Ol mit gu seinen 
Verrichtungen gehdrt haben und, insoferne eben das Salben mit Ol das 
wichtigste Moment des Badens bildete, so konnte der Badediener wegen 
der wichtigsten Seite seines Berufes — a potiori fit denominatio — 
- wohl den Namen *olearius ftihren: Also *olearius = qui oleum in 
balneis supportat. 

saw PL pass kommt in der jiidischen Litteratur an folgenden 
Stellen vor: MTohor. VIL 7 prs my (L mit Aruch pumds), TTohor. 
VII 8 p. 669, TBb I 3 p. 402 prwdw, TKelim bk V 8 p. 575, das. 
bm IT 12 p. 580 pais, j Maas scheni I 52¢ 3, jBerach II 4° 15, Pesikta 
rc. 22 p. 44% bSabb 47°, bBeza 32°. 

"0% ist zuerst von Rapoport') als “olearius erkannt worden; 
ihm folgen fast stmtliche Neueren; s. besonders Perles, Ht. St.2) 8. 125 
und Lattes, Nuovo Saggio*) §. 8. — 8. noch tiber dtedouog Ducange, 
Gr. If 145 und Saalfeld 769. 

6. MiPYIB == méoyerg = Kleine Vogel. 

Bei Hesych. HI 308 finden sich folgende zwei Glossen: 1. xspypod- 
doy’ doviddguov. ‘Aoyetheyw; 2. xégyovy’ xog6Buv’ of wbrot. — Die 
Glossen geben in dieser Fassung keinen Sinn. Ahrens, De dial. Dor. 
Append. p. 558, Hest die erstere Glosse wie folgt: oxdoyovdog’ dom- 
Sdovoy &youov. "Er schreibt: ,lam Salm. ad Solin. p- 315 B intellexerat, 
exéeyvdog diminutivum esse a oxégyug = moéoBug et eiusdem avieulae 
appellationem, quae vulgo a Graecis redyidog, ab Aristotele Hist. Anim. 
IX 11 Bacsevds et xogeBug, ab aliis BaorAtoxog, a Latinis rex avium, 
regariolus, regulus, a nobis Zaunkénig appellatur.“ Diese geist- 





1) Erech Millin, opus encyelopacdicum ... condidit 8. J. Rapoport. Tomus 
primus [et unicus]. Prgae 5612. 

2) Ktymologische Studien zur Kunde der rabbin, Sprache u. Alterttimer von 
Dr. J. Perles. Breslau 1877. 

3) Saggio di giunte e correzioni al Lessico talmudico, Turin 1879. — Nuovo 
Saggio etc, Rom 1881. — Miscellanea postuma, Milano 1884. 


S. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 509 


reiche Emendation wird von Bernhardy in seiner Ausgabe des Hesych. 
a. a. O. mit Freuden acceptiert und sie ist auch in der That tiberzeugend, 
denn die beiden anderweitigen Hesychianischen Glossen 1. oxéoyovdog’ 
dortdgsov &yovov; 2. oméeyus’ xoéefvg — erheben jene Emendation 
zur volligen Gewilsheit. Hesych. sagt darnach: 1. méoyovdogs’ dovidd- 
ovov &yosov. Aduaveg; 2. wégyovr' xgéoBuv* of abdrot. Diese Gestalt 
hat nun. die Glosse auch bei Steph. VI 766, nur liest G. Dindorf stets 
xéoyverg st. xéoyour der Codices. Demgemiils schreiben auch wir meoypes. 
Lobeck, Pathol. p. 182 vergleicht zu méoyerg == Gnegyets, ngr. 6movg pe- 
cyg Spatz, deutsch Sperling. Nach alledem scheint néoverg == kleine 
wilde Vigel gesichert zu sein. 

Im Jiidigchen findet sich eine Nominalform 839, der man die 
Bedeutung ‘junge Hiihner’ beizulegen pflegt und die man gewihnlich 
aus einer gemeinsemitischen Wurzel 37» ableitet. Friedrich Delitzsch, 
der in seinen Studien tiber indogermanisch-semitische Wurzel- 


verwandtschaft (Leipzig 1884) 8. 72 die Wurzel a3 einvehend be- 
handelt, unterliifst es, jtidisch sD und syr. } QHD ZU dieser Wurzel 
mu ziehen, wohl aus dem Grunde, weil eine Verwandtschaft zwischen 
ihnen nicht besteht. Deutlicher spricht sich Fraenkel 8. 116 dartiber 


aus: ,Gewils aber ist der Name des jungen Huhnes ee , Pl os hp, 


nicht echt, sondern erst aus 8377D*) Kod tibernommen. Im Arabischen_ 


hat es von der Wurzel os ,Spalten” keine Ableitung; auch die Form 


ist nicht unverdichtig. Eine andere noch zu lésende Frage ist aber, 
ob die aramaischen Wérter selbst semitisch sind.“ 

An diese letztere Bemerkung wollen wir ankntipfen. Die ,noch zu 
lésende Frage“ diirfte wenigstens in einem Punkte entschieden werden, 
darin nimlich, dafs simp gr. Lehnwort ist. 

Wir lesen in bBm 24°; miainw Mea NSWX WR 3. Raschi 
glossiert zu MINA: NVA junge Tauben; in bBerach 39° tibersetat 
Raschi nianp — hier mit Unrecht, denn hier ist mma = Dune 
= Hirse gemeint — mit perdrix. Die Stelle in Bm ndtigt in der 
That an wilde Végel 2u denken, n°"3798 dart also mit dem im Jtidischen 
einigemal (Gen. r. c. 17, 13; Lev. x. ¢. 34, 14; Echa r. zu 1, 1; jBerach 
VI 10° 76; TBm VI 5 p. 383) vorkommenden "375 oder jp, welches 
man gewdhnlich fir junge Haushtihner halt, nicht verwechselt werden; 
rip entspricht lautlich dem oben gefundenen gr. Worte wégpets 
— kleine wilde Végel, und da, wie bereits bemerkt wurde, MIND nur 





1) Mir ist blofs Ra» mit Jod bekannt. 


510 I. Abteilung 


‘wilde? Végel bedeuten kam, so falli auch die Bedeutung beider 
Worter zusammen. Dies glauben wir mit Bestimmtheit behaupten zu 
diirfen. Ob aber nicht weiter zu gehen wiire bis zu der Behauptung, 
dafs auch oD gr. Lehnwort sei, steht dahm. In der Toseftha stehen 
neben eimander NID, onMexm; da nun HMDS ganz bestimmt 
»Ktichelchen“ bedeuten mufs, so wird wohl mand etwas anderes be- 
deuten; auch an den tibrigen Stellen scheint NMIND oder PAID etwas 
besonders Delikates zu sein, also schwerlich Haushtihner. Dies alles 
geben wir zu erwiigen. 

7. paint *dgouog = Fessel. 

Suidas I 1210 dgouog: vduog 7 Osoude; fehlt in den Lexicis. Das 
Wort erscheint in Jelamdenu zu Num. 24,6 (bei Aruch): jm wpa 
ya part er [Bileam] wollte Isracl Fessel auflegen. Die Endung 
beruht auf emer Analogicbildung. — Falsch Levy I 394, Kohut IT 50 
und N. Brill, Jahrb. VII 64. 


If, Neue Formen. 
a) Nomina propria. 

8. dips = * Hbroxos. 

Der Higenname * Kéroxog ist in Pape-Benselers Wh. der gr. Higenn. 
nicht verzeichnet, er kann aber neben dem daselbst angefiihrten Namen 
Ebrducog gut existiert haben; dhnlich finden sich E¥orearog, Hbreoxoe, 
EHvovtog ete. neben Hveredriog, Hiredxiwg, Hibevrio¢g etc. Der Be 
deutung nach fallt *Hiroxog mit dem Adjektiv stroxog . glticklich 
geboren’ zusammen. — Der Name findet sich im jerusalemischen Talmud 
Meg III 742 50: wowim tab aye 5 aad FID mw oD a5 
omopn) ofoaay oipymas’) wir haben bereits besinftigt die drei Rhe- 
foren (VOD = éyjtoo mit Dissimilation der Liquidae): den Glticklich- 
geborenen, den Schdngebildeten und den Meermann, [d. i] den * Hézo- 
nog, den Htwovoog und den @addeorog. Dals o1ptax *Hbroxog zu 
transskribieren gei, ist durch >> ay villig sichergestellt; ev lautet im 
Jiidischen nach neugriechischer Aussprache e§ 28. Neben der stimm- 
hatten Media 6 konnte sich nun die stimmlose Tenuis + nicht halten; 
sie wurde daher im die entsprechende Media d verwandelt: o’pitax. 

Q. oMADWAN == * Kbroduog. 

*Eiroduog statuieren wir neben Hdrdiusog; vel. Nr. 8. — Der 
Name tritt auf in MErub III 4 = TSchebiith IV 21 p. 67 = bRh 15+ 
Dupr man pwa tym ovabiwas Hutolmos bezeugte im Namen von 


1) So Aruch; Agg. b*pstar. 


8. Kranfs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 511 


finf Altesten u. s.w. In Mechiltha zu Exod. 21 , 8 p. 78” Friedm. wird 
ein R. Jonathan b. Eutolmos genannt oa>wax ja yn ', ebenso 
bSanh 87°. Der volle Name ines wahrscheinlich Eutolmos b. Reuben 
FUN JA owadwax, so in bSota 49>. — Derselbe Name lautet mit- 
unter OWIDAN oder OY AN, z B. TErub IIL 16 p. 141 ‘hyn obwar 
mupr ‘at oyna, jErub III 21° 67 od-ax; bBk 83° odtway, Exod. 1 
c. 21 spin onbywar ‘. In ondywas st. ovabiwax ist Reduktion des 
M-Lautes eingetreten. 


b) Neue Formen auf -xov, -xy. 


10. FIpyyp > == *erxcouudy = Riiuberwesen. 

Vor der Eroberung Jerusalems durch die Rémer im J. 70 m. Chr. 
gab es in Palaistina eine gewaltthiitige politische Partei, die vor kemem 
Mittel zurtickscheute, ihre Plitne durchzusetzen; man nannte diese Partei 
oixcotot. Den vom lat. sica stammenden Namen erklirt deeply B. J. 
2,17, 6 wie folgt: cimeetovg excdlovy rode Aynorag syovrag txd rote 
adAsosg ta Etpy. Vel. das. 7, 8, 1. 7, 10,9 u. Antt. 20, 8, 10; ferner 
Lucas 21, 38; Lyd. 175, 5; ie den lexis s. Steph. Thes, VIT 255, 
Grimm, Lexicon Graeco-Latmum in libros N. T2 p. 400, Solano: 

088. — Wihrend*num das W. ovxdéevor, das sich allerdings im grie- 
chischen Lettern geschrieben findet, allgemein bekannt und anerkannt 
ist, vermissen wir in den Lexicis die damit verwandte Form *ecxagu- 
“dv bis auf den heutigen Tag, blofs aus dem Grunde, weil sich dieses 
zweifelsohne echt gr. Wort nur in jiidischen Texten erhalten hat; s, 
Schiirer, Geschichte des jiid) Volkes im Zeitalter J. Chr. I 
(Leipzig 1890) 481 Anm. 31. Die Bildung *o:xogsxdy evinnert an 
* Anorixdy, ein Wort, das erst in unseren Tagen von L. Cohn aus emem 
alten inedierten Glossar hervorgezogen wurde (Rhein. Mus. XLIT 413). 
*Xiuxaoindv bedeutet wie *Anorxady das Riuberwesen und alles, was 
damit zusammenhangt: den durch die Uberhandnahme des Riiuber- 
wesens verursachten unsicheren Zustand eines Landes; die Zeit, die 
Epoche dieses Zustandes; insofern aber von den jiidischen Gesetzes- 
lehrern fiir solche Zeiten besondere zeitgemiilse Verordnungen vertiigt 
werden, auch diese Verordnungen selbst, also Sikarikon-Gesetz, 
kurzweg Sikarikon, in dem Sinne, wie wir etwa you einem Kriegs- 
gesetz sprechen. 

Das Wort “oxeorxdy, im Jiidischen genau Pp po auch Ppypo 
geschrieben, wird besonders in den fannaiiesben Schriften, in Misehna, 
Toseftha u. Sifre gebraucht. MGitt V 6 rma Ppmpo PT Rd es waren, 
keine rauberischen Zeiten in Judia. TGitt V1 p.328 Px mam pas 
Hippo mwa wa we odd Sa Ppympryo owe ma im Lande Judiia 


512 L Abteilung 


ist das Sikarikongesetz nicht anzuwenden, in Galilia aber wihrt das 
Sikarikongesetz bestiindig fort. Das. mpd TM Ppmpon ja mpd 
Sua anpa Ppypion pa mpd a man. dyna Mpa wmpia man dyn 
wenn jemand ein Grundstiick kauft von einem Riuber*) und hernach 
kauft er dasselbe von dem [rechtmiifsigen] Eigentiimer, so hat der Kauf 
Giiltigkeit; hat er aber [das Feld] zuerst vom [rechtmifsigen| Rigen- 
timer erstanden und hernach kauft er dasselbe vom Riiuber*), so ist 
der Kauf ungtiltig. — In MMachschirin [ 6 jp om = aixcesor, jedoch 
wp»prom LA des Hai Gaon. MBiccurim I 2 Ppp on, Sitre Deut. 
§ 297 p. 127 Friedm. fiprpo. TGitt V 2 p. 828 Pprpro, TAz IIT 16 
p. 464 jipy prea (schwerlich richtig punktiert, besser Jip" yp°2), b Bb 47° 
vp on, TTherum 16 p. 25 Pp po ona “Sya, Mechiltha zu Exod. 
23, 19 p. 102% Friedm. Pp™pom, Tanch I Xen -> § 1 ppymon Lp apson, 
Aboth di R. Nathan V. II p. 20 Schechter pup on D>, jSchekal VII 50° 62 
yeep, b Gitt 55% abwins va wh Np to was Abba der Sikarier, 
Heerfiihrer von Jerusalem. — Vel. , Das Sikarikon-Gesetz“ von Griitz 
im Jahresbericht des Breslauer jiid.-theolog. Seminars 1891 und von 
Rosenthal in Monatsschrift, Neue Folge, 1892. 

11. pyr —= *voregindy = Schriftzeichen. 

Der Entstehung nach reiht sich *voragsxdy* an *ouxaguedy: wie 
dieses aus lat. sica, so ist jenes aus lat. nota im gr. Geiste weilter- 
gebildet. — Behufs Ermittelung der richtigen Bedeutung von p70: 
sind wir gezwungen, ein wenig weiter auszuholen, indem wir zuerst 
den Beweis fiihren wollen, dafs sich die Juden die Kemntnis der rémi- 
schen Tachygraphie angeeignet haben. 

Bekanntlich gab es im Altertum zwei Arten von Tachygraphie: 
die rémische und die griechische; Kopp und Zeibig in ihrem gleich- 
namigen Werke Tachygraphia veterum sind der Ansicht, dafs die 
tachygraphische Kunst der Romer 4lter sei als die griechische. Das 
Wesen der rémischen Tachygraphie ergiebt sich aus folgenden Worten 
des M. Valerius Probus nach Mommsen bei Keil, Grammatici 
Latini (Teubner 1862) IV 8. 271: apud veteres cum usus notarum 
nullus esset, propter scribendi difficultatem maxime in senatu qui seri- 
bendo aderant, ut celeriter dicta comprehenderent, quaedam verba atque 
nomina ex communi consensu primis litteris notabant et singula 
litterae quid significarent In promptu erant. Eis wurden also nicht wie 
bei den Griechen die Buchstaben, sondern die Worte verktirzt. 

Wir glauben, dieser Art von verktirzter Schrift in einer merkk- 





1) ppypro *arxwemdy steht hier u. sonst oft® statt pio ovnceroe; tiber 
einen ttbnlichen Begriffswechsel handeln wir unter Ny. 12 u. 13, 


*” 
8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographic aus jiidischen Quellen 513 


wiirdigen Talmudstelle zu begegnen. In MJoma III 10 wird niimlich 
berichtet, Helene, die fromme adiabenische Kénigin, habe ftir das Heilig- 
tum zu Jerusalem eine goldene Tafel anfertigen lassen, auf welcher 
das Gesetz in betreff des eines Ehebruchs verdiichtigen Weibes (Num. 
6, 1—21) geschrieben stand: oid nwpw ant dw dav mnwy wT AN 
moby mains. Hierzu bemerkt R. Simeon b. Lakisch im Namen R. 
Jannais (blithte um 230 n. Chr.) bGitt 60: ma p>xa. Raschi z. St. 
glossiert ganz richtig: mann wwr4o, blofs die Anfangshuchstaben — 
primae litterae des M. V. Probus — waren ausgeschrieben; s. tibrigens 
Lattes, Saggio §. 49, der diese Notiz nach Gebtihr wiirdigt. Jene 
Inschrift war also in der Weise der rémischen Tachygraphie gehalten 
und wir haben hier die kulturhistorisch bedeutsame Nachricht, dafs es 
hebriische Bibeltexte gab, die in tachygraphischen Noten geschrieben 
waren. Dals dies bei griechischen Bibeltexten allgemein tiblich war, 
dafiir legen zahlreiche Zeugnisse vor; wir erwithnen die in tironianischen 
Noten (notae Tironianae) geschriebenen Sammlungen von Psalmen und 
von Werken von Kirchenviitern bei Kopp a. a. O. (Mannheim 1817) 
5. 316 f.; Gildemeister hat den griechischen Text des bis dahin nur in 
‘ithiopischer Sprache bekannten Henoch-Buches aus tachygraphischen 
Noten entziffert ZDMG IX 621; Origenes beschiftigte bei seinem Bibel- 
werke nach Huseb. H. HE. VI 23 nicht weniger als sieben tayvyedor, 
in welch letzteren zwei Fallen allerdings von der griechischen Tachy- 
graphie dic Rede ist. 

Kine andere deutliche Spur der Tachygraphie bei den Juden zeigt 
sich uns bei naéherem Zusehen in bSabb 103°. Hier heifst es, dal 
nach des R. Simeons Meinung derjenige, der am Sabbat die beiden & 
im Worte James (Jes. 45, 5) schreibt, sich des Vergehens der Sabbat- 
verletzung schuldig macht, welche Ansicht begriindet wird mit den 
Worten: sadyn “>I2 Ast 7D. Das Verstiinduis dieses Satzes 
hingt von der Auffassung des Fremdwortes “1023 ab. Raschi meint, 
im ,,christlichen Latein® (72 dw j>ud pwd) heifsen inschriftliche 
Zauberformeln und Talismans oN Dp, diese zeigen eine verkiirzte 
Schrift und eine solche sei auch der Sim des talmudischen 771053. 
Nun bedarf aber das von Raschi gebrauchte ,,christlich-lateinische” 
Wort onmmi>p selber der Erklirung. Zunz, Zeitschr. fiir die 
Wissensch. des Judentums I §. 288 Anm., giebt ommmi>p durch 
franz. philactére[s] wieder; dieses Wort, naémlich pvdaxtigcov, steckt 
nach Zunz, freilich in verballhornter Form, auch in “11053. Allein der 
Lautbestand von "10>3 erfordert durchaus ein anderes Wort. Mussafia, 
s.v. 88, denkt an xadsjrogeg, Ausrufer; aber die Priposition 2 ist von 
Menschen ausgesagt héchst unpassend. Schénhack, Hamaschbir h. v., 


514 I, Abteilung 


giebt yéharog, Genit. von yédwg Lachen. Lebrecht in 7*37aN"), 1869, 
p. 145, halt “ods ftir korrumpiert aus in litteris. Levy, Nhb. Wh. 
IT 1°, denkt an occultaria oder piwoodgua; auch Kohut I 1* giebt 
yaooodouov. Gebhard in Rahmers Jiid. Litteraturbl, Jahrg. X Nr. 42, 
giebt xi4nOeov Zaubermittel; vgl. noch Perles, Et. St. §. 111, und 
Griinbaum, ZDMG. XXXT 359. Das Richtige hat unseres Hrachtens 
De Lara*) gefunden: "11053 ist caelatura*), Meifseln, Hingraben. 
A. Geiger, Jtid. Zeitschr. VIIT 190, giebt dieselbe Erklarung im eigenen 
Namen. — Die verktirzte Schrift wurde, wie aus zahlreichen Denk- 
milern ersichtlich, in erster Reihe bei Inschriften auf hartes Material, 
also auf Stein, Ez ete., angewandt, denn hier eben galt es, méglichst 
wenige Buchstaben schreiben zu mitissen. Der Talmud meint demnach, 
dafs die beiden 8 im Worte 7788 schon den Charakter emes ganzen 
Wortes haben, denn auch in der Citlatur (11053) sei diese: Art des 
Schreibens tiblich. Dafs hier em lateinisches Fremdwort auttritt, 
stimmt zu unserer Annahme, dafs die Juden die rémische Tachy- 
graphie entlehnt haben. 

Ein anderes auf die Tachygraphie beziigliches latemisches Wort 
finden wir in jMeg IT 73* 32. Es wird hier der Grundsatz aus- 
gesprochen, dafs die Estherrolle nicht nur im assyrischer (Quadrat-) 
Schrift, sondern auch in tachygraphischen Noten geschrieben sein 
kénne: PMI Man. moony (ed. Krotoschin Puy). Die alteren 
Kommentatoren, die sich um die Etymologie emes Wortes nicht ktim- 
merten und sich auch nicht kiimmern konnten, geben der Sache nach 
richtig an, dafs mit Pow eine verkiirzte Schrift gemeint sei. Diese 
durch den Kontext gebotene Erkliérung wird von den Neueren, denen 
die Htymologie — nattirlich eine verungltickte — wichtiger ist als der 
Sinn, untiberlegterweise aufgegeben. Levy I 322° liest jro2475, was _ 
gr. yoaixdy sein soll; dies verwirft schon Fleischer zu Levy I 433% 
N. Brill, Jahrb. TV 116, emendiert From; in Pwd Otylwtcoy zwei- 
sprachig; Kohut IT 234* denkt an peyerratoy, grofsbuchstabig; Gebhardt, 
Jiid. Tice L Jahrg. X Nr. 42, giebt yeyeverng = acon oui, ein- 
heimisch, — Wir unsererseits erkennen in den letzten zwei Silben 
von fra, ganz deutlich lat. notum, gricisiert *v@rov; der erste 
Bestandteil diirtte cog sein*); also Faw (nicht jwI)) = cogni- 

1) “sorah Hebr. Bibliographie, redig. von M. Steinschneider, herausg. von 
Julius Benzian. Berlin. 

2) David Cohen de Laras rabbin. Lexikon Kether Khehuna von Dy. J. Perles. 
Breslau 1868. 

3) 4 fiir lat. c wegen des urspriinglichen Lautes desselben, vgl. Cajus u. Gajus. 

4) 4 fiir ¢ wie oben caelatura = ™y2>5, 


8. Kraufs: Zur griech. und latein, Lesikographie aus jiidischen Quellen 515 


tum. Wie die ganze einschligige Wortsippe (nota, notarius, subnotare, 
notoria ete, s. ‘Gardihansen, Tadly eeaohie der Alten, in Hermes 
X 454), wird auch counts ein Terminus der Tachygraphie gewesen 
sein, eine Behauptung, die wir allerdings durch Beweise nicht erhirten 
kénnen, die aber nicht gewagt erscheinen wird, wenn man sich an dic 
Worte ex communi consensu des M. Valerius erinnert. 

Die offizielle rémische Benennung der Schnellschreiber, notaril, 
findet sich auch in jiidischen Quellen, so TSota VIII 6 p. 311 = bSota 35» 
ww> oyawa meayn Syn amon ny ew [Vos] pw wows 
“{die Heiden] sandten Schnellschreiber, welche die Schrift von den Steen 
in siebenzig Sprachen kopieren sollten. 

Wir kommen nun zum eigentlichen Gecenstande unserer Unter- 
suchung, zum Worte fips. Mussafia hat dieses Wort bereits vor 
300 Jahren richtig definiert: ,Die Gerichts- und Stadtschreiber mufsten 
dffentliche Reden in Hast und Hile niederschreiben; sie beschrinkten 
sich hierbei auf die wesentlichen Dinge; eine solche Schrift heifst auf 
lateinisch *notaricum.” Wir wissen, dafs sich *notaricum, richtiger 
*voraoidv, in den Lexicis der gr. u. lat. Sprache nicht findet, dafs 
aber dieses Wort existiert haben mufs, ist auf Grund. des tiberaus 
hiufigen Gebrauchs desselben im Jtidischen als sicher anzunelimen. 
Wir finden jp~wis in allen Schichten der jiidischen Litteratur; so in 
den tannaitischen Schriften z B. MSabb XII 5, Sifre Num. § 161 
p. 62” Friedm., Mechiltha zu Exod. 17, 13 p. 54° Friedm.; im Jeruschalmi 
nur einmal jOrla I 61° 4 (vel. Z. Frankel in Mebo ha-Jeruschalmi, 
Breslau 1870, p.147°, dagegen Monatsschrift 1870 p. 144); im Babli 
z. B. bSabb BB. 105*. 104°; hiiufig im Midrasch z. B. Pesikta 109° Buber, 
Midr. » 3,8, Tanch I pba § 10, Exod. r. ¢. 8 u. c. 5, Beth-ha-Midrasch 
I 63 ete. etc.; doch tehlen mir Beispiele fiir Toseftha und Targum. 

Was man unter py zu verstehen hat, wird am besten klar, 
wenn wir uns das Wesen der. rémischen Tachygr aphie recht vergegen- 
wirtigen. In dieser Schrift galt ein Buchstabe ftir ein Wort, 
litera verbum est, wie es Auson. Epigr. 138 (bei Pauly, REV 1 701) 
treffend bezeichnet. Wir fiihren als Beispiel an die Stelle in Midr. y 3, 3 
== )Sabb 1057: 1% /s men "arta %9 yet 7D Ppmay Miva. wre 
masin ‘nm, was bedeutet mrvaa (I Reg. 2 , 8)? [Dies ist nach der 
Methode dos] Notarikon [zu verstehen|: ‘ ‘pedeutet xv Ehebrecher, 
‘a bedeutet “axa Moabiter, ™ ist mem Mérder, ‘x heifst 1 Ted, 
m ist soviel als maxim Greuel. Also: litera verbum est. — Dafs 
eine soleche Deutungs- und Auslegungsweise pur aufkommen konute, 
wenn und wo die ‘Tachygraphie in ausgedehntem Mafs hekannt vl 
gebraucht war, ist villig klar. Diese Notarikon-Methode wurde im 


516 I. Abteilung 


Laute der Zeiten derart beliebt, dafs man die Anwendung derselben 
schon in der H. Schrift (nF7aN = O43 jan aX) nachweisen zu miissen 
glaubte (bSabb 105° = Gen. r. ¢. 46, 6), ja, es wurde diese Methode 
mit zu den Normen gerechnet, nach welchen die H. Schrift auszulegen 
ist Gn dem aus Jemen in Siidarabien stammenden ,,grolsen“ Midrasch 
— Sn waa — in Kénigsbergers Monatsblattern fiir die Wissensch. 
des Judentums 1890, Dezemberheft $8. I, als 81. Norm Pips pwn, 
vel. 29. Norm: xt pw), und schliefslich deutete man nicht blofs 
biblischhebraische, sondern auch mischnische Worter vermittelst dieser 
Methode (jOrla I 61° 4). 

‘Als fernere Spur der Tachygraphie bei den Juden erwihnen wir 
noch fitichtig die Entlehnung des Wortes libellarius = 1525 == Schnell- 
schreiber nach ‘dem offiziellen Sprachgebrauch. 

12. “porn = *Bveem) = Gerberei. 

13. “pov = * Bueoueds = Gerber. 

Gerber heifst im Jtidischen "0a u.“poue. Erstere Form, sicher 
er. Bugcets, ist vorwiegend im Gebrauche, "pov. ist minder hiufig. 
Dieses kann nur Transskription von *Pveoumdg sem. Allem ein solches 
Wort findet sich in den gr. Lexicis nicht. — Dag Adjektiv Bugesxds 
-} -dv nur einmal Geopon. 6,2, 7 p. 431 bei Steph. I] 458 — ja, 
em Handwerkername auf -xog findet sich im Griechischen tiberhaupt 
nicht.') Hs sind dies Schwierigkeiten, die auf keine Weise tiberwunden 
werdeh kdénnen. Hs wurde uun, besonders von Levy I 204%, der Ver- 
such gemacht, "po. in der Bedeutung Gerber auszuroden; man will 
diese Form neben "0712 nicht bestehen lassen. Dies ginge an bei 
einem Worte, das vereinzelt ein-, zweimal vorkommt, bei einem Worte 
jedoch, das in der ganzen jiidischen Litteratur tiefe Spuren seines Da- 


seins zurtickgelassen — "pov lebt heute noch im jiidischen Volks- 
munde — mufs em soleh radikales Ausmerzungsverfahren als ein 


litterarisches Verbrechen erscheinen. Wohl ist :0113, wie bereits be- 
merkt, verbreiteter als "pov3, aber dieses ist dennoch so geliufig, dals 
es an vielen Stellen sozusagen der Doppelgiinger von “o7"2 geworden 
ist, bis dieses schliefslich ganz verdringt wird. So hat TBm XI 16 
p. 396 "ona, die Parallelstellen bBb 21° u. a. jedoch *poria; bKidd. 82° 
sonia LA des Aruch, Age. "powia; TKidd. IL 2 p. 887 *poma Var. 
sonia, ebenso jKethub VII 31%, 27. In Toseftha das.: dasselbe Ver- 
haltnis zwischen Text und Variante noch emmal. T das. II 4 p. 837 
nur "pow mehreremal hintereinmander. In bKidd. 32> finden wir 
gleichfalls “powia, doch haben die Parallelstellen bPesach 85° u. 


1) Doch édovcexdg = Weber, Inschrift bei Mommsen, RG V 331, 1. 


S. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 517 


bBb 16° die Form %o712; auch bJoma 112” hat *ponin. Soviel Stellen 
sind mehr als genug, um die Beibehaltung von "po71n mit aller Hnt-. 
schiedenheit zu fordern. 

His giebt nun noch eimen anderen Ausweg der Notwendigkeit, ein 
dem Geiste der gr. Sprache nicht entsprechendes Nomen statuieren 2u 
mitissen, entrimnen zu kémnen. Diesen Weg haben Fleischer zu Levy I 
284” u. Kohut Il 197* betreten; diese Gelehrten meinen, “po in der 
Bedeutung Gerberwerkstitte sei eine Zusammensetzung von or. 
Bobeoa -+- pers. x¥. Hybride Worter dieser Art sind nicht eben un- 
denkbar: im Jiidischen ist das hiufige ja1pwis = hospes + kan ganz 
bestimmt von dieser Art und im Syrischen sind solche Formen noch 
zahlreicher, vgl. Néldeke, Syr. Grammatik § 140 p. 77. Vel. noch im 
Armenischen. badanik’ = Badevetov, tokosik’ = réxog ete. ZDMG XLVI 
8 u. 138. Wir geben jedoch folgendes zu bedenken: jenes J21DWiN be- 
schriinkt sich ausschliefslich auf den bab ylonischen Talmud; die beregten 
syrischen Formen entstammen aus der zeitweiligen Mischung syrischen 
und persischen Lebens. Hingegen ist unser *po3 ein rein paliisti- 
nensisches Wort u. z. m Quellen, die auf das zweite und erste nach- 
christliche Jahrhundert, vielleicht noch dltere Zeiten zuriickgehen. Wir 
erwihnen Sifre Deut. § 258 p. 120° Friedm., MSabb I 5, TOhol XVIII 2 
p- 616, MBb IT 9, Aboth di R. Nathan V. Ic. 19 p. 70 Schechter, Mas. 
Mezuza I p. 12 ed. Kirchheim ete. Ist es denkbar, dals in diese zum 
Teil sehr friihen palistinensischen Quellen ei persisches Element eim- 
gedrungen sei? Sicherlich nicht; es liefse sich die nimliche Erschei- 
nung an keimem einzigen sicheren Beispiele nachweisen, hat doch selbst 
der von persischen Elementen tiber und tiber volle babylonische Talmud 
bis auf das eme jD7DWiN seine or. Lehnwérter rein bewahrt von jeder 
fremden Beimischung. . 

Wir bleiben also bei unserem Postulat: "porn = *Aueerxds resp. 
*Buooixy}. Was nun dieses letztere, *Bvooum7y = Gerberei, Gerber- 
werkstitte anlangt, so dtirfte die Behauptung, dafs sich der Geist 
der gr. Sprache tiber diese Bildung gar nicht entriisten wiirde, nicht 
allzu gewagt sein. Allerdings heifst Gerberwerkstatt auf gut grie- 
chisch nach Bltimner, Technologie u. Terminclogie der Gewerbe und 
Kiinste bei Griechen und Roémern (Leipzig 1875—1887) I 279 nur 
Buocetoy, allein es lafst sich eine Pvgov céyvy und danach ein abso- 
lutes Bvoeim) ganz gut denken, wie denn oxvrede véyvy und dann 
exutiay bei Bliimner a. a. O. thatsichlich vorkommt; man kann es nun 
einem in Bezug auf das Griechische ,,barbarischen“ Volke nicht ver- 
argen, wenn es die Thitigkeit des Gerbens, Bugcimj, und die Werk- 
statt des Gerbens, Bugcetov, unter emander verwechselt beziehungsweise 


518 T, Abteilung 


fiir beide Begviffe sich mit demselben Ausdruck zufrieden giebt. — 
Damit ist aber “porn *Bvooixds Gerber noch keineswegs gerechtfertigt; 
diese Bildung mtissen wir nach wie vor als ungriechisch bezeichnen. 
Die Schwierigkeit wird aber um ein Bedeutendes lerabgedriickt, wenn 
wit hier eme Analogiebildung annehmen. Wir berufen uns auf das 
im Jiidischen tiberaus geliiufige "pap. Dieses hat eigentlich die Be- 
deutung Wirt, wévdoxog, Inhaber eines xevdoxetoy, allen es bedeutet 
im Jiidischen auch das stavdoxstov, das Gasthaus selbst, so z. B. in 
MKidd. IV 9, jKidd. I 58¢, 6, TJebam I 10 p. 241, TAz VI 12 p. 472, 
jBk I 2°, 32, wihrend fiir gewéhnlich awevdoxstoy richtig durch pwn 
transskribiert wird; im Armenischen ebenfalls pandok und pandoki fitr 
navdoxstov; s. ZDMG XLVIT 13. Aus diesem Beispiele geht hervor, dafs 
fiir das jiidisch-griechische Sprachbewufstsein dic Stiitte der Beschiftigung 
mit der Person, die diese Beschiftigung austibt, zusammenfillt; also 
“povia = Gerber nach Analogie von “pow == Gerberwerkstatt, wie 
umgekehrt “"panp = Gasthaus nach Analogie von "ptyp Wirt; vel. 
auch oben Nr. 10 fp mp *erxcorxdy verwechselt mit PAPO eixdovor. 
In diesen Beispielen haben wir es mit schlechten griechischen, aber 
immer noch griechischen Wortern zu thun. 

Schliefslich sei noch bemerkt, dafs die Worter Buecedc, awavdo- 
xetov resp. xavdoyeta der neutestamentlichen Griizitiit nicht fremd sind 
(ersteres W. Act. 9, 43. 10, 6. 82; letzteres Lucas 10, 34); wir haben 
es also mit Warten au Bins; die in Palistina gang ul gibe waren, 
und eben bei stark benutzten Wortern pflegen sich allen Begutiver 
wechselungen und Sonderbarkeiten einzustellen. 

14. 9p 175d == *uadoyvixn = Malvenbast. 

Zu den Formen woadyn, wodeyyn, woddyrov, weddéyoov in den gr, 
Lexicis,. weadeov Wei Poll. 7, 96, woddya der Neugriechen bei Foy, 
Tanta yoren der or. Valantsurnehe (Leipzig 1879) §. 108, me- 
16hi = weddyy in Unteritalien (Indogerm. Forsch. II 112), caololink 
= *uoloyivy, molicinia, molucina, molochinia der Lateiner bei 
Saalfeld 5. 654, moloSia = moloxia der Armenier ZDMG XLVII 24 
— fiige hingzu *wodoyin der Syrer und Araber, *wodeyuixy der Juden, 
letzteres auf Grund von jSabb VI 8%, 58 ratenl “pya2'a Aruch, Aas 
“praca; s. J. Low, Aram. Pilaneenuamen Aisipa 1881) 8. 25 

15. pata = * ueppavixdy = Kunstwerk. 

P22 udppevoy ist eines der verbreitetsten griechischen Lehnwérter 
im Jtidischen. An dieser Stelle interessiert wis besonders diejenige 

Form, die unter den Derivaten von wdéyyovoy im Jiidischen am hiiufig- 
sten auftritt, wir meinen das substantivisch gebrauchte ipa. Wir 
lesen dieses Wort u- A. m Kohel rc. 9, 1 Ppyzava lL pp yaya; Lev. r. 


S. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographic aus jtidischen Quellen 519 


ce. 20, 1 yprmnaza 1 ypysioa nach Ms. Miinchen bei Perles Rabbin. 
Sprach- und Sagenkunde 8. 13. jp*agi7a kann nur gr. pwoypoervexdy 
sein. Allein in den Lexicis findet sich uweyporxdy nicht, weshalb 
Sachs I 153 jtid. ype fiir eine Neubildung hilt. Dem gegeniiber 
verweist Fleischer zu Levy Trg. Wb. II 568” auf byzantin. wayyamedy, 


‘ 9 ¥y ¢ ten, xe 
vorhanden auch in syv. Jone und arab. ( gaicwo; In betreff letzteren 
¥ - * 


Wortes vel. Frinkel S. 243. Wir konnten ein byzantin. popyorindy 
in den Lexicis der mittelalterlichen Griizitiit nicht finden; die romani- 
schen Formen (it. mangano, manganello, prov. manganel, altfr. mango- 
neau Steinschleuder Diez Gr.? I 59) reflektieren gleichfalls nur wéyyavor. 
Nun wiire aber vor allen Dingen auf Jat. mangonicus, a, um = pay- 
yovevtixdg zt verweisen gewesen, welche Form von Saalfeld p. 650 s. v. 
mango mit aufgefiihrt wird unter den zahlreichen Derivaten des Wortes 
udyyevoyv, die ins Lateinische emgedrungen sind. 

c) Neue Formen auf -egcos. 

Das Spiiteriechische ist sehr reich an Bildungen auf -«@vog, s. 
Sophocles p. 86 und oben Nr. 5. 

16. 5 DTS = évrodindgiog == Bauunternehmer. 

"Eytodincgtog vou évrody, évrodixdy mandatum, commissio nur 
bei Sophocles p. 474. Im Jtidischen und — was besonders zu betonen 
ist — im Syrischen findet sich évrodumdosog in der Form 52°95 in 
Quellen, die mindestens ins zweite Jahrhundert n. Chr. hinaufragen. 

SDN == évtoduxdo.og hat mehrere Stufen des Lautwandels durch- 
gemacht. Infolge des Gesetzes der Adiiquation geht die stimmlose 
Tenuis + unter dem Einflusse des Sonorlautes » in die entsprechende 
stimmhafte Media d tiber (s. oben Nr. 8): endolikarios; ebenso ver- 
wandelt sich die Tenuis in ee Media in den Fremdwiértern otp neben 
ounp xovrds, OI cévta (Nr. 22), "pasos addeveiny etc. Sodann 
erfolgte Assimilation des N-Lautes an folgenden D-Laut wie m 8o748 
évdguég -évrog, IN dvdody etc. also: edolikarios, vorher hatte 
jedoch der N-Laut den Vokal ¢ im a verwandelt, vgl. "0228 = “Daas = 
swan gubdry, MVPN—=NVwAX eumoorta etc., also: adolikarios. 
Synkope des tonlosen O-Lautes wie diejenige des ¢ in OYA 1D xdAeuog, 
des @ in p>» qvdeny ete. also: adlikarios. Wechsel der Liquidae 
wie sonst hiufig: also: adrikalios; endlich Abstreifung der Endung: 
adrikal. — Eines der schwierigsten Ritsel des jiidischen und syrischen 
Idioms ist somit gelUst. 


Syr. floi9/” pl. floi9/y IL Reg 12, 12 nach PSm 45 ,mendose pro 
6 4” & 3° 


looser derselbe: ,Male etiam apud B. H. Chr. 417, 418, 496. edidit 


@ 


520 I. Abteilung 
Bruns“... Mit nichten! flois/r ist korrekt, [lo95? falsch. Danach ist 
made 


der Artikel fla.3if bei PSm 370 zu streichen und davon nur die rich- 
tigere Orthographie mit Jod entsprechend jtidischem 52748 beizube- 
halter: — Im Syrischen, speziell in der Peschita, ist fla.39? Uber- 
setzung von mam IT Reg 12, 12, ebenso in den unten anzuftihrenden 
Thargumim. Man kntipfte demnach an éytodixdgog, das im allge- 
meinen nur Beauftragter heilst, den speziellen Begriff: emer, der 
mit dem Bauen beauftragt ist, Bauunternehmer. Dies ist neu, denn in 
évtodindégog au sich ist dieger Begriff nicht enthalten. Hs Taft sich 
annehmen, dals évtodsxcdovog bereits im Griechischen sich in dieser 
Bedeutung festeesetzt hat; das beimahe ganz verschollene Wort ertrigt 
diesen, Sinn sehr gut. — Wir wenden uns nun dem Jiidischen zu. 


Auch im Jiidischen wechselt .52°978 mit 52°48, ersteres ist tiber- 
all herzustellen. Neben >2™78 wird auch D2558 geschrieben, wieder 
wie im Syrischen. Aram. st. emph. 8>35°758, pl. S722 TN, st. abs. 
pl. hebr. u. aram. 772-4. — Gen. vr. ce. 8,3 ue, 27,6 moaw qa 
"ta by yb many xi mm me (L S043) STN by pap 
(1. 2a77y) Some by Nd pyinn> em Gleichnis von einem Kénige, der 
durch eimen Bauunternehmer eimen Palast erbauen lafst; als er ihn 
sieht, gefallt er ihm nicht; gegen wen kann er wohl inwillip sein: 
doch nur gegen den Unternehmer? [da doch die Arbeiter ae Hand- 
worcae len picuts angehen]. bBm 118 d2™ 4x8 S2-5ND> ToD oA 
ar (Aruch korrumpiert 52978) wenn der Mauxer [das Geb&ude] dem 
Bauunternehmer bereits tibergeben hat, so ist [ftir jeden etwaigen 
Schaden] der Bauunternehmer verantwortlich, TBm XI 5 p. 395 
(V. Ds-a4y8) S27 Ady [N]p pps Alnpnw wom ony by maw 
an wenn.[der Stein] auf dem Baugertiste (dduog) liegt oder [selbst auf 
der Mauer, allem] in wackeligem Zustande und er fallt hinunter [und 
richtet einen Schaden an], so ist der Bauunternehmer daftir verantwort- 
lich, jBm X 12°52 dosnan (L Soc4yn) dasselbe. bErub 26° mira 
oot (Aruch korrumpirt P>24) das Gehege, welches die Bauunter- 
nehmer errichten [zum Schutze fiir die Arbeiter gegen die Sonne]. 
Jalkut Jerem. § 296 po an me mony So94xd Swe ein Gleichnis 
von einem Bauunternehmer, der eine Stadt erbaut; in der Parallelstelle 
Num. rv. ¢. 9 steht dafiir opus deyréxcov. — Trg I Sam. 5, 11 - 
poms Pua. praws (LL pdsetw) Poms Bauunternehmer, welche 
kundig smd der Maurerarbeit. Trg I Chr. 14,1 dasselbe. Tre I 
Hsth. 1, 2 NDODDN fa POI TS ON er brachte Bauunternehmer 
aus Alexandrien. Trg I Reg 5, 32 ‘domi maby sbooms bop} 
[empaiaayy] xedaie nin (so° ed. Lagarde, 1. “bo4x) es hauten 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 521 


aus die Bauunternehmer Salomos und die Bauunternehmer Hirams und 
die Beauftragten (geydédcBor). Trg Il Reg 12,12 x bowmxds Tw. ond\. 
Tre II Chr. 84, 11 wbooms Tw. oad. Trg Ezech 27, 4 po". 
— Tropisch Trg 4 118, 22 RA A Nom Ipraw wdn der Knabe 
[d. i. David], den die Bauleute [d. i. die leitenden Manner im Staate] 
zurtickgelassen unter den Séhnen [Jischajs]. . 

PSm 370 n. Fleischer zu Levy I 283* gestehen ihre Ratlosigkeit 
dem Worte gegentiber ein; angesichts dieser Offenheit bertihren die 
arabischen und persischen Etymologieen des Wortes bei Levy I 160” 
u. Kohut I 275* geradezu peinlich. 

17. DOIN = *evtoddeiog = der Bevollmiichtigte. _ 

“poss zweimal in jSanh II 194,51 in einem Zusammenhange, der 
die Bedeutung ,der Bevollmiichtigte* fiir 15028 als gesichert erscheinen 
lifst. Das Wort kann nur Transskription eines griechischen *éyrodd- 
o1og (von évrody, s. Nr. 16) sein, welche Form wir neben évroduxcezog 
bei Sophocles 474 statuieren. — Levy I 109 giebt évrodete, ebenso 
Kohut I 146", der jedoch schon auf évrodixdosog verweist. 

18. Hd = *Aovdcéovog = Confector. 

Forcellini u. Ducange Lat. verzeichnen blofs ein Adjektiv ludia- 
rius 8. zum Spiel gehdrig; jiidisch 11> jedoch erfordert ein Substantiv 
*ludarius = er. *Aovdde.og; vel. triclinarius neben tricliniarius. 
Die Pluralform Aovddeot findet sich bei Ducange Gr. I 827 in der 
Bedeutung von Confectores: ,si quando enim bestiae efferatae stragem 
populo minarentur, ii [confectores == Aovddgeor| immittebantur, qui eos 
conficerent et occiderent.“ 

Wir lesen in Exod. r. ¢. 80, 20: ,Hin Gleichnis von emem Manne, 
der in eine Stadt kommt. Tir hort daselbst, dafs Festlichkeiten 
(wya"a>D gedotipte, eigentlich Freigebigkeit, largitas, munera) zu 
gewiirtigen seien. Er ging nun und fragte den Ludarius (912), indem 
er sprach: ‘Wann werden die Festlichkeiten -stattfinden?’ Jener ant- 
wortete: ‘In ferner Zeit erst.’ Da ging der Mann zu demjenigen, der 
die Festlichkeiten gab, und dieser sagte ihm: ‘Sie stehen nahe bevor, 
Hierauf jener: ‘Aber der Ludarius sagte mir doch, dafs sie noch ferne 
seien?? Darauf dieser: ‘Was fallt dir ein, den Ludarius zu befragen! 
Wiinscht der denn tiberhaupt, dafs die Festlichkeit stattfinde? Hr 
_weifs ja nur zu wohl, dafy er dabei umkommen kann.’“ — 

Auf dieses Wort hat zuerst Sachs I 20 die Aufmerksamkeit ge- 
lenkt. Hier sehen wir in der That deutlich, dafs eim durch den 
Midrasch als geliufig bezeugtes Wort in den Lesicis feblt.  Fiirst 
verweist p. 131 mit Glick auf die merkwiirdige Ubereistimmung 
zwischen einer Stelle in Agadath Bereschith ¢. 81, wo es heifst, dafs 

Byzant, Zeitschrift IT 3 u, 4. 34. 


522 I. Abteilung 


ein Ludarus kein rechtskriftiges Testament machen kann (9712 ox 
“pny mw), und zwischen der niimlichen Bestimmung in den Leges saecul. 
p. 196 bei Land, Anecd. Syr. Das Wort ist also als }jsa\ auch ins 
Syrische gedrungen, s. PSm. 1905; vgl. auch Perles, Et. St. p. 26. — 
Sonstige talmudische Nachrichten iiber die Gladiatoren behandelt 
der Aufsatz Les Ludim... von Jastrow in Revue des études juives 
XVII 308 ff. 

19. om Np do = *enotxdeog == Seidenweber. 

* Syoéovog fehlt in Steph. Thes. doch wird VII 198 das lat. 
sericarius dem gr. éyovxoosdg an die Seite gestellt; bei Sophocles 986 
hat onovecerog nur adjektivische Bedeutung, u. z auf Grund von Hd. 
Diocl. C. 2, 25 enormdgsoy [éoyov]. In Wirklichkeit lautet aber das 
Wort in Ed. Diocl. XVI, 54 p. 33 ed. Waddington o@yomderog, ohne 
dafs eine Erginzung nétig oder méglich wire, weshalb auch Waddington 
z. St. bemerkt, der Sinn des Wortes onocxdovog sei ihm unklar. Hr 
hatte sich aus Forcellini V 464, wo sericarius = Seidenhindler mehr- 
fach und gut nachgewiesen ist, véllige Gewilsheit verschaffen kdnnen. 
Es ist nicht tiberfliissig zu bemerken, dafs Seidenhandler fiir *engu- 
aéovog nicht ausreicht; *eyguxdéovog ist nach jiidischen Quellen im erster 
Reihe der Seidenweber; vgl. cyo:xoworde bei Steph. a. a. O. 

Midr p 8, 2: PAN FDI NN yoEN son rem jab mw ood Sin 
ommprw [Dex] Apo 155; statkh ommpyww L ommpao. In Sir. vr. 
zu 8,11 etwas verindert: "wy Ta myayy ota jo 1 nw coins 
OmMNpIO Dus WIN. Pesikta rc. 25 p. 128" Friedm. mwep>*d wahr- 
scheinlich Abstractum = Kunst der Seidenweberei, wie Mpyo in Midr. 
Psalm, woftir Jalkut ~ § 639 "pro hat = onoimy se. réyvy. Ver- 
gleicht man jedoch Pesikta und Jalkut mit Midr. p, so wird sich als- 
bald zeigen, dafs em Abstractum hier keinen Platz hat, dafs es vielmehr 
nur aus Mifsverstindnis entstanden ist. Pesikta ist zu berichtigen: 
(L oyap>o Sex) Masipdo pa mse add pow add dwa; Jalkut: 
[oopyo Sex] “py abd ay “qd. Im Schlufssatze jedoch ist ein 
Abstractum wie “pio == eygux1j (nicht Miwnpds0) durch den Sinn ge- 
boten. Nach dieser Berichtigung lautet nun die Stelle in der Pesikta 
wie folgt: ,,.Ein Gleichnis von einem Manne, der seinen Sohn zu eimem 
Seidenweber (Ov pd) fiihrt, damit er die Seidenweberei (“p770) 
lerne. Die Finger waren ihm [dem Sohne] aber abgeschnitten [oder 
verstiimmelt]. Als dies vom Meister bemerkt wurde, da sprach er zu 
ihm [zum Vater]: Lass’ doch deinen Sohn ein anderes Handwerk lernen, 
dem dieses Handwerk erfordert in erster Reihe Fertigkeit der Finger 
und dennoch wolltest du ihn Seidenweberei (“p.,>) lernen lassen?“ — ~ 
Amoudy = Pwo selbst ist tm Jiidischen allgemein verbreitet. 


S. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 525 


Gtideman in seinem Lexidion zur Pesikta giebt fiir mix p70 
silicarius Steimmetz; Levy II 508? setzt cyoixy, weil ihm *onorxdero2 
unbekannt war; Kohut richtig sericarius VI 145%, jedoch eine per- 
sische (!) Ableitune VI 42°. 

d) Neue Formen auf Grund der Verschiedenheit in der 
Endung. 

20. "pod == *oudlaxor = Kessel. 

Ducange Gr. I. 1317 fithrt an: cadéexag; limax, xoydlag, cehdrye; 
das. 1 1328: oadiéypau: xoydiog, mit der Bemerkung: Portius habet 
cadtanog. Lange, Philologia Barbaro-Graeca (Niirmberg 1708) 
fiihrt in dem zweiten Teile semes Werkes, im Glossarium Graeco- 
Barbarum ebenfalls die Form oadéexueg an, setvt aber einen Plural 
oedtaxor hinzu. Letztere Form fehlt in siimtlichen Worterbiichern, wie 
denn oadtaxag selbst auch nur yon Ducange gebracht und auch von 
ihm nur stiefmiitterlich behandelt wird. 

Wir glauben dem Worte in einer uralten Borajitha au begeonen. 
TBb TI 3.p. 402 ana pean nan 720 Prowan me «Dan 
w> Dax payMban ma (apm V.) pap oma nen rea psn 
mpinaw poo mg br Gvapm) Pap nx xd maw mse sD 7D 
wenn jemand ein Badehaus verkauft, so sind eo ipso auch dic mneren 
und dufseren Kabinette, das Kesselhaus, das Kaminhaus (xduevog) 
und die Zelle der Badediener (*olearius, s. Nr. 5) mit verkauft; aber 
nicht sind mit verkauft die Kessel, der Kamin, nicht die Tiirme (?), 
die sich darin [in der Badeanstalt] befinden. — Wir besitzen in diesem 
Stticke eine hichst beachtenswerte Beschreibung der Baulichkeiten und 
der Hinrichtung eines rémischen Bades. Uns interessiert hier blols 
der Ausdruck nimwnm ma. Wir glauben nicht fehl zu gehen, wenn 
wir diesen Teil des Bades mit dem Caldarium, der Schwitzstube der 
Romer, identifizieren. Caldarium hiefs bekanntlich auch der Kessel, 
in welchem sich das zum Bade nétige Wasser befand. Solcher Kessel 
waren immer drei aufgestellt und zwar itiber cinander; der grifste, 
unterste, hiefs caldarium, dartiber befand sich das tepidarium; der 
kleinste, ganz oben, war das frigidarium; s. die Abbildung bei 
Rich, A dictionary of Roman and Greek antiquities, 4. ed. s, v. Ahe- 
num. Dieser spiralférmigen Aufstellung wegen diirfte die ganze Vor- 
richtung etwa xoydéag == codtauag genannt worden sem, eine Behaup- 
tung, die sich allerdings nur auf die hier behandelten jiidischen Quellen 
stiitzen kann. Statt mmm rea der Toseftha lesen wir niimlich im 
jBb IV 14%, 49 den Ausdruck “pbo2, zusammengezogen aus *pod 3, 
wie Levy IL 537* richtig gesehen. Dieses “p20 ist ganz deutlich unser 


oadtenot. In bBm 84° *pxd>o 720 hat sich das Wort noch besser er- 
ce 


54. I, Abteilung 


halten. — Levy a. a. QO. tibersetzt ‘Kochgeschirr’ ohne Htymologie; 
Kohut VI 63” halt das Wort zu p>o = pow kochen. 

21. ** 2p = *xneivy = Wacker 

Brod. r. ¢. 36 Ende: mpbx $58 ("DN POT NWO ATA NM pa 
wan ppsta ppaci (V. pPrmp) Pap vermitielst emer brennenden 
Kerze kann man tausende von Waalseovse und Talelichtern (pro 
sebacei) anstecken. — jp Singular *"7"p kann nur Transskription 
von “xyodvy sein, ein Wort, das von L. Cohn, Rhein. Mus. XLII 417 
aus elem handschriftlichen Glossar hervorgezogen wurde: xyo/vyy ... 6 
viv unotodov. Syr. fla, jedoch ist das gewdhnliche xyoéov. Doch 
set bemerkt, dafs 2p LA Mussafias ist, wihrend Age jp haben, 
méglicherweise zu lesen PIMP Pl. von xyecar. 

22. D320 == *révdalo| —= Zelt. 

Tévdn st. tévre -ag hilt Sophocles 1074 ftir inkorrekt; *revda 
verdankt aber seme Entstehung denselben Lautgesetzen wie it. tenda, 
span, tenda neben fr. tente (Ducange Lat. VI 533) und ist shank: 
wenig inkorrekt wie diese. — Im Jtidischen lautet das Wort ov 
accus, pl. von révd« als Nominativform; aramiisch *80772") richtiger 
*xom. — Pirke di R. Eliezer c. 41: O02 wie ein Zelt, das aus- 
gespannt wird“. Tre j I Lev. 25, 31 jonas pov. 1 wie Zelte, 
welche ausgespannt sind. 

23. APD = *poteva = Ofen. 

Furnus, friih ins Griechische als movevog emgedrungen, ist von 
da aus Higentum der gemitischen Sprachen geworden; die Syrer schreiben. 


fliad, die Araber ae s. Frinkel 8. 27. Ob nun syr. [ha® auf potevos, 
und nicht vielmehr auf *povova zurtickgeht, ist mehr als fraglich. Im 
Jiidischen wird das Wort an emer hervorragenden Stelle, im M Kelim 
VIL 9. XI 4 pov, in T Kelim VI 17 p. 576 xov1 geschrieben; sonst 
tiberall cmp. Rit nun schon diese Orthographie an *govovea zu 
denken, so ist vollends die durchweg feminine Behandlung des Wortes 
ein sicheres Zeichen daftir, dafs jtidisch “21D, somit natiirlich auch 
syt. [liam auf *poveve zurtickgeht. Die feminine Behandlung geht 
aufser den bereits angeftihrten Stellen auch aus TJom tob. IIL 20 
p. 207 = bBeza 347 mwin cps hervor. Nun findet sich *furna 
statt furnus thatsichlich bei Hieronymus Vulgata Dan. 3,19, auf 
welche Erscheinung bereits Réusch, Itala und Vulgata? 8. 269 auf 
merksam gemacht hat. Nichtsdestoweniger fehlt *furna:in allen Wérter- 
biichern ohne Ausnahme. Lat. *“furna involviert ein gr. * povove. 

24. DUM = *xodupoirys = der Gichtbriichige. 

*Todayorryg neben dem gewéhnlichen xodayeds und rodapeixds 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 525 


ist bezeugt durch Ley. r. ¢. 5,6 wo Aruch s. v. 259 die LA oto, 
soll wohl heifsen o°wiATD, vor sich hatte; Age haben OMAN. Die 
neue Form wird schon von Frinkel S. 73 statuiert. Friinkel nimmt 
auf Grund der Ausftihrungen Hoffmanns in ZDMG XXXII 746 einen 
Lautwandel an, darin bestehend, dafs vorangehendes 5 das aspirierte 7 
notwendig in  verwandeln miisse. (Derselbe Lautwandel auch im Arme- 
nischen: patagros; s. ZDMG XLVIL8.) Auf unseren Fall wird sich dieses 
Gesetz schwerlich anwenden lassen. Wir finden durchweg die Schreibung 
maT wddapou, OIMD (OMIT? oder OMIMD — *wodayers?) wo- 
deyods, Pl. ast, stets mit 4; das einmalige » bei Aruch wird also 
aufzugeben sein. Aruch liest tibrigens oT ™IDD, nicht OTM MANO, 
wie Frinkel schreibt. 

25. olmp = *xgaovo0g = Hammer. 

Hesych: xéwova’ otdnou rextovind, i) oxrivd. 1) a&ivyy. Ttwas 
vorher: xéeoag $erv—. — Dunkle Glossen. Statt oxrevdé | zunitichst 
cxurivé. Auch verv§ erfordert Vorsicht, von Wachteln kann hier nicht 
die Rede sein. Schmidt bringt die zwei Glossen in Zusammenhang, 
also xéeoog == xéegvov. Im Codex hat urspriinglich gestanden: xeogdg" 
Sové. xoywol coryor. Schmidt sicht richtig, dev§ sei == doevys, dem 
bekannten spitzigen Hisenwerkzeuge der Stemmetzen. Ohne uns mit 
dem bis jetzt unerklirten xoppol totyo. aufzuhalten, betonen wir das 
sichere Ergebnis, wonach xéwoog, welches durch dev erklirt wird, 
gleichbedeutend ist mit xécgvoy Hammer, Axt. — Nun findet sich aber 
im Jiidischen in derselben Bedeutung ein Wort o> 1p; dieses stimmt 
weder zu xéeevoy noch zu xéegog, sondern verlangt eine Form wie 
*ydaeovog. *Kéagvog hilt gleichsam die Mitte zwischen xéegvoy und 
ugeoog. Leicht moglich, dafs bei Hesych. st. xéagog eben *xéagvog zu 
lesen wire, so dafs H. blofs die Verschiedenheit der Hndung in 
*xéeovog und xéegvoy angeben wollte; doch wagen wir auch ohne 
diese Stiitze *xéecovog zu statuieren; das Wort ist in der Form o27%p, 
aram. Nop, gut erhalten. Syr. kao wird xéagvoy sein. — DIP 
ist in allen Schichten der rabbinischen Litteratur vertreten. 

e) Palastinensisch-griechische Formen. 

Wir behandeln hier einige Formen, die uur der palistinensischen. 
Grizitit anzugehéren scheinen. 

26. #92 == *Bvquov = Haus, Festung. 

Beégug, vichtiger Péerg, ist aus dem Orient zu den Griechen ge- 
wandert; dies steht wohl fest, s. den trefflichen Exkurs Valckenaers in 
Steph. Thes. zum Worte Bdgss. Ob Bdous Agyptischen oder persischen 
Ursprungs ist, untersucht Sturz, De dialecto Macedonica et Alexandrina 
p. 89. In der Bedeutung Festung, Haus scheint das Wort uur in 


526 I. Abteilung 


Palistina gebriuchlich gewesen zu sein; Aquila und Symmachus be- 
dienen sich des Wortes mit Vorliebe und Hieronymus bemerkt aus- 
dvticklich zu w 44 (45): ... quum doug verbum sit ENLLGQLOY Palaestinae, 
et usque hodie dioemtals ex omni parte conclusae et im modum adic 
catae turrium ac moenium publicorum Adoeug appellentur. 

Bégug ist in allen besseren Lexicis aufgenommen. Nicht so eine 
Nebenform desselben: *Svguov. G. Dindorf tragt zwar Steph. Thes. 
II 457 die hesychianische Glosse: Bvgiitev: oixodev; Buguoy’ oixnuc 
nach; hiitte er aber die Glosse verstanden, so wire als Schlagwort von 
ihm sicherlich fdg.ov und nicht Bugidtev gesetzt worden; dann wire 
einfach zu sagen gewesen: fBuvgsov idem ac Bderg. — EM 389, 24: 
evpiguoyv' td etorxoy in Begleitung emer verzweitelt schlechten Hty- 
mologie. Gaisford z. St. lifst es zwar merken, dafs er *Bvguov zu 
Béorg halt, er lafst es aber auch merken, dafs er seiner Sache nicht 
sicher ist. Was Wunder also, dals *Svovov in den Lexicis bis heute fehlt. 

Im Jiidischen ist Béorg resp. *Bvguoy Higenname einer Stadt, wie 
denn Béorg im tihnlicher Verwendung im ganzen semitischen Orient 
hiufig angetroffen wird, s. Steph. s. v. Bdoug. In der Verbindung 
“axa 3. lesen wir den Namen Bégsg ganz deutlich in Midr. ¢ 137, 3 
p. 523 Buber, Pesikta r. c 28 p. 135” Friedm. und Jalkut » § 884 
mehreremal hinter einander. Damit sind zu vergleichen dic Banubari 
(BavovBaoot) der griechischen Autoren, s. W. Smith, Dictionary of 
Greek and Roman geography (London 1854) I 376. Hinen Ort Baris 
oder Baru nennen auch Euseb. und Hieronym. im On. sacrum s. v. 
Beelmeon, Carjathaim; s. dariiber Neubauer, Géographie du Talmud 
(Paris 1868) p. 36. — Was aher hier "82 Bdégsg genannt wird, heifst 
an anderen Stellen 2 *Buguov, also ist *Bugsov mit Béorg identisch. 
So bBb 84 2 “22, jPesach IV 304, 18 = bPesach 51% 2; hievon 
mina der Byrier, s. Lexx. 

27. Nano = *evrvyyoo = Verteidiger. 

Wir haben in der Eimleitung statt xaryyooog als paliistinensische 
Form xetjyoog gefunden. Im Jiidischen haben wir unziihligemal das- 
selbe Wort \37Up, sicher = xertjyoo. Unzithligemal steht aber diesem 
Worte jiid. "120 gegentiber; wir werden daher fiir dieses nicht ovv- 
yyooos, sondern *euvipog setzen. 

28. some = *dvdoodnudte — Menschenraub. 

Gewéhulich dvdoodypiee Die Bildung ist wie in roocwmodnwle: 
aus AquBeveo stammt das Nomen verbale Afjyug, in der Komposition 
wird daraus Aypia; s. Steph. Thes. I? 659. — Das fut. med. von Acu- 
Beéve lautet im NT ed. Lachmann, Tischendorf ete. nicht afpoucn, 
sondern Arjupoues, s. Grimm? s. v. AopBdve; das Substantiv Ages 


* 


‘S$. Krauls: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 527 


lautet in denselben Hditionen ebenfalls Afjugec. Hieher gehbrt Aduyo- 
uot bei Herodot 1199 und sonst, s. Kiihner® § 343 acuufeve, Winer, 
Gramm. des nt. Sprachidioms’ §. 48, Fritzsche zu Rém.I p. 110. An 
Substantivis haben wir noch woddauyrg Proklos zu Platos Tim. 10%) 
bei Kumanudes 8. 292; ovyvndscviig == Hiilfe, Inschr. 242a bei Lebas- 
Foucart, Kumanudes 8. 331. Das fut. med. dijupecac findet sich 
ferner auf emer Telseninschrift von Yasiilii bei Tschandyr im alten 
Pisidien bei Sterrett in Papers of the Amer. School of CL St. at 
Athens IIT Nr. 438 1. 2. Die Form dvedijum oy des aor. pass. findet 
sich auf emer palmyrenischen Inschritt vom Jahre 137, die der Fiirst 
Simon Abamelek Lazareff im Bull. de Corr. Hell. VI (1882) S. 440 
mitteilen liefs; s. hiertitber L. Biirehner, Addenda lexicis linguae Graecae 
in Commentationes Woelfflinianae 8. 357. 

Wir vermehren diese Statistik, zu der Paliistina die meisten und 
wichtigsten Titel liefert, durch die Form *évdgoAnuyia neben &vdgo- 
Ania; das palistinensische Afjupsg ergiebt folgerichtig Anupio tm der 
Komposition, also *évdeodnupie. Im Jiidischen lautet das Wort 
sombre: der Lippenlaut in ~ konnte sich neben dem Lippenlaut 
w nicht halten und so mulste er ausfallen; vgl. ciuog neben tvupog, 
“Audeda neben “Aupiada und Sbnliche Erscheinungen. — s*oo 17078 
wurde bisher entweder fiir dvdgodocuca (2? Levy I 106") oder fiir 
évdoodvuceta (? First 56”) gehalten; Jastrow h. v. ist der erste, der 
dvdoodnbla sett; zu Sno stimmt aber nur *dydgodnuapia. 

Im Jtidischen hat sich *évdgodnupia in der Bedeutung Seuche, 
Tétung von Menschen festgesetat; auch dies ish neu. Lev. x. ¢. 
93,9 = Gen. vr. ¢. 26,10 = Num. rc 9,41 seta mney mipa 2D 
oo oa maim bbw man xrorabys mur da, wo sich Bublerei 
breit macht, kommt eime Seuche tiber die Menschen und rafft dahin 
Gute und Boése. Tanch. I mwrna § 12 MED MOMS TTS AMT Py 
ndiy> infolge der Hurerei kommt eine Seuche tiber die Welt. Tanch. I 
stan § 82 woes Ta mew ma hy Ay oT Ww yor 
wenn sich eine Stadt gegen einen irdischen Konig empdrt, so richtet 
dieser in ihr ein Gemetzel an. Num. rc. 18,9 MT ow mwa 
woop Oo. mow er sendet seine Legionen hin und lafst ein Blut-. 
bad unter ihnen anrichten. — Das Wort kommt aufserdem in mehr 
oder minder korrumpierter Gestalt noch Gfters vor. 


III. Neue Composita. 


Neue Composita werden im NT mit der gréfsten Freiheit gehildet 
(Winer’ p. 25), dasselbe geschieht auch im Jiidischen; hier jedoch 


528 I, Abteilung 


schwerlich selbstiindig je nach Bedtirfnis, sondern blofs als Aufnahme 
von fertigen Wortgebilden (s. Hinleitung). 

29. “O"p OM == “dvrixovoug = Statthalter. 

*’Avtinarodo ohne Zweifel gute Bildung nach Analogie und in 
der Bedeutung von dytiBacrdeve; dvtiBacrdevo bei Joseph. B. J. 4, 7, 1: 
role égvavtwtstow Todvuyng dvreBactdsvosy (Steph. Thes. I 2, 891). 
Sophocles 179 s. v. dvreBaordedg meint, das Wort habe die Bedeutung 
von interrex, dies ist unrichtig: es bedeutet Statthalter, qui regis 
locum obtinet (Steph.). Diese letztere Bedeutung hat auch jtidisch 
nonppos. In Sifre Num. § 82 p. 21” Friedm. tritt “op w2x in emem 
durchaus von rémischen Staatsverhiltuissen handelnden Zusammenhange 
auf, Beziehung auf rémische Verhiltnisse gestatten auch die Stellen 
Sifre Deut. § 37 p. 37, Genes. r. c. 53, 14; das. ¢. 85, 15; in Tanch. 
me) jedoch hat das Wort gar keine politische Beziehung; Parallel- 
stellen geben die rabb. Lexx. Ob mit *4yrixereae in seiner politi- 
schen Bedeutung der Legat. August. pr. pr. oder ein anderer hoher 
Beamte der Kaiserzeit gememt sei, kénnen wir nicht angeben. Das 
Wort ist im der gy. Litteratur verschollen. "Op y38 kommt im Jiidi- 
schen (Jalkut eingerechnet) achtmal vor; darnach sind die Angaben 
meines verehrten Lehrers W. Bacher, Agada der paliistinensischen 
Amorier J 287 Anm. 1 zu berichtigen; s. auch Perles in Monats- 
schrift, neue Folge, 1893 8. 378. 

30, “AIM UD = *wereoBoviy —= Ortsmagistrat. 

Steph. Thes. VI 601 verzeichnet aus einer Megarischen Inschritt 
die Phrase xerjo fPovaijg; in ein Wort zusammengezogen finden wir 
xarodpovdog bet Ducange Gr. 1 1136 und Sophocles 8. 865; gebriiuch- 
licher war im Mittelalter der lat. Titel caput senatus. Konnte man 
aber saredBovdog bilden, so lag das Abstractum *mareofovayn nicht 
mehr fern; wie in weredmodug (Pape) bedeutet weteo- auch in *xeroo- 
Bova die néhere Bestimmung der Bovdy als einheimische; also der 
Rat der Vaterstadt, Ortsmagistrat. 

Wir finden das Wort in jPea I 15%, 18 “Diayep ox mn ya mat 
7 Dama ben N’thina (ein Heide zu Askalon, einer Stadt mit grie- 
chischem Gemeinwesen) war das Haupt des Rates semer Vaterstadts 
zum Ausdrucke vgl. caput senatus. In jKidd. I 61, 1 .din sep ge- 
trennt geschrieben; das. Zeile 4 mm 12 ep b> wah (1. dia) 
er war das Haupt des ganzen einheimischen Rates; an beiden Stellen 
ist noch "212 Bovdd mehrfach genannt, so dafs wir notwendig *argo- 
Boviy statuieren miissen; mit weredBovdog, wovon jiid. i awp ebwa 
der Plural wire, kénnen wir uns nicht begniigen. Ubrigens kommt 


S. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidisehen Quellen 599 


merooBoviog im Jiidischen ebenfalls vor; vgl. die Patronomen in 
Sparta, besonders unter Kleomenes III. 

31. FDP = *Zuavdedy = der innere Saal. 

ITviayv = xviewv bedeutet denjenigen Teil des Wohngebiudes, 
den die Rémer Atrium nannten. Zur Bildung vgl. dvedy, dvdody, 
yrvainav, cuotevav, inxdv, dupvav, odd, xoLvav, mEQrotsomy 
Ktihner? § 330, 14. Die Bezeichnungen fiir die ecinzelnen Teile des 
Wohngebiudes werden haufig mit Pritpositionen zusammengesetzt: 
roonvAay, todxvidov und xooxvAaLoy, xooTvAaLE, Kedotwor Und reodTEés, 
uétavdog und wsoavdog, wsooxvdy und wscdavidov, évevidog ete. Beachte 
besonders “Epavice* af viupes (Hesych.); guxvdas af whdver; éundacog 
Pfortner oder Pf6rtnerin; “Euxvidog nu. pr. — Ftige hing *éuavdedy = 
*éunvidy auf Grund vou jiid. fr>"p2s der imere Saal, opp. roomvisdy 
der aufsere Saal Steph. Thes. VI 1826. 3 statt w vor m wie in NVIDIN 
Eumogta, 2 neben "HA vdumy; vel. PHO cdumvov, PMPDIW du- 
géxvoy etc.; it. anfibio, linfa, sinfonia, ninfa etc. Durch den N-Laut 
ist auch der Vokal a@ statt ¢ bedingt, vgl. oben Nr. 16. Die unkon- 
trahierte Form wohl wegen der beliebten Endung -coy, wovon -éwyv 
‘nm Jiidischen nicht zu unterscheiden ist; tibrigens findet ‘sich auch 
VIDS = guxvdwyv. Der N-Laut kann folgendem » auch assimiliert 
werden (vgl. Nr. 16), sodann entsteht die Form j>>ps. — In bBerach 16” 
haben die Age. Pp >"pIN> o7D3, Aruch jedoch 7r>HNd, beides richtig. 
Trg. Cant. 4,12 Pbp2xa pre pay pnd deine Jungfrauen sind 
geborgen und verwahrt im innersten Gemach; 1. pbp2sa. — Falsch 
Levy I 141” und Kohut I 216%. — prd5p avdsdy ohne Priposition ist 
ebenfalls Lehnwort tm Jiidischen. 

32. *NMDOPIOR —= *dagxarverg = das Erbrechen. 

Nur im Plural prmpop ps oder Prvap ps. Das Wort ist eigent- 
lich nur in den tannaitischen Werken zu Hause, in spiteren Quellen 
kommt es nur als Zitat aus jenen iilteren vor. Wir begegnen ihm 
MSabb XXII 5, TSabb XVIII 22 p. 136, bSabb 12%, Sifra sma I p. 106° 
Weiss, bSucca 10”, bBk 102%, Jalkut Lev. § 658. — *xmpopy{DEN ist 
gierst von N. Brill, Jahrb. TV 113 mit gr. éxarverg zusammengestellt 
worden; dasselbe that spiiter Gebhardt in Rahmers Jtid. Ltthl. Jalirg. X 
Nr. 34. Aber éxarverg gentigt nicht; *xmDpop ps erfordert offenbar 
*dnéuncvotg; vel. dméxOvers, axéxraceg und ahnliche Bildungen. Die 
Metathese des a und + ist in diesem Worte, dessen Aussprache den 
Juden besonders schwer fallen mufste, nicht auffullend; + im Inlaute — 
zwischen zwei Vokalen ftir gr. o findet sich auch in Tb [dong u. pr. ete. 

33. dibtainy = *doeduavdog = Rennbahn. © 

* Agdwovhog = Renubahn ist scheinbar allerdings pleonastisch, da 


530 1, Abteilung 


deduog vollkommen gentigt; man vgl. jedoch d:avdodeouew, diavioded- 
og, Otevdodeduys, Stevdodoouta bei Steph. Thes. IL 1367; zur Be- 
deutung vgl. Schol. ad Aristoph. Av. 293 (bei Steph. IT 1368) déavdog: 
6 ductoy iyay voy Soduoy év rh wogeta; in diesem Sinne kann auch 
*§oduovdog gelten u. z. als 6 doduog év rh abdQ oder 4 abdd dogopeiv 
raoucxevaouevy. — Die Setzung von *dgduevdog wird gefordert durch 
Gen. rc. 48 ODM PAD... wow aN omar dw yp dix 
jenes Zelt des Erzvaters Abraham war von beiden Seiten offen gleich 
einer Rennbahu. Lautlich ist ov aq (so lese ich st. o>") durch 
*Joducvdog vollkommen gedeckt. Ohne Zusammensetzung findet sich 
doduog als ovans ebenfalls im Jtidischen; auf die entsprechenden 
syrischen Formen verweist Perles, Et. St. $. 58. Ftirst 106” emendiert 
oat in oi, das recedxvdog ein vierthoriger Durchgang sein 
soll; dies ist ein Gewaltukt. Levy 1425 1 dian; Kohut I 153% 
giebt dgoumdygs Schnellléufer , wogegen jedoch der Paseaien bag spricht. 

34. dinposinpa = *yaxoo-Edameog = schlank und schmell. 

Zwei Adjectiva kGnnen eine Komposition emgehen: yAvad-mixgog, 
youd -edepavt-ydexcoog Kiihner® § 338, 8; eine speziell zu *yoxgo- 
éhepoog passende Analogie konnte ich jedoch nicht finden. Und doch’? 
ist dieses Wort, das in Gen. x. c. 66, 6 einmal OMDSNMpn, das andere 
Mal om > pa, in Sir r. zu 2,15 beide Male DARD DMPA (L omDS Np) 
geschrieben aad vollig gchar wie denn in diesem Punkte zwischen 
simthchen Lexikographen des Talmuds eine erfreuliche Ubereinstimmung 
herrscht. 

35. mamagoMnp <= * mgarcopapste == Vorfeier der Hochzeit. 

Bildung wie xewropéveran, xow@royevyn, xewotoyovia, ‘in welchen 
Wortern wewro- dic Reihenfolge ausdriickt, in welcher die durch das 
Nomen verbale bezeichnete Handlung auf eine ahuliche Handlung be- 
zogen als geschehen gedacht wird; *xewropayete heifst also im Ver- 
gleich zu einer anderen pawsta diejenive Hochzeitsfeier, die der Zeit 
nach frither erfolgt; im technischen Sinne die Festlichkeiten, die der 
eigentlichen Hochzeitsfeier vorangehen. Bei den Griechen wurden vor 
der Hochzeit, und zwar entweder am selben Tage oder einen Tag 
vorher Opfer gebracht, womit eine ‘Opfermahlzeit verbunden war; wer 
an diesem Opfermahl teilnehmen durfte, war eo ipso auch zu der cigent- 
lichen Hochzeit geladen; s. Becker-Géll, Charikles III 361 ff. Diese 
Sitte ging zu den Juden in der Weise tiber, dafs am Sabbat vor der 
Hochzeit em Festmahl veranstaltet wird, Spinnholy sponsalitia ge- 
nannt on 8. die trefflichen Ausftthrmgen von Fiirst 8. 181. Dieser 


1) Tn Venedig heute noch ,,Spinoles‘'; in viclen Gegenden Osterreichs nannte’ 
man diese Feier; Vorspiel; espagnolisch: Besamano. 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 531 


Sabbat heifst im jerusalemischen Talmud Demai IV 24* Z. 6. 7. 36 
dreimal vara, bw naw der Sabbat der Vorfeier der Hochzeit. In 
jSchebiith TV 35°, 31 ist folgendes Sprichwort mitgeteilt: Nyajainy S584 
xminwa S928 wer da ifst [d. i teimimmt] an der Vorfeier, der speist 
auch im eigentlichen Hochzeitsmahl. In Lev. r. «& 11 ist dasselbe 
Sprichwort mitgeteilt, woselbst sich noch die Phrase 4p ys Sw NADI 
Vorfeier der Frommen [vor der ewigen Feier im Jenseits] findet. In 
Midr. » 14,6 ist das Wort in s~agpounDy (so ed. Buber, altere Agg. 
mame, Jalkut zu St. samen) korrumpiert, es soll heifsen 
revaxvunmp. Die Stelle lautet in der Ubersetzung: Ein Gleichnis von 
einem Kénigssohne, der sich mit einer Kénigstochter verlobt; die Vor- 
feier wurde auf einen bestimmten Tag festgesetzt (SYOIWOMD Wap 
“> oa); der Kénigssohn harret schustichtig auf seinen Freudentag 
Cyrmaw> mpza; nach Cant. 3, 11 mrmaw = Hochzeit) und die Kénigs- 
tochter harret sehustichtig auf ihren Freudentag; was trennt sie davon? 
blofs die Vorfeier (MMOD MD 32570 MA). — *Toatoyawste fiir SAND 
wird nicht von allen Lexikographen zugestanden; Buxtorf 902* setat 
soovapsta und Perles, Monatsschritt 1867 8. 302, wie auch A. Geiger, 
Jiid. Zeitschrift V 161 stimmen dem zu; Sachs [] 152 und im wesent- 
lichen schon vorher Lonsano*) lassen das Wort aus x@d tod ydpov 
entstanden sein; doch wird *xoatoyauste (Viirst schreibt remroyduec) 
immer mehr anerkannt. Zur Bildung vel. *devregoyauoteus puvaines 
bei Kumanudes $. 73. 

"36. wesaies == apimulia = Sellerie. 

*Apimulia bilde ich nach Analogie von lumemulia bei Paul. 
Fest. 120, 15: genus herbae vel potius spinae. Hiezu bemerkt Friedr. 
Stolz in I. Mtilers Hdbch. If 355 Anm. 8: ,wahrscheinlicher nach 
Gloss. Philox. 133, 53 eine Art ‘Minze’; das Compositum bedeutet 
soviel als luma molita.“ Danach “apimulia = apium molitum; vel. 
das Compositum apistellum. 

Wir lesen das Wort in jNedar VIL 40", 55 sirva pwn ja atom 
‘ss "An INA Now wenn sich jemand durch ein Geliihde den Genuls 
von Kraéutern versagt, darf der wohl Apimulia (Sellerie) geniefsen? 

I. Low, Aram. Pflanzenn. §. 53 schreibt: ,Vermutungen wie 
puddcunehoy (Li), éxiwydég (Ir David) sind wertlos.“ “Ex:uydcg scheint 
dennoch so wertlos nicht zu sein; Fischer bemerkt nimlich zu Bux- 
torf 102: ,,éauundég quoddam dxiov genus. Cast.“, also ish ézwndrs 
auch ein syrisches Wort, welches ich leider nicht kenne, das aber wohl 
*dovundtg 2u transskribieren sein wird, ee Form, die méglicherweise 








1) Maarich ([~rs), herausgegeben von Jellinek, Leipzig 1853. 


582 I. Abteilung 


a NMDSN gestellt werden kénnte. Doch empfeble ich *apimulia. 
Vgl. denselben I[mmanuel] L[éw] in Monatsschrift 1882 8. 228. — 
Wir machen noch aufmerksam, dafs in jSabb. VII 10” apium in der 
Form px genannt ist; Levy 1 140" und Kohut I 214” haben das 
Wort nicht erkannt. 

37, dipibop = *Eviopavdg = hélzerner Leuchter. 

Nach Analogie von £vdodvyvotyog == candelabrum ligneum sta- 
tuieren wir ein neues Compositum *Evdogpavdg = lampas lignea. Das 
Compositum *£vzopavdg ist das alteste ,neue“ Wort, welches man auf 
Grund jiidischer Quellen zu statuieren den Mut hatte, denn es findet 
sich bereits bei Buxtorf 1032*, vel. Bacher in Revue des études 
juives V 179 Aum. 1 und First §. 207. Die Hrklirungsversuche 
mancher Neueren mit Umgehung jenes neuen Wortes sind yon kemem 
Belang: N. Briill, Jahrb. [189 mutmalst xeddupeévys, im Hakarmel 
I 96 wird xdtocoog + garde (!) vorgeschlagen. — Das Wort findet 
sich in Pesikta 145° Buber oop>*op, Kohel. r. zu 1, 10 ov bop, Jalkut 
Jes. § 359 blofs oop, Midr. » 90, 6 diEi>op; daselbst 36, 4 ist es 
jedoch durch die ungltickselige Glosse PipIMw"” ersetzt; s. rabb. Lexx. 

38. Fuobp yt — *dewdderoov = Doppelsiulengang. 

* Aindborooyv oder dexAdorwoy nach Analogie von tetedérooy und 
retocot@oy bei Steph. Thes. VII 2083, zu denen sich auch *recerooy 
gesellt, das in neuester Zeit von L. Biirchner in den Commentationes 
Woelfflinianae §. 360 ans Tageslicht gezogen wurde; vgl. auch 
Oimdoudviov bei Steph. Il 1552. — proode 4 = *dimddoroov ist in T 
Succa IV 6 p. 198 Name eines Prachtgebiiudes in Alexandrien, in 
bSucca 51” ist dafitr FwoO DT geschrieben wegen der konsonantischen 
Aussprache des I-Lautes in déwdo-; von demselben Prachtgebiiude ist 
auch jSucca V 55%, 70 die Rede, nur ist hier das Wort falschlich in 
Navorww 3p aufgclést; Jalkut » § 847 zeigt dieselbe Korruptel in 
Form von sWwo Nw %>P"4; etwas besser hat sich das Wort in Midr. w 
93,18 p. 416 Buber erhalten: S"wOd NDP, wo von einem Doppel- 
siulengang zu Tiberias die Rede ist. — joodS*s wurde zuerst von 
meinem verehrten Lehrer D. Kaufmann in Revue des études juives 
XI 60 Anm. 1 als einheitliches Wort aufgetalst, nur ist *dixAdotoor 
oder *dexdderwov, nicht dimdoorGov zu accentuieren. 

39. Popa —= “durdomorijeroyv = Doppelbecher. 

An *dtmideroov reihen wir *duxhorotijg.ov. Das Wort tritt uns 
entgegen in jPesach X 37°, 11 zweimal oroiwi>D 4 (in ed. Krotoschin 
getrennt “ap ~>p*4). In Gen. x. ¢ 10, 8 Kohel vr. zu 5, 8 und Gen. r. 
ce. 5, 14 ist von First 103° statt des daselbst befindlichen Po IDI D 
mit gutem Rechte gleichfalls Purotpi>E hergestellt worden. In Lev. 


ao 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 533 


r. ¢. 22,2 ist das Fremdwort durch die Glosse stam No> verdriingt 
worden. 

40. DITO —= *ouvcdsdgpog = Mitbruder. 

}ip5T20 ist in der talmudischen Mystik ein Gott besonders nahe- 
stehender Kugel; die reizbare orientalische Phantasie nannte ihn daraufhin 
in nicht eben schonender Weise *Xvvcédshgog Mitbruder, d. i. Bruder 
[Gottes]. Die Endung im jiid. pp>t20 ist eine Analogiebildung nach 
Weise der vielen Fremdwérter auf -ov. — Das Wort tritt uns ent- 
gegen in bChag. 13” u. z in einer Borajtha; in Pesikta r. ¢. 20 p. 979 
Friedm. findet sich fippt20 dfters u. z. im emem gewissen Gegensatze 
zu dem Engel Ssvwin. Ausfiihrlicheres s. bei Levy TI 553%, der auch 
richtig an den Engel jon” ermnert, dessen Name aus dem Lateini- 
schen (metator) stammt und der die Phantasie der Juden noch leb- 
hafter beschiiftigte als jip>20. Kohut VI 83> macht die Einwendung, 
dafs sich *evreédedqog im Griechischen nicht finde. Dies ist nun wahr 
und eg fehlen uns sogar passende Analogieen, doch ist cvuumevdeods 
oder ovurév@eoog wesentlich dieselbe Bildung. Der Ideengang ist 
nicht unerhért; wir erimnern an die Bezeichnungen ddeipddeog oder 
Seddedpog fiir den Apostel Jacobus (Kumanudes 8. 150); beachte auch 
die Phrase ovroovcdjva. +B Ari (das. 329). 

Ai. Forbes — Fddopaopao’rng = ganz von Perlen. 

Pesikta 4° und 5% Buber posdayais wid (falschlich in 41258 
wadava =getrennt) ein MKleid ganz mit Perlen geschmitickt. Jalkut 
Exod. § 870 poqbaqa wbx 1 “aw. Der erste Bestandteil des Wortes, 
noch dazu von peoyaoiryg meistens getrennt, war den Spateren unver- 
standlich, weshalb er oft umschrieben wird; so m Sir r. zu 3, 5 
monday Sw ome wads, Num. rv. ¢. 12, 10 Pos>ayaa “wr Maw wD, 
Jalkut Exod. § 370 ‘%» 725 wied. Aruch liest tiberall prov>aya p11, 
wohl nur eigenmiichtige, diesmal gelehrte Scheidung der beiden Be- 
standteile. — Die Endung 7" statt -yg beruht auf Einwirkung der 
Analogie; vgl. Nr. 40. 

42. Poin = *olvdunioy = Honigwein. 

Die Orthographie schwankt zwischen P>"A1DN (1. PO"AWN), PI MTR 
und Pdyai. — Ich halte mich an die Form und setze fiir [221-8 
*oivdundov, obzwar ich gut weils, dafs nach der Erklirung von bAz 30° 
popbn) wat ys pda dem Sinne nach ofvdweds mit Levy I 67". 
It 239" und Kohut I 150* besser entspriiche. Es liegt hier eben, wie 
so oft, eme Verwechselung der thnlichen Ausdriicke vor: man meint 
olyéuske und sagt *ofvdundov. So etwas darf aber nicht mit Still- 

_schweigen tibergangen werden. So hat nach PSm 42 Bar Bahlul die 


584 I. Abteilung 


Ausdriicke aS. d0059/7 = Hdodueds und 05100597” == Hoduydov rat 
einander verwechselt, obzwar dem syrischen Gelehrten der Sinn der 
Worte Idarer sein mochte als den ungrammatischen Talmudlehrern. 
Es dient uns das letztere Wort gleichzeitig zum Beweise, dals *o¢vd- 
uydov, obschon nicht vorhanden in den Lexicis, gut existiert haben 
kann, da es der Bildung nach mit tdgdundov villig gleich ist. Ubrigens 
verzeichnet Saalfeld 764 ein zweifelhaftes oenomelum. Hme Analogie 
haben wir auch an «toeduydor. 

43, fms == * ofvoutddwoy = Myrrhenwein. 

Sir x. zu 4, 14 pomans Aruch, Age. povars. Levy I 168° 
und Kohut I 150° setzen ofvouvotyvyg, First 47° olvog wdéduvog, 
Jastrow 52° fasov ++ wiééivoy — dem Wortlaut durchaus mcht ent- 
sprechend. 

44. “pya wy = *archijudex = oberster Richter. 

Ein hybrides Wort, das durchaus nicht vereinzelt dasteht; vel. 
archiflamen, archigallus, archigubernus, archinauta, archipraegustator, 
archisacerdos, archisellium; dey- sogar mit eimem semitischen Klement 
zusammengesetazt in doyspegexiza: in Just. Nov. 146, 1, woriiber For- 
cellini s. v. archiferecitae nachzuschlagen. Im Jiidischen figuriert 
#archijudex anlifslich der agadischen Ausschmiickung der Erziihlung 
von Gen. c 19, wonach Lot eben am selben Tage, da sich jenes 
Ereignis zugetragen, von den Sodomitern zum Archijudex eingesetat 
worden sein soll: *parmaay ama oe ims. Die Notiz hat das Kolorit 
der Kaiserzeit und es gab in Paliistina gewils Stiidte mit griechischem 
Gemeinwesen, deren oberster Richter den Titel Archijudex fiihrte. Tat. 
*archijudex entspricht griechischem deysduxdoryg, ein Magistrat, der 
besonders in Alexandrien genannt wird, s. Mommsen RG V 569. Da- 
neben wird auch ein Magistrat doey’ducog genannt; dieser wird wiederuim 
mit dem juridicus Aegypti CIL. X 6976 = Mommsen RG V 567 
Anm. 1 identisch sein; die Herausgeber des Stephanschen Thesaurus 
bezeichnen das Wort éoyidixog (I 2, 2117) jedenfalls mit Unrecht als 
eme lectio incerta. — Jenes “primary, das wir durch *archijudex 
transskribieren, ist blofs Aruchs LA, aber eben darum auch authentisch; 
Mussafia giebt vor, im Aruch “p*tonx gelesen zu haben, dies wire 
nun das eben beriihrte geytdinog; doch ist Mussafia nicht immer zu 
trauen, da er manchmal willktirlich Anderungen an seiner Vorlage vor- 
nimmt, um nur ein ihm genehmes Wort zu erhalten; *archijudex 
lag semem Gesichtskreise nattirlich fern. Mussafia kennt noch die 
Variante SO“ IP DAN = doeyxortyjg. Age. haben Gen. r. ¢. 50, 6 das 
Fremdwort getilgt, sie haben Bh 7D4N. 


8. Kvaufs: Zur griech. und latein, Lexikographie aus jiidischen Quellen 535 


45. ows wy = *reroeduovioy —= Viergespann. 

Mbenfalls ein hybrides Wort, zusammengesetzt aus térea -+ mula 
nach Analogie von teted-inmov, oder téforenov; in ihnlicher Weise 
ist hybrid tetrassaris = réree + as|saris], Aber sowohl tetrassaris 
als auch *vereduovioy sind blofs etymologisch, nicht lexikalisch hybrid, 
denn lat. as ist als deodgrov gut griechisch, und wotdog ist im spiiteren 
Griechisch statt fudovog allgemein im Gebrauche; s. Ducange m. Gr. 


und Fleischer zu Levy IL 209. — Das Compositum *reroduovdoy felt 
m den Lexicis, obzwar Kohut IV 26* es als ein allgemein bekanntes 
byzantinisches Wort ansieht. — ~Svassey oder FDyawswy begegnet 


uns in Exod. ry. c. 3. 42, 43; Tanch. Il swn § 21. 


IV. Vokabeln mit stark modifizierter Bedeutung. 


Dafs eine entlehnende Sprache die erborgten Ausdriicke, die nun- 
mehr ihr Higentum geworden, nicht nur morphologisch, sondern auch 
semasiologisch ihren eigenen Gesetzen gemiifs umgestaltet und ihrem 
eigenen Geiste anpalst; dafs sie nicht bei dem stehen bleibt, was ihr 
aus der Fremde gleichsam in den Schols gefallen, sondern dafs sie dem 
neuen Gliede frische Kraft und neues Leben aus dem Gesamtorganismus 
zuftihrt: diese Erscheinung ist nur natiirlich und wiederholt sich sehr 
oft in der Sprachgeschichte. Diesem Schicksal sind natiirlich auch die 
griechischen und lateinischen Fremdwiérter im Jiidischen unterworfen 
und wir haben uns damit weiter nicht aufzuhalten. twas anderes ist 
es, was wir hier vornehmlich ins Auge fassen. Wir haben hier solche 
Fremdworter vor Augen, bei denen diejenige Bedeutung, die ihnen im 
Jiidischen eignet, sich aus der gemeingriechischen Bedeutung unmiglich 
genetisch entwickeln konnte, auch dann nicht, wenn wir den physio- 
logischen Gesetzen, die solche Verinderungen zu bewirken pflegen, die 
gréfste Gewalt zuschreiben wiirden. Zwischen der uns aus der griechi- 
schen Litteratur bekannten Bedeutung und derjenigen, die diese Wirter 
im Jtidischen erhalten haben, ist ein Zusammenhang unmiglich; es 
gibnt eme Kluft zwischen dem Ausgangs- und Endpunkte, iiber die 
wir uns ein Hintiberschreiten nicht denken kinnen. Wohl kinnen wir 
uns aber eme Zeit denken, in der die Mluft. so untiberschreitbar noch 
nicht war, wo es gentigte einen kurzen Schritt zu machen, um vom Aus- 
gangspunkte zum Endpunkte zu gelangen. Mit anderen Worten: die 
unten zu behandelnden Vokabeln haben ihre autfallende Bedeutung 
nicht im Jtidischen erhalten, vielmehr haftet ihnen diese Bedeutung im 
wesentlichen schon von Haus aus an, und nur an unserer mangelhaften 
Kenntnis des Altertums liegt es, dafs sie uns in dieser Bedeutung un- 
bekannt sind. Dies wird zu beweisen sein. 


536 I, Abteilung 


46. DOQIP = *xedryo1g = Herrschatt. 

Das Nomen verbale xedryesg hat im Griechischen die Bedeutung: 
Beherrschen, Festhalten, Behaupten (Pape). Bei den Juden hat das 
Wort eme wesentlich verschiedene Bedeutung. Kodryerg ist im Jtidi- 
schen, und zwar schon in der Mischna, m erster Reihe em politischer 
Begriff. Es wurde mit diesem Worte das verhalste, das geftirchtete 
rémische Regiment bezeichnet, wahrscheinlich im Sinne von imperium. 
Darauf hin hiefs das Fest, das zu Hhren des Imperators alljithrlich am 
Tage seiner Thronbesteigung gefeiert wurde, ebenfalls xedryove, also 
das Fest eimes jeweiligen Imperiums. Von dieser Verwendung des 
Wortes xodryoig wissen die griechischen Lexika nichts; wir wollen 
aber die Richtigkeit dieser Bedeutung diesmal an der Hand der Quellen 
selbst darlegen. 

Wir lesen in MAz I 1: oR oo NWP om Sw preps Ds 
Arman py mba Se wom ph otoonp) [V. sbopo)] semen. 
Das sind die Feste der Heiden: 1) Kalendae, 2) Saturnalia, 3) xedéryece, 
4) der Geburtstag der Kaiser (yevéore s. Nr. 47), 5) der Geburts- und 
Sterbetag [von Privaten?]|. — TAz I 4 p. 460 giebt zu den einzelnen 
Festen einige willkommene Erliuterungen: [Var. [72>p, ot2>p] mp 
[V. emo] amino, aba prbdid abs tion ps pw dom sox 
pp [L osotosap, V. mowwsnp] mop, madam ms 1 Tsww op 
mand nm 7501 7a b> bw on, mda Sw ony 1) Kalendae [Var. 
Kalendas, accus. pl], obzwar von allen gefeiert, ist dennoch nur ftir 
die Priester (?) geheiligt; 2) Saturnalia; 3°) der Tag, an dem sie [die 
Rémer? oder die Kaiser?] die Herrschaft angetreten haben; 3°) xod- 
' yore; 4) der Geburtstag der Kaiser; —- der Geburtstag eines jeden 
Kaisers wird als dffentliches Fest angesehen. — Falls wir die Siitze 
richtig abgeteilt haben, ergiebt sich im der Toseftha gegen die Mischna 
ein Plus von emer Nummer, niimlich 3° Dies ist stérend. Wir 
glanben daher, es seien in der Toseftha einige Worte in Unordnung 
-geraten; 1 misdam ms ia mew on oot p, dann fallen 3* und 3° gu- 
sammen und sind = 38 der Mischna. Zugleich erhalten wir aber au 
xodryéeg eime aulserordentlich wichtige Erliuterung: xedryocg d. i. der 
Tag, an dem sie die Herrschaft angetreten.. Dafs dies die urspriing- 
liche Fassung ist, erhelli aus bAz® und jAz I 39° 39, wo mit wirt- 
licher Ubereinstimmung eine Borajtha zitiert wird: mun a DOW"pP 
mind ain 42, also ist xedéryorg das Fest zum Andenken an den Be- 
ginn der rémischen Herrschaft. — Der Beginn der rémischen Welt- 
herrschaft kann nur datiert werden von einem bedeutsamen Ereignis, 
das fiir die ganze Folgezeit bestimmend und ausschlaggebend wurde. 
Welches ist dieses Mreignis? Eine Andeutung finden wir hiertiber 


* 


S. Krauls: Zur-griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen, Quellon 537 


wiederum in beiden Talmuden. Es wird niimlich in beiden Talmuden 
die Frage aufgeworfen, in der Borajtha sei gelehrt worden, xocryotg 
und der Gedenktag der rémischen Weltherrschaft seien zwei vergchie- 
dene Feste: rizza “am 1a Mopmy or cow p xwonm Babli, x4 
man “a2 Jeruschalmi. Man sieht, es waltet hier ein. Mifsverstindnis 
ob: der erklirende Zusatz mopmy Oo” u. s. w. wurde fiir eine besondere 
Piece angesehen, ein Irrtum, den wir oben bereits beseitigt haben: 
3° -+ 3° = 3. Die Antwort auf die ohne Berechtigung aufgeworfene 
Frage wird man also nicht ernst nehmen diirfen; sie besteht in einer 
spitzfindigen -Distinktion, um die der Talmud nie verlegen ist. Die 
Antwort lautet m bAz 8: ‘am MopmM motam smb AON ‘TaN 
mw aha NANT NMD>a MIW_Sp waa mms RK. Josef sagte: Zweimal hat 
Rom die Herrschaft errungen, einmal in den Tagen der Kénigin Cleo- 
patra, das andere Mal in der Griechenzeit. In jAz I 39°, 40 etwas 
inigmatisch: Mw nyp Pa ‘axon aX. Wir geben die Distink- 
' tion ohne weiteres auf, da wir gesehen, dals die urspriingliche Tradition 
nur ein Hreignis kennt, von dem sich- die rémische Weltherrschatft 
datiert. Als dieses Ereignis wurde offenbar der Sieg der Rémer. iiber 
Cleopatra angesehen, denn die vage Bestimmung in der Griechenzeit 
hat kemen historischen Wert. Somit sind wir hinsichtlich des Festes 
xodrmorg im Reinen: xodcyoug ist der Gedenktag des Beginnes der 
rémischen Weltherrschaft in den Tagen Cleopatras. 

In.den Tagen Cleopatras bildet den bedeutsamsten Wendepunkt 


.' m der rémischen Geschichte wohl der Anfang der Alleinherrschaft des 


' Augustus. Der Tag, an welchem ihm der stehende Imperatorfitel 
véerliehen wurde (16. April 725 = 29), wurde in der Folgezeit als dies 
imperii gefeiert.’ ,Dies imperii heifst in den Arvalakten in Be- 
ziehung auf Vitellius... so wie bei Plinius und Trajanus (ep. 53. 120), 
dies principatus ‘bei Sueton..., primus principatus bei Tacitus 
hist. 2, 79, natalis imperii bei den Spiiteren...f Mommsen tim. 


'. Staatsr. If 2? §. 841 Anm. 1. Wir betonen noch den Sprachgebrauch, 


~wonach dieser Festtag einfach ob imperium genannt wird (in den 
Arvalakten bei Henzen p. 63 angefiihrt von Mommsen a. a. O. Anm. 8). 
§. 813 Anm. 1 schreibt Mommsen: ,,Natalis imperii heifst dieser bei 
den Spiteren (vita Hadriani 4 und m dem Kalender des Philocalus 
vom Jahre 354. fiir Constantinus den Vater und den damals regierenden 
Constantinus (. L L. I p. 879) nach griechisch-orientalischen’ Sprach- 
gebrauch*); Konig Antiochos von Kommagene verordnet die doppelte 
Feier seines cducrog und diadyjuarog yevedarog....4 — Vel. noch 





1) Diese Worte sind von uns unterstrichen. 
Byzant. Zeitschrift 11 3 u. 4. 


ts 
es 
cn 


"B38; I, Abteilung 


* 


Mommsen, Hermes XVII §. 635 £, Marquardt, Die Feiertage des rémi- 
schen Kalender im 3. Bande seiner Rém. Stahisverw., 2. Au, 8. 5 
zum 16. April. 

Der erste dies imperii fallt somit auf den 16. April des Jahres 29 
vy. Chr. also in den Tagen Cleopatras. Dieser Tag heifst nach grie- 
chisch-orientalischem Sprachgebrauch natalis imp a Geburtstag des 
rémaischen Reiches, also = nia>ba 12 Mopmw ny. Er heifst aber auch 
einfach imperium ohne nihere Bezeichnung. Wenn imperator auf 
eriechisch abroxedrme heifst*), so. kann imperium nur xodrog heifsen; 
ebtoxoatia ist em spites Wort. In dem Berichte von der feierlichen 
Ubertragung der Alleimherrschaft an Augustus am, 16. April 29 v. Chr. 
bei Dio Cass. LIT, 41 -heifst es in der That: gore xot &mak nol efxo- 
oduig dvouan adbtoxodtogog oyely, cade viv éxgony thy th xodros 
daonuatvoveay [éxtxdnow|. Der Ausdruck xodrog kehrt bei ahnlichen 
Anlissen immer wieder, er mufs also offiziell gewesen sein. Auf Grund 
der jiidischen Quellen aber, deren Authentie nicht, angezweifelt werden 
kann, stad wir gezwungen, wo nicht ftir. den ganzen, so doch fiir den 
gemitischen Orient xodryore stati xecérog anzusetzen. 

Der Ausdruck Dio wp findet sich aulser den bereits angeftthrten 
Stellen noch in Deut. vr. c. 7, 8: ,Es geschali einmal, dafs ein Heide 
an R. Jochanan b. Zakkai die Frage evlahbate: Wir haben Kalenden 
(om2>p), Saturnalien (s">b2~00) und Kratesis (o»0"m p), ihr habt Pascha, . . 
Woehen- und Hitttenfestw® u.s.w. In Esther vr. zu 1, 7 wird dem 
Haman’ in den Mund gelegt: Die Juden feiern weder die Kalenden . 
(o7>p), noch die Sabutnalien (37700); hier ist Ovo" pP aus Versghen 
ausgefallen. . 

Levy Trg Wb I 23” s. v. STR meint DOP sei = Artemisia; 
Nhb Wb IV 376° giebt er xodrog. N. Brill, Jahrb. I 162 denkt an 
die charistia. Gritz, Monatsschrift 1871 8. 229 hat als der Erste den 
Mut, fiir xodéryore entschieden einzutreten; ihm folgt Fiirst 8. 209°, 

47, S014 = yevéorn —= Geburtstag. 

In der zu obigem Stiicke m extenso angezogenen Mischna Az I 1 — 
heifst der Geburtstag der Kaiser oud dw mon OM; wD ist ganz 
bestimms [td] perder, bAz 10° und jAz I 39° wird das gr. Wort 
ausdriicklich als mm om erklart. Ievéor in der Bedeutung ,,Ge- 
burtstag“ ist eine Higenheit der neutestamentlichen Griizitit. (Matth. 
14, 6; Mare. 6, 21); im Klassischen Griechisch bedeutet yevdorw eben 
umgekehrt die Jahreswende des Sterbetages, s. Lexx. Es wurde gegen 


1) S. Vier eck, Sermo Graecus quo senatus... in scriptis publicis usi sunt 
(Géttingen 1888) §, 71. 


8. Krauls: Zur griech. und lateih. Lexikographie aus jiidischen Quellen 539 - 


den neutestamentlichen Gebrauch des Wortes sthon so manches vorgebracht ~ 
(s. Sophocles 327); die Sttitze nun, die dieser Sprachgebrauch an der 
Mischna besitzt, wird nicht zu unterschitzen sein. Merkwiirdigerweise 
sieht sich der Talmud bAz 10° gezwungen, s70223 9 durch Poayaw DT 
yan os 2 zu erkléren; der Ausdruck kime also dem oben bespro- 
chenen dro°D"p gleich, und wir haben in der That gesehen, dafs 
xodryotg auch durch Natalis imperii ausgedriickt werden, kann. 
Dann hitten wir fiir pevdgorw wieder eine Bedeutung, die nur in den 
jiidigchen Quellen vorkommt. Doch bedeutet 80123 sonst tiberall nur 
Geburtstag’, so in jRh HT 59° Z. 20. 21; Pesikta 126* Buber; Gen. 
r. c. 88; Midrasch Abba Gorjon 1, 2 p. 8 Buber: Trg j 1 Gen. 40, 20 
wowy Tov. mon. In Exod. r. ¢ 15, 10 ist on os Festtag iiber- 
haupt. 8. A. Geiger in Jiid. Zoitschrift VIL175 und Gritz, Monats- 
sehrift 1871 p. 230. Die Litteratur tiber die Feier des Gebariaraes 
des Kaisers s. bei Forbiger I II 175 N. 63. 
48. "Opp = cel ei Pubertat. 
Wort und Bedeutung dem Griechischen villig fremd. Doch findet 
‘sich in den lateinischen Lexicis das Adjektiv parectatus, a, um, 
aus gr. tagexty abgeleitet, welches Wort aber in den gr. Lexicis nicht: 


zu finden ist. Forcellmi IV 502 giebt an, A. Pompa zu Varr.’-' 


Fragm. p. 294 Bip. zitiere das Wort parecte aus einer Stelle, die 
bei uns ganz anders lautet. Parectatus 3. jedoch wird der Sprache 
nicht ni Sacproeuel werden kémnen, obzwar Kumanudes p. 259 s. v. 
awegextator die sicher bezeugte LA. mit Griinden, die nichts weniger 
als tiberzeugend sind, heftig bestreitet. Lucilius bei Non. 9, 141 
definiert wagextaro: = parectati als solche, qui de pueritia veniunt 
‘ad pubertatem. Darauf gesttitzt, tibersetzen wir das oben bertihrte 
-*gegéurn durch Pubertiit. . 

Die Existenz von xagéxry wird vollig gesichert durch jAz I 39°, 32. 
Hier heifst es MDIpN dw mex  sepinp pm tox R. Jochanan (blithte 
im 8. Jahrhundert n. Chr. in Palistina) sagte: *IZugéery fillt auf den 
Anfang der [Frithlings]wende. Hin Blick auf ‘apm (nicht pins) 
einerseits und auf “aaeéxrn andererseits gentigt, um die Identitat bei- 
der Ausdriicke zu erkennen. Am 17. Marz nach rémischer Rechnung 
tritt die Sonne in das Zeichen des Bockes; auf diesen Tag trifft das 
Fest der Liberalia,-d. i. das Fest, an dem die rémischen Jiinglinge, 
die die Pubertiit erreicht hatten,.in den Stand der freien Biirger auf 
genommen wurden (Marquardt, Privat]. J? 124). Dieses Fest mufs den 
feomunee Juden besonders anstilsig gewesen sein, da es oft in. Sitten- 
losigkeit ausartete. _Das unsittliche Fest, welelics Augustin. de civ. 


dee 7, 21 beschreibt, pase nur auf die Tiberias auch Tertullian elfert 
35* 


~ 


540 : I, Abteilutig 


gegen ‘dasselbe (de. idolatry. 16, de spect. 5 und 10); s. Marquardt, 
Staatsverw. ITI? 363 Anm. 1. — Wenn wir num annehmen, dieses 
Fest habe bei den Griechen *agéxrn geheifsen, so wird uns jener 
talmudische Satz in seinen kleinsten Hinzelheiten Klar; damit ist aber 
auch die Hxistenz von *sagéery gesichert. 

Mussafia und danach Levy I 138°, Kohut VI 448* u. a. halten 
yopiny, fiir transponiert aus pp = teomindg [sc. xvudog]; Pineles 
min bw ma (Wien 1861) p. 45 giebt mooyég vorgestern; N. Brill, 
Jahrb. I 161 2d éxrdé acht Tage vor den Dezemberkalenden; Cnty, 

Monatsschrift 1871 p. 230 woaxrdg = podex. 
| 49, J ta = Baotsscov = Thron. 

‘Das Substantiv Beotiecov findet sich in den Lexicis nur in den 
Bedeutungen 1) Kénigtum, 2) Majestiit, 3) Kénigreich, 4) Residenz, 
5) Name einer Salbe, 6) Synonym von &duog; s. Sep: II 163 und 
Sophocles 301. — Es hat die Bedeutung ,,Thron“ im jSanh I 20%, 45 
mops pADoa by asm xoda der Konig sitzt auf seinem Thron. 

50. wOo>p = calamister-—= Gesichiantsdricle 

suo? kamn nach den ‘einfachsten Gesetzen aus -calamister ent- 
standen sein; man sprach zunichst klamister, dam mit Synkope des 
- |-Lautes klamster, jetzt mufste m nattirlich ausfallen und so blieb 
nur klaster. Vel. die Kontraktion in ob pavimentum, 7pi>p cer- 
- yicarium etc. fr. dme = animus, colonne = columna ete. 

Calamister Brenneisen bedeutet im Lateimischen metonymisch 
den gesuchten gekiinstelten Putz, besonders die Kiinstelei im Ausdrucke. 
Dadurch aber, dafs das Brenneisen dem von ihm bertihrten Gegenstande 
em bestimmtes Mal, ein Kennzeichen aufdriickt, kann calamister: in ~ 
weiterer metonymischer Entwickelung auch Brandmal, Mal, Kenn- 
zeichen bedeuten; diese Entwickelung hat das gleichbedeutende. gr. + 
xovrjovoy oder xeveryo in der That durchgemacht (s. Lexx.), und auf 
Grund jtidischer Quellen mufs fiir das lat. calamister dasselbe ange- 
nommen werden. Im Jiidischen wird HO>p = calamister im Sine 
von Gesichtsausdr a gebraucht, beim Menschen das sicherste Kenn- 
zeichen. 

“nob>p hiufig auch “mobdp geschrieben, wird zumeist in Verbindung 
mit B02) gebraucht: bNidda 31° ,,Gott verleiht dem Embryo Lebens- 
odem, Seele und Gesichisziige’ (nop ~wodpi Avuch, Agg “ind>p4). 
bBm 87* die Gesichtsztige des Isaak (prix _ pub “wodp) veriinder- 
ten sich alsbald und wurden denen des Abraham gleich.“ So stehf 
noch oD “woIp bBerach 7%, Lev. x c 18, Kohel. r. gu 12, 12, 
Tanch I miadin § 1, Pesikta 37° Buber, das. 101%, Gen. rc. 41 u. 60; 
“px Ywobp Tre Hiob 29, 24 Tw. "9p “i841; auch absolute wo0>dp Tre 


S. Krauls: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 541 . 


Hiob 14, 20 Tw. 2p, das. 17, 7 Tw. “az; Pl pmnedp Exod. 
£6.28 Ang 

Levy, Trg Wb II 365% leitet das Wort von xoddfo meifseln ab; 
Nhb Wb IV ‘S15 ist keine Htymologie angegeben; Kehut VII L0G? 
giebt coelatura (bedeutet nie Gesichtsausdruck); First 203" xAwortrio.oy 
Schneidewerkzeug (daher ,Schnitt“ der Gesichtsziige?). 

51. joss = cognitum = Tachygraphie. 

Die Begriindung haben wir oben unter Nr. 11 gegeben. 

52. NDAD = oatgoy = = Tagelobu. 

Zoorgoy wird um Giieciischen nur in der Bedeutung Belohnung 
ftir emen geleisteten Dienst vebraucht, s. Steph. Thes. VII 173d. a 
bedeutet aber dieses Wort, wie Pape Teinerick bei den Spiiteren auch 
soviel als 6@roov hilzerner Umtang des Rades; also c@oreov = o&roor, 
eine ganz merkwiirdige Gisicuine ¢. Wir kehren die Gleichung wm: 
OHtTQOY = CHGTOOY. Somit ee 6Hroov, das eigentlich em Rad be-s 
‘deutet, die im Griechischen nicht uachweishare Bedeutung Lohn, 
speziell Tagelohn. Es findet sich nimlich im Targum cin Wort 
nmio, das unseres Hrachtens nur gr. o@reoy sein kann, vgl. Kohut. 
Belohnung im allgemeinen bedeutet SMIO nur an einer einzigen 
Stelle, in Tre j I Exod. 22, 39 m™wi02; wofiir Mechiltha z. St. Dw. 
hat} sonst heifst N10 immer nur Tagelohn, so in Trg j I Lev. 19, 13; 
Deut. 24, 14. 15; Trg Hiob 7, 2. 14, 6. — Levy, Tre Wh II 156” hat 
das Wort nicht ase : 

53. Fras —= dudteua = iasiaedt : 

Avddewe wird in den Lexicis aus Sext. Hmp. p. 846 zitierti 6 
eveynuariepusg tev tddov déréoav, Sxeo OiudOEua ucchoder; Wei Steph. 
Thes. IT 1148 findet sich kaum etwas mehr tiber das Wort. Fige 
hinzu dud@suc = dcaOryxn = Testament; sprachlich méglich, da beide 
von lOnue stammen. 

Das Wort begegnet uns in jBb VUI 16°, 16 ja paw jan stn 
Wa “| anon px wa Syoba3. Hs wird tradiert, R. Simeon b. Gamliel 
(1, Jahrh. n. Chr.) habe gesagt, auch wenn jemand ein Frans schreibt 
in fremder [nicht hebriischer] Sprache. jroo ist entweder Plural 
von va", oder Singular mit emer per analogiam gehildeten En- 
dung (vgl. Nr. 40). *In der Toseftha, von wannen jene Borajtha ge 
nommen ist, lesen wir in Zuckermandls Ausgabe Bb IX 14 p. 411 
spar, diddyxy statt Parnes des Jeruschalmi mid Panes der slteren 
Tosefthaausgaben. Wir kénnen den Verdacht nicht unterdrticken, dafs 
. hier eine Falschung des Textes vorliegt, obzwar Zuckermandel in dem 
seiner Toseftha beigegebenen Glossar ausdriicklich angiebt, dafs der 
Drucker hier nicht gefehlt hat. Nun ist aber gerade **a°mN™ in der 


542 ; " J. Abteilung 


denkbar besten Weise bezeugt. Im Jeruschalmi a. a. O. findet sich 
nimlich unmittelbar nach dem oben angeftihrten Satze folgende Notiz: 
R. Chanin sagte im Namen des R. Josua b. Levi (3. Jahrh. ‘n. Chr. in 
Palistina): Ich habe herumgefragt bei allen Sprachkundigen, sie méch- 
ten mir angeben, was j7a7nN ist und kem emziger konnte es mir 
sagen.“ Wabhrlich, das viel gebrauchte "pon duadyjey hatte dem 
alistinigohén Gelehrten diese Klage nicht abgerungen. 

Sachs [152 giebt als der Rigis dvcPewa, trotzdem er der Meinung 
war, dieses Wort pains im Griechischen nicht; ihm folgen Frankel, 
Mebo ha-jeruschalmi p. 7? und Levy I 392°; Lonsano giebt didcaypa; 
Kohut JIT 48° hest Poms duddeces. 

54. “QTD = *raeryogoy ei Gewicht. 

In Steph. Thes. VII 2471 wird aus Hesych und Photius nur die 
Form teeryudgtov angezogen und zwar als Name einer Miinze. Fiige 
hiinsw *ragryuogoy Name eimes Mafses. bei Kumanudes p. 335 auf 
einer athenischen Inschrift CIA Il 476. — Im Jiidischen ist ~ayory, 
auch “avann geschrieben, Name emes Gewichtes; so Sifre Deut. § 220 
p- 114° Friedm. “wa favat ein Tartemoron Fleisch, in MSanh VII 2 
“wa varvann: In jSanh VIIT 26°, 56 na&her bestimmt ‘anna *xn 
san) Tartemoron ist eine halbe Accoa (= libra). Daraus geht her- 
vor, dafs der Begriff ‘Drittel’ in dem Worte nicht enthalten ist; “die 
gangbare Auffassung des Wortes als tesreudgeor, die von Zuckermann, 
Talmudische Malse ind Gewichte p. 8 herriihrt, ist also unrichtig, — 
samy kommt aufser den angeftihrten Stellen ge hiéufig vor. 


V. Neue Vokabeln im eigentlichen Sinne. 


55. ob = *Aduog == Hund. 
| Anlifslich der agadischen Deutung des dunklen Verses 0'5 u. s. w. 
(Hiob 6, 14) in b Sabb 63> stofsen wir auf folgende Bemerkung: }>w 
oad 3b2> Pp “ ywea denn auf griechisch heifst der Hund lamos. 
. Letzterer Satz fehlt zwar, wird aber vorausgesetzt in jBk VI 6%, 38 do 
son mya cab ways amon oy bw ima wn abs Svan wer einen 
bésen Hund in seinem Hause grolszieht, ist derjenige, der gemeint ist 
in dem Verse Hiob 6,14. ‘hadars wird dé Vers gedeutet in bKethub 96%. 
— Hund heilst ale auf griechisch lamos. Daraus erklart sich die 
merkwiirdige Erschemung, dafs z. B. in Sir r, c. 3, 6 mehreremal oad 
lamos genannt wird, swelalies Wort durch, eine dem Texte eingeflochtene 
Glosse dnkeh hebr. 255 ersetzt wird, z B. ™x > mony Mbiad swa 
HN [ad] ody aN, ein Gleichnis yon einem Kénigé, der 
emen zahmen (fjusgov) Lowen und einen wilden (éyocov) Hund hatte. 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus jiidischen Quellen 543 


Den Talmudlehrern war also ein griechisches Wort lamos in der 
Bedeutung ‘Hund? bekannt. Welches gr. Wort ist gemeint? Levy- | 
sohn, Zoologie des Talmud § 122, meint, 019 sei gr. Adyug, Adpov; 
mit diesem Worte wire das lappende Trinken des Hundes bezeichnet. 
Dasselbe fithrt A. Brill, Fremdsprachliche Redensarten in den 
Talmuden u. Midraschim (Leipzig 1869) 8. 24, weiter aus. N. Briill* 
Jahrb. 1129, denkt an den xvav goddoorog; doch empfiehlt er auch 
dad mit aasudg, Kehle, Schlund; gleichzusetzen; s. ferner Jahrb. IT 210. 
An Aoupwds, “Aowute,: denken auch Schéuhack s. v. u. Kohut V 44”. 
Z. Frankel giebt Monatsschrift XV 396 dsudg, vgl. auch dessen Mebo- 
ha-jeruschalmi p. 7 , 

Wir halten uns zunichst an den Laut des biblischen Wortes o'83 
“lamos. Dieser erfordert die Setzung von Adwog. Adwog, der Wurzel 
nach verwandt mit acids, bedeutet Kehle, Schlund. Kim Scetier mit 
grofsem Rachen heifst bei Aristoteles, H. A. 5, 5. 9, 37, wegen seiner 
Gefrifsigkeit Adio. Die fabelhaften Weiber Lamiae, die als Kinder 
verschlingend und Kinder fressend gedacht wurden, verdanken ihren 
Namen -der gleichen Higenschaft, denn lamia stammt offenbar von 
Aduog (s. Forcellini s. v. lamia). Beachte ferner den Ausdruck Ad Boeog 
als Eigennamen eines Hundes bei Ovid. metam. 3, 224 von der Wurzel 
Aco, lebend im Dorischen in den Formen 10, Afig, Ajj, AGues, A@yee 
== cupio. Hin Wort, welches Gefraifsigkeit bedeutet, dient also zum 
Nom. propr. eines Hundes; die Higenschaft der Getriifsigkeit ist aber 
bei der ganzen Gattung der Hunde simenfillig genug, um auch in 
einem etwaigen Nomen appellativum der Hundegattung zum Ausdrucke 
zu gelangen. Wir glauben also, dafs Aduog als -Gattungsname des 
Hundes recht passend ist, und dafs es mit der talmudischen Notiz seine 
Richtigkeit habe. . rs. 

56. pope = *deyportigsoy = Bild. 

Wir bilden *decyuavryoroy von detyya nach Analogie von onweyei- 
gtov von ofjuc; *devyaovejovov lautet im jiidischer Transskription. 
wwaNAIT, delyya NONI; PIN = enwarvryovoy und NA = ofjue 
kommen im Jiidischen ebenfalls vor. 

Wir registrieren die Stellen, an denen das Wort [MINI vor- 
kommt. — Jelamdenu zu Exod. 39,33 (bei Aruch): 85 Jinan “axw my 
ony pea sore map (vax) [L ps] yo [py] ny pea saa 
> pain ub ae we Pmand mp Tab wpa BIND Tw pA 
moan mx (zum letzteren Worte, woftir jag zu lesen ist, liegt die 
_ Variante Pr vor): das ist es, was die Schrift (Hiob 36, 7) sagt: ,,Hr 
‘ entziecht dem Gerechten seine Augen nicht“, d. i. der Heilige, gelobt 
sei er, entzieht dem Gerechteh sein Auge (09 Singular) d. 1 seine 


jy . I. Abteilung 


Vorstellung (= Hoffnung) nicht; zu vergleichen emem Manne, der 
- seinem Niachsten Frucht verkaufen will, dieser aber spricht zu ihm: 
‘ Zeig’? mir vorher ein Muster dayon. — Der Midrasch fithrt nun aus, 
Isaak habe dem Abraham geglichen, Joseph dem Jakob; also: ,,.Er ent- 
vicht den Gerechten ihre Vorstellung nicht“ Damit ist gemeint, daly 
Gott das Bild, das sich die Frommen von der Zukunft gebildet, ihre 
Vorstellung und “Hoffnung, im Leben verwirklicht. Der Midrasch lest 
“nimlich statt Dy des Textes iy im Singular, nun heifst aber Py 
auch Aussehen, Bild (z. B. Proverb. 23, 31); statt des hebr. Aus 
druckes wird wegen grifserer Verstitndlichkeit das gr. 71035 gebraucht. 

Das Fremdwort lautet’ in Gen. r. ¢ 11,11 im selben Zusammen- 
hange PWIA und PAIN, dies ist ganz deutlich = *Seuywevey- * 
gsov; doch. hat codex Paris. FoR, Aruch PoDAIT, beides mit 
Assimilation des N-Lautes an den folgenden T-Laut, vel. Nr. 16. In 
Tanch I *npp § 11 lautet das Wort Pooans, im Jalkut » § 616 
wows, in Jalkut Jerem. § 3835 “unas 1 pean, ebehso fiir 
“twas daselbst. An den tibrigen ParallelsteHen: Gen. x. c. 71, Num. 
r. ¢. G Anf., Pesikta r. c. 23 p. 120” Friedm., Tanch I xwm Ende und 
Jalkut Hiob § 920 steht rain = dstyue statt poranwain. Die Existenz 
des letzteren Wortes ist nichtsdestoweniger gesichert und man setzt’ 
am besten *dscyucrriocoy dafiir; das von W. Bacher, Agada der paliist. 
Amorier I 108 Anm. 2, gesetzte *davyuaryoov ist ungriechisch. 

. 57. RQONID = *wedrarog = der Vornehme. ‘ 

Kin Superlativ von dem Superlativ wedrog, das allerdings als 
Adjektiv aufgefafst werden kann, ist in der gr. Litteratur nicht bekannt, 
am allerwenigsten -die eminent politische Bedeutung, ‘die dem Worte 
im Jiidischen eignet. Als sprachliche Analoga kénnen angefiihrt werden . 
ncdderovarog bei Steph. IV 888 und wspderarog, wsysordcatog (auch . 
" wepreroregog kommt vor) bei Kumanudes §. 210; vel. auch die Zusammen- 
stellmmg von Krumbacher, Kuhns Zeitschr. 27 (1884) 542. — Das Wort 
tritt uns entgegen in Gen. r, c. 1, 16 als Titel eines Staats- oder Stadt- 
heamten: NOUMID POD “WDwoOUs pp, jener Augustalis, jener’ Protatos. 
In Lev. r. ¢. 30 heilsi es, zum Empfangé des Kinigs hitten sich die 
“Vornehmsten (“uyw1p) der Stadt auf den Weg gemacht; die *xoareros 
waren also ein stidtischér Magistrat. Die LA. "aon hat jedoch nur 
Aruch, Agg. haben matam “D111; Schibole haleket hilchoth rogch . 
haschana § 132 (em Werk aus dem Mittelalter) zitiert "bya = wared- 
Bovdot (s, Nr. 80); die Parallelstelle Pesikta 182” Buber hat in der 
That mia “Darup die ITeredBovdor der Stadt. — First S. 181° er- 
kennt in den “xedraros die rémischen Principales, ein Titel, ‘den die 
vornehmsten Itatsmitglieder in den Pfovinzialstiidten des rémischen 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. Lexikographie aus judischen Quellen 545 


Reiches fiihrten; die Quelle , aus der er das von ihm als bekannt aus- 
gegebene a otbreccon genommen, giebt er nicht an. Vell. Fleischer’ ZU, 
Lety IV 229°, der auch mimunpx hierher zieht. 

58. “1930 = *ovvrnoig = Aufseher. 

Zur Bildung vel. adsytig von absé@, mxowntyg von: xotéo ete. 
(Kiihner? § 330, 1), ebenso *ovyrynoytijg von cuyrygém.') Auf dem 
Wege der Dissimilation setzte sich statt *eurryoytiye ein veremfachtes 
*“@yvcynong fest, welche Erscheinung wir z. B. in xévrwo stati xevri- 
tog wahrnehmen, -s. tiber dieses Gesetz Brugmann, Grundrifs der ver- 
gleichenden Grammatik, Strafsburg 1886, I 8. 486. *Xuyryerj¢g ergieht 
mit Abwerfung der Endung jiid. sw20. Es ist dies ein in Misclma, 
Toseftha, Jeruschalmi, Babli und Midrasch tiberaus hiiufiges Wort; es 
wird mnie diesem Worte ein Mann bezeichnet, der die Stadt und die im 
Weichbilde derselben liegenden Felder zu bonateehtiven und zu iiber- 
wachen hatte. Der *ovvryoyg ist nur in Stidten von griechischem Gemeiut 
wesen denkbar und es ist ein wahres Ritsel, dafs sich in der er. Litteratur 
keme Spur von ihm findet. — Lautlich fillt das Wort 1010 = #ovyry- 
ey¢ mit WMI — senator fast, orthographisch ganz zusammen; wir 
erachten es daher fiir nétig, das Gebiet beider Worter kritisch ab- 

zutrennen, und thun dies, indem wir ‘stimtliche Stellen, an denen mit 
1d *euvryoyjs gemeint ist, hier registrieren; an allen ‘ubrigen Stellen 
ist unseres Hreehtens mit a0 senator gemeint, 

“MBb IV 7 ‘om nsx a30 ym ON ADAM, wenn jemand eine , Stadt 
verkauft, so ist eo ipso der Aufseher mit- pevkaare: TBb UI 5 pst0o2 
“ia eS omdipnx “no nox der Aufseher ist mitverkauft, der 
Okonomos nicht. jBb IV 14°57 owaipr... uo dass. — TBm IX i4 
p. 392 DNPH Tom MMA [L pram] po>wan, die Brunnen- 
griber, die Grubengriiber, der Aufscher und der Okonomos. j}BmIX 124, 25 
DIAN PAM. yn Taw Teor [warn] bear spiin der Gruben- ” 
griiber, der Brunnengriaber, der Aufseher, die Patrouillen der Stadt und 
der Okonomos. jBm VIII 114, 16 oiaipsyn...7axer 2... ran der 
Brunnengriiber, der Aufscher, der Okonomos. — jSchebiith IV 35°, 18: 
yk. Tarfon pfliickte Feigen auf dem.Felde..., da erblickten ihn die 
Aufscher (Q27°G?O TITAN) und schlugen auf ihn em.“ Sanh. 98": 
,Geht einer aufs Feld hinaus und es ertappt ihn der Aufseher (7220), 
so ist es ihm, als wire er auf cinen Léwen gestofsen; kehrt er nun 
zur Stadt zuriick und es begegnet ihm der*Steueremnehmer (*R25_ 
== Okonomos der obigen Stellen), so ist es ihm, als wire er auf cinen 
Biren gestofsen.“ — TBm V 20 p. 382 dipmehes “Ho. Mee aN 


1) Uber synteresis == currijenoig im pPhilosophischen Sinne s. Windelband, 
Geschichte der Philosophie (Freiburg i. B. 1892) 8. 263. 


e 


54G L Abteilung 


ato 18 (so punktiert im Codex), wenn ein Israelite bei einem Heiden 

als Verwalter (éxtrgoxog) oder als Aufseher angestellt ist. Das. ,Oder 

_ wenn ein Heide bei einem Israeliten als Verwalter oder Aufseher an- 
gestellt ist. bGitt. 80> synw u:0 der Aufseher einer Stadt. 

Buxtorf rit hin und her;: Pineles, M7IN 3H MDI p. 129 giebt 
saltuarius, Aufseher der, Wachter; Levy HI 555* onudyrme; Kohut 
VI 85° giebt eine persische Etymologie; Fiirst 157” senator; Mussafia 
ist der einzige, der an evyryggéw denkt. 

59. NM YPON —= *arextie = Unordnung. 

*Aromrtec Nomen verbale von éraxtém; Steph. | 2 2337 verzeichnet 
nur draéio. Analoge Bildutgen sind dxoouia von éxoouda, dmocpla 
nehen émoakia, daria von amoréa neben miotig; beachte auch *&yeu- 
gia bei Kumanudes p. 4. — Das Wort itritt uns entgegen in 
Pesikta 112° Buber (nach aus Aruch berichtigter LA.) m2 728 
, opus Dwr 174 die peovecoyor, die mit Unordnung ausgertistet sind. 

60. sVOmM = *dderea == Schuhe. 

Ducange, Lat. VII 218: rostra calceorum, quae [dotdme . .., 
d&edar, denique]... wedtAwy woo-KAuera dicuntur: ita enim scriptores . 
vocant prominentes et ultra pedum longitudinem prosilientes extremas 
calceorum partes, in acumen quoddam desinentes. Im Gloss. m. Gr. 
_ 11810 s. v. goddre werden dieselben Angaben reproduziert..— Es 
war unndtig, die lat. Form rostra mit ¢6odme zu vergleichen, denn 
rostra mufs als *¢dezea auch im Griechischen existiert haben. In 
j Sabb VI 8*, 13 (vgl. bSabb G60") lesen wir folgenden Passus: xx> Nd 
NOOTIN PMMA yo pa ja wan doa wx. Wir lesen st. xvomn 
mit “| xuommt mit " und setzen dieses Wort gleich mit *¢derou 
== rostra. Die genaue Wiedergabe des Hauches in 6 u. z. mit voran-— 
gehendem © (vgl. DITIN = Gododdégrvy) setzt notwendig ein -griechi- 
sches Wort voraus, mit lat. rostra wire dies schwerlich geschehen. 
Der Ausfall des zweiten 9 beruht auf Dissimilation, wie denn in dem 
als Beispiel gewihlien “p17 = 6o[do]ddpyy der gleiche Vorgang 
bemerkbar ist; vgl. auch Nr. 58. — Fleischer zu Levy I 557 schligt 
die notbehilfliche Ableitung von rusticus vor; Kohut III 185° giebt 
keine Htymologie; A. Briill in N. Briills Jahrb. IV 47 denkt an das 
. Spatlat. hostades: er méchte aber lieber NOIDN = daddnuc lesen. 

61. Ed —= *exddog = Bratspiels. . * 

tiv hat im Jtidischen eine aufserordentlich grofse Verbreitung 
gefunden. Sachs Il 41 Anm. 48 reklamiert das Wort fiir das Griechische 
und das mit vollem Rechte, denn imerhalb des Semitischen.hat das 


Wort keine Ableitung. Levy IV 593* stellt es zwar mit arab. 0 yaw 


a 


8. Kraufs: Zur griech. und latein. ‘Lesikographie aus jtidischen Quellen 547 


zusammen, in der Memung, das arabische Wort sei echt; in Wirklich- 
keit ist aber das Verhiltnis ein umgekehrtes; arab. oya. ist selber ein 
gv. Lehnwort, vermittelt durch syr. jada, jiid. TDW; s. Fraenkel S. 90. 


Sachs a. a..O. setzt owoddg. Aber dieses hat immer nur die Be- 
deutung Asche, so auch lat. spodium = oxédsoy bei Saalfeld 1047; 
wpw hingegen bedeutet emen Spiels, worauf Fleisch tiher dem Feuer 
gebraten wird. Wir statuieren daher ein neues Wort: *exddog mit 
veriindertem Accente. Suidas zitiert niimlich II 874 aus Aristoph. 
Av. 1018 oxodsty ixavrag tobe cdatdvag Soxst und setzt hinzu: ozo- 
Osiv’ tdarev. Auch Hesych. IV- 67: exodotvwevog’ tumtdéusvog. Dats 
diese Erklirungen zu omoddg == Ginis durchaus’ nicht, 2u *oxddo¢ 
= veru vortrefflich passen, sieht ein jeder. Dazu kommt noch, dafs 
Sophocles 1004 aus Strab. 3, 4, 15 u. Dioseor. 1, 136 p.133 ein De- . 
minutiv oxddcoy anftihrt in ‘dee Bedeutung: snotallfa dross; dafs. dies 
wiederum nur zu *eaddog = veru palst, liegt auf der Hand; also ist 
oxddvov nicht von 6x0dég, sondern von “oxddog abzuleiten- 

sipw, Pl. ptpw, tritt uns an emer Unzahl von Stellen der jiid. 
Litteratur entgegen. Wir bezeichnen als besonders hervorragendesStellen: 
’ MPesachim VII 1. 2; Az V 12; Kelim V 5. VIL 3; Ohol13; Mechiltha 
zu Exod. 12, 8 p. 6° Friedm.; TPesach V 8 p. 164; V 11 p. 164; Sota 
IV 7 p. 299; Az VIII 2 p. 473; Kelim IV 5 p. 573; bm VI 12 p. 585; 
bb VIL 8 p. 597; Ohol I 3 p. 598; IX 4 p. 6065 Jom tob III 15 
p- 206; Mk.II 4 p. 229; Sabb XVI 9. p.°185 ete. ete. 


62. ;oipaAy = Stan == Fenster. 
Fraenkel 8.14 Anm. 1: ,Fiir [oaaswo/ bei PSm 240 ist... gewils 


richtiger das von ihm verworfene |waQso/ zu schreiben. Denn dies 


stimmt in Form und Bedeutung genau zu jiid. xo. Dies ist z. B. 
Kiddusin 81° 16 vy. u. sicher ‘Fenster’... Es entspricht einem gr. 
*guqoue, von dem sich (in gleicher Bedeutung) Pesikta (ed. Buber) 
- 863, 11 der Plural Romp" = *éugadpate findet.“ — Neben dieser. 
gelungenen Erklarmmg kénnen die Versuche von Lattes, Nuovo Saggio 
p- 12, N. Briill, Jabrb. V 121,-Perles, Ht. St. S. 29, “Levy I 137°, Kohut 
I 218%, Fiirst G8" nicht mehr in Frage kommen. Hs eriibrigt nur noch, 
den Siti des neuen Wortes im Jiidischen nachzugehen. 

 Pesiktd 86° Buber; PSD Ma Sew mews pyar P04 4unD 
pogo de PT NN pM mas cies Ma mmo mp tas wmdapsp 
soaps; nach dieser LA zeigt xudip’s Assimilation des M-Lautes: 
* Julpduecas Ms. Oxf. u. Carmoly haben besser NwOIDAN = *éupe- 
were, Jalkut Sam § 152 Naoipax (L soaps); Aruch kemnt ueben 
muoDN die Variante Now Da (1. Nwoww'ar). Ubersetzung: ,,Wie waren 


* 


548 1. Abteilung. 8. Kraufs: Zur gricch. u. latein, Lexikographie aus jiid. Quellen 


die Wasser fiir Israel [beim Durehzuge durch das Rote Meer] beschaffen, 
dafs sie einer Mauer--glichen?’ Gitterartig (xsyxdég). Da blickte (?) 
Serach, die Tochter des Ascher, [vom Himmel] herunter und sprach: 
Ich war auch dort, aber sie waren nur wie ein Fenster (d. h. fest und 
massiv, aber durchsichtig, der Natur des Wassers besser entsprechend, 
als jenes phantastische Gitterwerk).“ — Pirke di R. Eliezer ¢. 42: on 
Dx mR DS PR Pe mevawar dsaw> Saw (mid — eine Glosse —) 
zwischen je zwei Pfaden [von den zwélf Pfaden, in die sich das Rote 
Meer nach der Tradition spaltcte] waren Fenster angebracht, so daly 
sie [die-durchziehenden Stimme] emander sehen konnten; mivaDay, 
Sing. *warparx. Jalkut Jona § 550 die Augen des Fisches waren 
(mee) [mapas] mip Tas (mins) Fenstern gleich; die in runden 
Klammern befindlichen Worter sind-Glosgen. — b Kidd. 81° x1rho dpa 
wanes (so Aruch, Age. sum), der Mond fiel durchs Fenster ein. — 
Vielleicht gehért ace hjeher wats sa ob Hrub 100° und NO 
bChull 51°; doch ist auch semitischer Ursprung moéglich == Oftoung, 
von NAD = Loa > = a>: 

63, NOP = Fuyveapo == Census. 

Tre Habak. 8,17 obra wap Pay xd1, sie sollen keine Steuer 
einheben in Jaciealenn. jSchebiith II 34°, 28 rma maop die Steuer 
in der Hand. — *Kijvooue fiir NaI p statuiert Fraenkel; der N-Laut: 
verhallt in einem Nasalvokal. Die Jeruschalmi-Stelle zieht Kol VI 147” 
hieher; minder gliicklich ist er in der Ableitung des Wortes aus dem 
Avabischen. — Wir erinnern hier auf die vielen auf -uwe ausgehenden 
Neubildungen im N. T. (s. Einleitung). 

64. -saidop = *ayijloua = Morast. 

*TyjAowe = Urschlamm statuiert Fleischer 2u Levy II 315* und 
seinem Beispiele folgend Levy IV 53°. saibyp findet sich in MSabb— 
XXII 6 nach Ms. Miinchen, Jeruschalmi-Agg. und Aruch,; davon ein 
Denom. 5) bei Levy II 200° u. IV 53°; vgl: auch Tre. Wb. IL 573. — 
‘Fleischer bemttht sich, das neue- Wort *ajlaue zu rechtfertigen; dies — 
ist tiberfltissig, denn xyjAouc ist bereits von Kumanudes p. 872 nach- 
getragen und es findet sich jetzt auch bei Sophocles.889. Nor. rédue, 
mwéduc bel Lange, Glossar. Graeco-Barbar. h. v., ist dasselbe Wort. — 
Diese tiberraschend glinzende Bestiitigung singe Vermutung , die blofs: 
auf Grund jiidischer Quellen ausgespr ochen wurde, ist eine sichere 
Gewiihr fiir die Richtigkeit der hier befolgten Methode im allgemeinen. 


Budapest. -. | Samuel Krauts. 


Die sogenannten j,rhodischen Liebeslieder “. 


Im cod. Britt. graec. add. mss. 8241 sind uns eine Reihe vulgtir- 
griechischer Liebeslieder erhalten, die W. Wagner im Jahre 1879 her- 
ausgab unter dem jetzt leider tiblich gewordenen Titel: ,7AApdpyrog 
tig ayeésys. Das ABC der Liebe. Hine Sammlung rhodischer Liebes- 
lieder.“') Ausgehend. von der richtigen Beobachtung, dafs manche 
Gedichte alphabetisch geordiet waren, beging Wagner den verhiingnis- 
vollen Fehler, alle 110 Lieder ohne Riicksicht auf die handschriftliche 
Reihenfolge nach den Anfangsbuchstaben des ersten Wortes alphabetisch 
hinteremander zu stellen, wodureh der Zusammenhang vollig’ zertritimmert 
wurde. Bursian stellte die urspriingliche Ordnung *) iedse her und 
 erkannte sogleich, dafs Nr. 1—11 (8. 15. 18. 24. 41. 43. 47. 20. 56. 

58. 61)%) ebengo wie Nr. 12—26 (6. 14. 19. 36. 45. 54. 66. 69. 80. 
89. 97. 103. 106. 109. 111) unter sich zusammenhiangen. -Bursians 
Vorgange folgte E. C. Holzer“), der eine dritte Gruppe fand, die kunst- 
vollste Komposition des ganzen Corpus. Noch auf einen vierten Zyklus 
wies er hin, der auch in der Handschrift durch die Uberschyrift kennt- 
lich gemacht wird: ,,ér¢you xara dApéByroy“, und der die Lieder "Nr. 83 
—100 (2. 16. 17.-21. B4. 44. 46. 49. G0. 65. 67. 112. 81. 87. 91. 99. 
104. 110) einschliefst. Holzer fafst das Resultat seiner Untersuchung 
in den Worten zusammen: ,Die Sammlung ist offenbar ein Corpus vou 
urspriinglich selbstiindigen Liederkomplexen und einzelnen Licdern, die 
gar nichts mit einander zw thun haben. Wenn nun einige Lieder auf 
. Ritter Bezug haben, eines aber direkt auf Rhodus hindeutet, so ist die 


1) Vgl. die Besprechungen von C. Bursian, Litter. Centralbl. 1880 8. 237 f 
und ‘Gust. Meyer, Beilage zur Allgemeinen Peta 1880 S. 2123; ferner Kk. Krum- 
bacher, Byz. Litteraturgesch. 8. 404 f., wo die ganze’ Litteratur verzeichnet ist. 
Prof. Krumbacher verdanke ich auch miindliche Anregungen, da er diesen Autsatz 
in seinen ,,Ubungen“ besprechen liefs. . 

2) Gliicklicherweise hat Wagner die handschriftliche Reihenfolge am Schlusse 
seiner Ausgabe angegeben. 

8) Die in Klammem eingeschlossenen Zahlen bezeichnen die Nummern in 
Wagners Ausgabe. 

4) Berl. philol. Wochenschrift 1885 8, 513 ff. und 546 ff. 


- 550 I, Abteilung 


Méglichkeit nicht ausgeschlossen, dafs manche, sogar alle Lieder auf 
Rhodus entstanden sind; aber von emer Wahrscheimlichkeit oder gar ' 
Sicherheit ist keme Rede, so wenig wie von einem sicheren Zeitansatz. 
Indes: Hinzelheiten nachzugehen* mige einem Kkiinftigen Herausgeber 
iiberlassen bleiben.“ Wenn es nun auch nicht unsere Absicht ist, die 
Lieder aufg neue zu edieren, so diirfte es sich doch der Mithe lohnen, 
,den Hinzelheiten nachzug: chon%, ‘die uns vielleicht manche interessante 
Anfschliisse tiber den Ursprung ‘dieser hitbschen Gedichte wie tiber die 
Komposition und die Entstehungsart der Sammlung geben kémnen. 
Die Lieder Nr. 1—11 (Wagners Anordnung siehe oben 8. 549) 
bilden, wie Bursian richtig gesehen, eine nach den Aufangsbuchstaben 
A~M alphabetisch geordnete Gruppe. Hs ist wohl selbstverstiindlich, 
dafs urspriinglich wie im anderen Zyklen so auch hierdie alphabetische 
Ordnung bis zum Buchstaben 2 durchgefiihrt,.oder doch die Durch- 
fithrung beabsichtigt war. Die Lieder werden abwechselud von einem 
J ‘ingling und einem Miidchen’ gesungen, wenigstens von Nr. 3 (18) an, 
das dem Madchen in den Mund gelegt wird. Im 2. (15.) dagegen treten 
beide redend auf, und das mit 4 eginnende 1. (8.) spricht der Jiing- 
ling. Das 3. (18) Lied aber erregt Anstofs, “Es beginnt regelrecht 
mit dem Buchstaben I, und auf V. 6 und 7: | 
wwe “dk, Pogoty td "uudroe mov, ele KAAyy ngGov eyerg! 
ydig perc netvyv Ewerves, wd welvnu exoruyons.“ 
antwortet der Liebende im 4. (24.) Gedicht V. 8 und 9: 
ny weentin va Gt meogEvy say, &Adov dvege vee mHOES, 
neck wey ve wr?) Ehopdounteg, nob wéva, mov xoLwod mar 
"Das Gedicht steht also an richtiger Stelle; allein es bietet inhaltlich 
Schwierigkeiten. - Die ersten drei “Verse verraten eine aufserordentliche 
Ziirtlichkeit fir den Jiingling und lassen ein ungestirtes Liebesverhiilt- | 
nis vermuten: 
nlua cay dpémyy sig éuty, pAuudraré wov épéven, 
undey Zoyecae ve qpedfig noved ’o why yevcovdy (Lov, 
ve. Gt Pod, vd PA(Pouo, vd Pugvavacrerdter , 
Die folgenden Vérse 4—11 setzen aber eine ganz andere Situation 
voraus: der Liebhaber ist treulos geworden, und das eiferstichtige 
Madchen hat ihn ertappt. 
Auch das 8. (20.) Gedicht macht den Leser stutzig. _ Vorausgeht 
das mit H beginnende 7. (47.), in dem das Madchen spricht, und es 
folet unter Nr. 9 (56) ein mit K anfangendes Lied, das der Liebende 


1) Vielleicht zu schreiben xa) datva pay €A, 


A. Heisenberg: Die sogenannten ,,rhodischen Liebeslieder“ 551 


— Die ‘Gedichte @ und I fehlen. ‘An ihrer Stelle finden wir unter 

. 8 (20) ei Gedicht mit dem Anfange ,, vgevovow. Holzers An- 
ah dafs eme Verwechselung zwischen I" und I stattgefunden habe, 
kounte durch manche Desnibgteen aus der akrostichischen Poesie gestiitat 
werden; aber auch dem Inhalte nach pafst das Gedicht nicht hierher., 
An dae 7, (AT.) kann es nicht unmittelbar angeschlossen werden, weil 
daun zweimal hinteremander das Madchen sprache; vor dem 9, (56.) 
kann es atich nicht stehen, wie der Inhalt sofort zeigen wird. Im 
8. (20.) Gedichte verkiindet das Madchen seine unwandelbare Liebe und 
Schliefst mit den Woxrten V. 6—8: 

yxor no spd vi @ donors, &pévty rod xogpsod gov 
xe vouxoxigr, dod noareig *g tk yéoua Gov roy vody “ov; 
ual plvovéovy doctdevtog, apéevty, and toy voty uov. 

Wenn -die Lieder dieses Zyklus auch nicht’ im festgeschlossenen 
Zusammenhange stehen, so ist es doch. unméglich, dafs der Jiingling 
im 9. (56.) Gedicht-auf diese ziirtlichen Worte erwidern sollte V. 1—3: 

»Kued, duc vivre dudpogov, xvod, dia tivta néedog 

va yaong to Esvotrtcxov nal wéoHov merquopevor, 

ve ¥éong toy xadddteooy, xvod wov, dm0b o aypeéna;“ 
Das 8. (20.) Gedicht gehért demnach nicht in: unsere Gruppe. hinein, 
sondern ist als Liickenbiifser ftir die fehlenden Lieder @ und J ein- 
geschoben. Der Inhalt lehrt uns auch, wie es hierher geriet. Im 7. 
(47.) Gedicht erklirt das Madchen an dem Geliebten treu festhalten 2u 
wollen trotz alles Zuredens der Nachbarn ihn zu vergessen, denen sie 
trotzig antwortet V. 10—13: 

_péGe8ig MOAAG panijesre thy exoymeroud wos’ 

dv abcd, ut ovuBovdeders va voy elynoporjon. 

uoyetorn nu dv ws xdprovery, merdmce x dy ws mocoviour, 

eo xéte £6 nob palvowcn, tov ayon®, obn devotuc. . 

Ganz dieselbe Situation bietet das 8. (20.) Lied. Auch hier soll 
das Madchen einen anderen heiraten und auch hier striubt sie sich | 
dagegen und beteuert ihre treue Liebe mit den eben zitierten Worten 
V. 6—8:: 

pxor mag eyo va o konord ete. 

Wie schon gesagt, bilden die Lieder nicht unter sich ein fest- 
geschlossenes Genres: ein kleiner Roman lifst sich aus ihnen nicht 
heranslasen, Es spiegeln sich die verschiedensten Stimmungen darin 
wieder, bald gltthende Zuncigung, bald klug berechnete Reserve, Hifer- 
stichteleien und Kampf gegen fremde Hinmischung. Daher ist es auch 
unméglich anzunehmen, dafs diese Lieder von emem Dichter vach einem 


* 


BS2 - I, Abteilung 


bestimmten Grundgedanken in dieser Reihenfolge gedichtet sein sollten. 
Wir mitissen, wie Holzer schon erkannte, die alphabetische Ordnung 
fiir eme rein dulserliche, zufillige hilton: Irgend jemand cinderiahen 
es, ‘aus den ihm bekannten Liedem ein Liebesalphabet zusammen- 
gustellen. * Dabei ist nicht ausgeschlossen, dafs einige Gedichte, wie 
Nr. 3 (18) und Nr. 4 (24); auch urspriinglich zusammengehdrten. Allein 
eben diese beiden zeigen, wie das Alphabet entstand. 

Es igt schon oben darauf hingewiesen worden, dafs im 3. (18.) Ge 
dichte die ersten, drei’ Verse zu den tibrigen et passen’ wollen. Wir 
glauben nicht in der Annahme zu irren, “dal urspriinglich das Gedicht 
raid dem 4. Verse begann: 

» Hop vuukour, &pévrn mov, toy voxov tov pw’ émotues. 
Schon die Anrede weist darauf hin. Um aber dieses und das eng 
damit zusammengehirende 4.:(24.) Lied fiir sem Alphabet zu gewinnen, . 
hat der Anordner nicht gerade geschickt die drei ersten Verse entweder 
selbst hinzugedichtet oder aus emem anderen Gedichte entnommen und 
hierher gesetzt. 

Aut diegelbe Art ist die zweite Gruppe entstanden, die dis, Gedichte 
Nr. 12—26 (5. 14. 19. 86: 45, 54. 66. 69. 80. 89. 97. 108. 106. 109. 
111) umfafst. Eine Reihe von Distichen — nur an letzter Stelle finden 
wir ein Tristichon — sind hier nach emer a panpetiscnsa Akyrostichis 
gzusummengestellt. Hs fehlen die mit 2, Z, @, I, 4, M, &, P, £ be 
ginnenden Distichen, und es ist sogar zweifelhatt , ob sie ‘tberhaape 
urspriinglich vorhanden gewesen sind. Denn da auch dieser Zyklus 
nicht gedichtet, sondern, wie der Inhalt ergiebt, aus fertigen Distichen 
musammengesetzt ist, so liegt die Annahme nicht fern, dafs-der Ordner 
gerade keme Distichen mit den betreffenden Anfingen im Gediichtnis 
hatte. Auch wire der Ausfall so vieler einzelner Gedichte schwer zu 

erkliven. Doch hiervon spiiter. Die Liedchen werden durchgiingig vou 
einem Jtinglinge gesprochen und enthalten Gestiindnissé der aixtlichsten 
 Gefithle fiir sein Madchen; freilich stets in so. allgemeinen Wendungen, 
«dals wir nach einer Tiobeaeenchichte vergebens "aifohen: Die meinton 
Lieder lassen auf eime hoffnungslose Neigung schliefsen; dazwischen 
finden sich andere, wie 21 (89) und 23 (103) , die uns a “Witnsche 
des Liebenden orftillt zeigen. Klare Anordnung ist auch hier nicht PAN 
‘erkennen. bsg 

Die 3. Gruppe hat zuerst Holzer im ganzen richtig erkannt. Wir 
haben eine Novelle mit 19 (nicht 20, wie Holzer ent) eingestreuten 
Liebesliedern, Hin Jiingling liebt ein Madchen und fleht sie um Gegen- 
liebe an.. “Nach lamercs Weigermgen verspricht sie ihn zu erhéren, 
wenn er ihr handert. Liebeslieder dinge (Adyea, was Wagner falsch mit 


A. Heisenberg: Die sogenannten ,,,rhodischen Liebeslieder“ 553 


,Riatsel“ tibersetzte). Der Liebende geht darauf ein und beginnt die 
geforderten Lieder zu singen. Soweit die Hinleitung, die in den ur- 
spriinglich zweifellos selbsténdigen Versen 27 (83) V. 25—58 ent- 
halten. ist. 

Hs folgen nun von Nr. 28—835 (62. 25. 101. 78. 40. 39. BT. 22) 
die ersten zehn Lieder, beginnend mit den Zahlen wlev, dvo ete. Hier- 
auf unterbricht das Madchen im 36. (53.) Gedichte, das Wagner, da 
ihm der Zusammenhang unklar blieb, als ,,. Fragment“ bezeichnete, den 
Knaben und giebt ihm geriihrt emen Kuls. Ja, sie gestattet ihm, jetzt 
mit Zehnern fortzufahren: ,,dexdrfe ta Adpia gov“, was in Wagners 
Ubersetzimg unrichtig lautet: ,.Nun zihle deine Worte ab!“ Der Jiing- 
ling setzt von neuem ein und singt die Lieder mit den Anfiingen eixoo:, 
ro.évta etc. bis éxardy, Nr. 837—45, V. 1—5 (28. 102. 88. 77. 26. 
68. 35. 31, V.1—5). Im letzten Gedichte fordert er schon stiirmisch 
seinen Lohn, der ihm im folgenden Nr. 45 (81) V. 6—19, das die Novelle 
schlie(st, auch zu teil wird; aber anstatt dankbar daftir zu sem, ver- 
spottet er das Madchen. 

So haben wir eine festgeschlossene, aus Anfang, Mitte und Schlufs 
bestehende Novelle, in die 10 und 9 Liebeslieder eingeschoben sind. 
Dieser Novelle fehlt aber auch nicht die Hinfassung. In der ersten, 
urspriinglich selbstindigen Hialfte des 27. (83.) Gedichtes V. 1—24 
erklirt ein Liebender seme Neigung zu emem Madchen, dem zu Ehren 
er die foleende Novelle gedichtet hat, V. 15, 16: 

»xaxk bo doylcm va 6t xe oriyovg Ove thy eydrnyy, 

oriyodoutdsg BALBegodg codg émdeba dia ceva.“ 
Soweit sind wir mit Holzers Ansicht einverstanden. Aber es scheint 
uns, dafs dieses Gedicht nicht, wie er ment, die Einleitung, sondern 
nur die eine Hialfte emes Rahmens bildet, der die ganze Novelle em- 
schliefst. Die andere Hilfte sehen wir im Liede Nr. 46 (107), von 
dem Holzer sagt: ,,.Das folgende Gedicht, 107 bei W., ei reizendes 
Billetdoux, hat nichts mit diesem Zyklus zu thun.“ Zunichst rhuls 
konstatiert werden, dafs Nr. 46°(107) kem Billetdoux ist. Der Begriff 
eines solehen erforders — man vergleiche die von Legrand verdffent- 
lichten*) —, dafs irgend ein positiver Inhalt vorhanden sei, etwa Vor- 
schlige zu einem Stelldichein oder fihnliches. Davon. ist in unserem 
Gedichte keme Rede. Es ist ein Begleitschreiben, mit dem der ver- 
liebte Dichterjiingling seine von ihm mit grofsem Fleifse und unter 
vielen Thranen geschriebene Novelle semem angebeteten Madchen zu- 
sendet. Dies zeigen deutlich die ersten Verse des Gedichtes 1—b: 


1) Goll. de mon. N. 8. I (1874) und Bibl. gr. vulg. U1. 
Byzant. Zeitschrift IL 3 u. 4. 36 


554 I, Abteilung 


»Aaotl ot muro, uucric wov' puy} wou, avdyvadé to° 

wy ovyadhe te poduwara, uh pé—yo td wehdve, 

bre eyo bray royoapa, werd woddGy Daxovov 

h ysto wou éxodrery to yoorly w 4 GAdn to uoverddw, 

ne 6 votg wov sdichopileror, mHg ve to xaradeca“ 
Die folgenden Zeilen 6—10 enthalten ein Lob der Geliebten. Dies 
Begleitschreiben entspricht genau dem Schlusse der Hinleitung 27 (83) 
V. 1—24, wo ausdriicklich gesagt wird, dafs der Jiingling die Novelle 
ftir sein Madchen aufschreibt, V. 23: 

» xt Gay trove yodwa, Avysory, va adbuguétijg tods Adyovs, 

nal vi doylam va ot ’n& todg névovg tig aydnne. 
Auf diese Weise erhalten wir em abgerundetes Ganzes, das sich durch 
folgendes emer Kette ihnliche Bild veranschaulichen lalst; und V. 22: 


0g Avery tove Exdska dia Adyou edinod Gov“ 


sagt der Liebende selbst von den Gedichten. : 
co 


2 wt) DOS 3 


Leider ist uns diese Gruppe nicht unversehrt erhalten. Hs fehlen 
yunichst die mit réoosoa und dxro begimnenden Lieder. Em Gedicht 
mit dem Anfange téoceoo findet sich mm der Handschrift unter Nr. 108 
(94), und Holzer méchte es hier einschieben. Wir kénnen seiner An- 
sicht nicht beipflichten. Unter Nr. 108 steht es an durchaus richtiger 
Stelle: Die umgebenden Gedichte 105 (79), 106 (85), 107 (55), 109 
(33) stimmen dem Inhalte und der Zahl der Verse nach vortrefflich 
mit ihm tiberem. Zu den Liedern unseres Zyklus aber pafst es nicht. 
Alle anderen Adyia, in denen stets, wie es die Situation ja auch er- 
fordért, das Miidchen angeredet wird, sprechen den heilsen Wunsch 
nach Gegenliebe aus. Dieses Gedicht aber ist m ruhigem und ganz 
allgemeinem Tone gehalten: wie die Tauben sich ein Schiitzchen suchen, 
so macht es auch der verliebte Jiingling. Aber der die Adpio singt, 
braucht nicht erst zu suchen! — Den Vers, den Wagner in dieses 
Lied hineinkonjiziert hat, kann man mit Bikélas wohl wieder streichen. 

Das 32. (40.) Gedicht beginnt nicht mit & oder é&dxig, sondern: 


» HGrexa elo viv xdore Gov, ta Vo Gov ula Fagovv.“ 
Es legt der Versuch sehr nahe, aus gorexa aig ein éEdxvg oder ein 
Wort mit dem Anfange && herzustellen, doch ist mir eine annehmbare 





A. Heisenberg: Die sogenannten ,,rhodischen Liebeslieder“ 555 


Himendation nicht gelungen. Der Vers giebt tibrigens so, wie er er- 
halten ist, emen klaren Simn, und das ganze Lied pafst durchaus an 
diese Stelle. Vielleicht ist em Vers mit dem Beginne é€ oder é&dxis, 
der voranging, von dem Schreiber der Handschrift wegen der Ahnlich- 
keit mit dem Anfange des zweiten Verses tibersehen worden. Aun 
Stelle eines Gedichtes, das mit é&jrra beginne, steht unter Nr. 41 (6-4) 
ein Lied, das folgendermafsen anfingt: 


Ne “mizootis, 1 Avyeor, wi we “meonpavéons™. 
Sein Inhalt ist mit dem der tibrigen Adéyue in keiner Weise in Ein- 
klang zu bringen. Daher diirfen wir auch nicht annehmen, dafs die 
ersten Verse etwa ausgefallen wiiren. Irgend jemand hat dies Gedicht, 
um die Liicke auszuftillen, hier eigeschoben. 

So haben wir in Fortfithrung des von Bursian und Holzer aus- 
gesprochenen Gedankens drei Gruppen rekonstruiert; eime vierte beginut, 
wie oben schon gesagt, mit dem 83. (2.) Gedicht. Von ihr wird spiiter 
noch die Rede sem. Die tibrigen im Corpus vorhandenen Gedichte, 
meint Holzer, seien ;,emzelne Lieder, die gar nichts mit einander zu 
thun haben“. Hrschemt dies schon an sich auffiillig, so wird eine 
nihere Betrachtung zu dem Resultate ftihren, dafs auch m den tibrigen 
scheinbar selbstiindigen Liedern die Anzeichen einer urspriinglichen An- 
ordnung nach Gruppen sich noch erkennen lassen, wenngleich nicht 
mit solcher Deutlichkeit wie in den schon besprochenen. 

In den zuniichst folgenden Liedern Nr. 47—52 (86. 7. 30. 48. 32. 
52) haben wir allerdings keinen Zusammenhang entdecken kénnen. 
Ubrigens gehiren Nr. 49 (30) und 50 (48) eng zusammen, wie Holzer 
schon bemerkt hat, denn auf die Worte 49 (80) V. 4: 

»xSoy, wal ddg we vd pidive Eady, éxdxoved nov“ 
antwortet das Madchen 50 (48) V. 2: . 
Cael» uh of dow vd idly x EBytig ual xavycoriig ro.“ 





Wagner hiitte wohl besser gethan, beide Gedichte, obwohl sie auch 
im Codex getrennt sind, zu eiem einzigen zusammenzufassen, anstatt 
sie noch weiter auseinanderzureilsen. Nr. 52 (52) ist nur eine Wieder- 
holung und weitere Ausfiihrung von 51 (82) V. 12—15. 

Die Mehrzahl der Lieder, Nr. 583—66 (71. 27. 23. 42. 4. 907. 
96. 78. 59. 3. 57. 11. 105. 13. 72), aber bildeten anfangs wahr- 
scheinlich eine Gruppe fiir sich, und zwar enthielt dieselbe Liebes- 
klagen eines Miidchens, wie die erwihnte zweite Gruppe Liebesklagen 
des Jiinglings. fFreilich palst Nr. 57 (4) nicht hinem, denn in diesem 
liebt der Jtingling unglticklich und das Madchen verspottet ihn. Ebenso 
sind Nr. (O—63 (59. 3. 57. 11), die jedes nur 3—4 Verse umfassen, 

36" 


556 _ L Abteilung 


wihrend die tibrigen Lieder einen bei weitem gréfseren Umfang zeigen, 
als Stérungen zu betrachten, denn auch ihr Inhalt steht mit dem der 
iibrigen Lieder in direktem Widerspruch. Die anderen elf Gedichte 
aber gehéren zusammen. Der Geliebte ist seem Madchen untreu ge- 
worden und hat sich einer anderen zugewendet.  Anfangs fleht ihn 
daher die Verlassene an, zu ihr zuriickzukehren, und erinnert ihn an 
das frithere Liebesgliick; endlich giebt sie ihn aber fiir immer auf 
und schliefst im letzten Gedichte mit den Worten 66 (72) V. 6 u. 7: 

av voye Eevoer, Otpvaps, Ste prdetg x covéoas, 

épdo ve udynna ée cod HAvod, va udyua & vb, xdéuov“ 

Damit endet der Zyklus. Ganz wie in den ersten beiden Gruppen 
sind auch hier die Lieder nicht nach emem bestimmten Grundgedanken 
gedichtet, sonst miifste der Zusammenhang enger sem, sondern schon 
vorhandene Lieder sind nach dem Prinzip der Liebesklage zusammen- 
gestellt. 

Ebenso verhilt es sich mit den folgenden Liedern Nr. 67—74 
(6. 108. 75. 12. 82. 50. 51. 70). Sie sind siimtlich emem Jtingling 
in den Mund gelegt und schildern seme Liebe zu emer Ungetreuen. 
Anfangs hofft er noch auf emen giinstigen Ausgang, in Nr. 72, V. 7 
—10 (50), dagegen, das grofse Ahnlichkeit mit dem Catullischen 
Miser Catulle, desinas ineptire“ zeigt, regt sich sein Stolz, und er ent- 
schliefst sich sie aufzugeben. Das folgende 73. (51.) Lied zeigt uns 
sehr drastisch, wie schlecht er behandelt wird, und im 74. (70.) ver- 
zichtet er endgiiltig auf ihre Neigung mit den leidenschaftlichen Worten, 
WO ts 

»erloreva, 4 aydnn Gov vad éve éoregsmuévy — 
x god sizes viv xaouBoddy peudcov tbh xogpt cov." 


Unter Nr. 72 der Handschrift sind zwei Gedichte (76 u. 50) vereinigt, 
die schou Wagner mit Recht von einander getrennt hat. Die letzten 
vier Verse (5()) bilden, wie oben erwihnt, ein selbstiindiges Glied 
dieses Zyklus, die vorhergehenden sechs (76) bringen die glithendste 
Liebe eines Miidchens fiir seinen Freund zum Ausdruck. Sie itissen 
daher notwendig aus dieser Gruppe ausveschieden werden. 

Himen neuen 6. Zyklus bilden die folgenden Gedichte Nr. 75—-82 
(38. 74. 10, 84. 63. 9. 98. 95). Durchgingig spricht in ihnen der 
Jiingling, der sein Madchen, augenscheinlich ohne Erfolg, um Gegen- 
liebe anfleht. Dafs diese Lieder eine Gruppe fiir sich bilden und nicht 
etwa noch zur vorhergehenden zu ziehen sind, die ja in den oben mit- 
geteilten Versen eimen deutlichen Abschlufs gefunden hat, beweisen die 
ersten Zeilen des 75. (88.) Gedichtes: 


A. Heisenberg: Die sogenannten ,,rhodischen Lieheslieder‘ 557 


» EVtoémopas va G& to xB, xvok wov, Ste kpand os + 

anal ob, uvod derdrclere to va ’aRe bt eypantig ue. 
Nach ‘dem 74. (70.) Gedichte konnte derselbe Jiingling nicht so 
sprechen. Zudem enthalten die Lieder dieses Zyklus so viele direkte 
Beziehungen auf Byzanz, dafs man sie schon deshalb fiir sich betrachten 
mus. Doch wird davon noch spater die Rede sein. 

Als 7. Gruppe folet von a 83—100 (2. 16. 17. 21. B34. 44. 
46. 49. 60. 65. 67. 112. 81. 87. 91. 99. 104. 110) ein alphabetisch 
geordneter Wechselgesang ae Liebenden in Gedichten von je zwei 
bis drei Versen. Auch im Codex ist dieser Zyklus als solcher gekenn- 
zeichnet durch die Uberschrift: ,,éréyor xara dipdébyrov“, die Wagner 
giinzlich iibersehen hat. Die Situation ist eme wechselnde. Bald zeigt 
sich das Midchen sehr freundlich und beklagt sich iiber die neidischen, 
eiferstichtigen Nachbarn, bald thut sie spréde, bis sie sich schliefslich 
dem Gulisiten, rahaeih er Treue geschworen, véllig hingiebt. Nr. 88 
(44) bietet Schiristigkéiten: Im vorhergehenden Geilichte 87 B+) und 
im folgenden 89 (46) spricht jedesmal der Jiingling; folglich mufs 
dieses Gedicht dem Madchen in den Mund gelegt sein. So aber, wie 
es tiberliefert ist, spricht es der Liebende: 

» Lydevypouy thy apyeny weg of xanxotelnrddss 
nal BcéAdovy Adprn pica pag, Dédovy ve pile yootcovv 
éusvav vad yaoioovew xal 6& va dadcovy &ALov." 
Doch ist durch eine leichte Emendation des letzten Gres der Zu- 
sammenhang wiederherzustellen: 
weGevae Va yootoovew xal ws ve ddoovy LAdov.* 
Daraif antwortet sehr treffend der Jtingling im folyenden Gedichte $9 (46): 
» Hie, dpévrore ual uvod, thy Goeav, thy ueouy, 
Stay éutBovdenrynes UALov tivdon va wéons, 
ve EY Bny Q woyicga mov, thy yoououdy gov wy do.“ 

Die Gedichte mit den Anfiingen @, I und 4 fehlen, doch lifst sich 
das letztere, das nach dem Zusammenhange der Liebende sprechen muls, 
vielleicht in Nr. 62 (57) erkennen. Die Gedichte 60 (59), 61 (8), 63 3 (11, 
von denen oben schon einmal die Rede war, werden alle drei von emem 
gliicklich liebenden Madchen gesungen; das 62. (57.) setzt aber die 
ungltickliche Liebe eines Mannes voraus. In unserem Zyklus wiirde es 
mit dem folgenden Liedchen vortretflich in Eimklang stehen. Auf seme 
zirtlichen Worte: 

 Aayyviv, te Aypntbouce te advregnucé cov xéddn! 

éod orapvly uch yo &vdeumog xdddev wou triyyy eyes, 

god vi avovng xovoy vegoy '¢ vig Avysotg ta yecdy.“ 
antwortete dann das Midchen sehr neckisch: 


558 I. Abteilung 


VM} FAtBsoar coddd wodld, ut Baovavacdcevccéys- 
vewtegs, to “xefvuudc, div Hunogel va toyns.“ 

An Stelle des Gedichtes O finden wir bei Wagner eines mit dem 
Anfange ‘Qoyé. Doch hat schon die Handschrift die durch die Akro- 
stichis veranlafste willktirliche, aber hier richtige Form Ogyd. Ferner 
sind die Lieder mit den Anfangsbuchstaben YT, X und 2 ausgefuallen. 
Alle drei kommen dem Madchen zu, und ihr Inhalt Jafst sich leicht 
rekonstruieren. Im 98. (99.) Gedichte (T) leistet der Liebende den 
Hid der Treue, den das Madchen im 97. (91.) Gedichte (2) von ihm 
gefordert hatte. Dafs sie sich ihm daraufhim ergiebt, mufs den Inhalt 
des fehlenden Gedichtes (Y) gebildet haben, denn im folgenden 99. 
(104.) (®) sagt er V. 1: 

Did ta ystdn Gov, Eat, te wooyouvorousva etc. 

In dem gleichfalls nicht mehr vorhandenen Liede X muls das 
’ Madchen irgend welche Befiirchtungen fiir das Leben des Geliebten 
ausgesprochen haben, denn er antwortet & 100 (110): 

» Luyny xagdsav éoty eyo uo &yyedov div poPotuc. 
toy &pyehov vov Belo Osi, éoéva: Pelee ‘woscfer, 
nal tbvouc gov Fedo nel nal Belo eebvyicoay. 

Im letzten leider. auch fehlenden Gedichte 8 hat dann das Madchen 
noch irgend ein Liebeswort gesagt. 

Die Lieder dieser Gruppe haben einen festen Zusammenhang, und 
wir werden deshalb zu der Annahme gedringt, dafs derjenige, der sie 
in dieser Weise an einander reihte, sie auch dichtete und nicht blofs 
zusammensuchte. 

Die Lieder 101 (29), 102 (98), 108 (92) stehen ftir sich und in 
keimem nachweisbaren Zusammenhang mit den folgenden. Ubrigens 
gehéren die beiden ersten unbedingt ‘zusammen und haben urspriing- 
lich em Ganzes gebildet; beide ftir sich sind unvollstindig. Fassen 
wir sie zusammen, so haben 101 + 102 (29+ 98) und 103 (92) je 
11 Verse, stimmen also auch der Gréfse nach mit eimander tiberein. 
Beide werden von einem Madchen gesungen, das im ersten den Ge- 
liebten anfleht, ihr nicht untreu zu werden, da sie ohne ihn nicht leben 
kénne, im zweiten sich selbst zur Geduld ermahnt. 

In den Gedichten Ny. 104—110 (1. 79. 85. 55. 94. 33. 100) er- 
kennen wir wiederum die Reste emer Gruppe. Jedes dieser Gedichte 
enthalt 3—4 Verse, abgesehen vom letzten, das das ganze Corpus 
schliefst und von dem nur ein Vers erhalten ist. Sie sind wie mehrere 
der schon erwaihnten Gruppen nach dem Grundgedanken der Liebes- 
klage eines Jiinglmgs zusammengestellt. 


A. Heisenberg: Die sogenannten ,,rhodischen Liebeslieder“ 559 


Ubersehen wir noch einmal die Komposition des ganzen Corpus, 
so ergeben sich acht mehr oder weniger deutlich erkennbare Gruppen: 
1 Nee 12.8.4. B. 6. 1-9. 10. 11, 
Il. Nr. 12. 18. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 
IIT. Nr. 27, 1-24. 27, 25—58. 28. 29. 30. 31. 32. 38. 34. 35. 36. 37. 
38. 39. 40. 42. 43. 44. 45, 1-5. 45, e—19. 46. 
IV. Nr. 53. 54. 55. 56. 58. 59. 64. 65. 66. 
V. Nr. 67. 68. 69. 70. 71..72, 7—11. 78. 74. 
Vi. Ne. 75.16. 17. 78,79. 80.81. 82. 
VIL. Nr. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 62. 91. 92. 93, 94. 95. 96. 
BST. D8. 99-100. 
VIII. Nr. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 
Wagner hat aus dem Verse 51 (82), 11: 

»Tiv xdonv tiv éptinoa,’s viv ‘Pédov ray eine.“ 
geschlossen, dafs unsere Lieder auf der Insel Rhodus entstanden seien. 
Wenn also Ritter, Tapfere etc.“ fiigt er hingu, ,,erwihnt werden, so 
wissen wir, woran wir sind: wir haben es hier mit den Liebschaften 
von Johannitern oder Rhodiserrittern zu thun.“ Wagners Behauptung 
diirfte iibereilt sem; um zu einem sicheren Resultate wu gelangen, 
miissen wir den ‘Inhalt der einzelnen Gruppen, die ja gar nicht 
an demselben Orte entstanden zu sein brauchen, noch einmal genau 
priifen. 

Im ersten Zyklus 3 (18), V. 8, 9, lesen wi: 
nor "usar hoveg x sixes wou bu ’s thy Blyhaw Hoovv' 
nr éyoo eth égodtnon SAovg todg BryAarw@govg etc. 
Der Geliebte ist also Soldat, der seinem Madchen erzthlt hatte, er 
kOnne nicht zu ihr kommen, weil er zur Wache abkommandiert sei. 
Ist ‘es sicher oder auch nur wahrscheinlich, dafs diese Biyde aus 
Johannitern bestand und die feyAdcwoos stolze Ordensritter waren? 
Kein unbefangener Leser wird daran denken. Schon das echt byzan- 
tinische Wort Biyde, womit nichts als irgend eme Soldatenwache be- 
yeichnet wird, wie sie in jeder byzantinischen Garnison sich fanden, 
warnt uns vor einer solehen Annahme. Die fryddr@gor mmiissen auch 
wohl .recht einfache Leute gewesen sein, wenn das Midchen zu ihnen 
gehen und sich nach seinem Liebsten erkundigen kann. Es ist ja 
heute nicht anders, Wenn 2 (15), 4 und 9 (56), 2 der Geliebte sich 
Eevotrtimoy nennt, so darf man daraus nicht den Schluls ziehen, dats 
er ein Nichtgrieche sei. Er kam sich mit Fug und Recht auch so 
nennen, wenn nicht die Garnisonstadt, sondern irgend ein anderer 
Ort des Reiches seine Heimat ist. In den Liedern der 2. Gruppe ist 


560 | L Abteilung 


nicht die leiseste Andeutung vorhanden, wo sie entstanden sein kénnten; 
ebenso wenig in der Novelle. Doch kénnen die Worte Nr. 27 (83) V. 33: 

66D winody ui dvijdinoy prdsdv oddéev ebstoers 
schwerlich an einen Johanniter gerichtet sem. Die Gedichte des 4+. Zyklus 
passen ebenfalls nicht auf das Liebesverhaltnis emes Ordensritters; schon 
der eine Vers 55 (23), 3: 

ote xod psy % wcve pov pur) wb Peder peer 
beweist dies. Gust. Meyer hat sehr richtig bemerkt, dals dies Ungltick 
einem rhodisischen Ordensritter niemals drohen konnte. Ferner ist das 
Gedicht Nr. 58 (90 +96), das Wagner ganz unnétigerweise in zwei 
Teile zerrissen hat, nur zu verstehen, wenn man an eine Liebschatt 
zwischen einem Griechen und einer Griechin denkt. Das Madchen be- 
singt die Mtitze des Geliebten, von der sie sagt: 

» lovin pov xavyuhacidary nal cayuiaodauery , 

Stray Gt aiden 6 abOévtys Mov, GxovPLa wov, va Ge BéAN, 

outwe nol nerapidyos  wondy tov to uepddr.“ . 
Der letzte Vers zeigt deutlich, dafs hier der echt griechische Fez ge- 
meint ist, dessen Quaste sich niederbeugen und den Freund ktissen soll. 
In diesem Gedichte nennt sich das Midchen V. 4 &vy, das doch wohl 
gleichbedeutend ist mit dem oben erwihnten fevovrf.xov: ein neuer 
Beweis, dafs die Abstammung von einem anderen Volke nicht immer 
mit diesem Worte bezeichnet wird. Weitere Andeutungen iiber die 
Persénlichkeiten der zwei Liebenden fehlen; em wenig unklar ist 65 
C13): Veils 

» dpévrn wov wodiuuone, xoxxivounlopdses. 
coAvxnone fiir emen Higennamen zu halten ist nicht méglich, weil 
nirgends sonst in unseren Liedern und in anderen derartigen Poesien 
Namen genannt werden. Hs ist etwa gleichbedeutend mit dem folgen- 
den xoxxvvoundopdos, worunter ein findiger Kopf vielleicht emen , Obst- 
handler“ verstehen méchte. Genug. Jedenfalls ist in dieser Gruppe 
die Rede von einer Liebe zwischen zwei echten Volkskindern; wo sie 
gelebt haben, wissen wir nicht. ; 

Den Liedern der 5. Gruppe fehlt jede Andeutung ihrer Provenienz, 
die der 6. dagegen sind héchst wahrscheinlich in Byzanz selbst ent- 
standen. Sie sind einem echten Byzautiner in den Mund gelegt, der 
nichts Erhabeneres kennt, als den kaiserlichen Hof. Er spricht vom 
ewig giiltigen yevodBovddov, er vergleicht die Geliebte mit der Porphyr- 
siule, die im Palaste steht, 

» oxou xovuntter 6 Bacideds xel nolver 6 Aopotérne. 
Hr nennt sie V. 14: 


* 


A. Heisenberg: Die sogenannten , rhodischen Liebeslieder“ 561 


wtijg déénowag sindvidpav, tod Baciede epuddapu, 

nol tay Onyddav y tinh nab OdEa tHv coysyramv. 
Konnte em Rhodiserritter von dem fremden Firsten den echt byzan- 
tinischen Ausdruck énydédeg gebrauchen? Wenn ferner der Jiingling 
sagt 80 (9), 3. 4: 

nL “YOO PEA 6... eee wee ee ee MLVOOPOOEGEL 

uel mors va wh epdoson xaok paxddy pwadteor, 
so heifst das doch wohl nichts anderes, als dafs er aus Gram_itiber 
seine Zuriickweisung Ménch werden wolle. Aus alledem geht klar 
hervor, dafs sich diese Lieder auf die Herzensgeschichte eines echten 
Byzantiners beziehen und sehr wahrscheinlich in der Hauptstadt selbst 
entstanden sind. 

Die Gedichte der siebenten Gruppe verraten ihre Herkunft mit 
keinem Worte, sie kénnen sich auf Liebende in allen méglichen Landem 
beziehen. In der letzten achten Gruppe scheint der Vers Nr. 109 (33), 2: 

pelo va néyo ’¢ thy Douyurer, wijwog, xvod, xu doyijea 

auf den ersten Blick fiir Wagners Ansicht zu sprechen. Allein kann 
denn nur ein Ordensritter nach Goeyxrd, womit damals Europa tiber- 
haupt bezeichnet wurde, auswandern? Bei dem regen Handelsverkehr, 
der zwischen Orient und Occident stattfand, kann sich der Vers auf 
jeden beliebigen griechischen Hindler bezichen, der eine Geschiiftsreise 
antritt. Man denke aufserdem an die Rolle, die die Esveresé, das Leben 
in der Fremde, in der ganzen griechischen Volkspoesie spielt! 

Somit glauben wir nachgewiesen zu haben, dafs m den acht 
Gruppen, wie wir sie im ersten Teile dieses Aufsatzes erkannten, auch 
nicht die leiseste Andeutung von emem Liebesverhiiltnis zwischen emem 
griechischen Madchen und einem Ordensritter auf Rhodus vorhanden 
ist. Ja, es hat sich gezeigt, dafs ein Zyklus wahrscheinlich in Byzanz 
selbst entstanden ist. Unter den Gedichten aber, die wir als Stérungen 
aus den einzelnen Gruppen ausgeschieden haben, befinden sich einige, 
die Wagners Ansicht zu bestiitigen scheinen, zuniichst das 51. (82). 
Der Geliebte macht sich auf die Reise — wohin, wird nicht gesagt —, 
und das Madchen entlifst ihn mit herzlichen Segenswiinschen. Im 
fremden Lande, denkt sie, wird er zu eimem anderen Midchen sagen, V. 11: 

pty xdonv, thy éptanoe, 3 viv ‘Pédov wiv épijxua. 
Hieraus geht hervor, dafs die Zuriickbleibende in Rhodus wohnt. Davon 
aber, dafs der Geliebte ein Ritter sei, findet sich nicht die leiseste An- 
deutung. Das Gedicht kann an jedem beliebigen Orte entstanden sem, 
und der Dichter hat vielleicht aus remer Laune gerade Rhodus genamit, 
wihrend er ebenso gut irgend eimen anderen Ort hiitte nennen kénnen. 


a 


562 I. Abteilung. A. Heisenberg: Die sogenannten ,,rhodischen Liebeslieder 


Ebensowenig beweist Nr. 60 (59) etwas ftir Wagners Behauptung. 
Das einzige Gedicht, das sich zweifellos auf eme Liebschaft zwischen 
einem griechischen Madchen und eimem Johanniterritter bezieht, ist 
Nr. 61 (8): 

» 40évdoov ov waveginvov, rod oxitadcod onuddw, 

rod xovrooravan yracuply, gla, peveyn wov, ao pidodusy™ etc. 
Hier wird der Geliebte die Fahne.des Spitals genannt, worunter nur 
das Hospiz. der Ordensritter zu verstehen ist. Da wir nun von keinem 
anderen Spital Kunde haben, als von dem auf Rhodus, so muls dies 
Gedicht denn wohl auf dieser Insel entstanden sein. 

Es dringt sich zum Schlusse die Frage auf, wie wir uns die Ent- 
stehung der Sammlung zu denken haben, wie die Stérungen der An- 
ordnung innerhalb der eimzelnen Gruppen erkliért werden kénnen. Man 
mus sich da vor allen Dingen vergegenwiirtigen, dafs wir es hier nicht 
mit Erzeugnissen der offiziell anerkannten Litteratur zu thun haben. 
Solche kleme Scherze kursierten unter der Hand bei Liebhabern und 
erhielten gelegentlich Zusitze abhnlicher Art, wenn die Anordnung nicht, 
wie in der dritten und siebenten Gruppe, auch fulserlich ganz klar 
zu Tage trat. 


Miinchen, Aug. Heisenberg. 


Bemerkung der Redaktion: Kurz vor Drucklegung dieses Bogens machte 
mich H. Kuroniotis auf ein hochinteressantes neugriechisches Volkslied aut- 
merksam, welches offenbar ee Nachahmung der dritten Gruppe der rhodischen 
Tieder darstellt — cine Thatsache, welche fiir die Erkenntnis des volksmiilsigen 
Charakters der rhodischen Lieder wie ftir die Entstehungsgeschichte mancher 
Teile der neugriechischen Volkspoesie gleich wichtig ist. Das Gedicht, dessen 
Inhalt cine iihnhche Liebesgeschichte bildet wie die erwithnte Gruppe des 74A- 
paébyrog, ist in den Xiaxck *Avddeuce von Kancllakis, Athen 1890, S. 82 f. ver- 
éffentlicht worden. Hs bestcht aus 38 politischen Versen bzw. 19 Distichen. Die 
ersten 10 Distichen sind durch die Zahlen 1—10, die letzten 9 durch die Zehner 
von 20—100 akrostichisch verbunden. V. 8, 5, 6, 19, 25 und 26 stimmen dem 
Sinn und zum Teil auch dem Wortlaute nach mit Versen des dlpdBnrog tibercin; 
z. B. lautet V. 8 bei Kanellakis: ddo perow udiverg, Avyeorj, nal dvd neegdretg 
jeapatverg, der entsprechende Vers 25, 1 des “AlgdBnrog: dvd "updrie P4iBers, 
Avysey, wok dvd nagdieig weootvers. V. 19—20 erlaubt das Midchen ganz wie im 
AipéByrog dem Jiingling den Zehnten zu nehmen (s. oben 8. 553): deudorte od 
Loyte cov, déye ta Séna Sexe u. s. w. Ein fibnliches Fortleben von Liedern, die 
schon im Mittelalter litterarisch fixiers waren, wird bekanntlich auch beim 
Akvitenzyklus beobachtet; vgl. meine Gesch. d. byz. Litt. S. 415 f£. 


Zur Chronik des Pseudo-Polydéukes. 


Eis sei mir gestattet 2u den Ausftihrungen Pregers tiber die falsch- 
lich unter dem Namen des Polydeukes gehenden Chroniken in Band I 
S. 50ff dieser Zeitschrift emige Bemerkungen beizuftigen, welche, indem 
sie die Aufserungen des Verfassers tiber die nahe Verwandtschaft derselben 
mit den Werken des Leo Grammaticus, Theodosius von Melitene und 
Ahnlichen Erzeugnissen einigermafsen einschriinken und nither fest- 
stellen, der Gefahr vorbeugen méchten, dafs jene als véllig tiberfltissig 
ohne jede Beriicksichtigung beiseite geschoben werden, 

In der von Bianconi und Hardt abgedruckten Chromk beschriinkt 
sich die Parallele auf die vorchristlichen Zeiten, sie hért mit der Hr- 
oberung Agyptens durch die Rémer auf — dafs auch in diesem Ab- 
schnité recht erhebliche Abweichungen vorkommen, welche das Studium 
der Polydeukes-Chronik nicht umgehen lassen, hat bereits Hirsch im 
den Byzantinischen Studien §. 93 hervorgehoben. Von jenem Zeitpunkt 
ab hat der sogenannte Polydeukes mit Leo Grammaticus und Konsorten 

gar nichts she zu thun. Die auffilligen Ankliinge m den beiden 
Z Zweigen der Uberlieferung fiir die spiiteren Zeiten, auf welche Hirsch 
$. 95 himweist, smd nur sehr selten und nicht auf eine weitere Be- 
nutzung jener den vorchristlichen Zeiten gemeinsamen Quelle zurtick- 
gufiihren. Polydeukes bietet bis Diocletian nicht die leiseste Spur der 
von Leo, wie ich in dieser Zeitschrift Bd. IT 8. 1 ff nachgewiesen habe, 
ausschliefslich benutzten kurzen Kaisergeschichte, sondern geht so gut 
wie ganz, wie sich schon aus den Noten der Herausgeber ersehen Lifst, 
aut Eusebius’ Kirchengeschichte zurtick, teils direkt, teils durch Ver- 
mittelung des Traktats des Ménches Alexander tiher die Kreuzauttindung, 
der im vollem Umfange aufgenommen ist. Letzterem Werke bleilt der 
Chronist auch spiiter treu, so weit es reicht, versetzt es aber mit emer 
anderen Quelle, der er — mit Ausnahime einiger direkt aus der Kirchen- 
geschichte des Sozomenus entlehnten Abschnitte — den Rest seiner 
Eraihlung verdankt, einer Epitome aus der Historia tripartita des 
Theodorus Lector. Diese benutzt auch — ob direkt oder indirekt 
bleibe hier unerdrtert — Leo Grammaticus, und daher die vereimzelten 
Ubereinstimmungen zwischen beiden. Auf der Benutzung dieser Epi- 
tome beruht ftir uns der Hauptwert dieses Schlulsteils der Chromik. 
Nicht dafs wir irgend eine neue Thatsache daraus lernten — alles geht 


564 : I. Abteilung 


ja auf die Kirchengeschichten des Sokrates, Sozomenus und Theodoret, 
der Gewihrsmiinner des Theodorus Lector, zurtick; aber fiir die Hnt- 
wirrung der Quellen der spiteren Chroniken, welche jene Epitome in 
weitem Umfange benutzen'), ist die Polydeukes-Chronik von erheb- 
lichem Interesse. Tenn in direkter Uberlieferung besitzen wir von der 
Epitome nur Exzerpte, Pseudo-Polydeukes aber hat offenbar die ganze 
in fast unverandertem Wortlaut in sem Werk aufgenommen, und dadurch 
ist uns ftir die Zeit, fiir welche dieses vorhanden ist, die Méglichkeit 
geoeben, diese Quelle tiberall rem auslésen zu kénnen. Insofern ist es 
bedauerlich, dafs wir die Chronik nicht vollstiindig besitzen, bedauer- 
licher deshalb, weil sich m der Epitome an die historia tripartita Aus- 
ztige aus den verlorenen Werken des Theodorus Lector und des Johannes 
Diacrinomenus anschlossen, und wir bei Polydeukes vielleicht neue Reste 
dieser hochinteressanten Werke erhalten hitten. Dafs in der Mailander 
Handschrift des 14. Jahrhunderts die Chronik nicht viel weiter reichte 
als in unsern Drucken, scheint’ nach Pregers Ausftihrungen sicher, dafs 
sie aber im Original nicht weiter geftihrt worden sel, scheint mir bei 
emem so spiiten — da mit so jungen Quellen operierenden — Werke 
nicht eben wahrscheinlich. 

Stirker und andauernder ist die Ubereinstimmung mit Leo und 
Genossen in der im Vaticanus 163 erhaltenen Chronik*), doch auch 
hier ist das Verhilinis ganz erheblich anders, als z. B. zwischen den 
fast identischen Werken Leos und des Theodosius von Melitene, so 
weit ich dartiber urteilen kann. Denn an einem griindlichen Studium 
der ganzen Chronik, welches vor Jahren der Zweck einer Reise nach 
Rom war, wurde ich leider durch den Umstand verhindert, dafs die 
Handschrift anderweitig benutzt wurde, und nur der Gtite des damaligen 
Benutzers verdanke ich es, dafs ich wenigstens einige Partien genauer 
ansehen und dadurch emen Hinblick in Art und Wert des Werkes 
gewinnen konnte, der ftir den Zweck dieser Zeilen gentigen wird. 

Ftir die mit Leo tiberemstimmenden Teile ist die Handschrift in- 
sofern nicht wertlos, als sie den sehr korrupten Text dieses Autors 
sehr wesentlich verbessern und da, wo Leo und Theodosius von ein- 
ander abweichen, die Entscheidung geben hilft. In der alttestament- 

1) Vgl. besonders Sarrazin, De Theodoro Lectore in den Comment. philol. 
lenenses J p. 163 ff. und meine Aufsittze ither Georgins Monachus in den histo- 
rischen Untersuchungen A, Schiifer gewidmet p. 276 und tiber die Exzerpte des 
Codex Baroccianus 142 in Z. f. Kirchengesch, VI p. 478. 

2) Dafs dieselbe mit der unter dem Namen des Polydeukes gedruckten 
nichts zu thun hat, habe ich bereits in von Gebhardt und Harnack, Texte und 


‘Untersuchungen ete. Bd. V, 2 p. 182 A. 1 gelegentlich festeestellt, eine Notiz, die 
selbst dem Spiirsinn Krumbachers entgangen zu sei scheint. 


* 


C. de Boor: Zur Chronik des Pseudo-Polydeukes 565 


lichen Geschichte geht der Vaticanus fast ganz mit Leo. Er hat alle 
Stiicke desselben, welche bei Polydeukes fehlen, daigegen lifst er die 
Abschnitte aus, welche dieser mehr hat, und bietet statt derselben die 
wenigen Worte der Leo’schen Chronik. Aber auch hier finden sich 
wenigstens emige Abweichungen der Vatikanischen Chronik von der 
itbereimstimmenden Uberliefermg jener beiden Werke, nicht nur in der 
Fassung einzelner Ausdriicke, sondern im Bestande von Nachrichten. 
So z. B. fehlt jener das Stiick Leo p. 12, 9—14 ual dyore— cEexaideve, 
welches auch bei Polydeukes vorhanden ist, dagegen findet sich p. 19, 3 
zwischen xaraxAvonove und xeré 0& ein Abschnitt tiber die Geschichte 
des Perseus, Griindung von Iconium und Tarsus » persische Feuer- 
anbetung u. dgl. Statt p. 25, 17—19 LdHve hat der Vaticanus eine 
lange Geschichte tiber Melchisedek, deren Wortlaut ich nicht auf 
geschrieben habe; da sie aber schlielst: xatag Idonmwog &y 1 cvyyodu- 
uct, tHe &eyacodoyiag abrod getero, Tadvyng 68 ual Kigtddog of 
do.dtaror éxtoxomo. ta abted sixov, so muls sie entweder aus Georgius 
Monachus oder dessen Quelle entuommen sein, da dieser p. 71, 10 ed. 
Mur. dieselben Autoritiiten zitiert. Hinter Leo p. 31, 4 Jaap fiigt der 
Vaticanus bei: Naée 0: 6 “Aupavicyg 6 tOv dhiopviayv doyyyds, &s 
pyc Idonnog év koyoodoyia, rods debLodg dpdasuods tov bx’ adrod 
éy nodtum Ioganditay Anptévtoy dgvrrery exéhevas Ora 10 ayxosodadas 
éy modésorg adtovge toy aouersQoy Opdahuoy && dudyung baud tev 
Avosiy xarancdvarduevov. Diese Stellen mit ihren Zitaten aus Jo- 
sephus ftihren, auf eine andere bemerkenswerte Higenschaft des Vati- 
canus, dafs er namlich wiederholt, wo er im tibrigen vollstiindig mit 
Leo und Theodosius tibereinstimmt, als Zeugen fiir die Hrzithlungen 
Autornamen angiebt, welche jenen feblen. Ich habe mir folgende Fille 
angemerkt: Josephus: Leo p. 8,5 wera yoty ayy xaradiuny, Og 
gyno "Idenxog év th doquodsopin, Kdiv ysedvag éBio. Leo p. 9, 15 
ovrog 6 LHD, Ho pyc Idennog éy vi doyosodopiq, EDyney Ovopata. 
Leo p. 23, + ‘PsBéuxe 0&, bs pycw “Toonmog. év rij aoyacohoyie., 
jiiwoe x. t. 4. Husebius: Leo p. 31, 7 dv 6& tov yapoy Trig 
Medyoi, 3 gpyow EbeBiog 6 Tappiiov, ovyt 9° dxgoBvortias. 
Africanus: Leo p. 15, 5 é& 03 tig pvdijg rod Liu, Ge pyow “Aper- 
navoe 6 Gopararos, avepin evPquxog pryavroyeryg. Hier steht das 
Zitat in der Leo-Handschrift am Rande, bei Theodosius von Melitene 
fehlt es ganz. Leo p. 85, 18 hinter xrferv: “Apomavdg d& pyow 6 
Goparatog Ste av ‘Payvtiov nal tov tbudétov xarémavoay wéezors 
Iovacov Kaloagog vijg wovagylag Ouaoxéourreg éxl éxy Gus’.*) 





1) Ich habe diese Stelle ganz hierher gesetat, um zu zeigen, dals sie, abge- 
sehen vom Zitate, wértlich mit der Stelle des Theodosius p, 31 fin. iibereinstimunt. 


566 I, Abteilung 


‘Bemerkenswert ist zuniichst, dals die Zitate ausschliefslich in solche 
Abschnitte fallen, welche der sogenannten Polydeukes-Chronik fehlen, 
sodann, dafs wir hier wieder dieselbe Erschemung finden, welcher wir 
in den Untersuchungen tiber Leos Darstellung der rémischen Kaiser- 
geschichte begegneten, dafs dieser die Autornamen seiner Quellen ganz 
unterdriickt oder nur am Rande beifiigt, endlich dafs diese bei Theo- 
dosius ganz fehlen. Nehmen wir nun hingu, dafs sich im Vaticanus 
Abschnitte mit Autoren-Zitaten finden, welche bei Leo und Theodosius 
ganz tibergangen sind, so ist ziemlich wahrscheinlich, dafs die Vatika- 
nische Chronik nicht aus eiem dieser beiden Schriftsteller schéptte, 
vielmehr selbstiindig dieselbe weitverbreitete Quelle aufnahm. Méglich, 
dafs wir mit ihrer Htilfe diese m gleicher Weise wértlich rekonstruieren 
kénnen, wie die der Kaisergeschichte, womit ftir die Quellenscheidung 
in dem Wirrsal der einander so fbnlichen byzantinischen Chroniken 
ein weiterer fester Punkt gewonnen wire — doch zur Hntscheidung 
dieser Frage reicht meine Kenntnis der Handschrift nicht aus. 

Der erste Abschnitt der Chronik schhefst auf fol 16” mit den 
Worten Leo 52, 51 tiber Kleopatra: xal Baowdeder ery uf’. Darauf 
folgt bis fol 217 sub fin. unter der Uberschrift: of ‘Paowalar Buordets 
eine weder bei Leo-Theodosius noch bei Polydeukes vorkommende 
Kénigsgeschichte, welche aber nur Romulus und Tarquinius Superbus 
beriicksichtigt. Zur Kennzeichnung ihres Charakters geniigt der Anfang: 
"Avaynaioy 0& hyynoduny nal trav yosvay t&v év ‘Powy Baorlevodytoy 
éxiwvynooyvat &y yao tote yodvorg “Eeextov tod Bacrdéme tOv Tovdatav 
éBactievouy év ‘Pown Pduog ual Pourviog 6 ddedqpdg adtob, of nel rip 
‘Poiuny ucioavreg ev vi éEBdSun ddvumidds, bOev not werexdydynouy 
‘Powator, ottiveg vat ta 8mda “Hoaxdgovge vod & yévove rod Iixov 
Nog ebonudreg dnétevto év ti nag’ adbray urvoPeton mddev ‘Pown ci 
moodeyouevy xaun Badsvria, dvavedouveres nal toy Bacrdixdy wéyav 
oixoy vod IIdhevros, nob vadv éxipavi uriouvres tO Aut namitddcov 
abro dawnierl éxavouccny, xel td raddddrov Edavov and rig xddswg 
LAByg wevanoulouvres nacvéetevto évy “Powy. Wir haben es mit der 
Uberlieterung des Malalas und Genossen zu thun; die Stellung der 
Chronik innerhalb dieses Kreises bleibt niiher festzustellen. 

Die Fortsetzung von Cigar ab ist vom Vorhergehenden durch eine 
neue Uberschrift geschieden: Xoovoyoagixdy odvtomov & drapogar 
oovoyocpay te nul ényyt@y ovddsydy ual ovytvedév. Sie endet in 
der Regierung des Kaisers Romanus IT (959—63) mit den von Preger 
angegebenen Worten oben auf fol 61" der Handschrift, welches im 
Tafel hiitte nicht die ganz unsinnige Lesung Leos in seinen Text des Theodosius 
bringen sollen. 


C. de Boor: Zur Chronik des Pseudo-Polydeukes 567 


iibrigen leer ist. Die Verstiimmelung am Schlusse ist also nicht in 
dieser Handschrift erst vor sich gegangen, sondern offenbar schon in 
der Vorlage derselben. Da nun auch schon vorher im Texte mehrfach 
Kleme Liicken angedeutet sind, so ist wohl mit Sicherheit anzimehmen, 
dafs die letzte Seite des Originals -ungeschiitzt unter den Hinfliissen der 
Witterung Schaden gelitten hat, und danach wahrscheinlich, dafs wir 
dem wirklichen Ende des Werkes ganz nahe sind, und die Abfassungs- 
zeit desselben in die letzten Jahrzehnte deg 10. Jahrhunderts fiallt. 
Auch in diesem letzten Teile der Chronik stimmt vieles wértlich mit 
Leo und Theodosius tiberein, vieles aber auch ist, soweit meime Notizen 
ein Urteil dartiber zulassen, wieder ganz abweichend. So z. B. ist der 
Abschnitt tiber Vespasian ganz identisch mit Leo p. 64, 14 ff, dagegen 
der vorhergehende tiber Galba, Otho und Vitellius durchaus, auch in 
den Angaben tiber die Regierungszeiten, anders, nimlich so: 

Téapag gpacihevos wijvag émte em vijg Texoviag émaveddar og 
duyoéoy xerdk wéony tiv ‘Papaiwy cyoocy. 

"Odav éBuctieves wiyvag toste tusoug dura ta 0& xard Degucviay 
cdyware Toutéhoy Baordsa cvayogevover nal xarcd tiv Tudarioy 
Guupoajs pevousyyg d&vygédn “Od@r. 

Touréiuog épuctlevos wijvag durdo ual tusoug weve" nal sueels 
naod rod cAydoug éxt wdong vijg mdlewg avygedy. 

In anderen Fallen, z B. in der Regierung Zenos, finden wir dic 
Worte im ganzen mit Leo tibereinstimmend, aber die Reihentfolge 
der Thatsachen ganz verindert, wieder in anderen Fallen smd mit Leo 
tibereinstimmende ae und andere mit emander gemischt. In der 
Regierung Michaels If z. B. stimmen mit Leo die Abschnitte p. 211, 
7—18 und 213, 3—6, Alen der Bericht tiber den Aufstand des hones 
ist absolut sade Er beginnt: “Ev colg yodvosg 6: tig PBaorastas 
rod abrot MizonjA @opig tig é& doruov yovioy nub xerizomv nel 
cudaBoyEevav cay éy tO dvarcolimd xecorovvrav é&y ti} Atuvy ae 
(sic!), worm die Angaben der Fortsetzung des Theophanes p. 3&2, 
uid des Genesius p. 8, 15 gemischt sind. Mehrfach begegnen ae 
Stiicke aus Theophanés, welche Leo nicht hat, z B. in der Regierung 
cles Philippicus Leo p. 170, 11 die aus Theophanes p. 352, 8 cat At 
musammengesetzten Works: Saooxyvol O& “dudcsav nal Miodevov 
fypodkdrevoay, ganz besonders aber nach meinen Notizen in der Regie- 
rung Justinians. Auch hierbei verspricht das nihere Studium dae 
Handschrift von Nutzen zu sein, da sich nachweisen lifst, dais der 
vom Chronisten benutzte Codex des Theophanes ganz aufserordentlich 
viel besser war als unsere Tradition fiir die gesamten Abschuitte, 
welche der Vaticanus 154 nicht enthilt. Unter anderm hat unser 


568 I. Abteilung. C. de Boor: Zur Chronik des Pseudo-Polydenkes 


Chronist aus Theophanes einen zwar vielfach abgektirzten, fiir sem 
sonstiges Verfahren aber relativ ausfiihrlichen Bericht tiber’ den Nika- 
Aufstand aufgenommen. Daly dieser thatsiichlich aus Theophanes 
stammt und nicht etwa aus einer der Quellen desselben, ergiebt sich 
besonders aus der wortlichen Ubereinstimmung des Anfangs, Theoph. 
p. 181, 24—34, der aus mehreren Quellen komponiert ist, sowie ferner 
daraus, dals tiberall, hier wie dort, im Vergleiche zu den parallelen 
Bérichten bei Malalas und im Chronicon Paschale das gleiche Ver- 
hiltnis statthat. Aber eben durch diesen Vergleich ergiebt sich, dafs 
eine ganze Anzahl von Differenzen zwischen unserer Chronik und 
unserem Theophanes-Text ebenso viele glinzende Verbesserungen des 
letzteren bedeuten. Dafs die Anzahl so bedeutend ist, wird den nicht 
wundern, welcher z. B. sieht, wie durch Heranziehung der Ubersetzung 
des Anastasius der Text oft em ganz anderes Gesicht bekommen hat. 
Die hauptsiichlichsten Verbesserungen sind: p. 181, 30 gdvog wie 
Cramer An. I p. 112, 25. — p. 181, 3 fehlt Aeyougva wie ib. Z. 26. 
p. 184, 3 diacrdemy wie Malalas p. 478, 6 — 184, 20 tov maderixor, 
wie ich nach Chron. Pasch. p. 621, 19 emgesetzt hatte. Da der Vati- 
canus roy ador. wel tév xootxtdo@y hat, so hat wohl im Original 
wie im Chr. P. gestanden tiv adot. tv cyolaotav ual tov ©. — 
p. 184, 20 +6 Gevydroy tod ebyoveraiov wie Chr. P. — p. 184, 24 
"Ahskdvdoov ual viv dytav Evoyyyy wie Chr. P. — p. 184, 25 £ rod 
Saupody wie Chr. P. und cod. ¢ des Theoph. — Ebenda uégpay xal 
cov E’Boviov mit Chr. P. — p. 184, 26 dupordgorg ual Davucdrots 
xtoow, wo wohl gugorégorg alter Schreibfehler fiir das gofegots des 
Chr. P. — p. 181, 33 entscheidet unsere Chronik ftir die Lesart 
éxgutov der x-Klasse der Theophanes-Handschriften. Andere Stellen, 
bei denen wir keme Parallelen haben, mitissen unentschieden bleiben, 
da sich unser Chronist auch manche Freiheiten mit seiner Vorlage er- 
laubt hat, z. B. p. 184, 19 rag dxoerdoeg tHv modirov. — p. 184, 22 
Aéyo (vgl. oben zu p.181, 31). — p. 185, 12 gvowsoy croatdoy sig 
Boyer (évoriov Bovteav Chr. P. évémlav oroarimrdy BoyPeny 
codd. des Theoph.). — p. 185, 10 werd vijg adbrady Bond. dmécy. tivag 
é% tod Oxvuov. — 185, 23 rév shostevror. | 

Ich schliefse hiermit diese Zeilen, indem ich nochmals hervorhebe, 
dafs sie nur den Zweck haben sollen, vor emer Unterschiitzung der 
Higenart der im Vaticanus 163 erhaltenen Chronik zu bewahren und 
zu einem genaueren Studium derselben aufzufordern. 


Breslau. CG. de Boor. 


Jiidisch-byzantinische Beziehungen. 


Die Schicksale der Juden unter byzantinischer Herrschaft sind im 
alleemeinen noch wenig’ bekannt. Die Quellen bei den byzantinischen 
Chronographen, soweit sie bis jetzt zugiinglich sind, fliefsen uur sehr 
sparlich und es wire eine der zahlreichen dankenswerten Aufgaben der 
byzantinischen” Wissenschaft, neues Material in dieser Richtung zu 
erschlielsen. Die Juden selber waren zu gedriickt, um mit der er- 
forderlichen Geistesfreiheit und Seelenruhe an die -Aufzeichnung ihrer 
Hrlebnisse gehen zu kénnen. Wir sind zumeist auf die in synagogalen 
Gesiingen ausgesprochenen Klagen und Stofsseufzer, und zur Erkenntnis 
der geistigen Wechselwirkung zwischen Byzantinern und Juden in 
Sprache, Sitte und religiéser Anschauung auf Riickschltisse aus emer 
geringen Zahl litterarischer Produkte angewiesen. Die Judenver- 
foleungen unter Leo dem Isaurier, Basilius dem Macedonier und Leo 
dem Weisen sind fast ausschliefslich aus den gewifs nicht tibertreiben- 
den byzantinischen Quellen bekannt. Nach eimem vereinzelten jiidischen 
Berichte soll es der Vermittelung eines auch als Hymnendichter be- 
kannten jiidischen Arztes Schefatja (= Theokritos)') durch ee gliick- 
liche Kur an der wahnsinnigen Tochter des Kaisers Basilios I gelungen 
sein, die tiber alle griechisch-jtidischen Gemeinden verhiingten Ver- 
foleungen von fiinf Gemeinden fernzuhalten (Gritz, Gesch. der Juden 5, 
274).") Schon in der hebraischen Bezeichnung des byzantinischen Reiches 

1) Der Name kommt zwar in der hl. Schrift einigemal 2. Sam. 3, 4; Jer, 88, 1 
und in Esra und Nehemia, aber bei den Juden des Mittelalters nur ganz vercin- 
zelt vor und ist hier offenbar die hebriiische Nachbildung des griechischen Namens 
Theokritos. . 

2) Die Chronik des Matthiius von Edessa (um 1136; vgl. bibliothéque histo- 
rique arménienne von Ed. Dulaurier, Paris 1858, Steinschneider hebr. Bibliogr. 6, 
116) erzithlt, dafs Basilius IZ im Jahre 1106 zur richtigen Feststellung des von 
den griechischen Gelehrten falsch berechneten Osterfestes einen jlidischen Gelehrten 
Moses aus Cypern berief, der eine ausgebreitete Gelehrsamkcit in der Kalender- 
kunst und in allen Zweigen menschlicher Wissenschaft besafs und in Gffentlicher 
Versammlung vor dem Kénige in gelehrter und beredter Weise den Inrtum der 
griechischen Gelehrten berichtigte. 

Byzanut. Zeitschrift If 3 u. 4. 37 


570 I. Abteilung 


EJ 


ist der niedergehaltene Groll der Unterdriickten erkennbar. Es wurde 
datiiy der altbiblische Name der Séhne Nahors Buz und Uz (1. B. M. 
22, 21) gewihlt. Buz (m2) klngt an Byzantium an, hat aber sprach- 
lich die Nebenbedeutung: der Verachtliche wie Uz (717) die des Be- 
driickers (rabb. syr. RXY bedriicken, erpressen, Gewalt anthun). 
Abnliche Anspielungen liegen auch den Namen 711 113, 7939 7%, 
Schiitze und Speerwerfer (= Rom), saym ND5D oder “AMT ROD 
xy == das siindhafte ostrémische Reich zu Grunde, wahrend der 
Name Magdiel (1. B. M. 86, 43) fiir Rom und Konstantinopel lediglich 
die Ubersetaung von peyaddmodg ist (vgl. Zunz, synag. Poesie 437 ff; 
M. Sachs, Beitr. IT 139. 145; Senior Sachs, Gabirol 74—87; A. Epstein, 
Beitr. zur jiid. Altertumskunde I 35). 2am = romaniotische Gold- 
miinzen werden bei Elieser ben Natan im 12. und Meir ben Baruch 
aus Rothenburg im 13. Jahrhundert erwihnt. Moses ‘ben Nachman, 
der in der zweiten Hialfte des 13. Jahrhunderts aus Spanien nach Pa- 
listina augwanderte, giebt eine genaue Gewichtsbestimmung des in 
Palistina kursierenden 33am (Bezant) genannten byzantinischen Gold- 
dinars durch zwanzig Koérner des Johannisbrotbaumes (Zunz, zur Gesch. 
548. 556—57). Um die Wende des zehnten und elften Jahrhunderts 
zogen Schiiler aus Konstantimopel zur Akademie nach Pumbeditha und 
afta ten den Geonim Scherira und Haja dunkele talmudische Vokabeln 
durch Vergleichung mit dem Byzantinischen. ,,Wir befragten die bei 
uns befindlichen griechischen Schiiler aus Konstantinopel (ro2 20xp) 
(iiber die Bedeutung von Nb"T28 Sabb. 8,4 und NDR 75D B. Mezia 2, 2: 
wertlose, geringfiigige Gegenstinde) und sie sagten uns: Hs ist bekannt 
und klar, dafs im Griechischen jedes unbedeutende Ding, etwas, was 
kemen Nutzen und kein Vergniigen gewihrt, “12x heifst* (Teschuwoth 
Hageonim, Responsen der Gecnin ed. Harkavy, Berlin 1885 Nr. 225 
p. 105—106. Harkavy méchte 8. 362 “PIk in ODMR avaqedris 
nutzlos Sndern, was jedoch nicht einleuchtet). Aus diesem Verkehre 
mit Schtilern aus dem byzantinischen Reiche erklirt sich Haja’s Bekannt- 
schaft mit der Septuaginta (zu Kelim ¢. 23) und die Verwertung des 
Griechischen zur Hrklirung talmudischer Fremdwérter in seinem Kom- 
mentar zum Seder Tohoroth, abgedruckt in Kobez Maase Jede Geonim 
Berlm 1855, z. B. ome Trichter ist vom’ gr. tired herzuleiten, 
x"aap entspricht dem Arabischen, (Alt)Griechischen ("21"), Lateinischen. 
und Byzantinischen (“ATIS) xdéuroe (Kobez p. 13); pap ist die byzantini- 
sche Bezeichnung fiir den Rennplatz xdusog (p. 17) u. a. m. — Der Ein- 
flufs des Byzautinischen in Sprache und Anschauung ist in den Targumim 
(aramiischon Ubersetzungen) einzelner Biicher isp hl. Schrift, im jeru- 
salemischen Talmud und verschiedenen Auslegungsschriften (Midraschim) 


J. Perles: Jiidisch-byzantinische Beziehungen 571 


deutlich wahrzunehmen. Besonders stark ist der Midrasch zu den 
Psalmen, der jetzt durch Wiinsches Ubersetzung auch weiteren Kreisen 
gugénelich ist, mit Fremdwértern und Gleichnissen durchsetzt, die aus- 
nahmslos dem byzantinischen Sprach- und Anschauungskreise entnommen 
sind. Hinige Beispiele mégen an dieser Stelle gentigen. 

Schon auf dem ersten Blatte des jerusalem. Talmuds zu Berachoth | 
lesen wir ein mit N55 tiberschriebenes Geschichtchen: R. Chijja rabba und 
R. Simon ben Chalafta lustwandelten im Morgengrauen in der Hbene zu 
Arbel und beobachteten die allmihlich hervorbrechende Morgenrite. Also 
— sprach R. Chijja zu seinem Gefahrten — wird sich die Hrlésung 
Israels im allmihlichen Ubergange vom leisen Hoffnungsschimmer zu 
hellaufstrahlendem Lichte vollziehen. Noch andere ahnliche Geschicht- 
chen, die bei Frankel, Hinleitung in den jerusalemischen Talmud 10* und 
Levy, neuhebr. Worterb. I 409 verzeichnet sind, kommen aulfser im 
jerus. Talmud auch in der Pesikta und in den Midraschim zur Genesis 
(Bereschith Rabba, vgl. Theodor in der Monatsschr. fir Gesch. u. 
Wissensch. des Judent. 37, 206), Ruth, den Klageliedern, Koheleth und 
sonst mit der UWberschrift wa>t vor, wihrend im babylon. Talmud und 
den Midraschim diese Uberschrift hebriisch mwa oder NT = Ge- 
schichte lautet. wabt (dim) ist von Frankel fiir dyjAwpo, von Levy 
und ander fir dilemma gehalten worden, ist aber bei dem bekannten 
Wechsel von 1 und r: genau dogma Geschehnis, das nach Krumbacher, 
Gesch. der byzant. Litteratur 299 unter Hinweis auf E. Rohde, der 
griechische Roman, ahnliche Schicksale wie toeayodée und xapodve erlitt. 
,Als seine urspriingliche Bedeutung sich verdunkelte, wurde mit dem 
Worte ein pathetisches Hreignis, spiater, wahrscheinlich schon seit 
dem 5. Jabrh. n. Chr, geradezu der Roman bezeichnet. Bei den byzan- 
tinischen Romanschreibern heifst deduce regelmilsig Roman. 

Der Nachweis, dafs degue im jerus. Talmud ganz allvemeim fiir 
Erzihlung gebraucht wird, gewihbrt eine neue willkommene Bestitigung 
aus jtidischer Quelle fir die Umpriigung und spitere Bedeutung des 
Wortes deéue im Byzantinischen. Da der jerus. Talmud in den An- 
fang des 4. Jahrhunderts hinaufreicht, so kann das Vorhandensem dieses 
Sprachgebrauches von ,wahrscheinlich seit dem 5. Jahrhundert“ in der 
obigen Bemerkung mit voller Gewifsheit um ein ganzes Jahrhundert 
hdher hinaufgeriickt werden. — Wie in die syrische, so sind auch in 
die rabbinische Sprache unzihlige Ausdriicke nicht blofs aus dem Persi- 
schen, sondern auch in weit reicherem Mafse aus dem Byzantinischen 
aufgenommen worden. Der Feststellung der Bedeutung und der nich- 
tigen Wortform der in den hebriisch-rabbinischen Texten oft bis zur 


Unkeunntlichkeit verstiimmelten Fremdwérter haben im Anschlufs an 
37" 


512 I, Abteilung 


Altere Arbeiten von B. Musafia, David Cohen de Lara, Lonsano und 
Buxtorf in neuerer Zeit Bondi (Or Esther), Michael Sachs (Beitrige 
zur Sprach- und Altertumskunde aus jiidischen Quellen, 2 Hette) Jakob 
Levy und Alex. Kohut in ihren rabbinischen Lexicis, Julius First 
(Glossarium graeco-hebraeum, Strafsburg 1890), der Schreiber dieser 
Zeilen (Etymologische Studien zur Kunde der rabbin. Sprach- und 
Altertumskunde 1871; Zur rabbinischen Sprach- und Sagenkunde 1873; 
Beitriige zur rabbinischen Sprach- und Altertumskunde 1893 und sonst) 
u. a.m, ihre Aufmerksamkeit zugewandt und kommenden Forschern 
noch immer ein weites Arbeitsfeld zuriickgelassen. 

Dem Leser begegnen m den oben bezeichueten rabbinischen 
Schriften auf Schritt und Tritt Ausdriicke und Anschauungen aus allen 
unter byzantinischem HEintlusse stehenden Lebenskreisen: aus dem 
Staats- und Rechtsleben, Beamten- und Militérwesen, Medizin und 
Naturkunde, Theater und Zirkus u.s. w. Ja sogar in die jiidische 
Liturgie ist byzantinischer Brauch und mit dem Brauche hie und da 
auch der Name hertibergenommen worden. Man beachte nur — um 
eine kleiné Probe zu geben — folgende im Rabbimischen vorkommende 
Vokabeln: 

avapood, doExotres, dxoyy, droog, Pevepiurov, Becridorog, BEQe- 
Odotog, Bevdiura (vindicta), éxduxog, éldpiov, nouiteérov, dyixrov, x0A1) 
noce.g und xax) wederg, mooxony, xootouy, wooteoure; rvaétov, 
nung xévtov, doodyyog, Péua, vovusoov, GuyyovdAdgtot, xdorng (cohors), 
gyoovo.oy, burgus. 

Hin von mir aus emer Handschrift der Miinchener Staatsbibliothek 
in Frankels Monatsschr. 1872 veréffentlichter kleiner Midrasch schildert 
den Thron und Zirkus des Kinigs Salomo und stattet letzteren mit 
allem Zubehér der Rennbahn im Konstantinopel aus. Er wird als 
Hippodrom bezeiclnet, die vier Faktionen werden erwiihnt und dfjwos 
(potas) genannt, die vier Farben derselben hervorgchoben und eine 
Symbolik ihnlich der bei den Byzantinern itblichen an dieselben ge- 
knitptt. Die Zeit der Wettrennen wird auf den 1., 2. und 3. Tebeth 
entsprechend der von Libanius und anderen. fiir die Zirkusrennen an- 
gettihrien Zeit des 3. 4. und 5. Januar angesetzt. Anderwiirts be- 
gegnen wir in rabbinischen Texten auch deduog und xdéumos, Bdiov 
und iudoyos, &@Aynryg, Aovdcgeog und ALBegrivos. 

Ich habe Beltriige zur Geschichte der hebriischen und aramiischen. 
Studien 68—69 das Vorkommen von 3905 = Aevtovyde ih einem alten 
Midrasch zum Exodus nachgewiesen und auf wri “warn == ordose 
und xePiouwra, DTD == einen Psalm anstimmen, Nap = oblatio hin- 
gewiesen. Schon in dem oben erwahnten, dem 9. Jahrhundert ange- 


J. Perles; Jiidisch-byzantinische Beziehungen 513 


hérenden Midrasch zu den Psalmen wird zur Bezeichnung des Gevatters 
bei der Beschneidung der Ausdruck 02p130 — noch heute in jiidischen 
Kreisen allgemein iiblich und m p70 abgeschliffen, daraus auch ein 
Abstraktum MINptio: das Patenamt gebildet — gebraucht = evyrexvog, 
wie bei den Byzantinern der Compater, Gevatter genannt wurde (vel. 
meine Beitriige zur Gesch. 56—58). — Der Name xovtdxsoy fiir eine be- 
stimmte Art griechischer Kirchengesiinge ist nach der Zusammenstellung 
bei Pitra, Analecta Sacra I, X—XI und Christ und Paranikas, Antho- 
logia graeca carminum christianorum p. LXVI, vgl. auch Wattenbach, 
das Schriftwesen im Mittelalter 107, verschieden erklart worden. Christ 
neigt sich der Ansicht zu, dafs das Wort von xdvrog Stange, Stibchen 
abzuleiten sei und eime um ein Stibchen gerollte Hymnensammlung und 
einzelne Hymnen dieser Sammlung bedeute. Im Syrischen bedeutet 
loo kundoko gleichfulls eine Art Hymne, aber auch Rollen und Register 
im allgemeinen, vgl. Payne-Smith, thesaurus p. 3544. Ich habe aur 
abbin. Sprach- und Sagenkunde 31—832 auf die Analogie dieses Wortes 
mit won, rahit oder mmm rehuta, wie eme reframartig sich ab- 
wickelnde Art alter Synagogenhymnen und zugleich auch die Stange 
genannt wird, hingewiesen. Nach Goarus bei Ducange, gl. gr. 700 ist 
xovrdxov auch identisch mit dvcupory, Responsorium der Psalmen, 
und nach Zunz, Litteraturgeschichte der synagogalen Poesie 24 ywurden 
bisweilen die einzelnen Nummern von den Worten eines Bibelverses 
eingefalst, der rahit... genannt wurde, welche Ausdriicke spiter auf 
die Sticke, tiberhaupt auf die kurzen Text-Variationen libergingen”. 
Solche an einen bestimmten Vers als Retrain sich anlehnende Syna- 
gogengesinge werden bei den spanischen Autoren auch NQIUoy estri- 
pote von span. estribo Steighiigel, Refrain also: worauf man sich sttitzt 
wie auf einen Steigbiigel, worauf man stets zurtickkommt (vgl. meine 
Notiz in Frankel-Gritz, Monatsschr. 35, 231—32) und  N2p"p nicht 
wie Zunz 1. 1. meint, Circulare, sondern xvxdov, cyclicus hymnus vel. 
syrisch gSoao bei Payne-Smith, thesaurus 3559 genannt und sind in 
den in meinem Besitze befindlichen ‘ulserst seltenen Sammlungen der 
Fest- und Bulsgebete fiir die Gemeinden Venaissin, Avignon, Carpentras 
und Lisle in grofser Zahl vorhanden. — ,,Der Sonnabend vor Ostern 
heifst im Ritual der Kirchenviiter der grofse Sabbat. Dieser den 
Pesiktas noch unbekannte Name ist auch bei den Juden — vielleicht 
merst in Griechenland — auf den Sabbat iibergegangen, der auf 
den 14. Nissan (Riistiag des jiidischen Passabfestes) fallt... Nach 
und nach hiefs itberhaupt der letzte.Sabbat vor Passah der vrolse 
Sabbat“ (Zunz, Die Ritus des synagogalen Gottesdienstes 9—10). 
Spiiter war der Ursprung des noch heute bei den Juden tblichen 


574. I. Abteilung 


Namens aus dem byzantinischen xagaoxevy wspddn oder wsycdy iuéou 
auch tudon kuraweg vergessen. Gerade dieses letzte Wort xagaoxery 
giebt einem jiidischen Autor des 14. Jahrh. Anlafs, die Schénheit und 
Priignanz der griechischen Sprache zu preisen. 

Jehuda b. Mosconi, aus Ochrida im Bulgarien, lebte um 1360, 
Sehtiler des mit Kénig Robert von Anjou in Verbindung stehenden 
Schemarja ben Elia aus Negroponte, war ein vielgereister Mann, ver- 
kehrte in Chios, Cypern, Laodicea, Agypten, Majorca, Perpignan und 
Maroceo (vgl. tiber ihn Steinschneider in Berliner Magazin 3, 41. 94. 205, 
ferner in der hebr. Bibliogr. 19, 57 ff). Mosconi bespricht a. a. O. 
S194 und 198 in seinem Supercommentare zu Abraham ibn Nsra 
die sprachliche Bedeutung von Astrolab, ,die allen denjenigen, die eine 
genaue grammatische Kenntnis des Griechischen und der Composita in 
demselben besitzen, wohlbekannt ist“, ferner die griechischen Namen 
der Wochentage: "28°13 xve.exj domenica, NDT devreow. Der 
Name “2pwxip xaoaoxevy ,bedeutet die Vorbereitung fiir die Be- 
diirfnisse des Sonnabend. Beachte die aufserordentliche Schénheit der 
griechischen Sprache: wie viele Worte sind in dem einzigen Wortchen 
neoaoxevy mit eingeschlossen!* Der Name stimmt auch genau mit der 
Vorschrift der heiligen Lehre beim Manna 2. Buch Mos. 16, 5: sie 
sollien am sechsten Tage vorbereiten fiir den Sabbat. LXX: xal 
évotudoovety. Auch Theophylactus bei Ducange, gl. gr. erklirt raoa- 
ouevy Aéyeroe Y Etoctwacia, aber er kniipft nicht an die Erziihlung 
vom Manna, sondern an den Gebrauch der Hebriier an, dic alle Speisen, 
welche sie am Sabbat geniefsen wollen, schon am Freitay vorbereiten. 
— In Augsburg heifst der Samstag der Grecht-Tag (Vorbereitungs-, 
Anrichttag), ,also in Bezug auf den christlichen Sonntag, was dfe neu- 
griechische xaguoxevy (Freitag) in Bezug auf den urspriinglichen Sabbat“ 
(Schmeller, bayer. Wérterb. IT 31). 

Lange vor Jehuda Mosconi bedienten sich der griechischen Sprache 
zur Hrklarung in ihren Schriften Tobia ben Elieser im 11., der 
Karier Jehuda Hadassi, wie zahlreiche andere Kariier und Hillel 
ben Hljakim vermutlich aus Candia im 12. und Mosconis Lehrer: 
Schemarja b. Elia aus Negroponte im 14. Jahrh. Lirsterer, Ver- 
fasser des midraschartigen Kommentares zum Pentateuch und den fiinf 
Megilloth: Lekach Tob, lebte zu Kastoria in Bulgarien zur Zeit des 
ersten Kreuzzuges, dessen er und namentlich der Greuelszenen der 
Kreuzfahrer gegen seme Glaubensgenossen in Deutschland in semem 
Werke gedenkt. Als Kenner des Griechischen iibersetzt er sehr oft 
in den seinem Buche einverleibten Stellen aus Talmud und Midrasch 
die griechischen Vokabeln zum besseren Verstiindnisse seiner Leser 


J. Perles: Jtidisch-hyzantinische Beziehungen 575 


ins Hebraéische, wihrend er hier und da einzelne Worte und Sitze der 
hl. Schrift ins Griechische tibersetzt z. B. 

a) 1. Buch Moses 31, 34 day 752 durch Powmore (lies: 
PIOMOMN) = gv rH odvy von sdyn, odyiov, saylouc Decke des Pferdes 
oder Kameles; 

b) 1. B. Mos. 32, 21: ap pmax: taenpup = HaTacOKtve s 

c) das. 32, 25: pari: pwd exp = xal enddavoev (vgl. S. Bubers 
Hinleitung zu seiner Ausgabe des Lekach tob zu Genesis und Exodus, 
Wilna 1880 8. 18—35). Die entsprechenden Stellen lauten in der 
Pentateuchausgabe Konstantinopel 1547 mit aramiiischer, griechigcher 
und spanischer Ubersetzung’): 

a) MP"ANP WO Maw www eg rh capcevoy cov uawilov. Die 
Form capdcosov fiir cayuceroy (worauf unser Saumsattel ital. salma, 
fr. somme (vgl. Kluge, etymol. W.-B. der deutschen Sprache: Samm; 
Kérting, latem-roman W.-B.: sagma) zurtickgeht), ist bei Ducange s. v. 
durch mehrere Beispiele helegt. 

b) Sawanmtpop = ? ?; 

c) PMANIID "p—=xel meqrélaBé vov umfassen, umarmen, umztingeln. 

In Jehuda Hadassis (aus Edessa) 1148 zu Konstantinopel yerfafstem 
religionsphilosophischem Werke Eschkol hakkofer werden hitufig ganze 
griechische Sitze angefiihrt, wie: jN"WDIPR “ApwEP WIpUNE? 
PTA = iva uxaraoxerdoy naraoneviy énidcécay (richtiger -cv) 

1) Von dieser héchst seltenen Pentateuchausgabe, deren griechische Uher- 
setzung in vokalisierter hebriischer Transskription in letzter Zeit mehrfach be- 
handelt wurde (vgl. Revue des études juives 22, 249-263; 134—136; Jewish quar- 
terly Review 4, 18—19; hebritische Briefe Luzzattos 1008) besitze ich zwei 
unvolistiindige Exemplare 1) von 1. B. M. 1, 14 bis 2. B. M. 83, 10; 2) von 
1. B., M. 4,10 bis 5. B, M. 30, 18, Die Ubersetzung, die von Juden Desorgt 
wurde — sie lifst z. B. das vielumstrittene n>-w 1. B. Mos. 49, 10, ferner Schofir, 
Jobel, die Namen der Edelsteine des hohenpriesterlichen Brustschildes und iithn- 
liches untibersetzt, hilt sich iingstlich an den Text und zeigt keme Beriilrung 
mit der LXX. Sie lebnt sich wahrscheinlich an eme miindlich kursierende iiltere 
Ubersetzung und ist ftir den Wortschatz und die Aussprache des Mittelgriechischen 
von Wichtigkeit. So wird 723 regelmiilsig durch ‘as5py oxidéfo, “2: durch 
hee 2 mccdenciguey tibersetat; ate Abend “3 Beddv; “PS Morgen hp 
modevog; na Wasser "2 veody; “BRI BY Staub und Asche ~yggw "P No> youe 
nob ordéacn; mre Brot, Speise *oxry pout; my Mahlzeit AP  wyrdguoy 5 


sing Sarg *piyw cevdodury, Ultere Form odwrv§g, auch ins Syrische Loo,309, arabisch 
“ ~ 

3 pian, 3 yo eingedrungen; myy Jahr poy7in> yedsiov; Any Gold 272 pe- 

lowe; m1 Hure xvwp xoteBe (ungar. Kurva); 32 Garten “bi="9 megeBddcov; 


no Schiff, PYANINP ucedBiov; “UTEw Haus emir; Wy Zins So's p xdwero (ungar. 
Kamat); abn Fett, sawp élyy, &écyae axungia. 


576 I. Abteilung 


net youoouévayv (richtiger ceudfovoay) (vgl. P. FL Frankl in Griitz 
Monatsschr. 1882, 84). 

Hadassi ist mit der griech. philos. Terminologie wohl vertraut 
vel. Eschkol § 338: ne Wit sk = eidog; TEN WA RVIPNT = 
dLapoed; "JON WN FDR = fdvov; Mpan wn wipasamwy— 
cuupeByxde. Er unterscheidet daselbst zwischen einem “10° 6y{tHe 
und einem Schulredner wip di oyodexdg, spricht von ww 
NOMMID Np == dockeve xal dwoxoruara, jedoch in emer Leydener Hand- 
schriff warp Amp wseowins vokalisiert = geyactag nal carmevoucucds? 
(vgl. Steinschneider, Catal. Cod. hebr. Lugduno-Batay. £. 197). In der- 
selben Handschrift werden AA Twin Maan Sow griech. Meaty 
DMPO AYWIP ROP? == (y)y@aru(averm)?, Adbw, wagsyoier wot 
aisfyorg tibertragen. In allen alteren hebriischen Werken und Uber- 
setuumgen stofsen wir auf Griechisches (Steinschneider das. 168). Uber 
Tobia ben Moses, einen hervorragenden und fruchtbaren kariischen 
Autor und Ubersetzer, geboren c. 1070 zu Konstantinopel, bemerkt 
Julius Fiirst, Geschichte des Kariiertums IT 207: ,,Am meisten kenn- 
zeichnet ihn die Erliuterung der philosophischen Termen durch grie- 
chische, wodureh sich nicht nur tiber den Stand der byzantinischen 
Litteratur so manches ergiebt, sondern fiir den Byzantiner Tobia das 
Zeugnis ausgestellt werden kann, dafs er mit der Kultur seines Landes 
vertraut war. First beabsichtigte (das, Noten 8. 83 Nr. 653) eine 
ausfiihrliche Zusammenstellung siimtlicher griechischer Wérter, welche 
in der Ubersetzung Tobia’s vorkommen und mit hebrilischen Lettern 
geschrieben sind, zu geben und die nétigen Erliuterungen beizufiigen, 
schemt aber diese Absicht nicht ausgefiihrt zu haben. Auch bei einem 
andern Zeitgenossen Tobia’s: Mose Hacohen, der gleichfalls im byzan- 
tinischen Reiche lebte, zeigt sich Vertrantheit mit griechischem Wesen. 
Ky ,,gebrauchte zuweilen griechische Ausdrticke ftir neuhebrilische, ohne 
dafs ein Bedtirfnis dafiir zu finden war, oder dafs diese griechischen 
Wirter geléufige Termen gewesen wiren“ (das, 207). Andere Beispiele 
aus dem Sefer Neimoth des Kariiers Joseph b. Abraham: any "da 
www FP "a1 Rp wRN (owoo.g) (Catal. Lugd. 167) Penne nna 
piaerdy (das. 168); aus dem Sefer Arajoth des Jeschua ben Jehuda: 
ROAD I WIP ROO AOMWO p... DIP MN = xal cd Guvporijwaree sot 
t& ovupibdowara (das. 191); aus Jakob Temani: 19 “a> mon. wa 
PUD, cd moddxodiw (Neubauer, Aus der Petersburger Biblio- 
thek 114). Beispiele aus dem Kénig Robert von Anjou gewidmeten 
Kommentare zum hohen Liede von Schemarja aus Negroponte bei 
Neubauer in der Revue des études juives 10, 87—88. — Hillel ben 
Hljakim, Verfasser eines in der Merzbacherschen Bibliothek hier befind- 


J. Perles: Jiidisch-byzantinische Beziehungen 577 


lichen 1212 geschriebenen, auch in der Wiener Hofbibliothek und in 
der Bodlejana Nr. 424—427 (Katal. Neubauer) in jtingeren Abschritten 
vorhandenen Kommentars zu Sifra und Sifre (filteste Auslegungen des 
3., 4. und 5. Buches Moses), der aufser den Gaonim Hai und Nissim und 
Baruch aus Griechenland keinen spiteren Autor als Nathan ben Jechiel 
aitiert (Rabbinowicz Dikd. Soferim V zu Erubin, Vorrede), iibersetzt 
schwierige Stellen des Textes ins Griechische. Der Wert der mitge- 
teilten oft sehr seltenen griechischen Vokabeln wird durch die genaue 
Vokalisation derselben in Cod. Merzbacher 97 erhdht, wihrend in 
Cod. 98 die Vokalisation fehlt. M. Friedmann hat in seiner Ausgabe 
des Sifre Wien 1864 die Wiener Handschrift des Hillel zu Rate ge- 
zogen, aber der Verwertung derselben ftir sprachliche Zwecke eine 
geringe Aufmerksamkeit geschenkt und nur hier und da Hillels grie- 
chische Glossen z. B. im Abschn. Debarim angettihrt, dafs im Griechi- 
schen Rechnen wijmog heilst, wo im Texte Hillels noDIOD im moped 
zu andern ist. (Vgl. Buber im Hammagid 1893 Nr. 9 8. 7.) 

Im Abschnitt Schemini (Cod. Mees barlice 97 fol. 270) schr a er: 
na TP pw. Ppw spn der Affe heifst auf sietliiuel woiuod,* ein 
neues interessantes, aus dem 12. Jahrhundert stammendes Beispiel ftir 
das von Ducange gl. gr. nur mit emem einzigen Beispiele belegte 
Wort, das aus dem Persischen ins Neusyrische (.y5+42, aso.to Payne- 
Smith, thesaur. Syr. 2092) und ins Ungarische: majom gedrungen ist. 
Auch das span. portug. mono, das emige von gdvog herleiten, weil der 
Affe in Hinéden lebt und Diez, etym. Wérterb. der roman. Sprache als 
Abktirzung von madonna betrachtet, scheint eher mit unserem Worte 
gisammenzuhingen; das. fol. 250: ,m-mipn, eine Art Kifer oder Motte 
heifst griechisch: wiinipws dexovOagde, oder nach anderen NY?22 blatta;“ 
weoany boo mrmwa py pot oman papmaw gpd yp pba mevaw 
(f. 211) yarn Sw we ow OD ,im Griechischen heifsen die Fransen, 
die man an Handschuhen mit Gold- oder Seiden- oder Purpurfaden 
befestigt Orpavt = ?; Hillel bemerkt mit Recht, dafs das rabbin. 
reops mit dem griech. ydpog wwe; (194) und rabbinisch Pa p 
Ziegel mit xegaucs, xeoeucdé identisch sei und der Ziegel im Griechi- 
schen auch Byoadov genannt werde, fol. 195: PUpw uF PPBENP 
Ppovtp Pr pwda mpm wie PH Pwr Dew pr pea (vel. 
Pinsker, Likute Kadmonijoth. Zur Gesch. des Kariiismus 73 Note 2). 
Fiir Pijcadoy oder Biowdoy Ziegel fiihrt Ducange s. v. zthlreiche Bei- 
spiele an; dals jis" das griech. todyavos dreieckig sei (f. 196); rabb. 
ybmp sei eine Art Kopfbedeckung, in welche sich die Araber ein- 
hiillen (Turban), und hinge mit griech. méAdcov und rom. pallium 
zusammen, £189: moMoD moan 13 PposMAw Mpa pa Mss 


578 I. Abteilung 


yb Pod wan pr pwha pup jow pPrto; dafs pop das griech. 
ndtxov, cilicium sei (f. 181); m>mw Brunnenkresse heifst griechisch. 
ratp x«dedauov, xcodcuapoy und 373 eruca heifst waripRx Cf 6), 
wahrscheinlich verschrieben aus stfauov, vgl. Low, aram. Pflanzen- 
namen 98, 396. — ™o movaws pM D2 pp pW win PH "> oo 
(f. 185). — oto Sagus ist ein griech. Wort, denn im Griechischen 
heifst eine Decke od¢piov. Das gr. Gamma wird in der hebriischen 
Transskription sowohl hier wie in der griech. Pentateuchtibersetzung 
Konstant. 1547 regelmifsig durch * (Jod) wiedergegeben. — "no>bpn 
panei pr Same Pp. Dota o1d PD — Svorp wm (oder . 
yuinw) (das.) ,awobp und duonp sind identisch, bedeuten ein grofses 
Gefiifs oder Beutel, die im Griechischen roo¢yaveégsov (bei Ducange 
durch ein einziges Beispiel belegt!) oder oxderav (mit Ace. Endung) 
genannt werden.“ 

(£183) mops pr Sa pp Ata yer yer m4 
,Weinranken heifsen griechisch évadevdaddva.“ 

map ek ppp py a My — OWE UN Tar ony 
(f£. 130) sbpyaep yoa> Flocken der Wolle heifsen woxdgie, Flachs- 
biindel deueria, Filz, grobes Zeug xévdovxda, auch f 270 wieder- 
holt. Letztere Ubersetzung stimmt genau mit Suidas: wraog xd 
zévcovxdoy und anderen gleichlautenden bei Ducange s. v. xévrouxda, 
centunculi. — praa, Biiume pfropfen heilst Pronk wxevrocgerw (?) und 
Weinranke Rump, xAyjuaca (f. 127). 

FO> Sw PTD IA PHpoan mp max py. ppd wow Den wpda 
pprs pr Sams pup ann (124). ,im Zingchen, deren sich 
die Goldarbeiter bedienen, um Silber- und Goldabfille aufzulesen, heilst 
hebr. apo, griech.? 

prow sa mw (£ 91 und 135) ,Unreifes Getreide heifst 
yodorug* wip pr Sa wa pt (das.) ein unbeackertes Feld heilst 
yéooov, — 

RTPI WADI MW. Pr pwda mda (f£ 349). ,Die Krempel heifst 
gr. Adveos (Ducange verzeichnet Aavdguog Krempler, Acvaotéey krem- 
peln), das Weberschiffchen xsoxide.4 — Finwr71 IMS Pp PrP a Mx 
post Is oyap — psd aw ane ppl pay wen pow 
“ap py pda popy mia (£ 324). Balsam heifst griechisch 
Béocauov (das Beta wird durch 1 = w= warsama wiedergegeben 
vgl. auch rabb. und syrisch Naonbs) — man bereitet daraus ein Ol, 
genannt Boooapédaroy — dvaip gummi arabicum ist, was in die 
Tinte gethan wird, griech. xd utd. — 

WA PD — nuwpna wns ww tay wpip ph da rosw 
“yp (f 274) ,Haarnetz heifst griech w pip xeoxdg? und Haarflechte 


J. Perles: Jiidisch-byzantinische Beziehungen 579 


oder Turban “tp (?) oder “575 xtdaotg. Vielleicht ist auch “py p 
xnvexy, pevexn Perticke zu lesen. — pan fm 3 “hose ‘5 spd p 
moi) (£ 270), ,,Pferdedecke heifst stedrove: (stratorium, stragulum) 
und Pferdegurt type“, von Ducange mit einem einzigen Beispiele be- 
leet und als cingulum sub ventre equi erklirt, abgekiirzte Form von 
otyyde, cingulum. Das Dagesch im Gimmel soll das ausgefallene zweite 
Gamma ersetzen. — diop’y Pm > yinzde (£ 242) Buchsbaum heilst 
griechisch wd£og“, wie schon im jerus. Tahnud erklirt wird, ygl. Levy, 
neuhebr. Worterb. 1178. — wa Seide wird auf latein. (an pds) 
PPO sericum eyguxdy und WDA Wax Baumwolle Ppan BeéwBut, Buu- 
Béaxtov, Bousdéxucov bombyx (auch die Form piféxvvog ohne w wie hier 
wird bei Duc. verzeichnet) genanmnt (f. 215). — 2m joe dw pms 
(f. 214) ARP p PRX. Rowe Pr Sa md mpi... ydw onaiws 
»Gesponnener Flachs heifst griechisch Nove ns und Flachsfiiden 
ONDP Ip. — 

Spy "wenMp PP Sa oa new pasta pe “ba wba peon 
“arpa (f£ 148) springen yooedyery, mit den Hiinden Matschen 
xoorcdi(a), tanzen deystofor, doynorys. — rabb. Opzp ist = auvdxrds 
und oA = tréuog, MIND Dw Mpa, Aktenbtindel (f 47). — mamy 
“Mulde ist “PHPW cxapiédr; nwna Stdfsel Pisip xdaavov; die Prefs- 
balken asa pdyyavoy und die Olpresse pueSw>, (2)Acore.Beiov, 
mano (das Feld) wurde amelioriert PRD P S exoAdsoregdody (f. 43) 
von xwAdoregéfery immeliorare, woftir Duc. nur ein einziges Beispiel 
aus den Assisen des Konigreichs Jerusalem, also einer mit Hillel 
ben Hiljakim gleichzeitigen oder gar spiiteren Quelle zitiert. — 
Posanwp PR pPwoa PMpo was ww wa owax main (£ 31). 
yliine Mauer aus Steinen ohne Lehm und Mértel, die auf griech. 
Eyoo—todyadoy heilsti. Abnlich erklirt Suidas bei Ducange EyodAstog 
durch dvev wydod ureguévog. , lta Enool Acdo. tuerunt lapides 
nativi, ex ipso solo, petrae naturales, saxa ex ipso metallo, ut lo- 


quuntur gromatici, nulla arte absque calee compacta” — reizyog — 
Ord Enoodtdav exotncay — rodyedoy Atfog wird in den Lexicis durch 


glarea Kies, todyucde im Plur. als eine von Kies aufgetiihrie Mauer 
erklirt.') 


1) Aus dem Kommentare Hillels mige folgende kurze Bemerkung, aus wel- 
cher hervorgeht, dals derselbe ein wiirdiger Namenstriiger und Jiinger des alten 
weisen Hillel war, hier ihren Platz finden: 

Cod. Merzb. 97 fol. 181 zu Sifra Kedoschim; mans momst poss syabr ... 
asm xb Sam so maT ones mana bya bbs nt vax aaips “mp yeh 
boom inn’ bbr meh wart pp brs mos ‘pa pron mba mann So tm 
hak ANTS YQ — haa by NeTRE TR arn kb Tomb we Sbo moi mins 


-580 I, Abteilung 


Kinzelne griechische Glossen bei Hillel stammen aus dem beriihm- 
ten rabbinischen Lexikon des Nathan b. Jechiel aus- Rom, der 
seinerseits wieder aus Alteren Quellen geschdpft hat und an etwa 
hundertundsiebzig Stellen sees oft gedruckten Wé6rterbuches (vel. 
Kohut, Vorrede zu seiner Aruchausgabe f. VII ff.) rabbinische Vokabeln 
griechisch erklirt, auch ab und zu griechische Realien zur Erliuterune 
heranzieht. So berichtet er unter dem Schlagworte N>OX ausfiihrlich, 
dafs, wie er gehért habe, in Griechenland eiserne durch Lederriemen 
befestigte und mit emem beweglichen Lederdeckel verschliefsbare Aborte 
oder Leibstiihle im Gebrauche seien, welche Nbo o¢ida (nach Suidas 
sella, latrina) genannt werden, womit das Rabbin. x>o8 identisch ist. 
Im Schlagwort »pyp erziihlt er, es sei Sitte der Griechen, Hinschnitte 
in den K6rper zu machen und Buchstaben einzuzeichnen. 

Aus dem dreizehnten oder vierzehnten Jahrhundert ist Serachja 
hajewani (der Grieche), Verfasser eines auch ins Deutsche tibersetzten 
Schriftchens Sefer hajaschar, in welchem der Kalila wadimna ange- 
fiihrt wird, zu erwihnen. Aus dem fiinfzehnten Jahrhundert mag noch 
der Karier Kaleb Afendopulo als Verfasser eines Pfanzenverzeich- 
nisses mit vulgiir-arabischen (tiirkischen), neugriechischen und italieni- 
schen Synonymen genannt werden (J. Léw, aramiische Pflanzennamen 
Vorrede 5). 

Die Wechselwirkung zwischen der jiidischen Hymnendichtung, 
den liturgischen und metrischen Formen derselben und denen der 
Syrer, Byzantiner und Lateiner genau festzustellen, ist eime der schwie- 
rigsten Aufgaben der byzantinischen wie der jiidischen Wissenschaft. 
Dafs die Reime der jiidischen Synagogengesiinge von den Christen ent- 
lehnt wurden, wird schon im Buche der Frommen behauptet, und dafs 


bra b> am psy ombin aso mt abo mma be bd ene mdm seo nt 
DIMEN. Mass PST AMAR ND pANdR mesa PAA ans mwa Fa Bb manta 
“sata ROR OTT Ta aed) pipsd oga ody mweep orm> pb aye gin 
wD moairnb mms | Liebe deinen Niichsten wie dich selbst‘ (3. Buch Mosis 
19, 18). R. Akiba sagte: das ist cin Fundamentalsatz der heil. Lehre. Ben Asai 
lehrte: ,,das ist das Buch der Entstehung des Menschen“ (1. Buch Mos. 5, 1) ist 
ein noch gréfserer umfassenderer Fundamentalsatz der heil. Lehre. Denn: Liebe 
deinen Nichsten wie dich selbst liuft auf den Satz hinaus, den der alte Hillel 
einem Heiden als zusammenfassende Grundlehre der hl. Schrift angab: Was dir 
unlieb ist, thue einem ander nicht. Ben Asai aber stellt den Satz; Das ist 
die Kntstehungsgeschichte des Menschen — im Ebenbild Gottes schuf er den 
Menschen“ noch hther iiber: ,,Liebe deinen Nachsten wie dich selbst"; das Be- 
deutsame des Satzes liegt in den Worten: ,,im Ebenbild Gottes schuf er ihn“. 
Da jeder Mensch ein Ebenbild Gottes ist, so darf man keine Rache an ihm tiben, 
ihm keinen Hals nachtragen, sondern mufs ihn lieben wie sich selbst.‘ 


J. Perles: Jiidisch-byzantinische Bezichungen 581 


griechischer, wie spiter arabischer und provencalischer Versbau als 
Vorbild diente, ist mehr als wahrscheinlich (Zunz, synagogale Poesie 84). 
In Griechenland wurde die synagogale Poesie eifrig gepfleet. Zunz 
zéhlt das. $. 324—329 ungefihr dreifsig nach Griechenland gehbrende 
Hymnendichter auf und giebt in Ubexsetzung einige Proben aus den- 
selben, der Geist tiefer Gedriicktheit und die Sehnsucht néch Befreiung 
spricht aus ihnen. Aufser den von Zunz genannten Namen sind noch 
andere in der gedruckten Gebetsammlung der griechischen (a7) 
Juden (Machsor Romania) und in Handschriften (so in der Bodlejana 
Nr. 2503—2505 mit eingestreuten griechischen Hymnen und Versen 
und in der Halberstammschen Bibliothek, Koheleth Schelomo Nr. 62, 63, 
162, 354 Gebetbuch von Corfu, 353: griechisches Rituale mit zablreichen 
Zunz unbekannt gebliebenen Gebctstiicken) mit Hyimnen vertreten. Der 
griechische Ritus ist bei Zunz, die Ritus 79 4f beschrieben. Das Machsor 
Romania erschien in erster Ausgabe Venedig, Bomberg s. a. zwischen 
1517—1549, die zweite Ausgabe Konstantinopel 1574. Beide Ausgaben 
sind so selten wie Handschriften und uur in sehr wenigen Exemplaren 
bekannt, vgl. Steimschneider, Katal. Bodlej. 898 Nr. 2587—88. Hin 
Exemplar der zweiten Ausgabe befindet sich in meinem Besitze. Wir 
begegnen Autorennamen wie Mejuchas = edbyey}g, (Zunz, Litteratur- 
geschichté der synagog. Poesie 386), Joseph Kalai, der sich in semen 
Hymnen Vorbeter, Dichter (Poétan, u™p) und Chorfithrer (qx»15, 
xogvpaiog) nennt (das. 339) und Salomo Scharbit hasahab um 1386 
= xovodéoumig, nach Zunz yovoosrepevog (372). Auf einzelne griech. 
Hymnen in hebr. handschriftlichen Gebetsammlungen der Bodlejana 
gleich den im Corfu noch heute tiblichen und von Sp. Papageorgios in 
den Verhandlungen des fiinften internationalen orientalischen Kongresses 
zu Berlin 1887, S. 226—232 mitgeteilten, hat Neubauer in Jewish 
quart. Review a. a. O. hingewiesen. 

Vor allem ist aber hier der bertihmteste und fruchtbarste Hymnev- 
dichter —- er verfafste mehr als 200 Hymnen — HEleasar ben Kalir 
zu nennen. Er gehdrte der ersten Halfte des neunten Jahrhunderts an 
und verrat m allen semen Kompositionen eine ebenso tiefe Vertraut- 
heit mit dem gesamten Traditionsstoffe wie Tigenart und Ungelenkig- 
keit der Sprache. Trotz der weiten Verbreitung seiner Dichtungen 
und trotz zahlreicher ihm gewidmeter Forschungen ist noch vieles an 
ihm wie bei dem gréfsten byzantinischen Hymnendichter Romanos’) 


1) Hin mit R. Jehuda hanasi und dem Kaiser Antoninus Pius oder M. Aurelius 
Antoninus in Verbindung stehender talmudischer Lehrer des zweiten Jahrhunderts 
fithrt gleichfalls den Namen Romanos, oiyah “4, vygl. Juchusin ed. Filipowski 188 
und Frankel, Hinleit. in den jerus. Talmud, 123°—1244, 


2 


582 I, Abteilung 


(vgl. Krumbacher, byzantin. Litteraturgesch. 312—316) und besonders 
seine Heimat und sein Name ritselhaft. Er nennt sich m den Akro- 
stichen seiner Hymnen Eleasar ben Kalir oder MKilir aus "50 mp, 
Kirjath Sefer, Buch-, Schriftstadt und wird von spiiteren Autoren oft 
kurzweg Kalir genannt. Der schon in der hl. Schrift Josua 15, 15 
und Richter 1, 11 genannte Name Kirjath Sefer emer Stadt im Stamme 
Juda kommt nach allgemeiner Annahme hier nicht in Betracht. Zunz 
in der Zeitscluift Kerem Chemed 6, 8 und Landshuth, Onomasticon 
amude haaboda 27—29 vermuten Kalirs Heimat in Griechenland. 
Andere haben an Babylonien oder Italien gedacht, Zunz Litteraturgesch. 
der synagog. Poesie 33 entscheidet sich fir Paliistma. Die Stadt 
Kirjath Sefer wurde als hebriiische Ubersetzung ftir Lettera bei Salerno 
angesehen und ist von Joseph Derenbourg in den Mélanges Regnier 
Paris 1886, 429—441, vel. Revue des ééudes juives 12, 298-230; 
Brill, Jahrb. 9, 148, als Kirjath Sefar ("99, Hafen) gelesen und als 
Ubersetzung von Civitas Portus bei Rom, wie der Name Kalir oder 
Kilir als identigch mit Celer, Kédso erklirt worden. TKalir selbst 
schreibt seinen Namen dreimal auch 1*>"p Kilir (Zunz Litteraturgesch. 
33 Note 15, Landshuth 31, 33, 37) in den Hymnen: "48 ,n2>a0 NIN 
oy buys pina sumo. [ilir kann weder Ortsname sei, da "DO mapa 
(aus Kirjath Sefer) darauf folgt, noch etwa eine Beschiiftiguny 
oder ein Handwerk (etwa Cellarius, der Biicker vom Brote mop), 
sondern blofs den Namen des Vaters bedeuten. Manche bestritten 
Kalir die Bedeutung eines nom. propr, weil ein solches sonst nicht 
bekannt ist. Ich stehe nicht an, "“>"p fiir Kde@eddog Cyrillus zu 
halten, wodureh die Annahme Griechenlands als Heimat desgelben eine 
weitere Stiitze erhiilt. Seme Sprache zeigt weniger Anlehnung an das 
Syrische und scheint eher unter dem Einflusse emer dem Hebritischen 
nicht verwandten Sprache zu stehen, wobei nur das Griechische in Be- 
tracht kommen kénnte. Alphabetische Reihenfolge und akrostichische 
Bezeichnung des Autornamens finden sich wie bei Kalir und den Syrern. 
auch bei den gleichzeitigen byzantinischen Hymnendichtern (Zunz, 
synagog. Poesie 84d—85, Wilhelm Meyer, Anfang und Ursprung der 
late. und griech. rhythmischen Dichtung in den Abhandl. der b. Akad. 
der Wissensch. I. Kl. Band 17, 2. Abt. 855 (91)—382 (118), Krum- 
bacher 336). Der Name Cyrill und Cyrillonas ist bei Griechen und 
Syrern viel verbreitet. Bemerkenswert sind Cyrill aus Jerusalem, Bischof 
von Casarea und Cyrill aus Alexandrien, dessen feindseliges Verhalten 
gegen die Juden bekannt ist (Gritz, Gesch. IV? 390), ferner der fast 
gleichzeitig mit Ephraem Syrus lebende syrische Hymnologe Cyrillonas, 
dessen, Hymnen Bickell in der Zeitschr. der deutsch-morgenl. Gesellsch. 


J. Perles: Jtidisch-byzantinische Beziehungen 583 


27, 566 ff. veréffentlicht hat, siimtlich im 4. Jahrhundert. Der Slaven- 
apostel Cyrill, der in Salonichi geboren war und in Konstantinopel 
lebte, war ein Zeitgenosse Kalirs. Etwa um dieselbe Zeit begegnet 
uns derselbe Name Kyrillos (deminut. von x¥gtog) in hebriischer Form 
bei Dunasch ben Labrat genannt Adonim und Adonim ben Tamin, 
dem Zeitgenossen Saadias und frither schon in dem talmud, Mari 
saa, "va und dem syr. jo. Ja schon im jerusalemischen Talmud 
wird zweimal die ethische Sentenz emes op, OYMP A, wie 
Zunz, ges. Schriften II 8 schon richtig erklirt, R. Kyrios angeffihrt. 
Derselbe stammte aus M218, was Frankel, Hinleitung im den jerus. 
Talmud 122* fiir Urmia in Persien halt. Ich glaube aber, dafs "75x, 
wie im Syrischen Edessa genannt wird, zu lesen ist. Es bleibt noch 
die Form Kylir fiir Kyrill zu erkliiren. Dieselbe ist zur Hrleichterung 
der Aussprache eutstanden. Abnliches ist aus verschiedenen Sprachen 
nachweisbar. Die Stadt Cagliari in Sardinien, von welcher sogar frither 
der Name Kalir hergeleitet wurde, heifst lateinisch Caralis. Vgl. noch 
yu, pers. bultir Bijgvadog; syr. NDAwW, rabb. POTTW, pers. schalwar, 
arabisch JJ, a. (Frinkel, aram. Fremdw. 47); armen. taradan von tadc- 
ovov (Z. D. M. G. XLVII, 8. 32); span. palabra Wort, port. palrar == 
parler sprechen aus lat. parabola; span. peligro aus periculum, milagro 
aus miraculum; port. pirlito und pilrito, Birnchen, pelviteiro wud 
perliteiro eine Art Laubholzbaum (Kérting Nr. 6165); Kartiol, ital. 
cavolo fiore, franz. choufleur (Schmeller [ 1290); span. celebro, ital. 
cervello, franz. cervelle aus cerebrum (Diez I cervello). 

Den bei Juden selten vorkommenden Namen Cyrill fiihren noch 
zwei jiidische Autoren: Samuel ben Cyrill (7270 72 Sera), Verfasser 
der Methodologie zum Talmud, abgedruckt im Werke Tumath Jescha- 
rim (Venedig 1622), am Anfange des 15. J ahrhunderts in Agypten 
lebend und Salomo b. Joseph Cyrill, Verfasser eimes zum Teil ge- 
druckten Kommentares zum jerusalem. Talmud, spanischer Exulant, zu 
Salonichi und Safet im 16. Jahrhundert lebend. Er nennt sich m der 
Vorrede seines Kommentares: ABO TVA Spavbnce yor Sa mabe. 
Frumkin, Gesch. der Gelehrten Jerusalems (Eben Schemuel p. 44 ff.) 
Lult nach dem Vorgange fritherer Bibliographen sono fiir emen 
Ortsnamen und bemerkt, er habe einen Ort dieses Namens in Spanien 
vergebens gesucht. wwe entspricht genau dem spanischen Cirilo, 
portug. Cyrillo. 

Wilhelm Meyer a. a. O. 366 (102) hat unter Hinweis auf Pitra 
und Christ nachgewiesen, dafs die griechischen Kirchengesiinge in den 
Handschriften fortlaufend geschrieben und die Zeitlena bschliisse der 
wus gleichviel Silben bestehenden Strophen durch Punkte markiert 


* 


584 I. Abteilung. J. Perles: Jiidisch-byzantinische Beziehungen 


wurden. Auf ahnliches habe ich fiir die synagogalen Hymnen in 
meinen Beitrigen zur Gesch. der hebr. und aram. Studien 63—65 hin- 
gewiesen.') Neben den schon in dlteren Quellen angeftihrten 91>» 
poetischen und 7 VAR alphabetisch fortlaufenden Stticken 
werden bei Scherira Gaon (10. Jahrh.) auch akrostichische durch Punkte 
an den Zeilenanfingen bezeichnete Hymnen "7" angefiihrt. Die Ety- 
mologie des letztgenannten Wortes ist noch dunkel und diirfte vielleicht 
noch aus byzantinischen Quellen ihre Aufhellung erhalten. 


Miinchen. Joseph Perles. 





1) Zu den von mir angefiihrten Stellen ist noch aus cinem Kommentare 
Saadias hinguzutiigen: 55h jwe — myo 4 Mp — son ny, mitecteilt von 
A. Epstein in I'rankels Monatsschrift Bd. 87 Neue Folge I (1892), 78. 


Zu Theodoretos und Georgios Burtzes, 


Briefe des Bischofes von Kyros Theodoretos erwithnt Nikephoros 
Kallistos in seiner Kirchengeschichte XIV 54 tiber 500: yrecel 
éxotodaig O& tovrov tate tag wevranoclag évérvyor coiorag nel arc 
Adyou “Eddnva ouvrerapugvarg, bekaunt waren bis vor acht Jahren 
nur 181, Migne LXXXTIT 1173—1474. Im Jahre 1885 gab unser 
trefflicher Paliograph Johannes Sakkelion aus eimer Handschriff von 
Patmos (saec. XI) 48 andere Briefe heraus, so dafs wir num 229 
kennen, noch nicht eimmal die Hiiltte der von Kallistos angegebenen. 

Leider ist die patmische Hs (eime Beschreibung derselben s. auch 
im ‘Adyverov 9 (1881) 285 f) schlecht erhalten, wie der Herausgeber 
im xeddoyog p. I bemerkt: ,,rd ydo xisioroy adrod taHv BiBloBdowr 
—lavprav goyoy eépsvero, xocxivov déxyny dvaronodvrwoy aivd, ob 
ddipa O° stot ual tek weoudedvusva, Cuuxepvoueva te nal eeoouynxdra 
gvida. Uber die Uberlieterung der Hs iufsert sich Sakkelion p. VIII: 
yxabddov O° eixety co yecodpoapor gory éntuslO@e ve xal moocExrixes 
yevoduwévoy’ GAN Esty ob Orépvyoy thy tod dvrpyeapéwg moocoyy 
Hoe TLVvéeg TANMMEAHe Eyovoar youpat, ke xab magadeuvupr Exacrayod —. 
"Emevodiyy O& nab ta é& tev dtaeBowpdrov tOv Geytoy Eevayod 
drepPaoueva GvutdAnodoar, dordyag sit’ sbordywos uowvérmoay of wel 
cadra Oewvor*; zwar sind manche Versehen vom Herausgeber trefflich 
verbessert, dafs aber die Hs uns nicht so fehlerfrei ,tiberliefert worden 
ist, wie Sakkelion gemeint hatte, mégen folgeude Stellen beweisen: 

Br. II, p. 8, 4: ,,cije 0& ve woyzijg dovda ta ayuda uci vo xddiog 
ayyoaurov xal & xdodrog, ore Cvuopervtag ove xanoveyolg weOHEt- 
uEVv0:, GAAG néGaY dbnEeopacvar éxtBoviiy ual OLagxO®v sig robs axeodv- 
tove at@vac. 

Mag das Komma nach wiotrog in der Hs stehen oder nicht, 
jedenfalls stért es den Sinn, denn wie cijg wvuyiig ré déyadd und rd 
xcddog ,tovie* und ,ayjoeror* genannt werden, so heifst auch der 
siotvrog der Seele otte Guxopdvtarg ore xaxoveyorg mooxelmevos, 
Gade nitcay breoBalvarv éentBovdjy etc., also ist weder doévidoy noch 
ayyoatoy 6 xdodrog 2u verbinden. 

Byzant. Zoitschrift T1 3 u. 4. BS 


586 I. Abteilung 


VIL, p. 5, 25: ,,od wev, & ovcre, ovyyundmsvog cel tiv &x Ontoguxifs 
xo prdocoplas nexornuervyy mavdcotav mooopégerg nal rig "ArOidog 
welicrng yoouedtégay, bpaivav te tod Adyou unoia ual yluxdreoa 
véwore evisig, ésruiiy Hudg elodag prdotiums tusig 08 Adyar mevier 
avtervreg etc. 

Bei Adyou xnofe vermifst man das charakteristische Wort, ent- 
sprechend den yAvxdreon vduara; es war zu schreiben: ,,— meoopégerg 
no vig Avdidog wediztyg yaouéetega tpatvay r& tod Adyou unote: nat 
yauudreon viwara évielg Eoridiv Tudic siadag; das yagrécrega ist vom 
Abschreiber auf zavdacotay bezogen und in yoovecréoay veraindert 
worden. 

IX, p. 8,13: ,€po civ twerdouy ebyévercy maganahd éxetve 
dotven ij cao’ yuadyv ayia tod Osod éxndynola wg 6 bwétegog xara- 
Adhowxs xdxmog —. Suonjeure 62 Oe si tug to dmak apieqadiv Ose 
nab dvddnua peyevnusvoy bpédoito, tegoevdra to mokyuge GCap as;> 
wal urytdgav ov yorger“. 

Schr. rao’ futy. Am Ende wiirde ich vorgezogen haben: +d 
aokpyuc’ aCa>p<te pao> xo ete. 

XIV, p. 12, 9: ,otva xécav tiv aptay Tsccapaxocriy drevéhecer, 
tiie Gio moocdoxdy dxodavceofa ovvoveiag dlhc tHv élnidwv 
épevoony ual ao év dvstom sig edpooodvyng dxélavon. Ovu by ody 
atta wéupowar xdv tovto ydo wor weydda neydorora. “Hol yao 
usyietyy eoes xagapvyny nal bvag peodmevog, 4 wov ye Ot) wed 
qucouy pavragouevos™. 

Das Komma nach dverédeon ist zu tilgen. Schr. weppaluny 
und 7 wow. 

XVIL, p. 14,16: ,,0b 62 you uatb vig dvdgsiag nob rijg peoimjosas 
deerat 6 toLodtog (se. 6 deyav)' airy ypdo tay dvrinchov dvaoxeddy- 
yuo. gdduyya.  Tovtorg 1 ot xocuovpevyn pweyadonoemera tig coxie 
why émieryuny xasaodacs, Cxal> ef wEQg KQOGHKOV;>, td tovT@Y 
uepddaioy 1 EevogBern’ oLyiou. pag ovn avEyouce GvvHOyg yeyernuevog, 
daad te weprota stonpyoopa. Odn ky Ieyvosy 6 wBmog thy poor 
tugodeay Aowooloy bpiver. “Added wegl wey rovcov waxgoréoag mos 
dat dvadggews viv 0& cov maouxnld tb wépefog ete.“ 

Sowohl die Interpunktion als auch die Erginzung der fehlenden 
Buchstaben hat die Stelle verwirrt; auf der Hand liegt: ,—- xordeda- 
Gey CAN) sins mo0GH CY wal td todvrov xepdAaoy  sboéBsre 
(Giyijeo yao ot dvéyoune (aveEouae;) ovrydyg yeyevnudvog, aAder 
ra wéyvora elonyyooucr), on &v toyvoev b wHwog etc.“ 

XX, p. 17, 23: ,moocdsivas 08 th meotéga Osutéoay enietoAjy 6 
Peopiaceraros xal aywdterog xoocerakeyv &vPoanxog tot Beow, 6 


* 


P. N. Papageorgiu: Zu Theodoretos und Georgios Burtzes 587 


xborg “IdxoBoc, xaospyvijcus ual robtto xooostvar tote yodupaor nel 
OiddEat Gov tiv apaotvyny ag ual odbrdg Ov judy riy ydow aire 6 
O& t& Osh dtd ri cvijg dosrijg buxeoPolty cEiéeacrog nab tig rod 
@sod Oymovbey dkicpactog, duapeodvrme 08 th of) dovdryte.« 

Sakk.: ,,éxmecsity te éotxev & tod Adyov“; nichts ist ausgefallen, 
sondern einfach der phonetische Fehler rig war in rofg zu verbessern: 
»0 08 TH GeG— aEreouetog ual tots rob Oeod Ajmovdev cErcyaotos, 
dcapeodvtme O& tH of) doudryte.“ 

XXIX, p. 28, 2: ,wdelove pio yodvoy tiv “Avttoyéav gvdua- 
totpacg etc.“ 

Sakk.: ,,eunréov iowge +H % yoty sig civ“; der Fehler wird 
besser erkliirt durch tq <r@>v. 

XXXI, p. 25, 6: ,,x0t wardoes tHv Gapoeovodytay waldo olxeroby- 
tau tiv sduderey nal Osondra tev sbvav tuet@v megl xoAdod moLody- 
tae THY Deounetav. 

Schr. odxer@v; XLI, p. 33, 6: ,,0¢daxe aarcly 1) pioig eduavows 
meoonorctecDar mode matéoug ual rots ofxétats & the Jovdslag vouog 
nol Guyh civ Osomotelay tipiy ual Aadsty mQdg TOdG HEXTYMEVOVE 
werd kAn®elag & det.“ 

XXXVI, p. 29, 25: ,ypetoug qudg ual raviv tute éxetva 
uunodwevog vépy wexcdag ddlyag apiner nal dupdutag maggoysro.“ 

Schr. cad viv bweoéeuerva. 

XLI, p. 88, 26: cf 02 recoagecxodexctry tOv xaddivinov wuorv- 
oav éy Myviyyog viv xoviyvew éxvvelGy Yxovoa tovto Fovdovyray. 
TvvGavduevog O& nal rd adlnOty éerdbov eboov éréooug Aéyovtag wg 
éEsdhunoé Gov 1) FeocgBera Oo wdvov ucoag éxel Ovareipaca nab br} 
Oevrgoorg wiorevoug, sig O& 1) Macyudég amooretdag ual wodov cdndets 
a&uporégas éxwavony vijg ddov.“ 

Schr. duporégove. 

XLII, p. 84, 20: et 08 rv cadre deyyovuevor 6 sbupéorurog 
Oudxovog Udxxog’ abtog peo yude xol PlAdwoat nagdrovvev, ov Gvu- 
ustoor ti Ovvdwer gijoug duty siven cd podvywe, GAL’ evdgl Gop@ teE 
nob Gvverd nub tiv pow goxeuucva GveBaivoy. hid retdeeynxa viv 
exiatoAny nal to bwérsqov noocpDepyoua wéyedos.“ 

Das sinnlose Bidar ist offenbar in yedbas zu verbessern. Zu 
éxvovoAjy bemerkt Sakkelion: ,,ééxecev iowg to earrovusvoy daa- 
ofuparov yoedwar % tw do rovodroyv“; man kénnte leicht auch an 
néuipor, ovetiae u. dgl. denken, indes scheint mir jede Erginzung 
tiberfltissig. 

XLII, p. 87, 3: ,dddEouen robg anioriay ete vooobytag boar 
huiy dpatav 4 xioug uav tG nagdrvre Blo pepevytas wodkevog, PeQery 

5g* 


588 I. Abteilung 


jude Enavras pevvatag napaoxnevdloven xal tov Dévaroy od Sevaror, 
GAN exodyplary sive, didcoxoved. 

"Axavrag ist tiberfliissig, Exavra notig. 

Ibid., p. 37, 28: ,nevrel cig xdons 4 wviwns civ tod mexoinxdtog 
‘cvritdézgwouey uviunv’ simousv: 5 Kvotog édwuev, 6 Kvoog dpetieto’ 
wg to Kuoio sédoker, otrag xual éyévero’ sin to Svowa Kvotov «d- 
Aoynuévoy alg todg at&vac (lob I). dena naidav yooy—ré Sarda 
nuoereupev 6 radta deEdwevog ual odd xa Eva moodmeupey slg 
sovs tépove ovdt éxl yodvoy vevoonxdrag —, GAM ék€antvys viv 
andvroav dxoves cehevtijv, ual celevtty nouvty xal waockdokov. ‘Eersd- 
Levon peo—todyny an@dovro, tvijg oluiag advtotg xaragoupeleys: te tod 
Dedwotog exetvov yodecadtsgov év Bio yeyevytor, mola roayaodta 
toLavrag éd&baro ovupogds; “EvOvupijdyt. yao dxdcov muxody xal 
éheswvov yduu tyv olxtov yepevnwevyy, siva dovrtery — nal eboloxery 
toy wsy (Eta cijg “dinog xéscuevov, toy O& THY ystow sig tiv tod- 
melon éureroevyy éyovra’ nal tod pty Bléwerv rove dpPadwords 
&ogaguypsvovg, tod 08 td oxdhyn uarvecydta —. Totra névra body 
4 yevvatog éxetvog matte oddiv énaydic EpPeyEato, adda —: 6 
Kvo.og — eddopynuévoy fg rode atdvas.’ 

Wohl verstehe ich wove teaymdta rovedrag édeEato csvupoode, 
dagegen will mir 6 radra deEduevog nicht einleuchten, denn redre 
bezieht sich offenbar auf die gleich vorher angeftihrten Worte Iobs 
6 Kvotog sdaxusy—ele trove alaveg, also nicht 6 eEdwevoc, sondern. 
pdey§céuevog, wie nach Erziihlung des grofsen Ungliickes am Ende 
wieder: tabrva mévrae doav—ovdéy exaydts éepOevEaro, bdda—S 
Kuvve.og—etg rods at@vae heilst. Das Komma nach yeyevyusvyny ist zu 
tilgen, weil tiv ofmcay (youo yepevyuevyv) Obj. zu dovrrew, dover 
aber und die darauf folgenden Inf. Subj. zu dxdooy aimody ual sdeci- 
vov (gov oder qv) sind. 

XLIV, p. 89, 23: ,nal 1b Ovycby cig picswg rijg dvOgaxtyye 
ENLOTUGUL HOLL thG avaotdosag rag eAmidug SedOnkou fxevde OF ce 
dupstega viv él voig tehevtdow d&vutay &upsovar. 

Sehr. ratr’ (oder ré 0°) &updreoa. 

Nichts wulste ich anzufangen mit der Stelle XLIV, p. 40, 3: 
| Eevtes yao atrig viv exovovueryy gover Broviy ual d uty adeig 
tO GHpoov, 6 dE td Piddydeamov, 6 SE th uydsuovixdy Siyyetras. 
Tiv 0& mage xdvroy Asyousvov uderug éyd ueddov dé, wdelova 
Asya névrov &yd, S60 “ol chevova tev kllov, éxedt) poorrtta 
wadety; der Sim verlangt, dafs man oide oder ein Ahnliches Verb. 
vor émevdy erginze; das Wahre wird vielleicht ein anderer finden, — 


P. N. Papageorgiu: Zu Theodoretos und Georgios Burtzes 589 


' Unndtig scheinen mir die Vermutungen des Herausgebers zu VI, p. 5, 17: 
»xal sin tats tv dylav ebyatg éxl wdetorov bude doeriig dpuxdo dear 
(épiexéodar Sakk.) ual sig td duodtaroy dvaBiver tov dyaPOr", zu 
XVIL, p. 15, 15: net addy 6 (og Sakk.) xooterduevog—riy bueré- 
gav due youupdrov peyedopulay moooptéyyouce (6 movierdéwsvos 
8. v. a eyo), zu XXII, p. 19, 16 ,,cav daxotvov dyeret (dyeredver 
Sakk., was allerdings das gebriiuchliche ist) riyy AeBdéda.* — Wohl alg 
Druckfehler, obgleich in den xagogdéuace p. 46 nicht angemerkt, sind 
zu betrachten p. 31,12: ,und8 cd (st. 7d) 268@ chy ehpnucar werosty™ 
und p. 41, 2: 06 (st. 08) ra evirvom udv~—dadd nat; ef. auch 
p- 7, 22 (bwsoBodiy) xaradayjper, 17,18 dvvjeer’ &v. — Autfallen- 
derweise hat Sakk. p. 17,5 und p. 35,17 und 18 60’ &v st. Spay 
stehen lassen. 

Georgios Burtzes war uns als Metropolit von Athen bis vor elf 
Jahren nur aus einer Inschrifé im Parthenon hekannt, in der Pittakes, 
Agyaohopinn épyuegig 1856 p. 1437, Nr. 2049 (mit Facsimile), den 
Namen 6 Bovefys gelesen hatte, wihrend im CIG. IV Nr. 9872 (mit 
Facsimile) 6 B--€y¢g gedruckt ist. Herrn Basilios Georgiades (jetzt 
Metropolit von Anchialos), emem unserer besten Byzantinisten, war es 
vorbehalten, den wahren Namen 6 Boverfyg zu entziffern') und ihn 
in emer von ihm in der Bibliothek von Chalke entdeckten Triodion-Hs 
(saec. XIV) bestiitigt zu finden; die Hs enthilt aufser einer Rede 
von Michaé] Akominatos und eimigen anderen, unbedeutenden Stticken 
auch einen ,,c00 apiardrov pyreomodirov “Adyvady uvood Teaoyiov 
‘Bovorfov Adyog ele viv aplav ual mspcddyy épacyy, welchen der 
eltickliche Finder im Jahre 1882 (Athen) herausgab. In den xeodeps- 
ueva p. VI—X entwickelt der Herausgeber seine Grundsiitze bei der 
Konstituierung des Textes und p. XV—XIX handelt er iiber die 
vornehme byzantinische Familie rév Bovorfav; in den Fulsnoten sind 
die von Akominatos und Burtzes wértlich zitierten oder stillschweigend 
aufgenommenen Stellen der klassischen Autoren und der Bibel sorg- 
filtig gesammelt. Nicht genug zu loben ist die kritische Besonnenhett 
des Herausgebers; ich habe wenigstens keme Stelle ‘gefunden, in der 
entweder eine falsche, auf verkehrter Auffassung beruhende oder eine un- 


1) In der Lesung der anderen Teile der Inschrift ist Georgiades p. XI—XIV 
minder glicklich gewesen; nach wiederholter Priitung des Facsimile bin ich zu 
der Uherzeugung gelangt, dafs die Inschrift gelesen werden muls: ,/Ereletaty 
éy | Ka 6 aythtarog iar || untoomolirng Kig Tedeytog | ¢ Bodgrfng unvi Mato 
(GeBoovagio Pittakes, "lovaéo Corp. und Georg.) s’ | qwéeg B Beg s’ & (="Ivd1- 
utiavs) ni || €covs sxDn'“. Ob das Datum wahr ist oder nicht, ist eme andere 
Frage. 


* 


590 I. Abteilung. P. N. Papageorgiu: Zu Theodoretos und Georgios Burtzes 


nodtige Verinderung des Textes vorgenommen worden ist; die einzige 
Stelle, deren Heilung dem Herausgeber nicht gelang, ist folgende: 

P. 33, 20: ,,gncer (der Gekreuzigte) ro Dedyuc cod Larevg, émerweg 
jusic mevofevtes tH wovyods 10 Detov otn exdyodoopen Povianue. 
"Avice nod &vevuvet viv 2 jdoviig ual Sgdvpiag jrrey dvoxrowevog 
cov moomcrogog ual td g& dxgocsgiag dehéaoua decuvvow bmag wav 
ceva. Odov xarapvyyy code ey nacguopoig tinxadotvreg, tov 
"Yyocov' tg evtvyydvey mcoocnettav wy to olxetov Eytotytas, 
“Ade to vod xuticavtog BovAnua: mHo év noodsvyaig ayounvety ov 
udvovg &a Footpav 7 bxto ndévra Os xoosdyew tiv deyow' wos 
yosorv tay Aopixdy Dosuucrav vodvs ayeudvag tig olxetag uydeodas 
coiuyns expmtwovuevovg tov “Aoyitotueve — a&g tod sxevdddov 
roeocyxer poorvritay tay ddshpoy — nag tanevotodur Seow ruts.“ 

Die Lesart der Hs wooewevt@ hat der Herausgeber in weoe- 
aetov verindert; aber erstens stért das Particip offenbar den ganzen 
Zusammenhang der Stelle, und statt desselben braucht man einen den 
Inf. évevpycvery regierenden Indikativ; zweitens fehlt bei évcupydvery 
der Dativ, wenn man nicht aus dem vorhergehenden cov "Tyieroy hier 
78 ‘Twiorm ergiinat; drittens ist wooorettery, so viel ich weils, unbe- 
legt; viertens gehért dsdgcoua logisch nicht zu Oséxyvoew, sondern 
(mit array verbunden) zu évaxtawevog; endlich, von wo hiingen die 
Siitze 6mae—déov, nH¢— xoosrxautov, wHe év coodevyate—riy déyau, 
nig yorhv, wHg—moodyue., mOoe—Ogov ab? Meimes Erachtens ist 
sooerert® nichts anderes als xeéwer OH, d. h. moéwer Ged und die 
ganze Stelle ist zu konstituieren: ,,ctyv—ijrcav dvaxtowevog vod mg0- 
acétvovog xab vo && dxgocekiag deléacpa Osiuvvery Same wlav tedévae 
déov narapvyny —' ag évevyydvery aoémer Oe (cf. d&ov—yosov 
—mneo0cyxer—Oéov) ur) tb otxetov Eyrotyrag etc.“ Hine zweite Schwie- 
rigkeit in der Stelle ist dem Herausgeber villig entgangen, ich meine: 
nds ev moocevynis dyovavely ob wdvovg eo Doodsov 1H bxto 
novre Ose xoockyay riyyv déyow; der Sinn verlanet xal st. od 
(Matth. XXVI 386: nab Agyes toig wadyraig, xedicare adrod, fog of 
énehtov xoocevéouce éxet*), indessen halte ich es ftir wahrscheinlicher, 
dals wir es mit cinem tiefer liegenden Fehler zu thun haben. 


Saloniki. Petros N. Papageorgin. 


Johannes Antiochenus Fr. 200 Salm. und Prokop. 


Kaum habe ich die Feder weggelegt, so muls ich mich auch schon 
wieder zu neuer Abwebr riisten. De Boor hat oben §. 204/8 nachazu- 
weisen gesucht, dafs in dem salmasischen Hxzerpt 200 Prokop nicht 
Quelle sein kénne und infolgedessen Konstantin Manasses, der Prokop 
benutzt habe, nicht in dem Verhiltnis zur Leosippe stehe, das den 
Angelpunkt memer Beweisfithrung bilde. 

Zuerst findet er im Fr. 200 eine sachliche Abweichung von Prokop. 
Ieh will die betreffende Stelle noch emmal zum Abdruck bringen, nur 
mit Hervorhebung der fiir meinen Gegenbeweis wichtigen Worte. 


Prokop B. V. I 4 ed. Dindorf 8. 328. Fr. 200 Sahn, 
6 Bacrete tov Makiwov da- lapev 6 Bacidede vow daurd- 


utvdrov évéyvooy tH Evyxer- dvov adbtod, ual dvacrdg og éué 
WEVO KELOULGWEVOS & chy éxst- tL, OLAMGL COV OUKHTBALGY TLE 
vou oixtay néwmer einsiy encovet- ovvyite. Makiuov bore dred dov- 
hag th youve ura. ta Omodetéae ti yuvesa adrod ura. 


Das Exzerpt berichtet thatsiichlich abweichend von Prokop, dafs der 
Kaiser, um die Gemahlin des Maximus in den Palast zu locken, ihr den 
im Spiel gewonnenen Ring durch emen Vertrauten ihres Mannes su- 
gesendet habe; indessen De Boor bemerkt mit kemem Worte, dals an 
dieser Stelle auch Prokop em Plus hat, wenn dieser berichtet: Princeps 
pignori accipit ex compacto annulum Maximi. Da er vorher auf 
S. 1974 selbst mehrere Stellen der verschiedenen Uberlieferungen be- 
leuchtet hatte und dabei in betreff des Exzerptors zu dem Schluls ge- 
kommen war, dafs bei emer solchen Sorglosigkeit im Grofsen aut genaue 
Wiedergabe des Hinzeen gewifs nicht zu rechnen sel (S. 200), so 
hatte es ihm eigentlich recht nahe gelegen, auch an unserer Stelle der 
Sorglosigkeit des Exzerptors nachzugehen und die Uberlieferung des 
einen aus der Uberlieferung des anderen zu erkliiren. Im -Exzerpt 
fehlt évéyveov; ohne évéyveov aber lassen sich die Worte Prokops 
obne weiteres so verstehen, wie sie der Exzerptor verstanden hat: 
Der Kaiser brachte den Ring des Maximus seinem (oder 
einem, to = tvé!) Tischgenossen und entsendete ihn wu. 8s. w. 


592 I. Abteilung 


Bs handelt sich also auch hier um nichts weiter als das Muils- 
verstindnis eines Schreibers oder des Exzerptors und De Boors Fol- 
gerung (S. 208), dafs Manasses sogar da, wo das Kompendium den- 
selben Stoff bot, andere Quellen daneben zu Rate gezogen habe, 
ist hinfillig. Das Wort ;,Kompendium“, woftir ich ,,Johannes An- 
tidchenus“ einsetze, veranlafst mich zu einem kurzen Worte tiber 
die Text- und Quellenverhiltnisse. De Boor ist der Meintme, dats 
der salmasische Exzerptor seme Weisheit emem héchst bescheidenen 
Kompendium profangeschichtlichen Inhalts entnommen habe (Se 196), 
das von Manasses benutzt worden sei und in emer Uberarbeitung auch 
der Leosippe vorgelegen habe (8. 208). Diese Ansichten kann ich 
nicht teilen. Die salmasischen Exzerpte gehen nicht auf ein namen- 
loses Kompendium zurtick, sondern sind Brocken aus der vollen Chrouik 
des Antiocheners. Hrstens steht an der Spitze der Salmasiana der Name 
des Johannes Antiochenus geschrieben; zweitens sammeln sich die 
Stiicke, die dem Antiochener zuzuweisen sind, zu solchen Massen an, 
dafs man von emem Kompendium nicht mehr sprechen kann. Ich 
erinnere an die zahl- und umfangreichen Suidasglossen, die Hypothesis 
der Odyssee, die siimtlichen Fragmente von etwa 6, 14—29, ferner an 
die vielen Anekdoten bei Manasses, Kedren, Leo und Zonaras, ins- 
besondere an die Stiicke, die Zouaras mit dem Dio continuatus (Petrus 
Patricius) gemeinsam hat, der Quelle des Antiocheners. Was die Leo- 
sippe anlangt, so haben Leo (Theodosios Melitenos), Kedren und 
Muralts Georg allerdings ein Kompendium benutzt, aber dieses Kom- 
pendium ist zum Teil ein Auszpg aus einer umfangreichen Chronik ge- 
wesen, worln die Chronik des Johannes mit kirchengeschichtlichen An- 
gaben veremigt war; aus dieser Quelle, die ich Leoquelle genannt habe, 
finden sich bei Theophanes und Zonaras viele Stiicke vollstiindiger 
erhalten als in dem von Leo benutzten Kompendium, worin haupt- 
sichlich fiir die rémische und byzantinische Kaisergeschichte diese Quelle 
benutzt worden ist. Inwieweit diesem noch andere kirchengeschichtliche 
Quellen zugeflossen sind, vermag ich nicht zu sagen, weil die Listmg 
dieser Frage von der Feststellung des Verhiltnisses abhingt, in welchem 
die Quelle des Tulios Polydeukes zu dem vor De Boor 8. 196/7 er 
wihnten kirchengeschichtlichen Kompendium steht. Sicher ist, dafs die 
Leochronik der Quelle des Polydeukes die Hauptmasse des Anfangsteiles 
und in- der rémischen Kaisergeschichte eine ganze Reihe kirchen- 
geschichtlicher Angaben verdankt. Uber diese Quellenverhiiltnisse ver- 
weise ich auf einen Aufsatz, der aus redaktionellen Griinden fiir das 
nachste Hett zurtickgestellt worden ist. Die Chronisten der salmasischen 
Sippe teilen sich also in zwei Gruppen: auf der emen Seite stehen die 


* 


_E. Patzig: Johannes Antiochenus Fr. 200 Salm. und Prokop 593 


Chronisten der Leosippe, die auf die Leoquelle zuriickgehen, auf der 
anderen Manasses, der in gerader Linie von dem salmasischen Johannes 
abhingig ist. Beweis daftir ist nicht blofs der Umstand, dafs m den 
salmasischen Hxzerpten und bei Manasses die kirchengeschichtlichen 
Angaben fehlen, worauf De Boor 8. 201 hinweist, sondern auch noch 
eme sehr wichtige Eigenttimlichkeit in der Anlage der Chronik. Bei 
der Leosippe schliefst sich unmittelbar an die Geschichte des Kaisers 
Theodosius I die Geschichte der byzantinischen Kaiser in der Weise, 
dafs Angaben aus der rémischen Geschichte nur nebenbei eingeflochten 
werden (vgl. Zonar. ed. Dindorf ITI $. 254/06, 5. 249/50, Leo ed. Cramer 
S. 313/14). Manasses dagegen behandelt zuerst die rémische Geschichte 
bis zu Romulus Augustulus und geht dann erst mit V. 2546 zurtick- 
greifend auf Theodosius II und die byzantinische Geschichte tiber; diese 
selbe Anordnung verraten auch die Salmasiana, in denen sich un Stiicke 
tiber Julian, Jovian und Valentinian I austiihrliche Stiicke tiher Valen- 
tinian IIT anschliefsen, dessen Geschichte bei Zonaras 8. 240/50 water 
Marcian nur beiliutig, bei Leo aber gar nicht belandelt wird. Gerade 
in dem Teile nun, dessen Herkunft aus Johannes Antiochenus durch 
die gleiche Anlage der beiden Chroniken am meisten gesichert wird, 
steht die dem Fr. 200 entsprechende Erziihlung des Manasses, und da 
De Boor selbst deren Quelle in Prokop findet, so wird man die Ansicht, 
dafs Prokop auch die Quelle des Antiocheners sci, festhalten miissen, 
wenn die tibrigen Hinwiinde gegen diese Meinung ebenso versagen wie 
der eben besprochene, 

Binen weiteren Beweis dafiir, dafs nicht Prokop die Quelle des 
salmasischen Johannes gewesen sei, sieht De Boor 8. 206 darin, dals 
sich bei Suidas in dem Artikel @Aeddéeg, den ich im Progr. 1802 5. 21 
nur aus Versehen nicht erwihnt habe, der Schlufs des Fragments 200 
wortlich vorfinde,und die vorausgehende weitliiufige Ausftihrung tiber 
den, Sturz des Aetius auf einen anderen Autor hinweise, der die gemein- 
same Quelle Prokops und der salmasischen Exzerpte gewesen sei. Diese 
Folgerung beruht auf der als selbstverstiindlich angenommenen Voraus- 
setzung, dafs die Suidasglosse einheitlich emem chuzigen Schrittsteller 
entnommen sei. Aber diese Voraussetzung ist nichts weniger als selbst- 
verstindlich, denn Suidas enthiilt Glossen, die aus verschiedenen Quellen 
gusammengesetzt sind. De Boor selbst hat im Hermes XXI 8. 7/8 
und 15 bei den Artikel Dovayeo’a und oxddav Zusammensetzung 
aus yerschiedenen Quellen angenommen und im Hermes XX $. 380 die 
Behauptung ausgesprochen, dafs Suidas m der Glosse “FoBiavdg an em 
Stick aus IA Fr. 181 ein Stiick aus Emmapius gehiingt habe. Da ich 
im Progr. 1892 8. 20/1 uachzuweisen hatte, dals dieses Stiick nicht 


594. I, Abteilung 


aus Eunapius, sondern aus dem salmasischen Johannes genommen sel, 
so kann ich sogar auf eine Suidasglosse von gleichartiger Zusammen- 
setzung verweisen. Auf Grund dieser Thatsachen stelle ich den Folge- 
rungen De Boors die berechtigte Behauptung entgegen: Die Glosse 
@iadtag ist aus verschiedenen Quellen zusammengesetzt wie 
die anderen von De Boor behandelten Glossen und verdankt 
ihren Schlufsteil dem salmasischen Johannes wie die Glosse 
ToBravég. Zur Begrindung dieser Ansicht kéunte ich verschiedene 
Dinge anfithren: den parallelen Gang der Ereignisse bei Prokop und 
Johannes, selbst an der Stelle, wo ihre gemeinsame Quelle tiber die 
Mitwirkung der Eunuchen beim Sturze des Aetius sehr weitlitufig be- 
richtet hat; den Stilunterschied in den Anfangsstiicken der Glosse und 
des Fragments, von denen das letztere mit eimer dem gemeinsamen 
Schlufsstticke entsprechenden Wértlichkeit der Suidasglosse vorausge- 
gangen sein mitifste; die Aufeinandertolge dreier Begriindungssiitze (qv 
yao Baodg — devvdg pio — dxinotov pydg), in denen schon gemachite 
Angaben tiber die Schlechtigkeit und Geldgier der Eunuchen wieder- 
kehren. Aber dessen bedarf es nicht, denn schon die Méglichkeit einer 
Zusammensetzung der Glosse @dadiag geniigt den Folgerungen, welche 
De Boor an sie gelkntipft hat, den Boden zu entziehen. 

Durch die Annahme, dafs Suidas den Schlufs der Glosse @dadlag 
aus Johannes genommen hat, ist zugleich der dritte Kinwand De Boors 
erledigt, dafs ftir Prokop und Johannes eme gemeinsame iltere Quelle 
auch deshalb anzusetzen sei, weil Suidas mit Johannes direkte Rede 
biete, wo Prokop sich der imdirekten bediene. Damit dtirfen wir uns 
aber nicht begntigen. Denn De Boor hat durch die Bemerkung, dals 
die von Prokop und Johannes benutzte fltere Quelle auch in der 
Erzihlung des Theophanes tiber diese Zeit eme Rolle spiele (8. 207), 
seiner Ansicht eme Stiitze gegeben, die, trotzdem dafs die Bemerkung 
nur beiléufig gemacht ist, eine pesondere Stiirke dadurch gewinnt, dats 
sie aus der Feder des hoshvendienien Herausgebers des Theophanes 
geflossen ist. Nur mit Widerstreben trete ich ihm auf diesem Gebiete 
entgegen; aber da ich meme Ergebnisse in der Johannesfrage zu ver- 
teidigen habe, so bin ich bereit auch meine abweichenden Ansichten 
tiber die Quellen deg Theophanes zu vertreten. 

Dafs Sfter bei Theophanes direkte Rede statt der indirekten Rede 
Prokops stehe, hat De Boor selbst 8. 207 erwihnt; aber diese Higen- 
tiimlichkeit findet sich nicht blofs in der Erzihlung itber Ereignisse 
des Jahres 439, fiir die ja beide eine dltere Quelle gemeinsam benutzt 
haben kénnten, sondern auch in Stiicken, die nur aus Prokop und 
kemer anderen Quelle genommen sind. So giebt Theophanes ed. 


E. Patzig: Johannes Antiochcnus Fr. 200 Salm, und Prokop 595 


De Boor 8. 193, 26/31 die Ansprache, die Belisar nach der Einnahme 
Karthagos an die Soldaten richtet, in direkter, Prokop B. V. I 20 
8. 394, 9/17 dagegen in indirekter Rede; andere derartige Stellen sind 
eas 8. 209, 2 = Prok. B. V. II 21 8. 504, 19; Pheoph, B. 210,19 
Prok. II 24 8. 514,19. Aber nicht genug dace Die erwihnte Pigeic 
tiimlichkeit findet sich bei Theophanes nicht blofs in Stticken, die er 
mit Prokop gemeinsam hat, sondern auch in Stiicken, die aus Tigcohe: 
laktos Simokatita stammen, so Theoph. 8. 270, 26 == Sim. ed. Bekker 
8. 253, 1; Theoph. S. 276, 27 = Sim. 8. 282, 4. Es ist also die Um- 
wandlung der indirekten Rede in direkte ee Eigentiimlichkeit der spii- 
teren, volkstiimlichen Chronisten. Da nun das Verhiiltnis des Theophanes 
zu Prokop, das De Boor 8. 207 fir einen bestimmten Abschnitt 
charakterisiert hat, auch in anderen Abschnitten hervortritt und das 
Verhiltnis des Theophanes zu Simokatta (vel. die Untersuchungen 
O, Adameks in den Grazer Programmen 1890 u. 1891) vielfach das 
gleiche ist, so kann man annehmen, dafs alle derartigen Stiicke durch 
Vermittlung ein und derselben Chronik dem Theophanes zugeflossen 
sind. Wir werden also immer wieder auf jene Leoquelle hingetiihrt, 
die bei Theophanes und Zonaras vollstindiger sichtbar ist und in der 
Leochronik in einem Auszuge vorliegt. Dals Simokatta auch wirklich 
zum Quellenbestande dieser Chronik gehért, habe ich im Progr. 1892 
S. 11 angedeutet; dafs Prokop dazu gehért, will ich mit Hiilfe folgender 
Stellen hier von neuem begriinden. 

Zuerst finden sich bei “Thaophaned und Kedren folgende stark ge- 
kiirzte und im Wortlaut veriinderte Prokopstiicke: 


Kedr. 8. 623, 1—16 == Theoph. 8,122, 31—123, 18 Prok. B. Pers. §, 20/1 u. 94 
1 8. 623, 17-624, 19 = oon BBR 
» 8. 624, 20—625,19 = 4, §.123,13-1246 , 4, 4, 8. 25—83. 


Die Quelle Kedrens ist hier nicht der von ihm sonst so stark benutzte 
Theophanes. Denn bei diesem fehlt das zweite Sttick; aufserdem stehen 
die Stiicke bei Theophanes unter dem 2. Regierungsjahre Zenos (475), 
bei Kedren dagegen am Schlusse der Biographie. Beide haben also 
hier aus elmer gememsamen Quelle geschiptt. Da sich nun einige 
Zeilen aus dem ersten Stiicke auch bei Leo finden, so ist die gemeim- 
same Quelle gegeben. Man vergleiche: 


Theoph. 8. 123 (Kedr. Leo 8. 315. Prok. B. P. 14 8. 21. 
8. 623). 
6 08 Isod&ys aiehd- TTeodtys txrydele ev = TTegdfyv ..... pact 
usvog tod decvod toy molgum..rdy ucdoyagoy, tod te dEtvod Todo dat 
ucoyaooy, dv abrdg siye Sv épdges Asvadteroy xal to wdgyagov, 9 ot 


596 


Aevudvacoy nol wepar, 
slo brsgPodyy Evrimor, 

& 
arog tod ds—od &qedd- 
wevog éooLpev, mag wy 
tig avrov dxtow avrod 
pooesy uta. 


1, Abteilung 


nal wepay sig bueoBodyy, 
og Llgoxuntog 6 Kau- 
Gaosvs yodper, & 
arog tod dek.od a&pedo- 
uevog éoouper, Smog rj 
tig ccbto tv Ileocay 
Bacriede bxrém adbtod 


Aevudrardy TE xal weye- 
fovg bwsopodi Evrimov 
&& 
a@tog dsk&ob dmexge- 
war, e&pEddvre Olio, 
brag OF wy teg cebrO 
butG0 poooiyn xtra. 


 pooeon. 


Die gemeinsame Quelle der Leosippe ist die Leoquelle, Prokop ist ihr 
Gewihrsmann und dieser wieder hat nach persischen und armenischen 
Berichten erzihlt, wie er selbst angiebt: 5. 22,3 (S. 24,10) baa. dé 
éup 1 wooydea tovtm Uégour Agyovew, simeiv &Evov; 5. 30, 20 
(S. 26, 8) 4 t@v “Aousvioy cupyeapl Agye. — Auf die Leoquelle fithrt 
uns ferner die Erzihlung von der Gefangennahme Gelimers bei Theoph. 
8. 197, 17, 14 und 19, Leo 8. 322/3 und 323/4 und Kedren 8. 644/50. 
Hier wird die Quelle von Kedren 8. 649, 2 angefiihrt: dreva ITeoxdxt0g 
5 Kawcagedg ev 4’ BiBatorg ovveyedwbaro, eime Angabe, die bei Leo 
S. 323, 22 deo Tooxdai0g tovoginde év duto Adyog éveyedparo lautet 
und an eine falsche Stelle gekommen ist; man vergleiche auch das 
Zitat bei Zonar. UT §. 277, 5. — Auch Zonaras lifst sich heranziehen. 
In der Erzihlung, dafs Honorius bei der Nachricht von dem Unteér- 
gange Roms erschtitiert gewesen sei, sich aber getréstet habe, als er 
erfahren, dafs seine Lieblingshenne, die den Namen Roma fiihrte, wohl- 
bebalten sei, stimmen Kedren 8. 588 und Zonaras 8. 235/6 so genau 
tibereim, dafs die Gemeinsamkeit der Quelle aulser Zweifel steht. Bei 
Theophanes 8. 81, 21 fehlt diese Erziihlung, bei Prokop steht sie B. V. 
125. 316. Man vergleiche: 


Kedren. Zonaras. Prokop. 
axovetévrog J& tov- téve AspovGiy & 
tov éy ‘Papévyn dmjy- cdovdong O& éxroriive: ‘PaBévyy ‘Ovagia 1@ 


yee tug tH Ovagia + Ovwgim tive deda- Buordst tev teva ed- 


dexovogody xeab movvi- 
wmwsvog @ demote, 
éctAw Paun orb ’ALaoi- 
you tod rev Ovevdtdev 
foyouvrog. 6 dé Gvexe- 
6elg xal too" yElos x00- 


tyGug épy ode Hv 
fog dort, xab mae 


nagedjgpdy bro taHY 


HOVMEVOY MCV YEAAOVTC 
wg étdw bb “AAAaolyou 
y Pouyn. roy d& wodg 
AY 3 ta 

tyy appEhtav Gvpxdo- 
vytevta oxacuds xd 
6Hux xol too wnod xa- 
tégavre taly yEeooty 
pdvat go¢ ot ode 
z c tne ~ x 
qv 9 Poun, xg ovv 


vovyav dndovort dovi- 
Bouduov apyetha Ort 
Oy ‘Pauyn dxdhwde. xo 
tov &vapoycarvta pdévat 
yxeiton sveeyyos édyj0o- 
“ev & ysElody taHY 
éuay. sivor pido of 
cheurovove Ire WEyEDY, 
Pouny dvoua, wal cov 


kK. Patzig: Johannes Antiochenus Fr. 200 Salm. und Prokop 


Doria; 6 03 orevdéag 


ce x 
étios ouvevta 08 toy 


Eimev 400 tHY Sovivedyysdéa nab wéya CrE- 


devo, Ogemora, cade 
chy wav. § O& avt- 
EPN »yESEOTYNGES we, Hy- 


vdfavee: staety dg ret 
tig mwddewg Adyoo nob 
ov méol rig Somos. 


597 


uy edvobyov Evvévra 
tot Adyou sixety “Po- 
unv cwyyv médy mo0dg 
‘Ahagiyou émodwmAdvat. 
aveveynovte O& tov Ba- 


Soames’ eyo évduov qv yao 1 Pacrdel ordda bwodapety ,cAd’ 
Ste thy Gowda Agere. todtm ddextoole baso- épaps, & Evatos, PHunv 
etye yoo cdheurooida, wevédyg, F éeysyie, wor exokwsdvar viv 
éy” % hycadsro, Yung iy dvopate Pdwnyy. Soviy ayndyy.* 
éxccher “Pouny. 
wera thy Ghoow 'Pd- dom Ob xequmento- 
ung véedevteé ‘Ovagiog xdog b Ovadguog Ovioxer, 
bOsorcicug, Budcug én fjoug pey evimvrods 
uw’, Baotdedoug d& Ac’, teccangduovta, Baucrded'- 
uvijuny dinwy tB Bio cag d& Ovoxledo & 
Ovoxhe& nol &osuvoy. tovtar tordéxovea. 
Diese Erziihlung ist in zweifacher Bezielung von Wichtigkeit: Die 


Hinnahme Roms fallt ins Jahr 410, also vor das von De Boor 8. 207 
zitierte Hreignis; aufserdem bieten Kedren und Zonaras direkte Rede 
da, wo sich Prokop der indirekten bedient. 

Hiermit habe ich zugleich die Griinde dargelegt, weshalb ich in 
meinem Programm 1892 die Ansicht Kéchers, Sotiriadis’, Boissevains, 
dafs Prokop Quelle des salmasischen Johannes sei, zu der meinen ge- 
macht habe. Allerdings ist er nur in drei bis vier Exzerpten sichtbar, 
namlich in Fr. 12, 196, 197 und 200, aber die Quellenzusammenhinge 
und die Zitate In den zum Beweis herangezogenen Schriftstelern hin- 
dern uns an eine iltere Quelle zu denken, und wenn De Boor 8. 208 
fiir seine Ansicht geltend macht, dafs sich in den Exzerpten von Ciisar 
ab keme Spur von Prokop finde, so ist dem entgegenzuhalten, dals 
Prokop, der eme Geschichte von Ciisar ab nicht geschrieben hat, in 
den Exzerpten im ganzen fiberall da erschemt, wo er iiberhaupt sicht- 
bar werden kann, und im achten Teile der auf die Kaisergeschichte 
beztiglichen Exzerpte Quelle ist. 

Aus allem, was ich vorgebracht habe, ergiebt sich, dafs die Folge- 
rungen, welche De Boor an das salmasische Fragment 200 und das 
gugehérige Material gekniipft hat, unhaltbar sind. Schon deshalb mufs 
sein Urteil itiber meine Ergebnisse in der Johannesfrage als fragwiirdiy 
erscheinen. Es kommt aber noch himzu, dafs er sich iiber den Wert 
meines Beweismaterials im Irrtum befindet. Denn wenn er 8. 203 
behauptet, dafs die Aufstellung langer Listen der parallelen Erzihlungen. 
bei den spiteren Chronisten kaum zur Lisung der Johannesfrage fiihre, 


598 I. Abteilung. E. Patzig: Johannes Antiochenus Fr. 200 Salm. und Prokop 


so hat er itbersehen, dafs nicht in diesen langen Listen an sich die 
Beweiskraft liegt, sondern eimerseits darm, dafs sich der Parallelismus 
der Erzihlungen auf die rémische Kaisergeschichte des salmasischen 
und den Schlulsteil des konstantinischen Johannes zugleich erstreckt, 
andrerseits darin, dafs die spiiteren Chronisten zu diesem Parallelismus 
dureh zwei Chroniken gekommen sind, die wegen der Verschiedenheit 
des tibrigen Inhalts und der Anordnung auf-eme gemeinsame Quellen- 
chronik ftihren, 2u deren Bestandteilen die rémische Kaisergeschichte 
des salmasischen und der Schlufsteil des konstantinischen Johannes 
gehért hat. Daraus ergiebt sich die Folgerung, dafs das Zwischenstiick 
der salmasischen Sippe, welches die byzantinische Geschichte bis Anasta- 
sius umfalst und mit den konstantinischen Hxzerpten 201—216 kemerlei 
Gemeimschaft hat, in der Quellenchronik, als deren Verfasser nach dem 
salmasisch - konstantinischen Anfangsstiick und dem konstantinischen. 
Schlufsstiick Johannes Antiochenus anzusetzen ist, dem salmasischen 
Fragment 200 gefolgt und dem konstantinischen Fragment 217" voraus- 
gegangen ist. Hierin liegt der Wert meiner Listen, hierin der Angelpunkt 
meiner Beweisfiihrung und nur eine Verkennung dieser Sachlage hat 
De Boor 8. 208 veranlassen kinnen, fiir Manasses eine noch emgehendere 
Behandlung zu fordern, als sie ihm zu teil geworden ist. Die Beweis-. 
kraft, die er aus Manasses fordert, wird durch den von ihm gar nicht 
erwihnten Zonaras ersetzt, der allem schon imstande ist meine Beweis- 
ftihrung zu tragen. Dartiber wird sich De Boor Klar werden, wenn er 
in semen Untersuchungen tiber Rémische Kaisergeschichte in byzanti- 
nischer Fassung zur Erérterung der Frage kommen wird, auf welchem 
Wege der Dio continuatus in das Werk des Zonaras gelangt ist. 


Leipzig. Edwin Patzig. 


Mitteilungen tiber Romanos. 
L. 


Hs ist allgemein bekamnt, dafs wir iiber das Leben des Hymuno- 
graphen Romanos his jetzt nur Weniges und zwar Verworrenes wissen. 
Ich glaube jedoch sicher annehmen zu diirfen, dafs einst auch von 
diesem bedeutendsten und beriihmtesten Meloden aus emem noch un- 
ausgebeuteten, unbekannten Codex eime ausfiihrliche Biographie ans 
Licht gezogen werden wird. Denn keiner von den seit alters gertihmten 
und geteierten Heiligen der Kirche entging der Darstellung, mdem er 
entweder von namhatten Zeitgenossen oder von den Panevyrikern nach 
seem Leben verherrlicht wurde. Alles, was wir bis heute tiber Ro- 
manos wufsten, beschriénkt sich auf eme kleme Biographie, welche in 
den Meniien und einigen anderen Schriften enthalten ist. (8. K. Krum- 
bacher, Gesch. d. byz. Litt. 5. 312.) Diese sehr kurze Legende ist, 
wie es scheint, nur ein kliglhcher Auszug aus einer grof{gen vita; dafiir 
sprechen die verschiedenen kurzen Synaxarien, welche m den Hand- 
schriften vorhanden sind. Doch wurden dieselben bisher, was den 
Romanos betrifit, weder von Pitra noch von anderen Gelehrten, die 
sich mit unserem Meloden beschiftigten, durchforseht. Ich fiir memen 
Teil studierte zufillig ei solches verktirztes Synaxay und fand in 
demselben unerwarteterweise einen Artikel, der von der jetzt be- 
kannten Legende, niimlich von der bei Pitra gegebenen, verschieden ist. 
Durch diese von mir gefundene Legende wird nunmeby nicht nur das 
klar, dafs alle verktirzten Legenden tiber Romanos aus einer Biographie 
dieses Mannes fliefsen, sondern wir lernen auch jetzt zum erstenmale 
einige Hinzelheiten kennen, welche in dem bei Pitra gegebenen und in 
den Meniien enthaltenen Artikel giinzlich fehlen. Wir erfahren uoch, 
dafs Romanos in einer Stadt Syriens, Mionavéy (sic) geboren ist, dafs 
er, wie auch die Legende sagt, in Berytos Diakon war, aber, was neu 
ist, in der Kirche dieser Stadt, welche Hi Auferstehung Gottes® hiels; 
aufserdem erfahren wir, dafs bis zum 10. Jahrhundert, m welcher Zeit 
eben das von mir gefundene Synaxar noch gelesen wurde, das eigen- 
hindig von Romanos gesthriebene Exemplar seiner Gedichte in Kon- 





600 - J, Abteilung 


stantinopel aufbewahrt wurde, und zwar in eben der Theotokoskirche, 
in welcher er zum erstenmale als Hymnendichter auftrat; ferner dafs 
in ebendemselben Jahrhundert aus alter Zeit hergebracht noch die 
Gitte herrschte, den Jahrestag des hl. Romanos in eben dieser Kirche 
der Gottesmutter speziell zu feien. Das hat nun auch zur Voraus- 
setzung, dafs er dort nach seinem Tode begraben wurde, und dafs seme 
Reliquien dort aufbewahrt wurden, hochgeehrt von den Besuchern und 
gu Zeiten von den Priester dieser Kirche mit besonderen Hymnen 
gepriesen. Daher erscheint es, wenn wir von dem Gebrauch der Byzan- 
tiner in derartigen Fallen ausgehen, recht wohl méglich, dafs noch 
einmal die xovdveg magexdyrixot und verschiedene otiynod tiber den 
hl. Romanos aufgefunden werden, die jetzt aus den Meniien verschwunden _ 
sind. Im folgenden wird nun der Text der Legende mitgeteilt, welchen 
ich aus einem frtiher im Kreuzkloster befindlichen Codex der Patriarchal- 
bibliothek zu Jerusalem (saec. X/XJ) abgeschrieben habe (Nr. XL, 
fol. 19").*) 

Ti aith jesoa (1. Oktober) rod devov ‘Pouevod tod morytod xe 
wsl@dod tay xovraxtav’ Gouyco 3 & Luelas tg Micyavdy?) xdiewe. 
dutxovog yevdusvog tig év Byodtm*) &piag tod Peob éexxdnotag rije 
Aspouwsvys ‘Avacrdcsag * * xurahapoy*) 03 tiv Kavoravtivovmolw év 
roig yodvorg “Avacractov rod Paciéwg, exadéoon ev tH vad rie 
imeoapiag Osotdxov év tote Kveov, &via xual rho ydo.ona tig ovy- 
cdkewg tOv novraxiov éhaBev, emrpavetong abr@® rvijg &piag Osordxov 
dveg ual rémov yxdoriwov éxidovens') att nal ushevocons*) rotroy 
xacupapety. dvavieg ovv dxiogaro’ 4H xagtévog ojusoov voy 
OMEQOVELOY ThtcL,« ExPewevog e—peéiig’) ual tHv Aowdy éEogtraHy * * ual 
dtapdgoug aplovg avupvijeag®), og sive toy deduby tHv moindévrov 
bx advo novtaxtay meoinov te yidia, ov td modded év tog Kvoov 
tOLoyetomg b2'") adbvod rebevra dadusvrar. tedetrar OF  adbrod 
uviun, &v tH adrad tijg aplog dexaodevov Osorduov vad éy rorg 
Kvoov.“ 

So lautet der Text in der Handschrift mit den unten verzeichneten 
Fehlern. Ich glaube aber, dafs zwei Lticken vorhanden sind: die erste 
nach ,,Avacréseag und die zweite nach dem Worte ,,éooc@v“, wo 


1) Wher diese Handschrift werde ich an anderer Stelle ausftihrlich berichten 
und aus derselben verschiecdene wichtige Legenden veriffentlichen; sie ist be- 
merkenswert, weil sie nach meiner Ansicht das ilteste crumudy der Kirche von 
Konstantinopel bietet. 

2) sic codex; Mixcnvdv? 8) cod. Bnovtd. 4) cod. xatalapiyr. 5) cod. 
geornvor él dodons, fol. 20%. 6) cod. xeledcug. 7) cod. gp é&fjg. 8) cod. dw 
dryons. 9) cod. dx, 


A. Papadopulus-Kerameus: Mitteilungen tiber Romanos 601 


vielleicht die Liicke durch die zwei Worte ,,oixovg xual xovrénec zu 
erginzen ist. Dafs aber diese Legende verschieden ist von der bis 
jetzt bekannten, ist klar, ferner auch, dafs sie aus einer Schrift flofs, 
welche ausfiihrlich die Geschichte des Romanos behandelte. In dieser 
Annahme werde ich bestiirkt durch eine Notiz des Nikephoros Kallistos 
Xanthopulos (14. Jahrhundert). 

Niemand von denen, welche in Europa tiber Romanos schrieben, 
hat die von Nikodemos Hagiorites (Svvaéaoserie tév dddexa unvev 
tov éviecvrod. Everinos 1813, 3 Bande) aus emer damals noch nicht ge- 
druckten Schrift des Xanthopulos beigebrachten Notizen beachtet. Diese 
Schrift nun gab nach fiinf Jerusalemer Handschritten in eben dieser Stadt 
im J. 1868 der gelehrte Diakon (jetzt Archimandrit) Kyrillos Athanasiades 
heraus, wobei er auch eine ausftihrliche Kinleitung tiber das Leben und 
die Schriften des Xanthopulos vorausschickte.') Das von Nikodemos 
erwihlnte Werkchen des Xanthopulos trigt folgenden Titel: ,,Tod adrod 
moog tov goaTycavta meQl tig buaxofjg, tod xovraxtov, vod oixov xal 
tod ékanooterdagiov, moPev ottwg exdyjdyoav (p. 126—129). In 
dieser Abhandlung sagt Xanthopulos nichts itiber die Zeit, in welcher 
Romanos bliihte, er giebt jedoch anderweitige Mitteilungen iiber die 
Entstehung der Gedichte des Romanos und Andeutungen tiber die 
Griinde, aus denen sie in den Kirchen beseitigt wurden. Nichtsdesto- 
weniger macht er tiber den Dichter auch einige biographische Angaben, 
welche nicht tibersehen werden diirfen. Die Worte aber ,,o¢ xaravorjoug 
evoov, welche Xanthopulos in seinem Werke gebraucht, geben eime 
indirekte Versicherung, dafg er seme Mitteilungen iiber Entstehung der 
Kontakien aus einer alten Schrift nahm, m der das Leben des Romanos 
ausftihrlich behandelt war. Es diirfte sich empfehlen, das Stiick des 
Xanthopulos hier abzudrucken, damit es denen, welche in Huropa tiber 
Romanos schreiben wollen, zur weiteren Kenutnis des Autors diene, 
weil die im Morgenlande von den Griechen herausgegebenen Biicher 
das Mifseveschick haben, bei den Huropiiern zuweilen vollstindig unbe- 
kannt zu sei. 


IIeot tod xovtaxtov, ddd OX ual vod oinov. 
‘ \ x t 

5 Lo 6&8 xovrexoy xab 6 otxog, OE PUGL tLVEG, GuVTOUMS WEQLEYEL 
to xiv vig Eooris, i) tod aplov, size Biog sin, site EPAnoLg, 1) &Adog 
tug émcuvog. to wbto d& nab oixog’ Go pao & oinog weoreyer HodnY 

1) ‘Egunveta sig robs dvaPatpors vig dutaryov xao& Nixnpdgov Kaditcrou 
10d HavPomoviov, dn wedrov rimoig éexdotsion. Tg mootévanren nal weoleyousva 
svvtaytévra bub tod ey tegodrendvorg Kuglliov “Adavaciddov tod ‘Aytotapirov. 
"Ev ‘Iepooohtuotg 1868. 8°. 

Byzant, Zeitschrift II 3 u. 4. , 89 


602 I. Abteilung 


viv oboley tod éyovtog abtdv, orm ual 5 oixog wegréyer ev ovvrdum 
nol dstxvver ta rig buotecsme tod c&plov i} tig eogriig. tddor OF 
Agpover Oud tode év Koroorg olxovg* of peo vémxor éxetvov oinor Agpov- 
vot, év oig slow éoryouywevor, 7] WEVOvELY, | MeQuotespovraL nol H2- 
vovrra gv odoavd O& nab of Kyor. éxel O% voytdy orepdouo nob 7 
"Euudyoia tod Seot, of O& Kyror dorvégeg vouclovror, yoswov adbtods we 
éustvovg évaddyovg éysv nab olxovg, Ov’ dv eryofovra. xal xvovwevor 
gaivoveas etev & dy of otxor obtor. lAd tadra wy éxatvor’ 8 OF 
tig GanSelag éoriv, Og xavavorjoug sbeov, 00. ta xoveduve modtog 
5 Popavdg éepetoev 6 wsimdds’ ottog yee ta modta noddpoving 
éximshovusvog, cwedie xnevrdnaciw baijoye “ual knyog’ 01d nal pelo 
woig Enno. nol nolyyov moovuerto, xiv tddlwg cosriig eopdrns ty 
Oduruoc. cucae ual tH ev rotg Kvgov vad xgociayv, tijg unrods 
édéeto rod Beodb dodvar yoouw atta nol sig Podua weveorgepar vod 
dvedog. Fu O& év coig Kigov Seta sixov rHo waveyvov nal Peourjrogog, 
uvota gopalousvy reoderia’ Yrug eluov adda wiv dx’ esbesBodg tivo0g 
xvmaolooa cuprdupel éxst Eormon evarenovpy xal éxl yoovorg waxooic 
éxéxgvutto, tote “xAool tod déevdgov oxafoudvy. added cig sbosBetag 
dvodappdons, xixetvy wagadd—ws pymorteran’ Aopmeg yao | xvadeurros 
Ewotro ég tucoug wolv txeopvas Adumoves. yvactévtog tocyuy 
rod reouotiov, praotterar 1) eluov nol vaog vi Peouryrogs. mao tevog 
Kvgouv évstgerar,  0& tv Bavudtov wAjuudtea meovydos. exstoe 
oty Pourlav nal 6 Dedrarog ‘Papwvig, wk év ti tov Xorocovpévvar 
Hueco werk exeloov ahijdovg doSeloag +H elonuéva@ oixw rig Peowr- 
togog piverat. xo dy weol thy Excny [se. Bdyv] tadryg be eog 


dedusvog moog Uxvoyv ént tov wupwve coemerar nel evOde — 0 rod 
Savuarog ual xagaddtov duoveuatog — adriy viv Seourjrooa dod 


éupavaes ethuppa ycotov &xoorg doxrdiorg og uovtcuroy émipéoovoay 
nut payely adtov xooteenouervyny toy ydoryy’ 6 O& ORGEev eodlav 
dmtg weds édduer odie, nab odtine — & vijg yéorrog — stae 
cAnootra tijg Owosts. nob 04 toy kpBaova dvdy uard viv EBOSuyny 
[sce. adv] to SH magtevog orjusgoy“ Sxeopuas e€eBdyoev, of OF 
cxovovtes éexdijcrvovto at ydoucrasg [sic!] adtod oyeddv viv hyo 
nareviderto’ apyelinoy yoo égdue. vo péhog éadovrog. déxuverayod 
totvev Oradodéevtog tod Fovpwaros, Exav vd ori—pog rig addewg Joawoy 
voy aivoy apacddaro. ‘Powavdos O& th tod Adyou. unrel viv ydow 
dxotwvyds, wéhyn e€atout cua &ouocdusvog év tats wbrijg éogvate éy- 
noréomEroey, site nub ti baanoveh td 0 wiroay xaoderxiy dpidoug 
tH xréx Gov" nal & th tHy sicodiav td .O xatuodraroe vedo 
éupavele cadens ovverake: ual év vate Aouaic Od Eootaic dwotas 
évjoyyoev, éextioys O& xab neévrag rove &yloug étiuyosv. dvdpacey oby 


A. Papadopulos-Kerameus: Mitteilungen tiber Romanos 603 


to xeatov xovrduov dik to rob ydorov xovrdxiov, bmEO 1) Deotdxog 
tovtm spourcev, by’ ob xal civ ycow édéEaro* rb O$ Sedtegoy oixov, 
Ore éy tH GeBacuie oixo adrijg, tH év tote Kvoov Aevyoudva, rodro 
6) to dbusgpvig emodyOyn réeocotiov, iva deluvyorov ual rate Eksjg 
yevenig sin Oud tHv uxdjeeov tO tig Deourjroeos Eevoy vegcotioyv. Od 
tobro ual éy ci éBddun xual éxdvo cod uBwovog wdéddaovrar, Bru nor’ 
éxetvoy tov xoeoy rig @dig péyove ual év tH rorcodvt@ ting Uxvade 
nab cdo mwéhog doyziter épOévEaro. énotnos 0& novrduin bute ve ylAve 
Ov exoootiyoay svl exdoro cpio el ~ogrij, Asyovody ,,Pauovdg 
Elsevbg 7} Tod tanevod ‘Poucrvod xab ta rowica: nab nace &A- 
peéByroy 0& modddus tadca expgosr. Ay te woddd maguacouweryn 4 
‘Exndyoia — shoiexovra: yao xa? ijudgav — $v nab wovov magélapev 
sig wvyjuny tod Padvuatog.“ 


I. 


Noch unerklirt und unbeachtet ist wohl folgende interessante Stelle 
des Gregorios von Korinth geblieben: ,,Oxota joy ré tot &yptov ‘Po- 
uavod, & édgyovto olxor xab xovBovudera, oixor wy Og meguentind 
olunuctav, xovBovudea d& we é&éyovta tév Adwv (Rhetores Graeci 
ed. Walz VII 1122). Dafs aber Romanos nicht nur ofxor, xovrdxe 
und xovBovxiera schrieb, zeigt deutlich schon das Gebet, welches ich 
in der sabaitischen Bibliothek fand, und welches ein neues Metron von 
11 Silben enthilt mit Ausnahme des 25. Verses, welchey 12 Silben 
wiihlt; dieser Vers lautet: ,,Xovoomioxatate wvove xal adverse. Diesen 
Vers suchte ich zu emendieren, indem ich das Anfangswort in ,,zov6o- 
aAduaws verinderte CAvddexra Tsooc0. orayvodoyiag I 391). Hs darf 
aber nichts geiindert werden; denn ich fand, dafs seit alters in den 
Kirchen ein éaxoorerAdogsov gesungeu wird, das dem erwihnten Gebete 
des Romanos nachgebildet ist. In demselben kommt das von mir ge- 
inderte Wort vor, wie in der sabaitischen Handschrift. Dieses éGaso- 
oteracguoy lautet: 

Xoveowmhonuorare WVOpE 

nal O@dencrerye mddLc, . 
qAvooréAanre Boove, 

uatedoa tod Bucréwe, 

cuaraventoy Dtaduce, 

nig yadouysts tov deordryy; 


Wer nun der Dichter dieses Liedes ist, wissen wir nicht. Jeden- 
falls ist er jiinger als Romanos und hatte wohl das erwahnte Gebet 
vor Augen. Vyl. was tiber die é&emoorerAdora Nikephoros Xanthopulos 
sagt (Ausgabe von Kyrillus Athanasiades 8. 129): ,,Te d& e&enooret- 

39% 


604 I. Abteilung 


Adoua 6 copds Kaveruvrivog & Baovdedg 6 vidg Agovtog tod sogot 
noarog nbénos ual émldcuver. sedi Pyoay ds otrm xob ev oig ustyroe 
rénoig éréydnouv, bx mod tod éxivontijver tobra web werd vo toy 
novove tEheodFvet, dy tHe hucoug bxavypalovons, ta depdusva pore- 
yayine spdéddovro, keg ottm Aéyovow, ,,Heandererdoy to pas gov“ 
wt. d. tpsddusvor ovv exsiva Aéyerv, toig témo1g éxetvoy tabra xar- 
écakov. iva d& pydonmov ein, tH dvduor. exsivav roita avdwaouy, 
Ook vd , Héanderecdov dydady Agpev. Huovon O€ tevov deysvtov 
wéAhov vatice nexdfoor dck to werd viv avdoruow eamocrethas tag 
uvoopdeovg toy Xgsotdy mode vodg dxoerddous, uduslvovg méliv eg 
ca vy nal addayod, udvreddev rov Bacrdéa Agovtn tov Gopoy re 
éwdivd nowjourra, radra dy dinpovwseva ual te werd tyVY dvdorac.y, 
obra tative xervovoudeut, & exetvar dé nal te howd yevdusva VorEgov 
obras dvopuodyjve:. gwol wévror tb xo@tov eivar doxsl dopadgoregov.“ 


TI. 


Jiingst fanden sich neue Handschriften des Romanos m dem Athos- 
kloster Meydan dAavec. Der gliickliche Fimder ist em Monch dieses 
Klosters, Namens Alexander Lauriotes, der auch davon in der zu Kon- 
stantinopel erscheinenden Zeitschrift ,,Huxdyo. *Aljdeaa~ 12 (1892) 
Nr. 32 und 33 eimige Mitteilungen gedruckt hat. Der Ménch macht 
unbegreiflicherweise weder iiber das Alter noch tiber die Zahl der Hand- 
schriften eine Angabe; er sagt emfach, dafs die Codices Pergamenthand- 
schriften sind und am Anfang und am Ende emige Blitter fehlen; er 
notiert auch, dafs die oixoc in den Handschriften die Akrostichis tragen 
lod taxevod ‘Payavod“, mit Ausnahme folgender Gedichte: 

1) 2. Nov. Martyrer Pegasios ,,Tot rdéaw émog.“ 


2) Sonntag der Vorviter lob trarevvod ‘Pouavod 6 wadwode 
ovtog.“ 
3) Sonntag der Vater »Levry [sic!] ) @dy réAa. 
4) 25. Dez. Weihnachten Lod tarevod Paywavod 6 Buvog. 
(Pitra, Anal. Sacra, I 1 ff) 
5) 26. Dez. - 40 tuvog ‘Popavod. 
6) Sonntag nach Weihnachten ,/Acoua séia.“ 
7) Tag der hl. Apostel Lod tarevod ‘Pauavod 6 waduds. 
(Piitra 169—177.) 
8) Fastensonntag y lob taxevod ‘Payavod tb éxos. 
9) 6. August fits thy weraudsopaciy.“ 
10) Sonntag tijg Tugopdéyou ,,Hig thoy momrdadacroy ’Addu.“ 
11) Fastensamstag »PoTvos.“ 


12) Samstag tijg Tugopdyov —_,, Tot ramervod ‘Popavod tyros.“ 


A. Papadopulos-Kerameus: Mitteilungen iiber Romanos 605 


13) Karfreitag » Lod tamevot ‘Payavot. 
14) Ostersonntag » Lob taxevod ‘Paucvod pahude. 


(Pitra 124 #f) 


So viel nur erfahren wir aus der Veréffentlichung des strebsamen 
Ménches Alexander. Es scheinen auch einige Gedichte vormuliegen, 
welche in den bereits bekannten Handschriften von Patmos und Moskau 
nicht existieren. Wichtig wiire also das Studium dieser Athoshand- 
schriften nicht nur mit Riicksicht auf die unbekannten, sondern auch 
mit Rticksicht auf die bekannten Gedichte. Durch eine Vergleichung 
derselben mit den Ausgaben von Pitra und Amphilochios werden wir 
interessante Lesarten. gewinnen und Strophen, die in anderen Hand- 
schriften fehlen. Der Monch Alexander druckte das xovrdémoy fiir den 
Samstag tijg Tugopdéyov ab (De mortuis. Pitra 44 ff), in der Meinung, 
es sei noch unediert, obschon es sogar in gedruckten Euchologien 
unserer Kirche vorkommt. Doch bietet der Athoscodex ein abweichen- 
des Prooimion. Der Stelle bei Pitra ,Q¢ dpyomynta te onjvouard 
cov" ete. entspricht im Athoscodex ,,Q¢ edesBstag xuyjoveug | nal 
aoEperag piuaton, | tay Deopdgwy roy Ofjuov épatdeuvvag | ci Spndia 
Adunovrag | taig abray tuectag | év etoryvn rédete | rodg d& doédfor- 
tag | web wepaddvovrag drapvAatoy | pcéAdovrds cor, Kvous, | vd &An- 
dovie.“ Im Athoscodex fehlen die Strophen FE und I, dazu auch die 
Strophen, welche die Akrostichis ,,obvog“ bilden. Der Text ist be- 
merkenswert, wenn auch vielfach von den Abschreibern verindert. So 
liest man im Athoscodex ,,réomerac, wie auch cod. Hi hat, withrend bei 
Pitra, p. 45, toow. y' ,,toéwerar steht. Nach dem 4. Vers des nim- 
lichen Troparion hat der Athoscodex ,,rd peo dor pavud usr’ ddipor 
aixodv“, wo die Handschriften Pitras ,,etxogobyta tov évdei uel mwe- 
vevroe* bieten. Der folgende. Vers heifst im Athoscodex ,,a4d’ twats 
rovtayv ndvtoyv nAsvPeoaoyre, wihrend bei Pitra ,,¢aa’ busts weévrov 
covtav é6rs magextdég“ steht. Und wiederum der folgende Vers heilst 
in dem Athoscodex: ,od yeo éyeve wéouuwvav ddynv, ef wy | to a&Adn- 
Aoviee*, eine Lesart, welche mit der des Codex D tibereinstimmt. 

Derartige Verschiedenheiten finden sich in allen Strophen des ge- 
nannten Gedichtes, und wir laufen Gefahr, die urspriingliche Form des 
Romanos nicht mehr zu erkennen, wenn noch neue Handschriften ge- 
funden werden, Solche Varianten in dem gleichen Gedichte fand ich 
auch in einer Papierhandschrift der sabaitischen Sammlung. 


St. Petersburg. A. Papadopulos-Keramets. 


Zum Militérgesetz des Leo. 


Die Zeit, welcher die sogenannten Tactica Leonis angehéren, ist 
nicht aufser Zweifel. Die tiberlicferte Uberschrift lautet: Agovrog éy 
foveTa 1 Ded adroxocrogog tay év modeuorg rextixBy edvrowog 
maocdoorg. Mtissen wir darnach annehmen, dals sie von emem Kaiser 
Leo herriihren, so fragt es sich doch, welcher von den mehreren Kaisern 
dieses Namens gemeint ist. 

Der Titel év you0rd 1G Ged abtoxedce ist ein durch das byzan- 
tinische Mittelalter hindurch gebrituchlicher. Die Sprache der cextind 
ist das byzantimische ,Hochgriechisch“, wem em solcher Ausdruck 
erlaubt ist, und giebt ebenso wenig einen Fingerzeig fiir Lisung des 
Problems: es wiire denn in dem Gebrauche gewisser Worter als Aus- 
druck gewisser Begriffe, z. B. des Wortes capgoritev, welches gleich- 
zeitig (?) in derselben Bedeutung in dem éxugyimav BiBiiov ge- 
braucht wird. 

agegen scheinen zwei Stellen des Probmium bestimmt auf den 
Kaiser Leo, der den Beinamen 6 oopdg erhalten hat, den Sohn des 
Macedoniers Basilius, hinzuweisen. Der Kaiser sagt hier, er wolle cine 
kurze Zusammenstellung des Nétigen und Niitzlichen }¢ &Adov O6- 
zecoov vduoy geben, und wiederholt am Schlusse, dafs er die xegodeu 
mocyuereie zum Studium og dAdov tive xedyeroov vduov OTONTNYLAOY 
empfehle. Es liegt nahe hierin emen Hinweis auf das kleine Rechts- 
buch zu sehen, welches von dem Kaiser Basilius dem Macedonier und 
seinen Séhnen Konstantin und Leo, und zwar nicht ohne besondere 
Beteiligung des Letzteren, publicirt worden ist, und welches ich 
unter dem Titel ‘O modyecoog vdwog herausgegeben habe. Denn der 
Kaiser und seine Séhne gebrauchen im Prodinium desselben § 1 die 
Bezeichnung xedyzergog vduog und begriinden dessen Notwendigkeit in 
ganz gleicher Weise wie die der Tactica. 

Indessen fiir ihr eigenes Rechtsbuch gebrauchen sie aufserdem in 
§ 2.4 die Ausdriicke woeyuarece und éyyerotdcog, und zwar letzteren 
in bewulstem Gegensatz zu dem lteren éyystgtdtog, welcher von den 
Bildersttixrmern Leo und Konstantin promulgirt worden und unter dem 


Zach, v. Lingenthal: Zum Militirgesetz des Leo 607 


Titel “Exiop) tév vouay in neuerer Zeit von mir und — zuletzt von 
Monferratus, Athen 1889-— herausgegeben ist. 

Wenn hiernach die angeftihrten Stellen nichts fiir Leo den Weisen 
als Verfasser der Tactica beweisen, so spricht gegen diese Urheber- 
schaft noch insbesondere, dafs dieser Leo sich kaum als Urheber eines 
Rechtsbuchs hatte erwahnen kénnen, welches bereits von seinem Vater 
promulgirs worden war: in anderen Fallen liebt er vielmehr dig gesetz- 
geberische Wirksamkeit des de/wynerog aarhe hervorzuheben. Auch 
wiirde Leo’s Sohn, Konstantin der Purpurgeborene, von dem eine Um- 
arbeitung der Tactica erhalten ist, ee solche nach wenigen Jahren nicht 
ftir nétig gehalten haben, oder doch, wenn Aelianus und wo von ihm 
erwihnt werden 6 <Aéducecvog ual of Lowol of yodwpavreg ta texted, — 
des Vaters besonders gedacht haben. Dals dies nicht geschehen ist, 
spricht entschieden gegen eine Bearbeitung der Tactica durch Leo den 
Weisen. Sehen wir nun aber von Leo dem Weisen ab und sehen wir 
uns nach einem anderen Kaiser Leo um, der gesagt haben kinnte, dais 
er einen msodyetoog oder éyyereidsog vduog promulgirt habe, so ent- 
spricht dieser Voraussetzung allem der Isaurier Leo, dessen “Exioyy 
tay vdwoy eine so bedeutende Stellung in der Geschichte des byzan- 
tinischen Rechts eimnimmt. 

Dafs dieser Kaiser Leo der Urheber ist, wird nun auch durch 
andere Anzeichen wahrscheinlich gemacht. 

Zu der *Exioyy tv vépor dieses Kaisers, welche das alleememe 
Recht enthalt, bilden der vdéuog vavrendg und der vdwog yemoyexds 
gewissermalsen Anhinge, die das fiir emzelne Interessentenkreise giiltige 
Recht zusammenfassen: Hinen abnlichen fix das Heer bestimmten An- 
hang — GAdov modyergov vdowov oreatyyixdy — verspricht die Hin- 
leitung zu den Tactica und bemerkt, dafs derselbe auch die gesetzlichen 
Strafbestimmungen fiir die Vergehen der Soldaten — td xecueve 
éxiriute, — enthalten solle. 7 

Dies geschieht denn auch in Kap. VIII, welches die Uberschrift 
negli sroctimriney énitiutoy fihrt. Betrachtet man dies Kapitel ge- 
nauer, so findet man, dafy es in zwei Teile zerfallt. Der erste Teil 
(§ 2) enthilt die hergebrachten Kriegsartikel (td xeiueva émitiuee), 
welche den Truppen bei den reyelmilsigen Aufstellungen vorzulesen 
sind. Daran rethen sich in eimem azweiten Teile § 20—26 Vor- 
schriften (re& Aocwc emeviucc), welche der Kaiser im Kriegsfalle noch 
aufserdem den aufgestellten Truppen zu verkiinden fiir nétig hilt. 
Diese nachtriglichen Bestimmungen zeichnen sich durch anderen Stil 
aus und insbesondere durch das in jeder derselben wiederkehrende 


HEAEVOWED. 


608 I. Abteilung. Zach. v. Lingenthal: Zum Militiirgesetz des Leo 


Die. Vorschriften des Kap. VIII als emen vdpog srearimrixdg an 
die ’Exloy) tHv véwov anzureihen, wie dies mit dem vduog yemoyrxdg 
und vevrindg geschehen ist, hat nicht im Plane des Kaisers gelegen, 
vielleicht weil derselbe von anderen Gerichten, den militiirischen, zu 
gebrauchen war. Private dagegen haben daraus Veranlassung ge- 
nommen, ein Militirgesetz zu componiren, welches in verschiedenen 
Recensionen in den Anhangen der Ecloge und ihrer verschiedenen Be- 
arbeitungen erscheint. 

Diese Bearbeitungen ftihren meist den Titel weol oreatiarimdy 
éxitiiov &% tod Gopov xal tov taxtexa@y, fiihren aber daneben 
auch noch Digesten und Codex als Quellen an. Zu Kap. VUI der 
Tactica Leonis stehen sie in gleichem Verhiiltnis, nur mit dem Unter- 
schiede, dafs der zweite Teil der Strafbestimmungen des Kup. VIII 
in wesentlich gleichem Wortlaut und in gleicher Aufeinanderfolge, die 


Strafbestimmungen des ersten Teils aber mit bedeutenden Varianten 
und in verschiedener Aufeinanderfolge, auch untermischt mit Stellen 
aus anderen Quellen wiedergegeben werden. 


Grofskmehlen. Zacharia v. Lingenthal. 


Bemerkung der Redaktion: Im April dieses Jahres stellte Herr Ge- 
heimrat Dr. K. E. Zachaviii von Lingenthal der Byz. Z. eine Abhandlung tiber 
den Nopog ereartotiuds in Aussicht, fiir welche er seit lingerer Zeit Material ge- 
sammelt hatte. Hin béses Geschick hat die Vollendung dieser einen so wichtigen . 
Gegenstand betreffenden‘ Studie leider zuniichst verhindert. Am 7. Mai erhielt 
ich den oben mitgeteilten Entwurf mit folgenden Zeilen, welche tiber die Unter- 
brechung der Arbeit und zugleich tiber den Plan derselben aufkliren: ,,Die 
Hornhauttrtibung meiner Augen ist so weit vorgeschritten, dafs ich kaum mehr 
das Notdiirftigste lesen und schreiben kann, auf gelehrte Arbeiten aber verzichten 
mufs. Von dem Aufsatz, welchen ich ftir Sie schreiben wollte, lege ich die drei 
ersten Blitter bei. In weiterer Folge sollte der Aufsatz die drei verschiedenon 
Rezensionen der Militiirgesetze, wie sie in Handschriften und Ausgaben erkennbar 
sind, und die drei Doppelstellen, die in denselben vorkommen, behandeln. So 
sollte der Rufus (bei § 82 Leuncl.) umstelli und eingefangen werden. Ich gebe 
Thnen anheim, ob Sie mit dem Anfange des Aufsatzes und diesen Schlufsandeu- 
tungen etwas anfangen kénnen und wollen, und verabschiede mich alg Thr er- 
gebener Dr. K. E. Zachariii von Lingenthal.« Mbége es dem hochverdienten 
Begriinder der Geschichte des byzantinischen Rechtes verginnt sein, seine Arbeiten 
wieder aufzunehmen und unserer Disziplin noch lange mit Rab und That bei- 
austehen! 


Noch einmal das Dionysioskloster auf dem Athos. 
Zum Artikel Drisekes, Byz. Z. II 70 ££ 


»80 ist also das Dionysioskloster eine Stitte, die den Patristikern 
und Byzantinisten wegen der in ihm geborgenen Scliiitze hellenischen 
Schrifttums ehrwtirdig sein muls. So fulsert sich Driiseke in seinem 
recht interessanten Artikel tiber jenes Kloster und hat entschieden 
recht. Von den von mir beschriebenen 20 Bibliotheken auf dem 
Athosherge gebtihrt dem Kloster Dionysiu hiusichtlich der Wichtigkeit 
der in ihm aufbewahrten Handschriften die zweite Stelle nach der 
Bibliothek von Iwiron. Nur die Bibliothek des russischen Klosters, 
welches bei meimem Besuch im Jahre 1880 nur 264 Codices besals, 
ist seitdem bedeutend gewachsen wnd hat an Zahl der Handschriften 
das Kloster Dionysiu weit tiberholt; wie sich aber die Codices inhaltlich 
zu denen des Klosters Dionysiu verhalten, kann ich nicht beurteilen. 

Draseke entnimmt aus Simonides die Notiz tiber das Vorhanden- 
sein von drei wichtigen Codices in der Bibliothek des Klosters. Hs 
sind erstens ein Codex, der die Schrift des Nikolaos von Methone wider 
die Lateiner aufbewahrt, dann ein 1621 geschriebener Codex, welcher 
‘eme gleichartige Schrift des Patriarchen Gennadios (Scholarios) nebst 
23 anderen theologischen Werken und Briefen enthilt, endlich der 
Hermascodex. Uber diese Codices bemerke ich aber folyendes: Von 
dem die Werke des Gennadios u. s.-w. enthaltenden Codex ist gegen- 
wiirtig im Kloster Dionysiu nicht eme Spur vorhanden; dagegen be- 
findet sich ein sehr reichhaltiger Codex mit Werken jenes Patriarchen, 
Briefen, Gebeten, theologischen Traktaten und Homilien, im ganzen 
35 Nummern, im Pantokratorkloster; dieser Codex kann aber von Simo- 
nides, welcher sonst, wie wir unten sehen werden, keinen Anstand nahm, 
die Angaben tiber die athonischen Bibliotheken wohl geflissentlich zu 
verwirren, nicht gemeint sein; denn er gehért dem 15., nicht dem 
17. Jahrhundert an. Dasselbe gilt von den Werken des Nikolaos 
von Methone. Von diesem Bischof kenne ich im Kloster nur einen 
Codex (Nr. 218 meines Katalogs), einen Chartaceus des 16. Jahr- 
hunderts, welcher gleich an erster Stelle eme am Anfang versttimmelte 
Schrifé enthélt, an deren Schlufs der Nachweis Tédog tay ovpyoau- 


610 I. Abteilung 


udrav tod Gopardérov xvood Nixodcov éxioxdxov Metavyg geschrieben 
steht. Inc. .. t megl rod dylov xvetuatog Adyo Deuchoy' si ydo 
govt to avedue Osdg Goneg d1) nat sore ual Aéyero nob mioveverat, 
@sdv O& otdsle Edouue mbmote, WS pycly 6 ta tig DPeodoylag Beov- 
rloug éndgonta, ald’ 6 wovoyeng vidg 6 &y tole xdAnorg trod watodg 
éxetvog eéynyijouro, totréoriy (sic) éxatvog vad nxovpia tig Dedrytog Soa 
Ox) td ned Pug qv éfexddAvpev. Sechwerlich ist nun diese Schrift des 
Nikolaos die von Simonides gemeinte. Wenn ich aber behaupte, die 
zwei ersten der oben erwahnten Handschriften seien nicht mehr im 
Kloster Dionysiu aufbewahrt, will ich damit nicht sagen, dals sie auch 
beim Beguch des Simonides auf dem Athosberge nicht existierten; es 
handelt sich ja nicht um einen Uranios, sondern um byzantinische Codices, 
-welche nach dem Besuch des Simonides verschwunden oder vielmehr 
von ihm selbst entftihrt sem médgen. Anders liegt die Sache beim 
Hermascodex; er hat héchst wahrschemlich dem Kloster Dionysiu nie 
gehort; jetzt befindet er sich im Kloster Gregoriu, wo er mit ganz 
besonderer Sorgfalt aufbewahrt wird.*) Daher ist des Simonides An- 
gabe geradezu irrig und irreftihrend. Dafs dieser Codex aber bei Simo- 
nides’ Besuch blofs aus den noch jetzt daselbst vorhandenen sechs und 
den von ihm entwendeten und der Leipziger Bibliothek verkautten drei 
Blittern bestand, somit der von ihm mitgeteilte und dann von Driiseke 
und Hilgenteld wieder abygedruckte griechische Schlufs ein Machwerk 
von Simonides selbst nach emer Riicktibersetzung aus dem Lateinischen 
sein muls, glaube ich nachgewiesen zu haben.*) Dafs Simonides 1855, 
aus welchem Jahre seine Leipziger Abschriften stammen, im ganzen 
nicht mehr als %/,, des griechischen '‘Textes hesafs, und erst 1859 in- 
London den Schlufs herausgab, ohne dafs dazwischen je von der Aut- 
findung des letzten Blattes die Rede gewesen war’), beweist meine 


1) Spyry. P. Lambros, A collation of the Athos Codex of the Shepherd of 
Hermas translated and edited with a preface and appendices of J. Armitage 
Robinson. Cambridge 1888. §&. 5. 

2) A. a O. 8. 7, 

3) Erst in dem im Jahre 1859, wohl gleichzeitig mit dem Erscheinen des 
Sammelbandes von Simonides, in welchem Hermas’ angeblicher Schlufs enthalten 
war, von Charles Stewart, emem Organ des Simonides, yerdffentlichten ,,Biogra- 
phical memoir of Constantine Simonides Dr. Ph. of Stageira with a brief defence 
of the authenticity of his manuscripts“, einer von Ungenauigkeiten und Ltigen 
wimmelnden Schrift, werden 8. 35 unter Nr, 83 als von Sir Thomas Philipps ge- 
kauft ,,Three leaves from the Sacred Pastoral Writings of the Apostolic Father, 
Hermas“ angegeben. Es kommt dann folgende Notiz: The whole of this manuscript 
consists of ten leaves, the seven leaves are in the hands of Simonides (1), but 
he bas presented a faithful manuscript of them (also allen sicben) in the Acade- 
mical Library of Leipsic, which was published at Leipsic in 1856. 


Spyr. P. Lambros: Noch einmal das Dionysioskloster auf dem Athos 611 


Behauptung zur Evidenz. Sein angeblicher Codexschreiber aber, jener 
Clemens Platygenes aus Larissa, klingt ebenso unbyzantinisch *) wie 
auch das Jahr 1457, in walehen er die Athoshandschritt eeschrieben 
haben soll, mit dem wirklichen Zeitalter des Codex sich unmiglich 
vereien 1ifst. Aus paliographischen Grtinden kann niimlich als sicher 
gelten, dafs der Codex schon im 14. Jahrhundert geschrieben worden 
ist, wie Tischendorf nach Hinsicht in die Leipziger Blitter urteilte und 
wie ich, unabhiingig von demselben, schon bei der ersten Aunsicht von’ 
den Athosblittern urteilte.*) Selbst wenn wir der Ansicht Angers 
beitreten, kénnen wir nicht tiefer als bis zum Anfang des 15, Jahr- 
hunderts gehen. Zwei hier beigegebene Facsimiles des Codex, von 
denen das eine ein Athosblatt, das andere ein Leipziger Blatt wiedey- 
giebt, werden die von Tischendorf und mir vorgenommene Datierung 
bestiitigen. 

Wenn aber gleich obengenannte Codices dem Kloster Dionysiu 
nicht angehéren, besitzt dessen Bibliothek wirklich eine vierte von 
Driseke erwihnte Handschrift und kann sich rithmen auch viele andere 
Codices von grofser Bedeutung zu haben. LErstere, die Rede des Jo- 
hannes Mauropus von Huchaita auf die drei grofsen Kirchenvitter ent- 
haltend, existiert wirklich, obschon oder besser weil ihr Vorhandensein 
von keimem Simonides bezeugt wird. Unser Gewithrsmann ist der 
tiichtige Theologe, welcher zur Abfassung sees Synaxaristes dic 
Klosterbibliotheken des Athosberges mit dem unermtidlichen Hifer eimes 
Benediktiners durchforscht hat, Nikodemos der Agiorit.") Hr mag eme 
von den beiden noch jetzt existierenden Handschriften im Kloster 
Dionysiu (Nr. 212 meines Katalogs, aus dem 15. Jahrhundert, und 
Nr. 123, geschrieben £08" = 1594), in welchen obige Rede sovilien ist, 
gemeint haben. Was aber andere handschriftliche Schitze der Bibliothek 
von Dionysiu betrifft, wiirde es uns zu weit fthren, wenn wir sie hier 
aufzihlen wollten. Bis zur Veréffentlichung meines Katalops geutige 
es, auf zwei schon von mir verwendete héchst wichtige Codices hin- 





1) Es ist wohl kein Zufall, dafs erst wenige Jahre vor 1859, dem Erschei- 
nungsdatum des angeblichen Schlusses dés Hermas mit der gefilschten Angube 
tiber den Schreiber des Codex Clemens Platygenes aus Larissi, im thessalischen 
Portaria cin gewisser Demetrios Platygencs 1856 gestorben war, welcher sein 
ganzes, aus 215000 Drachmen bestehendes Vermigen der Athener Universitit 
testamentarisch vermacht hatte. Da nun der Name des hochherzigen Wohlthiters 
jahrelang im Munde der Griechen ging, lag es Simonides nahe, diesen selben 
Namen bei seiner Filschung zu gabrauchen und seinen Codexschr eiber aus Thessa-~ 
lien, der Heimat des jiingst verstorbenen Platygenes, abstammen zu lassen. 

2) A. a. O. S. 5 Anm. 2. 

3) Swvekcerorys zum 30. Januar in einer Anm, 


612 I Abteilung 


zuweisen, d. i. auf den Codex 180, woraus ich 1885 den zweiten Teil 
der auf Befehl des Kaisers Konstantinos Porphyrogennetos verfertigten 
Sammlung der zoologischen Exzerpte des Altertums edierte), und auf 
den Sammelband 90, worin aufser Exzerpten aus Herodot und Diogenes 
. Laertios héchst interessante, wohl ebenfalls der Zeit des Porphyro- 
gennetos angehérige Exzerpte aus Plutarch enthalten sind.*) 
Demselben Kloster gehért schliefslich die Stiftungsurkunde, eine 
-von Simonides abgeschriebene und von Driseke*) wiederholte Goldbulle 
des Kaisers von Trapezunt Alexios Koninenos (1349—1390). Diese 
Urkunde befindet sich noch immer im Archiv des Klosters.*) Zu be- 
merken ist aber, dafs schon vor Simonides dieselbe Urkunde von Fall- 
merayer®) ediert war, was Driseke entgangen ist. Beide Herausgeber, 
sowohl Fallmerayer als Simonides, scheinen die Urkunde teilweise vom 
Original abgeschrieben zu haben. Aufser diesem von Fallmerayer®) be- 
schriebenen Original, welches ich selbst emzusehen nicht die Gelegenheit 
hatte, befindet sich im der Bibliothek desselben Klosters (Cod. 145, 
Chart., 17. Jahrh. f 571°—572") eine jiingere Abschrift. Da ich nun 
von diesem Texte eine neue Kollation besitze, bin ich in der Lage 
hier deren Resultate mit Verweis auf den nunmelr leichter zuganglichen 


1) Supplementum Aristotelicum editum consilio ct auctoritate academiac 
litterarum regiae Borussicae. Voluminis I pars I. <Aristophanis aliorumque de 
historia animalium excerpta. Berolini MDCCCLXXXV, 

2) Sve. HM. Aduxeov Thovrdeysa dnavPiouaca év uhdiee cyrogertine cig 
woviig dtovvetov., Athen 1888. Auch im Sammelbande Te xark civ éogtiyy tis . 
wevennovrasrnoldos to} “EXvin0d Iloventcrywiov éudiddpsva ... emisslela . 
Tewgytov Keoapajron MOUTLEVEDS. Athen 1888. §. 315—337. 

8) Byz. Z. IT 86—90, 

4) Joseph Miiller in Miklosichs Slav. Bibliothek. Wien 1851. I 165 unter 
1375. — Langlois, Le mont Athos. Paris 1867. 8S. 67. 

5) Originalfragmente, Chroniken, Inschriften und anderes Material zur Ge- 
schichte des Kaisertums Trapezunt. Erste Abteilung (in den Abhandlungen d. 
IM. Cl. der [bayzr.] Ak. d. Wiss. IM. Bd. Abt. I) 8. 87—91. 

6) A. a. O. 8 40 ff Fallmerayer berichtet 8, 48 ff. folgendes: ,,.Neben dem 
Original lag eine Kopie, die man vorsichtshalber vor etwa 100 Jahren in gewdhn- 
licher Kursivschyift fiir den Fall entwerfen liefs, dafs ersteres verloren gche, oder 
gar im Verlaufe der Zeit fiir die ungelehrten Bewohner der Abtei unverstiindlich 
werde. Das Original durfte ich nur im Beisein der Vorstiinde lesen und mit der 
Kopie vergleichen, Ietztere aber gab man mir nach Beseitigung einiger nachtriig- 
lichen Bedenklichkeiten gutwillig auf das Zimmer zum beliebigen Abschreiben 
des Textes und Abzeichnen der Figuren.“ Eine andere Abschrift desselben Doku- 
ments befand sich in einer Handschrift, welche dem Athener Professor Rhallis 
gehérte. Daraus hat Zachariii von Lingenthal beachtenswerte Varianten smit- 
geteilt (Uber ein trapezuntinisches Chrysobull in den Sitzungsberichten der 
philos.-philol. u. hist. Cl. der k. bayr. Ak. d. Wiss. 1881, S. 292 ff). 


Spyr. P. Lambros: Noch einmal das Dionysioskloster auf dem Athos 613 


Text von Driseke mitzuteilen. Simonideg’ Lesungen bezeichne ich mit 
S, Drasekes Emendationen mit D, Fallmerayers Tesnioed mit F, die 
meinigen mit L. 

1 avevuatogs SE: avevuotog dujv L 4 déomowva SL: dsoxolvy 
F edeeBote SL: edesBeordrou F 5 ki DL: Kvoelfiov] 8 dg F 
G huiy 8: huey FL 9 DiOMCEAOrG, nel xpovks uyovueg, ual S: d1- 
Oacucdorg xab ufovts ajoveeg 0 web FL 12 édtove S: édtou FL 
14 évdeyouevng SF: evdsyoudvore L 16 Xoverdy SE: Xoverdyv xalb 
Sedv Lo daniev DEL: ématov 8 17 aprsoatetos 8: cprego Pelee ae 
apreendyio. lL yeapetory S: youpeto: F voagiow L 18 se viv S: é¢ chy 
FL 19 ) dud Bory 8: dvaBiow FL 22 codcovg DF: rovroug SL simety 
SL: é¢ wéy F 24 xel 6 SF: 6 L 26 ee vd cov SL: éfo toy F 
28 xadooiv DEL: seaaie S 80 dbmoyodey S: moyotov L bro,adaey 
FP épevyv DEL: égety S 32 Be0d SF: Sev L 34 nacho SL: 6 
sovyo F 36 ‘ddavdowry 8: ’Adavdewog FL dodijver 8: dotele FL 
387 Aovdewrv 8: Avovdewog FL  dvadoPFve. be 4On 8: dvridoFels’ 
bg 8umg Hon FL 40 yde, pyotv, 8: yéo pnow FL 41 év tH S: 1o 
FL 42 ceuveta SL: ceupete F 43 xoddovg DFL: modddg S 45 yee 
xb 6 yyovwevog S: ual pag 6 Hyveouevog FL xarig SL: 6 aarhe 
F 46 dyio DEL: ayia S Seogvdddutr@ S: nab Seoovdaddjro FL 
adéta SE: udratey L 47 narvagedoves D: xacugéove. SFL degordtum 
SL: degomotdéum F déetom xotaud D 48 oxombg DL: oxdmog F 
AD é&y tH abt S: évradd’ F ev rotr’ L aviotéy Di: aneréy 8 
evacréy F 50 dyvedou. 8: ayvedou FL 51 (item 65) xeddca SEL: 
wthive D éxaerticag DEF: dxagtijcaeg SL 52 rv dds 8: trav ds 
FL [rév}] ode D 53 cupxccotay SF: evpuvolay L 55 yootev DEL: 
ycéouv S meotegyoy S: axeodeoyov FL 56 xed’ bmegBodjv SL: 
xaducopoAny F 58 stowutouro DF: slowxtearo SL 59 efongd DF: 
slojés SL 60. coveyor 8: 2 oteyoy F roveyor L - 63 oroczet S: 
oronyd F oroiyé L deciontoy DFE: dxaoryon S aneerijon L 67 &yy 
SF: gyovey L 69 weet SL: wéqug F 72 evyyoomdou 8: cvpyworewor 
FL  poxaotEoou 8: parapienaty FL 3 dsoxoway SL: decxotvar 
FF 78-—74 tio te ayieg wntede adrig nab ris aubuyou S: tig ve 
aplag advise Evvedvov F ae aylag unraos atthe uel rig Evvedvou L 
15 shodxerra SH: é émarta & bopiag dv L 18 Ascoveyrag DEL: 
Aecoveyetog S 80 xeocyiyvduevor S: xgocoxetiavres F moogmxet- 
Aovreg L 81 ovyyaodouw 8: ovypydonow FL dxoveéuwow 8: éxoveuaor 
FL xclecoga S: uvyrope FL 82 deapyuttoor S: drapyuicner F 
drapyujone.L 83 dvoucfao.S: dvoucowow FL 87 mevryjxovtaS: éreoa 
mevejuovta SL édwourtly 8: dvourity F: dvexciify L xdnegot DEL: winosj 
S 88 i’ 4S: w 7 FL 89 dxacdxaveroy SF: axardxvetoy L 


614 I. Abteilung 


Mere:— voverian SE: deest L 91 xgocrdeca SH: exvore noocrdéoce L 
92 rhe d&dedpdrntog D: ddsiqod airijg S: ddelpdrov atvijg WL 
93 xoumjvara D: xouyyvdre SFL 96 ode mévcy DL: oda merry 5 
cia névre FF dvehing S: dvedduni FL 99 yovody SL: yovodBovddoy 
Fo 101 wavrbe SL: xdvrog F 102 rije ddshpdrytog D: ddsApérov 
SFL 108 duty DEL: tuiy 8 104 gevapmyiowos 5: Esevayaprjoco 
F gevapyjouey L 105 tvyov SL: ruyov F 106 aeocxdyynoty gore 
S: xoooxtynow got FL 107 cjg DEL: rip S 108 rovrove xal SE: 
rovroug, val ripdy xob Lo dxovapyy DEL: bmotayyy 8 112 rodto 
SL: rovra F xegay DF: xapdy SL = 115 bxeonurjvaro 8: bredy- 
wivaro FL 116 tvduxccévog wy tot 8: N ep cod F: tvdiunbvog wy" 
ro L 117 advoxedrae S: adtoxedrog L; bei F fehlt die ganze Unter- 
schrift 117—118. 

Aufserdem sind aus dem L folgende orthographische Fehler zu 
verzeichnen: 4 Kouvyyi 7 (item 21) dyammov 8 legetg 22 eé- 
dxocrathavee 27 roanelotrog 30 dvaymoutatg Achow 31 eyxde- 
atotg wvyopelf 38 bed cee 39 xadodyye. 42 avapegetor 
Ad fy’ 5A moosodte. 58 wvyoped 64 wegutaryyjon OT dve&tdnarov 
71 Homag 19 cmlapevav 88 dsdvjdorve. 103 HEe 105 sinég weg 
113 éuqpeviey. 

Der Anfang “Ey é6véuar.— orpiAdvoy (1—6) ist in L rot geschrieben: 
ebenso die Worte Baordsce wov in jedem Kasus (29, 38, 53, 54, 61, 
68, 73, 84, 88, 92, 96, 100, 101), Adpor und Adyog (61, 113), red (98), 
Xouorig 6 Hedg "(103 3), LencéuBovoy (115) und éudexre@vog (116). 
Ebenso ist rot die Unterschrift; nach derselben kommt foleende Notiz: 
uereyodpe. xd toy xatodimdy yovodpovadov, ev exec fovd’ év wyrth 
touvia, “ée> dv’ guod rod edredodg ual ehaylerov xal Legowovdyou 
Tahouvéovoe. 

Nachtriglich bemerke ich zum Artikel Driisekes, dafs der in der 
Geschichte des Kaisertums Trapezunt*) mitgeteilte geschichtliche Be- 
richt des Arztes Johannes Komnenos itiber das Kloster Dionysiu von 
Fallmerayer nicht ,eimer ihm vorliegenden Handschrift emes Werkes 
desselben iiber den Athos“ entnommen zu werden brauchte, da ja 
Komnenos’ bekanntes Ioocuvyyrégsov rod &ypiov beo0vg tot “APavog 
mehreremale in Venedig und sonst veréffentlicht war®) und selbst bei 
Monitfaucon') abgedruckt vorlag. 


1) 8. 198—199. Vel. Byz. Z. IL 385. 

2) 7A. Ilaxadoxotiov Bostot Neoskinvint) prdoloyfe. Athen 1854. Méo. A’ 
o. 48 Nr. 133, 8. 70 Ny. 193. — Lda Neoslanvint) pilodoyia. Athen 1868, 8. 398. 
Vgl. Papadopulos-Kerameus im dedciov tig “Toro. nab “EOvod. écarolag IT 677. 

8) Palaeographia Graeca 8. 441—499. 


Spyr. P. Lambros: Noch einmal das Dionysioskloster auf dem Athos 615 


Was nun die Altere Geschichte des Klosters Dionysiu betrifft, 
welche Driiseke nach Simonides mitteilt, kann man dreist behaupten, 
es sel dabei nicht Sichtung von Dichtung und Wahrheit nétig, denn 
alles, sowohl die von Simonides eingeflochtenen archiologischen Be- 
merkungen als auch die Mitteilungen desselben tiber die Bemalung und 
Ausschmtickung des Klosters mit Mosaiken sind weiter nichts als ei 
Fabrikat des bertichtigten Falschers. Jene Tritmmer des Altars des 
Kronos Eurygeneios, welcher ,auf dem ‘ufsersten Ende der gleich- 
namigen (!) Kitiste stidlich vom Athos nahe dem Kalliplokamos ge- 
nannten Ufer lag, das den geschichtlichen Nachrichten des Athenodoros 
und Athanasios (?) zufolge seinen Namen von dem Tempel der Demeter 
Kalliplokamos erhielt, der am Meere erbaut war,-da, wo sich jetzt die 
Kapelle des heil. Demetrios befindet“, jener Patmier Chariton, welcher 
die Johanneskirche schon 473 mit Mosaiken schmiickt, jener Antonios 
aus Samos, welcher das Kloster 682 mit Gemiilden ausstattet, riechen 
nur zu sehr nach Uranios und Eulyros. Kronos Eurygencios ist ein 
héchst mifslungener Namensvetter von Clemens Platygenes aus Larissa, 
dem angeblichen Schreiber des Hermascodex. Die Namen der von 
Simonides jedesmal erdichteten Personen tragen ein nicht zu ver- 
kennendes einheitliches Gepriige; ebenso bewegen sich die Heimats- 
linder seiner Schdpfungen fast immer in einem und demselben Kreis. 
Er verschmiht es, sie bis nach Thule zu versetzen; es genligen ihan 
gewéhnlich Patmos, Samos, Telos, Rhodos und besonders die Insel 
Syme. Mit diesen Inselgeistern steht es. aber ebenso wie mit jenen 
Olynthiern des 4. Jahrhunderts, welche Simonides bei emer anderen 
Gelegenheit heraufbeschworen hat, um der Geschichte eines anderen 
athonischen Klosters, Hayiu Paulu, een ebenso altertiimlichen Stempel 
aufzudriicken, wie er es mit dem Kloster Dionysia gethan. Ich meine 
folgende auf fol. 19* eimes Evangeliums des Klosters Paulu aus dem 
15. Jahrhundert eingetragene Notiz: 

Tig wovijg vijg Geouryrogos duodountetoys ta Stay’ lvdemriévog yf 
vi y pscodytog wyvos Abyovsrov bx0 tov Bacradnetdog Igoxomtov 
cov Vorsooy ITeadiov xoocnyogsvdéevtog OL’ iy airiay gab Iadiov mov 
nehetvor eth tov nahudy éouniay tod} wovydgiov THY Eioodtav vb 
buy Lrepdvov tivog pwoveayxod éxt 7 Osudrva ual toir@ eee Tig Beeoo- 
Asiag rod loaxoctddov Kavoravtivov &y & yhoo & tod “AndlAw@vog 
Baoudg Spotco goxev 0 THY Elcodlav vadog cpyroyodépovg to xearov 
Katdacoroacov, Nixavdoov nah Andddava obradéipove ‘Odvvdiovg viv 
norolda nol wadytag tod datov. Merd dt yodvovg dydorjnovta xat £& 
cot xaraorepalovrog TOU vod OaogayEevtog na tea pPugsvtog TO 
advolov dh ceroyod Bagtolouatoy xat Touvvinvov ‘Podlovg adedpods 


- oF 


616 L Abteilung. Spyr. P. Lambros: Noch einmal d. Dionysioskloster auf d. Athos 


tiie adtiig wovtie goyev éproyedpovg. TH 68 suze cig woviig éxexva-— 
Selene xal rod vaod evanaunetévtog Nixavdgov Iatiov ‘Imavyincov 
nal Mehyostixn tov Lvuctov rijg c&yroyoapiag &xoarelg ual cvijg 
wnpoyoupias soyev' ob yodpacw, adda Wypiorg moLxrdorg TOY VvadY 
xadoodiony. Kat tative mods wrijunvy Leoapelp rod ‘Ayvomavicrov 
rod nab hyovuevon tig adtig povijig tuyycvoytog dypdevta ex tig 
Biplov cig éxiyspoauperng Xiudg a&yropoapix coapuarevouevy bx0- 
&éoeg yrdiov érOv ad cig évodoxov olxovowias, Gvyyeaperons ra 
sony xagd twv0g dioveciov “Alebavdgews é rig pepddyng Aavdoag. 
Kol ceidroe piv evraedOa dud vo medyscoov ual dopakég eonustaou rH 
sane” vi &° wscotytog unvos Maorvov. 

Ich habe schon vor einigen Jahren, als ich diese Notiz in meinem. 
Katalog der Athoshandschritten ediertet), meine Zweifel tiber ihre 
Echtheit folgendermafsen geiiufsert: ,Sowohl der Stil und der Inhalt 
als auch der Schriftcharakter dieser Notiz machen sie meiner Memung 
nach verdichtig; ich halte sie fir ein Hinschiebsel von emer jiingeren 
Hand.“ Indem ich sie nun jetzt mit Simonides’ Mitteilungen tiber die 
angebliche altere Geschichte des Klosters Dionysiu vergleiche, kann ich 
getrost behaupten, dafs auch diese Notiz Simonides zum Urheber hat. 
Dafs man aber beim jetzigen Stande der Athosforschungen von aus- 
gedehnten und kiinstlerisch ausgeschmiickten Klosterbauten auf dem 
Athosberge vor dem 9. Jahrhundert nicht mehr sprechen darf, unter- 
liegt wohl keinem Zweifel. Hbenso kénnen des Simonides Notizen 
tiber Apollo- und Kronosaltiire und Tempel der Demeter Kalliplokamos 
auf der alten Akte und tiber das Vorhandensein eines Uters mit Namen 
Kalliplokamos*) zu nichts dienen; sie miissen ganz einfach tiber Bord 
geworfen werden. 


Athen. Spyr. P. Lambros. 


Bemerkung der Redaktion: Zu den obigen Ausfithrungen vgl. die Notiz 
J. Miillers in diesem Hefte 8. 440. 


1) Karchoyog tiv vy craig BiBl0dyucig tot ‘Aylow deovs Ulynvindy uodinor. 
Athen 1888. Bd. IT. 1S. 45 Nv. 1. 

2) Es lifst sich leicht verstehen, dafs man einen Ortsnamen Koddimddnccwos 
bei Pape-Benseler vergeblich suchen wiirde; besser ist es allerdings mit xoddi- 
wadnowog und edevyéverog als Epitheten der Demeter und des Kronos bestellt; 
ersteres mag Simonides dem Homer (7 823: drjunreog ucdliimiouduoto &vcoons), 
letzteres dem Nonnos (Dionys. XXIV 234: Kodvov sdovyéverov. Vel. XVIII 229) 
entnommen haben. Die Gelehrsamkeit des Fulschers war ja bekanntlich zu 
solechen Anpassungen hinreichend. 


Ht. Abteilung. 


J. Psichari, Etudes de philologie néo-greeques, recherches 
sur le développement historique du grec. Paris, Bouillon 1892. 
CCXI, 377 S. Lex. 8°. 

Bin stattlicher Sammelband, der von der Rithrigkeit zeugt, mit der in 
Paris die neugriechischen Studien betrieben werden. Vom Herausgeber 
stammt die Einleitung, die mancherlei Bemerkungen zu den Einzelabhand- 
lungen enthiilt, aufserdem hat er zu diesen letzteren selber vicles hinzugefiigt, 
ohne dafs es immer ersichtlich wiire, wo die Hand des Schiilers durch die 
des Lehrers ersetzt ist. 

Die verschiedenen Arbeiten sind nach Inhalt, Umfang und Wert sehr 
verschieden. D. Hesseling bespricht die Geschichte des Infinitivs, nament- 
lich algo seinen Untergang im Griechischen und giebt dankenswerte Mit- 
teilungen iiber das Vorkommen des Modus in der mittelgriechischen Litteratur. 
Das giinzliche Verschwinden glaubt er erkliiren zu kénnen aus der Leichtig- 
keit der Substantivierung. Allein damit ist die Sache nicht abgethan. 
Auch im Ttalienischen, Spanischen, Altfranzisischen kann jeder Inf. ohne 
jede Beschriinkung zum Suhstantivum erhoben werden und doch bleibt er 
in allen diesen Sprachen auch als Modus. Das Wesentliche ist vielmehr, 
worauf ich schon Simon Portius 8. 185 hingewiesen habe, dafs das Grie- 
chische im Gegensatz zu den Sprachen des Westens auch sagt: ,,i¢h will, 
dals ich komme‘ und damit die letzte Position des reinen Infinitivs der 
Umschreibung preisgicht. Es wird sich nun weiter fragen, ob dies ans 
spontaner Entwickelung zu erkliren sei, ob das Griechische dann die andern 
Balkansprachen, die trotz der z. T. gegenteiligen Behauptung des Vert, 
mit ihm hierin tibereinstimmen, beeinflufst habe oder ob es von einer 
unter ibnen beeinflufst worden sei. Die Antwort wird nur eine gemeinsame 
Betrachtung des Bulgarischen, Ruminischen, Albanesischen, Siidostitalieni- 
schen mit dem Griechischen geben kénnen; eine Isolicrung auf einem Ge- 
biete, wo der sprachliche Ausdruck der verschiedenen Vilker sich so viel- 
fach gekreuzt hat, wird nie zum Ziele gelangen kinnen. 

Wenig gliicklich ist die zweite Arbeit von H. Pernot, Htudes sur 
les subsistances dialectales en néo-grec. les inscriptions de 
Paros. Der Verf. sucht den Satz, dals das Neugriechische auf der xox 
beruhe, dadurch zu bewcisen, dafsy man das Zuritickweichen des Dialektes 
vor der Schriftsprache an den Inschriften nachweisen kinne. Allein der 
veriinderte Sprachcharakter der Inschriften beweist das, was hier hewiesen 


" Byzant, Zeitschrift IL 3 u. 4. AQ) 


618 II, Abteilung 


werden soll, erst dann, wenn nachgewiesen ist, dafs die Schriftsprache die 
Volkssprache wirklich verdriingt, bezw. dafs letztere mit der ersteren 
gleichen Schritt hilt. Das ist von vorneherein gar nicht nétig, man denke 
nur an den grofsen Unterschied zwischen beiden in Norditalien, Stidfrank- 
reich, der deutschen Schweiz, Mecklenburg u. s. w. Das Zurtickweichen der 
Mundart vor der Schriftsprache zeigen uns auch die pikardischen Urkunden 
des Mittelalters, und trotzdem berubt das heutige Pikardische keineswegs 
auf der Pariser Sprache, wie man nach der These des Verf. annehmen 
sollte. Trotzdem enthilt die Arbeit im einzelnen manche gute Bemerkung 
tiber Vokalassimilation, tiber einzelne Lauterscheinungen des Tsakonischen 
und Lakonischen, tiber das -« im nom. sing. fem. im siiditalienischen Grie- 
chisch u. a., ohne dals freilich dadurch die Hinfilligkeit der Hatzidakisschen 
' Annahme von dem Verbleiben altdialektischer Formen in den heutigen 
Mundarten erwiesen wiire. Der zweite sich speziell mit den Inschriften 
von Paros beschiiftigende Teil entzieht sich meiner Beurteilung, doch 
wundert mich, um von anderem ganz abzusehen, das die Inschriften nicht 
nach der Bechtelschen Sammlung zitiert sind. 

Viel angenehmer bertihrt die Abhandlung von L. Lafoscade, In- 
fluence du latin sur le grec. Mit eingehender Benutzung aller ein- 
schligigen Quellen wird in gefiilliger Form der Hinflufs dargestellt, den 
-das Lateinische infolge militirischer, politischer, administrativer Beziehungen 
zwischen Herrschern und Unterworfenen in Griechenland auf das Griechi- 
sche austibte, und gezeigt, wie und weshalb namentlich nach Justinian die 
Sprache Roms vor derjenigen Athens wieder zurtickwich. Die Arbeit 
bildete eine sichere Grundlage zu einer Untersuchung tiber die lateinischen 
Elemente im Griechischen. An sie schliefst sich daher denn auch passend an 

Lexique des mots latins dans Théophile et les nouvelles de 
Justinien von C. GC. Triantaphyllides, ein Lexikon, das den Philo- 
logen und Juristen mehr interessieren wird als den Linguisten, da die 
meisten der darin enthaltenen Wéorter nur auf schriftlichem Wege tiber- 
liefert sind und nur der Biichersprache angehéren. Hine lingere Hinleitung 
des Herausgebers beschiiftigt sich hauptstichlich mit lautlichen Fragen, z. T. 
in heftiger und keineswegs immer berechtigter Polemik gegen Hatzidakis. 
Man wird hier manches auszusetzen haben, so ist mir beispielsweise der 
Saiz: ,,é latin ne correspondait plus qu’a 7 grec“ (8. 204) ganz unverstiind- 
lich, da ich vom 38. vorchristlichen bis zum 19. nachchristlichen Jahrh. 
keine Sprachperiode kenne, in der das lateinische @ im Klange mit dem 
griechischen + tibereinstimmte, es sei denn, der Verf. verstehe unter e das 
tonlose ¢. Die Untersuchung iiber die Darstellung der lat. @ und 6, 0 leidet 
aber namentlich an dem Fehler, dafs der Verf. die lateinische Schreibweise 
a statt @, die er bei Schuchardt findet, zu wirtlich, als wirkliches 7 fafst, 
wihrend sie doch nur ein Niherungswert ist, d. h. ein geschlossenes e dar- 
stellt, von dem es aber doch fraglich ist, ob es dem gr. z nither gestanden 
habe als dem y oder «. 

In einer kurzen Notiz erklirt John Schmitt den Diphthongen oi in 
xedaid® ansprechend aus Hinflufs von éyddw, in einer lingeren Abhandlung 
weist er tiberzeugend nach, dafs die griechische Theseis nicht das Vorbild 
sondern eine Ubersetzung von Boccaccios Teseide ist. 

Den Schlufs bilden der Artikel K. Krumbachers iiber das Wort Ziffer, 


Besprechungen . 619 


vgl. dazu B. Z. II 299 ff., und zwei lexikographische Studien von M. Pernot 
tiber Surv und vom Herausgeber tiber Zve. 

Aus der sehr langen Vorrede sind nur zwei Punkte hervorzuheben, 
nimlich 8. LVI ff. Bemerkungen iiber die litterarischen Beziehungen awischen 
Byzanz und Westeuropa und 8. LXXIV Proben eines Verzeichnisses der 
griechischen Worter im Tiirkischen. Die grofse Bedeutung einer derartigen 
Arbeit wird keiner verkennen, und auch nachdem Gustav Meyer eine treff- 
liche Monographie tiber den Gegenstand veréffentlicht hat, wird P.s Arbeit 
nicht tberfltissig sein, schon darum weil sie viel mehr auf die Geschichte 
der einzelnen Worter eingeht. Freilich wird man den Wunsch nicht unter- 
driicken kénnen, dafs der Verf. auf ihm fremden Gebieten sich etwas ge- 
nauer umsehe. fiir den, der mit dem Lateinischen und Romanischen nur 
einigermafsen vertraut ist, wirkt es verbliiffend, in dem i von ital. pisello 
eine Sttitze fiir die Linge des 7 in piswm zu sehen, eine Linge, die weiter 
nichts ist als ein Fehler mancher unsrer Lexikographen; mit den unter Nr. 6 
besprochenen Fallen von [J-r aus r-r hat das ebenda genannte Ingrese 
nichts zu thun; Agustus ist unendlich oft belegt, itibrigens streng laut- 
gesetzlich, also nicht mit * zu versehen, dasselbe gilt von agurium; was 
tiber maimum gesagt ist, erledigt sich kiirzer und besser durch die Aus- 
fiihrungen Schuchardts Zs. f. rom. Phil. XIV us. w. 

Hin nur zu griindliches Verzeichnis der Abkiirzungen beschliefst das 
Vorwort, ich sage* za griindlich: denn wer nicht weifs oder nicht aus 
dem Zusammenhang zu erraten vermag, was adv., alph., lat. vulg., op. cit., 
p. ex. und uhbnliches bedeutet, ist ftir das Buch und iiberhaupt fiir Univer- 
sitiitsstudien noch nicht reif. 


‘Wien. W. Meyer-Liibke. 


A. de Lorenzo, Le quattro motte estinte presso Reggio di 
Calabria, descrizioni, memorie e documenti. Sienne 1892. In 12, 292 pag. 
et deux planches. 

Les études d’archéologie locale entreprises par les antiquaires locaux 
ne sont jamais 4 négliger, et quand elles sont entreprises par des esprits 
sagaces et patients, comme M. de Lorenzo, 4 Reggio, ou M. de Simone, a 
Lecce, elles sont toujours instructives et précieuses. Je suis heureux de 
pouvoir signaler cet élégant petit volume, consacré 4 quatre fortins ruinés 
des environs de Reggio, comme une contribution 4 Vhistoire des antiquités 
byzantines de la Grande-Gréce, et féliciter M. le chanoine de Lorenzo, — 
aujourd’hui évéque de Mileto, — d’avoir consaecré ses loisirs de directeur 
du musée civique de Reggio & réunir ces documents et ces descriptions: il 
a bien servi les intéréts de Tarchéologie calabraise. 

Des quatre fortins en question, — Motta Sant-Aniceto, Motta San- 
Quirillo, Motta Anomeri, Motta Rossa, —- on me permettra de ne pas 
parler: ils sont tous quatre de basse époque, contemporains du régime 
angevin. Mais il était difficile & M. de Lorenzo de ne point parler des 
couvents grecs de cette partie de la Calabre, et de fait il a consacré 
quelques pages excellentes de son livre 4 plusieurs de ces couvents. Quwil 
me soit permis, avec lui, d’en dire quelques mots. 

Saint-Nicolas de Oalamizzi (p. 241—247) était situé & la porte méme 


40* 


620 TT. Abteilung 


de Reggio, cété ouest. Hn 1783 on y comptait six moines basiliens, qui 
furent bannis en 1784 4 la suppression générale des ordres religieux. Le 
couvent avait une église assez spacieuse (23 metres de longueur sur treize 
de largeur, dit une Visite de la fin XVI° siécle): elle fut détruite de fond 
en comble par le tremblement de terre de 1783. Mais il ne parait pas 
quelle eut rien d’ancien. Je puis signaler une piece que M. de Lorenzo 
n’a pas connue: le cartulaire du Saint-Sauveur de Messine, retrouvé par moi 
au Vatican (Vatican. lat. 8201), mentionne (fol. 479) un acte du 2 avril 1521 
par lequel Vabbé commendataire de Saint-Nicolas de Calamizzi, Jacques 
Ponsetti, évéque de Melfi, loue les terres du couvent pour trois ans a 
raison de 250 ducats dor A Varchimandrite de Messine, Macaire Mallimachi, 
& charge audit archinandrite d’entretenir quatre moines pour la desservance 
du gouvent de Saint-Nicolas. 

De Saint-Panerace de, Scilla (p. 249—-256) M. de Lorenzo ne nous 
apprend pas ce quiil en reste; mais il réédite le diplome concernant ce 
couvent et daté de 1177—-1178, publié en 1881 par M. Salinas. Je lui 
signale, dans le méme recueil (fol. 364), un acte du 8 octobre 1329, 
mentionnant le ,vénérable frire Néophite abbé de Saint-Pancrace de Scilla, 
procureur général et économe de Varchimandrite du Saint-Sauveur de Messine“, 
comme ayant recu ay monastére de Saint-Hlic- et -Philaréte de Séminara 
la démission de V’abbé dudit monastére. 

Au sujet (p. 255) des propriétés et des obédiences que possédait en 
Calabre le Saint-Sauveur de Messine, le méme recueil (fol. 824) donne un 
acte du 3 décembre 1280, émané de Gilbert de Longueville, justicier de 
Calabre, et reconnaissant au Saint-Sauveur banc de justice en ses terres de 
Calabre et nommément a Tuechi, ce en vertu de priviléges du roi Roger 
et du roi Guillaume. 

Le couvent de Santa-Maria di Terreti (p. 127—152) a fowni & M. de 
Lorenzo le sujet d’un chapitre plus étendu. De ce vieux monastire grec 
il ne reste plus que quelques pans de muraille digséminés dans une ‘vigne; 
mais l’église est en partie debout encore: elle avait vingt deux matres de 
longueur, sur onze de largeur. Il semble qu'elle ait été fortement restaurée 
au XVI° et au XVII° siécle, et alors coitfée d'une coupole «di forma 
schiacciata». Le gros euvre des murs est en briques: «Grossi e larghi i mattoni, 
come T industria indigena dell’ evo classico ne aveva trasmessa in certo 
modo la tradizione ai tempi di mezzo; e dell’ ultimo periodo medio-evale 
apparisce la strutturay (p. 145). Le plan comporte une nef, flanquée de 
deux nefs latérales fort étroites, la nef centrale terminée par une abside. 
M. de Lorenzo ne précise pas davantage la description de cet édifice, et il 
est bien difficile de dire, aprés V’avoir lu, si on a affaire & une construction 
byzantino-normande du XII® sidele ou & une construction de moindre intérét 
du XIII°-—XIV® siécle. Il dit simplement des fenétres quelles <finiscono 
in archetto tondo di pietra dolce», et que les arceaux de la grande nef sont 
des «archi a sesto acutoy. Il a relevé quelques vestiges d’un ancien pavé 
en mosaique, «formato a disegni geometrici con tasselli poligoni di diverse 
dimensioni e colori varii, tra i quali ha larga concorrenza il verde». Kt, 
ajoute-t-il, «lo stile e lo stesso del pavimento dell’ Annunziata degli Otti- 
mati, in Reggio, che si vorrebbe de’ tempi de’ normanni» (p.145). Ty a, 
anu total quelque analogie entre cette église et celle de Vabbaye du Patir 


Besprechungen G21 


de Rossano que j’ai décrite dans mon livre sur ubbaye de Rossuno, — et 
au sujet de laquelle, soit en dit en passant, je ne puis concéder & M. Dich] 
que la mosaique & inscription latine qui en orne le pavé soit da XII* si&cle 
(Byz. Zeitschr. I [1892] 599). 

Toujours au sujet de Santa-Maria di Terreti, M. de Lorenzo signale 
un diplome gree inddit de 1323: c’est évidemment celui que j'ai signals 
dans un article des Mélanges de l'Weole frangaise de Rome (1890) intitalé 
Chartcs byzantines inédites de Grande-Gréce, comme existant dans le Vuticun. 
yr. 1546 (fol. 80 et suiv.). Ce diplome n’existe 14 que dans une copie 
assez fautive de Francesco Accidas: «Il presente l’ho copiato da uno origi- 
nale scritto in charta pecorina, conservato appresso del I. N. saeco in Semi- 
nara>. Accidas veut parler de Voriginal conservé, au XVI° siécle, dans 
Varchive du couvent grec de Saint-Philaréte de Seminara. Voy. Revwe des 
questions historiques, t. XLV, 1889, p. 184 et suiv., et L’ubbaye de Rossano, 
p. 44. Jai dans mes cartons une transcription de la copie dAccidas, 
et je Vaurais publiée depuis longtemps si je n’avais des raisons de soup- 


gonner que le dipldme original en existe dans Varchive —- impénétrable 
aux érudits — dun couvent romain, qui posséde bien d'autres pitces inte- 


ressant histoire des couvents grecs de l’Italie méridionale, notamment les 
vieux diplémes grecs de Saint-Elie de Carbone, dont le Chronicon carbonense 
des Archives du Vatican (D’ubbuye de Rossano, p. 10) ne m’a fourni que 
Vinventaire. 

Je m’arréte, persuadé plus que jamais de Vintérét qwil y aurait a 
réunir en un vaste recueil les diplomes qui concernent les établissements 
grecs de la Grande-Gréce médiévale, & entreprendre pour les plus importants 
des monastéres basiliens des Calabres ce que j'ai fait pow Vabbaye de 
Rossano, et persuadé aussi que des opuscules comme celui de M. de Lorenzo 
entretiennent cet intérét sans V’épuiser et seront toujours trés utiles a 
consulter. 


Paris. Pierre Batiffol. 


J. Haury, Procopiana (IL Teil). Programm des kel. Realgymnusiums 
Miinchen 1895. 43 5. 8% 

Wihrend sich Verf. im I. Teil seiner Procopiana (Programin des kgl. 
Realgymnasiums Augsburg 1891) hauptsichlich mit der Abfassungszeit der 
Werke Procops beschiiftigt, ist obige Abhandlung, abgesehen von einem 
kurzen Nachtrag zum I. Teil, den er derselben vorausschickt, ausschlielslich 
dey Textkritik gewidmet. Etwa 80 Stellen im I. und IIT. Bahd der Bonner 
Ausgabe werden besprochen und emendiert. Fiinf davon wurden auch vom 
Ref. in einem kiirzlich in dieser Zeitschrift (Bd. II 8. 106—-109) ersvhienenen 
Aufsatze behandelt; derselbe freut sich, konstatieren wu kinnen, dufs er und 
Verf, ginzlich unabhiingig von einander genau mu denselben Ergebnissen 
gekommen sind, namlich: I 29, 13 exirajdetog st. encunndeloog. a, 12 ey 
megergomy od. é meguromijc st. éy émirgomy. 132, 16 eb omdea) st. evri). 
218,19 atvdy ... émayayécbar st. adtay escoyeyéoden. IL 49,19 precter 
st. gigeoOar. Von den tibrigen Verbesserungsvorschligen Hs, welche mist 
eine sorgfiltige Berticksichtigung der handschrifilichen Uberlieferung, sowelt 
dieselbe bekannt ist, eine griindliche Kenntnis der Sprache Procops und eine 


622 It, Abteilung 


gliickliche Kombinationsgabe verraten, méchte ich als besonders cinleuchtend 
hervorheben: I 43, 18 Gomeg sicide st. Gomeg «. und te.nach Herguxto au 
streichen. 62,16 stellt H. das handschriftliche éy degs@ st. der Konjektur 
Maltrets év douorege gewils mit Recht wieder her. 87,1 wxdé st. ua) déov. 
124,12 [é] tov & Bovdtjg. 190,17 odrdy st. wdtév. 193, 8 Oreq adr) 
qv st. Oxeg abt. 207,38 Abyovctog st. wtrdg (so hat wohl gchon Maltret 
gelesen, denn er iibersetzt: ,,Augustus“). 220,13 indert H. die Interpunktion, 
indem er nach 7iGov einen Punkt, nach ésurydefov cin Komma setzt, zweifel- 
los richtig. 237, 14 dmdoryy st. bxwg, tiv u. wWyyg sb. téyoo. 312, 13 
obvi st. adey. TT 114, 6 stellt H. das od vor ddéy@, das Alemannus ge- 
strichen hat, wohl mit Recht wieder her. 117,20 od dcov dxohy eyovra st. 
ovdevog ovde eg dnonv ddvrc. 144, 20 schiebt H. nach eloPore—rod Bacidéwoe 
ein; da Maltret tibersetzt: ,,Caesare negante', scheint er schon so gelesen 
ma haben. 157,12 wevdweuscrog te st. qv. — Eine grofsere Zahl von Kon- 
jekiuren ist zwar recht ansprechend und bessert ansclieinend den Text, aber 
teils sind sie durch die handschriftliche Uberlieferung zu wenig unterstiitzt, 
teils sind die Griinde dafiir nicht zwingend genug, dafs man sie ohne weitercs 
in den Text aufnehmen méchte. Man wird sie daher mit einem ,,non liquet** 
vorliufig zur Seite stellen, bis eine genauere Vergleichung der Handschriften 
eine definitive Entscheidung erméglicht. in verhiltnismilsig kleiner Teil 
endlich der Konjekturen Hs ist m. E. verfehlt; so schreibt H. I 43, 1 moA~ 
hemeg st. wodke, weil éyyerosty den Dativ regicre; wold& ist hier wohl adverbial 
aufzufassen == vielfach. — 85, 5 scheint mir die iiberlieferte Lesart trotz 
der Hiirte besser als Hs Konjektur: 2g 8v dvowa od. é¢ GAdgjdow; ersterer 
Vermutung steht, wie H. selbst bemerkt, das Verbum dmoxéxoure, letzterer 
die ganz unmégliche Stellung entgegen. 126, 3 ist m. E. Is Vorschlag: 
dvdgano yao tH wiv é¢ pig Hnovee gegentiber dem &. ydo wiv der Hand- 
schyiften und & wév yde Dindorfs keine Verbesserung, da die beiden Parti~ 
cipien sich doch nicht ganz entsprechen. 133, 12 scheint mir Hs Vorschlag, 
nach ‘Iademy ein defy einzuschieben, unndtig. Ebenso tiberfltissig scheint 
es mir, 201,15 cuumgoyes in cuumeguper au andern; Guusore: giebt in der 
Bedeutung ,ging mit vorwirts“ einen ganz guten Sinn. 361, 10 méchte 
ich gerade mit Riicksicht auf Herodot mgiv 3} nicht in «gly on abindern. 
Procop hat Herodot sehr viel nachgeahmt und speziell hicr hat er vielleicht 
H. 179 im Sinne gehabt. III 117,16 schligt H. vor, éwsb vor emeveveto 
mi. setzen statt Reiskes ov; mir scheint beides iiberfltissic: émeyéveto ist mit 


oO? 
xoitos mu verbinden, das Komma nach 2 yévey au streichen. 


Niirnberg. H. Braun, 


Vietor Schultze, Geschichte des Untergangs des griechisch- 
rémischen Heidentums. 2 Bde. Jena, Costenoble. 1887 und 1899. 
455 und 392 8. 8° 21 M. 

Das Werk zerfallt in zwei Teile: I. Kirche wd Staat im Kampfe mit 
dem Heidentum. II. Riickgang des Hellenismus. T. L Ausgangs- und 
Endpunkt der Darstellung bilden das Mailinder Edikt Konstanting und die 
Gesetzgebung Justinians. Verfasser hebt richtig hervor, dafs Konstantins 
Politik (8. 28—67) auf die dufsere Kinschrinkung und die allmuhliche 
Verdringung des Heidentums gerichtet war und dafs das Bild, welches eine 


Besprechungen 623 


zu seiner Zeit geprigte Miinze zeigt, die eine Schlange triigt, welche von 
der Schaftspitze des Christenbanners durchstochen wird, nicht der Wirklich- 
keit entspricht. Wenn dann seine Sdhne, insbesondere Konstantius (8.68—96), 
radikaler vorgingen, so blieben sie dabei (wie hinwiederum Verfasser mit 
Recht betont) lokal von dem numerischen Verhiiltnis zwischen Heiden und 
Christen und von der dufseren Lage des Reichs abhingig. Beides waren 
Faktoren, mit denen die Nachfolger noch m rechnen hatten. Dem alten 
Glauben wurde sogar noch eine Zeit der Ruhe unter dem »Opterschlitichter 
Julian (8. 123—176) und dem duldsamen Jovian verginnt, weiterhin mulste 
die unheilvolle Zersplitterung der Kirche in eine rationalistische und in eine 
orthodoxe Richtung: in ihrer gegenseitigen Befehdung neben der inner- 
politischen Zerfahrenheit in hohem Grade lihmend auf die staatliche Aktion 
gegentiber dem Hellenismus einwirken. Das hiervon entworfene Bild kinnte 
etwas deutlicher sein. Den Opferverboten fehlte daher der Nachdruck. Erst 
die Regierung des Theodosius bezeichnet, wie weiter treffend ausgefiihrt 
wird, durch das Aufhéren heidnischer Feste als solcher und durch die Zer- 
stérung der Tempel und Altére einen weiteren Fortschritt, und vergebens 
flehte der niedergeworfene Gitterglaube eines Libonius die Regieruang um 
Schonung an. Anders im Westreiche, wo unter dem Druck der politischen 
Lage dey Gitzendienst bestehen blieb. Die letzten entscheidenden Schritte 
thaten Theodosius IY durch Ausschlufs der Altgliiubigen vom Heer- und 
Staatsdienst und durch Verbot der heidnischen Apologetik, und Justinian, 
der die Heiden rechtlos machte und sich sogar gegen die Scheinchristen 
wandte. Soviel iiber die Aktion des Staats. Was nun die Thitigkeit der 
Kirehe angeht, so behandelt Verfasser dieselbe zwar in drei Abschnitten, 
doch nehmen diese dufserlich noch nicht den 4. Teil des Ganzen in Anspruch. 
Inhaltlich gewihrt 8. der Predigt und Apologetik, insbesondere Augustins, 
als Kampfesmitteln Beachtung, aber die Verdienste der am griechischen Geiste 
grofsgezogenen neualexandrinischen und der antiochenischen Schule um die Aus- 
gestaltung und Verbreitung der wahren Lehre im Morgenlande bleiben fast 
ganz unberiicksichtigt; wohl schreibt der Verfasser der Werkthitigkcit der 
Kirche eine gewisse positive Wirkung zu, allein die die Welt magnetisch an 
sich ziehende Kraft des neu erstandenen Klosterlebens und das tiefe Hindringen 
der Weltfluchtidee in die Volkskreise erregen nicht seine Aufmerksamkeit, und 
doch veranlafsten sie das bekannte Klosteredikt des Valens ebensowohl, wie 
die Klosterordnung eines Basilius des Grofsen. Es waren daher auch nicht 
die Kontinuitiitt in der Regierung des Ostreichs und die grifsere Ruhe, 
welcher sich dieses zu erfreuen hatte (die arianische Bewegung dauerte 
50 Jahre!), die Griinde der schnelleren Verbreitung christlicher Auschauungen 
hier, wie der Verfasser meint, sondern in erster Linie die Religionsbedtirt- 
tigkeit einer in der buntesten Mischung heidnisch-religidser Ideen ver- 
worrenen Welt auf der einen und die rege Thitigkeit der vorwiirts strebenden 
Kirche neben den herrschenden Formen geistlichen Lebens auf der anderen 
Seite. Jener Synkretismus hat geradezu der neuen Lehre den Boden he- 
reitet, nicht etwa nur, wie 8. an weniger passender Stelle sagt: das 
Heidentum geschiidigt; diese aufstrebende geistliche Macht aber mit ihrem 
welttiberwindenden Glauben kommt innerhalb der Darstellung des Verfassers 
tiberhaupt in ihrer Bedeutung nicht zur vollen Geltung. 

T. TL enthalt das Vordringen der christlichen Vorstellungen auf den 


624 Tl. Abteilung 
verschiedenen Gebieten des dffentlichen Lebens (S. 12-88) und ihre all- 
mihliche Verbreitung tiber die Provinzen (S. 101—324). Der Verfasser 
fithrt hier in recht grtindlicher Weise die Vereinigung heidnischer Rechts- 
anschauangen mit christlichen Grundsitzen, die Ve erbindung heidnisch- 
mustergiiltiger Gedanken und Formen mit neuem geistlichen Inhalt aut 
dem Gebiete der Kunst, die Anlehnung christlicher Lehrthitigkeit an die 
alte formale Bildung und die Entfaltung der Bltite neuer Dichitng aus 
klassischer Wurzel auf dem Boden der Litteratur vor. Darnach folert eine 
eingehende und interessante Schilderung der provinziellen Entwickelung des 
Christentums unter eleichzeitiger Beriicksichtigung beider Reichsteile; vor- 
yagsweise erscheinen “Bleinasien und Syrien hell beleuchtet. In den yreli- 
gidsen Ausgleichungen (S. 340—389) stellt S. die mannigfache Uber- 
nahme altheidnischer Briiuche und Ideen in die christliche Sphiire fest, cine 
Uberbriickung der Kluft zur Erleichterung des Ubergangs. Auffiillie ist 
hier, dafs der grolsartige, aber natilich mifslungene Vermittelungsversuch 
zwischen altem und nevem Glauben durch die Philosophie der Gnostiker 
mit zwei Zeilen (8. 347) abgemacht wird. Sonst findet sich im ecinzelnen 
viel Anzichendes. Abgesehen. yon der etwas zu starken Hervorkehrung der 
itulseren Sette in dem Untergange des Heidentums und der teilweis wtin- 
schenswerten grifseren Berticksichtigung des Ostreichs wird in Bezug auf 
die Anlage Gfters eine unndtige Trennung des Zusammengehirigen bemerk- 
bar und in der Darstellung “tritt auweilen Breite und Weitschweifigkeit 
hervor; doch liegt das mit im Umfange der Arbeit begriindet. Denn der 
Verfasser bat ein grofses, von bewundernswertem Fleilse und gleicher 
Grtindlichkeit zeugendes Werk geschaffen, welches unter Benutzung all- 
seitiger Quellen, deren Belege in Fufsnoten angeftihrt sind, cine wichtige 
Periode der Kirchen- und Profangeschichte in mehrfacher Hinsicht zum 
Abschlufs bringt. Der Anerkennung seiner Leistung mige er sicher sein. 


Margegrabowa, Koedderitz. 


AGA OLS to% ‘Aylou Modécrov “Agytemcoudnov ‘Iegooktwarv 
xd. tno Xovoardov nists (St. Petersburg) 1892. (Denkmiiler 
des alten Schrifitums XCL) 88 8. gr. 8°. 90 Kop. 

Die vorliegende Publikation, fiir die wir dem Herausgeber zu grofsem 
Dank verpflichtet sind, vermittelt uns die Kenntnis eines interessanten 
hagiographischen Denkmals von ganz besonderer Art; denn dasselbe sticht 
durch seinen Inhalt wie durch die Art seiner Uberlieferung auffillig von 
der grofsen Masse der gewéhnlichen Heiligenleben ab. 

Modestos gehért, wie Blasios, Antipas u. a., zu den Heiligen der 
griechischen ‘Kirche, deren Fiirsprache die, Glaubigen besonders bei Er- 
krankung des Herdenviehs in Anspruch nehmen. Sein Leben ist uns in 
doppelter Redaktion erhalten, deren eine durch eine Athoshandschrift und 
einen Codex der Moskauer Synodalhibliothek (Nr. 15, Anfang des 11. Jahrh.) 
dargestellt wird. Hier wird berichtet, dafs Modestos, ein einfacher Rinder- 
hint, als Platon, der Patriarch von Jerusalem, stirbt, von der ganzen Ge- 
meinde zu Nachfolger desselben erwithlt wird, weil er sich durch -wunder- 
bares Offnen der verschlossenen Kirchenthtiren als den von Gott Bestimmten 
bezeugt. Als besondere Gabe verleiht ihm dann Gott die Kraft, das Vieh 


Besprechungen 625 


zu heilen und vor jeder Gefahr mu schtitzen, was die Biographie durch eine 
Reihe von ausftihrlich erzithlten Wunderthaten belegt. Auch zum (heid- 
nischen) Konig dringt sein Ruhm, und dieser 1ilst ihn, den standhatten 
Konfessor, nach vielen vergeblichen Martern, aus denen derselbe stets un- 
verletzt hervorgeht, schliefslich enthaupten. Abgesehen von dem Patriarchen 
Platon und dem heil. Kosmas (+ 287), der in einem Traumgesicht eine 
Hiilfesuchende an Modestos verweist, sowie einer Ortlichkeit mit dem Namen 
Lagynas — fehlt es dieser Darstellung vollstiindig an irgend welchen histo- 
rischen oder geographischen Beziigen. 

Hine ganz andere Gestalt zeigt die zweite, ktirzcre Redaktion; dieselbe 
findet sich 1) in den Meniien (unter dem 18. Dezember), 2) in den Syna- 
xarien (neugriechisch) und 3) in einer von A. Papadopulos-Kerameus auf- 
gefundenen, hier zum erstenmal edierten Jerusalemer Handschrift (amit ver- 
schiedenen Anklingen ans Vulgiirgriechische). Diese zweite Redaktion ist 
nun aber nicht, wie meist in solchen Fillen, eine verkiirzte Paraphrase der 
vorher erwithnten lingeren Lebensbeschreibung, sondern eine von ihr villig 
unabhiingige Hrzihlung, die sich besonders mit dem Vorleben des Erz- 
bischofs beschiiftigt und dafiir ganz’ neue Daten beibringt. Nach ihr ist 
Modestos der Sohn christlicher Eltern aus der Stadt Sebasteia, der ihnen 
uach 40jihriger unfruchtbarer Ehe geboren wird. Gleich darauf wird der 
Vater bei Maximianos als Christ denunziert und ecingekerkert. Seine Fran 
sucht ihn mit dem Siiugling im Gefiingnis auf und wird dort vereint mit 
dem Gatten von Gott zu sich genommen. Das Kind wird von Maximianos 
einem seiner Senatoren zur Erziehung tibergeben; aber 13 Jahre alt wendet 
sich auch Modestos dem Glauhen seiner Eltern zu und begleitet einen 
Goldschmied nach Athen, wo er unter Wunderbezeugungen Gottes die Taufe 
erhilt und selbst vielfach Wunder verrichtet. Nach dem Tode des Gold- 
schmiedes verzichtet er auf das ihm zngedachte Erbteil zu gunsten der 
leiblichen Kinder desselben und wird Asket; diese aber, neidisch auf seinen 
Ruhm, tiberreden ihn, sie auf ciner Handelsreise nach Agypten zu begleiten 
und verkaufen ihn dort an einen Ungliiubigen. Aber nach Tjithrigem 
Sklavendienst heilt er seinen Herrn von einer tédlichen Krankheit und be- 
kehrt ihn zugleich zum Christenglauben. Nach dem Tode desselben begiebt 
er sich zum Grabe des Heilands und auf den Sinai. Als der Patriarch von 
Jerusalem stirbt, wird Modestos im Alter von 59 Jahren zu dessen Nach- 
foleer erwihlt. Hier trifft er wieder mit den Sthnen des Goldschmiedes 
musammen, die er aber fiir ihren Verrat nicht biilsen lifst. Nach 38jihriger 
Amtsfithrung stirbt er in einem Alter von 97 Jahren. Die Erziihlung des 
Synaxarions und die des Jerusalemer Codex geben im grofsen und ganzen 
dieselben Ziige wieder, doch bieten sie im einzelnen mancherlei Zusiitze; 
so nennt die erstere als Geburtsjahr des Heiligen ausdriicklich das J. 298; 
die letztere bezeichnet Sebasteia als eine Stadt Armeniens und nennt den 
von den beiden anderen nicht niher bezeichneten Vorgiinger des Modestos 
auf dem Patriarchenstuhl Antonios oder Alexandros; sie allein wells auch 
. von einem ‘oixéoxog’ des heil. Modestos in Jerusalem (évoucferor magk voig 
évromlois vtie &unot th@ Fyovrv wovacriygrov vot mated THY tavewr). 

Die hier wiedererziithlten Daten aus den Lebensbeschreibungen des 
Modestos sind, wie jeder sieht, hichst eigentiimlich und probiematisch und 
in der That durch keine anderen Zeugnisse zu belegen. Einen Modestos 


626 Il, Abteilung 


kennen wir als Patriarchen von Jerusalem, aber nicht aus heidnischer Zeit, 
sondern aus dem Anfang des 7. Jahrh. Sein angeblicher Vorgiinger Platon 
(resp. Antonios oder Alexandros) schwebt ganz in der Luft u.s.w. Auch 
tiber die Person und Zeit der Verfasser erfahren wir nichts. Alles macht 
den Eindruck, dafs die Erzihlung nicht, wie sonst, auf einer wohlbeglau- 
bigten Tradition beruht, sondern frei nach eigener Phantasie erdacht und 
romanhaft ausgeschmtickt ist. Die Existenz eines Modestos, dessen An- 
denken als eines Schutzheiligen des Herdenviehs sich im Volke erhielt, 
brauchen wir darum nicht zu leugnen, aber dafs er Patriarch von Jeru- 
salem gewesen sei, und alle seine abenteuerlichen Schicksale sind sicherlich 
spiter nach bekannten Mustern erfundene Mythen. Beide Lebensbeschrei- 
bungen gehdren demnach zu der nicht zahlreichen Klasse der apokryphen 
Heiligenlegenden. 

Der besprochene Stoff ist in der Ausgabe Loparevs vollstiindig wieder- 
gegeben; er druckt zuniichst den bisher unbekannten Text der ersten Redak- 
tion ab; nach welcher Handschrift das geschicht (Athous oder Mosquensis?), 
hat er leider zu sagen vergessen; nebenbei steht eine russische Ubersetzung 
und unter dem Texte wird eine scit 1721 mehrfach herausgegebene neu- 
griechische Paraphrase wiederholt. Ebenso druckt er von der zweiten 
Redaktion alle drei Gestaltungen ab, die erste mit der altslavischen Uber- 
setzung aus dem sog. Prolog, die zweite und dritte mit einer russischen 
Ubersetzung. Handschriftliche Varianten bei den zum erstenmal gedruckten 
Texten hat Loparev nicht beigegeben, doch weisen einige Notizen in dem 
kurzen grammatischen Index darauf hin, dals er die fehlerhatte Orthographie 
und Accentuation der Uberlieferung, wie sie in byzantinischen Texten un- 
bedingt vorauszusetzen ist, stillschweigend verbessert hat. Doch hitte er 
nach unserer Ansicht darin viel weiter gehen kiénnen: lies z. B. 22,11 # 
jg (== yoda, vel. Joh. 11, 21); 23, 21 éuPlnSévre, 24,10 AOerpOnv = 
repudiatus sum (tiberliefert ist #Oe79yv, was der Herausg. fiir eine inter- 
essante Bildung nach Art von eunyevém erklirt und mit ,,wurde unsicht- 
bar“ tibersetzt); 86, 14 woyyovelas, 45, 21 Beyov ,mévrog od .. . ryumeleg, 
47,22 und 49, 11 naylefovre (bei Suidas xayddfer == Bodrrer), 48, 21 2x- 
revoméves, 52,18 Hldynow, 65, 7 dco Pdddoveon, 65, 17 weletoet, 67, 388 oxddoc. 
Mit der Exegese des Herausgebers, wie sie aus der beigegebenen Uber- 
setzung hervorleuchtet, kinnen wir uns gleichfalls an einigen Stellen nicht 
befreunden: 21, 13 ist die passive Form von xoremareioGeur und gumattecton 
ganz tibersehen; der Sinn ist, dafs der Teufel bei seinen Versuchen, die 
Frommen zu verfiihren, schliefslich doch immer selbst der Blamierte ist; 
22, 10 tibersetze: ein Wort, das die Seele rithren und erweichen konnte“ 
sane is gehért zu pavjv, nicht m woyiy); 28,13 ist Péeces Imperativ 
sei getrost); 26, 9 ist dv sicher nicht konditional, sondern wohl potential 
(lies dv sizommsv), wie auch die neugriech. Paraphrase richtig iibersetzt; 
29,15 heifst dcov otw ,,beinahe (nicht ,obgleich nicht); 45, 3 heifst 
dyos al moddod lange Zeit (nicht ,in der Ferne"); 51,10 heilst rav dy’ 
épéoeog ,,das Erwiinschte (nicht ,das Bestimmte"). Accente wie ydvas 
(31, 3; 32, 6), xBva (59, 28), dpavicas, épyiow (47,1; 48,9), wspeordvas 
tee 10), ordow (31,12; 82,11), dooudow (42,10), cdnod und o1dnoods 
33, 18; 44,1, vgl. dagegen 32,12; 34,8) nehmen uns zwar in Hand- 
schriften des 12. Jahrh. nicht Wunder, bertihren aber in einem modernen 


Besprechungen 627 


Texte peinlich. Stérende Kommata finden sich 19, 11; 23, 22; 44,9; 57, 11; 
59, 6; setze 31,15 ein Komma statt des Fragezeichens und 32, 7 ein Frage- 
zeichen statt des Semikolons; 51,13 und 65, 27 wird mitten in der Periode 
ein neues Kapitel angefangen. Ubersehene Druckfehler finden sich 24, 4; 
38, 10; 43, 22; 46,3. 21; 51,1; 52,10; 57,12; 61,11. Das sind ja nur 
Kleinigkeiten, aber sie zeigen doch, wie manche andere Editionen vorher, 
dafs die Byzantologie bei Herausgabe ihrer Texte, was Akribie und die 
Kunst der niederen Kritik betrifft, noch viel von ihrer ulteren Schwester, 
der altklass. Philologie, lernen mufs und dafs die bekannte Leistung Useners 
auch ftir die Ausgabe Loparevs noch ein unerreichtes Vorbild geblieben ist. 

Aulser den besprochenen Stiicken bietet die Ausgabe noch eine dxo- 
dovéic des heil. Modestos und zwei in seinem Namen abgefafste Gebete; 
die erstere ist vom Kreter Agapios (17. Jahrh.) verfafst; die letzteren 
stammen aus dem 19. Jahrh. So vermuten wir wenigstens nach einer 
Notiz der Kinleitung, wo Loparev beiliimfig von solchen Arbeiten des Aga- 
pios u.s. w. spricht; dafs es aber gerade die von ihm abgedruckten Texte 
sind, wird weder dort noch hier ausdriicklich gesagt, ein tibel angebrachter 
Lakonismus. Auch hier ist Fehlerhaftes unkorrigiert geblieben: 69, 11 lies 
mevuvylotg, 69,16 dvénryg, 71,20 movcpiyiov, 72,11 weroddeder, 72, 23 
qovevtyoim, 13, 21 yolcucct, 75, 19 tveavvotvtas, 77, 10 towdeig ... ev- 
yOainoag, TT, 12 Booroic, 79, 7 émecxépa, 79,8 vocoty fico. 


Riga. Ed, Kurtz. 


P. Bezobrazov, Unedierte Klosterregeln. (russ.) Journ. des Minist. 
der Volksaufkl. 1887, Bd. 254, Novemberheft 8. 65-—78. 

Der oben verzeichnete Aufsatz kann, obwohl er vor sechs Jahren er- 
schienen ist, doch. ftir die Mchrzahl der Leser der Byzant. Zeitschrift als 
Novitiit bezeichnet werden. Hat doch auch der Verfasser der Geschichte 
der byz. Litteratur (S. 76) erklirt, dafs inm diese Abhandlung unzuginglich 
gewesen sei. So wird denn manchem auch jetzt noch ein Referat dartiber 
nicht unerwiinscht sein. 

Bezobrazovy berichtet tiber eine Handschrift der theologischen Schule 
auf der Insel Chalki (Nr. 85), die, wenn auch erst in der Mitte des 
18. Jahrh. geschrieben, doch von grofser Wichtigkeit ist, da sie Abschriften 
von verschiedenen Klosterregeln des 12. und 13. Jahrh. enthilt, und zwar 
zum Teil Abschriften direkt von dem betreffenden Original, das allerdings 
in einzelnen Fiillen uns auch noch erhalten ist. Besonders eingehend ver- 
weilt der Verf. bei der dritten Nummer der Handschrift, einem Typikon 
des Klosters tot Havroxgérogog in Konstantinopel, weshalb wir 
unser Referat damit beginnen. Es ist, wie wir aus der im Anfange leider 
versttimmelten Vorrede erfahren, vom Kaiser Joannes Komnenos unter opfer~- 
williger Teilnahme seiner Gemahlin Irene im J. 1136 gegriindet worden; 
Kinnamos, der die Griindung desselben filschlich der Kaiserin Irene allein 
zuschreibt, nennt es eins der grifsten und schinsten Kuster. (Uber eine 
Ekphrasis der Kirche desselben in einem Menaion des 14. Jahrh. vgl. jetat 
Byz. Zeitschr. IT S. 342.) Die Uberreste desselben, von den Tiirken in 
eine Moschee umgewandelt, sind noch heute zu sehen. Das Wloster sollte, 
wie das Typikon in einer Fiille von synonymen Begriffen festsetzt, voll- 





628 Il. Abteilung 


stiindig unabhiingig und autonom dastehen; ihm selbst aber waren sechs 
andere Klister untergeordnet, in der Weise, dafs der Abt des Hauptklosters 
zugleich Vorsteher der tibrigen, blofs von einem ofxovouog geleiteten Klister 
war und die Uberschtisse ihrer Hinktinfte an das Hauptkloster abgefiihrt 
wurden, das natiirlich in besonderen Fiillen der Not zur Aushiilfe ver- 
pflichtet war. Die Lage der sechs’ Kléster (4) wovt) tv Nooordy, 4) wovr 
tod Movoxeorévov, 1) mov) tv “AvGeulov, 1) méowdev tytinov tig wodews 
woud, tot Mndincolov, 3 wort) tiv Tvlenonvdy seb  wovt rod Lardeov) 
nither zu bestimmen, ist nicht méglich; fiir die ersten drei bringt der Verf. 
einige Notizen aus anderen Quellen bei; tiber die anderen scheint sich sonst 
keine Nachricht zu finden. Fiir die Wahl der spiiteren Abte wird folgender 
origineller Modus vorgeschrieben: der Abt withlt schon bei Lebzeiten aus 
den Ménchen aller sieben Klister drei Persiénlichkeiten aus, deren Namen 
er, ohne sie jemandem mitzuteilen, auf ein Blatt schreibt, das sodann ver- 
siegelt in Gegenwart der ganzen Bruderschaft in der Sakristei niedergelegt 
wird; nach seinem Tode werden aus dem entsiegelten Papier dic Namen 
der dort verzeichneten Kandidaten verlesen und einer derselben wird von 
den Ménchen gewihlt; im Falle einer Zersplitterong der Stimmen werden 
drei gesonderte Blitter, mit je einem Namen der Kandidaten bezeichnet, 
von einem Analphabeten aus der Ménchsschar auf den Altar gelegt, worauf 
nach einer dreitigigen Frist ein anderer, gleichfalls des Lesens unkundiger 
Monch nach vollendeter Liturgie eins der Blitter auswithlt; derjenige, dessen 
Name auf diesem Blatte steht, gilt dann als der Auserwithlte Gottes. 
(Ahnliches findet sich in der dedéregig des Attaliaten, Sathas I 27.) Fir 
die Zahl der Ménche in allen genannten Kléstern wird ein bestimmter 
Etat autgestellt: im Hauptkloster sollen sich stets 130 Ménche befinden 
(darunter 50 Priester und Kirchendiener), in den tibrigen zusammen 70. 
Das zeigt uns, dals die itthnliche Aufstellung eines festen Personalbestandes 
im Typikon des von Michael Palaiologos (1282) gegriindeten Klosters (ed. 
J. Troickij, Petersburg 1885) nicht eine erst zu jener Zeit anfgekommene 
Neuerung war, sondern schon im Anfang des 12. Jahrh., ja, wie das 
Typikon des Pakurianos beweist, auch schon am Ende des 11. Jahrh. aus- 
getibt wurde. In der Nihe des Klosters erbaute der Kaiser eine Kirche 
der Gottesmutter (cjg Ekeodong) und zwischen beiden eine Kapelle (edxrsj- 
gov) auf den Namen des Erzengels Michael, die er zur kaiserlichen Be- 
gribnisstitte bestimmte. Den Gottesdienst in der Kirche besorgen die oben 
erwihnten 50 Personen aus dem Hauptkloster, und zwar in zwei Gruppen 
geteilt, die sich regelmifsig Woche um Woche ablisen. Ihr Jahresgehalt 
ist reichlich bemessen: 15—12 Goldstiicke und 25—20 Pud (uddsor) Brot; 
aulserdem erhilt die gerade dienstthuende Gruppe als Wochenzulage (§Sdo- 
weedy) cin Goldstiick; dazu kommt fiir alle zusammen jeden Freitag, an. 
dem regelmiilsig eine Abendmesse fiir den Stifter und dic kaiserliche 
Familie abgehalten wird, noch ein Goldsttick, sowie 2—3 Goldstticke zu 
Mariii Verkiindigung und Mari Lichtmels, ferner an dem Todestag des 
Vaters, der Mutter und der Grofsmutter des Stifters und spiter auch am 
Todestag des Stifters selbst und seines Sohnes. Dann folgen im Typikon 
Bestimmungen tiber die Ordnung des Gottesdienstes, tiber die Lebensweise 
der Ménche, tiber die Beleuchtung der Kirche, auf die der Verf. nicht 
nuher eingeht. Mit dem Kloster war ein Krankenhaus (Eevedv) von 50 Betten 


Besprechungen 629 


verbunden; es zerfiel in fiinf Abteilungen (dgdfvoug): eine chirurgische mit 
10 Betton, eine fiir akute und schwere Krankheiten mit 8 Betten, ZWwel 
Abteilungen mit je 10 Betten fiir gewdhnliche Krankheiten und eine weib- 
liche Abteilung mit 12 Betten. Auf jede Abteilung kamen zwei Arzte, 
fiinf Feldscherer und zwei Diener; fiir die weibliche gab’s zwei Arzte, eine 
Hebamme (iétgesve), sechs Feldschererinnen (Srodoyseseu) und zwei Dienst- 
midchen. Zwei Arzte, mecusnijoroe genannt, leiteten das Ganze; unter ihnen 
standen die tibrigen Ay zte, Von denen zwei den Titel von ulteren Arzten 
oder xewtounvured fiihrten. Auch die Arzte zerfielen in zwei, sich monatlich 
ablésende Gruppen. In der Nacht hatte in jeder Abteilung ein Feldscherer 
(resp. eine Smotepsoow) als zxovBlzogeg Dujour. Der Gehalt der beim 
Kvankenhaus Angestellten betrug 9'/,—3 Goldstiicke und 45—26 Pud Brot 
(inte évvdveg); an besonderen Festtagen (z. B. am Tage der hl. Arzte 
Kosmas und Damianos) gab es auch fiir sie noch ein Extrageldgeschenk. 
Neben den fiinf Abteilungen eyistierte noch eine fiir ambulante Kranke 
(of taGev &ogmotor) mit zwei Chirurgen, zwei Therapeuten (lerool Ovecery- 
tol) und acht Feldscherern; bei einem ‘schwierigen Falle erschien in der 
Ambulanz nach erfolgter Anzeige beim Oberarzt ein zweiter Arzt zur Kon- 
sultation. Bei der Aufnahme ‘ins Krankenhaus erhielt der Kranke frische 
Wische und Bekleidung; die von ihm mitgebrachten Kleider wurden ge- 
reinigt und ihm bei seiner Entlassung wieder ausgeliefert. Der Unterhalt 
der Kranken war natiirlich frei: tiiglich fiir jeden ‘fast 3 ‘Pfand Brot; ftir 
alle zusammen tiiglich ein Pud Bohnen, ein Pud von anderem Gemiise, 
hundert Zwiebeln, Olivenél, Geld fiir Wein; ja einigemal im Jahre erhielten 
sie sogar kleine Geldgeschenke. Taiglich machte einer der beiden #lteren 
Arzte einen Rundgang durch die Krankensile, wobei er die den Kranken 
gereichte Nahrung priifte und sich bei ihnen erkundigte, ob sie mit allem 
gafrieden seien. Das Krankenhaus besals eine eigene Apotheke mit einem 
Vorsteher und fiinf anderen Pharmazeuten (sxypevteégior), eine eigene Bad- 
stube, Bickerei, zwei Miihlen, sowie ein eigenes Bethaus, wo viermal in 
der Woche Messe gelesen wurde. Fiir die Ménche gab es im Kloster selbst 
ein Krankenzimmer mit 6 Betten, das von den Araten des grofsen Kranken- 
hauses mitbesorgt wurde. Endlich bestand beim Kloster noch ein fiir 24 
arbeitsunfihige Greise eingerichtetes Siechenhaus (yyooxopefov); auch hier 
wird im Typikon der jedem zukommende Lebensunterhalt aufs genauste 
bestimmt. So gewihren uns alle diese Angaben einen héchst interessanten 
Hinblick in die vom Kaiser mit der grifsten Freigebigkeit und dem liebe- 
vollsten Hingehen auf alle Hinzelheiten durchgefiihrte grofsartige Schipfung 
zur Linderung von Not und Krankheit. Wer hiitte sich wohl vorher vor- 
stellen. kinnen, dafs ein so stattliches Krankenhaus mit seiner zahlreichen 
Arzteschar, seiner reichen Dotierung, seiner Sauberkeit und Ordnung, Wie 
es heutzutage kaum besser gewiinscht werden kann, schon im 12. Jahrh. 
modglich war? Die Absebrift von Chalki, der Bezobrazov seine hier kurz 
wieder gegebenen Notizen entnommen hat, ist nach einer Schlufsbemerkung 
des Schreibers im J. 1749 direkt vom Original gemacht, das sich damals 
in Konstantinopel in der Bibliothek des Woiwoden Nikolaos Maurokordatos 
befand. ine zweite Abschrift fand Bezobrazov auf der Insel Zante im 
. Privatbesitz; dieselbe ist jedoch gleichfalls am Anfang ltickenhaft und augen- 
scheinlich aus der Handschrift von Chalki abgeschrieben. Ob und wo das 


630 TI, Abteilung 


Original heute zu finden ist, sagt der Verf. nicht. Durch Verdffentlichung 
seiner Ausziige, die auf bisher ganz unbekannte Gebiete der byzantinischen 
Kulturgeschichte helles Licht werfen, hat sich Bezobrazov eine grofses Ver- 
dienst erworben; ein noch gréfseres wiirde er sich natitirlich durch Heraus- 
gabe des vollstindigen Typikon erwerben. 

Zwei andere, in derselben Handschrift an erster und vierter Stelle 
stehende Typika brauchen wir nicht nither zu besprechen, da das eine, die 
Sidtveésro des Attaliaten, bereits von Sathas verdffentlicht und das 
andere, das Typikon des Mamasklosters, jiingst von Th. Uspenskij 
ausftihrlich behandelt worden ist (vgl. Krumbacher 8. 75 und Byz. Zeit- 
schrift IT §. 187). Auch die an siebenter Stelle stehenden Bruchstticke 
aus dem Typikon des Gregorios Pakurianos ftir das Kloster der 
Gottesmutter von Petritzos bei Philippopel, die blofs das Vor- und Nach- 
wort desselben bieten, erregen, da das Original vollstiindig erhalten, wenn 
auch noch nicht ediert ist (vgl. Krumbacher 8. 75), geringeres Interesse. 
Doch weist Bezobrazov auf eine interessante Notiz des Nachworts hin, 
wonach das Typikon nicht nur von Pakurianos, sondern auch von Euthy- 
mios, dem Patriarchen von Jerusalem, unterschrieben ist, der sich damals 
(1083) im Auftrage des Kaisers in Thessalonich aufhielt und von da nach: 
Philippopel heriibergekommen war; er sollte, wie es dort heifst, mit dem 
ddéorog Dodysog (d. h. Bohemund von Tarent) tiber einen Frieden unter- 
handeln. Dafs sich kurz vor dem ersten Kreuzzuge der Patriarch von 
Jerusalem in Konstantinopel aufhielt, wird vom Verf. als ein bisher nicht 
beachtetes Faktum bezeichnet. 

Dagegen ist das an fiinfter Stelle stehende Typikon des Klosters 
des Erzengels Michael auf der Insel Ogefa (bei Chalkedon), das vom 
Kaiser Michael I Palaiologos verfafst ist, bisher nicht bekannt gewesen. 
Der Verf. giebt daraus nur die Uberschriften der 14 Kapitel, in denen von 
der unabhingigen Stellung des Klosters, von der Wahl des Abtes, von der 
Zahl der Ménche, vom Gottesdienst, von den Hinktinften des Klosters, von 
der Lebensweise der Ménche, von den Hesychasten, von den Gedenkfesten 
ftir den Stifter und von den Festtagen gehandelt wird; zum Schlusse 
wendet sich der Kaiser mit einer Ansprache an dic zuktinftigen Kaiser 
und Patriarchen. 

Bei den itibrigen Nummern der Handschrift beschriinkt sich der Verf. 
meist auf eine blofse Aufziihlung derselben. An zweiter Stelle stehen zu- 
nichst eimige Notizen tiber das Kloster der Gottesmutter, tij¢ 
Tleuwpaxegicrov: a) Uber Joannes Komnenos, ein Auszug aus der Chronik 
des Manuel Malaxos; b) Ein Auszug aus der Geographie des Meletios, 
Metropoliten von Athen (1714); c) Eine vier Verse umfassende Inschrift 
vom Altar der Kirche rijg Teupexcgicrov (Anfang: "Iwdvvov godvticpe | 
Kouvyvot téde); d) Hine 11 Verse umfassende Inschrift vom Grabstein 
des Joannes Komnenos (Anfang: Téy @errolav piv wuBov, @ kéve, Blémevg). 
An sechster Stelle stehen sodann 20 Chrysobullen (von der Mitte des 
11. Jahrh. beginnend), welche dem Neuen Kloster (Néw wovy) auf der 
Insel Chios von byz. Kaisern erteilt sind; sie sind von Gedeon im Journal 
Exulyovacriny ’AlspOeve, Konstantinopel 1884, herausgegeben. Den Schlufs 
der Handschrift bilden: a) Die Akten des Konzils vom J. 1166, heraus-. 
gegeben von A. Mai, Scriptor. nova coll. IV; b) Das Glaubensbekenntnis 


£ 


Besprechungen 631 


der Kaiserin Theodora Palaiol; c) Hin Vermichtnis des Ménches 
Gerasimos inbetreff des Klosters des hl. Euthymios in Jerusalem aus dem 
J. 1148; dies Jahr scheint dem Verf. sehr zweifelhaft, da im Texte “dyva 
Tooxelouvtia erwihnt wird. Dasselbe Stiick steht auch in einem Jerusa- 
lemer Codex; vgl. jetzt auch Papadopulos-Kerameus, Analecta I 8. 245, 
der die Zahl 1144 (sic) in 1344 dndert; d) Ein Vermichtnis des 
Ménches Neilos vom J. 1337; e) Hin Vermichtnis der Nonne 
Agathia Komnena vom J. 1442, worin dem Kloster Xeropotamu auf 
dem Athos zwei Besitzlichkeiten und vier goldene Leuchter vermacht 
werden; f{) ‘Yrotdnacre yeyovuia magk tod mavayrordrov mateuteyov “Ve 
Mardatou vom J. 1398; g) Ein von Metrophanes im J. 1531 auf die 
Predigten des Xiphilinos gedichtetes Tetrastichon; h) Das vom Patriarchen 
Joannes Xiphilinos verfafste Leben der trapezuntischen Mirtyrer Eugenios, 
Kanidios, Valerianos und Akylas; bei Migne, Bd. 120, findet es sich nicht; 
i) Des Joseph, Metropoliten von Trapezunt, Rede auf den Geburtstag 
des hl. Mirtyrers Eugenios; k) "AxolovOla (v. 21. Jan.) auf den Tag des 
hl. Eugenios, Kanidios, Valerianos und Akylas. Zwei von Joannes Niphi- 


_linos za Hhren dieser Heiligen verfafste xovoveg. 


Riga. Ed. Kurtz. 


Arsenij, Tod édofov wareds judy net Suoloyytod Tacip, doyrentonomou 
Gecouhoviuns, eyxdusov eig toy &yrov weychoudorvee Anpyrorov. Vor- 
lesungen in der Gesellschaft der Freunde religidser Bildung. 1889. Bei- 
lage. 18 8. 8° 

Der Verf. der Lobrede, die der Archimandrit Arsenij nach einer Hand- 
schrift der Moskauer Synodalbibliothek (Nr. 162) zum erstenmal abgedruckt 
und mit einer russischen Ubersetzung versehen hat, ist Joseph, der Bruder 
des bekannten Theodoros von Studion, an dessen Kiimpfen ftir die Recht- 
gliubigkeit er sich energisch beteiligte. ‘Unter Nikephoros (802—811) 
wurde Joseph auf den erzbischéflichen Stuhl von ‘Fhessalonich erhoben, 
aber schon im J. 809 abgesetzt und exiliert. Von Michael Rhangabe (81 1) 
restituiert, verlor er unter dessen Nachfolger, Leo dem Armenier, im J. 815 
als erklirter Bilderfreund zum zweitenmale seine Stellung und mugleich 
seine Freiheit. Aus dem Gefiingnis, wo er Hunger, Durst und Schlige 
hatte erleiden miissen, von Michael dem Stammler am Ende des J. 820 
befreit, begab er sich ins Kloster Studion, wo er c. 830 starb. 

Seine Lobrede auf den hl. Demetrios, an dem Gedenktage dieses viel- 
gepriesenen Schutzpatrons von Thessalonich gehalten, geht auf das Leben 
und Wirken desselben nur wenig ein, sondern ist mehr als eine Predigt 
gu bezeichnen, in welcher der Oberhirt die zahlreich versammelte Gemeinde 
eindringlich mahnt, dem Vorbilde des Martyrers nachzustreben und stets 
gu wachen, dafs sie nicht in Anfechtung falle; namentlich eifert er mit 
warmen Worten der Uberzeugung fiir die Verehrung der Heiligen und ihrer 
Reliquien, wobei er den Kaiser, der den Bilderdienst verbot (doch wohl 
Leo den Isaurier) direkt apostrophiert, ihn in den schirfsten Ausdrticken 
des Tadels und Abscheus zur Rechenschaft fordert und ihm vorwirft, er 
habe als arger Hiresiarch mit dem Verbote, Christi Bild darzustellen, zu- 
gleich auch die Menschwerdung Christi verworfen. An einer anderen Stelle 


632 Il. Abterlung 


der Rede heifst.es, jetzt sei kein HCLLQOS pagrugion, evospsiag “ab storys 
mohitevonévys O1& tig ty xoatobrtmy nel Pacrlevdvtmy qidofeiag. Dies 
und der Umstand, dafs der Erzbischof seine Absetzung und Wiederein- 
setzung mit keinem Worte beriibrt, scheint darauf hinzaweisen, dafs die 
Rede in der Zeit zwischen den Jahren 803 und 809 abgefalst und ge- 
halten ist. 

Der Abdruck des griechischen Textes ist recht fehlerhaft; selbst dort, 
wo in der Ubersetmung der Sinn der Stelle ganz richtig aefalst ist, hat 
der Herausgeber es unterlassen, die korrupte Uberlieferung zurechtmstellen. 
Lies z. B. 5, 3 ioyucsay — 6, 2 amupvysamévav — 6. 8 a ey 7 
cuupéigo: av — 6, 27 peppaillees — 6, 32 dianétao — 6, 35 evmogetvan 

— 7,9 9 vd Sed duevov — 8, 27 voces — 9, 31 og ov — 10, 5 Sues, 

— 10,12 yevospeder (conj. == futur.) — ey 6 ti hépere, 2Boh méonc 
Tne: eovien tz to} Xoiorot nédy; wévras, Get d. h, Was meinst du? 
Wirst du...leugnen? Durchaus, denn -.. (die Stelle ist von Arsenij nicht 
richtig verstanden). 


Riga. Ed. Kurtz. 


N. Popov, Kaiser Leo VI der Weise und seine Begierung in 
kirchengeschichtlicher Hinsicht. Moskau 1892. 4, LV, 304, 2 8. 
8°. (xuss.) 

Wir kinnen nicht umhin, die Liebe und den grofsen Fleils, womit 
Herr Popov die Geschichtsquellen und die mit denselben verbundene neucre 
Litteratur studierte, hervorzuheben. Weder die verwickeltesten Berichte 
aus dem Mittelalter, noch solche, an denen der Parteigeist in hichstem 
Mafse als verdunkelndes Element haftet, konnten den jungen Forscher von 
seinem Ziele abschrecken. Das Resultat seines eifrigen Studiums ist ein 
ertindliches Werk, in welchem mit Klarheit und lebhaften Farben die 
kirchengeschichtlichen Ereignisse' aus der Zeit Leos VI dargestellt und auch 
ibr Zusammenhang und ihre Wichtigkeit mit gutem kritischem Blick ge- 
zeichnet sind. Diejenigen, welche fiir Kirchengeschichte ein Interesse hegen, 
finden in dem Buche viel Ntitzliches und Belehrendes, Fachleute — einige 
originelle Kapitel. 

Die schwachen Seiten. dieser verdienstlichen Arbeit sind meistenteils 
von methodologischer Beschaffenheit. Der Verf. sucht bei der Bearbeitung 
seines Themas eine Position zu behaupten, welche ihm die Méglichkeit 
geben soll, das geschichtliche Material in zwei Gruppen — eine unentbehr- 
liche und eine entbehrliche — zu teilen, ‘Wir finden zwar viele Kirchen- 
historiker, welche von der Tendenz, rein kirchengeschichtliches Material von 
dem weltlichen abzusondern, nicht frei sind. Doch haben diejenigen, welche 
solehe Tendenzen den allgemeinen geschichtlichen Interessen opferten, die 
Kirchengeschichte in keinem Falle erniedrigt, sondern, im Gegenteil, der- 
selben eine hihere Wichtigkeit verlichen. Wir erinnern den Leser an 
den bekannten Kirchenhistoriker Sokrates, welchen das Problem, zwischen 
kirchlichen und weltlichen Geschichtsmaterialien eine Grenzlinie zu zichen, 
nicht wenig beschiftigte. Im Vorwort zum V. Buche hat er dasselbe 
folgenderweise gelést: “Ich wende mich an diejenigen, welchen mein Werk 
in die Himde fullt. Mégen sie mir nicht vorwerfen, dafs ich Hreignisse der 


‘Besprechungen ; 633 
gegenwirtigen Kriegsgeschichte bei der Verfassung einer Kirchengeschichte 
benutze, um der Darstellung den richtigen Ton zu verleihen. Wir thun 
das aus vielen Ursachen. Hrstens, um die Thatsachen ins Klare zu bringen; 
zweitens, um den Leser nicht m langweilen, indem wir demselben aus- 
schliefslich mit den bischéflichen Uneinigkeiten und Nachstellungen, mit denen 
sie einander umgarnten, behelligen. Die wichtigste Ursache besteht aber 
darin, dafs wir zu erkliiren suchen, wie die politischen Unruhen, gleichsam 
infolge einer gewissen gegenseitigen Sympathie, auf die Kirchengeschichte 
ihr Licht zurtickwerfen. Bei aufmerksamer Forschung kann man nicht 
umhin zu bemerken, dafs soziale Unruhen Hand in Hand mit kirchlichen 
Unfiillen gehen.“ - 

Ohne Zweifel hat Sokrates den unvermeidlichen und untrennbaren Zu- 
sammenhang der kirchlichen und politischen Ereignisse sehr richtig ver- 
standen. Thatsachen von rein politischer Wichtigkeit filhrte er als ntitzliches 
Element ein, ohne sein eigentliches Ziel atls dem Auge zu lassen, ohne die 
KKirchengeschichte in der politischen Geschichte aufgehen zu lassen. 

Das Thema, das Herr Popov bearbeitete, kinnen wir leider nicht als | 
gliicklich gewiihlt und gliicklich gefafst bezeichnen. Die Notwendigkeit bei 
einer Fassung des Themas, wie sie im vorliegenden Falle stattfindet, in 
Forschung und Darstellung sich ausschlielslich auf die Person des Kaisers 
Leo zu beschriinken, rief Schwierigkeiten wie fiir den Verf., so auch fiir 
den Leger hervor. Eyrstens fillt chronologisch in die Regierung dieses 
‘Kaisers das Leben und die Thiitigkeit hervorragender Patriarchen, welche 
eine ganz besondere Richtung bezeichnen (Photios und Nikolaos Mystikos) und 
in kirchengeschichtlicher ‘Boziehung nicht eine untergeordnete Rolle spielen, 
sondern im Gegenteil, in den Vordergrund gezogen werden miifsten. Die 
Mission der Brtider Kyrillos und Methodios und der Kampf Roms mit 
Konstantinopel wn den Vorrang in den slavischen Lindern sind ferner auch 
hichst wichtige Hreignisse, welche in denselben Gesichtskreis gehdren, ob- 
wohl sie in keinem sichtbaren Zusammenhang mit der Person des Fiirsten 
stehen. 

Das Werk leidet auch an zu geringer Ausfiibrlichkeit und Griindlichkeit 
hinsichtlich solcher Erscheinungen, welche als direktes Resultat der Regie- 
rung Leos anzusehen sind. Wir meinen niimlich die legislative Thitigkeit 
Leos, welcher neue Grundsiitze beziigl. der Macht des Kaisers und Patriarchen 
i der Epanagoge zur Durchftihruang brachte. 

Das Werk besteht ans 12 Kapiteln, von denen die ersten 9 kirchen- 
geschichtliche Ereignisse, die letzten 3 legislative und litterarische Denk- 
miler aus der Zeit Leos VI behandeln. Nach den oben angeftihrten Er- 
wigungen ist eine nihere Besprechung der einzelnen Kapitel tiberfltissig. 
Nur noch einige Worte tiber das 11. Kapitel, worin der Verf. auf interessante 
. Thatsachen aus der litterarischen Thiitigkeit Leos und seiner Zeitgenossen 
hinweist. Am beachtenswertesten sind hier Arethas und Niketas der Paphla- 
gonier. Hin Sendschreiben des ersteren an den Emir von Damaskus ist 
dem Werke angehiingt; dasselbe charakterisiert die geschichtlichen Tendenzen 
des Patriarchats, welche man leicht von der Epoche der bilderstiirmenden 
Kaiser an verfolgen kann. Leider ist der historisch-litterarische Apparat, 
den eine Spezis aluntersuchung verlangt, ungentigend. 

Der Verf. offenbart eime nahe Bekanntschaft mit einer Lebensbeschrei- 

Byzant, Zeitschrift IL 3 u. 4. At 


634 TL. Abteilung 


bung der Gemahlin Leos, Theophania. Wir finden in dieser Lebensbeschreibung 
einen allgemeinen Blick auf die litterarische und geistige Thitigkeit jener 
Zeit, den der Verf. nicht hatte unbeachtet lassen sollen. Bacsdsnt yao 
peyohomgenele mpociuer wn Omdowg pdvorg, GAlc nob vomorg xocpeiodoe xe 
Adyorg. Tk wiv poo ebdoxipel word mélewov, of 62 nate thy siojvyy, nol te 
wey Gcuacr soglercn ryy dopdlenv, of dé wuyaig Suot ve nab Gdyacr, 0 vod 
mootéoou pwanoois teol novdor tol wsroorg avaynetdtegov. Nachdem der Biograph 
einige Worte tiber die Gesetzgebung gesagt hat, zeichnet er folgendes Bild 
der geistigen Thitigkeit: xat qv doy dolav dvdody suvavilag nol coméiy 
énrégav Bacon nel nda hoyou doeris emideséry &Ooofouévav cruvtayodev 
moldy nob sorotvtayv Cny caxoatiniy te nol mhotoviniy Crody xol bxe- 
Onuiav nob duneiov té Bacihee. Ave 0% totrae nol woddjy vay émidociw 
cline vore uel 4} vijg to Osot eendnoiag eimoémere. od yoo wdvoy 6 Bacz~ 
hedg wollag cév éryciov Eoptav nat nevnydgear olnslorg Exoouyce Adyosg net 
Bdaig, bdkée nob mohdocroy rév vote ehoyluav rk Smo medrrey exclevoe, 
ay ec av nob Beltiov, Og rove Ade wetépoade mods to edpeadédregov, xal 
tog hsloug tay rig costig dounrdy nal wblyrdv ovveyedrparo Biovs. 
Schade, dafs Kardinal Hergenrdther diese Lebensbeschreibung mit 
Liicken herausgegeben (Monumenta graeca ad Photium ejusque’ historiam 
pertinentia, Ratisbonae 1869, §. 72) und nicht den Wiener Codex theol. 
gr. 279 fol. 108 zur Ausfiillung der Liicken herangezogen hat, Das in 
der Lebensbeschreibung gezeichnete Bild der geistigen Thitigkeit zeigt im 
Vordergrund zwei Richtungen, eine legislative und eine hagiographische. ° 
Wenn in dem Ausdruck uerépoace ein Hinweis auf Metaphrastes zu sehen 
ist, so sollte der Verf. im 11. Kapitel wenigstens mit einigen Worten die 
Frage tiber diesen bertihmten Redakteur von Heiligenleben beriihren; auf 
diesem zwar dornenvollen, aber richtigen Wege kénnte Herr Popov viele’ 
wertvolle und wichtige Ergebnisse erzielen. 


Odessa. Th. Uspenskij, 


St. Novakovié, Strumska oblast u XIV. veku i car Stefan 
Dugan (Das Strymongebiet im XIV. Jahrhundert und der Kaiser Stefan 
Dugan). Belgrad 1893. 49 8. 8° (= Glas XXXVI der kel. serbischen 
Akademie.) 

Der unermiidliche Erforscher des altserbischen Lebens bezweckt mit 
dieser Schrift, die stiddstlichen Grenzen des serbischen Reiches zur Zeit des 
Kaisers Stefan Dusan etwas genauer zu bestimmen. Es handelt sich nimlich 
um die byzantinische Proving am Strymonflusse (Provinz von Serres), wm 
deren Besitz im Lanfe des XTV. Jahrhunderts zwischen Serben und Byzan- 
tinern gekiimpft wurde. Vor allem bespricht der Verfasser die Bestandteile 
und die Ausdehnung dieses Gebietes (S. 183—22) und gelangt zu dem Er- 
gebnisse, dafs dasselbe nicht nur das mittlere und untere Thal des Strymon, 
sondern auch das Kiistenland bis zur Maritza umfalste. Daran reiht sich, 
und zwar hauptsichlich auf Grund der Geschichtswerke des Nikephoros 
Gregoras und des Johannes Kantakuzenos, eine Darstellung der Kimpfe, 
welche die Byzantiner und Serben in den Jahren 1342 bis 1353 um Serres 
und die dazu gehérige Proving fiihrten (S. 22—43), wobei der Verfasser 
die Ansicht veriritt, dafs der Kaiser Dugan sogleich nach der im Oktober 


Besprechungen 635 


1345 stattgefundenen Eroberung von Serres und dessen Gebiet die serbische 
Herrschaft auch iiber das Ktistenland bis zur Maritza erweiterte (S. 12. 
37. 41). Diese Darstellung wird mit dem Jahre 1353 abgeschlossen, da 
nach der Ansicht des Vertassers die Osmanen in diesem Jahre auf dem 
europiischen Festlande festen Fuls fafsten, was er sich spiiter zu beweisen 
vorbehalt (S. 43). 

Fir die Bestimmung des Umfanges des Strymongebietes diente dem 
Verfasser fast ausschliefslich die Urkundensammlung des Menoikeion-Klosters 
bei Serres nach der Ausgabe von Miklosich und Miiller (Acta et diplomata 
graeca medii aevi V 88—134) und dem Nachtrage dazu bei Florinskij, 
Pamjatniki zakonodateljnoj djejateljnosti DuSana (Denkmiiler der gesetz- 
geberischen Thitigkeit DusSans, Kiev 1888) 8. 216—222. Die verschiedenen 
Abschriften dieser Sammlung werden auf S. 2—8 und die fir den Umfang 
des Strymongebietes mafsgebenden Urkunden auf §. 8—13 besprochen. Bei 
diesem Anlasse vindiciert der Verfasser die in den Acta S. 133f. dem 
serbischen Kaiser Dugan zugeschriebene Urkunde fiir Andronikos den Alteren 
und die bei Florinskij 8. 217 f herausgegebene fiir Andronikos den Jtingeren. 
In einem Anhange (8. 44—49) beschreibt N. die bisher wenig beachteten 
Belgrader Abschriften der ganzen Urkundensammlung. Aulserdem werden 
hier die Datierungen dreier Urkunden richtig gestellt: 1) Acta Nr. I (8.88) 
trigt in der Belgrader Abschrift das Datum rot Eeaxoydroored slxoorot 
éxtov érovg, also das Jahr 1318; 2) Acta Nr. IX (S. 101) ist in derselben 
Abschrift mit wnvl "Amoiddto ivdinr. 9 datiert und muls also aus dem Jahre 
1326 herriihren; 3) fiir Acta Nr. II (8. 89) haben wir hier das Datum rod 
Konscydroorod dxtexocrocrod elxoorod EBddwov rove d. h. 1319. 


Wien. Milan ReSetay. 


Leontios’ von Neapolis Leben des heiligen Johannes des Barm- 
herzigen, Erzbischofs von Alexandrien, herausgegeben von Heinrich Gelzer. 
Freiburg i. B. und Leipzig, J. C.B. Mohr. 1893. XLVITI, 202 pp. 8° 4 & 

On connaissait depuis longtemps cette Vie de 8. Jean J’Auménier par 
la traduction plusieurs fois imprimée d’Anastase le bibliothécaire. Au 
point de vue historique, c’était peut-étre suffisant; mais la philologie et 
Vhagiologie critique désiraient vivement la publication du texte grec 
original. Ce voeu, M. Gelzer vient de le remplir, et tous ceux qui étudie- 
ront son travail rendront hommage & la perfection avec laquelle il a édité 
le texte de Léonce de Chypre. 

Ce n’était pas chose aisée, car les manuscrits accusent de profondes 
divergences. M. Gelzer y a reconnu une double recension, ]’une plus longue 
représentée par le Parisinus 1519, le Vindobonensis hist. gr. V et le 
Neapolitanus gr. 89; Vautre plus abrégée que l’on retrouve dans les 
manuscrits suivants: Paris. 1468, 1510, 1485, Berlin, Palatin 9 et 68, 
Bodléenne Land 68. Cest par une comparaison détaillée que M. Gelzer 
est arrivé 4 déterminer Vexistence de cette double rédaction. Lagquelle 
remonte jusqu’dé Léonce? Cela n’est pas facile 4 établir avec certitude. 
Toutefois, M. Gelzer écarte avec raison la longue recension; mais s'il pense 
que la plus courte rédaction se rapproche davantage du texte original de 
Léonce, il croit cependant que cette rédaction a été, elle aussi, altérée. 

4i* 


636 II. Abteilmng: Besprechungen 


Pour établir son texte, M. Gelzer s'est surtout inspiré des principes 
émis naguére par M. Krumbacher dans ses Studien zu den Legenden 
des heil. Theodosios.1) Le procédé offrait cette fois plus d’importance 
encore que pour le grec byzantin: le texte de Léon de Chypre est en effet 
un spécimen assez rare du grec alexandrin. M. Gelzer s’appuie aussi sur 
la version d’Anastase pour rétablir certains passages du texte grec. C'est 
peut-étre un peu hardi vu V’état actuel dans lequel nous est parvenue la 
traduction d’Anastase. Sans doute, V’édition de Rosweyde a été faite d’apras 
quatre bons manuscrits; mais pour une étude critique, et surtout au point 
de vue de la constitution du texte grec primitif, nous n’oserions nous fier 
entiérement 4 cette édition. L’introduction et les notes de M. Gelzer four- 
nissent des détails intéressants pour Vhistoire et la littérature de l’époque. 
Pour les philologues, le lexique et lesquisse grammaticale de la langue de 
Léonce soigneusement dressés par M. Gelzer seront du plus grand intérét. 

Pour montrer avec quel soin nous avons ‘lu son travail, M. Gelzer 
nous permettra d’ajouter & la liste de ses errata les petites corrections 
suivantes. P. XLI, il faut lire P. I. Pien, 8. L., au lieu de P. Stinning, 
8. I; p. 165, il aurait fallu ajouter p. 41, 18, car la singuliére expression 
qodévycey aodéeverny sig Odverov revient deux fois sous la plume de 
Vanteur. Enfin, voici quelques. fautes d’impression: p. 38, 1. 13 omene- 
Gduevog; p. 138, note de la p. 34, 19, évolmw; p. 153, tv. P. 131, 1. 1, 
moousredt@, au lieu de mgoacrefm est bien étrange aussi. 


Bruxelles. J. van den Gheyn S. I. 


ape ant petgeernntipa on cement 


_ 1) Das ist nur in dem Sinne richtig, dafs Gelzer selbstiindig ahnliche Prinzi- 
plen anwandte, wie sie etwa gleichzeitig in der genannten Schrift entwickelt 
wurden, Denn die den Text enthaltenden Bogen der Ausgabe waren schon ge- 
druckt, als die Studien zu den Legenden des hl. Theodosios erschienen. 

Anum. des Herausgebers. 


III. Abteilung. 
Bibliographische Notizen und Kleinere Mitteilungen. 


Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (E. K), Carl 
Weyman in Mtinchen (C. W.), Mich. Speranskij in Moskau (M. 8.) und dem 
Herausgeber (K. K,) bearbeitet. Zur Erreichung méglichster Vollstiindigkeit 
werden die HE. Verfasser héflichst ersucht, ihre auf Byzanz beztiglichen Schriften, 
selen sie nun selbstiindig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion 
gelangen zu lassen. Auf wiederholte Anfragen bemerken wir, dafs die Artikel 
imnerhalb der einzelnen Abschnitte der Bibliographie hier wie in den friiheren 
Heften, soweit es méglich ist, nach der Chronologie des betretfenden Gegen- 
standes autgefiihrt sind. 


1. Litteratur. 


M. Schneider, Die Hymnen des Proklos in ihrem Verhiltnis 
zu Nonnos. Philologus 51 (1892) 593-601. Erweist im Anschluls an 
die Nonnosforschungen von A. Ludwich, dafs der Neuplatoniker Proklos 
(} 485 n. Chr.) in Metrik und Phraseologie bis zu einem gewissen Grade 
von Nonnos abhiingig ist. K. K. 

Hieroclis Synecdemus. Accedunt fragmenta apud Const. Porphyro- 
gennetum servata et nomina urbium mutata. Rec. Aug. Burckhardt. 
Leipzig, Bibl. Teubner. 1893. XLIX, 88 8. 8° Wird besprochen werden. 

Kok. 

Joh. Scheftlein, De praepositionum usu Procopiano. Erlanger 
Diss. Regensburg 1893. 63 8. 8°. Nachdem A. Duwe und mit besserem 
Erfole H. Braun die Darstellung des Prokop mit spezieller Rticksicht auf 
seine Nachahmung des Thukydides gepriift haben, unternimmt es Sch. ihr 
durch ein Mittel beizukommen, das seine Wirksamkeit bei sprachgeschicht- 
lichen Untersuchungen schon éfter bewahrt hat: eine sorgfiltige Betrachtung 
der Pripositionen. Leider machte sich der Mangel einer zuverlissigen Aus- 
gabe bei diesem Thema viel listiger fiihlbar als bei den oben genannten 
ane auf allgemeine Dinge gerichteten Arbeiten. Umgekehrt werden die 
fleifsigen Nachweise des Verf. fiir eine neue kritische Bearbeitung des 
Prokop manche Dienste leisten. Interessant ist u. a. die Beobachtung der 
grofsen Vorliebe des Pr. fiir Abwechselung im Gebrauch der Priposi- 
tionen. K. K. 

Paul Tannery, Fragments de Jean Damascéne. Revue des ét. 
gr. 6 (1893) 85—91. In einer Papierhs der Pariser Nationalbibliothek 


638 JI. Abteilung 


(Cod. 2581 fol. 32—35) steht von einer Hand des 15. Jabrh. eine an- 
scheinend fragmentarische Sammlung kleiner Notizen tiber alte Philosophen, 
Kénige, mythische Personen, Geschichtschreiber u. s. w., die ihre Armlich- 
keit mit dem stolzen Titel zu verkleiden sucht: Iwdvvov tod Aauaoxyvot 
ddacnodinot Eounvetor. Es kinnten die Trtimmer eines dhnlichen Werkes 
sein, wie sie uns in den Miscellanea des Theodoros Metochites, im Viola- 
rium der falschen Eudokia bezw. im Suidas u. a. vorliegen; das wiiste 
Durcheinander der aufgeftihrten Zelebritiiten und die Natvitit der Erzith- 
lung erinnern aber mehr an die Afterweisheit eines Malalas oder an das 
allegorische Gedicht des Meliteniotes. Ubrigens ist es eine reine Vermutung, 
dafs diese wiisten Hxzerpte wirklich auf ein gréfseres Werk desselben 
Titels, ,un riche arsenal d’érudition profane“, wie T. meint, zurtickgehen. 
Der Verf. giebt eine Analyse des Machwerkes und Proben der auf Kénige, 
mythische Personen u. s. w. beztiglichen Notizen und verspricht in einem 
zweiten Aufsatz noch die von Philosophen handelnden Artikel vorzunehmen. 
Schwer verstiindlich ist es, dafs er die Quellenfrage nicht einmal streift. 
Noch weniger aber kann ich begreifen, dafs ihm auch nicht der mindeste 
Zweifel tiber die Echtheit dieses angeblich neuen Werkes des grofsen 
Kirchenlehrers aufgestiegen ist. Wenn man bedenkt, dafs einerseits der 
Name des Johannes von Damascus thnlich wie der des Psellos in der 
spiteren Zeit allem miglichen Schulkram als Aushiingeschild dienen mufste 
und dafs andererseits von diesem bis jetzt nur in emer spiten und 
schlechten Hs bekannten Werke sonst nirgends etwas verlautet, dtirfte es 
wohl berechtigt erscheinen, dem Sammelsurium sofort das gréfste Mifs- 
trauen entgegenzubringen. i K. K. 

M. Speranskij, Zu den slavischen Ubersetzungen der griechi- 
schen Florilegien. Arch. f. slav. Philol. 15 (1893) 545—556. Er- 
giinzungen zu den zwei Abhandlungen von Jagié, welche Sp. in der Byz. Z. 
I 157 ff besprochen hat. Sp. bentitzte hierfiir die Codd. Vindob. theol. 
128 und 227, Vatic. Palat. 122, Vatic. Ottob. 192 und Paris. 2991 A. 
Zum Schlufs korrigiert er nach der slavischen Ubersetzung einige Stellen 
des griechischen Textes. K. K. 

Fontes rerum Byzantinarom accur. W. Regel. Tomus I. Fase. I. 
Rhetorum saeculi XII orationes politicae. Edidermnt W. Regel et N. 
Novossadsky. Petersburg 1892. XX, 182 S. 8°. Das vorliegende Heft 
dieser héchst dankenswerten Quellenpublikation, deren Fortsetzung wir mit 
Spannung entgegensehen, enthilt 10 byzantinische Staatsreden aus dem 
12. Jahrhundert, welche gréfstenteils der unschitzbare Cod. Hscor. II. Y. 10 
aufbewahrt, und zwar 7 Reden, die Hustathios von Thessalonike in 
der Zeit von 1169—1179 gehalten hat (darunter zwei, die schon Tafel, 
De Thessalonica eiusque agro 8. 401—439, ediert hatte) und 3 Reden des 
Protekdikos und Magister rhetorum Michael von Thessalonike, der im 
Jahre 1156 als Anhinger des hiretischen Patriarchén Soterichos seiner 
Amter und Wiirden entsetzt wurde. K. K. 

Carl v. Jan, Die Harmonie der Spharen. Philologus 52 (1893) 
13—37. Der Verf. handelt 8. 33 f tiber die von dem byzantinischen 
Historiker und Philosophen Nikephoros Grégoras im 14. Jahrh. vor- 
_genommene Ergiinzung der Harmonik des Ptolemféos und die Widerlegung 
dieser Ergiinzung durch den kalabrischen Monch Barlaam. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 630 


Nixnpéoos Katoysgits, Méguosg 6 Ebyevinds nab Byoougtay 6 
wegdsvddsg, Adyjvyoe 1893. 185 8. 8°. Wird besprochen werden. K. K. 
M. Eveyyedidys, Méguov tot Ebyevinod Advorg rig ercooles 
tod advonedtoges Imdévvov rod Welasoddyov. Festschrift fiir Prof. 
K. 8. Kontos (Eiocumevraerngle rijg xeSyyeoiag -Kovotavtlvov &. Kéytov) 
Athen 1893. 8. 387—397. Hin Beitrag zur Kenntnis der philosophi- 
schen Anschauungen des bekannten energischen Gegners der Union, dem 
die oben verzeichnete Schrift von N. Kalogeras gewidmet ist. Nach einer 
knappen durch Notizen tiber Hss und Ausgaben wertvollen Hinleitung ver- 
Offentlicht H. einen kleinen vom Ménche Jason aus einer Hs des Athos- 
klosters Vatopedi fiir ihn kopierten (schon bei Fabricius-Harles, Bibl. 
gr. XI 672 erwihnten) Traktat, in welchem Markos die ihm vom Kaiser 
Johannes Paliologos vorgelegte Frage iiber die Unsterblichkeit der 
unverntinftigen Wesen beantwortet. K. K. 
G. Destunis, Versuch einer Biographie des Georgios Phrantzes. 
(russ.) Journ. d. Min. d. Volksaufkl. 1893, Bd. 287, Juniheft 8. 427—497.— 
Der Verf. liefert eine ausfiihrliche Darlegung der Lebensschicksale und der 
politischen Thitigkeit des Phrantzes nach den im Chronicon maius und im 
Chronicon minus desselben dariiber enthaltenen Notizen, wobei auch mancher- 
lei zur Kritik und Erklirung des Textes beigebracht wird. Hinsichtlich 
des gegenseitigen Verhiilinisses der beiden Redaktionen, in denen das Ge- 
schichtswerk des Phrantzes auf uns gekommen ist, begriindet Destunis in 
tiberzeugender Weise die schon friiher von russischen Byzantologen aus- 
gesprochene Meinung, dafs das Chronicon minus nicht ,,ein vulgirgriechi- 
scher Auszug“ aus dem Chronicon maius ist, sondern beide Werke auf 
Phrantzes selbst zurtickgehen und die kleinere Chronik von ihm zuerst ab- 
gefafst ist als Brouillon oder schnell hingeworfeue private Aufzeichnungen, 
die er spiiter fiir weitere Kreise zur gréfseren Chronik ausarbeitete, teils 
kiirzend, teils weiter ausfiihrend und den sprachlichen Ausdruck sorgfiltiger 
wiihlend. E. KK. 
V. Jernstedt, Vergessene griechische Sprichwérter. (russ.) Journ. 
d. Min. d. Volksaufkl. 1893, Bd. 286 und 287, April- und Maiheft, Ab- 
teilung fiir klass. Philol. 8. 23—382 und 33—48. Der Verf. veréffentlicht 
nach einer Handschrift der Moskauer Synodalbibliothek (Nr. 298, bei Mat- 
thaei 285) eine Sammlung von 40 volkstiimlichen Sprichwértern mit dem 
Titel Aicwmos cimev xoounds napmdiag narvk édApaBytov, deren erster, liicken- 
und fehlerhafter Abdruck im Rhein. Museum (1837) im Laufe der Zeit 
vollig in Vergessenheit geraten war. In einem gelehrten Kommentar dazu 
werden die einzelnen Sprtiche iibersetzt, wo nétig kritisch verbessert und 
erklirt. -Dieselbe Sammlung steht auch in einem Monacensis (Nr. 525), 
fiber dessen Lesarten Jernstedt nach einer Mitteilung Krumbachers be- 
richtet. E. K. 
Eduard Heydenreich, Constantin der Grofse in den Sagen des 
Mittelalters. Deutsche Zeitschrift fiir Geschichtswissenschaft 9 (1893) 
1—27. Der Verf, kniipft seine Untersuchung iiber Constantin den Grofsen, 
der wie Alexander der Grofse, Cisar und Karl der Grofse von reicher 
Sagenbildung umwoben worden ist, an den von ihm selbst herausgegebenen 
lateinischen Constantinroman (Incerti auctoris de Constantino Magno eiusque 
matre Helena libellus, Leipzig, Teubner 1879). Derselbe ist, wie einerseits 


640 II, Abteilung 


die ausftihrliche Erwihnung der Turniergpiele, andrerseits das Alter der 
Hss beweist, in der Zeit zwischen dem 12. und 14. Jahrh. abgetafst wor- 
den. Die griechische Quelle, auf welche manche Griicismen in dem 
Biichlein hinzuweisen scheinen, wird vergeblich gesucht. Dieser Punkt fithrt 
den Verf. auf die byzantinischen Sagen tiber Constantin den 
Grofsen, fiir welche er 8.13 einige Litteratur verzeichnet. Besonders 
kommt hier in Betracht das griechische Eusignius-martyrium, auf das 
muerst Coen aufmerksam gemacht hat. Zuletzt erdrtert der Verf. noch 
andere verwandte Jirziihlungen, z. B. die altfranzésischen, von welchen 
der treffliche Veselovskij eine ediert: hat, endlich die Geschichte vom Schii- 
del, der, obgleich tot, noch schaden kann, eine Sage, die bei den Serben 
wohl durch byzantinischen Hinflufs auf Constantin den Grofsen tiber- 
tragen wurde. Hs sei noch gestatiet, den Verf. auf die Notizen hinzu- 
weisen, welche Alex. Kirpiénikov aus einer Hs in Konstantinopel hervor- 
gezogen hat (Byz. Z. 1 307 #f). K. K. 
W. Motuljskij, Zur mittelalterlichen Erzihlungslitteratur bei 
den Stidslaven. Arch. f. slav. Philol. 15 (1893) 371—380. Der Verf. 
hat eine Eyzihlung, welche Syrku, Arch. f. slav. Philol. 7, 81—87, aus 
einer mittelbulgarischen Hs verdffentlicht und A. N. Veselovskij be- 
sprochen hatten, auch in einem serbischen Sbornik aufgefunden; er notiert 
den Inhalt nach dieser neuen Redaktion, erdrtert die Quellenfrage und teilt 
muletzt den serbischen Text mit. Schon Veselovskij hatte gesehen, dafs die 
Erzihlung eine chaotische Vermengung verschiedener Motive darstellt, die 
in die Haupterzihlung von der EHinnahme Trojas eingeschaltet sind. M. 
fihrt nun des niheren ans, dafs die Erziihlung nicht von einem Byzantiner, 
sondern yon einem Nichtgriechen, wahrscheinlich einem Bulgaren verfalst 
ist; derselbe bentitzte aber byzantinische Quellen: den Trojaroman, den 
Digenis Akritas, die Erzithlung von der Gilo oder Giluda und den 
Kreis der Salomonsagen. Als Parallele zu der Hinsperrung der Tochter 
des Kaisers in einen Turm konnte aulser Joasaph und Gilo auch die 
weitverbreitete Legende von der hl. Irene (bei A. Wirth, Danae in christ- 
lichen Legenden, Wien 1892) angefiihrt werden. K. K. 
E. Martini, Catalogo di manoscritti greci esistenti nelle 
biblioteche italiane, opera premiata dalla R. Accademia di archeologia, 
lettere e belle arti di Napoli. Vol. I. parte I. Milano, U. Hoepli 1893. 
XI, 218 S. 8°. Wird besprochen werden. K. K. 


2, Sprache, Metrik wnd Musik. 


G. N. Hatzidakis, Neugriechische miscellen. Kuhns Zeitschr. 38 
(1893) 105—124, Behandelt zuerst mit vielfacher Beziehung auf die spat- 
und mittelgriechische Sprachperiode den Ubergang der Verba auf 
“wt in die auf -@ und verwandte Erscheinungen, bes. die Verba HELO UO, 
otéva, oréxm, $ét; dann zahlreiche Falle von Dissimilation im Neu- 
griechischen. K. K. 

Gust. Meyer, Tornister. Indogerman. Forschungen 2 (1893) 441— 
445. Indem der Verf. dieser interessanten Studie, deren Titel freilich den 
Zusammenhang mit unserem Gebiete nicht erraten lifst, nachweist, dals 
das deutsche Tornister in letzter Linie auf byzantinisch téyioreoy zurtick- 
geht, giebt er tiber dieses und eilige verwandte Wérter beachtenswerte 


Bibliographische Notizen und kleimere Mitteilungen 641 


Aufschltisse. Der byzantinische Terminus sdy:orgov ,,Kornsack (Futtersack) 
ftir eine Pferderation“ stammt von tayife ,,fitttern“, dieses von tay7 ,,Ra- 
tion und dieses endlich von réoowm. Gleichbedeutend mit réyicreoy ist 
TOLYLGTTOLOY (nicht topyorijgvov zu schreiben), das zB. der Verfasser der 
lateinischen Ubersetzung des Dukas (,,yldso teyyotiore mille tapetes“ ed. 
Bonn. 339,15) mifsverstanden hat. Wichtig fiir die Kritik gewisser byzan- 
tinischer Texte sind auch die von dem Verf. angefiihrten Beispicle gewalt- 
thittiger Metathese der Liquidae im Neugriechischen. Te Bee 


3. Theologie. 


V. Jagié, Slavische Beitriige zu den biblischen Apokryphen. I. 
Die altkirchenslavischen Texte des Adambuches. Denkschriften der k. Aka- 
demie der Wiss. zu Wien, philos.-hist. Gl. Bd. 42 (1893). 104 8. 4°. In 
der Vorbemerkung dieser schon in der B. Z. IL 172 angektindigten Ab- 
handlung betont J., dafs das Verhiltnis der slavischen Apokryphen zu den. 
griechischen noch sehr wenig bekannt ist, da es an einer systematischen 
Vergleichung der Texte noch fast véllig mangelt und nicht einmal die 
slavischen Texte selbst in irgendwie befriedigender Weise herausgegeben 
sind. Diegem Mangel beabsichtigt J. durch eine Reihe von Beitriégen ab- 
yuhelfen, als deren erster die oben genanunte Arbeit vorliegt. Mit dem 
Adambuch zu beginnen, dazu veranlalste den Verf. weniger der Inhalt dieses 
Werkes, als der Umstand, dafs er zwei wertvolle neue Hss desselben be- 
niitzen konute. Zuerst giebt er cine Ubersicht der bis jetzt bekannten 
Texte des altkirchenslavischen Adambuches, untersucht ihr gegenseitiges 
Verhilinis und ihre Provenienz, vergleicht die erste der zwei Hauptredak- 
tionen mit der gricchischen Apokalypse Mosis und der lateinischen Vita 
Adae, erweist die Bertihrungen der zweiten Redaktion mit der sogen. Palaea 
und der Kreuzlegende, notiert die Motive aus dem Leben Adams, die nicht , 
im Adambuch vertreten sind, sondern in den Palaeatexten und verschiedenen 
Fragen und Antworten vorkommen, und bespricht endlich die béhimischen 
und polnischen Reflexe des Adambuches. Ein Anhang enthilt den kirchen- 
slavischen Text der ersten Redaktion mit Varianten und ciner lateinischen 
Ubersetzung. K. K. 

Rudolf Abicht, Quellennachweise zum Codex Suprasliensis. 
Arch. f, slav. Philol. 15 (1898) 321337. Der im Titel genannte Codex, 
die zur Zeit ilteste cyrillische Hs, von Miklosich in den ,»Monumenta lin- 
guae palaeoslovenicae e codice Suprasliensi (1851) ediert, enthilt eine 
Sammlung von Heiligenleben und Homilien, die durchwegs aus griechi- 
schen Vorlagen tibersetzt sind. Der Verf. notiert fiar jedes Stiick die ihm 
bekannten gedruckten oder ungedruckten, Quellen, zu deren kiinftiger Be- 
arbeitung nun wohl auch die slavische Uberlieferung zu rate gezogen wer- 
den muls. Wichtig ist u. a. der Nachweis (8. 337), dafs der Codex eine 
Homilie des Photios aufbewahrt, deren griechischer. Text zwar schon von 
Combefis erwihnt wird, aber noch nicht verdffentlicht ist (Titel: Elg té& 
Béia nol eig vov Adéaoov). Zum S. 333, wo der Verf. bemerkt, dafs Ky- 
rillos von Skythopolis aufser dem Leben des hl. Johannes Silentiarius 
auch ein Leben des hi. Euthymius und des hl. Saba geschrieben habe, 
ist nachzutragen, dafs man jetzt ein vollstindigeres Verzeichnis. seiner 
Schriften bei H. Usener, Der heilige Theodosios 8. XVII f, findet und dafs 


642 IL Abteilung 


neuerdings auch seine Vitae des hl. Theodosios und des hl. Theognios 
herausgegeben worden sind. Vel. Byz. Z 1 173 f. KA 
Cabrol (Dom Fernand), 0. S. B., L’hymnographie de 1’Bglise 
grecque. Angers, Lachése 1893. 22 8. 8°. Der Verf. hat die legon 
Vouverture, welche er als neuernannter Professor der Kirchengeschichte und 
Patrologie an der katholischen Universitit zu Angers gehalten hat, sowohl 
separat, als in der Revue des facultés catholiques de VOuest erscheinen 
lassen. Nach einer Notiz im Literarischen Handweiser 1893, 147 f., durch 
welche ich von der Existenz des Schriftchens Kunde erhalten habe, folgt er 
muneist dem bekannten Werke von Pitra, berticksichtigt aber auch die 
neueren Forschungen. Seinem eben genannten grofsen Ordensgenossen hat 
Cabrol eine ausfithrliche Biographie unter dem Titel ,Histoire du cardinal 
Pitra, bénédictin de la congrégation de France, de Vabbaye de Solesmes“ 
(Paris, Retaux et fils 1893. XXI, 432 8S. 8°) gewidmet, in welcher er ge- 
legentlich der Besprechung von Pitras einschligigen Arbeiten ,la question 
du Nomocanon, les lois de la poésie liturgique des Byzantins, les cantiques 
de Romanus et dautres sujets qui’ ont trait a VHglise grecque“ (Revue 
critique 1893. I p. 418) behandelt. Vgl. Katholik 1893 8. 5378 CW. 
The Testament of Abraham. The greek text now first edited 
with an introduction and notes by Montague Rhodes James. With 
an appendix containing extracts from the arabic version of the 
testaments of Abraham, Isaac and Jacob by W. BE. Barnes. Cam- 
bridge, University Press 1892. X, 166 8. 8° (Texts and Studies, contribu- 
tions to biblical and patristic literature edited by J. Armitage Robinson. 
Vol. If. No. 2). Die zum erstenmale in zwei griechischen Rezensionen 
(Haupthandschrift fiir die lingere cod. Par. bibl. nat. fonds gr. 770 aus 
dem Jahre 1315, fiir die ktirzere cod. Par. bibl. nat. fonds gr. 1613 s. XV.) 
. verdifentlichte Legende vom Tode Abrahams hitte keinen Anspruch auf 
Hrwithnung in dieser Zeitschrift, wenn die Ansicht des Herausgebers, dats 
ihr Grundstock identisch ‘sei mit einer von Origenes erwihnten apokalypti- 
schen Schrift, wahrscheinlich jiidischen Ursprungs, haltbar erschiene. Aber: 
schon Schiirer (Theol. Literaturztg. 1893, 281) hat richtig erkannt, dats 
diese Identifizierung nur auf dem Z4wangswege bewerkstelligt werden kann. 
Meines Erachtens weist die Gestalt des coyoredryyog Michael auf jene 
Sphire hin, in welcher die Erzithlung vom Wunder zu Choni (ed. Bonnet 
in Anall. Boll. VIIT p. 287 ff) und das Gebet der Aseneth (ed. Batiffol, 
Stud. patr. I p. 39 ff, vel. p. 31 ff.) entstanden sind, d.h. értlich auf Klein- 
asien, zeitlich unter allen Umstinden auf die nachconstantinische Kpoche. 
Im miraculum Chonis patratum (11 p. 804, 7), stellt sich der Erzengel 
dem Archippos vor mit den Worten; ney eur Mixon) 5 doyoredenyos rie 
duvdusas wvglov (vgl. LXX Jos. 5, 14), eyes ebus 6 mugecrnnhe évdmov rot 
Scot (vgl. Luc. 1, 19), im testamentum Abrahae (Rec. A 7 p. 84, 29) 
dem Patriarchen folgendermalsen ,2y els Miyond 6 doyoredrnyos § mags 
Sryxms evdntov rod G08; vel. ooceuyi Aosved 14 p. 59, 11 und die im 
Freiburger Kirchenlexikon VII? 1486 angefiihrte Stelle aus Nikephoros’ 
Kirchengeschichte. Im testam. Abr. (Rec. A 5 p- 81, 31), wie in der 
moocevyy “A. (16 p. 62, 16) last er sich von einem sterblichen Wesen be- 
wirten. Aus der lingeren, nach des Herausgebers Meinung sachlich treueren 
Rezension, fiir deren spite Abfassung das 8 p. 85, 24 begegnende dud mit 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 643 


Accusativas (Zeile 23 nach dem nimlichen Verbum dm’ 2uod) spricht, 
notiere ich einen fiir die Mirchentypik wichtigen Zug, die Verwandlung 
von Thrinen in Edelsteine (3 p. 80, 10; 6 p. 83, 22). C. W. 
G. Vitelli, La leggenda di 8. Teodosio in un codice Genovese. 
Studi italiani di Filologia classica IL (1893) 374. Einen neuen Zuwachs 
20. den Hss der Vita Theodosii bildet der in der Bibliothek der ,,Missioni 
Urbani* zu Genua aufbewahrte Cod. Saulianus 33, saec. X. V. notiert 
einige Varianten, die zur endgiltigen Klassifikation der Hs nicht ausreichen, 
aber doch zeigen, dafs sie bald mit LV, bald mit PP? (nach meiner Be- 
zeichnung) tibereinstimmt. Zum Schlufs bemerkt V., dafs der Laur. 11, 9, 
_ was Usener und mir entgangen war, datiert ist (a. 1021). K. K. 
Haufsleiter (Johann), Analekten zur Geschichte der alten 
Kirche IL. Zeitschrift fiir Kirchengeschichte XIV (1893) 8. 73—76. Verf. 
ist der Ansicht, dafs der Erzbischof Andreas von Kreta in seiner kiirz- 
lich von Papadopulos Kerameus, ’dvddenta “Iegocodumutiafig Arayxvoloyias 
I i—14, herausgegebenen Schrift [sgl rod Biov xo rod pwagrglov tod cytov 
Gxocréiov nol ddehpottov “IondBov, die uns tibrigens zum grofsen Teile 
schon durch Vermittelung des Symeon Metaphrastes bekannt war, nicht 
blofs aus Eusebius, wie Ph. Meyer (Theol. Literaturztg. 1892, 564) meiut, 
sondern auch aus den von ihm genannten ilteren Quellen, niimlich Clemens 
yon Alexandria (Hypotyposen) und Hegesippus, geschipft habe. CG. W. 
V. J(agi¢), Arch. f. slav. Philol. 15 (1893) 610 f. notiert Litteratur 
und Hss zur slavischen Ubersetzung der Vita Theodori Edesseni, deren 
griechische Ausgabe in der Byz. Z. I 632 besprochen ist. K. K. 
Etudes préparatoires au pélerinage eucharistique en terre 
sainte et & Jérusalem en avril et en mai 1893. Paris 1893. XXXII, 
320 8. 16° (Supplément aux ,,Questions actuelles” du 18 fevrier — 
8 avril 1898.) Diese fiir einen praktischen Zweck bestimmte Sammlung 
notieren wir, weil sie manche fiir das Studium der byzantinischen 
Kirchengeschichte, Kirchenpoesie und Liturgie beachtenswerte Bei- 
triige enthilt zB. die Artikel des durch sein schdénes Buch tiber den Ur- 
sprung der rythmischen Dichtung bekannten P. Edm. Bouvy tiber dic 
liturgischen Sprachen, iiber den hl. Theodosios den Koenobiarchen (mit 
franzisischer Ubersetzung einiger Strophen des yon Pitra edierten Hymnus 
auf den Heiligen), tiber die Gestinge der Kirche von Jerusalem u.s. w., die 
Studien von P. Michel tiber byzantinische und syrische Liturgie, tiber 
liturgische Gefiifse und Gewiinder u. s. w., endlich die freilich unter un- 
giinstigen fufseren Verhiltnissen abgefafste Bibliographie der orientalischen 
Kirche von P. Tondini. Kick, 


4, Kufsere und innere Geschichte, Geographie und Topographie. 


E. W. Brooks, The emperor Zenon and the Isaurians. The 
English Histor. Review 8 (1893) 209—238. Die stellenweise gegen A. 
Rose, Kaiser Anastasius I (Halle 1882) und J. B. Bury, History of the 
later Roman empire, polemisierende Arbeit behandelt mit kritischer Ver- 
wertung der byzantinischen und orientalischen Quellen wie Malchos, Can- 
didus, Eustathios von Epiphania, Johannes von Antiochia, Johannes Malalas, 
Euagrios, Joshua Stylites u. s. w. einige dunkle Punkte in der Regierung 
des Isauriers Zeno (474—491) z. B. das Datum seiner Vermiblung mit der 


644. , Ill, Abteilung 


Tochter Leos, das nach dem Verf. nicht mit Theophanes in das Jahr 459, 
sondern spiter anzusetzen ist, und bes. die Ursachen und den Verlauf der 
Erhebung des Illus und Leontios. K. K. 
H. Gelzer, Chalkedon oder Karchedon, Beitrige zur Ge- 
schichte des Kaisers Herakleios. Rhein. Mus. 48 (1893) 161—174. 
De Boor hat im Theophanes 301, 11—16 gegen die griechischen Hss nach 
der lateinischen Ubersetaung des Anastasius Karthago (Keoyyddy) durch - 
die Perser belagern und erobern lassen. G. bemerkt, dafs Theophanes, wenn 
er nicht Schriftsteller der guten Gricitiit (wie Prokop) auszieht, Karthago 
mit der schon im 7. Jahrh. offiziellen Form Kao@eyive bezeichnet, und 
bringt auch triftige innere Griinde und Belege aus orientalischen Quellen , 
dafiir bei, dafs die griechischen Hss recht haben, wenn sie die erwihnten 
Ereignisse nach Chalkedon verlegen. Man kénnte noch hinzuftigen, dafs 
Anastasius, der an beiden Stellen Kartaginem bietet, zu dieser Uber- 
setzung vielleicht dadurch verleitet wurde, dafs seine griechische Vorlage 
nicht Xolnyddve (und Xoduyddvoc), sondern die Nebenform Kodynddve (und 
Kelyndovog) bot, welche seit alter Zeit neben Xodunddy bestand und auch 
in einer der uns evhaltenen Hss des Theophanes, im Cod. Paris. 1711, zu 
lesen ist; vgl. Meisterhans, Gramm. der att. Inschr.? 8. 78 f. und meine 
Studien a den Legenden des hl. Theodosios §. 282 (au 8, 21). Im Fol- 
genden erdrtert G., indem er sich vornehmlich auf frither unbékannte orien- 
talische Quellen stiitzt, einige mit den genannten Ereignissen zusammen- 
hiingende chronologische Fragen und kommt u. a. zu dem Ergebnis, dals 
die Eroberung Jerusalems durch die Perser im Jahre 614 und der Zug 
gegen Chalkedon im Jahre 615 stattfand. K. K. 
D. Beljajev, Byzantina. Skizzen, Materialien und Notizen iiber 
byzantinische Alterttimer. I. Die tiglichen und sonntiglichen Audienzen 
der byzantinischen Kaiser und ihre feierlichen Prozessionen- in die Kirche 
der hl. Sophia im 9.—10. Jahrh. Mit Tafeln und Plinen. St. Petersburg 
1893. VOUT, XLVII, 308 8. gr. 8°. 4 Rubel. (russ.) Wird besprochen 
werden. Uber den 1. Band des Werkes s. Byz. Z. I 344 ff. K. K, 
G. Minasi, 8. Nilo di Calabria monaco Basiliano nel decimo 
secolo. Napoli 1892. 376 8. 8° G. Minasi, I] monasterio Basi- 
liano di 8. Pancrazio sullo scoglio di Scilla. Napoli 1893. 168 8. 
8°. Dem oft geriihmten Hifer, mit welchem die Italiener ihre Lokal- 
geschichte pflegen, verdanken die zwei vorliegenden Werkchen, die uns als 
Beitrige zur Kenntnis der byzantinischen Kultur in Kalabrien inter- 
essieren, ihre Entstehung. Sie atmen die frische Unmittelbarkeit, welche 
solehe aus dem Boden der historischen Ereignisse selbst hervorwachsenden 
Schriften hiufig auszeichnet, leiden aber auch an der dieser Abteilung der 
wissenschaftlichen Litteratur meist anhaftenden Uberlastung mit Allgemein- 
heiten und Abschweifungen. Das erste Werk ist dem Leben deg hl. Nilus 
von Rossano (c. 910—1005), des Grinders des Klosters Grotta ‘Ferrata, 
gewidmet. Der Verf.. giebt suerst eine allgemeine Charakteristik des 
10. Jahrhunderts, wie es sich ihm yom kalabrischen Standpunkte aus dar- 
stellt, dann eine italienische Ubersetzung der griechischen Vita des 
Nilus, die’ mit guter Gewihr seinem Landsmanne und Schtiler, dem hl. 
Bartholomius, Abt von Grotta Ferrata, zugeschrieben wird, endlich eine 
Reihe wertyoller Exkurse iiber einzelne geschichtliche und topographische 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 645 


Fragen, welche das Thema bertihren. Von allgemeiner Wichtigkeit sind 
seine Ausfiibrungen iiber die allmihliche Verdringung des griechischen 
Ritus und der griechischen Sprache in Kalabrien, fiir deren zeitliche Be- 
stimmung er einige neue Zeugnisse aus alten Lokalchroniken beibringt, 
‘wihrend er auffallenderweise die trefflichen Untersuchungen dieser Frage. 
von Morosi und Pellegrini ignoriert. Im zweiten Werkchen, das dem be- 
kannten Basilianerabte’ und vatikanischen Bibliothekar G. Cozza- Luzsi 
gewidmet ist, behandelt M. die Geschichte des griechischen Basilianerklosters 
S. Pancrazio, das, wahrscheinlich in der ersten Hilfte des 10. Jahrh., auf 
dem Scyllafelsen bei Reggio gegriindet worden ist. Ein Anhang enthilt 
mehrere auf die Geschichte des Klosters beztigliche Urkunden, darunter eine 
griechische vom Jahre 1104. K. K. 
Ant. Rocchi, De Coenobio Cryptoferratensi eiusque biblio- 
theca et codicibus praesertim graecis commentarii. Tuseuli, ex 
typographia Tusculana 1893. 318 8. 4° Es ist ein figurenreicher, merk- 
wirdiger Ausschnitt mittelalterlicher Geschichte, der uns in diesem schénen 
Werke vor Augen gestellt wird: Grotta Ferrata, der ulserste Vorposten 
der orientalischen Christenheit, dicht vor den Thoren des piipstlichen Roms 
begriindet, urspriinglich rein griechisch nach Sprache und Ritus, wie die 
zahlreichen im Kloster geschriebenen, gebrauchten und erhaltenen Liturgie- 
bticher handgreiflich beweisen, friih aber losgelést von der heimatlichen 
Ostwelt und dafiir eng verbunden mit all den Wechselfiillen der mittel- 
alterlichen und neueren Geschichte Roms, endlich von dem ringsum fluten- 
den Frankentum so villig aufgesogen, dafs vom griechischen Wesen wenig 
mehr tibrig blieb als die in dem treu gehiiteten Archiv aufbewahrten 
griechischen Hss und einige restaurierte griechische Inschriften in der Kloster- 
kirche. Grotta Ferrata, nach der Eroberung Roms von der italienischen 
Regierung (wie Monte Cassino) zum ,,Monumento nazionale“ erklirt und 
dadurch in seinem Fortbestande gesichert, ist jetzt das einzige Beispiel 
einer ausgestorbenen Gattung: das einzige bis auf den heutigen Tag er- 
haltene griechische Basilianerkloster auf lateinischem Boden. Es wurde am 
Ende des 10. Jahrh. von dem hl. Nilus aus Rossano, dem jiingst Minasi 
eine Monographie gewidmet hat (s. oben), gegriindet und erscheint, alsbald 
durch die Grafen von Tusculum reich dotiert, yon Anfang an der pipst- 
lichen Jurisdiktion unterworfen. Ob nun trotzdem das Kloster zuerst dem 
griechischen Bekenntnisse angehérte, ob auch Beziehungen zum griechischen 
Patriarchate bestanden u. s. w., das scheint nicht aufgeklirt zu sein, und 
R. geht tiber diese anziehenden Fragen mit Stillschweigen hinweg. Wir 
miissen leider unsere Leser mit einer kurzen Angabe des Inhalts abtinden: 
Im ersten und zweiten Abschnitt schildert R. die Geschichte des Mlosters 
von seiner Griindung bis zum Jahre 1462, in welchem es von Pius Ht zur 
' Abtei erhoben wurde, und von 1462 bis auf die Gegenwart; im dritten 
Abschnitt, der das allgemeinste Interesse erweckt, handeli er tiber die 
Bibliothek des Klosters, seine Kalligraphen und Hymmnendichter, die erhal- 
tenen Palimpseste, die alten Inventare u.s. w. Nicht zum Vorteil des ge- 
_ haltvollen und lehrreichen Werkes gereichen manche Abschweifungen wie 
die dem Kapitel tiber die Kalligraphen angehiingte gut gemeinte, aber von 
Sachkenntnis freie Apologie der neugriechischen Aussprache. K. K. 
Dusan Ruzié, Die Bedeutung des Demetrios Chomatianos fir 





64.6 Til. Abteilung 


die Griindungsgeschichte der serbischen Autokephalkirche. Diss, 
Jena 1893. 47 8. 8°. Die aus der Schule von H. Gelzer hervorgegangene 
Arbeit handelt auf Grund des neuen Materials, welches die von Pitra 
herausgegebenen Schriften des Chomatianos enthalten (s. Byz, Z. 1178 
und II 353), itber die Griindung und Verfassung der serbischen Kirche, bes. 
tiber die Zahl ihrer Bistiimer. Eine kritische Besprechung folet spiter. K. K. 
L. de Mas Latrie, Les patriarches latins de Jérusalem. Revue 
de VOrient latin 1 (1893) 16—41. Ein von kurzen Notizen begleitetes 
chronologisches Verzeichnis der katholischen Patriarchen von Jerusalem 
von 1099 (Doimbert oder Dagobert) bis 1889 (L. Piavi). K. K. 
Comte Riant, Hclaircissements sur quelques points de Vhistoire 
de léglise de Bethléem-Ascalon. Revue de VOrient latin 1 (1893) 
140—160. Aus dem Nachlasse des Verfassers herausgegebene Ergiinzungen 
zu seinen ,litudes sur Vhistoire de Pévéché de Bethléem (Genua 1888). 
Sie beschiftigen sich mit dem Datum der Wahl des ersten lateinischen 
Bischofs von Ascalon, mit der von dem Bischof Raoul I 1169-1170 
unternommenen Reise ins Abendland und einigen Punkten aus der Ge- 
schichte des Bistums im 13. Jahrhundert. K. Ie. 
C. Desimoni, Actes passés & Famagouste de 1299 & 1301 par 
devant le notaire Génois Lamberto di Sambuceto. Revue de 
YOrient latin 1 (1893) 58—139; 275—812. Fortsetzung der Ausgabe 
lateinischer Notariatsakten aus Famagusta, deren Anfang in den ,,Archives 
de l'Orient latin“ IT 2, 3—120 erschienen war. Nach Abschluls der Publi- 
kation verspricht der Herausgeber den Akten eine zusammenfassende Studie 
za widen. K. K. 
M. de Vogiié, Le comte Riant. Revue de V’Orient latin 1 (1893) 
1—15. Hine knapp gehaltene Skizze der Biographie des um dic Er- 
forschung des lateinischen Orients hochverdienten Gelehrten, fiir unsere 
Zwecke zu beachten wegen des beigegebenen vollstiindigen Verzeichnisses 
der meist auf die Geschichte der Kreuzztige und des hl. Landes 
beztiglichen Schriften des Grafen. K. K. 
Aug. Arndt 8. 1, Rufsland und Konstantinopel im finf- 
zehnten Jahrhundert. Stimmen aus Maria-Laach 1893 §. 58-—T71 
(Schlufs folgt). Ausfiihrliche Besprechung der Schrift von P. Pierling, 
La Russie et l’Orient. Mariage d’un Tzar au Vatican, Paris 1891. K. K. 
D, Bikélas, La Gréce byzantine et moderne. Paris, Firmin-Didot 
1893. VIII, 437 8. 8° B. hat 2u seinen zahlreichen Verdiensten um die 
Pornlexiciownr~ d-~ byzantinischen Studien ein neues geftigt, indem er eine 
wins vo Atty +) welche die mittelalterliche und neuere Geschichte der 
Griechen betreffen, in einem stattlichen Sammelbande vereinigt dem Publikum 
vorlegte. Das erste und umfangreichste Stiick ist die Schrift »Die Griechen 
im Mittelalter“, die schon im J. 1878 in franzdsischer Ubersetzung yon 
E. Legrand, in deutscher von W. Wagner und jiingst in englischer von 
Lord Bute (Seven essays on Christian Greece, Paisley 1890) erschienen 
war. Daran schliefsen sich Studien tiber das schéne Werk von Schlum- 
berger ,,Nicéphore Phocas, tiber die Griechen auf den Konzilien von Basel 
und Florenz und iiber die byzantinische Litteratur. Der tbrige (gréfsere) 
Teil des Buches enthilt Aufsitze iiber Fragen der neugriechischen Geschichte 
und Politik, die aufserhalb des Rahmens unserer Zeitschrift liegen. K. K, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 64:7 


A. Mordtmaiun, Die letzten Tage von Byzanz. Mitteil. d. deutschen 
Exkursions-Klubs in Konstantinopel, herausgeg. ‘von G. Albert. Kpel, O. Keil. 
1893. JI. Heft $8. 84—47. Hine dankenswerte fiir die Bedtirfnisse eines 
Ausfliiglers berechnete Skizze der wichtigsten topographischen Fragen, welche 
fiir die Geschichte der Belagerung Konstantinopels in Betracht kommen. 
(Fortsetzung’ folgt.) a K. K. 


5. Kunstgeschichte nnd Numismatik. 


Josef Strzygowski, Byzantinische Denkmiler. II. Die byzan- 
tinischen Wasserbehilter von Konstantinopel. Beitrige zur Ge- 
schichte der byzantinischen Baukunst und zur Topographie von Konstan- 
tinopel von Dr, Philipp Forchheimer und Dr. Josef Strzygowski. Mit 
152 Aufnahmen in 40 Tafelgruppen und 31 Textillustrationen. Wien, 
Druck und Verlag der Mechitharisten-congregation 1893. VII, 270 8. 4°. 
Nachdem Str. im ersten Bande der byzantinischen Denkmiiler, tiber welchen 
die B. Z.1 181 kurz berichtet hat, die Grenzgebiete der antik-christlichen 
Kunst des Ostens, den armenischen, syro-ligyptischen und ravennatischen 
Kreis, behandelt hat, beginnt er nun mit der Bearbeitung der rein byzan- 
tinischen Denkmiiler. An die Spitze stellt er die Cisternen, eine auf Kon- 
stantinopel*beschriinkte und in ihren Formen sehr einfache Denkmilergruppe, 
an der sich am ehesten der erste Versuch wagen liefs, der bisher so wenig 
gegliederten, mehr als tausendjihrigen byzantinischen Kunstmasse beizu- 
kommen. Hs traf sich giinstig, dafs Str. gleichzeitig mit einem Fachmann 
auf dem Gebiete des Wasserbaues, Ph. Forchheimer, Professor an der 
technischen Hochschule zu Aachen, in Konstantinopel weilte. Beide arbei- 
teten gemeinsam etwa ein halbes Jahr an der Aufnahme der byzantinischen 
Wasserbehilter; spiiter blieb Forchheimer allein zurtick und lieferte die 
notwendigen Ergiinzungen. Indem wir eine cingehende Wiirdigung des 
imponierenden Werkes einer fachminnischen Feder tiberlassen, beschriinken 
wir uns auf eine zur vorliufigen Orientierung geniigende Inhaltsangabe: 
. In der Einleitung werden nach einigen Vorbemerkungen tiber die all- 
gemeinen Griinde der grofsartigen Entwickelung des ,,unterirdischen Kon- 
stantinopels“ die oberirdischen Bauten, die Aquiidukte und die Brunnen- 
hiuser, besprochen. Das Werk selbst gliedert sich tibersichtlich in einen 
beschreibenden Katalog der offenen und gedeckten Wasserbehiilter Kon- 
stantinopels und in Untersuchungen. Forchheimer hat den technischen 
Teil der Untersuchungen abgefafst und sich auch an der Hinleitung und 
dem Katalog wirksam beteiligt; der ganze iibrige, weitaus grifste Teil des 
Textes ist von Str. allein geschrieben worden. In den historischen Unter- 
suchungen behandelt Str. zuerst die litterarische Uberlieferung fiber die 
offenen und gedeckten Behilter, dann die erhaltenen Denkmiler in ihrer 
Bedeutung fiir die Geschichte der byzantinischen Architektur, endlich die _ 
héchst interessanten Steinmetzzeichen, die sich allenthalben an den Kapi- 
tellen und Siulenschiiften der Cisternen vorfinden. Hin Schlufskapitel fafst 
die Resultate der vorhergehenden Untersuchungen kurz zusammen. K. K. 

Benj. Paluka, Byzantinische Cisternen. Mitteil. d. deutschen 
Exkursions-Klubs in Konstantinopel, herausgeg. von G. Albert. Kpel, 
O. Keil 1893. I. Heft 8. 48—-56. Der Verf. beschreibt eine bisher un- 
bekannt gebliebene Cisterne, die in geringer Entfernung von der Moschee 





648 Ill. Abteilung: Bibliographische Notizen und kleinere Mittcilungen 


Mahmud Pascha im Bereiche der ehemaligen sechsten Region hegt; sie 
bildete bis vor kurzem den Keller eines tiirkischen Konaks und ist gut 
erhalten. Thre Linge betrigt 10,35 m und die Breite 6,57 m. Im Schatte 
einer Siiule, welche als Malsstab des Wasserstandes diente, sind Kerben 
und Zahlzeichen eingehauen. -Der dankenswerten Studie sind eine Plan- 
skizze und drei Textillustrationen beigegeben. K. Ky, 
Josef Strzygowski, Das goldene Thor in Konstantinopel. Jahr- 
buch des k. deutschen architolog. Instituts 8 (1893) 1—39. Die mit 
Plinen und Abbildungen reich ausgestattete Abhandlung gelangt zu folgenden 
Hauptergebnissen: Am goldenen Thor ist -das nach 388 erbaute, 391 beim 
Hinzuge des grofsen Theodosios wohl schon vollendete Triumphthor mit 
den Pylonen zu trennen von dem Propylaion, welches, organisch zur Vor- 
maner gehérend, schon aus diesem Giunde in der Zeit des jiingern Theodosios 
angelegt sein diirfte. Wohl kein zweiter Profanbau lifst so energisch wie 
der Hauptbau des goldenen Thores die schroffe Ablehnimg jedes reicheren 
Aufsenschmuckes durch das Christentum hervortreten. An keinem anderen 
Bau ist das Nebeneinander lokal-syrischer und iigyptischer Motive neben 
rein rémischen so deutlich, Daneben tauchen neue byzantinische Formen 


wie der zackige Akanthusschnitt auf. K. KL 
M. I. Lededv, “Eyygupor AlGor nab neodure. Korfstantinopel, 
Otto Keil 1892. 175 8. 8°. Wird besprochen werden. K. kK, 


G. Millet, Plombs byzantins. Bull. de corresp. hellén. 17 (1893) 
69-80. Ich habe es schon frtiher (Byz. ZI 9) mit Freude begriilst, 
dafs Th. Homolle an der franzésischen Schule zu Athen auch den byzan- 
tinischen Studien ein Plitzchen eingertiumt hat. Hine htibsche Probe dieser 
Ausdehnung des archiologischen Arbeitsgebietes giebt M. in dem vor- 
liegenden Beitrage zur Kenntnis jener fiir die innere Geschichte yon Byzanz 
so wichtigen kleinen Denkmiler, die Schlumbergers Sigillographie byzantine 
der Wissenschaft eigentlich erschlossen hat. Ey erklirt acht Bleibullen, 
darunter eine eines Erzbischofs Johannes von Athen, wahrscheinlich des 
Johannes Blachernites aus dem Ende des 11. Jahrhunderts. K. K. 

(Hin Toil der Bibliographie mufste wegen Raummaiigels aurtickgostelit werden.) 


Mitteilung. 


Nachdem unsere Studien jimgst in Petersburg einen Vertreter ge- 
funden haben und demnichst in Budapest einen solchen finden sollen 
(s. Byz. Z. II 360), hat abermals eine Universitit die mittel- und neu- 
griechische Philologie in den Bereich ihres Lehrprogrammes gezogen. Unser 
Mitarbeiter D. 0. Hesseling hat sich am 27. April 1893 an der Universitit 
m. Leiden fir Mittel- und Neugriechisch habilitiert. Seine Probevorlesung 
»Over het Grieksch der Middeleeuwen“ (Uber das Griechische des Mittel- 
alters“) ist im Drucke erschienen (Leiden, Brill 1893. 23 S. 8°). KK, 


(Prva na etme enn mente 





Bemerkung zu 8. 443. 


S. Reinach ersucht uns, zu seiner Notiz tiber die Namen auf -otg die 
durch ein Mifsverstiindnis weggebliebene Angabe der Quelle: Schulze, 
Berl. phil. Wochenschr. 1893, 226, nachzutragen. K. K. 


2m fee 


Fenn yee Sa Tana 


Tafel 1. 
Noch eimmal das te auf dem Athos. 1 












ere Mt EE, 
comeiiamnieniis Sef 
< 


inal % hes 





Lambros. 
ee er a edt Ne ein ysis ae 


mean er ge on ied aii 








: wee On “he 
seer OT : ’ 















apy Faerie Bini 5: 
att Be OK G? Teoe : 
vray a ay wipe fore tea: 
; wa ae dy Qeaentir hep Bary way Toakipast Kereri rire 
ee aie qe Sass! eos ae AS. - aoe Ga arse 

“ jose hoa vite Ad Tay wale Sare BE RO Tae oan or AS PRT FERN T ie 
Lo tasta thon £7 et Reade paed (OKC) 0p Bayt Pde ATS ht Som elaeantety fin na hitb tile 
bet dae ty aw wth de sAerak Riedie Axe! ao Poatide titty mest wcag Yor apg ose hye L9G edeh bc 
tap vee ak vr lowers phe aoe vy, Hee Tne: anne, _ KSeh gai ae Zoom Tat eaciciay& GP? BAe eee” ‘ - r 

woe te dg aba FTE, Bien. AN paEN be i te VAL AS EN aoe To rt ees aka. Barry caer 


eels eat alg eo: To a aera Ral age BARNA Coe. ceeahay 6 RIAA RETR oh ahiyenehonvh cote Sry 


‘ "gs we oon aw. Pas Se a ae as ni ; ence cM ? 
re. Tenet i * edd’ ac SAR AN Ra oe 
ap figs fans “ao ‘ Pana a ue 2. rh art iirory 61 fot To apt 
co i “i, TT Poe r ls ft ae nauhee Piety) AE Seer ag | 2S, a0 20 fag! = dy One Ges 2'2ur 
. Bae de eres oat RT cea 


> PS ee wa ee 






















cm ye tg wal wel gale 

















eiwt st oth it eR Seek Go ap Bindi diner Somat paieiven den whol, hig as Pn 
we tc® ah rey Kg or arye ae get Fak age CAA ht: Rey pas i VCD is KO rg Daa tied Ree f. 
He Sea es ah ‘Sy mien cpwnaess Se Zoe os ead 0208S ast bath dg came role ss Loa 2 i‘ 
7 wr bleak ae ait eae oH ites and separ. oS iss fost Sigg eter ase ely rs Da! pat ae 
‘Ke a pee ses rea’ 2 Satine 3AKY. HX nol oP ado RANE or we PS god, pS Sis Joona i rays Aap eis fue 


Pores 








rempate aes oes sea CMa) patel eRe aS TBE ear 





skeet tee saree eens. a fe 
ae aes 
ae) @iredeans TE 
args op chs oe 
a pe Aas i - 
reer eey bes pepe alate oats a eee gloat ce are as “ee ACI Le 
wt te ya a ane ria ie PRS a Me op? ORE pp SB KAGH AR "S Bear eee AMES WOPen aatiae y 
SaaS oie ee eae ye magi er 2 Hk Pe Feat ping BAR CAPRA Foose Ad saciece Seisigd ses 
epee ae Khedosriat] =f HN neat seats See share 52 Ny edrttied 4. 





BOI Cink eet aEh 

Ri sar ¥ ett 
at “tea ay gt pe a PAK «Bes opie a ice ; Wx ¥ tr “ 
Mi Lamemtdlis Dnt ae nae v Reine he PAR 
yen gee ‘dF at a, oe RiblieNRSang A eave yee rion aA 

ae EL “at'hy Cat eatt Je 32 Ke Abrafest pegs: fap ae, 

es nen from Maths p atraa9s sae elena Cinee ree Shy 
sare Soha Ps oe re nee eon ot eee Neth abe 
Bo ae etl Aie Pipe aaal xe ee skews PaTIOK oe El 
i" | oka Mrabape Sete ane AE Kany seis st ; ps eesGher at 
Zs area ee aes pat Tetg6 @ierte SASL Pre Raearsne aGasteoterecr wi sone 
“Rah ect Sew ster wer Seah aati gy yo rad AK Ov opTAy: CrP ews: aa Dele Cath OY fee WoT KEN, pene , 
ele eel own, oS) Toe Iean Ts Ane Nal? Pe EEE a Ta cor ae OPA rage, 4 
Bnd RA rap Nts Bae Kel BLE AY rte oR Guy Dee Ved verbs rN or Q BA Ha! Keel and Tage é 
» SpE Mea te te Tai hey Cl TKR rad Birgtoeer Baul Nery NPE Ty Kot Oo) aby, porel =: 
Ree A eh hd alle PRM Tinie REAL EM; SAR, SaTe Cal BKos Coble neyo h aaN Anal atti toe 6. i) 
Puts: hin hig comes ting « A hate? Patan. Chae al MAS ZEKE AR aR see 8 smc leangTLeS aoe mails # 
a act ens ovoye Sey eg TAS. “aoa GREE Rovapa sth vabazet PAGE Male rit eR Sebel yy twee es om at 






























Dt ts Ee Fd he OG AY Sey he % "ghY ct of Oe ca neh PAGE, Nokes kT (er, EAB $US ae tip 

. ot ae poe s- amg farrak Nechiar’ tag esl br acer s a = KAAY ow WAAC Saag vise Nett here 7 
* rigs. ators entee rey Na kat fe De eruadgia re” eee Samp Sa abet He Zase eH NS 
: AN Snase §- ee LTV oct ndinys SS Saba fl 
ie : a Fie 3 Teg pay te eee Oe Tall slivik be 
44 ‘a aanibeneree FIA alge Pade Mea cha s 72 Kid O55 Ce! AEA Rete a 





% ‘ oigery ehox tr - Wee 7 ry ee de 


A 
wh) 


s > 4 ~¥, 
“He pes tee apie pes, me Soe 





Fey 2 DUAR relia ib tee tiete rs: {ster ne0d Ober, FS toy Pa ek a hae go payar PH eee, Soe pes tat 
see sis 228 fost: «0 nant Peni ¢ de® IRN Mol Sr ETeag neh 
5 APR TE ed OA es ma! fae Sait ib eh dg ~ 
aes: Waban en cb Me Rect eS keg ete dy Kast Sg. Pro day, oe 1 Aes 
iS Ws za ve Wedges So rc oe wae: ada tet lee a oP o ee fake as s,. rx erst Mie ty Hows Cy ; f 
ti = ret ® . ' om TG meg? a *F atts 2 Pitney: 
baa 14 ort | 2 ‘syns ted ee a wad eyo rept te yp tH? a ge eas GB." HOR Reg Pr otkPiges ems TX, Cerys,” 
athe, ede Btn fe SN Few a heaE Cars ere tS, i Nate ak oe > We flings a 
















8, 











ne “a > . 
ie apa Ot pee pea! eR: e oy, na, = rae” hh 6 ey fe. ay mga res Of 
ese ES ery: sauor- aa) eg oe ane aoa feat Ae Led pee £43 a Ligon oe : 2 
Fl fe - ec ~¢ wh tte Pa 
“re eee Sree t Y 74 me Bei AS pha: Hh Gea. 3 poet Aus fet ne THE sare ai eSB HR pe “r Ms 


am 





ty . 
yO rite “¢ i phen Met Bot Fe pioko- hay “pe 


DabeKAE ae "g.- ae Perky Lite tl i 
oe 25 gent Apel hg CoRR hak oT Re Rane RE Sai) Aes Fa Te On piety sari Tata 









vee Ty o Ps, ioe a 
yi penere 2) "aten fe HTT Ke baa % foeneg ways. ~*. Miu: an pe aati nf ee Shia 
ibatas Aoi kot Abe Rong fereabin 73 Are ear ea 


— ae a2 in * 
Tat te te ote aii Ae 


rs 4F alt! 

aie Bic Soke wee Ke. 1a a Pmeds A oyetead ee age the 
ood POAT Fie La Te kw SSeS gu Yat ae 

tw gama _ = ww Tec F ow mG aUri vay prea 


2 ~ 
+ Bete w tre, S aed ap: at, ates Ye se! 





i re 





Minehen. 


Sebiiruck ron ers vas yr & Fubrmana, 
_ fol, 17 == Ea, Gebhardt-Hamnack S. 22, 13—42, 2. 


scodex des Hermas ‘ 
Atho oe ad beide Reproduktionen etwas zu klein ausgefallen; 


tographen. sin 
Durch Versehen one page ogrep pt Le XY) Watt th PA et 914 cm 


Sele TT 





as 








Lambe Of, Noch eimmal las 


pe 


t 


aie ace fc ary Sted eG4y", oad Ry ute ‘qh dt oF Deen oa meh et 4 Mat pwd. dalyas 






Yi: 





4 . chy: ree ws t ee Hyatt dee! Cat Priel radl Bh obtiety ¥ Fe ae Ga. AKos noe as we 


te Ra: a “env eee By Se Bdavs “amma Gap: apa st§s, laste ¢ Z 











: 4 . tie Te “ape eR BES. ah Teer. ” ‘need paiks oad Tide, Peay ss ame “ a’ ae, f'%- pia: NP 


He 


: BR te eat? 


SKLOS 5 as a 
AL ; ale qd. 
Dae ‘los tev auf dem Athos. 7 A | 


“eer pets shies acBere nl tree ey 
. skeet! i eeiiBiasjiatict yt 
’ eer eget ee ee 










ee “ran abi ae etic ty pment, rye pean 





rere 


‘ . Be OT ag 
ag . y [ 4 
ae Base aPSif, Ser : 
; 




















. :  iaeae! oy 

By epeutehin te alli. 

‘ - a yy Sef COP wrop he aaa ode GG 

; oe ah arma PED AGRE ee 
ba 


af et tgith Find WELSH soe Rifiteon.: a3 


ee we OE, 


5 dan Gayo” Paes 
St ec 


oe 






~ 
cme vy swe teeta dahentionden Fey . a 






ee eee. canal meng ee ee en Bh. See gth SBD aes RY Bo 
oon peek yt moe ecndoe a ines ae “i Sou kang ao % oes 
5 . = let Keen Qe Se ue OA OF AB ryheee r AE Sy Prsgeaty ache mys ce . 
en yy aa be “Perse ans eee SINS eileen & Gans aps Se Re Gy dep. - > 
wm a RRL ots Meare ry, died Tad? aa AG Koes ee re ee, oe "es Bg 4 he tateae rie Nai a 
eye saecaade Mae Phe Bead get pct herd ang ga AUASES RET ont aaa Kon eee ne: an rea 
ages ee Lat: sata Seg 42 PaQa nse Heh pty 6 aaa hd Pet OR aT vended wate org « ie 
j niet os > oe ATT, fe 6 im = acta thee i xq xp Arr RAY, Vi oad 6 ought aK Rnd 09 WV Ripe du k 9 await. > Pn, oe * 5 f 
ie we est es wv tel ned Kaha “alee alts even fe Rint TARB +: “Sagres, ABC Fron cay? oi Srv tai kattingece ak a 
Se teghce. & CLP ins Oe eee Ap a tesS of Sie eer Sena > BS Sas BIS ayo Gen nelod sd oF pax? mi) 6 : ee 
Miele «ar aan’ fate 5 puee) "Ou. ree} 2 a 
er teat we “Sed vase ‘etl PU go Baiaeels Dale 3 pa ee “IE mate Sephora: 
po Meh Ste eae BA peel SP adier ing pr pag lads, &9 ST cing 9 one Ss TAB ASS ois we ¥2, 
PS ase we aT ok einoper. SY. Eas: Qf creole PN PEPIN Cr BAM So/- Piet ekeis: Sa BEE al peta Ps. 
yaa Sayeese? rp aotany woe Aa "Grd AUS Keer: Adiaats. Keak ap nea apast Vea Prey ox eae as f a: 
“ead Spon eet 2b dace ao "IE TRIN Hahn LOG ehat pyr ats hig MARY. sige laden VR Wei Biot ol Goines Sa Ne an 
Reate ty 3 veg! anieeR Ae AE GPUS EER wnlp ye Kage Agia ae aS BIOS gest CES aT TO Radar as APT Ly, 


pen vay 
Ww fw oP Uae e crus ta een en aaj TPO agape rt “AH stag sy KADIa? Van Seiten rage BOAT 7 hai aaa et 








oa Boi owdl Ringe y et 7 Aa ota Se eal a! Carahan's beso ra ach age ee NAS “haar Ga 

» eH Aye Sut ged BALAI S ‘kine ok Drea stanl ap ee - mane: Hes sab ACR Rs art 
Aa ¥ ‘acpi’ SIF on BRIE HP abr ab KAOH Ag ba AMER? ‘pi fee ‘iad aloe 

‘nf aoe coe ‘kite: ow Bc) eet Hcg 3 Pad Fest uelESy. a's > in an Poe Meiaieret fetta AS Gs 
rks! ee Rob yam oe SeBe KABA {aS aia Tah cee, saga LHe Fae 238, ROY Do Odean 
Se a . een to ea Se atest) Phe SW Coc randy nates MS wah PM ASS Alo Pelee meet : 
SE RARE OF Loot Sel Gaeta eee une: Lt GOTH ERA ET Ny. GE gs Su Ktieee . 

. v3 2% 2 a d Bee ees 

pia 










oo Spinal ate Ke OTS 2 CeeS EBT RM RE Stipe pM eadlan Bird 
Pstawntalis 3 TRA Me KoPprG SW GES Sass BRR MERE Oe pana Ti Sigs Z 
wh. re hee ‘s. Oh de RPC gE. ote RnB we "Creech sto eink oA DS ere aS nr ri a 
Besar wakeng lard ae'h CaF Bat dé Alsi Re Abele erage Renee aay a EROS Sif appol ania ne op 
komSy Toa ane ‘Spo Moder, ved palpt ok ee paiyeteg Ww ar ft tad Sehshed ay “owed few, ehik tt 

SP VALGt HP eaPIIMT Rape HE Age oun” 0S Bi BPG TN G8 Kind ‘atyTa fa ‘Kecitor OCpeitat ‘ Ma 

folate Re A peighlA jy re! RR Tol errpe: ‘CaP? Kole ce eeasilah gs Ao 3 Kod abel i. Mt tat Mabe ted 

; ie ee A ainda bse yon Sten MOF PL aSorar AME Kogupray SHED ap Big wee, WAS RAE Aounss Nts Soc gr a "Akad: lag 
: ft oe hay ‘Giat'p fier TentteidnG ar Tobe eM: Berd! nh PENS Toe TA rol oer we ERE: “aang Rs AN Spt eee Bee | 

1 SP aegt Pakage wr ea ale 2 Ppl AE Koes deen Pa Mba cI te), See STON RGB a Ki 
_ thee ni eaaten Tate HES 1 Renwpv, ar Jil Fae Reef S” tS Ta PTS Seopa get Age Avan Me a 


wy rat AP Menke Rape Kel 8 fodlak LAY op REE Saipraivs este Pat a nit BF 2 ans;! Kee ITS. = 





= SONOR - 


* ue wt gt whee 7% oop Peagedl © Bede Sakae (Oo San’ Roser Ot! Exod (007 Srnchtwewis coy 


Py te ule iad ‘weds 
Se Fab aasd ee rT e Saou ety Bora Sian Nal BAS Kd bea! axe mnt Sneed eon Bs 


oot aie mel! Layee i395 jo: Powers 


. AM a alps r. rt 
Soa “and faa ns Sisk Se BF Sac Pes in iA Soe Kaye jou a at ee fh" ot pee gfik % 


pacar es "este gave DON ESE LOND MH WN bs Saw 
; “epkesaal Reef a Fan Ge eeaner nies roe oat es Prag Sti (o% ahr eeeaKe ae ot 
‘ nae bbl? "eS Kote 1B) 0% PF sagt Le SCE TSS trelb a tf seein ® 

ae $F alle ng EPS Medved yape tol Bh tes Lge ale pai et ta. SY 2a eae 7 a 27 kideSoer, ats 











s sh Ory Dare e io e 











ae es ni Meter ais PROT eae Spe aes Recah. ake foyot y % wits § one n Bont a Te! oe 5%, 
BP ah oda Pe ADEE Come Se race oe s 
Seen ai BAO ie Re Ey web BN Tolle ae SE ae ved. faa 
Ue. Lan fc a a 
Wades a a pads re - “ets Mee rte ersten a a" Re ied Satay ae gt ols Pore . 
% er ategeagy os saree we ee ee eae UR! 2: : 
hekeatars Laan ae S Foe T ee» Bay? ina Ags Tew" 2% neh = 
“es > bse g EP 1; ae Bas vine kaos 
pee adappbonyere” fai a alar Wiper {egal els 3 Be AS” TOR So il 4 ene 
awe SR AWaT a ay ears an a ig Te TAS Ta ath! Ree ok a8 
va ai gacing beet bai fof Tap ork ‘aSket, Koll 3 IMS ip adden ce Os f 
a eS tl fel Kak sinosane ep ala eade TY Bet BSc eiiekavrs 
Ra i ig megs act ay Mts Beh. Keren iia te'td th fay. ae 
een i pene wee, MAT ON fu ATs tae bias" 7S fore ak. 
eepeeere ee ae pad (sending UT aatog Oh 35 


ps 





Sis" re ae = 





~ it 
aN 4 


Ps 
Page . 





fe iti, ae 
prio ey Se oe ne PRE RY Sg lion oo KEE 
Sian ee Spice PE ATS ORS tie Sea 


nt bSiag ai rhe) per ts Te Pres. es Gime SEY Ta? gee. ote tye 
eet Ystoe BaSr Sept ai eee ed 


Pa 
srt 


rot. 


3q3 7 





“ SAnktdenek von Beigimayr & Fuhrmann, Minchen 


' 


Athoscodex des Hermas, fol. 1° = Ed. Gebhardt-Harnack 8. 22, 18 —42, 2. 


ens 
Durch Versehen des Photographen sind beide Reproduktionen etwas zu klein ausgefallen; 
Ae Qe Tee Ua Tee ip tther duh 14 ose 2! em. 


wont reper ete my 






















































Lambros, Noch einmal das Dionysioskloster auf dem Athos. Tafel IT 













eit wyisctfate ero Nis ac ee es 
4 eurvay "3% . ares a0) 
cae niga oe is ve aval EEE Sos ae le bee Hor cint? age Caine, 
atowtes pagar ines get e's Na vipld + Peat FS vo oSga N i ee PATO ted GM gob 
+ A. dor ae tf Kean" aor ‘ee rtedlord OF na IRM CRA RC AOC rat 2 genes ex. ae gees fer ah a 
“Fe Repo Ga. KaTepS4 70a ISS Todt Te 7 Cote Visa PSDIg > OCIS, Ti Gaga “sy Ses! y rn Epa nenien icy wea: 
hy £80 08 Banik, “ 14 B48 ternoor§ FIR Nol Ke dee N Lv & Jo5'r. obege preesese SOF Fong te” ee i 
Fh PM KARTE in D> iA OTC AE Eumgepaa? levee’ aA A Keil oy ato ote fea. a gerd 
i Padres ot cote the HAG DXB OTE ax POY "Hos feet ttavgh < greta Pe Lot Kol yp Ne TA 
eign ge byes p Xing EiTorTend 4 PG ma Pipe parZ es - rasa res ye SSeS dg tt po M eaivek ae, ; me eZee 
vei a Pee a “SCAM ‘Hie gy Pi aR eP BSTOI epee E We Ko yee", , ee 7 Kee wt Gn To Doped es oo Mane, 
co Aiea 16 ides Te vikevjsle: an? gr Stik a Aualt ais) & ‘prt tan gate, ase a eto 
Fares nS kei fas’ 0} RoPwe Lab Te’ Bush” mepepgns Bs Morr. DIB tay he BNE pon GO: ap bene 
ea ae ao oF Ka. Fai sie Kean depotetis § uy Wf eugordes cree to eee aa oe ae ~ ie 
BES? kJ ane ed Podbeedii wy Morr: Bo TERE TM rae Pee: Bee at ant feng Ay % pee an a! rae fe Saag te re “met ee 
XaehOR-. ta Preps Aa. pe Hehe aby’ g Jest wire ont.t Te op Sale g get sis Feds canine | tardy yi oie Fe h gas me me 
Bea cor "diy ar. KR KGET Loteds ere ga 2 Saab tie te at we lie Ge. ob ge doit leaks ee. oe SP ae cp, ne 
Ros vie ay beled Se or eae iter FTG yi. 2, Lepage e eae Pe Loder ae opie 2p we Rae ar Meda, Fo 
oF Ame ee ete conga Ee eo white et HPO ex Lyokae © Rr gee asec af ee 
r 25 ies a yrs - ee ® af aif Voda y ee igen “de CE Rerge ah ct rar i 8. pe > as x $75 a2) Pu foe sie 
ongiver Po 2850 NT2 Tot Yow ou ge AT Toe Te Gio, Yesliond™, or eel S ee Beemges, ah big BE eepn at 0 Por but Ye? anh fe 
Baaie’ str Toy Bou ko form, Bu f A Kon a(eien fap ° Keretd no Fen | SPo pag tn ae nee Ms lb! Bod gh xia tg coe 
tote a Toe Tay TAG PRE dou? Kon. ie a CER eae ASK IG rein derd 8S! meni 
po Paes =e fod. Uy Uy: wie is a Wd ahd EO 0 2 Spoen% ae Beet pv Tease si Syociolp ge 7 [eS 
} Ase iki GRAM sed odn ER ey ; Eas a ‘Ai ee BAD my feet h & “pee Pr eT ae ea 
miKleh tS see oa TI Pha Re 5 Ta por—e Famke ror “howd Y £e 2 pea pore a as Orbe WN ae ei ete 
4 ae OREM f yo ober og: BED po Ya Std 8 Ane Mate aos ay peas (Ba tee Pa a ae eet feu eros 
: i wile es pO KE Dae “Gags rib} Kodo hs as res fe@e o Vi itiperat tS ee SaRotes poe tenet OS ChE | te ge’ 
Bir fi Boke ‘tae ar Bot dF! By APG Tag fQe RT Tet! fat tet ATs kom ig. aR sion Gaiy @ “ng “emia Cnet “oe 


ai 
whe Sp anbuo ©, oO Ashlol ok Newgou He PAS <premndic Ova, bcs Paes ee TR te mee Be ong as “te 
"s rate rei er ere PAH gc OR 7 ages ps aie a Aid fou Os Reser? 7 TOU Poe gta hl: _ WAS ator § yt 2 


“ag acd 2 yh te ork Guy ke = ons eit 8 tae: oa reie fits wee. a foes ab cassie raed PRAY Dg fin 
oth Si hae uae aritdsai oi 99H § je SFR PE a Cetlee tt eo erased ne QP x wy. mebete Eg 
ie tip Peay oF 8 HD oo 25 Lo aM Ke as tae of wer Rey Beit ae ey Con Meaduciiseaen JPOL pire § Set tere spa 

arty. g 3 Bw eal) ifbsed Bre Hares: OTE teas 

evant LEB i tallow hub her hea ma Gor me HOY aH BOF *hez. Agger? Bi, ATs ie aes 
ie OR etavorap Ad atf be hee eG ae eae aE Se ee roe fonts ages dide Wet iter, S A ans Hes 

ar we KoAdsI¥ (an gene. agit! si Mag! LA? Sot a5 Baer shay rat a Cadel oe: we Rs é. Veg: eng AYE ie. 


ART eR a tere cA27 ork cor Rat ners Tevngeic: wee SE airey qe tye, Male Sor ere he + Kasey ee sarge? 



















































































Pesay ot atlas to BAG ACI AFL. mas! WB: De Pe . Pa mote aor ay iP St ral Hage. dor, Ege. ay Soi NarOg vy gt 
‘att 2 weld sg KOC rr. OG ARE Yer eee: =e Osh ned 2) WeANe, ens TON KOK 2 FRB Ton skips 
s he : dayne err ra ee ante oles baad BRE car oft ot Sek hs ve eden & CUS hy hed Ly ? Be. ne 





fore. Ratasipy alt: ior ioe » Heyes eerie Y ‘Boat. viele sopra eX fr Spar his Spal OR Heed Ka es, ivy 
re teh tt nig? ed mS de Fs Rae i, Faye EE total ty nak eh eA iy nae ors Hh N I voeiees 
te eee 22 


Ses akes ye Yee elmo it a ee: Ep hee as. ibe he mess eae mi Se ait Ge Belts, tei SENG ent 


op 4? ves fev: te an 
vege Adin wilde oP “i argent Rte! Hiv GET Cored nlimk Sac at GU 89 Ee SRG: Os eas om 
bad ta he atti how rate “ ROE tN ot A ie, eke tone fay! obi ee Hwee i aah de RAT way wey 

oie At “bik: mgaTc C0ns Ses GREE yor se Ae altos’ Sete: ew BEE * SMe tek iors wi etardr a 


4 i ” 
Spano crore slope dt Paice avis a = VS ete te ale eT ETO GL »- ad fue ae Pe ae Tig. 3 g 













glist 
gad bate! soil fo pLMK 2, pag nents Te ay CB ab. ey. pes OO ite ulore Shh Se HA Toh i% layech Tar 
hg KO aiagee? er we eared da BATE Dai vos “bes cag eistor heel. oe Geek Gg, Maer rw ree hae seats” 
aan do. mee BES ih ht SUE BE Be Cea Gd TB faye Soe % Ker bue Pt A di Gu Rog itn: Ty daa 
fi Be 





4 ° . 
see Laat raga nei et Lorna wigs oe SEE toler pak aaaeel rads ane ae 
sf, epee ier aka 8 & api peNet ie . ne ore forge: Gust Bf cia cara Yay rata rsh Pee i, Metts? ae 
bP! a ‘ee reimod Mere a> kee a oF Sar oak ort 48 tee a , nh ase Teegorros Ki yeah TAH SB Up a? ui ” 
Mid BY Tait Sobrere F ree Algp ma width oiedes NS 0 BEAK oP ah \ om PT eS comaby Tonto M4 hia 
TI PoP vnginn hehe see dak Loreto laid oe “bicen day gouas d’ met Ae 15" abhig line ar 
A ol ao’ Ck pil f 7 ak al inn Keo ovine i RB bas! WE “o fleasns?. fr) ity ts Vscag ree ek By" ‘g 2Yi4e' Bee 
oe pet inode ai ? anne <e tad Pe ro ave Elgatia é Fojcodng pla ae Teyy Sybase apse LTariy bo 6, ‘pea a 
er ete. wal gh hig wor) s Rinthtet Geo > tah vewns! Lege reek Kate's Pat Tad pa og fot Tone medT ive ph oe rod: ; 
 Leapplek Ata tg es at ‘sens ‘et yous ft at ate aieictre ai tong: or to he oe Abs. &. ure fae e ne ries “ 
trated ea iQapsTet war A an eke hin oma Haga ot: ve MLO ag 
sage es bin alee) fA Wgend ee ee ora ras an ee tay he : 
Yugo eet Parets of exal pes ‘puis: 01.0% x x 12 
vr 


3 Seren. pa roan Ma sal eal! ete” es ee ee 
































t Pas te " Mg Ane. on 
rer : 
OF he a rf ge 7 3 


~ 


















oi. 






“tone Ws eee oe ap a we “ot destin Tes fies oi a nna, a 
ep yy i br Kottat Mee ag Koders ivarier PBs avec? Fatt rs 
y ee ig EES seh ope rope. eaidie: an Sa apy neue: holted agi! o4 Bagi , 









. , - 





Lichtdruck von Deiglmayr & Fuhrmann, Miinchen. 


Leipziger Blitter des Hermas, fol. 8° == Hid. Gebhardt-Harnack S. 228, 1—242, 16. | 








+ 








~ 


aa:s 
l+ es 
soe al 


oa ae “A bok that is shut is 5 but a Block 





- sesctt treme “eee eng” 


7 a ee 
‘ Pa | GOVT. OF INDIA < 
vis a “a Department of Archaeology e, 
§ NEW DELHI. % 

Oo ve 


Please help us to keep the book 
clean and moving. ‘i 





{ -S. B., 148.'N. DELHI.